56
AUSSTAT TUNG & TECHNIK
»
DIGITALISIERUNG
Clevere Vernetzungen Wie im privaten Alltag erobert die Digitalisierung die Großküche. Smart soll diese dank digitaler Tools werden, dabei Ressourcen schonen sowie Effizienz steigern und der Küchenmannschaft Flexibilität bieten. Von Yvonne Ludwig-Alfers
Digitale Tools in der Großküche können das Küchenpersonal ideal beim Gerätemanagement unterstützen
Mit ProConnect können alle ElomaGeräte an verschiedenen Orten digital gesteuert werden, wie zum Beispiel die
Per Klick die Heizung steuern oder die Waschmaschine im Keller via App am heimischen Schreibtisch im Blick haben – mit entsprechenden Apps können die eigenen vier Wände smarter werden. Aber nicht nur in diesem Bereich lassen sich mit digitalen Tools Geräte und Prozesse unkompliziert beobachten und steuern. Sie erleichtern auch dem Personal in der Profiküche hier den beruflichen Alltag. Dank ihnen lassen sich Spül-, Garund Kühlprozesse von jedem Ort aus beobachten. Die Küchenmannschaft muss nicht mehr neben den Geräten stehen, um beispielsweise Temperaturen einzustellen oder zu kontrollieren, wann Speisen gar oder das Geschirr sauber ist, und kann sich anderen Aufgaben widmen oder auf die Gästebetreuung konzentrieren. Mit
den Lösungen lassen sich auch alle relevanten Hygienedaten aufzeichnen und auf Knopfdruck abrufen. Weiterhin werden Fehler gemeldet, die an den Kundenservice weitergeleitet und in manchen Fällen dadurch schnell – auch von der Küchenmannschaft vor Ort (zum Beispiel mit Hilfestellung des Service-Partners) – behoben werden können.
Smarte Cockpits Vorreiter innerhalb der Branche, die sich mit der Thematik auseinandersetzten, sind unter den SpültechnikHerstellern zu finden, die diese für ihre jeweiligen Geräte anbieten – etwa Hobart mit Washsmart, Winterhalter mit Connected Wash, Miele mit MielePro@mobile (hier
Kombidämpferfamilie Joker
3/4.2021