Dieser Chardonnay ist ein echtes Genuss-Preis-Wunder.
2024 Maikammer
Chardonnay ORTSWEIN
Gerstl 18/20
100% Chardonnay 2026 bis 2040
Art. 265256, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 20.–)
So viel Chardonnay zu diesem Preis gibt es sonst nirgends. Der Duft wirkt unheimlich burgundisch und strahlt noble Brillanz aus. Schöne Balance im Auftakt zwischen cremigem Schmelz und saftiger Säure. Die Frucht ist noch sanft und zurückhaltend, dafür ist die Mineralität umso prägnanter und druckvoller. Gute Länge mit einem terroir-betonten Finale. (pb)
Sensationeller Gutsriesling und einzigartiger
Weinwert zu diesem Preis! 2024 Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18+/20, 90+/100 Robert Parker 100% Riesling jetzt bis 2037 Art. 264597, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Die gesunden und vom Frühjahresfrost verschonten Trauben aus den GG-Lagen Niederhausen und Schlossböckelheim haben teilweise Einzug in diesen Gutsriesling gefunden! Was für ein grandioser Gutswein: herrlich tänzerischer Gaumen mit vifer Säure und feiner Struktur, das alles mit federleichten 11 Vol. - % Alkohol bei maximaler Riesling-Aromatik – wow! (mh)
Das Pinot-Wunder vom Kaiserstuhl, auf Burgunder 1er-Cru-Niveau.
2023 Spätburgunder vom Löss VDP.GUTSWEIN
Gerstl 19/20
100% Pinot Noir; rund 5-10% Ganztraubenanteil Ausbau in rund 10-15% neuem Holz 2026 bis 2048
Art. 265351, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 20.–)
Für mich war der Spätburgunder vom Löss schon immer das Pinot-Wunder vom Kaiserstuhl. Dieser 2023er sprengt aber jede Vorstellungkraft. Das ist ein derart verführerischer Duft, dass ich alles um mich herum vergesse. Diesen Gutswein würde ich sofort neben einige 1er Crus aus dem Burgund stellen. (pb)
JETZT LIEFERBAR
Riesling 2024 & Burgunder-Sorten 2023: Perfekte Harmonie mit einzigartiger Frische,
Präzision und Eleganz.
Liebe Kundin, lieber Kunde
Wer einmal erstklassige deutsche Weine probiert hat, kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Wir waren auch dieses Frühjahr wieder mehrere Wochen auf Degustationsreise bei den begnadetsten Winzerinnen und Winzern Deutschlands. Alle haben wir persönlich besucht, mit allen verbindet uns seit vielen Jahren eine enge Freundschaft. Das kommt Ihnen als Kundin oder Kunde direkt zugute. Denn durch unsere ungefilterten Gespräche mit diesen Koryphäen der deutschen Weinkunst haben Sie bei uns die Garantie für kompromisslose Top-Qualität.
• Gutsweine: Fantastische Qualität zu sensationellen Preisen. «Gutsweine» bilden die Basis der Klassifikations-Pyramide. Alle Trauben für einen Gutswein stammen aus gutseigenen Weinbergen. Bereits auf diesem Level zeigen sich das hohe Niveau und die unverwechselbare Handschrift eines Weinguts. Kurz und gut: Schon hier entstehen fantastische Weine für höchsten Trinkgenuss – und das zu sensationellen Preisen! Deshalb haben wir die besten Gutsweine zu unseren Jahrgangs-Favoriten gekürt. (S. 2)
• Riesling Kabinett: Die wunderbare Leichtigkeit des Weins. Kabinett-Rieslinge sind mit ihrer frischen Aromatik und unglaublichen Balance einzigartig und können in dieser Form nur in «Cool-climate»-Regionen wie z.B. Mosel und Nahe hergestellt werden. Hier entstehen Spitzen-Kabinette zu unschlagbaren Preisen. Ob als Apéro, zum Essen oder einfach so: Dank wenig Alkohol und tänzerischer Leichtigkeit passt ein Riesling Kabinett immer. (S. 12–17)
• Deutscher Sekt: Top-Qualität auf Champagner-Niveau. Deutsche Familien wie die Krugs, Bollingers oder Mumms waren massgeblich an der Entwicklung in der Champagne beteiligt. Deutsche Winzerinnen und Winzer nahmen diese Tradition wieder auf, sie produzieren heute mit akribischer Arbeit grandiose Sekte. Wir freuen uns sehr, Ihnen die Schaumwein-Spitze aus Deutschland anbieten zu können. (S. 24–27)
Herzliche Genuss-Grüsse
Max
Gerstl
Pirmin Bilger
Grosse
Degustation «Deutsche Weine & Riesling 2024» Im Volkshaus Zürich Mittwoch, 27. August 2025, 16 – 20 Uhr
Roger Maurer
Gratislieferung ab Bestellwert CHF 149.–
Gültig für Lieferungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein und für Privatkundenpreise.
Unsere Jahrgangs-Einschätzungen für 2023/2024.
Pirmin Bilger Partner
Gerstl Weinselektionen
Max Gerstl
Gründer
Gerstl Weinselektionen
Marcio Hamann
Weinakademiker
Gerstl Weinselektionen
Riesling 2024: Begeisternder, klassischer Riesling-Jahrgang. Die Jahrgang 2024 war überall arbeitsintensiv und herausfordernd. Besonders in der Nahe und an der Saar/Ruwer gab es durch den Frost im Frühjahr grosse Schäden – zum Teil sind 100% der Reben erfroren. Zum Glück kam dieser Frost sehr früh und die Austriebe waren noch nicht so weit, sodass es letztlich doch noch eine kleine Ernte gab. Zudem war das nasse Wetter eine zusätzliche Herausforderung, da sich dadurch der Krankheitsdruck spürbar erhöhte.
Das kühle Wetter hatte aber auch seine Vorteile, denn so konnten die Trauben langsam reifen und viel Aroma bei moderaten Alkoholgehalten bilden. Es entstanden äusserst ausgewogene Rieslinge mit gut eingebundener Säure und viel Struktur. Einmal mehr zeigt sich, dass aus anspruchsvollen Jahrgängen besondere Weine mit viel Charakter und starker innerer Substanz entstehen. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich mit Finesse, Klarheit und spannender Balance. Die Weine sind kühl, präzise und elegant mit Tiefgang, Struktur und grossem Reifepotenzial. Wir sind absolut begeistert von diesem grossartigen und klassischen Riesling-Jahrgang, der die Einzigartigkeit dieser Rebsorte und die spektakulären Terroirs wunderbar zum Ausdruck bringt.
Burgunder-Sorten 2023: Brillante Chardonnays und Spätburgunder.
Auch der Jahrgang 2023 war regnerisch und brachte dadurch viel Aufwand und Herausforderung mit sich. Spannend zu sehen war, wie die Bio- oder Biodynamischen Weingüter profitiert haben, denn die gesunden Böden können mehr Wasser aufnehmen, da sie nie ganz austrocknen.
Die Burgunder-Sorten Pinot Noir und Chardonnay haben uns mehr als nur begeistert. Der Jahrgang hat echte Klassiker hervorgebracht, überaus fein mit Saft und Kraft.
• Die Chardonnays sind fein, sie zeigen einen feinen Schmelz und wirken dennoch tänzerisch und voller Energie.
• Die Spätburgunder sind etwas eleganter als die 2022er, haben aber trotzdem viel Substanz und eine unbeschreiblich delikate Fruchtaromatik. Zudem sind die Weine mit ihrer seidenfeinen Tanninstruktur und ihrer herrlich saftigen Säure bereits in ihrer Jugend schön zugänglich und trinkfreudig.
Ob Chardonnay oder Spätburgunder: Die Harmonie ist genauso beeindruckend wie die Qualität und die Entwicklung dieser Sorten. Was unsere Winzer mit diesem Jahrgang in die Flasche gefüllt haben, ist schlichtweg brillant.
So einfach können Sie bestellen:
Jetzt bestellen und von Rabatten profitieren:
Profitieren Sie jetzt von unseren attraktiven Preisen auf alle in diesem Booklet rabattierten Weine, gültig nur bis 7.10.2025. Gilt auch für Online-Bestellungen.
Online bestellen:
In unserem Onlineshop www.gerstl.ch können Sie alle aktuellen Weine bestellen. So kommen Sie am schnellsten und einfachsten zu Ihren Lieblingsweinen.
Per Post bestellen:
Auf beigelegter Bestellkarte Ihre Lieblingsweine eintragen und uns die Liste per Post und beigelegtem Couvert kostenlos zusenden. So oder so: Herzlichen Dank für Ihre Bestellung!
Bestellungen Weingut Keller (Dalsheim-Flörsheim):
Für die stark limitierten Weine vom Weingut Keller (Dalsheim-Flörsheim) bitten wir Sie um Bestelleingang bis 27.8.2025. Die Zuteilung erfolgt am 28.8.2025.
Lieferung der Weine:
Lieferung ab Nov./Dez. 2025
Die meisten Weine der aktuellen Jahrgänge werden ab Nov./Dez. 2025 geliefert.
Ab Lager verfügbare Weine sind in diesem Booklet mit «Jetzt lieferbar» gekennzeichnet.
Einige Weingüter liefern ihre Grossen Gewächse und Réserve-Weine später aus.
Die betroffenen Weine sind in diesem Booklet mit dem jeweiligen Liefertermin gekennzeichnet («Lieferung Frühjahr 2026», «Lieferung Herbst 2026»)
2020 St. Antony, Blaufränkisch (Rothe Bach) Pettenthal
2022 Richard Östreicher, Spätburgunder Rosen
2021 Adams Wein, Spätburgunder Horn
2021 Dr. Heger, Spätburgunder GG, Achkarrer Schlossberg
2022 A. Christmann, Spätburgunder GG Idig Königsbach
2022 Goldener Ring, Pinot Noir Pilgersbergr
VDP – Verband Deutscher Prädikatsweingüter.
Ob tiefgründige, komplexe VDP.GROSSE LAGE®-Weine oder frische, animierende VDP.GUTSWEINE – viele Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber bekommen leuchtende Augen, schon wenn sie den VDP.Adler auf der Flasche sehen.
