11
Mitgliederzahlen der Harburger Vereine Verein (jeweils zum 1.10.)
2021 im Vgl. zum
Veränderung in %
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
HNT
4.742
4.825
4.595
4.925
4.933
5.121
4.817
4.439
-682
HTB
2.214
2.174
2.189
2.141
2.176
2.196
2.133
2.110
-104
-5
TSH
2.192
1.916
1.861
1.856
1.842
1.847
1.711
1.517
-675
-31 -6
Höchststand
-13
2.040
2.158
2.215
2.204
2.274
2.284
2.284
2.149
-135
HSC
1.321
1.333
1.338
1.296
1.320
1.280
1.234
1.252
-86
-6
TUS Harburg
1.376
1.333
1.287
1.348
1.322
1.310
1.137
974
-402
-29
TSV Altenwerder
745
754
725
697
642
630
613
582
-172
-23
FS Harburg Rönnebg.
863
822
919
924
888
842
751
723
-201
-22
FC Süderelbe
735
783
775
823
742
766
709
751
-72
-9
ESV Einigkeit
517
543
498
501
489
468
426
459
-84
-15 -100
GW Harburg
SV Rot-Gelb
192
138
110
28
0
0
0
0
-192
Bostelbeker SV
352
307
328
326
355
321
309
313
-42
-12
TSV Neuland
187
191
203
180
166
161
155
140
-63
-31
FC Viktoria Harburg
310
280
280
280
258
229
222
140
-170
-55
TSV Moorburg
178
167
187
187
187
187
178
143
-44
-24
Harburg Türksport TV Fischbek TG Heimfeld Total
163
163
242
230
230
230
195
258
95
58
1.234
1.154
1.142
1.142
1.150
1.159
1.353
1.368
226
20
-125
-14
770
800
803
809
596
853
877
752
20.131
19.121
19.697
19.897
19.570
19.884
19.104
18.070
Die Mitgliederzahlen bei den Sportvereinen in Harburg und dem Süderelbegebiet sind in den jetzt mehr als zwei Corona-Jahren heftig geschrumpft. Das größte Minus verzeichnete der FC Viktoria Harburg, der von 310 Mitgliedern im Jahr 2014 um 170 Kicker (55 Prozent) auf 140 Aktive im Jahr 2021 zurückgegangen ist. Es gibt in den vergangenen sieben Jahren nur zwei Vereine, die steigende Mitgliederzahlen aufweisen. Das sind Harburg Türksport (von 163 Mitgliedern in 2014 auf 258 Aktive im vergangenen Jahr, ein Plus von 58 Prozent). Und auch der TV Fischbek konnte zulegen: Von 1.234 Mitgliedern in 2014 auf jetzt 1.368 – das entspricht
einem Plus von 11 Prozent. Insgesamt gab es in 18 Sportvereinen in Harburg und dem Süderelbegebiet von 2014 bis 2021 einen Rückgang von 20.131 auf 18.070 Mitglieder. Das geht aus einem Vergleich mit Stand 1.10.2021 hervor. Am schlimmsten traf es die Turnerschaft Harburg, die in dem Zeitraum 675 Mitglieder verlor (31 Prozent). Ein Minus von 201 Aktiven (22 Prozent) verzeichnete FSV Harburg/Rönneburg und auch der TSV Neuland verlor von den einst 187 Mitgliedern gleich 63. Das entspricht 31 Prozent. Beim Harburger Sport-Club (HSC) gab es lediglich einen leichten MitgliederRückgang von 1.321 Aktiven auf 1.252
(minus 86 Sportler = sechs Prozent). Der SV Rot-Gelb Harburg hatte im Jahr 2014 noch 192 Mitglieder und löste sich 2018 auf. Auch der TuS Harburg musste reichlich Federn lassen. Während ihm 2014 noch 1.376 Mitglieder angehörten, waren es 2021 nur nur 974. Das entspricht einem Rückgang von 402 Aktiven oder 29 Prozent. Auch die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) als mitgliederstärksten Verein im Hamburger Süden traf es hart. Von den einst 5.121 Mitgliedern im Jahr 2019 (Höchststand) sind 2021 4.439 Aktive übriggeblieben. Das entspricht einem Rückgang von 682 Sportlern oder 13 Prozent. // KB
Abschied nehmen, wie Sie es wünschen.
040 - 7909349
Telefon www.kirste-bestattungen.de Eißendorfer Straße 72 a 21073 Hamburg kirste@kirste-bestattungen.de Trauerhaus: Am Oheberg 4 21224 Rosengarten Tel. 04108 - 6067