Gottardi Magazin 09/2023

Page 1

Farbenfrohe Weingenüsse

WEINENTDECKUNGEN FÜR DIE BUNTESTE ZEIT IM JAHR 03/2023 | AUSGABE 06

MIT DER VESPA AUF GENUSSFAHRT …

… mitten hinein ins Reich des Barbera. Hier im Piemont liegt, umgeben von den malerischen Hügeln von Asti im romantischen Örtchen Costigliole d’Asti, die Tenuta Cascina Castlèt. Das wunderschöne Weingut ist seit vielen Generationen in Besitz der Familie Borio und gibt auf 31 Hektar Rebfläche vor allem einer Rebsorte ein komfortables und ökologisch wertvolles Zuhause: dem Barbera. Maria Borio hat an dieser Rebsorte einen Narren gefressen und vinifiziert aus ihr verschiedenste Weine, die aber alle eines gemeinsam haben: Finesse, Eleganz und Fruchtigkeit.

„Den Wein mit der Vespa, bitte!“ So bestellen unsere Kundinnen und Kunden den Barbera d’Asti von Cascina Castlèt mit dem Wissen, um seinen vielfältigen Einsatz und seinen einladenden Charakter. Beim Genuss erinnern sie sich dann vielleicht auch ein wenig an ihre eigenen Abenteuer der Kindheit und Jugendzeit, spüren den Fahrtwind und erleben das Gefühl von Freiheit und Sorglosigkeit. Aber nicht nur für Romantiker im Backflash ist dieser Wein etwas Besonderes. Er zeigt eindrucksvoll, was für ein moderner und lebendiger Wein aus einer traditionellen Rebsorte entstehen kann. Und das ist einer der interessantesten Frauen der Weinwelt zu verdanken.

DIE PRIMADONNA DEL VINO

„Wer eine Flasche von Cascina Castlèt wählt, liebt das Schöne, den guten Geschmack und jene Dinge, die zum Träumen einladen“, meint Maria Borio. Seit 1970 leitet sie das Weingut und hat es als „Primadonna del Vino“, wie sie gern von ihren Fans und Weinfreunden aufgrund ihrer Leidenschaft und ihres Talents genannt wird, zum Erfolg gebracht. Dank ihr ist heute der Barbera in aller Munde und weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Charakteristische Weine mit Persönlichkeit und Geschichte sind ihr Markenzeichen. Sie werden auch regelmäßig von Kritikern ausgezeichnet.

LIEBE DAS LEBEN

Schleifen im Haar, dünne Beinchen, ein schüchternes Lächeln und natürlich: die Vespa. Das alte Familienporträt steht als Sinnbild für die Tradition der Vergangenheit mit dem zielgerichteten Blick in die Zukunft. Und genau das verkörpert auch der Barbera d‘Asti von Maria Borio. Er ist jung zu trinken und strahlt im Glas in schönem Rubinrot. In der Nase saftige Noten von frischen Trauben, Kirschen und Zwetschken kombiniert mit Anklängen von roten Beeren und einer leichten Würze. Am Gaumen sehr fruchtig, finessenreich und harmonisch. Leicht gekühlt passt er zu Gerichten der Alltagsküche und zu einem modernen Lebensgefühl mit Liebe zur Tradition.

Alkoholgehalt: 14 % vol., lagerfähig bis 2026

Rebsorte: 100 % Barbera

Speisenempfehlung: alle Klassiker aus der italienischen Alltagsküche, vor allem Pastagerichte

BARBERA D'ASTI 2021 DOCG

CASCINA CASTLÉT, COSTIGLIOLE D‘ASTI, PIEMONT, ITALIEN

€ 14,zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 15,50 je 0,75-l-Flasche]

harmonisch | fruchtig | lebendig
[5552021]
"Primadonna del Vino" - Maria Borio

UNSERE LIEBLINGSFARBE BEIM

GENUSS?

NATÜRLICH BUNT PURPUR, PINK, GOLDGELB.

EGAL. HAUPTSACHE GUTER WEIN!

Liebe Leserinnen und Leser!

Es ist so weit: Das Blättertreiben wird immer bunter, die Sonne scheint schon etwas milder vom herbstblauen Himmel und die Temperaturen gehen langsam zurück. Für uns als Weinfreaks – und ich denke, Sie gehören da wohl auch dazu – beginnt nun die wunderbarste Zeit im Jahr: Während die Winzerinnen und Winzer gerade dabei sind, ihr kostbares reifes Traubengut in die Keller zu bringen, haben wir das große Vergnügen, neue Weine und Jahrgänge zu entdecken und zu genießen. Einige davon stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe unseres Magazins vor.

Aber auch beim Altbewährten lohnt es sich zu verweilen … deshalb führen wir Sie auch dieses Mal wieder an einige der schönsten Weinproduktionsplätze. In der Toskana erwartet Sie der talentierte Signore Matta mit seinen einzigartigen Spezialitäten aus Greve in Chianti und der Maremma. Im Piemont erleben Sie eine Vespafahrt mit der Primadonna del Vino, entlang der Rhône haben wir für Sie beste französische Weinkunst und die heimischen Gefilde bieten jede Menge rote Power vom Neusiedlersee.

Zwischendrin gibt es ein wenig Pink aus Tavel, Purpur aus Katalonien, klassisches Bordeauxrot aus Saint Emilion und – meine persönliche Lieblingsfarbe – elegantes Blauburgunderrot aus Mazzon. Denn natürlich laden wir Sie anlässlich unseres Jahrgangsreleases wieder zu einem Blick hinter die Kulissen unseres Südtiroler Weinguts Mazzon ein.

Freuen Sie sich mit uns auf die bunteste Zeit im Jahr! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Entdecken. Wenn Sie uns über Ihre Verkostungsmomenten mit unseren Herbstwein-Tipps berichten möchten, sehr gerne! Wir freuen uns auf Ihre Erlebnisse.

Mit lieben Grüßen aus Innsbruck GOTTARDI – Feine Weine seit 1897

3

GENUSSREISE ENTLANG

DER RHÔNE …

… am südlichen Ufer zum Château La Nerthe, wo mit Familie Richard einer der besten Châteauneuf-du-Pape-Produzenten residiert und Weine von höchster Qualität vinifiziert werden. Ein besonderes Mikroklima mit rund 200 Sonnenstunden im Jahr, modernste Kellertechnik sowie ein Sinn für die Tradition und die Natur haben den Weg zum Erfolg des berühmten BIO-Weingutes geebnet. Önologisch unterstützt wird das Gut vom erfahrenen Kellermeister Christian Voeux.

