PIG Stadtmagazin März 2017

Page 1

STADTMAGAZIN GÖPPINGEN · AUSGABE 219 · MÄRZ 2017

TRENDS AUS GÖPPINGEN

FRÜHLINGS JACKEN TRENDIGE JACKEN FÜR DEN FRÜHLING HAUSBESUCH BEI

LUDWIG HEER

HELDEN GESUCHT HELDIN GEFUNDEN DIE PIGCARD IST ZURÜCK WAS PASSIERT MIT DEM MOLOKO SCHWÄBISCHER UNTERNEHMERGEIST BLÜHT AUF

FIT IN

DEN FRÜHLING

FIT HALTEN IM KREIS GÖPPINGEN


E-Bike Center

Eröffnung Samstag 11. März 10-17 Uhr

● Präsentation der Top-Neuheiten 2017 ● High-Quality Bikes von Centurion & Simplon ● Testrides mit diversen Modellen ● Snacks & Drinks

Trekking · Tour · City

2

All Terrain · Mountain

Motorcorner GmbH · Daimlerstrasse 1 · 73117 Wangen

Stadtmagazin


1290 Super Adventure

MT-09

Bobber

Grosses Saison Opening *Beratung und Verkauf nur während der üblichen Ladenöffnungszeiten

Samstag 25. März & Sonntag 26. März jeweils 10-17 Uhr* ● Die coolsten Bikes der Saison ● Alle Neuheiten 2017 - LIVE ● Gastro-Service und Kinderanimation ● SPECIAL: Leichtkrafträder & Scooter

KTM Duke 125 ABS

YAMAHA MT-125 ABS

YAMAHA Aerox 50

Tel: 07161-91416-0 · info@motorcorner.de · www.motorcorner.de Stadtmagazin

3




#219 DIE FITNESS-AUSGABE MÄRZ 2017 6300 Tage PIG Stadtmagazin Eine von vielen IDEEN der

HERAUSGEBER (V.i.S.d.P.) Dejan Vasic, Dirk Biniek R2 Werbeagentur Dirk Biniek und Dejan Vasic GbR Hohenstaufenstr. 9 73033 Göppingen Fon: (0 71 61) 96 58 50 Fax: (0 71 61) 96 58 51 REDAKTIONSLEITUNG Benjamin Staubach (bs) REDAKTION Dejan Vasic (dv), Dirk Biniek (db), Anne Posthoff (ap), Lars Tielesch (lt), Simon Nimführ (sn), Denise Roidl (dr), Diana „Apanachii“ Marsch (dm),Heiko Herrmann (hh), Frank Ulreich (fu), Jan Pfirrmann (jp), Kay Stöcker (ks), Andrea Baier (ab), Sascha Schorstädt E-MAIL AN DIE REDAKTION hallo@pig-online.de ANZEIGENLEITUNG Lars Tielesch lars.tielesch@r-zwei.de ANZEIGENPREISE www.pig-online.de

LIEBE LESER, habt ihr es schon mitbekommen? Nokia bringt das meistverkaufte Handy der Welt wieder auf den Markt. Zumindest die etwas älteren unter Euch dürfte das 3310 noch ein Begriff sein. Dieses wird in Zukunft mit einem Farbdisplay ausgestattet, einer langer Akkulaufzeit dafür ohne Apps wie WhatsApp. Ein Handy ohne Smart-Funktion sozusagen. Back to the roots. Ich frage mich, wie das wohl ist. Keine nervigen Sprachnachrichten, keine zu aktualisierende Apps, keine Mails - reduziert auf das Telefonieren und hin und wieder SMS schreiben. Ich vermute, mein Leben würde dadurch ziemlich entschleunigt werden. Vielleicht etwas ruhiger, auf das Wesentliche reduziert. Reicht das nicht in der heutigen Zeit? Muss ich in jedem Gruppenchat, in dem mit gefühlten 200 Nachrichten darüber beraten wird, welches Geschenk man zum Geburtstag eines guten Freundes schenkt, wirklich dabei sein? Oder könnte ich mir darüber auch einfach kurz Gedanken machen, in einen Laden gehen und etwas kaufen? Ich finde den Gedanken interessant und auch wenn ich mir vermutlich das 3310 nicht zulegen werde, kann man mal darüber nachdenken, sein Leben selbst etwas zu entschleunigen. Einfach mal den Lautlos-Modus öfters aktivieren oder einen Gruppenchat auf Stumm schalten, tut bestimmt gut. Bis zur nächsten Ausgabe. Benjamin Staubach Redaktionsleitung benny@pig-online.de

Menschen dieser Ausgabe

VERTEILER An rund 350 Stellen im Landkreis Göppingen, sowie in allen Filialen der Volksbank Göppingen, ist das PIG kostenlos erhältlich.

Wir waren für die Rubrik Hausbesuch zu Gast bei LUDWIG HEER

„Hey Dude“ heißt der ANNA ziert unser Cover in neue Eistee von Moloko diesem Monat. Fotografiert Beverages. Wir sprachen mit von Goran Loncar. MATTHIAS FERTH darüber

Die nächste Ausgabe des PIG STADTMAGAZINS erscheint am 1. APRIL Folge uns auf Facebook, WhatsApp und auf Issuu 6

Stadtmagazin


Stadtmagazin

7


RATHAUS GÖPPINGEN. Es ist das dominierende Gebäude des Marktplatzes, das Göppinger Rathaus

1

ARRESTZELLE war früher in seinem Turm untergebracht. Man nannte es Staatsgefängnis

102

der rund eintausend städtischen Mitarbeiter haben hier ihren ARBEITSPLATZ

203

TÜRKLINKEN sind insgesamt im Rathaus verbaut

231

JAHRE ist das Rathaus alt. Es wurde als letztes nach dem großen Stadtbrand wieder neu errichtet.

900

TANNENPFÄHLE bilden das Fundament des Rathauses.

47.888

GULDEN kostete der Bau damals

15.895.787

EURO wären dies heute. Ein Schnäppchen also sozusagen.

8

Stadtmagazin


Stadtmagazin

9


Inhalt

64

FIT IN DEN FRÜHLING

DER FRÜHLING IST DA - WIE KOMME ICH ZU MEINER TRAUMFIGUR?

LUDWIG HEER 82 HAUSBESUCH

MIT ANNA 60 FASHION 10

Stadtmagazin

MÄRZ 2017

JACKEN 48 FRÜHLINGS-

08 START Das Rathaus 12 FRAGE DES MONATS „Unbedingt erfunden werden muss noch...“ 14 STADTLEBEN Neuigkeiten aus Göppingen 44 KINDERKRAM Alles rund ums Kind 46 STYLE CHECK Ein Outfit, ein Store 50 LESEN, HÖREN, SEHEN, SPIELE Neue Bücher, Musik, Kino und Spiele in der Übersicht 58 HEUTE VOR 15 JAHREN So ging die Wutz ab 86 AUSFAHRT Wir testen den Jeep Grand Cherokee 88 KOCHBUCH Mit Rolf Straubinger 111 Q+AA Mathias Bidlingmaier und Birgit Grupp stellen sich unseren Fragen


A WIRTGEN GROUP COMPANY

ERFOLGSHUNGRIG. DEINE AUSBILDUNG BEI KLEEMANN.

37 Milliarden Tonnen Jährliche Produktion von Gesteinskörnungen weltweit

850 Tonnen Gesteinsmaterial „nutzt“ eine 80-jährige Person im Leben

KLEEMANN Brech- und Siebanlagen sind weltweit im Naturstein und Recycling im Einsatz. WERDE TEIL EINES STARKEN TEAMS! WIR BIETEN DIR DEN EINSTIEG ÜBER: > Praxis-/Bachelor-/Master-/Diplomarbeiten > Praxissemester > Werkstudenten-Tätigkeiten NEUGIERIG GEWORDEN? Alle Infos und offenen Stellen: www.kleemann.info/karriere KLEEMANN GmbH · Manfred-Wörner-Str. 160 · D-73037 Göppingen · T: +49 71 61 / 206 0

Stadtmagazin

11


Frage des MOnats UNSERE FACEBOOK UND WHATS APP-FOLLOWER FRAGEN WIR:

UNBEDINGT ERFUNDEN WERDEN MUSS NOCH...

UNBEDINGT ERFUNDEN WERDEN MUSS NOCH EIN KÜHLSCHRANK, DER SICH VON SELBST WIEDER FÜLLT. KATJA EBERHARDT, HOLZHEIM

...EINE „SCHLAF-AUFTANK-STATION“. ENERGIE TANKEN AUF KNOPFDRUCK FÜR SOLCHE TAGE, AN DENEN 24 STUNDEN EINFACH ZU KURZ SIND. STEFFY SIMON, EISLINGEN

BUTTER-STIFT...NICHT ZU VERWECHSELN MIT DEM KLEBE-STIFT. FÜR EINFACHES AUFTRAGEN VON BUTTER AUF DEM BRÖTCHEN. KAY STÖCKER, GÖPPINGEN

KAUGUMMI MIT DONUT-GESCHMACK. DILAN BALLI, GÖPPINGEN

EIN GERÄT, DASS MEIN WHATS APP SPERRT, WENN ICH BLAU BIN... HELGE KURBEL, GINGEN

...EINE ZEITMASCHINE, UM IN‘S JAHR 2000 ZURÜCK ZU REISEN UM DIE GEILE ZEIT VOM RED ROOM NOCHMALS ZU ERLEBEN. DONNIE ROSS, SCHWÄBISCH GMÜND

12

Stadtmagazin


Das neue Audi A5 Cabriolet Ab jetzt bestellbar

Audi A5 Cabriolet sport 2.0 TDI, 140 kW (190 PS), S tronic S line selection mit S line Exterieurpaket, LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht, 19 Zoll Leichtmetallräder, Connectivity-Paket inkl. Audi smartphone interface und Audi music interface, Einparkhilfe plus, Tempomat, Sitzheizung vorn, Klimaautomatik, Multifunktions-Lederlenkrad, Audi pre sense city u.v.m. Hahn Hauspreis inkl. Erlebnisabholung Neckarsulm: Hahn Finanzierungsangebot Finanzierungsrate monatlich:

€ 49.900,– € 399,–

Fahrzeugpreis inkl. Erlebnisabholung Neckarsulm: € 49.967,30 / Anzahlung: € 7.990,– / Nettodarlehensbetrag: € 41.977,30 / Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 2,86 % / effektiver Jahreszins: 2,90 % / Vertragslaufzeit: 36 Monate / Schlussrate: € 30.756,18 bei 10.000 km jährlicher Fahrleistung / Gesamtbetrag: € 45.120,18 / 36 monatliche Raten à € 399,– Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts 5,3 / außerorts 4,4 / kombiniert 4,7 / CO2-Emissionen kombiniert 124 g/km Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.

Audi Partner Heininger Str. 16 · 73037 Göppingen Tel. 07161 96252 - 0 · hahn-automobile.de Stadtmagazin

13


Stadtleben

es geht weiter EIN QUARTETT ALS NEUE PÄCHTER DES EHEMALIGEN MOLOKO. DIE NEUE BAR WIRD NUR EIN JAHR BESTEHEN UND NUR EINEN ÖFFNUNGSTAG IN DER WOCHE HABEN. GÖPPINGEN | Die berühmte Gerüchteküche brodelte in den letzten Monaten rund um das ehemalige Moloko. Nun herrscht Klarheit. Benjamin Staubach, Dejan Vasic, Serkan Esmer und Dirk Biniek sind die neuen Pächter des Gebäudes, das nun eine Bar mit Clubcharakter bekommen soll - allerdings auf ein Jahr begrenzt und nur an Samstagen geöffnet. Wie die Bar heißen soll, wann eröffnet wird und welche Beweggründe die vier hatten, dies so umzusetzen, haben wir in einem Interview nachgefragt.

Nachgefragt bei

Location auch für Geburtstage oder Firmenfeiern mieten.

Benjamin Staubach, Serkan Esmer, Dejan Vasic und Dirk Biniek

Wird sich räumlich auch etwas verändern?

Wie kam es dazu, dass ihr Euch um das ehemalige Moloko beworben habt? Wie heißt es so schön: „Am Anfang steht immer eine Idee!“ - so natürlich auch hier. Als zum Ende des vergangenen Jahres das Moloko schloß, was sehr schade war, und feststand, dass das Gebäude nicht sofort abgerissen wird, kam bei uns die Idee auf, dort etwas zu machen. Der Hauptgrund dahinter ist, dass wir einen kleinen Teil dazu beitragen möchten, das Göppinger Nacht- und Stadtleben noch attraktiver zu gestalten. Es wäre schade, wenn in der Stuttgarter Straße nach über 100 Jahren Gastronomie nichts mehr stattfinden würde. Deswegen haben wir uns dann mit einem Konzept beworben, das unserer Meinung nach gut zu unserer Stadt passt.

Wie steht es um die Zukunft des Gebäudes? Wie es im Detail weiter geht, können wir nicht sagen, da wir darüber nicht informiert sind. Was wir allerdings wissen, ist, dass wir unsere Bar dort ein Jahr betreiben werden, da so lange auch unser Pachtvertrag gilt. Innerhalb dieses

Zeitraums wird sich wohl auch entscheiden, was mit dem Gebäude danach passieren wird.

Könnt Ihr uns Euer Konzept beschreiben? Kurz und bündig zusammengefasst: Es wird eine Bar mit Clubcharakter. Das bedeutet, man kann zu uns kommen, um einen Drink zu genießen, aber auch das Tanzbein soll hier geschwungen werden. Dazu gehören wechselnde DJs und Mottos ebenso, wie regelmäßige Abende mit Live-Musik von unterschiedlichen Bands. Ergänzt wird dies dann von unterschiedlichen gastronomischen Angeboten wie zum Beispiel ein Bier des Monats oder einer Gin-Night. Außerdem werden wir nur einen Öffnungstag in der Woche haben, den Samstag, und bei besonderen Events, kann es auch mal sein, dass wir einen kleinen Eintritt verlangen werden. Gerne würden wir die Öffnungstage über die Sommermonate noch erweitern, das wird sich aber zeigen. Außerhalb der „normalen“ Öffnungszeiten kann man die

Den Grundriss kann man im Detail nicht verändern. Durch das fortgeschrittene Alter des Gebäudes ist dies gar nicht machbar. Im Moment sind wir aber schon dabei, die Barfront, das DJPult und noch einiges mehr neu zu gestalten. Das Ganze wird in einem „Industrial-Style“ gehalten sein. Mehr wird aber noch nicht verraten.

Nun sicherlich eine der wichtigsten Fragen: Habt Ihr schon einen Namen? Ja, den haben wir. Parker Jones wird die Clubbar heißen.

Wann soll es denn mit dem Parker Jones los gehen? Wir möchten natürlich so schnell wie möglich eröffnen und hoffen, dass wir bei der Musiknacht am 1. April Fall dabei sein können. Den genauen Termin erfahrt ihr auf unserer Facebookseite.

FACEBOOK.COM/PARKERJONES.DE

PERSONALSUCHE Das Parker Jones sucht im Moment noch Verstärkung hinter der Bar. Interessierte, die im Idealfall gastronomische Erfahrung haben, was aber nicht zwingend sein muss, können sich unter hallo@pig-online.de melden.

14

Stadtmagazin


Wer spielt Wo?

live-musik an jeder ecke KEIN APRILSCHERZ. DIE NÄCHSTE MUSIKNACHT FINDET AM 1. APRIL IN INSGESAMT 23 LOCATIONS STATT GÖPPINGEN | Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Göppinger Frühlings die Musiknacht statt. Das PIG Stadtmagazin lädt dabei in gewohnter Manier zur großen Portion Live-Musik ein. Bei dieser Ausgabe im Frühjahr beteiligen sich insgesamt 23 Locations und verwandeln dadurch die Innenstadt in eine große Musikmeile. Das Motto dürfte, bei der mittlerweile siebten Ausgabe, klar sein: „Einmal bezahlen, überall dabei sein!“ Dies bedeutet, man kann sein Einlassband im Vorverkauf oder an der Abendkasse erwerben und hat damit Zutritt zu allen Bars, in denen einen Live-Band spielt. Der Vorverkauf in allen teilnehmenden Locations, im Büro des PIG Stadtmagazins und im ipunkt im Rathaus startet

am 15. März. Das Ticket kostet dann 10 Euro, an der Abendkasse am Veranstaltungstag 14 Euro. Natürlich steht auch diese Mal die große musikalische Vielfalt der einzelnen Bands, die vorwiegend aus dem Landkreis stammen, im Vordergrund. Durch ein breite gefächertes Repertoire an Rock, Pop, Soul, RnB, Jazz, Funk, Swing oder auch Classics, findet man sicherlich die ein oder andere Band, die den persönlichen Geschmack trifft. Anhand des Lageplans, in dem alle Bands, Genres und Locations aufgeführt sind, kann man so seinen ganz persönliche Live-Musik Tour durch die Stadt zusammenstellen. Wir wünschen Euch an dieser Stelle viel Spaß bei der Musiknacht! (bs)

MUSIKNACHT, GÖPPINGER INNENSTADT, 01. APRIL - WWW.MUSIKNACHT-GP.DE Beginn 21 Uhr, Tickets im Vorverkauf ab 15. März für 10 Euro, Abendkasse 14 Euro, Erhältlich an allen beteiligten Locations, im Büro PIG Stadtmagazin und im ipunkt im Rathaus.

SCHILLERS, Ol‘ Smugglers‘ Blues Band (Rock, Blues) PRESTIGE, Avid (Rock & Pop Hits) HELMLE, Ralf Wiedmann (Rockclassics) TREFF, Crazymaiden (Hard‘n‘Heavy) WRITERS IRISH PUB, Hooker & Covers (Rock, Alternativ) CITYBAR, Just Accoustic (Rock, Blues, Pop) D’APOTHEK, The Rumblin Crew (Rock) MAYERS LOUNGE, Abstract (Rock, Pop, Charts) TRESOR, Lee-Mayall (Blues, Pop) THE SECOND ROW, Vesna Skorija & Friends (Jazz, Swing, Pop) ROCKCAFE, Crimestop (Rock & Pop) CITYPOOL, Young and Used (Rock, Pop, Funk) MINO, Pack Men (Classics, Blues, Funk) CAPONE, Die Original Vögel (Rock) PARKER JONES, tba CAFFE BOZEN, LoungeKlimaGlasdach (Elektro Jazz) LATINUM, Wild & Mild (Pop, Soul, Jazz) CAFE AM KORNHAUSPLATZ, The Hermann Hill Band (Rock & Blues) SICHTBAR, Larry Glenn Wright (Pop, Funk) DER ANDECHSER, Acoustic Power (Rock, Blues, Pop) CAFE DOLCE, Brosowskeys (Soul, Pop, Swing) STADTBESEN, Sina & Sascha (Rock) CLUB BAMBULE, Ramrod (Blues, Soul, Rock)

Stadtmagazin

153


Stadtleben

HASHTAG DES MONATS

BILD: Koko Entertainment

#workworkwork

die singende föhnwelle DIETER THOMAS KUHN IN DER WERFTHALLE

überlebensexperte GÖPPINGEN | Rüdiger Nehberg ist ein deutscher Survival-Experte und Aktivist für Menschenrechte. Seine anfänglich aus reiner Abenteuerlust unternommenen entbehrungsreichen Expeditionen nutzte er später, um auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam zu machen. Nicht nur seine Bücher sondern auch viele Fernsehauftritte machten den 81-jährigen deutschlandweit bekannt. Auf Einladung des Fördervereins der Kaufmännischen Schule Göppingen berichtet Nehberg am 13. März 2017 um 19.00 Uhr in der Stadthalle Göppingen von seinen unzähligen Reisen und Abenteuern. (lt)

GÖPPINGEN | Er gilt als erfolgreicher Vertreter des Schlager-Revivals und füllt mittlerweile seit über 20 Jahren sämtliche Veranstaltungsstätten in Deutschland. Die Rede kann nur von Dieter Thomas Kuhn sein. Zurzeit ist er mit seiner aktuellen Tournee, die auf den Namen „Im Auftrag der Liebe - Teil 2“ hört, unterwegs und legt am 11. März einen Halt im Stauferpark ein. Gute Laune ist an diesem Abend in der Werfthalle garantiert, wenn Dieter Thomas Kuhn mit Band seine bekannten Evergreens wie „Sag mir Quando“ oder „Über den Wolken“ anstimmt. Mehr muss wohl nicht gesagt werden, wir wünschen viel Spaß! (bs)

RÜDIGER NEHBERG, 13. MÄRZ, STADTHALLE

DIETER THOMAS KUHN & BAND, 11. MÄRZ, WERFTHALLE BEGINN 20 UHR

Tickets ab 6. März unter Tel. 07161 / 61 31 55 oder per Mail an pschall@ks-goeppingen.de

Tickets ab 32 Euro auf www.dieterthomaskuhn.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen.

aufs wesentliche

BILD: S-Promotion

DIETER NUHR IN DER EWS-ARENA GÖPPINGEN | Selten war wohl ein Titel treffender als bei dem aktuellen Programm von Dieter Nuhr. „Nur Nuhr“ heißt es am 10. März in der EWS-Arena, wenn der Comedian sich auf das Wesentliche konzentrieren wird. Keine Pyrotechnik, keine Tänzerinnen, keine Effekte - ein Mann, ein Mikrofon, eine Bühne. Rein mit Worten unterhält er sein Publikum, mit tiefenentspannten Pointen und seiner unaufgeregten Stimme, die eine gewisse meditative Wirkung erzeugt. (bs)

416

Stadtmagazin

DIETER NUHR, 10. MÄRZ, EWS-ARENA Tickets ab 28,55 Euro auf www.eventim.de


Stadtmagazin

17


Stadtleben

Letzte Instanz Frank, 36, Göppingen Das Göppinger Stadtleben lässt immer mehr zu wünschen übrig, es zieht mich immer mehr in andere Städte. Früher war es viel besser, warum ist das so?“ DEJAN BIRK-MRKAJA, 34

FOTO: ASA EVENT

Stellv. Pressesprecher Stadt Göppingen

ein abend, viele musicals DIE NACHT DER MUSICALS IN DER STADTHALLE GÖPPINGEN | Gleich mehrere Szenen und Momente aus den weltbekannten Musicals kann man bei der Nacht der Musicals am 19. März erleben. Ausschnitte aus weltbekannte Klassiker wie „Der König der Löwen“, „Das Phantom der Oper“ oder auch „Falco“ werden in der über zweistündigen Show gezeigt. Neu in das Repertoire aufgenommen hat man das Erfolgsmusical „Frozen“, basierend auf dem Disneyfilm „Die Eiskönigin“ und „Rocky“ mit der dynamischen Hymne „Eye of the Tiger.“ Abgerundet wird die Show durch ein aufwendiges Licht- und Soundkonzept, ein ausgefeiltes Bühnenbild und aufwändige Kostüme. Tickets erhält man an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online auf der dazugehörigen Homepage. (bs)

DIE NACHT DER MUSICALS, 19. MÄRZ, 19 UHR, STADHALLE GÖPPINGEN WIR VERLOSEN 2 X 2 TICKETS DER KATEGORIE PK2. AM 14. MÄRZ ÜBER UNSEREN PIG WHATS APP CHANNEL. Handynummer 01520 - 7450055 im Adressbuch speichern, eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text „Licht an“ an diese Nummer senden. Das Abmelden geht genauso einfach: „Licht aus“.

