Italien
Toscana, Piemont & Co.
Castello Romitorio: Mit Top-Bewertungen definitiv im Himmel der Brunello-Elite angekommen. > Seite 8
Erstklassige Selektion von
50
Weingütern





Castello Romitorio: Mit Top-Bewertungen definitiv im Himmel der Brunello-Elite angekommen. > Seite 8
Erstklassige Selektion von
50
Weingütern
Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde
Im Volkshaus Zürich Montag, 27. Januar 2025 16 – 20 Uhr
Michelangelo, Da Vinci, Raffaello und viele mehr haben in der Bildenden Kunst Weltbewegendes vollbracht. Längst gibt es aber auch grandiose Werke von grossen italienischen Meistern der Weinkunst. Ihnen widmen wir heute unsere ganze Aufmerksamkeit und viel Zeit und Raum für eine nähere Betrachtung.
Ganz besonders begeistern uns dieses Jahr folgende Maestri:
• Castello Romitorio/Toscana: Der «Dogana» 2021 ist ein begeisterndes MaremmaJuwel zum Superpreis, Sie erhalten ihn exklusiv bei uns. (S. 3, S. 8)
• Istine/Chianti Classico: Angela Fronti hat 2021 nur atemberaubende Weine abgefüllt –3x Maximalnote 20/20 Punkte! (S. 16/17)
• Terre Nere/Sizilien: Die wohl genialsten Weine aus der mit Abstand besten Zone am Ätna mit den wunderbaren Vulkan-Böden. Das ist Eleganz und Komplexität in Perfektion. (S. 54/55)
• Penna-Currado/Piemont: Hier haben wir es mit nichts weniger als dem fantastischen Comeback der Barolo-Superstars zu tun – unbedingt lesen! (S. 82/83)
• Sperino/Piemont: Traumhafte Nebbiolo-Eleganz und faszinierende Mineralität vom Fusse der Alpen, zum Teil extrem rar und gesucht. (S. 84–86)
Mit einem herzlichen «salute»
Max Gerstl
Pirmin Bilger
Roger Maurer
PS: Probieren können Sie diese Köstlichkeiten zum Beispiel mit unseren beliebten Degustations-Boxen (S. 4/5). Oder live an unserer grossen Italien-Degustation im Volkshaus in Zürich am Montag, 27. Januar 2025 ( Details auf S. 21).
Degustations-Notizen von den Gerstl-Spezialisten Max Gerstl (mg), Roger Maurer (rm), Pirmin Bilger (pb), Marcio Hamann (mh), Pascal Clémençon (pc), Pier Tognini (pt), Roman Rüdisühli (rr) und Heiner Lobenberg (hl).
Gratislieferung ab Bestellwert CHF 149.–
Gültig für Lieferungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein und für Privatkundenpreise.
19.50
Begeisterndes Maremma-Juwel, exklusiv bei uns erhältlich.
2021 Romitorio «La Dogana»
Toscana Rosso IGT
60% Syrah, 40% Petit Verdot; Selektion der besten Syrahund Petit-Verdot-Chargen, 20-tägige Fermentation und Malo im Stahltank, Ausbau in Zementtank; Assemblage im Dezember 2022 mit weiterer Reifung im Zement bis zur Abfüllung im August 2023. Produktion nur 6’000 Fl., exklusiv für Gerstl Weinselektionen.
Unser Rotwein des Jahres 2023 – der «La Dogana» 2020 – war ein sensationeller Erfolg! So lag es auf der Hand, dass wir aus dem phänomenalen Toscana-Jahrgang 2021 in Zusammenarbeit mit Filippo Chia und seinem Team einen Nachfolger lancieren. Geändert wurde nur die prozentuale Zusammensetzung des Blends: Von den zahlreichen verkosteten Mustern beeindruckte uns jenes mit einem leichten Syrah-Überhang am meisten. Alles andere blieb unverändert. Wir sind von diesem exklusiv für uns abgefüllten Maremma-Juwel absolut begeistert. (rr)
19+/20 • jetzt bis 2034
75cl CHF 19.50 (ab 9.2.2025 26.–) • Art. 261116
150cl CHF 44.– (ab 9.2.2025 57.–) • Art. 261117
500cl CHF 218.– (ab 9.2.2025 276.–) • Art. 261119
Degustations-Box
Francesco Rinaldi:
Legende aus dem Piemont.
2021 Grignolino d‘Asti DOC
2019 Barolo DOCG, Cannubi
2019 Barolo DOCG, Rocche dell‘ Annunziata
2019 Barolo DOCG, Brunate
2020 Barbaresco DOCG
2022 Dolcetto d‘Alba DOC, Roussot
Degustations-Box
Dave Fletcher:
Ein Australier im Piemont.
Arcato Vino Bianco, L2022
2020 Barbaresco DOCG, Faset
2020 Barbaresco DOCG, Recta Pete
2021 Dolcetto D‘Alba DOC, Cantina della Stazione
2021 Langhe Nebbiolo DOC
2023 Langhe DOC, Chardonnay
Terre Nere: Das Topweingut vom Ätna.
2022 Etna Bianco DOC
2021 Etna Rosso DOC, Calderara Sottana
2021 Etna Rosso DOC, Santo Spirito
2022 Etna Bianco DOC, Vigne Niche Contrada Montalto
2022 Etna Rosso DOC, S. Lorenzo
2022 Etna Rosso DOC, Calderara Sottana Bellacolonna
Degustations-Box
Grosse Weine aus Sizilien.
2019 Palmento Costanzo, Etna Rosso DOP, Prefillossera
2021 Terre Nere, Etna Rosso DOC, Dagala di Bocca d‘Orzo
2021 Tenuta delle Terre Nere, Etna Rosso DOC, Calderara Sottana
2019 Monteleone, Etna Rosso DOC, Rumex
2019 Palmento Costanzo, Etna Rosso DOP, Contrada Santo Spirito
2016 Gulfi, Terre Siciliane Rosso IGT, Pinò
Degustations-Box
Tre Bicchieri:
Die Weinelite aus Italien.
2017 Villa Papiano, Rom. Sangiovese Modigliana Riserva DOC, Probi
2019 Sottimano, Barbaresco DOCG, Currà
2022 Gianni Doglia, Moscato d‘Asti DOCG, Casa di Bianca
2020 Cantina Vike Vike, Barbagia IGT, Ghirada Fittiloghe
2020 Monteleone, Etna Rosso DOC, Rumex
2018 Paolo Scavino, Barolo DOCG, Bric del Fiasc
6x75cl • CHF 219.– (ab 9.2.2025 319.–) Art. 260823
Degustations-Box
Die grossen Barolo!
2018 Diego Conterno, Barolo DOCG, Ginestra
2019 Francesco Rinaldi & Figli, Barolo DOCG, Brunate
2017 Fratelli Alessandria, Barolo DOCG, Gramolere
2018 Mascarello Giuseppe e Figlio, Barolo DOCG, Monprivato
2017 Paolo Scavino, Barolo DOCG, Monvigliero
2019 Trediberri, Barolo DOCG, Cinquantuno Rocche dell‘Annunziata
6x75cl
Degustations-Box Piemont zum Genusspreis.
2022 Trediberri, Barbera d‘Alba DOC
2021 Tibaldi, Roero Arneis DOCG, Bricco delle Passere
statt 131–
2022 Proprietà Sperino, Piemonte DOC rosato, Rosa del Rosa
2021 Paolo Scavino, Barbera d‘Alba DOC, Affinato in Carati
2021 La Colombera, Colli Tortonesi DOC, Derthona
2022 Francesco Rinaldi & Figli, Dolcetto d‘Alba DOC, Roussot
6x75cl • CHF 89.– (ab 9.2.2025 131.–) Art. 261737
Elena Spirits, S. 80
Cascina Penna-Currado, S. 82
Proprietà Sperino, S. 84
Tibaldi, S. 88
Sottimano, S. 90
Dave Fletcher, S. 94
La Colombera. S. 98
Cascina Roccalini, S. 100
Francesco Rinaldi, S. 102
Cristian Boffa, S. 104
Paolo Scavino, S. 106
Fratelli Alessandria, S. 109
Diego Conterno, S. 112
Trediberri, S. 115
Luigi Pira, S. 118
Gianni Doglia, S. 120
Bollini, S. 74
Kellerei St. Pauls, S. 76
Thurnhof, S. 78
3 VENETO
Cantina Novaia, S. 68
Degani, S. 70
Angelo, S. 72
4 FRANCIACORTA, PROSECCO
Castello Bonomi (Franciacorta), S. 64
Nani Rizzi (Prosecco), S. 67
5 FRIAUL
Alessio Dorigo, S. 58
Doro Princic, S. 60
6 EMILIA ROMAGNA
Villa Papiano, S. 62
7 TOSCANA
Castello Romitorio, S. 8
Villa Saletta, S. 12
Ficomontanino, S. 14
Istine, S. 16
Monteverro, S. 18
Tua Rita, S. 22
Pian dell’Orino, S. 24
La Madonnina, S. 26
Podere il Palazzino, S. 28
Castello di Lamole, S. 30
8 MARCHE
Cocci Grifoni, S. 32
9 UMBRIA
Konrad Giannò, S. 34
10 ABRUZZO
Tiberio, S. 36
11 PUGLIA
Sei Forte, S. 29
Matané, S. 48
12 CAMPANIA
Tinessa, S. 40
13 BASILICATA
Grifalco, S. 38
14 SICILIA
Monteleone, S. 50
Palmento Costanzo, S. 52
Tenuta delle Terre Nere, S. 54
Azienda Agricola Gulfi, S. 56
15 SARDEGNA
Vini Jankara, S. 42
Cantina Vike Vike, S. 44
Antichi Poderi Jerzu, S.46
19.50
Rotwein des Jahres
2023
Majestätische Brunello mit einem Touch Kunst.
Castello Romitorio ist unter Brunello-Kennern eine feste Grösse, auch die internationalen Weinjournalisten vergeben regelmässig sehr hohe Bewertungen.
Castello Romitorio war Gefängnis, Tempel, Festung, Kloster, Schloss, Herrschaftshaus und Unterschlupf für Schäfer und ihre Herden. 1984 wurde die Ruine samt brachliegender Weinberge vom italienischUS-amerikanischen Künstler Sandro Chia erworben (seine Werke schafften es ins New Yorker Guggenheim Museum!). Das Castello wurde instandgesetzt, neue Reben wurden angepflanzt. Chia verwendete dafür hauptsächlich die berühmten, hochwertigen SangioveseKlone von Biondi-Santi und Il Poggione. Die Höhenlagen von 250-450 m ü. M. verleihen den Romitori-Weinen ihre typische Frische. 2005 wurde der Weinkeller fertiggestellt. Mittlerweile leitet Sandros Sohn Filippo erfolgreich die Geschicke von Romitorio. Alle Etiketten zieren übrigens Kunstwerke von Sandro Chia.
Begeisterndes Maremma-Juwel, exklusiv bei uns erhältlich.
2021 Romitorio «La Dogana»
Toscana Rosso IGT
60% Syrah, 40% Petit Verdot; Selektion der besten Syrah- und PetitVerdot-Chargen, 20-tägige Fermentation und Malo im Stahltank, Ausbau in Zementtank; Assemblage im Dezember 2022 mit weiterer Reifung im Zement bis zur Abfüllung im August 2023. Produktion nur 6’000 Fl., exklusiv für Gerstl Weinselektionen.
Betörende und überschwängliche Nase mit bezaubernden Aromen nach reifen Pflaumen, Brombeeren, getrockneten Kirschen, Heidelbeeren, Lakritz, Gewürzen, weissem Pfeffer, Feuerstein und würzigen
Zedernholznoten. Wie schon im Vorjahr zeigt sich der Dogana im Vergleich zum Romitorio durch die längere Reifung eine Spur eleganter und harmonischer, wunderbar geschmeidig, der Mund wird mit warmer, mediterraner Frucht samtig ausgekleidet. Vollgepackt mit ausgewogenem Genuss präsentiert sich der Dogana dunkel, reichhaltig und würzig, aber auch schön lebendig mit herrlich frischer Säure. Endet in einem leicht mineralischen Finale mit erstaunlicher Länge und Potenz und hinterlässt einen Hauch von flüssigem Lavendel und süssen Veilchen. Grossartig! (rr)
19+/20 • jetzt bis 2034
75cl CHF 19.50 (ab 9.2.2025 26.–) • Art. 261116
150cl CHF 44.– (ab 9.2.2025 57.–) • Art. 261117
500cl CHF 218.– (ab 9.2.2025 276.–) • Art. 261119
Romitorio-Première: Der traumhafte Colto. 2020 Colto • Rosso di Montalcino DOC
100% Sangiovese; Ausbau und Reifung je 6 Monate in Tonneaux (zweite Passage), Zementtank und in der Flasche; nur 6’000 Fl. produziert. 94/100 Raffaele Vecchione, 93/100 James Suckling, 92/100 Vinous
Die Trauben stammen aus einer kleinen, speziell für diesen Rosso di Montalcino selektierten Parzelle in unmittelbarer Nähe des Castellos. Zeigt sich schon von Beginn an offenherzig mit einer würzigen und herrlich expressiven Nase. Am Gaumen unglaublich elegant und harmonisch mit einer köstlichen und lebendigen Fruchtkomponente. Äusserst samtige und perfekt integrierte Tannine und ein langer, leicht mineralisch geprägter Abgang sind weitere Attribute dieses strahlenden und energiegeladenen Sangioveses. (rr)
19/20 • jetzt bis 2031 • Art. 260625 • 75cl CHF 39.60 (ab 9.2.2025 44.–)
Beeindruckendes Flaggschiff von Castello Romitorio. 2019 Brunello di Montalcino DOCG
100% Sangiovese; Ausbau 24 Monate in Mischung aus slawonischem Holzfass und französischem Tonneaux, danach 12 Monate auf der Flasche. 97/100 Wine Spectator und Platz 28 in Wine Spectator‘s Top 100 von 2024, 95/100 Vinous
Klassische, bezaubernde Brunello-Nase mit viel Sangiovese-Typizität. Das duftet so unfassbar klar, elegant und absolut fokussiert. Am Gaumen offenbart er eine grossartige innere Energie, mit toller Frische und grosser Strahlkraft. Sagenhaft harmonisch im samtig fruchtigen Antrunk, mit fein strukturierten und noblen Tanninen. Mineralisch-würziger Finish mit ausgezeichneter Länge, wir sind beeindruckt! (rr)
19+/20 • jetzt bis 2042
75cl CHF 47.20 (ab 9.2.2025 52.50) • Art. 262852
150cl CHF 99.– (ab 9.2.2025 110.–) • Art. 262853
Rarer Brunello der Extraklasse mit 20/20!
2017 Filo di Seta • Brunello di Montalcino DOCG
100% Sangiovese; Ausbau 30 Monate in Mischung aus slawonischem Holzfass und französischem Tonneaux, anschliessend 12 Monate auf der Flasche. 95/100 Robert Parker, 95/100 James Suckling, 94+/100 Vinous
Ein absoluter Bilderbuch-Brunello aus der etwas kühleren Einzellage Filo di Seta (Seidenfaden), benannt nach einem Bach, der in unmittelbarer Nähe einen Wald durchfliesst. Startet mit einer himmlischen und fesselnden Nase – unglaublich frisch, wunderschön parfümiert und vielschichtig. Deutlich dunkler und maskuliner als der Basis-Brunello, das kommt aus der Tiefe, mit präsenterer Struktur. Florale Aromen nach Rosen, etwas Heu, viel dunkle Frucht (Kirschen, Pflaumen), Gewürzzitrone, aber auch Nelken, ein Hauch Weihrauch, neues Leder und Rauch. Am Gaumen zeigt sich der Filo di Seta aussergewöhnlich frisch, aber auch kraftvoll mit extrem eleganter Textur und den gewohnt seidenfeinen, geschliffenen Tanninen. Die Einzellage kommt in höchstem Masse zum Ausdruck: Sangiovese-Komplexität vom Allerfeinsten, gepaart mit einer beeindruckenden Tiefe. Der Filo di Seta zeigt sich zwar noch recht jugendlich, ist aber für einen Wein dieses Kalibers schon sehr zugänglich und offenherzig. Grossartiges Finale mit fantastischer Länge. Definitiv ein Überflieger und ein Muss für alle Brunello-Fans! (rr)
20/20 • jetzt bis 2039 • Art. 258027 • 75cl CHF 83.– (ab 9.2.2025 92.50)
Gesuchte Weisswein-Rarität vom begnadeten
Romitorio-Team.
2021 Metafisica • Toscana Bianco IGT
50% Chardonnay von Corton-Klonen aus Montalcino, 50% Procanico von über 50-jährigen Reben aus Scansano in der Maremma; 10-stündiger Schalenkontakt, Ausbau 9 Monate auf der Hefe in edelstem französischem Holz (Barrique und Tonneau, 100% neu); nur 1’900 Flaschen produziert.
Metafisica ist die faszinierende Weisswein-Rarität von Castello Romitorio aus dem überragenden Toscana-Jahrgang 2021. Der herausragende Metafisica verführt mit einer komplexen Aromatik aus Jasmin, Orangenblüten, Kamille, weissen Nektarinen und goldenem Apfel, ergänzt durch feine Nuancen von gerösteten Mandeln und Zitrusfrischen. Am Gaumen offenbart er eine beeindruckende Balance aus seidiger Cremigkeit und präziser Struktur. Saline und mineralische Noten unterstreichen die Tiefe, während zarte Anklänge von Aprikosen, Kumquat und Feuerstein die Komplexität erhöhen. Die lebendige Säure verleiht Frische und einen tollen Spannungsbogen, während der langanhaltende Abgang mit leichtem Grip begeistert. Romitorios Metafisica ist ein Paradebeispiel für Eleganz und Vielschichtigkeit, mit einem faszinierenden Spiel zwischen Frucht, Würze und Mineralität. Nicht nur absolut hinreissend, sondern mit einer Mini-Produktion von lediglich 1’900 Flaschen auch eine gesuchte Rarität. (rr)
Majestätische Brunello-Rarität.
2015 Brunello di Montalcino Riserva
Brunello di Montalcino DOCG
100% Sangiovese; Ausbau 36 Monate in Mix aus slawonischen Holzfässern und französischen Tonneaux. 98/100 Wine Spectator, 96/100 Robert Parker, 96/100 James Suckling
Sehr rares Brunello-Meisterwerk aus dem sonnenverwöhnten 5-SterneJahrgang 2015, das nur in absoluten Ausnahmejahren und nur in Kleinstmengen (knapp 7’500 Flaschen) produziert wird.
Die Trauben werden rigoros selektioniert und stammen jeweils von den ältesten Parzellen unweit des Castellos. Noble, expressive Nase, strahlt eine behagliche Wärme aus, reife, aber extrem zarte Primärfruchtaromen. Rot- und schwarzbeerige Fruchtkomponenten, Anklänge von Veilchen, Rosenblättern, frischen Brombeeren, dunklen Kirschen, ein Hauch Schokolade, Zedern und etwas Rauch. Der Riserva ist atemberaubend elegant, sinnlich und tiefgründig mit perfekter Balance und einer fast unglaublichen aromatischen Intensität. Romitorios Riserva ist kein Schreihals, er verblüfft dennoch mit erhabener Kraft und sagenhafter Raffinesse. Wunderbar samtige Tannine legen sich über den Gaumen, ein Wein voller Anmut und Grazie. Er verkörpert in perfekter Art und Weise die Überschwänglichkeit und frühe Zugänglichkeit des aussergewöhnlichen Jahrgangs. Ein majestätisches Brunello-Vergnügen mit gigantisch langem Abgang. (rr)
20/20 • 2027 bis 2047 • Art. 252701 • 75cl CHF 157.50 (ab 9.2.2025 175.–)
Maremma-Juwel mit wunderbarer Komplexität und Tiefgang.
2021 Syrah • Toscana Rosso IGT
100% Syrah; Selektion der besten Trauben aus den RomitorioWeinbergen nahe Scansano in der Maremma, Vinifikation in Zement und Ausbau in franz. Tonneaux erfolgen in Montalcino; nur 3’600 Flaschen produziert.
Mit dem reinsortigen Syrah aus dem Zauber-Jahrgang 2021 feiert dieser hochkarätiger Wein seine Premiere im Romitorio Line-Up. Die Trauben gedeihen im perfekten Küstenklima der südlichen Maremma, das tagsüber von frischen Brisen des Tyrrhenischen Meers und abends von kühlen Winden des Monte Amiata geprägt ist. Das Resultat ist ein absolut himmlischer Syrah, mit einer eleganten, schlanken und energiegeladenen Struktur. Es vereinen sich Aromen von tiefschwarzen Früchten, gegrillten Kräutern, Rauch, weissem Pfeffer, Menthol und Teer. Facettenreich und explosiv im Glas, ist dieses Maremma-Juwel mit wunderbarer Komplexität und Tiefgang ausgestattet und bleibt dabei bemerkenswert leichtfüssig. Ein Hauch von Lavendel und Veilchen begleiten das spektakulär langanhaltende würzig-aromatische Finale. (rr)
20/20 • jetzt bis 2036 • Art. 262855 • 75cl CHF 59.40 (ab 9.2.2025 66.–)
Zutiefst berührende
aus der Toscana.
David Landini, Villa Saletta: «Wir streben in allem nach Gleichgewicht – im Boden, in der Umwelt, im Ertrag. So wie es immer war. Die besten Weine der Welt können nur mit umweltgerechter Arbeit gelingen – indem wir hochwertige Zutaten und einfache Verfahren anwenden, alte Ideen und neue Techniken miteinander verbinden.»
Genialer Terroirwein voller Kraft und Eleganz.
2018 Saletta Giulia • Toscana Rosso IGT
60% Cabernet Franc, 40% Cabernet Sauvignon; Ausbau 24 Monate in gebrauchten und neuen französischen Barriques. 94/100 James Suckling
Dichtes Rubinrot. Kräftige Aromen von dunklen Waldbeeren, dunklen Pflaumen und Sauerkirschen, untermalt mit mediterranen Kräutern und balsamischen Anklängen. Gut eingebundene Barrique ohne opulente Röstaromen. Anklänge von Vanille, Tabak und einem Hauch Minze, begleitet von dezenten Toastaromen. Leichte Anflüge von erdiger Mineralität. Am Gaumen schwarzfruchtig, dunkle und rote Pflaumen, vermischt mit Waldbeeren und organischer Mineralität, begleitet von belebender Frische. Feinkörnige, reife Tannine machen den Wein geschmeidig und harmonisch. Er endet kräftig mit kräuterigmineralischem Abgang. Herrlicher Terroirwein mit höchst verdienten 94/100 Suckling-Punkten. (pt)
«Tre bicchieri» von Gambero Rosso zum Genusspreis.
2018 Chianti Superiore • Chianti DOCG Superiore
Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot; Ausbau 14 Monate in 50% slawonischen Eichenfässern und 50% in zwei Jahre alten Fässern.
Die Struktur ist wunderbar seidig, dieser Chianti sprüht nur so vor mediterranem Charme. Reife Walderdbeeren treffen auch am Gaumen auf Kräuter und florale Noten, alles ist schön balanciert und miteinander verwoben. Langer, frischer Abgang mit trinkfreudiger Eleganz. Ein genialer Chianti Superiore zum absoluten Genusspreis. (mh)
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 260346 • 75cl CHF 14.50 (ab 9.2.2025 16.–)
Kleines aromatisches Meisterwerk.
2016 Chiave di Saletta • Toscana IGT
50% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, 10% Merlot; Ausbau 18 Monate in Eichenfässern.
Herrlich saftiger, schmackhafter Gaumen, der Wein schmilzt wie Butter auf der Zunge, feine Frische trifft auf köstlich süsses Extrakt. Das ist ein kleines aromatisches Meisterwerk, der Wein schmeckt richtiggehend nach der einzigartig toskanischen Landschaft. Ich bin restlos begeistert. (mg)
18/20 • jetzt bis 2027 • Art. 261174 • 75cl CHF 19.50 (ab 9.2.2025 22.–)
Berauscht die Sinne und berührt die Seele.
2018 Saletta Riccardi • Toscana Rosso IGT
100% Sangiovese; Ausbau 24 Monate in gebrauchten Barriques und zum Teil in grossen Holzfässern. 93/100 James Suckling
Legt sich geschmeidig an den Gaumen mit reifen, feinen Tanninen. Schöne Struktur, guter Trinkfluss mit perfekter, tragender Säure. Die Aromen bestätigen sich, Mocca und rote Pflaumen, Kirschen mit einem Hauch schwarzem Pfeffer. Langer, mittelkräftiger Abgang, sehr harmonisch und persistent. Ein grandioser reiner Sangiovese! (pt)
19/20 • jetzt bis 2036 • Art. 258889• 75cl CHF 39.60 (ab 9.2.2025 44.–)
Grandioser Cabernet Franc aus der Toskana – 20 Punkte!
2016 980AD • Toscana IGT
100% Cabernet Franc
Der Wein heisst so, weil sich die Totalproduktion auf genau 980 Magnumflaschen beläuft (diesen Wein gibt es nur in der Magnum). Am Gaumen zuerst ein kleines Monster, die Konzentration ist enorm, dennoch schwebt der Wein förmlich über den Gaumen. Dass aus dieser Traubensorte grosse Weine entstehen können, beweisen sowohl Bordeaux als auch die Loire, in der Toscana ist die Charakteristik völlig anders, aber dieser Wein gehört ganz klar zu den allergrössten, die ich von dieser Traubensorte kenne. (mg)
20/20 • jetzt bis 2050 • Art. 261177 • 150cl CHF 162.– (ab 9.2.2025 180.–)
Das malerische Weingut Ficomontanino liegt im Süden der Provinz Siena. Maria Sole Giannelli, die junge Besitzerin und Oenologin, schwärmt bei unserem Besuch vom einzigartigen Ort. Hier erwarb ihr Grossvater in den 1970er-Jahren Land und züchtete mit seinem Sohn – Maria Soles Vater – erfolgreich Rennpferde. Doch früher, zur Zeit der Römer und Etrusker, wurden hier auch Reben kultiviert. Darum pflanzte man wieder 11 ha Reben an, Maria Sole widmet sich nun ganz dem Weinbau. Gearbeitet wird naturnah, ohne chemische Zusätze. Oliven- und Obstbäume, Beeren und eine wilde Vegetation fördern die Biodiversität. Wir sind sicher, dass dieses Weingut mit zupackender Frauenpower eine überaus erfolgreiche Zukunft vor sich hat.
Tief und edel, elegant und komplex.
2020 Granomelo • Toscana IGT
100% Sangiovese aus 20- bis 30-jährigen Reben der Parzelle Melogranino mit kalkhaltigem Sandboden; Ausbau 24 Monate im Betontank, danach 6 Monate in der Flasche auf dem Weingut; nur ca. 2500 Flaschen produziert.
Sattes Rubingranat. Noch etwas verschlossen. Nach Belüftung Aromen von Kirschen, roten Pflaumen, Brombeeren, einem Hauch Lakritze und eingelegten Feigen. Untermalt von Tabak, Kaffee, etwas Leder und schwarzem Pfeffer. Markante, lehmig-organische Mineralität. Wirkt tief, vielschichtig und edel. Am Gaumen deutliche Aromen von Pflaumen, dunklen Kirschen, Cassis und rauchig-würzigen Noten. Tolle Säure und reife, feinkörnige Tannine. Der Granomelo endet elegant, komplex, mit grossartiger Länge und organisch-mineralischem Finish. (pt)
Vegane Rarität: nur 2000 Flaschen produziert. 2022 Zacinta Revi • IGT Toscana Bianco
70% Sauvignon Blanc, 30% weissgepresster Sangiovese, von 20- bis 30-jährigen Reben auf kalkhaltigem Lehmboden der Parzelle Poggio alle Ficaie; 3 Tage Maischekontakt; Ausbau 6 Monate im Stahltank. Nur 2000 Flaschen produziert, 100% vegan. 91/100 Vinous
Der Wein ist aufgrund dem Maischekontakt während 3 Tagen leicht trüb. Dezente Aromen nach reifen Zitronen, Limettenschale, grünem Feigengelée und caramelisierten Orangenschalen. Elegant mit cremigem Fluss, leichten Tanninen und viel Finessen. Zeigt eine offene Aromatik, Zitrusfrüchte, dezent floral, dazu Steinfrüchte mit spürbar mineralischer Note. Er endet lang, anhaltend und mittelkräftig mit markant salzigem Abgang. (pt)
17+/20 • jetzt bis 2027 • Art. 260461
75cl CHF 19.50 (ab 9.2.2025 22.–)
Toskanische Spezialität: Brotsalat «Panzanella»
Mondeuse Rouge aus der Toscana. 2021 Mondeuse • Toscana IGT
100% Mondeuse Rouge; Ausbau 6 Monate im Betontank, danach weitere 12 Monate in der Flasche auf dem Weingut; nur ca. 1300 Flaschen produziert.
Mittleres Rubinviolett. Rotfruchtiger Auftakt mit subtilen Aromen von roten Beeren, Weichseln, roten Johannisbeeren und einem Hauch Lakritze. Dezent gepaart mit Kräutern und markanter mineralischer Würze, erinnert an frischen Waldboden. Toller Gaumen mit feinkörnigen Tanninen, langem Schmelz und guter Struktur, wird von der perfekt eingesetzten Säure gut getragen. Wieder Johannisbeeren, dazu Kirschen, dunkle Pflaumen, getrocknete Feigen, untermalt von Kräutern und Lakritze. Der charaktervolle Mondeuse endet elegant und anhaltend. (pt)
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 260463 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
O‘Keefe
Antonio Galloni/Vinous über den Jahrgang 2021 im Chianti Classico: «2021 ist der beste junge Jahrgang, den ich je im Chianti Classico probiert habe. Punkt. Schluss. Die Weine des Jahrgangs 2021 sind majestätisch, mit auffallender Aromatik, vielschichtiger Frucht und all der Energie, die so typisch für die Appellation ist.»
Angela Fronti und ihr Team von Istine haben 2021 ausnahmslos atemberaubende, geniale Weine abgefüllt. Sowohl die drei Einzellagen-Chianti als auch der Riserva haben uns regelrecht «geflashed», sodass wir nicht anders konnten, als vier Mal die Maximalnote zu vergeben! Ausserdem wurden die drei Einzellagen-Weine von Istine mit dem Jahrgang 2021 erstmals als «Gran Selezione» deklariert und somit in die höchste Qualitätsstufe des Chianti Classico aufgewertet, noch über der Kategorie «Riserva».
Mit 19 Punkten einer der allerbesten Chianti Classico.
2021 Chianti Classico DOCG
100% Sangiovese; Trauben aus 5 Lagen (davon 3 herausragende Einzellagen Istine, Cavarchione und Casanova dell’Aia) in Radda und Gaiole; Gärung 20 Tage in Zement- und Stahltanks, Ausbau 12 Monate in Mix aus slawonischen Holzfässern (10–40 hl) und Zement.
94/100 Kerin O‘Keefe, 92/100 Vinous Istines vollends überzeugender Chianti Classico verströmt ein himmlisches Sangiovese-Parfüm! Ein fantastischer Einstieg in die herausragende Chianti-Classico-Reihe des Weinguts und zweifellos etwas vom Allerbesten in dieser Kategorie. Ein lebendiger und expressiver Chianti Classico für Sangiovese-Puristen und von uns erstmals mit grossartigen 19 Punkten belohnt! (rr)
Traumhafte Gran-Selezione-Rarität aus ÜberfliegerJahrgang 2021.
2021 Vigna Istine • Chianti Classico DOCG
100% Sangiovese aus besten Trauben der Einzellage Istine (480–550 m ü. M.); Maischegärung 45 Tage in Zementtank, Ausbau 12 Monate in grossem, slawonischem Holzfass. 97/100 Vinous, 98/100 Kerin O’Keefe
Am Gaumen unfassbar geradlinig und rassig mit extrem viel Zug und Druck. Ein absolut genialer Radda-Chianti, dem wir jedoch etwas Zeit geben würden, um das immense Potenzial zu entfalten. Ein Wein, der Liebhaberinnen und Liebhaber von Finesse, Intensität und Komplexität verzaubern wird. Was für eine Schönheit! (rr)
20/20 • 2027 bis 2038 • Art. 263143 • 75cl CHF 43.20 (ab 9.2.2025 48.–)
Dieses Weinjuwel versetzt Sie in den Chianti-Himmel.
2021 Vigna Casanova dell‘Aia
Chianti Classico DOCG Gran Selezione
100% Sangiovese aus besten Trauben der Einzellage Casanova dell’Aia auf 500 m ü. M.; Maischegärung 45 Tage in Zementtank, Ausbau 12 Monate in grossem, slawonischem Holzfass. 96/100 Vinous, 96/100 Kerin O’Keefe
Der Casanova dell’Aia 2021, erstmals als Gran Selezione deklariert, ist atemberaubend! Frische, Eleganz und Harmonie über alles! Kraftvoller und beeindruckender Abgang mit sagenhafter Länge. Dieses majestätische Weinjuwel versetzt einen in den absoluten Chianti-Himmel. (rr)
20/20 • 2026 bis 2040 • Art. 263142 • 75cl CHF 43.20 (ab 9.2.2025 48.–)
Chianti-Riserva-Meisterwerk mit 20/20 Punkten!