CÔTES DU RHÔNE VILLAGE LES CASSAGNES

ROUGE 2021 BIO

CHÂTEAU LA NERTHE, CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE, CÔTES DU RHÔNE, FRANKREICH [4474121]

Kraft, Struktur und Farbe sind die Komponenten dieses Weines. Er präsentiert sich als gelungene Cuvée von über 40 Jahre alten Reben der Sorten Grenache, Syrah und Mourvèdre. In Kombination ergeben sie einen charakterstarken, kraftvollen Wein: dunkles Robinrot im Glas. In der Nase Noten von Himbeeren und Cranberries, am Gaumen zeigen sich Anklänge von reifen Kirschen, Pfeffer und roten Beeren, das Tannin ist seidig und anschmiegsam. Er besticht mit Duftigkeit, Balance, Eleganz und Würze.

Alkoholgehalt: 14 % vol., lagerfähig bis 2027+

Rebsorten: 50 % Grenache noir, 40 % Syrah, 10 % Mourvèdre

Speisenempfehlung: dunkles Fleisch vom Grill mit Kräutern der Provence

zum Freundschaftspreis € 18,80

[statt Listenpreis € 21,- je 0,75-l-Flasche]

4

CROZES HERMITAGE DOMAINE THALABERT 2019/2020 BIO

PAUL JABOULET AINÉ, TAIN L’HERMITAGE, CÔTES DU RHÔNE, FRANKREICH [44751]

fruchtbetont, kraftvoll, trocken

Côtes du Rhône, Frankreich

lagerfähig bis 2028/29+

15 % vol. / 14 % vol.

Syrah

16 -18 °C

3,18 g/l Säure / 3,3 g/l Säure

< 1 g/l Restzucker / 0,0 g/l Restzucker

dunkles Fleisch, rosa gegartes Filet vom Rind oder Lamm, herzhafter Käse

Am nördlichen Ufer gehört das Weingut Paul Jaboulet Ainé zu den Top-Produzenten und kreiert hier vor allem Syrah-Weine auf Spitzenniveau. Seit 2006 ist es in Besitz der Familie Frey. Individuell vinifiziert und abgefüllt, entstehen fantastische Weine, welche die Vielfalt der Côtes du Rhône perfekt widerspiegeln.

Neben dem legendären Hermitage „La Chapelle“ kreiert Önologin Caroline Frey auch diesen ausdrucksstarken Crozes Hermitage. Die Trauben für diesen Wein stammen von der gleichnamigen Domaine, die bereits seit knapp 200 Jahren zu Paul Jaboulet gehört. Nach der Vinifizierung wird er für mindestens ein Jahr in Eichenfässern gelagert. Im Glas strahlendes Rubinrot, in der Nase sehr komplex, mit Noten von Blaubeeren, Cassis und Gewürzen. Am Gaumen kraftvoll, mit dichter Tanninstruktur. Sehr balanciert und langanhaltend im Abgang.

zum Freundschaftspreis € 29,70

[statt Listenpreis € 33,- je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 31.01.2024 und nur solange der Vorrat reicht.

5

CASTELLO VICCHIOMAGGIO GRAND CRU

MADE IN ITALY

Keine andere Landschaft hat das Bild von Italien mehr geprägt als jene der Toskana: Idyllische Hügelketten, kleine, romantische Wege, weitläufige Weinberge und hohe Zypressen bilden das Grundmotiv touristischer Fotokunst. Die Toskana bietet aber vor allem Rotweinliebhabern eine geradezu paradiesische Vielfalt von klassisch-traditionell bis ideenreich-innovativ. Wie gut die Toskana in ihrer gesamten faszinierenden Bandbreite schmecken kann, beweist der „Italian Winemaker of the year“ John Matta auf besonders vollendete Weise.

CHIANTI CLASSICO RISERVA

AGOSTINO PETRI 2020 DOCG

Hoch oben auf einem Hügel mit einem wunderbaren Blick über das Val di Greve, im Herzen des Chianti Classico Gebietes, liegt das majestätische Castello Vicchiomaggio. Seine Ursprünge reichen bis zu den Langobarden zurück, worauf ein altes Pergament aus dem Jahr 1400 verweist. Heute ist das aus massivem Stein errichtete Castello nach sorgfältigen Restaurierungsarbeiten als Nationaldenkmal anerkannt. Es umfasst rund 140 Hektar, von denen 34 Hektar mit Weinbergen bepflanzt sind, und befindet sich seit 1964 im Besitz der Familie Matta. Seit beinahe 5 Jahrzehnten kreiert hier John Matta gemeinsam mit seiner Familie bemerkenswerte Chianti Classicos und Supertoskaner auf höchstem Niveau. Der preisgekrönte Önologe und mehrfache „Italian winemaker of the year“ sorgt dabei stets für eine Steigerung seiner erlesenen Qualitätsweine, indem er immer seinem „Grand-CruGedanken“ folgt.

CASTELLO VICCHIOMAGGIO, GREVE IN CHIANTI, TOSKANA/ ITALIEN [5650020]

komplex, klassisch, trocken

Toskana, Italien

lagerfähig bis 2028+

14 % vol.

Sangiovese, Cabernet Sauvignon

16 - 18° C

4,5 g/l Säure

1,1 g/l Restzucker

gegrillte Fleischspezialitäten und gereifter Käse

zum Freundschaftspreis

€ 15,80

[statt Listenpreis € 17,50 je 0,75-l-Flasche]

6

MIT MOTIVATION ZUR INNOVATION

Nur 18 Kilometer von Florenz und 38 Kilometer von Siena entfernt, liegt das Castello Vicchiomaggio. Im Mittelalter galt diese Lage als strategisch besonders günstig und so spielte es bei der Verteidigung von Florenz während der Konflikte mit Siena eine wichtige Rolle. In der Renaissance erreichte das Castello seine maximale Pracht, die es sich bis heute, dank liebevoller und sorgsamer Restaurierungen, bewahrt hat. Zahlreiche Berühmtheiten gaben sich hier die Schlossklinke in die Hand. Der wohl Bekannteste: Leonardo da Vinci. Seine Mona Lisa soll sogar hier entstanden sein. Seit gut 50 Jahren finden in Vicchiomaggio aber ganz andere Meisterwerke ihren Ursprung.

