
1 minute read
Projekt SKILLS
Der Projektname SKILLS steht für Steigerung der Kompetenzorientierung im digitalen Lehren und Lernen. In diesem Projekt wird in einem von zwei Schwerpunkten das digitale Prüfen (E-Assessment) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg konzeptioniert und vorangetrieben.

Für die Durchführung von digitalen Prüfungen wird die von der RWTH Aachen entwickelte Prüfungsplattform Dynexite eingesetzt. Das ITS stellt die IT-Infrastruktur für die Durchführung der digitalen Präsenzprüfungen in den Poolräumen der Hochschule bereit. Die Rechner sind mit einem speziellen Betriebssystem ausgestattet, bei dem der Zugriff eingeschränkt ist. Täuschungsversuche in den Prüfungen sind damit nicht möglich.
Nach dem ersten erfolgreichen Pilotdurchlauf im Wintersemester 2021/2022, bei dem Dynexite nur für Online-Prüfungen genutzt wurde, konnte Dynexite nun im Sommerse- mester 2022 für die digitalen Präsenzprüfungen in den PC-Poolräumen der Hochschule eingesetzt werden.
Im Sommersemester 2022 wurden 11 Präsenzprüfungen und eine Online-Prüfung durchgeführt, mit einer jeweils maximalen Teilnehmerzahl von 103 Studierenden. Für das Wintersemester 2022/2023 sind nun 13 Poolraum-Prüfungen mit jeweils maximal ca. 180 Studierenden angekündigt.
Ansprechpartner:
Projektleitung:
Prof. Dr. Iris Groß
Teilprojektleitung:
Susanne Kundmüller-Bianchini
Teilprojektteam:
Jasmin Breuer
Sascha Hörcher
Felix Knorre
Christian Muntz
Miriam Wegener