Ist das wirklich so, oder zählst Du einfach nicht mehr zur Hauptzielgruppe? Ich finde, dass Göppingen zwischen Capone und Ex-Moloko verdammt viele gute Cafés und Bars zu bieten und sich hinter keiner anderen Stadt gleicher Größe zu verstecken hat. Ob Gin Tonic oder irisches Bier, Rock oder House, Schlabber-Shirt oder Trend-Sneaker - bei uns kann jeder den für sich passenden Tresen finden. Augen auf!

BIGGI VOGEL, 50

Assistentin der Geschäftsleitung

Lieber Frank, ja früher war alles besser... Du hast Dir die Frage quasi selbst beantwortet. Anstelle rumzumäkeln, solltest Du mit Deinen Freunden einfach in GP ausgehen, denn wenn alle so denken wie Du und zum feiern woanders hin fahren, ist es kein Wunder, dass in GP nichts mehr geht.

THOMAS MAI, 28

Eventmanager und Visionär

ideal zum verschenken GÖPPINGEN | Schon seit längerem gab es bei der Touristikgemeinschaft Stauferland die Idee, die ganze regionale Produktvielfalt in einem Paket zu bündeln, dass sich dann auch ideal als Geschenk eignet. Nun wurde das „Stauferland-Genießer-Päckle“ auf der CMT vorgestellt. Fünf regionale Erzeugnisse, vom Bio-Streuobst-Saft aus Göppingen über die Handcreme des Schwäbisch Gmünder Naturheilmittelherstellers Weleda bis hin zu Bränden, Senf, Kräutermischungen und Kaffee sind jeweils enthalten. Über ein rollierendes System wechseln die Produkte, so ist Abwechslung garantiert. Ab sofort ist das Paket bei allen Mitglieder der Touristikgemeinschaft Stauferland, sowie beim ipunkt im Rathaus für 9,80 Euro erhältlich. (bs)

618

Stadtmagazin

FOTO: STAUFERLAND

„STAUFERLAND-GENIESSER-PÄCKLE“ VORGESTELLT

Hallo Frank, erst mal super dass du dir darüber Gedanken machst. Die Zeiten und du haben sich eben verändert, das ist die Antwort! Darüber hinaus spielen Faktoren wie Social Media, erhöhte Mobilität und ständige Verfügbarkeit von größerem Entertainment eine wichtige Rolle. Jeder will dazugehören (zu was eigentlich ?) und das schafft man eben meistens in der Großstadt. Es ist nicht mehr so hipp öfter in seine „Dorfdisco „ zu gehen (das erzeugt einen Schneeballeffekt) . Heute ist man Donnerstags in Stuttgart, Freitags in Berlin und Samstags bei Tomorrowland. Auch die Denkweise hat sich eben enorm verändert (leider). Für den gleichen „Star-Act“ würde man hier in GP keine 20 Euro Eintritt zahlen, aber auf Ibiza mit dem 100 Euro Schein vor dem ausverkaufen PACHA wedeln um noch reinzukommen. Dir brennt ebenfalls eine Frage auf der Seele und Du möchtest, dass unser Trio sie beantwortet? Dann schickt uns Deine Frage mit dem Betreff „Letzte Instanz“, hallo@pig-online.de.


Stadtmagazin

19


Stadtleben

FOTO: LASERTAG GÖPPINGEN

testkäufe durchgeführt VERSCHLECHTERTES ERGEBNIS

angebot erweitert

ESCAPE ROOM ERÖFFNET IM MÄRZ IN DER LASERTAG ARENA

GÖPPINGEN | Pünktlich zum einjährigen Jubiläum gibt es aus der Heininger Straße 70 gute Neuigkeiten. Die Lasertag Arena Göppingern erweitert ihr Angebot und eröffnet am 15. März einen Escape Room. Auf 35 Quadratmeter kann man in Zukunft sein Geschick unter Beweis stellen und versuchen, so schnell wie möglich aus dem Raum zu gelangen. Was es genau damit auf sich hat, haben wir bei einem persönlichem Gespräch mit Christian Schell, Steffi und Holger Landauer erfahren. (bs)

Hallo Christian, Steffi und Holger. Die Lasertag Arena gibt es jetzt schon ein Jahr. Zieht doch mal für uns ein kurzes Fazit. Das erste Jahr hat uns viel Freude bereitet. Wir hatten viele nette und zufriedene Kunden. Ebenso freuen wir uns, dass unsere Events wie beispielsweise an Halloween, Nikolaus oder Valentinstag, sehr gut angenommen werden. Zu unserem ersten, sehr erfolgreichen Lasertag-Turnier konnten wir zudem eine große Anzahl an Neukunden und Stammspieler aus ganz Baden-Württemberg begrüßen. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv und es macht uns stolz , für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Stadt Göppingen eine Attraktion geschaffen zu haben, die auch Kunden außerhalb des Landkreises anzieht.

Ab März eröffnet ihr, als zusätzliches Angebot zum Lasertag, einen Escape Room. Wie kann man sich das vorstellen?

820

Stadtmagazin

Unser Escape Room steht unter dem Motto „1 Raum, 1 Team, 1 Ziel“. Ihr werdet als Gruppe von bis zu 7 Personen in den Raum gelassen und müsst innerhalb einer Stunde in filmreifer Kulisse Rätsel lösen und versteckte Hinweise finden, um dem Raum zu entkommen. Wie die Gruppe sich zusammensetzt, hängt von den Teilnehmern selbst ab - Freunde, Familie oder als Teambuilding-Maßnahme unter Arbeitskollegen oder im Verein, alles ist möglich. Während der Spielzeit werdet ihr von einem unserer Mitarbeiter, der per Kamera das Geschehen verfolgt, betreut und falls notwendig mit Tipps unterstützt.

Mit „Area 51“ habt ihr ein bestimmtes Motto für den Raum. Wie wird dieses umgesetzt? Wir werden die 35 Quadratmeter des Escape Room in ein verlassenes Kraftwerk in der Area 51 in der Wüste Nevadas verwandeln. Die Kulisse – die im Übrigen ein Bühnenbildner mit Hollywood-Erfahrung macht – wird unter anderem themenspezifische Komponenten enthalten. Mithilfe von Spezial-Effekten und zahlreichen technischen Features wird eine atemberaubende Atmosphäre geschaffen.

KREIS GÖPPINGEN | Ende letzten Jahres wurden 143 sogenannte Testkäufe im Landkreis durchgeführt. Dabei kauften Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren in Begleitung von Polizeibeamten und Mitarbeitern der Ordnungsämter überwiegend branntweinhaltige Getränke und Tabakwaren. Insgesamt mussten 55 Verstöße gegen jugendschutzrechtliche Bestimmungen festgestellt werden. Die Beanstandungsquote erhöhte sich dadurch von zuletzt 32 Prozent auf 38 Prozent. Insbesondere wird die Entwicklung in der Gastronomie mit Sorge von den Ämtern betrachtet. In Betrieben in Göppingen und Eislingen wurde bei 19 Testkäufe in 14 Fällen branntweinhaltiger Alkohol ausgeschenkt, die Beanstandungsquote lag hier insgesamt bei 58 Prozent. Gegen die Gewerbetreibende wird ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verletzung der Organisations- und Aufsichtspflicht eingeleitet. Auch in Zukunft setzt der Landkreis auf die sogenannten Testkäufe zur Überwachung des Jugendschutzes, ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die „Schwarzen Schafe“ des Vorjahres gelegt.(bs)


Gebauer’s LEBENSMITTEL ONLINE KAUFEN ... und bequem in Göppingen, Geislingen oder Salach abholen.

Jetzt Zeit sparen!

ü Kein Anstehen, Kein Suchen ü Bequemes einkaufen zuhause ü Keine Servicegebühr Stadtmagazin

21


Stadtleben

eine dekade individualität CHARLES WOHNJUWELEN FEIERT ZEHNJÄHRIGES BESTEHEN

FOTO: CHARLES WOHNJUWELEN

GÖPPINGEN | Der lokale Einzelhandel hat es mit der immer größer werdenden Konkurrenz aus dem Internet oft nicht einfach. Um so erfreuliche ist es, wenn man über ein 10-jähriges Jubiläum berichten kann. Dieses feiert Charles Wohnjuwelen mit zwei Aktionswoche im März. Inhaberin Petra Maurer fing vor zehn Jahren an Schmuck, Accessoires und dekoratives Interieur in der Mozartstraße 22 in Göppingen zu vertreiben. Während ihren Auslandsaufenthalte ist sie immer auf der Suche nach individuellen Einzelstücke, die sie dann aus der ganzen Welt zusammenträgt und in ihrem Geschäft präsentiert. Neben klassischen Stücken findet man bei Charles Wohnjuwelen deswegen auch viele Neuentdeckungen. Vom 10. bis 25. März wird nun das Jahrzehnt gefeiert und jeder Kunde erhält einen zwanzigprozentigen Jubiläumsrabatt auf seinen Einkauf. Wir gratulieren an dieser Stelle, auf die nächsten zehn Jahre! (bs)

CHARLES WOHNJUWELEN, MOZARTSTRASSE 22 AKTIONSWOCHE VOM 10. BIS 23. MÄRZ - 20% RABATT AUF JEDEN EINKAUF Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi geschlossen, Do & Fr 10 Uhr bis 18.30 Uhr, Sa 10 Uhr bis 14.30 Uhr

grünes licht

CHARTGEIST

NÜRNBERG | Bei der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg, die im Februar stattfand, durfte die Firma Märklin natürlich nicht fehlen. Der Modelleisenbahnhersteller kann die Messe nicht nur wegen den 224 neuen Modellen, die vorgestellt worden sind, als Erfolg verbuchen, sondern auch weil Oberbürgermeister Till und Baubürgermeister Renftle die Baugenehmigung für das neue Märklineum feierlich den beiden Geschäftsführer Florian Sieber und Wolfrad Bächle übergab. Somit steht dem neuen Museum, das rund 11,3 Millionen Euro kosten wird und 2019 eröffnen soll, nichts mehr im Wege. Insgesamt wird auf rund 1500 Quadratmeter neben dem Stammwerk eine neue Empfangshalle, Schulungsräume, ein Servicecenter, eine Fundgrube mit besonderen Angeboten und ein Bistro entstehen. (bs)

22 10

WIE SICH DIE KOSTEN EINE KINOBESUCHS ZUSAMMENSETZEN

Ticket Popcorn, Süßigkeiten, Cola, Fante, Chips, Nachos, Bier, etc.

Stadtmagazin

FAMILIENKOMBINATIONEN BEI FRAUENTAUSCH

Normal / Normal Normal / Assi Assi / Assi

FOTO: STADT GÖPPINGEN

BAUGENEHMIGUNG FÜR „MÄRKLINEUM“ ERTEILT


KRÖNE DEINEN TAG! Veranstaltungen

AFTER-WORK-SAUNA

FIT & MIT

Feierabend zum entspannten Textilsauna mit Wellness-Spezial Preis von 11,80 € Jeden Montag ab 16 Uhr

Ab April an jedem 3. Samstag

DIE 4 ELEMENTE-FEUER, FRÜHLINGSERWACHEN WASSER, ERDE, LUFT mit Yoga & Co. 05. März 2017

25./26. März 2017

Stadtmagazin Mehr Informationen unter: www.barbarossa-thermen.de

23


Stadtleben

THE DUDE [Hotter] Frisch gebrühter Eistee in vier leckeren Geschmacksrichtungen, Made in Göppingen GÖPPINGER FRÜHLING [Hot] Riesenrad, Fress-Stände und mehr ab 29. März auf dem Marktplatz

ALKOHOL-TESTKÄUFE [Cold] Ob die Testkäufe den eigentlichen Zweck erreichen ist fragwürdig. Den Gastros sollte man vertrauen.

DIE KRIPPE-WELLE [Colder] Hust, Schnupf, Hust, Krächz, Hust, Schnupf, Hust, Krächz

ICH BIN EIN KOSTÜM [Coldest] Man kanns mit Political Correctness auch übertreiben. Indianerkostüme an Fasching sind defintiv nicht rassistisch

FOTO: ODEON

PARKER JONES [Hottest] Im ehemaligen Moloko zieht demnächst Parker Jones ein

FOTO: IN SHAPE

DAS PIG RANKING DES MONATS

mit boxkursen in form kommen

DAS IN SHAPE PURE FITNESS ERWEITERT SEIN ANGEBOT

GÖPPINGEN | Spätestens wenn der Frühling naht, möchte man in Form sein. Eine neue Alternative bietet hier das In Shape Pure Fitness am Autohof. Hier kann man in Zukunft immer Montags und Donnerstags beim Fitness-Boxen sich fit halten. Mit Zoran Stojakovic und Torsten Schluff leiten zwei erfahrene Sportler die Kurse. Ab dem 7. April wird es zudem einen Kurs jeden Freitag geben, diesen leitet dann Matei Tatar. Desweiteren wird man in Zukunft öfters einige Footballer im Fitness antreffen. Das In Shape Pure Fitness sponsert seit diesem Jahr die Albershausen Crusaders. (bs)

FITNESS-BOXEN, PURE FITNESS, AM AUTOHOF 43 MONTAGS 19 UHR BIS 20 UHR MIT ZORAN STOJAKOVIC

DONNERSTAGS 18-19 UHR MIT TORSTEN SCHLUFF

FSJ-STELLE UND KUNDENBEFRAGUNG IN DER STADTBIBLIOTHEK GÖPPINGEN | Die Stadtbibliothek bietet auch in diesem Jahr eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr Kultur an. Verschiedene Bereiche der Bibliotheksarbeit lernt man ebenso kennen, wie die Arbeit im Jugendtreff „Grotte“. Bis zum 31. März kann man sich hierfür noch über das zentrale Bewerbungsformular (www.lkjbw. de/fsjkultur) bewerben. Bis zum 15. April führt die Stadtbibliothek zudem eine Kundenbefragung durch. Ziel ist es, Meinungen, Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung der Angebote dadurch zu erhalten. Die Fragebögen erhält man in der Stadtbibliothek und online unter: www.stadtbibliothek.goeppingen.de (bs) 24 12

Stadtmagazin

FOTO: STADT GÖPPINGEN

rund um bücher

finessenreiches Kabarett CHRISTOPH SIEBER IM ALTEN E-WERK GÖPPINGEN | Er ist Preisträger des deutschen Kleinkunstpreises in der Sparte Kabarett und tourt mittlerweile mit seinem fünften Soloprogramm durch die Region. Christoph Sieber prangert pointenreich sämtliche Strippenzieher und Lobbyisten, die im Hintergrund agieren und ihren Vorteil vor dem der Allgemeinheit sehen, an. Mit einer ordentlichen Portion Empörung beobachtet und analysiert er und präsentiert dann seine Zusammenfassung auf der Bühne. „Hoffnungslos optimistisch“ heißt sein aktuelles Programm, bei dem er durch seine einzigartige Bandbreite von stilistischen und inhaltlichen Finessen das Publikum mitreißt. Dies sicherlich auch am 18. März im Alten E-Werk. (bs) CHRISTOPH SIEBER „HOFFNUNGSLOS OPTIMISTISCH“, 18. MÄRZ, ALTES E-WERK Tickets ab 18 Euro, Beginn 20.30 Uhr


optik hasler Stadtmagazin

25


Stadtleben

Was WIR LIKEN und DISLIKEN

LIKE FOTO: MOLOKO BEVERAGES

DER MÜSLIBECHER VOM ZWICKER IST SUPER LECKER +++ DR. HOLLYWOOD & DR. DR. SUNSHINE - WIR WERDEN CIRCUS HALLIGALLI VERMISSEN +++ TABELLENFÜHRER IN DER 2. BUNDESLIGA ZU SEIN +++ DEN GANZ LANGSAMEN FRÜHLINGSANFANG - WIR SEHNEN UNS NACH SONNE +++ KURZTRIPS „HEY DUDE“ HEISST DER NEUE EISTEE VON MOLOKO BEVERAGES IN DEN SÜDEN +++ THE TRASH DOVE +++ TICKETS IM VORVERGÖPPINGEN | Jeder im Kreis kennt wohl die kleine, weiße Dose mit der großen KAUF FÜR DIE MUSIKNACHT „Moloko“-Aufschrift. Die Limonade hat sich mittlerweile in der Gastronomie und KAUFEN UND 4 EURO SPAREN im Einzelhandel etabliert, worauf nun der zweite Streich aus dem Hause Moloko +++ DER NEUE „HEY DUDE“ Beverages folgt. Das Team um Matthias Ferth und Gerd Müller hat über eine EISTEE +++ PARKER JONES +++ Entwicklungszeit von zwei Jahren an einem Eistee gearbeitet, der auf den Namen MUSIKNACHT GÖPPINGEN +++ „Hey Dude“ hört. Was es genau damit auf sich hat, was den Eistee so besonders GÖPPINGER FRÜHLING +++ GOmacht und wo man ihn bekommt, erfahrt ihr in unserem Interview. (bs) LIATH AUF AMAZON PRIME +++ STEAK NO.1 +++ DIE BURGER IM FACEBOOK.COM/HEYDUDEICETEA TRESOR +++ MAN IN THE HIGH CASTLE - STAFFEL 2 +++

Dude, wo ist mein eistee?

Hallo Matze, wenn man an Eistee denkt, fallen einem spontan nicht wenige Marken ein. Was unterscheidet „Hey Dude“? Das ist richtig und es war auch nicht unsere Intention, uns unter diesen vielen Marken einzureihen. Anders als bei den meisten am Markt erhältlichen Produkten, welche in der Regel aus Wasser, Zucker und meistens unter 1% Tee Extrakt bestehen, brühen wir unseren Tee – Grundstoff frisch. Das muss man sich vorstellen, wie wenn man sich zu Hause einen Tee kocht. So machen wir das im Prinzip auch, nur eben in XXL. So erhält unser Produkt einen Tee-Anteil von über 90%. Unsere Flaschen sind in einem aufwendigen Verfahren bedruckt und nicht wie herkömmlich etikettiert. Außerdem heben sich die Sorten des Dude entscheidend vom Wettbewerb ab.

In welchen Geschmacksrichtungen ist der Eistee erhältlich? Den „Dude“ gibt es in den Sorten Pfirsich, Zitrone, Wassermelone und Basilikum. Letzteres ist wahnsinnig gut geworden.

26 14

Stadtmagazin

Basilikum? Eher ungewöhnlich, oder? Nun, das mag auf den ersten Blick so erscheinen, ja. Wenn man sich den Markt einmal anschaut, dann geht der Trend jedoch schon in eine sehr deutliche Richtung. Der Konsument ist anspruchsvoll und experimentierfreudig geworden. Ich denke, dass der „Basil – Dude“ sicher seine Fans finden wird.

