und Portugal Spanien
Spitzenweine von der Iberischen Halbinsel.





![]()





Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde
Degustation «Spanien & Portugal»
Im Volkshaus Zürich
Montag 20. Oktober 2025 16 – 20 Uhr
Unsere jährlichen Reisen zu «unseren» Winzerinnen und Winzern in Spanien und Portugal sind nicht nur stets hochinteressant und lehrreich, sondern immer auch besonders reizvoll und freundschaftlich. Darum schätzen wir den direkten, ungefilterten, persönlichen und äusserst sympathischen Kontakt mit diesen leidenschaftlichen Weinbesessenen ausserordentlich. Unsere Vorfreude auf diese Besuche ist immer extrem gross. Natürlich auch, weil wir längst wissen, dass uns jedes Jahr grandiose Weinerlebnisse erwarten.
Manche Geniesserinnen und Geniesser lieben eher filigrane, tänzerische, elegante Weine. Andere hingegen mögen eher kräftige, volle, konzentrierte Gewächse. Wie auch immer: Spanien und Portugal bieten jedem noch so individuellen Weingeschmack ein Optimum an Qualität und Auswahl.
Unsere diesjährigen Highlights sind:
• «Rotwein des Jahres 2025»: Ilumina, das limitierte Meisterwerk von Winzer-Visionär António Maçanita – mit 19 Punkten für unter CHF 20.–! (S. 3 und S. 10)
• Oxer Wines: Das ist einmal mehr Höchstqualität in Kleinstmengen aus dem Rioja-Gebiet, ebenfalls mit sagenhaften Parker-Ratings. Oxer Bastegiata produziert komplexe Weine mit Kraft und Tiefe, aber auch mit Finesse, Frische und grossem Reifepotenzial. (S. 34–36)
• Frontonio: Die hohen Parker-Bewertungen (92–98/100 Punkte!) beweisen, dass Frontonio ganz oben in der spanischen Weinhierarchie steht! Und das zu äusserst genüsslichen Preisen! (S. 42–46)
• Dominio del Bendito: Antony Terryn ist als rebellischer Experte für alte, wurzelechte Reben der verrückteste von allen Toro-Winzern! Sein geniales Flaggschiff «El Titan» ist längst eine Legende. (S. 58–59)
• El Escosés Volante: Norrel Robertson (Master of Wine!) ist ein ruheloser, innovativer Tausendsassa. Was er aus Reben bis auf 1100 m ü. M. kreiert, verdient das Prädikat «unverwechselbar». Unbedingt probieren! (S. 89–91)
Saludos cordiales
Max Gerstl
Pirmin Bilger
Roger Maurer
Degustations-Notizen von den Gerstl-Spezialisten Pirmin Bilger (pb), Roger Maurer (rm), Marcio Hamann (mh), Pier Tognini (pt) und Celine Joho (cj).
Gratislieferung ab Bestellwert CHF 149.–
Gültig für Lieferungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein und für Privatkundenpreise.

Rotwein des Jahres
18.90
Rotwein des Jahres 2025: Das limitierte Meisterwerk von WinzerVisionär António Maçanita.
2022 Ilumina Reserva Tinto Vinho Regional Alentejano
Gerstl 19/20 Jetzt bis 2040
35% Tempranillo, 25% Touriga Nacional, 20% Alicante Bouschet, 20% Trincadeira
Gärung mit natürlichen Hefen, Ausbau 12 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 18.90 (ab 12.11.2025 26.–) • Art. 263454
Betörender Duft mit viel Tiefe, bei dem edle Fruchtaromen perfekt mit würzigen Nuancen und toller Frische verschmelzen. Ein Schwall reifer Früchte erinnert an Zwetschgen, Brombeeren und Heidelbeeren, dazu etwas Lakritze, Gewürznelke und ein zarter Hauch Vanille. Auch am Gaumen wunderbar saftig, mit herrlicher Balance aus Kraft und Noblesse, alles wird ergänzt von butterzarten Tanninen und köstlichem Fruchtschmelz. Wieder kommen dunkle Beeren, würzige Aromen und faszinierende Veilchen zur Geltung. Bleibt im Abgang schön lange haften, mit viel Tiefe, Kraft und wunderbarer Frische. Der «Ilumina» hat den Charme der Region perfekt eingefangen und bietet grandioses Trinkvergnügen zum sensationellen Preis! (mh)
Degustations-Box
Pago de Cirsus: Unser beliebtestes Weingut aus Spanien.
2022 Chardonnay fermentado en barrica, Bolandin DOP
2018 O11, Navarra DO
2023 La Torre Blanco, Bolandin DOP
2020 Vidure, Bolandin DOP
2020 La Torre, Bolandin DOP
2021 Cuvée Especial, Bolandin DOP






Degustations-Box
Losada, die Perle aus dem Bierzo.
2020 El Cepón, Bierzo DO
2019 Los Cerezos, Bierzo DO
2022 Losada, Bierzo DO
2021 Altos de Losada, Bierzo DO
2023 Godello, Bierzo DO
2022 La Bienquerida, Bierzo DO






Degustations-Box
Top of Ribera del Duero
Vega Clara, Ribera del Duero DO, Dacán (2018/2019)
2018 Bodega Vivaltus, Ribera del Duero DO,
2016 César Muñoz, Ribera del Duero DO, Magallanes Optimum
2016 Magna Vides, Ribera del Duero DO, Fuente de Zorro
2018 Bodegas Valtravieso, Ribera del Duero DO, Gran Valtravieso
2020 Rubiejo - Alto Sotillo, Ribera del Duero DO, Evolución






Degustations-Box
Dominio del Bendito, Top of Toro.
2018 La Cuesta de las Musas, Toro DO
2021 El Titan , Toro DO
2022 Las Sabias, Toro DO
2021 El Buen Rollo, Toro DO
2023 El Primer Paso , Toro DO
2022 El Titan , Toro DO






Degustations-Box
Eine faszinierende Reise quer durch Spanien.
2019 Rodríguez Sanzo, Toro DO, La viña de Amaya
2019 Rodríguez Sanzo, Ribera del Duero DO, Despacito
2019 Michelini i Mufatto, Bierzo DO, A Merced
2018 La Niña de Cuenca, Manchuela DO, Rubatos
2016 El Escoces Volante, Vino Varietal de España, El Puño red
2020 El Escoces Volante, Vinos de España, El Puño white






Degustations-Box
The Taste of Ribera del Duero.
2019 Rodríguez Sanzo, Ribera del Duero DO, Despacito
2021 El Maniaco, Ribera del Duero DO
2020 Vega Clara, Ribera del Duero DO, Mario VC
2020 Bodegas Valtravieso, Ribera del Duero DO, Finca La Revilla
2019 Hacienda Montecorto, Ribera del Duero DO, Reserva
2019 Magna Vides, Ribera del Duero DO, red






Degustations-Box
Vega Clara: Die Macherin des Marios überzeugt auf der ganzen Linie.
2020 Mario VC, Ribera del Duero DO
2020 Mario VC, Ribera del Duero DO
2020 Diez Almendros, Ribera del Duero DO
2022 Jilguerín, Ribera del Duero DO
Dacán VC Cuvée No. 2 (Jrg. 2018/2019), Ribera del Duero DO
2022 Nala VC, Ribera del Duero DO (Weisswein)






Degustations-Box
Frontonio: gehört zur absoluten Spitze in Spanien.
2019 Frontonio Garnacha
2020 Frontonio Garnacha La Cerqueta
2020 Las Alas de Frontonio La Tejera
2020 Frontonio Blanca La Loma & Los Santos
2020 Telescopico Tinto
2023 Microcósmico Tinto






Degustations-Box
Garnachas von den beiden
Master of Wine Fernando Mora und Norrel Robertson.
2019 El Escoces Volante, Calatayud DO, El Cismático
2020 El Escoces Volante, Calatayud DO, Mataquemada
2020 El Escoces Volante, Vino Varietal de España, El Puño red
2021 Frontonio, Valdejalón IGP, Botijo Rojo Garnacha
2020 Frontonio, Valdejalón IGP, Las Alas de Frontonio La Tejera
2020 Frontonio, Valdejalón IGP, Telescopico Tinto






Degustations-Box
Top of Rioja.
2023 Oxer Wines, Rioja DOCa, Tartalo
2020 Dominio del Challao, Rioja DOCa, Challao
2021 Dominio del Challao, Rioja DOCa, Blanco
2023 Oxer Wines, Rioja DOCa, Ahari
2021 Altos de Rioja, Rioja DOCa, Altos R Pigeage Graciano
2018 Rodríguez Sanzo, Rioja DOCa, La Senoba






Degustations-Box
Weltklasse aus Spanien.
2020 Bodegas Y Viñedos Valtravieso, Arlanza DO, Cerro Cerezo
2020 Dominio del Challao, Rioja DOCa, Challao
2020 Frontonio, Valdejalón IGP, Frontonio Garnacha La Cerqueta
2020 Michelini i Mufatto, Bierzo DO, Post Crucifixion
2022 Oxer Wines, Vino de mesa, Kuusu
2019 Pago los Balancines, Ribera del Guadiana DO, Cerro del Boticario






Degustations-Box
Die genialen Weine von Javier Rodríguez.
2019 Ribera del Duero DO, Despacito
2020 IGP Castilla y Leon, Las Tierras El Pego
2021 IGP Castilla y Leon, Whisba Tempranillo 18 months in Whisky barrels
2021 Toro DO, La viña de Amaya
2016 Toro DO, El Teso Alto
2018 Rioja DOCa, La Senoba






Degustations-Box
Fitapreta:
Die Perle aus dem Alentejo.
2019 Preta Cuvée David Booth, Vinho Regional Alentejano
2020 Tinto de Castelão, Vinho Regional Alentejano
2020 Tinta Carvalha, Vinho Regional Alentejano
2021 Castelão Chão dos Eremitas, DOC Alentejo
2021 A Touriga Vai Nua, Vinho Regional Alentejano
2022 Ilumina Reserva Tinto, Vinho Regional Alentejano






Degustations-Box
Das Beste aus Portugal.
2020 Antonio Madeira, DOP Dão, A Centenaria Tinto
2023 C. de Vinhos Profetas e Villões, Madeirense D.O., Listrão dos Profetas
2015 Quinta da Falorca, DOC Dão, Noblesse Oblige
2021 Secret Spot Wines, DOC Douro, Crooked Vines Red
2017 Vadio Wines, Bairrada DOC, Vadio Tinto Rexarte
2020 Fitapreta, DOC Alentejo, Os Paulistas Chão dos Eremitas






Degustations-Box Maçanita:
Die Perle vom Douro.
2021 Sousão ou Será Vinhão Tinto, DOC Douro
2021 As Olgas Tinto Letra F, DOC Douro
2023 Maçanita Branco Reserva, DOC Douro
2022 Maçanita Tinto, DOC Douro
2022 Maçanita Tinto Reserva, DOC Douro
2023 Maçanita Branco, DOC Douro








Degustations-Box
Tolle Douro-Weine für jeden Tag.
2022 Barão de Vilar, DOC Douro, Timbre Reserva Tinto
2021 Secret Spot Wines, DOC Douro, Vale do Lacrau Reserva
2021 Moreira Jorge, DOC Douro, Nove Reserve
2022 Maçanita, DOC Douro, Maçanita Tinto
2020 Casa Ermelinda Freitas, DOC Douro, Fat Baron Grande Reserva
2023 Maçanita, DOC Douro, Maçanita Branco






Degustations-Box
Top of Douro.
2020 Maçanita, DOC Douro, Pála Pinta Tinto
2021 Maçanita, DOC Douro, Vale da Barca Branco Letra F
2019 Secret Spot Wines, DOC Douro
2021 Maçanita, DOC Douro, As Olgas Tinto Letra F
2021 Secret Spot Wines, DOC Douro, Crooked Vines Red
2019 Moreira Jorge, DOC Douro, Poeira Nove Grande Reserva






Degustations-Box
Profetas: das Beste aus Madeira.
2022 Listrão Vinho da Corda, Madeirense D.O. (Weiss)
2022 Listrão dos Profetas, Madeirense D.O. (Weiss)
2022 Caracol Fazendas Areia, Madeirense D.O. (Weiss)
2023 Caracol dos Profetas, Madeirense D.O. (Weiss)
2023 Verdelho dos Villões, Madeirense D.O. (Weiss)
2023 Tinta Negra dos Villões, Madeirense D.O. (Rot)







Erleben Sie die grandiose Vielfalt der spanischen und portugiesischen Weinwelt. Winzerinnen und Winzer von rund 30 Weingütern werden persönlich am Anlass mit dabei sein und ihre Weine präsentieren.
Montag, 20. Oktober 2025, 16 – 20 Uhr
Volkshaus Zürich (1. Stock)
Stauffacherstrasse 60 • 8004 Zürich
Eintritt:
CHF 30.– (CHF 20 .– werden bei Weineinkauf ab CHF 150 .– angerechnet.)
Anmeldung:
Vielen Dank für Ihre Anmeldung bis 18 . Oktober 2025 über untenstehenden QR-Code. Hammerangebot:
Profitieren Sie vom einmaligen WeinAngebot. Gültig nur am Event. Ein Besuch lohnt sich somit doppelt!
Teilnehmende Weingüter: Alle teilnehmenden Weingüter finden Sie über den untenstehenden QR-Code.
Kulinarischer Gast:
Probieren Sie naturbelassenes Rinds-Trockenfleisch vom Alpahirt aus Graubünden.
Die detaillierte Aufstellung der Weine wird vor dem Event auf der DeguVino-App publiziert.
Anmeldung/Infos zur Degustation

António Maçanita


Rotwein des Jahres
2025
António Maçanita kann auf bedeutende Ausbildungs- und Karrierestationen im Napa Valley, bei d‘Arenberg in Australien und im Château Lynch-Bages in Bordeaux zurückblicken. Ein weiterer Lehrmeister war der berühmte, mehrfach als Winzer des Jahres ausgezeichnete Luis Duarte aus dem Alentejo.
Auf Fitapreta konnte er für seine Weine schon nach kurzer Zeit exzellente Bewertungen bei Weinkritikern erzielen. Schnell war er der Insidertipp in Portugal. Fitapreta erzeugt Weine, die einerseits den Terroircharakter der Region Alentejo widerspiegeln, anderseits aber auch autochthone Rebsorten wie Baga, Trincadeira und andere. Durch das trockene Klima und die schiefer- und granithaltigen Böden entstehen elegante, fruchtige und gleichzeitig kräftige Weine.
António Maçanita wurde 2016 zum Weinmacher des Jahres gewählt.
Rotwein des Jahres 2025: Das limitierte Meisterwerk von Winzer-Visionär António Maçanita.
2022 Ilumina Reserva Tinto • Vinho Reg. Alentejano
Gerstl 19/20 Jetzt bis 2040
35% Tempranillo, 25% Touriga Nacional, 20% Alicante Bouschet, 20% Trincadeira
Ausbau 12 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 18.90 (ab 12.11.2025 26.–) • Art. 263454
Betörender Duft mit viel Tiefe, bei dem edle Fruchtaromen perfekt mit würzigen Nuancen und toller Frische verschmelzen. Am Gaumen wunderbar saftig, mit herrlicher Balance aus Kraft und Noblesse, alles wird ergänzt von butterzarten Tanninen und köstlichem Fruchtschmelz. Der «Ilumina» hat den Charme der Region perfekt eingefangen und bietet grandioses Trinkvergnügen zum sensationellen Preis! (mh)
Genialer Reserva voller Kraft & Eleganz.
2021 Palpite Tinto Reserva • Vinho Regional Alentejano
Gerstl 19/20, Lobenberg: 94-95/100 Jetzt bis 2036
35% Tempranillo, 36% Alicante Bouschet, 12% Alfrocheiro, 9% Trincadeira, 8% Castelão
Ausbau 18 Monate in französischen Fässern
75cl CHF 23.40 (ab 12.11.2025 26.–) • Art. 258164
Braucht etwas Belüftung um sein komplexes Bouquet zu entfalten. Danach strömt eine herrliche Duftwolke von roten und schwarzen Beeren aus dem Glas, dazu kommen dunkle Veilchen und würzige Aromen die an Nelken, schwarzen Pfeffer und Zartbitterschokolade erinnern. Der Ausbau im Barrique macht sich in Form von noblem Schmelz und Komplexität bemerkbar. Besitzt trotz mediterraner Wärme eine geniale Frische, viel Eleganz und herrlich saftiges, feinkörniges Tannin. Ein perfekt balancierter Reserva aus dem Süden Portugals. (mh)
Nobler Tinta Carvalha aus uralten Reben.
2021 Tinta Carvalha Chão dos Eremitas
Gerstl 19+/20, Parker 94/100 100% Tinta Carvalha Jetzt bis 2040 30% Ganztraubengärung; Ausbau für 12 Monate in Edelstahltanks und gebrauchten, grossen Holzfässern. Nur 4999 Flaschen produziert.
75cl CHF 36.– (ab 12.11.2025 40.–) • Art. 259870
Bereits in der Nase kommt der Granitstein stark zum Vorschein, gefolgt von fruchtigen Beerennoten wie Brombeeren und anderen dunklen Waldbeeren. Dazu kommen schwarze Schokoladennoten und ein Hauch von mediterranen Kräutern. Man kann die Komplexität und Noblesse dieses Weins förmlich riechen. Am Gaumen sind wieder Mineralität und die dunkle Frucht im Vordergrund. Purer Terroir-Charakter im Glas dank den uralten Reben, die für den Chão dos Ermitas verwendet werden. Ein vollmundiger Tinta Carvalha, extrem komplex, die feinen und prägnanten Tannine verleihen diesem Kraftpaket Struktur und sorgen für edlen Schmelz im Abgang. Dieser Wein will einfach nicht enden, er bleibt ewig am Gaumen haften. (cj)
Autochthone Rarität und mediterraner Charakterwein.
Gerstl 19/20, Parker 92+/100
100% Moreto Jetzt bis 2031
75cl CHF 36.– (ab 12.11.2025 40.–) • Art. 259869
Der 2019er wurde mit sensationellen 97/100 Punkten von Robert Parker geadelt.
Einladendes Bouquet, das mit etwas Belüftung seine ganze Pracht offenbart. Erinnert an einen Korb frischer Waldbeeren, dazu reife Kirschen, rote Johannisbeeren, Pfeffer und ätherische Noten. Am Gaumen perfekt balanciert. Sehr saftig und mit grossem Trinkfluss krallt sich dieser charaktervolle Portugiese am Gaumen fest, die Tannine sind butterzart, alles passt wunderbar zusammen. Ein eigenständiger Top-Alentejo aus der autochthonen Sorte Moreto. (mh)






Charaktervoller Weisswein aus autochthonen Sorten.
Gerstl 18/20, Suckling 92/100
Jetzt bis 2033
Arinto, Tamarez, Alicante, Antao Vaz, Verdelho
Ausbau 15 Monate auf der Feinhefe in französischen Barriques (20% Neuholz).
75cl CHF 23.40 (ab 12.11.2025 26.–) • Art. 265115
Dieser charaktervolle Weisswein wird hauptsächlich aus der Sorte Arinto sowie anderen autochthonen Sorten gekeltert. Das Barrique macht sich im komplexen und frischen Bouquet in Form von würziger Aromatik bemerkbar, dazu kommen zitrische Aromen, Steinobst, Kamille und Wiesenblumen. Besticht am Gaumen mit wunderschöner Balance aus Saftigkeit, Schmelz und blumiger Frische, dazu kommen kräuterwürzige Noten und etwas Zitronenschale. Die Säure wirkt angenehm knackig und fügt sich perfekt in die mittelkräftige Struktur ein, dadurch besitzt der Palpite Branco Reserva sehr viel Charme und eine wunderbare Harmonie. Saftiges, langes Finale mit dezent salziger Note und trinkfreudiger Eleganz. (mh)
Touriga Nacional mit grossem Spassfaktor.
2021 A Touriga Vai Nua • Vinho Regional Alentejano
Gerstl 17+/20 Jetzt bis 2030
100% Touriga Nacional Ganztraubenvergärung und nur 3-monatige Lagerung im Edelstahltank ohne jeglichen Holzkontakt
75cl CHF 14.50 (ab 12.11.2025 16.–) • Art. 260587
«Touriga Vai Nua» heisst übersetzt «Touriga geht nackt». Nur 3-monatige Lagerung im Edelstahltank ohne jeglichen Holzkontakt. Darum schmeckt dieser reinsortige Touriga Nacional herrlich fruchtig und blumig-frisch nach eingemachten Himbeeren, Holunder, weissem Pfeffer, dunklen Veilchen und Lorbeer. Tänzelt geradezu federleicht über die Zunge, das ist richtig frisch und bereitet grosses Trinkvergnügen. (mh)
Frucht und Kraft, ideal vereint.
Gerstl 17+/20, Parker 90/100 Jetzt bis 2030
Tempranillo, Trincadeira, Alicante Bouschet
Alle Trauben wurden handverlesen, Ausbau 50% im Holzfass, um einen möglichst puren Fruchtgeschmack zu erhalten
75cl CHF 14.50 (ab 12.11.2025 16.–) • Art. 257572
Eine unglaubliche Kraft und geniales Fruchtbouquet voller Kirschen, Cassis und rotbeerigen Aromen, umhüllt von frischen Kräuteraromen und etwas Lavendel und Pfeffer. Bleibt auch am Gaumen wunderbar vollmundig, cremig und sehr harmonisch. Unglaublich wie dieses Fruchtpaket seine kraftvolle Extraktsüsse im Mund entlädt und umgehend Lust auf den nächsten Schluck macht. Im Abgang mit toller Länge und Harmonie. (mh)


Die Geschwister Joana und António Maçanita.

13.50

Die beiden Önologen-Geschwister Joana und António Maçanita erzeugen nicht nur im südportugiesischen Alentejo absoluten SpitzenWeine. Vor ein paar Jahren konnten sie im berühmten Douro-Tal (UNESCO-Weltkulturerbe seit 2001) einige Weinberge übernehmen. Die unterschiedlichen Parzellen sind enorm klein und praktisch im ganzen Tal verstreut. Die perfekten Bedingungen, um die grosse Vielfalt der Douro-Region in die Flasche zu bringen. Gekeltert werden die Weine in einer winzigen Kellerei direkt am Fluss – alles in reiner Handarbeit versteht sich. Wir sind sehr glücklich, dass wir Ihnen diese exzellenten Douro-Rarität anbieten können.
Der Star auf jeder Grillparty.
2022 Maçanita Tinto • DOC Douro
Gerstl 17/20, Parker 90/100 Jetzt bis 2030
55% Touriga Nacional, 20% Sousão, 25% div. autocht. Sorten Spontane Gärung mit eigenen Hefen, anschliessend Reifung zu je 50% im Edelstahltank und in gebrauchten Barriques.
75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 263361
Dieser trinkfreudige Rotwein bietet enorm viel Douro-Charakter zum absoluten Genusspreis. Der klassische Douro-Stil kommt hier hier mit viel Frische und typischer Maçanita-Eleganz zur Geltung. Offenherziges Bouquet mit noblen Fruchtnoten, schwarzem Pfeffer und dunklen Veilchen, sehr typisch für Touriga Nacional. Saftiger Gaumen mit feinkörnigen Tanninen und einem runden, mittelkräftigen Körper. Im Abgang mittellang, elegant und mit einem würzigen Kern. Ein sicherer Weinwert und der Star auf jeder Grillparty! (mh)
Charaktervoller Reserva mit Kraft und Eleganz. 2022 Maçanita Tinto Reserva • DOC Douro
Gerstl 18+/20, Suckling 93/100, Parker 92/100
64% Sousão, 36% Touriga Nacional Jetzt bis 2036
75cl CHF 22.50 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 263423
Der Reserva bereitet unverkennbaren Douro-Genuss und ist der beliebteste Wein von Joana und António Maçanita. Trinkt sich wunderbar saftig, hinter dem zarten Fruchtschmelz verbergen sich feinkörnige Tannine und eine trinkanimierende Säure, alle Komponenten sind seidig ineinander verwoben. Ein genialer Reserva mit Kraft und Eleganz der schon in seiner Jugend grossen Douro-Genuss bereitet. (mh)
Top-Rarität von 90- bis 110-jährigen Reben. 2021 As Olgas Tinto «Letra F» • DOC Douro
Gerstl 19/20 Jetzt bis 2036
Cuvée aus 20 autochthonen Traubensorten von 90–110-jährigen Reben
Spontangärung in Holzbottichen, Ausbau 12 Monate in franz. Barriques
75cl CHF 58.50 (ab 12.11.2025 65.–) • Art. 260957
Bereits im Bouquet finden die edle Reife, die Kraft der alten Reben und die Frische des Jahrgangs zur perfekten Symbiose. Trotz seiner kernigen Kraft wie Samt und Seide am Gaumen, die Tannine sind puderzart, die mittelkräftige Struktur wirkt tänzerisch elegant. Viel rote Beeren, frische Zwetschgen, Pinien, ein Hauch Zimt und weisser Pfeffer. Ein genialer Douro, trinkt sich wie ein grosser, eleganter Pinot Noir aus dem Burgund! (mh)
Tänzerischer Douro-Weisswein für viele Gelegenheiten.
2023 Maçanita Branco • DOC Douro
Gerstl 17/20, Suckling 93/100, Parker 91/100 Jetzt bis 2029
70% Viosinho, 20% Arinto, 10% Gouveio
Trauben aus über 500 m ü. M.; Ausbau 6 Monate im Edelstahltank
75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 263424
Wunderbar fruchtiges Bouquet nach reifen Zitrusfrüchten, Steinobst und blumigen Noten. Trinkt sich herrlich unkompliziert, Säure und Fruchtkern stehen in schöner Balance, dazu leicht herbe Anklänge, die für eine gewisse Frische sorgen – das macht richtig Spass. Leicht salziger Nachhall mit einem Hauch reifer Zitrusfrüchte und getrockneten Kräutern. (mh)
Komplexer Weisswein mit noblem Schmelz.
2023 Maçanita Branco Reserva • DOC Douro
Gerstl 18/20 Folgasão, Arinto Jetzt bis 2033
Ausbau in gebrauchten Barriques
75cl CHF 22.50 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 263190
Sehr eleganter Gaumen, die Aromen sind schön miteinander verwoben, der Wein besitzt einen noblen Schmelz und dank der vifen Säure auch eine tolle Frische. Langer Abgang mit salzigr Mineralität. Nobel, komplex und elegant – so geht Weisswein aus dem Douro-Tal! (mh)




13.50

16.80

Kleine Fruchtbombe, richtiger Party-Knaller.
2022 Timbre Tinto • DOC Douro • Barão de Vilar
Gerstl 16+/20 Jetzt bis 2030
Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca
Alles von Hand gelesen; Ausbau im Stahltank, um möglichst viel Frucht zu bewahren
75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 263067
Reine Handlese ist für einen Wein in dieser Preisklasse absolut ungewöhnlich, zeigt aber das kompromisslose Qualitätsverständnis auf. Undurchdringliches Purpur, das Bouquet ist eine kleine Fruchtbombe, alles sehr intensiv und wuchtig. Im Gaumen geht es im gleichen Takt weiter, viel Kirschen und Brombeeren-Aromatik, konzentriert und vollmundig, ein Hauch Frische haucht diesem Douro faszinierendes Leben ein. Für alle, die gerne einen unkomplizierten Wein möchten, aber auf eine gewisse Klasse nicht verzichten wollen. Ein richtiger Party-Knaller. (rm)
Einzigartig: in Portweinfässern ausgebaut.
2022 Timbre Reserva Tinto • DOC Douro • Barão de Vilar
Gerstl 17+/20 Jetzt bis 2032
Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz
Das grosse, unvergleichliche Merkmal dieses Weines: Er reift
9 Monate in hochwertigen, gebrauchten Portweinfässern!
75cl CHF 16.80 (ab 12.11.2025 19.–) • Art. 263375
Der Ausbau in Portwein-Fässern verleiht ihm einen einzigartigen Charakter und unterscheidet ihn von jedem anderen Wein aus dem Douro DOC. Schon im Bouquet eine richtige Fruchtbombe: reife Brombeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen, dazu Lakritze und dunkle Schokolade. Äusserst ausgewogener Gaumen, kraftvoll, dicht und intensiv, die Tannine sind weich und feinkörnig. Der Ausbau in alten Portweinfässern ist auf extrem faszinierende Art spürbar, alles ist wunderbar samtig und rund. Wer den Whisky Wine liebt, sollte diesen Timbre unbedingt probieren. (rm)