2020 Levigne • Chianti Classico Riserva DOCG
Trauben aus Istines 3 Top-Lagen; Ausbau separat in grossen slawonischen Holzfässern (12 Monate), danach entscheidet Winzerin Angela Fronti, welche Partien als Einzellagen abgefüllt werden und welche für noch Höheres berufen sind; nach Vermählung der 3 Lagen Ausbau für weitere 12 Monate im Holzfass (30 hl) plus 1 Jahr Flaschenreifung. Nur 5‘000 Flaschen produziert. 96/100 Vinous, 96/100 Kerin O’Keefe
Der Levigne besticht durch herausragende Tiefgründigkeit, überragende Komplexität und beispiellose Geschmackstiefe.(rr)
20/20 • 2026 bis 2038 • Art. 261172 • 75cl CHF 44.– (ab 9.2.2025 49.–)
Ultra-rare, hochbewertete, intensive Merlot-Schönheit. 2020 550 Merlot • Toscana IGT
Trauben aus einem der höchsten Rebberge des Chianti (550 m ü. M., darum der Name); Maischegärung 30 Tage im Zementtank, Ausbau 12 Monate in französischen 500-Liter-Tonneaux. Nur 2‘700 Fl. Produktion. 96/100 Vinous, 96/100 Kerin O’Keefe
19+/20 • jetzt bis 2034 • Art. 261173 • 75cl CHF 34.– (ab 9.2.2025 38.–)
Georg Weber, Inhaber von Monteverro: «Es ist unser Ziel, einen Wein zu erschaffen, der die Weltspitze repräsentiert: den Premier Grand Cru der Toscana. Eine Qualität zu erreichen, die nur durch grosse Sorgfalt, harte Arbeit und viel Liebe zum Detail möglich ist. Dafür gibt jeder auf Monteverro sein Bestes. Aus unserer Leidenschaft entstehen einzigartige und authentische Weine. Die Trauben sind handverlesen und das herausragende Terroir schmeckt man in jedem Schluck. Wir verwenden nur modernste Kellertechnik und schonende Verfahren auf dem gesamten Produktionsweg. All das kommt der Einzigartigkeit und dem Geschmack unseres Weines zugute und bringt uns unserem Ziel ein grosses Stück näher.»
Grandioser Maremma-Genuss für Bolgheri-Fans.
2020 Terra di • Toscana IGT
40% Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet Franc, 20% Merlot, 5% Petit Verdot; Ausbau 20 Monate in französischen Barriques (60% neues Holz). 93/100 James Suckling
Sattes Purpur. Sagenhafter Auftakt. Am Gaumen die pure Eleganz, druckvoll und feingliedrig zugleich. Umgeben von feinkörnigen Tanninen, gut stützender Säure und komplexer Frucht. Aromen von reifen schwarzen Beeren und Früchten, gedörrten Feigen, unterlegt von Zedernholz, Lakritze, Minze, mediterranen Kräutern und balsamischen Noten. Der Terra di Monteverro endet kräftig, harmonisch, komplex mit aromatischer Tiefe und anhaltender Länge. Er spielt in der absoluten Top-Liga der toskanischen Bordeaux-Blends mit, vor allem in dieser Preisklasse. (pt)
Toskanisches Fruchtbündel.
2021 Verruzzo di Monteverro • Toscana IGT
40% Merlot, 25% Cabernet Franc, 25% Cabernet Sauvignon, 10% Syrah; Ausbau 12 Monate in gebrauchten französischen EichenBarriques und Edelstahltanks. Keine Schönung, leichte Filtration.
Dieser äusserts trinkfreudige «Mini-Supertuscan» überzeugt! Am Gaumen fruchtbetont und mit toller Harmonie aus mittelkräftiger Struktur, trinkfreudiger Frische und seidigen Tanninen. Schwarze Steinfrüchte, Brombeeren und Johannisbeeren, dazu mit würzig-mineralischen Noten. Der Verruzzo kombiniert noble Frucht perfekt mit mediterranem Charme.
17+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 259605 • 75cl CHF 18.90 (ab 9.2.2025 22.–)
Zweifellos der bisher beste Tinata.
2019 Tinata • Toscana IGT
70% Syrah, 30% Grenache; 70% lagert für 18 Monate in französischen Barriques (davon 40% neues Holz), 40% reift im Beton-Ei.
100/100 Decanter, 95/100 James Suckling, 95/100 Falstaff
Dieser Wein hat derart viel zu bieten, dass man mehrmals hinschnuppern muss, bis man alle Nuancen erfasst hat. Da sind Wucht und Frische auf sehr sinnliche Art vereint. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Fülle an Geschmack mit perfekt gereiften Fruchtaromen, die lebendige Säure verleiht dem Tinata eine unvergleichliche Balance. Der Charme des Jahrgangs 2019 ist unwiderstehlich und bietet Genuss auf höchstem Niveau. Auch im Abgang zeigt er nochmals viele Facetten und Terroiraromen, die beim Tinata für eine ausgeprägt noble Komplexität sorgen. (pb)
19+/20 • jetzt bis 2045 • Art. 252691 • 75cl CHF 92.70 (ab 9.2.2025 103.–)
300cl CHF 370.80 (ab 9.2.2025 412.–) • Art. 252693
500cl CHF 648.90 (ab 9.2.2025 721.–) • Art. 252694
Ganz grosser Supertuscan: 20/20 Punkte!
2020 Monteverro • Toscana IGT
40% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc, 15% Merlot, 5% Petit Verdot; Ausbau 24 Monate in französischen Barriques (zu 80% neues Holz). 97/100 Decanter, 96/100 James Suckling, 95/100 Falstaff
Die Barrique spielt eine ganz feine Note, die Röstaromen sind so meisterhaft eingebunden, dass sie zur hohen Komplexität beitragen. Am Gaumen jugendlich mit enormer aromatischer Tiefe und bestechender Eleganz. Meisterhaftes Tannin und perfekte Säure umschliessen die Aromen bestens. Im Finish wieder die noble mineralische Seite, die mich stark an das linke Ufer in Bordeaux erinnert. Bis jetzt wohl der allerbeste Monteverro. (pt)
20/20 • 2028 bis 2055
37.5cl CHF 55.80 (ab 9.2.2025 62.–) • Art. 257056
300cl CHF 468.– (ab 9.2.2025 520.–) • Art. 257059
100 Decanter
Herausragender Supertuscan von Monteverro, exklusiv für uns gekeltert.
2021 Mia Ma‘ • Toscana IGT
30% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 15% Grenache und 10% Syrah; Ernte ausschliesslich von Hand; 100% GravitationsVerfahren, separate Spontanmaischegärung, manuelle «punch-downs» und Ausbau 18+ Monate in französischen Barriques.
2021 war in der Toscana ein hervorragender Jahrgang und Monteverro hat für uns exklusiv eine einzigartige Spezialcuvée gekeltert. Ein Duft wie von einem grossen Bordeaux. Am Gaumen geht richtig die Post ab, vollmundiger und geschmeidiger Auftakt mit einer wunderbaren Aromatik nach hochreifer, schwarzer Frucht, dazu schwarze Schokolade, angenehme Vanillenoten und feinste Tannine. Man hat das Gefühl, einen hochkonzentrierten Wein im Glas zu haben, aber dank der schönen Frische wirkt er immer noch tänzerisch. Wunderbare Länge im Abgang, ein fantastischer Supertuscan! (rm)
19/20 • jetzt bis 2045 • Art. 259847 • 75cl CHF 39.60 (ab 9.2.2025 44.–)
Frucht und Frische wunderbar vereint.
2022 Vermentino di Monteverro • Toscana IGT
100% Vermentino; Ausbau im Stahltank.
Kühler, mineralischer Auftakt mit Aromen von Zitrusfüchten, Birne und floralen Nuancen. Am Gaumen straff mit frischer Säure und steinigen Anklängen, dahinter wieder viel Zitrusfrucht und gelbe Blüten. Der Vermentino endet mittelkräftig, äusserst trinkfreudig und mit leicht salzigen Nuancen. Ein erfrischender und fein-fruchtiger Weisswein für viele Gelegenheiten. (pt)
17/20 • jetzt bis 2027 • Art. 260371 • 75cl CHF 15.30 (ab 9.2.2025 17.–)
Grandioser Chardonnay aus der Toscana.
2020 Chardonnay Monteverro • Toscana IGT
100% Chardonnay; Ausbau von 50% für 14 Monate in französischen Barriques (30% neues Holz) und von 50% im Beton-Ei.
94/100 James Suckling, 94/100 Falstaff
Helles Goldgelb. Typischer, offener Auftakt. Am Gaumen viel Zitrusfrucht, frische Steinfrüchte, subtile Vanille, Brioche und Haselnüsse. Wunderbare Säure und dezente Mineralität. Der Monteverro Chardonnay zeigt sich edel mit Tiefe und mittelkräftigem Finish. Der 2020er beweist, dass Chardonnay in der Maremma eine hohe Qualität hat und sich wunderbar entwickelt. (pt)
19/20 • jetzt bis 2032 • 75cl CHF 83.70 (ab 9.2.2025 93.–) • Art. 257071
150cl CHF 171.90 (ab 9.2.2025 191.–) • Art. 257072
300cl CHF 255.60 (ab 9.2.2025 284.–) • Art. 257073
Erleben Sie die Grandezza der italienischen Weinwelt:
Toscana, Piemont, Sizilien, Franciacorta, Apulien, Abruzzen u.v.m. Geniessen und degustieren Sie unser herausragendes Italien-Angebot. Die meisten Winzer:innen werden persönlich anwesend sein und ihre Weine ausschenken.
Gastweingut aus Griechenland: Estate Argyros.
Montag, 27. Januar 2025, 16 – 20 Uhr
Volkshaus Zürich (1. Stock), Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Anmeldung: Vielen Dank für Ihre Anmeldung bis 24. Januar 2025 auf: gerstl.ch/ita-deg Preis: CHF 30.– (CHF 20.– werden bei einem Weineinkauf ab CHF 100.– angerechnet.) Barzahlung oder TWINT an der Tageskasse vor Ort. Keine Bezahlung mit Kreditkarte möglich.
Kulinarischer Gast: Probieren Sie kostenlos naturbelassenes Rinds-Trockenfleisch vom Alpahirt aus Graubünden. Nachhaltigkeit & Genuss pur.
HammerAngebot
Profitieren Sie vom einmaligen Wein-Hammer-Angebot. Gültig nur am Event. Ein Besuch lohnt sich somit doppelt!
Das Weingut wurde 1984 von Rita Tua und Virgillo Bisti gegründet und wird heute von ihrem Schwiegersohn Stefano Frascolla geleitet. Unterstützt wird er vom renommierten Önologen Dr. Stefano Chioccioli. Das Weingut in Suvereto nimmt eine führende Rolle im gesamten Val di Cornia, das südlich an das berühmte Bolgheri grenzt, ein. Hauptsächlich werden Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Sangiovese angebaut.
Der Redigaffi von Tua Rita war der erste Wein Italiens, der von Robert Parker und Wine Spectator mit 100/100 Punkten ausgezeichnet wurde – das sichert ihm einen unvergänglichen Kultstatus. Alle Weine von Tua Rita bestechen durch perfekte Vinifikation und harmonische Eleganz.
Flagship-Wein von Tua Rita aus Top-Jahrgang. 2021 Giusto di Notri • Toscana IGT
80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Cabernet Franc; Ausbau 18 Monate in französischen Barriques (40% Zweitbelegung, 60% Neuholz). 96/100 Robert Parker, 96/100 James Suckling, 96/100 Falstaff, 96+/100 Lobenberg
Der Flagship-Wein von Tua Rita und vielleicht das beste MedocCuvée aus Italien. Die Nase ist ätherisch und würzig mit Lorbeer, ein Hauch Vanille und Wacholder, gefolgt von Cassis und dunkler Pflaume. Unglaublich saftig mit vielen Blaubeeren und Schwarzkirschen, die sich an das elegant strukturierte Gerüst klammern. Der Wein hat das Zeug, lange zu reifen, aber ist auch heute schon einfach beeindruckend. Viel Würze, Zedernholz, dunkle Schokolade, Cassis und Brombeere. Am Ende schwebt noch getrocknete Minze daher und gibt zusätzlich noch einen Frischekick. Ein grossartiger Wein! (hl)
Aussergewöhnlicher Bordeaux-Blend zum kleinen Preis.
2022 Rosso dei Notri • Toscana IGT
100% Sangiovese. 93/100 James Suckling, 93/100 Lobenberg
Im Mund feine runde, fast seidige Tannine mit viel attraktiver Saftigkeit und Frische. Alles immer mit Lorbeernoten und feiner Kräuterwürze unterlegt, auch intensive Veilchen und Lavendel. Wunderschön harmonisch und samtig im Mund. Ein außergewöhnlicher Bordeaux-Blend mit viel Komplexität zum kleinen Preis. Top! (hl)
17+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 260695 • 75cl CHF 18.90 (ab 9.2.2025 21.–)
Grossartiger Sangiovese zum Genusspreis.
2021 Perlato del Bosco • Toscana IGT
100% Sangiovese. 93/100 Decanter, 92/100 Falstaff
18/20 • jetzt bis 2034 • Art. 260693 • 75cl CHF 23.40 (ab 9.2.2025 26.–)
Bordeaux-Blend mit viel Petit-Verdot-Power.
2021 Lodano Rosso • Toscana IGT
Bordeaux-Blend aus 60% Petit Verdot und 40% Merlot. Über die Hälfte wird 1 Jahr im großen 50 hl Tonneaux gereift, der Rest in Barriques in Zweitbelegung. 94/100 James Suckling, 94/100 Lobenberg
Die Nase ist der Hammer! Das ist so richtig satt, ein Wein der einen vom ersten Moment an fest im Arm hält. Enorm reife Frucht. Dieser Lodano ist noch jung, aber hat ganz klar das Zeug, seine beeindruckende Power zu zähmen. (hl)
19/20 • jetzt bis 2036 • Art. 260698 • 75cl CHF 35.90 (ab 9.2.2025 40.–)
Syrah-Monument, ganz gross.
2021 Keir • Toscana IGT
100% Syrah; Ausbau 6 Monate in Amphoren (Schalenkontakt), 6 Monate in 3-4 Jahre alten französischen Barriques, weitere Monate in der Flasche. Nur 2’500 Flaschen produziert. 95/100 James Suckling, 95/100 Decanter, 97-98/100 Lobenberg
Der Wein ist dicht und voluminös, den ganzen Mundraum beanspruchend. Die Tannine sind jetzt schon hervorragend geschliffen, die nächsten Jahren wird dann nur noch poliert. Alles so elegant, frisch und fein. So jung und doch schon so schön. Aber das wird ein Gigant, kein Zweifel! (hl)
19+/20 • jetzt bis 2038 • Art. 260697 • 75cl CHF 89.– (ab 9.2.2025 99.–)
Absoluter Weltklasse-Syrah aus Top-Jahrgang.
2021 Per Sempre • Toscana IGT
100% Syrah. 97/100 Robert Parker, 96/100 James Suckling, 96/100 Decanter, 98/100 Falstaff
20/20 • jetzt bis 2040 • Art. 260696 • 75cl CHF 149.– (ab 9.2.2025 169.–)
Die hügelige Landschaft von Montalcino mit ihren Nischen und Winkeln zeichnet sich durch eine mikroklimatische Vielfalt und die unterschiedlichsten Bodenarten aus. Das von Caroline und Jan Hendrik Erbach gegründete Weingut steht auf sehr traditionsreichem Boden und ist direkter Nachbar vom Anwesen der berühmten Familie Biondi-Santi. Die Liebe zur Toskana und die Freude am Weinbau liessen in ihnen eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Erde und zu ihren Weinen entstehen. Die Weine stammen aus vier verschiedenen Weinbergen, die sich insgesamt über 6 ha erstrecken. Die Bodenstruktur der einzelnen Lagen haben sie in den vergangenen Jahren eingehend studiert, um Eigenschaften und Charakteristika besser zu begreifen. Dieser Aufwand hat sich gelohnt: sie keltern heute jeder Lage entsprechend, individuelle und charakteristische Weine.
Der Über-Brunello. 2017 Vigneti del Versante
Brunello di Montalcino DOCG
100% Sangiovese; Trauben aus den Parzellen Cancello Rosso und Pian Bassolino; Ausbau 48 Monate in 2500-Liter- und zum Teil in 1200-Liter-Fässern. 97/100 Jeb Dunnuck
Dezente, feingliedrige Nase, sehr komplex und tief. Reife Weichselkirschen und Johannisbeeren, süsse Pflaumen und florale Noten, gepaart mit Mocca, Sandelholz und Tabakblättern. Noble Kräuterwürze, etwas Lakritze und Schwarztee, unterlegt mit erdig-kalkiger Mineralität. Wirkt noch etwas verschlossen, man kann erst ahnen, was da noch auf uns zukommt. Ein Brunello wie er sein soll. Saftig, straff und elegant, mit seidigen Tanninen legt sich der Wein an den Gaumen.
Zeigt Finesse, Fruchttiefe und Charakter. Subtile Aromen nach roten Kirschen und reifen Himbeeren, Waldbeeren und dunklen Pflaumen. Gepaart mit Tabak, Cappuccino und wilden Rosen. Die Harmonie ist perfekt, keine störenden Holzaromen, wirkt nie opulent oder fett. Im Abgang anhaltend und kräftig, markant mineralisch geprägt. (pt)
19+/20 • 2026 bis 2055
75cl CHF 108.– (ab 9.2.2025 120.–) • Art. 258370
150cl CHF 220.– (ab 9.2.2025 245.–) • Art. 258371
Rosso di Montalcino der exzellenten Art. 2019 Rosso di Montalcino DOC
100% Sangiovese; Trauben aus den Parzellen Pian dell’Orino und Pian Bassolino; Ausbau 28 Monate in 2500-Liter-Fässern. 94/100 Jeb Dunnuck
2019 war ein traumhaftes Jahr in Montalcino. Funkelndes Rubingranat. Charaktervoller, typischer Auftakt. Reife, rotfruchtige Aromen. Weichselkirschen, wilde Himbeeren und Hagebutten dominieren. Dezent untermalt von Mocca und blühenden mediterranen Kräutern. Markante Mineralität, die an Kalk und Lehm erinnert. Am Gaumen straff, leichtfüssig und frisch, komplex und tief in der Frucht. Die Säure trägt die Aromen meisterhaft. Reife Tannine mit typischen rotbeerigen Aromen und tolle Mineralität. Er endet mittelkräftig, zupackend und harmonisch mit anhaltender Länge und belebender Frische. (pt)
18+/20 • jetzt bis 2039 • Art. 258375 • 75cl CHF 59.40 (ab 9.2.2025 66.–)
Herrlich trinkfreudiger Sangiovese.
2020 Piandorino • Toscana Rosso IGT
100% Sangiovese; Trauben aus den Parzellen Pian dell’Orino und Pian Bassolino; Ausbau 20 Monate in 1200- bis 2500-Liter-Fässern. 92/100 Jeb Dunnuck
Sogar der Basiswein verbringt 20 Monate im Fass, wo andere Weingüter ihren Rosso schon nach 8 bis 12 Monaten in die Flasche füllen. Leuchtendes Rubinrot. Rotbeerig und frisch im Auftakt. Subtile Noten nach Sauerkirschen, reifen Hagebutten und wilden Beeren, gepaart mit Arabica-Kaffee und steiniger Mineralität. Etwas Schwarztee und Tabak ergänzen das blitzsaubere Aromabild. Am Gaumen besticht der Piandorino durch Feinfruchtigkeit, Eleganz und seidigen Fluss. Mit zupackender Säure und perfektem Holzeinsatz erzeugt der Wein Spannung und Harmonie. Feine, fruchtbetonte Noten, rote Kirschen, Himbeeren und ein Hauch dunkle Blüten. Eine schon fast burgundische Textur macht dieses Gewächs leichtfüssig und vielschichtig. Er endet mittelkräftig und anhaltend, mit deutlich mineralischem Finish. 2019 war ein traumhaftes Jahr in Montalcino. (pt) 18/20 • jetzt bis 2035 •
67.50
Das für Bolgheri-Verhältnisse fast winzige Weingut La Madonnina (6ha, nur ca. 30’000 Flaschen pro Jahr!) wurde 2015 mit viel Passion und ehrgeizigen Ambitionen gegründet. La Madonnina und seine minutiös angeordneten Weingärten befinden sich an atemberaubender Lage im Herzen des malerischen Bolgheri-Gebiets. Ohne «Namedropping» kommen wir hier nicht aus, zu berühmt und hochklassig ist die unmittelbare Nachbarschaft von La Madonnina. Dazu gehören z.B. Tenuta San Guido (Sassicaia), Le Macchiole, Guado al Tasso (Antinori), Ornellaia und Masseto. La Madonnina orientiert sich qualitativ an diesen Schwergewichten und konnte den renommierten italienischen Spitzen-Önologen und gefragten Superstar der Weinszene, Riccardo Cotarella, als Berater engagieren.
Exzellenter, fulminanter Bilderbuch-Bolgheri.
2019 Opera Omnia • Bolgheri Rosso Superiore DOC
40% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc, 20% Merlot; Gärung in Stahltanks, danach 6 Tage Verbleib auf der Maische, Malo und Ausbau 18 Monate in neuen französischen Barriques. Nur 6’855 Flaschen produziert.
Der exzellente Opera Omnia (lateinisch für «Gesamtwerk») ist das Aushängeschild von La Madonnina und hat sich in nur wenigen Jahren an der Spitze der Appellation etabliert. Am Gaumen zeigt sich der Opera Omnia wie gewohnt kraftvoll und mit vertikalem Zug, doch der Jahrgang verleiht ihm eine faszinierende Finesse und Eleganz. Die wunderschöne Barrique-Note bildet mit der konzentrierten dunklen Frucht eine perfekte Symbiose. Superber Abgang mit viel Spannung und ausgezeichneter Länge. (rr)
19/20 Punkte schon für den Basis-Wein.
2021 La Madonnina • Toscana Rosso IGT
Cabernet Franc, Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot; Trauben von knapp 20-jährigen Reben aus der Anbauzone Bolgheri; Maischegärung 14 Tage im Stahltank und Ausbau 16 Monate in neuen französischen Barriques.
Da stimmt einfach alles! Im Vergleich zu seinem grossen Bruder, dem aussergewöhnlichen Opera Omnia, insgesamt etwas feiner strukturiert und weniger dramatisch, aber dennoch mit der typisch eleganten Handschrift des StarÖnologen Riccardo Cotarella. (rr)
19/20 • jetzt bis 2034 • Art. 262407 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
Extreme Syrah-Rarität mit 20/20 Punkten.
2016 Viator • Toscana Rosso IGT
100% Syrah; rigorose Traubenselektion, Gärung in Stahltanks, Ausbau ca. 16 Monate in neuen französischen Barriques, danach ausgedehnte Flaschenreifung. 94/100 Falstaff
Am Gaumen dicht und sehr konzentriert. Trotz Power und Konzentration weist er eine überraschende Frische und eine herrlich unterstützende Säure auf. Alles perfekt ausbalanciert. Im unendlich langen Abgang zeigt sich nochmals die geballte Kraft dieses einmaligen Syrahs. (rr)
20/20 • jetzt bis 2038 • Art. 253966 • 75cl CHF 108.– (ab 9.2.2025 120.–)
Unglaublich rares und spektakuläres Merlot-Juwel.
2019 Carpe Vesperum • Toscana Rosso IGT
100% Merlot; Gärung in Stahltanks, 6 Tage Verbleib auf der Maische, Malo und Ausbau 18 Monate in neuen französischen Barriques. Nur 1’900 Flaschen produziert.
Am Gaumen dicht und vibrierend, unfassbar tiefgründig und vielschichtig. Komplexes und lange nachhallendes Finale im gewohnt druckvollen La Madonnina-Stil. Ein sensationelles Merlot-Juwel, das in einigen Jahren zur Hochform auflaufen wird. (rr)
20/20 • jetzt bis 2038 • Art. 260519• 75cl CHF 108.– (ab 9.2.2025 120.–)
Ausgezeichneter Jahrgangs-Franciacorta. 2019 Franciacorta Millesimato • Franciacorta DOCG
Chardonnay, Pinot Bianco; Gärung des Grundweins im Zementtank, Flaschengärung 36 Monate auf der Hefe, degorgiert 2023.
Zeigt sich äusserst trinkig und charmant mit sehr feiner Perlage, gut unterstützender Säure und angenehmer Cremigkeit. Für einen Brut eher auf der trockeneren Seite. Ein sehr gelungener Schäumer mit grossem Genussfaktor. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2029 • Art. 262408 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
Eine Institution des toskanischen Weinbaus.
100% Colorino: Exklusive Rarität.
2018 Stagi • Toscana IGT
100% Colorino; Ausbau 18 Monate in Barriques. 94/100 Vinous
Fruchtiger, frischer Auftakt. Aromen von reifen Weichseln, süssen Brombeeren, einem Hauch Pflaumen und Dörrfeigen. Untermalt von dezentem Cassis, Gewürzen, Mocca und schwarzem Pfeffer. Markante, kalkig-lehmige Mineralität. Am Gaumen Noten von Pflaumen, reifen Kirschen, Cassis und süsser Lakritze, untermalt von rauchig-würzigen Aromen. Bestens integrierte Barrique, tolle Säure und reife, kernige Tannine. Der Stagi endet mittelkräftig, sehr elegant und frisch mit grossartiger Länge mit würzig-mineralischem Finish. (pt)
18/20 • jetzt bis 2037 • Art. 258108 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
Unverwechselbares Chianti-Vergnügen.
2018 Argenina • Chianti Classico DOCG
100% Sangiovese; 93/100 Vinous
Mittleres Rubingranat. Jugendlich-frischer Auftakt. Aromen von reifen, roten und schwarzen Kirschen, Waldhimbeeren, roten Pflaumen, dazu Eukalyptus und ein Hauch getrocknete Rosen. Würzige Anklänge, untermalt von mediterranen Kräutern. Markante, steinige Mineralität. Am Gaumen sehr elegant und feinfruchtig, sehr frisch mit belebendem Trinkfluss. Seidenweiche Tannine umschliessen die traumhaften, rotbeerigen, reifen Fruchtaromen perfekt. Mittlere Länge, der fruchtbetonte Abgang macht den Argenina zu einem köstlichen Genusserlebnis. (pt) 18/20 • jetzt bis 2036• Art.
Die Azienda Agricola Quattro Conti befindet sich in Leverano im Herzen des Salento in Apulien. Hier treffen sich fünf Jahrhunderte Erfahrung in der Weinherstellung und eine immense Leidenschaft fürs Handwerk. Grosser Respekt für die Natur, ultimative Sorgfalt bei der Vinifizierung und bedingungslose Liebe zum Wein sind die Basis beim Produzenten Quattro Conti. Kein Wunder, dass sich bei diesem starken Primitivo das Terroir so einzigartig ausdrückt.
19.50
Sei forte! Du bist stark! Intensiver, wuchtiger Primitivo.
2023 Sei Forte • Primitivo Puglia IGT
100% Primitivo; Ausbau 6 Monate in Barriques.
Sehr dunkle, fast schwarze Farbe. Der Duft ist konzentriert und erinnert an eingemachte Beeren, reife Brombeeren, Pflaumen und Vanille. Fülliger und kraftvoller Gaumen mit geschmeidigen, weichen Tanninen und tollem Trinkfluss. Der Wein besitzt eine wunderbare Dichte und wird auch im Mund klar von reifen Fruchtnoten dominiert, dazu kommen feine Vanille- und Gewürznoten die für zusätzliche Komplexität sorgen. Ein vollmundiger und zugleich geschmeidiger Primitvo für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von kräftigen Süditalienern. (rm)
17+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 262883
75cl CHF 19.50 (ab 9.2.2025 25.–)
Das Castello di Lamole liegt im Herzen der weltberühmten DOCG Chianti Classico in der Nähe von Greve, einem der historischen Dörfer der Region. Seine Geschichte geht auf das Jahr 1071 zurück. Damit gehört es zu den ältesten Weingütern von ganz Italien.
Paolo Socci, der heutige Besitzer, hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, den traditionellen Stil des Chianti Classico zu erhalten. Die historischen Lagen des Weingutes wurden nach antiker Handwerkskunst wieder instand gesetzt. Das beinhaltete die Bestockung der Pflanzen nach dem Alberello-System, die Restaurierung der Aquädukte und den Wiederaufbau der Trockenmauern. Die ältesten Reben stammen aus dem Jahr 1930, die jüngsten aus 2004. Es wird ausschliesslich mit den alten Sangioveto-Klonen gearbeitet, die auch für die grossartigen Weine der DOCG Brunello di Montalcino verantwortlich sind. Zudem sind alle Weinberge und alle Weine von Lamole biologisch zertifiziert.
Paolo keltert keine Mainstream-Weine im «modernen» Chianti-Stil wie viele bekannte Weingüter – im Gegenteil. Seine Weine sind deshalb genau das Richtige für Liebhaberinnen und Liebhaber von charaktervollen Weinen.
Riserva-Traum für echte Chianti-Fans.
2016 Le Stinche Riserva • Chianti Classico DOCG
100% Sangioveto; Ausbau 6 Monate im Edelstahltank, danach 12 Monate im Betontank, anschliessend 12 Monate in gebrauchten franz. Tonneaux (600 Liter), weitere 12 Monate in der Flasche auf dem Weingut.
Straffer mineralischer Gaumen voller Eleganz, enormer Trinkfreude, cremigem Schmelz und belebender Säure. Sehr typische Aromen, rote wilde Beeren, gepaart mit Mocca und Tabak. Langer,
finessenreicher Abgang, wirkt leichtfüssig mit enormer Länge im Finale. Eine Riserva, die man nicht besser hinbekommen kann. Ein Traum für alle Chianti-Liebhaber:innen. (pt)
19/20 • jetzt bis 2036 • Art. 260964 • 75cl CHF 54.– (ab 9.2.2025 60.–)
Gran-Selezione-Rarität mit nur 1600 Flaschen.
2016 Vigna Grospoli Gran Selezione
Chianti Classico DOCG
100% Sangioveto; Die Trauben stammen aus einer Einzellage 600 m ü. M.; Ausbau 18 Monate in 10-jährigen, gebrauchten französischen Barriques.
Transparentes Rubingranat. Tiefer komplexer Auftakt. Nach Belüftung markante, reife Fruchtnoten nach dunklen Kirschen, Himbeergelée, einem Hauch Feigen, Pflaumenkompott, gepaart mit süssem Tabak, Kaffeebohnen und balsamischen Noten. Die organische Mineralität erinnert an schwarzen Trüffel. Finessenreicher, eleganter Gaumen, straff mit balsamischen Noten, tiefer Frucht, gut verwobener Barrique und feinkörnigen Tanninen. Der Vigna Grospoli endet lang und anhaltend mit betörender Eleganz und komplexem Finish. Ein Chianti Classico der Superlative! (pt)
19/20 • jetzt bis 2042 • Art. 260966 • 75cl CHF 58.50 (ab 9.2.2025 65.–)
Faszinierender Sangiovese der eher kühlen Art.
2016 Le Viti di Livio • Toscana IGT
100% Sangioveto
Mittleres Rubingranat. Zugänglicher Auftakt. Fast Brunello-artig, floral, Trockenfrüchte, Feigen, Pflaumen, rote Kirschen. Am Gaumen rotfruchtig, hat viel Zug und ist leicht floral, mineralisch und sehr feinfruchtig geprägt. Äusserst elegant, leicht Mocca, rote Kirschen, Himbeeren. Mittelkräftiger Abgang, leicht kalkig geprägt. Ein Sangiovese der eher kühlen Art. (pt)
19/20 • jetzt bis 2040 • Art. 260965 • 75cl CHF 62.– (ab 9.2.2025 68.–)
Wilder Sangiovese mit grossartiger Struktur.
2016 Lama della Villa • Toscana IGT
100% Sangioveto
Mittleres Rubingranat. Leicht reduktiv, braucht Luft und Zeit. Sehr rotfruchtig, Sauerkirschen, wilde Himbeeren, Rosen. Mineralisch und sehr straff am Gaumen, baut Spannung auf. Grandiose Säure stützt die Aromen bestens. Reifes, feinkörniges Tannin, grossartige Struktur und wieder sehr von roten Früchten geprägt. Ein wilder Sangiovese, der zupackt und verstanden werden will. (pt)
19/20 • jetzt bis 2040 • Art. 260963 • 75cl CHF 62.– (ab 9.2.2025 68.–)
14.50
Cocci Grifoni keltern Weine, die der Tradition der einheimischen Traubensorten gerecht werden. Eine davon nimmt eine Ausnahmestellung ein, der weisse Pecorino. Diese Sorte ist fast ausgestorben, es ist der Familie Grifoni zu verdanken, dass sie heute noch kultiviert wird. Die Rotweine werden hauptsächlich aus der hochwertigen und edlen Sorte Montepulciano d’Abruzzo gekeltert und oft mit Sangiovese verschnitten. Ausgebaut werden die Weine in eher grossen Gebinden. Die Weissen praktisch alle im Stahltank, die Roten in gebrauchten grossen Holzfässern von 3000 bis 5000 Litern. Je nach Wein dauert der Ausbau bis zu 24 Monate.
Bei der Degustation zeigen sich alle Weine von ihrer besten Seite. Sehr charaktervoll, mit einem tiefen Bezug zur Gegend, sie alle werden mit ihrem typischen Charakter in die Flasche gebracht. Liebe Kundinnen und Kunden, wir sind sehr glücklich, dieses traditionelle Weingut entdeckt zu haben – die Qualität der Weine ist unbestritten.
Ganz vorzüglich zu «Fritto Misto». 2023 Tarà • Falerio Pecorino DOC 100% Pecorino; Ausbau 3 Monate im Edelstahltank. Helles Zitronengelb. Fruchtbetonter Auftakt. Frische Aromen von Zitrusfrüchten, Nektarinen, weissem Pfirsich und einem Hauch Aprikosen. Untermalt von dezenter Kräuterwürze und mineralischen Anklängen. Am Gaumen frisch, straff und fruchtbetont, wieder viel Pfirsich und Nektarinen mit Noten von Zitronen und blühenden Wiesenkräutern. Der Tarà endet mittelkräftig mit leicht mineralisch-salzigem Finish. Ein Genuss-Preis-Champion unter den Weissweinen Italiens. (pt)
2022 Colle Vecchio • Offida Pecorino DOCG
100% Pecorino, aus der Einzellage Colle Vecchio; Ausbau 6 Monate im Stahltank, danach 12 Monate in der Flasche auf dem Weingut.
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen. Schöne, fruchtbetonte Nase. Gelbe Steinfrüchte wie Nektarinen und Pfirsiche. Gepaart mit leichter Apfelnote und caramelisierten Ananas, dazu Anflüge von reifen Mandarinen. Begleitet wird das Fruchtbündel von einem Hauch steiniger Mineralität. Am Gaumen sehr saftig und harmonisch. Gute Säure, die fruchtigen Aromen werden bestens unterstützt. Der Colle Vecchio erzeugt Spannung und Länge, er endet mittelkräftig mit leicht salzig-mineralischer Note. (pt)
17/20 • jetzt bis 2032 • Art. 262233 • 75cl CHF 17.50 (ab 9.2.2025 19.50)
Aus Einzellage, Ideal zu traditionellen Gerichten.