Nachdem Du uns nun „Hey Dude“ schmackhaft gemacht hast, wo erhält man diesen denn? Der Dude ist zunächst der Gastronomie vorbehalten und wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn auch die lokale Gastronomie aus Göppingen das Thema unterstützen würde. Aktuell ist der Dude für alle neugierigen schon im Platzhirsch, Caffe Bozen, bei Getränke Heidle in Heiningen und im Industriegebiet Voralb erhältlich!

DISLIKE AUTOFAHRER, DIE SCHON VOR DEM EINFAHREN IN DEN KREISVERKEHR BLINKEN +++ PLÄNE, EIN PFAND AUF MILCHTÜTEN UND WEINFLASCHEN EINZUFÜHREN +++ DIE FACEBOOK-LIVE FUNKTION FÜR JEDERMANN, DAS NERVT UNHEIMLICH +++ INDIANER-KOSTÜME AN FASCHING RASSISTISCH ZU BEZEICHNEN +++ DIE UNFREUNDLICHE BLONDE AN DER FLEISCHTHEKE +++


Stadtmagazin

27


FOTO: GÖPPINGER CITY

Stadtleben

lass die sonne rein GÖPPINGER FRÜHLING VOM 29. MÄRZ BIS 2. APRIL GÖPPINGEN | Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen wieder Leben in die Stadt bringen, ist der Göppinger Frühling nicht weit. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Fahrgeschäfte auf und rund um den Marktplatz. Das Highlight ist sicherlich das 40 Meter hohe Riesenrad, mit dem man eine nicht alltägliche Aussicht über die Hohenstaufenstadt hat. Für den Hunger zwischendurch wird auch gesorgt sein, jede Menge Imbiss-Leckereien wie Rote, Pommes, Pizza und Co. warten auf die Besucher. Im Rahmen des Göppinger Frühlings findet am 2. April auch ein Verkaufsoffener Sonntag statt, bei dem die Einzelhändler mit besonderen Angeboten und Aktionen in die Innenstadt locken. (bs)

GÖPPINGER FRÜHLING, 29. MÄRZ BIS 02. APRIL VERKAUFSOFFENER SONNTAG, 02. APRIL, 13 UHR BIS 18 UHR

neu in göppingen ARTHOTEL ANA MOMENTUM ERÖFFNET AM KORNHAUSPLATZ GÖPPINGEN | Die Umbauarbeiten sind fast abgeschlossen, im März eröffnet das Arthotel Ana Momentum am Kornhausplatz. Das Designhotel, das im Fifties und Sixties Look gehalten wurde, hat insgesamt 84 Zimmer und beinhaltet darüber hinaus auch eine Bar und Restaurant, die demnächst auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich sind und nicht nur den Hotelgästen vorbehalten. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe. (bs) ARTHOTEL ANA MOMENTUM, PFARRSTRASSE 2 WWW.ANA-HOTELS.COM/MOMENTUM

28 16

Stadtmagazin

„Kostbarkeiten neu entdecken“ GÖPPINGEN | Der Göppinger Frühling inklusiv verkaufsoffenem Sonntag, an denen die Einzelhändler mit Aktionen in die Stadt locken, steht vor der Türe. Wir sprachen mit Christine Kumpf von der Wirtschaftsförderung Göppingen über den Einzelhandel und wie Göppingen trotz Onlinehandel attraktiv bleiben kann. (bs)

Göppingen als Einkaufstadt. Wo liegen die Vorteile gegenüber anderen Städten? Göppingen hat viele, tolle Einzelhandelsgeschäfte mit vielfältigen Marken, die auch abseits der Haupteinkaufsachsen liegen. Und nach einem erfolgreichen Einkaufstag laden die Göppinger Gastronomen zum Verweilen ein. Vielfältige Plätze bieten nicht nur für Familien Entspannung und einen Ort zum Treffen mit Freunden. Diese Mischung auf kurzen Wegen macht Göppingen so besonders.

Der Onlinehandel nimmt stetig zu, wie können die Einzelhändler/Städte trotzdem attraktiv bleiben? Die Städte punkten beim Thema Nähe und direkte Verfügbarkeit. Auch Kundenberatung und Erlebniseinkauf sind sehr wichtig für den Einzelhandel vor Ort. Deswegen bieten Veranstaltungen wie Göppinger Frühling mit dem verkaufsoffenen Sonntag eine wunderbare Ergänzung für Besucher, die Innenstadt mit ihren Kostbarkeiten „neu“ zu entdecken.

Warum ist es wichtig, beim lokalen Einzelhandel einzukaufen? Durch das Einkaufen in Göppingen tragen alle dazu bei, nicht nur die Einzelhändler vor Ort zu unterstützen, sondern auch die lebendige Innenstadt zu erhalten. Deshalb lädt die Wirtschaftsförderung Sie ein, die Göppinger Innenstadt zu erleben und Ihre Kostbarkeiten zu entdecken.


Stadtmagazin

29


FOTO: FREY

FOTO: PIG

Stadtleben

rundum neu DAS MODEHAUS FREY IN UHINGEN HAT UMFANGREICH RENOVIERT UHINGEN | In der Stuttgarter Straße 1 in Uhingen fuhr man in der vergangenen Zeit an einer großen Baustelle vorbei, nun sind die Arbeiten fertig. Das bereits seit 1895 bestehende Gebäude, in dem das Damenmodegeschäft Frey beheimatet ist, wurde aufwendige von November bis Februar renoviert. Neben einer neuen Außenfassade wurde auch das Geschäft einer Frischekur unterzogen. Das aktuelle Sortiment wurde um die Marken Cambio, Freequent und Geisha erweitert, die Verkaufsfläche um rund 50 Quadratmeter vergrößert. Dank der Umbaumaßnahmen wurde die Fassade und das Geschäft modernisiert, wodurch man auch in Zukunft ein besonderes Einkauferlebnis bieten kann. (bs)

MODEHAUS FREY UHINGEN, STUTTGARTER STRASSE 1 MO BIS FR, 9 UHR BIS 18.30 UHR, SA 9 UHR BIS 16 UHR www.frey-uhingen.de

es geht voran. tatsächlich! GÖPPINGEN | Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es nun tatsächlich soweit. Im Februar haben die Arbeiten zum Abriss des ehemaligen Kaufhaus Frey begonnen. Von außen kaum sichtbar lag der Fokus zuerst auf der Entkernung des Gebäudes. Noch im März soll nun der eigentliche Abriss erfolgen und nur wenige Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Noch zum Weihnachtsgeschäft 2018 ist dann an selber Stelle die Eröffnung der neuen Staufengallerie geplant. Wir halten Euch auf dem Laufenden! (lt)

struppi kocht wieder GÖPPINGEN | Nachdem aus familiären Gründen Ende 2016 die Ära der Familie Straubinger/Feldmann in der Göppinger Apothek‘ zu Ende ging (die Apothek‘ wird seit Mitte Januar von einer neuen Pächterin betrieben), wurden die Kochkünste des Göppinger Urgesteins „Struppi“ Straubinger von vielen schmerzlich vermisst. Ab März heißt es in der Göppinger City Bar nun zumindest einmal wöchentlich wieder „einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle von Struppi bitte!“. Immer Donnerstag kocht „Struppi“ nun Auszüge aus seiner bewährten Speisekarte. Einige seiner Rezepte finden sich zudem nun auch auf der regulären Speisekarte im Rest der Woche. Mahlzeit! (lt) CITY BAR GÖPPINGEN, KIRCHSTRASSE 18 TELEFON 07161 68 63 32

30 18

Stadtmagazin

FOTO: PIG

LECKERES IN DER CITY BAR


AB 20

UHR

-SHOW AFTEIRNPARTY WE

join!


Stadtleben

individuell zum ziel DIE „EVE PT LOUNGE„ ERÖFFNET IN DER BLEICHSTRASSE

GÖPPINGEN | In der stressigen und schnelllebigen Zeit ist es wohl wichtiger denn je auf seine Gesundheit zu achten. Susanne Krcmar bietet hierfür in der „EVE PT Lounge“ individuelle Lösungen an. Sei es mit Personal Functional Training, EMS-Training, dem FIVE Rücken- und Gelenkkonzept oder einer Gewichtsund Stoffwechseloptimierung, man findet in der Bleichstraße viele Möglichkeiten, die einen schnelle Fortschritte erzielen lassen. Abgerundet wird das Angebot durch Kleingruppentraining u. a. Yoga, Qi Gong, Schlingentraining, deepWork und wohltuenden Massagen. Mehr dazu in unserem Interview. (bs)

Hallo Susanne, erzähl uns doch kurz etwas zu Deiner Person und wie es dazu kam, dass Du die EVE PT Lounge eröffnest. Ich bin mittlerweile seit über 16 Jahren in der Branche tätig u.a. in den Bereichen Kurs, Training, Therapie und Ernährung. Und fast ebenso alt ist der Gedanke, meinen Kunden in einer Personal Training Lounge etwas Besonderes zu bieten. Während meinen langjährigen leitenden Tätigkeiten im Fitness- und Gesundheitswesen habe ich festgestellt, dass der Anspruch, den ich an mich selbst gegenüber meinen Kunden habe, nicht erfüllt werden kann und der Rahmen für mich unzureichend ist. Die zeitliche Begrenzung, pauschale Trainings- und Ernährungskonzepte und der dadurch etwas oberflächliche Umgang haben mich dazu bewogen, die EVE PT Lounge zu eröffnen. Hier können wir in Wohlfühlatmosphäre individuell und effizient auf unsere Kunden eingehen, um die Ziele, die wir in Absprache festlegen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erreichen. Und ganz klar arbeiten wir nur mit den effektivsten und effizientesten Tools

Für wen ist euer Angebot an Personal Training, EMS, Kurse und Ernährung geeignet? Generell für jeden! Wir arbeiten stets in einem

32 20

Stadtmagazin

ganzheitlichen und nachhaltigen Konzept, diskret und auch ortsunabhängig. Natürlich ohne Vertragsbindung und nur auf Termin, so können wir je nach Tagesform das Training anpassen. Grundsätzlich holen wir jeden Kunden dort ab, wo er steht, berücksichtigen die Vergangenheit, das soziale Umfeld und natürlich die Zielsetzung. Wenn z.B. jemand schnell zu einem „Beachbody“ kommen möchte oder eine Hochzeit ansteht, arbeiten wir anders, wie wenn jemand einen schmerzenden Rücken hat, langfristig seine Ernährung umstellen möchte oder sich eine aktive Regeneration wünscht.

Am 11. und 12. März veranstaltet Ihr einen Tag der offenen Tür. Was kann man da erwarten? Samstags bieten wir einen „Balance Me“-Kursevent an, hier ist jeder eingeladen mitzumachen und unsere Kurse kennenzulernen. Sonntags kann man unverbindlich von 11 Uhr bis 16 Uhr vorbeischauen, um uns und unsere Eröffnungsangebote kennenzulernen.

EVE PT LOUNGE, BLEICHSTRASSE 12 www.evelounge.de

comics in der hauptstrasse GÖPPINGEN | Mangas und Comics satt heißt es ab 1. März nun in der Göppinger Hauptstraße. Der beliebte Göppinger Okatku wechselt nach fast 6 Jahren seinen Standort und ist zukünftig in der Premiumlage „neue Mitte“ zu finden. Auf über 100 qm präsentiert Inhaberin Kay Stöcker Comicfans alles was das Herz begehrt. Im März gibt es zum Umzug viele Sonderaktionen und Rabatte. Vorbeischauen lohnt sich also! (lt)

OTAKU STORE, NEUE STANDORT AB 1. MÄRZ: HAUPTSTRASSE 13 www.otakustore-gp.de

haare und make up INTERN | Seit 219 Ausgaben ziert das Cover des PIG stets ein Modell aus unserer Region. Bei unseren aufwändigen Shootings arbeiten wir zudem ausschließlich mit ortsansässigen Händlern und Gewerbetreibenden zusammen. In unserer letzten Ausgabe wurden wir Opfer des Fehlerteufels und versäumten zu erwähnen, dass das Makeup unseres Covergirls Amy von Katja Kienhöfer vom Studio 54 stammt sowie das Hairstyling von Nadine Stähle vom Haarstudio Wiedmann aus Eislingen. Merci nochmals! Ihr wollt selbst mal auf Cover? Dann bewerbt Euch: cover@pig-online. de (lt)


Stadtmagazin

33


Stadtleben

MISC.

FOTO: STAUFENPLUS

> Am 3. und 4. März feiern die TRAUMTÄNZER ihr 25-jähriges Jubiläum mit zwei Vorstellungen in der Stadthalle. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

so gross wie noch nie DIE 10. MESSE BAUEN-WOHNEN-MODERNISIEREN FINDET VOM 17. BIS 19. MÄRZ STATT GÖPPINGEN | Bereits zum zehnten Mal lädt die große Messe rund um das Thema Bauen und Modernisieren in den Stauferpark ein. In diesem Jahr gibt es neben 120 Ausstellern, die sich in der Werfthalle und auf dem Dr.-Herbert-König-Platz präsentieren, auch verschiedene Thementage. Der Freitag steht mit dem Motto „Living“ ganz im Zeichen der Frauen, mit Themen rund um Wohnen und Lifestyle. „Göppinger Genuss“ heißt es am Samstag, wenn regionale Erzeuger ihre Produkte auf der Aktionsfläche präsentieren und am Sonntag lockt ein großer Familiennachmittag mit u.a. XXL-Bagger-Hüpfburg die Besucher. Zudem wurde die Messe stetig ausgebaut und präsentiert sich im Jubiläumsjahr so groß und umfangreich wie noch nie. (bs) 10. MESSE BAUEN-WOHNEN-MODERNISIEREN WERFTHALLE, 17. BIS 19.MÄRZ Fr & Sa 10 Uhr bis 18 Uhr, So 11 Uhr bis 18 Uhr

nachwuchs fördern STADT GÖPPINGEN ÜBERNIMMT DEN ERSTEN JAHRESBEITRAG IN SPORTVEREINEN GÖPPINGEN | Um die Nachwuchsförderung hiesiger Sport- und Kulturvereine zu unterstützen, übernimmt die Stadt Göppingen den ersten Jahresbeitrag für Kinder und Jugendliche. Das Angebot gilt für das Jahr 2017, für alle Kinder und Jugendliche aus Göppingen unter 18 Jahren bei Neueintritt in einen eingetragenen Sport- oder Kultuverein, der seinen Sitz ebenfalls in Göppingen hat. Dadurch wird der Eintritt in den Wunschverein noch einfacher gemacht. Die Vereine erhalten dazu die Anmeldebögen, die dann den interessierten Kindern zum ausfüllen mitgegeben werden. Weitere Auskünfte und Anmeldeformulare erhält man auch bei der Stadtverwaltung, Referat Schulen und Sport, Claudia Bressmer, Telefon 07161 / 650 98 354. (bs) 34 22

Stadtmagazin

> In den Barbarossa Thermen kann man am 5. März DIE 4 ELEMENTE, Feuer, Wasser, Erde und Luft, erleben. Showund Entspannungsaufgüsse warten auf die Besucher der Saunawelt. > „Alles rund ums Kind“ heißt es am 18. März. Beim 13. Flohmarkt für KINDERKRAM im Reusch kann von 14 Uhr bis 16 Uhr gestöbert werden. Veranstaltungsort ist das Blumhardt-Haus. > 16 Finalisten sind bei der diesjährigen SCHLAGERKRONE dabei. Der Internationale Schlagerwettbewerb wird am 25. März in der Göppinger Stadthalle ausgetragen, die Moderation übernimmt TV-Entertainer Hansy Vogt. Tickets gibt es bei easyticket.de > Die Stadt Göppingen hat einen neuen KAFFEE-TO-GO-BECHER vorgestellt. Auf dem Mehrwegbecher sind verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt abgebildet, für 9,50 Euro ist es im ipunkt erhältlich. > Am 1. April lädt das Praxis-Zentrum Göppingen zu einem TAG DER OFFENEN TÜR ein, inklusiv Eröffnung des neuen Hochseilgartens. In der Pappelallee 49 kann ab 12 Uhr geklettert werden, um Anmeldung unter 07161 / 601 96 90 wird gebeten. > Am 11. März findet in der EWS.Arena das 55. INTERNATIONALE STAUFERLAND TURNIER statt. Das Fechtturnier beginnt bereits um 9.30 Uhr


FAMIL IE N U NTERNEH MEN SEIT 1976

BENVENUTO! HERZLICH WILLKOMMEN! G E NI E S S E N S I E U N S E R E PI Z Z A AU S DE M HO L Z O F E N O D E R U N S E R E S E L B S TG E M AC H T E PA S TA ! U NS E R E TAG E S K A R T E F I N D E N S I E AU F U NS E R E R FAC E B O O K- S E I T E : facebook.com/pizzeriakaelberer

•••

SPEZIALI

TÄT

•••

ARMESA P M E D S ••• AU • L . PA S TA . – 2 6 . 0 3 . 2 0 1 7 • • A T I L A 20 ORIGIN UR VOM N

ungen Reservier

NLAIB

unter:

8 98

07161- 3 2

Ristorante Pizzeria Kälberer Inh. Raffaele Gagliardi Stuttgarter Straße 20 – 73066 Uhingen www.pizzeria-kaelberer.de Stadtmagazin

Es gr pre at ss is o

•••

WOCHE

1

NLAIB PA R M E S A

35


Stadtleben

alles neu im märz DIE PIG CARD BEKOMMT EIN FACELIFTING UND NEUE RABATTE GÖPPINGEN | Die bewährte PIG Card, eine gemeinsame Aktion vom PIG Stadtmagazin und der Volksbank Göppingen, erhält eine Neuauflage. Mit der Bonuskarte kann man in den verschiedensten Branchen im Landkreis Göppingen Rabatte erhalten. Egal ob Gastronomie, Wellness, Fitness, Einzelhandel oder Freizeitaktivitäten, man findet in vielen alltäglichen Situationen einen nutzen für die Karte. Die PIG Card erhalten, wie bisher auch, alle Volksbank Kunden, die ein VR-Mein Konto und eine VR-Bank Card haben. Neu ist, dass nun auch Auszubildende und Studenten, die ein VR-Giro Azubi/Student eröffnen, die Karte erhalten. Eine ausführliche Auflistung aller Rabatte und Teilnehmer erscheint in der nächsten Ausgabe. Wer sich mit seinem Geschäft, Laden oder Dienstleistung an der PIG Card beteiligen möchte, kann sich beim PIG Stadtmagazin unter Tel. 07161 / 96 58 50 oder per Mail an die hallo@ pig-online.de melden. (bs)

WWW.FACEBOOK.COM/PIGCARD.DE

ausgiebig frühstücken GÖPPINGEN | Ab dem 5. März kann man jeden 1. Sonntag im Monat im Platzhirsch in der Hohenstaufenstrasse brunchen. Von 10.30 Uhr bis 12 Uhr gibt es ein Frühstücksbuffet inklusiv Kaffee, Tee, Milch, Saft und Wasser. Ab 12 Uhr kann man bei einer großen Auswahl an kalten und warmen Speisen schlemmen und zu guter Letzt gibt es ein Dessert vom Buffet. Das Ganze kostet 24,50 Euro pro Person, mehr dazu auch auf der Homepage. (bs) WWW.PLATZHIRSCHGOEPPINGEN.DE

spieglein, spieglein ALPAKA SHOW IM STAUFERPARK GÖPPINGEN | …an der Wand, wer ist der Schönste im ganzen Land? Nicht ganz einfach zu beantworten wird diese Frage Ende März in der Göppinger Werfthalle sein, wenn mehr als 200 große, schwarze Augenpaare um die Gunst der Besucher buhlen werden. Wer wird das schönste und beste Alpaka? Das ist die Hauptfrage an diesen Tagen. Für Kinder gibt es zudem Kamele zu bestaunen oder sie können sich beim Kinder-Schminken verwandeln lassen oder eigene Alpakas aus Filz oder Ton herstellen. Das Angebot an Marktständen von hochwertigen Alpakaprodukten und einzigartigen Kreationen der Strick- und Filzkunst rundet das Angebot ab. (lt) 9. INTERNATIONALE ALPAKA SHOW IN GÖPPINGEN 25. MÄRZ, VON 13 UHR BIS 18 UHR, 26. MÄRZ VON 11 UHR BIS 17 UHR Eintritt 4 Euro, Kinder frei

36 24

Stadtmagazin


Stadtmagazin

37


Stadtleben Story

HELDEN GESUCHT! HELDIN GEFUNDEN! Fabian, 13 Jahre alt, aus Uhingen verbringt gerade die meiste Zeit im Krankenhaus. Er hat Blutkrebs. Glücklicherweise hat er mit seinem Bruder seinen persönlichen Helden bereits gefunden, denn dieser hat identische Gewebemerkmale und kann seinem Bruder gesunde Stammzellen spenden. Inspiriert durch das Schicksal ihres Schülers organisiert die Hieberschule in Uhingen am 11. März nun eine Aktion zur Gewinnung neuer potentieller Stammzellenspendern. Danieal März aus Göppingen beteiligte sich 2005 ebenfalls an einer solchen Typisierung. Sieben Jahre später konnte sie damit einer jungen Engländerin das Leben retten. (lt)

Daniela März lies sich 2005 typisieren

MEINE GESCHICHTE ALS STAMMZELLENSPENDERIN Die Chance, als Spender in Frage zu kommen, geht rein statistisch gegen Null. Sicher werde ich nie wieder etwas davon hören …“ Das waren meine Gedanken, als ich mich 2005 für die Bekämpfung gegen Leukämie typisieren ließ. Sieben Jahre später, als ich am allerwenigsten damit rechnete, bekam ich dann tatsächlich doch einen Anruf der DKMS: das schier Unmögliche war eingetroffen. Ich kam tatsächlich als Spender in Frage. REGISTRIERUNGSAKTION 11. März 2017, 13 – 17 Uhr Hieberschule Uhingen, Schulstraße 4 DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) www.dkms.de

38

Stadtmagazin

Zum ersten Mal machte ich mir nun wirklich Gedanken darüber, was dies bedeutete. Ich wurde unsicher, bekam Angst und Horrorszenarien von einer schmerzhaften Knochenmarktransplantation. Doch durch meine

Entscheidung könnte ich einem Menschen das Leben retten. Innerhalb weniger Tage hatte ich meine Wahl getroffen: Ich wollte Spender sein. Jetzt musste es schnell gehen und so wurde mein gesundheitlicher Zustand kurz darauf im Universitätsklinikum in Dresden überprüft und ich wurde auf die Entnahme vorbereitet. All meine Ängste und Bedenken über mögliche Risiken erwiesen sich als unbegründet.