Nach vielen abenteuerlichen Jahren in den Restaurants von Turin und Paris begann der aus Asti stammende Federico Matta mit dem Import von Wein in London. Seine Firma „F.S. Matta Ltd.“ wurde zum größten und dynamischsten Importeur von italienischen Weinen und Spirituosen im Vereinigten Königreich. So ist der Genuss von Campari eines der vielen interessanten Erlebnisse, das die Engländer Federico zu verdanken haben. 1966 verkaufte der mittlerweile 75-Jährige sein Unternehmen und konzentrierte sich voller Energie auf das Castello Vicchiomaggio, das er zwei Jahre zuvor erworben hatte. 1970 stieg Federicos Sohn John ein, aufgeladen mit vielen Ideen, die er in drei Jahren Studium der Önologie und Tätigkeit im Weinhandel mitbekommen hatte. Als Experte für die Bedeutung von Bodeneigenschaften, geringen Erträgen und nachhaltiger traditioneller Landwirtschaft leitete John damals einen äußerst umsichtigen und höchst innovativen Schritt ein, indem er die Reben im Einklang mit seiner Philosophie verteilt auf verschiedene Lagen neu pflanzte. Natürlich war und ist auch heute noch Sangiovese als traditionelle toskanische Rebsorte vorherrschend, hinzukamen aber auch internationale Rebsorten wie Cabernet und Merlot. Seit 2010 gehören auch Johns Töchter Federica und Delfina zum Familienunternehmen, das mittlerweile nicht nur aus Weingut, sondern auch aus Restaurant und wunderschönen Unterkünften besteht. Nach kurzer Zeit folgten auch Sebastian und Victoria den Schritten ihres Vaters und arbeiten im Betrieb mit.

TOP-TOSKANER IN GRAND-CRU-QUALITÄT

Seit über 40 Jahren sind die Familien Matta und Gottardi eng miteinander verbunden. Gern und oft erzählte Bruno Gottardi von seiner ersten Begegnung mit John, seinem Hund Agrippa und natürlich seinen Weinen. Im Laufe der Jahre hat sich eine starke Partnerschaft entwickelt, die über das Geschäftliche hinaus geht. Wobei natürlich nach wie vor der Wein im Mittelpunkt steht. Von Anfang an faszinierte Johns Qualitätsbewusstsein, das man bei jedem Schluck seiner Weine deutlich merkt. Inspiriert vom „Grand Cru“Gedanken baut er jede Lage getrennt aus und setzt traditionelle Eichenfässer mit Bedacht und Sorgfalt ein. Diese Philosophie und Art der Verarbeitung kennzeichnen das gesamte Vicchiomaggio-Sortiment, das für besondere Eleganz und hervorragende Langlebigkeit steht.

7
Sonderpreise gültig bis 31.01.2024 und nur solange der Vorrat reicht. Starwinzer John Matta Winzerfamilie Matta

CHIANTI CLASSICO SAN JACOPO 2021 DOCG

CASTELLO VICCHIOMAGGIO, GREVE IN CHIANTI, TOSKANA/ITALIEN [5655021]

Wer einen typischen Chianti Classico voller Power sucht, greift am besten zu einer Flasche San Jacopo. Das tun auch viele unserer Kundinnen und Kunden und haben diesen Chianti zu ihrem besonderen Liebling des Gottardi-Sortiment auserkoren: Der Chianti Classico von Vicchiomaggio besitzt, neben seiner eleganten Struktur, eine schöne Frucht und eine ausgewogene Säure-Tannin-Balance. Als „typischer“ Chianti, mit Nerv und Charakter überzeugt er zudem im Abgang mit einer angenehmen Frische, Mineralität und Lebendigkeit.

mineralisch, ausgewogen, trocken

lagerfähig bis 2026

13,5 % vol.

Sangiovese

17°C

5,4 g/l Säure

1,2 g/l Restzucker

Vorspeisen, Nudel- & Fleischgerichte, Antipasti

€ 10,90

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 12,- je 0,75-l-Flasche]

CHIANTI CLASSICO RISERVA AGOSTINO PETRI 2020 DOCG

CASTELLO VICCHIOMAGGIO, GREVE IN CHIANTI, TOSKANA/ITALIEN [5650020]

Drei starke Argumente machen diesen Wein interessant: Der Weinberg ist sehr alt, seine Produktion ist begrenzt und seine Qualität ist exzellent. Dieser Chianti Classico Riserva präsentiert sich als perfektes Beispiel für eine gelungene Kombination von Tradition und Innovation. Er besticht durch seine rubinrote Farbe und seine wunderbar reife Frucht. Ein komplexer und ausgewogener Chianti, der bereits die erste Trinkreife erreicht hat und sich noch weiterentwickeln wird.

komplex, klassisch, trocken

lagerfähig bis 2028+

14 % vol.

Sangiovese, Cabernet Sauvignon

16 - 18°C

4,5 g/l Säure

1,1 g/l Restzucker gegrillte Fleischspezialitäten und gereifter Käse

€ 15,80

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 17,50 je 0,75-l-Flasche]

CHIANTI CLASSICO GRAN SELEZIONE LA PRIMA 2019 DOCG

CASTELLO VICCHIOMAGGIO, GREVE IN CHIANTI, TOSKANA/ITALIEN [5654019]

Molto fantastico! Mit dem La Prima zeigt John Matta formvollendet, wie ein Chianti Classico Gran Selezione sein muss: Er präsentiert sich als wirklich großes Trinkerlebnis. Erst im Alter von fünf bis sechs Jahren ist dieser charaktervolle, dichte Chianti so weit gereift, dass er seine erste Trinkreife erreicht hat. Sie erleben einen Wein mit intensiver Farbe, einem feinen Bouquet, am Gaumen mit wunderbarer Fülle, schöner Konzentration und massiver Tanninhintergrund. So geht Chianti!

mundfüllend, konzentriert, trocken lagerfähig bis 2029+

14,5 % vol.