70% Montepulciano, 30% Sangiovese; Ausbau 24 Monate in gebrauchten slawonischen Holzfässern von 5000 Litern (Botti).
Dunkles, sattes Granatrot. Zuganglicher, komplexer Auftakt. Aromen von roten Kirschen, eingelegten Pflaumen, mediterranen Kräutern, Tabak und Mocca. Am Gaumen eine feine Textur. Satte, reife Tannine, zupackend mit gut integrierter Säure. Die Aromen bestätigen sich. Dörrpflaumen, reife Bergkirschen mit dezenter Tabaknote und schwarzen Trüffeln im Nachhall. Der Vigna Messieri endet lang und anhaltend mit markant mineralischer, erdiger Note. (pt) 18/20 • jetzt bis 2035• Art. 262232 • 75cl CHF 23.40 (ab 9.2.2025 26.–)
Von einem der ältesten Pecorino-Klone. 2020 Guido (Weisswein) • Offida Pecorino DOCG
100% Pecorino; Ausbau 18 Monate auf der Feinhefe im Stahltank, dann weitere Jahre auf der Flasche im Weingut.
Einladender, tieffruchtiger Gaumen, reife, präsente, gelbfruchtige Aromen, kandierte Orangenschale, confierte Zitrone, dezent mineralisch, steinig, kalkig. Gut eingebundene Säure, mittelkräftiges, langes Finale, mineralisch geprägt, leicht salzig. Ein äusserst eigenständiger Weisswein, charaktervoll und praktisch immer wunderbar passend. (pt)
18/20 • jetzt bis 2031 • Art. 258235 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
UMBRIEN
29.70
Wir lernten den sympathischen Konrad Giannò per Zufall an einer Degustation kennen. Und wie das manchmal halt so ist: Man spricht über viel mehr als nur über den Wein im Glas. Konrad erzählte, dass er in Umbrien selber Wein macht – da wurden wir hellhörig. Er wollte uns unbedingt ein paar Flaschen zur Degustation mitgeben und bat uns um unsere ehrliche Meinung. Zum Glück haben wir seine Flaschen mitgenommen! Denn beim Degustieren waren wir richtig happy und beeindruckt vom eigenständigen und reinen Stil seiner Weine.
Das Weingut wurde 2013 gegründet mit dem Ziel, Weinbau ohne Kompromisse zu betreiben und so das aussergewöhnliche Potenzial Umbriens in der Flasche möglichst unverwechselbar zu widerspiegeln. Konrad bewässert die Reben nicht, weil er Terroir und Klima möglichst genau aufzeigen möchte. Das Unkraut wird ohne Einsatz von Herbiziden entfernt, die Lese findet von Hand statt, die Trauben werden nach strengsten Kriterien aussortiert. Seit 2019 sind alle Weine biozertifiziert. Konrad besitzt nur gerade 2 Hektaren und produziert je nach Jahr nur eine Mini-Menge von 3000 bis 5000 Flaschen.
Sangiovese auf DOCG-Niveau, herrlicher Essensbegleiter.
2018 May • Umbria IGT
100% Sangiovese; Gärung im Stahltank, Ausbau 24 Monate in gebrauchten französischen Tonneaux (500-Liter-Fässern).
Sangiovese ist typisch für die Region und unter den Top 3 der meistangepflanzten Rebsorten in Umbrien. Der May ist ein sehr guter Sangiovese am Anfang seiner schönsten Genussreife, man kann ihn
problemlos mit Weinen auf DOCG-Stufe vergleichen. Beim ersten Hinriechen schöne Wildkirschen und Trüffel in der Nase, beim zweiten Mal Unterholz und getrocknete Pflaumen. Im Gaumen sind diese Aromen wieder präsent, gepaart mit Kräutern aus dem Garten. Reife, präsente Tannine, der Wein lebt auch von der sehr gut balancierten Säure. Am besten zu Kaninchen, Lasagne oder grilliertem Gemüse. (pc)
17/20 • jetzt bis 2029 • Art. 260454 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
Italienischer Syrah, ideal zu allen Grill-Gerichten.
2020 Dan • Umbria IGP
100% Syrah; von Hand geerntet in kleine Kisten; Gärung in Edelstahltanks, Ausbau 12 Monate in Barriques (zum Teil neu, zum Teil Zweitbelegung).
Eine sehr gelungene italienische Variation mit der aus Frankreich stammenden Syrah, die sich im nördlichen RhôneTal sehr wohlfühlt. Im Gegensatz zum 2019 ist der 2020 noch auf der angenehmen, dunkelfruchtigen Seite mit einem Hauch Pfefferminze, schwarzem Pfeffer und Lorbeer. Im Gaumen mit Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis, Pfeffer und Leder, dazu eine beschwingte Frische. Die Barriquenoten sind noch klar erkennbar. Feine, geschliffene Tannine. Der Wein ist ein optimaler Essensbegleiter für Gerichte vom Grill. (pc)
18/20 • jetzt bis 2031 • Art. 261783 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
Top-Rarität und Geheimtipp zugleich.
2022 Ali • Umbria IGT
100% Petit Verdot; von Hand geerntet in niedrigen Kisten; Gärung in alten Barriques, Ausbau 10 Monate in Barriques (zum Teil neu, zum Teil Zweitbelegung).
Ein absoluter Geheimtipp, diese Mini-Produktion ist gerade einmal ein Barrique klein. Petit Verdot ist in dieser Region schwer zu finden. Die Traube stammt eigentlich aus Bordeaux, wo sie aber nicht mehr oft angebaut wird. Konrad beherrscht den Ausbau sehr gut. Das ist ein extrem eleganter und gut strukturierter Wein, der nicht in die Breite, sondern in die Länge geht. In der Nase blumige Aromen von Lilien, Lorbeer und Tabak. Im Gaumen wieder Lorbeer und reife Brombeeren, weicher Körper und würzig im Abgang. Passt sehr gut zu grilliertem Rind oder einem Pilzgericht. (pc)
18+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 261784 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
In den östlich von Rom gelegenen, landschaftlich reizvollen Abruzzen – zwischen Adriaküste und zentralem Apennin – sorgt ein relativ junges Weingut mit charaktervollen und grossartigen Weinen für Furore: Tiberio. Mit viel Fleiss, Leidenschaft und Talent hat sich die Familie Tiberio in den letzten 20 Jahren in den Wein-Olymp hochgearbeitet. Ihre Weine gehören zum Allerbesten, was die Abruzzen und Italien zu bieten haben. Vinous über Tiberio: «They are easily one of the top three producers in the region.» Auch der prämierte Weinbuchautor und wohl profundeste Kenner autochthoner italienischer Rebsorten, Ian D’Agata, ist voll des Lobes: «Tiberio is a recognized Italian star wine estate that has pushed wine lovers and collectors to pay attention to Abruzzo.»
Pecorino-Rarität von höchster Qualität. 2022 Pecorino • Pecorino IGP
100% Pecorino; 6 Stunden Kaltmazeration auf den Schalen, nur der frei abfliessende Most wird verwendet (keine Pressung), anschliessend Gärung und Ausbau im Stahltank, keine Malo. 92+/100 Vinous
Die Tiberios entdeckten zufällig in ihrem alten Trebbiano-Weinberg exakt drei Pecorino-Reben, die den Grundstein legten für ihren heute heiss begehrten Pecorino, denn aus diesen Mutterreben wurden in den Jahren 2000/2001 insgesamt 3 ha neu angepflanzt. Diese ursprünglichen Klone sind heute sehr rar und produzieren nur wenig Traubensaft, also winzige Erträge. Extrem spannende und elegante Nase, intensive Kräuterfrische (Salbei, Thymian, Minze) und eine feine, einladende Duftigkeit nach Jasminblüten, Zitronengras, reifen gelben Birnen, Feigenblättern, Kiwi und süsser Melone. Am Gaumen präsentiert sich der Pecorino füllig und cremig, aber im Kern dennoch salzig und mineralisch. Weinbuchautor Ian D’Agata: «The undisputed quality leader when it comes to making Pecorino wine is Tiberio.» (rr)
Montepulciano von einem anderen Stern. 2020 Archivio • Montepulciano d‘Abruzzo DOP
100% Montepulciano; die Trauben stammen aus 1.2 ha grosser Parzelle mit 65 Jahre alten Reben und 4 verschiedenen, hochwertigen Biotypen der Sorte Montepulciano (deshalb die Anlehnung an ein Archiv). Sämtliche Reben werden in der traditionellen Tendone Abruzzese (Pergola) erzogen; einziger Wein von Tiberio mit Holzausbau (30% des Weins in 100% neuen Barriques). Produktion nur 4’200 Flaschen. 94+/100 Vinous, 97/100 Lobenberg
Tiberios rarer Archivio demonstriert perfekt, zu welcher Eleganz und Komplexität die manchmal etwas rustikale Sorte in talentierten Händen fähig ist. Nach mehreren Jahren des Experimentierens lancierten die Tiberios mit dem Jahrgang 2017 ihren allerersten Archivio und sorgten damit in der Weinwelt für wahre Begeisterungsstürme. «Vinous» zückte grossartige 95+ Punkte und Ian D’Agata vergab phänomenale 96 Punkte.
Auch der Jahrgang 2020 brilliert mit perfekter Balance aus Kraft, Charakter und Eleganz. Startet mit einem atemberaubenden floralen Bouquet nach Veilchen, Rosen, Lavendel, Heidelbeeren, roten Kirschen, aber auch Zimt, Rauch und etwas Graphit. Das Neuholz stört hier in keiner Weise, sondern ist perfekt integriert. Am Gaumen mit viel Tiefgründigkeit, extrem geschmeidig und elegant, mit fast samtiger Textur. Ein Wechselspiel aus seidiger Feinheit und geschliffenem Tannin. Das ist alles so extrem raffiniert und perfekt ausgewogen, dass wir uns unweigerlich fragen, ob das tatsächlich Montepulciano sein kann. Die grossartige Frische und ein langer, komplexer Abgang komplettieren den traumhaften Auftritt des Archivios. Ein wahrlich grosser und leider sehr rarer Montepulciano! (rr)
20/20 • jetzt bis 2040 • Art. 261097 • 75cl CHF 51.30 (ab 9.2.2025 57.–)
Super-rar, wird nur in den allerbesten Jahren abgefüllt.
2020 Colle Vota • Montepulciano d‘Abruzzo DOP
100% Montepulciano; 40-tägige Maischegärung und Ausbau im Stahltank. Nur 3‘000 Flaschen produziert. 96+/100 Vinous
Der Colle Vota zeigt sich am Gaumen seidig und extrem frisch mit einem sinnlichen Kern aus reifen, zart rauchigen roten und schwarzen Kirschen und süssen Gewürzen, ehe die immense Kraft und die vibrierende Mineralität durchdrücken. Ist das hier wirklich Montepulciano oder habe ich einen grossen Burgunder von Dujac oder Méo-Camuzet im Glas? Wow – diese Tiefe und Eleganz sind spektakulär. Grandioses Finale mit gigantischer Länge und feiner Würze. (rr)
20/20 • jetzt bis 2038 • Art. 261096 • 75cl CHF 88.–
Aglianico – aufgrund einiger Gemeinsamkeiten oft etwas unglücklich als «Barolo des Südens» bezeichnet – zählt mit Nebbiolo und Sangiovese unbestritten zu den drei herausragenden und qualitativ hochwertigsten Rebsorten Italiens. Das Königreich der tanninreichen und kräftigen Rotweine ist der Mezzogiorno, also der Süden Italiens, mit den Regionen Kampanien und Basilicata als Hochburgen der Aglianico-Produktion. Die bekanntesten Anbauzonen für erstklassige Aglianicos sind das östlich von Neapel gelegene Taurasi sowie die sanften Hänge des erloschenen Vulkans Monte Vulture in der Basilicata. Zwischen Spitz und Absatz des italienischen Stiefels ist die wilde Basilicata so etwas wie die graue Maus des italienischen Weinbaus. In der Region gibt es keine grossen Metropolen und keine bedeutenden Gourmet-Tempel. Mit 2000 ha stellt sie auch nur 0.3% der gesamten Rebfläche Italiens. Doch die Basilicata verfügt über einen wertvollen önologischen Schatz – die grossartigen und vulkanisch geprägten Aglianico del Vulture.
Das Aglianico-Flaggschiff von Grifalco. 2020 Grifalco • Aglianico del Vulture DOC
100% Aglianico; verkürzte Maischegärung von 10 Tagen im Stahltank. Anschliessend Ausbau in französischen Barriques und Tonneaux (zweite Passage). 92+/100 Vinous
Der Grifalco trägt den Namen des Weinguts und ist dessen Flaggschiff. Am Gaumen kraftvoll und mit toller Struktur, dabei stets frisch und von einer vulkanischen Mineralität begleitet. Schmelz und Eleganz harmonieren perfekt miteinander, dazu edle Fruchtnoten (Pflaumen, schwarze Kirschen), Kaffee und Schokolade im langen Abgang. Dieser Aglianico ist richtig Klasse! (rr)
Trinkfreudiger Basis-Aglianico aus bestem Hause. 2020 Gricos • Aglianico del Vulture DOCG
100% Aglianico; kurze Gärung im Stahltank und anschliessende Malo und Ausbau in einer Mischung aus grossen Holzfässern und französischen Tonneaux (zweite Passage). 91/100 Vinous
Der Gricos wird aus den jüngeren Reben (10–30 Jahre alt) der verschiedenen Lagen in den Gemeinden Venosa, Maschito und Forenza produziert. Fruchtige Nase mit würzigen Nuancen, dazu auch etwas Vulkanasche. Saftig, elegant und mit herrlichem Schmelz, dazu rote und schwarze Beeren, florale Noten und etwas Zartbitterschokolade. Tolle Harmonie im Abgang, herrlich trinkfreudig und mit schöner Spannung. (pt)
18/20 • jetzt bis 2029 • Art. 258167 • 75cl CHF 15.80 (ab 9.2.2025 18.–)
Etwas vom Allerbesten aus der Aglianico-Traube. 2018 Daginestra • Aglianico del Vulture DOCG
100% Aglianico; Trauben aus einer 1,4 ha grosser Einzellage mit 80-jährigen Reben auf knapp 600 m ü. M. in der Gemeinde Ginestra; sandiger Boden mit Vulkanasche, Kalkstein und Lehm, eher gräuliche Farbe. Die Trauben werden im 55-Hektoliter-Fass aus slawonischer Eiche vergoren und bleiben 60 Tage auf der Maische, danach Ausbau 18 bis 24 Monate im grossen Fass. Nur rund 6’000 Flaschen produziert. 93/100 Vinous, 94/100 Wine Spectator
Zeigt viel Frische und ein extrem vielschichtiges und komplexes Bouquet nach Feuerstein, Vulkanasche, schwarzen Johannisbeeren, etwas Earl-GreyTee, Wildkräutern, Lavendel und Sauerkirschen. Breitet sich am Gaumen mit wunderschönem Trinkfluss aus, lebendig und energiegeladen mit schöner Frische. Damaschito und Daginestra sind beides hochkarätige Einzellagen-Aglianicos, die schon seit Jahren zum Allerbesten gehören, was die Region Basilicata zu bieten hat. (rr)
19/20 • jetzt bis 2033 • Art. 258170 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
Exklusiver Geheimtipp mit einzigartigen Charakter-Weinen aus Kampanien. KAMPANIEN
Einzigartige, eigenwillige und unwiderstehliche Rarität.
2021 Ognostro Vino Bianco
100% Fiano von 40- bis 60-jährigem Weinberg im Grand-Cru-Bereich Lapio; 2 Tage Schalenkontakt in Fiberglas-Tanks, spontane Gärung mit Umgebungshefen, Ausbau 7 Monate in Zementtanks und TerracottaAmphoren; Produktion nur 4’000 Flaschen. 93/100 Vinous
Laut Weinbuchautor Ian D’Agata gilt Fiano, die aus dem hügeligen Gebiet östlich von Avellino stammt, als eine der besten Weissweinsorten Italiens. Am Gaumen vollmundig und reichhaltig, butterweiche Tannine verleihen dem vor Energie und Spannung strotzenden Ognostro Bianco eine bemerkenswerte Präsenz. Unglaublich komplexes, würziges und unverschämt saftiges Finale mit enormem Druck und anregender Salzigkeit. (rr)
19/20 • jetzt bis 2029 • Art. 258426 • 75cl CHF 32.40 (ab 9.2.2025 36.–)
94 Vinous
Ungezähmt und intensiv, absoluter Vollgas-Aglianico.
2020
100% Aglianico von 30-jährigen Reben aus Top-Lagen bis 550 m ü. M. im Süden der Appellation Taurasi; Gärung 1 Monat im Zementtank, Ausbau 18 Monate in Zement (75%) und Terracotta-Amphoren (25%), nur 4‘500 Flaschen produziert. 94/100 Vinous
Am Gaumen für einen Aglianico unglaublich geschmeidig und elegant mit primärfruchtiger Konzentration und phänomenaler salziger Mineralität. Überzeugt mit feinkörnigen und wunderschön eingebetteten Tanninen. Die anregende Säure sorgt für ein Trinkerlebnis, das bis zum langen und dramatischen Finale bemerkenswert frisch und energisch bleibt. Ein überragender Aglianico, der schon im jungen Alter unzählige Reize ausspielt, aber auch noch über Reserven verfügt und in einigen Jahren zur Hochform auflaufen wird. (rr)
19+/20 • jetzt bis 2036 • Art. 258427 • 75cl CHF 39.60 (ab 9.2.2025 44.–)
Unsere Spezialität: Zentralschweizer Weine.
Wir begrüssen Sie herzlich im Gerstl Wein&Shop. Hier finden Sie auf über 250m2 einen schönen Teil unseres umfassenden Sortiments an exzellenten, preiswerten Weinen. Auf Vorbestellung können Sie sogar jeden Wein im Gerstl Wein&Shop abholen. Dazu finden Sie auch eine exquisite Auswahl an Whisky, Rum, Gin und Grappa. Auserlesene Köstlichkeiten wie Olivenöle, Pasta, Apéro-Leckereien etc. runden das appetitliche Angebot ab.
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Gerstl Wein&Shop • Sandäckerstrasse 10 8957 Spreitenbach gerstl.ch/spreitenbach
Im Wein&Shop Sempach bieten wir Ihnen rund 700 Weine aus dem Gerstl-Sortiment an. Eine Selektion aus verschiedenen Regionen und einem Fokus auf die Vielfalt und Qualität der Zentralschweizer Weinkultur. Bei uns finden Sie den perfekten Wein für jeden Geschmack. Unser junges, dynamisches Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite und freut sich über Ihren Besuch.
Dienstag bis Freitag: 9.00 – 12.00 und 13.30 bis 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Gerstl Wein&Shop • Hildisriederstrasse 1 6204 Sempach gerstl.ch/sempach
Der sardische Tresor voller Weinjuwelen.
Das ist ein absolutes Juwel! Wir sind in San Antonio, rund eine halbe Stunde von Olbia, mitten in den sardischen Bergen. Klima und Böden sind ideal, um das Optimum aus der Traubensorte Vermentino zu holen. Das ist notabene die einzige Region der Welt, die die Bezeichnung DOCG Vermentino tragen darf. Das Motto von Jankara ist «Engagement, Leidenschaft, Qualität.»
Gallura liegt im Nordosten Sardiniens. Im Mittelalter war es eines der vier Königreiche der Insel, sein Emblem war der Hahn («Gallo» auf Italienisch). Die Besitzer von Jankara, Renato und Angela Spanu, haben das alte Wappen des Hahns von Gallura ausgewählt, um ihre Marke als Hommage an dieses historische Terroir darzustellen.
Cannonau der Extraklasse, voller Kraft und Frische.
2019 Cannonau di Sardegna DOC
98% Cannonau (Grenache) und 2% Alicante von Weinberg in Mamoiada (ca. 750 m ü. M.); Handlese Mitte Oktober, Ausbau 12 Monate in französischen Barriques und Tonneaux.
Aus einem der höchsten Rebberge in ganz Italien, hier in über 750 m ü. M. entsteht ein unheimlich spannender Wein mit viel Würze, schwarzem Pfeffer und reifen Kirschen. Am Gaumen extrem straff, die Tannine sind noch wild und vordergründig, braucht Zeit. Frische, Frische, Frische – mit einer unglaublichen Kraft verbunden. Man fühlt sich aber eher in der nördlichen Rhône als in Sardinien, der Spannungsbogen ist fantastisch, der Wein scheint ein Riesenpotenzial zu haben. Unheimlich langes Finish, bleibt fast eine Minute am Gaumen. (rm)
Charaktervoller Vermentino mit Kraft und Frische. 2022 Vermentino di Gallura DOCG
100% Vermentino; Ausbau im Stahltank. 93/100 Wine Enthusiast
Herrlich frisches Bouquet mit viel Zitrusaromatik, mediterranen Kräutern und einer edlen Mineralik. Saftiger, frischer Gaumen mit toller Balance aus Frucht und floralen Noten, man fühlt sich eher in einer kühleren Region. Schöne Länge im Abgang mit animierender Struktur und tollem Trinkfluss. Wir konnten die 2014 und 2013 probieren, beide zeigen sich jetzt fantastisch! Das Reifepotenzial von Vermentino ist wirklich eindrücklich. Die Weine werden im Alter etwas cremiger, aber mit fast 10 Jahren sind sie immer noch recht jugendlich, daher können wir beim 2020er locker von einer Genussreife bis 2035 ausgehen. (rm)
17+/20 • jetzt bis 2035 • Art. 261432 • 75cl CHF 17.– (ab 9.2.2025 19.–)
Der kleine Amarone aus Sardinien.
2020 Lu Nieddu • Colli di Limbara Lu Nieddu IGT Cabernet Franc, Barbera, Dolcetto, Caricaggiola, Pascale
Das ist ein kleiner Amarone aus Sardinien! Da die verschiedenen Traubensorten unterschiedliche Reifegrade haben, sind einige bereits angetrocknet. Im ganzen Rebberg werden wie früher alle Traubensorten zusammen geerntet (sog. «field blend»). Trauben aus 85-jährigem Rebberg. Nur rund 2000 Flaschen produziert.
Duftiges Bouquet mit Aromen von Kirschen, reifen Beeren und orientalischen Gewürzen. Frisch und harmonisch am Gaumen, wirkt dank feinen Tanninen und elegantem Schmelz sehr geschmeidig. Auch im Mund würzig und feinfruchtig mit Noten von Pfeffer, Schokolade und Pflaumen. Eine herrliche Symbiose aus Kraft und Frische. (rm)
18/20 • jetzt bis 2038 • Art. 256717 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
Rarität und Flaggschiff-Wein von Jankara.
2019 755 mt • Isola dei Nuraghi IGT
40% Cannonau (Grenache), Rest Cabernet Sauvignon, Syrah, Alicante, Carignan, Sangiovese von Weinberg auf 755 m ü. M. (daher der Name); Ausbau 12 Monate in französischen Barriques, nur rund 3000 Flaschen produziert.
Wow, das ist ein unheimlich dichter Wein, bereits die Farbe ist undurchdringlich, fast schwarz. Viel schwarze Kirschen, dazu Vanille. Im Gaumen wiederum sehr viel warme Noten, man spürt die Wärme Sardiniens, viel Schmelz, Tannine recht wild und noch etwas ungehobelt. Ein aussergewöhnlicher Sarde, jenseits vom Mainstream, hier setzt sich Renato ein Denkmal. Trotz den 16% vol. hat dieser Wein die Frische im Mittelpunkt. Unbedingt probieren! (rm)
19/20 • jetzt
Daniele Cernilli
Vike Vike – ein Name, den man sich unbedingt merken sollte. Die erste Verkostung der Weine in der Schweiz sorgte bei uns schon für grosse Augen, der persönliche Besuch kurz darauf auf dem Weingut in Sardinien bestätigte unsere erste Einschätzung: Das sind sensationelle, nur in Kleinstmengen produzierte Weine, die mit viel Talent, Passion und einer gehörigen Portion sardischem Stolz hergestellt werden. Sie gehören zum Allerbesten, was die traumhafte Mittelmeerinsel an Weinen zu bieten hat.
Begeisternder, extrem rarer Top-Wein von Vike Vike.
2020 Ghirada Gurguruò • Barbagia IGT
100% Cannonau (Grenache) aus Einzellage mit 30-jährigen Reben auf 750 m ü. M. in der Gemeinde Mamoiada; Gärung im grossen Garbellotto-Fass (50% Ganztrauben), Ausbau 18 Monate in 500-LiterTonneaux dritter und vierter Passage; nur 3’233 Flaschen produziert. 97/100 Daniele Cernilli
Der reinsortige und äusserst rare Cannonau aus der Ghirada Gurguruò ist einer der beiden Top-Weine von Vike Vike. Die 18 Monate Ausbau sind noch leicht zu spüren, verleihen diesem grossartigen Cannonau jedoch eine zusätzliche Dimension und enormen Tiefgang. Zeigt sich zu Beginn noch mit einer minimalen Reduktion, die rasch verfliegt und einem himmlischen und expressiven Duft Platz macht. Ein Kaleidoskop an sonnenverwöhnten und dunkelfruchtigen Aromen strömt uns entgegen: saftige Kirschen, reife Pflaumen, Brombeeren, Heidelbeeren, Agrumen, Rhabarber, edles Mahagoni, aber auch Asche, Teer und intensive Gewürznoten. Am Gaumen kraftvoll, dicht und straff mit ausgeprägteren Tanninen als beim Fittiloghe, aber auch hier
alles wunderbar rund und geschmeidig. Die belebende Säure verleiht dem Gurguruò eine erfrischende Note und bildet einen perfekten Gegenpart zur doch eher potenten Struktur. Endet in einem absolut mitreissenden und richtig langanhaltenden, würzig-intensiven Abgang. Ein Einzellagen-Cannonau der Extraklasse und vom italienischen Weinjournalisten Daniele Cernilli zurecht mit fantastischen 97 Punkten geadelt. (rr)
20/20 • jetzt bis 2034 • Art. 260501 • 75cl CHF 36.– (ab 9.2.2025 40.–)
Eigenständiger Wein aus sardischer Traubensorte.
2020 Barbagia Bianco • Barbagia IGT
Granazza Ist eine lokale Traubensorte, die es nur im Gebiet von Mamoiada gibt. Im Stahltank ausgebaut, nur 1500 Flaschen produziert.
Sehr spannender Auftakt, leicht oxid ativ, florale Noten, ein Hauch reifer Apfel rundet das Nasenerlebnis ab. Im Gaumen viel Frische toller Spannungsbogen zwischen südländischer Dichte und nördlicher Eleganz. Ein spannender, sehr eigenständiger Wein. (rm)
18/20 • jetzt bis 2029 • Art. 256084 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
Rosé-Rarität, jenseits des Mainstreams.
2021 Barbagia Rosato • Barbagia IGT
100% Cannonau (Grenache); im Stahltank vergoren, nur 800 Flaschen produziert.
Schöne Zwiebelschalenfarbe funkelt aus dem Glas, sehr würziger Auftakt in der Nase, kräuterig mit einem Touch Lavendel. Im Gaumen betont frisch und elegant. Blumige Aromatik, sehr verspielt, für einen Rosé präsente Tannine, ein Schuss Erdbeeren verleiht ihm die nötige Coolness. Spannende Geschichte. Sehr eigenständiger und rarer Rosé, jenseits des Mainstreams. (rm)
17/20 • jetzt bis 2026 • Art. 256085 • 75cl CHF 14.90 (ab 9.2.2025 26.–)
Standing Ovations für diese überragende «Limited Edition»!
100% Cannonau (Grenache) aus Einzellage mit 105-jährigen Reben (!) auf 750 m ü. M. in der Gemeinde Mamoiada; 100% Ganztraubengärung im grossen Garbellotto-Fass und Ausbau 18 Monate in 500-Liter-Tonneaux; nur 1’946 Flaschen und ganz wenige Magnums produziert.
Gegenüber dem Gurguruò einfach noch von allem ein bisschen mehr, absolut grossartig! Ein Wein, der wie mit Zauberhand Anmut und Intensität vereint. Am Gaumen ultrakomplex mit herausragendem Tiefgang, die Tannine sind wie pure Seide. Energiegeladenes und druckvolles Finale mit subtilen würzig-mineralischen Anklängen. Standing Ovations für dieses überragende Juwel! (rr)
20/20 • jetzt bis 2035 • Art. 260502 • 75cl CHF 54.– (ab 9.2.2025 60.–)
SARDINIEN
Wir sind in Jerzu auf rund 500 m ü. M., in einem wunderschönen Dorf, in weiter Ferne sieht man das Meer. Antichi Poderi Jerzu ist eine italienische Genossenschaft und eine Musterfirma, die es wie kaum jemand sonst geschafft hat, höchste Qualität mit der Besonderheit des Terroirs zu verbinden. Die Poderi, die sich in den Gemeinden Jerzu, Ulassai, Osini, Gairo, Cardedu und Tertenia befinden, liegen an sanften Hängen, die von den Gennargentu-Bergen zum Meer führen –an den Küsten der Ogliastra, bekannt für ihren weissen Sand und das Meer mit tausend Farben.
Grandioser Top-Wein von Jerzu. 2019 Josto Miglior Riserva Cannonau di Sardegna DOC
100% Cannonau von den besten Reben aus Top-Lagen auf 600 m ü. M.; Ausbau 16 Monate in französischen Barriques.
Das ist schon ein absoluter Top-Sarde, bereits in der Nase lässt er erahnen, was kommt. Sehr komplex, schönes Fruchtbouquet, verwoben mit viel Würze, untermalt mit schöner Pfeffernote. Herrliche Frische, die davon kommt, dass die Reben sehr hoch gelegen sind. Seidiger, feiner Gaumen, zeigt sich harmonisch mit faszinierendem Trinkfluss und reifen, feinkörnigen Tanninen. Wieder dunkle und rote Früchte und Beeren, herrlich tief. Der Josto Miglior endet kräftig und anhaltend mit frischer Frucht und guter Länge. Grandioser Wein! (rm)
Perfekt zu Meeresfrüchten und Fisch.
2019 Lucean le Stelle • Vermentino di Sardegna DOC
100% Vermentino; Trauben aus Rebbergen in Meeresnähe auf rund 300 m ü. M.; Ausbau im Edelstahltank.
17+/20 • jetzt bis 2029 • Art. 262426 • 75cl CHF 14.40 (ab 9.2.2025 16.–)
Cooler Rotwein für heisse Sommertage.
2019 Camalda • Monica di Sardegna DOC
100% Monica di Sardegna; Ausbau im Edelstahltank.
Herrlicher Auftakt, schöne Frische, feine Pfeffernote. Am Gaumen überzeugt er mit einer bekömmlichen Eleganz, tolle Würze, aromatisch und tänzerisch. Mit 16°C Genusstemperatur einfach bezaubernd. Das ist ein richtig cooler Rotwein für heisse Sommertage. (rm)
17/20 • jetzt bis 2030 • Art. 256011 • 75cl CHF 13.50 (ab 9.2.2025 15.–)
Ein echter «Everybody’s Darling».
2020 Marghia • Cannonau di Sardegna DOC
100% Cannonau von Rebbergen auf rund 400 m ü. M.; Ausbau 6 Monate in Edelstahltank, dann 12 Monate in Barriques und weitere 6 Monate in der Flasche.
Wow, was für ein schönes Bouquet! Ein Waldfrüchtekorb mit viel Himbeeren und Erdbeeren, dazu eine würzige Note, sehr betörend. Im Gaumen Geschmeidigkeit pur, feinste Tannine, dezente Säure, sehr gutes Gerüst. Wiederum viel rote Früchte, unheimlich geschmeidig und ausgewogen. (rm)
17/20 • jetzt bis 2029 • Art. 259747 • 75cl CHF 14.40 (ab 9.2.2025 16.–)
Exzellenter Essensbegleiter, ein trinkfreudiger und dichter Cannonau.
2020 Chuerra Riserva • Cannonau di Sardegna DOC
100% Cannonau aus den Hügeln von Jerzu; Ausbau In 500-Liter-Fässern, 2 Jahre auf dem Weingut gelagert. 91/100 James Suckling
Herrlich würziger Duft, von roten Früchten unterlegt, dazu ein Hauch Leder und Vanille. Am Gaumen geschmeidig, dicht und vielschichtig, ein Korb voller Waldbeeren, Pfeffer und orientalischen Gewürzen. Reife Tannine, saftige Struktur und tolle Frische machen den Wein herrlich trinkfreudig und lebendig. Ein beeindruckender Sarde mit mediterranem Charme. (rm))
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 259748 • 75cl CHF
Suckling
attraktiven Preisen.
Die Weine von Matané werden von der besten Genossenschaftskellerei in Apulien hergestellt. Sie bearbeiten über 600 ha Rebland in allen Zonen mit über 400 kleinen Winzern unter Vertrag. Die Weinbauern müssen bei der Traubenqualität sehr strenge Auflagen erfüllen. So ist die Kellerei in der Lage, Weine zu keltern, die die Ansprüche verschiedenster Liebhaber abdecken. Das Projekt Matané besticht durch sehr elegante und vollmundige Weine, die aber niemals fett oder opulent wirken. Jedes Gewächs überzeugt mit enormem Trinkfluss und kann dank dem tiefen Preis als toller Genuss für jeden Tag empfohlen werden.
Wir sind von Matané restlos überzeugt – auch in der Gastronomie sind sie äusserst beliebt, da sie sich als unkomplizierte Essensbegleiter bestens eignen.
Ein edler Primitivo-Klassiker.
2020 Il Matané • Primitivo di Manduria DOC
100% Primitivo
Vielschichtige Aromen von reifen Pflaumen, dunklen Kirschen, Brombeeren, dahinter Vanille, Mocca und edle Röstaromen. Am Gaumen kraftvoll mit präsenten Tanninen, milder Säure und dunkelbeerigen Fruchtaromen. Erinnert an Cassis und eingemachte Pflaumen, dazu kommen würzige und balsamische Noten. Langer, leicht schmelziger Abgang mit viel dunkler Frucht und tollem Trinkfluss. Ein typischer Primitivo di Manduria mit Saft und Kraft. (rm)
Herrlich geschmeidiger Italiener für jeden Tag.