WINES: Gehört zur Elite im Douro-Tal.
Bei unserem Aufenthalt bei Secret Spot Wines freuen wir uns auf die nächsten drei Tage in der Cima Corgo, der wichtigsten Subzone der Douro DOC. Douro ist die wohl schönste Weinregion der Welt, 45’000 ha links und rechts vom Fluss sind mit steilen Terrassen bestückt. Socolcos heissen die traditionellen Anlagen mit hohen Schieferstützmauern, Patamares die modernen Terrassen ohne Mauern und Vigna ao Alto, wo die Rebzeilen vertikal zum Hang hin gepflanzt sind.
Der Kundenliebling aus dem weltberühmten Douro-Tal.
2021 Vale do Lacrau Reserva
Gerstl 18+/20 Jetzt bis 2035
30% Touriga Franca, 30% Tempranillo, 20% Touriga Nacional, 20% Tinta Barroca
Ausbau 14 Monate in französischen Barriques und 12 Monate
Flaschenlagerung im Weingutskeller
75cl CHF 18.80 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 262981
Der «Vale do Lacrau Reserva» ist eine erstklassige Cuvée aus autochthonen Rebsorten und der Kundenliebling aus dem weltbekannten Douro-Tal. Der Top-Jahrgang 2021 zeigt einmal mehr das grosse Potenzial dieser wunderschönen Region. Intensiver Duft nach Heidelbeeren, Brombeeren und getrockneten Feigen, dahinter kommen Veilchen, Lakritz und die Douro-typische Graphitnote wunderschön zur Geltung. Tolle Saftigkeit am Gaumen mit feinkörnigen Tanninen, edlem Fruchtschmelz und gekonnter Balance aus Kraft und Frische. Dazu perfekt eingebundene Röstaromen vom Barrique, das diesem genialen Reserva zusätzliche Komplexität verleiht. Bleibt im Abgang wunderbar lange haften, zeigt dabei eine trinkfreudige Frische und einen köstlichen Fruchtschmelz. (mh)

18.80


Begeisternder Moscatel voller Aromatik und Frische.
2022 Lacrau Moscatel Galego • DOC Douro
Gerstl 18+/20 Jetzt bis 2030
100% Moscatel Galego Branco
Handlese, mit den eigenen Hefen vergoren; Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank
75cl CHF 17.50 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 259552
Herrlich aromatisches Bouquet nach Stachelbeeren, Holunderblüten, grünen Äpfeln, Wiesenblumen, etwas Muskatnuss und leicht exotischem Touch. Ideale Balance aus glockenklarer Frucht, feiner Muskatwürze und blumigen Nuancen. Das ist ungemein saftig und trinkfreudig, auch im Mund wieder delikate Noten von Stachelbeeren, frischen Äpfeln, Litschi und Jasmin. Die typische Muskateller-Aromatik ist nie vordergründig, sondern sorgt im Hintergrund zart für ein tolles Aromenspiel. Der grossartige Lacrau Moscatel passt nicht nur exzellent zum Apéro, sondern ist auch ein erstklassiger Essensbegleiter zu Fisch und asiatischen Gerichten. (mh)
Die Top-Cuvée von Secret Spot, nur in den allerbesten Jahren produziert 2019 Secret Spot • DOC Douro
Gerstl 20/20 Jetzt bis 2044
Cuvée aus diversen autochthonen Traubensorten Ausbau 24 Monate in neuen französischen Barriques
75cl CHF 67.50 (ab 12.11.2025 75.–) • Art. 261739
Enorm dichtes, komplexes Bouquet. Ein edler Duftschwall von Brombeeren, Amarenakirschen, Gewürznelken, Bitterschokolade, Teer und dunklen Veilchen. Zeigt dann am Gaumen eine geniale Symbiose aus Kraft und Frische, der Tanninteppich ist kernig und schön feinkörnig, die Struktur maskulin. Bleibt im Abgang enorm lange haften. Ein gewaltiger Douro mit grossem Potenzial. (mh)
traumhaft süsse Überraschung.
Gerstl 19/20, Parker 93/100 Jetzt bis 2050
Moscatel Galego Branco
Traditionelle Porto-Wine Methode, danach Reifung in Fässern
75cl CHF 78.– (ab 12.11.2025 85.–) • Art. 242773
Hochkomplexer Auftakt. Dichte Aromen von kandierten Früchten, Orangenschalen, getrockneten Aprikosen, Feigen und fruchtig-exotische Noten. Dazu Waldhonig, Caramel und Mandarinengelée. Leicht oxidative Anflüge vermischt mit rauchig-würzigen, balsamischen Aromen wie Curry, Zimt, Fenchelsamen und Sternanis, begleitet von Datteln, kandierten Mandeln und gerösteten Haselnüssen. Am Gaumen honigsüss, aber nicht klebrig, sondern mit guter Säure. Er ist so vielschichtig, dass es kaum möglich ist, alles wiederzugeben. Endet unendlich lang mit würzig-mineralischem Finish. (mh) 93 Parker

Das winzige, komplett von Winzer Jorge Moreira entworfene Weingut ist so ziemlich die perfekte Einfachheit, einen besseren und natürlicheren Ablauf haben wir noch selten gesehen: Handentrappung, Handsortierung, dann durch ein Rohr in die Quinta und direkt in die Lagares, dort vollständige Vergärung und dann, nach ganz leichter Pressung, unfiltriert wieder eine Etage tiefer per Schwerkraft in die Holzfässer zur Malo und zum weiteren Ausbau. Später dort unfiltriert auf die Flasche. Genial einfach!
Charaktervoller Genussgarant aus dem Douro.
2021 Nove Reserve • DOC Douro
Gerstl 18/20 Jetzt bis 2034
Touriga Francesca, Touriga Nacional
Vergärung in Lagares, Ausbau in gebrauchten französischen Barriques und Tonneaux mittlerer Grösse
75cl CHF 16.– (ab 12.11.2025 18.–) • Art. 262623
Duftet herrlich frisch und tief, rote und schwarze Beeren treffen auf Graphit, schwarzen Pfeffer, Zartbitterschokolade und die Touriga-Nacional-typische Veilchen-Aromatik. Am Gaumen mit einem köstlichen Fruchtextrakt, die feinen Tannine und die kernige Struktur halten perfekt dagegen und sorgen für eine umwerfende Balance. Zeigt im Finale eine tolle Länge und eindrückliche Frische. Ein charaktervoller Douro mit der eleganten Handschrift von Winzergenie Jorge Moreira – und das zum absoluten Genusspreis. (mh)
Genialer Douro von Winzergenie Jorge Moreira.
Gerstl 19/20, Falstaff 95/100 Jetzt bis 2036
Sousao, Tinta Barroca, Touriga Francesca, Touriga Nacional Cuvée aus den ältesten Reben auf Schieferböden; Vergärung in Lagares, leichte Pressung, danach Ausbau 2 Jahre in französischen Barriques 75cl CHF 39.50 (ab 12.11.2025 45.–) • Art. 261124
Was für ein geniales und komplexes Bouquet nach Sauerkirschen, eingemachten Himbeeren, Brombeeren, dunklen Veilchen, etwas Kaffee, Schiefer und Graphit. Trotz der Konzentration kommt auch hier – wie bei allen Weinen von Winzergenie Jorge Moreira – eine sensationelle Frische zur Geltung. Zeigt auch am Gaumen enorm viel Tiefgang, Finesse und kernige Kraft. Herrliches Finish, enorm lang, straff, tief und saftig. Ein genialer Douro, der den anspruchsvollen Spagat zwischen betörender Intensität und leichtfüssiger Eleganz perfekt meistert. (mh)



94 Suckling

António Madeira zählt zu Portugals grossen Winzertalenten. Er bewirtschaftet mittlerweile rund 6 ha Rebfläche mit ausschliesslich autochthonen Rebsorten wie Tinta Amarela, Baga, Negro Mouro und Fernâo Pires. Zum Teil sind seine uralten Parzellen auch mit Jaen (Mencia) und Alfrocheiro bestockt. Alle Reben sind 60–120 Jahre alt und auf über 20 kleine Parzellen verteilt. Die Böden sind äusserst karg und bestehen hauptsächlich aus verwittertem Granit. Ein weiterer Trumpf ist die enorme Höhenlage. Seine höchstgelegenen Weinberge befinden sich auf bis zu 800 m ü. M. und bringen dank grossen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht kerngesundes, frisches Traubengut hervor. Bewirtschaftet werden sämtliche Rebberge naturnah ohne Einsatz von synthetischen Mitteln. Seit 2019 werden einige Parzellen sogar nach biodynamischen Grundsätzen und mit dem Pferd bearbeitet.
Komplexer Einzellagen-Wein mit Kraft und Eleganz.
2021 A Palheira Tinto • Dão D.O.P.
Gerstl 19/20, Suckling 94/100 Jetzt bis 2037
Mencia, Tinta Amarela, Baga plus 10 weitere autochthone Sorten Ausbau in gebrauchten französischen Barriques
75cl CHF 32.40 (ab 12.11.2025 36.–) • Art. 263507
Die Trauben für den «A Palheira» stammen von bis zu 100-jährigen Reben. Diese Cuvée ist dank höherem Baga-Anteil der maskulinste Wein von António. Das macht sich bereits im sehr würzigen, steinigen Bouquet bemerkbar, die Frucht spielt nur eine Nebenrolle. Viel Leder, Graphit, schwarze Oliven, dunkle Veilchen und Kiefern, dazu Kirschenkerne und Brombeeren, das ist tief und herrlich frisch zugleich. Kraftvoll, tief und komplex, mit viel Noblesse auch im langen Finale. (mh)
Gehört zu den besten und spannendsten DâoWeissweinen.
2022 Vinhas Velhas Branco • Dão D.O.P.
Gerstl19/20, Suckling 96/100, Vinous 95/100 Jetzt bis 2034
Arinto, Bical, Encruzado; aus über 80-jährigen Reben Ausbau in gebrauchten Barriques
75cl CHF 26.50 (ab 12.11.2025 29.50) • Art. 263504
Enorm saftiger Gaumen, das ist fadengerade und puristisch-mineralisch, hat aber auch eleganten Schmelz und schöne Noblesse. Komplex mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Orangenblüten, Kräutern, Mandeln und nassem Granit. Bleibt im Finale sehr lange haften, die Balance aus salziger Mineralität und edlem Schmelz ist grandios. Ein fantastischer Weisswein, gehört zweifellos zu den besten und spannendsten der Region. (mh)
Antónios geniale rote Visitenkarte.
2022 Antonio Madeira Tinto • Dão D.O.P.
Gerstl 18/20, Suckling 92/100 Jetzt bis 2032
Alfrocheiro, Touriga Nacional, Mencia
Gärung mit den eigenen Hefen, Ausbau in gebrauchten Holzfässern
75cl CHF 17.60 (ab 12.11.2025 19.50) • Art. 263505
Federleicht am Gaumen, doch das hat richtig viel Zug, elegante Tannine und eine trinkfreudige Frische. Am Gaumen sorgen delikate Aromen von roten Kirschen, Brombeeren, Lorbeer und Kräuter für maximalen Spassfaktor. Eine geniale Visitenkarte, «the new wave of Dâo»! (mh)
Komplexer Terroir-Wein mit Frische und Eleganz.
2021 Vinhas Velhas Tinto • Dão D.O.P.
Gerstl 19/20, Parker 93/100 Jetzt bis 2038
Diverse autochthone Sorten
75cl CHF 26.– (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 263340
Diese Selektion aus alten Reben bringt das Potenzial dieser fast vergessenen Parzellen eindrücklich zum Ausdruck. Der «Vinhas Velhas Tinto» ist sozusagen die Identität von Antónios Terroirs und verbindet Kraft, Struktur und Tiefe ausgezeichnet mit einer einzigartigen Frische und Eleganz. Unglaublich, wie diese Intensität der alten Reben spielerisch leicht über den Gaumen tanzt. Wunderbarer Terroir-Botschafter und unglaubliches Preis-Genussverhältnis. (mh)
Komplexe Charme-Attacke von 120-jährigen Reben.
2020 A Centenaria Tinto • Dão D.O.P.
Gerstl 19+/20 Jetzt bis 2042
Jaen, Tinta Amarela, Baga & 10 weitere autochthone Sorten
Ausbau in gebrauchten französischen Barriques
75cl CHF 52.– (ab 12.11.2025 58.–) • Art. 260655
Die Kraft der alten Reben kommt hier mit der Finesse eines grossen Burgunders zum Ausdruck, das ist grosses Kino und Terroir pur! (mh)






19.80

Wir freuen uns sehr, die Weine der Quinta da Falorca exklusiv in die Schweiz importieren zu dürfen, sie produzieren die mitunter höchst bewerteten Weine in ganz Portugal. Bei unserem Besuch wird uns schnell klar, welches Qualitätsdenken hier herrscht. Zum Beispiel wurde uns erklärt, dass wir keine 13er probieren können, da sie die ganze Ernte deklassiert haben. So ein konsequentes Handeln sieht man selten, es unterstreicht die Philosophie der Falorca. Insgesamt werden nur rund 50‘000 Flaschen produziert und die Trauben kommen alle aus eigenen Rebbergen, die bereits seit der fünften Generation zur Familie gehören und zum Teil mit über 100-jährigen Stöcken bestückt sind. Oberstes Ziel der Weinbereitung ist, dass keine dicken Blockbuster entstehen, sondern frische, bekömmliche und zum Teil auch lagerfähige Köstlichkeiten.
Rarität aus weisser Starsorte Encruzado. 2023 Encruzado Reserva • Dão D.O.P.
Gerstl 18/20, Suckling 92/100 Jetzt bis 2032
100% Encruzado
Ausbau zu 10% während 3 Monaten in französischen Barriques, der Rest im Edelstahltank
75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263360
Die weisse Rebsorte «Encruzado» ist im Dão-Gebiet sehr beliebt und steht für die besten Weissweine der Region. Offenes Bouquet nach Birne, Melone und weissem Pfirsich, unterlegt von floralen Noten und Lindenblüten. Trinkfreudig und knackig am Gaumen mit erfrischendem Säurenerv und mittelkräftigem Körper, der von einer ganz zarten Cremigkeit getragen wird. Wirkt niemals breit, sondern dank feiner Salzigkeit und glockenklarer Aromatik sehr elegant. Puristisches, langes Finale. (mh)
Charaktervoller Verführer aus Portugal.
2018 T-nac • Dão D.O.P.
Gerstl 17+/20, Suckling 91/100 Touriga Nacional Jetzt bis 2029 11 Monate im Stahltank
75cl CHF 18.– (ab 12.11.2025 20.–) • Art. 259501
Der t-nac kommt mit seiner eher rotbeerigen Nase anders daher als die anderen Weine von Quinta da Falorca. Johannisbeere, Kirsche, Pflaume und etwas Himbeere. Ganz fein und zart im Hintergrund schweben noble Kräuteraromen und florale Nuancen. Eine schon fast burgundische Leichtigkeit verbindet sich mit einer gewaltigen Aromenfülle. (mh)
Viel Genuss zum attraktiven Preis.
2015 Touriga Nacional • Dão D.O.P.
Gerstl 18+/20, Parker 94/100 Touriga Nacional Jetzt bis 2035 Ausbau 18 Monate in französischen Barriques und nochmals
18 Monate im Stahltank
75cl CHF 34.20 (ab 12.11.2025 38.–) • Art. 255684
Dichtes Bouquet mit dunkler Frucht, Nelken und orientalischen Gewürzen, unterlegt von einer genialen Frische. Straffer Gaumen, mit kernigen Tanninen und vifer Säure, hier ist keinerlei Üppigkeit zu spüren. Ein äusserst charaktervoller Wein mit viel Sorten- und Herkunftstypizität. (mh)
Hoch bewertet, jetzt in perfekter Genussphase.
2015 Lagar • Dão D.O.P.
Gerstl 18+/20, Parker 93/100 Jetzt bis 2030
70% Touriga Nacional, 15% Tempranillo, 15% Alfrocheiro Ausbau 18 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 34.– (ab 12.11.2025 38.–) • Art. 259502
Geschmeidiger Gaumen, Kraft und Eleganz halten sich die Waage, die feinkörnigen Tannine sorgen für eine kernige Struktur. Sehr würzig und dunkelbeerig, Brombeeren, Leder, erdige Nuancen und etwas Graphit, erinnert etwas an einen Syrah von der nördlichen Rhône. Straffes Finish, lang, mit perfekt gebändigter Kraft und toller Frische. Charakter pur! (mh)
Der Name verpflichtet: Aristokratischer Dão.
2015 Noblesse Oblige • Dão D.O.P.
Gerstl 19/20, Parker 95/100 Jetzt bis 2033
60% Touriga Nacional, Tempranillo, Alfrocheiro, Rufete Ausbau zu 20% in französchen Barriques während 24 Monaten, Rest im Edelstahltank und grossen Fässern
75cl CHF 58.50 (ab 12.11.2025 65.–) • Art. 259515
Am Gaumen ist der Name Programm: Das ist saftig, komplex und elegant strukturiert, die Kraft kommt in Form von Tiefe und reifen Tanninen zur Geltung, wirkt aber stets leichtfüssig und trinkfreudig. Perfekte Balance und burgundische Finesse am Gaumen. Ein aristokratischer Dão für Liebhaberinnen und Liebhaber eleganter Weine. (mh)





Luís
BAIRRADA
PORTUGAL

12.90

Vadio ist ein winziges Weingut, das 2005 von Luís Patrão gegründet wurde und sich in der kleinen Weinbauregion Bairrada AOC, etwa 200 km nördlich von Lissabon, befindet. Auf gerade mal 4,5 ha Rebfläche kreiert Luís zusammen mit seiner Partnerin Eduarda Dias herkunftstypische und elegante Weine aus den einheimischen Sorten Baga (rot), Bical und Cercial (beide weiss). Die Reben befinden sich in drei verschiedenen Parzellen, die auf unterschiedlichen Böden mit Lehm, Sand und Kalk stehen und seit vielen Jahren ökologisch bewirtschaftet werden. Durch die hohe Bodendiversität und dem vom Atlantik geprägten Klima entstehen hier faszinierende, kernige Weine mit unglaublich viel Frische und Charakter.
Ungemein frisch und voller Eleganz. 2019 Vadio Tinto • Bairrada DOC
Gerstl 17+/20 100% Baga Jetzt bis 2030
75cl CHF 12.90 (ab 12.11.2025 18.–) • Art. 257909
Der Basiswein von Vadio ist ein reinsortiger Baga. Duftet herrlich frisch und rotbeerig nach roten Kirschen und Walderdbeeren, dazu kommen kräuterige Nuancen, frisches Leder und roter Pfeffer zur Geltung. Am Gaumen mit dank vifer Säure und kernigen Tanninen sehr trinkfreudig und schlank, zeigt auch hier viel fruchtig-würzige Aromen die an frische Zwetschgen, Sauerkirschen und mediterranen Kräutern erinnern. Harmonisches, straffes Finale mit würzigen Anklängen und tollem Spannungsbogen. Ein ungemein schlanker und frischer Portugiese für Liebhaberinnen und Liebhaber eleganter, charaktervoller Weine. (mh)
Autochthone Weisswein-Cuvée vom Mini-Weingut. 2020 Vadio Branco • Bairrada DOC
Gerstl 17+/20 Sercial, Bical Jetzt bis 2029
Ausbau im Edelstahltank und im gebrauchten Holzfass (zu je 50%)
75cl CHF 16.20 (ab 12.11.2025 18.–) • Art. 259930
Trinkt sich unglaublich frisch und harmonisch, die feine Säure sorgt für einen tollen Trinkfluss. Die fruchtigen Nuancen kommen am Gaumen nur dezent zum Geltung, viel mehr zeigen sich auch hier florale und kräuterige Nuancen, das erinnert an Lindenblüten, Kamille und reife Birne. Viel Frische und Eleganz im Abgang, dazu kommt eine leicht salzige Mineralität. (mh)
Gerstl 18+/20, Parker 93/100 Bical, Baga, Cercial Jetzt bis 2030
Seit 2007 im Solera-Verfahren gereift, Ausbau 24 Monate auf der Hefe
75cl CHF 26.10 (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 252669
Dieser herrliche Schaumwein kommt mit einer grandiosen Frische daher und besitzt dank den alten, bis zu 15-jährigen Grundweinen eine tolle Komplexität. Ein genialer Espumante! (mh)
Gerstl 19+/20, Parker 95/100 100% Baga Jetzt bis 2035 75cl CHF 76.50 (ab 12.11.2025 85.–) • Art. 257821
Da strömen Noten von Heidelbeeren, Holunder, Kirschjoghurt, Graphit und Leder aus dem Glas. Trotz der mächtigen Struktur wirkt der «Rexarte» sehr delikat und unglaublich elegant, denn hier steckt enorm viel Frische drin. Er wirkt dadurch herrlich präzise, ja geradezu wie aus Stein gemeisselt. Grosser und nobler Baga, der an einen Pauillac erinnert und sehr viel Potenzial besitzt. (mh)
Buchstäblich ein grosser Wein: Der «Grande Vadio». 2017 Grande Vadio Tinto • Bairrada DOC
Gerstl 19/20, Parker 93/100 100% Baga Jetzt bis 2037
Ausbau für 18 Monate in gebrauchten französischen Barriques
75cl CHF 32.40 (ab 12.11.2025 36.–) • Art. 263963
Der «Grande Vadio» ist sozusagen der Reserva von Vadio. Er schlummert zuerst 18 Monate in gebrauchten Barriques und anschliessend nochmals einige Jahre in der Flasche auf dem Weingut. Komplexe Nase bei der rote und dunkle Beeren zusammen mit Pfeffer, getrockneten Blüten, etwas Leder und Graphit zur Geltung kommen. Dank den präsenten, aber feinkörnigen Tanninen der Baga-Traube charaktervoll und kernig am Gaumen. Befindet sich jetzt in einem wunderbaren Trinkfenster und wird noch lange grosses Vergnügen bereiten. (mh)






Entstanden ist dieses Projekt unter anderem durch eine Kooperation der Weingüter Fitapreta und der Insula Vinus Lda von Paulo Machado, der schon auf Pico daran arbeitete, den autochthonen Weinen wieder Leben einzuhauchen. Nach der Gründung 2014 mit nur 10‘000 Flaschen hat die Company heute ca. 100 Hektar Rebfläche und wird mittelfristig etwa 150‘000 Flaschen im Jahr produzieren. Darüber hinaus arbeiten sie mit rund 20 lokalen Bio-Winzern als Traubenzulieferern zusammen. Im Mittelpunkt stehen die heimischen Rebsorten Arinto dos Açores, Terrantez do Pico, Verdelho und Saborinho.
Azoren-Rarität aus fast ausgestorbener Rebsorte. 2023 Terrantez do Pico • IG Açores
Gerstl 19/20, Parker 93/100 Jetzt bis 2033 Terrantez do Pico
Gärung und Ausbau im Edelstahltank und zu kleinen Teilen in gebrauchten französischen Doppelbarriques. Nur 2666 Flaschen produziert
75cl CHF 53.10 (ab 12.11.2025 59.–) • Art. 263185
Es waren noch 89 Terrantez do Pico-Rebstöcke übrig, als António Maçanita sie im Jahr 2010 entdeckte und wieder kultivierte. Mittlerweile gibt es wieder über 20 Hektaren mit Terrantez do Pico. Eigenständiges Bouquet nach weissem Tee, Jasminblüte, Lindenblüten, Pomelo, gelbem Apfel und weissem Pfirsich. Trinkt sich angenehm leicht, sehr elegant und besitzt aufgrund der salzigen Mineralität einen grossartigen Spannungsbogen. Die Säure ist wunderbar in den schlanken Körper integriert, dazu kommen am Gaumen edle Kräuternoten, faszinierende Gewürze und einen Hauch Birne. Schön lang, steinig-mineralisch und präzise im Abgang. Ein charaktervoller Weisswein mit viel Tiefe, das macht so richtig Freude. (mh)










Ob Sie erstklassige, gesuchte Weine kaufen oder verkaufen möchten: Die Weinbörse aus der Schweiz garantiert Ihnen weltweit Kompetenz, Seriosität, Professionalität und Sicherheit. Seit 1982. www.weinboerse.ch


MADEIRA PORTUGAL

Das Projekt von Winzer-Genie António Maçanita und dem ehemaligen Top-Gastronomen Nuno Faria ist einzigartig. Die beiden Koryphäen konnten hier vor einigen Jahren eine Handvoll Parzellen mit alten, teilweise bis zu 80-jährigen Reben übernehmen. Sie befinden sich einerseits auf der Hauptinsel mit vulkanischen Böden und anderseits auf Porto Santo, wo die alten Buschreben tief in kalkhaltigen Sandböden wurzeln. Von der Qualität der Weine sind wir enorm beeindruckt. Trotz des warmen Klimas sind sie alle wunderbar frisch, knochentrocken, komplex und herrlich mineralisch. Das sind geniale Wein-Raritäten voller Terroir-Charakter, die in reiner Handarbeit und nur in Kleinstmengen gekeltert werden.
Grandioses Genussvergnügen: Rotwein-Rarität aus Madeira.
2023 Tinta Negra dos Villões • D.O. Madeirense
Gerstl 18/20, Parker 92/100 Jetzt bis 2033
100% Tinta Negra
Ausbau 8 Monate in gebrauchten französischen Barriques.
Nur 6'600 Flaschen produziert
75cl CHF 26.– (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 263165
Spektakuläres und enorm eigenständiges Bouquet nach roten Kirschen, Hagebutte, Paprika, dazu rauchige Anklänge, frische Feigen und eine edle Reduktion, das ist richtig spannend und frisch. Ein äusserst lebendiger und eigenständiger Rotwein mit moderatem Alkohol und grandiosem Spassfaktor auf allerhöchstem Niveau! (mh)
Madeira-Weisswein mit viel Terroir-Charakter. 2023 Verdelho dos Villões • D.O. Madeirense
Gerstl 18/20 100% Verdelho Jetzt bis 2030
Ausgebaut auf der Feinhefe im Edelstahltank und zum Teil in gebrauchten Barriques während 9 Monaten
75cl CHF 19.90 (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 263159
Die Traubensorte Verdelho hat auf Madeira eine lange Historie und ist die Hauptsorte für Madeira-Weine. Sehr charaktervolles Bouquet mit vordergründig blumig-kräuterigen Noten die an Salbei, Lindenblüten und Fenchelsamen erinnern. Dazu kommen zitrische Nuancen und reife Birne, unheimlich komplex und spannend. (mh)
Eigenständige Rosé-Rarität mit Charakter und Frische. 2024 Rosé dos Villões • D.O. Madeirense
Gerstl 18/20 Tinta Negra Jetzt bis 2030
Ausbau für 6 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe
75cl CHF 22.50 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 265116
Zeigt bereits im Bouquet seinen einzigartigen Charakter – duftet nach Grapefruit, Himbeere, Rhabarber, rosa Pfeffer und Orangenschale. Saftiger am Gaumen, dank vifer Säure und geschliffener Frucht ein regelrechtes Leichtgewicht, zeigt aber dennoch Tiefe und Spannung. (mh)
Weisswein-Rarität von über 80-jährigen Reben auf besten Parzellen.
Caracol Fazendas
Gerstl 19+/20 100% Caracol Jetzt bis 2035
Vergärung mit den eigenen Hefen, Ausbau in gebrauchten Barriques
75cl CHF 61.20 (ab 12.11.2025 68.–) • Art. 260672
Für diese Weisswein-Rarität werden nur die Trauben der ältesten und über 80-jährigen Reben aus den besten Parzellen verwendet. Ein tiefgründiger Terroirwein, der viel Aufmerksamkeit verdient und am Gaumen für grosses Spektakel sorgt. (mh)
Komplexer, kräftiger, kristallklarer «Orange Wine». 2023 Listrão Vinho da Corda • D.O. Madeirense
Gerstl 19+/20, Parker 94/100 100% Listrão Jetzt bis 2035 Aus 80-jährigen Reben auf sandigen Kalkböden; Vergärung mit den eigenen Hefen, Ausbau in gebrauchten Barriques 75cl CHF 61.20 (ab 12.11.2025 68.–) • Art. 263162
Die Zusatzbezeichnung «Vinho da Corda» bedeutet, dass der Most aus der zweiten Pressung verwendet wird. Durch den hohen Pressdruck der alten Korbpresse und mit dem hohen Schalenanteil werden hier besonders viel Aromastoffe, Tannine und Farbstoffe aus den Trauben gelöst. Das Ergebnis ist ein ungemein komplexer, kristallklarer «Orange Wine» von allerhöchster Qualität. (mh)





Leonor
PENÍNSULA DE SETÚBAL
PORTUGAL

13.50

In Fernando Pó, der wohl besten Anbauregion auf der portugiesischen Halbinsel Setúbal südlich von Lissabon, vinifiziert der Weinmacher Jaime Quendera auf dem Weingut Casa Ermelinda Freitas kräftige und ausdrucksstarke Weine. Die Weine «Fat Baron» sind ein Gemeinschaftswerk von Quendera und Baron van Zeller, dem Eigentümer des berühmten Portweinhauses Quinta de Noval. Der Name «Fat Baron» ist nicht etwa auf die Leibesfülle des Barons zurückzuführen, sondern auf dessen Vorliebe für körperreiche Weine.
Kräftig und würzig.
2023 Fat Baron Shiraz
Vinho Regional Península de Setúbal
Gerstl 16+/20 100% Syrah Jetzt bis 2029
Ausbau 4 Monate in französischen und amerikanischen Barriques 75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 263410
Mittleres Rubinrot, das Bouquet erinnert an Sauerkirschen, rote Pflaumen, Himbeeren und mediterrane Kräuter. Am Gaumen kräftig und vollmundig mit typischer Shiraz-Würze, wieder Rotfruchtigkeit, begleitet von feiner Pfeffernote. Gut integriertes Barrique, reife Tannine und stützende Säure. Der Shiraz endet kräftig und würzig.
Kleiner Preis, grosses Vergnügen.
2023 Fat Baron Reserva Branco
Vinho Regional Península de Setúbal
Gerstl 17/20 Jetzt bis 2028
30% Antao Vaz, 20% Chardonnay, 20% Arinto, 30% Verdelho
Ausbau 4 Monate in franz. und amerikanischen Barriques, Batonnage
75cl CHF 11.70 (ab 12.11.2025 13.–) • Art. 263502
Helles Zitronengelb, fruchtiger Auftakt mit einem Bouquet aus reifen Quitten, Birnen, Honigmelonen und Lindenblüten. Am Gaumen kommen exotische Früchte dazu. Im Abgang sehr zugänglich mit viel süssem, verführerischem Schmelz.
Neu: frisch-fruchtiges Trinkvergnügen aus Portual.
2023 Fat Baron Sauvignon Blanc
Vinho Regional Península de Setúbal
Gerstl 16+/20 100% Sauvignon Blanc Jetzt bis 2028
75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 264333
Ein typischer Sauvignon Blanc mit expressiver Frucht, angenehmer Frische und tollem Trinkfluss. Ein unkomplizierter, fruchtiger Weisswein für viele Gelegenheiten – passt immer und überall.
2022 Fat Baron Touriga Nacional
Vinho Regional Península de Setúbal
Gerstl 16+/20 100% Touriga Nacional Jetzt bis 2029
Ausbau 4 Monate in französischen und amerikanischen Barriques 75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 262235
Wunderbar dunkles Purpur mit violetten Reflexen. Köstlich süsses Bouquet von Pflaumen, Brombeeren, Schokolade, Vanille und Minze; ein fast kompottartiger Fruchtcocktail. Diese üppige Süsse setzt sich in malziger Form am Gaumen fort. Der «Fat Baron Touriga Nacional» ist am Gaumen konzentriert mit samtigen, herrlich eingebundenen Tanninen.
Kraftvoller und vollmundiger Reserva .
2020 Fat Baron Grande Reserva • DOC Douro
Gerstl 17/20 Touriga Nacional, Touriga Franca Jetzt bis 2030
Ausbau 15 Monate in französischen und amerikanischen Barriques
75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 264332
Der Fat Baron Grande Reserva zeigt sich kraftvoll und vollmundig mit Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, Vanille und Schokolade. Am Gaumen samtig, würzig und gut strukturiert mit langem Abgang. Ein ausdrucksstarker Rotwein mit Tiefe und Kraft.




