1 minute read

Implementierung neuer Firewalls

Eine Firewall ist eine Schutzmaßnahme, um ein Netz oder einen Rechner vor unerwünschten Zugriffen und Angriffen zu schützen. Ziel des Projektes war es, durch die Implementierung neuer Firewalls in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg solche Angriffe noch besser zu erkennen und noch zuverlässiger zu blockieren.

Nach einer vorherigen Abstimmung mit den jeweiligen Bereichen bezüglich der

Netzstruktur und des Netzwerkdesigns ist die Implementierung der neuen Firewalls vorangeschritten. Dabei wurden die Verwaltung, das Präsidium, diverse Institute und die Bibliothek auf die neue Firewall migriert. Zusätzlich wurde das NOC (Network Operations Center) um einen WID (Warn- und Informationsdienst) erweitert. Dies hilft, sogenannte Security Advisories zu erkennen. Das sind vom DFN-CERT veröffentliche Informationen zu Schwachstellen, die mit Hintergrundinformationen angereichert sind. Werden Security Advisories identifiziert, führt dies zur Alarmierung des Bereitschaftsteams beziehungsweise des Netzentwicklungsteams.

Ansprechpartner: Patrick Becker

This article is from: