Hauri, Schule und Kindesschutz: Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit

Page 1

Hauri · Iseli · Zingaro (Hrsg.)

SCHULE UND Kinder und Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden in der Schule. Durch diesen regelmässigen und persönlichen Kontakt können Anzeichen auf Kindeswohlgefährdungen hier oft früh wahrgenommen werden. Doch welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Schule, der Tagesschule sowie der schulnahen Dienste: Schulleitungen, Lehr- und Speziallehrkräfte, Mitarbeitende von Tagesschulen, Schulsozialarbeitende, Schulbehörden und Mitarbeitende der Gemeinde. Es zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe Instrumente vor und gibt Tipps für den Schulalltag bei Kindesschutzfragen.

Schule und Kindesschutz

KINDESSCHUTZ Andrea Hauri Daniel Iseli Marco Zingaro (Hrsg.)

SCHULE UND KINDESSCHUTZ Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit

ISBN 978-3-258-08265-3

UG-Hauri_Kindesschutz_DEF.indd Alle Seiten

05.01.2022 16:19:22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hauri, Schule und Kindesschutz: Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit by Haupt Verlag - Issuu