1
RIAS BAIXAS DO
Adega Eidos, S. 77
2 RIBEIRO DO
Pateiro vinos de Guarda, S. 71
3 VALDEORRAS DO
Bodegas Valdesil, S. 70
4 BIERZO DO
Finca Losada, S. 64
Michelini i Mufatto, S. 67
5 VT CASTILLA Y LEÓN
Javier Rodríguez, S. 62
Traslanzas, S. 105
6 TORO DO
Dominio del Bendito, S. 58
Javier Rodríguez, S. 60, 61
7 RUEDA DO
Javier Rodríguez, S. 63
Bodega Gotica, S. 72
Val de Vid, S. 72
8 RIBERA DEL DUERO DO
Magna Vides, S. 47
Vega Clara, S. 48
Hac. Montecorto, S. 50
El Maniaco, S. 50
Magallanes, S. 51
Bodegas Zifar, S. 52
Rubiejo, S. 54
Valtravieso, S. 56
9 RIOJA DOCa
Oxer Wines, S. 34
Altos R, S. 37
Dominio del Challao, S. 40
Javier Rodríguez, S. 63
10 NAVARRA DO
Pago de Cirsus, S. 94
11 CAMPO DE BORJA DO
12 IGP VALDEJALÓN
Bodegas Frontonio, Fernando Mora, S. 42
13 CALATAYUD DO
Cuevas de Arom, Fernando Mora, S. 45
El Escosés Volante, S. 89
14 MONTSANT DO
Dosterras, S. 82
15 PRIORAT DOQ
Mas Cantrio, Razzmatazz, S. 84
Clos Figueras, S. 86
Laurentia, S 88
16 EMPORDÀ DO
Elitia, S. 97
17 PLA Y LEVANT DO (MALLORCA)
Vi d’Auba, S. 80
18 VALENCIA DO
19 YECLA DO
Bodegas Castaño, S. 92
20 RIBERA DEL GUADIANA DO
Pago los Balancines, S. 74
21 COSTERS DEL SEGRE DO
22 VT CASTILLA
Gran Sello, S. 102
23 MANCHUELA DO
La Niña de Cuenca, S. 104
24 CONCA DE BARBERA DO
Josep Foraster, S. 100
25 UTIEL-REQUENA DOP
26 BIZKAIKO TXAKOLINA DO (BASKENLAND)
Bodegas Gorka Izagirre, S. 80
27 JUMILLA DO
28 ARLANZA DO
29 PENEDÈS DO
Cava Guilera, S. 78


Weinfanatiker Oxer Bastegieta
RIOJA
SPANIEN
35.50

Oxer Bastegieta stammt aus dem nicht zuletzt durch Pablo Picassos Gemälde «Guernica» weltberühmten Dorf Gernika (kastilisch «Guernica») im Baskenland. Dort produziert er seit 1999 enorm charaktervolle und mineralische Weine. Oxer hatte aber schon immer den Traum, auch im nahen Rioja erstklassige, elegante Rotweine zu keltern. Er zog 2005 in das kleine Städtchen Laguardia und machte sich auf die Suche nach alten Weinbergen in den kühleren, höher gelegenen Zonen. Seinen ersten Wein kelterte er 2009, seither nahm das Projekt richtig Fahrt auf. Nach und nach pachtete er weitere Weinberge und kleine Parzellen mit über 100-jährigen Reben auf den kalkhaltigen Böden in der Rioja Alavesa. Oxer bewirtschaftet seit 2016 sämtliche Rebberge konsequent nach biodynamischen Grundsätzen und verbringt möglichst viel Zeit bei seinen alten, knorrigen Rebstöcken. Die grossen Tag- und Nachtunterschiede bei den Temperaturen und die alten Reben sind optimale Bedingungen für die Handschrift von Oxer: komplexe Weine mit Kraft und Tiefe, aber auch mit viel Finesse, betörender Frische und grossem Reifepotenzial.
Rioja im eher modernen Stil, aber vom Allerfeinsten. 2022 Ahari • Rioja DOCa
Gerstl 19/20, Parker 93+/100 Jetzt bis 2038
70% Tempranillo, 20% Graciano, 10% Viura
20% Ganztraubengärung, Ausbau in gebrauchten Holzfässern und im Betonei
75cl CHF 35.50 (ab 12.11.2025 39.50) • Art. 263397
Saftiger Gaumen mit feinkörnigen Tanninen, hat dazu einen saftigen Fruchtkern und einen genialen Trinkfluss. Der Wein kommt im eher modernen Rioja-Stil daher, wirkt geschliffen, perfekt vinifiziert und besitzt dennoch einen eigenen Charakter. Dank moderatem Holzeinsatz kommen Frucht und Terroir gerade puristisch zur Geltung. Eine grandiose Visitenkarte von Oxer! (mh)
Neu: Matalaz, der perfekte Einstieg in Oxer’s Weinuniversum.
2023 Matalaz • Rioja DOCa
Gerstl 18+/20, Suckling 93/100, Parker 92/100 Jetzt bis 2038
70% Tempranillo, 10% Graciano, 10% Viura, 10% Mazuelo Ausbau in gebrauchten Doppelbarriques
75cl CHF 26.10 (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 263395
Für Winzer Oxer Bastegieta ist der «Matalaz» ein Aushängeschild seiner Terroirs und Stilistik. Offenbart schon im Duft ein herrliches Fruchtbouquet nach schwarzen Kirschen und Brombeeren, dazu kommen auch rotbeerige Nuancen, blumige Noten, Lakritze und etwas frische Kräuter, animierend und puristisch. Der Wein trägt auch am Gaumen die Oxer-Handschrift: Kraft und Reife stehen in perfekter Harmonie mit Eleganz, Frische und Terroir-betontem Fruchtausdruck. Ein schnörkelloser Rioja und ein perfekter Einstieg in Oxer’s spannendes Weinuniversum. (mh)
Grandioses Oxer-Unikat aus roten und weissen Trauben.
Gerstl 18+/20, Lobenberg 95-96/100, Suckling 93/100, Parker 93/100 60% Tempranillo, 10% Garnacha, 10% Graciano, 10% Viura, 10% Mazuelo Jetzt bis 2030
Ausbau 10 Monate im gebrauchten 500-Liter-Tonneau 75cl CHF 34.90 (ab 12.11.2025 39.–) • Art. 262306
Für diesen vielschichtigen Rosé wurden rote und weisse Trauben vermischt. Oxer lässt es damit offen, wie man diesen Wein einordnen möchte. Am Gaumen tief, fest und trotz grossem Spassfaktor mit einer gewissen Ernsthaftigkeit. Besitzt feinen Schmelz und herrliche Saftigkeit, die feinen Tannine sorgen zudem für den notwendigen Grip. Komplexe Aromatik von roten Beeren, Kräutern, Pflaumen und balsamischen Anklängen, wirkt trotz der beachtlichen Konzentration auch kühl und frisch. (mh)
Genialer Garnacha aus 120-jährigen Reben.
2023 Suzzane • Rioja DOCa
Gerstl 19/20, Suckling 94/100, Parker 93+/100
100% Garnacha Jetzt bis 2038
Ausbau 10 Monate in gebrauchten Doppelbarriques, danach noch 2 Monate in Ton-Amphoren
75cl CHF 39.60 (ab 12.11.2025 44.–) • Art. 263396
Am Gaumen trifft die Garnacha-typische Extraktsüsse auf eine puristische Frische und herbe Kräuternoten. Begleitet von einem zarten Tanningerüst wirkt der Wein wunderschön elegant und weich am Gaumen, bleibt dabei stets umwerfend saftig und erinnert an einen grossen, finessenreichen Châteauneuf-du-Pape. Trägt dabei aber die elegante Handschrift von Oxer und besitzt aufgrund der alten Reben richtig viel Tiefgang. Ein genialer Wein, Garnacha en forma pura! (mh)






Typisch Oxer: Wild und rebellisch – aber auch elegant und nobel.
Gerstl 20/20, Parker 96/100 2027 bis 2048
Tempranillo, Garnacha, Albillo; Cuvée aus Traubensorten von über 100-jährigen Reben
Gärung in 1000-Liter-Holzbottichen, Ausbau in 600-Liter-Holzfässern
75cl CHF 89.– (ab 12.11.2025 99.–) • Art. 263398
Duftet komplex nach schwarzen Kirschen, Heidelbeeren, schwarzen Oliven, Lakritze, Kräutern, Leder und Gewürznelke. Kompakter und strukturierter Gaumen. Statt auf geballte Kraft setzt Oxer auch beim Toro auf Saftigkeit und Frische, ist somit wesentlich eleganter als die meisten Weine aus dieser Appellation. Besitzt Grip und viel Tiefe, dazu kommt ein köstlicher Fruchtkern, der ohne jede Überreife auskommt und viel mehr das Terroir für sich sprechen lässt. Sehr langes Finale mit würziger Frucht, leicht erdig, kühl und verspielt – ein überaus eigenständiger Wein mit aristokratischem Charakter. (mh)
Monumentaler Top-Rioja aus über 100-jährigen Reben mit Kraft und Frische.
2024 Kalamity • Rioja DOCa
Gerstl 20/20, Lobenberg 100+/100 2027 bis 2050
48% Tempranillo, 48% Garnacha, 2% Viura, 2% Garnacha Blanca Gärung mit eigenen Hefen, Ausbau in Stockinger-Fässern (600 Liter)
75cl CHF 112.50 (ab 12.11.2025 125.–) • Art. 265233
Das ist alles dicht und konzentriert, dabei aber so unglaublich nobel, elegant und präzise. Am Gaumen wird die delikate Frucht von butterzarten Tanninen und einer dunklen Mineralität begleitet, alles zusammen ergibt ein köstliches Rioja-Elixier mit einer maskulinen Eleganz. Im Abgang komplex und mit grossartiger Länge. Ein gewaltiges Rioja-Monument, das mit nobler Tiefe und viel Finesse statt mit plumper Kraft auftrumpft. Buchstäblich: «Honi soit qui mal y pense.» (mh)
Ein Geniestreich und einer der besten Weissweine Spaniens, leider enorm rar.
2024 Kalamity Blanco • Rioja DOCa
Gerstl 20/20, Lobenberg 100/100 Jetzt bis 2042
Viura, Garnacha Blanca, Malvasia, Torrontes
75cl CHF 112.50 (ab 12.11.2025 125.–) • Art. 265234
Der weisse «Grand Cru» von Oxer gehört zu den besten Weissweinen der Region, wenn nicht sogar in ganz Spanien! Leider enorm rar. Umso mehr sind wir stolz, Ihnen ein paar Flaschen von diesem sagenhaften Weisswein anbieten zu können. Enorm komplexer Duft nach reifer Zitrone, Mandarine, Kamille, Bienenwachs und einem Hauch Feuerstein, dazu Lindenblüten und ein zarter Hauch Vanille, erinnert an einen grossen Burgunder oder einen eleganten Weisswein von der nördlichen Rhône. (mh)


finessenreichsten
Altos de Rioja (Altos R) liegt in der Rioja Alavesa in der Nähe der Stadt Laguardia. Kultur und Leben werden in diesem Teil der DOCa von der baskischen Lebensart bestimmt. Die Bodega hat uns zu einem speziellen Tasting in den Reben eingeladen. Der Ort scheint magisch zu sein, auf einem Hochplateau, im Norden die schützenden Berge, im Westen die Stadt Laguardia, ein nicht alltägliches Panorama. Altos R pflegt einen sehr eleganten und finessenreichen Stil in der Weinbereitung. Durch perfekte Kellertechnik und nachhaltigen Weinbau entstehen blitzsaubere Tempranillos ohne oxidative Noten oder störende Alterungstöne. Die extrem sorgfältige Arbeit bringt unglaublich frische und bekömmliche Riojas hervor.
Perfekt gereifte Rarität.
2009 El Castro Mayor • Rioja DOCa
Gerstl 19+/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2040 36 Monate Reifung im Fass (80% französische Eiche, 20% amerikanische Fässer). 7 Jahre in der Flasche gereift auf dem Weingut. 75cl CHF 29.50 (ab 12.11.2025 34.–) • Art. 251302
Sehr imposant von Beginn an am Gaumen. Was für ein nobles und elegantes Elixier mit erstaunlich viel Frische. Harmonisches und reifes Mundgefühl vom ersten Moment an. Getragen von einer köstlichen Extraktsüsse präsentiert er ein atemberaubend langes Finale. Ein Rioja Reserva, der komplexer ist als erwartet und der von der Stilistik her an einen grossen Bordeaux erinnert. Nach dem bereits grandiosen 2004er Reserva setzt dieser 09er nochmals neue Massstäbe bei Eleganz und Komplexität. (pb)





Höchste Eleganz & Trinkfreude aus Rioja.
2019 El Castro Reserva • Rioja DOCa
Gerstl 18+/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2033
Ausbau 24 Monate in Barriques
75cl CHF 17.50 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263345
Vielschichtige Rioja-Duftwolke nach schwarzen Beeren und Gewürzen, da kommen edle Aromen von Heidelbeeren, Pflaumen, Amarenakirschen, Gewürznelken, Mocca und frischem Tabak zum Vorschein. Trinkt sich sehr harmonisch, saftig und hat viel Druck. Besitzt aufgrund der Höhenlage der Reben auch viel Finesse und eine tolle Frische. Im Abgang sehr lang, komplex und mit einer trinkfreudigen Rioja-Frische. (mh)
Moderner Rioja mit Kraft und Frische.
2018 Xai Alt 690M • Rioja DOCa
Gerstl 18/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2033
75cl CHF 14.90 (ab 12.11.2025 17.50) • Art. 265002
Wird aus Trauben von einem Rebberg auf 690 m. ü. M. gekeltert. In dieser Höhenlage können die Trauben ausreifen ohne an Frische zu verlieren. Fruchtiger Duft nach roten und schwarzen Beeren, dazu würzige Nuancen, etwas Vanille und eine tolle Frische. Besitzt einen saftigen, äusserst trinkfreudigen Gaumen mit feinen Tanninen und schöner Frucht. Im Abgang lang und mit schöner Balance aus Kraft und Frische. Jetzt in perfekter Trinkreife! (mh)
Hammerwein von Altos R: direkter Nachbar von El Pison.
Gerstl 19/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2037
Ausbau 16 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 22.50 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 259845
Einzellagen-Rioja zum genialen Preis! Voll und fleischig am Gaumen, Noten von Lakritze, dunklen Waldfrüchten, Schokolade und Mokka. Endet kräftig mit einer von präsenten Tanninen umhüllten, süssen Vanillewürze. Er wird durch Kellerlagerung weiter an Balance und Klasse gewinnen. (pt)
Eigenständiger Top-Rioja mit starkem Charakter.
Gerstl 19/20, Suckling 94/100, Tim Atkin MW 93/100
100% Graciano Jetzt bis 2038
Ausbau 20 Monate in 85% französischen und 15% amerikanischen neuen Barriques
75cl CHF 34.20 (ab 12.11.2025 38.–) • Art. 265001
Tiefgründig und würzig im Duft, erinnert an Pfeffer, Mokka, Milchschokolade, dahinter schwarze Frucht, Kirschen und etwas Holunder. Saftiger Gaumen, die zartcremige Textur harmoniert perfekt mit der zupackenden Struktur, der Wein wirkt trotz seiner Kraft niemals schwerfällig und trinkt sich mit einer angenehmen Frische. (mh)
Grossartiger Essensbegleiter.
2022 Altos Blanco • Rioja DOCa
Gerstl 16+/20 60% Viura, 40% Chardonnay Jetzt bis 2027
Ein Teil der Viura-Trauben werden am Anfang der Reife gelesen, der zweite Teil wird vollreif geerntet, beide Teile werden im Stahltank kalt vergoren. Der reif geerntete Chardonnay macht die alkoholische Gärung in der Barrique. 40% dieser Assemblage werden für vier Monate in 3-jährigen Barriques ausgebaut, während der Rest im Stahltank bleibt.
75cl CHF 11.90 (ab 12.11.2025 13.50) • Art. 258556
Harmonisches Bouquet nach Äpfeln, Pfirsich, Blüten, Kamille und nussigen Nuancen. Schön balanciert und trinkfreudig am Gaumen mit angenehmer Säure, mittelkräftigem Körper und Aromen von Äpfeln, Steinobst und Wiesenblumen. Erfrischend und animierend im Abgang. Ein toller Weisswein aus Rioja für viele Gelegenheiten. (mh)

Gehaltvoller Rioja in Weiss.
2022 Altos R Pigeage white
Gerstl 18/20, Decanter 92/100 Jetzt bis 2032
70% Viura, 30% Chardonnay
Ausbau 8 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 14.90 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 260705
Ausladender Duft nach Steinobst, Honigmelone, etwas Kamille und feinen Vanillenoten. Kraftvoller Gaumen mit toller Balance aus Schmelz, frischer Säure und bestens integrierter Barriquewürze. Alles wirkt gut balanciert und trotz der viskosen Struktur sehr trinkfreudig. Fruchtig-würziges Finale mit guter Länge und verführerischer Frucht. Ein charaktervoller Weisswein aus Rioja. (mh)

Sehr facettenreich und tiefgründig.
2020 Altos R Pigeage • Rioja DOCa
Gerstl 19/20 90% Tempranillo, 10% Graciano Jetzt bis 2035
Ausbau 15 Monate in Barriques
75cl CHF 34.20 (ab 12.11.2025 38.–) • Art. 263110
Beginnt am Gaumen erst kraftvoll, dann sorgen die straffen Tannine und die lebendige Säure für Spannung und tolle Frische. Besitzt auch im Mund eine delikate Kirschen- und Brombeerfrucht sowie wunderbar integrierte Barriquenoten, die für Komplexität sorgen. Bleibt im Abgang sehr lange haften und zeigt trotz der Kraft der über 80-jährigen Reben eine trinkanimierende Eleganz. (mh)




Dominio del Challao ist das Projekt von Manuel Michelini (Michelini i Muffato) in Rioja. Zusammen mit dem lokalen Produzenten und langjährigen Freund Carlos Fernández bewirtschaftet er 6 ha Reben in der Rioja Alavesa, dem nördlichsten und kühlsten Teil der Region. Die Reben haben ein stolzes Alter von 40–80 Jahren, sie werden nach biologischen und zum Teil biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Manuel will das Terroir, das von kalkhaltigen Böden und vom Atlantikklima geprägt ist, möglichst unverfälscht in die Flasche bringen. Darum werden die Eingriffe im Keller auf das Minimum beschränkt, auch beim Holzeinsatz wird subtil und mit grosser Präzision gearbeitet.
Das geniale «Engelchen» von Dominio del Challao. 2021 Angelita del Challao • Rioja DOCa
Gerstl 18+/20, Parker 93+/100 Jetzt bis 2033
Tempranillo, Garnacha, Viura
Ausbau in gebrauchten Holzfässern
75cl CHF 22.50 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 261976
Zeigt im duftigen Bouquet betörende Frucht nach schwarzen und roten Beeren, dazu feinste Kräuternoten und ätherische Anklänge. Köstlich und elegant am Gaumen mit feinkörnigen Tanninen, eleganter Struktur und saftigem Extrakt. Auch hier kommen nebst der feinen Frucht wieder florale und leicht herbe Noten zur Geltung, es zeigen sich Brombeeren, frische Zwetschgen, reife Walderdbeeren, Thymian und dunkle Veilchen. Hat eine tolle Frische und Geschmeidigkeit, dazu eine sehr gute Länge im Abgang, straff und wunderbar animierend. Ein genialer Einstiegswein, der nicht nur die elegante Stilistik von Dominio del Challao, sondern auch die einzigartigen Rioja-Alavesa-Terroirs zum Ausdruck bringt. (mh)
Manuel Michelini.
Gerstl 19/20, Parker 95+/100 Jetzt bis 2035
60% Viura, 20% Garnacha Blanca, 10% Malvasia
Ausbau 24 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux
75cl CHF 59.40 (ab 12.11.2025 66.–) • Art. 263720
Die kalkhaltigen Böden in dieser gerade Mal 0,4 Hektar kleinen Parzelle sorgen für viel Frische und Mineralität. Zeigt am Gaumen viel Kraft und Schmelz, ist dank der lebendigen Säure und der kernigen Mineralität aber niemals opluent. Auch hier enorm komplex mit kandierten Zitrusfrüchten, gelben Äpfeln, Steinobst, wilden Kräutern, Mandeln und kreidigen Aromen. Bleibt im lange Finale wunderbar animierend, intensiv und zart salzig. Eine sensationelle Weisswein-Rarität mit Kraft und Frische! (mh)
Finessen-Garnacha wie aus dem Bilderbuch.
2021 Garnacha • Rioja DOCa
Gerstl 19+/20, Parker 95/100 100% Garnacha Jetzt bis 2040 Ausbau 20 Monate in 2000-Liter-Holzfudern
75cl CHF 67.50 (ab 12.11.2025 75.–) • Art. 261977
Puristisches Bouquet mit gewaltiger Frische: Walderdbeeren, Johannisbeeren, Sauerkirschen, ätherische Nuancen, Kräuter, Veilchen und ein Hauch frische Mandeln – was für eine Delikatesse! Auch am Gaumen kühl, saftig, wunderbar straff. Das zarte Tanningerüst ist vom Allerfeinsten, das hat enorm viel Noblesse und eine verführerische Saftigkeit, trotz dem köstlichen Extrakt ist hier alles auf Finesse ausgelegt, der Wein legt sich wie ein hingehauchtes Seidentuch über den Gaumen. Sehr schöne Länge, präzise, mit viel Tiefe und voller Sinnlichkeit. Wir sind absolut begeistert, ein Finessen-Garnacha wie aus dem Bilderbuch! (mh)
Rioja-Rarität mit sensationellen 97 Parker-Punkten.
2021 Challao • Rioja
Gerstl 20/20, Parker 97/100 Jetzt bis 2046
85% Tempranillo, 5% Garnacha, 5% Mazuelo, 5% Viura
40% Ganztraubengärung im Zement, Ausbau 23 Monate im 2000-Liter-Holzfuder
75cl CHF 135.– (ab 12.11.2025 150.–) • Art. 261981
Ein Duft zum Eintauchen! Am Gaumen wie Samt & Seide, die feinen Tannine sind von allerbester Qualität und butterzart, der Seiltanz aus Kraft und Frische ist schlichtweg grandios. Bleibt unglaublich lange am Gaumen haften und wird dabei von einer noblen Graphit-Note und dunklen Veilchen ergänzt. Der «Challao» ist ein tiefgründiges Rioja-Monument, das auf Samtpfoten daherkommt. Hat gegenüber dem genialen 2020-er nochmals eine Schippe draufgelegt und zählt zweifellos zu den besten und elegantesten Weinen aus dem Rioja-Gebiet! (mh)





VALDEJALÓN SPANIEN
49.50

Hat sich in der spanischen Weinelite etabliert.
Die ersten Weine, die der junge Winemaker Fernando Mora kelterte, entstanden in seiner Badewanne bei sich zu Hause in Saragossa. Zu seiner grossen Verblüffung konnte man den Badenwannenrebensaft sogar trinken. So nahm alles seinen Lauf und Fernando begann, nach erstklassigen Rebbergen zu suchen. Fündig wurde er in Aragon, im Niemandsland weit entfernt von Städten und Zivilisation. Seine Reblagen sind alte, wild in der Landschaft verstreute Parzellen mit Garnacha, Garnacha Blanca, Macabeo und Viognier. Alle Stöcke sind über 45 Jahre alt, die ältesten sogar gegen 100-jährig.
Fernando Mora ist ein verrückter Typ, voller Power und Tatendrang. Es sprudelt nur so aus ihm heraus, wenn er über seine Weine und Reben erzählt. Wir merken schnell: Hier bahnt sich etwas ganz Aussergewöhnliches an. Die Frontonio-Weine sind streng limitiert, es werden nur wenige Flaschen produziert.
Garnacha-Rarität mit 97/100 Parker-Punkten.
2021 Las Alas de Frontonio La Tejera
Valdejalón IGP
Gerstl 19+/20, Parker 97/100, Tim Atkin MW 96/100 Garnacha, Macabeo Jetzt bis 2038 Ausbau in Demi-Muids. Nur 3977 Flaschen produziert. 75cl CHF 49.50 (ab 12.11.2025 55.–) • Art. 263297
«This is an awesome Garnacha with a different and strong personality, a very special wine», schwärmt Luis Gutiérrez (von Robert Parker Wine Advocate) und vergibt grandiose 97/100 Punkte. Auch wird sind absolut begeistert von dieser finessenreichen Garnacha-Rarität.
Sensationeller Genuss-Preis-Garnacha mit 93/100 Parker-Punkten.
Gerstl 18/20, Parker 93/100 100% Garnacha Jetzt bis 2032 75cl CHF 15.80 (ab 12.11.2025 18.–) • Art. 263293
Der «Microcósmico» ist sozusagen der Einstiegswein in die Frontonio-Welt. Doch bereits hier steckt enorm viel Tiefe, Frische und Garnacha-Charakter drin! Feines Bouquet nach roten Beeren, Gewürzen und Kräutern, die Balance aus betörender Frucht und floraler Frische ist genial. Auch am Gaumen ist der Wein saftig, trinkfreudig und elegant. Die feinkörnigen Tannine und die zarten Kräuternoten bieten dem rotbeerigen Fruchtextrakt gut paroli, alles wirkt sehr geschliffen und hat dennoch einen leicht herben Charakter. Mittelanges, saftiger und feinfruchtiges Finale. Ein genialer und äusserst trinkfreudiger Garnacha zum Spitzenpreis. (mh)

