MAGAZIN 0125

Page 1


Rein in einen Frühling voller Vielfalt

FARBENFROH, FRISCH UND FABELHAFT

01/2025 | AUSGABE 10

„Ich möchte bodenständige und authentische Weine kreieren, die Inspiration für uns schaffen und dazu einladen, Wein mit anderen Bereichen zu verknüpfen, um neue Konzepte und Projekte zu entwickeln.“

Jungwinzerin Magdalena Hass-Allram

YOUNG, STRONG & FRESH …

… so präsentiert sich die neue Weinlinie vom Weingut Allram oder besser gesagt jene von Magdalena Haas, der „Jüngsten“ im Bunde. Die Jugend hat also in Strass das Ruder übernommen. Und warum dies nicht gleich als namengebendes Motto für die neue kleine, aber feine Palette interessanter Weine nutzen. Gesagt getan: Vom reinsortigen Muskateller bis zur White-Cuvée geht es spritzig, frech und leichtfüßig zur Sache.

Intuitiv, selbstbewusst und immer mit einem strahlenden Lächeln: Jungwinzerin Magdalena Haas versprüht stets positive Vibes und vermittelt ihre Freude, an dem was sie tut. Und das ist dank ihrer Wurzeln wohl gelernt. Sie versteht es perfekt, die Tradition, die sie durch ihre Winzerfamilie mit auf den Weg bekommen hat, mit dem neuen Zeitgeist der Weinbranche in Einklang zu bringen und bestreitet dabei einen eigenständigen Weg mit Weinen auf der Basis natürlicher Herstellung. Diese finden ihren Ursprung auf 2 Hektar Weingärten rund um ihren Heimatort Strass im Strassertale, die Magdalena aktuell bewirtschaftet. Die Trauben sollen dabei so unverfälscht wie möglich in die Flasche kommen. Daher werden die Weine spontan vergoren und nach minimalen Eingriffen großteils unfiltriert mit einer geringen Schwefelzugabe abgefüllt. Die Weine bekommen ausreichend Zeit, wodurch sie sich entfalten und auf natürliche Weise im Glas erstrahlen.

EINLADEND & NATÜRLICH: WHITE JUGEND

Leicht und mühelos schwebt der White Jugend von Magdalena Haas nicht nur ins Glas. Auch am Gaumen besticht der „Jugend“ durch sein unkompliziertes Wesen und seine fruchtig-freche Art. Ein Naturwein in seiner reinsten Form, der die Kraft der Natur unverfälscht widerspiegelt: Er verbindet die würzige Frische des Grünen Veltliners mit der feinen Frucht des Müller-Thurgau, begleitet von einer griffigen Textur und subtiler Mineralik. Dank Spontangärung und langem Hefelager zeigt er eine harmonische Balance aus Kräuterwürze, weißem Pfeffer, Zitrusnoten und nussigen Anklängen.

Alkoholgehalt: 12 % vol., lagerfähig bis 2027

Rebsorten: 70 % Grüner Veltliner, 30 % Müller-Thurgau

Speisenempfehlung: Antipasti-Variationen, gebratener Spargel mit Lachstartar

WHITE JUGEND 2022

JUGEND BY MAGDALENA HAAS-ALLRAM, WEINGUT ALLRAM, STRASS, KAMPTAL/ÖSTERREICH [2209922]

€ 13,70 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 15,95 je 0,75-l-Flasche]

HELLO SPRING! SCHÖN, DASS DU DA BIST. WILLKOMMEN WÄRME. HALLO WEINLUST UND GUTE LAUNE!

Liebe Leserinnen und Leser!

Klopf! Klopf! Wer ist da? Blühende Blumenpracht, frisches Grün und wärmende Sonnenstrahlen. Muss wohl der Frühling sein. Endlich ist er da und ja, wir haben ihn vermisst und uns schon richtig drauf gefreut. Nicht nur, weil wir dann bei unsere Frühjahrsverkostung wieder direkt mit Ihnen auf Tuchfühlung gehen können, sondern auch, weil gerade im Frühling so viele tolle Weine so besonders gut schmecken. Lassen Sie uns gemeinsam anstoßen mit Gläsern voller Frühlingsduft, Leichtigkeit und saftiger Frucht. Worauf? Na, zum Beispiel auf die neue Ausgabe unseres Magazins – das erste in diesem Jahr, das Sie gerade in Händen halten.

Dieses Mal schauen wir bei „Jung“-Winzerin Magdalena Haas vorbei, treffen in einem Winzerporträt mit Fantini Wines auf Italiens größte Boutique-Winery, entdecken erfrischende Roséfriends aus dem Süden Frankreichs, reisen zum Bürgermeister der Winzer – Josef Schmid – ins Kremstal, feiern mit Maria Borio 40 Jahre Policalpo-Superstar, zwischendrin noch etwas Extra Brut von der Loire und ach ja, ein paar besondere News haben wir auch noch für Sie.

Natürlich nicht fehlen darf ein Blick nach Mazzon, wo Sie ein spannendes Gewinnspiel erwartet. Wer noch nicht genug vom Blauburgunder hat, für den gibt’s auch Gin. Wie bitte? Na, Sie werden schon sehen.

Freuen Sie sich mit uns auf eine schwungvolle Springwinetime. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Entdecken. Wenn Sie uns von Ihren Genussmomenten mit unseren Weintipps berichten möch ten, sehr gerne!

Liebe Grüße aus Innsbruck

Elisabeth Gottardi

DON’T THINK! DRINK PINK.

Sein Look reicht von sanftem Lachs bis hin zu knalligem Pink. Roséwein ist gerade jetzt wieder voll im Trend. Und wer hat’s erfunden? Natürlich waren es wieder einmal die Franzosen. Besonders spannend sind Roséweine aus Regionen wie der Provence und dem Languedoc – beide für ihre idealen Bedingungen und innovativen Winzer bekannt. Während die Provence weltweit für ihre eleganten Rosés berühmt ist, bringt auch das Weingut Mas de Daumas Gassac aus dem Languedoc außergewöhnliche Roséweine hervor. 1970 entdeckten Véronique und Aimé Guibert dieses Anwesen und verliebten sich in die Region. Nach der Revitalisierung der Weinberge sorgte das Weingut mit seinem ersten „großen“ Wein für internationales Aufsehen. Mas de Daumas Gassac gilt heute als „Grand Cru des Südens“ und begeistert mit charakterstarken Weinen.

MOULIN DE GASSAC GUILHEM ROSÉ 2024

MAS DE DAUMAS GASSAC, ANIANE, LANGUEDOC/FRANKREICH [4451924]

Sechs Monate verbringt diese südfranzösische Verführung im Edelstahltank, um nicht nur seine pastellrosa Farbe zu entwickeln, sondern auch seine Frische und Fruchtigkeit zu steigern: In der Nase intensiv, blumig und mit mineralischen Aromen. Am Gaumen ausgewogen, frisch und geprägt von Ribisel und anderen roten Beeren.

Alkoholgehalt: 12,5 % vol., lagerfähig bis 2026

Rebsorte: 40 % Grenache, 40 % Carignan, 20 % Cinsault

Speisenempfehlung: Tapas, Frühlingssalate, gegrilltes Fleisch und Gemüse

zum Freundschaftspreis € 7,95

[statt Listenpreis € 9,50 je 0,75-l-Flasche]

ROSÉ DE ST. TROPEZ CUVÉE CEP D’OR 2024

LES MAÎTRES VIGNERONS, ST. TROPEZ, CÔTES DE PROVENCE/FRANKREICH [4450024]

fruchtig, jugendlich, elegant

Côtes de Provence, Frankreich

lagerfähig bis 2026

13 % vol.

40 % Grenache, 27 % Cinsault, 12 % Carignan, 10 % Syrah, 6 % Mourvèdre

7 - 9 °C

3,41 g/l Säure

< 1 g/l Restzucker

Spargel, Lachsquiche und feinwürzige Fischvariationen aller Art

La vie en Rosé. Und das mittlerweile in der ganzen Welt. Beinahe jede Region, die etwas auf sich hält, produziert heute ihren eigenen Rosé – Qualität, Genuss und Trinkspaß inklusive. Das Maß aller Dinge sind aber nach wie vor die Roséweine der Côtes de Provence, wie der Rosé Cep d'Or: Zartrosa mit Goldreflexen im Glas – unser Must-Have für jetzt und immer.

Wo gute Laune zu Hause ist und jeder Urlaub zum Traum wird – dort ist die Heimat unseres Rosé de St. Tropez. Die fünf Rebsorten vereinen sich zu einem zauberhaften Roséwein, der in sich Frucht, Frische, Blüten und jede Menge Schwung verbindet. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance aus reifen Brombeeren, saftiger Sauerkirsche und feiner Vanille, die mit einer eleganten Würze und belebenden Säure abgerundet wird. Seine geschmeidige Textur und sein frischer Charakter machen ihn zum idealen Begleiter als entspannter Aperitif oder als vielseitiger Essenspartner. Ein Rosé, der Lebensfreude ins Glas bringt und Provence-Genuss pur verspricht.

zum Freundschaftspreis € 11,80

[statt Listenpreis € 13,50 je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 30.05.2025 und nur solange der Vorrat reicht.

FANTINI WINES FROM ALL OVER ITALY

Erinnern Sie sich noch an die Geschichte von Prinzessin Margarete von Österreich? Sie verliebte sich bei einem Aufenthalt in den Abruzzen unsterblich in diese unglaublich schöne Landschaft, dass sie beschloss, sich dort niederzulassen. Wenig später begann man mit der Produktion hochgeschätzter Weine, die auf den Banketten der wichtigsten europäischen Höfe gereicht wurden. Die Weine bekamen den Namen ihres Gemahls, des Prinzen Farnese. Das Weingut Farnese hielt sich über die Jahrhunderte. Die Qualität der Weine ebenso. Mit dem Schritt zum „Global Player“ am Weinmarkt wurde aus Farnese Vini 1994 durch die visionären Freunde Filippo, Valentino und Camillo die Fantini Group, heute bekannt als Fantini Wines. So wurde aus dem erfolgreichsten Weingut in den Abruzzen ein großartiger Zusammenschluss von insgesamt 12 Weingütern aus den besten Weinbauregionen Italiens.

„Best Italian Producer“ – Fantini Wines – der weltweit bekannte Weinproduzent wurde mit diesem Siegel schon zigfach ausgezeichnet und kann sich beinahe jährlich aufs Neue über die Prämierung freuen. Wir haben die Weine vom Besten zu uns gebracht – und das schon vor langer Zeit. Damals noch unter Farnese Vini gingen die typischen und charakterstarken Weine mit Persönlichkeit über den Ladentisch wie die warmen Semmeln. Der Erfolg gab ihm (und uns) Recht. Mittlerweile ist aus der nationalen Größe ein internationaler Star der Weinszene geworden.

fruchtbetont, vielschichtig, trocken

Sizilien, Italien

lagerfähig bis 2026

12,5 % vol.

60 % Nerello Mascalese, 40 % Merlot

10 - 12°C

5,68 g/l Säure

4,3 g/l Restzucker

Austern, Kaviar, Fischsuppe, Couscouspfanne

zum Freundschaftspreis

€ 7,95

[statt Listenpreis € 9,50 je 0,75-l-Flasche]

RIPORTA ROSATO 2024 IGP
VIGNETI ZABÙ, SAMBUCA, SIZILIEN/ITALIEN [5690424]
Sanfte Hügel, goldene Sonnenstrahlen und legendäre Weine – die Toskana in ihrer vollen Pracht.

VON DEN ABRUZZEN BIS NACH SIZILIEN

Von den Abruzzen bis nach Sizilien haben Filippo, Valentino und Camillo Anfang der 1990er Jahre eine Vision verfolgt, die zunächst als unerreichbar galt. Ob ihre Vorstellung damals wirklich genauso aussah, wissen wir nicht, aber dass sie aufgrund ihrer mutigen Ideen als die drei Träumer“ bezeichnet wurden, ist bekannt. Ihr Ziel war jedoch klar: Sie wollten die Weine Süditaliens mit Stolz, Qualität und Persönlichkeit in die ganze Welt tragen. Das war eine große Herausforderung, aber heute ist ihr Traum dank vieler kleiner Weingüter und erfolgreicher Zusammenarbeit Wirklichkeit geworden.

Die Talente anderer zu schätzen, sie zu nutzen und sich dabei gegenseitig wertzuschätzen und zu unterstützen. Auf diesem Prinzip basierend, hat Fantini Wines aus einer guten Idee Italiens größte Boutique Winery gemacht. 21 junge und hochtalentierte Winzer gehören zum Team und mit ihnen eine Menge Mitarbeiter, jeder darum bemüht, das Terroir der jeweiligen Region unverfälscht und in Top-Qualität in die Flasche zu bringen. Von den Abruzzen (Fantini selbst) über die Toskana (Rosetti), Kampanien (Vesevo), Basilikata (Vulture), Apulien (Luccarelli) bis Sizilien (Zabù), erstreckt sich das größte Boutique-Weingut Italiens

und mit ihm eine einzigartige Produktvielfalt, die für jeden Fan italienischer Weinkunst etwas zu bieten hat. Ob in Weiß, Rot oder Rosé, still oder überschäumend vor Charme und Finesse – jedes Weingut verfügt über seine eigene Palette besonderer Spezialitäten, die „trotz“ gemeinsamer Arbeit nichts von ihrer Eigenständigkeit und Persönlichkeit einbüßen. Im Gegenteil! Denn darauf legten die „drei Träumer“ größten Wert – Vielfalt zu bieten und Verschiedenheit zu bewahren und zu fördern. Und das gilt bis heute.

Gemeinsam zum Erfolg

Die Liebe zum Wein, die Leidenschaft für das Terroir und die Hingabe für ein Maximum an Qualität – das sind, bei aller Unterschiedlichkeit, die verbindenden Elemente der verschiedenen Weingüter, die heute zur Fantini Group gehören. Dass Teamplay dabei eine wichtige Rolle spielt und die Freude an Entwicklung und Innovation dazu gehören, versteht sich von selbst. Denn anders ist der große Erfolg der einzelnen Weingüter kaum zu erklären. Wie Fantini Wines selbst Jahr für Jahr mit Preisen wie dem Deloitte für „Best managed Campanies“ oder dem Mundis Vini als „Best Italian Producer" ausgezeichnet wird, so erhalten auch die einzelnen Weine der jeweiligen Winzer mit jedem Jahrgang zahlreiche Preise, Gläser und Medaillen.

FANTINI GRAN CUVÉE BRUT BIANCO

FANTINI WINES, ORTONA, ABRUZZEN/ITALIEN [7551100]

Funkel, funkel Perlenstern! Dieser aromatische Spumante – quasi aus dem Haupthaus von Fantini Wines in Ortona – sorgt mit feiner Perlage für ein extravagantes Trinkvergnügen. Er versetzt in beste Frühlingslaune und macht nicht nur wegen des Swarovski®-Steinchens am Etikett viel her! Verschiedene süditalienische Weißweinsorten treffen sich hier zu einem prickelnden Date mit Frucht, Frische und floralen Aromen.

mundfüllend, elegant, trocken

übers Jahr genießen

12 % vol.

60 % Pecorino, 30 % Trebbiano, 10 % Cococciola

6° - 8°C

5,55 g/l Säure

10,4 g/l Restzucker

gegrillte Garnelenspießchen, Shrimpcocktail, Antipasti, Sashimi

€ 10,80

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 12,50 je 0,75-l-Flasche]

LUCCARELLI BIANCO TRE STELLE 2024 IGP

LUCCARELLI, CANOSA DI PUGLIA, APULIEN/ITALIEN [5681224]

So schmeckt Urlaub! Fantini und Luccarelli laden Genussfans auf die Halbinsel Salento ein und servieren einen leuchtend strohgelben Wein: intensiv und langanhaltend im Aroma, sehr fruchtig und frisch mit Noten von Banane, gelber Pflaume, Ananas und Zitrone. Ein harmonischer Wein, der sich geschmeidig und leicht genießen lässt. Malvasia Bianca, Chardonnay und Bombino Bianco präsentieren sich als perfektes Trio für die warme Jahreszeit!

saftig, lebendig, trocken

lagerfähig bis 2026

11,5 % vol.

