Eis am Stil

Page 1

BEERENSORBET ODER -EIS Wenn wir frische, vielleicht selbst gepflückte Beeren nach Hause bringen und gerade keine Zeit haben, sie zu Marmelade oder anderen Köstlichkeiten zu verar­ beiten, waschen und putzen wir sie nur schnell und frieren sie ein. Das ist perfekt für das Sorbet, das wir uns später daraus machen. Dafür holen wir bei Gelegenheit, und die bietet sich im Sommer glücklicherweise häufiger, jeweils ein halbes Kilogramm Früchte heraus und lassen sie nur kurz antauen. So können wir sie, zusammen mit 150 g braunem Zucker und dem Saft einer halben Zitrone, zu ­einem feinen S ­ orbet mixen. Am besten mit einem Pürierstab, den auch die Kinder gut und gerne be­ nutzen. Wer das Sorbet cremiger mag, kann 0,125 l Joghurt oder Milch hinzufügen. Wird das Sorbet nicht gleich gegessen, kommt es nochmals ins Gefrierfach und wird jede halbe Stunde um­ge­ rührt, bis zum Verzehr. Sollte noch etwas übrig bleiben, kann man die Masse auch in Eisformen füllen und tief­ kühlen. Sobald Freunde bei uns im Garten zu Besuch sind, wird ihnen voller Stolz unser „selbstgemachtes ″

Eis angeboten!

39 39


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.