Währenddessen begann für den Leukämie-Patienten zeitgleich die Vorbereitungsphase, bei der sein krankes Knochenmark durch Chemo- und unter Umständen auch durch Strahlentherapie zerstört wurde. Ab diesem Zeitpunkt kann der Erkrankte ohne nachfolgende Übertragung gesunder Stammzellen des Spenders nicht mehr überleben. Nach drei Tagen konnte ich wieder nach Hause reisen, die Entnahme erfolgte problemlos. Auf dem Weg Der Spendenvorgang dauert zum Flughafen erfuhr ich dann mehr eine Spielfilmlänge über den Empfänger: eine 30-jährige Über fünf Tage vor dem Eingriff musste Frau aus England. So jung! Sie hatte bestimmt noch etwas vor mit ihrem ich mir zwei Mal täglich den WachsLeben. Ich hoffte sehr, dass der Eingriff tumsfaktor G-CSF spritzen. Dieses bei ihr gut verlief. Medikament steigert die Anzahl der Stammzellen im peripheren Blut, die dann über ein spezielles Verfahren direkt daraus gewonnen werden. Ärzte und Helfer waren sehr nett und fürsorglich, die Atmosphäre sehr angenehm, fast schon familiär. Mein Mann durfte mich begleiten – das war mir wichtig gewesen. Die eigentliche Entnahme dauerte bei mir dann nicht einmal eine Spielfilmlänge.

Ein halbes Jahr später durfte ich schriftlich anfragen, wie es ihr ging – und siehe da: das Krankenhaus hatte sie bereits verlassen. Da ich bisher nicht noch einmal kontaktiert wurde, gehe ich davon aus, dass es ihr weiterhin gut geht und sie das Leben wieder genießen kann. Ich war unendlich erleichtert und bin heute noch sehr glücklich darüber, dass ich ihr dies ermöglichen konnte. Ich würde es sofort wieder tun!

Typisierung kann Leben retten

Stadtmagazin

39


Stadtleben

IT´S A MATCH! ES KLINGT WIE EINE GESCHICHTE AUS SILICON VALLEY. DIE DATING-APP JAUMO MIT WELTWEIT ÜBER 20 MILLIONEN USERN IST JEDOCH EIN PRODUKT SCHWÄBISCHEN UNTERNEHMERGEISTES. WIR SCHAUTEN DEN BEIDEN MACHERN IN FAURNDAU ÜBER DIE SCHULTERN. TEXT: Lars Tielesch 140

Stadtmagazin


E

s liegt ein Schmunzeln auf den Gesichtern von Jens Kammerer und Benjamin Roth wenn sie in Erinnerung schwelgen an die Anfänge ihrer gemeinsamen Unternehmertätigkeit. 1999 entwickelte Jens im Rahmen eines Studienprojektes ein Online-Magazin für die Region Stuttgart. Im darauffolgenden Sommer stieg sein WG-Mitbewohner Benjamin mit ein und es entstand daraus kurze Zeit später die -im ersten Jahrzehnt des neues Jahrtausendssehr erfolgreiche Online-Community KWICK. In Zeiten ohne Smartphones organisierten sie eine Singleparty nach der anderen um User für Ihre Webseite zu begeistern. Mit dem Ausbau und Aufrüstung an Technik und Servern wurde 2006 die Millionengrenze geknackt und die Seite verwandelte sich in ein klassisches soziales Netzwerk mit in der Spitze bis zu 42 festangestellten Mitarbeitern und mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr. Schnell war beiden jedoch klar, dass es auf Dauer Facebook sein wird, der diesen Markt beherrscht und so verkauften sie ihre Firma im Jahr 2011 genau zum richtigen Zeitpunkt und an einen amerikanischen Investor. Anstatt sich jedoch bereits als Dreißigjährige zur Ruhe zu setzen, nutzten die beiden bereits im

„Wir wollten eine großartige Alternative zu den vielen Flirt- und Dating-Angeboten bereitstellen, ...“ - Jens Kammerer

selben Jahr ihre neu gewonnene finanzielle Unabhängigkeit und stürzten sich in die Arbeit für ihre zweite gemeinsame Unternehmung: die Entwicklung Ihrer Dating-App Jaumo. „Wir wollten eine großartige Alternative zu den vielen Flirt- und Dating-Angeboten bereitstellen, die vor allem eines sind: teuer, unfair und viel zu kompliziert. Wir haben bei Jaumo alles so einfach wie möglich gehalten, damit der Spaß und die Menschen im Vordergrund stehen.“ Insgesamt drei Jahre mussten vergehen bis die kritische Zahl von einer Million Usern erreicht

Verkauften ihr erstes Unternehmen KWICK 2011 an einen amerikanischen Investor: Jens Kammerer und Benjamin Roth

JAUMO Für jedermann und jederfrau verständlich: Jaumo-App installieren, Anmelden, Standort freigeben, losflirten: Kreuzchen nein, Häkchen ja

Stadtmagazin

412


Stadtleben

Alles im Griff in Faurndau: die Aktivitäten von mehr als 20 Millionen Usern in 180 Ländern der Welt.

„Unsere App ist umso besser, desto schneller sie von den Leuten nicht mehr gebraucht wird.“ - Benjamin Roth

werden konnte. Bereits 8 Monate später verdoppelte sich die Useranzahl und stieg danach exponentiell an. Heute nutzen mehr als 20 Millionen Menschen die weltweit am besten bewertete Dating-App und jeden Tag kommen mehr als 100.000 neue Mitglieder hinzu. Kein Dilemma ist für beide, dass ihre App umso besser ist, desto schneller sie von den Leuten nicht mehr gebraucht wird. Denn dazu ist sie ja gedacht: Menschen einfach und unkompliziert zusammenzubringen.

GRÜNDUNG

2011 FIRMENSITZ

Die Rollen der beiden Freunde und diplomierten Wirtschaftsinformatikern sind klar verteilt: Benjamin Roth kümmert sich um die Technik und Programmierung, Jens Kammerer um Organisation und Vermarktung. Alles aus ihrer Firmenzentrale aus Göppingen-Faurndau. Unterstützt werden beiden von dutzenden Moderatoren rund um die Uhr und um den ganzen Erdball, welche den reibungslosen Support in 59 Sprachen und 180 Ländern aufrechterhalten. Wo sie mit Ihrem Unternehmen in einigen Jahren stehen werden können und wollen sie nicht vorhersagen. „Fünf oder sogar zehn Jahre sind in unserer Branche eine extrem lange Zeit.“, so die beiden Schwaben. Getreu der aramäischen Wortherkunft ihrer App ist ihnen davor aber nicht bange, bedeutet Jaumo doch „neuer Tag“ oder „Sonnenaufgang“.

Faurndau USER WELTWEIT

20 Millionen USER DEUTSCHLAND

1,9 Millionen VERFÜGBAR IN

180 Ländern 59 Sprachen MITARBEITERZAHL

2

Jaumo finanziert sich durch Werbeeinblendungen und einen optionalen, kostenpflichtigen VIP-Premiumaccount. Die App kann aber grundlegend kostenfrei genutz werden.

„Die Infrastruktur, die Google zur Verfügung stellt, lässt uns die ganze Welt erreichen.“ - Benjamin Roth

342

Stadtmagazin


Brunch c

Ab Sonntag den 05.03.2017 jeden 1. Sonntag.

Die nächsten Dates: 02.04. / 07.05.

Neu 24,50 €

Kinder von 0 – 6 Jahre frei Von 6 – 12 Jahre 12,50 € Beginn: 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr 10:30 – 12:00 Uhr Frühstücksbuffet inkl. Kaffee, Tee, Milch, Saft, Wasser Ab 12 Uhr reichhaltige Auswahl an kalten und warmen Speisen zum Abschluss Dessert vom Buffet

PLATZHIRSCH Hohenstaufenstrasse 116 73033 Göppingen

info@platzhirsch-goeppingen.de

Reservierung: 07161/3079055

Stadtmagazin

43


KINDERKRAM FÜR JUNGE ELTERN

Die Tage werden wärmer. Gott sei Dank! Wer braucht noch diese unter 0° Grad Tage. Dicke Jacken, zwei Strümpfe, Winterstiefel und sonstige wärmende Elemente sind vorbei. Wir bereiten uns auf den Sommer vor. Erst der Frühling, dann der Sommer! Wir sind einfach froh auf die wärmeren Tage und auf die Möglichkeit rauszugehen. Lang lebe das Vitamin D, das uns in diesen kalten tage fehlte!

DIE HÄSCHENSCHULE - JAGD NACH DEM GOLDENEN EI

(FSK 0)/16.03.2017 Hasenjunge Max lebt allein auf einer Verkehrsinsel inmitten der Stadt und schlägt sich so durch. Sein größter Traum ist, Gang-Mitglied bei den „Wahnsinns-Hasen“ zu werden. Um seinen Kumpels zu beweisen, dass er auch wirklich das Zeug dazu hat, schwingt sich Max auf einem ferngesteuerten Flugzeug in die Lüfte und wird von einer Böe erfasst, die ihn weit aus der Stadt und hinein in den Wald treibt. Max landet inmitten der Häschenschule, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint.

POWER RANGERS

( FSK 0)/23.03.2017 Fünf Teenager, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jason, Kimberley, Billy, Trini und Zack haben nichts weiter gemeinsam, als auf dieselbe High School im Städtchen Angel Grove zu gehen. Als Jason und Billy durch Zufall auf etwas stoßen, das sie für uralte Fossilien halten, erwecken sie eine außerirdische Macht, die die Menschheit auslöschen will. Die Ereignisse überschlagen sich und schweißen die fünf Teenager zusammen, als sie plötzlich auf unerklärliche Weise Superkräfte besitzen!

BIBI & TINA - TOHUWABOHU TOTAL!

(FSK 0)/30.03.2017 DreamWorks Animation und der Regisseur von MADAGASCAR laden Sie ein, ein ziemlich außergewöhnliches Baby kennenzulernen: Er trägt einen Anzug, spielt die Hauptrolle in Dreamworks Animationskomödie THE BOSS BABY. THE BOSS BABY ist die lustige und universelle Geschichte, wie die Geburt eines neuen Babys das Familienleben grundlegend verändert. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht eines entzückenden Erzählers, einem ungestümen und fantasievollen siebenjährigen Jungen namens Tim. .

KINDERTHEATER

WORKSHOP

Flohmarkt für Kinderkram

Herr Wunderle räumt auf. Bei Herrn Wunderle zuhause sieht‘s aus wie’d Sau! Er muss dringend aufräumen! Schon allein deshalb, weil er sein rotes Kügele nicht mehr findet. Dafür findet er alle möglichen alten Sachen, von denen er gar nicht mehr gewusst hat, dass er sie hat Sonntag, 12.03.2017 15:00 Uhr Ort: Altes E-Werk, Mörikestraße 18 73033 Göppingen/ Telefon (07161) 650-138 Eintrittspreis 4 €, ab 4 J.

Art Space City III. Das spannende Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren setzt sich fort. Einmal im Monat treffen sich Kunstinteressierte, um gemeinsam mit Natalia Kot Ausstellungen anzusehen, Künstler zu treffen und neue künstlerische Strategien selbst auszuprobieren. Freitag, 17.03.2017 16:00 / Ort: Kunsthalle Göppingen, Marstallstraße 55, 73033 Göppingen/ Telefon (07161) 650-777

Kinderkleiderbazar Zum Verkauf kommt „alles rund ums Kind“. Außerdem bietet der Förderverein Reuschkindergarten Göppinen e.V. selbstgebackene Kuchen im Flohmarkt-Cafe an. Schauen Sie doch mal im Blumhardthaus vorbei! Wir freuen uns über Ihren Besuch. Samstag, 18.03.2017 14:00-16:00 Uhr Ort: Blumhardt-Haus, Immanuel-Hohlbauch-Straße 24, 73033 Göppingen Der Erlös kommt dem Förderverein Reuschkindergarten zugute.

44

Stadtmagazin


bis zu

t t a b a R r e träge r t e i V k e n itarb uf Mobilfu

M

a

Allianz | ARAL | Audi | AXA | BMW BENECKE-KALIKO | bp | Deutsche Bank Deutsche Post | C&A | DHL | EvoBus FESTO | GALERIA KAUFHOF | HDI Hahn Automobile | Kaufland | kik | LIDL Lufthansa | Mercedes-Benz Bank Drogerie Müller | OBI | Postbank Porsche AG | Rexroth | REWE | VW und noch viele, viele mehr ! Fragen Sie uns. Vodafone Shop Göppingen gegenüber Staufenkino Poststraße 37 • Fon 0 71 61 - 96 51 96

Vodafone Shop Uhingen im Gebäude von Mediakomtec Im Brühl 2 • Fon 0 71 61 - 5 03 99 96

Vodafone Shop Kirchheim im Teckcenter Stuttgarter Straße 2 • Fon 0 70 21 - 73 40 80

Unsere Öffnungszeiten Mo - Fr 9.30 - 18.30 Sam 9.30 - 14.00 Unsere Öffnungszeiten Mo - Fr 9.30 - 12.30 13.30 - 18.30 Sam 9.30 - 14.00 Unsere Öffnungszeiten Mo - Fr 9.00 - 19.00 Sam 9.00 - 18.00 Stadtmagazin

45


Store check

DeinSTYLE

Bei MARBY haben wir uns ein komplettes stylisches Outfit für den Winter zusammenstellen lassen

MÜTZE VON GWYNEDDS 59,90 Euro - Marby SCHAL VON GWYNEDDS 79,90 Euro - Marby

TASCHE VON TYOULIP SISTERS 139 Euro - Marby

JACKE VON SET 349,95 Euro - Marby

BLUSE VON BEE BY BILL 179 Euro - Marby

GÜRTEL VON B. BELT 79,90 Euro - Marby PULLI VON FROGBOX 98 Euro - Marby

SCHUHE VON ASH 275 Euro - Marby

46

Stadtmagazin

HOSE VON LEVIS (MODEL 501 CT) 125 Euro - Marby

KETTE VON REDCOR 139 Euro - Marby


Stadtmagazin

47


Trend

FrühlingsJacken WARM - KALT, REGEN - SONNENSCHEIN. TYPISCHE MERKMALE DES FRÜHLINGS, UND JEDEN MORGEN STELLT MAN SICH DIE FRAGE: WAS ANZIEHN? DIE ÜBERGANGSJACKE IST IN DIESER SITUATION DIE BESTE LÖSUNG, DENN SIE IST WEDER ZU WARM NOCH ZU KALT, MANCHMAL WASSERDICHT UND WENN DIE SONNE SCHEINT KANN MAN SIE AUSZIEHN. DIESE NEUN HÜBSCHEN FRÜHLINGSJACKEN HABEN WIR IN GÖPPINGEN FÜR EUCH ENTDECKT.

PRODUKTBILDER: Denise Roidl

48

Stadtmagazin


-

1

2

3

4

5

6

7

8

8

1 SPORTALM 299 Euro - Offline 2 VILA 69,95 Euro - Sopa 3 SOYA CONCEPT 79,99 Euro - Sopa 4 VILA 49,99 Euro - Sopa 5 SET 250 Euro - Marby 6 GWYNEDDS 245 Euro - Marby 7 RICH & ROYAL 99,95 Euro - Marby 8 COMMA 189,99 Euro - Modehaus Frey 9 MILESTONE 169 Euro - Modehaus Frey Stadtmagazin

49


FILME

LOGAN - THE WOLVERINE Genre: Action, SciFi · Start: 02.03. Mutant Logan alias Wolverine (Hugh Jackman) spürt, dass er sich dem Ende seines sehr langen Lebens nähert. Seine Heilfähigkeit verblasst langsam. Doch in einer Welt, die sich verändert hat und in der die Population an Mutanten deutlich zurückgegangen ist, wird er noch einmal gebraucht. Sein alter, schwer kranker Freund Professor X (Patrick Stewart), mit dem zusammen er sich nahe der mexikanischen Grenze versteckt hält, bittet ihn um Hilfe: Gemeinsam müssen sie sich eines jungen Mädchens annehmen, das bei ihnen Zuflucht gesucht hat. Die kleine Laura (Dafne Keen) wird von finsteren Gestalten gejagt – allen voran von einem mächtigen Konzern, der hinter einem besonderen Geheimnis in ihrer DNA her ist, das auch Logan betrifft. Denn das kleine Mädchen ist ihm ähnlicher als er sich vorstellen kann…

POWER RANGERS

Genre: Action · Start: 23.03. Die Teenager Jason (Dacre Montgomery), Kimberly (Naomi Scott), Billy (RJ Cyler), Trini (Becky G.) und Zack (Ludi Lin) haben nichts miteinander zu tun, außer zufällig auf dieselbe Schule im Städtchen Angel Grove zu gehen. Doch eines Tages stoßen Jason und Billy auf etwas, das wie uralte Fossilien aussieht und erwecken damit versehentlich eine außerirdische Macht, die alle Menschen ausrotten will. Die fünf Freunde kommen durch den Zwischenfall mit den Fossilien auf unerklärliche Weise in den Besitz von Superkräften – sie werden Power Ranger! NOW STREAMING

NETFLIX AMAZON-PRIME MAXDOME & CO.

50

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

LOMMBOCK

Genre: Fantasy· Start: 16.03.

Genre: Komödie · Start: 23.03.

Belle (Emma Watson) ist eine ebenso kluge wie anmutige junge Frau, die gemeinsam mit ihrem etwas verschrobenen Vater Maurice (Kevin Kline) ein ruhiges und recht zufriedenes Leben in dem kleinen Dorf Villeneuve lebt. Ihr beschaulicher Alltag wird nur durch den selbstverliebten Schönling Gaston (Luke Evans) gestört, der Belle regelmäßig den Hof macht und sich auch durch ihre Ablehnung nicht abschrecken lässt. Da gerät Belles Vater während einer Reise in die Fänge eines Biestes (Dan Stevens)

Stefan (Lucas Gregorowicz) kehrte vor 15 Jahren seiner Heimatstadt Würzburg den Rücken und wollte sich eigentlich den Traum erfüllen, in der Karibik eine Strandbar zu eröffnen. Doch dann schlug er eine ganz andere Laufbahn ein, machte als Anwalt Karriere und steht nun kurz vor der Hochzeit mit Yasemin (Melanie Winiger), deren Vater einer der mächtigsten Männer der Vereinigten Arabischen Emirate ist. Nur noch die Papiere fehlen, weshalb Stefan fix nach Deutschland reisen muss, um sie abzuholen. Doch da trifft er seinen alten Freund Kai...

AMAZON PRIME Genre: Action, Thriller · Start: 17. März In der Serie „You are Wanted“ steht Lukas Franke (Matthias Schweighöfer) im Zentrum. Der Hotelmanager und Familienvater, wird aus seinem Alltag gerissen, als jemand seine persönlichen Daten hackt und sein Leben nun völlig umschreibt. Plötzlich tauchen merkwürdige Botschaften auf. Beim BKA gilt er nun als Terrorverdächtiger. Auch seine Frau (Alexandra Maria Lara) beginnt an ihm zu zweifeln. Spätestens als sein Kind bedroht wird, sieht Lukas Handlungsbedarf.

you are wanted

Stadtmagazin


WILLKOMMEN BEI DER STARKEN GEMEINSCHAFT. Seit mehr als 130 Jahren sorgt die WWK als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit für umfassenden Schutz. Als Ihr kompetenter Partner zu allen Fragen rund um Versicherung, Vorsorge und Vermögen sind wir persönlich für Sie da. Lassen Sie sich bei einem Besuch individuell beraten, wie auch Sie von der starken Gemeinschaft profitieren.