34 % Malvasia Bianca, 33 % Chardonnay und 33 % Bombino Bianco

10° - 12°C

5,8 g/l Säure

2,8 g/Restzucker

Frühlingssalat, Farfalle mit Gemüse, gebackener Fisch

€ 7,80 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 8,95 je 0,75-l-Flasche]

GRECO DI TUFO 2024 DOCG

VESEVO, TAURASI, KAMPAGNIEN/ITALIEN [5730724]

Next Stop: Kampanien! Hier produziert dasTeam der Cantina Vesevo mit Fantini-Unterstützung mit dem Greco di Tufo Flaschen voller Frühlingsglück! Im Glas strahlendes Strohgelb, in der Nase frisch, duftend mit floralen Nuancen sowie Noten von Ananas und Golden Delicious Äpfeln. Am Gaumen beeindruckt er durch seine elegante Würze, gepaart mit einer perfekt eingebundenen Säure. Und einem anhaltenden Finish.

aromatisch, frisch, trocken

lagerfähig bis 2028+

13 % vol.

100 % Greco di Tufo

10° - 12°C

5,85 g/l Säure

3,0 g/l Restzucker

Warme oder kalte Vorspeisen mit Meeresfrüchten, Sushi, Antipasti

12,80

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 14,95 je 0,75-l-Flasche]

RIPORTA ROSATO

2024 IGP

VIGNETI ZABÙ, SAMBUCA, SIZILIEN/ITALIEN [5690424]

Außen hui und innen auch: Dieses entzückende zartrosa Fläschchen beinhaltet einen wahren Schatz an Frucht und Frische. Aus bella Sicilia bringt der Riporta Rosato feinste Frühlingsmomente ins Glas: In der Nase Noten von Pfirsich, Melone, rosa Grapefruit und Marshmallow. Am Gaumen leicht, mineralisch und frisch. Ein hübscher Wein, der optisch, inhaltlich und preislich absolut überzeugt!

fruchtbetont, vielschichtig, trocken lagerfähig bis 2026

12,5 % vol.

60 % Nerello Mascalese, 40 % Merlot

10° - 12°C

5,68 g/l Säure

4,3 g/l Restzucker

Austern, Kaviar, Fischsuppe, Couscouspfanne

€ 7,95

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 9,50 je 0,75-l-Flasche]

GOVERNO ALL’USO POGGIO CIVETTA 2020

TENUTA ROSSETTI, BOLGHERI, TOSKANA/ITALIEN [5658120]

Fantini goes Toskana und hat mit der Tenuta Rossetti einen Top-Partner in der Region: „Governo" ist ein ursprüngliches Verfahren, bei dem am Ende der Gärung Most aus getrockneten Trauben hinzugefügt wird. Es entsteht ein tiefrubinroter Wein mit kräftiger Nase und Aromen von Johannisbeeren und dunklen Kirschen, am Gaumen weich, gut strukturiert, mit elegantem Schmelz und feiner Fruchtsüße.

fruchtig, aromatisch, trocken

lagerfähig bis 2026

13,5 % vol.

70 % Sangiovese, 20 % Merlot, 5 % Cabernet Sauvignon, 5 % Syrah

16° - 18°C

5,65 g/l Säure

1,43 g/Restzucker

Pasta mit Ragù, Spare-Ribs, Rehkeule aus dem Smoker

PIANO DEL CERRO RISERVA DOC 2020

VIGNETI DEL VULTURE, ACERENZA, BASILIKATA/ITALIEN [5683120]

Wie ein Vulkan: Am Fuße des erloschenen Vulture in der Region Basilikata gedeihen die Trauben für diesen imposanten Wein. 24 Monate in Eichenbarriques lassen aus den vollreifen, von Hand geernteten Aglianico-Trauben einen Wein von unglaublicher Dichte entstehen, mit schöner Mineralik, dunklen Früchten, feinen Gewürzen und reifem Tannin, das seinen warmen, vollen Charakter perfekt unterstreicht.

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 13,50 je 0,75-l-Flasche]

charaktervoll, imposant, trocken lagerfähig bis 2027

14 % vol.