Wein kann unglaublichen Spaß machen – wenn es ein guter Wein ist. Unsere VDP.Weine sind aber nicht nur gut, wie Sie schnell feststellen werden: Sie gehören zu den Besten, die man nicht nur in Deutschland, sondern weltweit bekommen kann. Wie Sie vielleicht schon gehört haben, ist der VDP keine kurzlebige Marketing-Erfindung, sondern versteht sich seit seiner Gründung im Jahr 1910 als Avantgarde des Weines und als das Gegenteil von Mittelmaß und Massenware. Mit dieser Mission hat der VDP Standards gesetzt und deutsche Weine wieder auf die Getränkekarten internationaler Spitzenrestaurants zurückgebracht. VDP-Winzer sind durch die Reihe leidenschaftliche Weinmacher, die man gerne und im positiven Sinn «weinverrückt» nennen darf.
Der VDP.Adler vereint rund 200 der besten deutschen Weingüter. Wenn er den Hals einer Weinflasche schmückt, ist das eines der höchsten WeinQualitätsversprechen.
Die VDP-Qualitätspyramide.
VDP.GROSSE LAGE®
In diesen Weinen ist der Herkunftsgedanke auf die qualitative Spitze getrieben. Sie stammen oft aus weltberühmten Lagen, die durchweg außerordentliche Trauben hervorbringen und teils schon in jahrhundertealten Karten festgehalten worden sind. In ihnen spiegeln sich unnachahmlich der einzigartige Charakter der Lage, die besondere Beschaffenheit des Bodens und das großartige Können derer, die mit dem Weinberg oft schon seit vielen Generationen vertraut sind. Mit ihren überragenden Qualitäten setzen VDP.GROSSE LAGE® Weine seit langem und immer wieder Maßstäbe. VDP.GROSSE LAGE® Weine, die trocken sind, nennen wir VDP.GROSSES GEWÄCHS® Man erkennt sie am GG-Logo auf der Flasche.
VDP.GROSSE LAGE®
«GROSSE GEWÄCHSE»
VDP.ERSTE LAGE®
VDP.ORTSWEIN
VDP.GUTSWEIN
VDP.ERSTE LAGE®
Weine, denen wir die Auszeichnung VDP.ERSTE LAGE® verleihen, sind allesamt herausragend, markant und langlebig. Sie stammen aus klar abgegrenzten Lagen – und begeistern mit ihrem eigenständigen Profil. Ihren Lagencharakter bringen wir zur Geltung, indem wir uns in den Weinbergen nur auf wenige Rebsorten beschränken und auf große Erntemengen verzichten. Somit versprechen Weine der Stufe VDP.ERSTE LAGE® erstklassige, individuelle und eindrucksvolle Geschmackserlebnisse. VDP.ERSTE LAGE® Weine, die trocken sind, nennen wir VDP.ERSTES GEWÄCHS®. Sie tragen das 1G-Logo auf dem Etikett.
VDP.ORTSWEIN
VDP.ORTSWEINE kommen aus den besten Weinbergen innerhalb eines Ortes. Die Herkunft ist hier also bereits enger umgrenzt als bei den VDP.GUTSWEINEN. Da jeder Ort seine speziellen Bodenstrukturen und Kleinklimata hat, kann man hier schon deutlich das Terroir schmecken. Nur regional typische Rebsorten werden verwandt. VDP.ORTSWEINE vermitteln damit einen ersten Eindruck von unserer Idee der präzisen Herkunft. Sie sind ein Vorbote für unsere Lagenweine und ein echter Geheimtipp – auch gereift
VDP.GUTSWEIN
Die Einstiegsweine in die Welt des VDP. Bereits auf diesem Level zeigen sich das hohe Niveau und die unverwechselbare Handschrift des Weinguts. Schon hier schmeckt man die Region, in der die Trauben wachsen, und die Tradition, in der hier Weine gemacht werden. Der VDP.Adler garantiert: Alle Trauben für die VDP.GUTSWEINE stammen ausschließlich aus gutseigenen Weinbergen. Man kann sich also darauf verlassen, einen authentischen Wein vor sich zu haben – der noch dazu echt gut schmeckt.
Unsere Selektion:
KABINETT RIESLINGE
Entdecken Sie die unbeschreibliche Leichtigkeit der Kabinett Rieslinge. Seite 12
SCHAUMWEINE
Entdecken Sie unsere Selektion hochwertiger deutscher Schaumweine. Seite 24
Riesling Kabinett: Die wunderbare Leichtigkeit des Weins.
Pirmin Bilger
Partner
Gerstl Weinselektionen
«Die frische Aromatik und unglaubliche Balance der KabinettWeine ist absolut einzigartig. Ob als Apéro, zum Essen oder danach: Dank dem niedrigen Alkohol und der tänzerischen Leichtigkeit passt ein Riesling Kabinett einfach immer.»
gerstl.ch/ kabinett
95 Suckling
Unfassbar guter Riesling Kabinett, ein Traumwein. 2023 Niederhäuser Klamm
Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Weingut Dönnhoff
Gerstl 19/20, James Suckling 95/100, Vinous 94/100
100% Riesling jetzt bis 2040
Art. 262558, 75cl CHF 17.60 (ab 8.10.2025 19.50)
Anne Dönnhoff: «Wenn es für Kabinett eine GG-Lage gäbe, dann wäre das für mich ganz klar die Klamm, die Nachbarlage der Hermannshöhle.» Das ist denn auch schon ein sinnliches Dufterlebnis, atemberaubend frisch, ein köstliches Fruchtbündel mit ganz viel mineralischer Tiefe. Explosiver Gaumenauftritt, eine geballte Ladung rassige Frucht erfrischt den Gaumen, das weckt die Sinne, was ist das doch für ein Traumwein! Die unbeschreibliche Leichtigkeit des Seins, die Schwerkraft scheint nicht mehr zu existieren. (mg)
JETZT LIEFERBAR
Wahnsinns-Kabinett mit 19+/20 Punkten.
2024 Piesporter
Goldtröpfchen
Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Schloss Lieser
Gerstl 19+/20
100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265533, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Herrliche Frische mit delikater Frucht und tiefgründiger Schieferaromatik. Das Terroir und die Brillanz des Jahrgangs zeigen sich wunderschön im Bouquet. Ein unheimlich lebendiger und energiebeladener Kabinett, der trotz seiner enormen Extraktdichte so elegant und beschwingt wirkt. Was für eine Delikatesse! (pb)
Betörendes Kabinett-Elixier mit allem, was die Mosel zu bieten hat.
2024 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Schloss Lieser
Gerstl 19/20
100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265536, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Bringt alles, was die Mosel zu bieten hat, perfekt zusammen: Frische, Leichtigkeit, Mineralität und edle RieslingFrucht. Auch im Mund wie Samt und Seide, dabei dank der knackigen 2024er-Säure geradezu schwerelos und immens saftig. Ein BilderbuchKabinett mit Spannung und feinster Mosel-Klassik. (mh)
Kabinett aus der GG-Lage «Goldloch» mit 19 Punkten!
2024 Dorsheimer Goldloch Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Schlossgut Diel
Gerstl 19/20
100% Riesling jetzt bis 2044
Art. 265383, 75cl CHF 20.80 (ab 8.10.2025 23.–)
Der Kabinett aus der GGLage «Goldloch» zeigt immer einen Tick mehr Fülle und Frucht. Delikater Gaumen mit herrlicher Frische, dazu köstliche Aromen von Limette, weissem Pfirsich und floralen Noten. Alles passt wunderbar zusammen und bereitet grosses Trinkvergnügen. (mh)
Riesling Kabinett:
Charme-Offensive mit moderatem Alkoholgehalt.
Prädikatsweine werden in Deutschland nach den Öchslegraden der Trauben eingestuft.
Die Bezeichnung «Kabinett» ist innerhalb dieses Prädikatssystems die erste von sechs Stufen. Darunter versteht man leichte und elegante RieslingWeine mit geringem Alkoholgehalt. Meistens haben Kabinett-Weine einen gewissen Restzuckergehalt, dieser steht jedoch in perfekter Balance mit der frischen Frucht und der knackigen Säure. Es gibt auch trocken ausgebaute Kabinette, was mit dem Hinweis «trocken» auf dem Etikett ersichtlich wird. Kabinett-Rieslinge sind in ihrem Charakter absolut einzigartig und können in dieser Form nur in «cool climate» Regionen hergestellt werden. Die nördlichen deutschen Weinbauregionen wie z.B. Mosel und Nahe sind dafür geradezu prädestiniert. Hier entstehen SpitzenKabinette mit unvergleichlicher Frische und Balance – und das zu einem unschlagbaren Preis.
Die deutschen Prädikatsstufen
Die 6 Prädikate sind nach dem Reifegrad, und dem Zuckergehalt der Trauben (Öchslegrad) definiert. Je höher das Prädikat, desto reifer waren die Trauben und desto höher ist der Zuckergehalt.
Eiswein
Trockenbeerenauslese
Beerenauslese
Auslese
Spätlese
Kabinett
Absoluter Traum-Kabinett voller Feinheit und Eleganz.
2023 Wehlener Sonnenuhr
Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE • Joh. Jos. Prüm
Gerstl 19+/20, Robert Parker 94/100, Vinous 94/100
100% Riesling jetzt bis 2060
Art. 262765, 75cl CHF 36.–(ab 8.10.2025 40.–)
Dieser Duft strahlt eine atemberaubende Frische und Kraft aus. Alles ist total auf Feinheit und Eleganz gebaut. So tänzerisch der Wein auch wirkt, so viel Substanz trägt er in sich. Mineralisches und zart salziges Finale. Ein absoluter Traum-Kabinett! (pb)
JETZT LIEFERBAR
Etwas vom Edelsten im Bereich «Kabinett», ein Meisterwerk!
2024 Wolfer Goldgrube
Riesling Kabinett wurzelecht
Weingut Vollenweider
Gerstl 20/20
100% Riesling, z.T. über 100-jährigen Reben
jetzt bis 2050
Art. 265503, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Dieser Kabinett gehört zum Edelsten, was es im Bereich «Kabinett» überhaupt gibt. Die zum Teil über 100-jährigen Reben verleihen dem Wein viel Substanz und Kraft. Am Gaumen die pure Power, aber gleichzeitig auch Noblesse und Zartheit. (pb)
JETZT LIEFERBAR
Dieser Kabinett gehört zum Spannendsten, was ein Wein bieten kann.
2023 Trittenheimer Apotheke
Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Weingut Grans-Fassian
Gerstl 19/20, Vinous 93/100
100% Riesling
jetzt bis 2040
Art. 262826, 75cl CHF 20.70 (ab 8.10.2025 23.–)
Der Wein berührt nur ganz sanft den Gaumen, begeistert aber mit einer geradezu spektakulären Aromafülle. Eine genialere Erfrischung kann man sich nicht vorstellen. Ein perfekter Kabinett wie dieser ist etwas vom Spannendsten, was ein Wein bieten kann. (mg)
Kabinett-Kunst mit Geschmacks-Explosion voller Finesse.
