Naturkinder

Page 1

BLUMENSCHMUCK Kaum haben im Frühling die erst en Sonnenst rahlen den Schnee weggeschmolzen, strecken auch schon die Gänseblümchen und der Löwenzahn ihre Köpfchen aus dem Gras. Ein paar Wochen später gibt es meist so viele davon auf der Wiese, dass die Kinder nach Herzenslust plücken können. Genug, um alle prächtig damit zu schmücken.


KRÄNZE, KETTEN, ARMBÄNDER Es gibt verschiedene Varianten, um eine Blumenkette für Kopf, Hals oder Handgelenk zu knüpfen. Ich mache mit dem Fingernagel einen kleinen Schlitz in den Blumenstängel. Hierdurch wird der nächste Stiel gefädelt und so weiter, bis die Kette lang genug ist.

RINGE Fingerschmuck kann man auf die gleiche Weise anfertigen, wobei man den Schlitz ganz knapp unter der Blüte macht und das Ende es Stängels hindurchsteckt. Ein Gänseblümchen lässt sich auch schlicht zwischen die Zehen stecken.

OHRRINGE Die Milch aus einem abgerissenen Löwenzahnstiel ist klebrig, und das machen wir uns zunutze beim Anfertigen des Ohrschmucks aus Gänseblümchen. Die Blümchen werden ohne Stängel abgeplückt und an der Unterseite mit der Löwenzahnmilch betupft. Mit zwei Fingern wird das Gänseblümchen dann für ein paar Sekunden ans Ohrläppchen gedrückt. Die Ohrringe kleben oft so fest, dass die Kinder sie noch abends mit ins Bett nehmen.

15


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.