100 % Aglianico

16° - 18°C

5,76 g/l Säure

2,8 g/l Restzucker Wildgerichte und gereifter, würziger Hartkäse

18,50

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 21,- je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 30.05.2025 und nur solange der Vorrat reicht. 9

RIOJA EXCELLENS ROSÉ 2023 / € 8,20 statt € 9,95 [6560423]

RIOJA EXCELLENS VERDEJO 2023 / € 8,20 statt € 9,95 [6559223]

RIOJA EXCELLENS CUVÉE ESPECIAL 2020 / € 11,95 statt € 13,50 [6560320]

MARQUÉS DE CÁCERES, CENICERO, RIOJA/SPANIEN

FRÜHLINGS-UPDATE

Rein zur Tür und schon wieder hinaus, dazwischen ein schnelles: „Ich fahr jetzt nach Mazzon, ruft mich an, wenn was ist und bis bald!“. Und schon ist sie auf dem Weg nach Südtirol zu ihren Weinbergen und dem Keller voller Fässer und Flaschen, gefüllt mit Blauburgunder: Jungwinzerin und Weinhändlerin Elisabeth Gottardi lebt ihre beiden Rollen im Weinbusiness mit voller Leidenschaft. 2025 bestreitet sie bereits ihr drittes Frühjahr im Weinberg ohne den Erfahrungsschatz des Vaters. Aber sie hat ihre eigenen Erfahrungen gemacht und dank dem jahrelang vermittelten Weinwissen schafft sie es Jahr für Jahr ihr Erbe erfolgreich weiterzuführen. Wie genau? Das erfahren Sie hier in unserem Spring-Update.

2024 - RECAP

Das Weinjahr 2024 war wettertechnisch nicht gerade „easy“: Doch zumindest als die Ernte näher rückte, drehte das Wetterkarussell rund um Mazzon und den umgebenden Weinbergen auf Sonne. Am 14. September 2024 begann das Team um Elisabeth Gottardi und ihre Familie mit der Ernte und, gerade als der große Regen mit dunklen wolkigen Vorboten um die Ecke schaute, waren die Trauben im Keller – von der Menge zwar um 25 % gegenüber dem Vorjahr reduziert, aber von der Qualität her in absoluter Topform: Mit guter Säure, optimalen Zuckerwerten und kerngesund gelangten die Trauben zur Verarbeitung. Zum Wein selbst: Der Blauburgunder Jahrgang 2024 ist typisch, elegant und fruchtbetont. Seit Herbst liegt er in Barriques, wo er bis August 2025 bleiben wird. Nach dem ersten Verschnitt reift er weitere acht Monate in großen Holzfässern mit 11-30 hl Fassungsvermögen. In dieser Phase geht es um die letzte Reifung im Fass – nicht um den Einsatz von neuem Holz. Im Juni 2026 kommt er dann in die Flasche.

rundum den Weinberg: Lukas Schmittner, Elisabeth Gottardi und Hansjörg Untersulzner

ATTENZIONE!

WEINGUT GOTTARDI HAUTNAH ERLEBEN!

Blauburgunder shoppen und einen exklusiven Tagesausflug nach Südtirol gewinnen!

SO EINFACH GEHT'S:

• 12 Flaschen Blauburgunder Riserva 2018 (Weingut Gottardi) kaufen und automatisch an der Verlosung teilnehmen!

DER GEWINN:

• Der Gewinner/die Gewinnerin erhält einen unvergesslichen Tagesausflug mit bis zu max.10 Personen als Begleitung auf das Weingut Gottardi in Mazzon.

• Inklusive einer exklusiven Weinbergund Kellerführung mit anschließender Verkostung, persönlich mit Winzerin Elisabeth Gottardi. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück nach Mazzon reisen!

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab 18 Jahren möglich. Aktionszeitraum: 03. März bis 30. Mai 2025. Teilnahmeberechtigt sind alle Kunden, die im Aktionszeitraum mind. 12 Flaschen Blauburgunder Riserva 2018 kaufen. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und benachrichtigt. Anreise und Unterkunft sind nicht im Gewinn enthalten. Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar abgelöst werden. Datenschutz: Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Veranstalter des Gewinnspiels ist Gottardi GmbH & Co KG.

AKTUELL AM MARKT: BLAUBURGUNDER RISERVA 2018

Die Riserva wird nur in sehr guten Jahren und aus den Trauben der ältesten Rebstöcke vinifiziert. Diese Besonderheit ist daher nur in begrenzten Mengen verfügbar. Der Wein reift ein Jahr lang im Barrique, bevor nur die besten Fässer für die finale Selektion ausgewählt werden – so entsteht diese außergewöhnliche Riserva, die maximal 10 % der Gesamtmenge ausmacht: 100 % Blauburgunder schweben ins Glas und präsentieren sich vollmundig, voller Finesse und Eleganz. Diese Riserva trägt den Südtiroler Charme im Herzen und bringt die schöne Pinot-Frucht perfekt auf den Gaumen.

Dreamteam am und

HOCHPROZENTIGE BLAUBURGUNDER-INFUSION

Wenn klassischer Gin auf sonnengereifte Marillen, feine Kräuter und den eleganten Blauburgunder Mazzon trifft ... dann hat man den feinen Botanica-Gin Li_AX im Glas. Moment – Sie wollen wissen, was das mit Gottardi und Mazzon zu tun hat? Na, einfach alles! Denn was Wein alles kann, das wissen die Gottardis besonders gut. So entstand früher ihr Grappa vom Blauburgunder und vor wenigen Jahren das gemeinsame Gin-Projekt von Elisabeth und Alexander Gottardi – Li_AX Botanica.