2024 Graacher Domprobst Kabinett Nr. 3
VDP.GROSSE LAGE
Weingut Willi Schaefer
Gerstl 19+/20
100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265170, 75cl CHF 35.–
Das ist Kabinett vom Allerfeinsten! Alles wird von einer kernigen Säure getragen und zieht sich bis ins lange Finale. Endet zart salzig, verspielt und ungemein saftig. Eine Geschmacks-Explosion voller Finesse, das ist grosse Kabinett-Kunst! (mh)
16.90
«Diese betörende Aromatik und enorme Intensität bei maximaler Frische und Leichtigkeit –das kann nur Riesling Kabinett.»
Oliver Haag
Weingut Fritz Haag, Mosel
Kabinett voller Energie, Lebensfreude und Leichtigkeit.
2024 Brauneberger Juffer
Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Weingut Fritz Haag
Gerstl 19/20 100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265276, 75cl CHF 16.90 (ab 8.10.2025 20.–)
Feingliedriger, finessenreicher und brillanter Duft, gepaart mit expressiver Frische. Das ist eine delikate Mischung aus Frucht und kühlwürzig-mineralischem Tiefgang. Ein Wein voller Energie, Lebensfreude und Leichtigkeit. Im Auftakt ein delikates Säure-Frucht-Spiel und ein zart cremiger Trinkfluss mit einer wunderschönen Fülle aus zitrischen und gelbfruchtigen Aromen. Tolle Länge mir langanhaltenden fruchtigen und würzigen Rückaromen. (pb)
Klassischer Mosel-Kabinett mit Extra-Frischekick.
2024 Piesport Goldtröpfchen
Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Weingut Willi Haag
Gerstl 18+/20
100% Riesling jetzt bis 2045
Art. 265531, 75cl CHF 16.50 (ab 8.10.2025 18.–)
Die Kabinette aus der Spitzen-Lage «Goldtröpfchen» kommen immer mit betörender Würzigkeit daher. Trinkt sich sehr animierend, zusätzlich sorgt das zitrische Fruchtextrakt für eine köstliche Aromatik. Lebhaftes, saftiges Finish mit toller Länge. Ein klassischer Mosel-Kabinett mit ExtraFrischekick. (mh)
Saar-Kabinett at it’s best!
2024 Serriger Schloss
Saarsteiner Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Schloss Saarstein
Gerstl 18+/20
100% Riesling jetzt bis 2045
Art. 265273, 75cl CHF 17.–(ab 8.10.2025 19.–)
Der Kabinett von Schloss Saarstein ist einer meiner Favoriten und glänzt im kühlen Jahrgang 2024 besonders mit Klarheit und Frische. Im Mund mit knackiger Säure und kerniger Mineralität, die frische Frucht schwingt zart mit und sorgt für eine delikate Aromatik. Unglaublich vital, zart salzig und präzise im langen Finish. Saar-Kabinett at it’s best! (mh)
Sensationeller Kabinett, so richtig knackig und klar. 2024 Saarburger Rausch Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Zilliken
Gerstl 19/20
100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265316, 75cl CHF 21.50 (ab 8.10.2025 24.–)
Wie alle Weine von Zilliken, strotzt auch der Kabinett vor Frische und Klarheit. Fliegt mit seinem kristallinen und edlen Fruchtextrakt geradezu über den Gaumen, das ist richtig knackig und köstlich mineralisch. Ein sensationeller Kabinett mit der einzigartigen Präzision der Saar-Rieslinge. (mh)
Vom Weinmagazin «Vinum» zum «WeingutdesJahres 2024»gewählt. Herzliche Gratulation!
MEYER-NÄKEL
• AHR
Das Weingut zählt zweifelsohne zu den absoluten Top-Betrieben der Ahr und wird von den Geschwistern Dörte und Meike Näkel geführt. Die Reben befinden sich grösstenteils an spektakulären Hanglagen und wurzeln hier tief in Schieferböden.
Im April gab es einen frühen Austrieb und leider auch einen starken Frost. Insgesamt musste man einen Ernteausfall von rund 70% hinnehmen. Der Jahrgang 2023 war wie überall durch viel Regen und damit auch einen hohen Krankheitsdruck geprägt. Ab dem Jahrgang 2025 ist das Weingut offiziell BIO-zertifiziert.
Das Weingut arbeitet naturnah und ist Fair'n'Green zertifiziert.
Pinot-Perfektion: leise, fein, harmonisch, rund und zart. 2023 Rosenthal Spätburgunder Grosses Gewächs
VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 265497, 75cl CHF 77.40 (ab 8.10.2025 86.–)
Der älteste Weinberg mit französischen Klonen, gepflanzt Anfang der 90er-Jahre. Der Duft ist einmal mehr unbeschreiblich. Superfein und total floral, von einer einzigartigen Eleganz geprägt. Schwebend leicht und doch mit einer gewaltigen aromatischen Fülle. Ein Duft, der einen alles um sich herum vergessen lässt. Der Wein ist so leise und doch so perfekt, einfach ein grosser Burgunder. Das Ebenbild am Gaumen, total auf Feinheit gebaut und entsprechend harmonisch, rund und zart. Köstliche Extraktsüsse und saftige rote Frucht, unterstützt von sanfter Würze. Die Säure bringt herrliche Frische und wunderschöne Balance in den Wein. Auch die Länge ist atemberaubend, mit vielen fruchtigen und würzigen Rückaromen. Einmal mehr ein ganz grosser Pinot. (pb)
Meike und Dörte
Meyer-Näkel
2024 Weissburgunder Ahrweiler VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18/20
100% Weissburgunder aus 2 Weinbergen mit Böden aus Grauwacke (Sedimentgestein aus Sand)
Ausbau in gebrauchten Barriques jetzt bis 2034 Art. 265491, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Schön tiefe Nase mit nobler Birnenfrucht, weissen Blüten und dezent steinigen Akzenten. Trotz der Dichte besitzt dieser Weissburgunder einen kühlen Ausdruck. Wunderbar saftiger Gaumen mit schöner Balance aus Schmelz und feiner Mineralität, dazu sorgt eine vife Säure für eine tolle Frische. Macht richtig Lust auf den nächsten Schluck und besitzt den kühlen Charakter der Ahrweiler-Lagen. (mh)
2024 Illusion Blanc de Noir Spätburgunder VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18+/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2038 komplett mit Rappen gepresst, Beeren leicht angepresst (so kommt etwas Gerbstoff in den Wein); spontane Gärung und biologischer Säureabbau
Art. 265487, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Den Spätburgunder riecht man wunderschön am Gaumen, die Farbe ist zart rosa. Ein Hauch von roter Frucht verbindet sich mit reifem Steinobst und tänzerischen, floralen Aromen. Terroir mit würzigen und mineralischen Noten. Nobler Schmelz und eine herrlich frische Säure verleihen dem Wein eine trinkfreudige Balance. Auch am Gaumen mit viel Frucht, Energie und Frische – was für ein lebendiger Blanc de Noir! Zum Abgang hin nochmals würzig-mineralisch. Eine überaus noble Delikatesse! (pb)
2023 Spätburgunder VDP.GUTSWEIN
Gerstl 17+/20 100% Pinot Noir jetzt bis 2035
Art. 265492, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Tolle Balance am Gaumen mit animierender Frucht, würziger Aromatik und vifer Struktur. Durch und durch auf Frische gebaut, dabei aber immer ernsthaft und mit schönem Terroir-Ausdruck. Ein lebendiger, sehr trinkfreudiger Spätburgunder. (mh)
Gerstl 18/20 100% Pinot Noir aus Lagen mit Terroirs von Löss-Lehm (Grauwacke) 2027 bis 2042 Art. 265488, 75cl CHF 28.80 (ab 8.10.2025 32.–)
Der Auftakt zeigt sofort den erwarteten Genuss – köstliche Extraktsüsse, viel Frucht, alles unterstützt von einer saftig-frischen Säure. So hat er eine geniale Balance, die ihm einen noblen Trinkfluss verleiht. Der Wein ist total elegant, zeigt aber auch schöne Kraft und Substanz. Ein Hochgenuss mit guter Länge voller würziger Terroiraromatik. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Meyer-Näkel:
Gerstl 18+/20 100% Pinot Noir 2027 bis 2043 Art. 265490, 75cl CHF 28.80 (ab 8.10.2025 32.–)
Die Trauben stammen aus mehreren Weinbergen, deren Reben alle tief in blauen Schieferböden wurzeln. Das zeigt sich bereits im Bouquet mit viel Würzigkeit und dunkler Mineralität. Dazu schwarze Kirschen und frische Zwetschgen, herrlicher Pinot-Duft! Präsentiert sich auch im Mund von der «kühlen» Seite und besitzt ein tolles Wechselspiel aus eleganter Frucht und kerniger Struktur. Saftiges, langes Finale mit einer mineralischen Ader. Ein genialer Spätburgunder viel Charakter. (mh)
2023 Ahrweiler Daubhaus Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2027 bis 2050 Art. 265489, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Ab Jahrgang 2023 gibt es die beiden Lagenweine «Daubhaus» und «Hardtberg», die zuvor im «Spätburgunder S» waren. Meike erklärt uns, dass dieser Wein typisch für dieses Terroir ist und einen fleischigen und dunklen, aber trotzdem fruchtigen Ausdruck hat. Dafür verantwortlich ist unter anderem der karge Boden. Das Bouquet zeigt eine gewaltige Tiefe, mit viel Kraft und einer enormen Intensität. Dunkle Frucht nach Kirsche und Heidelbeere, gepaart mit einem Hauch von rotbeerigen Aromen. Im Hintergrund viel Würze und sanfte florale Aromen. Der Wein strahlt Reife, aber auch Frische aus. Im Auftakt saftig und mit sinnlicher Frucht, wunderschön ausbalanciert mit einem noblen, feinen Tanningerüst. Er wirkt wie ein grosser Burgunder am Gaumen, mit einer unglaublichen Länge und einem terroirgeprägten Finale. Ein ganz grosser Pinot! (pb)
2023 Dernauer Hardtberg Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2027 bis 2048
