Gastrotel 1/16

Page 93

DEHOGA

93

WESTFALEN

130 Jahre Gastronomie in Münster

Im vergangenen Jahr feierten mit dem Hotel-Restaurant Haus Niemann und dem Hotel-Restaurant Feldmann zwei Familienbetriebe in Münster Jubiläum. Insgesamt kommen sie auf beeindruckende 130 Jahre Gastronomie.

50 Jahre Hotel-Restaurant Haus Niemann

80. Betriebsjubiläum an der Clemenskirche

Auf ein halbes Jahrhundert Präsenz vor Ort konnte das Hotel-Restaurant Haus Niemann 2015 zurückblicken. Drei Generationen arbeiten derweil bereits in dem Familienbetrieb, den Anni Niemann zusammen mit ihrem Mann Werner aufbaute. Anni Niemann erinnert sich noch an die Anfänge im Jahr 1965: Sie kochte, Ehemann Werner bewirtete die Gäste. Damals, blickt die heute 86-Jährige zurück, hätten sie mittags das Haus voller Studenten gehabt. Ob Bratkartoffeln, Heißwürstchen, Currywurst oder Schnitzel mit Rührei, die westfälische Küche stand bei Anni Niemann auf der Karte. Heute kocht Enkel Andreas Niemann, der gemeinsam mit seinem Vater das Haus Niemann mit 16 Hotelzimmern und 36 Sitzplätzen im Restaurantbereich führt.

Der familiengeführte Betrieb, das Hotel-Restaurant Feldmann an der Clemenskirche in Münster, mit Vater Josef Feldmann, Mutter Erika, Tochter Raphaela und Sohn Christian feierte 2015 sein 80-jähriges Firmenjubiläum. Die Familie modernisierte in den vergangenen drei Jahren die Gasträume sowie die Küche, damit der Betrieb auch zukünftig gut gerüstet ist. Christian Feldmann ist gelernter Koch und setzt bei den Zutaten auf gute Qualität und Regionalität. So ist auch das Motto der Familie Feldmann: „Iss einfach gut.“ Die Gäste wissen es zu schätzen. Der DEHOGA Westfalen überreichte zu diesem außergewöhnlichen Betriebsjubiläum eine Urkunde.

Drei Generationen aus dem Haus Niemann (von links nach rechts): Anni, Andreas und Heinz Werner Niemann. Renate Dölling (Dritte von links) vom DEHOGA Westfalen gratulierte zum 50. Jubiläum

80 Jahre Gastronomie wurden im Hotel-Restaurant Feldmann gefeiert. Renate Dölling (Mitte) vom ­DEHOGA Westfalen gratulierte Familie Feldmann (von links nach rechts): Erika, Josef, Raphaela und Christian Feldmann

DEHOGA OSTWESTFALEN

Lossprechung in LSBK Minden

Fotos: Rainer Sturm / pixelio.de sowie die Verbände

Ende Januar konnten fünf Köche und drei Hotelfachleute aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ins Berufsleben entlassen werden. Die Lossprechung der acht neuen Fachkräfte aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke anlässlich der Winterprüfung fand im Leo-Sympher-Berufskolleg (LSBK) in Minden statt. Andreas Grillemeier, DEHOGA-Kreisvorsitzender Minden-Lübbecke, war über das Ergebnis der Prüfung sehr erfreut und hofft, dass die jungen Fachkräfte jetzt die Gelegenheit nutzen – auch wenn es sie erst in die Ferne zieht – Berufserfahrungen zu sammeln. Das Wiederkommen nach Ostwestfalen sollten sie jedoch nicht vergessen, da auch hier die Fachkräfte gebraucht werden. Grillemeiers Dank galt auch den Prüfern sowie dem Lehrerteam des LSBK, die ebenfalls für das gute Gelingen der Winterprüfung verantwortlich zeichnen. Rückblickend auf die Sommerfreisprechung 2015 wurden folgende Ausbildungsbetriebe mit dem GOP-Wanderpokal ausgezeichnet: Das Hotel Hahnenkamp aus Bad Oeynhausen für die beste Hotelfachfrau Anna Schellenberg, das Hotel Freihof für die beste Restaurantfachfrau Nadja Stubenrauch sowie das Restaurant Jordans Bad Oeynhausen für die beste Köchin Bianca Bödder. Die genannten Ausbildungsbetriebe können die Wanderpokale bis zur nächsten Sommerfreisprechung 2016 bei sich vor Ort ausstellen und für eine gute Ausbildung werben. www.gastrotel.de

Ralf Möller-Wickenkamp, Fachpraxislehrer am LSBK, die Prüfer Gerolf Winkelmann und Andreas Plagemann sowie Andreas Grillemeier mit den acht Freigesprochenen Pascal Thomas, Daniela Kassebaum, Christian Zikoll, Atiye Aksöz, Ann-Christin Fleischer, Tim Stieglitz, Philippe Häfliger und Lucia Röder (von links nach rechts)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.