DIE STARKE GEMEINSCHAFT SUCHT VERSTÄRKUNG. Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen im Vertrieb Du kannst und willst mehr? Dann bewirb Dich um einen Ausbildungsplatz bei den WWK Versicherungen. Mit einer integrierten Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau (IHK) wirst Du optimal auf Deinen späteren Erfolg als Kundenberater vorbereitet. Du durchläufst ein strukturiertes Ausbildungsprogramm mit modernster IT-gestützter Lerntechnologie. Einstiegsvoraussetzungen: n Gute Kommunikationsfähigkeit n Ein gutes Zahlenverständnis n Freude am Vertrieb n Verhandlungsgeschick n Flexibilität und Mobilität n Führerschein Klasse B Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an uns.

WWK Versicherungen TK-Finanzen GmbH Thorsten Kemmner Nördliche Ringstraße 33 73033 Göppingen Telefon 0 71 61 / 38 99 98-0 Telefax 0 71 61 / 38 99 98-19 thorsten.kemmner@tk-finanzen.de


MUSIK

JAMIROQUAI AUTOMATON

ZARA LARSSON SO GOOD

Lang, lang ist es her seit dieser Jamiroquai ein Album aufgenommen hat. Es war das Jahr 2010, um genau zu sein. Seitdem arbeitet der Lebemann mit Hut weiter an seinem Legendenstatus. Aber wie das bei Legenden so ist, man hat als Fan immer so ein bisschen Angst, er reißt irgendwann sein eigenes Denkmal mit einer viel zu experimentellen und richtig schlechten Platte wieder ein. Der ein oder andere sei an dieser Stelle gerne mal an „Rudebox“ von Robbie Williams erinnert. Erstaunlicherweise klingt die Single „Automaton“ verdächtig ähnlich. Zum Glück bekommt Jay Kay dann aber doch noch die Kurve und wandelt mit Songs wie zum Beispiel „Cloud 9“ das restliche Album lang wieder auf typischen Jamiroquai-Pfaden. (jp)

So klingt also Pop im Jahr 2017. Wie in 2016. Toll! Denken sich zumindest die Typen bei den Plattenlabels, die so etwas absegnen und sich dann auch noch dafür feiern lassen. Ehrlich gesagt, ich habe nichts gegen Zara Larsson, ich habe nur etwas gegen diejenigen, die jemanden wie Zara zu dem machen, was sie als Künstlerin ist: austauschbar. Das ist das große Problem der Musikbranche und leider dann auch irgendwann meines. (jp)

SAMPHA PROCESS

WINCENT WEISS IRGENDWAS GEGEN STILLE

JAMES BLUNT THE AFTERLOVE

Dieses Album ist zwar schon ein paar Wochen auf dem Markt, aber es ist mein Geheim-Tipp für Euch, den ich selbst zugegebenermaßen leider etwas später entdeckt habe, weil ich mich vorher noch durch diese Art von Musik hören musste, die einem die Freude an der selbigen eher nimmt als bereitet. Zum Glück kommt aber nach jedem Tal, so tief es auch sein mag, irgendwann wieder ein Berg. Es leben die Naturgesetze. Und die Musiker, die auch in der heutigen Zeit noch so richtig gute Platten machen, die man sich gerne so lange in ihrer Gesamtheit zu Gemüte führt bis man die Tragweite verstanden hat. (jp)

Wincent Weiss, oder wie ich in diesem Monat gerne sage: die deutsche Zara Larsson. Das ist jetzt natürlich nicht auf die Musik bezogen, sondern eine Metapher dafür wie Leute, die mit Musik Geld verdienen wollen, denken. In aller erster Linie können diese Menschen nur nach hinten, aber nicht nach vorne denken. Sie überlegen, was hat in den letzten Jahren funktioniert und wie könnten wir eine Mischung aus all dem kreieren. Also wie müsste jemand aussehen und klingen, der so sein soll wie Mark Forster oder jeder andere x-beliebige deutscher Solo-Sänger? Hier die Antwort.(jp)

Viele haben ja große Probleme mit James Blunt und seiner Stimme. Entweder man hasst oder man liebt ihn. Ähnlich wie bei Künstlern wie Coldplay oder zum Beispiel auch Sting. Und klar, seine Musik hat jetzt auch nicht gerade neue Maßstäbe gesetzt, aber wie Blunt schon selber so schön sagte: „I never liked the sound of my own voice. Till it made me rich.“ Das wiederum bringt es auf den Punkt, James Blunt ist einfach ein sehr lustiger und selbstreflektierter Typ mit einer etwas nervigen Stimme. Deshalb möchte ich all denen, die mit seiner Musik nichts anfangen können, dringend seinen Twitter-Account empfehlen.

52

Stadtmagazin


Kleid Vollreinigung ab 7,50 €

Hemden Wäsche

in 1 A Goldstück-Qualität

zum günstigen Preis

Tierisch gute Reinigung ! Reinigung + Wäscherei

www.goldstueck-reinigung.de Göppingen - Lorcher Str. 29 - T: 68 62 36 Stadtmagazin

53


LESEN BUCH DES MONATS martin suter

elefant

Zwischen Wunderbarem und Alltäglichem: Plötzlich steht da in der Höhle des Obdachlosen Schoch ein vierzig Zentimeter kleiner, rosaroter Elefant, der im Dunkeln leuchtet. Woher kommt dieses seltsame Geschöpf und wie ist es entstanden? Nur ganz wenige Personen wissen es und verfolgen die unterschiedlichsten Interessen…Die Schauplätze dieser atemberaubenden Intrige wechseln in rascher Folge zwischen gentechnologischem Laber, Wanderzirkus, Obdachlosenszene, Villa im Reichenviertel am Zürichberg und Südostasien. Wieder einmal ein ausgeklügeltes, geniales Werk des großen schweizer Autors, das man auch als Lehrstück für Philosophie und Metaphysik betrachten kann… Suter at his best! REZENSIERT VON ANDREA BAIER Buchhandlung Herwig GÖPPINGEN

COMIC DES MONATS skottie young

i hate fairyland Sobald kleine, grünhaarige Mädchen axtschwingend auf dich zu hüpfen, sollte man schleunigst das Weite suchen! Die kleine süße Gertrude wünscht sich nichts sehnlicher als ins Reich der Märchen zu gelangen und tatsächlich wird ihr Wunsch erhört. Sie findet sich in einem Land mit den nettesten, und knuffigsten Viehzeug wider. Die Rückkehr nach Hause gestaltet sich allerdings schwerer als gedacht. Sie muss dazu einen Schlüssel finden, der seit 27 Jahren verschwunden ist. Irgendwann verfällt sie in einen Tobsuchtsanfall der nicht mehr enden will. Äußerlich ein unschuldiges, kleines Kind, doch innerlich ist sie eine Erwachsene, äußerst frustrierte Psychopathin. Kein Schimpfwort ist zu schmutzig und kein Gemetzel zu blutig... REZENSIERT VON KAY STÖCKER Otaku Store Göppingen

ZOCKEN

horizon - zero down PS4

Gepriesen sei die PS4 für genau solche Momente! In dem neuen Kracher Horizon - Zero Dawn vereint Guerilla Games das Beste aus verschiedenen Spiel-Genres. Denke ich an die Dialoge und ihre Optionen, kommt mir Mass Effect in den Sinn. Klettere ich gerade an einem gigantischen Gebäudekomplex nach oben, fühle ich eine gewisse Verwandtschaft zu Uncharted. Manche Gebäude und Charaktere wecken wiederum Erinnerungen an Dragon Age - Inquisition oder The Witcher 3. Doch abseits jeder Anlehnung und Parallele haben Guerilla Games ein ganz eigenes Universum erschaffen. Eine neue Marke mit einem originellen Hintergrund, gespickt mit bezaubernden Bildern. Auch die Spielmechaniken schaffen es, sich abzuheben. Hier werden euch ebenfalls Elemente bekannt vorkommen und dennoch bleibt das Erlebnis speziell. Da wäre zum Beispiel 54

Stadtmagazin

der Fokus, euer kleines Werkzeug, das euch mit Informationen versorgt und sowohl Schlüssel zur Handlung als auch eine logische Erklärung für eure erweiterte Wahrnehmung ist. Nicht zu vergessen, die bombastischen Kämpfe, die euch immer wieder für überlegtes Vorgehen belohnen und das Adrenalin auch nach Stunden noch nach oben treiben. Horizon - Zero Dawn kombiniert Bewährtes mit Neuem, verwandelt Inspiration aus großen Epochen der Menschheit durch Zunahme von Fantasy-Elementen in unvergessliche Szenen und hält alles durch eine dichte Spielwelt zusammen, in der nicht nur viele Aufgaben, sondern auch jede Menge spannende Geschichten auf euch warten. Kaum eine Stunde im Spiel vergeht, ohne dass mein Kiefer nach unten klappt und meine Augen groß werden. (bb)


Stadtmagazin

55


56

Stadtmagazin


Stadtmagazin

57


Heute vor 15 Jahren

ADIEU, LIEBE KASTANIENBÄUME

MÄRZ 2002 - DIE SPD IN NRW GERÄT IN EINEN SPENDENSKANDAL, IM BUNDESRAT KOMMT ES BEIM THEMA “ZUWANDERUNG” ZUM EKLAT, BAURIESE “HOLZMANN” GEHT PLEITE UND IN GÖPPINGEN WERDEN DICKE BÄUME GEFÄLLT.

UND SONST –Die “Neue Mitte” kommt. Die Bäume der Marktstraße werden abgesägt, das Steingebilde vor dem Bertz verschwindet. +++ n Wir stelle vor: lo Po ue besonderes Ambiente in historischem Gemäuer. +++ Interview mit der Der ne

Im Latinum eröffnet der Gewölbekeller und bietet seinen Gästen ein neuen City-Managerin Gisela Bidlingmaier. Sie verrät uns, dass sie

Silvester gern im Marstall in Eislingen feiert und dass Göppingen ihre Traumstadt sei. +++ Beim Freibad in der Maybachstraße eröffnet das Café “I-2-Gether”. +++ In der Freihofstraße eröffnet das V.I.P. Schmuckgeschäft. +++

AUS DEM VERANSTALTUNGSKALENDER Bellini im Eichenhof, Phil Fuldner im Red Room, Closing Weekend mit den Tune Brothers im Caveclub, City Cruise in Geislingen, Die kleine Tierschau und H-Blockx

es Anzeige d! Monats and Kennt jem ia? noch Nok

im H2O.

PLATTEN DES MONATS „Laundry Service“ von Shakira, „Under Rug Wept“ von Alanis Morisette und „Smash Mouth“ von der gleichnamigen Band.

DAS LIEF IM KINO Ein Animationsfilm wird zum Kult. Manny, Sid und Diego begeistern uns in Ice Age. Filme, die die Welt nicht braucht: Knallharte Jungs dokumentiert sinnfreie Gespräche zwischen Tobias Schenke und seinem besten Stück. Apropos “sinnfrei”: In Not A Girl feiert Britney Spears ihren Einstand in der Schauspielwelt. Spannend: Spy Game mit Robert Redford.

58

Stadtmagazin

r 2002

Partybilder Februa


Stadtmagazin

59


FASHION

60

Stadtmagazin


SET UP Model: Anna Fashion: Sopa Göppingen Foto: Goran Loncar Make-up Jaqueline Siegle Haare Lucy‘s Hairtuning Süßen Location 4you Fitness

Stadtmagazin

6161


FASHION

62

Stadtmagazin


SET UP Model: Anna Fashion: Sopa Göppingen Foto: Goran Loncar Make-up Jaqueline Siegle Haare Lucy‘s Hairtuning Süßen Location 4you Fitness

Stadtmagazin

63 63


FOTO: FOTOLIA.DE/ © AFRICA STUDIO

FIT

IN DEN FRÜHLING

64

Stadtmagazin


FITNESS. Der Früling ist da – spätestens jetzt sollte man sich erste Gedanken um die Badesee-Figur machen. Wem das egal ist, für den haben wir dennoch Tipps, um sich zu bewegen – denn das ist auch für Sportmuffel und Büroaktivisten wichtig. Man muss ja nicht voll einsteigen. Aber ein bisschen Sport tut gut. Versprochen. TEXT: Marie-Christin Zepf Stadtmagazin

65 65


FIT IN DEN FRÜHLING

>>URBAN

pig.-WORKOUT

MACH DIE STADT ZU DEINEM FITNESSPARK. Rückenstrecker und Po » Auf dem Bauch liegend an der Kante einer Bank » Füße zusammen und anheben » Blick ist nach unten gerichtet » 10 bis 15 Wiederholungen Oberschenkel und Po » Ein Bein ist auf der Bank, das andere auf dem Boden » Rücken gerade, Hände hoch » Knie langsam nach unten und wieder hoch » Pro Seite 10 bis 15 Wiederholungen Rumpfstabilität » Auf einer Bank, Ausgangsposition ist Liegestütze » Einen Arm senkrecht nach oben, Blick folgt der Hand" » Pro Seite 10 Wiederholungen Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen » An einer Treppe mit mindestens 10 Stufen » Seitlich stehend, ein Bein auf der oberen Stufe » Pro Seite schnell nach oben und unten laufen Übungen zur Mobilisation der Muskeln zum Abschluss:

PERSONAL-COACH SASCHA MEIERS:

66

WORKOUT IN THE CITY Stadtmagazin

Hüftbeuger » An einem Baum stehend, ein Bein gegen Baum gedrückt » hinteres Bein parallel » Druck auf vorderes Bein » Pro Seite 10 Sekunden halten Brustmuskel: » Seitlich an Baum stehend » Arm im 90 Grad Winkel an Baumdrücken » Ganzer Körper dreht sich weg » Pro Seite 10 Sekunden halten


Stadtmagazin

67


FIT IN DEN FRÜHLING

>>TRENDS&NEWS

TRAINIEREN WIE IN DEN BERGEN

JUMP & ROPES Kalorien verbrennen kann Spaß machen - das beweist Jumping Fitness, der Trend, der jüngst aus Amerika zu uns gehüpft ist. Dabei werden zu motivierender und pulsierender Musik verschiedene Übungen auf einem Trampolin ausgeführt. Durch die Bewegungen auf dem sich bewegenden Untergrund, sind beim Jumping Fitness über 400 Musklen im Einsatz, viel mehr als bei Ausdauersportarten. Außerdem werden noch die gelenke geschont, was ein zusätzlicher Vorteil ist. Das effiziente Training beanspruch Bauch, Beine und Po und durch die dynamischen Bewegungen wird auch noch die Ausdauer verbessert. Ein Rundum-Paket also, das für jeden geeignet ist. Und natürlich kommt durch die Gruppendynamik und die springenden Bewegungen auch noch eine Menge Spaß hinzu. Im Functional-Fitness-Trend sind zum Beispiel auch Seile, die schnell bewegt werden, um so Energie zu verbrennen. Einige Studios in der Region bieten dies oder ähnliche Geräte an – einfach nachfragen und sich beraten lassen.

68

Stadtmagazin

Personal-Trainer Harald Siebert und sein Team haben im Körperstudio Siebert in Eislingen einige topaktuelle Fitness-Trends am Start. Sehr beliebt ist die neuartige „Intervall-HypoxieHyperoxie-Therapie“, bei der entspannt auf einer Liege ein Höhentraining mit Luft unterschiedlichen Sauerstoffgehalts simuliert wird – durch eine Maske. Dadurch findet eine Zellerneuerung statt und der Körper bekommt neben neuer Energie auch ein jüngeres Erscheinungsbild und Probleme, wie zum Beispiel Schlafstörungen, Migräne und ähnliche Beschwerden gehören der Geschichte an. Für all diejenigen, die mit kleinen Fettpölsterchen zu kämpfen haben, die trotz regelmäßigem Training einfach nicht kleiner werden wollen, gibt es im Studio Siebert die Kryolipolyse. Bei dieser Behandlungsmethode werden gezielt die Fettzellen einer oder mehrerer Problemzonen mit Minusgraden abgekühlt. Dadurch, dass die Fettzellen besonders kälteempfindlich sind, sterben sie ab und werden durch den Urin ausgeschieden. Weil aber die richtige Kombination aus Training und entsprechenden Tools sehr wichtig ist, sollte man sich in jedem Fall von einem Trainer beraten lassen, der um die Wirkung der einzelnen Elemente weiß. Nur dann kann man mit seinem Training Erfolg haben – denn oft kommt es auf Kleinigkeiten an.


Stadtmagazin

69


FIT IN DEN FRÜHLING

>>FOOD

SUPERFOODS.

SUPERTREND.

„Ganz allgemein gefasst sind Superfoods Lebensmittel, die mehr können als andere Lebensmittel“, sagt Sigrid Höfle, Filialleiterin bei Gebauer's Edeka Center in der Göppinger Dieselstraße. Superfoods haben eine große Bandbreite an wichtigen Inhaltsstoffen, wirken teilweise entzündungshemmend, regen die Verdauung an oder bewahren uns sogar vor Krankheiten. "Superfoods sollten regelmäßig bei uns auf dem Teller landen", sagt Höfle. Eigenschaften von Superfoods sind: Nähr-, Wirk- oder Vitalstoffen in einer besonders großen Menge, naturbelassen und nicht industriell verarbeitet, das Lebensmittel ist vollwertig und ganzheitlich.

DAS SIND SUPERFOODS:

LOCAL-HEROS:

Eine kleine Aswahl: Oregano: Das Gewürz gehört nicht nur auf eine Pizza, sondern passt auch hervorragend in einen Smoothie. Außerdem sorgt Oregano in unserem Körper immer für Sauberkeit und Ordnung, denn es wirkt als natürliches Antibiotikum und befreit uns sogar von Parasitenbefall. Granatapfel: Granatäpfel sind echte Alleskönner. Sie helfen bei Wechseljahresbeschwerden und werden in Studien sogar gegen Blutkrebs, Prostatakrebs und Leukämie eingesetzt, da die granatapfelspezifischen Polyphenole massiv krebsfeindlich sind. Zusätzlich senkt der Granatapfelsaft noch unseren Blutdruck. Ein echtes Multitalent eben. Chia-Samen: Die Samen sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren. Außerdem enthalten sie circa doppelt so viel Eiweiß wie Getreide. Besonders lecker sind die Samen im Müsli oder im Obstsalat.

Wer glaubt, dass Superfoods nur von weit herkommen und deswegen auch entsprechend teuer sind, der irrt sich. Viele heimische Lebensmittel bringen wertvolle Inhaltsstoffe und damit gesundheitsfördernde Vorteile mit sich. Grünkohl: Grünkohl hat nicht nur überdurchschnittlich viele Ballaststoffe und Mineralstoffe, sondern auch einen sehr hohen Eisen- und Proteingehalt. Besonders in grünen Smoothies ist das Blattgrün beliebt. Pastinaken: Die lange Wurzel enthält viele Vitamine, Eisen, Magnesium und Kalium, Außerdem wirkt sie verdauungsförderdernd und kann sogar bei Schlafstörungen helfen. Meerrettich: Meerrettich ist sogar als „bayrisches Penicillin“ bekannt, da es mit den enthaltenen Senfölen erfolgreich Bakterien und Pilze im Körper bekämpfen kann.

<< SIGRID HÖFLE FON GEBAUSR'S EDEKA-CENTER IN GÖPPINGEN.

70

Stadtmagazin

SUPERGEIL?


-

07161

9 11 22 33

Angebot gĂźltig fĂźr Personen, die das azzurro noch nicht kennen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Stadtmagazin

71


FIT IN DEN FRÜHLING

>>GADGETS

DIE RICHTIGEN SCHUHE

VITALWERTE IM BLICK: FITNESS-TRACKER & APPS Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten, seine sportliche Leistung zu überprüfen und sein Leistungsniveau somit optimal zu überwachen. Eine Möglichkeit sind dabei die Fitness Tracker, also eine Art Uhr am Handgelenk, die über diverse Funktionen verfügen. Hier gibt es die unterschiedlichsten Anbieter und Preisklassen. Von super günstig mit Grundfunktionen bis hin zum Profigerät für mehrere hundert Euro mit GPS Sender, Höhenmesser und vielem mehr. Dabei sind so gut wie alle Tracker über eine App mit dem Smartphone verbunden und somit auslesbar. „Man kann sich selber Ziele setzen und der Tracker erinnert einen dann daran, diese auch zu erreichen“, weiß Michael Schmidvon Intersport Sport Flöss in Göppingen. Doch klar ist auch, dass die kleinen Geräte einem die Anstrengung nicht abnehmen, Disziplin braucht man dennoch

und bewegen muss man sich auch selber. Für einen Motivationsschub sorgen die Fitness-Tracker jedoch allemal, denn mit der Inaktiv-Funktion geben die Armbänder ein Signal von sich, wenn man sich zu lange nicht bewegt hat.

