Zeitungstisch

Page 1

TISCHE

zeItunGstIsch

Anpassungsfähiges Design Der Tisch kann zwei Einzeltische bilden oder zu einer größeren Einheit zusammengestellt werden. Mit längeren Röhren können Sie eine gestufte Version in zwei oder mehr Ebenen gestalten.

MALAFOR: NEWSPAPER TABLE Dieser Zeitungstisch tritt an, um den Lesern ein einzigartiges Leseerlebnis zu verschaffen. Üblicherweise haben Tische eine durchgängige Oberfläche, auf der man etwas abstellt. Zeitungen und Zeitschriften werden dabei in aller Regel auf einer Ablage darunter gestapelt und versteckt. Dieser Tisch ist nun eine Kreation, bei der die Zeitschriften die Hauptrolle spielen und dem Leser auf innovative Weise dargeboten werden. Anders als beim Stapeln, wo nur das obere Exemplar sichtbar wird, ermöglichen die vielen Halter des Zeitungstischs mehr als nur eine Lieblingszeitschrift zu präsentieren. Die Farben, Bilder und Grafiken jedes Titels werden zu beliebig arrangierbaren Elementen, die das Design somit komplettieren. Schwarze PVC-Röhren leiten normalerweise Wasser von A nach B, und in ihrer neuen Funktion leiten sie dem Leser analog dazu Informationen zu. Eine einfache Zylinderröhre wird in zwei Längen zugeschnitten und ergibt so die Beine und die Zeitungshalter. Die Rundbögen der Rohre fügen sich natürlich aneinander und werden dauerhaft mit PVC-Kleber und einem Gummiband fixiert. Der Vorgang wird so oft wiederholt, bis die gewünschte Tischform erreicht ist. Der Zeitungstisch wurde zuletzt 2009 am Polnischen Institut in Berlin in der Ausstellung dizajn = designs gezeigt. Das Bücherregal auf Seite 46 beruht auf dem gleichen Prinzip und verwendet PVC-Röhren und Spanngurte für ein Regalsystem.

Das braucht man: Material _8 Plastikwasserrohre, schwarz, Ø 77 mm, 1000 mm lang _Gummiband, 6 mm breit, 2,50 m lang _PVC Kleber, stark Werkzeug _Säge _Bohrmaschine _Bohraufsatz, Ø 6 mm

8|9



TISCHE

1

3 er

eb

Kl

57 X

4X _Mit einer Säge die Rohre wie folgt zuschneiden: _57 x 100 mm _4 x 500 mm

2 50 mm

15 mm

_2 Löcher von Ø 6 mm wie abgebildet in eines der kurzen Rohrstücke bohren.

_Von der Mitte ausgehend die Röhren wie dargestellt zusammenkleben.

4

_Das Gummiband an einem Ende knoten.

10 | 11


ZEITUNGSTISCH

5

6

_Sobald der Kleber trocken ist, kann der Tisch umgedreht und mit Zeitschriften best端ckt werden.

_Das Gummiband durch das erste Loch f辰deln. _Um den Tisch herumf端hren. _Das andere Ende des Gummibands durch das zweite Loch f端hren. _Das Band straff ziehen und mit einem Knoten sichern.

+

_Alternativ kann man Regale anfertigen (siehe Seite 46).


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.