1 minute read

Hochschulweite Stromabschaltung: Modernisierung der IT-Infrastruktur

Nach einer längeren Planungs- und einer dreimonatigen Beschaffungsphase erfolgte im August 2022 die jährliche Stromabschaltung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Zur Weiterentwicklung der Netzwerk-Infrastruktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wurden die folgenden Änderungen durch das ITS vorgenommen:

• Die alten Backbone-Switches von 2016 wurden durch neue Hardware ersetzt, die Übertragungsrate von 40 Gbit/s auf 100 Gbit/s erhöht.

• Die Data-Center-Switches wurden durch neue 100 Gbit/s starke Switches ersetzt, die Server dabei mit jeweils 100 Gbit/s geupgradet, um das Data-Center vom Backbone etwas zu entkoppeln.

• Die komplette Verkabelung im Serverraum wurde restrukturiert.

Die Access-Switches auf 40 Gbit/s wurde erhöht und auf die aktuelle Firmware angehoben.

Bei den BGP (Border Gateway Protocol)

Routern wurden die aktuellen Router eingetragen, die Nachbarliste aktualisiert und die Firmware aktualisiert.

• Bei den SFP (Small Form-Factor Pluggable)

Modulen wurden sämtliche Module geprüft, aktualisiert und bei Bedarf erneuert.

• Bauteile F und K in Sankt Augustin wurden mit 10 Gbit/s angebunden.

This article is from: