Medizinstudium: Bis 30. Juni noch bewerben Noch bis Ende Juni können sich Interessierte an der Kassel School of Medicine (KSM) für den neuen Medizinstudiengang in Kassel und Southampton bewerben. Neben der Abiturnote und Englischkenntnissen gehören die Belegung naturwissenschaftlicher Fächer und die persönliche Motivation zu den Auswahlkriterien. Die Bewerbungsunterlagen für den Start im September 2013 können bis 30. Juni bei der KSM elektronisch über ein Dokument, das auf der Website zum Download bereit steht, eingereicht werden. Die persönlichen Auswahlgespräche finden am 18. und 19. Juli statt. Nach dem fünfjährigen Medizinstudiengang, der an der University of Southampton und dem Klinikum Kassel stattfindet, erwerben die Studierenden den Bachelor of Medicine
Impressum Herausgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG, Mönchebergstraße 48 E, 34125 Kassel, Tel.: (05 61) 9 80-48 07, Internet: www.gesundheit-nordhessen.de, E-Mail: info@gesundheit-nordhessen.de und Juwi MacMillan Group GmbH, Bockhorn 1, 29664 Walsrode, Tel.: (0 51 62) 98 15-0, E-Mail: info@juwimm.com
(EU). Ein einjähriges Foundation Year, das am Klinikum Kassel angeboten wird und für die Facharzt-Weiterbildung angerechnet werden kann, ermöglicht den KSM-Absolventen die
Vollapprobation in der Europäischen Union und einigen weiteren Ländern. Weitere Informationen: www.medizin-kassel.de
Inhalt Medizinstudium: Bis 30. Juni noch bewerben
2
Herzchirurgie: Schonender Doppel-Eingriff bei Herzpatienten
3
GNH beim E.ON Mitte Kassel Marathon: Jubelnd ins Ziel
4
Redaktion und Konzept: Juwi MacMillan Group GmbH, Tel.: (0 51 62) 98 15-0
Mit Injektionen gegen Netzhauterkrankung
5
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Juwi MacMillan Group GmbH, Peter Jungblut-Wischmann, Gisa Stämm
Ethikkomitee: Beratung bei ethisch schwierigen Fragen
6
Schwere Verbrennungen: Ein Großteil ließe sich vermeiden
8
Redaktion: Inga Eisel, Heike Nachtigall, Birgit Russell (verantwortl. für den überreg. Teil)
Radeln und rudern für einen guten Zweck
10
Layout und Satz: Juwi MacMillan Group GmbH, Heiko Kleinschmidt, Jessica Rodewald
Bad Arolsen: Mehr Betten für Intensivpatienten
11
Anzeigen: Juwi MacMillan Group GmbH, Jürgen Wolff, Tel.: (0 51 62) 98 15-42
Mikrowellenablation: Schonende Entfernung von Krebszellen
12
Fotos: Juwi MacMillan Group GmbH, Paavo Blofield, Inga Eisel, Gisa Stämm
SWA: Wenn eine Zeitlang intensive Betreuung notwendig ist
13
Titelfoto: Maria Graf, Gesundheits- und Kranken pflegerin im Ludwig-Noll-Krankenhaus
Umfassende Investition in Kreisklinik Wolfhagen
15
Druck: Sponholtz Druck, Hemmingen
Reisequiz: „Bella Italia“ im Hotel Terme La Residence****
16
Rätsel
17
Kontaktliste Gesundheit Nordhessen
18
Die Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher
19
Producer: Juwi MacMillan Group GmbH, Heiko Kleinschmidt
Erscheinungsweise: quartalsweise Auflage StippVisite Kassel: 13.500 Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten verantwortlich. Der Nachdruck der Beiträge dieser Ausgabe bedarf, auch auszugsweise, der ausdrücklichen Genehmigung der Herausgeber. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.
2
Im September 2013 startet der erste Studienjahrgang der Kassel School of Medicine, bei dem die Studierenden in Southampton und Kassel ausgebildet werden, links Prof. Dr. Irina Berger, Direktorin des Institutes für Pathologie im Klinikum Kassel.
StippVisite 2/2013