2019 Negroamaro • Puglia IGT
100% Negroamaro; im Stahltank ausgebaut; mit Drehverschluss.
Mittleres Rubingranat. Fruchtbetonte Aromen nach Pflaumen, schwarzen Kirschen, Brombeeren und einem Hauch Mocca. Leicht mediterrane Würze schwingt mit. Tolles Nasenbild für diesen Preis. Am Gaumen wunderbar geschmeidig mit feinen, weichen Tanninen und gebündelter, schwarzbeeriger Frucht. Der Negroamaro ist mittelkräftig mit anhaltendem, fruchtigem, erdigem Abgang. Eine wahre Freude für den täglichen Genuss. (rm)
16+/20
Toller Primitivo für den täglichen Genuss.
2021 Primitivo • Puglia IGT
100% Primitivo; Vergärung und Ausbau im Edelstahltank.
Fruchtiger Auftakt mit typischen Primitivo-Aromen von roten und schwarzen Kirschen, reifen Zwetschgen und Blaubeeren. Mittelkräftiger Auftakt, die Tannine sind rund und der Geschmack nach reifen Kirschen und Pflaumen bereitet grosses und unkompliziertes Trinkvergnügen. Angenehmer, mittlerer Abgang mit animierender Fruchtnote. Eignet sich optimal für den täglichen Genuss und macht leicht gekühlt besonders viel Freude. (rm)
16+/20
Bicchieri
Gambero Rosso
Giulias Stolz sind die knapp 2 ha Weinberge in den Contrade (sizilianische Bezeichnung für Cru) Cuba und Pontale Palino in der Gemeinde Castiglione di Sicilia, die mit 50- bis über 100-jährigen Reben bestockt sind (davon eine kleine Parzelle ausschliesslich mit PrePhylloxera-Pflanzen). Monteleone gilt als absoluter Shooting-Star am Ätna. Schon im zweiten Jahrgang wurde das begabte Team um Giulia mit den begehrten «Tre Bicchieri» des italienischen Weinführers «Gambero Rosso» ausgezeichnet. Tatkräftig unterstützt wird Giulia von ihrem Verlobten Benedetto Alessandro, ausgebildeter und weitgereister Önologe und Spross einer in der Nähe von Palermo tätigen Winzerfamilie. Benedetto gilt auf Sizilien als einer der Besten seines Fachs. Monteleone bewirtschaftet aktuell 3 ha Weinberge, was einer bescheidenen Produktion von nur 15‘000 Flaschen pro Jahr entspricht. Eine Vergrösserung des Betriebs wird vorderhand nicht angestrebt. Die Weine von Monteleone werden somit grosse Raritäten bleiben.
Erinnert an einen grossen Pommard. 2020 Rumex • Etna Rosso DOC 100% Nerello Mascalese; von Parzelle der Contrada Pontale Palino auf 700 m ü. M.; Malo und Reifung für 12 Monate in edlen französischen Tonneaux mit ganz leichtem Toasting. 3/3 Gambero Rosso, 94/100 Robert Parker
Am Gaumen eine grandiose Symbiose aus Geschmeidigkeit und kerniger Struktur, hat viel Gripp und Eleganz. Erinnert im super langen Finale dank seiner delikaten Erdigkeit und genialen Frische an einen grossen Pommard. (mh)
19+/20 • jetzt bis 2036 • Art. 260684 • 75cl CHF 54.– (ab 9.2.2025 60.–)
Apéro-Wein par excellence.
2021 Etna Bianco DOC
100% Carricante; aus 12-jährigen Reben auf einer Höhe von 700-900 m ü. M. Im kleinen Stahltank fermentiert und für 6 Monate auf der Feinhefe mit wöchentlicher Batonnage gereift. Nur 3’900 Flaschen produziert.
Äusserst erfrischender Etna Bianco mit Aromen von Grapefruit, Orangenblüten, etwas Steinobst (weisser Pfirsich) und einem Touch Meer. Am Gaumen extrem frisch, saftig, mit knackiger Säure und gutem Zug. Eine subtile Mineralität begleitet das geradlinige und leicht salzige Finale. (rr)
17+/20 • jetzt bis 2028 • Art. 257899 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
Überragende und komplexe Weisswein-Rarität.
2021 Anthemis Etna Bianco DOC
100% Carricante; von Einzellage auf 900 m ü. M.; Fermentation in Stahltank und Barriques, danach 11 Monate Veredelung in Chassin-Barriques. Nur 3‘100 Faschen produziert.
Wunderschöne Nase mit hellen Zitrusaromen, Limette, kandierter Orangenschale, weissem Pfeffer, und frischer Minze. Dazu kommen vulkanische Noten von Asche und Salz. Das Barrique verleiht dem Wein eine verführerische und subtil würzige Note, während die Carricante-typische Säure den Anthemis jederzeit herrlich frisch und lebendig hält. Ein lagerfähiger und aussergewöhnlicher Sizilianer, der ideale Essensbegleiter. (rr)
19+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 260681 • 75cl CHF 39.60 (ab 9.2.2025 44.–)
2019 Qubba • Etna Rosso DOC
85% Nerello Mascalese, 10% Nerello Cappuccio und 5% Alicante (Grenache) aus über 80-jährigen Reben; Malo und Reifung 12 Monate in französischen 700-Liter-Tonneaux mit ganz leichtem Toasting. Mini-Produktion nur 2‘100 Flaschen.
Umwerfend schöne und betörende Nase. Wunderbar saftig und anschmiegsam am Gaumen mit ultrafeinen und edlen Tanninen. Lebhaftes und bemerkenswert langes Finale. (rr)
19+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 255645 • 75cl CHF 39.60 (ab 9.2.2025 44.–)
Grandioser «Einstiegswein» mit sagenhaften 19 Punkten.
2021 Etna Rosso DOC
90% Nerello Mascalese, 10% Nerello Cappuccio; aus über 50-jährigen Reben; Ausbau 12 Monate in Tonneaux und Stahltank. Nur 6‘700 Fl. produziert. 94/100 James Suckling
In der wunderschön filigranen Nase klassische Ätna-Aromatik mit feinfruchtigen Aromen von wilden Erdbeeren, Himbeeren, Sauerkirschen, Blaubeeren und etwas Rauch und Feuerstein. Wunderbar komplex und herrlich finessenreich mit langanhaltendem, köstlichem Finale. (rr)
19/20 • jetzt bis 2032 • Art. 260680 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
SIZILIEN 58.50 97 Raffaele Vecchione
Spitzenweingut am Ätna.
Die Weinregion Etna DOC ist mittlerweile ein leuchtender Stern am Weinhimmel für Gewächse mit starkem Charakter und bestechendem eigenem Profil. Sie unterscheiden sich mit ihrer Eleganz klar von den opulenten, oft mit Restsüsse versehenen Weinen aus dem Süden Italiens. Unter Weinkennern aus der ganzen Welt werden Weingüter wie Tenuta delle Terre Nere, Giolamo Russo, Bennanti oder Passopisciaro hoch gelobt und mit hohen Noten ausgezeichnet. Nun tritt mit Palmento Costanzo ein weiteres Spitzengut auf die Hauptbühne.
Exzellente Einzellage vom Ätna aus bis zu 100-jährigen Reben.
2019 Contrada Santo Spirito • Etna Rosso DOC
90% Nerello Mascalese, 10% Nerello Cappuccio; von 40- bis 100-jährigen Reben der Lage Santo Spirito; Ausbau 24 Monate in französischen Holzeiern (Ovum) von 3000 Litern. 97/100 Raffaele Vecchione, 92+/100 Vinous Strahlendes Rubingranat. Komplexer, mineralischer Auftakt. Feingliedrige Aromen nach frischen, roten Steinfrüchten, roten Blüten, hellen Gewürzen, Lakritze und einem Hauch Teer. Wunderbar zartes Nasenbild. Eleganter, zupackender Gaumen mit grandiosem Fluss und Spannung. Feste, feinkörnige Tannine, gepaart mit perfekter Säure lassen den Wein lang nachklingen. Betörendes, tieffruchtiges Finale mit würzig-mineralischen Noten. (pt)
Sizilianisches Fruchtwunder.
2021 Bianco di Sei • Etna Bianco DOC
90% Carricante, 10% Cataratto; Ausbau 6 Monate im Stahltank und 6 Monate auf der Flasche. 92/100 Vinous, 91/100 Decanter
Kühler, frischer Auftakt. Harmonische Aromen nach frischen Zitronen, Mandarinenschale, weissem Pfirsich, untermalt von Minze, Salbei, mit einem Hauch weissen Blüten. Tolle Mineralität. Harmonischer Gaumen mit wunderbaren, fruchtigen Noten nach frischen Zitrusfrüchten, weissen Steinfrüchten, unterlegt von mediterranen Kräutern. Der Bianco di Sei erzeugt Spannung und Trinkfluss. Er endet mittelkräftig mit mineralisch-würzigem Abgang. (pt)
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 260858 • 75cl CHF 23.– (ab 9.2.2025 26.–)
Herrlich vulkanisch, kräftig und komplex.
2020 Nero di Sei • Etna Rosso DOP
80% Nerello Mascalese, 20% Nerello Cappuccio; Ausbau 24 Monate in Fässern von 3000 bis 5000 Litern und 12 Monate auf der Flasche.
Strahlendes Rubingranat. Komplexer Auftakt. Tiefe Aromen von frischen Feigen und wilden Brombeeren, dazu rotes Pflaumengelée, wilde Kräuter, etwas Tabak und Mocca, organische Mineralität. Kräftiger Gaumen, Aromen nach roten Steinfrüchten, Schwarztee und wilden Beeren. Feinkörnige, reife Tannine, tolle Struktur und gut verwobene Säure. Markante Mineralität, erinnert an Lava und Sand. Der Nero di Sei endet lang, komplex und anhaltend mit rauchig-würzigem Finale. (pt)
18+/20 • jetzt bis 2037 • Art. 260857 •75cl CHF 34.– (ab 9.2.2025 38.–)
Neuer Fixstern am Ätna-Himmel.
2019 Prefillossera • Etna Rosso DOC
90% Nerello Mascalese, 10% Nerello Cappuccio; aus mehr als 100-jährigen Reben, auf über 750 Meter gewachsen; Gärung mit einheimischen Hefen mit längerer Mazeration in 500-Liter-Rotationsfässern aus französischer Eiche. 24 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche und weitere 12 Monate auf der Flasche. 95/100 Decanter, 94/100 James Suckling, 94/100 Vinous
Ein grosser und sehr anspruchsvoller Wein, der Zeit und Geduld braucht. Der Prefillossera überzeugt mit absolut berauschender Mineralik und überragender Frische. (rm)
20/20 • jetzt bis 2045 • Art. 260856 • 75cl CHF 108.– (ab 9.2.2025 120.–)
Das Weingut liegt an den Nordhängen und somit in der mit Abstand besten Zone der DOC Etna. Mit der Philosophie, die Trauben der unterschiedlichen Contradas separat zu vinifizieren und die Weine anschliessend im Holz auszubauen, gehört Gründer Marco de Grazia zu den absoluten Pionieren dieser Region. Dadurch erhalten die Weine nicht nur einen einzigartigen Charakter, sondern auch ihr burgundisches Profil. Mittlerweile gehört die Tenuta delle Terre Nere zu den besten und bekanntesten Produzenten von ganz Italien.
Ätna-Weisswein von Reben auf fast 1000 m ü. M. 2022 Vigne Niche Contrada Montalto
Etna Bianco DOC
Carricante; von 60- bis 90-jährigen Reben auf 950 m ü. M.; Ausbau 9 Monate in 1000-Liter-Fässern.
Zugänglicher, gelbfruchtiger Auftakt. Noten nach frischen Quitten und weissem Pfirsich, gepaart mit gelben Blüten, Bergkräutern und subtiler Mineralität, die an Asche und Sand erinnert. Weicher Gaumen mit schönem Schmelz und bezaubernder Harmonie aus Kraft, Frische und vibrierender Säure. Wieder gelbfruchtige Fruchtaromen, rauchig und dezent würzig mit zarten floralen Noten. Langer Abgang mit subtilen mineralischen Noten. (pt)
2022 Etna Bianco DOC
Carricante, Cataratto, Grecanico, Minella. 92/100 James Suckling, 91/100 Vinous, 91/100 vvWine
Helles Zitronengelb. Traumhafte, steinige Mineralik. Am Gaumen fruchtig mit hohem Schmelz und aromatischer Tiefe. Die Säure wirkt reif und harmonisch, stützt die Aromen bestens. Der Etna Bianco endet mit markanter Mineralik und mittlerer Länge. (pt)
17+/20 • jetzt bis 2027 • Art. 258123 • 75cl CHF 19.80 (ab 9.2.2025 22.–)
Aus bis zu 90-jährigen Reben.
2021 Feudo di Mezzo • Etna Rosso DOC
Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio; aus 50- bis 90-jährigen Reben; Ausbau 18 Monate in gebrauchten Tonneaux, Barriques (20% Neuholz) und grossen Fässern (10–30 hl).
Am Gaumen weicher und offener als die anderen Crus – mit feinen, reifen Tanninen. Eine straffe Säure stützt die tieffruchtigen, frischen Aromen perfekt, trägt sie bis zum Schluss mit Aromen von dunklen Waldbeeren, roten Kirschen, die in ein kräftiges, würzig-mineralisches Finale ausklingen. (pt)
18/20 • jetzt bis 2042 • Art. 259591 • 75cl CHF 39.60 (ab 9.2.2025 44.–)
Reinsortiger Nerello Mascalese und finessenreiche Rarität.
2022 Moganazzi • Etna Rosso DOC
100% Nerello Mascalese; aus 80-jährigen Reben; Ausbau 18 Monate in gebrauchten Tonneaux, Barriques (20% Neuholz) und grossen Fässern (10–30 hl). 96/100 James Suckling, 94/100 Vinous
Äusserst rar, nur etwa 3000 Flaschen und einige Magnums produziert.
19/20 • 2027 bis 2048 • Art. 261991 • 75cl CHF 39.60 (ab 9.2.2025 44.–)
Meisterlicher Lagenwein voller Eleganz und Finessen.
2021 Calderara Sottana • Etna Rosso DOC
Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio; aus 50- bis 100-jährigen Reben; Ausbau 18 Monate in gebrauchten Tonneaux, Barriques (20% Neuholz) und grossen Fässern (10–30 hl). 94/100 Vinous, 95/100 vvWine
Am Gaumen elegant, saftig und finessenreich. Reife Tannine, hohe Struktur, gepaart mit edlen, vielschichtigen Aromen. Meisterlicher Lagenwein. (pt)
19/20 • 2026 bis 2045 • Art. 259589 • 75cl CHF 44.– (ab 9.2.2025 49.–)
Eleganz und Komplexität in Perfektion – unnachahmlich.
2022 San Lorenzo • Etna Rosso DOC
Nerello Mascalese, 2% Nerello Cappuccio; Trauben von 50- bis 100-jährigen Reben; Ausbau 18 Monate in gebrauchten Tonneaux, Barriques (20% Neuholz) und grossen Fässern (10–30 hl). 97/100 James Suckling, 95/100 Vinous
19+/20 • 2028 bis 2050 • Art. 261993 • 75cl CHF 49.50 (ab 9.2.2025 55.–)
Seit 1996 produziert Vito Catania mit seinem Önologen Salvo Foti und seinem Sohn Matteo Weine ohne Kompromisse. Von Anfang an baute er auf die Tradition früherer Generationen, führte den Betrieb aber zugleich in die Moderne. Damit zukünftige Generationen diesen Weg weitergehen können, setzt Vito Catania voll auf biologische Weinbergsarbeit und Vinifizierung. Die Rebstöcke werden, wie seit 200 Jahren üblich, im Alberello-System angebaut; kleine Rebstöcke, die nicht zu eng beieinander stehen und nur die besten Früchte tragen. Laut Catania ist das die einzige Möglichkeit, unter dem extremen Klima in Sizilien Weine mit grosser Komplexität und Finesse herzustellen – und Finesse ist im kühlen Kalkstein-Iblei-Gebirge garantiert. Es geht Hand in Hand mit der natürlichen Umgebung, erfordert keinerlei Chemie und vor allem keine Extra-Bewässerung.
Charaktervolles Rotwein-Vergnügen für jeden Tag.
2021 Rossojbleo • Sicilia IGT
100% Nero d‘Avola; Cuvée von jüngeren Reben verschiedener Parzellen, die sich auf 400-450 m ü. M. befinden. Die Gärung findet im Edelstahltank statt; die Reifung erfolgt in gebrauchten Holzfässern und im Zement.
Herrlicher, frischer Duft nach reifen Walderdbeeren, Sauerkirschen, mediterranen Kräutern und rosa Pfeffer. Dank feinen Tanninen und vifer Säure geradezu tänzerisch leicht am Gaumen. Hier kommen reife rote Beeren, Zwetschgen, etwas Feigen, dunkle Veilchen und Kräuter zur Geltung. Im Abgang erfrischend, ohne jegliche Schwere und sehr animierend. Ein leichtfüssiger und charaktervoller Nero d’Avola für jeden Tag, am besten leicht gekühlt bei 16°C geniessen. (mh)
Sizilianisches Temperament voller Harmonie und Eleganz.
2020 Nerojbleo • Sicilia IGT
100% Nero d'Avola; Trauben aus mehreren Parzellen und Lagen; Ausbau in gebrauchten Barriques und Doppel-Barriques.
Der «Village»-Wein von Gulfi ist sozusagen die Visitenkarte des Gutes und präsentiert den eleganten Nero d’Avola-Stil im besten Sinne. Sehr geschmeidiger Gaumen mit feinem Schmelz, die feinkörnigen Tannine und der saftige, dunkelbeerige Fruchtkern sorgen für einen tollen Trinkfluss. Endet im Abgang mit guter Länge, elegant und mit würzigen Nuancen. Ein sehr harmonischer und trinkfreudiger Sizilianer, so macht Nero d’Avola richtig Spass. (mh)
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 259013 • 75cl CHF 17.80 (ab 9.2.2025 19.80)
Unglaublich nobler Nero d’Avola.
2018 Nerobaronj • Sicilia IGT
100% Nero d‘Avola; Gärung mit den eigenen Hefen; Ausbau für 24 Monate in Barriques und Doppelbarriques. Ruht vor dem Verkauf nochmals 1 Jahr in der Flasche. 90/100 Vinous
Aus der Einzellage «Vigna Baroni» im Val di Noto mit einer Dichtpflanzung von 8000 Reben pro Hektar. Beginnt am Gaumen druckvoll mit noblem Schmelz, die feinkörnigen Tannine geben dem Körper wunderbaren Halt und die animierende Säure sorgt für Frische. Wirkt niemals opulent und hat ordentlich Zug, endet lang, würzig und elegant. Ein unglaublich nobler Nero d’Avola mit viel Harmonie und Reifepotenzial. (mh)
18/20 • jetzt bis 2033 • Art. 259019 • 75cl CHF 28.80 (ab 9.2.2025 32.–)
Mediterrane Kraft mit fantastischer Noblesse.
100% Nero d‘Avola; Trauben aus der Einzellage «San Lorenzo» im Val di Noto mit Dichtpflanzung von 8000 Reben pro ha, Boden mit hohem Kalkund Lehmanteil; Ausbau in französischen Barriques, danach 1 Jahr in der Flasche. 93/100 Vinous, 92/100 Robert Parker, 94/100 Decanter
Im Vergleich zu den anderen Nero d’Avola von Gulfi ist dieser Top-Wein aus der Einzellage «San Lorenzo» immer etwas reifer und dichter. Verführerische Duftwolke nach Pflaumen, Brombeeren, schwarzen Kirschen und getrockneten Feigen. Kraftvoller Auftakt, dabei aber herrlich zartschmelzend, frisch und saftig. Alles ist trotz Kraft und Dichte mit einer tollen Noblesse versehen. Dunkle Beeren, süsse Gewürze, Lakritze und etwas Tabak, alles ist in feinkörnigen Tanninen verpackt und von einer saftigen Säure bestens gestützt. Der reife Fruchtkern ist schlichtweg köstlich und bleibt im Abgang sehr lange haften. Ein grossartiger Nero d’Avola mit der perfekten Balance aus mediterraner Wärme und kühler Frische. (mh)
19/20 • jetzt bis 2035 • Art. 259016 • 75cl CHF 35.10 (ab 9.2.2025 39.–)
FRIAUL
26.–
94 Decanter
Der Vater von Alessio, Girolamo Dorigo, widmete sich modernen Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Chardonnay sowie auch den einheimischen Sorten Tazzalenghe, Schiopettino und dem raren Pignolo. Er gehörte zu den Pionieren, die damals im Friaul neue Wege einschlugen. Mit dem Ausbau in französischen Barriques war er einer der ersten, der es den Toskanern gleichmachte und auf Techniken aus Bordeaux setzte. Sohn Alessio setzt sein Werk mit grossem Engagement fort. Seine Weissweine gehören zur Spitze in der Region, und die Rotweine sind in den besten Restaurants Italiens vertreten. Alessio keltert seine Weine mit ausgeprägtem Fingerspitzengefühl. Die Eleganz und der Charakter der Traube stehen im Vordergrund. Seine fassgelagerten Weissweine punkten mit Schmelz und Länge. Sie sind ideale Essensbegleiter.
Kräftige, geschmeidige Friulano-Spezialität.
2020 Friulano «Ronc di Juri»
Colli Orientali del Friuli DOC
100% Friulano (Sauvignonasse) von Einzellage «Ronc di Juri»; Gärung und Ausbau (12 Monate) in neuen und gebrauchten Barriques. 94/100 Decanter
Es werden zwei Lesen vollzogen. Die erste davon ganz normal. Die zweite lässt man während drei Wochen antrocknen (uve appassite), danach werden die Trauben auch im Barrique vergoren und ausgebaut. Durch das teilweise Antrocknen der Trauben verändert sich der Ausdruck des Weines. Der «Ronc di Juri» zeigt sich kräftig und geschmeidig. Noten nach reifem Steinobst, Safran und Honig, gepaart mit edlen Röstnoten. Der Wein endet lang und anhaltend und sehr kräftig. (pt)
Typischer Pinot Grigio, ideal für jeden Tag. 2022 Pinot Grigio • Colli Orientali del Friuli DOC
100% Pinot Grigio; Vinifikation und 5 Monate Ausbau im Stahltank auf der Feinhefe, zum Teil ohne Säureabbau.
Ein sehr gelungener Pinot Grigio für unkomplizierten Weingenuss. Ein ganz typischer Vertreter seiner Sorte. (pt)
16+/20 • jetzt bis 2028 • Art. 260537 • 75cl CHF 14.40 (ab 9.2.2025 16.–)
Einzellagen-Chardonnay mit viel Schmelz und toller Länge. 2021 Chardonnay «Ronc di Juri» • Colli Orientali del Friuli DOC
100% Chardonnay; Gärung und Ausbau (10 Monate) in neuen und gebrauchten Barriques. 94/100 Decanter, 92/100 Falstaff
Chardonnay ist im Friaul eine feste Grösse. Einige Winzer, so auch Dorigo, bringen Weine in die Flasche, die sich weltweit absolut messen können. Cremiger Gaumen, tolle Säure trägt die Aromen bestens, mit viel Schmelz und beeindruckender Länge. Zeigt sich noch jugendlich und kompakt. Ein richtig guter Essensbegleiter, vor allem zu Geflügel und edlen Krustentieren. (pt)
18/20 • jetzt bis 2032 • Art. 260539 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
Seidenweicher Rotwein, ausserhalb jeder Norm. Rosso Dorigo • VdT Rosso
90% Refosco, 10% Merlot; Ausbau 18 Monate in neuen und gebrauchten Barriques.
Es werden zwei Lesen vollzogen. Die erste davon ganz normal. Die zweite lässt man während drei Wochen antrocknen (uve appassite), danach werden die Trauben auch im Barrique vergoren und ausgebaut. Da Dorigo gewisse Richtlinien der DOC nicht einhält, muss er den Wein als «Vino da Tavola» deklarieren. Ihm ist zudem nicht erlaubt, einen Jahrgang zu nennen. Am Gaumen seidenweich mit tiefer Säure und fruchtbetonten, schwarzbeerigen Aromen. Ein toller Wein, der hervorragend in die Jagdsaison passt. (pt)
18/20 • jetzt bis 2032 • Art. 260541 • 75cl CHF 19.80 (ab 9.2.2025 22.–)
Überaus gelungene Alternative zu einem Bordeaux. 2019 Montsclapade • Colli Orientali del Friuli DOC rosso
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot; Ausbau 24 Monate in neuen und gebrauchten Barriques.
Bordelaiser Traubensorten haben im Friuli eine lange Tradition. Entweder reinsortig ausgebaut, vor allem Merlot und Cabernet Franc, oder eben im Verschnitt mit Cabernet Sauvignon. Am Gaumen sehr geschmeidig mit viel Schmelz und hoher Struktur. Seidige Tannine, gut verwobene Barrique und perfekt integrierte Säure. Schwarze Beeren und fruchtbetont, macht richtig Spass. Wirkt nie opulent, ist im Gegenteil mit viel Eleganz und Harmonie ausgestattet. (pt)
18+/20 • jetzt bis 2035 • Art. 262355 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
FRIAUL
29.50
statt 33.–
Die Wein-Ikone im Friaul.
Die Azienda Agricola Doro Princic liegt auf den sanften Hügeln von Cormons, nur einen Katzensprung von Slowenien entfernt. Hier herrscht ein kontinental-mediterranes Klima, das zusammen mit der passenden Bodenart die Herstellung von komplexen Weinen mit Substanz und Charakter ermöglicht. Die Collio-Region ist die Weisswein-Kammer Italiens, hier entstehen die besten Vertreter ihrer Art. Alessandro Princic, der Sohn von Doro, ist ein Pionier. Er war einer der ersten Winzer, die ihre Weinberge konsequent nach dem Qualitätskriterium «weniger Ertrag, mehr Substanz» bewirtschaften. Seine Weissweine zeigen eine vielfältige und harmonische Frucht, eine erfrischende Säure und eine fantastische Länge. Vor allem der Friulano und der Pinot Bianco werden von der Fachpresse jedes Jahr hoch gelobt.
Voluminöser Sauvignon Blanc, trotzdem finessenreich und elegant. 2022 Sauvignon • Collio DOC
100% Sauvignon Blanc
Helles Zitronengelb. Expressiver Auftakt. Intensiver Duft nach reifer Grapefruit, Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit subtil floralen Noten. Herrlich frisch! Das macht Freude. Am Gaumen setzt sich die tolle fruchtige Note fort. Cremig mit prägnanten Grapefruitaromen, leicht exotischen Noten und einem Hauch Cassis legt sich der Sauvignon auf den Gaumen. Angenehm gestützt von der natürlichen Säure. Im Abgang wieder sehr fruchtbetont mit leicht mineralischen Anklängen. (pt)
Ideal für jeden gehobenen Apéro. 2022 Pinot Bianco • Collio DOC
100% Weissaburgunder; Gärung bei kontrollierter Temperatur mit ausgewählten Hefen im Stahltank.
Schöner, zugänglicher Auftakt. Aromen nach confierter Birne, warmem Apfel und kandierter Zitrone, mit einem Hauch kaltem Rauch, gepaart mit gelben Blüten und kalkiger Mineralität. Weicher, harmonischer Gaumen. Sehr elegant und finessenreich. Viel überreife Birne, Salzzitronen, dezent florale Noten, begleitet von mineralischer Würze. Er endet saftig, kräftig und anhaltend mit Eleganz und Harmonie. Ideal für jeden gehobenen Sommerapero. (pt)
18/20 • jetzt bis 2031 • Art. 260986 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
Grosser Pinot Grigio, kräftig und fruchtbetont. 2022 Pinot Grigio
100% Grauburgunder.
Enorm würzig-mineralischer Auftakt. Typische Farbe mit leichtem Kupferton, ein echter Pinot Grigio. Aromen von rotem Apfel, grüner Birne, Quitte und Pfirsich, gepaart mit markanten Noten nach Muskatnuss und süssen Gewürzen. Am Gaumen wunderbar fruchtbetont mit gutem Schmelz und milder Säure. Schöner Trinkfluss mit reifer Birne, rotem Apfel und leichten Anflügen von frischer Zitrone. Grosser Pinot Grigio, der kräftig und fruchtbetont endet. (pt)
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 261014 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
Tieffruchtiger, kräftiger Malvasia in Höchstform.
2023 Malvasia • Collio DOC
100% Malvasia; die perfekt reifen Malvasia-Trauben wurden von Hand gelesen und danach sanft gepresst, der Most gärt mit ausgelesenen Hefen und reift 8 Monate in temperatur-kontrollierten Stahltanks.
Der Wein ist kräftig und voluminös, aber auch enorm komplex und tieffruchtig. Grandiose Aromen nach exotischen Früchten wie Ananas, reifer Mango und Papaya plus überreife Steinfrüchte wie Aprikosen, helle Pflaumen und eingemachte Quitten. Dazu subtile Noten von gelben Blüten, gepaart mit frischen Mandeln und etwas Honig. Dezente Mineralität erinnert an nassen Kalk. Seidiger, voller Gaumen mit viel Schmelz und mittlerer Säure. Wieder gelbfruchtig, exotisch mit Honig und würzig-mineralischen Noten. Der Malvasia endet lang, kräftig und harmonisch mit tieffruchtigem Finish. Ein wunderbarer Sommerwein für fast alle Gelegenheiten. (pt)
18+/20 • jetzt bis 2030 •
Die Fahrt durch die Colli Bolognesi wird zu einem atemberaubenden Erlebnis. Sanfte, grüne Hügel, die sich bis auf 1000 m ü.M. erheben. Wir werden herzlich von Maria Rosa und ihrem Bruder Francesco empfangen. Sie haben ein antikes, renovationsbedürftiges Weingut übernommen; in einer verlassenen Gegend, in die sich kein Tourist verirrt. Ein kleiner Bestand von etwa 4 Hektaren alten Reben war vorhanden, der Rest von den 10 Hektaren wurde nach und nach neu gepflanzt, aus den Klonen der alten Reben. Auch die Kelleranlagen wurden neu installiert, direkt neben dem historischen Gebäude. Es gibt noch viel zu tun. Doch wenn das Gut in den nächsten Jahren ausgebaut wird, entsteht ein kleines Juwel inmitten einer intakten Natur. Die Weine werden mehrheitlich aus der Sorte Sangiovese di Romagna gekeltert. Die Weine haben uns restlos überzeugt. Es sind Weine, die eine echte Alternative zu den bekannten Namen in Italien bieten.
Grosse Rarität aus der Traubensorte Centesimino.
100% Centesimino; Ausbau im Edelstahltank, danach mehrere Jahre in der Flasche auf dem Weingut.
Leuchtendes Rubinrot. Enorm frischer Auftakt. Aromen von roten Kirschen und Himbeeren mit Anflügen von kandierten Pflaumen, Süssholz und einem Hauch Teer. Subtile Kräuterwürze, gepaart mit leicht mineralischer Note. Am Gaumen sehr zugänglich mit frischer, intensiver, roter Frucht. Zeigt sich straff, zupackend und elegant, seidige Tannine und gut stützende Säure. Grandioser Trinkfluss. Der Papiano di Papiano endet mittelkräftig, harmonisch mit leicht mineralischem Finish. (pt)
Charaktervoller Tischwein.
2022 Papesse • Romagna Sangiovese Modigliana DOC
Sangiovese, Balsamina
Mittleres Rubin mit granatroten Reflexen. Klassische Sangiovese-Nase mit Sauerkirschen, Brombeeren und Mocca, etwas Tabak und Lakritze, begleitet von einer dezenten, leicht erdigen Mineralität. Am Gaumen straff und harmonisch mit Schmelz und gutem Trinkfluss. Feine Tannine mit guter Struktur und saftiger Säure. Kirschen und Brombeeren mit Mocca gepaart, sehr charaktervoll. Endet mittelkräftig mit guter Länge und toller Frucht. (pt)
16+/20 • jetzt bis 2029 • Art. 260572 • 75cl CHF 13.90 (ab 9.2.2025 15.50)
Viel Sangiovese-Genuss zum äusserst fairen Preis.
2018 Probi
Romagna Sangiovese Modigliana Riserva DOC
100% Sangiovese; aus über 50-jährigen Reben; Ausbau 12 Monate im grossen Holzfass und im Betontank, danach mindestens noch 12 Monate in der Flasche auf dem Weingut (meistens jedoch länger).
92/100 Vinous
Funkelndes Rubingranat. Charaktervolle Sangiovese-Noten. Reife Pflaumen, Heidelbeeren und Kirschen, mit roten Johannisbeeren und subtilen floralen Noten. Gepaart mit Mocca und mediterranen Kräutern. Markante organische Mineralität, wirkt tief und harmonisch. Am Gaumen sehr straff und frisch. Perfekt stützende Säure, gut integriertes 1200-Liter-Holzfass. Seidige, reife Tannine mit typischen rotbeerigen Aromen und deutlicher Mineralität. Endet kräftig und harmonisch mit anhaltender Länge und sagenhafter Frische. (pt)
18+/20 • jetzt bis 2038 •
23.40
Suckling
Die DOCG Franciacorta ist die beste Zone Italiens für qualitativ hochwertige Schaumweine. Die Appellation profitiert vom Lago d’Iseo, der wie eine Klimaanlage funktioniert: Er sorgt für kühle Nächte und nicht zu heisse Tage. Es entsteht ein eigenes Mikroklima, das ideal für den Rebbau ist.
Castello Bonomi produziert im Vergleich zu anderen Betrieben in der Franciacorta der Qualität zuliebe nur eine relativ geringe Menge an Flaschen. Wie beim Champagner ist die Machart sehr aufwendig – auch die Qualität ist durchaus vergleichbar – die Preise sind aber erfreulicherweise um einiges tiefer.
Die Weine von Castello Bonomi werden von Weinmagazinen und Fachjurys mit hohen Bewertungen ausgezeichnet. So sind es ideale Schaumweine zum Aperitif und als Speisenbegleiter oder einfach so, für prickelnd-sinnliche Momente. In der gehobenen Gastronomie sind die Schaumweine von Castello Bonomi nicht mehr wegzudenken.