Mit Hingabe tüftelten die beiden an ihrem gemeinsamen „Lieblingsgetränk“ und wollten mit ihm nicht nur etwas Verbindliches schaffen. Es sollte etwas sein, das Generationen zusammenbringt und Trends überdauert. Das Ergebnis: Ein handcrafted Premium Dry Gin, entstanden in Zusammenarbeit mit der Bootleggers Manufaktur. Bereits ein erster Blick auf das floral-fruchtige Design des Li_AX Botanica lässt erahnen, dass hier etwas Besonderes in die Flasche gefüllt wurde. Unterstrichen wird dieser Eindruck auch vom Anblick des Destillats selbst. Hier wartet ein Gin mit einem zarten Hauch von Orangen darauf, genossen zu werden: Über der für den Gin so typischen Wachholder-Basis schwingen ganz weich und sanft feinfruchtige Noten von sonnengereiften Marillen, süßem Waldhonig und edlen Botanicals. Und weil zwei Wein-Menschen ihre Wurzeln auch beim Gin-Destillieren nicht verleugnen können, wird der Li_AX Botanica gekrönt von einer Infusion mit der Blauburgunder Riserva vom familieneigenen Weingut. Ein unvergleichlich vollmundig-fruchtiger Gaumen-Genuss. Und so außergewöhnlich wie es Design und Inhalt der Flasche sind, so ist es auch der Name: Li steht für Elisabeth – in der Familie kurz Lisa genannt – und AX für Alexander. Weil bei den Gottardis eben nicht nur der Wein, sondern auch der Gin Familiensache ist.

Botanicals: Wacholder, Marille, Waldhonig, Süßholzwurzel, Angelikawurzel, Infusion Blauburgunder Gottardi Riserva

DRINK IT PUR!

ABER GERN AUCH ALS COCKTAIL

Natürlich kann man den Li_AX nicht nur solo auf Eis genießen. Er ist auch die perfekte Zutat für ein elegantes Mixgetränk wie den Sevilla Sunrise.

SIGNATURE-DRINK:

SEVILLA SUNRISE by Lisa & Alexander

Zutaten:

• 40 ml Li_AX Botanica Gin

• 20 ml Blutorangensaft

• Fentimans Mandarine & Seville Orange

• Dekoration: Orangenscheibe & frische Zitronenverbene Alle Zutaten in einem Longdrink-Glas auf Eis verrühren –und den fruchtig-prickelnden Drink genießen!

PREMIUM DRY GIN

L i _AX BOTANICA BY GOTTARDI

Alkoholgehalt: 40 % vol. zum Freundschaftspreis € 35,95 [statt Listenpreis € 42,- je 0,75-l-Flasche]

40 YEARS OF COLORFUL TASTE

Man nennt sie „Primadonna del Vino“. Doch ganz unter uns gesagt und weil das mit der Primadonna so getragen klingt: Maria Borio ist und bleibt einfach eine coole Power-Frau. Dass ihr Policalpo Monferrato nun schon seinen 40. Geburtstag feiert, sieht man weder ihr noch ihm an. Denn sie hat ihn in ein hippes Outfit gesteckt, das nun im Jubiläumspaket als „Edizione speciale“ in neuen Farben daherkommt.

CASCINA CASTLET - EIN WEINGUT, DAS DEN BARBERA MIT ALL SEINEN FARBEN & FACETTEN LEBT!

Das wunderschöne Weingut Cascina Castlèt ist seit vielen Generationen im Besitz der Familie Borio. Es liegt malerisch inmitten der Hügel von Asti im Dörfchen Costigliole d‘Asti, im Reich des exzellenten Barbera. Diese Sorte mit hohem Säuregehalt war früher eher als einfacher „Bauernwein“ bekannt. Seit den 1970er Jahren beweist Maria Borio, dass aus Barbera auch große Weine erzeugt werden können. Das Weingut umfasst heute rund 30 Hektar Weinberge, aus deren Ertrag charakteristische Weine mit besonderer Persönlichkeit entstehen.

POLICALPO MONFERRATO ROSSO 2021

EDIZIONE SPECIALE „40° ANNIVERSARIO"

CASCINA CASTLET, COSTIGLIONE D’ASTI, PIEMONT/ITALIEN [5553121]

Vollmundig, mächtig, langlebig – so präsentiert sich dieser herausragende Wein in seiner coolen Flasche, die ebenso viel Charakter hat wie der Inhalt. Mit jeder Flasche genießt man ein Stück Tradition, das in einem modernen Gewand daherkommt. Dieser Wein wird traditionell vinifiziert und reift 12 Monate lang in Eichenbarriques, die ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleihen. Im Glas erstrahlt der Policalpo in einem leuchtenden Rubinrot. Schon der erste Duft offenbart eine faszinierende Aromenvielfalt, die von reifer Kirschfrucht über würzige Noten von Pfeffer und Nelken bis hin zu zarten Vanilleanklängen reicht. Diese Eindrücke setzen sich am Gaumen fort, wo der Wein seine ganze Kraft und Eleganz entfaltet. Die perfekt eingebundene Säure umhüllen den Gaumen, während der Abgang mit einer dezente Eichenwürze lange überzeugt. Der Policalpo bleibt im Gedächtnis und wird zu einem Genuss, den man immer wieder erleben möchte. Ein einprägsamer Klassiker, der sowohl traditionelle Weinliebhaber als auch Moderne-Geniesser gleichermaßen begeistert. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich immer wieder an diesem Meisterwerk zu erfreuen, bietet das Jubiläumspaket.