Sangiovese, Merlot

16 - 18°C

5,6 g/l Säure

1,2 g/l Restzucker

Bistecca Fiorentina, Pasta mit Fleischsoße, reifer Käse

€ 34,-

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 38,- je 0,75-l-Flasche]

8

RIPA DELLE MANDORLE 2022 TOSCANA ROSSO

CASTELLO VICCHIOMAGGIO, GREVE IN CHIANTI, TOSKANA/ITALIEN [5657022]

Anmut tut gut! Dieser elegante Toscana Rosso besticht durch seine seriöse Machart, seine besondere Anmut und feine Eleganz sowie durch seine schöne Balance zwischen Säure und Tannin. Hinzu kommen herrliche Aromen von reifen Heidel- und Johannisbeeren, Zimtstangen, Nelken und ein Hauch von Zwetschken. Die Tannine halten sich im Hintergrund. Im Abgang langanhaltend und animierend. Ein majestätisches Trinkerlebnis zum kleinen Preis.

elegant, fruchtbetont, trocken

lagerfähig bis 2026

13,5 % vol.

Sangiovese, Cabernet Sauvignon

16 - 18°C

5,2 g/l Säure

1,9 g/l Restzucker

Risotto und Pasta, BBQ und italienischer Käse

€ 10,50

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 12,- je 0,75-l-Flasche]

RIPA DELLE MORE 2018 TOSCANA ROSSO IGT

CASTELLO VICCHIOMAGGIO, GREVE IN CHIANTI, TOSKANA/ITALIEN [5653018]

Breaking Rules! Dieses Motto führte 1980 John Matta mit seinem Ripa delle More zum Erfolg. Er brach mit den Regeln der damaligen Zeit und vereinte traditionellen Sangiovese mit internationalem Cabernet Sauvignon und Merlot. Daraus entsteht noch heute ein sehr komplexer, ausdrucksstarker und moderner Wein mit toskanischen Wurzeln. Kräuternuancen wie Wacholder und eine saftige Frucht, vor allem Johannis- und Heidelbeere, zeichnen ihn ebenso aus wie seine herrlichen Vanillenoten und samtige Tannine.

anmutig, komplex, trocken

lagerfähig bis 2028

14,5 % vol.

Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

16 - 18°C

5,6 g/l Säure

1,2 g/l Restzucker

Rinderroulade, geschmortes Fleisch mit Gemüse

€ 22,40

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 25,- je 0,75-l-Flasche]

AMPHIARAO 2020 TOSCANA ROSSO IGT

CASTELLO VICCHIOMAGGIO, GREVE IN CHIANTI, TOSKANA/ITALIEN [5653520]

Hier ist der Name Programm: Der Amphiarao ist das neueste Projekt von John Matta. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Sangiovese reifen in 500 Liter-Terracotta-Amphoren zu einem fruchtvollen Trinkerlebnis: Im Glas helles Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase dezente Noten von Cassis, Himbeeren sowie ein Hauch von Pfeffer und Kräutern. Am Gaumen elegant, mit frischen, saftigen Tanninen und einer dezenten Säure. Kurz: ein sehr ausgewogener und eleganter Wein mit wunderbaren Fruchtaromen.

harmonisch, würzig, trocken

lagerfähig bis 2027+

13,5 % vol.

Cab. Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese

16°C

4,5 g/l Säure

2,5 g/l Restzucker

mediterrane Fleischgerichte, herzhafte Pasta, Gegrilltes

€ 31,30

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 35,- je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 31.01.2024 und nur solange der Vorrat reicht.

IGT
9

CAMPOSTELLA 2022

TOSCANA ROSSO IGT

VILLA VALLEMAGGIORE, MAREMMA, TOSKANA/ITALIEN [5651122]

John Mattas „Campostella“ ist ein kleiner feiner Rotwein, der das Herz der Maremma in sich trägt. Er wird ein Jahr im großen Holzfass ausgebaut und leuchtet im Glas in einem satten Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase überzeugt der Rotwein mit feinen Aromen von Nelken, Pfeffer, Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen. Ein runder, samtiger Wein, warm und sinnlich, ein genussvolles Stück Toskana zu einem erstaunlich günstigen Preis!

Wir empfehlen den Campostella 2022 zu eingelegten Antipasti, getrockneten Tomaten mit Burrata und Basilikum, Pecorino Käse, Parmigiana di Melanzane oder hausgemachter Lasagne.

€ 9,50

jetzt zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 10,90 je 0,75-l-Flasche]

GENUSSREISE IN

John Matta liebt den Wein und die Toskana – von den sanften Hügeln des Chianti bis in die von salziger Luft erfüllte Küstenregion der Maremma. Dort hat es sich das talentierte Mastermind vom Castello Vicchiomaggio zur Aufgabe gemacht, unverwechselbare toskanische Weinspezialitäten zu einem unschlagbaren Preis zu kreieren.

Vormals Sumpf, HEUTE TRUMPF – Früher galt die sumpfartige Küstenlandschaft der Toskana als Heimat von Moskitos und Co. Heute finden in der Maremma Reben aller Art ein gutes

sinnlich, warm, trocken

Maremma, Toskana, Italien

lagerfähig bis 2024+

13,5 % vol.

Sangiovese, Cabernet Sauvignon

14 - 16°C

5,15 g/l Säure

1,8 g/l Restzucker

10

IN DIE MAREMMA

Zuhause vor und besondere Winzer, die daraus großartige Weine bereiten. Bis heute gilt die Maremma als Geheimtipp und Schatzkammer der Toskana. Nach und nach entdecken vielen Winzer das einzigartige Terroir dieser Region. Im Jahr 2001 verschlug es auch die Winzerfamilie Matta in die Nähe der Küstenstadt Grosseto auf das Weingut Villa Vallemaggiore. Dank der bevorzugten Lage am Meer ist das Mikroklima dieses Weinguts noch spezieller und Sangiovese, Cabernet Sauvignon als auch Petit Verdot können unter besten Voraussetzungen gedeihen.

fruchtbetont, harmonisch, trocken

Maremma, Toskana, Italien

lagerfähig bis 2028

14,5 % vol.

