
1 minute read
Vorwort
„Normalität bezeichnet aus soziologischer Sicht das Selbstverständliche in einer Gesellschaft, das nicht mehr erklärt und über das nicht mehr entschieden werden muss. Dieses Selbstverständliche betrifft soziale Normen und konkrete Verhaltensweisen von Menschen.“ So oder sehr ähnlich definieren verschiedene Quellen den Begriff der Normalität.
Der Wunsch nach Rückkehr zur Normalität war im Jahr 2022 in der Gesellschaft so stark ausgeprägt wie über Jahrzehnte nicht mehr. Dieser Wunsch wurde allerdings nicht oder nur teilweise erfüllt. Die nur langsam abflachende Pandemie sowie insbesondere der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Konsequenzen haben uns massiv beschäftigt und das Handeln stark beeinflusst.
In diesem Kontext haben die Hochschulen wie auch viele andere Institutionen nochmals einen massiven Anstieg der Cyberkriminalität verzeichnen müssen. Sowohl das Angriffs- spektrum als auch die Intensität haben sich deutlich verstärkt. Das ITS-Team hat diese, wie auch eine Vielzahl weiterer Aufgaben erfolgreich lösen können. Einen kleinen Einblick in die Vielfalt und den Umfang des Geleisteten gibt der nachfolgende Jahresbericht.
Dem gesamten ITS-Team möchte ich für seinen großartigen Einsatz im vergangenen Jahr sehr herzlich danken!
Prof. Dr. Stefan Böhmer