14
KARATE
Training – Wettkampf – Wertschätzung In dieser Reihenfolge laufen die meisten sportliche Erfolge ab, gefolgt von medialem Interesse, was zugegebener Maßen in einer Randsportart überschaubar ist. Wir suchen auch nicht die Öffentlichkeit, manchmal lässt es sich aber auch nicht vermeiden und wenn die Sportgala Hamburg einlädt, wer lässt sich sowas entgehen? Aber auch hier gilt es, die Reihenfolge zu beachten: Intensive Trainingseinheiten bilden bekannterweise die Grundlage des sportlichen Erfolges, eine gesunde Lebensweise, eine sportliche Heimat, ein freundschaftliches Umfeld und gute Trainingspartner tun ihr übriges, und wenn man dann noch gesund bleibt und „richtig Bock“ auf seinen Sport hat, dann passt alles irgendwie zusammen und die Puzzelteile des Erfolges stellen sich eindrucksvoll zusammen und ergeben das fertige Bild eines erfolgreichen
Sportlers oder in diesem Fall einer erfolgreichen Sportlerin. Unsere jetzt 19jährige Reem kam im Alter von 13 Jahren aus Kairo nach Harburg und sprach 2015 insgesamt 4 Worte deutsch: „Guten Tag, Danke und Bitte“. Sie besuchte ein Jahr lang eine Integrationsklasse in Hamburg-Hamm und wechselte danach auf das Immanuel-Kant-Gymnasium nach Sinstorf, aufgrund eines Abitur-Profilwechsels besuchte sie anschließend die Goethe Schule in Harburg und schloss diese mit dem 12jährigen Abitur und der Note 1,4 ab. Im Anschluss an das Abitur studiert Reem aktuell an der TU HamburgHarburg Allgemeine Ingenieurwissenschaften. Reem wurde nach einem vierjährigen Behördenmarathon und unserer tatkräftigen Unterstützung im Juli 2021 eingebürgert und ist seitdem deutsche Staatsangehörige.
In den vergangenen 4 Jahren wurde sie insgesamt 5 x Deutsche Karatemeisterin (Junioren, 2 x U21 und 2 x Erwachsene). Hervorzuheben ist, dass Reem sich als 17jährige erstmals den Deutschen Meistertitel bei den Erwachsenen erkämpft hat. Sie ist aktuell die Deutsche Meisterin U21 und Leistungsklasse (Erwachsene). Durch ihre Einbürgerung ist sie seit Juli 2021 offiziell für die Bundesrepublik Deutschland startberechtigt. Bereits vor der Einbürgerung hatte der Bundestrainer Reem zum Training in den Bundeskader eingeladen, da sie ein wirkliches Ausnahmetalent ist. Sie wird Ende Juni für Deutschland an der U21 Europameisterschaft in Prag teilnehmen und (so die Planung) an der Weltmeisterschaft im Oktober in der Türkei. Sie wird aufgrund einiger beachtenswerter internationaler Erfolge mittlerweile auf Platz 92 der Weltrangliste geführt.