Genialer Weinwert zum sensationellen Preis.
Gerstl 18+/20, Parker 93+/100 Jetzt bis 2035
Garnacha, Garnacha Peluda, Mazuelo
80% Ganztraubengärung, Ausbau 12 Monate in Holzfudern und Doppelbarriques
75cl CHF 19.50 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263292
Wunderschöner Duft nach roten und schwarzen Beeren, dazu ätherische Noten, weisser Pfeffer und Kräuter. Die Mischung aus saftiger Garnacha-Frucht und edler Würzigkeit ist schlichtweg köstlich. Auch am Gaumen passt alles wunderbar zusammen: Die feinkörnigen Tannine sorgen für Frische und kernigen Grip, die köstliche und perfekt reife Beerenfrucht, die an Waldbeeren erinnert, steuert Schmelz und edle Extraktsüsse bei. Genialer und äusserst trinkfreudiger Wein zum sensationellen Preis. (mh)


Einzellagen-Garnacha mit Charakter und Eleganz.
Gerstl 19/20, Parker 94+/100 Jetzt bis 2038 100% Garnacha
Ausbau in grossen Holzfudern. Produktion nur 2304 Flaschen.
75cl CHF 49.50 (ab 12.11.2025 55.–) • Art. 264241
Komplexer und sehr nobler Duft nach reifen Walderdbeeren, roten Kirschen, Rosmarin, weissem Pfeffer und Lakritze. Erinnert auch am Gaumen mit seiner kraftvollen Noblesse auch am Gaumen an einen eleganten Châteauneuf-du-Pape: Kirschen und reife rote Beeren treffen auf getrocknete Kräuter, erdige und balsamische Nuancen. Im Abgang mit grosser Länge, herrlicher Frische und dunkler Schiefer-Mineralität. (mh) 49.50 94+


Der Genuss-Preis-Hammerwein.
Botijo Rojo Garnacha • IGP Valdejalón
Gerstl 17+/20, Guia Penin 92/100 Jetzt bis 2030
100% Garnacha
Ausbau in gebrauchten französischen Barriques
75cl CHF 14.40 (ab 12.11.2025 16.–) • Art. 258726
Tolle Frische bereits im Bouquet mit Aromen von roten Kirschen, Himbeeren, Veilchen und Kräutern. Mittelkräftiger, eleganter Gaumen mit seidigen Tanninen und mineralischer Würze. Schöne Balance zwischen roter Frucht, blumiger Frische und saftiger Struktur. Sehr trinkanimierend im fruchtbetonten und mittellangen Finale. Ein charaktervoller Garnacha mit hervorragendem Preis-Genuss-Verhältnis. (mh)
Frisch und fruchtig: Der Apéro-Knüller von Frontonio.
Gerstl 17/20, Parker 92/100 Jetzt bis 2029
100% Garnacha Blanca
75cl CHF 10.80 (ab 12.11.2025 12.–) • Art. 264239
Der «Botijo Blanco»ist dank seiner frische und köstlichen FruchtAromatik der perfekte Allrdounder und Apéro-Knüller. Animierendes Bouqet von gelben Äpfeln, Pfirsich, Kräutern und frischen Mandeln. Zeigt am Gaumen eine tolle Saftigkeit und Frische, hier kommen nebst den blumigen Nuancen auch dezent exotische sowie würzige Aromen zum Vorschein. Trinkt sich äusserst animierend und unkompliziert im besten Sinne. Ein genialer Apéro-Wein und tolle Erfrischung zum sensationellen Preis. (mh)
Tiefgründiger Terroir-Wein mit burgundischer Eleganz.
2020 Frontonio Blanca La Loma & Los Santos
Valdejalón IGP
Gerstl 19/20, Guia Penin 94/100, Parker 94/100, vvWine 92/100 Garnacha Blanca, Macabeo Jetzt bis 2037
Trauben aus zwei in den 1950er- und 1960er-Jahren angepflanzten Weinbergen; Ausbau in gebrauchten Demi-Muids. Nur 3052 Flaschen produziert
75cl CHF 49.50 (ab 12.11.2025 55.–) • Art. 258728
Bereits der letzte Jahrgang war eine Granate. Doch dieser geniale 2020er setzt die Messlatte bei Frische und Eleganz nochmals ein gutes Stück höher.
Traumhafte Nase mit viel Tiefe und Noblesse. Leichte Reduktion, Birne, gelber Apfel, steinige Akzente, Lindenblüten und ein Hauch Brioche, enorm komplex. Supereleganter Gaumen mit filigraner Säurestruktur, herrlicher Frische und viel Mineralität. Betörender Schmelz sorgt für ein wunderbares Mundgefühl, der Wein bleibt aber trotzdem kühl im Kern und besitzt viel Spannung. Auch am Gaumen kommen Aromen von Steinfrüchten und reifen Äpfeln zum Vorschein, dazu Kräuternoten und nasser Schiefer. Wunderbare Länge im Abgang, frisch und mit einer salzigen Mineralität. Der bisher burgundischste Laloma & Los Santos. (mh)

Leichtfüssiger Garnacha mit Charakter. 2020 Altas Parcelas • Calatayud DO Cuevas de Arom
Gerstl 18/20, Guia Penin 92/100, Parker 91/100
100% Garnacha Jetzt bis 2030
75cl CHF 16.– (ab 12.11.2025 18.–) • Art. 257655
Der Pedra Forca (Arom) in neuer Aufmachung. Herrlich fruchtige Nase nach Walderdbeeren, reifen Himbeeren und roten Kirschen, dahinter sorgen kräuterige Nuancen für eine geniale Frische. Saftig und würzig auch Gaumen mit butterzarten Tanninen, vifer Säure und eleganter Struktur. Dieser trinkfreudige Garnacha wirkt ungemein saftig, animierend und besitzt trotz seiner Kraft keinerlei Schwere. Spannungsvolles Finale mit guter Länge, auch hier mit nobler Frucht und feiner Garnacha-Würze. Ein toller Weinwert mit viel Charakter zum Spitzenpreis! (mh)



Einzigartiges Garnacha-Monument aus über 100-jährigen Reben mit 97-Parker-Punkten.
2022 El Jardín de las Iguales Garnacha
Valdejalón
Gerstl 20/20, Guia Penin 97/100, Parker 97/100, vvWine 97/100 100% Garnacha Jetzt bis 2045 Aus über 100-jährigen Reben auf Kalk- und Schieferböden, die Einzellage ist nur 1,8 ha klein und befindet sich auf 700 m ü. M., 100% der Trauben mit den Stielen vergoren; Ausbau 14 Monate in gebrauchten Doppelbarriques aus dem Burgund.
75cl CHF 198.– (ab 12.11.2025 220.–) • Art. 264243
Noch feiner, noch tiefer, noch eleganter: der 2022er-Jahrgang von Fernando Moras einzigartigem Garnacha-Monument aus über 100-jährigen Reben sprengt alle Grenzen! Mit einer gewaltigen Tiefe und einer unglaublichen Noblesse sorgt bereits das Bouquet für Gänsehaut. Waldbeeren, rote Kirschen, etwas Preiselbeeren, Fenchelsamen, Rosmarin, rosa Pfeffer, Veilchen, und Blutorangen kommen wunderschön zur Geltung, das zieht einen regelrecht in den Bann! Auch am Gaumen mit enormer Tiefe und sagenhafter Eleganz. Die Tannine sind seidenweich und haben dennoch genug Gripp, um diesem fast schon schweben Garnacha-Elixier eine kernige Struktur zu verleihen. Auch die Aromatik ist traumhaft, enorm saftig, frisch und mit perfekter Balance aus roter Kirschenfrucht, Preiselbeeren, frischem Laub, einem Hauch Lakritze und edlen Kräuternoten. Im Abgang geradezu salzig und mit schier unendlicher Länge. Ein gewaltiges Garnacha-Monument, erinnert an einen genialen Château Rayas. (mh)
Spektakulärer Macabeo aus über 100-jährigen Reben.
2021 El Jardín de las Iguales Macabeo
Valdejalón IGP
Gerstl 20/20, Guia Penin 97/100, Parker 98/100, vvWine 96/100 100% Macabeo Jetzt bis 2038 Ausbau in gebrauchten Fudern und Betontanks. Nur 802 Flaschen produziert 75cl CHF 189.– (ab 12.11.2025 210.–) • Art. 264244
Der «El Jardín de las Iguales Macabeo» ist ein absolutes Unikat und sensationeller Terroir-Wein, der mit dem Top-Jahrgang 2021 verdient mit grandiosen 98-Punkten von Robert Parker geadelt wurde. Schon beim ersten Hineinriechen offenbart sich eine Gänsehaut-Nase mit enormer Tiefe und Komplexität. Nebst Apfelschale kommen viel kräuterige Nuancen zum Vorschein, die an wilden Fenchel, Rosmarin und Thymian erinnern. Dazu dezente Reduktion, Rauch und nasser Stein. Gewaltiges Spektakel auch am Gaumen: Das hat Druck und Kraft, zugleich aber auch viel Finesse und eine enorme Tiefe, alles passt perfekt zusammen. (mh)
1999 erbten Pablo Arranz und Andrea Sanz von ihrer Familie uralte Reben in der weltberühmten DO Ribera del Duero. Als sie die Reben das erste Mal sahen, war es um sie geschehen! Da waren traumhafte, 80-jährige, knorrige Stämme – die ältesten waren sogar um die 150 Jahre alt! Pablo und Andrea sind sich sofort bewusst, was sie da vor sich haben: einen wahren Schatz, mit dem sie behutsam umgehen möchten. Das Weingut Magna Vides war geboren.
Das fantastische Flaggschiff von Magna Vides.
Gerstl 19/20, Tim Atkin MW 94/100 Jetzt bis 2040 95% Tempranillo, 5% Albillo
Ausbau 14 Monate in französischen Barriques 75cl CHF 36.– (ab 12.11.2025 40.–) • Art. 262423
Dank der hohen Anbauzone von über 850 m ü. M. kommen faszinierende Frische und perfekte Reife in Perfektion zur Geltung. Im Duft noch etwas verschlossen, da kommen ganz dezent dunkelbeerige Nuancen zum Vorschein, die an Brombeeren und Kirschen erinnern. Dazu viel würzige Aromen, enorm komplex. Am Gaumen die perfekte Symbiose aus Dichte und tänzerischer Finesse. Puderzarte Tannine treffen auf feinsten Schmelz, dazu noble Frucht und geradezu mundwässernde, kernige Struktur. Im Abgang sagenhaft lang, elegant und umwerfend frisch. Einfach genial, wie sich hier die kernige Kraft mit einer trinkfreudigen, puristischen und geradezu schwerelosen Art in Szene setzt. (mh)
Trinkfreudiger und tiefgründiger Bobal. 2022 Alma de Cántaro Bobal • Vino de mesa
Gerstl 18/20 100% Bobal Jetzt bis 2032
Bobal-Trauben aus 80-jährigen Reben auf steinigen Sandböden; Gärung mit den eigenen Hefen in 1000-Liter Bottichen, Ausbau 12 Monate in gebrauchten Barriques
75cl CHF 22.50 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 262424
Was für eine geniale Frische bereits im Bouquet: schwarze und rote Beeren, dunkle Veilchen, Gewürze und balsamische Noten steigen aus dem Glas. Saftiger und wunderbar feinfruchtiger Gaumen, dazu elegante Tannine und eine vife Säure, genialer Trinkfluss. Besitzt Spannung und ein tolles Aromenspiel aus roter Frucht und herber Frische. Im Abgang mit feinem Schmelz und animierender Saftigkeit. Genüsslicher kann man die Vorurteile gegenüber dieser Rebsorte kaum aus dem Weg räumen. (mh)



RIBERA DEL DUERO SPANIEN


Die Bodega und ihre Reben liegen in der teuersten und besten Lage im Ribera del Duero – an der berühmten Goldenen Meile. Die Nachbarn sind somit Pingus, Vega Sicilia, Abadia Retuerta und andere grosse Namen.
Clara hat sich auf die wesentlichen Dinge im Keller konzentriert, der Sortiertisch zeigt auf, wie akribisch hier gearbeitet wird. Auch der Barrique-Keller ist nach praktischen Gesichtspunkten angelegt und selbstverständlich temperaturkontrolliert.
Clara verbindet Tempranillo mit Cabernet Sauvignon. Da sie die ältesten Cabernet-Reben der ganzen DO besitzt, ist es nur verständlich, dass die Früchte dieser 50-jährigen Juwelen in ihren Wein einfliessen. Das kleine Weingut besitzt nur 7 ha Rebland, die naturnah bearbeitet werden. Einer der zwei Weine von Clara heisst Mario, benannt nach ihrem Vater, der sie bei ihrem Projekt massgeblich unterstützt.
Sensationeller Mario – bravo!
2022 Mario • Ribera del Duero DO
Gerstl 19/20 Jetzt bis 2042
76% Tempranillo, 24% Cabernet Sauvignon
Ausbau16 Monate in französischen und amerikanischem Barriques
75cl CHF 26.– (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 265751
Die 2022er-Weine aus Ribera del Duero strotzen geradezu vor Charme, betörender Frucht und hedonistischer Fülle. Dies trifft auch auf das äusserst beliebte Flaggschiff von Winzerin Clara Concejo zu. Die Reben von Clara befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft grosser und äusserst renommierter Namen wie Vega Sicilia und Pingus. Am Gaumen enorm saftig und dunkelbeerig, besitzt trotz der typischen Ribera-Power eine trinkfreudige Eleganz. Wieder ein sensationeller Ribera del Duero, bravo Clara! (mh)
Fruchtiger Allrounder von Vega Clara. 2022 Jilguerín • Ribera del Duero DO
Gerstl 17/20 Jetzt bis 2031
78% Tempranillo, 22% Cabernet Sauvignon
Ausbau 4 Monate in Barriques
75cl CHF 14.50 (ab 12.11.2025 16.–) • Art. 260704
Fruchtiges Bouquet mit Aromen von Waldbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen. Zeigt am Gaumen noblen Schmelz und besitzt feinkörnige Tannine, wirkt äusserst trinkfreudig und macht richtig viel Spass. Ein toller Ribera del Duero für viele Gelegenheiten. (rm)
Edler Ribera del Duero zum Genusspreis. 2021 Diez Almendros • Ribera del Duero DO
Gerstl 17+/20, Guia Penin 91/100 Jetzt bis 2032
75% Tempranillo, 25% Syrah
75cl CHF 12.90 (ab 12.11.2025 19.–) • Art. 263688
Für Winzerin Clara Concejo ist diese Cuvée so etwas wie die Visitenkarte ihrer kraftvollen und zugleich frischen, trinkfreudigen Stilistik. Am Gaumen überzeugt er auf ganzer Länge. Herrliche Kirschennoten mit Aromen von Vanille und etwas schwarzer Schokolade, tolle Konzentration und straff mit fruchtigem, langem Finale. (rm)
Weisswein-Rarität der Pingus- und Vega-SiciliaNachbarin.
Gerstl 18/20 100% Albillo Jetzt bis 2030 Aus über 60-jährigem Weinberg; Ausbau 11 Monate in gebrauchten Doppel-Barriques. Nur 1'032 Flaschen produziert
75cl CHF 19.90 (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 260781
Edles und fruchtiges Bouquet nach Birne, Steinobst und einem Hauch Ananas, dazu kommt eine animierende Kräuterwürze. Tolle Saftigkeit am Gaumen, besitzt eine zarte Cremigkeit und zeigt sich dennoch von der trinkfreudigen, frischen Seite. Auch hier kommen Noten von Apfel, Birne und weissem Pfirsich zur Geltung. Dazu würzige Nuancen und mediterrane Kräuter, die für tolle Tiefe und Komplexität sorgen. (mh)
Exzellente Rarität für guten Zweck.
2018/2019 Dacán VC Cuvée No. 2 • Ribera del Duero DO
Gerstl 20/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2045 18 Monate in französischen Eichenfässern
75cl CHF 112.50 (ab 12.11.2025 125.–) • Art. 261496
Mario, der Sohn von Clara Concejo ist an «Jugenddiabetes» erkrankt. Mit dem DACÁN will Clara Concejo Spendengelder für das DRI (Diabetes Research Institute) in Miami/USA sammeln. Das DRI ist eine bedeutende Forschungsinstitution, in der Wissenschaftler aus aller Welt eine biologische Heilung für den Diabetes Typ 1 finden wollen.





33.30

«Der Wahnsinnige»: Einmal mehr eine Wucht zu diesem Preis!
2021 El Maniaco • Ribera del Duero DO
Gerstl 18+/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2034
Trauben aus über 60-jährigen Reben; Ausbau 12 Monate in neuen Barriques
75cl CHF 17.80 (ab 12.11.2025 20.–) • Art. 261271
Einen so unglaublich köstlichen Crianza zu diesem Preis findet man nur selten. Der Wein aus alten Reben hat eine enorme Tiefe und ist im grossen Ribera-Jahrgang 2021 besonders gut gelungen!
Tiefgründiges Bouquet nach schwarzen Kirschen, Brombeeren, getrockneten Feigen und Kaffee, dazu kommen edle Röstaromen vom Ausbau im Barrique – das ist Ribera del Duero pur! Am Gaumen köstliche Fruchtsüsse, die wunderbar mit der kernigen Struktur harmoniert. Zeigt aber auch viel Frische und tollen Trinkfluss. Sehr langes, saftiges Finale mit viel Kraft und Ribera-typischer Frische. (mh)
Komplexer und maskuliner Tempranillo von «Quinola»-Superstar Jaime Suarez.
2020 Hacienda Montecorto Reserva
Ribera del Duero DO
Gerstl 19+/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2040
Aus über 80-jährigen Reben, die zum Teil fast auf 1000 m ü. M. stehen; Ausbau 18 Monate in französischen Fässern
75cl CHF 33.30 (ab 12.11.2025 37.–) • Art. 263104
Vielschichtiger Duft nach roten und schwarzen Beeren, Schokolade, Leder, Vanille und einem Hauch Graphit. Auch am Gaumen hat Jaime die Balance aus Komplexität und Kraft mit betörender Frische absolut genial gemeistert. Die Tannine des 2020ers sind von höchster Qualität und zügeln zusammen mit der saftigen Säure die mächtige Struktur. Die typischen Tempranillo-Aromen sind perfekt miteinander verwoben, keine Spur von Überreife. Das Ganze wird von noblen, perfekt eingebundenen Röstaromen unterstützt. Langer und wunderbar zupackender Abgang voller Eleganz. Dieser Reserva hat enorm viel Potenzial. (mh)

Wird auf 1000 m ü.M. aus 100-jährigen Reben angebaut.
Die kleinen Parzellen stehen auf kiesig-sandigen Böden, was für den Weinbau ein äusserst bevorzugter Untergrund ist. Da die Nächte auf dieser Höhe stark abkühlen, baut dieses Gewächs eine Frische und Fruchtintensität auf, die in dieser Region nur von Weinen erreicht werden, die um einiges mehr kosten als der Magallanes. Es entsteht ein unglaublich eleganter und finessenreicher Wein, der mit frischer Frucht, Schmelz und eindeutiger Mineralität seine Herkunft klar definiert.
Wow, dieser Magallanes ist ganz nah an der Perfektion.
Gerstl 19+/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2036 Vergärung mit den eigenen Hefen; Ausbau 24 Monate in französischen Barriques 75cl CHF 39.60 (ab 12.11.2025 44.–) • Art. 261823
Wunderbarer Tempranillo-Duft mit edler Frucht und delikater Würzigkeit, alles ist unterlegt von einer herrlichen Frische. Schwarze und rote Beeren erinnern an Brombeeren, Kirschen und reife Johannisbeeren, dazu delikate Röstaromen vom Barrique und etwas Bitterschokolade, sehr komplex. Am Gaumen mit viel Druck und Kraft, sehr gut strukturiert und trotz hoher Intensität und reifer Frucht zeigt sich eine Ribera del Duero-typische Frische. Überaus komplex mit fleischigem Extrakt, kerniger Eleganz und tollem Trinkfluss. Ein genialer Ribera del Duero mit viel Tiefe und hervorragender Balance aus Kraft und Frische. (mh)



RIBERA
Suckling

Die Bodegas Zifar wurde im Jahr 2002 mit der Vision gegründet, hochwertige Weine im Herzen von Ribera del Duero zu keltern. Seit 2014 gehört es dem Ehepaar Letizia Mangione und Alejandro Gómez Sigala, die mit ihrem Sohn Alejandro Alberto das Weingut führen.
Die teilweise über 100-jährigen Weinberge befinden sich in den hoch gelegenen Lagen (bis über 900 m ü. M.) von Ribera del Duero. Der Grossteil ist in Pesquera del Duero – für Weine mit intensiver Frische und guter Säure – sowie in Quintanilla de Arriba, wo die Höhenlage und besondere Böden den Weinen eine expressive und vielschichtige Note verleihen. Angebaut werden vor allem Tempranillo, Verdejo und Albillo Mayor.
Grandioser Crianza mit Kraft und Frische. 2021 Senda de los Olivos Crianza
Bodegas Zifar • Ribera del Duero DO
Gerstl 18/20, Suckling 91/100 Jetzt bis 2037
100% Tempranillo
Ausbau 12 Monate in neuen Barriques
75cl CHF 22.50 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 265738
Da funkelt ein dunkles Purpurrot aus dem Glas. Aromen von Heidelbeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von süssen Tabaknoten. Traumhaft eingebaute Barrique, leichtes Vanille und erdige Mineralität. Sensationeller Gaumen mit seidigen, feinkörnigen Tanninen, gut gestützt durch eine schöne Frische. Viel Schmelz und Finesse, endet lang und kräftig mit schönem mineralischem Abgang. Ein dichter, wunderbarer Ribera del Duero aus dem grandiosen 2021-er Jahrgang. (rm)
Fruchtig und saftig, Ribera del Duero zum Genusspreis!
Gerstl 17/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2032
Ausbau in französischen Barriques
75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 265739
«Roble» heisst so viel wie Eiche und bezeichnet die Weine, die nur für kurze Zeit in Barriques gereift sind. Dadurch bleiben sie schön fruchtig, zugänglich und trinkfreudig.
Wunderbar schwarz- und rotbeerig strahlt das Bouquet aus dem Glas, dazu sorgen ganz zarte Noten nach Schokolade und Vanille für weitere Komplexität. Auch am Gaumen steht die pure und verführerische Frucht im Vordergrund, dazu sorgen die feinen Tannine und die mittelkräftige Struktur für einen tollen Trinkfluss. Ein toller Weinwert zum Genusspreis mit viel Typizität der Ribera de Duero Region. (mh)
Der «Gentleman» der Zifar-Weine und Hommage an historische Zeiten.
Caballero
Gerstl 18+/20, Guia Penin 93/100 100% Tempranillo Jetzt bis 2036 Trauben von über über 900 m. ü. M.; ausgebaut während 15 Monaten in französischen Barriques 75cl CHF 36.– (ab 12.11.2025 40.–) • Art. 265741
Schon im Duft mit viel Tiefe und viel Ribera del Duero-Charakter, hier finden Kraft und Frische grossartig zusammen. Dunkle und rote Beeren, etwas Lakritze, Vanille und dunkle Blüten, äusserst vielschichtig. Tolle Balance am Gaumen aus kerniger Kraft und saftiger Eleganz, dazu reife Beeren und Gewürze, das hat richtig viel Klasse. Im langen Finale geschmeidig und trotz seiner Kraft mit der für Ribera del Duero typischen Frische. (mh)
Der Top-Wein von Bodegas Zifar mit Kraft, Eleganz und Potenzial.
2018 Pago de las
Gerstl 19/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2040 Trauben aus einem Rebberg über 910 m. ü. M.; ausgebaut während 14 Monaten in französischen Barriques 75cl CHF 54.– (ab 12.11.2025 60.–) • Art. 265740
Die alten Tempranillo-Reben sorgen für einen dichten und zugleich eleganten Wein. Das Bouquet zeigt enorm viel Tiefe, ist dicht und dabei mit einer genialen Frische versehen. Reife rote Beeren treffen hier auf getrocknete Kräuter, Vanille und edle Röstaromen. Sehr kompakter Gaumen mit seidigen Tanninen und einer saftigen Struktur, das ist ein richtiges Monument. Besitzt zugleich viel Frische und Eleganz, alle Komponenten sind herrlich aufeinander abgestimmt und begleiten bis ins enorm lange Finale. Bereitet jetzt schon grosses Trinkvergnügen, besitzt aber weiteres Reifepotenzial. (mh)





RIBERA DEL DUERO SPANIEN 22.–

Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber grosser Ribera del Duero-Weine.
Bei unserem Besuch zeigt sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Wir fahren mit dem sympathischen Miguel Calvo in die Weinberge, die ausserhalb der Bodega auf einer Anhöhe liegen. Mit grosser Begeisterung zeigt er uns seine ältesten Stöcke, aus denen er den Evolución und den Arton keltert. Es sind kleine, knorrige Reben, die aus einer längst vergangenen Zeit stammen. Sie sind im Schnitt 60 bis 100 Jahre alt. Er erklärt uns Klima, Böden und die Schnittarten, immer mit einem Lächeln und ehrlichem Stolz. Danach geht es zur Degustation in die Bodega – diese erfüllt alle unsere Vorstellungen von hochstehenden Ribera-Weinen.
Genialer Crianza mit Kraft, Schmelz und Frische. 2022 Crianza • Ribera del Duero DO
Gerstl 18/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2036
Ausbau 12 Monate in französischen (70%) und amerikanischen (30%) Barriques
75cl CHF 22.– (ab 12.11.2025 24.–) • Art. 263434
Komplexer Duft mit Aromen von roten und dunklen Beeren, Gewürzen und ein Hauch Vanille vom Ausbau im Barrique. Tolle Balance am Gaumen mit schönem Trinkfluss, die Struktur besitzt dank feinkörnigen Tanninen eine tolle Balance aus Kraft und Frische. Aromatisch mit Tempranillo-typischen Aromen von Kirschen, Brombeeren, Leder und edlen Röstaromen vom Ausbau im Barrique. Geschmeidiges und fruchtiges Finale mit toller Länge und der Ribera del Duero-typischen Frische. Ein Crianza mit Tiefe und edler Anmutung, aus kann es locker mit so manchen teureren Reservas aufnehmen! (mh)
Fruchtig und geschmeidig: ein toller Tempranillo für jeden Tag.
Gerstl 17/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2032
Ausbau 9 Monate in französischen und amerikanischen Barriques
75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 263435
Der «Barrica» ist der trinkfreudige und herrlich fruchtige Basiswein von Rubiejo. Durch die kurze Veredelung im Barrique bekommt der Wein noch zusätzliche Komplexität. Fruchtiger Duft nach roten und dunklen Beeren, dazu etwas Vanille und ganz dezente Röstaromen. Am Gaumen fruchtbetont, mit feinen Tanninen und saftiger Struktur. Das macht richtig Spass und trinkt sich absolut unkompliziert, besitzt eine tolle Harmonie und endet mit guter Länge. Ein toller und äusserst trinkfreudiger Tempranillo für jeden Anlass zum sensationellen Preis.
Kraftpaket aus besten Trauben von alten Reben. 2022 Evolución •
Gerstl 19/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2042
75cl CHF 39.60 (ab 12.11.2025 44.–) • Art. 263416
150cl CHF 83.70 (ab 12.11.2025 93.–) • Art. 263433
Nur die besten Trauben aus einer Selektion von 70 bis 100 Jahre alten Reben kommen in den Evolución. Entsprechend dicht und vielschichtig duftet dieser grandiose Ribera del Duero nach schwarzen Kirschen, Pflaumen, Holunder, Tabak, Vanille und Mocca. Dazu kommen getrocknete Feigen und etwas Aprikosenstein – was für eine geniale Frische! Am Gaumen hervorragend balanciert mit typischer Ribera-Power und grosser Eleganz, die Tannine sind butterzart, die Struktur dicht und mit delikatem Schmelz. Auch im Mund sehr komplex mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Kirschenkernen, Milchschokolade und rauchigen Nuancen, das Barrique verleiht diesem tänzerischen Kraftpaket eine zusätzliche Geschmacksdimension. Bleibt im saftigen Abgang enorm lange haften, endet würzig und mit animierender Frische. (mh)
Top-Rarität aus über 120-jährigen Reben.
Gerstl 20/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2042
36 Monate in französischen 500l-Barriques
75cl CHF 85.50 (ab 12.11.2025 95.–) • Art. 263417
Arton ist der absolute Top-Wein von Rubiejo und wird aus den ältesten, teilweise über 120-jährigen Reben gekeltert. Er überzeugt mit unglaublicher Kraft, ohne jemals fett zu wirken und besitzt eine enorme Dichte und Tiefe. Dieser Wein gehört mit Sicherheit zum Allerbesten aus dem Ribera del Duero und wird nur in absoluten Kleinstmengen produziert!Diese Top-Rarität wird in einer edlen 4er-Holzkiste geliefert. (mh)






Valtravieso, das renommierte Weingut in der Ribera del Duero, ist bekannt für elegante, terroirgeprägte Weine aus hochgelegenen Lagen. Mit nachhaltigem Anbau und moderner Kellertechnik entstehen ausdrucksstarke Tempranillos mit Frische, Tiefe und langer Lagerfähigkeit.
Genialer Reserva mit Kraft und Frische. 2020 La Atalaya Reserva • Ribera del Duero DO
Gerstl 19/20, Guia Penin 93/100, Suckling 92/100 Jetzt bis 2035
80% Tempranillo, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot
75cl CHF 35.90 (ab 12.11.2025 39.90) • Art. 263452
Dieser herrliche Riserva zeigt bereits im Bouquet viel Dichte, Tiefe und betörende Frucht. Die Tannine sind geschliffen und sorgen für eine elegante, geradezu kernige Struktur. Kraft und Frische stehen in toller Balance, dazu kommen würzige Nuancen und ein köstlicher Fruchtextrakt zur Geltung. Dieser Rieserva kommt jetzt in seine erste Genussphase und bereitet besonders als Essenbegleiter grosses Vergnügen. (mh)
Der beliebte Gaumenschmeichler, kraftvoll und elegant.
2021 Finca La Revilla • Ribera del Duero DO
Gerstl 18+/20
Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot Jetzt bis 2033 12 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 17.50 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263453
Wundervolles Tempranillo-Bouquet mit dunkler Frucht, herrlicher Würzigkeit und toller Frische. Das duftet nach dunklen Pflaumen, schwarzen Kirschen, Bitterschokolade, etwas Mocca und rosa Pfeffer. Saftiger, zartschmelzender Gaumenauftakt mit feinkörnigen Tanninen, bekömmlicher Säure und eleganter Struktur. Besitzt auch am Gaumen betörende Aromen von Schwarzkirschen und Brombeeren, dazu dezent rauchige Noten und etwas Vanille, das Barrique ist wunderbar integriert und wirkt niemals vordergründing. Langer, intensiver Abgang mit animierender Frische. Ein kraftvoller und zugleich eleganter Ribera del Duero aus alten Reben auf 950 m ü. M. (mh)
Spitzen-Tempranillo aus höchsten ValtraviesoRebbergen.
2020 Finca Santa María Rafael • Ribera del Duero DO
Gerstl 19/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2037
Ausbau 12 Monate in Barriques
75cl CHF 37.80 (ab 12.11.2025 42.–) • Art. 263727
Komplexes Bouquet nach schwarzen Kirschen, Brombeeren, dazu ein Hauch von Zimt, Vanille und rauchigen Aromen, alles ist unterlegt von einer tollen Frische und floralen Nuancen. Super saftig und elegant am Gaumen, die Kraft wird von noblen Tanninen und einer herrlichen Frische gezügelt. Zeigt auch im Mund Noten von dunklen und roten Beeren, begleitet von Gewürzen und floralen Nuancen. Endet zupackend, wunderbar lang und mit hervorragender Balance aus Kraft und Eleganz. Wird in edler Holzkiste geliefert. (mh)


Good-News aus der Verdejo-Hochburg Rueda:
Animierender Verdejo für viele Gelegenheiten. 2023 Nogara Verdejo • Rueda DO
Gerstl 16+/20 100% Verdejo Jetzt bis 2028
75cl CHF 9.90 (ab 12.11.2025 13.90) • Art. 264132
Die Weinberge sind einem ganz besonderen Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten ausgesetzt, was für wunderbar frische Aromen in den Trauben sorgt. Ein animierender Verdejo mit Noten von reifen Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und blumige Nuancen im Bouquet. Trinkt sich unkompliziert und erfrischend mit knackiger Säure und mittlerem Körper. (rm)




Rebellischer Experte für alte, wurzelechte Reben.
Antony Terryn ist nicht irgendein Winzer im Toro, nein, er ist der rebellischste und verrückteste von allen. Auf der Fahrt in die Reben hört er nicht auf, uns zu erklären, was in der Weinregion Toro so alles falsch läuft. Am meisten machen ihm die grossen Baufirmen zu schaffen, die grossräumig alte Rebbestände aufkaufen, roden und den wertvollen Sand abbauen. Das führt unweigerlich zu einer Verarmung, sei es landschaftlich oder kulturell. Doch Antony wehrt sich, wo er kann und versucht, alte, noch wurzelechte Reben zu erwerben, um dem Toro-Wein gerecht zu werden. Junge Anlagen interessieren ihn nicht, die könne er ja selber pflanzen. Und das macht er auch. Er klont seine alten Anlagen, die bis zu 100-jährig sind, und pflanzt sie wurzelecht wieder ein.
Das ultimative Flaggschiff von Antony Terryn mit Kraft und Eleganz.
2022 El Titan • Toro DO
Gerstl 20/20, Parker 94/100 2027 bis 2047
100% Tempranillo; aus bis zu 120-jährigen Trauben
Ausbau 24 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 54.– (ab 12.11.2025 60.–) • Art. 264933
2021: 150cl CHF 112.50 (ab 12.11.2025 125.–) • Art. 265051
Hier steckt gewaltige Kraft drin, dennoch besitzt dieses Toro-Elixier eine unglaubliche Frische. Viel dunkle Frucht, noble Gewürz-Aromatik, Vanille und Lakritze verbinden sich am Gaumen zu einem noblen Elixier. Bleibt im Abgang enorm lange haften und besitzt eine sagenhafte Harmonie aus Kraft und Eleganz. Winzer-Rebell Antony Terryn schafft es wie kein anderer die Kraft der wurzelechten, bis zu 120-jährigen Reben zu bändigen und mit Spannung, Frische und Noblesse zu vermählen. (mh)
Genialer Toro von Winzer-Rebell Antony Terryn.
2023 El Primer Paso • Toro DO
Gerstl 18/20, Parker 92/100 100% Tempranillo Jetzt bis 2036
Ausbau 6 Monate in französischen und amerikanischen Barriques
75cl CHF 17.80 (ab 12.11.2025 20.–) • Art. 263728
Enorm dichtes und dunkelfruchtiges Bouquet, dazu kommen würzige Nuancen, Vanille und ein hauch Schokolade. Kraftvoller Gaumen mit viel Toro-Power, zeigt zugleich eine tolle Frische und butterzarte Tannine, Kraft und Eleganz stehen in perfekter Balance, was sehr typisch ist für die Weine von Winzer-Rebell Antony Terryn. Wieder viel schwarze Frucht, süsse Gewürze und etwas frischer Tabak, die Barrique ist bestens verwoben und sorgt für zusätzliche Komplexität. Im Abgang mit sehr guter Länge, saftig und köstlich reifer Tempranillo-Frucht. Ein genialer Weinwert zu diesem Preis! (mh)
Toro-Power und saftige Eleganz perfekt vereint. 2022 Las Sabias • Toro DO
Gerstl 19/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2040
Von 50- bis 75-jährigen Reben aus verschiedenen Parzellen; Ausbau 16 Monate in französischen Barriques.
75cl CHF 27.90 (ab 12.11.2025 31.–) • Art. 263346
Intensiver, komplex Duft nach reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen, Brombeeren, Vanille und dunkler Schokolade. Enorm dich und kompakt auch am Gaumen, besitzt dank den feinen Tanninen und edlen Struktur auch eine geschmeidige Eleganz. Hier ist alles von allerhöchster Qualität und wunderbar aufeinander abgestimmt, was für ein kraftvoller Schmeichler! Auch hier kommen dunkle Beeren zusammen mit Lakritz, Tabak und Schokolade perfekt zum Ausdruck. Enorme Länge im Abgang, dicht und trotz der unbändigen Toro-Power mit einer grandiosen Frische. Der «Las Sabias» zeigt eindrucksvoll das grosse Potenzial der alten Tempranillo-Reben. (mh)


Intensiver Toro mit Kraft und verführerischer Frucht. 2021 El Buen Rollo • Toro DO
Gerstl 18/20, Guia Penin 90/100 100% Tempranillo Jetzt bis 2034
75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263658
Bereits der «Basiswein» von Antony zeigt geballte Toro-Power, viel Tiefe und eine köstliche Frucht. Duftet nach Cassis, Blaubeeren, Milchschokolade, ein Hauch Vanille und dezent floralen Nuancen, kraftvoll und mit viel spanischen Temperament. Saftiger Gaumen mit butterzarten Tanninen, kräftiger Struktur und einer erstaunlichen Frische. Die Harmonie aus Toro-Power und trinkfreudiger Spannung ist überaus gelungen, alles harmoniert wunderbar miteinander und bereitet grosses Temranillo-Vergnügen. Gute Länge im Abgang, dicht, intensiv und doch mit angenehmer Frische. Ein genialer Toro, Antony versteht es perfekt, Power mit Eleganz zu kombinieren. (mh)


Javier Rodríguez mit Gerstl-Crew
TORO, RIBERA DEL DUERO, CASTILLA Y LEON, RIOJA, RUEDA SPANIEN 2022
Rotwein des Jahres


Javier Rodríguez zählt zu den begnadetsten Winemakern in Spanien und ist immer für eine Überraschung gut. Er keltert aus uralten Parzellen im Rioja, Toro, Bierzo, Castilla y Leon und Rueda geniale Weine, die eigentlich das Doppelte kosten müssten. Von allen werden nur exklusive Kleinstauflagen produziert.
Uralter Rebberg, unglaubliche Kraft, geniale Frische.
Gerstl 19/20, Parker 91/100 Jetzt bis 2036
94% Tempranillo (über 80-jährig), 6% Garnacha
Ausbau 12 Monate in Barriques (225 Liter)
75cl CHF 23.– (ab 12.11.2025 30.–) • Art. 263216
Winzer Javier Rodriguez ist absolut begeistert vom Jahrgang 2021: die Harmonie aus Intensität, Reife, Frische und Eleganz war einfach perfekt! Entsprechend ist auch der Amaya sensationell gelungen, die über 80-jährigen Reben haben einen wunderbaren Wein hervorgebracht mir grossartiger Balance aus Kraft und Eleganz. Schönes und dichtes Rubinrot, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Vanille, ein Touch Tabak und viel Tiefgang machen enorm Spass. Am Gaumen saftig und schön dicht gewoben, die Tannine sind von toller Feinheit, was dem Wein seinen genüsslich cremigen Trinkfluss verleiht. Der 2021 Amaya überzeugt mit unglaublicher Kraft, ohne jemals üppig zu wirken. Beeindruckende, geniale Frische aus diesem recht heissen Gebiet. Viel Schmelz und Finesse, endet lang und kräftig mit würzigem Abgang. Der Amaya ist ein genialer Essensbegleiter, der die Gerichte mit seiner Eleganz fantastisch ergänzt. (rm)
Ein animierender Charmeur aus dem Toro. 2022 Damalisco Roble
Gerstl 17/20 85% Tempranillo, 15% Garnacha Jetzt bis 2029
Ausbau 6 Monate in Barriques
75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 261018
Einladender Duft nach Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, dahinter etwas Nelken und Vanille, das Holz ist schön im Hintergrund und gut eingebunden. Zeigt am Gaumen eine tolle Balance aus Dichte und Frische, die feinkörnigen Tannine und mittelkräftige Struktur sorgen für einen guten Trinkfluss. Im Abgang dezent fruchtig und mit guter Länge. (rm)
Sagenhafte Rarität aus dem Toro.
2017 El Teso Alto • Toro DO
Gerstl 20/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2037 Trauben aus einer Einzellage auf über 800 m ü. M. mit Reben die vor 1900 gepflanzt wurden. Ausbau 24 Monate in französischen und amerikanischen Barriques
75cl CHF 58.– (ab 12.11.2025 65.–) • Art. 263299
Diese grossartige Toro-Rarität stammt aus über 100-jährigen Reben. Begeistert entsprechend mit intensivem und tiefgründigem Bouquet nach Blaubeeren, Pflaumen, Brombeeren und Gewürznelke, dahinter kommen herrliche Aromen von Vanille, Schokolade und Kaffee zum Vorschein, sehr komplex. Unglaubliche Toro-Power auch am Gaumen mit festen, aber wunderbar feinkörnigen Tanninen, das Barrique ist sensationell eingebunden und unterstützt die dunklen Fruchtaromen mit edlen Röstaromen. Kraft, Finesse und eine animierende Frische bilden die perfekte Balance. Enorm langer, saftiger und intensiver Abgang. Grosser Toro, grosses Trinkvergnügen! (mh)


Temperamentvoller Rosé für viele Gelegenheiten. 2023 Rosé Wine Gotas
Gerstl 17/20, Parker 91/100 Jetzt bis 2028
Tempranillo, Garnacha, Verdejo, Malvasia, Albillo
Ausbau 3 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 14.40 (ab 12.11.2025 18.50) • Art. 262479
Duftet fruchtig und intensiv nach Walderdbeeren und reifen Himbeeren, dahinter zeigen sich auch zart würzige Anklänge vom Barrique-Ausbau, das riecht wunderbar nach Sommer! Saftiger Gaumen mit würzigen Aromen und reifer Frucht, erinnert an eingemachte Erdbeeren und rote Kirschen. Besitzt Schmelz und eine tolle Frische, trinkt sich ganz unkompliziert und endet auf fruchtigen Aromen. Ein eher kräftiger Rosé und toller Begleiter zu fast allen Gelegenheiten. (mh)



Geschmeidige Rarität: Der bisher komplexeste Whisky-Wine.
2021 Whisba – Tempranillo aged 18 months in Whisky barrels • IGP Castilla y Leon
Gerstl 19+/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2040
Ausbau 18 Monate in Whisky-Fässern
75cl CHF 29.70 (ab 12.11.2025 33.–) • Art. 263093
Winzer Javier Rodriguez: «Der 7. Jahrgang vom Whisky-Wine ist für mich der bisher beste. Erstens, weil das Wetter das ganze Jahr optimal war. Und zweitens, weil ich jedes Jahr im Keller noch etwas dazu lernte und jetzt dort angekommen bin, wo ich wollte.»
Am Gaumen unheimlich aromatisch mit feinsten, samtigen Tanninen, eine wuchtige Fülle an schwarzer Kirschenfrucht ist mit der typischen Whisky-Cherrynote unterlegt. Die Aromen des Whisky-Fasses verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension. Er ist sehr rund und geschmeidig, der 21er ist sicher der bisher komplexeste Whisky-Wine. Einmal mehr aussergewöhnlich genial! (rm)
Der Whisky-Wine: das ideale Geschenk. 2019 Whisba – Tempranillo aged 24 months in Whisky barrels • IGP Castilla y Leon
Gerstl 20/20 100% Tempranillo Jetzt bis 2045
Ausbau 24 Monate in den besten Whisky-Fässern; nur 5000 Flaschen produziert
75cl CHF 49.50 (ab 12.11.2025 55.–) • Art. 260549
Der Gaumen rockt so richtig ab, die feinen Tannine tragen den Whisky Barrel Reserva wunderschön, alles ist sehr geschmeidig und intensiv. Ausgeprägt schwarze Kirschenfrucht, dazu feine Vanillenoten, Tabak und Kräuter wirken herrlich ergänzend. Die Whisky-Fass-Aromen unterstreichen die Einzigartigkeit dieses Meisterwerks von Javier Rodriguez. Das ist der perfekte Begleiter zu Fleischgerichten –und natürlich ein ideales Geschenk: der Whisky Wine Reserva wird in schöner Holzkiste geliefert. (rm)
Kräftiger Verdejo aus dem Sherry-Fass. 2022 Bajo Velo • Rueda DO
Gerstl 18/20, Vinous 94/100, Suckling 92/100 100% Verdejo Ausbau 10 Monate in Sherry-Fässern Jetzt bis 2029
75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263096
Charaktervoller Duft mit fruchtigen Aromen nach Birne, gelbem Apfel und Aprikose, dazu Kräuter, Blütenhonig und ein Hauch Safran vom Ausbau im Sherry-Fass. Genial würzig am Gaumen, die Zitrus- und Steinobstnoten harmonieren wunderbar mit den ganz dezenten Sherry-Noten. Der Bajo Velo besitzt trotz seiner Kraft eine tolle Frisch und macht dadurch besonders als Essenbegleiter eine hervorragende Figur. Ein charaktervoller Weisswein von Star-Winzer Rodríguez Sanzo. (mh)

Charaktervoller Rioja von Kultwinzer Javier Rodríguez.
Gerstl 18+/20, Guia Penin 92/100
50% Tempranillo, 50% Graciano Jetzt bis 2035
Ausbau 12 Monate in französischen und ungarischen Barriques
75cl CHF 26.– (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 262297
Klassisches Rioja-Bouquet mit nach schwarzen Beeren, Feigen, Leder, Pfeffer, Kaffee und etwas Nougatschokolade. Saftiger Gaumen, kraftvoll und doch niemals opulent, sondern kernig frisch mit feinkörnigen Tanninen und vifer Säure. Schön strukturiert und mit Noten von roten und schwarzen Beeren, Gewürzen und Kaffee. Das Barrique ist bereits toll integriert und sorgt durch die würzigen Nuancen für Komplexität. Im Abgang lang, saftig und mit leicht erdigem Touch. Ein Rioja der alten Schule mit viel Charakter. (mh)

Verdejo voller Frucht und Frische.
Gerstl 18/20, Vinous 93/100 100% Verdejo Jetzt bis 2030 Im Barrique vergoren, danach im Stahltank auf der Feinhefe ausgebaut 75cl CHF 17.80 (ab 12.11.2025 20.–) • Art. 263945
Fruchtbetonter, floraler Duft nach Grapefruit, Melone und kandierter Zitrone, dahinter zeigen sich auch etwas steinige und mineralische Nuancen. Am Gaumen gut balanciert mit mittlerem Körper, feiner Frucht und eleganter Struktur, die Säure ist knackig-frisch, aromatisch, auch hier wieder reife Zitrusfrucht, etwas Melone, blumige und mineralische Noten. Sehr animierender, saftiger Abgang, langanhaltend und leicht salzig. (mh)



BIERZO
13.80

Wenn man von aufstrebenden Regionen in Spanien spricht, liegt das Bierzo wohl in der Pole Position. In der einnehmenden TempranilloLandschaft von Castilla y Leon besticht diese DO durch ein klares, eigenes Profil. Hier herrscht ein ganz besonderes Klima, die Nächte kühlen vom kalten Atlantik beeinflusst merklich ab. Tagsüber scheint gnadenlos die Sonne und das Klima wechselt von maritim zu kontinental. Die Mencía-Traube, eine autochthone Sorte aus Galizien, bringt hier auf Lehm- und Schieferböden Rotweine hervor, die zu den besten in Spanien gehören.
Kraftvoller Mencía aus knorrigen Reben einer wunderschönen Einzellage.
Gerstl 19/20 Jetzt bis 2034
99% Mencía, Doña Blanca, Godello; aus über 60-jährigen Reben auf Tonschieferböden
10% Ganztraubengärung, Ausbau 12 Monate in französischen 225-Liter-Fässern und 2 Monate in Betoneiern
75cl CHF 13.80 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 256727
Duftet betörend nach roten und schwarzen Beeren, ätherischen Kräutern, edlen Gewürzen und einem Hauch Vanille, hier steckt eine super Frische mit drin. Genialer Trinkfluss mit saftiger Struktur, lebendiger Säure und delikater Frucht nach Kirschen, Brombeeren und reifen Himbeeren. Dazu kommen dunkle Blüten und würzige Lakritznoten, die bis ins lange, saftige Finale anhalten. Ein genialer Einzellagen-Bierzo, der Kraft und Frische mit Bravour vereint. Zu diesem Preis ein wohl einmaliges Bierzo-Erlebnis. (mh)
Geradliniger Godello mit genialer Frische. 2023 Godello • Bierzo DO
Gerstl 17+/20 100% Godello Jetzt bis 2029
6 Monate auf der Hefe ausgebaut; 80% Stahltank, 20% gebrauchte 500-Liter-Barriques
75cl CHF 16.80 (ab 12.11.2025 19.–) • Art. 263362
Verführerisches Godello-Bouquet mit einem herrlichen Mix aus reifen Zitrusfrüchten, blumiger Frische und mineralischen Anklängen. Dank lebendiger Säure und floralen Noten knackig frisch am Gaumen, begeistert dennoch mit tollem Schmelz und mittelkräftigem Körper. Trinkt sich sehr harmonisch und macht umgehend Lust auf den nächsten Schluck. Endet erfrischend zartcremig, mit wunderbarer Grapefruitnote und mineralischem Touch. (mh)
Komplexer Weisswein aus Einzellage.
2023 Villa de San Lorenzo Godello
Gerstl 18+/20, Suckling 94/100, Tim Atkin MW 93/100
100% Godello Jetzt bis 2033
6 Monate auf der Hefe ausgebaut; 80% Stahltank, 20% gebrauchte
500-Liter-Barriques
75cl CHF 32.40 (ab 12.11.2025 36.–) • Art. 265146
Die Trauben für diesen vielschichtigen Godello stammen aus einer Einzellagen mit Lehm- und Schieferböden. Entsprechend fein und mineralisch duftet das Bouquet nach Limetten, Grapefruit, Lindenblüten, frische Gräser und leicht hefigen Nuancen vom Ausbau. Saftiger Gaumenauftakt mit edler, ganz zarter Tanninstruktur, kerniger Säure und zartem Schmelz. Die Frucht erinnert an Birne, Grapefruit und Zitronenschale, dazu kommen auch mineralische Akzente zur Geltung, die diesem herrlichen Godello sehr viel Terroir-Charakter verleihen. Im erfrischenden Abgang lang mit perfekter Balance aus Kraft und Eleganz. (mh)
Mencia-Power zum Spitzen-Preis.
Gerstl 17+/20
100% Mencía Jetzt bis 2029
Ausbau 12 Monate in französischen Eichenfässern
75cl CHF 11.70 (ab 12.11.2025 13.–) • Art. 261999
Aromen von schwarzen und roten Früchten, Brombeeren und frischen Pflaumen. Hohe Mineralität. Tolle Kräuterwürze, Rosmarinblüten und Thymian. Die Barrique ist bestens integriert, leichte Röstnoten und Anflüge von Vanille. Am Gaumen sehr straff und engmaschig. Sehr schöne Tannine, angenehme Frische. Schmeckt nach Walderdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Blaubeeren, gepaart mit schwarzem Pfeffer und Lakritze. Der Losada endet kräftig und elegant mit mineralischem Finish. (pt)



93 Suckling


Sensationeller Mencia und Aushängeschild von Losada.
2022 Altos de Losada • Bierzo
Gerstl 19/20, Suckling 93/100 100% Mencía Jetzt bis 2037 Ausbau für 15 Monate in grossen Holzfudern und französischen Barriques 75cl CHF 23.40 (ab 12.11.2025 26.–) • Art. 263359
Der «Altos de Losada» ist ein Blend aus verschiedenen Parzellen alter Mencia-Reben die sich im Dorf Valtuille de Arriba befinden. Dank dem Ausbau in grossen Holzfudern bringt dieser erstklassige Mencia das Terroir in Form von dunkler Frucht und einer fast schon floralen Frische zur Geltung. Dazu sorgen würzigen Aromen für zusätzliche Komplexität. Die Tannine sind wunderbar zart und sorgen für viel Eleganz am Gaumen. Nebst der edlen Fruchtaromatik kommt hier im langen, saftigen Finish auch noch eine zarte Schiefer-Mineralität zur Geltung. Ein sensationeller Mencia und das ultimative Aushängeschild von Losada. (mh)
Kraftvolle Rarität voller Charme und Frische.
Gerstl 19/20, Suckling 94/100 100% Mencía Jetzt bis 2040 Ausbau 15 Monate im Betonei (50%) und in gebrauchten 500-LiterFässern (50%). Nur 3200 Flaschen produziert
75cl CHF 38.– (ab 12.11.2025 42.–) • Art. 256225
Herrlicher Duft nach roten und schwarzen Beeren, dazu die geballte Kraft der alten Reben und eine animierende Bierzo-Frische. Amarenakirschen, reife Walderdbeeren, etwas Cassis, dunkle Veilchen, orientalische Gewürze und weisser Pfeffer, ungemein vielschichtig. Superbe Balance am Gaumen aus Kraft und Eleganz, die feinen Tannine sind noch sehr präsent und hauchen diesem genial strukturierten Mencía eine wunderbare Frische ein. Sehr langer, kerniger Abgang mit einer perfekten Harmonie aus der Kraft der alten Reben und der burgundischen Eleganz. (mh)
95 Suckling

Top-Mencia aus Einzellage mit über 80-jährigen Reben.
Gerstl 19/20, Suckling 95/100, Vinous 93/100 100% Mencía Jetzt bis 2040
75cl CHF 49.50 (ab 12.11.2025 55.–) • Art. 265147
Erinnert im komplexen Bouquet an reife Brombeeren, Cassis und Pflaumen, dahinter etwas Pfeffer, Nelken, Teer und eine florale Frische. Wunderbar saftiger Gaumen, die Tannine sind super zart und sorgen zusammen mit der typischen Mencia-Säure für Eleganz und viel Trinkfluss. Wirkt unglaublich dicht und dennoch tänzerisch leicht, hat viel Charakter und einen kühlen Kern. Sehr langer, saftiger Abgang mit viel dunkler Frucht und Mencia-typischer Mineralität. Bereitet jetzt schon herrliches Trinkvergnügen, hat aber auch grosses Lagerpotenzial. Tipp: Bitte unbedingt 2 Stunden vor dem Genuss dekantieren. (mh) 49.50


Burgundische Eleganz und betörende Frische aus dem Bierzo.
Die beiden Winzer Gerardo Michelini und Andrea Mufatto starteten ihr Weinbauprojekt 2008 ursprünglich im argentinischen Mendoza. Doch bei einem Besuch bei César Márquez, dem Neffen von Bierzo-Pionier Raúl Pérez, verliebten sie sich umgehend in die hügelige Region. Zugleich erkannten sie das Potenzial der alten Weinberge und der einheimischen Sorte Mencía, und so entstand die Idee, hier selbst Weine zu keltern. Bereits kurz darauf pachteten Gerardo und Andrea ein paar alte Weinberge, hauptsächlich mit Granit- und Schieferböden. Heute werden diese steilen Parzellen ausschliesslich nach biologischen Richtlinien und in reiner Handarbeit bewirtschaftet. Die Moste werden mit den eigenen Hefen vergoren und anschliessend in gebrauchten Holzfässern und Ton-Amphoren ausgebaut. Das Ziel von Michelini i Mufatto ist es, die Weine möglichst unverfälscht und mit viel Frische, Eleganz und Terroir-Charakter in die Flasche zu bringen. Diese Weine sind das pure Gegenteil der modernen und konzentrierten Weine von Losada.
Michelini i Mufatto steigen bei Parker mit 95 Punkten ein!
2021 A Merced • Bierzo DO
Gerstl 19/20, Parker 95/100 100% Mencia Jetzt bis 2036 Zur Hälfte mit den Stielen im grossen Holzfass vergoren; Ausbau 12 Monate in gebrauchten Barriques 75cl CHF 32.40 (ab 12.11.2025 36.–) • Art. 260637
Das ist sozusagen der Village-Wein von Michelini i Mufatto. Es ist aber kein einfacher, sondern ein überaus komplexer, eleganter und perfekt strukturierter Einstieg in ihre Weinwelt. Dieser reinsortige Mencia zeigt eindrucksvoll die kompromisslose Qualitätsphilosophie von Michelini i Mufatto. (mh)