Erfrischender Franciacorta mit zarter Perlage. 2019 CruPerdu Millesimato • Franciacorta DOCG
70% Chardonnay, 30% Pinot Noir; der Grundwein wurde zum Teil im Edelstahltank und zum Teil in Holzfässern vergoren, danach 48 Monate Hefelager auf der Flasche. Dosage: 4 g/l. 95/100 James Suckling, 94/100 Wine Enthusiast
Im «CruPerdu» kommt die frische, trinkfreudige und tiefgründige Stilistik des Hauese perfekt zur Geltung. Knackig-frischer Gaumen mit zarter Perlage und edler Frucht. Dazu feine Toastnoten die für Schmelz und eine komplexe Aromatik sorgen. Auch kommen Steinobst, Grapefruit, Quitte und heller Tee zum Ausdruck, das ist richtig trinkfreudig und tiefgründig. Erfrischendes Finish mit feiner Cremigkeit. So muss ein Franciacorta schmecken! (mh)
Verführerische Premium-Selektion.
90% Chardonnay, 10% Pinot Noir; 30 Monate Flaschengärung.
Der «Immagina» ist die Premium-Selektion der 20 besten Lagen des renommierten Castello Bonomi.
Er widerspiegelt die noble Exzellenz einer der südlichsten Lagen in der Franciacorta. In der Nase intensive Düfte nach frischem Brioche mit Nuancen von weissen Blumen, reifer Ananas und etwas Pfirsich. Am Gaumen verführerisch frisch und knackig, mit herrlich schmelzender Perlage, äusserst harmonisch mit toller Struktur und begeisternder Komplexität. Mit seinem exklusiven Touch ist er auch der umschwärmte Star jeder gehobenen Party. (pt)
19/20 • jetzt bis 2027 • Art. 249289 • 75cl CHF 22.90 (statt 29.–)
Frischer Chardonnay-Franciacorta mit eleganter Perlage.
2019 Satèn Millesimato • Franciacorta DOCG
100% Chardonnay; zum Teil im Edelstahltank und zum Teil in Holzfässern vergoren; danach 50 Monate Hefelager auf der Flasche. Dosage 6g/l.
Dieser Schaumwein wird ausschliesslich aus weissen Trauben gekeltert und hat weniger Kohlensäure als die anderen Franciacorta. Enorm feine Perlage am Gaumen, dazu eine knackige Säure und eine trinkfreudige Eleganz. Auch im Mund kommen frischen Aromen von Pfirsich, Grapefruit, zartes Brioche und würzige Hefenoten schön zur Geltung. Im Abgang knackig frisch, elegant und mit feinen Kräuternoten. (mh)
18+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 259693 • 75cl CHF 28.80 (ab 9.2.2025 32.–)
Grossartiger Franciacorta für Champagner-Fans. 2015 Dosage Zéro Millesimato • Franciacorta DOCG
50% Chardonnay, 50% Pinot Noir; Ausbau der Grundweine in kleinen Eichenfässern für 8 Monate; Flaschengärung mit 50 Monate Hefelager in der Flasche.
Komplexer Duft, bei dem reife Zitrusfrüchte, Steinobst und edle Vanillenoten wunderbar mit den Brioche- und Hefearomen verschmelzen. Ein äusserst nobler Franciacorta mit anhaltender Länge im Abgang. Dieser hervorragende Millesimato wird ohne Zugabe einer Dosage abgefüllt. Ein vorzüglicher Essensbegleiter, der auch Champagner-Fans begeistert! (mh)
19/20 • jetzt bis 2030 • Art. 257841 • 75cl CHF 32.40 (ab 9.2.2025 36.–)
«Gerstl Fine Wines» ist ein weiterer Meilenstein in der traditionsreichen Geschichte von Gerstl Weinselektionen. Mit unserem aktuellen Sortiment von rund 3800 Top-Raritäten aus dem Premium-Segment zählen wir zu den grössten und wichtigsten Raritäten-Anbietern in der Schweiz und Europa.
Auf www.gerstl.ch finden Sie unter der Rubrik «Gerstl Fine Wines» eine grosse Palette von gesuchten Raritäten, gereiften Weinen und seltenen Sammlerweinen. Dazu kommen hilfreiche Besonderheiten wie zum Beispiel von jeder Flasche eine 360°-Foto plus ein Closeup (Nahaufnahme) der Kapsel.
14.50
Höchstes Prosecco-Vergnügen. Prosecco Superiore
Nani Rizzi • Valdobbiadene DOCG
100% Glera; Vinifikation im Stahltank.
Strohgelb mit silbernen Reflexen. Schöner, fruchtiger Auftakt. Aromen von grünem Apfel, Limetten, gelbem Pfirsich und frischen Stachelbeeren. Leichte florale Anflüge, die an Akazienblüten erinnern. Ein Hauch von kalkiger Mineralik begleitet das frische Fruchtbündel.
Am Gaumen zeigt er sich trocken mit deutlich fruchtigen Noten. Trinkfreudig und verspielt. Tolle Apfel- und Zitronenaromen, gut stützende Säure mit schönem Schmelz. Der Prosecco endet frisch mit belebender Wirkung, man möchte gleich ein zweites Glas trinken. Er eignet sich sehr gut als Apéro oder zu leichten Vorspeisen. (pt)
17/20 • jetzt bis 2026 • Art. 240988 75cl CHF 14.50 (ab 9.2.2025 16.–)
Grosser Amarone aus hohen Lagen.
Marcello bewirtschaftet nur Hanglagen im Valle Marano. Er ist der festen Überzeugung, dass ein grosser Amarone nur in gut belüfteten Parzellen ab einer gewissen Höhe entstehen kann. Das Klima in der Ebene ist deutlich zu warm, die Weine werden zu fett und zu alkoholisch. Man bekommt sie kaum trocken hin. Die Reben werden nach biologischen Richtlinien bearbeitet. In den Rebzeilen sieht es aus wie in einem wilden Garten, die Biodiversität ist bewundernswert. Auch die Pergola wird in gewissen Lagen bevorzugt, um die Trauben vor direkter Sonnenbestrahlung zu schützen. Die Trauben für seinen Amarone werden nach alter Tradition auf natürliche Art getrocknet, ohne technische Hilfsmittel wie Ventilatoren oder Trocknungsräume. Die Vergärung ist simpel, mit wilden Hefen und Temperaturkontrolle. Danach geht es in grosse gebrauchte Eichenfässer zum langjährigen Ausbau. Liebe Geniesserinnen und Geniesser von Weinen aus dem Valpolicella: Wir möchten Ihnen dieses Juwel ans Herz legen, Sie werden davon schwärmen!
Eleganter, trinkfreudiger Ripasso. 2020 Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC
Corvina, Corvinone, Rondinella; Ausbau 12 Monate in grossen Eichenholzfässern.
Dunkles Rubinrot. Balsamischer Auftakt. Markante Aromen von reifen, roten Kirschen und Pflaumenkompott, unterlegt mit würzigen Noten und getrockneten mediterranen Gewürzen. Am Gaumen besticht er durch eine angenehme Frische, saftig, elegant mit seidigen Tanninen. Wunderbarer Trinkfluss mit würzigem, fruchtigem Abgang. (pt)
Einzellagen-Valpolicella, der richtig Freude macht. 2017 I Cantoni • Valpolicella Classico DOC Superiore
Corvina, Corvinone, Rondinella; aus der Einzellage «I Cantoni» auf 350 m Höhe, vulkanischer Boden mit Tuff und Kalk durchzogen. Ausbau 18 Monate in gebrauchten Barriques.
Sattes Rubingranat. Aromen von Amarenakirschen, Heidelbeeren, roten Kirschen und roten Johannisbeeren. Organische Mineralität mit sehr gut verwobener Barrique wird von würzigen Komponenten begleitet. Subtile Minze-Aromen verleihen ihm eine wohltuende Frische. Am Gaumen kräftig mit Schmelz und guter Struktur. Mit seidigen Tanninen wird er zu einem harmonischen Trinkerlebnis. Das Finale ist mittelkräftig und langanhaltend, begleitet von einer subtilen mineralischen Note. (pt)
17+/20 • jetzt bis 2028 • Art. 252440 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
Ein wahrlich grosser Amarone.
Corvina, Corvinone, Rondinella; Ausbau 24 Monate in Eichenholzfässern. Trocknung der Trauben auf natürliche Art im Fruttaio auf 300 m Höhe. Sattes Granatrot. Tiefer, komplexer Auftakt. Edle Aromen von Amarenakirschen, Pflaumengelée, reifen Waldbeeren, Feigen, gepaart mit Lakritze, Teer und süssen Gewürzen. Leichte Noten nach getrockneten Rosen und Veilchen. Subtile Mineralität. Am Gaumen vollmundig mit Eleganz und Tiefe. Seidige Tannine und perfekt integrierter Alkohol. Reife, dunkle Früchte und Beeren mit Gewürznoten und deutlicher Mineralität. Der «Corte Vaone» endet anhaltend und kräftig, ohne fett oder überladen zu wirken.
19/20 • jetzt bis 2033 • Art. 259861 • 75cl CHF 45.– (ab 9.2.2025 49.–)
Komplexer Einzellagen-Amarone der Extraklasse.
2015 Le Balze Riserva
Amarone della Valpolicella Classico DOC
Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta; Ausbau 36 Monate in Eichenholzfässern. Aus der Einzellage «Le Balze» auf 300 m Höhe in der Valle di Marano. Trocknung der Trauben auf natürliche Art im Fruttaio auf 300 m Höhe (ohne Ventilator, nur mit dem Wind).
Komplexer Duft nach Kirschengelée, Heidelbeeren unterlegt mit Lakritze, Schwarztee, getrockneten Feigen, Rosen und süssen, orientalischen Gewürzen. Geschmeider Gaumen mit reifen Tanninen und edler, kraftvoller Struktur. Alles ist sehr dicht und intensiv, besitzt aber dennoch eine elegante Ader und ist sehr komplex. Wieder reife, dunkle, eingelegte Früchte und Beeren, untermalt von Tabak, Sandelholz und deutlicher organischer Mineralität. Der «Le Balze» endet sehr lang und kräftig. Ein Amarone der Extraklasse mit eigener, eleganter Stilistik. (pt)
19/20 • jetzt bis 2034 • Art. 259860
Der Amarone-Maestro.
Vinous
Der bescheidene Aldo Degani hat uns restlos überzeugt. Tief mit dem Valpolicella verwurzelt, keltert er Weine von höchster Qualität. Die Gesamtproduktion beträgt nur rund 30‘000 Flaschen, was für die Zone sehr wenig ist, wenn man bedenkt, dass nur an Amarone jährlich 8 Millionen Flaschen produziert werden! All seine Weine wirken nie zu opulent, sondern sind immer mit einer wunderschönen Eleganz ausgestattet. Wir haben fast einen ganzen Tag mit Aldo verbracht, er führte uns zu seinen besten Reben, die immer optimal zur Sonne stehen, und zeigte uns seine Neuanpflanzungen, die uns dann in ein paar Jahren mit grossem Amarone beglücken werden.
Komplexer Lagen-Amarone. 2019 Amarone La Rosta Amarone della Valpolicella Classico DOC
Corvina, Molinara, Rondinella; Ausbau 12 Monate in grossen Eichenholzfässern. 93/100 Vinous
Leuchtendes Rubingranat. Würzige Aromen nach Eukalyptus und Minze, Amarenakirschen und saftige, reife, schwarze Pflaumen gepaart mit floralen Noten. Konzentrierter, balsamischer Auftakt. Geschmeidig, rund, mit viel Schmelz legt er sich auf den Gaumen. Kräftiges und vollmundiges Finale das lange anhält. Ein höchst komplexer Amarone, der durch seine Vielschichtigkeit grösste Freude und Genuss bereitet. 19/20 • jetzt bis 2033 • Art.
Höchst beeindruckender Premium-Amarone. 2019 Amarone
Corvina, Molinara, Rondinella; Ausbau in Barriques. 91/100 Vinous
Würzige Aromen nach Eukalyptus, Lakritze und Kräuter, gepaart mit Amarenakirschen, Schokolade und Mocca. Besitzt für einen Amarone ein Bouquet mit enorm viel Frische. Geschmeidiger Gaumen mit Schmelz, feinen Tanninen und einer tollen Struktur. Die Aromen findet man auch hier wieder, viel dunkle Beeren und würzige Noten, dieser Amarone besitzt eine wunderbare Kraft ohne dabei opulent zu wirken. Endet enorm lang, anhaltend und mit einer beeindruckenden Eleganz. Ein höchst harmonischer Amarone, der durch seine Vielschichtigkeit und beachtlicher Frische viel Freude bereitet. (pt)
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 257917 • 75cl CHF 32.40 (ab 9.2.2025 36.–)
Ein Ripasso in hoher Qualität.
2022 Ripasso
Valpolicella Classico DOC Superiore
Corvina, Molinara, Rondinella; Ausbau im grossen Holzfass.
Toller Auftakt! Schwarze Schokolade, Mocca und Kirschen, ein Hauch von schwarzen Pflaumen rundet das Aromabündel perfekt ab. Am Gaumen zeigt er sich elegant mit Struktur. Saftig und anhaltend mit schönen, feinkörnigen Tanninen. Lang im Abgang, nobel und trocken. Zu Schmorgerichten mit Polenta oder Pasta mit getrockneten Tomaten. (pt)
17/20 • jetzt bis 2027 • Art. 262704 • 75cl CHF 16.50 (ab 9.2.2025 18.50)
13.90
13.90
Angelo,
Ein Rotwein wie von Engeln gemacht!
2021 Angelo Syrah Rosso
Vino varietale d‘Italia Rosso
100% Syrah; ausgebaut 12 Monate im grossen Eichenfass.
Der Syrah «Angelo» – ein vollmundiges und herrlich fruchtiges Vergnügen! Sehr zugängliche Aromatik mit Aromen von reifen Pflaumen und dunkleren Beeren, untermalt von einer feinen Würze und dezenten Barriquenoten. Angenehm weich und rund am Gaumen mit balsamischen und dunkelbeerigen Noten, dazu eine köstliche Kirschenfrucht und feinste Vanillenoten, schmiegt sich förmlich an den Gaumen. Ein wahrer Gaumenschmeichler für viele Gelegenheiten. (rm)
Jetzt bis 2027 • Art. 260802 • 75cl CHF 13.90 (ab 9.2.2025 16.–)
Der perfekte Apéro-Weisswein.
2023 Angelo Bianco
IGP Trevenezie
80% Chardonnay, 20% Sauvignon Blanc; Ausbau im Stahltank.
Tolles Bouquet nach tropischen Früchte, Grapefruit, Zitrus und Pfirsich. Der Auftritt im Gaumen ist fruchtig, erfrischend, energisch mit einer intensiven Mineralität, der Abgang ist lang und schmeichelt dem Gaumen für ein zweites Glas. Ein erfrischendes und energisches Vergnügen! (rm)
Jetzt bis 2026 • Art. 261450 • 75cl CHF 13.90 (ab 9.2.2025 16.–)
Prosecco-Rosé mit feiner Perlage. 2023 Prosecco Rosé Millesimato • Prosecco DOC
85% Glera, 15% Pinot Nero; Vinifizierung: 60 Tage Charmat-Methode. Brillantes Rosa mit anhaltender, feiner Perlage. Frisches, blumiges Bouquet mit dezenten Erdbeer-Nuancen. Im Gaumen faszinierend animierend, erfrischend, knackig mit cremiger Perlage und fruchtigen Noten, sehr lang anhaltend. Herkunftsgebiet und Typizität vom Prosecco Rosé sind sofort erkennbar. Diese Rosé-Perle passt perfekt zu jedem Anlass, zum Apéro mit feinen Häppchen genauso gut wie zu «Primi Piatti» mit Fisch oder Gemüse. Besonderer Tipp: unbedingt zur Lieblings-Pizza probieren! (rm)
jetzt bis 2026 • Art. 261953 • 75cl CHF 14.90 (ab 9.2.2025 17.50)
Geschmeidige, feine Perlage. Angelo • Extra Dry • Prosecco DOC
Lebhaftes Strohgelb mit feiner Perlage, in der Nase herrlich fruchtig, mit Noten von reifen Äpfeln abgerundet mit Zitrusfrüchten und blumigen Nuancen. Der Gaumen frisch und geschmeidig, wiederum schöne Zitrusnoten, lange anhaltend, angenehm lebhaft.
Der Prosecco Extra Dry «Angelo» kommt aus den Weinbergen, die sich im hügeligem und historischem Produktionsgebiet zwischen Conegliano und Valdobbiadene erstrecken. Prosecco (Traubensorte Glera) wird hier seit mindestens zwei Jahrhunderten angebaut, obwohl einige Historiker den Ursprung auf die Römerzeit zurückführen.
Die Gärung erfolgt bei einer Temperatur von 13°C und schafft eine sehr angenehme und geschmeidige, feine Perlage. (rm)
jetzt bis 2025 • Art. 249022 • 75cl CHF 14.90 (ab 9.2.2025 17.50)
Der Star auf jeder Grillparty. 2023 Rosé • DOC delle Venezi
Pinot Grigio
Fruchtiges Bouquet nach Quitten, Himbeeren und floralen Nuancen, duftet wunderbar frisch und einladend. Sehr fein im Gaumen mit lebendiger Säure, tollem Trinkfluss und Aromen von reifem Steinobst und roten Beeren. Angenehmer, erfrischender Abgang, der umgehend Lust auf den nächsten Schluck macht. Ein unkomplizierter, sehr trinkfreudiger Rosé und der Star von jeder Grillparty. (rm)
jetzt bis 2026 • Art. 261952 • 75cl CHF 13.90 (ab 9.2.2025 16.–)
Neil Empson und Franco Bernabei, der auch für die Weine von Monte Antico verantwortlich ist, keltern im Trentino und im Friaul Pinot Grigio, Sauvignon Blanc und Chardonnay von richtig guter Qualität zu sehr erschwinglichen Preisen.
Das Projekt begann vor über 30 Jahren. Immer wieder wurden die Weine verbessert und neue Reblagen gesucht, die den Anforderungen entsprachen. Die Trauben werden von Hand geerntet und schonend im Keller vergoren. Geachtet wird vor allem auf die Bewahrung von frischer Frucht, leichter Mineralität und belebender Säure. Alle Weine sind sauber vinifiziert, garantieren unkomplizierte Trinkfreude und glänzen mit einem tollen Genuss-Preis-Verhältnis.
Kleiner Preis, grosses Trinkvergnügen.
2023 Pinot Grigio
Vigneti delle Dolomiti IGT
100% Pinot Grigio; Ausbau auf der Feinhefe im Stahltank.
Helles Zitronengelb. Fruchtbetonter Auftakt. Aromen von reifer Birne, gelber Melone und gelbem Apfel, leichte Noten von Zitrone und Orangenblüten. Am Gaumen mit knackiger Säure, wirkt belebend und sehr frisch. Wieder gelbe Steinfrüchte, viel reife Birne und dezente würzige Noten. Guter Trinkfluss und schöne Harmonie. Er endet mittelkräftig und sehr fruchtig. Ein sehr typischer Pinot Grigio, der einfach enormes Vergnügen bereitet. (pt) Jetzt bis 2026 • Art. 262270 • 75cl CHF 12.– (ab 9.2.2025 14.–)
Unkompliziertes Chardonnay-Vergnügen.
2023 Chardonnay Barricato 40 • Trentino DOC
100% Chardonnay
Typisches Chardonnay-Bouquet mit gelber Frucht, Wiesenblumen und dezenter Holzwürze. Animierend und zartschmelzig am Gaumen mit frischer Säure, reifer Zitrusfrucht, Kräuter und Mandeln, das Barrique ist ganz dezent und super integriert. Mittellanger, harmonischer Abgang mit tollem Trinkfluss. Ein äusserst frischer und balancierter Chardonnay. (pt)
16+/20 • jetzt bis 2027 • Art. 262339 • 75cl CHF 12.– (ab 9.2.2025 14.–)
Fruchtiger Merlot für viele Gelegenheiten.
2022 Merlot • Trentino DOC
100% Merlot
Rotfruchtige Nase mit würzigen und floralen Nuancen, einladend und erfrischend. Im Mund mittelkräftig und harmonisch, besitzt eine trinkanimierende Struktur, feine Tannine und angenehme Fruchtaromen nach roten Kirschen und frischen Brombeeren. Alles wirkt gut balanciert und besitzt bis ins mittellange, fruchtige Finale einen tollen Trinkfluss. Bereitet leicht gekühlt besonders viel Trinkvergnügen. (pt)
16+/20 • jetzt bis 2027 • Art. 258601 • 75cl CHF 12.– (ab 9.2.2025 14.–)
Trinkfreudiger Pinot aus dem Trentino.
2020 Pinot Noir • Trentino DOC
100% Pinot Noir
Frucht-würziges Bouquet nach Kirschen, roten Beeren und etwas Pfeffer. Tolle Balance am Gaumen mit mittlerer Struktur, angenehmen Tanninen und einer bekömmlichen Frische. Typische Pinot-Fruchtnoten erinnern an rote Kirschen und Zwetschgen, dazu florale und würzige Noten, wirkt sehr harmonisch und animierend. Mittellanger, zartfruchtiger Abgang. Ein trinkfreudiger Pinot Noir für jeden Tag. (pt)
16+/20 • jetzt bis 2027 • Art. 260001 • 75cl CHF 14.50 (ab 9.2.2025 16.–)
Das wunderschöne Weindorf St. Pauls und die gleichnamige Kellerei liegen zauberhaft eingebettet in Weinreben und Obstkulturen, überwacht vom imposanten Dom, etwas oberhalb von Eppan. Diese fantastischen Südtiroler Weine sind das Ergebnis aus über einem Jahrhundert Weinbau, aus klar definierten Sorten, mikroklimatischen Einzellagen, alten Rebstöcken und den innovativen Ideen des jungen Kellermeisters von St. Pauls. Im Keller findet man neben Tradition und Kulturgut auch modernste Kellertechnik. Die neuen Stahltanks im alten Gemäuer stehen fast symbolisch für das Zusammenspiel von Altem und Neuem in der Kellerei St. Pauls. Die Kunst liegt in der Ausgewogenheit. Im Keller von St. Pauls befinden sich neben den Stahltanks auch grosse Holzfässer und kleine Barriques, so dass aufgrund der verschiedenen Eigenschaften jeder Sorte die jeweils optimale Ausbaumethode angewandt werden kann. Ein kleines Juwel ist der Barriquekeller. In französischen Eichenfässern reifen dort die wertvollsten und besten Weine.
Wunderbar fruchtiger und trinkfreudiger Lagrein. 2021 Lagrein • Alto Adige DOC
Trauben aus den jüngeren Rebbergen rund um St. Pauls; Ausbau im Edelstahltank.
Fruchtige Nase erinnert an einen Korb voller Waldbeeren, dazu etwas Pfeffer und Bitterschokolade. Straffer Gaumen, auch hier viel rote und dunkle Frucht, dahinter feine Gewürze, die Tannine wirken leicht herb und sorgen für eine kernige Struktur. Angenehmer Abgang mit toller Saftigkeit und Lagrein-typischer Würze. (mh)
Lebendiger, fruchtiger, sehr typischer Sauvignon Blanc.
2022 Sauvignon Blanc Gfill • Alto Adige DOC
100% Sauvignon Blanc; Trauben aus den höheren Weinbergen um St. Pauls auf rund 550 m ü. M.; Gärung und Ausbau im Edelstahltank.
«Gfill» heisst im Dialekt so viel wie «dem Wind ausgesetzt», womit die hohen und exponierten Hanglagen für diesen Sauvignon Blanc gemeint sind. Ausladende Nase nach exotischen Früchten, Stachelbeeren und reifer Grapefruit, hier strahlt die pure Frucht aus dem Glas. Trinkt sich sehr harmonisch, zeigt auch im Mund viel fruchtige Noten und eine lebendige Säure, sehr typisch für einen Sauvignon Blanc. Saftiges, frisch-fruchtiges Finale, das umgehend Lust auf den nächsten Schluck macht. (mh)
17+/20 • jetzt bis 2029 • Art. 261112 • 75cl CHF 19.80 (ab 9.2.2025 22.–)
Gradliniger und nobler Weissburgunder.
2021 Weissburgunder Plötzner • Alto Adige DOC
100% Weissburgunder; aus 20- bis 50-jährigen Reben aus verschiedenen Parzellen auf Moränen- und Kalkböden oberhalb von St. Pauls; Gärung im grossen Holzfass, Ausbau auf der Feinhefe. 91/100 Falstaff
Offenherziger, floraler Duft nach Wiesenblumen und weissen Blüten, dahinter ein Hauch Birne und gelber Apfel, sehr harmonisch. Am Gaumen gut strukturiert, mittelkräftig und schön balanciert, zeigt auch hier viel blumige Nuancen und elegante Steinobstnoten. Angenehmes, leicht salziges Finish mit schöner Länge. Ein gradliniger, durchaus nobler Weissburgunder. (mh)
17+/20 • jetzt bis 2026 • Art. 256616 • 75cl CHF 19.80 (ab 9.2.2025 22.–)
Einzellagen-Lagrein mit ausgeprägter Mineralität.
2020 Lagrein Riserva Lagröll • Alto Adige DOC
100% Lagrein; aus Einzellage mit Schotter- und Kalkböden; Gärung im grossen Holzbottich, Ausbau rund 15 Monate in Barriques. 92/100 Robert Parker, 91/100 Falstaff
Der Name ist Programm: Dieser charaktervolle Lagrein stammt aus einer Einzellage mit Schotterböden und viel «Geröll» in der Oberschicht. Entsprechend mineralisch kommt dieser Lagrein daher, er verbindet ausladende Fruchtigkeit wunderbar mit feinem Terroir-Ausdruck. Durch den Ausbau in Barriques mit toller Komplexität und leicht cremig, ohne dabei die typische Kernigkeit vom Lagrein zu vernachlässigen. Sehr langer, würziger Abgang, bei dem sich Kraft und Frische gekonnt vereinen. (mh)
18/20
ALTO ADIGE SÜDTIROL
32.40
Seit 6 Generationen wird das Weingut Thurnhof nun von der Familie Berger geführt und bewirtschaftet. Heute keltert Andreas Berger Weine aus regionalen Rebsorten, die schon seit Jahrhunderten in Bozen heimisch sind: Goldmuskateller, Sauvignon Blanc, Lagrein, St. Magdalener, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Reben werden naturnah bewirtschaftet und die Trauben im Keller schonend verarbeitet. Auch wird das traditionelle Pergolasystem noch verwendet, vor allem für den Lagrein.
Super gelungener Riserva mit toller Finesse. 2021 Cabernet Sauvignon Riserva «Weinegg» Alto Adige DOC
90% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot; Ausbau 12-18 Monate in kleinen und grösseren Eichenfässern.
Edler Duft mit verführerischer Cabernet-Frucht nach Brombeeren, frischen Zwetschgen, etwas Tabak und rauchigen Akzenten, das Barrique sorgt für würzige Noten und ist wunderbar integriert. Dieser Riserva besitzt eine elegante Struktur, feine Tannine und sanften Fruchtschmelz, wirkt herrlich balanciert mit toller Harmonie aus Kraft und Frische. Auch im Mund herrlich saftig, hat Schliff, einen köstlichen Fruchtkern und bleibt lange haften. (mh)
Wunderschön schlank, frisch und elegant.
2019 St. Magdalener • Alto Adige DOC
90% Vernatsch, 10% Lagrein; Ausbau im Stahltank und grösseren Eichenfässern.
Frischer, hoch fruchtiger Auftakt. Aromen von frischen Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, untermalt von Noten nach wilden Rosen und Mandeln. Unglaublich finessenreicher Gaumen, leichtfüssig mit milder Säure. Wieder frische, rotfruchtige Aromen, dazu etwas Lakritze und florale Noten. Der Vernatsch endet mit frischer Frucht und mittelkräftigem Abgang. (pt)
16+/20 • jetzt bis 2025 • Art. 252189 • 75cl CHF 17.10 (ab 9.2.2025 19.–)
Kleine Fruchtexplosion in Nase und Gaumen.
2022 Goldmuskateller • Alto Adige DOC
100% Muskateller
Helles Goldgelb. Fruchtbetonter Auftakt. Aromen von Limetten und Orangenzesten, untermalt von Litschi und floralen Noten nach wilden Rosen. Wirkt sehr frisch, expressiv und jugendlich mit subtiler Mineralität. Am Gaumen wunderbar saftig, schön trocken und leichtfüssig. Mit Noten von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten und Muskatnuss. Wieder Rosen und Litschi. Der Goldmuskateller wird von einer knackigen Säure getragen, er endet belebend und sehr frisch. (pt)
17+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 260918 • 75cl CHF 21.60 (ab 9.2.2025 24.–)
Sauvignon Blanc mit tropischem Charme.
2022 Sauvignon 800 • Alto Adige DOC
100% Sauvignon Blanc; Ausbau im Stahltank
Die besondere Lage in einem steilen und nach Süden gerichteten Hang verleiht dem Wein seine eigenständige und besondere Identität. Ausprägte Aromen nach Holunderblüte, Stachelbeeren und tropischen Früchten. Das Geschmackserlebnis wird getragen von Frucht und Mineralität und zugleich kräftigem und feingliedrigem Körper. Wunderbar langer Abgang.
17+/20 • jetzt bis 2029 • Art. 260917 • 75cl CHF 19.80 (ab 9.2.2025 22.–)
Charismatische Südtiroler-Top-Cuvée.
2020 Tirolensis Cuvée Rot • Alto Adige DOC
Lagrein, Cabernet, Merlot, Pinot Noir; langsame Gärführung mit mehrmaligem Untertauchen des Tresterkuchens zur stärkeren Extraktion der Duft- und Farbstoffe. Anschliessend Lagerung der Weine für 18-20 Monate in kleinen Eichenholzfässern.
Funkelndes Granatrot. Mit intensiven Aromen nach Kirsche und Johannisbeeren. Wunderbar eingebundene Barriques. Grosser und kräftiger Körper, mit herrlicher Würze. Charismatischer Wein mit viel Charme und Leidenschaft. Unbeding probieren!
19/20 • jetzt bis 2034 • Art. 260916 • 75cl CHF 43.20 (ab 9.2.2025 48.–)
Liebhaberinnen und Liebhabern grossartiger Weine aus dem Piemont braucht man das Power-Paar Elena Penna und Luca Currado nicht vorzustellen – sie waren bis Anfang 2023 die sympathischen und qualitätsbesessenen Aushängeschilder des hoch angesehenen Weinguts Vietti in Castiglione Falletto. Die unzähligen 100-PunkteWeine aus dem Hause Vietti sind ein Beweis für ihr Talent und Qualitätsbewusstsein.
Elena und Luca starteten 2020 ihr privates Projekt «Elena Spirits», mit dem sie ihre gemeinsame Passion für qualitativ hochwertige Spirituosen ausleben möchten. Wer die beiden kennt, weiss, dass dafür nur das Beste gut genug ist. Nach der erfolgreichen Lancierung des eleganten Gins folgten im Jahr 2022 zwei erstklassige Vermouths mit hochwertigen Vietti-Rotweinen als Grundlage.
Elena Gin: London Dry in Langa Style.
London Dry Gin
Destilliert wird der Elena Gin in zwei kleinen, aufgefrischten Kupferbrennblasen aus dem 18. Jahrhundert. Als Basis dient ein Grundalkohol aus Weizen. Sämtliche hinzugefügten Botanicals und vorwiegend traditionellen Kräuter werden handgepflückt und stammen ausnahmslos aus dem Piemont. Unter anderem wird Wacholder von 150 Jahre alten Pflanzen aus einer Höhenlage von 1600 m ü. M. verwendet. Weitere verwendete Zutaten sind zum Beispiel Zitronatzitrone, Kassiarinde, Koriandersamen, Holunderblüten, Mandeln und Engelwurz. In der Nase sehr expressiv mit markanter Wacholder-Aromatik. Dazu kommen Anklänge von Myrte, Zitrusfrüchten, aromatischen Gewürzen und florale Noten. Am Gaumen ist der Elena Gin kräftig mit vollem und kräftigem Körper. (rr)
Vermouth voller Eleganz und Raffinesse – ideal als Aperitif und für Cocktails.
Vermouth di Torino Rosso 92/100 Vinous
Basis für diesen wunderbar eleganten und harmonischen Vermouth di Torino bildet der bekannte Langhe Nebbiolo Perbacco von Vietti. 30 verschiedene natürliche Botanicals und Kräuter aus dem Piemont werden für 3 Wochen in Alkohol kalt mazeriert, anschliessend wird das Extrakt mit dem Nebbiolo vermählt und während 50 Tagen im Stahltank gereift. Das Resultat ist ein eleganter Vermouth mit raffiniertem Bouquet nach intensiver Bitterorange, einem Hauch Vanille, Enzian aber auch floralen und würzigen Noten wie z.B. Zimt, Ingwer, Nelken und vor allem Wermutkraut. Am Gaumen zeigt er sich erfrischend und harmonisch mit Nuancen von roten Früchten und Orangenzesten, würzig und langanhaltend. Wir empfehlen diesen Vermouth entweder zum Aperitif oder als Vin de méditation, gekühlt mit einem grossen Eiswürfel, oder als wichtigen Bestandteil der klassischen Cocktails Negroni (grossartig mit Elena Gin und Fletchers Acobia), Americano oder Manhattan. (rr)
19/20 • 18 % vol. • Art. 260615 • 1L CHF 36.–
Limitierter Spitzen-Vermouth
Vermouth di Torino Superiore Bianco
TIM21
Limitierte Produktion von nur 5’000 Flaschen.
Komplexes und absolut faszinierendes Bouquet nach süssen Orangen, Thymian, Minze, Enzian, Ingwer, Rhabarber und einem Hauch Vanille und Zimt. Am Gaumen präsentiert er sich ausgesprochen harmonisch und wunderbar ausbalanciert mit «weinigem» Charakter und fruchtig-würzigen Noten. Fast endloses Finale mit beeindruckender aromatischer Präsenz, einfach Klasse! Aufgrund der aussergewöhnlichen Qualität dieses Vermouths empfehlen wir, ihn nur mit einem grossen Eiswürfel pur zu geniessen. (rr)
Das fantastische Comeback der Barolo-Superstars.