„Jeder Sportschuh ist anders konstruiert und auf die jeweilige Sportart angepasst“, sagt Klaus Rollmann, vom gleichnamigen Schuhgeschäft in Holzheim. Darum sei es besonders wichtig, dass man das richtige Schuhwerk für die passende Sportart trägt. „Falsche Schuhe sorgen dafür, dass die Biomechanik nicht mehr stimmt und es zu falschen Hebelverhältnissen kommt“, so Rollmann. Dann sei die Verletzungsgefahr sehr hoch. Wer sich für den Sport richtig einkleiden will, sollte auch nicht sparen, denn die richtige Ausrüstung schützt und unterstützt. Sportschuhe sind aus sehr hochwertigem Material angefertgit und deswegen preislich auch nicht ganz günstig. Dafür sind sie langlebig und sorgen dafür, dass der Fuß optimal gestützt ist. Bei Rollmann in Holzheim gibt es hierzu eine spezielle Laufanalyse, damit jeder Läufer seinen passenden Schuh findet. „Wir analysieren das per Video auf unserem Laufband, korrigieren Fehlstellungen und passen so den Schuh auf den Träger an“, erklärtRollmann. Ganz wichtig, besonders bei Laufschuhen, ist auch die Abwechslung. Das heißt, wenn man drei Mal in der Woche joggen geht, dann sollte man bestenfalls zwei Paar Schuhe haben. So hat der Schuh genug Zeit sich zu erholen und der Fuß kann sich bei jedem Training neu anpassen.

Wie sinnvoll ist die Technik? Ob die Tracker oder auch Apps, die es in den verschiedenen Online-Kiosken gibt, wirklich sinnvoll sind –daürber streiten die Experten. Die einen kritisieren den Datenschutz, denn die Vitalwerte werden genauestens von Apps dokumentiert. Anderen ist es zu unpersönlich – ein „echter“ Trainer kann eben doch besser motivieren und anleiten. Andere sind begeistert von der modernen Technik, die auch Fitness-Muffel vielleicht vom Sofa holt. Am besten ist: Ausprobieren und selber entscheiden. KLAUS ROLLMANN BERÄT.

72

Stadtmagazin


Stadtmagazin

73


FIT IN DEN FRÜHLING

>>TRENDS&NEWS

TRAINIEREN MIT DEN PROMIS: SO KRASS UND SEXY WIE DIE STARS FITNESS ZU HAUSE - PER WEB Der perfekte Waschbrettbauch, definierte Arme und einen knackigen Po – einmal im Leben so aussehen wie die „Stars“. Das soll jetzt möglich sein, denn die Promis haben ihre Fitness-Geheimnisse in Programme verpackt, die mit einer passenden Ernährung und dem richtigen Workout die Pfunde purzeln lassen sollen. Super Idee oder super Abzocke? Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die einzelnen Programme von Herrn Aminati, Herrn Soost, Frau Thiel und Co. nur minimal. Die Programme sind in der Regel sowohl für Männer als auch für Frauen konzipiert, haben alle einen speziellen Ernährungsplan und Workouts, die sich bequem von zu Hause aus absolvieren lassen. Ein Gang ins Fitness-Studio ist also nicht nötig. Auch preislich liegen die Programme „Mach dich krass“, „I make

74

Stadtmagazin

you sexy“ und das Sophia Thiel Programm „Schlank und fit in 12 Wochen“ nah beieinander. Dabei sollen jeweils nur wenige Minuten Sport zwei bis drei Mal die Woche ausreichen, um den Körper straff und schlank zu bekommen. Und die Erfolgsquote gibt den Promis recht: nicht nur in den Werbespots, sondern auch in sozialen Netzwerken finden sich immer mehr vorher-nachher-Bilder von Menschen, die die Fitness-Programme durchgezogen haben und somit erfolgreich überschüssige Kilos losgeworden sind. Es scheint also: Die Programme sind gut, um angefutterten Kilos wieder loszuwerden, krankhaftes Übergewicht, kann damit aber nicht

behandelt werden. Und: Ohne viel Disziplin und eine lanfristige Ernährungsumstellung kommt der JoJo-Effekt und das mühsam abgearbeitete Gewicht ist schnell wieder drauf. Man muss also am Ball bleiben – auch über die zehn bis zwölf versprochenen Monate hinaus. Zum Einstieg allerdings, sind die Promi-Fitness-Programme sicherlich keine schlechte Möglichkeit, aktiv zu werden.


Stadtmagazin

75


FIT IN DEN FRÜHLING

>>TRENDS&NEWS

40.000 MITGLIEDER GIBT ES IN DEN SPORTVEREINEN IN DER REGION. WOW.

OUTDOOR-TRAINING Zentral gelegen am Theodor-HeussPlatz in Göppingen soll in diesem Jahr der „Ort der Vielfalt“ entstehen. Dabei handelt es sich um einen Skaterpark, der aber durch verschiedene Möglichkeiten andere Sportarten auszuüben, ergänzt wird. Der „Ort der Vielfalt“ soll Raum für verschiedene Freizeitsportarten sowie Raum für Kinderspielmöglichkeiten bieten. Der Name des neuen Ortes ist übrigens Programm, denn neben Angeboten für die Kleinen, wird auch gleichzeitig die ältere Generation im nebenstehenden Seniorenheim integriert. Deswegen soll es aber auch

INDOOR-TRAINING 1200 Quadratmeter auf zwei Stockwerken, Sauna, Solarium und ausgedehnte Fitnessbereiche - so soll das neue azzurro Fitness-Studio in Uhingen aussehen. „Unser bisheriger Standort in Faurndau war finanziell nicht mehr tragbar und renovierungsbedürftig“, sagt Ulrike Götz, Geschäftsführerin. Beim Neubau in Uhingen kann sich Götz

76

Stadtmagazin

TRAINIEREN IM VEREIN einen entsprechenden Schallschutz geben, damit die Senioren nicht belästigt werden. Dazu nahmen bei der Planung auch Seniorenvertreter teil. Eben diese Schallschutzmauer wird mit Boulder-Elementen versehen, damit auch Kletterer beim „Ort der Vielfalt“ auf ihre Kosten kommen. Ergänzt wird der neue Park durch eine kleine überdachte Bühne, die für diverse Veranstaltungen genutzt werden kann. Auch der Erhalt von Bestandsbäumen und ein Bepflanzungskonzept gehören zur Neugestaltung des Platzes. Im April soll der „Ort der Vielfalt“ fertig gestellt werden.

nun ein Studio ganz nach ihren Vorstellungen bauen. „Wir haben dann mehr zusammenhängende Flächen für das Training“, so Götz. „Und das Gruppentraining wird nicht nur im 145 Quadratmeter großen Kursraum eine wichtige Rolle spielen, sondern auch auf der Trainignsfläche und in der Functional Area.“ Mit insgesamt 35 Mitarbeitern und neuen Kurskonzepten mit ausgebildeten Instruktoren und Trainern, können sich Mitglieder auf ein interessantes Angebot freuen. Spätstens ab Juli soll das neue Studio geöffnet sein.

Ganz verrückt: Statt trendigem Sportstudio oder dem einsamen Joggen kann man durchaus auch in einen Sportverein gehen. Dort gibt es Fitness ganz nach persönlichem Geschmack: Fußball, Basketball, Handball, Tennis, Leichtathletik – und vieles mehr. In der Region gibt es zahlreiche Vereine – die im Turngau Staufen organisiert sind. Der Turngau Staufen ist die Zweigstelle des

Schwäbischen Turnerbundes für den Landkreis Göppingen und zuständig für rund 80 Mitgliedsvereine und insgesamt 40 000 Mitglieder. Die Zuständigkeit des Turngau Staufen ist in drei Bereiche aufgeteilt: Kinderturnen, Turnen und die Gymwelt. Die zahlreichen Mitgliedsvereine erhalten ebenfalls eine umfangreiche und individuelle Unterstützung. So wird die jeweilige Organisation in ihrer eigenen Entwicklung gestärkt. Das ist eine der wichtigsten Aufgaben des Turngau Staufen als größter Sportfachverband im Landkreis Göppingen.


Stadtmagazin

77


FIT IN DEN FRÜHLING

>>TRENDS&NEWS

BODYBUILDING WIRD WIEDER TREND Es ist die Renaissance der ehrgeizigen Leibesübungen: Budybuilding. Immer mehr Sportfans legen nicht nur Wert auf Fitness und Vitalität, sondern immer mehr auch auf Muskeln. Der Trend kommt wieder und auch die Studios stellen sich immer mehr darauf ein. Einer, der einst sehr erfolgreich trainiert hat, ist Michael Schetter. Gute zehn Jahre war Michael Schetter als Bodybuilder auf Wettkämpfen unterwegs.

DEN STOFFWECHSEL ANKURBELN Viele Fitness-Studios bieten seit einiger Zeit die „21 Tage Stoffwechselkur“ an. „Dabei geht es darum, den Körper von unnötigen Fettdepots zu befreien und ihn zu entgiften“, erklärt Frank Pfeiffer, Geschäftsführer des Sportstudios NewLife in Ebersbach. Ziele der Kur seien Gewichtsreduktion, Hautstraffung, Entgiftung sowie eine Darmsanierung und das Auffüllen von Zellen mit wertvollen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. „In der Stoffwechselkur soll die Muskulatur und das Strukturfett erhalten bleiben, Depotfett allerdings

78

Stadtmagazin

„Ich habe mit 14 Jahren angefangen zu trainieren und mit 18 Jahren hatte ich meinen ersten Wettkampf“, erinnert sich Schetter. Seitdem hat sich viel getan: neben unzähligen regionalen Meisterschaften und großen internationalen Siegen ist der Europameisterschaftstitel sein größter Erfolg. „Meine Vorbilder waren Schwarzenegger und Stallone und mein Ziel war eigentlich die Weltmeisterschaft“, sagt Michael Schetter. Mit viel Wille, Disziplin und einem strengen Trainings- und Ernährungsplan reizte er die Grenzen seines Körpers aus, doch bis zur Weltmeisterschaft reichte es nicht. „Ich habe in diesem Sport alles für mich Mögliche erreicht“, sagt der mittlerweile 40-Jährige, „die Prioritäten haben sich geändert.“ Damit meint er seine In-Shape-Fitness-Studios, bei denen er nicht nur Nachwuchs-Bodybuildern einen Platz zum Trainieren anbietet, sondern auch viel Wert auf Gesundheit und Vitalität legt.

abgebaut werden“, erklärt der Experte. Bei dem Programm geht es hauptsächlich um eine Ernährungsumstellung, die keinen industriellen Zucker, kein Alkohol, wenig Fette und keine Kohlenhydrate vorsieht. Zusätzlich werden homöopathische Globuli eingenommen, die dem Körper bei der Entgiftung helfen sollen. Da im Studio auch verschiedene Fitnesskurse und Sportprogramme angeboten werden, kann während der Stoffwechselkur auch ein individuelles Sportkonzept ausgeführt werden. „Der Sport ist bei der Kur kein Muss, kann aber zusätzlich beim Abnehmen helfen“, sagt Pfeiffer.

FITNESSCLUBS IN: USA: 36.180 BRASILIEN: 31.809 DEUTSCHLAND: 8.332 MEXIKO: 7.826 JAPAN: 5.979 QUELLE: STATISTISCHES BUNDESAMT

KEIN STRESS Wie kann ich im Alltag besser abschalten? Was hilft mir gegen stressbedingte Schlafprobleme? MBSR könnte die Lösung sein. Das Anti-Stress-Programm mindfull based stress reduction (MBSR) wird grob mit dem Achtsamkeits-Training übersetzt. Dabei handelt es sich um meditative Übungen, die in Ruhe und Bewegung ausgeführt werden und somit die Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen vertiefen soll. „Der Mensch verlernt immer mehr die Fähigkeit, sich selber zu spüren oder seinen Körper richtig wahrzunehmen“, sagt Brigitte Sachsenmaier, selbständige Dozentin und seit 2013 auch MBSR-Trainerin. In ihren Kursen bringt sie den Teilnehmern bei, durch Meditation oder sogenannte Body scans jedes einzelne Körperteil wieder zu spüren. „Wenn man das regelmäßig macht, dann bewirkt das eine Verhaltensänderung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, mit Stress besser umgehen zu können.



WILLKOMMEN IM BÜRO.

FIT IN DEN FRÜHLING

>>TOOLS&TIPPS

9 UHR

10 UHR WILLKOMMEN IM BÜRO.

11 UHR

9 UHR

10 UHR

12 UHR MITTAGSPAUSE. GERNE EINEN BONUSDRINK EINLEGEN.

13 UHR

11 UHR

12 UHR

13 UHR

14 UHR 14 UHR

15 UHR

16 UHR

16 UHR FEIERABEND. JETZT ERSTMAL WAS TRINKEN Stadtmagazin 80 GEHEN.

Man sollte mindestens 1,5 Liter Wasser am Tag trinken. Hand aufs Herz: Wer macht das schon. Wer während der Arbeitszeit einen Liter trinkt, der ist schon sehr gut unterwegs. Als kleines Hilfsmittel haben wir hier einen Trink-Animator ins Heft gebaut – zum Rauskopieren oder Ausschneiden. Diesen könnt ihr dann an die 1- bis 1,5-Liter-Wasserflasche eures Vertrauens kleben und dann sehen, wie viel ihr mindestens trinken solltet. Timing ist eben alles.

Motovation: So geht's MITTAGSPAUSE. GERNE EINEN BONUSDRINK EINLEGEN.

15 UHR

TRINKEN. TRINKEN. TRINKEN.

FEIERABEND. JETZT ERSTMAL WAS TRINKEN GEHEN.

Konkrete Ziele setzten: Sich einen regelmäßigen Termin im Kalender eintragen und diesen auch durchziehen. Wie beispielsweise immer montags um 18 Uhr Joggen gehen. Egal was kommt, dieser Termin muss freigehalten werden Lieblingsmusik an: Wenn man beim Sport die richtig Musik hört, dann blendet man die Anstrengung aus und es fühlt sich an, als würden die Beine von alleine laufen. Außerdem bewegt man sich dann zum Takt der Musik, was zusätzlich für Motivation sorgt. Traininspartner suchen: Zu zweit geht alles besser. Auch der Sport. Sich gegenseitig motivieren und fördern ist auch hier von Vorteil. Vorbilder/ Motivation: Gibt es einen Prominenten, dessen Körper dir gut gefällt? Gibt es ein Bild von dir selber, auf dem du schlank und sportlich bist? Drucke dir das Bild aus und schaue es dir jeden Tag an. Darauf arbeitest du hin!


Stadtmagazin

81


Hausbesuch

Der Erfinder TEXT: Lars Tielesch

82

Stadtmagazin

FOTO: Diana „Apanachii“ Marsch


GASTRONOM, AUTOR, ERFINDER, TV-KOCH, GLOBETROTTER. ES GIBT VIELE ATTRIBUTE, DIE LUDWIG HEER BESCHREIBEN. DAS LETZTE PIG-INTERVIEW LIEGT BEREITS MEHR ALS SECHS JAHRE ZURÜCK. HÖCHSTE ZEIT FÜR UNS, MAL WIEDER BEI IHM VORBEIZUSCHAUEN…

„Ich zeige Euch mal mein neues Baby!“ Es nicht etwa seine neue Lebensgefährtin Giulia Siegel oder gar Nachwuchs, was uns Ludwig Heer voller Begeisterung im Esszimmer seiner Göppinger Wohnung präsentiert. Es sieht vielmehr aus wie Handyknochen aus Zeiten der Jahrtausendwende mit monochromen Display. Sein „Hauptprojekt 2017“ ist jedoch ein ultrafeiner Temperaturfühler, der -so ist sein Plan- zuerst Einzug in die Profiküchen dieser Welt halten und im zweiten Schritt dann ein Küchenutensil für jedermann werden soll. Wer ein Weilchen mit ihm spricht, merkt schnell, dass er keinerlei Zweifel hat, den Plan mit seiner neusten Erfindung in die Tat umzusetzen zu können. Bei einem Blick zurück auf seine steile Karriere wird deutlich,

GRUNDAUSSTATTUNG

DIE FÜNF MUST HAVES VON LUDWIG HEER… 1

2

3

In den USA hatte ich eine richtig geile Zeit dass nichts unmöglich scheint im Leben des 35-jährigen. Aufgewachsen in der elterlichen Gastronomie, der „Alten Post“ in Kuchen, erlernte er den Kochberuf bei den Sterneköchen Rolf Straubinger auf Burg Staufeneck sowie nachfolgend bei Harald Wohlfahrt in dessen Schwarzwaldstube. Durch ein Sprachstipendium verschlug es ihn dann für längere Zeit in die USA. Nach einem kurzen Aufenthalt in New York folgten lehr- und abenteuerreiche Jahre in den Ritz Carlton Hotels in Key Biscayne und Miami Beach. Dort entdeckte er sowohl seine Liebe zum Sunshine State sowie seine Leidenschaft für Pralinen. 2006, zurück in Deutschland, eröffnete er in Göppingen seine eigene Pralinenmanufaktur und von da an ging es Schlag auf Schlag. So gewann er die Weltmeisterschaft um den Gualtiero Marchesi Award und 2009 die Deutsche Meisterschaft der Profiköche um den renommierten Bocuse d‘Or. Nach und nach folgten weitere Geschäftszweige wie Kochkurse, Caterings, Produktdesigns, 2013 das Restaurant 19 am Golfer‘s Club Bad ES MUSS NICHT IMMER KAVIAR SEIN! Kochen mit Freundin Giulia.

4

5

1 IPHONE „…ist mein täglicher Begleiter und ich habe eine eigene App.“

2 CHEF’S PROBE „…mein Thermometer ist gerade mein absolutes Steckenpferd.“

3 BILD VON KLAUS HAIDER „…er war für mich eine Persönlichkeit, die mich inspiriert hat.“

4 HALSKETTE VON GIULIA „…mein Weihnachtsgeschenk von Giulia.“

5 MEIN NESMUK MESSER „…man kann zwar auch mit einem 10-EuroMesser schneiden, es macht aber keinen Spaß.“ Stadtmagazin

83


Hausbesuch

FÜR DAS PERFEKTE STEAK: Ludwig Heer’s Chef’s Probe

ICH KOCHE NICHT PRIVAT, ICH GEHE LIEBER ESSEN Überkingen und 2016 die Übernahme des elterlichen Restaurants, der „Alten Post“. Neben zweier Buchveröffentlichungen kocht er zudem regelmäßig im SWR Fernsehen oder der VOX Sendung „Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi? „ „Mir wird schnell langweilig und ich brauche Abwechslung“ gibt der Gourmetkoch unumwunden zu. Und so verwundert auch die unglaubliche schnelle Zeittaktung seiner akribisch angegangenen Großprojekte in seinem Umfeld keinen mehr. Privat mag es der gebürtige Geislinger dann aber eher entspannt. Billard spielen, Darts, Golf, Tauchen und Skifahren gehören genauso zu seinen Hobbies wie neuerdings das Tanzen. Selber Kochen ist jedoch gar nicht sein Ding und seine Küche ist nach eigenem Bekunden eher deswegen da, weil es komisch aussehen würde, wenn ausgerechnet er keine hätte. Gerne und regelmäßig geht er essen und weiß hierbei die Kochkünste seiner Kollegen aus der Region durchaus zu schätzen. „Ich bin ein angenehmer Gast, denn ich weiß um die Schwierigkeiten in der Gastronomie.“, so Ludwig Heer.

ICH BIN EIN ANGENEHMER GAST Den 22. Oktober 2016 hat er besonderer Erinnerung. An diesem Tag lernte er seine neue Partnerin Giulia Siegel kennen und lieben und pendelt seitdem regelmäßig zwischen Göppingen und München. Ihren ersten gemeinsamen Abend verbrachten sie in einer Spielbank, hatten viel Spaß, aber nichts gewonnen. Pech im Spiel, Glück in der Liebe. 84

Stadtmagazin

Weitere Erfindung von Ludwig Heer: Der Fillini-Maker für „cannelloni-artige“ Formen ohne Nudeln


VIELFÄLTIG. SHOPPEN. ATTRAKTIVITÄT. ERLEBEN. INNENSTADT. GÖPPINGEN. Entdecken Sie den inhabergeführten Einzelhandel der Göppinger Innenstadt! Die Wirtschaftsförderung lädt Sie zum Göppinger Frühling und zum verkaufsoffenen Sonntag am 2. April 2017 ein.

