
3 minute read
Tennis / Golf
Die Tennis-Wintersaison fiel Corona zum Opfer
Die Wintersaison sollte eigentlich Ende November mit einem Regionalligaspiel unserer Herren 50 starten. Daraus wurde bekanntlich nichts! Eine Woche nach der o ziellen Wiedererö nung unserer Tennishalle mussten wir den Betrieb auf Grund einer behördlichen Verordnung wieder einstellen. Und dies gilt noch bis mindestens Mitte März. Der Hamburger Tennisverband beschloss deshalb im Januar, die Medenspiele in diesem Winter ganz ausfallen zu lassen. Bedauerlich, aber leider nicht zu ändern. So können wir Ihnen, liebe Leser, nichts über sportliche Erfolge oder Misserfolge unserer Tennisabteilung berichten, denn es haben natürlich auch keine Meisterschaften stattfinden dürfen. Als klitzekleiner Ausgleich für die entgangene Hallensaison bestand die Möglichkeit, bis zum Einsetzen der Frostperiode Ende Januar auf den Freiluftplätzen zu spielen. Während die Tennishallen in Hamburg schließen mussten, durfte man in Niedersachsen mit Einschränkungen in ihnen spielen. Das haben unsere Trainer und einige Mitglieder in bescheidenem Maße ausgenutzt und wenigstens dort einige Einzelstunden erteilt bzw. zu zweit gespielt. Allerdings war für das Jugend- und Mannschaftstraining den ganzen Winter über nirgends ein Platz zu finden.
Advertisement
Tröstlich ist aber der Ausblick auf die kommende Sommersaison auf unserer runderneuerten Jahnhöhe. Die Baumaßnahmen für die Kita und die Tennishalle sind dann vollendet und die Tennisplätze 6 bis 9 sind mit einer 4-Feld-Flutlichtanlage versehen. Wenn das Wetter und die PandemieEntwicklung es zulassen, werden alle unsere Freiluftplätze im März hergerichtet sein und wir werden wieder auf neun Plätzen spielen können.




Neben den alljährlichen Medenspielen sollen auch wieder viele weitere Turniere in diesem Sommer stattfinden. Wenn es die Umstände erlauben, wird es wieder LK-Turniere geben. Darüber hinaus sollen das Damen- und Herren-Doppelturnier und nach langer Zeit auch wieder richtige Jugend- und Erwachsenen-Clubmeisterschaften stattfinden. Und sozusagen zur Einweihung unserer neuen Anlage werden die Harburger Tennismeisterschaften vom 6.-15. August beim HTB ausgetragen. Wer Lust hat, bei der Organisation mitzuhelfen, möchte sich bitte bei unserem Abteilungskoordinator Christian Dammann melden. Er kann jede Hilfe gebrauchen! Überregional wird zusätzlich und neu zu den üblichen Turnieren eine Sommer-Senioren-Tour unter dem Motto „Der Norden spielt auf!“ organisiert. Hierzu gibt es eine Extra-Website mit allen notwendigen Informationen unter der Adresse
www.sommer-senioren-tour-nord.de
Mitte April soll das Jugend- und Mannschaftstraining starten. Da wir jetzt wieder über eine ausreichende Platzkapazität verfügen (vier Flutlichtplätze!), ist ein Ausweichen auf die HTuHC-Tennisplätze nicht mehr erforderlich. Christian Dammann wird die Trainingszeiten für die Sommersaison einteilen. Er bittet die Mannschaftsführer, ihm die erwünschten Trainingstage und -uhrzeiten umgehend mitzuteilen, damit der Belegungsplan rechtzeitig erstellt werden kann.
Nun bleibt zu ho en, dass das warme Wetter, die Impfungen und last but not least unser aller verantwortungsvolles Handeln die Corona-Pandemie zum Abklingen bringen und wir einen schönen Tennissommer wie in alten Zeiten genießen können. // UK
TERMINE:
12. April 2021
Beginn Jugend- und Mannschaftstraining der HTB-Tennisabteilung
6.-15. August 2021
Harburger Tennismeisterschaften 2021 beim HTB

Jubiläum „50-Jahre-Volksparkstadion“
In der Saison 1970/71 gewann die Tennisfußballmannschaft des HTB das Double aus Meisterschaft und Pokal. Das Pokalfinale fand seinerzeit als Vorspiel der Bundesligapartie HSV gegen 1. FC Köln im Volksparkstadion vor großer Kulisse statt. Die siegreiche Mannschaft genießt seitdem Kultstatus im HTB. Anlässlich des 50. Jahrestages dieses denkwürdigen Ereignisses ist ein Tre en aller ehemaligen Tennisfußballer der „Montags-Trainingsrunde“ geplant. Sollte es die Corona-Situation zulassen, könnte man sich zum Smalltalk und Umtrunk irgendwann im kommenden Mai auf der Jahnhöhe tre en. Zu diesem Zweck wäre es dienlich, schon mal die Buschtrommeln zu schlagen und aktuelle Adressen etc. vorsorglich an die Tennisabteilung zu mailen. Näheres wird auch zu gegebener Zeit auf unserer Website unter www.htb-tennis.de verö entlicht. Man sieht sich! // UK HTB-Golfturnier bei RedGolf
Erstmals spielte die HTB-Golfabteilung auf dem Golfplatz von RedGolf in Moorfleet. Im vergangenen Oktober trafen wir uns auf der neu gestalteten Anlage in Moorfleet. Insgesamt traten neun Damen und zwanzig Herren an. Am besten spielten Jacqueline Simon-Brückner und Detlef Beuerle, die jeweils die Brutto-Wertung gewannen. Netto-Sieger wurden Dr. Wolfgang Ahlf und Joelle Kohli. Das Turnier hat Spaß gemacht, das Wetter war schön und das abschließende Barbeque – vom Anlagenbetreiber dankenswerter Weise gesponsert – hat prima geschmeckt. Vielen Dank an die Organisatoren! // UK