Der Leitfaden für die Praxis
3. A.
Musikmanagement
Zielpublikum sind einerseits Musiker*innen, welche sich auf dem Berufsmarkt profilieren beziehungsweise behaupten möchten, und andererseits Leitende und Verantwortliche von Musikinstitutionen – insbesondere Musikschulen – sowie von gröss eren musikalischen oder interdisziplinären Projekten.
Bamert (Hrsg.)
Das Buch – hervorgegangen aus dem Studiengang MAS Musikmanagement, einem Weiterbildungsangebot der Hochschule der Künste Bern – widmet sich in drei Kapiteln den Themen und Aspekten des Selbstmanagements (personale Kompetenz im künstlerischen Kontext), der Leadership (Führung in Musikschulen und Musikinstitutionen) sowie des Konzept- und Projektdesigns (Konzeption, Realisierung und Kommunikation von musikalischen und interdisziplinären Projekten).
Felix Bamert (Hrsg.)
Musikmanagement Der Leitfaden für die Praxis 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Die fundierten Beiträge namhafter Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis umreis usiksen die breite Themenpalette zu M management, flechten theoretische Modelle ein und erteilen vor allem konkrete Tipps für die (Musik)Praxis. Die Publikation leistet zudem als Nachschlagewerk nützliche Dienste.
ISBN 978-3-258-08166-3
Bamert_Musikmanagement_UG_3A.indd 3
17.03.2021 11:52:25