REHA-SPORT
o Der Gesundheitssportverein Mittlerer Neckar e. V. im Racket Center Nußloch
Durch Rehasportkurse mehr Lebensqualität und körperlicher Leistungsfähigkeit verspüren/erleben Von Vereinsvorstand Achim Barth
I
ch blicke auf eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2010 zurück und möchte mich auf diesem Wege bei allen Beteiligten bedanken. Es ist kaum zu glauben was in den letzten Monaten entstanden ist. Das Racket Center ist ein Musterbeispiel für eine erfolgreiche Einführung eines Rehasportangebotes und steht für eine partnerschaftliche Kooperation zwischen der Trainingsstätte, dem Racket Center, und unserem Verein. In Nußloch wurde ein Konzept entwickelt, das die Versorgungslücke für den Patienten zwischen therapeutischen Behandlungen und dem Selbstzahlerbereich schließen konnte. Daraus entstand ein erfolgreiches Netzwerk zwischen Krankenkassen, regionalen Ärzten, dem GSV Mittlerer Neckar e.V. und unserer Trainingsstätte in Nußloch. Die Grundlage hierfür war die Zertifizierung des Racket Centers und die gesonderte Ausbildung der Übungsleiter beim Deutschen Behindertensportbund, um das Konzept umsetzen zu können. Unser Verein bietet Menschen mit funktionellen Problemen des Bewegungsapparates ein passendes Bewegungsprogramm. In homogenen Kleingruppen mit max. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Fähigkeiten erworben, die jedem die Möglichkeit einer langfristigen Steigerung von Lebensqualität und Gesundheit geben. Die gesetzliche Leistung des Rehasports ist für gesetzlich Versicherte kostenfrei. Für diejenigen, die sich darüber hinaus betätigen möchten, haben wir natürlich auch ein passendes Angebot. Ein großer Vorteil ist: man kann zu jeder Zeit unsere Gruppen ergänzen.
38
www.gsv-mittlerer-neckar.de
Rehasport wirkt ganzheitlich mit den Mitteln der sportlichen Aktivität, wobei zu jeder Zeit der Spaß in der Gruppe im Vordergrund steht. In unseren gut besuchten Kursen werden die Ausdauer und die Kraft aufgebaut, die Koordination trainiert und die Beweglichkeit fortlaufend verbessert. Durch die steigende Leistungsfähigkeit wird der Alltag erleichtert, womit auch das Selbstvertrauen spürbar steigt. Vor allem nach Operationen, Kuraufenthalten oder bei chronischen Erkrankungen, wie Rückenschmerzen wird Rehasport empfohlen. Dieser kann von jedem Hausarzt oder Facharzt verordnet werden und ist völlig altersunabhängig. Nach der Gesetzeslage haben entsprechend vorbelastete Patienten sogar einen Rechtsanspruch auf ärztlich verordneten Rehabilitationssport! Die Krankenkassen übernehmen nach Prüfung und Genehmigung in der Regel die Kosten für 50 Einheiten, die man jederzeit bei uns beginnen kann. Gerade bei chronischen Beschwerden ist nur mit einem langfristigen und aktiven Training eine Besserung zu erzielen. Ein wichtiges Ziel ist die Sensibilisierung der Patienten für die eigene „verhaltensabhängige“ Gesundheit. Über eine kurzfristige Verbesserung des Gesundheitszustands hinaus möchten wir besonders langfristig die aktive Bewegung in den Alltag der Personen integrieren und festigen. Sport wird zur Selbstverständlichkeit!
Und so einfach geht´s: Schritt 1: Informieren Sie sich im Racket Center über Ihre Möglichkeiten. Schritt 2: Lassen Sie sich vom Arzt Rehasport verordnen. Schritt 3: Die Krankenkasse genehmigt Ihre Verordnung. Schritt 4: Starten Sie ihr Gesundheitstraining bei unserem Kooperationspartner, dem Racket Center. Schritt 5: Profitieren Sie spürbar von unserem Angebot – und das jeden Tag
Ein weiteres besonderes Angebot für alle Gesundheitsorientierten haben wir mit unseren Präventionskursen geschaffen. Mit Präventionssport kann man gesundheitsgefährdende Risikofaktoren wie Bluthochdruck, einen zu hohen Cholesterinspiegel oder Arterienverkalkung durch ein vorbeugendes Bewegungstraining gezielt reduzieren. Spaß, Wohlbefinden, Gewichtsreduktion, Beweglichkeit, Muskelaufbau, Stärkung des Immunsystems, neue soziale Kontakte... – all das sind wichtige Aspekte, die unsere Gesundheit in unserem durch Termine, Stress und Bewegungsmangel geprägten Alltag mit aufrechterhalten. Haben Sie noch Fragen? Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des GSV Mittlerer Neckar e.V. stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Zentrum Aktiver Prävention Walldorfer Str. 100 I 69226 Nußloch Telefon: 06224-99090