32.40



2021 En El Camino • Bierzo DO
Gerstl 18/20, Parker 92+/100, Vinous 92/100 100% Mencia Jetzt bis 2030
Ausbau 10 Monate in Tonkrug-Tinajas und Eichenfässern
75cl CHF 16.– (ab 12.11.2025 18.–) • Art. 262072
Auch die geniale 2022er-Version duftet fruchtig, würzig und bereitet schon im Bouquet unheimlich viel Freude. Reife Johannisbeeren, Kirschen und frische Brombeeren strahlen um die Wette, dazu kommt der Duft von Veilchen und frischen Kräutern, eine geniale Frische! Super trinkfreudiger Gaumen mit feinen Tanninen und kerniger Struktur, wirkt dank subtilem Fruchtschmelz und knackiger Säure saftig und elegant. Zeigt eine blitzsaubere Frucht, florale Noten und etwas weissen Pfeffer. Ein unkomplizierter und doch beeindruckender Mencia mit der eleganten Handschrift von Michelini i Mufatto. (mh)
Perfekte Balance aus mediterraner Power und kühler Finesse.
Gerstl 19/20, Parker 94/100, Lobenberg 97+/100 100% Mencia Jetzt bis 2039 Ausbau 10 Monate in gebrauchten Holzfässern. Nur 900 Flaschen produziert
75cl CHF 44.90 (ab 12.11.2025 69.–) • Art. 255091
Die relativ tiefe Lage und die etwas schwereren Böden ergeben den kraftvollsten Mencía aus der eindrucksvollen Serie von Michelini i Mufatto. Unglaublich delikat am Gaumen, zeigt Kraft und Substanz ohne jede Schwere, die leicht herben Tannine sind hervorragend integriert und sorgen zusammen mit der frischen Säure für einen wunderbaren Spannungsbogen. Sehr langes, kerniges Finale. (mh)
Wieder Höchstnote für den Ballett-Tänzer unter den Bierzo-Weinen.
2021 Encrucijada • Bierzo DO
Gerstl 20/20, Parker 97/100 Jetzt bis 2040
90% Mencia, 10% Palomino
Ausbau 10 Monate im grossen Holzfass
75cl CHF 88.– (ab 12.11.2025 98.–) • Art. 260638
Auch im kühlen Jahrgang 2021 ist der Wein aus dem gleichnamigen Rebberg der eleganteste und burgundischste aller Michelini i MufattoGewächse. Traumhaft elegante Duftwolke nach roten Beeren, Kirschen, Veilchen, weissem Pfeffer, frischen Kräutern und einem Hauch Feuerstein, erinnert an einen grossen Gevrey-Chambertin. Auch im Mund voller Noblesse und tänzerischer Leichtigkeit. Das ist ohne Wenn und Aber «grosses Burgund» aus Bierzo, wir ziehen einmal mehr den Hut und sind begeistert! (mh)
Anspruchsvoller «Spasswein» mit Frucht und Frische. 2023 Motorpsico • Bierzo DO
Gerstl 17+/20, Parker 92+/100 Jetzt bis 2029 Mencia, Palomino Fino, Alicante Bouschet 75cl CHF 14.40 (ab 12.11.2025 16.–) • Art. 264002
Es ist eine Hommage an die traditionelle Weinbereitung und der historischen «Urform» der Weine aus Bierzos kühlen Hochlagen. Schon im Duft wird klar, dass wir es mit einem frischen, leichten und herb-fruchtigen Wein zu tun haben. Rote Beeren, Kräuter, Pinien, weisser Pfeffer, sehr animierend. Saftiger, knackig-frischer Gaumen mit zarten Tanninen und vifer Säure. Im Finale äusserst erfrischend, dabei harmonisch und niemals langweilig. (mh)
Neue Einzellagen-Rarität: nur 848 Flaschen, aber 97 Parker-Punkte!
2021 Encinado • Bierzo DO
Gerstl 19+/20, Parker 97/100 Jetzt bis 2040
50% Mencia, 20% Merenzao, 10% Palomino Fino, 10% Godello, 10% Brancellao
Vergärung mit den Stielen, Ausbau 18 Monate in 1000-Liter-Fuder; nur 848 Flaschen produziert
75cl CHF 112.50 (ab 12.11.2025 125.–) • Art. 260640
Ein Duft zum Eintauchen! Auch im Mund ist das trotz der Intensität der alten Reben ein regelrechter Seiltänzer, das ist puristisch, nobel, tief und komplex. Die Tannine sind trotz ihrer Präsenz enorm fein und elegant, der Fruchtkern wunderbar rotbeerig und unterlegt von Gewürzen, Kräutern und einer herrlichen Frische in Form von Orangenzesten und dunklen Blüten. Im Abgang sagenhaft lang und mineralisch, dabei schwebend elegant und doch von einer straffen Struktur getragen. Bierzo trifft auf Côte-Rôtie und Vosne-Romanée – ein brillantes Debüt! (mh)
Mini-Produktion: nur 593 Flaschen.
Maxi-Punkte: 98/100 von Parker. 2021 Post Crucifixion • Bierzo DO
Gerstl 20/20, Parker 98/100 Jetzt bis 2040 90% Mencia, Palomino, Merenzao, Godello, Brancellao Vergärung mit den Rappen, Ausbau in 500-Liter-Fässern; nur 593 Flaschen produziert
75cl CHF 121.50 (ab 12.11.2025 135.–) • Art. 260639
Der «Post Crucifixion» ist der eigenständigste Wein von Michelini i Mufatto. Unglaublich, wie vielschichtig und tiefgründig dieser Wein trotz nur 12 Vol.-% daherkommt, dabei legt er sich fast schwebend wie ein Seidentuch über den Gaumen. Aromatisch enorm komplex, da kommen rote Johannisbeeren, frische Zwetschgen, Sauerkirschen, Thymian, Lakritze und ein Hauch Graphit zur Geltung. Im Finale unfassbar lang, zupackend und absolut superb balanciert. Ein Wein-Unikat mit Gänsehaut-Faktor. (mh)






Die Wurzeln der Rebberge dieser Bodega gehen auf 1885 zurück. 1990 wurde die heutige Bodega von der Familie Prada gebaut. Seither haben sie sich ganz der Traubensorte Godello verschrieben und produzieren absolut grossartige Weine. Hier haben wir den wohl schönsten Weinberg der Welt gesehen. Einen wurzelechten Godello-Weingarten mit Reben, die gegen 140 Jahre alt sind. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt, wenn man zwischen den alten knorrigen, unglaublich dicken Reben umhergeht.
Weisswein zum Genusspreis.
Gerstl 17+/20, Guia Penin 91/100 100% Godello Jetzt bis 2030 75cl CHF 17.80 (ab 12.11.2025 20.–) • Art. 260700
Typisches Godello-Bouquet mit feiner Frucht, blumiger Frische und mineralischen Anklängen. Saftiger Gaumen mit hauchzartem Tanningerüst, das dem Wein Ecken und Kanten verleiht. Zeigt viel Klarheit und florale Frische, dazu köstliche Aromen von Grapefruit, Apfel und weissen Blüten. Mittellanger, spannungsvoller Abgang mit köstlicher Zitrusnote und salziger Mineralität. Ein genialer Godello mit hervorragendem Genuss-Preis-Verhältnis. (mh)
Spektakulärer, einzigartig mineralischer TerroirBotschafter.
Gerstl 19+/20, Tim Atkin MW 95/100 Jetzt bis 2037 100% Godello; aus über 80-jährigen Reben von Einzellage Produktion von einem Fass à 500 Liter jährlich 75cl CHF 63.– (ab 12.11.2025 70.–) • Art. 260707
Schon das Bouquet ist kristallklar und offenbart nach reichlicher Belüftung das ganze Potenzial: reife Grapefruit, Birne, Zitronenschale, dazu blumige Nuancen, zarte Hefenoten und eine geradezu steinige Mineralität, sehr komplex. Seinen einzigartigen Charakter spielt dieser Einzellagen-Godello allerdings am Gaumen aus. Dort ist er zartcremig, enorm frisch, vertikal und elegant. Trotz der Kraft der alten Reben wirkt das tänzerisch und voller Feinheit. Herrliche Länge, intensiv und doch mit Finessen. Endet verspielt und animierend salzig. Der «O Chao» ist kein lauter Wein, sondern ein echter Terroir-Botschafter aus einer spektakulären Weinregion. (mh)
In Galizien im Nordwesten von Spanien befindet sich das Weinbaugebiet Ribeiro. Das 2018 von Iván Pateiro gegründete Weingut Pateiro Vinos de Guarda liegt im Valle del Avia. Das Klima ist stark vom Atlantik beeinflusst, feucht und im Sommer nicht allzu warm. Pateiro liegt es am Herzen, das Weinbauerbe seiner Eltern und Grosseltern hochzuhalten. So experimentiert er vornehmlich mit einheimischen, fast schon in Vergessenheit geratenen Traubensorten und ursprünglichen Weinbaumethoden.

Wunderbarer Treixadura mit zarter Barriquenote.
2019 Pateiro Anfora Barrica • Ribeiro DO
Gerstl 18+/20 100% Treixadura Jetzt bis 2027
75cl CHF 19.90 (ab 12.11.2025 33.–) • Art. 253321
Die Trauben für diesen Treixadura gedeihen auf einem 240 m ü. M. gelegenen Granitplateau, werden von Hand geerntet, mit den eigenen Hefen vergoren und reifen anschliessend 11 Monate in gebrauchten Barriques. Entsprechend würzig ist das Bouquet nach reifer Birne, Quitte, Mandeln, gebackener Banane und einem Hauch Vanille. Zartcremig und würzig im Auftakt, die Säure ist herrlich frisch und schnürt den mittelkräftigen, eleganten Körper wunderbar mit den Fruchtnoten zusammen. Bergamotte, reife Grapefruit, Kräutertee und eine vibrierende Salzigkeit begleiten das lange, animierende Finale. Eine äusserst gelungene Spielart des Treixaduras und ein hervorragender Essensbegleiter. (mh)

Saramusa, unkompliziertes Trinkvergnügen. 2022 Saramusa • Ribeiro DO
Gerstl 17/20, Suckling 91/100 Jetzt bis 2027
100% Treixadura
75cl HF 15.70 (ab 12.11.2025 17.50) • Art. 259533
Helles Zitronengelb. Der Auftakt ist sehr fruchtig, reife Birnen, Äpfel und Steinobst. Am Gaumen untermalen Honig- und Veilchennoten die Birnen und das Steinobst-Ensemble. Saramusa, der perfekte, unkomplizierte Apéro-Wein zum jetzt Geniessen. Passt gut zu Blätterteigstangen, Nüssen bzw. allen Arten von Apéro-Snacks.

RUEDA SPANIEN

Die DO Rueda ist weltberühmt für ihren unkomplizierten, aber wunderbaren Weisswein Verdejo aus der gleichnamigen Traubensorte. Die Hitze in diesem von kontinentalem Klima beherrschten Gebiet ist fast nicht auszuhalten. Zum Glück kühlen die Nächte markant ab, sonst wäre Weinbau kaum möglich. Die Trauben werden auch in der Kühle der Nacht gelesen, um zu vermeiden, dass sie schon gärend in den Keller gelangen.
Verdejo mit grossem Trinkvergnügen.
Gerstl 17/20 100% Verdejo Jetzt bis 2029
75cl CHF 14.50 (ab 12.11.2025 16.–) • Art. 263469
Fruchtiges Bouquet mit Aromen von Grapefruit, Limetten und Äpfeln, dazu ein Hauch Cassisblüten und Wiesenblumen. Am Gaumen mit knackiger Säure, erfrischender Struktur und verführerischen Noten von Limetten, Grapefruit und dezent blumigen Akzenten, wirkt sehr harmonisch und frisch. Fruchtiger, mittellanger Abgang mit tollem Trinkfluss. Ein typischer Verdejo, der enorm viel und unkomplizierten Spass bereitet. (rm)
RUEDA
SPANIEN

beliebte Apéro-Knüller aus Rueda.
Gerstl 17/20 100% Verdejo 262504
75cl CHF 14.50 (ab 12.11.2025 17.50) • Art. 262504
Frisch-fruchtiges Bouquet mit Aromen von Grapefruit, Äpfeln, Stachelbeeren und floralen Noten. Trinkt sich wunderbar unkompliziert und harmonisch, wirkt dabei fruchtig, lebendig und sehr erfrischend. Köstliche Aromen am Gaumen nach reifen Zitrusfrüchten sowie weissen Blüten, besitzt einen guten Trinkfluss und eine knackige Säure. Im Abgang harmonisch und angenehm fruchtig. Ein klassischer Verdejo und Genussgarant für viele Gelegenheiten. (rm)










Ob Sie erstklassige, gesuchte Weine kaufen oder verkaufen möchten: Die Weinbörse aus der Schweiz garantiert Ihnen weltweit Kompetenz, Seriosität, Professionalität und Sicherheit. Seit 1982. www.weinboerse.ch



Das Weingebiet Ribera del Guadiana DO liegt ganz im Westen von Spanien an der Grenze zu Portugal. Die Region ist vor allem bekannt für ihren weltberühmten «Pata Negra»-Schinken, die besten und teuersten Qualitäten stammen von hier.
Pago los Balancines befindet sich in der besten Subzone der DO namens Matanegra. Die Bodega hat sich ganz der Qualität verschrieben und der Erfolg gibt ihr Recht. Die Bodega wurde 2006 gegründet und hat sich sofort an die Spitze der Region katapultiert.
Bei Mondschein gelesen, Kraft und Frische perfekt vereint.
2019 Mérida • Ribera del Guadiana DO
Gerstl 18+/20 Jetzt bis 2034
Garnacha Tintorera, Syrah, Cabernet Sauvignon, Tempranillo
Ausbau für 12 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 262795
Im Bouquet zeigen sich reife Fruchtaromen die gemeinsam mit würzigen Nuancen und einer tollen Frische in schöner Harmonie zur Geltung kommen. Dunkle Kirschen, Waldbeeren, schwarzer Pfeffer, Nelken und fein verwobener Barriquewürze. Am Gaumen kernig, kraftvoll und saftig zugleich, die Struktur wirkt dank feinkörnigen Tanninen elegant, dazu kommen Aromen von reifen Kirschen und Brombeeren, getrockneten Kräutern und balsamische Anklänge zum Ausdruck. Das alles wird von einer erfrischenden Säure und straffen Struktur umhüllt, die Balance aus Eleganz, Kraft und noblem, saftigen Fruchtschmelz macht den Wein herrlich trinkfreudig. Sehr gute Länge im Abgang und wunderbar saftig. Erneut ein absolut gelungener Mérida mit toller Balance aus Kraft und Eleganz, bravo! (mh)
Gerstl 17/20 Tempranillo, Syrah, Garnacha Jetzt bis 2029
Ausbau 6 Monate in kleinen Fässern
75cl CHF 12.80 (ab 12.11.2025 16.–) • Art. 262794
Fruchtige Nase mit einladender Aromatik nach reifen Kirschen, dunklen Beeren und zartem Vanille-Touch. Auch am Gaumen herrlich fruchtig, trinkfreudig und mit einer animierender Frische versehen. Zu den fruchtigen Aromen kommen dezente Töne von Schokolade und edlen Gewürzen, auch die Tannine sind fein und von hoher Qualität. Bleibt im Abgang angenehm lange haften und lädt richtiggehend auf einen zweiten Schluck ein. (rm)
Burgundischer Südspanier mit Eleganz und Noblesse. 2020 Barbas de Gata Parcelas Historicas
Gerstl 18+/20 Jetzt bis 2038
100% Garnachas Centenarias (Pre-phylloxera Rebstöcke aus einer Einzellage auf über 900 m ü.M.)
Ausbau 12 Monate in gebrauchten Fässern, um möglichst viel Frische, Frucht und Spannung im Wein zu erzeugen
75cl CHF 29.70 (ab 12.11.2025 33.–) • Art. 264337
Dieser elegante Garnacha wird aus alten, wurzelechten Reben gekeltert.
Diese befinden sich auf einem Hochplateau wo die Trauben dank grossen Tag- und Nachtunterschieden langsam reifen und die Frische bewahren. Geschmeide Struktur am Gaumen, saftig und trinkfreudig, besitzt eine köstliche Extraktsüsse und feinkörnige Tannine. Erinnert an reife Walderdbeeren, Zwetschgen, Gewürznelken und Kräuter. Im Abgang mit hervorragender Länge und toller Frische. Ein herrlicher Südspanier mit viel Trinkfluss. (mh)
Eigenständiger Chardonnay, kraftvoll und fruchtig. 2023 Alunado Chardonnay • Pago Los Balancines
Gerstl 18/20 100% Chardonnay Jetzt bis 2030
75cl CHF 29.70 (ab 12.11.2025 33.–) • Art. 264336
Typischer Chardonnay-Duft der an reife Birne, Melone und Pfirsich erinnert, dazu etwas Vanille und weisse Schokolade vom Barrique. Saftiger, leicht cremiger Auftakt mit toller Balance aus Kraft und Frische. Zeigt auch am Gaumen verführerische Steinfruchtaromen, dazu weisse und gelbe Blüten und ganz zarter Vanilleton vom Ausbau. Trotz der Intensität frisch, trinkfreudig und elegant im langen, fruchtigen Finale. Ein sehr typischer Chardonnay der die Wärme des Südens wunderbar in einem kühlen Kleid verpackt. (mh)






Kraftvoller Schmeichler aus dem Süden Spaniens.
Gerstl 19/20 Tempranillo, Garnacha Tintorera Jetzt bis 2034
Ausbau 24 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 44.– (ab 12.11.2025 49.–) • Art. 264335
Komplexes Bouquet nach dunklen Beeren, reifen Feigen, Lakritze und zarten Vanillenoten. Kraftvoller Gaumen mit schönem Schmelz und schöner Eleganz, die feinkörnigen Tannine sorgen für Charakter und einen tollen Trinkfluss. Der kraftvolle, dichte Körper besitzt eine fabelhaft cremige Struktur, dazu kommt eine köstlich saftige Frucht die an Brombeeren und schwarze Kirschen erinnert. Dazu gesellen sich würzige Akzente und etwas Lakritze. Im Finale lang und saftig. (mh)
Pure Trink- und Genussfreude aus Spanien.
2017 Viña de Buenavista Parcelas Historicas
Ribera del Guadiana DO
Gerstl 18+/20, Guia Penin 93/100 100% Tempranillo Jetzt bis 2037 Ausbau 12 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 39.60 (ab 12.11.2025 44.–) • Art. 253266
Kräftiger Auftakt mit schönem Schmelz, präsenten und kernigen Tanninen und mundfüllender Struktur. Die Frucht wirkt wunderbar saftig und extraktsüss, die Säure sorgt für Frische und stützt den kräftigen, dichten Körper. Das Holz ist bereits jetzt wunderbar eingebunden, es sorgt für Würzigkeit und Komplexität. Zeigt im Gaumen dunkle und konzentrierte Frucht sowie leicht herbe Noten und etwas Lakritze. Endet sehr lang, zupackend und nobel. (mh)
Extrem gut – und leider extrem rar.
2018 Cerro del Boticario Parcelas Historicas
Ribera del Guadiana DO
Gerstl 19+/20 Jetzt bis 2035
100% Garnacha Tintorera aus einer Einzellage mit alten, knorrigen Reben
Ausbau 18 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 79.20 (ab 12.11.2025 88.–) • Art. 262245
Es werden nur gerade 600 Flaschen pro Jahr produziert – jede einzelne verpackt in schönem 1er-Karton wie ein edler Champagner.
Das duftet ungemein konzentriert und komplex. Lässt am Gaumen erst die Muskeln spielen, besitzt viel Kraft und eine mächtige Struktur, wirkt dabei aber stets sehr nobel und frisch. Aromatisch auch im Mund von dunklen Beeren und würzigen Aromen dominiert, das schmeckt köstlich nach reifen Brombeeren, Kirschen, Heidelbeeren, schwarzem Pfeffer, Nelken und einem Hauch Vanille. Sehr langes und vielschichtiges Finale, bei dem Kraft und Eleganz in perfekter Symbiose stehen. (mh)

Das Klima in der Rias Baixas ist rau und an sich unvorteilhaft für den Weinbau, der Atlantik setzt den Reben mit Regen und Stürmen heftig zu. Wären nicht die schützenden Rias – die Fjorde Spaniens – und die Hügelzüge, wäre Weinbau in dieser Region nicht möglich. Zum Glück liegt im Norden des Städtchens der Hügelzug Padriñán, an dessen geschützten Abhängen sich die Rebberge von Adega Eidos befinden. Durch die Granitböden entstehen Weine von schöner Finesse, mit gut tragender Säure. Die Weine eignen sich hervorragend zu Apéros und zu allem, was aus dem Meer kommt. Es lohnt sich, diese fantastischen Weissweine zu entdecken. Auch Robert Parker ist auf die junge Bodega aufmerksam geworden und benotet ihre Weine regelmässig mit über 90 Punkten!
Ein nobler und erfrischender Albariño. 2023 Eidos de Padriñán • Rias Baixas DO
Gerstl 17/20, Vinous 90/100 100% Albariño Jetzt bis 2029 Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank 75cl CHF 17.80 (ab 12.11.2025 20.–) • Art. 262223
Fruchtiges Bouquet mit Aromen von Ananas und reifer Grapefruit, dazu kommen floralen Akzente die an Jasminblüten erinnern sowie mineralische Nuancen. Am Gaumen mit tollem Schmelz und enorm viel Frische, dazu kommt eine knackige Säure und trinkanimierende Spannung. Fruchtige Aromen nach Nektarinen und Grapefruit kommen auch am Gaumen wunderschön zum Vorschein und werden im eleganten Abgang von einer zarten Salzigkeit begleitet. (mh)




Schaumwein-Perlen zu genüsslichen Preisen.
Cava Guilera ist ein Familienbetrieb in Penedès, seine Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1927. Die Kellerei im Herzen des Cava-Gebiets in Katalonien ist nur ein Steinwurf von Spitzenproduzenten wie Gramona und Agusti Torello Mata entfernt. Cava Guilera hat eine klare, konsequente Philosophie: Hier werden hochwertige Schaumweine mit Herkunftscharakter produziert. Entsprechend werden alle Cavas mit der traditionellen Methode (wie Champagner) hergestellt, sie reifen zwischen 24 Monaten und 13 Jahren auf der Hefe. Abgefüllt werden die rund 30‘000 Flaschen pro Jahr mit geringer oder oft keiner Dosage. Das Ergebnis sind echte Schaumwein-Perlen zu überaus genüsslichen Preisen.
Wunderbarer Cava zu Tapas und Seafood.
2015 Xarel-la Red Gran Reserva • Brut • Cava DO
Gerstl 18/20, Decanter 94/100
100% Xarel-lo Jetzt bis 2028
Ausbau 60 Monate auf der Hefe in der Flasche; Dosage 8 g/l
75cl CHF 21.60 (ab 12.11.2025 24.–) • Art. 262322
Einladendes, frisches Bouquet nach grünen Äpfeln, Lindenblüten und frischem Teig. Lebendiger Gaumen mit animierendem Säurespiel, angenehmer Perlage und wunderbar eingebundener Dosage. Die blumigen und frischen Obstaromen findet man auch am Gaumen wieder, dazu kommen Aromen von Brioche und Walnüssen, sehr gute Komplexität. Endet mittellang, harmonisch und belebend. Ein sehr gelungener, komplexer Cava und perfekter Begleiter zu Tapas. (mh)
18/20 • Jetzt bis 2028 • Art. 262322
Charakter-Cava aus 100% Xarel-lo.
2012 Xarel-la Green Gran Reserva • Brut Nature Cava DO
Gerstl 18/20, Tim Atkin MW 93/100, Decanter 92/100, Guia Penin 90/100
100% Xarel-lo Jetzt bis 2027
80 Monate auf der Hefe in der Flasche
75cl CHF 26.10 (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 252173
Kompakter Gaumen mit knackiger Säure, eleganter Perlage und lebendiger Struktur, dazu frische Apfelnote, die von erdiger Würzigkeit und dezenter Mineralität begleitet wird. Langer, trockener Abgang mit tollem Spannungsbogen. Dieser Cava wurde ohne Dosage abgefüllt und besitzt enorm viel Charakter – unbedingt probieren! (mh)
Wunderbar harmonischer Cava-Aristokrat.
2007 Musivari Gran Reserva • Brut Nature • Cava DO
Gerstl 18+/20, Decanter 94/100, Tim Atkin MW 92/100 Xarel-lo, Macabeo, Parellada Jetzt bis 2027
140 Monate auf der Hefe in der Flasche
75cl CHF 31.50 (ab 12.11.2025 35.–) • Art. 252174
Duftet vielschichtig und hefig, erinnert an kandierte Aprikosen, Honigmelone, Blütenhonig und geröstete Walnüsse. Besitzt trotz des langen Hefelagers eine tolle Frische, fliesst dabei zartcremig über den Gaumen und wird von einer geschmeidigen Perlage und einem feinen Säuregerüst gestützt. Auch im Mund findet man die Aromen von Dörrobst und Walnüssen wieder, dazu auch etwas Salz-Caramel, wirkt sehr aristokratisch und wunderbar balanciert. Sehr langer, eleganter Abgang mit weinigem Charakter. (mh)
Gewinner der Goldmedaille
Top-Cava mit der Noblesse eines SpitzenChampagners.
Gerstl 19/20, Decanter 95/100, Tim Atkin MW 93/100 Xarel-lo, Macabeo, Parellada Jetzt bis 2028
160 Monate auf der Hefe in der Flasche; Abfüllung ohne Dosage
75cl CHF 49.50 (ab 12.11.2025 55.–) • Art. 252175
In der Nase sehr komplex und wunderbar gelbfruchtig, dazu kommen gebrannte Mandeln, Blätterteig und Lindenblüten, wirkt ungemein asketisch. Fliesst sehr geschmeidig über den Gaumen und verbindet dabei Kraft mit Finesse, das lebendige Säurespiel und die zarte Perlage sorgen für eine wunderbare Frische. Delikate Aromen von roten Äpfeln, Blütenhonig und Schwarzbrot. Im Abgang sehr lang, zart cremig und vielschichtig. Ein eigenständiger Top-Cava, der die Noblesse eines hochwertigen Champagners besitzt. (mh)

93 Tim Atkin MW

94 Decanter

95 Decanter


MALLORCA SPANIEN
21.90 HAMMERPREIS!

Winzer Miquel Binimelis Rigo ist ein überzeugter Querdenker, der streng nach ökologischen Kriterien und biologischen Richtlinien arbeitet. Er bewässert nicht künstlich und widmet sich der sensiblen Bodenkultur mit grösster Sorgfalt.
Auf Mallorca gibt es nur noch eine kleine Anzahl Winzer, die wie Miquel noch mit den einheimischen Sorten arbeiten: Prensal Blanc, Moscatel, Macabeo und Parellada für die Weissweine und Callet, Fogoneo, Manto Negro für die Rotweine.
Für die Degustation sitzen wir im kleinsten Barriquekeller, den wir je gesehen haben. Seit wir die letzten Jahrgänge in der Schweiz probierten, wurden hier enorme Fortschritte gemacht. Die neuen Jahrgänge gefallen uns deutlich besser, die Fassproben sind fabelhaft, blitzsauber mit tiefen Aromen und guter Struktur. Die neuen Etiketten des Künstlers Toni Garau aus Sóller widerspiegeln diesen Qualitätssprung aufs Schönste.
Rarität aus der autochthonen Sorte Callet.
Gerstl 18/20 100% Callet Jetzt bis 2034
Ausbau 18 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 21.90 (ab 12.11.2025 33.–) • Art. 258943
Transparentes Rubinrot. Fruchtiger Auftakt. Erfrischende Aromen nach roten Beeren und Früchten, leichte mineralische Noten. Straffer, frischer Gaumen, viel rote Kirschen, Himbeeren und mediterrane Kräuter. Animierende Säure und seidenweiche Tannine erzeugen Trinkfluss und Harmonie. Mittelkräftiges Finale mit mineralischen Anklängen. Ein seltener, eigenständiger Wein aus Mallorca, mit 12.5 Vol% ein wahres Leichtgewicht. Passt zu Meerfischen vom Grill, Paella mit Kaninchen oder Geflügel mit Rosmarin. (pt)


Frisch-fruchtiger Weisswein aus Mallorca.
Gerstl 17+/20 Jetzt bis 2027
Premsal, Giró Ros, Chardonnay, Muscat
75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 257564
Herrliches Bouquet von gereiften Zitrusfrüchten, mit einem Hauch Ananas unterlegt. Im Gaumen herrlich frisch, so muss ein Weisswein von dieser Insel schmecken, nichts von Überreife, viel tropische Fruchtintensität, Noten von gereiften Äpfeln schwingen mit. Toller Wein zu Meeresfisch oder einfach für schöne Momente im Schatten auf dem Balkon oder im Garten. (pt)
Gerstl 18/20 Jetzt bis 2030
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Callet Ausbau 18 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 258942
Dunkles Rubinrot. Tiefe, anregende Aromatik nach schwarzen Beeren und Früchten, gepaart mit edlen Röstaromen und balsamischen Noten. Am Gaumen nobel mit komplexen Aromen, Frucht, Säure und Gerbstoffe stehen harmonisch zueinander. Harmonisch und elegant mit reifen Tanninen. Lang anhaltend und kräftig im Abgang. Überaus reizvoller, trinkfreudiger Rotwein. Passt hervorragend zu Lamm vom Grill, geschmorter Kalbshaxe mit Risotto oder Ibericoschwein mit Trüffelsauce. (pt)





Dosterras ist ein gemeinsamer Traum von Grossvater und Enkel, das Weingut liegt in Marca und besitzt vorwiegend Reben im Alter ab 40 Jahren. Dass hier sehr naturnah gearbeitet wird, ist selbstverständlich. Entsprechend sind die Erträge sehr tief und garantieren somit sehr intensive und typische Montsant-Weine.
Reinsortiger Garnacha, ab jetzt in schönster Genussreife.
2018 Dosterras • Montsant DO
Gerstl 18/20 100% Garnacha Jetzt bis 2033
Trauben aus mehreren Parzellen einer Einzellage mit unterschiedlichen Böden; Ausbau 14 Monate in französischen 500-Liter-Fässern 75cl CHF 29.– (ab 12.11.2025 34.–) • Art. 264919
Würziges Garnacha-Bouquet nach Kräutern, frischem Laub, roten Kirschen, Zwetschgen und einem Hauch Zimt. Super saftig und trinkfreudig, besitzt trotz seiner Kraft eine tolle Eleganz und einen schnörkellosen Trinkfluss. Rote und dunkle Beeren treffen dabei auf florale Noten, Gewürznelken und erdige Nuancen. Das ist hervorragend balanciert und wirkt wie aus einem Guss. Mittelkräftiges, langes Finale mit kraftvoller Noblesse. Ein charaktervoller Garnacha in perfekter Trinkreife: jetzt öffnen und geniessen. (mh)
Fruchtige Syrah-Rarität aus Montsant.
2020 Niño Tinto • Montsant DO
Gerstl 18/20 100% Syrah Jetzt bis 2031
Ausbau 12 Monate im Edelstahltank und 12 Monate in der Flasche
75cl CHF 12.90 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 260445
Würziges Syrah-Bouquet mit Pfeffer- und Ledernoten, dahinter zeigen sich feine Fruchtaromen, die an Brombeeren und Cassis erinnern. Zupackend und dicht strukturiert am Gaumen, die Tannine haben sortentypisch wunderbar Grip und sorgen für Charakter, die Harmonie aus straffem Körper und elegantem Schmelz ist wunderbar gelungen. (mh)
Top-Cuvée von Dosterras aus alten Reben.
2017 Naixement • Montsant DO
Gerstl 19+/20 50% Grenache, 50% Carignan Jetzt bis 2035
Ausgebaut während 14 Monaten in französischen 500-Liter-Fässern mit 50% Neuholz. Reift anschliessend nochmals rund drei Jahre in der Flasche auf dem Weingut
75cl CHF 85.50 (ab 12.11.2025 95.–) • Art. 264921
Die Top-Cuvée von Dosterras wird aus 75 bis 90 Jahre alten Reben gekeltert. Die reife Fruchtaromatik harmoniert perfekt mit würzigen Anklängen, Kräutern, Menthol und balsamischen Anklängen. Hält im Abgang enorm lange an und besitzt nebst delikater Frucht auch eine dunkle Mineralität. Ein grosser und komplexer Montsant in perfekter Trinkreife! (mh)
Komplexer Charakterwein mit grossem Potenzial.
Gerstl 19/20 100% Cabernet Sauvignon Jetzt bis 2040 Ausbau für 24 Monate in gebrauchten französischen 300-Liter-Barriques
75cl CHF 49.50 (ab 12.11.2025 55.–) • Art. 262391
Sehr kompakt am Gaumen, wirkt mundfüllend und doch so wunderbar straff, das ist ein kleines Kraftbündel, aber mit einem eleganten Kern. Vielschichtige Aromen von Brombeeren, Kirschen, Lakritze und etwas Torf. Bleibt sensationell lange haften und endet mit dunkler Mineralität. (mh)
Gerstl 18+/20 100% Carignan Jetzt bis 2034 Ausbau 16 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 26.– (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 262389
Die Trauben stammen von 75 Jahre alten Reben, was sich bereits im Duft in Form von eindrücklicher Konzentration und ausladender Schwarzfruchtigkeit bemerkbar macht. Schmeichelt dem Gaumen mit cremiger Struktur, feinen Tanninen und komplexer Aromatik, ist dabei saftig, dicht und elegant. (mh)







Wie tauft man seinen ersten Wein? Nach 10 anstrengenden, chaotischen und turbulenten Jahren wurde er genau danach benannt: razzmatazz (= turbulent). Das Weingut Mas Cantrio im spanischen Priorat sind die zwei Brüder Aron und Martin mit ihrem Vater Hannes Candrian aus Sagogn (Graubünden, Schweiz). Daher das hübsche Wortspiel «Cantrio», eine Zusammensetzung aus Candrian und Trio. Authentisch, einzigartig und naturbelassen soll ihr Wein sein. In ihrem Wein sollen die Mineralität der Schiefersteinböden, die Rebsorte und das Jahr optimal zum Ausdruck kommen.
Intensiver Priorat mit Bündner Handschrift. 2021 Razzmatazz • Priorat DOCa
Gerstl 18/20 62% Garnacha, 38% Cariñena Jetzt bis 2034 Ausbau für 18 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 31.50 (ab 12.11.2025 35.–) • Art. 263203
Klassisches und dichtes Priorat-Bouquet nach dunklen Kirschen, Zwetschgen, getrocknete Kräuter und nobler Barriquewürze. Am Gaumen vielschichtig mit feinen Tanninen, die Kirschen- und Pflaumenfrucht wird von würzigen, gut eingebundenen Barriquenoten unterstützt, das hat Saft und Kraft, alles passt wunderbar zusammen und ist sehr Priorat-typisch intensiv. Im Abgang trinkanimierend, mit guter Länger und der Priorat-typischen mineralischen Note. (mh)
Die weisse Verführung aus dem Priorat. 2021 Razzmatazz Blanco • Priorat DOCa
Gerstl 17+/20 100% Garnacha Blanca Jetzt bis 2031 Ausbau 6 Monate in französischen Barriques 75cl CHF 22.– (ab 12.11.2025 24.–) • Art. 258800
Frisches Bouquet nach Äpfeln, Zitronenschale, mediterranen Kräutern, dahinter feinwürzige Eichenholznoten mit kühler Mineralität. Am Gaumen erstaunlich saftig und frisch für einen Weisswein aus dem Priorat, aber zugleich zeigt er Fülle, eine gute Struktur und schöne Harmonie, mit reifen Fruchtnoten und wiederum mit feinwürzigen Aromen im Finale. (mh)

Grandioser Terroir-Priorat voller Saft und Kraft.
2021 Razzmatazz Cariñena Arriba • Priorat DOCa
Gerstl 20/20 100% Cariñena Jetzt bis 2040
Trauben aus altem Weinberg mit kargen Schieferböden; Ausbau 18 Monate in französischen Barriques.
75cl CHF 88.20 (ab 12.11.2025 98.–) • Art. 261746
Dieser grossartige und tiefgründige Cariñena verbindet die Kraft der alten Reben mit der Frische des Jahrgangs 2021. Enorm tiefes, nobles Bouquet mit grosser Konzentration nach dunklen Beeren, Gewürzen, Teer und leicht rauchigen Nuancen. Leichte Anflüge von dunklen Blüten und Kräutern sorgen für eine bekömmliche Zugänglichkeit, dieses Wechselspiel aus Intensität und Frische ist genial. Sehr dicht am Gaumen, besitzt richtig viel Kraft und dank feinkörnigen Tanninen und vifem Säurenerv eine hervorragende Struktur. Die Kraft der alten Reben wird von einer köstlichen Aromatik von schwarzen Beeren, Sauerkirschen, Gewürznelken und Veilchen perfekt gezügelt. Dazu kommen herrliche Saftigkeit und dunkle Schiefermineralität, die diesem Priorat-Elixier viel Tiefe und Trinkfluss einhauchen. Im Finish enorm lang, kraftvoll und komplex. Ein grandioser TerroirWein vom Bündner-Trio «Mas Cantrio»! (mh)




Christopher Cannan begrüsst uns herzlich auf seinem malerischen Weingut in Gratallops. Wir fahren gleich in seine Reben, diese Finca ist einzigartig. Denn der gesamte Bestand ist zusammenhängend, was im Priorat sehr selten ist. Rund um eine Quelle, die Font de la Figuera, erstrecken sich die Weinberge harmonisch durch die wilde Landschaft. Oh Wunder: Es regnet! Doch der Regen ist ein Segen, denn es gab vorher vier Monate lange keinen Tropfen Wasser. Zurück auf dem Weingut degustieren wir die neuen Jahrgänge aus den 500-Liter-Fässern. Wir sind sehr angetan von der Qualität, die Weine zeigen sich sehr harmonisch und blitzsauber. Die Qualität ist grossartig, die Weine sind überaus komplex mit viel Charakter. Besonders begeistert hat mich der Serras del Priorat, Christophers Einstiegswein, preislich gut positioniert und mit grossem Potenzial.
Das Genuss-Flaggschiff zum genüsslichen Preis. 2021 Font de la Figuera • Priorat DOCa
Gerstl 18+/20, Guia Penin 94/100, Parker 93/100 Jetzt bis 2039 Garnacha, Cariñena, Syrah Ausbau 12 Monate in gebrauchten französischen Eichenfässern (300–500 Liter) und danach 12 Monate in der Flasche 75cl CHF 32.40 (ab 12.11.2025 36.–) • Art. 261294
Bereits im Bouquet kommen nebst dunkler und konzentrierter Frucht auch viel würzige Nuancen zur Geltung, dazu eine dunkle Mineralität, die an schwarzen Schiefer und Graphit erinnert. Enorm dichter Gaumen, bei dem die reife Frucht wunderschön mit feinkörnigen Tanninen und einer maskulinen Struktur verschmelzen. Der Wein zeigt dabei viel Tiefe und eine gewisse Noblesse, die Priorat-Power wird von der trinkfreudigen Eleganz regelrecht aufgefangen. Was für eine tolle Harmonie aus Kraft und Finesse! Im Abgang sehr lang, intensiv und mit der Priorat-typischen Mineralität. (mh)
Kräftige Weisswein-Rarität aus dem Priorat. 2021 Font de la Figuera blanco • Priorat DOCa
Gerstl 18/20, Parker: 91+/100 Jetzt bis 2030 85% Viognier, 10% Garnacha Blanca, 5% Chenin Blanc 75cl CHF 32.40 (ab 12.11.2025 36.–) • Art. 257159
Dieser kraftvolle weisse Priorat wurde im Edelstahltank ausgebaut und zeigt somit das pure Terroir. Er duftet nach Aprikosen, Nektarinen, Kamille, Blütenhonig und deutet bereits im Bouquet eine gewisse Mineralität an. Besitzt Schmelz und Kraft, wirkt aber dank frischer Säure, steinigen Akzenten und feinen Kräuternoten nicht zu üppig. Dazu kommen köstliche Steinobstnoten und florale Nuancen die bis ins lange, leicht mineralische Finish anhalten. Ein charaktervoller weisser Priorat der an einen Wein aus der nördlichen Rhône erinnert. Perfekter Essenbegleiter. (mh)
Grosses Priorat-Trinkvergnügen zum kleinen Preis. 2023 Serras del Priorat • Priorat DOCa
Gerstl 17+/20, Parker 91/100 Jetzt bis 2033 Garnacha, Cariñena, Syrah, Cabernet Sauvignon Ausbau in gebrauchten 500-Liter-Holzfässern
75cl CHF 19.50 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263460
«Serras del Priorat» bedeutet «aus den Bergen des Priorats». Von dort stammen die Trauben für diesen Einstiegswein, der den Priorat-Charakter schnörkellos und wunderbar fruchtig zum Ausdruck bringt. Im Duft fruchtig, floral und zart würzig zugleich. Auch am Gaumen angenehm fruchtig mit edlen Tanninen und schönem Trinkfluss. Dazu kommen florale Nuancen und die Priorat-typische Mineralität. Tolle Länge im geschmeidigen, dichten Finale. Ein toller Priorat, der den Charakter der Region perfekt widerspiegelt und bereits in seiner Jugend grosses Trinkvergnügen bereitet. (mh)
Monumentales Priorat-Elixier aus bis zu 90-jährigen Reben.
Gerstl 19+/20 Garnacha, Cariñena Jetzt bis 2045
Gärung in 500-Liter-Holzbottichen, Ausbau 14 Monate in neuen und gebrauchten 500-Liter-Fässern, danach 2 Jahre in der Flasche auf dem Weingut
75cl CHF 54.– (ab 12.11.2025 60.–) • Art. 263459
In der Nase sehr komplex mit viel dunklen Beeren und Kirsche, dazu noble Röstaromen durch den Holzausbau und einen Hauch Bitterschokolade. Am Gaumen bestätigen sich die Aromen, dazu kommen etwas Kräuter und Schiefer, die für eine überraschende Frische in diesem kraftvollen Wein sorgen. Die feinen Tannine sind perfekt verwoben und sorgen für eine beeindruckende Eleganz. Dank den bis zu 90-jährigen Reben bringt dieser kräftige und energiegeladene Wein Finesse und Komplexität hervor. Ein enorm langer Abgang mit Schmelz, Tiefe und Feinheit. (cj)





29.–
Delikates Olivenöl aus 300-jährigen Olivenbäumen.
Extra Virgin Olive Oil • Siurana D.O.
Clos Figueras
Mindestens haltbar bis 07/2026
75cl CHF 29.– • Art. 264947
Das delikate Olivenöl von Clos Figueres wird aus der regionstypischen Arbequina Olive, die traditionellerweise auch als Tapa zur Vorspeise genossen wird, schonend gepresst. Dabei werden von 300-jährigen Bäumen auf Steilterrassen handgelesene Oliven zur höchsten Güteklasse «Extra Virgin» veredelt. Die delikate milde Aromatik dieses aussergewöhnlichen Öles zeichnet sich durch eine perfekte Balance von Frucht und Säure aus. Aromen von Wildkräuter, Artischoke, grüne Tomate, Äpfel und Mandeln runden das besondere Geschmackserlebnis ab.
Attraktives Genuss-PreisVerhältnis.
14.80
Unkomplizierter Priorat mit Frucht und Frische. 2022 Laurentia • Priorat DOQ
Gerstl 17+/20 Garnacha, Cariñena Jetzt bis 2030 Ausbau 9 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 14.80 (ab 12.11.2025 17.50) • Art. 265105
Der Laurentia ist ein äusserst trinkfreudiger Priorat, er deutet bereits im Bouquet eine tolle Frische an. Nebst Kirschen, Brombeeren und reifen Walderdbeeren strömen florale Düfte, etwas Pfeffer und zarte Röstaromen aus dem Glas. Am Gaumen ist der Wein saftig, mundfüllend und kräftig, zeigt zugleich eine priorat-typische Frische mit feinen Tanninen. Auch hier kommen wieder edle Fruchtaromen von Zwetschgen und frischen Brombeeren zur Geltung, dazu balsamische Anklänge und etwas mediterrane Kräuter. Mittellanges, harmonisches Finale mit schöner Balance aus Kraft und Eleganz. (mh)


Der El Puño von Norrel Robertson MW (Master of Wine) gehört definitiv zu den allerbesten Garnachas aus Spanien. Der El Puño (Die Faust) wird auf 1100 m ü.M. (!) aus uralten Reben angebaut. Das Klima ist extrem kontinental mit heissen Tagen und kühlen Nächten. Dort oben wachsen sonst nur noch Mandelbäume und eine Vielfalt an mediterranen Kräutern. Diese extremen Verhältnisse tragen dazu bei, einen grossartigen Wein aus der Sorte Garnacha zu erzeugen. Normalerweise ist die Sorte mit wenig Säure ausgestattet, die extreme Höhe und die kühlen Nächte helfen aber, sie zu bewahren und die Frucht zu bündeln. Norrel Robertson MW hat es geschafft, aus diesen historischen Rebbergen einen Wein zu keltern, der in Spanien wohl einzigartig ist.
Kult-Garnacha von Top-Winzer Norrel Robertson. 2021 El Puño red • Vino Varietal de España
Gerstl 19/20, Parker 95/100, Tim Atkin MW 94/100 100% Garnacha Jetzt bis 2038
Ausbau 16 Monate in 500-Liter-Fässern
75cl CHF 29.50 (ab 12.11.2025 34.–) • Art. 264235
Obwohl «El Puño» auf Deutsch «Die Faust» bedeutet, wird man von Norrels Kult-Garnacha keineswegs erschlagen. Das Gegenteil ist der Fall: das duftet nach roten Beeren, roten Kirschen, Kräuter, weissem Pfeffer und einem Hauch balsamische Nuancen, ein Bouquet voller Frische und Eleganz. Wie alle von Winzer und Master of Wine Norrel Robertson ist auch der neuste Jahrgang vom «El Puño» wunderbar saftig, trinkanimierend und äussersts charmant. Sehr gute Länge im Abgang, alles ist sehr stimmig und besitzt eine hervorragende Balance aus saftiger Reife und tänzerischer Finesse. (mh)



Genialer Syrah mit dem gewissen Etwas.
Gerstl 19/20, Parker 95/100, Suckling 94/100 Jetzt bis 2040
94% Syrah, 6% Viognier
Ausbau 14 Monate in einer Mischung aus alten 650-Liter-Fässern und 500-Liter-Fässern aus Eichenholz
75cl CHF 22.90 (ab 12.11.2025 34.–) • Art. 264236
Dieser Wein besteht hauptsächlich aus Syrah und einem kleinen Anteil Viognier. Die Kombination aus klassischem Nordrhône-Stil mit einem Hauch mediterranem Flair macht den «Dos Dedos de Frente» zu einem besonders eigenständigen Wein.
Sehr komplexer und tiefgründiger Duft nach schwarzen Kirschen, Brombeeren, Pfeffer, Leder und dunkler Schokolade. Wirkt aber niemals üppig, sondern besitzt wie alle Weine von Star-Winzer Norrel Robertson eine Extra-Portion Frische. Am Gaumen dicht, vielschichtig und elegant zugleich, besitzt dank kernigen Tanninen und würziger Syrah-Aromatik viel Charakter. Trotz der Kraft steckt hier enorm viel Frische drin, das ist saftig und nobel. Ein grandioser Syrah aus einem Hochplateau in Calatayud, braucht noch etwas Flaschenreife, um sein ganzes Potenzial zu entfalten. (mh)
Pures Terroir und immenses Trinkvergnügen aus bis zu 100-jährigen Reben.
2021 Manda Huevos Tinto
Vino de Parcelas Caña Andrea
Gerstl 19/20, Parker 94+/100, Tim Atkin MW 93/100 Jetzt bis 2038
85% Garnacha, 5% Bobal, 5% Mazuelo, 5% Moristel
Gärung und Ausbau in 900-Liter-Betoneiern
75cl CHF 32.40 (ab 12.11.2025 36.–) • Art. 263092
Bei diesem Wein stehen intensive Frucht und purer Terroir-Ausdruck im Vordergrund. Entsprechend dicht und tief zeigen sich die Aromen von roten und schwarzen Beeren, orientalischen Gewürzen, Lakritze und dunklen Blüten. Am Gaumen einerseits unheimlich geradlinig und anderseits mit einem verführerischen Schmelz. Besitzt viel Tiefe, saftige Tannine und einen köstlichen Fruchtkern. Trotz der Kraft der alten Reben zieht sich hier eine trinkfreudige Eleganz wie ein roter Faden durch den Wein. Im Abgang mit viel Charme, Frische und hervorragender Länge. Sogar Norrels Garnacha-Blend aus den ältesten Reben bereitet dank der Höhenlage auf fast 800 m ü. M. grosses Trinkvergnügen und brilliert mit trinkfreudiger Frische statt geballter Kraft. (mh)
Sensationelle Weisswein-Rarität von «Master of Wine» Norrel Robertson.
Gerstl 19/20, Parker 92/100, Tim Atkin MW 94/100
100% Viognier Jetzt bis 2032
Ausbau13 Monaten in Doppel-Barriques (500 Liter)
75cl CHF 30.60 (ab 12.11.2025 34.–) • Art. 264234
Mit dem Jahrgang 2022 hat Norrel Robertson den «El Puño Blanco» das erste mal als reinsrotigen Viognier abgefüllt. Die Trauben stammen aus einem alten Weinberg der sich auf über 900 m. ü. M. befindet, was für eine köstliche Fruchtaromatik und tolle Frische sorgt.
Herrliches Bouquet nach Steinfrüchten, Quitte, gelben Blüten, Kamille und frischen Mandeln. Zeigt am Gaumen eine perfekte Balance aus Schmelz und vifer Frische, dabei wunderbar aromatisch, saftig und elegant. Durch den Ausbau im Doppelbarrique kommen hier auch würzige Aromen dazu, die sich perfekt in das Gaumenbild integrieren. Endet im saftigen Finale sehr lang, dabei mit viel Frische und klarer Mineralität. (rm)
Komplexer Weisswein mit Frucht, Frische und Mineralität zum Genusspreis.
2023 Manga del Brujo Blanco • Vino Varietal de España
Gerstl 18/20, Suckling 93/100, Parker 92/100
50% Macabeo, 50% Garnacha Blanca Jetzt bis 2030
75cl CHF 15.80 (ab 12.11.2025 18.–) • Art. 264238
Die Trauben für diese tolle Cuvée stammen aus zwei Weinbergen die sich zwischen 750 und 950 m. ü. M. befinden. Wie alle von Norrel begeistert auch dieser Weisswein mit klarer Frucht und einer animierenden Frische. Auch am Gaumen mit toller Harmonie aus tänzerischer Frische und edlem Fruchtschmelz, dazu Steinobst, Kräuter und ein Hauch frische Mandeln. Bleibt im Finale angenehm lange haften und endet mit zarter Mineralität. (mh)
Sensationelles Genuss-Preis-Verhältnis.
Manga del Brujo • Calatayud DO
Gerstl 18/20, Parker 92/100 Jetzt bis 2035
70% Garnacha, 15% Syrah, 10% Provechon, 5% Mazuelo
75cl CHF 15.80 (ab 12.11.2025 18.–) • Art. 264237
Diese klassische Calatayud-Cuvée zeigt durch die höheren Anteile Syrah und Provechon (Bobal) etwas mehr dunkelbeerige Aromen. Dazu confierte Erdbeeren, schwarzer Pfeffer und getrocknete Kräuter. Auch im Gaumen voller Charme und saftigem Fruchtkern. Die Tannine sind feinkörnig und geben Struktur, dazu verschmelzen würzige Noten mit wilden Kräutern. Trinkt sich bereits jetzt umwerfend köstlich. Im Abgang mit guter Länge und toller Balance aus Dichte und Eleganz. Ein charaktervoller Weinwert zum sensationellen Preis. (mh)


94 Tim Atkin MW 93




Die Bodega Castaño, die in den Achtziger Jahren als erstes Weingut der Region ihre Weine ins Ausland exportierte, hat für uns exklusiv zwei fantastische Weine gekeltert. Die höchstgelegen Reben stehen auf ca. 800 m über dem Meeresspiegel. Da wachsen die Trauben für unsere zwei Monastrells. Natürlich ist es ein sehr warmes Gebiet, der Monastrell – in Frankreich Mourvèdre genannt – liebt die Hitze. Das Klima ist kontinental und mediterran geprägt –also absolut ideal für den Weinanbau. Durch die enorme Höhenlage kühlen die Nächte stark ab. So können die Trauben ihre wunderbare schwarzbeerige Frucht und Säure bestens erhalten. Die sandigen, kalkhaltigen Böden verleihen den Weinen eine zusätzliche mineralische Note, welche die Weine komplex und harmonisch erscheinen lässt.
Trinkfreudiger und fruchtiger Monastrell mit viel Charme.
2022 Hécula • Yecla DO
Gerstl 17/20, Guia Penin 90/100, Wine Enthusiast 90/100
100% Monastrell Jetzt bis 2032
75cl CHF 11.90 (ab 12.11.2025 13.50) • Art. 263455
150cl CHF 28.80 (ab 12.11.2025 32.–) • Art. 263456
Der beliebte «Hécula» steht für tolles Genuss-Preis-Verhältnis und authentischen Monastrell-Genuss. Er bringt den Charakter der Yecla-Region perfekt zum Ausdruck und verbindet saftige, reife Frucht gekonnt mit tollem Trinkfluss. In der Nase dunkelbeerig, würzig und dicht. Besitzt am Gaumen eine saftige Struktur, die von weichen Tanninen und einem köstlichen Fruchtschmelz begleitet wird. Im Abgang angenehm fruchtig, würzig und kraftvoll-elegant: so muss Monastrell schmecken! (mh)
Temperamentvoller Yecla mit Kraft und Frische. 2018 Castaño Collection • Yecla DO
Gerstl 17+/20, Guia Penin 91/100 Jetzt bis 2030
70% Monastrell, 30% Cabernet Sauvignon
75cl CHF 14.40 (ab 12.11.2025 16.–) • Art. 263457
Bei dieser Cuvée wird der Monastrell aus alten Reben von rund 30% Cabernet Sauvignon ergänzt. Das sorgt für zusätzliche Komplexität und noblem Fruchtschmelz. Duftet nach schwarzen und roten Beeren, Cassis, Lakritze, Vanille und Mocca. Harmonischer Gaumen mit schönen Tanninen, saftiger Frucht und würzigen Anklängen. Verbindet Kraft der alten Monastrell-Reben wunderbar mit der edlen Frucht des Cabernet Sauvignons. Kraftvolles und saftiges Finale mit guter Länge. Ein toller Essensbegleiter und auch als Solist ein Genuss. (mh)
Kraftvolle Cuvée aus alten, knorrigen Reben. 2017 Casa de la Cera • Yecla DO
Gerstl 18+/20 Jetzt bis 2032
Cabernet Sauvignon, Garnacha, Merlot, Monastrell, Syrah
Ausbau 20 Monate in 500-Liter Fässern
75cl CHF 32.40 (ab 12.11.2025 36.–) • Art. 263458
Diese eindrückliche Cuvée aus alten Reben besitzt viel Tiefe, Charakter und aromatische Komplexität. Im Duft äusserst vielschichtig und erinnert an Brombeeren, schwarze Kirsche, Mocca, Lakritze, dunkle Blüten und erdige Nuancen. Saftig, dicht und komplex auch am Gaumen. Die Tannine sind noch präsent, aber von feinster Qualität. Die alten, knorrigen Reben sorgen für eine kraftvolle, intensive Struktur und zugleich aber auch für Frische und eine tolle Saftigkeit. Langes, vielschichtiges Finale mit balsamischer Note. Ein grosser Yecla, der sich jetzt in einer wunderschönen Trinkreife befindet. (mh)
Monastrell-Monument aus alten Reben mit Saft und Kraft.
2018 Casa Cisca • Yecla DO
Gerstl 19/20 100% Monastrell Jetzt bis 2033
Trauben über 80-jährigen Reben auf sandigen Böden; ausgebaut für 16 Monate in französischen und amerikanischen Barriques
75cl CHF 34.20 (ab 12.11.2025 38.–) • Art. 265725
Der «Casa Cisca» ist das Flagschiff der Bodegas Castaño. Die Reben befinden sich auf über 750 m ü. M. und sind über 80 Jahre alt. Die Trauben sorgen für einen kraftvollen Wein mit tiefgründiger Aromatik. Komplexes und schwarzbeeriges Bouquet, auch würzige Aromen, sowie mediterrane Kräuter, edle Röstaromen und balsamische Noten kommen zur Geltung. Kraftvoller Auftakt, die Tannine sind weich und sorgen für eine angenehmes Mundgefühl. Trotz der Kraft besitzt dieser Monastrell eine tolle Frische. Bleibt im Abgang sehr lange haften und endet mit komplexer Aromatik. (mh)