Art. 265493, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Dieser Spätburgunder wird mit dem Jahrgang 2023 das erste Mal als Erste Lage (Premier Cru) abgefüllt. Besitzt im Bouquet viel Tiefe, präsentiert sich dabei noch etwas verschlossen und zurückhaltend. Mit zunehmender Belüftung strahlen rote und dunkle Beeren mit der typischen Schiefer-Mineralität geradezu um die Wette. Typisch für die Spätburgunder von den blauen Schieferböden steht hier die kernige Struktur im Vordergrund, dabei ist alles nobel mit eleganten Tanninen. Die delikate Frucht schwingt zart mit, wirkt saftig und rotbeerig bis hin ins lange, mineralische Finale. Ein spannender Terroir-Wein mit viel Tiefgang – genial! (mh)
2023 Sonnenberg Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2055
Art. 265496, 75cl CHF 61.50 (ab 8.10.2025 68.–)
Hier strahlt enorm viel Frucht mit unbeschreiblich schönem Charme aus dem Glas. Das Bouquet ist sinnlich verspielt und zeigt viel rotbeerige
Frucht, begleitet von einer sanften Würze. Man riecht die Reife der Frucht, die der sonnigen Toplage zu verdanken ist. Was für eine Delikatesse auch am Gaumen! Gleich im Auftakt ist er total harmonisch mit einer beeindruckenden Fülle aus Aromen, unterstützt von einer delikaten Extraktsüsse. Seidig feine Tannine verleihen dem Wein einen cremigen Trinkfluss. Er hat trotz seiner Eleganz viel Kraft, was sich auch in der Länge des Abgangs zeigt. Im Finale präsentiert er nochmals seine zart würzige Seite. Gigantisch. (pb)
2023 Kräuterberg Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 265495, 75cl CHF 89.– (ab 8.10.2025 99.–)
Der Duft präsentiert sich entsprechend mit einer faszinierenden Vielfalt von Aromen. Rote Frucht nach Himbeere, Erdbeere und Johannisbeere mit einem Hauch schwarzer Frucht. Dahinter noble Würze, zarte, florale Noten, die dem Wein Tiefe und Strahlkraft verleihen. Der Kräuterberg strahlt viel Reife und gleichzeitig Frische aus. Am Gaumen harmonisch mit sanftem Auftakt und köstlicher Extraktsüsse. Was für ein herrliches Wechselspiel zwischen Frucht und Würze! Nobel ausbalanciert mit einer beeindruckenden Länge. Ein Wunder der Natur. (pb)
2023 Pfarrwingert Spätburgunder VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2055
Art. 265494, 75cl CHF 77.50 (ab 8.10.2025 86.–)
Die Spätburgunder aus dem «Pfarrwingert» zählt für mich zu den spannendsten Weinen im Meyer-Näkel-Portfolio. Die Reben wurzeln tief in kargen Schieferböden. Deutet schon im traumhaften Duft eine gewaltige Tiefe an: Reife rote Beeren, ein Hauch Zimt, steinige Akzente, frisches Laub und Teer, richtig zum Eintauchen! Trotz der Dichte tänzelt dieser Spätburgunder geradezu über die Zunge. Die Tannine sind butterzart, dabei kernig, vif und fast schon salzig-mineralisch, dazu ein Hauch rote Beeren, Waldboden und Gewürze, absolut delikat. Super langes, straffes Finale mit dunklem Kern. Ein grossartiger Langstreckenläufer mit viel TerroirCharakter. (mh)
2023 Silberberg Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2050
Art. 265498, 75cl CHF 61.50 (ab 8.10.2025 68.–)
Was für ein komplexes Pinot-Parfüm! Auch im Mund ein kleines aromatisches Feuerwerk, dabei aber wahnsinnig nobel und animierend. Die feinkörnigen Tannine sind absolut delikat und schnüren das saftige Fruchtextrakt perfekt zusammen. Im Kern aber wie alle Weine von Meyer-Näkel zart mineralisch, animierend würzig und kernig. Gewaltige Länge mit Gänsehaut-Faktor. Sensationeller Spätburgunder und für mich das Highlight der 2023er-Kollektion! (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Meyer-Näkel:
gerstl.ch/ meyer-näkel
34.50
Suckling
Das Weingut arbeitet naturnah. WEINGUT VOLLENWEIDER
Kürzlich stieg Vinzent Ewest beim Weingut Vollenweider ein mit dem Ziel, es gemeinsam weiterzuentwickeln. Die Rebfläche soll von 6 auf 4,7 ha verringert werden. 2024 bezeichnet Moritz Hoffmann als klassisches Mosel-Jahr und als klassisches Kabinett-Jahr. Das bisschen Hagel anfangs Jahr verursachte keinen grossen Schaden, Frost wie in anderen Regionen gab es zum Glück keinen.
Tiefgang, Kraft und Substanz – auf eleganteste Art. 2023 Wolfer Goldgrube Riesling trocken Grosses Gewächs
Gerstl 20/20, James Suckling 98/100 100% Riesling 2027 bis 2050
Art. 265500, 75cl CHF 34.50 (ab 8.10.2025 38.–)
Über 100-jährige wurzelechte Reben verleihen dem Wein unbeschreiblich viel Tiefgang und Kraft. Trotzdem wirkt er enorm elegant und strahlt klar und mineralisch aus dem Glas. Hier ist trotz der Intensität alles mit der ganz feinen Klinge angerichtet. Ganz gross. (pb)
2022 Goldgrube Riesling trocken
Gerstl 20/20 100% Riesling 2026 bis 2045
Art. 262756, 75cl CHF 32.40 (ab 8.10.2025 36.–)
2023 Wolfer Riesling trocken
Gerstl 18/20 100% Riesling von 80-jährigen Reben
Ausbau rund 14 Monate auf der Vollhefe 2026 bis 2040 Art. 265499, 75cl CHF 18.– (ab 8.10.2025 20.–)
Der Wolfer Riesling ist die Visitenkarte des Weinguts. (pb)
Moritz Hoffmann
2024 Felsenfest Riesling trocken
Gerstl 18/20 100% Riesling jetzt bis 2037 Art. 265506, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Tolle Frische im mittellangen, zart salzigen und tänzerischen Finale. Ein buchstäblich felsenfester Riesling-Wert. (mh)
2023 Wolfer Goldgrube Aurum Riesling trocken
Gerstl 20/20 100% Riesling 2027 bis 2060
Art. 265507, 75cl CHF 62.– (ab 8.10.2025 69.–)
Selektion aus den ältesten, wurzelechten Reben (120-jährig!). Ein Wein-Unikat voller Kraft und Noblesse aus wurzelechten Reben! (mh)
2018 Wolfer Reserve Riesling trocken
Gerstl 18+/20 100% Riesling jetzt bis 2038 Art. 265502, 75cl CHF 21.50 (ab 8.10.2025 24.–)
Trotz seines Alters wirkt der Wolfer Reserve immer noch unglaublich frisch mit delikater Zitrusaromatik. Die Reife kommt durch die gelbe Frucht zum Ausdruck. Auch viel Tiefgang und Terroir kommen zur Geltung. Am Gaumen wunderschön harmonisch mit idealer Balance zwischen Schmelz und Säure. Das ist sehr nobel, wie die Reife dem Wein zu einer Steigerung verhilft. Das ist purer Genuss am Gaumen mit guter Länge und langanhaltenden Rückaromen. (pb)
2023 Schimbock Riesling trocken
Gerstl 20/20, James Suckling 97/100 100% Riesling von wurzelechten, über 100-jährigen Reben der nur 0,5 ha kleinen Monopollage «Schimbock»
24 Stunden Abpressung in alter Holzkorbpresse, Ausbau im 1200-Liter-Stückfass (Zweitbelegung); nur 1200 Flaschen produziert 2027 bis 2050 Art. 265501, 75cl CHF 39.50 (ab 8.10.2025 44.–)
2024 Wolfer Goldgrube Riesling Kabinett
Gerstl 19/20 100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265504, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Wunderschön ausbalanciert mit viel Terroir, was sich vor allem im Finale nochmals herrlich zeigt. (pb)
2024 Wolfer Goldgrube Riesling Spätlese
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2060
100% Riesling von über 100-jährigen Reben aus der Top-Parzelle «Porz» mit kargen Schieferböden
Art. 265505, 75cl CHF 26.– (ab 8.10.2025 29.–)
Eine absolute Top-Spätlese für Liebhaberinnen und Liebhaber eleganter, puristischer Rieslinge. (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Vollenweider:
97 Suckling
gerstl.ch/ vollenweider
Deutscher Sekt: Top-Qualität auf ChampagnerNiveau.
Marcio Hamann
Schaumwein-Experte bei Gerstl Weinselektionen
«Bei unseren letzten Winzerbesuchen waren wir enorm begeistert von der Qualität der Schaumweine. Dank akribischem Qualitätsbestreben entstehen in Deutschland grandiose Sekte mit viel Herkunftscharakter und Tiefgang – auf dem Niveau von guten Champagnern. Es freut uns sehr, Ihnen eine Selektion der deutschen Schaumwein-Spitze anzubieten.»
gerstl.ch/ sekt
96 Suckling
«Bestes Traubengut von Kalkböden, traditionelle Flaschengärung und langes Hefelager –unsere Philosophie für Spitzen-Sekte.»
Steffen und Andi Rings, Weingut Rings, Pfalz 32.50
Herrlicher Schaumwein, knackig frisch mit feinster Perlage.
2020 Calcaire
Blanc et Noirs
Brut Nature
Weingut Rings
Gerstl 19/20, James Suckling 96/100 88% Pinot Noir, 12% Chardonnay jetzt bis 2040
40 Monate Hefelager in der Flasche; ohne Dosage und Schwefel degorgiert
Art. 265371, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Pure Riesling-Faszination mit Jahrgang 2016!
2016 Riesling Deidesheimer
Brut Nature
97 Suckling 93 Vinous 93 Parker
Petershöhle Brut Nature
Weingut Seckinger
Gerstl 18+/20, Robert Parker 93/100 100% Riesling aus Einzellage jetzt bis 2030
Ausbau 4 Jahre im Holzfass, danach 5 Jahre Hefelager Art. 265264, 75cl CHF 43.50 (ab 8.10.2025 48.–)
Erfrischender Rosé-Sekt mit Noblesse.
Pinot de Diel Rosé Sekt
VDP.SEKT
Brut
Schlossgut Diel
Gerstl 18+/20, James Suckling 93/100, Vinous 93/100
Pinot Noir, Weissburgunder; aus etwas kühleren Lagen mit Nordost-Ausrichtung, die sich direkt gegenüber den GG-Lagen befinden jetzt bis 2030
Traditionelle Flaschengärung mit über 24 Monaten Hefelager, Dosage 5g/l Art. 264291, 75cl CHF 21.60 (ab 8.10.2025 24.–)
Sekt-Rarität mit Jahrgang 2013: facettenreich und sehr elegant.
2013 Cuvée Mo Sekt
VDP.SEKT.PRESTIGE
Extra nature
Schlossgut Diel
Gerstl 19+/20, 97/100 James Suckling, 95/100 Robert Parker
Pinot Noir, Weissburgunder jetzt bis 2033
Ausbau der Grundweine in gebrauchten Barriques, klassische Flaschengärung und über 100 Monate Hefelager, Brut nature (keine Dosage) Art. 264292, 75cl CHF 51.30 (ab 8.10.2025 57.–)
JETZT LIEFERBAR
JETZT LIEFERBAR
94
Suckling
«Hier am Haardtrand finden wir alles, was die Grösse unserer
Schaumweine definiert: ideale Weinberge, Böden, Reben und das perfekte Klima.»
Spitzen-Sekt mit perfekter Balance, Tiefe und Persönlichkeit.
2021 Cuvée Nr. 204
Brut Nature
JETZT LIEFERBAR
Sektgut Christmann & Kauffmann
Gerstl 19/20, James Suckling 94/100, Robert Parker 93/100
Pinot Noir, Chardonnay, Weissburgunder jetzt bis 2031
Gärung und Ausbau in gebrauchten
Holzfudern; 31 Monate Hefelager und abgefüllt ohne Dosage (Brut Nature)
Art. 264605, 75cl CHF 35.–(ab 8.10.2025 39.–)
Perfekt gereifter
«Blanc de Blancs» aus dem Spitzenjahr 2015.
2015 Blanc de Blancs
VDP.SEKT PRESTIGE
Extra Brut
Weingut Battenfeld Spanier
Gerstl 19/20, Robert Parker 94+/100
100% Chardonnay jetzt bis 2032
Traditionelle Flaschengärung mit 8 Jahren Hefelager, Dosage 2,5g/l
Art. 265483, 75cl CHF 46.80 (ab 8.10.2025 52.–)
Der erste VDP.SEKT
PRESTIGE der gesamten Mosel.
2018 Saarburger Rausch
Riesling Sekt VDP.SEKT
PRESTIGE
Brut Nature
Weingut Zilliken
Gerstl 18+/20, James Suckling 96/100
100% Riesling jetzt bis 2035
70 Monate auf der Hefe, abgefüllt ohne Dosage Art. 265318, 75cl CHF 40.50 (ab 8.10.2025 45.–)
Exklusivität: «Black Label»Sekt mit genialem GenussPreis-Verhältnis.
Black Label
Weisser Burgunder Sekt
Brut
Weingut von Winning
Gerstl 17+/20
100% Weissburgunder jetzt bis 2029
Traditionelle Flaschengärung mit 24 Monaten Hefelager. Dosage 3g/l.
Art. 260337, 75cl CHF 17.50 (ab 8.10.2025 22.–)
JETZT LIEFERBAR
WEINGUT JOH. JOS. PRÜM
94 Parker
Die Familie ist eine der berühmtesten des deutschen Weinbaus, seit dem 16. Jahrhundert schreibt sie Geschichte. Prüm verfügt in seinem Betrieb über mehr als 90% wurzelechte Stöcke. Sie haben unter anderem den Vorteil, dass die Trauben länger hängen gelassen werden können und weniger schnell die Säure abbauen. Das Weingut Joh. Jos. Prüm baut seine Weine traditionell fruchtig mit moderater natürlicher Restsüsse aus. Die hohe Säure, Rasse und Mineralität lässt die Weine jedoch eher trocken erscheinen. Der ureigene Stil der PrümWeine führt zu gigantisch langlebigen Weinen, die auf der Zunge zu tanzen scheinen.
In diesem Jahr gibt es nur zwei verschiedene Kabinette. Aus dem Jahrgang entstanden rund 40% weniger Mengen.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Traumhafter Kabinett mit purer Eleganz und tänzerischer Leichtigkeit.
2024 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett
VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20, Vinous 94/100, Robert Parker 94/100 100% Riesling jetzt bis 2060
Art. 265509, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Herrlicher Duft mit unbeschreiblicher Klarheit und verführerischem Glanz. Feinste zitrische Frucht mit einem Hauch Exotik. Ein total einnehmendes und gleichzeitig sanftes Bouquet strahlt viel Frische aus. Auch am Gaumen die pure Eleganz und total auf Feinheit gebaut. Die Säure bringt richtig viel Zug in den Wein und verleiht ihm eine gute Spannung. Seine tänzerische Leichtigkeit ist genau das, was man von einem genialen Kabinett erwartet. Traumhaft schön. (pb)
Katharina Prüm
2024 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2060
Art. 265510, 75cl CHF 40.50 (ab 8.10.2025 45.–)
In diesen Duft muss man sich einfach verlieben. Die Balance ist dank der Säure ideal, sie verleiht viel Spannung und Druck bis ins Finale. Hier zeigt sich diese betörende Spätlese nochmals von ihrer würzigen und mineralischen Seite. (pb)
2024 Graacher Himmelreich Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2070
Art. 265511, 75cl CHF 43.50 (ab 8.10.2025 48.–)
Schon fast schwebend am Gaumen, mit einer herrlichen Balance aus Frische, Frucht und Süsse. Das ist die pure Leichtigkeit und wirkt nie opulent oder zu süss. (pb)
2024 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2026 bis 2080
Art. 265512, 75cl CHF 46.80 (ab 8.10.2025 52.–)
Was für eine Komplexität in dieser herausragenden Auslese! Trotz seiner aromatischen Dichte wirkt der Wein sehr frisch und strahlt wie die Sonne aus dem Glas. Die Länge ist beeindruckend und begeistert im Finale nochmals mit herrlich exotischen, würzigen und mineralischen Noten. (pb)
Grosse Auslese aus grosser Lage – wie aus dem Bilderbuch! (mh)
2024 Graacher Himmelreich Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2027 bis 2060
Art. 265515, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Begeistert dieses Jahr mit einer Extraportion Frische und Klarheit. Tolle Länge im Abgang mit perfektem Balanceakt aus köstlicher RieslingFrucht und zarter Mineralität. (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Joh. Joh. Prüm:
gerstl.ch/ prüm
Degustation «Deutsche Weine und Riesling 2024»
Erleben Sie bei unserer grossen Deutschland-Degustation ein unvergessliches Weinfeuerwerk der Extraklasse. Rund 40 renommierte Weingüter werden persönlich anwesend sein und Ihnen ihre erlesenen Weine vorstellen – alle grossen
Namen der deutschen Weinszene sind vertreten!
Mittwoch, 27. August 2025, 16 – 20 Uhr
Volkshaus Zürich (Parterre)
Stauffacherstrasse 60 • 8004 Zürich
Eintritt: CHF 50.– (CHF 30.– werden bei einem Weineinkauf ab CHF 150.– angerechnet.)
Anmeldung: Vielen Dank für Ihre Anmeldung bis 25. August 2025 auf: gerstl.ch/deg-deu
Kulinarischer Gast: Probieren Sie kostenlos naturbelassenes Rinds-Trockenfleisch vom Alpahirt aus Graubünden. Nachhaltigkeit & Genuss pur.
Profitieren Sie vom einmaligen Wein-Angebot. Gültig nur am Event. Ein Besuch lohnt sich somit doppelt!
Die detaillierte Aufstellung der Weine wird vor dem Event auf der DeguVino-App publiziert.
EGON MÜLLER WILTINGEN • MOSEL
Egon Müller: «Wir haben die Auslesen in brauchbaren Mengen eingebracht, alles andere, vom «Scharzhof» über Kabinett und Spätlese ist nur in homöopathischen Dosen vorhanden.» Aus vorangegangenen Gründen bieten wir Ihnen dieses Jahr 2022er-Weine an.
Ein unbeschreibliches Phänomen.
2022 Scharzhofberger Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 258431, 75cl CHF 155.–
JETZT LIEFERBAR
Am Gaumen ist es wieder, diese bekannte, unfassbare Leichtigkeit, gleichzeitig ist die Konzentration enorm, die Komplexität ebenso. Dieses Leichtgewicht zeigte eine geradezu spektakuläre Aromatik, so richtig treffend beschreiben lässt sich dieses Naturwunder nicht, aber es ist erneut ein Kabinett der absoluten Perfektion. (mg)
2022 Scharzhofberger Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling jetzt bis 2060
Art. 258432, 75cl CHF 210.–
JETZT LIEFERBAR
Das ist eine selten erlebte Perfektion, Riesling Spätlese in absoluter Vollendung. (mg)
2022 Scharzhofberger Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling jetzt bis 2080
Art. 258433, 75cl CHF 650.–
JETZT LIEFERBAR
Das ist ein gewaltiger Schwall an Aromatik, die aber dank der Säure sehr elegant und nobel über den Gaumen getragen wird. So ergibt sich ein unbeschreiblich delikater Trinkfluss, der einen ungeduldig auf den nächsten Schluck warten lässt. Das ist eindeutig die Referenz aller Auslesen. (pb)
Egon Müller mit Tochter Isabelle
WEINGUT ZILLIKEN
Die Zilliken-Weine gehören ohne jeden Zweifel zur Riesling-Weltspitze. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Parzellen im Saarburger Rausch zählen zu den allerbesten Lagen im Anbaugebiet. Und Zillikens arbeiten mit selten gesehener Akribie. Qualitätsdenken, Erfahrung und Top-Lagen ergeben als Summe diese wunderbaren Rieslinge von Zilliken.
80% Verlust gab es aufgrund des grossen Frostes im Frühjahr, die alten Reben waren zum Glück am wenigsten davon betroffen. Der restliche Jahresverlauf war dann aber gut. Mit der Qualität ist man auf dem Weingut insgesamt sehr zufrieden.
Das Weingut arbeitet naturnah.
GG-Rarität mit 20/20 Punkten aus ältester Rebanlage (1880 gepflanzt, 145-jährig)!