Big News aus dem Piemont: Die Barolo- Superstars Elena Penna und Luca Currado Vietti sind zurück! Elena und Luca haben über Jahrzehnte das mit Superlativen überhäufte und mit zahlreichen 100-Punkte-Barolo geadelte Familienweingut Vietti in Castiglione Falletto aufgebaut und an die Weltspitze geführt. Aufgrund unterschiedlicher Visionen innerhalb der Familie wurde Vietti 2016 verkauft. Und nun der komplette Neuanfang: Das Comeback des Jahres mit dem familieneigenen Weingut Cascina Penna-Currado, in dem auch ihre beiden Kinder Giulia und Michele bald eine tragende Rolle übernehmen werden.
Grandioser Auftritt des grossartigen Nebbiolo. 2023 Langhe Nebbiolo Bricco Lago Langhe Nebbiolo DOC
100% Nebbiolo aus Lagen im Gebiet San Sebastiano in Monforte d’Alba; 15 Tage Fermentation im Stahltank, weitere 5 Tage Maischestandzeit, Ausbau 9 Monate im grossen Holzfass.
Der 2023 Langhe Nebbiolo Bricco Lago stammt von rund 25-jährigen Reben und fasziniert mit strahlend klarer Nase nach Kirschen und Himbeeren, ergänzt durch frische Rosenblätter und elegante weisse Blumen. Die typische Nebbiolo-Aromatik, die mineralischen Akzente und die subtilen Tabaknoten verleihen dem Wein zusätzlich Tiefe und Komplexität. Entfaltet am Gaumen eine beeindruckende Fülle mit bemerkenswerter Eleganz. Endet in einem lebendigen und vielschichtigen Finale. Der exzellente 2023 Langhe Nebbiolo von CPC liefert eine grossartige Vorstellung ab, man sollte ihn keineswegs verpassen. (rr)
Mitreissender Dolcetto, verführerisch komplex und betörend elegant.
2023 Dolcetto d’Alba Bricco Lago
Dolcetto d’Alba DOC
100% Dolcetto von 40-jährigen Reben aus 3 verschiedenen Lagen im Gebiet San Sebastiano in Monforte d’Alba; 15 Tage Fermentation im Stahltank mit 60% Anteil Ganztrauben, kurzer Ausbau im grossen Holzfass. Nur 5‘000 Flaschen produziert. Von Slow Wine als «Top Wine Vino Slow» ausgezeichnet.
Der Dolcetto d'Alba Bricco Lago 2023 beeindruckt bereits in der Nase und entfaltet ein kraftvolles und explosives Bouquet, in dem sich Graphit, Lavendel und Gewürze harmonisch mit intensiven dunklen Früchten verbinden. Ein feiner Hauch von Leder rundet das aromatische Profil ab und verleiht dem Wein eine verführerische Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der Dolcetto lebhaft und saftig, mit einer brillanten Frische, die perfekt mit den fruchtigen Noten harmoniert. Die sanften Tannine sind angenehm integriert und sorgen für eine geschmeidige Textur. Besonders bemerkenswert ist der Einfluss der 60% Ganztrauben, die dem Wein Energie und Rasse verleihen. Lange nachklingendes Finale. Ein mitreissender Dolcetto, der durch seine Eleganz, Finesse und beeindruckende Struktur begeistert, ein wahrer Hochgenuss. (rr)
19/20 • jetzt bis 2033 • Art. 263179 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
Superber Dolcetto, unbedingt probieren!
2022 Dolcetto d’Alba Bricco Lago
Dolcetto d’Alba DOC
100% Dolcetto; Trauben von 40-jährigen Reben aus drei verschiedenen Lagen im Gebiet San Sebastiano in Monforte d‘Alba; Fermentation 10 Tage im Stahltank und kurzer Ausbau im grossen Holzfass. Nur 5‘000 Flaschen produziert.
Der erste Wein überhaupt, den wir vom neuen Top-Weingut verkosten – und es geht schon ausgezeichnet los! Penna-Currados Dolcetto d’Alba 2022 ist ein Wein von aussergewöhnlicher Schönheit und ein hervorragendes Beispiel dafür, welche Höhen Dolcetto in geschickten Händen erreichen kann. Zeigt sich intensiv und doch bemerkenswert klar. Klassische und präzise Dolcetto-Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Lavendel, Gewürzen, Weihrauch, Graphit, Lakritz und etwas Bittermandeln bilden das wunderbar vielschichtige Duftbild dieses ausdrucksstarken und nuancierten Weins. Am Gaumen herrlich frisch, mit beachtenswerter Energie und feinem Tanningerüst. Ein superber Dolcetto, auf keinen Fall verpassen! (rr)
18+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 262186 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
der Alpen.
Die Proprietà Sperino liegt ganz im Norden des Piemonts in der DOC Lessona, am südlichen Fuss des Monte-Rosa-Massivs. Der Betrieb ist seit jeher in Familienbesitz der Sperino und der de Marchi, die ersten Etiketten gehen auf 1845 zurück.
Paolo de Marchi gründete in den 1970er-Jahren in der Toscana das berühmte Weingut Isole e Olena. 1999 kehrte er mit seinem Sohn Luca zurück. Die beiden erweckten den Betrieb wieder zum Leben, 2006 kam der erste Wein auf den Markt. Natürlich ist die Hauptsorte für die besten Weine der Nebbiolo, der hier im Norden «Spanna» genannt wird. Aber: Die eigentliche Besonderheit dieser Region wurde erst in den letzten 15 Jahren entdeckt. >>
Nebbiolo der Extraklasse, einer der grössten Weine des Nordpiemonts.
2017 Lessona DOC
100% Nebbiolo aus 4 erstklassigen Lagen in Lessona; komplett entrappt, Maischegärung 28 Tage im Holzfass, Ausbau 35 Monate in Mix aus gebrauchten Tonneux und 15 hl-Fässern. Nur 6‘000 Fl. produziert.
Startet mit der unverkennbaren und ausdrucksstarken Lessona-Nase, warm und anziehend, der Wein scheint einen fast umarmen zu wollen. Süsse, rote Beeren, Rosenblätter, Veilchen, reife Kirschen, Lakritze, Sandelholz und Weihrauch bilden das fesselnde aromatische Kaleidoskop. Dazu paaren sich kraftvoll dichte Noten von Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der reinsortige Nebbiolo äusserst saftig und wunderbar geschmeidig, aber dennoch mit beeindruckender Intensität und Ausstrahlung. Die Balance zwischen Frucht und subtiler Mineralität im langen Finish ist spektakulär. (rr)
>> Die Gesteine und die Erze im Boden waren schon immer ein Geheimnis. Geologen fragten sich jahrelang, woher dieser Untergrund stamme. Nun wurde bewiesen: Als sich die Kontinentalplatten verschoben und die Alpen gebildet wurden, wurde hartes Gestein aufgetürmt und der vorhandene vulkanische Boden zugeschüttet. Nur am Fusse des Monte Rosa geschah etwas anderes: Der Boden wurde umgestülpt. Der verborgene Teil der Caldera (Vulkankrater) kam ans Tageslicht und mit ihm alle Erze und Eisenformationen des Inneren der Erdkruste. Diese Erze und Eisen hindern das Wachstum der Rebe enorm und reduzieren den Ertrag auf natürliche Art. Sie verleihen den Weinen ihr zurückhaltendes Wesen, ihre Eleganz und Mineralität.
Publikumsliebling mit Top-Bewertungen:
Rosato der Extraklasse.
2022 Rosa del Rosa • Piemonte DOC Rosato
90% Nebbiolo, 10% Vespolina. 91/100 Vinous
Sperinos genialer Rosé hat sich zu einem grossen Publikumsrenner gemausert. Der Rosa del Rosa demonstriert wieder eindrücklich, weshalb er zu den hochwertigsten Rosé-Weinen ganz Italiens gehört. Verführerischer Duft nach reifen, wilden Erdbeeren, Himbeeren, Rosenblüten, Veilchen, Hibiskusblüten, Salbei, Blutorange und einem Hauch Vanille. Alles ist federleicht und schwebend, aber deutlich intensiver als bei den meisten anderen Rosés. Präsentiert sich am Gaumen unglaublich vielschichtig und gehaltvoll.
Samtige und leicht cremige Textur mit seidenfeinen Tanninen, leichtfüssig und erfrischend. Grossartiges Säurespiel mit mineralischem Schliff. Fast unheimlich, wie lange dieser subtil salzige, mineralische Rosé in seiner intensiven Aromatik nachklingt. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2027 • Art. 258838 • 75cl CHF 21.–
Wieder 19 Punkte – und das zu diesem Preis!
2020 Uvaggio • Coste della Sesia Rosso DOC
80% Nebbiolo, 15% Vespolina, 5% Croatina; aus diversen Lagen in den Appellationen Lessona und Bramaterra, u.a. aus dem mit 45-90-jährigen Reben bestockten Weinberg Madonna degli Angeli (Bramaterra); Maischegärung 25 Tage im grossen Holzfass, Ausbau in Mix aus benutzten Barriques, Tonneaux und 15 hl-Fässern.
Der 2020 Uvaggio ist umwerfend. Wiederum grossartige und absolut verdiente 19 Punkte für diesen überragenden Uvaggio! Ein herrlich ausgeprägter und verführerischer Duft von wilden Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen, Rosenblüten und Orangenzesten. Auch etwas weisser Pfeffer, Weihrauch, Unterholz, ein Hauch wilde Kräuter und Iris. Man kann die Eleganz förmlich riechen. Schmiegt sich zart an den Gaumen und präsentiert sich unglaublich saftig. Wundervoll komplex und vielschichtig. Im Finale mit exzellenter Länge drückt die terroirspezifische Mineralität durch und vervollständigt den fantastischen Gesamteindruck. Trinkt sich bereits wunderbar, bietet aber auch noch viele Jahre den puren Genuss. (rr)
19/20 • jetzt bis 2032 • Art. 261275 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.50)
Grandiose Rarität mit 19+/20: nur 1570 Flaschen produziert.
2019 Bramaterra DOC
80% Nebbiolo, 15% Vespolina, 5% Croatina; von knapp 60-jährigen
Reben in der Lage Madonna degli Angeli in der Gemeinde Brusnengo; Maischegärung 28 Tage im Holzfass, Ausbau 21 Monate im 15 hl-Fass. Nur 1’570 Flaschen produziert.
Die Appellation Bramaterra im nördlichen Piemonte befindet sich auf einem Jahrmillionen alten Krater des Supervulcano della Valsesia. Luca de Marchi nutzte die vorzüglichen Bedingungen des fantastischen Piemont-Jahrgangs und füllte einen umwerfenden 2019er Bramaterra ab! Der Gaumen zeigt sich dann Bramaterra-typisch mit viel geradlinigem Zug und mineralischem Rückgrat, diese beeindruckende Intensität ist genial. Es wird schwerfallen, die Hände von diesem phänomenalen Bramaterra zu lassen, denn trotz des tollen Reifepotenzials kokettiert er schon jetzt mit all seinen Reizen. (rr)
19+/20 • jetzt bis 2036 • Art. 261273 • 75cl CHF 43.80 (ab 9.2.2025 49.50)
Magistraler Kultwein mit Maximalnote 20/20.
2018 L‘Franc • Vino Rosso Italiano 100% Cabernet Franc; spontane Gärung mit Umgebungshefen und Mazeration für 21 Tage in oben offenem Holzfass, danach Malo in Barriques mit gelegentlicher Bâtonnage und Verbleib auf der Hefe für 10 Monate, Ausbau 4 Jahre in Barriques (50% neu). Nur 1’900 Flaschen produziert.
Gilt unter Kennern als einer der weltbesten reinsortigen Cabernet Francs. Mit einer Produktion von nur ca. 1’900 Flaschen (und nur 2/3 davon verfügbar, der Rest bleibt in der Weinbibliothek von Sperino!) wie immer super rar und extrem begehrt.
20/20 •
Neues, super-rares Nebbiolo-Meisterwerk von Sperino.
2017 Riserva Vigna Covà • Lessona DOC
100% Nebbiolo; aus historischer Einzellage Covà; 25 Tage Maischegärung im Holzbottich, Ausbau 34 Monate im 15 hl-Fass. Nur 1’100 Flaschen produziert.
Das ist zweifellos einer der grössten Weine aus dem Nordpiemont. Der terrassierte Weinberg mit der renommierten, erstklassigen Einzellage Covà ermöglicht die Reifung der Nebbiolo-Traube unter unterschiedlichen Bedingungen, wodurch eine aussergewöhnliche Komplexität im Wein erreicht wird. Am Gaumen mit konzentrierter rotbeeriger Frucht, Teenoten und einer vifen Säure, raffiniert, trotzdem druckvoll und mit grossartigem Spannungsbogen. Seidenfeine und ultrazarte Tannine, unfassbar elegant und edel, aber dennoch mit struktureller Tiefe und grandioser Komplexität.
20/20 • 2026 bis 2040 • Art. 261277 • 75cl CHF 133.80 (ab 9.2.2025 149.–)
Ob Sie erstklassige, gesuchte Weine kaufen oder verkaufen möchten: Die Weinbörse aus der Schweiz garantiert Ihnen weltweit Kompetenz, Seriosität, Professionalität und Sicherheit. Seit 1982. www.weinboerse.ch
PIEMONT
Frauen-Power aus dem Roero.
Es weht ein frischer Wind in den sanften Hügeln des Roero! Fast unglaublich, was die beiden jungen Schwestern Monica (studierte Önologin) und Daniela Tibaldi seit dem offiziellen Start der Cantina Tibaldi im Jahr 2014 schon erreicht haben. Erfrischend und unbekümmert haben sie den seit mehreren Generationen von ihren männlichen Vorfahren nur nebenberuflich geführten Familienbetrieb gründlich entstaubt und in kurzer Zeit auf ein neues, professionelles Level gehievt.
Auf den organisch bewirtschafteten 6 ha in der südwestlichen Ecke des Roero-Gebiets (nördlich von Barolo und Barbaresco gelegen) werden ausschliesslich gebietstypische Rebsorten kultiviert: Favorita, Arneis, Barbera & Nebbiolo. Prunkstück der Cantina sind Parzellen in offiziell anerkannten Einzellagen in den Gemeinden Pocapaglia (Bricco delle Passere) und Santa Vittoria d’Alba (Costa Anforiano). Ziel der sympathischen Winzerinnen ist es, elegante und komplexe Weine herzustellen, die den Charakter ihrer Herkunft widerspiegeln. Das gelingt ihnen auf absolut überzeugende Art und Weise.
Einzellagen-Arneis zum Verlieben. 2022 Bricco delle Passere
Roero Arneis Riserva DOCG
100% Arneis; Reifung 18 Monate auf der Hefe im Stahltank mit gelegentlicher Bâtonnage.
Helles Zitronengelb. Fruchtbetonter Auftakt. Noten nach frischem Apfel und grüner Birne untermalt von dezenten Honignoten sowie leichte Anklänge von Jasmin gepaart mit subtilen mineralischen Aromen. Frischer Gaumen. Mineralisch geprägt und toll zupackende Säure. Dezente Fruchtnoten nach Apfel, Birne und Zitrone. Sehr angenehmer Abgang, mittlere Länge, fruchtig mit leicht salziger Note. (pt) 18+/20 • jetzt bis 2030 • Art.
2023 Roero Arneis DOCG
100% Arneis
Tibaldis wunderbarer Basis-Arneis ist eine Assemblage aus den drei Lagen Mormoré, Bricco delle Passere und Coste Anforiano. Zeigt grosse Sortentypizität mit Anklängen von floralen Aromen, Orangenblüten, Jasmin, dezenten Honignoten sowie frischem Apfel und Nektarinen. Verfügt über einen frischen Gaumen und eine toll zupackende Säure. Ein einladender Arneis mit angenehm mineralischem Abgang und guter Länge. (rr)
18/20 • jetzt bis 2028 • Art. 262302 • 75cl CHF 15.70 (ab 9.2.2025 17.50)
Tänzerischer, knackiger, harmonischer Weisswein.
2023 Langhe Favorita
100% Favorita
Die Sorte Favorita (auch unter dem Namen Vermentino bekannt) ist im Piemont eine echte Rarität und v.a. in der Region um Verduno und im angrenzenden Roero-Gebiet heimisch. Super elegant und tänzerisch, milde Zitrusnoten, mit etwas Pfirsich, knackigem Sommerapfel und etwas Grüntee. Da ist viel Frische im Spiel, im schönen Abgang zeigt sich ein Hauch würzige Mineralität. Sehr harmonisch, ist eine tolle Alternative zum Arneis. (rr)
18/20 • jetzt bis 2029 • Art. 262064 • 75cl CHF 15.70 (ab 9.2.2025 17.50)
Unkomplizierter
100% Barbera
Mittlers Rubinviolett. Fruchtiger Auftakt. Frische Aromen nach vollreifen Kirschen, Blaubeeren, eingemachten Pflaumen, untermalt von würzig-mineralischen Noten. Wirkt frisch und zugänglich. Leichtfüssiger Gaumen, elegant und unkompliziert. Weiches, mittleres Tannin, gepaart mit knackiger Säure. Die Aromen bestätigen sich, dunkle Früchte und Waldbeeren. Der Barbera endet mittelkräftig mit hohem Trinkfluss. Sehr angenehmer Wein, leicht gekühlt genossen macht er enorm Spass. (pt)
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 263338 • 75cl CHF 16.60 (ab 9.2.2025 18.50)
100% Nebbiolo; Fermentation 12 Tage im Stahltank mit anschliessender Malo. Danach Reifung für 20 Monate in 10 hl-Fässern der renommierten Küferei Garbellotto. 91/100 Robert Parker
Tibaldis rotes Aushängeschild, der Roero DOCG, stammt aus der klassifizierten Einzellage Coste Anforiano. Ein wunderschöner, sonniger Nebbiolo mit fruchtbetonter Nase (wilde Erdbeeren) und etwas Minze. Am Gaumen äusserst charmant und generös, die zarten Tannine sind wunderbar integriert. Sehr trinkfreudig mit grossem Spassfaktor! (rr)
18+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 257579 • 75cl CHF 19.50 (ab 9.2.2025 22.–)
PIEMONT
66.50
96 Vinous
Wir sind sprachlos und tief beeindruckt von der Verkostung mit Andrea Sottimano auf dem familieneigenen Weingut in Neive Ende Januar 2023. Es ist offensichtlich: Die Sottimanos haben einen unglaublichen Lauf, die Weine waren hier noch nie so gut wie heute! Da ist richtig Grosses am Entstehen. Biologischer Weinbau, kompletter Verzicht auf den Einsatz von Kupfer, Rückbesinnung und Fokus auf traditionelle Weinbereitung, einzigartiges Terroir und erstklassige Lagen sowie die unbändige Leidenschaft von Andrea und Vater Rino sind nur einige der Schlüsselfaktoren. Für uns besteht kein Zweifel: Sottimano gehört zur Créme de la Créme in Sachen Barbaresco, an ihren Weinen führt kein Weg vorbei.
Barbaresco der Superlative auf absolutem
Grand-Cru-Niveau.
2021 Barbaresco Pajoré • Barbaresco DOCG
100% Nebbiolo von 50- bis 60-jährigen Reben; Fermentierung ca. 45 Tage im Holzfass, 2½ Monate im Fass mit Schalenkontakt (cappello sommerso); Ausbau 100% im grossen Eichenfass des ital. Top-Küfers Gamba. Nur 5’500 Flaschen produziert. 96/100 Vinous Pajoré gilt unter Kennern als die mit Abstand beste Lage in der Gemeinde Treiso, absolutes Grand Cru-Niveau. Jeweils der schlankste und vertikalste Barbaresco im Line-Up, aber mit unglaublich viel Drive und mineralischem Schliff. Betörendes und hocharomatisches Duftbild mit unverfälschter Nebbiolo-Aromatik nach Rosenblüten, frisch geschnittenen Blumen, dunklen Kirschen, Pflaumen, Lavendel, Salbei, exotischen Gewürzen, Menthol und komplexen balsamischen Einflüssen. Am Gaumen mit köstlicher und zarter Fruchtsüsse, straf-
fen und feinkörnigen Tanninen und einer fast kreidigen Mineralität. Absolut genial, was da im Gaumen abgeht. Konzentriert und explosiv, aber auch zupackend und puristisch mit enormem Tiefgang und grosser Ausdruckskraft. Atemberaubend druckvolles und vibrierendes Finale. Ein Barbaresco der Superlative! (rr)
20/20 • 2028 bis 2041 • Art. 262074 • 75cl CHF 66.50 (ab 9.2.2025 74.–)
Preislich attraktiver Mini-Barbaresco voller Charme. 2022 Langhe Nebbiolo DOC
100% Nebbiolo von knapp 20-jährigen Reben aus dem «Vigna del Parroco» (Weingarten des Pfarrers) im Barbaresco-Cru Basarin in Neive; Vinifizierung im Stahltank, 35 Tage (!) auf den Schalen, Ausbau einige Monate im grossen Gamba-Holzfass. 91/100 Vinous
Andrea Sottimano: «Die Qualität der Trauben aus dem warmen und trockenen Jahrgang war ausserordentlich gut, viel besser als erwartet. Unser Langhe Nebbiolo zeigt sich dieses Jahr etwas weniger strukturiert und kraftvoll als üblich. Ich mag seine offenherzige und zugängliche Art.» Frische, typische Nebbiolo-Aromatik mit Rosenblüten, reifen Erdbeeren, Lavendel, Minze, und frisch geschnittenen Blumen. Am Gaumen unglaublich rund und anschmiegsam, butterweiche Tannine, superfein und elegant. Harmonie total! Im Finale mit leicht mineralischem Touch. Das grossartige Terroir ist dem Wein anzumerken, andere Produzenten würden ihn als Barbaresco abfüllen. Ein preislich höchst attraktiver Mini-Barbaresco mit viel Charme und Anziehungskraft. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 259448 • 75cl CHF 24.30 (ab 9.2.2025 27.–)
Begeisternde Komplexität.
2020 Barbaresco Cottà
100% Nebbiolo von 1969 gepflanzten Reben; Fermentierung ca. 45 Tage im Holzfass, 2½ Monate im Fass mit Schalenkontakt (cappello sommerso); Ausbau im grossen Eichenfass des ital. Top-Küfers Gamba. Nur 6‘500 Flaschen produziert. 96/100 Vinous, 96/100 Jeb Dunnuck
Ein weiterer himmlischer 2020er-Barbaresco im spektakulären Line-Up von Sottimano. Strahlt schon in der Nase seine Autorität und Wucht aus. Klar die dunkelste und maskulinste Nase, man kann Intensität und Power förmlich riechen. Wunderbare Nebbiolo-Aromatik nach reifer, rotbeeriger Frucht, schwarze Kirschen, Pflaumen, die Cottà-typische Minzennote, Lavendel, Weihrauch, Gewürze, Mokka und eine faszinierende Erdigkeit. Am Gaumen explodiert er förmlich, Konzentration und aromatische Fülle beeindrucken zutiefst. Dicht, druckvoll, körperreich und mit unbändiger Energie, was für ein Kraftpaket! Verfügt über das typisch jugendliche und strukturierte Tannin-Korsett der 2020er, wird ein wenig Zeit benötigen, aber hat definitiv eine grosse Zukunft vor sich. Geniale Länge im würzig-mineralischen Abgang. Ein Barbaresco der Extraklasse, der Wucht und Eleganz auf perfekte Art und Weise vereint. (rr)
19+/20 • jetzt bis 2040
Einzellagen-Barbaresco, berauschender Geniestreich. 2020 Barbaresco Basarin
100% Nebbiolo; aus 50- bis 60-jährigen Reben; Fermentierung ca. 45 Tage im Holzfass, 2½ Monate im Fass mit Schalenkontakt (cappello sommerso); Ausbau im grossen Eichenfass des ital. Top-Küfers Gamba. 9‘000 Flaschen produziert. 94/100 Vinous, 94/100 Jeb Dunnuck
Sottimanos Basarin zeichnet sich immer durch eine expressive, fokussierte und fast schon parfümierte Nase aus. Sie wird jeweils durch eine makellose Balance und eine erfrischende Geradlinigkeit komplettiert. Auch die aktuelle Version aus dem phänomenalen Jahrgang 2020 besitzt diese positiven Eigenschaften in höchstem Masse. Ein Barbaresco von reiner und sinnlicher Schönheit. Das harmonische Bouquet zeigt Eleganz und Feinheit, die ihresgleichen suchen. Da ist viel rote Frucht im Spiel, Rosen, Veilchen, balsamische Kräuter, Weihrauch, Blutorange und etwas Marzipan. Am Gaumen absolut genial, Massen an rotbeeriger Frucht fluten den Gaumen, bevor die ultrafeinen Tannine zupacken und die saline Mineralität ins Spiel kommt. Grossartig, die köstliche, kirschige Extraktsüsse, eingebettet in die Sottimano-typischen noblen Tannine. In diesem Wein steckt so viel Geschmack, und doch wirkt alles so unglaublich leicht und filigran. Ein berauschender und explosiver Barbaresco – ein Geniestreich! (rr)
20/20 • jetzt bis 2038 • Art. 259455 • 75cl CHF 62.– (ab 9.2.2025 69.–)
Grandioser Barbaresco-Klassiker mit Maximalnote 20/20.
2021 Barbaresco Fausoni
100% Nebbiolo von knapp 50-jährigen Reben; Fermentierung ca. 45 Tage im Holzfass, 2½ Monate im Fass mit Schalenkontakt (cappello sommerso); Ausbau im grossen Eichenfass des ital. Top-Küfers Gamba. Nur 4‘500 Flaschen produziert. 96+/100 Vinous
Kleine, aber exzellente Barbaresco-Lage unweit des Dorfzentrums von Neive. Für Andrea Sottimano stellt Fausoni jeweils die klassischste Interpretation des Neive-Terroirs dar. Auch der 2021er wird Weinliebhaberinnen und -liebhaber, die den geradlinigen Nebbiolo-Stil alter Schule schätzen, in Begeisterungsstürme versetzen. Nach dem bereits überragenden Vorgänger legt Andrea Sottimano noch eine Schippe an Intensität drauf, diskussionslose Maximalnote für diesen absolut gigantischen Fausoni! Dieser Barbaresco hat einfach alles: Komplexität, Spannung, Tiefgründigkeit, Explosivität, Frische, Kraft und Finesse. Ein über alles erhabener Duft von atemberaubender Schönheit, strahlend klar und unendlich komplex. Das wunderbare Aromen-Kaleidoskop umfasst florale Anklänge, dunkle Rosen, weissen Pfeffer, feine Kräuterwürze, süsse rote Kirschenfrucht, Blutorange, frisches Heu, Zedernholz, Minze, aber auch etwas Kreide und Teer. Am Gaumen zeigt er die typische, kraftvolle Tanninstruktur des Jahrgangs, hocharomatisch und intensiv mit viel Tiefgang und Komplexität. Grosses Barbaresco-Kino! (rr)
Die 100% natürliche BitterRarität.
Im piemontesischen Dialekt steht der Begriff Acobia für «etwas zusammenführen oder verbinden». Und genau das geschieht beim Acobia. Es werden 13 verschiedene, sorgfältig selektierte Kräuter und Früchte (u.a. Wermut, Bitterorangen, Engelwurz, Iriswurzel, Zimt, Thymian, Rosmarin, Kamille, Koriander) während 14 Tagen in purem Alkohol zu einer expressiven und harmonischen Infusion vermählt. Während bei dem gewöhnlichen Bitter herkömmliches, filtriertes Wasser hinzugegeben wird, veredelt Dave Fletcher seinen Acobia mit einem erstklassigen, aus organischem Anbau hergestellten Weisswein. Bei einem Anteil von rund 90% am Endprodukt ein entscheidender Qualitätsfaktor. Abschliessend folgen noch die Zugabe von Zucker, die Kaltstabilisierung und Filtration sowie die Färbung mit einem natürlichen Extrakt aus rotem Gemüse.
Genussempfehlung:
Aufgrund seines bemerkenswerten Geschmacks taugt der Acobia durchaus auch als Solodarsteller pur auf Eis. In erster Linie empfehlen wir Acobia jedoch als qualitativ hochwertigen Bestandteil aller Bitter-Cocktails wie z.B. Negroni, Acobia Spritz oder Americano. (rr)
PIEMONT
Dieser Mann ist einfach nicht zu stoppen! Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass uns Dave Fletcher mit einem neuen Projekt überrascht und begeistert. Mit dem Kauf eines eigenen Weinbergs hat sich Dave im Jahr 2021 einen lange gehegten Traum erfüllt und dies gleich zum Anlass genommen, eine neue Produktlinie ins Leben zu rufen. Ähnlich wie im Burgund wird bei Fletcher ab sofort zwischen Domaine- und NégoceWeinen unterschieden.
• Weine aus eigenem Anbau kommen unter der neuen Linie «Cantina della Stazione» auf den Markt.
• Die bisher bekannten Weine, für die erstklassiges Traubengut eingekauft wird, tragen weiterhin den Namen «Fletcher Wines».
Spitzen-Barbaresco, wie immer ganz grosses Kino! 2021 Barbaresco Recta Pete • Barbaresco DOCG 100% Nebbiolo; 20 Tage Maischegärung, Ausbau in über 10 Jahre alten 300-Liter-Barriques; nur 4‘500 Flaschen produziert. 95/100 Vinous
Der Recta Pete ist wie immer ein exzellenter Blend aus verschiedenen erstklassigen Barbaresco-Lagen. Traumhaftes, klassisches Nebbiolo-Bouquet, zart, delikat und raffiniert. Viel Rosenblätter, Blumenladen, Heu, wilde Kirschen, Himbeeren, reife Walderdbeeren und süsse Gewürze. Das ist so unglaublich elegant und nobel, aber auch druckvoll und vielschichtig. Grandiose Fruchtaromatik im Wechselspiel zwischen rot und schwarz. Am Gaumen wunderbar saftig und vollmundig mit der jahrgangstypischen Struktur. Die alten Barriques sind nie zu spüren, verleihen dem Wein dennoch eine zusätzliche Dimension und Tiefgang. Grosses Barbaresco-Kino! (rr)
Extrem rarer Einzellagen-Barbaresco, erstmals mit 20/20 Punkten.
2021 Barbaresco Faset • Barbaresco DOCG
100% Nebbiolo; Maischegärung 20 Tage, Ausbau in über 10 Jahre alten 300-Liter-Barriques; nur 1’302 Flaschen produziert.
Faset gilt als einer der renommiertesten Crus in der Gemeinde Barbaresco und grenzt unmittelbar westlich an die weltberühmte Lage Asili. Hochkarätige Winzer wie Vietti und Roagna bewirtschaften ebenfalls Parzellen in dieser Lage.
Fletchers Faset aus dem grossen Piemont-Jahr 2021 ist schlicht überwältigend und zugleich einer der elegantesten Weine, die wir je von Dave verkostet haben. Strahlend und konzentriert, mit grossartiger aromatischer Präsenz und feiner Ausgewogenheit. Ein betörender Duft nach Kirschwasser, Wildkräutern, frischer Minze, Gewürzen, süssem Tabak, getrockneten Blumen und Rosenblättern ziert diesen exquisiten und nuancierten Barbaresco. Die Reinheit und Ausprägung der Aromen und Texturen ist bewundernswert. Am Gaumen dicht und intensiv mit subtil mineralischem Rückgrat. Hervorragend! (rr)
20/20 • jetzt bis 2041 • Art. 261959 • 75cl CHF 67.50 (9.2.2025 75.–)
Absolut beeindruckendes und ultra-rares Barbaresco-Erlebnis.
2021 Barbaresco Roncaglie • Barbaresco DOCG
100% Nebbiolo; Maischegärung 20 Tage, Ausbau in über 10 Jahre alten 300-Liter-Barriques; nur 1’338 Flaschen produziert.
Fletcher-Fans ist die Lage Roncaglie bestens vertraut, verwendet Dave doch diesen Cru seit vielen Jahren auch für seinen Recta Pete. Unter Winzern und Négociants hatte Roncaglie schon immer einen hervorragenden Ruf. Nördlich grenzt sie an den Cru Roncagliette, aus dem Piemont-Legende Angelo Gaja seine weltbekannten Einzellagen Costa Russi und Sori Tildin abfüllt.
Der Roncaglie zeigt sich dunkler und maskuliner als der Faset, mit deutlich kräftigerer Struktur. Atemberaubend intensive und tiefgründige Nase mit grosser Strahlkraft. Extrovertiertes und facettenreiches Bouquet nach Rosenblättern, Veilchen, Salbei, Blutorange, Minze, mazerierten Kirschen, süssem Pfeifentabak und etwas neuem Leder. Am Gaumen kraftvoll und mit enormem Druck, hier macht sich nicht nur das Terroir, sondern auch der herausragende und strukturierte Jahrgang laut und deutlich bemerkbar. Dank einer herrlich belebenden Säure bleibt der Roncaglie aber jederzeit wunderbar frisch und dynamisch. (rr)
20/20 • jetzt bis 2041 • Art. 261957 • 75cl CHF
Begehrte Nebbiolo-Rarität in Kleinstmengen.
100% Nebbiolo
Sehr expressiver und floraler Bilderbuch-Nebbiolo aus organischen Trauben. Startet mit einer unfassbar anziehenden, klassischen Nebbiolo-Nase, unglaublich elegant und raffiniert! Ein bunter Strauss an blumigen Aromen, Rosenblätter, saftige rote Kirschen, Noten von Salbei, Leder und Schwarztee. Daves Nebbiolo ist einmal mehr äusserst präzise und energiegeladen, die Tannine sind wunderbar zart und geschmeidig. Die subtile Mineralität im Finish trägt zum erstklassigen Gesamtpaket bei. Wie immer gilt bei Fletcher: Die Weine werden nur in homöopathischen Mengen produziert, die internationale Nachfrage steigt jedes Jahr, die Weine sind deshalb sehr rar und jeweils schnell ausverkauft. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 261961 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
Exzellenter Fletcher-Chardonnay, einer der hochwertigsten Langhe-Weissweine. 2023 Fletcher Chardonnay
Langhe Chardonnay DOC
100% Chardonnay; nur ca. 4‘500 Flaschen produziert.
