Atelier 14b workshops 04 06 2014

Page 1

Atelier 14B 4–6 14 Workshops im Haupt Atelier 14B, am Falkenplatz, Bern April bis Juni 2014

Workshop / Kursleitung

Kosten CHF

Sticken – einmal anders CHF 78.– Stoffe, Papiere und andere Materialien werden in unkonventioneller Art bestickt und inkl. Zvieri veredelt. Im Workshop wird jeweils ein individueller Schwerpunkt abschließend erarbeitet. Diese Stick-Fragmente ergeben eine kleine Sammlung von experimentellen Flächen, welche in zukünftige persönliche Entwürfe und Projekte einfließen können.

Datum / Zeit Jeden 1. Dienstag im Monat: 1. April, 6. Mai 3. Juni 14.00 – 17.30

Voraussetzung: Neugier und Experimentierfreudigkeit. Kursleitung: Mireille Tanner-Girod, Gestalterin BFF im textilen Bereich

Zeit:

Origami für die Ostertage: Falten aus dem Fünfeck Hübsche Blume, einfache Schale – beides für den Ostertisch. Die Blume eignet sich auch als Lampenschirmli für eine Lichterkette, die Schale in diversen Größen sowohl als Osternest wie auch als Tischkarte.

CHF 45.–

Mittwoch, 2. April 19.00 – 21.00 Uhr

Einführungstag: • Wie ist das Buch aufgebaut? • Wie nutze ich das Buch zum eigenen Lernen? • Einige konkrete praktische Übungen in Form von kleinen Musterstücken • Gelegenheit, Fragen zu stellen.

CHF 130.–, inkl. Buch*, CHF 95.– exkl. Buch

Freitag, 4. April 14.00 – 18.00 Uhr

Einführungskurs: • Wie ist das Buch aufgebaut? • Wie nutze ich das Buch zum eigenen Lernen? • Praktische Übungen aus dem Buch in Form von kleinen Musterstücken • Günstig wäre, wenn Sie auch zwischen den Kurstagen Zeit finden, weiter zu üben.

CHF 225.– inkl. Buch* und Mittagsverpflegung CHF 190.– ohne Buch

Samstag, 3. und 17. Mai 11.00 – 15.30 Uhr

CHF 78.– Material: CHF 4.–

5. April 12.00 – 16.00 Uhr

CHF 10.– Unkostenbeitrag

Jeden 2. Freitag im Monat 11. April 9. Mai 13. Juni ab 18.30 – 21.30 Uhr

Kursleitung:

Christiane Grimm-Angelrath. Vermittelt seit vielen Jahren erfolgreich Origami-Techniken.

Einhängen & verschlingen – Maschenbildung mit vorangeführtem Fadenende. Eine Einführung ins Buch. Wenn Sie gerne neue Techniken aus einem Buch erlernen, es trotzdem schätzen, erste praktische Erfahrungen unter Anleitung der Autorin machen zu können, stehen Ihnen die folgenden Angebote zur Verfügung:

Vorkenntnnisse: keine, ausser Geduld und Ausdauer Kursleitung: Monika Künti, Autorin des Buches «einhängen & verschlingen» * inkl. Buch «einhängen & verschlingen» zum Sonderpreis (statt CHF 49.90) Ei Ei Ei Wir kreieren bunte, individuelle Pappmaché-Eier als Osterdekoration, zum Füllen und Schenken. Zu jedem Ei gestalten wir auch das passende Nest. Vorkenntnnisse: Freude am kreativen Tun. Kursleitung: Gertrud Hasler, Gestalterin BFF «Einfach falten» ist der monatliche Treffpunkt für Menschen, die sich mit anderen über Origami austauschen möchten, die einen Origami-Buchtipp brauchen, die ein tolles Faltmodell entdeckt haben und dieses gern mit anderen teilen möchten, die erste Faltschritte wagen wollen. Mitbringen: Anmelden: mit:

Ideen, Anleitungen, Lieblingsbücher, Fertiges und Unfertiges, Fragen, ein paar Blatt Faltpapier, etwas zum Kaffee (... oder eine Auswahl davon). bis zum Vorabend des Events an: info@origamiblattwerk.ch Eva Maria Meyer am 11. April Christiane Grimm-Angelrath am 9. Mai und 13. Juni


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Atelier 14b workshops 04 06 2014 by Haupt Verlag - Issuu