RC Premium 2/2016

Page 38

ZAP3 PHYSIOTHERAPIE INFORMIERT

Medical Screening

Unser ZAP³ Physiotherapie-Team absolviert eine traumhaft gute Weiterbildung Von Melissa Renken

D

rei Tage begeisternde und intensive Fortbildung mit dem gesamten ZAP3 Physiotherapeuten-Team sind ein weiterer Schritt, um die Qualifikation und Professionalität der ZAP³ Physiotherapie noch weiter voranzubringen. Die Güte des Programms und des Referenten sind es Wert, darüber zu berichten. Was darf man als Laie unter dem Fortbildungstitel Medical Screening in der Physiotherapie verstehen? In erster Linie geht es bei Medical Screening darum, Hinweise, die eine weitere ärztliche Abklärung notwendig machen, zu erkennen. Wie also lassen sich jene Patienten erkennen, die nicht (ausschließlich) zum Physiotherapeuten gehören, sondern weitere ärztliche Abklärungs- bzw. Diagnosemaßnahmen benötigen? Kommt ein(e) Patient/in – wie dies der Regelfall ist – mit einer Verordnung vom Arzt zu uns in physiotherapeutische Behandlung, so liegt der Verordnung eine ärztliche Diagnose zugrunde. Immer häufiger kommt es jedoch vor, dass eine Patientin oder ein Patient die physiotherapeutische Befunderhebung und Behandlung ohne vorherigen Arztbesuch in Anspruch nehmen möchte. In solchen Fällen ist es für uns Physiotherapeuten wichtig, fundiertes Wissen zu Screening und Differentialdiagnostik zu haben. Diese direkte physiotherapeutische Behandlung ohne vorherigen Arztbesuch wird durch die Zusatzberechtigung als

38 RC Premium 2/2016

vorne v.l.n.r.: Miriam Jungkind, Miriam Thürer, Nathalie Preischl hinten v.l.n.r.: Lisa Maurer, Dominik Klaes, Melissa Renken, Dennis Kraus (Referent)

sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie möglich. Selbstverständlich wenden wir ausgewählte Screening-Prozesse auch bei allen Patienten an, die bereits mit einer ärztlichen Verordnung zu uns in die Praxis kommen. Dies ist deshalb wichtig, da sich Symptome zwischen dem Arztbesuch und dem physiotherapeutischen Ersttermin verändert haben können.

Die Basis dieser Expertise liegt in der üblichen physiotherapeutischen Befunderhebung, welche für die ZAP³ Physiotherapeuten durch die Grundausbildung sowie diverse andere Fortbildungen zur täglichen Routine geworden ist. Sie gehört zum Leistungsspektrum unserer Einrichtung und kann als Einzelleistungen in Anspruch genommen werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RC Premium 2/2016 by Zentrum Aktiver Prävention GmbH & Co. KG - Issuu