2024 Saarburger Rausch Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2030 bis 2060 Art. 265314, 75cl CHF 40.50 (ab 8.10.2025 45.–)
Kristalliner Duft mit herrlichen Fruchtnoten von Zitrusfrüchten, Apfel und etwas Pfirsich. Kraft und Tiefe des Terroirs lassen sich delikat erkennen. Spannungsgeladener Auftakt, geprägt von der messerscharfen Säure, wirkt aber doch auch sehr harmonisch. Die Frucht ist am Gaumen noch zart zitrisch, mit weissem Steinobst. Was für ein seidiger Gaumenfluss, der stets die Noblesse und die Eleganz bewahrt und in keinem Moment zu opulent wirkt. Insgesamt wurde nur ein Fass (1000 Liter) von diesem grossen Wein produziert, er ist damit eine echte Rarität. Wir freuen uns extrem, dass wir Ihnen davon etwas anbieten dürfen. (pb)
Familie Zilliken
2024 Zilliken Riesling Butterfly VDP.GUTSWEIN
Gerstl 17+/20 100% Riesling 2026 bis 2040
Art. 265315, 75cl CHF 12.50 (ab 8.10.2025 14.–)
Der strahlt immer wieder aufs Neue so delikat aus dem Glas. Herrliche Frucht und florale Aromen, umgeben von wunderbarer Mineralität und einnehmender Frische. Mit 17g Restzucker und 8,4g Säure wirkt der Wein fast trocken und trotzdem schmeckt man seine feine Süsse im Hintergrund. Das ist ein herrlich trinkiges Vergnügen mit wunderbar saftigem Fluss. Alles wirkt total harmonisch und lebendig am Gaumen, dazu kommt eine gute Länge. Zart salziges und mineralisches Finale. (pb)
2024 Saarburg Riesling Alte Reben VDP.ORTSWEIN
Gerstl 19/20 100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265554, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
2011 Saarburger Rausch Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling jetzt bis 2060
Art. 265317, 75cl CHF 43.50 (ab 8.10.2025 48.–)
Wie jedes Jahr öffnen die Zillikens ihre Schatzkammer und bringen einen gereiften Wein auf den Markt. Die Rausch Spätlese hat durch die Reifung eine leicht rauchige Note bekommen, die sich wunderbar mit der fruchtigen Vielfalt vermischt. Trotz seinen 14 Jahren wirkt der Wein noch unglaublich frisch – und dies obwohl das Jahr 2011 sehr heiss war. Auch die Mineralität ist noch tiefgründig. Am Gaumen schöner Schmelz mit präsenter Säure. Viel gereifte Frucht, eher auf der tropischen Seite. Der Wein hat nach wie vor eine tolle Balance und wirkt in keinem Moment zu wuchtig oder opulent. Auch die Länge dieser Spätlese ist beeindruckend. (pb)
2023 Auf der Rausch Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20
100% Riesling aus der Parzelle «Auf der Rausch» (Monopol-Lage der Familie Zilliken!) innerhalb der Grossen Lage Saarburger Rausch bleibt 1 Jahr länger auf der Hefe und kommt darum später auf den Markt
2027 bis 2050 Art. 265319, 75cl CHF 54.– (ab 8.10.2025 60.–)
Sehr nobler Duft, klar und überhaupt nicht expressiv, besitzt innere Ruhe und viel Tiefe. Auch im Mund wie Samt und Seide, dabei aber mit grosser Komplexität und Spannkraft. Das ist pure Harmonie – Frucht, Frische und delikater Schmelz sind perfekt aufeinander abgestimmt. Saarburg-typisch salzig und filigran im saftigen Finale. Ein grosser, sehr eleganter Riesling! (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Zilliken:
gerstl.ch/ zilliken
SCHLOSS SAARSTEIN
16.50
Schloss Saarstein liegt nicht nur idyllisch in einer der schönsten Landschaften der Saar, die Monopollage zählt auch zu den allerbesten Einzellagen und ist mit überwiegend alten Rebstöcken bepflanzt. Für deutsche Verhältnisse eher ungewöhnlich, liegt das Weingut inmitten einer arrondierten Weinlage mit ähnlicher Exposition und einheitlichem Boden. Die Ausrichtung nach Süd und Südwest gewährleistet eine perfekte Sonneneinstrahlung. Der Boden aus Grauschiefer erwärmt sich leicht und speichert die Hitze des Tages. Er ist der perfekte Untergrund für Riesling, der mehr als 90 % der Rebfläche in den extremen Steillagen ausmacht. Die wurzelechten Anlagen von 1943 und 1960 wurden erhalten und werden sorgfältig von Hand bearbeitet. So ein brillantes Süsse-Säure-Spiel im Wein bei enormer Filigranität findet sich nur an der Saar – und bei Schloss Saarstein zu einem überaus sympathischen Preis.
Zum Glück wurde Christian Ebert nicht ganz so hart vom Frost getroffen, dennoch musste er rund 50% Verlust hinnehmen. Was aber geerntet werden konnte, ist von hervorragender Qualität.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Unbeschreiblich puristischer Grauschiefer mit viel Terroir. 2024 Riesling trocken Grauschiefer VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling 2028 bis 2042
Art. 265270, 75cl CHF 16.50 (ab 8.10.2025 18.–)
Ein typischer Saar-Riesling mit viel Terroir und einer delikat strahlenden, zarten Frucht. Der Duft wirkt total klar und brillant. Herrliche Schieferaromatik mit tiefgründiger Würze und noblen floralen Aromen. Am Gaumen unheimlich straff und mit viel Druck von der Säure. Dieser Wein sprüht nur so vor Energie und Lebendigkeit. Hier haben wir ganz viel Schieferaromatik, die sich vom Auftakt bis ins lange Finale durchzieht. Ein unbeschreiblich puristischer Grauschiefer. (pb)
Christian Ebert
2024 Schloss Saarstein Riesling trocken VDP.ORTSWEIN
Gerstl 17+/20
100% Riesling jetzt bis 2035
Art. 265271, 75cl CHF 13.50 (ab 8.10.2025 15.–)
Die Trauben für den Ortswein stammen aus den jüngeren Reben der Grossen Lage direkt unterhalb des Weinguts. Dieser Riesling besitzt die typische Saar-Frische und zeigt im Duft animierende Aromatik von Grapefruit, Äpfeln und weissem Pfirsich. Auch am Gaumen lebendig, saftig und knackig-frisch. Die zarte Riesling-Frucht begleitet diesen charmanten Riesling bis ins mineralische Finale. (mh)
2024 Riesling trocken Alte Reben VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18+/20
100% Riesling jetzt bis 2045
Art. 265272, 75cl CHF 21.50 (ab 8.10.2025 24.–)
Dieser Riesling wird aus über 80-jährigen Reben gekeltert und besitzt entsprechend viel Tiefgang und Substanz. In Kombination mit dem kühlen 2024er-Jahrgang und den kargen Schieferböden hat sich ein köstliches Elixier mit edler Frucht und feiner Struktur ergeben. Der Wein hat eine wunderbare innere Dichte, ist dabei aber Saar-typisch elegant und äusserst präzise. Hält im Abgang lange an und endet mit einer salzigen Mineralität. Ein puristischer «Cool-climate»-Riesling wie aus einer vergangenen Zeit. (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen von Schloss Saarstein:
gerstl.ch/ saarstein
WEINGUT WILLI HAAG
BRAUNEBERG • MOSEL
Seit über 500 Jahren ist das Weingut in Familienbesitz und eng mit dem Weinbau verbunden. Seit 1995 führt Marcus Haag, Enkel von Willi Haag, den Weinkeller in eigener Verantwortung.
Das Weingut ist Gründungsmitglied im Verband deutscher Prädikatsweingüter e.V. (VDP).
2024 hielt sich der Verlust mit 10-15% in Grenzen. Für Marcus Haag ein typischer Kabinett- und Spätlese-Jahrgang. Wunderschöne mineralische Weine, nicht zu alkohollastig. Allerdings gibt es einen kleinen Wermutstropfen: Ein Grosses Gewächs konnte in diesem Jahr nicht produziert werden.
Das Weingut arbeitet naturnah und ist Fair'n'Green zertifiziert.
2024 Brauneberger Juffer Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2060
Art. 265528, 75cl CHF 17.– (ab 8.10.2025 19.–)
Was für ein herrlicher Fruchtschwall nach zitrischen und tropischen Aromen! Zitrone, Grapefruit, Mango, Ananas, Papaya und etwas weisses Steinobst. Dank der strahlenden Frische wirkt trotz der Intensität alles so leicht und elegant. Im Hintergrund ein Hauch von Terroirwürze und Mineralität. Saftiger und hocharomatischer Auftakt mit einem gewaltigen Schwall aus Frucht. Sofort werden alle Sinne in Anspruch genommen, man vergisst alles um sich herum. Das ist ein sinnliches und delikates Trinkvergnügen, das mit seiner Leichtigkeit über den Gaumen schwebt. Eine exzellente Spätlese. (pb)
Inge und Marcus Haag
2024 Brauneberg Juffer Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 18+/20 100% Riesling jetzt bis 2045
Art. 265527, 75cl CHF 16.50 (ab 8.10.2025 18.–)
Dieser Kabinett strahlt wie die Sonne aus dem Glas – herrlich! Hier haben wir die pure Frische im Glas. Im Auftakt viel Frucht mit köstlicher Süsse, die aber unglaublich fein und leicht wirkt. Die Säure gibt dem Wein genau die richtige Balance und Spannung, lässt ihn über den Gaumen schweben. Saftig und frisch versprüht er Lebendigkeit und Energie bis ins lange Finale. Ein herrlicher Kabinett, der puren Hochgenuss und grosses Trinkvergnügen verspricht. (pb)
2024 Willi Haag Riesling fruchtsüss VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling jetzt bis 2040
Art. 265529, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Dieser Riesling verkörpert die Balance zwischen den trockenen und restsüssen Weinen auf ideale Art. Eine herrliche, strahlende Frische begleitet dieses delikate Aromaspiel. Saftig frischer Auftakt mit köstlicher Fruchtfülle und feiner Süsse. Dieser Wein hat einen unbeschreiblichen Trinkfluss – das ist die pure Leichtigkeit des Seins und bietet doch so unglaublich viel Genuss. Gute Länge mit zart mineralischem und würzigem Finale. (pb)
2024 Riesling Grauschiefer Alte Reben trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling von 50 Jahre alten Reben, die tief in kargen Schieferböden wurzeln jetzt bis 2044 Art. 265532, 75cl CHF 16.50 (ab 8.10.2025 18.–)
Hier ist der Name Programm: Im Vergleich zum Gutswein hat der Grauschiefer eine zusätzliche Dimension an Mineralität und Tiefe. Edles, mineralisches Bouquet mit viel zitrischen Noten und nassem Schiefer. Knackig frischer Gaumen, das hat ordentlich Zug und eine tolle Spannung. Auch am Gaumen mit viel zitrischen Noten und einer salzigen Ader, dabei immer köstlich saftig und trinkfreudig. Ein Charakter-Riesling mit viel Terroir-Aromatik. (mh)
Gerstl 19/20 100% Riesling jetzt bis 2060 Art. 265530, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Gegenüber der «Juffer» besitzt die Spätlese aus der Sonnenuhr noch etwas mehr Tiefe und Dichte, ohne dabei aber Frische einzubüssen. Im Duft kommt neben Steinobst ein Hauch Exotik zur Geltung, sie erinnert an Ananas und frische Kamille. Äusserst saftiger Gaumen mit köstlicher Süsse, die aber perfekt von der knackigen Säure getragen wird. Auch hier exotische Aromen mit Pfirsich und Limette im Wechselspiel, dazu sorgt eine feine Schiefer-Mineralität im langen Finale für viel Terroir-Charakter. (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Willi Haag:
gerstl.ch/ willihaag
WEINGUT MÖNCHHOF ÜRZIG • MOSEL
15.50
Das Weingut ist eines der ältesten der Mosel. Nach der Säkularisierung unter Napoleon konnte die Familie Eymael das Weingut in Paris ersteigern.
