Aebischer / Scherler Der Rotmilan Ein Greifvogel im Aufwind ISBN 978-3-258-08249-3
Duquet / Reeber Die Mauser Das Praxisbuch für Ornithologen ISBN 978-3-258-08205-9
Europas, Nordafrikas und Vorderasiens
Der Bestimmungsführer
Möwen sind zwar leicht zu beobachten, aber schwer zu bestimmen – wegen der Komplexität der Mauser, der Ähnlichkeit des Gefieders zwischen verschiedenen Arten, der Unterschiede zwischen Individuen derselben Art usw. Aus diesem Grund wurden sie in der ornithologischen Literatur lange Zeit vernachlässigt. Dieses Buch, das erste in deutscher Sprache über die Larinae, bietet dank seines didaktischen und visuellen Ansatzes und seiner zahlreichen Fotos alle Elemente, die für eine korrekte Bestimmung erforderlich sind. u
Alle Arten und Unterarten, die in der Westpaläarktis (Europa, Nordafrika und Vorderasien) regelmäßig oder gelegentlich beobachtet werden, insgesamt 45 Taxa.
u
Ein völlig neuer Bestimmungsansatz, der auf dem Vergleich ähnlicher Arten und nicht auf langen Beschreibungen beruht.
u
Eine reichhaltige Bebilderung (fast 1400 Abbildungen), bei der jedes Bestimmungsmerkmal durch einen Pfeil gekennzeichnet ist, ermöglicht eine schnelle und visuelle Lesart.
Jiguet / Audevard Irrgäste Seltene Vögel in Europa ISBN 978-3-258-08197-7
Die Möwen
Weyrich / Baumgartner / Hegglin / Lörcher Der Bartgeier Seine erfolgreiche Wiederansiedlung in den Alpen ISBN 978-3-258-08192-2
Möwen
EUROPAS, NORDAFRIKAS UND VORDERASIENS
Die
Lars Gejl Europas Greifvögel Das Bildhandbuch zu allen Arten ISBN 978-3-258-08153-3
ADRIAENS · MUUSSE DUBOIS · JIGUET
Lars Gejl Die Watvögel Europas ISBN 978-3-258-08151-9
PETER ADRIAENS ist ein belgischer Ökologe, der sich mit den Möwen- und Seeschwalbenkolonien in Belgien und den Niederlanden befasst. Er reist viel, um sie zu erforschen und zu fotografieren, und hat zahlreiche Artikel zu ihrer Bestimmung veröffentlicht. Er ist der Koordinator dieses Buches.
PETER ADRIAENS MARS MUUSSE PHILIPPE J. DUBOIS FRÉDÉRIC JIGUET
Die
Möwen
MARS MUUSSE lebt in den Niederlanden in der Nähe der Nordseestrände, wo er viel Zeit mit dem Beringen und Fotografieren von Möwen verbringt. Er veröffentlicht seine Fotos auf der Website der Gull Research Organisation, deren Mitgründer er ist.
Europas, Nordafrikas und Vorderasiens Der Bestimmungsführer
PHILIPPE J. DUBOIS ist seit Jahrzehnten Ornithologe und interessiert sich seit den 1980er-Jahren für Möwen. Er hat viele Länder bereist, um sie zu erforschen, und hat mehrere Artikel über diese komplexe Gruppe veröffentlicht. Er war Direktor des Verlags Delachaux et Niestlé und ist Redaktionsleiter der feldornithologischen Zeitschrift Ornithos.
FRÉDÉRIC JIGUET ist Ornithologe und Naturschutzbiologe sowie Professor am Muséum national d‘histoire naturelle in Paris. Er erforscht den Vogelzug und die Auswirkungen des globalen Wandels und menschlicher Aktivitäten. Er hat zwei Unterarten der Dominikanermöwe beschrieben.
ISBN 978-3-258-08238-7
www.haupt.ch
C-Die Moeven.indd Alle Seiten
18.08.21 07:12