Christine Kumpf Tel. 07161 650-250

Aleksandra Pointke Tel. 07161 650-253

www.wirtschaftsfoerderung.goeppingen.de


Stadtleben Ausfahrt

BIG TOYS FOR BIG BOYS TEXT UND BILD: Simon Nimführ (gose-bloggt.de)

DIE FRAU IST MIT IHREM SCHMUCKEN CABRIO BEIM CHAMPANGNER FRÜHSTÜCK. WENN DER MANN DANN DEN HAUSHALT MANAGT UND DEN EINKAUF ERLEDIGT BRAUCHT ER DAFÜR JA WOHL AUCH EIN PASSENDES AUTO. EIN EVENTUELL MÖGLICHES MODELL HABE ICH MIR DIESEN MONAT MAL GENAUER ANGESCHAUT! Vorne grüßt die fette Front mit komplett schwarzen Scheinwerfern, tiefen Tagfahrlichtern und großem Kühlergrill. Die Haube hat zusätzlich noch zwei große Luftauslässe. Am Heck trompeten zwei große Auspuffrohre die Gewalt des V8 wieder ins Freie. Das alles sorgt schon für einen sehr potenten Auftritt. Dank der üppigen Ausmaße des Grand Cherokee SRT darf die Einfahrt ins Parkhaus oder die Parkplatzsuche aber nochmals geübt werden. Auch die inneren Werte des Jeep Grand Cherokee SRT wissen zu überzeugen. Selten habe ich so bequeme Ledersitze bzw. fast schon Ledersessel in einem Auto gefunden. Diese sind in Kombination mit der Sitzheizung eine wahre Freude! Und auch um die kleinen Kids muss man sich keine Gedanken machen - die hintere Sitzreihe bietet Platz ohne Ende! Am Ende krallt sich der Jeep auch noch die letzten Bonuspunkte beim Kofferraum. Dort passt locker mehr wie ein ganzer Wocheneinkauf hinein. Die sonstige Ausstattung wie Navi, digitales Radio und co. erfüllen vollkommen ihren Zweck. Leider gibt es aber aktuell noch keine Integration von Apple CarPlay oder Android Auto bei diesem Modell. Kommen wir aber zum Highlight des Jeep Grand Cherokee SRT - dem Motor. Die Amerikaner spendieren ihrem großen SUV in der SRT Variante einen 6,4l V8 Motor. Frei saugend und ohne Aufladung durch Turbo versteht sich! Und eines ist klar, wenn man dort das Gaspedal durchlädt, dann ist Jericho nicht mehr weit weg! Der Motor schiebt mit seinen 468 PS so

86

Stadtmagazin

gewaltig an - das ist brutal! Die Wucht kann ich nur schwer in Worte fassen. Ruck zuck muss Papa dann aber schon Ausschau nach der nächsten Tankstelle halten. Der Grand Cherokee SRT gönnt sich bei der Einkaufstour knapp 24 Liter Benzin auf 100 Kilometern. Am Ende hat der Jeep Grand Cherokee SRT seinen Dienst voll erfüllt. Platz- und Komforttechnisch überzeugt er. Der Motor ist eine absolute Wucht. Leider ist dies aber auch der große Problempunkt. 24 Liter im Verbrauch sind bei unseren Benzinpreisen schon fast eine halbe Investition. Trotzdem macht es einfach nur tierisch Spaß die pure Gewalt des Motors immer wieder zu spüren und somit bleibt es wohl nur ein “Big Toy for Big Boys”.

STAMMTISCH FACTS LEISTUNG SPRINT 0-100 KM/H V-MAX PREIS TESTWAGEN PREIS AB

468 PS / 624 NM 5,0 SEK 257 KM/H 90.000 EURO 87.900 EURO


Stadtmagazin

87


Kochbuch

MITKOCHEN & GEWINNEN MITKOCHEN MITKOCHEN Auch 2016 gabe es für Starkoch Rolf Straubinger wieder die begehrte Auszeichnung des Guide Michelin. Nun seid Ihr dran! Trefft Euch mit Freunden, macht Euch selbst an die Arbeit oder habt einfach Spaß beim Nachkochen dieses Rezeptes. Auf alle Fälle aber solltet Ihr Euer Ergebnis fotografieren und an hallo@pig-online.de senden! Der beste Nachkocker oder das beste Nachkocher-Team laden wir zu einem exklusiven Abendessen auf Burg Staufeneck ein. Mitmachen lohnt sich also. Guten Appetit!

88

Stadtmagazin


ROLF STRAUBINGER KOCHT...

GRIESSFLAMMERIE für 4 Personen

FOTO: Philipp Sedlacek

GRIESSFLAMMERIE Zutaten

» 187g Milch » ¼ Vanilleschote » 20g Zucker » 1 Orange Abrieb » 1 Zitrone Abrieb » 30g Grieß » 2 Blatt Gelatine » 187g Schlagsahne » 1,5 Eiweiß » 20g Zucker Milch, Vanillemark, Zucker, Abriebe und Grieß aufkochen. Anschließend die Gelatine hinzugeben. Auskühlen lassen. Eiweiß und Zucker aufschlagen und mit der geschlagenen Sahne in die Milchmischung unterheben .

APFELCHIP

BEERENGEL

Zutaten

Zutaten » 400g Beerenfond » 7g Agar Agar » 25g Himbeeressig » 75g Erdbeerpüree

» 1 Red Love Apfel » 100 ml Läuterzucker (50ml Wasser mit ROLF STRAUBINGER | Burg Staufeneck Stern im Guide Michelin seit 1991

1Oüg Zucker aufkochen und abkühlen) Den Apfel in dünne Scheiben hobeln und mit dem Zucker gut vermischen. Abtropfen, auf Backpapier legen und bei 50° ca. 24 Stunden trocknen.

350g Fond und Agar Agar aufkochen und kaltstellen. Anschließend mit den weiteren Zutaten (50g Beerenfond nicht vergessen) vermischen bis sich eine homogene, glänzende Masse ergibt.

Stadtmagazin

89 89


MÄRZ

PArtys, konzerte, events und was sonst noch in göppingen passiert

MI 01. März # GÖPPINGEN DOLCE

Open Stage Hier darf jeder mitspielen, der ein Instrument spielen kann und dem Blues oder Jazz nicht fremd ist. Beginn 21 Uhr

EWS-ARENA

Massachusetts Das Bee-Gees-Musical versetzt die EWS-Arena in eine andere Zeit zurück.

SCHILLERPLATZ

Mittwochswochenmarkt Auf dem Schillerplatz stellen regionale Aussteller ihre Produkte an.

DO 02. März # GÖPPINGEN CITYPOOL

Bingo Night Gewinnt bei Bingo Sachpreise in über einem Wert von 1.000,- EUR

MARKTPLATZ

Donnerstagsmarkt Von 15 Uhr bis 19 Uhr bieten verschiedene

Marktbeschicker Spezialitäten aus der Region an.

# RECHBERGHAUSEN WEINMUSKETIER After

Work Party Wie jeden ersten Donnerstag im Monat veranstaltet der Wein Musketier eine After Work Party. Beginn 17 Uhr

FR 03. März # BAD BOLL BÜRGERTREFF

KirmeYer Die Band aus Geislingen spielt Rock, Pop, Blues, Latin, Folk und noch viel mehr. Beginn 20 Uhr

# GEISLINGEN SUDWERK

Keep It Real Urban Hip Hop von D White, DJ ironick & DJ Run-Jay gibt es heute im Geislinger

90

Stadtmagazin

Sudwerk. Beginn 23 Uhr

# GÖPPINGEN KRYPTA

Kryptonite DJ Uli & Hubi heizen bei der Kryptonite ab 21 Uhr ein.

STADTHALLE

25 Jahre Traumtänzer Die Traumtänzer feiern mit dem Stück „Zeitreise“ ihr großes Jubiläum. Beginn 20 Uhr

CLUB SENS

My 90‘s Die neunziger halten Einzug im Club Sens. Ab 23 Uhr

# REICHENBACH/FILS DIE HALLE

Kris Pohlmann 10 Years Live Tour von Kris Pohlmann in der Halle. Beginn 21 Uhr


Stadtmagazin

91


MÄRZ

PArtys, konzerte, events und was sonst noch in göppingen passiert

Konzelmann Höfer

Floristik I Gärtnerei I Grabpflege

# UHINGEN UDITORIUM

Beginn 20.30 Uhr

Amanda packt aus! Sebastian Reich & Amanda stehen heute Abend im Uditorium auf der Bühne. Beginn 20 Uhr

KRYPTA

SA 04. März

SCHILLERPLATZ

# EBERSBACH TRÄNKE

Ol‘ Smugglers‘ Blues Band Die Polar-Nacht ist die heißkalte Party mit großem Grill, Feuerfässer, Heizpilzen und vieles mehr in der Tränke. Beginn 18 Uhr

# EISLINGEN OAK CLUB

Kussclub Hip Hop, RnB und Classics werden an diesem Abend von DJ Cray und DJ Korex serviert. Beginn 23 Uhr

# GEISLINGEN SEEMÜHLE

Erpfenbrass Wo Blasmusik auf Funk trifft sind die sechs Vollblutmusiker von Erpfenbrass nicht weit. Beginn 21 Uhr

# GÖPPINGEN ALTES E-WERK

Kabarett-Theater mit Ehnert vs. Ehnert „Zweikampfhasen“ wenn Ehnert vs. Ehnert antritt bleibt kein Auge trocken!

92

Stadtmagazin

Electro Swing & Vintage Beats Ab 23 Uhr wird in der Krypta gerockt.

Samstagswochenmarkt Beim Samstagswochenmarkt gibt es regionale, frische Produkte.

STADTHALLE

25 Jahre Traumtänzer Die Traumtänzer feiern mit dem Stück „Zeitreise“ ihr großes Jubiläum. Beginn 20 Uhr

WERFTHALLE

Mein Hund Die Messe dreht sich rund um den Hund und bietet alles für den Partner auf vier Pfoten. Von 11 Uhr bis 18 Uhr

# KIRCHHEIM STADTKINO

Apresski Party Apresski und Partymusik - das Stadtkino steht heute ganz im Zeichen von Partymukke. Beginn 20 Uhr

# REICHENBACH/FILS DIE HALLE A Tribute to Foreigner Die talentierte Musiker von Juke Box Hero spielen ein tribute an die britisch-

amerikanische Band Foreigner. Beginn 21 Uhr

# UHINGEN UDITORIUM

Die Kächeles „Isch halt so“ heißt das aktuelle Programm von den Kächeles. Beginn 20 Uhr

SO 05. März

# GÖPPINGEN BARBAROSSA THERME

Die 4 Elemente Verschiedene Show- und Entspannungsaufgüsse entführen in das Reich der 4 Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft.

WERFTHALLE

Mein Hund Die Messe dreht sich rund um den Hund und bietet alles für den Partner auf vier Pfoten. Von 11 Uhr bis 18 Uhr

DI 07. März # GÖPPINGEN BARBAROSSA THERME

Textilsauna Heute kann man in der Saunawelt angezogen schwitzen.


Bevor du den falschen Frosch küsst ... ... bewirb dich lieber gleich beim richtigen und zeig uns, was du kannst! Für August 2017 suchen wir Auszubildende zum/zur

Hörakustiker/in Du suchst einen Beruf mit Zukunft, bist freundlich, motiviert und zuverlässig? Du arbeitest gerne intensiv mit Menschen – egal ob Kunden oder Kollegen? Dann suchen wir genau dich! Erfahre mehr auf www.ohrenlauscher-gesucht.de oder bewirb dich direkt schriftlich bei:

uch 10 x a er in in de . Nähe Hörakustik Maurer GmbH · z. Hd. Petra Angern · Im Alber 8 · 73084 Salach · Tel. 0 71 62.94 89 92 · www.akustikmaurer.de


MÄRZ

PArtys, konzerte, events und was sonst noch in göppingen passiert RISTORANTE PIZZERIA IN UHINGEN

PA R M E S A N L A I BWOC HE Original ital. Pasta S P E Z I A L I TÄT ! Reser v i e r ung unter :

0 71 61 - 3 28 98

20. – 26.03.17

MI 08. März

Sachpreise in über einem Wert von 1.000,- EUR 23.02.17

# GÖPPINGEN DOLCE

MARKTPLATZ

PK-17-0023_PIG-17_03_März_Doppelstopper.indd 1

Quintessence Die junge Jazzformation, bei denen alle Bandmitglieder Jazz an diversen Hochschulen studieren, spielen heute Abend im Dolce. Beginn 21 Uhr

SCHILLERPLATZ

Mittwochswochenmarkt Auf dem Schillerplatz stellen regionale Aussteller ihre Produkte an.

DO 09. März # GÖPPINGEN AGENTUR FÜR ARBEIT Freiwilliges Soziales Jahr Welche Möglichkeiten und Tätigkeiten gibt es beim FSJ und Bundesfrewillingendienst? Beginn 9 Uhr

CITYPOOL

Bingo Night Gewinnt bei Bingo

Donnerstagsmarkt Von 15 Uhr bis 19 Uhr bieten verschiedene Marktbeschicker Spezialitäten aus der Region an.

FR 10. März # GEISLINGEN RÄTSCHE

Lalala Napoli mit Francois Castiello Musikalische Perlen aus dem Mittelmeerraum und Zentraleuropa präsentiert Lalala Napoli mit Francois Castiello. Beginn 20.30 Uhr

SEEMÜHLE

MaidaVale Heavy Psychedelic Rock von den Schwedinnen um MaidaVale. Beginn 21 Uhr

# GÖPPINGEN EWS-ARENA

KRYPTA

SA 11. März

SCHILLERPLATZ

Dieter Nuhr Der Comedian ist mit seinem aktuellen Programm „Nur Nuhr“ in der EWSArena zu Gast. Beginn 20 Uhr

# EISLINGEN EICHENHOF

11:33

Ü30 Party DJ Gio El und DJ Kaba bringen die Feierwütigen zum tanzen! Beginn 22 Uhr.

OAK CLUB

10 Jahre Oak Club Das große Jubiläum wird mit DJ Alfred Denman und DJ Blaze Boogie gefeiert. Beginn 23 Uhr

# GEISLINGEN RÄTSCHE

projekt dreiSAM Marlene - Eine Hommage an die große Künstlerin heißt das aufgeführte Stück, das im Rahmen des Weltfrauentages präsentiert wird. Beginn 20.30 Uhr

# GÖPPINGEN EWS-ARENA

55. Internationales Stauferland-Turnier Großen Fechtsport gibt es beim Stauferland Turnier. Beginn ist bereits um 9.30 Uhr

IPUNKT

Historische Stadtführung Um 10.30 Uhr ist Treffpunkt um historisches über Göppingen zu lernen.

94

Stadtmagazin

Where Eternity Ends, Maratonga, Death Dissonance Die drei Bands Where Eternity Ends, Maratonga, Death Dissonance spielen ab 18 Uhr in der Krypta.

Samstagswochenmarkt Beim Samstagswochenmarkt gibt es regionale, frische Produkte.

STADTHALLE

Galakonzert der Staufer Festspiele „Wien, Wien nur du allein…“ das festliche Galakonzert der Staufer Festspiele. Beginn 19.30 Uhr

WERFTHALLE

Dieter Thomas Kuhn & Band Die berühmte „Fönwelle“ ist heute in der Werfthalle und spielt all seine Hits, die ihn bekannt gemacht haben. Beginn 20 Uhr

# KIRCHHEIM STADTKINO

Zeitsprung DJ Romeo Dunn spielt alles aus den 80er, 90er, 2000er und den Hits von heute.

# REICHENBACH/FILS DIE HALLE King King Die Blues-Rock Sensation aus UK werden spätestens seit ihrem jüngstem Album „Reaching for the Light“ gefeiert. An diesem Abend sicherlich auf in der Halle. Beginn 21 Uhr



MÄRZ

PArtys, konzerte, events und was sonst noch in göppingen passiert # UHINGEN UDITORIUM

7. Uhinger Schlagerfrühling Steffen Kohl, Die Jungen Zillertaler und Gaby Baginsky stehen beim 7. Uhinger Schlagerfrühling auf der Bühne. Beginn 19.30 Uhr

SO 12. März # GEISLINGEN RÄTSCHE

Alejandro Excovedo & Don Antonio & Band Eine einmalige Mischung von Punkrock, Kammermusik und Corrida. Beginn 19.30 Uhr

Abel-Utz & Alexandra Funk laden zu dem Event „Brot und Rosen“ im Rahmen des Internationalen Frauentag 2017. Beginn 16.30 Uhr

MI 15. März

STADTHALLE

# GÖPPINGEN DOLCE

19.30 Uhr

Antonio Cuadros De Bajar & Latin Affairs Südamerikanische Kultur gemischt mit der Erfahrung als Strassenmusiker. Heute zu erleben im Dolce. Beginn 21 Uhr

Wolfgang Ambros Duo Eine unplugged musikalische Zeitreise mit dem österreihischen Liedermacher Wolfgang Ambros und Günter Dzikowski. Beginn 19 Uhr

# GÖPPINGEN KRYPTA

Radiobühne Konzert mit Ben Rockwell in der Krypta. Beginn 21 Uhr

# GÖPPINGEN ALTES E-WERK

„Herr Wunderle räumt auf“ Die Kinderveranstaltung ist für Zuschauer ab 4 Jahren geeignet. Beginn 15 Uhr, Eintritt 4 Euro.

STADTBIBLIOTHEK

Prosa - Lyrik - Lieder Ilona

# HEININGEN VORALBHALLE

Heeresmusikkorps Ulm Das Heeresmusikkorps Ulm spielt zusammen mit dem Ulmer Symphonieorchester zugunsten des Mukoviszidose e.V. Beginn

Eröffnung Escape Room Ab heute kann man in der Lasertag Arena Göppingen nicht nur sein Geschick im Lasertag unter Beweis stellen, sondern auch beim „entkommen“ aus einem Escape Room.

SCHILLERPLATZ

# ADELBERG ZACHERSMÜHLE

Kneipenquiz Fragebögen verteilen, 2 Stunden Zeit die 50 Fragen zu beantworten und mit etwas Glück, gewinnen. Beginn 19 Uhr

LASERTAG ARENA

DI 14. März

DO 16. März

# GÖPPINGEN STADTHALLE

Mittwochswochenmarkt Auf dem Schillerplatz stellen regionale Aussteller ihre Produkte an.

Till Fellner Der Pianist und Komponist spielt verschiedene klassische Werke. Beginn 20 Uhr

CITYPOOL

Bingo Night Gewinnt bei Bingo

Ruhe finden im Alltag

S

Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn

tress gehört zu unserem Leben und wir sind jeden Tag aufs Neue herausgefordert, den Anforderungen des Lebens zu begegnen. Doch nicht immer lässt sich der Stress positiv bewältigen und damit wächst die Sehnsucht, innehalten und neue Kraft schöpfen zu wollen.

MBSR (Mindfullness Based Stress Reduction) wird ins Deutsche mit „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ übersetzt. Das wesentliche Element ist die Schulung der Achtsamkeit. Mit dieser einfachen und sehr wirksamen Methode zur Selbsthilfe können wir im Sturm unseres Lebens unser inneres Gleichgewicht finden.

Termine für die Informationsveranstaltung, den 8-Wochen-Kurs nach Jon Kabat-Zinn oder für einen Schnupperkurs finden Sie auf meiner Internetseite.

Besuchen Sie mich auf meiner Internetseite:

www.my-auszeit.net

Die Informationsabende sind kostenfrei und unverbindlich. Anmeldung unter Tel. 0 71 62/46 04 56 oder per Mail an: bsachsenmaier@my-auszeit.net


Entdecken Sie die Stadt Göppingen mit Geschichte und Geschichten! Bei einem Rundgang durch die Innenstadt haben Sie jeden zweiten Samstag im Monat die Gelegenheit, Wissenswertes über die geschichtlichen Ereignisse, über Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten zu erfahren. Außerdem bieten wir viele spannende Themenführungen, HohenstaufenFührungen und Führungen auf dem Segway an. Unsere Mitarbeiterinnen im ipunkt im Rathaus geben dazu gerne Auskunft.

Der Arbeitgeber-Service: gut für Ihre Beschäftigten und Ihr Unternehmen. www.dasbringtmichweiter.de


MÄRZ

PArtys, konzerte, events und was sonst noch in göppingen passiert Aja Soul Group Soul mit Message präsentiert das Quartett um Sängerin Aja. Beginn 20.30 Uhr

# GÖPPINGEN ALTES E-WERK Sachpreise in über einem Wert von 1.000,- EUR

MARKTPLATZ

Donnerstagsmarkt Von 15 Uhr bis 19 Uhr bieten verschiedene Marktbeschicker Spezialitäten aus der Region an.

