Barbe, Leder

Page 1

UG_Barbe_neu.qxp

19.6.2007

9:24 Uhr

Seite 1

Josephine Barbe

Leder

Leder ist anschmiegsam und robust, strapazierfähig und weich – halb Schutz, halb Schmuck. Wie kein anderes Material verkörpert es die Idee einer zweiten Haut und bietet deshalb seit Jahrtausenden die Grundlage für die Fertigung von Kleidung, Schuhen oder Taschen. Doch die Vielseitigkeit von Leder erlaubt viele weitere Möglichkeiten der Verwendung, wie sie uns in unterschiedlichen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs begegnen. Vom Bucheinband bis zu Wohnaccessoires oder Schmuck – dem Einsatz des Materials Leder sind kaum Grenzen gesetzt. In ihrem Buch zeigt Josephine Barbe, dass die Geschichte des Leders vor allem eine Geschichte des Gerberhandwerks ist. Wertvolle Tipps und Anregungen zum Kauf von Leder und zu Techniken der Lederverarbeitung laden dazu ein, dieses wandlungsfähige Material kreativ für sich zu entdecken. Und mit ein wenig Übung gelingt auch Laien schon bald die Herstellung eines Bodenkissens, einer Hutschachtel oder einer Fliegerkappe. Mit einer Haushaltsnähmaschine und ein paar einfachen Werkzeugen lassen sich alle im Buch beschriebenen Projekte nacharbeiten.

isbn 978-3-258-07072-8

Geschichte Techniken Projekte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.