Cabernet Sauvignon

16°C

5,4 g/l Säure

POGGIO RE 2018 DOC

VILLA VALLEMAGGIORE, MAREMMA, TOSKANA/ITALIEN [5651018]

Mit dem Poggio Rè serviert der „Italian Winemaker of the year“ John Matta, eine interessante Rotweincuvée aus 100 % Cabernet Sauvignon aus verschiedenen Lagen. Für 18 Monate im Barrique ausgebaut, strahlt die gelungene Kreation im Glas in intensivem Purpurrot. In der Nase feine Anklänge von Eukalyptus und roten Früchten. Am Gaumen reichhaltig, mit frischem Tannin, einer guten Balance und Noten von Schokolade und Vanille. Eine exzellente Spezialität.

Wir empfehlen den Poggio Re 2018 zu Pizza mit Sardellen oder Prosciutto crudo, würzigem Steinpilzrisotto mit frischen Kräutern, Ossobucco vom Kalb oder Parmesan.

€25,90

jetzt zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 29,- je 0,75-l-Flasche]

1,8 g/l Restzucker Sonderpreise gültig bis 31.01.2024 und nur solange der Vorrat reicht.

11

TAVEL ROSÉ 2022 AOC € 15,statt € 17,PRIEURÉ DE MONTÉZARGUES, TAVEL, CÔTES DU RHÔNE/FRANKREICH [4473022]

TEAM WORK – EIN WEINJAHR GEMEINSAM

Als Familie Gottardi 1986 anfing, sich das Weinbusiness mit einem eigenen Weingut in Südtirol auch von der Winzerseite aus anzusehen, war sie nicht allein. Von Anbeginn hatten Bruno und Alexander Gottardi ein starkes und motiviertes Team an ihrer Seite, das ihre Leidenschaft für den Wein und die Arbeit im Weinberg teilte. Im Laufe der Jahre hat sich am Weingut viel getan: Der Blauburgunder rückte als alleinige Rebsorte in den Fokus und man setzte mehr auf Ertragsreduktion durch Grünlese sowie die Selektion der Trauben im Weinberg, um die Qualität weiter zu steigern. Und natürlich waren da auch die menschlichen Verluste, die verarbeitet werden mussten. Doch eines blieb immer bestehen: das fantastische Team vom Weingut Mazzon.

Jeder Handgriff sitzt, die Abläufe sind klar, die Rollen bestens verteilt. Ob es um Laubarbeiten, den Rebschnitt im Winter oder – wie gerade jetzt während der Entstehungsphase unseres Magazins – um die Ernte geht, seit vielen Jahren kann Familie Gottardi auf ihr Team von Mitarbeitern am Weingut vertrauen. „Manche von ihnen sind schon so lange dabei, dass sie die einzelnen Reben schon beim Vornamen kennen“, scherzt Winzerin Elisabeth Gottardi. „Für mich ist es einfach wunderbar, das ganze Weinjahr zusammen mit diesen lieben und fleißigen Menschen zu verbringen –und vor allem sich nach der Ernte gemeinsam über ein gelungenes und abgeschlossenes Weinjahr zu freuen – am besten bei einem Glas Blauburgunder.“

PREVIEW: JAHRGANG 2023 IN MAZZON

Von November 2022 bis April 2023 blieben die Niederschläge beinahe zur Gänze aus. Auch im Frühling ließ der Regen noch etwas auf sich warten, bis dann einige Schauer und warme Frühlingstemperaturen die Reben sehr früh aufweckten. Bereits im März waren die ersten Knospen und Triebansätze zu erkennen. Vor späten Frühlingsfrösten blieb der Südtiroler Weiler Mazzon zwar dieses Jahr verschont, jedoch sorgten Hagel und Sturm im Juli in der gesamten Region Südtirol teils für verheerende Schäden. Auch Mazzon wurde getroffen. Zum Glück waren nicht alle Weinberge gleich schlimm betroffen und der Schaden blieb damit überschaubar. Die Ernte wird trotz Hagel gut ausfallen und das Team ist zuversichtlich, ein vollreifes und gesundes Traubengut in den Keller zu bringen.

14
Jungwinzerin Elisabeth Gottardi Das Ernteteam rundum Elisabeth Gottardi

COMING UP JAHRGANGSRELEASE

Es ist so weit! Auch wenn es auf dem Weingut so wunderbar idyllisch und heimelig ist, fast wie bei Mama zuhause, irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen und der Wein muss weiterziehen. Doch es ist kein Abschied, der schwer fällt. Zwei Weine haben die verschiedenen Produktionsstadien, Ruhephasen und den Reifungsprozess bis zur ersten Trinkreife durchlaufen und machen sich nun auf den Weg, den Weinmarkt zu erobern:

SÜDTIROLER BLAUBURGUNDER MAZZON 2019 DOC

WEINGUT GOTTARDI, MAZZON, SÜDTIROL/ITALIEN [3325019]

100 % Blauburgunder – was sonst – sollte aus dem Blauburgunderhimmel direkt ins Glas schweben. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich wie schon sein Vorgänger vollmundig, voller Finesse und Eleganz. Er trägt den Südtiroler Charme im Herzen und bringt die schöne Pinot-Frucht perfekt auf den Gaumen. Zu den feinen Aromen von Beeren und Kirschen gesellen sich eine feine Fruchtsüße und leichte Würze sowie die zarten Vanillenuancen, die der Wein den 12 Monaten in Eichenbarriques und 8 Monaten im großen Holzfass zu verdanken hat. „Man kann ihn natürlich einfach so genießen, aber besonders gut schmeckt er zu einer typischen Südtiroler Marend mit Schüttelbrot, Speck und Käse oder zu Kalbfleisch, Wildgeflügel und Pasta mit Bolognese-Sauce“, empfiehlt Elisabeth Gottardi.