FR 17. März # BAD BOLL BÜRGERTREFF

Olaf Bossi „Glücklich wie ein Klaus“ heißt das Liederkabarett von Olaf Bossi aus Stuttgart. Zu hören an diesem Abend im Bürgertreff. Beginn 20 Uhr

# EISLINGEN OAK CLUB

2 Jahre Ladies Club Freier Eintritt für alle Ladies bis 0.00 Uhr. DJ Cray und DJ B. Nine sorgen für den richtigen Sound.

# GEISLINGEN RÄTSCHE

Konzelmann Höfer

Floristik I Gärtnerei I Grabpflege

98

Stadtmagazin

Giraffes can‘t dance! Die Kindergeschichte von Giles Andrae spielt im afrikanischen Dschungel. Für Kinder ab 6 Jahre, Beginn 11 Uhr

SA 18. März

STADTHALLE

Retro Pop 90er Party Die 90er Party lädt erneut zur großen Sause. Beginn 23 Uhr

Topas & Roxanne Magic Countdown Eine Zaubershow der Extraklasse. Beginn 20 Uhr

WERFTHALLE

Baumesse Die Baumesse feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum und präsentiert alles rund um das Thema Bauen und Modernisieren. 10 Uhr bis 18 Uhr

# REICHENBACH/FILS DIE HALLE

Ohrenfeindt Mundharmonika, Flaschenhals-Gitarre, fette Riffs, eine donnernde Rhythmussektion - das steht für Ohrenfeindt. Beginn 21 Uhr

# EISLINGEN OAK CLUB

OAK CLUB

Russian Oak DJ Alfred Newman & Friends laden zur großen rusischen Party ein. Beginn 23 Uhr

# GEISLINGEN RÄTSCHE

Kieran Goss & Annie Kinsella Kunstvolles Songwriting mit charakteristischen Stimmen. Beginn 20.30 Uhr

BLUMHARDT-HAUS

13. Flohmarkt für Kinderkram im Reusch Zum Verkauf kommt alles rund ums Kind. Von 14 Uhr bis 16 Uhr.

HAUS DER FAMILIE

Kindertheater - Der Traumdieb Das Kindertheater ab 3 Jahren handelt vom mächtigen Zauberer Tramulu. Beginn 15 Uhr

JUGENDMUSIKSCHULE

Instrumenteninformation Informationsveranstaltung über Blechblasinstrumente für alle interessierte Eltern und Kinder. Beginn 10 Uhr

SCHILLERPLATZ # GÖPPINGEN ALTES E-WERK

Christoph Sieber „Hoffnungslos optimistisch“ heißt das Kabarett von Sieber. Mehr dazu auch in unserem Stadtleben. Beginn 20.30 Uhr

Samstagswochenmarkt Beim Samstagswochenmarkt gibt es regionale, frische Produkte.

STADTHALLE

Sebastian Pufpaff „Auf Anfang“ heißt das neue


PET– Freihof

Physiotherapie für Erwachsene, Kinder und Säuglinge

• bei Rückenbeschwerden • nach Sportverletzungen • nach Operationen von z.B. Hüfte, Knie, Schulter

• bei Fehlstellungen • bei motorischen Entwicklungsverzögerungen

Sie haben ein Rezept vom Arzt bekommen?

Schnelle Terminvergabe Tel. 601- 9690

Unser physiotherapeutisches Spektrum: • Krankengymnastik • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • klassische Massage

• Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage • thermische Behandlungsmaßnahmen (z.B. Fango, Rotlicht)

Kostenlose Besucherparkplätze direkt vor dem Haus.

Lust auf was Sinnvolles? Sammle neue Erfahrungen bei einem Praktikum, FSJ oder BFD bei der Lebenshilfe Göppingen! Bewerbungen bevorzugt per E-Mail an bewerbung@lh-goeppingen.de www.lh-goeppingen.de

So finden Sie uns: Praxis-Zentrum Göppingen Pappelallee 49 (Freihof) 73037 Göppingen Tel. 07161 601-9690 Mail pet@pz-goeppingen.de www.pz-goeppingen.de


MÄRZ

PArtys, konzerte, events und was sonst noch in göppingen passiert Programm von Sebastian Pufpaff, das er an diesem Abend in der Stadthalle präsentiert. Beginn 20 Uhr

WERFTHALLE

Baumesse Die Baumesse feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum und präsentiert alles rund um das Thema Bauen und Modernisieren. 10 Uhr bis 18 Uhr

# KIRCHHEIM STADTKINO

90er Party Im Stadtkino wird heute das Revival der 90er gefeiert. Beginn 20 Uhr

# RECHBERGHAUSEN CASA NOVA Perry Letsch & Eberhard Roth Die beiden Musiker präsentieren kunstvolle Kaminfeuermusik. Beginn 19.30 Uhr

# REICHENBACH/FILS DIE HALLE

Woodstock Revival Party Auf einer Großleinwand wird der original Woodstockfilm in voller Länge gezeigt. Beginn 22 Uhr

SO 19. März # GEISLINGEN RÄTSCHE

KlangFrühStück Ein vielfältiges Frühstückbuffet musikalisch untermal vom Göppinger Akkordeonensemble. Beginn 10 Uhr

RÄTSCHE

Theater Fritz und Freunde Das Theater Fritz und Freunde führt Urmel aus dem Eis auf. Für Zuschauer ab 4 Jahre. Beginn 15 Uhr

# GÖPPINGEN ALTES E-WERK

Ladies Day In Saunawelt und Wellnessoase heißt es an jedem dritten Dienstag im Monat: Ladies only !

MI 22. März

RESTAURANT AM STADTPARK

Tonhaufen Deluxe Packende Bühnenpräsenz und eine gute Mischung an frischen Kompositionen. Beginn 21 Uhr

Das venezianische Masken Kriminal Dinner Es wird wieder gerätselt im Restaurant am Stadtpark.

WERFTHALLE

Baumesse Die Baumesse feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum und präsentiert alles rund um das Thema Bauen und Modernisieren. 11 Uhr bis 18 Uhr

Vincet Ebert Getreu dem Motto „Zukunft is the future!“ präsentiert Vince Ebert sein aktuelles Programm. Beginn 19 Uhr

Stadtmagazin

# GÖPPINGEN BARBAROSSA THERME

Kulturcafé Lesung und Musik „Der Horla“. Ein Videomusiktheaterabend nach der Novelle von Guy de Maupassant. Beginn 17 Uhr

# UHINGEN UDITORIUM

100

DI 21. März

# GÖPPINGEN DOLCE

SCHILLERPLATZ

Mittwochswochenmarkt Auf dem Schillerplatz stellen regionale Aussteller ihre Produkte an.

DO 23. März # GÖPPINGEN BIZ - AGENTUR FÜR ARBEIT

Schule und dann? Ausbildungsbörse 2017 Zusammen mit Betrieben aus der Region stellen die Agentru für Arbeit Ausbildungsberufe vor und präsentiert offene Ausbildungsstellen. Von 14 Uhr bis 17 Uhr

CITYPOOL

Bingo Night Gewinnt bei Bingo Sachpreise in über einem Wert von 1.000,- EUR

MARKTPLATZ

Donnerstagsmarkt Von 15 Uhr bis 19 Uhr bieten verschiedene Marktbeschicker Spezialitäten aus der Region an.

FR 24. März # GEISLINGEN SEEMÜHLE

Shawn James Der Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Shawn James lädt heute zu einem Konzert in der Seemühle. Beginn 21 Uhr


Stadtmagazin

101


MÄRZ

PArtys, konzerte, events und was sonst noch in göppingen passiert OAK CLUB # GEISLINGEN RÄTSCHE

Big Energy Band & Special Guest OB Frank Dehmer Heiße Hits und bebende Bühnen - dafür ist die Big Energy Band bekannt. Beginn 20 Uhr

# GÖPPINGEN STADTHALLE

Nacht der Musicals Die volle Ladung Musicals gibt es heute in der Stadthalle. Bei der Nacht der Musicals werden verschiedene Szenen aus bekannten Musical aufgeführt. Beginn 20 Uhr

# REICHENBACH/FILS DIE HALLE

We Love Reggaeton Reggaeton, Bachata, Merengue und Hip Hop von DJ Igorito und MC Loko. Beginn 23 Uhr

# GEISLINGEN RÄTSCHE

Nico Semsrott Der Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 ist mit seinem aktuellen Programm zu Gast in der Rätsche. Beginn 20.30 Uhr

# GÖPPINGEN ALTES E-WERK

Michael Krebs Zum „Jubiläumskonzert“ lädt Michael Krebs an diesem Abend im alten

Mike Tramp - The Voice of White Lion Zwei Bands mit denen Mike Tramp als Sänger Geschichte geschrieben hat. An diesem Abend präsentiert er seinen Fans sein neues Album. Beginn 21 uhr

E-Werk. Beginn 20.30 Uhr

SA 25. März

JUGENDMUSIKSCHULE

# ADELBERG ZACHERSMÜHLE

Theater „Achterbahn“ Manchmal ist das Leben wie eine Achterbahn. Dies zeigt an diesem Abend das Tournee Theater Stuttgart. Um Reservierung wird gebeten. Beginn 21 Uhr

# EISLINGEN EICHENHOF

Ü30 Party DJ Gio El und DJ Boris B. bringen die Feierwütigen zum tanzen! Beginn 22 Uhr.

102

Stadtmagazin

BARBAROSSA THERME

Frühlingserwachen Blumige und fruchtige Aufgüsse, Klangreisen und Yoga-Einheiten locken zum Frühlingserwachen.

Instrumenteninformation Informationsveranstaltung über das Schlagzeug für alle interessierte Eltern und Kinder. Beginn 10 Uhr

SCHILLERPLATZ

Samstagswochenmarkt Beim Samstagswochenmarkt gibt es regionale, frische Produkte.

STADTHALLE

Stauferkrone Bei dem Internationalen Schlagerwettbewerb mit Andy Borg wird um die

Stauferkrone gesungen. Beginn 19.30 Uhr

WERFTHALLE

Alpaka-Show Alles rund um das Alpaka, inklusiv Alb- und ProduktMarkt. Eintritt 4 Euro, Von 13 Uhr bis 18 Uhr

# REICHENBACH/FILS DIE HALLE

Moore & More Moore and More - a tribute to Gary Moore ist Deutschlands erfolgreichste und gefragteste Gary Moore Coverband. Beginn 21 Uhr

SO 26. März # GÖPPINGEN BARBAROSSA THERME

Frühlingserwachen Blumige und fruchtige Aufgüsse, Klangreisen und Yoga-Einheiten locken zum Frühlingserwachen.

Tag der offenen Tür SamStag 1. april 2017 10.30 Uhr biS 15.30 Uhr

von

Pappelallee 49 73037 Göppingen www.pz-goeppingen.de

# RECHBERGHAUSEN CASA NOVA Frühstückbuffet Anmeldung erfolderlich unter www.casanovarechberghausen.de

MI 29. März

# GÖPPINGEN DOLCE

The Ornette Coleman Project Die Jazzmission Schwäbisch Gmünd präsentiert Musik von Ornette Coleman. Beginn 21 Uhr

INNENSTADT 45 Jahre Jugendmusikschule Ein Festkonzert der JMS im Rahmen des großen Jubiläums. Beginn 18 Uhr

Göppinger Frühling Ab heute steht wieder das große Riesenrad auf dem Marktplatz. Für den Hunger Zwischendurch sorgen jede Menge Stände mit verschiedenen Leckereien.

WERFTHALLE

SCHILLERPLATZ

STADTHALLE

Alpaka-Show Alles rund um das Alpaka, inklusiv Alb- und ProduktMarkt. Eintritt 4 Euro, Von 13 Uhr bis 18 Uhr

Mittwochswochenmarkt Auf dem Schillerplatz stellen regionale Aussteller ihre Produkte an.


Stadtmagazin

103


MÄRZ

PArtys, konzerte, events und was sonst noch in göppingen passiert Rock spielt Alastair. Beginn 21 Uhr

# UHINGEN UDITORIUM

STADTHALLE

FR 31. März

Chinesischer Nationalcircus The Grand Hongkong Hotel - der Chinesischer Nationalcircus lädt zu seiner aktuellen Show. Beginn 20 Uhr

# BAD BOLL BÜRGERTREFF

DO 30. März

# GEISLINGEN RÄTSCHE

# GEISLINGEN RÄTSCHE

JazzOpen Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio. Beginn 20 Uhr

# GÖPPINGEN AGENTUR FÜR ARBEIT Ihr Vorstellungsgespräch Vorstellungsgespräch: Tipps für davor, während und danach. Beginn 9 Uhr

CITYPOOL

Bingo Night Gewinnt bei Bingo Sachpreise in über einem Wert von 1.000,- EUR

Folkkneipe Musikgenuss und pure Lebensfreude gibt es heute im Bürgertreff. Beginn 20 Uhr

Tür-auf:theater Das aufgeführte Stück mit dem Namen „Klassenpflegschaft“ handelt von einer Klassenfahrt und die damit verbundenen Sorgen der Eltern. Beginn 20.30 Uhr

# GÖPPINGEN INNENSTADT

Göppinger Frühling Das große Riesenrad umsäunt von verschiedenen Fahrgeschäften und Imbissstände - der Göppinger Frühling hält noch bis zum 2. April Einzug in der Innenstadt

KRYPTA INNENSTADT

Göppinger Frühling Das große Riesenrad umsäunt von verschiedenen Fahrgeschäften und Imbissstände - der Göppinger Frühling hält Einzug in der Innenstadt

Way to Emptiness, High Hopes & Siena Skies Die drei Bands Way to Emptiness, High Hopes & Siena Skies spielen in der Krypta. Beginn 20 Uhr

# REICHENBACH/FILS DIE HALLE Alastair Greene Band Eine Mischung aus Blues und

104

Stadtmagazin

Schöner scheitern mit Ringelnatz! Ein Theaterabend mit Musik vom Scheitern und Wiederaufstehen. Mit Heike „Cavewoman“ Feist und Stefan Plepp. Beginn 20 Uhr


DIE GROSSE REGIONALE BAU- UND IMMOBILIENMESSE

THEMENTAGE ZUM JUBILÄUM

FREITAG

SAMSTAG

SONNTAG

Familien

17.-19. März 2017 NACHMITTAG

Werfthalle Göppingen Zelthalle & Dr. Herbert König Platz

Öffnungszeiten: Freitag 10-18 Uhr | Samstag 10-18 Uhr | Sonntag 11-18 Uhr SÜDWEST PRESSE

BAUMESSE-GP.DE Stadtmagazin

105


MÄRZSPORT SPORTLICHE HIGHLIGHTS AUS DER REGION UND DARÜBER HINAUS

SA 04. März # GÖPPINGEN PARKHAUSHALLE

TS Göppingen Derendingen Beginn 17.30 Uhr, Basketball Regionalliga

STADION HOHENSTAUFENSTRASSE

1. Göppinger SV - SV Sandhausen II Beginn 14 Uhr, Oberliga

# HEININGEN VORALBHALLE

TSV Heiningen - TSV Wolfschlugen Beginn 20 Uhr, Württembergliga Süd

SO 05. März # DONZDORF LAUTERTALSTADION 1.FC Donzdorf - TSV Oberensingen

106

Stadtmagazin

Beginn 15 Uhr, Bezirksliga

Beginn 19.30 Uhr, EHF-Cup

# EISLINGEN EICHENBACHSTADION

FR 10. März

1.FC Eislingen - TSGV Waldstetten Beginn 15 Uhr, Landesliga

# FAURNDAU SPORTGELÄNDE DITTLAU

FV Vorwärts Faurndau TSV RSK Esslingen Beginn 15 Uhr, Bezirksliga

# HEIDENHEIM VOITH-ARENA

1.FC Heidenheim - SV Sandhausen Beginn 13.30 Uhr, 2. Bundesliga

MI 08. März # GÖPPINGEN EWS-ARENA

Frisch Auf! - HC Midtjylland

# STUTTGART MERCEDES-BENZARENA

VfB Stuttgart - VfL Bochum Beginn 18.30 Uhr, 2. Bundesliga

SA 11. März # GEISLINGEN STADION EYBACHER TAL SC Geislingen - TV Echterdingen Beginn 15.30 Uhr, Landesliga

# HEININGEN VORALB SPORTPARK 1.FC Heiningen - TSV Weilheim/Teck Beginn 17 Uhr, Landesliga


G

Ă–

P

P

I

N

G

E

N

Stadtmagazin

107


MÄRZSPORT SPORTLICHE HIGHLIGHTS AUS DER REGION UND DARÜBER HINAUS

SO 12. März

# BAD BOLL STADION IM ERLENGARTEN

TSV Bad Boll - TSG HofherrnweilerUnterrombach Beginn 15 Uhr, Landesliga

# EBERSBACH TVE STADION

SV Ebersbach - 1.FC Eislingen Beginn 15 Uhr, Landesliga

# GÖPPINGEN EWS-ARENA

Frisch Auf! - TBV Lemgo Beginn 15 Uhr, HandballBundesliga

KUNSTRASENPLATZ

SGM T/T Göppingen - TV Nellingen 1893 Beginn 15 Uhr, Berzirksliga

SA 18. März

# GÖPPINGEN STADION HOHENSTAUFENSTRASSE

1. Göppinger SV Offenburger FV Beginn 14 Uhr, Oberliga

# HEININGEN VORALB SPORTPARK 1.FC Heiningen - TSV Bad Boll Beginn 17.30 Uhr, Landesliga

VORALBHALLE

TSV Heiningen - TV Gerhausen Beginn 20 Uhr, Württembergliga Süd

SO 19. März # DONZDORF

108

Stadtmagazin

LAUTERTALSTADION

1.FC Donzdorf - TSV Neckartailfingen 1905 Beginn 15 Uhr, Bezirksliga

# EISLINGEN EICHENBACHSTADION 1.FC Eislingen - TSV Köngen Beginn 15 Uhr, Landesliga

# FAURNDAU SPORTGELÄNDE DITTLAU

FV Vorwärts Faurndau SGM TT Göppingen Beginn 15 Uhr, Bezirksliga

SA 25. März # GEISLINGEN STADION EYBACHER TAL SC Geislingen - 1.FC Heiningen Beginn 15.30 Uhr, Landesliga

# GÖPPINGEN STADION HOHENSTAUFENSTRASSE

1. Göppinger SV - FSV Hollenbach Beginn 14 Uhr, Oberliga

SO 26. März # BAD BOLL STADION IM ERLENGARTEN

TSV Bad Boll - FV 09 Nürtingen Beginn 15 Uhr, Landesliga

# EBERSBACH TVE STADION

SV Ebersbach - TSV NeuUlm Beginn 15 Uhr, Landesliga

# GÖPPINGEN EWS-ARENA

Frisch Auf! Frauen - HSG Bad Wildungen Vipers Beginn 16 Uhr, Handball Bundesliga Frauen

KUNSTRASENPLATZ

SGM T/T Göppingen - 1.FC Donzdorf Beginn 15 Uhr, Berzirksliga


NICHt VeRpASSeN!

Medienpartner:

FriSCH aUF FraUen 1. Handball bUndESlIGa SAISON 16/17

SÜDWEST PRESSE

FRISCH AUF Frauen vs. HSG Bad WildungenVipers Sonntag 26.03.2017 Spielbeginn 16:00 eWS arena

gefördert durch ...

FAF_Anzeige PIG_Doppel_Feb_2017.indd 1

27.02.17 12:58

ALPACA Association e.V. präsentiert:

9. Internationale

Alpaka Show rKindaemm progr mele a ) und(SK onntag

nd Alb- u tk Produ t k r a M

Werfthalle Göppingen Manfred-Wörner-Str. 104 73037 Göppingen

Samstag 25. und Sonntag 26. März 2017 Öffnungszeiten: Samstag 13.00 - 18.00 Uhr Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr Eintrittspreis: 4,00 E Kinder frei

Infos unter www.aaev.de


110

Stadtmagazin


Q+AA

6 FRAGEN 12 ANTWORTEN

FRAGE 1

GÖPPINGEN BEDEUTET FÜR DICH...?

MATHIAS BIDLINGMAIER

BIRGIT GRUPP

Bereits in der dritten Generation für heute Mathias Bidlingmaier die Konditorei & Café Berner in der Langen Straße.

Der Andechser in Göppingen gehört mit dem Paulaner Wirtshaus, dem Hotel Sautter und dem Stadtbesen in Stuttgart, zu den gastronomischen Betrieben, in denen Birgit die Fäden in der Hand hält.

Göppingen ist meine Heimatstadt und ihre positive Entwicklung liegt mir am Herzen.

...sehr viel!

Alle Gäste ,die gerne zu uns kommen und unsere Produkte lieben und

Wir haben nur Lieblingsgäste.

FRAGE 2

WER IST DEIN LIEBLINGSGAST?

FRAGE 3

SCHICK UNS DEIN LETZTES HANDYFOTO

FRAGE 4

WAS SAGT MAN DIR NACH?

FRAGE 5

UNBEDINGT ERFUNDEN WERDEN MUSS NOCH...?

FRAGE 6

GÖPPINGEN FEHLT NOCH…

Es wird viel geredet… Aber auf mein Wort kann man sich verlassen.

Eine Pille gegen Neid, Missgunst und Unzufriedenheit. Damit das Zusammenleben in unserer schnelllebigen Gesellschaft wieder mehr Spaß macht.

Wieder mehr kleine familiengeführte Betriebe.

Das musst Ihr die anderen Fragen!

Mich von A nach B zu beamen. Dann spare ich viel unnötige Zeit, die ich auf der Straße verbringe.

Jetzt nichts mehr! :)

Stadtmagazin

111


pigcard / e .d n e g n i p p nk-goe www.volksba Eine gemeinsame Aktion von 112

Stadtmagazin


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.