Interdisziplinäre Fortbildungsreihe der Intensivstationen, Anästhesie und IMC-Stationen im Klinikum Kassel Diese Fortbildungsreihe richtet sich primär an die pflegerischen Kolleginnen und Kollegen der Intensivstationen, der IMC-Stationen und der Anästhesie im Klinikum Kassel. Es sollen in regelmäßigen Abständen relevante Fortbildungsthemen in Kurzfortbildungen (45 - 90 Min.), wahlweise vor dem Spätdienst oder nach dem Frühdienst, angeboten werden. Die Genauen Termine und Uhrzeiten werden ca. vier Wochen vorher in Form von Flyern bekannt gegeben. Weitere Themen sind in Vorbereitung. Für Themen-Vorschläge sind wir sehr dankbar. 1. Quartal Umgang mit der Hämofiltration mit Alexander Dupke-Rappe 135°-/180°-Lagerung mit Ricardo Klimpel Kontinuierliche Laterale Rotations Therapie (KLRT) mit Detlef Eggers BGA-Analyse mit Dr. Kolja Deicke Haemodynamisches Monitoring mit dem PiCCO2 mit Martin Götz Der Herzschrittmacher mit Marc Ellenberger Umgang mit der externen Ventrikel-Drainage (EVD) und der ICP-Sonde mit Daniel Pabst Umgang mit dem Fastrach™ mit Dr. Peter Ott und Adda Erdmann
33 33 33 33 33 33 33 33
2. Quartal Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie Organisation und Inhalt mit Detlef Eggers Kommunikation und Patientenwahrnehmung in der Intensivpflege – Tagesseminar – mit Thomas Bollenbach und Detlef Eggers (Anmeldung erforderlich) Intrahospitaltransport von Intensivpatienten mit Adda Erdmann Kopfpflege beim beatmeten Patienten – was ist evidenzbasiert? mit Detlef Eggers Umgang mit der IABP mit Marc Ellenberger
33 33 33 33 33 40