€ 22,-

[je 0,75-l-Flasche]

Alkoholgehalt: 14 % vol., lagerfähig bis 2029+

Rebsorte: 100 % Blauburgunder

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER

UNSER WEINGUT: www.gottardi-mazzon.com

EINE AUSWAHL AN WEINEN VON GOTTARDI MAZZON FINDEN SIE HIER: www.gottardi.at

SÜDTIROLER BLAUBURGUNDER MAZZON 2018 RISERVA DOC

WEINGUT GOTTARDI, MAZZON, SÜDTIROL/ITALIEN [3324018]

Dieser Blauburgunder entsteht nur in sehr guten Jahren, in denen sowohl die Qualität als auch die Menge sehr gut sind. Die Riserva wird aus den Trauben der ältesten Rebstöcke des Weingutes vinifiziert und ist limitiert auf maximal 10 % der gesamten Menge des jeweiligen Jahres. Im Bouquet präsentiert er sich mit herrlichen Burgunderaromen, typisch und einladend, mit feiner Würze und sanften Holznuancen. Am Gaumen voller Anmut, Finesse und Eleganz, mit saftiger BeerenAromatik und gut eingebundenen Tanninen. Der Tipp vom Team Mazzon: Am besten schmeckt er bei 16 bis 18 °C Trinktemperatur zu italienischen Fleischgerichten, Steak und Weichkäse.

€ 42,[je 0,75-l-Flasche]

Alkoholgehalt: 14 % vol., lagerfähig bis 2030+

Rebsorte: 100 % Blauburgunder

15

ZWEIGELT SCHWARZ ROT 2021

WEINGUT SCHWARZ, ANDAU, NEUSIEDLERSEE/ÖSTERREICH [2599021]

Dieser Zweigelt ist eine Wucht. Und das im besten Sinn des Wortes: Der „Butcher“ unter den Winzern, Hans Schwarz, präsentiert einen Zweigelt voller Kraft, Saft und Wumms. 100 % Zweigelt werden in 90 % neuem Holz ausgebaut. Im Glas funkelndes Rubinrot mit violetten Re flexen. In der Nase dunkle Beeren und feine Würze. Am Gaumen saftig, kräftig, mit viel reifer Kirsche und roten wie schwarzen Beeren. Elegant in der Textur, gut integ rierte Tannine und ein Finale voller Extraktsüße. Der per fekte Zweigelt für den puren Genuss oder als Topping für die herzhafte Wildküche wie Rehrücken in der Salzkruste oder Hirschragout mit Bandnudeln und Rotweinsauce.

€ 44,-

jetzt zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 49,- je 0,75-l-Flasche]

RED POWER

Wie? Was? Outing? Na gut, wir machen mit und gestehen heute – ohne Wenn und Aber, direkt und so klar wie nie: Wir lieben Zweigelt. Nicht nur weil er so urtypisch österreichisch ist, sondern viel mehr – Qualität vorausgesetzt – weil er so umwerfend gut schmeckt und einzigartig facettenreich ist.

„I am from Austria.“ Auf keine andere Rebsorte trifft das mehr zu als auf den Zweigelt. Die von Friedrich Zweigelt 1922 aus

kräftig, würzig, trocken

Neusiedlersee, Österreich

lagerfähig bis 2030+

13,5 % vol.

Zweigelt

16-18°C

5,0 g/l Säure

1,0 g/l Restzucker

16

OF AUSTRIA

den ebenfalls typisch österreichischen Sorten St. Laurent und Blaufränkisch gezüchtete Sorte ist heute die am meisten angebaute Rotweinsorte in Österreich. Kein Wunder, denn hier hat der Zweigelt die besten Voraussetzungen, um zur Vollendung zu reifen. Man findet ihn in diversen Spielarten – von charmant über saftig, kräftig bis vielschichtig – und natürlich auch in unterschiedlichen Preiskategorien. Gerne präsentiert er sich reinsortig, ist aber durchaus beziehungsfähig und geht dabei mit internationalen Sorten wie Merlot eine Liaison ein.

fruchtig, vollmundig, trocken

Neusiedlersee, Österreich

lagerfähig bis 2026+

13,5 % vol.

Zweigelt

14 - 16°C

5,2 g/l Säure

1,0 g/l Restzucker

ZWEIGELT DAC 2021

EDITION GOTTARDI

WEINGUT JACQUELINE KLEIN, ANDAU, NEUSIEDLERSEE/ ÖSTERREICH [2792721]

Dieser Zweigelt ist der erste rote Vertreter unserer Weinlinie „Edition Gottardi" und wurde gemeinsam mit der Vollblut-Winzerin Jacqueline Klein geschaffen: Ein kräftig rubinrot schimmernder Österreicher mit violetten Reflexen. Das wundervolle Bouquet von vollreifen Kirschen und Beeren verspricht Zweigelt-Genuss pur. Kleins Zweigelt ist für uns einer der Großen und der ideale Wein, für alle, die auf der Suche nach einem typischen Zweigelt sind, der noch dazu mit einem tollen Preis-LeistungsVerhältnis überzeugt! Besonders gut schmeckt er zu Kalbfleisch, Nudelgerichten und Vorspeisenhäppchen.

€ 8,90

[Edition-Gottardi-Listenpreis je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 31.01.2024 und nur solange der Vorrat reicht.

17

MIX IT OR LEAVE IT

Ob als Aperitif oder Digestiv, pur, auf Eis, mit Soda oder Tonic – es gibt viele Varianten und noch mehr gute Zeitpunkte einen Wermut zu genießen. Eine entscheidende Rolle spielt jedoch die Qualität. Diese ist für uns mit dem Vermouth rosso von Contratto auf jeden Fall gegeben, denn er gehört aktuell zu den besten WermutSpezialitäten am Markt.

AMERICANO

ZUTATEN FÜR 1 GLAS:

3 cl Vermouth rosso

3 cl Campari

etwas Soda

Eiswürfel

1 Orangenscheibe für die Deko

Amerika meets Italy in diesem tasty Cocktail: Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln und gießen diese mit Campari und Vermouth rosso auf. Rühren Sie den rot schim mernden Mix gut um und füllen Sie das Ganze mit etwas Soda auf. Mit der Oran genscheibe garnieren, servieren und genießen!

VERMOUTH ROSSO

CONTRATTO, CANELLI, PIEMONT/ ITALIEN [7565100]

Cortese, aromatische Kräuter, Wurzeln, Gewürze und jede Menge Aromen wie Hibiskus, Bitterorange, Sandelholz und Bergamotte ergeben diesen einzigartigen Vermouth rosso mit der typischen dunkelroten Farbe. Am besten genießt man den Vermouth rosso leicht gekühlt bei 6 bis 8° C, mixt ihn oder genießt ihn pur mit einer Scheibe Zitrone.