Die 2024er-Weine präsentieren sich frisch und fruchtig, entfalten sich recht früh und sind schön zugänglich. Von der Vegetation her ein entspannter Jahrgang ohne grosse Probleme. Man hatte durch den Frost nur einen kleinen Schaden – dank der Nähe zur Mosel und der Steillage. «Fair'n Green»-zertifiziert und vegan.
Das Weingut arbeitet naturnah und ist Fair'n'Green zertifiziert.
Würziger Würzgarten, so muss ein Kabinett schmecken!
2024 Ürzig Würzgarten Riesling Kabinett
Gerstl 18/20 100% Riesling jetzt bis 2045
Art. 265545, 75cl CHF 15.50 (ab 8.10.2025 17.–)
Die für diese Lage typischen würzigen Noten kommen bei diesem Kabinett bestens zur Geltung. Ein Hauch Stachelbeeren und Limette gesellen sich zu wilden Kräutern und sorgen für ein duftiges Bouquet. Hat einen schönen Fruchtextrakt, der von einer lebendigen Säure getragen wird, dazu auch hier mit viel würzigen Komponenten und der typischen Schiefer-Mineralität. Herrlich saftig und balanciert im Abgang, so muss ein Kabinett schmecken! (mh)
Betriebsleiter und Winemaker Philippe Conzen
2024 Erden Treppchen Riesling Spätlese
Gerstl 19/20 100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265546, 75cl CHF 17.– (ab 8.10.2025 19.–)
Die Spätlese aus dem kühlen Jahrgang kommt mit einer kristallinen, äusserst frischen Aromatik daher. Nur ein Hauch weisse Johannisbeeren, reife Birne und weisser Pfirsich gesellt sich im Duft zur mineralischen Aromatik. Bereitet dank schöner Balance aus cremigem Schmelz und straffem Säurenerv bereits in seiner Jugend grosse Freude. Eine köstliche Aromatik von Pfirsich, Aprikosen und feiner Schiefer-Mineralität kommt im langen Abgang herrlich zur Geltung. (mh)
28.80
20/20-Auslese mit der Kraft von 80- bis 100-jährigen Reben. 2024 Erden Prälat Riesling Auslese
Gerstl 20/20 100% Riesling jetzt bis 2060
Art. 265544, 75cl CHF 28.80 (ab 8.10.2025 32.–)
Dieser Duft – einfach unglaublich – ist so klar und brillant. Weit aus der Tiefe stahlt die mineralische Kraft, was von den 80- bis 100-jährigen Reben kommt. Dieser Wein ist total auf Feinheit gebaut, zarte Frucht mit viel Strahlkraft, verbunden mit einer herrlichen Frische. Delikate florale Aromen schweben überall umher – was für ein duftiger Gänsehautwein! Die perfekte Balance zeigt er sofort im Auftakt mit seinem noblen Säure-Frucht-Spiel. Spannung und Druck vom Anfang bis ins Finale, ständig begleitet von herrlichen Fruchtaromen und einer sanften, delikaten Süsse. Auch diese Auslese ist total ausgewogen und bekommt durch die Saftigkeit eine unvergleichliche Trinkfreudigkeit. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Mönchhof
gerstl.ch/ mönchhof
Blick auf die Steillage Würzgarten
Das Weingut arbeitet naturnah und ist Fair'n'Green zertifiziert. WEINGUT JOH. JOS. CHRISTOFFEL
Joh. Jos. Christoffel-Erben ist ein traditionelles und äusserst renommiertes Weingut mit über 400-jähriger Historie. Heute bewirtschaftet Önologe und Betriebsleiter Philippe Conzen die weltberühmten Schiefer-Steillagen in Ürzig und Erden. Daraus keltert er klassische Mosel-Rieslinge mit feiner Frucht und der typischen SchieferMineralität.
Terroir-Riesling, wie er nur im Würzgarten entstehen kann. 2024 Ürziger Würzgarten Riesling trocken
Grosses Gewächs
Gerstl 19/20 100% Riesling 2028 bis 2045
Art. 265543, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Die Lage Ürziger Würzgarten besitzt nebst Schiefer- auch Vulkanböden (Rhyolith), was den Weinen immer eine besondere Würzigkeit und innere Kraft verleiht. Das kommt hier in Form von reifer Zitrusfrucht, Kräutern und steinigen Nuancen bereits im Duft schön zur Geltung. Zieht sich dann am Gaumen weiter, wo die knackige Säurestruktur auf Zitronenschale und wilde Kräuter trifft. Dieser Riesling besitzt eine Strahlkraft ohne jegliche Schwere, das hat Struktur und eine kernige Mineralität, ganz zart schwingt die Frucht mit bis ins lange Finale. Ein Terroir-Riesling, wie er nur im Würzgarten entsteht. (mh)
2024 Erden Treppchen Riesling trocken
Grosses Gewächs
Gerstl 19/20 100% Riesling 2028 bis 2050
Art. 265541, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Beim ersten Hinschnuppern nimmt man kaum Frucht wahr, so klar zeigt sich dieses Bouquet. Hier kommt ein gewaltiger mineralischer Tiefgang zum Vorschein, der die zitrische Frucht im Hintergrund hält. Ein Hauch von würzigen Aromen schwebt überall umher. Knackig frischer Auftakt, der etwas mehr Frucht zeigt und nochmals den mineralischen Charakter hervorhebt. Die Säure verleiht dem Wein eine enorme Spannung und viel Druck, überhaupt ist er voller Energie und Lebendigkeit. Auch das Finale präsentiert das Schieferterroir ausgeprägt und mit zart salzigem Schlussbouquet. (pb)
2024 Ürziger
Würzgarten Riesling Spätlese
Gerstl 19+/20 100% Riesling jetzt bis 2060
Art. 265542, 75cl CHF 16.50 (ab 8.10.2025 18.–)
Auch die Spätlese wirkt jung noch sehr zart, strahlt aber eine unvergleichliche Brillanz aus und ist so klar wie ein Bergsee. Wir haben viele würzige und mineralische Aromen im Glas. Zitrische Frucht, etwas weisses Steinobst und ein Hauch Exotik. Das kristalline Bouquet wird durch die Frische noch verstärkt und bekommt so eine enorme Strahlkraft. Wesentlich aromatischerer Auftakt mit viel Frucht und saftiger Säure. Eine Fülle aus zitrischen und tropischen Fruchtaromen, gepaart mit einer sinnlich feinen Süsse. Herrlich durch die Säure ausbalanciert wirkt der Wein so leicht und elegant. Gute Länge mit vielen fruchtigen Rückaromen und feinster Mineralität. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut J. J. Christoffel:
gerstl.ch/ christoffel
WEINGUT FRITZ HAAG
BRAUNEBERG
25.50
Vinum, Juli 2025: RIESLING CHAMPION
Sieger Kategorie
MOSEL
Es war ein herausforderndes Jahr, auch das Weingut Fritz Haag wurde vom Frost nicht verschont und hat zwischen 30-35% Verlust. Oliver Haag spricht jedoch von einer natürlichen Selektion, denn was letztlich noch am Rebstock hing, war von exzellenter Qualität. Man ist überaus glücklich mit dem Jahrgang mit klassischer Ausprägung, schönem, würzigem Charakter und sehr gut eingebundener Säure.
Das Weingut arbeitet naturnah.
«Best Buy» ab 20 Euro 95 Falstaff
Spätlese-Hochgenuss, sehr sinnlich und finessenreich.
