RC Premium 1/2016

Page 30

STORY Ein außergewöhnliches Geschenk für die TDKET

Roger Federer stiftet einen Tennischläger für das Bildungsprojekt in Addis Abeba

M

al angenommen, wir würden Tennisfreunde, Fachjournalisten und Spielerkollegen danach befragen, wer wohl die bedeutendste Spielerpersönlichkeit in der Geschichte des Tennissports sei. Wir behaupten, die Antwort fiele eindeutig aus: Roger Federer. Der 34-jährige Schweizer weist eine überragende sportliche Bilanz auf. Mit 17 Grand Slam Titeln führt er die ewige Bestenliste der Tennisprofis an. Keiner war länger die Nummer 1 der Welt. Die Tennissaison 2004, 2005, 2006, 2007 und 2009 beendete er an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Er ist der einzige Spieler, der dreimal in seiner Karriere drei GrandSlam-Titel in einer Saison gewann. Viermal hintereinander (2005-2008) wurde Roger Federer zum Weltsportler des Jahres gewählt. All dies führt dazu, dass Tennisexperten den Schweizer noch während seiner aktiven Zeit zu den besten Spielern in der Geschichte dieses Sports zählen. Viele sehen in ihm sogar den besten Spieler aller Zeiten. Wir sehen in ihm eine überragende Sportlerpersönlichkeit, der auf dem Platz mit außergewöhnlicher Eleganz agiert. Sein Spitzname „Maestro“ ist seiner Präsenz und seiner Spielweise geschuldet. Auch außerhalb des Platzes ist Federer als Gentleman bekannt. Die Sympathien, die ihm überall auf der Welt zufliegen, haben mit seiner freundlichen und bescheidenen Art zu tun. Der Vater von zwei Zwillingspärchen, der die immense Energie für eine derart lange Karriere im Tenniszirkus aus seiner Familie schöpft, gilt als zuvorkommend und verantwortungsbewusst. Diese Haltung als verantwortungsvoller Sportsmann kommt besonderes in seinem Engagement in Afrika zum Ausdruck. Im Dezember 2003 gründete Federer eine Stiftung, die Förderprojekte für Kinder hauptsächlich im südlichen Afrika finanziell unterstützt. Da seine Mutter aus dieser Region stammt, besitzt Federer neben dem Schweizer auch den südafrikanischen Pass.

30 RC Premium 1/2016

Die Stiftung verfolgt das Ziel, die Qualität der frühkindlichen, Vor- und Grundschulbildung zu verbessern. Sie verfolgt die Philosophie, dass eine frühe Förderung die Basis für die gesamte Lebensschulung bildet. Dahinter steckt ein fester Glaube an das Potenzial der Menschen. Die Roger Federer Stiftung konzentriert sich ausschließlich darauf, Menschen zu befähigen, ihre Situation selbst zu verbessern. Die professionell geführte Förderstiftung legt Wert auf hohe Standards hinsichtlich Transparenz, Wirkungsmessung und Evaluation. Diese Fakten über sein soziales Engagement sind weit weniger bekannt als seine Titel als Tennisspieler. Für uns aber waren sie ausschlaggebend, unser Anliegen an Roger Federer und an seine Stiftung heranzutragen: die „Tariku and Desta Kids´ Education through Tennis Development (TDKET) Ethiopia“ muss auf breitere Beine gestellt werden. Um den 70 Kindern des Projekts eine Zukunft zu geben, braucht es Förderer und Fürsprecher. Leider ist eine langfristige Partnerschaft mit der Roger Federer Foundation aufgrund der fehlenden geografischen wie thematischen Übereinstimmung nicht möglich. Dennoch stellte uns Roger Federer einen handsignierten Tennisschläger, um mit dem Erlös aus der Versteigerung seines Rackets das Projekt wenigstens ein bisschen zu unterstützen. Danke, Roger Federer!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RC Premium 1/2016 by Zentrum Aktiver Prävention GmbH & Co. KG - Issuu