Alkoholgehalt: 17 % vol.

Rebsorte: Wermut

CONTRATTO - VERMOUTH-SPEZIALITÄTEN ON TOP Contratto liegt in dem hübschen Städtchen Canelli im Piemont und wurde 1867 von Giuseppe Contratto gegründet. Neben Schaumwein werden auch Wermut und Bitter erzeugt. Giorgio Rivetti, Besitzer des renommierten Weinguts La Spinetta, kaufte Contratto 2011, um sein Sortiment zu erweitern. Er investierte in das Anwesen, sorgte für modernste Technik und machte es zu einem wahren Juwel der Region.

VERMOUTH ROSSO € 25,statt € 29,50 [je 0,75-l-Flasche]

CONTRATTO, CANELLI, PIEMONT/ITALIEN [7565100]

18

HOLA UND OH LÀ LÀ

Vier verschiedene Rebsorten, vier unterschiedliche Weinregionen, vier Monate ausgebaut – klingt schräg? Schmeckt aber fabelhaft. Falls Sie dieses Weinexperiment von Clos Montblanc noch nicht kennen, wird es allerhöchste Zeit. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das den Wein – den wir schon seit vielen Jahren im Sortiment führen dürfen – zu einem All-Time-Favourite, einem Star im Gottardi-Sortiment mit Kultstatus, gemacht hat – Fangemeinde inklusive.

PROYECTO CU4TRO 2019

CLOS MONTBLANC, KATALONIEN/SPANIEN [6542019]

Der „Proyecto Cu4tro“ ist eine bemerkenswerte Wein-Kreation, basierend auf einer ungewöhnlichen Idee: Man wollte das Beste der spanischen Weinvielfalt in eine Flasche bringen. Und so vereinte man die 4 besten Rebsorten der 4 besten Weinbauregionen Kataloniens in einem Wein. Die einzelnen Sorten werden getrennt vinifiziert und dann 4 Monate lang in Eichenbarriques ausgebaut. Mit jedem Jahrgang bringen Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Garnacha und Merlot aus den Regionen Conca de Barbera, Tarragona, Terra Alta und Jumilla einen erstaunlichen Wein hervor: Der „Cu4tro“ begeistert mit der intensiven Purpurfarbe des Tempranillos, der Struktur des Cabernet Sauvignons, der Weichheit des Granacha und der Frucht des Merlots und seiner perfekten Balance dieser Komponenten mit den fein abgestimmten Tanninen. Er präsentiert sich klassisch in der Struktur, vielschichtig im Aroma, sehr füllig am Gaumen und harmonisch im Abgang. Ein Wein, der einem bei jedem Schluck ein „¡Ay, caramba!" entlockt!

Alkoholgehalt: 15,5 % vol., lagerfähig bis 2026

Rebsorten: Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Garnacha, Merlot

AM LIEBSTEN TRINKEN WIR DEN CU4TRO …

„… an einem noch lauen Herbstabend in geselliger Runde oder auch nur zu zweit. Der Tisch ist fein gedeckt, Kerzenlicht flackert und während der romantisch Veranlagte die Stimmung genießt, ist der andere schon dabei, das richtige Essens-Match für den Wein zu finden. Wir empfehlen zum vielfältigen Cu4tro Fleischspezialitäten wie Entenbrust, Tafelspitz, Rehbraten oder Hirschragout, Wildschweinbraten und gereiften Weichkäse wie Brie. Natürlich können Sie auch einfach eine typisch spanische Tappasplatte reichen.“ Elisabeth Gottardi

€ 8,40

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 9,50 je 0,75-l-Flasche]

19
31.01.2024
Sonderpreise gültig bis
und nur solange der Vorrat reicht.
Önologe Josep Valdrí

NEU BEI GOTTARDI EIN CASTELLO FÜR DEN WEIN UND DIE KUNST

BRIO 2021 TOSCANA ROSSO IGT

Zauberhafte Landstraßen von Zypressen gesäumt, sanfte Hügel, unberührte Wälder, die von kristallklaren Bächen durchzogen sind. Mittendrin in diesem beinahe kitschig anmutenden Postkartenmotiv liegt das Weingut Castello Romitorio. Hier wurde der Künstler zum Winzer und aus einem einzigartigen Terroir ein ebensolcher Wein.

Wein und Kunst. Natur und Terroir. Tradition und Wissenschaft. Dies alles findet am Weingut Castello Romitorio zusammen, als wäre es eine schon immer bestehende Symbiose gewesen. Gegründet wurde das Weingut 1984 vom Künstler Sandro Chia. 2006 schlug Sandros Sohn Filippo Chia das moderne Kapitel der Geschichte des Castello Romitorio auf, mit neuem Keller und einer Reihe wunderschöner neuer Sangiovese-Weinberge, die sich auf einer Höhe von 200 bis 400 Metern befinden. Sie liegen im Nordwesten von Montalcino und bilden den Rahmen rund um das fantastische Gebäude, das zuerst Tempel, dann Festung, später Kloster und Herrenhaus war und schließlich zur Künstlerwerkstatt und zum Weingut wurde. Hier im wunderschönsten Naturidyll arbeitet das Team rund um Filippo Chia. Im Weinberg wird sorgfältig und seit 2020 auch ökologisch gearbeitet und jedes Feingefühl darauf verwendet, die einzigartigen Eigenschaften jeder Parzelle zu verstehen, um ehrliche terroirgeprägte Weine hervorzubringen.

SANGIOVESE – WHAT ELSE?

Allein sein samtig klingender Name zaubert toskanischen Weingenuss auf den Gaumen: Sangiovese. Und natürlich kommt auch bei den Chias (fast) nur Sangiovese in die Fässer. Für den Brio IGT Toscana Rosso vinifiziert man am Weingut Trauben der jüngsten Sangiovese-Reben. Sie bringen einen frischen und fruchtigen Wein hervor, der das Terroir von Montalcino perfekt ins Glas bringt. Der Brio erweist sich als ausgewogener und eleganter Wein, lebhaft, energetisch und anhaltend am Gaumen. Er zeigt, dass auch ein junger Sangiovese Authentizität und Komplexität vermitteln kann.