Blick auf das 5-Sterne-Schlossweingut

Pago de Cirsus, das ist unsere spanische Erfolgsgeschichte und der Lieblingswein von vielen Gerstl-Kundinnen und -Kunden. Wir besuchen das Weingut regelmässig und es ist jedes Mal eine grosse Freude, wenn man durch die Reben hinauf zur Bodega fährt, die auch ein grossartiges Hotel und ein tolles Restaurant ist. Pago de Cirsus konnte als beratenden Önologen Jean Marc Sauboua verpflichten, der früher für eines der prestigeträchtigsten Weingüter der Welt verantwortlich war: Château Haut-Brion in Bordeaux. Er lässt nichts unversucht, um Pago de Cirsus ganz nach vorne zu bringen. Dass Pago de Cirsus vom englischen Fachmagazin Decanter zu den hundert besten Weingütern auf dieser Welt gezählt wurde, bestätigt unsere Begeisterung für die fantastischen Weine.
Kraftvoller Navarra mit Schmelz und Charme.
Gerstl 18/20 Jetzt bis 2032
Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot
Ausbau 12 Monate in Barriques
75cl CHF 17.50 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263156
150cl CHF 42.– (ab 12.11.2025 55.–) • Art. 264371
Intensiver Duft nach Pflaumen, schwarzen Kirschen und Holunder, dazu kommen Aromen vom Barrique wie Tabak, Vanille und Schokolade. Zeigt am Gaumen trotz seiner Fülle viel Harmonie und eine tolle Trinkfreudigkeit, die Tannine sind ganz zart-schmelzig, hier herrscht viel Harmonie. Die dunkle Frucht erinnert an Brombeeren und schwarze Kirsche und wird gut von den würzigen Röstaromen vom Barrique untermalt, das hat Komplexität und eine saftige Struktur. Im Angang dicht, kraftvoll und mit schönem Schmelz. (rm)
Strahlende Eleganz
Gold. 2023 Chardonnay fermentado en barrica
Bolandin DOP
Gerstl 17+/20 100% Chardonnay Jetzt bis 2030
Ausbau 12 Monate in Barriques (30% neu)
75cl CHF 16.80 (ab 12.11.2025 18.50) • Art. 264210
Chardonnay ist im Navarra keineswegs eine Modeerscheinung, sondern wird schon seit sehr langer Zeit kultiviert, daher ist es nicht verwunderlich, dass auf Pago de Cirsus daraus ein sehr komplexer Weisswein entsteht. Schöne Aromen von reifen Zitronen, Quitten und gut eingebundene Toastnoten. Wirkt am Gaumen sehr weich und crèmig, ausgewogen mit tollem fruchtigem Abgang. (rm)

100% Cabernet, 100% begeisternd.
2020 Vidure • Bolandin DOP
Gerstl 19/20 100% Cabernet Sauvignon Jetzt bis 2040
75cl CHF 34.– (ab 12.11.2025 38.–) • Art. 264887
Wow, schon so lange kennen wir die Weine von Pago de Cirsus und jetzt dieser 100% Cabernet Sauvignon, ich bin sehr beeindruckt und begeistert. Fast schwarze Farbe, sehr intensives Nasenbild, schwarze Kirschen, schöne Tabaknoten und ein Hauch schwarze Schokolade. Im Gaumen richtig intensiv, herrlich angenehme Tannine, wiederum Tabaknoten und viel Frische. Das ist eine richtige Freude, eine sagenhafte Intensität im Mund, der lange Abgang rundet das exklusive Vergnügen ab. Unbedingt das schöne Bordeaux-Glas dazu hervornehmen! (rm)

Spitzen-Cuvée von Pago de Cirsus, wird nur in allerbesten Jahren produziert!
2018 O11 • Navarra DO
Gerstl 20/20 Tempranillo, Syrah Jetzt bis 2038
Ausbau 14 Monate in französischen Barriques
75cl CHF 103.50 (ab 12.11.2025 115.–) • Art. 263149
Wow, was für eine geniale Nase! Üppige Frucht, Tahiti-Vanille, tolle dezente Eiche, Brombeere und ein Hauch Schokolade von Felchlin. Lakritze vermischt mit schwarzen Kirschen, die so richtig aromatisch sind. Im Gaumen unglaubliche Kraft mit geschmeidigen Muskeln, cremig mit raffinierten, samtig-reifen Tanninen. Ein bezaubernder Wein, der keine Wünsche offen lässt. Zählt zu den besten spanischen Weinen, top! (pt)



Tolles Chardonnay-Vergnügen aus Navarra.
Gerstl 18/20 100% Chardonnay Jetzt bis 2031
Ausbau 4 Monate in Barriques
75cl CHF 16.80 (ab 12.11.2025 24.–) • Art. 264883
Aromatischer Duft nach tropischen Früchten, Honigmelone und gelben Blüten, dazu würzige Barriquenoten nach blondem Tabak und Vanille. Schön cremiger und weicher Gaumen, besitzt trotz gewisser Fülle eine tolle Noblesse und eine trinkfreudige Saftigkeit. Aromen von reifen Äpfeln und Honigmelone, dazu etwas tropische Anklänge und Vanille. Ein sehr harmonischer Chardonnay mit viel Typizität, edlem Schmelz und schöner Länge. (mh)
Noble Spitzen-Cuvée von Pago de Cirsus.
Gerstl 19/20
70% Syrah, 30% Cabernet Sauvignon Jetzt bis 2034
Ausbau 14 Monate in Barriques
75cl CHF 19.50 (ab 12.11.2025 27) • Art. 264221
Intensives, dunkelfruchtiges Bouquet nach frischen Pflaumen, Brombeeren und Heidelbeeren, dazu zarte Vanilletöne, Schokolade und noble Röstaromen. Zeigt am Gaumen viel Kraft, bleibt aber dank cremig weichen Tanninen und nobler Struktur äusserst trinkfreudig. Auch hier kommen dunkelfruchtige Aromen und würzige Akzente zur Geltung, das Holz ist bestens integriert und wirkt nie vordergründig. Langer, intensiver Abgang mit schöner Tiefe. Die Balance aus Kraft und Frische ist hervorragend gelungen, so muss ein Top-Navarra schmecken. (mh)


Viel rarer und besser kann ein Carignan nicht sein.
Die Familie Alcacer keltert seit 2002 Weine in der DO Empordà in der nordöstlichen Ecke Spaniens (Provinz Girona, Katalonien). Ihre vorzüglichen Gewächse sind heute biologisch zertifiziert.
Der wunderbare Elitia ist das Werk von Ferran, dem ältesten Sohn der Familie. Sein ganzes Know-how und seine ganze Leidenschaft steckt er in diesen fantastischen Wein – eine Hommage an seinen Vater. Der steinige Weingarten mit den über 80-jährigen Carignan-Reben ist etwas ganz Besonderes. Der Rebberg ist wunderschön gelegen und sieht aus wie ein Amphitheater. Die Trauben sind extrem klein, ihre fantastische Konzentration ergibt einen sensationellen Wein. Nur gerade 600 Flaschen Elitia werden produziert.
Begeisternde Rarität aus dem Norden von Spanien.
Gerstl 19/20 jetzt bis 2036
100% Carignan, von Einzellage mit 80-jährigen Reben 12 Monate in französischen Barriques veredelt, unfiltriert abgefüllt
75cl CHF 39.60 (ab 12.11.2025 44.–) • Art. 260551
Deutet bereits im Bouquet trotz der Tiefe und Konzentration eine wunderbare Frische an. Cassis, Zwetschgen, Nelken, schwarzer Pfeffer, Garrique-Kräuter und Zartbitterschokolade, sehr komplex. Zeigt Schmelz und eine noble, reife Frucht, wirkt aber stets tänzerisch frisch und vermittelt keinerlei Schwere. Auch am Gaumen mit viel dunkler Frucht die an Holundergelée, Pflaumen und Brombeeren erinnert, dazu würzige Anklänge, mediterrane Kräuter und eine dunkle Schiefer-Mineralität. Eine charaktervolle Rarität aus der nördlichsten DO Spaniens und ein richtiges Juwel in unserem Spanien-Sortiment. (mh)

39.60


29.70

Autochthone Meisterwerke aus dem Baskenland.
Die Bodegas Gorka Izagirre wurde in den 1990er Jahren gegründet und befindet sich unweit der Stadt Santander. Dank dem maritimen Klima und den kühlenden Einflüssen vom Atlantik entstehen hier trinkfreudige Weine mit moderaten Alkoholgehalten. Sie besitzen dank viel Fingerspitzengefühl von Kellermeister José Ramón Calvo zudem eine herrliche Balance aus Frische, Frucht und salziger Mineralität
Die Bodega besitzt rund 40ha Rebfläche mit teils steilen Weinbergen die in viele kleinen Parzellen in den baskischen Berghängen verteilt sind. Angebaut werden hier ausschliesslich die autochthonen Sorten Hondarrabi Zuri, Hondarrabi Zerratia und Hondarrabi Beltza.
Der Top-Wein von Gorka Izagirre mit «burgundischem» Touch.
2021 Ama • Bizkaiko Txakolina DO
Gerstl 18/20, Suckling 93/100 Hondarribi Zerratia Jetzt bis 2034 usbau zu 20% in neuen Barriques, der Rest im Edelstahltank auf der Feinhefe. Reift anschliessend 20 Monate in der Flasche 75cl CHF 29.70 (ab 12.11.2025 33.–) • Art. 262603
Komplexes Bouquet bei dem herrliche Aromen von Steinobst und reifer Grapefruit auf gelbe Blüten, Lemon Curd und dezent mandelige Nuancen treffen. Zartcremiger Gaumen, dabei aber enorm frisch, mineralisch und mit einem leicht herben Touch versehen. Das Holz ist sehr schön eingebunden und schwingt nur zart im Hintergrund mit, im Vordergrund stehen hier fruchtige Noten (Pfirsich, Melone) und frische Kräuter. Langer, salziger Abgang mit tollem Spannungsbogen und komplexer Aromatik. (mh)
Frisch und trinkfreudig: genialer Weisswein aus dem Baskenland.
2023 Gorka Izagirre
Gerstl 17/20, Suckling 91/100 Jetzt bis 2029
Hondarribi Zerratia, Hondarribi Zuri
75cl CHF 13.50 (ab 12.11.2025 15.–) • Art. 262600
Dieser unkomplizierte und dennoch charaktervolle Basiswein wird aus den autochthonen Sorten Hondarribi Zerratia und Hondarribi Zuri gekeltert und ist die Visitenkarte von Bodegas Gorka Izagirre. Erfrisches Bouquet nach Zitrusfrüchten, Äpfeln, Grapefruit, floralen Noten und Lindenblüten. Fliesst mit einer tollen Frische über den Gaumen, wirkt lebendig und animierend. Die Zitrusfrucht harmoniert dabei sehr schön mit den floralen Noten, dazu sorgt die vife Säure und der feine Schmelz für ein wunderbares Trinkvergnügen. Schöne Länge im Abgang, frisch-fruchtig und leicht mineralisch, ein toller Weisswein aus dem Baskenland. (mh)
Mineralischer Charakterwein aus dem Baskenland. 2022 G22 • Bizkaiko
Gerstl 17+/20, Suckling 92/100, Guia Penin 91/100
Hondarribi Zerratia Jetzt bis 2032
Ausgebaut für 4 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank und weitere 6 Monate in der Flasche
75cl CHF 19.50 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 262601
Im Bouquet mit einem tollen Mix aus Steinobst, Äpfeln und Grapefruit, dahinter kommen florale und kräuterige Noten zum Vorschein, wunderbar frisch und herb zugleich. Am Gaumen saftig, gut balanciert und trotz noblem Schmelz geradezu leichtfüssig. Besitzt dank der knackigen Säure und der mineralischen Struktur zudem eine wunderbare Frische. Im Abgang mit schöner Länge, dabei treffen Frucht auf frische Kräuter und eine salzige Mineralität. (mh)
Komplex, mineralisch und edel: Baskenland pur! 2021 42 Zura • Bizkaiko Txakolina DO
Gerstl 18/20, Suckling 93/100, Guia Penin 93/100
Hondarribi Zerratia Jetzt bis 2033
75cl CHF 26.– (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 262602 «Zura» ist baskisch und bedeutet «Holz». Dieser Wein wurde komplett im Holz vergoren und anschliessend für kurze Zeit in Barriques ausgebaut. Der Wein bekommt dadurch mehr Komplexität, bleibt aber stets enorm frisch und Baskenland-typisch mineralisch. Würziger, komplexer Duft mit floralen Noten, einem Hauch Vanille, Grapefruit, Lemoncurd und weissem Pfirsich. Brilliert am Gaumen mit toller Harmonie aus Schmelz, Lebendigkeit und puristischer Frische, zeigt dazu viel aromatische Komplexität und eine gewisse Noblesse. Langes Finale voller Energie, edler Mineralität und delikater Frucht. Ein tiefgründiger Wein mit Frische und Noblesse, perfekt als Essensbegleiter oder für ein Tête-à-tête. (mh)





CONCA DE BARBERÀ SPANIEN

Das Weingut befindet sich in der nur 5‘900 ha kleinen D.O. Conca de Barberà im Norden von Katalonien. Die Region liegt zwischen den Gebirgsketten vom Montsant und dem Priorat und verfügt hauptsächlich über Kalk- und Schieferböden. Eine geniale Spezialität dieser Nischenregion sind die fruchtigen, aber teilweise auch etwas rustikalen Weine aus der einheimischen Rebsorte «Trepat». Die Sorte ist eng mit der langen Geschichte von Foraster verbunden. Somit ist es kein Wunder, dass Josep Foraster zu den renommierten Aushängeschildern der Region gehört
Das Highlight der tiefgründigen Foraster Leichtweine.
Gerstl 18+/20, Parker 94/100, Tim Atkin MW 93/100, vvWine 92/100
100% Trepat aus Trauben von 80-jährigen Reben aus Einzellage
Ausbau 7 Monate im Zementtank Jetzt bis 2034
75cl CHF 26.– (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 259565
Der «Julieta Trepat» ist das Highlight der «Leichtweine» von Josep Foraster und setzt mit dem Super-Jahrgang 2022 in Bestform ein starkes Zeichen. Wunderschöne, fruchtige Nase mit Aromen nach roten Kirschen, Johannisbeer-Gelée, reife Walderdbeeren, dazu weisser Pfeffer, Veilchen und ein zarter Hauch Lakritze. Fliesst dank tiefem Alkohol und straffer Säure geradezu federleicht über den Gaumen. Die feinkörnigen Tannine und die kernige und zugleich elegante Struktur sorgen für das notwendige Rückgrat. Aromatisch auch am Gaumen puristisch im besten Sinn: rote und dunkle Beeren, Pfeffer, dunkle Blüten und einen würzigen Kern bringen die Kraft der alten Trepat-Reben in Kombination mit der kühlen Nord-Lage perfekt zum Ausdruck. Eine tiefgründige Spassgranate für jede Gelegenheit. (mh)
Die autochthone rote spanische Rebsorte Trepat entstand vermutlich aus einer natürlichen Kreuzung von Hebén mit einer unbekannten Sorte (DNA-Analysen 2021).
Ihr Hauptanbaugebiet liegt in Katalonien, in den DO-Bereichen Conca de Barberà und Costers del Segre. Unter dem Namen «Bonicaire» ist sie auch in Valencia in kleinen Mengen vertreten. Die gesamte Anbaufläche liegt bei gerade mal 1500 ha. Damit ist diese autochthone Spezialität (oder Rebsorte) eine regelrechte Rarität!

Aus der spät reifenden Rebe entstehen aromatische Rotweine mit animierender Säure, rotfruchtigen und würzigen Aromen. Meist wird sie für Rosé, Cava oder eben für frische, elegante Rotweine mit niedrigem Alkoholgehalt verwendet.
Josep Foraster gilt gemäss dem renommierten Weinkritiker Luis Gutiérrez (Robert Parker Wine Advocate) als absoluter TrepatSpezialist und einer der führenden Produzenten der gesamten DO Conca de Barberà.
Der perfekte Sommerwein, genial trinkfreudig.
Gerstl 18/20, Parker 91/100, Tim Atkin MW 91/100
100% Trepat aus Trauben von 60- bis 90-jährigen Reben aus drei Weinbergen auf 450–600 m ü. M. Jetzt bis 2032
Mit den eigenen Hefen vergoren; Ausbau 6 Monate in 4-jährigen Doppelbarriques (80%) und in 2000-Liter-Fudern (20%)
75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 22.–) • Art. 263724
Dieser fruchtig-frische Trepat zeigt nicht nur die elegante Handschrift von Josep Foraster, sondern auch den schnörkellosen, trinkanimierenden Charakter dieser Rebsorte. Pure Frucht im Bouquet, unterlegt mit floralen Tönen: Walderdbeeren, Sauerkirschen und rote Johannisbeeren, weisser Pfeffer und etwas dunkle Rosen – welch geniale Frische! Federleichter Gaumen mit toller Balance aus betörender Frucht, feinster Extraktsüsse und leicht herber Struktur. Alles passt wunderbar zusammen und macht diesen Trepat so genial trinkfreudig: butterzarte Tannine, vife Säure und ein animierender Mix aus roten Beeren, Sauerkirschen und Kräutern. Saftiger Finish, macht umgehend Lust auf den nächsten Schluck. Ein richtiges Leichtgewicht und ein perfekter Sommerwein! (mh)


13.50
Verführung in Rosé.
2022 Gran Sello Cava
Brut Rosé • Cava DO
Gerstl 16+/20
100% Trepat
Jetzt bis 2028
12 Monate Flaschenreife
75cl CHF 13.50
(ab 12.11.2025 15.–)
Art. 250820
Blasses Lachsrosa mit orangen Reflexen. Seine feine Perlage ist mundfüllend und am Gaumen cremig. Der Geschmack erinnert an reife Aprikosen, weisse Blüten und Mandeln, ist stets präsent, aber nie aufdringlich. Erfrischende Bitternote im Abgang. Dieser wunderbar knackige Cava eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter von Sommersalaten mit Ziegenkäse sowie Meeresfrüchten. (rm)
9.90

Apérowein für jede Gelegenheit.
2024 Macabeo Verdejo
Vino de la Tierra Castilla
Gerstl 16+/20
Macabeo, Verdejo
Jetzt bis 2030
75cl CHF 9.90
(ab 12.11.2025 11.–)
Art. 264216
Feiner Duft nach Limette, Stachelbeeren und Holunderblüten. Am Gaumen frisch und fruchtbetont, viel Zitrusfrucht, weisser Pfirsich und etwas Grapefruit. Im Abgang harmonisch und ausgewogen. Typische Macabeo-Verdejo-Frische, ein Apérowein für jede Gelegenheit. Wunderbar zu Tapas und mediterranem Fingerfood. (pt)

Samtig-weicher Star für jeden Tag.
2019 GST • Vino de la
Tierra Castilla
Gerstl 17/20
50% Tempranillo, 30% Garnacha, 20% Syrah
Jetzt bis 2034
12 Monate in amerikanischen und französischen Barriques
75cl CHF 14.80
(ab 12.11.2025 18.50)
Art. 263181
Fruchtiges Bouquet mit Aromen nach schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen, dunklen Pflaumen, etwas Lakritze und Gewürznelke. Saftiger und fruchtbetonter Gaumen mit weichen Tanninen und toller Balance. Der Gran Sello endet samtig mit angenehmer Säure, mittelkräftig und dunkelbeerig. Ein toller Allrounder und Star auf jeder Grillparty. (rm)
13.50

Für prickelnde Momente.
Gran Sello Cava
Brut Selección • Cava DO
Gerstl 16+/20 Jetzt bis 2028
30% Xarel-lo, 30% Parellada, 30% Macabeo, 10% Chardonnay
75cl CHF 13.50
(ab 12.11.2025 15.–)
Art. 250821
Strahlendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Perfekt aufsteigende Perlage. Ein Bouquet voller fruchtiger Aromen, gereifter Apfel, Steinobst und Holunderblüte. Dazu Nuancen von geröstetem Brot und Biskuit. Am Gaumen wiederum reifer Apfel, aber auch Brioche, Aprikosen und Mandeln. Schön anhaltende, präsente Mousse, mittelkräftiger Körper und angenehm saftige Fruchtsäure. (rm)



Grosse Bobal-Weine zu finden ist nicht einfach, nach vielen Enttäuschungen hatten wir den Glauben schon fast verloren. Doch dank unserem Partner in Spanien – Christoph Chapillon – sind wir endlich fündig geworden. Er führte uns zu einem winzigen Weingut in der Manchuela DO, hier werden im Einklang mit der Natur einzigartige, zum Teil sehr alte Rebparzellen einzeln vinifiziert. Um die einzigartige Frucht zu bewahren, werden die Trauben in der Nacht gelesen und in Ton-Amphoren ausgebaut. Das Ergebnis sind sehr intensive und kraftvolle Weine. Unser Tipp: unbedingt probieren!
Fantastischer Bobal mit Kraft und Frische.
2019 Rubatos • Manchuela DO
Gerstl 18/20 100% Bobal Jetzt bis 2032 Ausbau während 10 Monaten in Ton-Amphoren 75cl CHF 27.– (ab 12.11.2025 30.–) • Art. 259556
Dieser reinsortige Bobal ist ein geballtes Kraftpaket und versprüht ein herrliches Bouquet nach schwarzer Frucht mit edlen floralen Düften und würzigen Nuancen. Auch am Gaumen kommt die Intensität in Form von Dichte und saftiger Frucht wunderbar zur Geltung, wirkt aber nie zu opulent dank einer guten Säurestruktur, die ihm die nötige Frische und Trinkfreudigkeit verleiht. Der Wein präsentiert sich einerseits sehr kräftig und intensiv, andererseits setzt er sich gekonnt mit seinem cremig weichen Körper in Szene. Das ist ein bezaubernder Bobal und ein perfekter Essensbegleiter zu herzhaften Gerichten. (mh)
grosser und nobler Bobal aus alten Reben.
Gerstl 19/20 100% Bobal Jetzt bis 2034
Dieser fantastische Bobal wurde während 18 Monaten in den Ton-Amphoren ausgebaut
75cl CHF 33.– (ab 12.11.2025 44.–) • Art. 259555
Bereits im Duft mit einer verführerischen Eleganz, da strahlen intensive Aromen nach Kirsche, Cassis und Brombeere um die Wette. Dazu kommen feine Lakritznoten und etwas Schokolade. Das Bouquet wirkt sehr nobel, nie aufdringlich und doch so betörend intensiv. Auch der Gaumen ist ein Traum und wunderschön harmonisch fein. Von allerhöchster Qualität sind die feinkörnigen Tannine, die dem Wein eine grossartige Struktur verleihen. Trotz der gewaltigen Kraft der alten Reben ist dieser Bobal ein richtiger Filigrantänzer, der hier mit allen Facetten den Gaumen verführen will. Auf eindrückliche Art ist es hier gelungen, viel Geschmack und eine gewaltige Dichte in den Wein zu bringen und trotzdem diese herrliche Frische zu behalten. Ein intensiver, nobler und charaktervoller Bobal, der vielen Geniesserinnen und Geniessern Freude bereiten wird. (mh)


Aus
der 1945 gepflanzt wurde.
CIGALES SPANIEN
Top-Tempranillo mit Kraft und Tiefe. 2019
Gerstl 18/20
100% Tempranillo Jetzt bis 2036
75cl CHF 26.– (ab 12.11.2025 29.–) • Art. 261753
Tiefer, komplexer Auftakt. Noten von Kaffee, Tabak und Lakritze, gepaart mit dunklen und roten Waldbeeren. Schöne Anklänge von reifen Pflaumen und schwarzen Kirschen. Perfekt eingebundene Barrique, die den Wein bestens unterstützt, begleitet von einem Hauch sandiger Mineralität. Am Gaumen überzeugt er mit Kraft und Eleganz zugleich. Feinkörnige, süsse Tannine mit gut eingebundener Säure lassen keine Wünsche übrig. Tolle Textur mit Finesse und Tiefe. Ein äusserst harmonischer Auftritt. Der Traslanzas endet lang, kräftig und anhaltend mit toller, komplexer, fruchtiger Note. (mh)
Gerstl Wein&Shop
Sandäckerstrasse 10
8957 Spreitenbach
Tel. 058 234 23 00 gerstl.ch
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Weine abholen
Das Abholen von bestellten Weinen ist zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 15.30 Uhr
Zum Ein- und Ausladen von Wein bitte Einfahrt Güterumschlag benutzen.
Für Besuche im «Gerstl Wein&Shop» sind Gratisparkplätze im Parkhaus vorhanden. Signalisation «Gerstl Wein&Shop» beachten.
Gerstl Wein&Shop
Hildisriederstrasse 1
6204 Sempach
Tel. 041 460 08 30
gerstl.ch
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Weine abholen
Das Abholen von bestellten Weinen ist zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 15.30 Uhr
Erleben Sie Weingenuss pur! Folgende Shops und Restaurants führen das Gerstl Weinsortiment:
Shop
Gerstl Wein&Shop
Sandäckerstrasse 10
8957 Spreitenbach
Tel. 058 234 23 00 gerstl.ch
Shop
Josef du Vin Obergrundstrasse 72
6003 Luzern
Tel. 079 440 09 34 josefduvin.ch
Shop
Muff Haushalt/ Vitrum
Hauptstrasse 78
4450 Sissach
Tel. 061 973 96 00 muff-haushalt.ch
Shop
Gerstl Wein&Shop
Hildisriederstrasse 1
6204 Sempach
Tel. 041 460 08 30 gerstl.ch
Restaurant
Bacchus | Bistro & Genussmanufaktur
Sempacherstrasse 1 6024 Hildisrieden
Tel. 041 530 00 30 bacchus-bistro.ch
Shop
Genuss-Shop Rheineck
Haupstrasse 15 9494 Rheineck
Tel. 079 222 05 59 genussshop-rheineck.ch
für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein:
Die Lieferung erfolgt nach definitiver Auftragsbestätigung an den Rechnungsempfänger oder an eine von ihm gewählte Lieferadresse bis zur Bordsteinkante. Unsere Lieferkosten auf Privatkundenpreise (inkl. Transportversicherung CH und FL bis CHF 10’000.–) betragen für Bestellungen unter CHF 149.– pauschal CHF 12.–/Lieferung
Gratislieferung: ab CHF 149.– Bestellwert (exkl. Zusatzleistungen Lieferung). Andere Formate werden entsprechend umgerechnet.
Mailing-Angebot
Shop
Grillcenter Bucher/Gabele
Delsbergerstrasse 44
4242 Laufen
Tel. 061 761 61 39
bucher-gabele.ch
Shop
Muff Haushalt
Stadthausstrasse 113
8400 Winterthur
Tel. 052 213 22 33 muff-haushalt.ch
Shop
Weber-Vonesch AG
Wein und Getränke Industriestrasse 47
6300 Zug
Tel. 041 763 00 97 www.getraenkezug.ch
Lieferzeit (abhängig von der Versandart): 2 bis 5 Tage. Expresslieferungen und -kosten auf Anfrage.
Etagen-/Kellerlieferung bis 70 Flaschen: CHF 10.–
Etagen-/Kellerlieferung ab 70 Flaschen: CHF 30.–

2017 Rotwein des Jahres
19.80
Bei Mondschein gelesen, Kraft und Frische perfekt vereint.
Gerstl 18+/20 Jetzt bis 2034
Garnacha Tintorera, Syrah, Cabernet Sauvignon, Tempranillo
Ausbau für 12 Monate in französischen Barriques 75cl CHF 19.80 (ab 12.11.2025 25.–) • Art. 262795
Im Bouquet zeigen sich reife Fruchtaromen die gemeinsam mit würzigen Nuancen und einer tollen Frische in schöner Harmonie zur Geltung kommen. Dunkle Kirschen, Waldbeeren, schwarzer Pfeffer, Nelken und fein verwobener Barriquewürze. Am Gaumen kernig, kraftvoll und saftig zugleich, die Struktur wirkt dank feinkörnigen Tanninen elegant, dazu kommen Aromen von reifen Kirschen und Brombeeren, getrockneten Kräutern und balsamische Anklänge zum Ausdruck. Das alles wird von einer erfrischenden Säure und straffen Struktur umhüllt, die Balance aus Eleganz, Kraft und noblem, saftigen Fruchtschmelz macht den Wein herrlich trinkfreudig. Sehr gute Länge im Abgang und wunderbar saftig. Erneut ein absolut gelungener Mérida mit toller Balance aus Kraft und Eleganz, bravo! (mh)