PEOPLE
Neue Führung für die Wellness- und Spa-Hotels Ermitage & Beatus Die Hoteliers und Besitzer der beiden Wellness-Hotels Ermitage in Schönried ob Gstaad und Beatus in Merligen am Thunersee, Heiner Lutz und Laurenz Schmid, haben entschieden, sich ab 1. Dezember 2013 aus der operativen Leitung ihrer Betriebe zurück zu ziehen. Die Position des CEO über beide Betriebe wurde Daniel J. Ziegler, dem bekannten und mehrfach ausgezeichneten Hotelier, anvertraut. Heiner Lutz und Laurenz Schmid setzten mit ihren beiden Wellness- und SpaHotels Ermitage & Beatus Trends und waren so der Zeit stets ein wenig voraus. Mit dem Kauf des Hotels ErmitageGolf im Jahre 1977, ein Haus mit lediglich 18 Zimmern, davon nur 6 mit Badezimmer, legten sie den Grundstein einer überaus erfolgreichen Hotelgeschichte. Bereits zwei Jahre später eröffneten sie das erste Sole-Hallen- und Freibad in den Alpen und setzten damit auf Wellness. Heute verfügt das Hotel Ermitage über 96 Zimmer und Suiten sowie grosszügige Wellness- und Restaurationsbereiche. Im Jahr 1993 übernahmen sie das Hotel Beatus in Merligen am Thunersee. Auch hier entwickelten sie das Haus stetig weiter und verwirklichten eine hochstehende Wellness-Infrastruktur. Es wurden über 100 Millionen Franken in die beiden Hotels investiert. Heiner Lutz und Laurenz Schmid haben es geschafft, ihre Hotels aus eigener Kraft in der obersten Liga zu halten, und so erachten sie es als wichtig, ihre Nachfolge langfristig zu planen.
«Mit den Direktoren Peter Mennig im Wellness- & Spa-Hotel Beatus und Stefan Walliser im Hotel Ermitage werden Daniel J. Ziegler zusätzlich Fachleute zur Seite stehen, die bereits in den vergangenen Jahren bewiesen haben, dass sie ihr Metier von Grund auf kennen und die Philosophie der Besitzer umzusetzen wissen», erläutert Laurenz Schmid. Der mehrfach ausgezeichnete «Hotelier des Jahres» (Wirtschafts-
magazin BILANZ), Daniel J. Ziegler, wirkt seit Mai 2009 als Direktor und Gastgeber im Relais & Châteaux Hotel Le Vieux Manoir in Murten. Acht Jahre war er zuvor als Delegierter des Verwaltungsratspräsidenten für die Tschuggen Hotel Group tätig und führte das damals noch unbekannte Hotel Eden Roc in Ascona innert kürzester Zeit an die Spitze der Schweizer Ferienhotellerie.
Thomas Warring wird neuer Leiter Rivella International Der Schweizer Getränkehersteller Rivella vermeldet einen Neuzugang in der Geschäftsleitung: Thomas Warring (45) wurde zum neuen Leiter Rivella International ernannt. Nach einem Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen war Thomas Warring in verschiedenen Positionen bei Mars, Hiestand USA und Unilever Schweiz tätig, bevor er als Marketing Strategy Director Schweiz zu Japan Tobacco International (JTI) wechselte. Die letzten drei Jahre war Thomas Warring für JTI in Brasilien und Mexico für das Consumer & Trade Marketing verantwortlich.