Alkoholgehalt: 15 % vol., lagerfähig bis 2028+, Rebsorten: 60 % Barbera d'Asti, 40 % Cabernet Sauvignon Speisenempfehlung: zu würziger Pasta, wie z.B. gefüllten Teigtaschen mit Pilzen oder zu Lammkotletts mit Grillgemüse

JETZT IM FARBENFROHEN JUBILÄUMSPAKET

nur 119,95

[statt Listenpreis € 129,im Karton zu 6 Flaschen zu je 0,75-l] inkl. LIEFERUNG FREI HAUS!

Winzerin M aria Borio

SPARKLING SPRING CHARM

Only you – heißt es auf dem Familienweingut Darragon in Vouvray an der Loire. Denn hier schlägt das Win zerherz ausschließlich für eine Rebsorte: den Chenin Blanc. Gerne still oder als belebende Sparkling-Ver sion bringt Familie Darragon die Sorte bereits in neun ter Generation in wohlschmeckende Form, füllt sie in Flaschen und lagert sie bis zum Verkauf in ihren Kel lern. Somit präsentieren wir Ihnen heute quasi keller frisch diesen wunderbaren Frühlingsverführer mit dem Extra-Frischekick.

VOUVRAY CHENIN BLANC EXTRA BRUT

MAISON DARRAGON, VOUVRAY, LOIRE/FRANKREICH [7722000]

Wenn man mit good mood in den Frühling starten will, sollte man es unbedingt mit diesem Extra Brut tun: Golden leuchtend, mit anhaltenden Perlen prickelt er im Glas. Die ausdrucksstarke Nase verzaubert mit Noten von Birne und Apfel. Der erfrischende Auftakt führt zu einem runden, geschmeidigen und ausgewogenen Gaumen mit explosiven Fruchtaromen, vor allem Grapefruit, die in ein elegantes und langes Finale münden.

Alkoholgehalt: 13 % vol., übers Jahr am besten zu genießen

Rebsorte: 100 % Chenin Blanc

AM LIEBSTEN TRINKEN WIR DEN „VOUVRAY EXTRA BRUT“ …

„… als Aperitif – prickelnd, erfrischend und einfach zum Genießen. Ob bei großen Feiern oder entspannten Abenden mit Freunden, der Vouvray bringt immer gute Laune. Auch in romantischen Momenten, wenn die Luft knistert, setzt er mit seinen frischen, fruchtigen Noten die richtigen Akzente. Aber nicht nur dann – er passt auch super zu einem Shrimpscocktail, asiatischen Gerichten oder feinen

Desserts. Ein rundum genussvoller Begleiter, den ich Ihnen ans Herz legen möchte!“

Dipl.-Somm. Jürgen Wieländer (Vinothek Gottardi)

Sonderpreise gültig

stimmung übe r den Weinb

RIESLING K 2022

WEINGUT JOSEF SCHMID, STRATZING, KREMSTAL/NIEDERÖSTERREICH [2262522]

Ein strahlendes Grüngelb mit silbernen Reflexen im Glas. In der Nase ein Bouquet aus weißen Blüten, feinstem Honig und zarten Nuancen von reifem Pfirsich. Am Gaumen zeigt sich der Wein leichtfüßig und saftig, mit Aromen von weißen Tropenfrüchten, die von einem lebendigen Säurebogen begleitet werden. Die gut eingebundene Fruchtsüße und eine zitronige Note harmonieren perfekt mit einer mineralischen Textur. Dieser Wein bietet von Anfang an großes Trinkvergnügen und passt hervorragend zu süßscharfen Gerichten. Schmid empfiehlt seinen Riesling auch gerne zu klassischen österreichischen Desserts wie Apfelstrudel. Mit einer guten Lagerfähigkeit bleibt er in den kommenden Jahren ein langanhaltender Genuss!

zum Freundschaftspreis

€ 14,50

[statt Listenpreis € 17,50 je 0,75-l-Flasche]

schnell auf einen Buchstaben. Dieser ist aber vollgepackt mit viel Genuss – quasi deutsches Qualitätsprodukt made in Austria – jetzt in der zweiten Auflage und leider sehr limitiert!

fruchtig, zart, animierend Kremstal, Österreich

lagerfähig bis 2027+

10 % vol.

100 % Riesling

8 - 10°C

9,3 g/l Säure

36,5 g/l Restzucker

Blauschimmelkäse, Sushi oder zu Apfelstrudel mit Vanillesauce

Seit 1865 ist dieses Familienweingut in Stratzing bei Krems im Besitz der Familie Schmid. Peppi Schmid Senior und Josef Schmid Junior – zwei Generationen, ein gemeinsames Ziel: Spitzenqualität von der Traube bis ins Glas. Josef Schmid selbst ist seit 1991 Herr über 20 Hektar Weingärten. Das Weingut steht für Grüne Veltliner und Rieslinge mit typischer Kremstal-Prägung.

frisch, unkompliziert, saftig

Kremstal, Österreich

lagerfähig bis 2026

12,3 % vol.

