1 minute read

25-jähriges Dienstjubiläum –Andreas Walter

25 Jahre an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg –das ist eine lange Zeit…

Grundstein legte die Ausbildung zum Informatikassistenten Softwaretechnologie am BIB (Bildungszentrum für Informationsverarbeitende Berufe) in Bergisch Gladbach. Am 9. Mai 1997 begann er seine Arbeit an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg als Datenbank-Administrator für die Informix Datenbanken auf HP-UX und Betreuer für die HIS Software (Hochschul Informations Systeme MBS, FSV, SOS, ZUL). Nach gerade mal 2 Wochen Übergabe wurde er mit umfangreicher, für ihn neuer Software konfrontiert. Die Software war größtenteils terminalbasiert und wurde als Sourcecode geliefert, die auf den vorhandenen Rechnern erst gebaut werden musste. Die Server standen in IKEARegalen im Server-Raum.

Weiter ging es dann mit der Einführung von HIS-GX, der Windows-Version der Studierendenverwaltung SOS. Die Prüfungsverwaltung mit HISPOS-GX wurde eingeführt, wobei Andreas Walter das Prüfungsamt unterstützen durfte. Die Umstellung der Kameralistik und des Mittelbewirtschaftungssystems MBS auf Mach M1 war die nächste große Soft ware-Entwicklung. Parallel betreute er die E-Mail-Server auf Exchange in Vertretung. Walter trug dazu bei, den ersten großen Sicherheitsvorfall mit dem „I Love You“-Virus zu bewältigen.

Die Datenbanken der Hochschule wechselten von Informix nach Postgres für die HISProdukte und Oracle für Mach. Busy für Gebäudemanagement und Gefahrstoffkataster wurde eingeführt. Den Web-Server verwaltete er eine Zeit lang.

Andreas Walter

Aktuell betreut er die auslaufende HIS-GX Software POS für die Prüfungsverwaltung und den Druck von Zeugnissen sowie andere Dokumente für Studierende. Das DNS –Domain-Name-System – zur Auflösung von Namen im Internet ist vor kurzem als neue Aufgabe hinzugekommen. Zukünftig werden Themen wie das Dokumentenmanagement und Sicherheit per Hardware-Dongle ihn herausfordern.

Das gesamte Institut gratuliert herzlich zum Dienstjubiläum. Alle wünschen ihm als sehr geschätztem Kollegen für die Zukunft weiterhin viel Freude bei der Arbeit, Glück und Gesundheit.

Ansprechpartner:

Andreas Walter

This article is from: