G & TECHNIK
MANAGEMENT & ORGANISATION
17
Das neue
ORGA 2016
EVO-WATER DIETER BERRER, GESCHÄFTS FÜHRER
Dieter Berrer
Sowohl die Intergastra als auch die Inter norga waren sehr gut besuchte Messen mit interessiertem und kompetentem Fach
publikum. Im Fokus standen in diesem Jahr die Tafelwasserschankanlagen aus der Produktlinie evosoda by evo-water. Wasser und Erd ressourcen sind das wertvollste Gut der Menschheit. Kein Nahrungsmittel ist so gut geprüft wie das Leitungswasser, daher stellen unsere leitungsgebundenen Wasserspender eine ökonomisch intelligente Wahl dar, um auf umweltfreundliche Art Kunden und Mitarbeiter mit frischem Tafelwasser zu versorgen. Insbesondere der Hygieneaspekt spielte für die interessierten Besucher eine wichtige Rolle. evosoda Tafelwasseranlagen sind in verschiedenen Größen als Auf-/ Untertisch-Varianten erhältlich und liefern Tafelwasser mit und ohne Kohlensäure für etwa die Gastronomie. Insgesamt fanden unsere neuen Produktlinien sehr großen Anklang. Wir gehen davon aus, dass sich die Tafelwasserschankanlagen als wichtiger Bestandteil unseres gesamten Portfolios im Bereich der Wasseraufbereitung manifestieren werden.
FEUMA MAIK DÖRING, LEITER VERTRIEB & MARKETING Insbesondere die Messe Intergastra in Stuttgart hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Dies zeigten die Maik Döring Kundenfrequenz und das damit verbundene Interesse potentieller Neu-Kunden an unseren Feuma-Produkten und das getätigte Ordervolumen. Dagegen blieben die Ergebnisse der Internorga hinter den Erwartungen. Die Kundenfrequenz war geringer als in den Vorjahren. Ausländische Interessenten wurden weitestgehend vermisst. Unternehmensschwerpunkt der beiden Messen war die Vorstellung der Neuheiten, wie beispielsweise der neue Rotor Gemüseschneider Varimat-Inox, die neue verstellbare Feuma-Buntschnittscheibe oder der neue verstellbare Feuma-Mürberwalzensatz. Diese Neuheiten konnten durch die Fachbesucher getestet werden. Der Auftragseingang dieser Neuheiten zeigt jetzt schon, dass diese Produkte sehr gut angenommen werden. Die Gespräche mit unserem Fachhandel bestätigten zudem, dass Innovationen wichtig www.trendkompass.de
sind, aber auch die sehr gute Qualität unserer Produkte und der sehr gute Service geschätzt werden. Somit ist es unser Ziel – gemeinsam mit unserem Fachhandel – ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zu erreichen.
FRIMA DEUTSCHLAND DIRK SCHLOTTBOM, GESCHÄFTS FÜHRER Die Intergastra ist für uns die wichtigste Messe in Deutschland. Die Qualität und Quantität der Kontakte – zum größten Teil investitionsbereite Endkunden – war in diesem Jahr wieder ausgezeichnet und hat unsere hohen Erwartungen noch übertroffen. Die Internorga liegt aus unserer Sicht nur noch auf Platz zwei. Die Qualität der Kontakte ist zwar auch sehr gut, aber wir spüren einen allgemeinen Besucherrückgang und der Fokus liegt stärker auf Networking mit Kunden und Partnern. Wir haben auf beiden Messen unser neues Messekonzept „Frima erleben“ umgesetzt und fantastisches Feedback von den Besuchern erhalten. Zusätzlich zum Publikumsmagneten, der Front Cooking Show, und der persönlichen Beratung durch unsere Küchenmeister haben wir die Messebesucher als erster Hersteller dazu eingeladen, unsere Geräte live am Stand zu testen. Außerdem haben wir auf der Intergastra eine Produktneuheit, das VarioCooking Center 112L, präsentiert. Es kombiniert die Flexibilität und Ergonomie unserer kleinen Modelle mit der Kapazität und Leistung der großen, die Kunden waren begeistert. Daher sehen wir sehr zuversichtlich in die Zukunft und haben jetzt schon die Basis für ein zweistelliges Wachstum im Jahr 2016 gelegt. Die Investitionsbereitschaft wird von uns hoch eingeschätzt und wir erwarten daher ein sehr erfolgreiches Jahr 2016.
Dirk Schlottbom
HAGOLA
99 % unserer Kunden sind sehr zufrieden. TNS Infratest Kundenzufriedenheitsanalyse 2013.
Das weltweit einzige intelligente Kochsystem, das fühlt, erkennt, mit- und vorausdenkt, von Ihnen lernt und sich mit Ihnen verständigt, um Ihr Wunschergebnis zu erreichen. Bringt viel. Verlangt wenig. Unterstützt Sie perfekt.
EDGAR HANKEN, VERKAUFSLEITER Insgesamt können wir für beide Messen ein sehr gelungenes Fazit ziehen. Wie schon in den letzten Jahren Edgar Hanken konnten wir in Stuttgart und Hamburg beobachten, dass die Besucher nicht nur sehr interessiert, sondern größtenteils auch bereits sehr gut informiert sind und sich gezielt zu konkreten Projekten informieren möchten. Neben der positiven Qualität der geführten Gespräche konnten wir auch
Kochen Sie mit uns.
www.rational-online.de