Zweifellos einer der spannendsten und hochwertigsten Weissweine aus der Langhe! Fletchers reinsortiger Chardonnay hat sich in wenigen Jahre zu einem grossen Publikumsliebling entwickelt, kein Wunder ist unsere Allokation jeweils rasch ausverkauft.
Wunderschöne, extrovertierte Nase mit klassischer Chardonnay-Aromatik. Die Nord-Lage und der Verzicht auf Malo und Bâtonnage zeigen ihre Wirkung. Stilistisch bewegen wir uns mit Fletchers Chardonnay irgendwo zwischen Chablis und Puligny. Ein absolut edler, die Sinne verwöhnender Geschmack. Limette, Grapefruit, etwas gelbe Frucht plus ein Hauch piemontesische Haselnuss und Bittermandeln, subtil mineralisch im langen Finale. Wiederum ein wahrlich exzellenter Fletcher-Chardonnay! (rr)
19/20 • jetzt bis 2032 • Art. 262480
Nomen est omen: Ein absoluter Weisswein-Favorit aus dem Piemont.
2022 Favorita Cantina della Stazione
Langhe Favorita DOC
100% Favorita von 60-jährigen Reben aus der Lage Bricco Capre in Alba; Gärung mit natürlichen Umgebungshefen, Ausbau in alten Holzfässern und 8 Monate auf der Feinhefe belassen, keine Filtration; Produktion nur ca. 2’000 Flaschen.
Die Lese fand in zwei Durchgängen statt. Die ersten Trauben wurden für die Erhaltung der Frische und Säure geerntet und beim zweiten, späteren Durchlauf stand die Fruchtintensität im Fokus. Und tatsächlich – man scheint es diesem Spassbündel anzumerken: Da ist einerseits eine unglaubliche Frische und anderseits eine perfekt reife Fruchtkomponente. Startet mit einer präzisen und fokussierten Nase nach weissen Blüten, subtilen Zitrusnoten, Sommerapfel, Grapefruit und einem Touch Mandeln, ständig umgeben von einem Hauch Feuerstein. Am Gaumen zeigt er seine grosse Klasse. Herrliche, wunderbar reife Frucht (gelber Apfel und etwas Birne) mit gut stützender und frischer Säure. Im Finale extrem spannend, leicht salzig und mit subtiler Mineralität. Ein verspielter und superattraktiver weisser Piemonteser mit grossem Spassfaktor! (rr)
18+/20 • jetzt bis 2027 • Art. 260524 • 75cl CHF 17.80 (ab 9.2.2025 20.–)
Grossartige Dolcetto-Rarität aus 60-jährigen Reben.
2021 Dolcetto D‘Alba DOC • Cantina della Stazione
Favorita
100% Dolcetto; Trauben von 60-jährigen Reben aus der Lage Bricco Capre in Alba; Vergärung mit natürlichen Umgebungshefen in offenen Gärbehältern, manuelle Pigeage, Ausbau 8 Monate in über 10-jährigen Barriques. Produktion nur ca. 2’000 Flaschen.
Dave Fletchers erstmals vinifizierter und äusserst rarer Dolcetto zeigt sich von Beginn an mit einer unglaublich schönen und verführerischen, dunklen Kirschenfrucht, wie sie für einen Dolcetto nicht typischer sein könnte. Verfügt über eine ausgezeichnete Länge und beweist, dass Dolcetto in den richtigen Winzerhänden eine ernst zu nehmende Alternative zu Barbera und Nebbiolo sein kann. Unbedingt probieren! (rr)
18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 257712 • 75cl CHF 17.80 (ab 9.2.2025 20.–)
PIEMONT
Decanter
Die Königin des Timorasso und die Legende um Leonardo da Vinci.
Elisa Semino von La Colombera gehört zusammen mit ihrem damaligen Mentor Walter Massa zu den Pionieren der Colli Tortonesi und hatte massgeblichen Einfluss auf die Renaissance der autochthonen Sorte, weshalb sie heute auch liebevoll die Königin des Timorasso genannt wird. Einer Legende zufolge war auch Leonardo da Vinci ein grosser Anhänger der Sorte Timorasso, und zwar so sehr, dass er Isabella di Aragona, Herzogin von Mailand, zu ihrer Hochzeit einen piemontesischen Käse namens Montebore und eine Flasche «timuràs» schenkte. Übrigens auch heute noch eine absolut köstliche Kombination! Die rund 100 km von Barolo entfernten Colli Tortonesi (die Hügel um Tortona) mit ihren rund 1800 ha Rebland in 47 verschiedenen Gemeinden sind zwar im Vergleich zu ihren berühmten Nachbarn Langhe und Monferrato bedeutend kleiner. Mittlerweile hat sich die kleine Appellation jedoch zu einem wahren Hotspot entwickelt und ist eines der spannendsten Anbaugebiete des Piemonts. Grosse Barolo-Namen wie z.B. Vietti, Roagna, Borgogno, La Spinetta oder Pio Cesare haben in den vergangenen Jahren Rebland in den Colli Tortonesi gekauft oder gepachtet und produzieren hier vorwiegend Weine aus der autochthonen weissen Sorte Timorasso.
Traum-Timorasso aus fantastischer Einzellage. 2021 Derthona Il Montino • Colli Tortonesi DOC
100% Timorasso, rarer Einzellagen-Timorasso aus dem Cru «Il Montino», Produktion nur knapp 5‘000 Flaschen pro Jahr; Ausbau im Stahltank, für mind. 10 Monate auf der Hefe belassen, danach 18 Monate in der Flasche gereift. 96/100 Decanter
Strahlendes Goldgelb. Wuchtige und intensive Nase, im Charakter deutlich dunkler und schwerer als der einfache Derthona. Weisse Blumen, frisches Steinobst, Zitruspflanzen, ultrafeiner Kräuter-Mix,
der sortentypische Honig-Touch und ein Hauch Mineralität strömen aus dem Glas. Am Gaumen körperbetont und voluminös, angenehm cremige Textur. Zeigt jetzt schon eine spannende Mineralität, die sich mit einigen Jahren Flaschenreifung noch akzentuieren wird. Absolut faszinierendes Weisswein-Erlebnis mit phänomenalem Abgang. Tipp: Geniessen Sie den Montino in einigen Jahren auf seinem Höhepunkt. (rr)
19/20 • jetzt bis 2032 • Art. 259520 •75cl CHF 36.– (ab 9.2.2025 40.–)
Perfekter Einstieg in die spannende Timorasso-Welt. 2022 Derthona • Colli Tortonesi DOC
100% Timorasso; Ausbau im Stahltank, für mind. 10 Monate auf der Hefe.
Sehr frische, zartblumige Nase, Akazienblüten, weisser Pfirsich, reifer gelber Apfel, leichte Honignote, Haselnüsse sowie mineralische Noten. Am Gaumen straff und geradlinig mit viel Präsenz, deutliche Mineralität wahrnehmbar. Betörend schöne Balance zwischen der erfrischenden Säure und dem etwas breiteren Körper. Ganz leicht cremige Textur, die im langen Abgang von der unglaublichen Frische und Mineralität abgelöst wird. Ein Bilderbuch-Timorasso mit grossartiger Länge, der perfekte Einstieg in die spannende Welt dieser charaktervollen Traubensorte. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 263153 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
Ein fruchtiger Croatina, ideal zu Pasta. 2019 La Romba • Colli Tortonesi DOC
100% Croatina; rund 15 Tage Maischegärung im Stahltank.
Strahlendes Purpur mit violetten Reflexen. Fruchtige Nase, ein ganzer Korb verschiedenster Beeren springt uns entgegen. Leicht animalische Note mit würzigen, pfeffrigen Anklängen und einem Hauch Weihrauch und Grillkräutern (Rosmarin). Durch die animierende Säure wirkt er sehr frisch und lebendig. Feine Tannine, die ein schönes Zusammenspiel mit der rotbeerigen Frucht ergeben. (rr)
17+/20 • jetzt bis 2025 • Art. 253977 • 75cl CHF 17.80 (ab 9.2.2025 20.–)
Herrliche, hochbewertete Monleale-Première. 2020 Monleale Affinato • Colli Tortonesi DOC
100% Barbera; Trauben von 70-jährigen Reben von Monleale; Ausbau in 25 hl-Fass des Top-Küfers Gamba, nur 3‘300 Flaschen produziert.
Präsentiert sich wunderbar saftig und gehaltvoll mit leicht cremigem Schmelz, die vife Säure hält ihn jederzeit frisch und lebendig und harmoniert ausgezeichnet mit der überschwänglichen Frucht und der kecken, würzigen Aromatik. Baut am Gaumen gehörig Druck und Spannung auf und endet in einem beeindruckend langen Finale. Immer wieder blitzt dabei die leicht salzige Mineralität auf. Ein herrlicher Monleale mit grossem Trinkvergnügen. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 259521 • 75cl CHF 17.50 (ab 9.2.2025 19.50)
36.90
Für unsere Piemont-affinen Kundinnen und Kunden sind die raren, ultratraditionellen Weine von Paolo Veglio längst kein Geheimtipp mehr. Seine Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr. Nur die Kleinstmenge von 15‘000 Flaschen (10‘000 Barbaresco, 5‘000 Langhe Nebbiolo) verlässt jährlich den mit herrlichem Blick auf Alba gelegenen Weinkeller ausserhalb des Dörfchens Barbaresco. Seit Paolo 2004 begonnen hat, Wein zu produzieren (davor wurden die Trauben jeweils an Piemont-Legende Bruno Giacosa verkauft), hat sich in der Langhe vieles verändert, er hingegen ist immer derselbe geblieben – zwar reifer und erfahrener, aber trotz seines Erfolgs immer noch äusserst bescheiden. Nach wie vor ist Cascina Roccalini quasi eine One-Man-Show, sämtliche Arbeiten im Weinberg und im Keller werden von Paolo ausgeführt. Ein respektvoller Umgang mit der Natur und eine entsprechend naturnahe Bewirtschaftung sind für ihn selbstverständlich. Seine Weinbau-Philosophie geht weit über jedes biologische Protokoll hinaus, auch wenn er nicht zertifiziert ist. Eine traditionelle Weinbereitung mit möglichst wenigen Interventionen, lange Maischezeiten in Zementgefässen und geringe Zugaben von Schwefel im Endprodukt vervollständigen das Bild des klassischen und naturverbundenen Winzers.
Spektakulär charmanter Barbaresco, wie eine herzliche Umarmung.
2020 Barbaresco DOCG Roccalini 100% Nebbiolo; Maischegärung über 60 Tage im Zementtank (mit traditionellem cappello sommerso), Ausbau 18 Monate in Holzfässern (30 hl) der renommierten Südtiroler Küferei Mittelberger.
Roccalinis Barbaresco aus dem zugänglichsten Jahr der Trilogie der Piemonteser Top-Jahrgänge 2019, 2020 und 2021 ist schlicht spektaku-
lär! 2020 ist Paolos bevorzugter Jahrgang, er hat sich auch entschieden, seinen fast schon Kultstatus geniessenden Riserva aus diesem Jahr abzufüllen (erstmals seit 2013!). Die begehrte Auszeichnung «Vino Slow» des einflussreichen Slow Wine Guides bestätigt Paolos und unsere Einschätzung dieses Nebbiolo-Meisterwerks. Ultraintensive Nase nach reifer, saftiger Kirschenfrucht, auch etwas Kirschlikör, Rosenwasser, Veilchen, Cassis, Pflaumen, Erdbeeren, Hagebutten, Zimt, Nelken und ein Hauch neues Leder. Am Gaumen mit wunderbarer, fast fleischiger Saftigkeit, fast überwältigend schön und so charmant. Ein Wein wie eine herzliche Umarmung, ein Barbaresco mit Substanz, dem es dennoch nicht an Zugänglichkeit fehlt. Die reifen und geschliffenen Tannine sowie die phänomenale, saftige Frucht sind auch hier die hervorstechenden Merkmale der einzigartigen und unnachahmlichen Roccalini-Stilistik. Endet in einem berauschenden und langen Finale mit salinen und mandeligen Anklängen. Ein wahrlich grosser Roccalini! (rr)
20/20 • jetzt bis 2038
75cl CHF 36.90 (ab 9.2.2025 41.–) • Art. 261430
150cl CHF 78.30 (ab 9.2.2025 87.–) • Art. 261431
Wieder ein grosser Langhe-Nebbiolo-Wurf von Maestro Roccalini.
2022 Langhe
100% Nebbiolo von den jüngsten Reben der Top-Lage Roccalini; 60 Tage (!) Maischegärung, Ausbau im Zementtank.
Roccalinis Langhe Nebbiolo ist grossartig! Paolo verwendet dafür ausschliesslich Rebstöcke seiner Barbaresco-Lage Roccalini und vinifiziert ihn gleich wie seinen Barbaresco. Im Unterschied zu seinem grossen Bruder erfährt er jedoch keinen Ausbau im Holz, sondern bleibt bis zur Abfüllung im Zementtank. Extrovertierte, fesselnde Nase mit einem wunderschönen, überschwänglichen Nebbiolo-Parfüm in der einzigartigen RoccaliniStilistik. Veilchen, Rosenblüten, Zimt, Muskatnuss, Pflaumen, Zigarrentabak, getrocknete Blumen, eingelegte Beeren, mediterrane Grillkräuter und Süssholz bilden das edle Aromaspektrum dieses absolut köstlichen Nebbiolos. Am Gaumen vollmundig, anschmiegsam und saftig mit feinen, kaum wahrnehmbaren Tanninen, einer jahrgangstypischen Fülle und schöner Spannung. Wunderbares Wechselspiel zwischen der delikaten Fruchtsüsse und den samtigen Tanninen. Traumhafter und langanhaltender Abgang mit subtiler Mineralität. Ein exzellenter Nebbiolo – bereits in den Startblöcken für den baldigen Genuss. (rr)
19/20 • jetzt bis 2032 • Art. 261429 • 75cl CHF 21.– (ab 9.2.2025 23.–)
21.–
Sicht auf die Lage «Brunate»
PIEMONT
59.40
94+Parker
Das Weingut liegt auf dem Cannubi-Hügel, der wohl berühmtesten Lage in der ganzen Langhe, sozusagen der Richebourg des Piemonts. Schon seit 1870 wird hier von der Familie Rinaldi Wein gekeltert. Wir werden freundlich von Paola Rinaldi empfangen, die das Weingut mit ihrer Schwester Piera – immer noch der Tradition verbunden – auf beeindruckende Weise führt.
Paola führt uns in den Keller, wo die grossen 5000 Liter-Fässer stehen. Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt, die imposanten Kellerdecken, die hohe Feuchtigkeit, die das Klima schafft, in dem die Weine still heranreifen können. Die verkosteten Baroli sind würdige Vertreter ihrer Identität und Herkunft. Feinfruchtig, duftend und elegant zeigen sie sich in ihrer Jugend. Ein Muss für Fans des Nebbiolo, dieser einzigartigen Traube, die zu den ganz edlen Sorten der Welt gehört. Die Weine gehören zu den besten unserer ganzen Reise durchs Piemont.
Klassischer, edler Barolo.
2019 Barolo Brunate • Barolo DOCG
100% Nebbiolo von historischer Lage Brunate (La Morra und Barolo; Ausbau 36 Monate in grossen Fässern (5000 l) 94+/100 Robert Parker, 94/100 Vinous
Typischer, traditioneller Auftakt, noch etwas jugendlich und zurückhaltend. Dezente Aromen nach dunklen Rosen, Lakritz, etwas warmem Teer, Kirschen und wilden Himbeeren. Dazu subtile, rauchig-kräuterige Noten. Mineralisch geprägter Gaumen, sehr elegant und edel, jugendlich mit knackiger Säure und harmonisch. Rotfruchtig und balsamisch, elegant und druckvoll mit guter Länge und seidigem Tannin. (pt) 19+/20 • 2026 bis 2046 • 75cl CHF 59.40 (ab 9.2.2025 66.–) • Art. 258813 37.5cl CHF 31.50 (ab 9.2.2025 35.–) • Art. 258845
Leichtfüssig beschwingter Gaumenschmeichler.
2022 Gavi
100% Cortese.
Am Gaumen verspielt und leichtfüssig, dennoch mit aromatischer Tiefe. Wunderbare weissfruchtige Aromen, Pfirsich, weisse Pflaumen und Stachelbeeren, gepaart mit Anklängen von Zitronen und weissen Blüten. Schön stützende Säure, begleitet von einer kreideartigen Mineralität. Der Gavi endet mittelkräftig mit leicht salzig-mineralischem Finish. (pt)
17/20 • jetzt bis 2027 • Art. 258847 • 75cl CHF 14.40 (ab 9.2.2025 16.–)
Cooler Genuss von bald 800-jähriger Traubensorte.
2021 Grignolino d’Asti DOC
100% Grignolino
Enorm rotfruchtiger Auftakt, versprüht eine kühle Frische, untermalt von Aromen nach Weichseln, wilden Himbeeren und Hagebuttentee. Dazu Noten von getrockneten Bergkräutern und Wiesenblumen. Dezent mineralisch am Gaumen, wirkt sehr leichtfüssig und verspielt. DGeniessen Sie diesen Wein bei höchstens 14°C. (pt)
16+/20 • jetzt bis 2029 • Art. 256651 • 75cl CHF 17.– (ab 9.2.2025 19.–)
Nebbiolo der Extraklasse zum Freundschaftspreis.
2022 Nebbiolo d'Alba DOC
100% Nebbiolo aus der Gemeinde Verduno; Ausbau 12 Monate in grossen Fässern (1500 Liter) aus slawonischer Eiche.
Bezaubernde Aromen von Weichseln, roten Johannisbeeren, wilden Beeren und einem Hauch Feigenkompott. Wirkt sehr frisch und animierend. Am Gaumen eine messerscharfe, typische Nebbiolo-Frucht mit gut stützender Säure. Der Nebbiolo d’Alba wirkt elegant und beschwingt, endet harmonisch, dezent mineralisch, mittelkräftig mit saftigen, reifen Tanninen. (pt)
18+/20 • jetzt bis 2036 • Art. 261974 • 75cl CHF 19.80 (ab 9.2.2025 22.–)
Erstaunlich: Der Barbaresco aus Barolo.
2020 Barbaresco DOCG
100% Nebbiolo; Ausbau 24 Monate in 1200-Liter- Fässern aus slawonischer Eiche.
Aus historischen Gründen ist es Rinaldi erlaubt, den Barbaresco in Barolo zu keltern. Am Gaumen perfekte Balance mit festen, reifen Tanninen, gut integrierte Säure stützt die Aromen bestens. Die Aromen bestätigen sich, schwarze Kirschen, Himbeeren, tolle Mineralität und schöne Anklänge von Lakritze, Teer und frischen Feigen. Der Barbaresco endet anhaltend, harmonisch mit guter Länge und subtil mineralischem Finish. (pt)
18/20 • jetzt bis 2040 • Art. 258846 • 75cl CHF 42.– (ab 9.2.2025 46.–)
PIEMONT
Begeisternde Barolo-Eleganz vom Senkrechtstarter aus La Morra.
La Morras Shooting-Star Nicola Oberto vom Weingut Trediberri ermunterte uns bei einem gemeinsamen Abendessen, die Weine von seinem Winzerkollegen Cristian Boffa unter die Lupe zu nehmen. Nur zwei Tage später waren wir in Santa Maria, einem Ortsteil von La Morra, und liessen uns von Cristian seine Weine einschenken. Es war Liebe auf den ersten Schluck! An den Boffa-Weinen stimmt einfach alles: Qualität, Genuss-Preis-Verhältnis, Typizität, Terroirausprägung, Auftritt und die klare Handschrift eines bescheidenen und sympathischen Winzers, der sein Handwerk versteht. Was uns Cristian in die Gläser füllte, war so genial, so berührend, so absolut überzeugend, dass wir schon während der Degustation wussten: Dieses Talent und seine überragenden Barolo gehören in unser Sortiment!
Traditioneller Einzellagen-Barolo voller Charme und Grandezza.
2020 Barolo Capalot • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; Maischegärung 20 Tage im Stahltank, Ausbau 24 Monate im grossen Holzfass der piemontesischen Küferei Gamba (franz. Holz); nur 2’200 Flaschen produziert.
Gilt unter Kennern als qualitativ bester Cru in und um Santa Maria. Wunderschönes Bouquet mit typischer Nebbiolo-Aromatik. Am Gaumen spielt er die Vorzüge des Jahrgangs gekonnt aus, wunderschön rund und geschmeidig, aber auch angenehm saftig mit herrlicher Frische und lebendiger Säure. Baut dann aber auch ordentlich Druck auf, der in einem beeindruckenden Spannungsbogen in den fast vibrierenden Abgang mit langem Nachhall übergeht. Ein Einzellagen-Barolo traditioneller Prägung voller Charme und Grandezza. (rr)
Sinnlicher, explosiver und rarer Nebbiolo. 2021 Langhe Nebbiolo DOC
100% Nebbiolo; Maischegärung 15 Tage im Stahltank, Ausbau vorwiegend im Stahltank, kleiner Teil im grossen Holzfass; nur 3’000 Flaschen produziert.
Boffas ausgezeichneten Langhe Nebbiolo aus dem grandiosen PiemontJahrgang 2021 sollte man auf keinen Fall verpassen. Wie schon im Vorjahr birgt er ein kleines Geheimnis: 30% des finalen Weins stammen aus der BaroloLage Meriame in Serralunga d’Alba. Für den Rest werden Trauben aus den beiden La Morra-Crus Santa Maria und Bricco Chiesa verwendet. Herrlich explosive Nase mit klassischer Nebbiolo-Aromatik. Sommerblumen, süsse, reife Kirschen, Rosenblüten, Lavendel, getrocknete Kräuter, Blutorange und Minze verleihen dem Langhe Nebbiolo eine wunderschöne aromatische Präsenz. Ein echter «Signor Nebbiolo», wie die Piemonteser sagen würden. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2032 • 261969 • 75cl CHF 17.80 (ab 9.2.2025 20.–)
Phänomenal guter und enorm preiswerter Boffa-Barolo.
2020 Del Comune di la Morra • Barolo DOCG
100% Nebbiolo aus den vier La Morra-Lagen Santa Maria, Capalot, Bricco Chiesa und Galina; Maischegärung 20 Tage im Stahltank, Ausbau 24 Monate im grossen Holzfass (je 12 Monate in französischem und slawonischem Holz); nur 2’700 Flaschen produziert.
Auch im Jahrgang 2020 erweist sich Boffas «La Morra-Blend» als absoluter Überflieger, das ist einmal mehr einfach phänomenal gut und unter den Weinen seiner Preisklasse fast nicht zu toppen. Dieser Barolo aus dem grossartigen Piemont-Jahr 2020 demonstriert in perfekter Weise den auf das Wesentliche reduzierten Stil dieses traditionell arbeitenden Mini-Weinguts: puristisch, präzise, raffiniert, vielschichtig und tiefgründig. Vereint die unnachahmliche La Morra-Eleganz mit dem Charme und der Zugänglichkeit des Jahrgangs. Bemerkenswerte Länge im Finale mit feinen, würzig-mineralischen Nuancen. Grosse Klasse! (rr)
19+/20 • jetzt bis 2038 • 261970 • 75cl CHF 32.40 (ab 9.2.2025 36.–)
Unfassbar rare, beeindruckende Barolo-Lagen-Première. 2020 Meriame • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; 20 Tage Maischegärung im Stahltank, Ausbau 24 Monate in neuem 300-Liter-Tonneau und einem Barrique vierter Passage. Nur 600 Flaschen produziert.
Das ist der allererste Jahrgang der Serralunga-Lage Meriame von Boffa –und dies in der unglaublich raren Auflage von nur gerade 600 Flaschen! Schon die erste Nase, komplex und von edlen Holznoten unterlegt. Der Meriame strahlt bereits beim ersten Schluck Tiefe und Intensität aus. Ein strahlender, konzentrierter Wein, der die Energie und das Tanninprofil dieser Serralunga-Lage in den Mittelpunkt rückt. Blumige und herzhafte Noten verleihen dem Finale die herrlich aromatische Präsenz und den beeindruckenden Tiefgang. Stilistisch sind wir hier bei Altmeister Elio Altare. (rr)
19+/20 • 2026 bis 2036 • 261972 • 75cl CHF 43.20 (ab 9.2.2025 48.–)
94 Suckling
Was die Töchter Elisa und Enrica mit ihrem Vater Enrico Jahr für Jahr in die Flasche füllen, gehört zum Allerbesten. Die Weine vereinen in sich atemberaubende Eleganz, Raffinesse und Kraft. Sie zeigen sich ausdrucksstark mit viel Lagentypizität, Tiefgang und grossem Lagerpotenzial. Ihr Weinstil hat sich mit dem Einfluss von Elisa massgeblich verändert: Fast alle Barolo werden heute klassisch in grossen Holzfässern vinifiziert und ausgebaut. Die grossartigen Barolo-Lagen der Scavinos präsentieren sich damit ungeschminkt puristisch, Auch wir sind zutiefst beeindruckt von der Schönheit dieser Weine.
Traumhaftes, graziöses Barolo-Vergnügen. 2020 Barolo DOCG
100% Nebbiolo; Trauben aus teils über 70-jährigen Reben von 8 Barolo-Lagen aus Castiglione Falletto, Barolo und Serralunga d’Alba; jede Lage einzeln vinifiziert, Ausbau in grossen Holzfässern. 94/100 James Suckling, 92/100 Kerin O’Keefe
Der Barolo «Classico» trägt nicht ohne Grund die Unterschrift des ehemaligen Familienoberhaupts Enrico Scavino auf dem Etikett – sie unterstreicht damit die Bedeutung und Stellung dieses wunderbaren Weins für die Familie. Am Gaumen zeigt er sich mit überragender Frische und absolut köstlichem Fruchtextrakt. Die Tannine sind jahrgangstypisch etwas zarter und samtiger, dennoch verfügt dieser überschwängliche Barolo über bemerkenswerten Tiefgang und ein würzig-komplexes Finale. Ein absolut graziöses Barolo-Vergnügen! (rr)
19/20 • jetzt bis 2034 • 75cl CHF 42.– (ab 9.2.2025 46.–) • Art. 262189 37.5cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–) • Art. 262190
Heiss begehrter Traum-Barbera, nur in den besten Jahren produziert.
2021 Affinato in Carati • Barbera d‘Alba DOC
100% Barbera
Zweifellos einer der besten Barbera in seiner Kategorie. Der in kleinen Holzfässern veredelte Barbera d’Alba wurde erstmals 1988 abgefüllt und wird nur in den allerbesten Jahrgängen produziert. Mit einer Produktion von nur 6‘000 Flaschen entsprechend rar und heiss begehrt. Startet mit einer frischen, fruchtigen und absolut verführerischen Nase nach dunklen Kirschen, reifen Pflaumen, Granatapfel, Bonbons, Lavendel, Mokka und einer delikat würzigen Note. Man möchte fast nicht aufhören, daran zu riechen. Zeigt sich am Gaumen frisch und vollmundig mit einer tadellosen Balance. Die magistral eingesetzten Barriques und Tonneaux – nie aufdringlich, aber immer im köstlichen Aromenspektrum präsent – bilden einen grossartigen Gegenpol zur Barbera-typischen Säure und vervollständigen das Bild eines komplexen und finessenreichen Barbera der Extraklasse! (rr)
19/20 • jetzt bis 2032 • Art. 260472 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
Immer noch Scavinos einziger Lagen-Barolo aus Serralunga d‘Alba.
2020 Barolo Prapò • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; traditionelle Vinifikation mit Fermentation im grossen Holzfass von Starküfer Stockinger, Ausbau ebenfalls im grossen Holz, nur 4’700 Flaschen produziert.
95/100 Vinous, 95/100 James Suckling, 94/100 Kerin O’Keefe
Scavinos erster und bislang einziger Lagen-Barolo aus Serralunga d’Alba. Die Parzelle in Prapò wurde 2008 gekauft und 2010 mit den besten durch «Selezione massale» aus den Top-Lagen Monvigliero, Cannubi und Bric del Fiasc selektionierten Pflanzen neu bestockt. Der 2020er Prapò ist ein weiterer beeindruckender Wein der Familie Scavino aus diesem Jahrgang. Dunkel und geheimnisvoll, mit reichlich Serralunga-Tanninen bestückt, begeistert er mit herausragender Balance und Klasse. Schon die ultraspannende und verführerische Nase ist so typisch Serralunga, frisch, minzig und dicht mit den klassischen Aromen nach Rosenblüten, Pflaumen, Trüffel, Erde, Schwarztee, Eisen, Leder, Muskat, Teer und einem Hauch Espresso. Am Gaumen, trotz des zugänglichen Jahrgangs, relativ kraftvolle und präsente Tannine, die aber wunderbar in die saftige und mundfüllende Frucht sowie die angenehme Säure eingebettet sind. Dieser Barolo sagt stolz mit jedem Schluck «ich bin aus Serralunga» – und zwar laut und deutlich. Ein stilvoller und erhabener Wein, fokussiert und druckvoll mit einer genialen Länge und ausdruckstarkem Abgang. (rr)
20/20
2020 Barolo Ravera • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; Vinifikation teils im grossen Holzfass von Starküfer Stockinger, teils in Rotofermenter, Ausbau im grossen Holz.
94+/100 Vinous, 95/100 James Suckling, 97/100 Kerin O’Keefe
Stammt aus Novellos berühmtester Lage, profitiert von Höhenlage (bis 450 m ü. M.) und wird bei Scavino immer als Letzte geerntet. Ein weiteres Highlight in Scavinos einzigartiger Barolo-Auswahl. Superfrisches, florales Duftbild mit klassischer Barolo-Aromatik. Offenbart ein betörendes Kaleidoskop an Düften wie z.B. Rosen, Lavendel, Salbei, geschnittenes Gras, Himbeeren, Schwarzkirschen und Minze, aber auch Graphit, Kies und etwas Rauch. Am Gaumen präsentiert sich der Ravera schlank, elegant und poliert mit guter Spannung und Energie. Bietet eine fesselnde Mischung aus der würzig-mineralischen Intensität dieser Lage und der etwas zugänglicheren Struktur des Jahrgangs, eine exzellente Symbiose aus Frucht, Frische und Statur. Sehr transparent und puristisch mit rassigem Finale und bemerkenswerter Länge. (rr)
19+/20 • 2026 bis 2040 • Art. 262193 • 75cl CHF 71.– (ab 9.2.2025 79.–)
Mit 20/20 Punkten im Olymp der gesuchten Lagen-Barolos. 2020 Barolo Monvigliero • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; traditionelle Vinifikation mit Fermentation im grossen Holzfass von Starküfer Stockinger, Ausbau ebenfalls im grossen Holz, nur ca. 5’000 Fl. produziert. 96/100 James Suckling, 97/100 Kerin O’Keefe
Monvigliero – Verdunos absoluter Grand Cru – hat sich im vergangenen Jahrzehnt in den Olymp der Barolo-Lagen katapultiert.
Himmlisches Bouquet mit floralen Noten nach Rosen und Veilchen, dazu ein Hauch orientalischer Zimt und getrocknete Minze. Vollmundig und umhüllend zeigt er am Gaumen eine harmonische Struktur mit Konzentration und nobler Eleganz. Frisch und unvergleichlich saftig mit seidigen Tanninen.
Dieser unwiderstehliche Monvigliero endet mit einem langen, würzig-mineralischen Finale – absolut köstlich! (rr)
20/20 • 2026 bis 2040 • Art. 262191 • 75cl CHF 71.– (ab 9.2.2025 79.–)
Scavinos Parade-Barolo, phänomenal und atemberaubend.
2020 Bric del Fiasc • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; Vinifikation teils im grossen Holzfass von Starküfer Stockinger, teils in Rotofermenter, Ausbau im grossen Holz. 94/100 Vinous, 96/100 James Suckling, 96/100 Kerin O’Keefe
Am Gaumen zeigt er die gewohnte Kraft und Potenz, der Jahrgang äussert sich in einer für einen so jungen Bric del Fiasc unüblichen Saftigkeit und einer fast schwerelosen Konzentration. Auch in diesem Jahr vereint Scavinos Paradewein Tiefgang, Präzision, Intensität und Eleganz. Wie immer mit phänomenaler Intensität und Energie. Ein atemberaubend schönes Meisterwerk und für uns einer DER Barolos des Jahrgangs 2020. (rr) 20/20
In fünfter Generation, immer auf höchstem Niveau: Vittore, Alessandro und Gian
Fratelli Alessandria sind nebst G.B. Burlotto das zweite historisch bedeutende Weingut aus Verduno, der nördlichsten aller BaroloGemeinden. Die Qualität der traditionell bereiteten Weine konnte im vergangenen Jahrzehnt auf beeindruckende Weise nochmals gesteigert werden. Dies ist vor allem Vittore Alessandria zuzuschreiben, der das Weingut gemeinsam mit seinem Vater Gian Battista und seinem Onkel Alessandro in fünfter Generation führt. Für uns gehören die eleganten Weine von Fratelli Alessandria unbestritten zur Barolo-Elite!
In grandioser Form: Unser heimlicher BaroloFavorit von Alessandria.
2020 Barolo Del Comune di Verduno • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; Maischegärung 30 Tage im Stahltank, Ausbau in 20- bis 40-hl-Fässern aus slawonischer und französischer Eiche.
Alessandrias «Comune» 2020 ist ein herrlich raffinierter Barolo –rotfruchtig und unglaublich präzise. Er fasziniert mit seiner herausragenden Eleganz und beeindruckender Finesse. Aromen von reifen Kirschen, zarten roten Früchten, Blutorange, frischem Heu, verführerischen Gewürznoten und einem Hauch Pfeffer prägen das betörende Bouquet – ein authentisches Sinnbild Verdunos! Am Gaumen vereint sich die herrlich reife Extraktsüsse mit seidenfeinen Tanninen. Mit der unnachahmlichen Alessandria-Eleganz zeigt sich dieses Barolo-Juwel als filigraner, leichtfüssiger Tänzer, der im langen Finale mit beeindruckender Raffinesse und enormem Spannungsbogen begeistert. Hier zeigt sich Barolo von seiner feinsten Seite – ein absoluter Traum für Finessen-Geniesserinnen und -Geniesser. (rr)
19/20 • jetzt bis 2036 •
93 Parker 92 Parker
Der einzige Weisswein von Vittore Alessandria.
