Events buchhandlung 01 2014

Page 1

Events

1 – 3 14

Januar bis März 2014 in der HauptBuchhandlung am Falkenplatz, Bern

Januar

Wir bitten um Reservation

Hans-Martin Bürki-Spycher – 365 Erfinder

Januar

Foto: Lisa Schäublin

Kaum vorstellbar: Ein Leben ohne Radio, Ricola und Robidog. Hinter jeder Erfindung, die uns den Alltag erleichtert, steckt eine kleine Geschichte. Hans-Martin Bürki-Spycher, Biologe und Wissenschaftsjournalist aus Bern, ist den Dingen auf den Grund gegangen und stellt in 365 kleinen Geschichten ebenso viele Erfindungen vor. Von A wie Abhörwanze bis Z wie Zwiebelhacker. Schmunzeln gestattet, Aha-Erlebnis garantiert! Lesung: Mittwoch, 29. Januar, 19.00 Uhr, Eintritt CHF 12.–, inkl. Apéro

Pane & coperto Unsere kulinarische Haupt-Sache: Eine Haupt-Mahlzeit, zubereitet von Marc-André Zeller, alias MAZ von der Cucina Volante. Wir freuen uns, Sie zum ersten kulinarischen Literaten-Menu in unserem Atelier 14B begrüssen zu dürfen. Nach einem literarischen Apéro mit der Geschichtenerzählerin Roswitha Menke servieren wir Ihnen ein russisches Menu wie zu Dostojewskis Zeiten. Freitag, 31. Januar, 19.00 Uhr. Kosten für Abendessen (inkl. Mineralwasser und Kaffee; exkl. Wein) und das literarische Programm CHF 85.– / Person. Reservation bis am 24. Januar.

Februar

HELVETIQ – Spielerisch die Schweiz entdecken.

Februar

Vorankündigung: Eine weitere Haupt-Mahlzeit ist geplant für Freitag, 28. März, 19.00 Uhr. Details dazu ab Mitte Februar unter www.haupt.ch.

Eidgenössische Preise für Literatur 2013

Einladung zu einem Spiele-Nachmittag! Helvetiq ist ein kleines kreatives Team, welches seit 2008 in Form von Brettspielen und Büchern immer aufs neue dem Ungewohnten im Gewohnten in der Schweiz eine Form gibt. Die Spiele von Helvetiq werden heute zu Integrationszwecken in vielen Gemeinden gespielt oder als Souvenirs in die ganze Welt verschenkt. Spielfreudige Bernerinnen und Berner zwischen 12 und 112 Jahren laden wir zum lustvollen Spielen mit den Spiel-Entwicklern von SWISS IQ ein. Zusätzlich bietet sich Ihnen die Gelegenheit, zwei Prototypen testen zu können. Spiele-Nachmittag im Haupt Atelier 14B mit Philipp Sidler, Helvetiq Verlag: Samstag, 8. Februar, 14.30 – 16.30 Uhr, Eintritt frei. Bitte um Anmeldung.

Das Bundeamt für Kultur vergibt zum zweiten Mal Preise an Literaturschaffende aus der ganzen Schweiz. Drei der Preisträgerinnen und Preisträger sind bei Haupt zu Gast und lesen aus ihren neuesten Werken. Urs Allemann, Vera Schindler-Wunderlich und Rosemarie Pagnard Moderation: Tabea Steiner Mittwoch, 26. Februar 2014, 19.00 Uhr, Eintritt: CHF 16.–, inkl. Apéro


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.