17 % Grüner Veltliner, 17 % Riesling, 17 % Rivaner, 17 % Weißburgunder, 16 % Gelber Muskateller und 16 % Sauvignon Blanc

8 - 10°C

6,7 g/l Säure

2,0 g/l Restzucker

asiatische Küche, bunte Salatvariationen

COOLER TYP MIT PEPPIGER FRUCHT

PEPINO 2024

WEINGUT JOSEF SCHMID, STRATZING, KREMSTAL/NIEDERÖSTERREICH [2260524]

Viel kann viel. Unter diesem Motto begeistert der Gemischte Satz Pepino. Der „kleine Josef“ ist im Glas alles andere als klein – vielmehr ein wahrer Genussgigant, der in seiner Frische und Spritzigkeit überzeugt. Frühlingshaft und fruchtig, eröffnet der Pepino mit einem verführerischen Duft von Zitrusfrüchten, Holunderblüten und einer frischen Passionsfrucht-Note. Am Gaumen ein Powerpaket mit jugendlichem Schwung. Leichtfüßig, aber voller Finesse, trifft er auf ein harmonisches Säurespiel. Ein cooler, unaufdringlicher Allrounder, der mit seinem frischen Charakter die Sonne ins Glas bringt. Ein Wein, der einfach Spaß macht und sich perfekt für gesellige Runden oder als Begleiter zu leichten Gerichten eignet.

jetzt zum Freundschaftspreis € 9,95

[statt Listenpreis € 11,50 je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 30.05.2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Peppi Schmid Senior & Josef Schmid Junior

VERKOSTUNG SO SCHMECKT DER FRÜHLING

Im Frühling öffnen wir wieder unsere Türen - nicht nur für die gute Laune. Auch unsere Lieb lingswinzer und -kunden heißen wir herzlich willkommen zum gemein samen Verkosten und Entdecken. Gottardis Frühlingsverkostung bietet die perfekte Gelegenheit, die Weine des neuen Jahrgangs kennenzulernen

Wann: 24. April 2025 15 bis 19 Uhr

Wo: Vinothek Gottardi, Heiliggeiststraße 10, Innsbruck

Eintritt: € 15,- pro Person*

Wir freuen uns auf Sie!

Elisabeth Gottardi und das Gottardi-Team

*Unsere HIGHLIGHTS

Sie erhalten - 10 % auf alle Verkostungsweine & eine Rückerstattung in Höhe von € 10,- auf den Eintrittspreis (ab einem Einkauf von € 40,-).

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB MÄRZ 2025

ENTDECKEN SIE UNSER MEMBERSHIP GOTTARDI

Einsteigen. Entdecken. Erleben. Wer für großen Genuss nicht lange suchen will, der ist mit unserem Weinabonnement gut beraten. Alle drei Monate liefern wir Ihnen einen Karton voller spannender Weinmomente – reich an Aromen, voller Überraschungen und mit jeder Menge Neuentdeckungspotential. Für alle Tage, feine Dates, große Happenings and more.

VINOTHEK GOTTARDI INNSBRUCK HEILIGGEISTSTRASSE 10:

MONTAG bis FREITAG von 9 bis 18 Uhr und am SAMSTAG von 9 bis 12.30 Uhr

KUNDENSERVICE GOTTARDI –TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT:

MONTAG bis DONNERSTAG von 8 bis 14 Uhr und am FREITAG von 8 bis 12.30 Uhr.

Sie erreichen uns weiterhin 24/7 bequem und ganz einfach per E-Mail oder per Klick über unseren Onlineshop.

WWW.GOTTARDI.AT

ALLES IST MÖGLICH

Nur rot, nur weiß, oder lieber gemischt, im 6er-Karton oder im 12er? Ganz egal. Sie entscheiden und wir wählen für Sie interessante Neuentdeckungen und besondere Klassiker aus, die Ihnen bislang vielleicht entgangen sind. 4 x im Jahr erhalten Sie auf diesem Weg ein geschmackvolles Weinpaket direkt vor die Haustür geliefert. Dabei profitieren Sie jedes Mal von einer Preisersparnis von mindestens 10 %. Zu Ihrem Karton erhalten Sie detaillierte Informationen über die Winzer und ihre Weine.

MEMBERSHIP – GANZ EASY

Klicken Sie auf unsere Website und erfahren Sie unter dem Menüpunkt „Weinabonnement“ alle weiteren Details über die Gottardi Membership. Interessiert? Dann füllen Sie unser Online-Anmeldeformular aus, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Wünsche per E-Mail. Alles, was Sie jetzt noch tun müssen: Zurücklehnen und Vorfreude am Gaumen verspüren! www.gottardi.at/

18,95 satt

MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER:

GOTTARDI GmbH & Co. KG | Feine Weine seit 1897, Heiliggeiststraße 10, Postfach 297, 6010 Innsbruck, Telefon +43 512 584493-0, E-Mail: info@gottardi.at, www.gottardi.at, Geschäftsführerin: Elisabeth Gottardi, Firmenbuchnummer: FN017822i, UID-Nr.: ATU31372804, Firmenbuchgericht: Landesgericht Innsbruck, Behörde gem. ECG: Magistrat der Stadt Innsbruck, Mitglied der WKO, Fachgruppe 304 Handel

© BILDER: Umschlag: AdobeStock_ 1028643794, _ 61798470, _ 125927678, _ 549866142 Innenteil: AdobeStock_ 554370973, _ 51214263, _ 273166636, _ 936969311, _ 376011870, _ 989310492, _ 858557338, _ 1126936378, _ 372732349, _ 1154121572, _ 372732349, _ 792345821, © S.Haeder/Mazzon, Vectors: © freepik.com/flaticon.com

GOTTARDI GmbH & Co. KG

Heiliggeiststraße 10 | 6020 Innsbruck | Telefon: +43 512 584493-0 | E-Mail: wein@gottardi.at facebook: gottardi.feine.weine | instagram: gottardi_feineweine

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.