Alkoholgehalt: 14,5 % vol., lagerfähig bis 2027+

Rebsorte: 100 % Sangiovese

Essensempfehlung: Pasta, Pizza, herzhafte mediterrane Gerichte sowie pikant-süßliche orientalische Speisen

zum Kennenlernpreis € 16,50

[statt Listenpreis € 18,90 je 0,75-l-Flasche]

20
CASTELLO ROMITORIO, MONTALCINO, TOSKANA/ITALIEN [5673721]
NEU
Winzer & Visionär Filippo Chia

GOOD TO KNOW UNSERE NEWS

4 FRIENDS

Sie wissen es bestimmt: Herbstzeit ist Verkostungszeit. Und deshalb öffnen wir wieder unsere Tore und begrüßen gemeinsam mit Ihnen den Herbst. Von prickelnd bis hochprozentig, von Rot bis Weiß und von sehr gut bis noch besser reicht unser Genuss-Spektrum. Was haben wir noch? Ach ja, besuchen Sie uns doch einmal online und registrieren Sie sich bei dieser Gelegenheit doch gleich für unseren Newsletter.

WENN WINEFRIENDS FEIERN

Dann treffen sie sich bei der GOTTARDI HERBSTWEINVERKOSTUNG .

Wie üblich haben wir einige unserer Partnerwinzerinnen und -winzer für Sie eingeladen, die sich schon darauf freuen, sich mit Ihnen über ihre liebsten und neuesten Kreationen auszutauschen. Also, bereit für ein Gespräch unter Freunden und jede Menge gelungener Weine? Dann schauen Sie einfach vorbei.

Wann: 19. Oktober 2023 15 bis 19 Uhr

Wo: Vinothek Gottardi, Heiliggeiststraße 10, Innsbruck

Eintritt: € 15,- pro Person*

Wir freuen uns auf Sie!

Elisabeth Gottardi und das Gottardi-Team

*Unsere Highlights am Verkostungstag: Sie erhalten - 10 % auf alle Verkostungsweine & eine Rückerstattung in Höhe von € 10,- auf den Eintrittspreis (ab einem Einkauf von € 40,-).

GOOGLE GOTTARDI

Und finde Wein – nämlich ganz easy in unserem digitalen 24/7 Weinshop. Hier haben wir für Sie unser gesamtes Genuss-Sortiment abgebildet, das nur darauf wartet von Ihnen per Handy, Tablet oder PC entdeckt zu werden. Reinklicken lohnt sich immer, denn unsere Top-Angebote erwarten Sie bereits auf der Startseite. www.gottardi.at

NIE MEHR

GUTES VERPASSEN!

Und wenn Sie schon einmal da sind … abonnieren Sie doch gleich – einfach & bequem – unseren NEWSLETTER und ebnen Sie sich selbst den Weg zu noch mehr Genuss. Wir spamen Sie nicht zu, sondern servieren Ihnen wöchentlich spannende Neuigkeiten über unsere Weine und Angebote.

21
DATE
SAVE THE

THIS IS US: EIN TEAM MIT GESCHMACK!

Hinter jeder erfolgreichen Frau, steht ja bekanntlich … ein motiviertes Team. Dieses Mal stellen wir Ihnen unser Team der Bereiche BUCHHALTUNG und FINANZWESEN, EDV, MARKETING, sowie WARENWIRTSCHAFT & EINKAUF vor:

„Wein ist für mich ... mein liebster Wochenendbegleiter, vor allem in einer netten Runde.“

„Wein ist für mich ... mein Lieblingsgetränk, vor allem wenn er in funkelndem Rosé strahlt.“

„Wein ist für mich … „geeignet, den Verstand zu wecken“ – Konrad Adenauer.

„Wein ist für mich … am schönsten, wenn man ihn teilen kann.“

„Wein ist für mich ... am liebsten weiß und noch besser aus Österreichs schönsten Weinregionen.“

„Wein ist für mich ... ein Synonym für Genuss und vollkommenes Wohlbefinden.“

„Wein ist für mich ... ästhetisch verpackter Genuss –stilvoll und in verschiedensten Varianten erhältlich.“

„Wein ist für mich ... eine super Abwechslung zum Bier.“

22
RENATE NAGY Warenwirtschaft & Einkauf SABINE HANSER, MA Marketing MARIANNE SODOMKA Buchhaltung & Verwaltung CLAUDIA HAAS Buchhaltung MMAG. JÜRGEN HOFER Finanzwesen PHILIPP UMEK EDV MAG. VERENA NOGGLER Marketing CARINA SCHINDLER, BA Marketing

kräftig | klassisch | köstlich

MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER:

GOTTARDI GmbH & Co. KG | Feine Weine seit 1897, Heiliggeiststraße 10, Postfach 297, 6010 Innsbruck, Telefon +43 512 584493-0, E-Mail: info@gottardi.at, www.gottardi.at, Geschäftsführerin: Elisabeth Gottardi, Firmenbuchnummer: FN017822i, UID-Nr.: ATU31372804, Firmenbuchgericht: Landesgericht Innsbruck, Behörde gem. ECG: Magistrat der Stadt Innsbruck, Mitglied der WKO, Fachgruppe 304 Handel

© BILDER: Umschlag: AdobeStock_ 627494653_ homydesign, 74867596_ sea and sun, 180132729_ ksena32, 97235580_ Africa Studio, Innenteil: AdobeStock_295015002_ Pixel-Shot, 34529568_ Printemps, 453001547_ ah_fotobox, 618677876_ Clown Studio, 234131405_ Ruten, 367806158_chandlervid85, 99041051_ photocrew, _483156646_ sveta, _120431020_ karepa, Fotolia_stefan_weis, 114850136_ Africa Studio, 150564825_ FreeProd, © Maria Untersulzner; Vectors: © freepik.com/flaticon.com

23
CHÂTEAU
2015 € 23,statt € 25,50
0,75-l-Flasche] GRAND
[4711015]
POMONE
[ je
CRU, SAINT EMILION
WWW.GOTTARDI.AT GOTTARDI GmbH & Co. KG Heiliggeiststraße 10 | 6020 Innsbruck | Telefon: +43 512 584493-0 | E-Mail: wein@gottardi.at facebook: gottardi.feine.weine | instagram: gottardi_feineweine

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.