2022 Favorita • Langhe DOC
100% Favorita (Vermentino) von fast 40-jährigen Reben aus verschiedenen Lagen in der Gemeinde Verduno; Gärung und Ausbau im Stahltank, nur 6’000 Flaschen produziert.
Der 2022 Favorita wurde erstmals mit Umgebungshefen vinifiziert. Keine Frage, der Wein hat merklich an Expressivität und Charakter dazugewonnen. Wunderschön ausbalanciert, frisch und aromatisch komplex. Definitiv der bisher spannendste Favorita! (rr)
18+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 260514 • 75cl CHF 17.– (ab 9.2.2025 19.–)
Ein charmantes Fruchtbündel aus Super-Jahrgang.
2020 Rossoluna • Langhe DOC
40% Nebbiolo, 30% Barbera, 30% Freisa; Ausbau 14 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux.
Alessandrias Rossoluna ist ein absoluter Spasswein – genau richtig, wenn’s mal nicht allzu kompliziert, aber dennoch extrem gut sein soll. Der Wein ist unglaublich frisch, lebendig und schon sehr zugänglich. Am Gaumen fruchtbetont und wunderbar saftig mit leicht cremiger Textur. Ein erstklassiger Blend aus autochthonen Sorten und für uns ein «coup de coeur»! (rr)
18+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 260511 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
«Der kleine Prinz» mit grosser Klasse.
2021 Prinsiot • Langhe DOC
100% Nebbiolo; Fermentation im Stahltank und Ausbau 8 Monate im grossen Holzfass. 93/100 Robert Parker
Alessandrias superben Langhe Nebbiolo führen wir mit dem überragenden Piemont-Jahrgang 2021 erstmals im Sortiment. Um es gleich festzuhalten: Das ist einfach nur grosse Klasse! Die Trauben für den Prinsiot (piemontesisch für «kleiner Prinz») stammen aus drei verschiedenen Lagen in Verduno. Ein grossartiger Einstieg in die Nebbiolo-Welt der Fratelli Alessandria und etwas vom Besten in dieser Preisklasse.
18+/20 • jetzt bis 2031 • Art. 260512 • 75cl CHF 26.– (ab 9.2.2025 29.–)
«Best in Class»-Pelaverga mit 92 Parker-Punkten.
2022 Speziale • Verduno Pelaverga DOC
100% Pelaverga Piccola; Pelaverga ist eine autochthone Rebsorte des Piemont. 92/100 Robert Parker, 90/100 Vinous
Alessandrias Pelaverga darf ungeniert als «Best in Class» bezeichnet werden, die 92 Punkte von Robert Parker’s Wine Advocate sind der Beleg dafür. Leichtfüssig am Gaumen mit dezent aufblitzender Mineralität, die angenehm frische Säure unterstützt die fruchtigen Aromen bestens. Die weichen Tannine ergeben mit dem herrlichen Schmelz einen grandiosen Trinkfluss. Leicht gekühlt geniessen, sogar zu Fisch vom Grill ein Hochgenuss. (rr)
18/20 • jetzt bis 2027 • Art. 260513 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
In grandioser Form: Unser heimlicher Barolo-Favorit von Alessandria.
2020 Barolo San Lorenzo di Verduno • Barolo DOCG 100% Nebbiolo; Maischegärung 30 Tage im Stahltank, Ausbau in 20- bis 40-hl-Fässern aus slawonischer und französischer Eiche; nur 5’000 Flaschen produziert.
Schon seit vielen Jahren unser heimlicher Favorit im überragenden Barolo Line-Up von Fratelli Alessandria, auch der 2020er zeigt sich in grandioser Form! Verführerische Aromen von Rosenblättern, roten Kirschen, Steinfrüchten, etwas Himbeere, Waldboden und Schwarztee, gepaart mit einer sagenhaften organischen Mineralität. Bereits der Antrunk überzeugt mit der unglaublich köstlichen 2020er-Fruchtsüsse und vereint hohe Eleganz mit enormer Intensität. Der San Lorenzo überrascht mit vielschichtigen, sich ständig entwickelnden Aromen und einer nahezu spektakulären Länge im würzig-mineralischen Abgang. Ein absolut stimmiges Gesamtpaket: kraftvoll, komplex und dabei äusserst harmonisch. Ein Barolo, der jetzt schon begeistert. (rr)
20/20 • jetzt bis 2036 • Art. 262341 • 75cl CHF 68.–
Absoluter Ausnahme-Barolo mit 20/20 Punkten.
2020 Barolo Gramolere • Barolo DOCG
100% Nebbiolo aus bis zu 55 Jahre alten Reben; 30 Tage Maischegärung im Stahltank, Ausbau in Fässern (20–40 hl) aus slawonischer und französischer Eiche.
Der Gramolere zeigt sich reichhaltige und kompakt mit einer unvergleichlichen inneren Kraft und Intensität. Der druckvolle Abgang ist ebenso beeindruckend wie der Rest des Weins. Langanhaltend und von einer eleganten Frische getragen, bleibt die klare und saftige Frucht noch lange am Gaumen haften. Ein zarter Hauch von Minze und gerösteten Haselnüssen sorgt für zusätzliche Raffinesse und Tiefe. Ein absoluter Ausnahme-Barolo, der auch Ihren Sonderapplaus verdient. (rr)
20/20 • 2026 bis 2038 • Art. 262343 • 75cl 72.–
Fantastische Finessen und Komplexität aus dem Barolo-Olymp.
2020 Barolo Monvigliero • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; von über 50 Jahre alten Reben; Maischegärung 30 Tage im Stahltank, Ausbau in Fässern aus slawonischer und franz. Eiche (20–40 hl).
Verdunos Grand-Cru Lage Monvigliero hat sich aufgrund verschiedener Faktoren im vergangenen Jahrzehnt in den Barolo-Olymp katapultiert. Einer seiner talentiertesten Interpreten ist Vittore Alessandria. Dieser Monvigliero ist einer DER Barolo des Jahrgangs 2020. Verwöhnt mit einem himmlischen Fruchtextrakt und einer belebenden Frische, bevor die typische Monvigliero-Kraft und Würzigkeit sowie die geniale Saftigkeit des Jahrgangs 2020 ins Spiel kommen – einfach unvergleichlich. (rr)
32.40
Es gibt sie noch, selbst im Piemont – die kleinen, aber umso feineren Weingüter, die stillen, aber umso talentierteren Vignerons, die abseits des Ruhms und unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit ihren eigenen Weg gehen und überragende und charaktervolle Weine abfüllen. Wir freuen uns sehr, mit Diego Conterno ein weiteres traditionelles Barolo-Juwel aufgespürt zu haben. Diego Conterno, erfahrener und allseits beliebter Barolo-Veteran, gründete 2003 sein eigenes Weingut. Dies nachdem er im Jahr 2000 aufgrund unterschiedlicher Philosophien, nach über zwei Jahrzehnten als Teilhaber und Partner von Conterno Fantino, seine Anteile und sämtliche Weinberge verkaufte. Mit Ausnahme seiner drei herausragenden Parzellen in Ginestra, die er selbstverständlich für seinen Neustart behielt. Diese önologischen Schätze befinden sich seit mehreren Generationen in Familienbesitz und sein knapp 1 ha grosser Weinberg in der Lage Sori Ginestra gehört unbestritten zu den allerbesten Terroirs in der gesamten Barolo-Appellation. Diego kam sogar in einem Haus in Ginestra zur Welt, mehr Monforte-DNA im Blut geht nun wahrlich nicht.
Bestechender Barolo «Classico», preiswerter Nebbiolo-Charmeur.
2020 Barolo DOCG
100% Nebbiolo aus verschiedenen Barolo-Lagen aus Monforte d’Alba; Vergärung im Stahltank, Ausbau 20 Monate in grossen Holzfässern des österreichischen Edelküfers Stockinger.
Es bereitet uns immer wieder grosse Freude, den vorzüglichen Barolo Classico von Diego und Stefano Conterno zu verkosten. Auch im mitt-
leren der drei grossen Piemont-Jahrgänge überzeugt dieser preiswerte Barolo auf der ganzen Linie. Der Classico vermählt mehrere Barolo-Lagen, die einzeln vergoren und vor dem Fassausbau assembliert werden. Das verführerische Bouquet strahlt viel Klassizismus und Eleganz aus, wir erkennen Rosenblätter, süsse rote Beeren, frische Blumen, Blutorange, Veilchen, Zeder, etwas Pfeifentabak und einen Hauch Teer. Conternos Classico ist ein Barolo traditioneller Prägung mit dem unwiderstehlichen Charme des Jahrgangs, der sich in etwas milderen Tanninen und einer köstlichen Extraktsüsse äussert. So pur, klassisch und präzise, das Nebbiolo-Herz schlägt definitiv höher. Ein absolut bestechender Barolo «Classico», auch 2020 einer der besten in seiner Kategorie. (rr)
19/20 • jetzt bis 2038 • Art. 262138 • 75cl CHF 32.40 (ab 9.2.2025 36.–)
16.80
Diese Weisswein-Spezialität ist ein grosser Publikumsliebling.
2023 Langhe Nascetta DOC
100% Nascetta; Vergärung im Stahltank, nach 24–36 Std. Schalenkontakt mit Trockeneis.
Diego Conternos reinsortiger und expressiver Nascetta hat sich in kurzer Zeit zu einem Publikumsliebling entwickelt, auch der neue Jahrgang überzeugt auf der ganzen Linie! Die geernteten Trauben waren 2023 von hervorragender Qualität. Leuchtendes Goldgelb. Äusserst komplexes und expressives Bouquet mit Aromen von reifer Nashi-Birne, Honigmelone, Grapefruit, gelben Äpfeln, Kamille und einem Hauch weissem Pfeffer. Über dem Ganzen schwebt eine angenehm kräuterige Note von Salbei und ein Hauch Minze. Präsentiert sich kraftvoll, sehr frisch mit bemerkenswertem Zug am Gaumen. Eine wunderbare Alternative zu Arneis und Favorita, die auch über einige Jahre Entwicklungspotenzial verfügt. (rr)
18/20 • jetzt bis 2031 • Art. 262136 • 75cl CHF 16.80 (ab 9.2.2025 19.–)
Conternos spektakuläres Barolo-Flaggschiff mit Höchstnote 20/20!
100% Nebbiolo von 40-jährigen Reben aus der Lage Sori Ginestra; Vergärung im Stahltank, Ausbau 20 Monate in grossen Stockinger-Fässern und 12 Monate im Zementtank, nur 4‘200 Flaschen produziert.
96/100 Jeb Dunnuck
Diego Conternos spektakuläre Lage Sori Ginestra, ganz oben an der Hügelkuppe, ist die beste Parzelle am ganzen Hang mit südlicher Ausrichtung, perfekter Sonneneinstrahlung und kühlenden Winden. Nur einen Steinwurf westlich davon entstehen Barolo-Legenden wie Ciabot Mentin (Domenico Clerico), Casa Maté (Elio Grasso) und Sori Ginestra (Conterno Fantino).
Der Ginestra 2019 ist ein Barolo mit grosser Substanz und strahlender Persönlichkeit, der das ganze Spektrum abbildet, was die Weine aus Monforte so speziell und einzigartig macht: Potenz, Fülle, Intensität und Mineralität. Aromen von schwarzen Kirschen, Orangenzeste, Schwarztee, Leder, Minze und über allem schwebt eine extrem anziehende Kräuterfrische. Die Tannine sind präsent und noch jugendlich, aber unbeschreiblich fein. Ultralanger und äusserst komplexer, subtil mineralischer Abgang. Das ist traditionelles Barolo-Kino vom Allerfeinsten! (rr)
20/20 • 2026 bis 2040 • Art. 262141 • 75cl CHF 58.50 (ab 9.2.2025 65.–)
Ultra-rares Barolo-Bijoux aus Einzellage.
2018 Barolo Le Coste di Monforte • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; Gärung im Stahltank, Ausbau 20 Monate in StockingerFässern (je 25 hl), nur 3’000 Flaschen produziert.
Dieser sehr rare Einzellagen-Barolo feiert mit dem Jahrgang 2018 seine überzeugende Premiere. Die Trauben stammen aus dem renommierten Cru Le Coste di Monforte, vor 2 Generationen verwendete die Barolo-Ikone Giacomo Conterno jeweils Trauben aus dieser Lage für seinen weltberühmten Monfortino. Startet mit unwiderstehlicher, superfrischer Nase nach Rosenblüten, süssen, roten Kirschen, Zeder, Minze, getrockneten Kräutern, Blutorange, Lakritze und Pfeifentabak. Im Vergleich zu den Barolo aus Ginestra ein Hauch weniger kraftvoll und dramatisch, aber dennoch mit den präsenten und leicht mineralischen Monforte-Tanninen, insgesamt aber deutlich anschmiegsamer und offenherziger. Samtiger, herrlich saftiger Gaumenfluss, feinste Rasse, zarte Extraktsüsse. Der Le Coste überzeugt mit vollendeter Harmonie und einer Eleganz der Sonderklasse, alles ist wie aus einem Guss! Das macht schon jetzt unendlich Spass und hat definitiv das Zeug zum Publikumsliebling.
Wir treffen Nick auf seinem Weingut und gehen mit ihm in die TopLage Rocche dell’Annunziata. Die Gewächse, die hier entstehen, gehören zu den Besten im ganzen Piemont. Für Nick ist sie vergleichbar mit der 1er-Cru-Lage «Les Amoureuses» in Chambolle-Musigny. Nach neuen Erkenntnissen über Böden und Mikroklima der DOCG Barolo besuchen wir den wunderschönen Keller. Wir degustieren einige Jungweine und sind restlos begeistert. Mit seiner unbändigen Energie gelingt es Nick, grosse Weine in die Flasche zu bringen.
Überragender Barolo Berri: traumhaft sinnlich, filigran und intensiv.
2020 Barolo Berri
100% Nebbiolo; Fermentation traditionell im Zement, Ausbau in 25und 52-Hektoliter-Fässern des italienischen Top-Küfers Garbellotto; 96/100 Vinous
Sensationelle 96 Punkte von Galloni (Vinous) und erstmals die Maximalnote 20/20 von uns für Trediberris gigantischen Barolo Berri (ehemals Barolo Classico) aus dem Charme-Jahrgang 2020. Aus dem Glas steigen betörende und überschwängliche Aromen von dunkelroten Früchten, Orangenblüten, Rhabarbern, Rosenblüten, frischer Minze, Lavendel, geschnittenen Blumen, Lakritze und Weihrauch. Am Gaumen anschmiegsam mit seidigen, geschliffenen Tanninen, unglaublich filigran und doch ausdrucksstark mit grossartiger Intensität. Überragender Trinkfluss, das gleitet so elegant und nobel über den Gaumen. Dieser Berri ist atemberaubend in seiner Schönheit, so rein und sinnlich von A-Z, eine richtige Genussgranate! (rr)
37.80
Wunderbarer Barbera für jeden Tag.
2023 Barbera d‘Alba DOC
100% Barbera, zu 90% aus der Lage Torriglione, zu 10% aus Monticello d’Alba; Fermentation und Ausbau in Zement bzw. Stahltank.
Der grosse Publikumsliebling! Wie immer bei Trediberri ist der Barbera sehr fruchtbetont und trinkig. Die Barbera-typische, belebende Säure wird durch die dunkle und überschwängliche Frucht gekonnt ausbalanciert. Wunderschöne schwarzbeerige Frucht, herrlich saftig und mit viel Zug am Gaumen. Obwohl durchaus alltagstauglich und für den unkomplizierten Genuss geeignet, wirkt der Wein durch den Hauch Mineralität im Finish nie banal. Ein extravaganter Barbera mit grossem Spassfaktor für jeden Tag. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 262168 • 75cl CHF 17.– (ab 9.2.2025 19.–)
Vinous
Rares Nebbiolo-Vergnügen zum attraktiven Preis. 2022 Langhe Nebbiolo DOC
100% Nebbiolo (60% aus der Alta Langa, 35% aus der Barolo-Lage Berri, 5% aus Roero); Fermentation und Ausbau in Beton- bzw. Stahltank. 92/100 Vinous, 90/100 Jeb Dunnuck
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Trediberris genialer Nebbiolo-Blend aus drei verschiedenen Regionen viel Wein für relativ wenig Geld bietet. Die verfügbaren Mengen werden deshalb leider immer geringer und sind oft schnell ausverkauft. Der Langhe Nebbiolo bietet auch in diesem Jahr ein vergnügliches und bereits zugängliches Nebbiolo-Erlebnis mit viel sortentypischen Aromen und Klarheit. Ohne Schnickschnack in Beton- und Stahltank fermentiert und ausgebaut, man riecht und schmeckt die pure Nebbiolo-Frucht: Rosenblüten, reife Kirschen und ein Mix aus roten und dunklen Beeren in Hülle und Fülle – und dies alles wunderbar präzise und frisch. Zeigt sich am Gaumen zunächst äusserst fruchtig und herrlich saftig, bevor dann die noch jugendlichen Tannine zupacken und den Wein in ein druckvolles und langanhaltendes Finale begleiten. Ungezwungenes Trinkvergnügen von einem der momentan angesagtesten Barolo-Produzenten. (rr)
18/20 • jetzt bis 2032 • 75cl CHF 19.80 (ab 9.2.2025 22.–) • Art. 259458 150cl CHF 44.– (ab 9.2.2025 49.–) • Art. 259547
Endlich: Der grandiose Dogliani ist wieder da! 2023 Dogliani DOCG
100% Dolcetto; die Reben kommen je zur Hälfte aus den Gemeinden Cigliè und Bastia Mondovi; Fermentation und Ausbau in Beton- bzw. Stahltank. 90-92/100 Jeb Dunnuck. Von Slow Wine als «Top Wine Vino Slow» ausgezeichnet.
Trediberris Dogliani is back! Ein verheerender Hagelsturm zerstörte 2021 grosse Teile des über 60-jährigen Weinbergs in Vicoforte. 2020 war damit der bislang letzte Jahrgang. Doch Nicola war von seinem Dolcetto zu Recht so begeistert, dass er sich auf die Suche nach geeigneten neuen Lagen machte und in den Gemeinden Cigliè und Bastia Mondovi fündig wurde. Trediberris Dogliani 2023 ist fabelhaft! Pure Dolcetto-Frucht. Expressiv und temperamentvoll mit einem Korb voll frischer Beerenaromen, Rosenblättern, Lavendel, Minze, leicht würzig und untermalt mit einer dezenten Mineralität. Beeindruckt mit seiner Tiefe, Aromatik und Ausgewogenheit. Superber Trinkfluss, milde Tannine und eine frische Säure bei tiefem Alkoholgehalt machen diesen Dogliani zu einer perfekten Wahl, wenn es mal nicht zu kompliziert, aber dennoch extrem gut sein soll. Tipp: Im Sommer leicht gekühlt servieren. (rr)
18/20 • jetzt bis 2032 • Art. 262170 • 75cl CHF 16.– (ab 9.2.2025 18.–)
Das Barolo-Meisterwerk von Senkrechtstarter Trediberri.
2020 Barolo Rocche dell’Annunziata • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; Fermentation traditionell im Zement, Ausbau in 25- und 52-Hektoliter-Fässern des italienischen Top-Küfers Garbellotto; abgefüllt im April 2023. 96/100 Jeb Dunnuck
Ein absoluter Bilderbuch-Barolo aus dieser renommierten GrandCru-Lage in La Morra. Hat sich seit der Abfüllung immer mehr geöffnet und präsentiert sich heute von seiner gewohnt noblen und offenherzigen Seite. Verfügt über eine bemerkenswerte Dichte, Substanz und Tiefgang –alles in Verbindung mit dem überschwänglichen 2020er-Charme, das ist Rocche dell’Annunziata in reinster Form. Ultraelegante Nase mit floralen Anklängen und einer omnipräsenten Kirschenfrucht. Rosenblüten, Lavendel, Pflaume, Brombeeren, Orangenschale, subtile Zitrustöne, Rhabarber, Lakritz und frische Minze komplettieren das verführerische und komplexe Duftbild. Am Gaumen widerspiegeln die zarten, feingliedrigen und wunderschön eingebundenen Tannine den charmanten und einladenden Jahrgang in perfekter Weise, dieser Rocche ist schon in den Startblöcken für den ersten Genuss. Die Länge ist wieder gigantisch, dieser Rocche markiert Präsenz und bleibt eine gefühlte Ewigkeit am Gaumen. Das ist ein weiteres Barolo-Meisterwerk unseres Senkrechtstarters aus La Morra! (rr)
96/100 Vinous
Das Weingut Luigi Pira liegt traumhaft schön am Hang eines riesigen Talkessels mitten in Serralunga d‘Alba mit vielen der besten Lagen des Barolo. Mit dem meisterhaften Einsatz von neuen und gebrauchten Barriques und grossen Holzfässern kreiert Gianpaolo Pira perfekt ausbalancierte Weine mit schöner Frucht und Würze. Seine sehr druckvollen Barolo gehören zu den Besten überhaupt. Sie bewegen sich auf atemberaubend hohem Niveau – nicht weit entfernt von viel berühmteren und wesentlich teureren Namen.
Galloni über Piras 2019er Barolos: «These are some of the very best wines I have tasted from Giampaolo Pira. What an exciting range this is.»
Serralunga-Barolo in Bestform. 2019 Barolo Marenca • Barolo DOCG
100% Nebbiolo aus sehr steiler Top-Lage in Serralunga; Gärung und Malo im Stahltank, Ausbau 12 Monate in 500-Liter-Tonneaux (ca. 25% Neuholz) und 12 Monate im grossen Holzfass. 96/100 Vinous, 95/100 Jeb Dunnuck
Nur zwei Winzer teilen sich die Parzellen in Marenca – Kultwinzer Angelo Gaja ist hier Piras Nachbar. Der Marenca präsentiert sich aromatisch dunkel und maskulin, hier kommt wesentlich mehr Power und Druck. Strahlt eine erhabene Eleganz und Komplexität aus. Intensive Kirschennase, begleitet von Aromen nach Rosenblüten, Granatapfel, Orangenzesten, zarten ätherischen Kräutern, Leder, Teer und etwas Eisen. Über allem schwebt eine faszinierende Zitrusfrische. Er überzeugt mit einer messerscharfen Präzision. Gianpaolo Pira hat sich mit diesem Barolo-Meisterwerk selbst übertroffen. Bravo! (rr)
Reichhaltig, kraftvoll und überraschend tief. 2023 Langhe Nebbiolo
100% Nebbiolo; Ausbau 12 Monate in grossen Holzfässern.
Der fabelhafte Langhe Nebbiolo ist ein weiterer Volltreffer in Piras Line-Up, die Qualität ist enorm hoch. Der Langhe Nebbiolo ist eine etwas zugänglichere Version seiner Barolos. Reichhaltig, kraftvoll mit überraschender Tiefe. Aromen von getrockneten Blumen, reife Kirschen, Minze, Tabak und mediterrane Kräuter. Verführerische und harmonische Nase mit wunderbarem Trinkfluss. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2035 • Art. 261968 • 75cl CHF 22.50 (ab 9.2.2025 25.–)
Kraftvoll und maskulin, absolut top in dieser Preisklasse.
2020 Barolo Serralunga d‘Alba • Barolo DOCG
100% Nebbiolo; aus der Gemeinde Serralunga, Assemblage aus jüngeren und tiefergelegenen Parzellen der Top-Lagen Margheria, Marenca, Rivette und Sorano; Gärung 22 Tage im Stahltank, Ausbau 24 Monate in 25 hl-Fässern aus slawonischer Eiche.
Gianpaolo Pira keltert seinen Barolo Serralunga mit der gleichen Sorgfalt wie seine Lagenweine. Am Gaumen vollmundig und saftig, dieses Jahr ist viel Frische im Spiel. Ultrafeines und reifes Tannin, bleibt allerdings auch in diesem Jahr seinem Terroir treu – kraftvoll, maskulin und mit ausgezeichneter Länge. Piras Serralunga ist Jahr für Jahr eine Bank und gehört zum allerbesten in dieser Preisklasse! (rr)
19/20 • jetzt bis 2038 • Art. 261964 • 75cl CHF 36.– (ab 9.2.2025 40.–)
Gigantisch, sehr begehrt unter Barolo-Liebhabern.
2019 Barolo Vignarionda • Barolo DOCG
100% Nebbiolo aus Einzellage Vignarionda, der legendären Grand-Cru-Lage in Serralunga d’Alba; Ausbau 12 Monate in französischen Barriques (ca. 25% neu) und 12 Monate im grossen slawonischen Holzfass (25 hl), nur 4’000 Flaschen produziert. 96/100 Jeb Dunnuck
Was für eine verführerische Schönheit! Grandioser Auftakt mit serralunga-typischem, berauschendem Bouquet: mazerierte Kirschen, Rosenblüten, frischer Eukalyptus, Blutorange, Preiselbeeren, Granatapfel, konzentrierte Frucht, edles Mahagoni. Weist von allen vier Pira-Barolo die komplexeste und tiefgründigste Nase auf. Der Vignarionda zeigt sich mit überragender Frische, das Holz wurde wie immer exzellent eingesetzt. Endet harmonisch, komplex, mit fantastischer Länge und markant mineralischem Finish. Minutenlanger Nachhall! Einfach gigantisch! Definitiv ein Wein für die Langstrecke und nichts für Ungeduldige, das Potenzial dieses phänomenalen Vignarionda ist riesig. (rr)
20/20 • 2026 bis 2040 • Art. 259052 •
Der Moscato-König
Unseren Kundinnen und Kunden ist Gianni Doglia vor allem durch seine beiden verführerischen und erfrischenden Moscatos bestens vertraut. Doch Giannis Heimat stehen nicht nur für exzellenten Moscato, sondern sind auch die piemontesische Hochburg herausragender und langlebiger Barberas. Nebbiolo ist in diesem Teil des Piemonts weniger verbreitet, hier ist die Barbera-Traube der absolute Star! Die besten Lagen bleiben jeweils dem Barbera vorbehalten, weshalb die Sorte hier zu qualitativer Höchstform auflaufen kann. Gianni und seine Schwester Paola haben eine ansteckende Passion für den Barbera. Das widerspiegelt sich in ihrem Sortiment: Fünf der elf produzierten Weine sind reinsortige Barberas, die sich durch Herkunft, Lage, Alter der Reben, Art der Vinifikation und Länge des Ausbaus unterscheiden. Was sie alle gemeinsam haben: Sie zählen in ihrem jeweiligen Segment zur absoluten Barbera-Elite.
Barbera in Perfektion.
2022 Barbera d’Asti DOCG «Bosco Donne»
100% Barbera aus 1,5ha kleiner Einzellage mit rund 40-jährigen Reben; Ausbau im Stahltank, nur 9’000 Flaschen produziert.
Der Wein wurde benannt nach einem Waldstück unmittelbar neben dem Weinberg, in dem sich während des 1. Weltkriegs drei Frauen mit ihren Kindern in einem alten Bauernhaus versteckt hielten.
Am Gaumen viel überschwängliche und jugendliche Fruchtaromen, wunderbar saftig und frisch mit fast samtiger Textur. Unglaublich harmonische und präzise Fruchtaromen, perfekt austariert zwischen dominierender Fruchtaromatik und animierender Säure. Barbera in Perfektion mit riesigem Spassfaktor. (rr)
Rarität: nur 500 Flaschen produziert. 2019 Merlot • Piemonte DOC
100% Merlot. Nur 500 Flaschen produziert.
2019 war im Piemont auch für Merlot ein grossartiges Jahr. Wir haben es hier denn auch mit Giannis bisher bestem Merlot zu tun. Wunderbar zarte und finessenreiche Nase mit Aromen von Waldbeeren, Pflaumen, Lakritze, Zedern, Wildkräutern, Menthol und einem Hauch Leder. Am Gaumen wunderbar zugänglich mit herrlichem Trinkfluss, lebendig und saftig. Verfügt über eine makellose Tanninstruktur und eine geschmeidige Eleganz. Offenbart komplexe Aromen von Heidelbeeren, reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen, Leder und etwas Kaffee. Der Wein ist wunderbar frisch, nie üppig oder überladen. Zum Abschluss verwöhnt uns dieser reinsortige Merlot noch mit einer feinen Würze und einem langanhaltenden Finale. Grande Gianni! (rr)
18+/20 • jetzt bis 2033 • Art. 258221 • 75cl CHF 29.70 (ab 9.2.2025 33.–)
Der ideale Apéro-Moscato.
2023 Moscato d’Asti DOCG
100% Moscato bianco
Wunderbar fruchtiger Auftakt. Aromen von frischem Pfirsich, Aprikose, Ananas, grünem Apfel, unterlegt von Noten nach weissen Rosen und Jasmin. Frischer geht es kaum. Am Gaumen mit einer fantastischen Perlage, wieder diese fruchtig-floralen Aromen, dazu leichte Noten nach Minze und Salbei. Da kommt Lebensfreude auf! Und das Erstaunliche: Er wartet im Finish mit bezaubernder Länge und unerreichter Frische auf. (rr)
17/20 • jetzt bis 2027 Art. 262150 • 75cl CHF 14.50 (ab 9.2.2025 16.–)
Auch 2023 wieder mit «3 Bicchieri» ausgezeichnet.
2023 Casa di Bianca • Moscato d’Asti DOCG
100% Moscato bianco. 3/3 Gambero Rosso
Zarte Aromen nach weissen Steinfrüchten, frischen Zitronen und exotischen Noten. Feine Perlage, saftiger Gaumen mit harmonischer Süsse. Enorm tiefer Alkoholgehalt von nur 5 Vol.% machen diesen Wein äusserst bekömmlich. Frische, fruchtbetonte Noten nehmen den Gaumen voll ein. Leichter und fruchtiger Abgang, mit dezenten Noten von blühendem Salbei und Thymian. Ein Moscato d’Asti der Extraklasse. (rr)
18+/20 • jetzt bis 2027 Art. 262151 • 75cl CHF 19.80 (ab 9.2.2025 22.–)
Gerstl Wein&Shop
Sandäckerstrasse 10
8957 Spreitenbach
Tel. 058 234 23 00
gerstl.ch
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Weine abholen
Das Abholen von bestellten Weinen ist zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 15.30 Uhr
Zum Ein- und Ausladen von Wein bitte Einfahrt Güterumschlag benutzen.
Für Besuche im «Gerstl Wein&Shop» sind Gratisparkplätze im Parkhaus vorhanden. Signalisation «Gerstl Wein&Shop» beachten
Gerstl Wein&Shop
Hildisriederstrasse 1
6204 Sempach
Tel. 041 460 08 30
gerstl.ch
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 9.00 – 12.00 und 13.30 bis 18.30
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Weine abholen
Das Abholen von bestellten Weinen ist zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag bis Freitag: 9.00 – 12.00 und 13.30 bis 18.00
Samstag: 9.00 – 15.30 Uhr
Erleben Sie Weingenuss pur! Folgende Shops und Restaurants führen das Gerstl Weinsortiment:
Shop
Gerstl Wein&Shop
Sandäckerstrasse 10 8957 Spreitenbach
Tel. 058 234 23 00 gerstl.ch
Shop
Josef du Vin
Obergrundstrasse 72 6003 Luzern
Tel. 079 440 09 34 josefduvin.ch
Shop
Muff Haushalt/ Vitrum
Hauptstrasse 78 4450 Sissach
Tel. 061 973 96 00 muff-haushalt.ch
Shop
Gerstl Wein&Shop
Hildisriederstrasse 1 6204 Sempach
Tel. 041 460 08 30 gerstl.ch
Restaurant/ Shop
Bacchus | Bistro & Genussmanufaktur
Sempacherstrasse 1 6024 Hildisrieden
Tel. 041 530 00 30 bacchus-bistro.ch
Shop
Genuss-Shop Rheineck
Haupstrasse 15 9494 Rheineck
Tel. 079 222 05 59 genussshop-rheineck.ch
für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein:
Die Lieferung erfolgt nach definitiver Auftragsbestätigung an den Rechnungsempfänger oder an eine von ihm gewählte Lieferadresse bis zur Bordsteinkante. Unsere Lieferkosten auf Privatkundenpreise (inkl. Transportversicherung CH und FL bis CHF 10’000.–) betragen für Bestellungen unter CHF 149.– pauschal CHF 12.–/Lieferung
Gratislieferung: ab CHF 149.– Bestellwert (exkl. Zusatzleistungen Lieferung). Andere Formate werden entsprechend umgerechnet.
Shop
Grillcenter Bucher/Gabele
Delsbergerstrasse 44
4242 Laufen
Tel. 061 761 61 39 bucher-gabele.ch
Shop
Muff Haushalt
Stadthausstrasse 113
8400 Winterthur
Tel. 052 213 22 33 muff-haushalt.ch
Lieferzeit (abhängig von der Versandart): 2 bis 5 Tage. Expresslieferungen und -kosten auf Anfrage.
Etagen-/Kellerlieferung bis 70 Flaschen: CHF 10.–
Etagen-/Kellerlieferung ab 70 Flaschen: CHF 30.–
Weinberatung
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Montag bis Freitag: 08.00 – 17.00 Uhr
Telefon 058 234 22 88
3 Bicchieri
Gambero Rosso 14.50
«Tre bicchieri» von Gambero Rosso zum absoluten Genusspreis.
2018 Chianti Superiore • Chianti DOCG Superiore
Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot; Ausbau 14 Monate in 50% slawonischen Eichenfässern und 50% in zwei Jahre alten Fässern. Traumhafter Sangiovese-Duft mit rotbeeriger Frucht, edlen Kräuternoten, getrocknete Blüten und einem Hauch Tabak. Trinkt sich dank perfekter Balance aus saftiger Frucht und kernigen Tanninen bereits in seiner Jugend mit grossem Genuss, die Struktur ist wunderbar seidig, dieser Chianti sprüht nur so vor mediterranem Charme. Reife Walderdbeeren treffen auch am Gaumen auf Kräuter und florale Noten, alles ist schön balanciert und miteinander verwoben. Langer, frischer Abgang mit trinkfreudiger Eleganz. Ein genialer Chianti Superiore zum absoluten Genusspreis. (mh) 18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 260346 • 75cl CHF 14.50 (ab 9.2.2025 16.–)