3 minute read

Tanzen

Next Article
Kommentar

Kommentar

„Tanzraum“ und „Treibsand“ starten online

2020 ist alles anders. Es gibt OnlineTraining über Zoom, Outdoor-Training in Kleingruppen, dann wieder Hallentraining mit Abstand. Und nun wieder alles zurück zum Online-Training…

Advertisement

Im ersten Lockdown haben wir bereits das Zoom-Training ausprobiert. Somit war es jetzt keine Frage, dass wir sofort über Zoom weiter tanzen. Natürlich gestaltet sich das Training etwas anders, aber man sieht sich in beiden Tanzgruppen jede Woche und bleibt so weiter in Kontakt. Technisch konnten wir uns auch verbessern – man lernt ja nie aus. Und wenn man den Computerton für die Mittänzer freigibt ist es für alle ein besserer Sound.

Daraus ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt der Gruppen „Treibsand“ und „Tanzraum“ entstanden. Jede Tänzerin hat sich zu Hause eine eigene kleine Choreo ausgedacht und sich selbst dabei gefi lmt. Aus den einzelnen kleinen Filmchen ist ein tolles Video entstanden, das uns später mal an diese „besondere“ Zeit erinnern soll. Zu sehen ist dieser Film auf der Facebook-Seite der Gruppe „Tanzraum“.

Zwei Vereine haben Mitte des Jahres zum Online-Wettkampf aufgerufen und wir haben uns direkt daran gemacht, unsere Tänze etwas umzuwan-

Jule Rombey, Tischlerin

Was ich tue, macht mich selbstbewusst.

Wir wissen, was wir tun.

deln und Ende Oktober Videos für die Online Wettkämpfe zu drehen.

Der TTC Harburg startete in mehreren Kategorien:

Solo Nadine Senkpiel Solo Britta Dangers Duo Verena Bunnemann und Christian Steinweg und mit den Gruppen „Tanzraum“ und „Treibsand“.

Für die Gruppe „Treibsand“, die die allgemeine Jazz- und Modern Dance Gruppe vom TTC Harburg ist, war es der erste Wettkampf überhaupt. (Jeder, der schon einmal Jazz- und Modern Dance ausprobieren wollte, ist willkommen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene).

Die beiden Online Wettkämpfe waren komplett unterschiedlich aufgebaut. „Inspired by dance e.V.“ hat mit einer App gearbeitet. Da konnte man die Videos hochladen und eine Woche lang ansehen und liken. Daneben haben noch 5 Wertungsrichter die Videos bewertet. Die Siegerehrung wurde dann live über Instagram übertragen.

Die Veranstaltung hieß „Rock your Room“ und war aufgeteilt in Einsteiger und Fortgeschrittene Wettbewerbe. Und es war unglaublich, „Treibsand“ hat den Einsteiger Wettkampf der Erwachsenen Gruppen gewonnen und konnte elf Gruppen hinter sich lassen. „Tanzraum“ wurde sechster von 26 Gruppen.

Nadine erreichte einen guten sechsten Platz bei den Solisten und Britta wurde zweite. Verena und Christian erreichte in einem sehr starken Duo Feld einen super 10. Platz.

Am 7.11.2020 gab es dann noch online den Müritz Dance-Cup. Der Veranstalter, der TSV Röbel/Müritz, wählte ein ganz anderes Format. Die Videos wurden in einer wettkampfähnlichen Veranstaltung bei Sportdeutschland TV aus einer Halle an der Müritz live anmoderiert und gezeigt. Das Wertungsgericht konnte die Videos auch nur einmal sehen, wie bei einem normalen Wettbewerb, und musste sofort werten. Es war fast so, als wäre man live dabei.

„Treibsand“ belegte in ihrer Kategorie einen Treppchen-Platz und wurde dritter und „Tanzraum“ kam ebenfalls aufs Treppchen und wurde zweiter.

Diese Veranstaltung hat uns sehr beeindruckt und so haben wir uns entschlossen, unseren ausgefallenen „Love to Dance Cup 2020“ ebenfalls online bei Sportdeutschland TV zu veranstalten und zwar am 20.03.2021 –

Save the Date – von 16-19 Uhr.

Mitgliederversammlung des TTC Harburg

Die im letzten HTB-Magazin angekündigte Mitgliederversammlung, die am 14.4.2021 stattfi nden sollte, wird aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben.

Ein neuer Termin wird vom Vorstand rechtzeitig bekannt gegeben.

GRATULATION AN DAGMAR KLEIN

Zum 80. Geburtstag

Dagmar Klein ist seit 1975, zusammen mit ihrem Mann Bernd, Mitglied des TTC-Harburg.

Bis 1988 tanzten sie gemeinsam sehr erfolgreich bis in die S-Klasse Standard. Seitdem betreuen sie als Trainer C-Leistungssport bis heute viele Breitensport- und Turnierpaare.

Wir gratulieren Dagmar sehr herzlich zu ihrem Ehrentag und wünschen ihr alles Gute, vor allem Gesundheit. Möge sie uns als Trainerin noch lange erhalten bleiben. // TTC

This article is from: