Das Training am Abend ist immer spezifisch auf das Boxen ausgerichtet. In unterschiedlichen Einheiten trainiere ich meine Boxtechnik und meine Kraft. Das Training der Boxtechnik findet oft mit Sandsäcken oder in Form von Partnerübungen statt. Beim Krafttraining variieren wir beispielsweise zwischen Gerätetraining oder speziellen Zirkelstationen. Mein Training bildet die Grundlage für die Vorbereitung auf Olympia. Zahlreiche Wettkämpfe bilden die Meilensteine auf den Weg nach „Tokio 2020“. Gemäß Definition bin ich wohl als Leistungssportlerin einzuordnen. Denn unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben einer Sportart mit dem Ziel im Wettkampf eine hohe Leistung zu erreichen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der Regel tägliches Training), sowie die Fokussierung auf den sportlichen Erfolg. Umgangssprachlich wird Leistungssport auch als Spitzensport bezeichnet. Das Ziel über einen so langen Zeitraum im Auge zu behalten, bedeutet vor allem Disziplin, die ich auch bei meiner Arbeit beweise. Wenn ich eine Aufgabe anfange, gebe ich immer mein Bestes und versuche dabei alles richtig umzusetzen.
Anzeige
Entdecke das NEUE
Gigantische Auswahl auf
1000 m²
Wieslocher Straße 34 Telefon (0 62 27) 35 96 40 Telefax (0 62 27) 35 96 41 E-Mail: info@tari-bikes.de
63 www.tari-bikes.de