Die Juffer Sonnenuhr Spätlese strahlt einen traumhaft sinnlichen Duft aus. Kraftvoll intensiv und doch so ungemein elegant und finessenreich. Enormer Tiefgang mit kühl würzigem und mineralischem Hintergrund. Herrliche zitrische und gelbe Frucht mit einem Hauch Exotik. Der Auftakt ist geprägt von einer knackig frischen und saftigen Säure. Harmonisch am Gaumen mit einer delikaten Balance. Die Fruchtaromatik bleibt bis ins lange Finale stets präsent und ist noch Minuten später. Was für ein Hochgenuss! (pb)
Oliver und Jessica Haag (Mitte) mit Gerstl-Team
2024 Brauneberger Riesling J trocken VDP.AUS ERSTEN LAGEN
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2045
Art. 265274, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Der Brauneberger Riesling J ist eigentlich ein «kleines grosses Gewächs», denn die Trauben stammen aus den grossen Lagen Juffer und Juffer Sonnenuhr sowie etwas vom Brauneberger Klostergarten (Erste Lage). Hier kommen viel Kraft und Tiefgang zum Vorschein. Eine wunderschöne Mischung aus Frucht, Würze und Mineralität, getragen von strahlender Frische. Saftiger Auftakt mit sanfter, aber dichter Frucht, kraftvoller Mineralität und herrlich würzigen Aromen. Delikat ausbalanciert mit unbeschreiblich schönem Trinkfluss. Im Finale kommt die Schieferaromatik nochmals herrlich zur Geltung. Ein traumhaft schöner Riesling. (pb)
2024 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20
100% Riesling, zum Teil von über 100-jährigen Reben Ausbau in älteren Doppelstück-Fässern 2026 bis 2055 Art. 265275, 75cl CHF 41.50 (ab 8.10.2025 46.–)
Der Duft wirkt schon fast etwas burgundisch mit einer herrlichen Noblesse. Ein klares und brillantes Bouquet mit feinster Zitrusfrucht und ganz zarter gelber Frucht. Eine energiebeladene Frische strahlt aus dem Glas. Dahinter zeigt sich eine tiefgründige würzige und mineralische Aromatik. Herrlich cremiger Schmelz und saftig frische Säure verleihen dem Wein einen unvergleichlichen Trinkfluss. Die fruchtigen Aromen, die im Auftakt noch dominant waren, weichen zum Finale hin immer mehr der etwas dunkleren Würzigkeit und der Mineralität. Es sehr nobler Riesling, der einzigartigen Genuss garantiert. (pb)
2024 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese Goldkapsel VDP. GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20 100% Riesling jetzt bis 2100 Art. 265278, 37.5cl CHF 35.– (ab 8.10.2025 39.–)
Diese Auslese hat rund 30-40% Botrytis, wirkt aber glasklar und unbeschreiblich brillant. Sehr frisch mit herrlicher Zitrusfrucht, gelber Steinfrucht und tropischen Aromen. Florale, würzige und mineralische Noten begleiten dieses traumhaft schöne Bouquet. Der Wein strahlt einen faszinierenden Tiefgang mit kühlem Hintergrund aus. Was für ein unbeschreiblich delikates Säure-Frucht-Spiel. Ein Schwall aus Frucht in Verbindung mit saftig frischer Säure. Dann noch diese Länge und der minutenlange Nachhall. Ich habe Gänsehaut am ganzen Körper. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Fritz Haag:
gerstl.ch/ fritzhaag
Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese
VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265280, 75cl CHF 33.50 (ab 8.10.2025 37.–)
In die Auslese von Oliver Haag finden nur gesunde Trauben ohne Botrytis den Weg. Das merkt man bereits im glockenklaren, fruchtigen Duft, bei dem köstliche Steinobstnoten mit einem feinen Hauch Ananas, frischen Blüten und einer zarten Reduktion zur Geltung kommen. Ungemein delikater Gaumen, der Mix aus Steinobst, Stachelbeeren und einer zarten Exotik ist absolut köstlich. Auch die fein dosierte Süsse ist perfekt eingebunden. Zusätzlich sorgt noch eine filigrane Schiefer-Mineralität für tänzerische Finessen – absolut phänomenal! Eine Bilderbuch-Auslese für Liebhaberinnen und Liebhaber eleganter, kristalliner Weine. (mh)
2024 Brauneberger Juffer Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2027 bis 2055
Art. 265281, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Das Grosse Gewächs aus der Lage «Juffer» strahlt immer eine besonders grosse Frische aus und ist auch etwas zugänglicher als die Sonnenuhr. So auch dieser herrliche 2024er, wo im Duft zitrische Aromen mit weissen Johannisbeeren, Kräutern und einem Hauch Lindenblüten zusammenkommen. Delikater Gaumen mit noblem Schmelz und herber Struktur, dabei immer köstlich feinfruchtig und Mosel-typisch würzig. Bleibt im Finale richtig lange haften und besitzt eine kernige Salzigkeit. Ein richtiger Schmeichler mit Eleganz und grossartiger Frische –schon jetzt unwiderstehlich! (mh)
2024 Riesling feinherb VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling jetzt bis 2037
Art. 265282, 75cl CHF 13.50 (ab 8.10.2025 15.–)
Die feinherbe Variante hat immer einen etwas höheren Anteil Restsüsse und besitzt dank der knackigen Mosel-Säure ein geniales Süsse-SäureSpiel. Auch im Duft einen Tick fruchtiger als der trockene Gutswein, strahlt viel Frische und eine köstliche Riesling-Frucht nach Grapefruit, Limette und Stachelbeere aus. Wunderbar balancierter Gaumen, trinkt sich unkompliziert im besten Sinne und macht richtig Spass. Wirkt im lebendigen Finish beinahe herb und trinkt sich fast wie ein trockener Wein – eine herrliche Erfrischung. (mh)
WEINGUT DR. LOOSEN
BERNKASTEL MOSEL
Ernst (Erni) Loosen hat mit seiner grossen Leidenschaft und seiner Reiselust praktisch im Alleingang den Mosel-Riesling auf die Weltbühne des 21. Jahrhunderts gebracht. Er war auch einer der ersten Moselwinzer, der trockene Weine hervorbrachte, die qualitativ mit den von ihm so geliebten Burgundern auf Augenhöhe sind. Das 15 Hektar grosse Weingut ist seit über 200 Jahren im Familienbesitz. Die Rebberge sind grösstenteils mit durchschnittlich 60 Jahre alten, wurzelechten Reben bepflanzt.
Mit ca. 15% Verlust waren die Frostschäden beim Weingut Dr. Loosen nicht allzu dramatisch.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Sprengt alle Riesling-Grenzen: 20+/20 Punkte! 2019 Erdener Prälat Alte Reben Réserve Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20, Robert Parker 96/100 100% Riesling von 130- bis 150-jährigen, wurzelechten Reben Ausbau rund 2 Jahre im Fass auf der Vollhefe, Abfüllung direkt aus dem Fass ohne Filtration und Schönung, weitere 4 Jahre Flaschenreifung
2026 bis 2070 Art. 265518, 75cl CHF 126.– (ab 8.10.2025 140.–)
In die Réserve-Weine gelangen nur die Trauben von den Gewannen mit den ältesten, wurzelechten Reben. Diese Aromatik ist traumhaft komplex und vielschichtig, sie strahlt weit aus der Tiefe mit unvergleichlicher Kraft. Ein wenig ist der Wein von der Hefe geprägt, was ihm einen ganz besonderen Duft verleiht. Das Alter ist ihm keineswegs anzumerken, im Gegenteil: Die zitrische Frische prägt 96 Parker
Erni Loosen
ihn auf geradezu jugendliche Art. Dahinter weisses Steinobst nach Pfirsich und Aprikose. Würziger und zugleich mineralischer Hintergrund. Die Fülle am Gaumen nimmt alle Sinne in Anspruch. Gewaltig, was hier an Aromatik, Druck und Intensität zum Vorschein kommt! Ein Riesling, der alle Grenzen sprengt und in eine neue Dimension vordringt. (pb)
2024 Satyricus Riesling trocken VDP.Gutswein
Gerstl 17/20 100% Riesling jetzt bis 2035
Art. 265523, 75cl CHF 18.– (ab 8.10.2025 20.–)
Der «Satyricus» soll an die dem Trunke ergebenen Begleiter des Dionysos erinnern (= Griechischer Gott der Vegetation und des Weinbaues) und ist der Einstiegswein im Loosen-Portfolio. Zeigt typisch für den Jahrgang eine tolle Balance aus Frische und filigraner Frucht. Nebst grünem Apfel und Zitrusfrüchten kommen kräuterige Aromen zur Geltung. Am Gaumen knackig-frisch, feinfruchtig und animierend bis ins mittellange Finale. Ein knackiger Riesling mit klassischer Mosel-DNA. (mh)
2024 Bernkasteler Lay Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2045 Art. 265522, 75cl CHF 29.80 (ab 8.10.2025 33.–)
Hat am Gaumen Schmelz und eine delikate Riesling-Frucht, wird dabei von einer lebendigen Säure und einer würzigen Aromatik bestens gestützt. Richtig saftig und lang im Finale mit feiner Frucht-Aromatik nach weissem Steinobst und einem zarten Hauch Schiefer. (mh)
2024 Ürziger Würzgarten Riesling trocken alte Reben
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2027 bis 2050
Art. 265524, 75cl CHF 35.– (ab 8.10.2025 39.–)
Der Name ist Programm: im Duft enorm würzig, verspielt und wunderbar aromatisch. Ganz zart sorgt eine edle Feuerstein-Aromatik für viel Charakter und Tiefe. Kernig, straff und mit charmantem Geradeauslauf, dabei auch hier äusserst würzig und aromatisch. Bleibt lange im Finale haften, ist dabei enorm lebendig und zart mineralisch. (mh)
2019 Ürziger Würzgarten Réserve Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265521, 75cl CHF 67.50 (ab 8.10.2025 75.–)
Die Reben stehen auf vulkanischen Böden. Das ist eine Spezialität an der Mosel, wo sonst hauptsächlich Schieferböden vorherrschen. Was für ein geniales Bouquet! Dank vifer Säure und kerniger Struktur besitzt dieser Riesling nicht nur eine faszinierende Komplexität, sondern auch viel Charakter und eine hervorragende Länge. (mh)
2024 Erdener Treppchen Alte Reben Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2050
Art. 265516, 75cl CHF 28.80 (ab 8.10.2025 32.–)
Unbeschreibliche Intensität und Kraft, die aber total auf Feinheit gebaut sind. (pb)
2019 Wehlener Sonnenuhr Im Laychen Alte Reben Réserve Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20
100% Riesling von 130- bis 150-jährigen, wurzelechten Reben Ausbau rund 2 Jahre im Fass auf der Vollhefe, Abfüllung direkt aus dem Fass ohne Filtration und Schönung, weitere 4 Jahre Flaschenreifung 2026 bis 2060 Art. 265517, 75cl CHF 71.– (ab 8.10.2025 79.–).
In die Réserve-Weine gelangen nur die Trauben von den Gewannen mit den ältesten, wurzelechten Reben. Ein unglaublich vielfältiges und feinschichtiges Grosses Gewächs mit enormer innerer Substanz. (pb)
2024 Erdener Treppchen Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 18/20 100% Riesling jetzt bis 2045
Art. 265525, 75cl CHF 17.– (ab 8.10.2025 19.–)
Kabinett, wie man ihn sich nur wünschen kann. (mh)
2024 Erdener Treppchen Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling jetzt bis 2060
Art. 265519, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Eine Spätlese wie aus dem Bilderbuch. Eine richtig knackige Spätlese mit unbeschreiblich viel Energie. (pb)
2024 Erdener Prälat Riesling Auslese Goldkapsel VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling jetzt bis 2070
Art. 265520, 75cl CHF 89.– (ab 8.10.2025 99.–)
Ein Aromaspektakel sondergleichen, das nicht enden will. Was für ein Hochgenuss! (pb)
2024 Erdener Treppchen Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling jetzt bis 2060
Art. 265526, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
Die Auslese aus der weltberühmten Schiefer-Lage in Erden. Ein MoselKlassiker in Bestform! (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Dr. Loosen:
gerstl.ch/ loosen
WEINGUT GRANS-FASSIAN LEIWEN • MOSEL
14.50
Schon seit fast 400 Jahren ist das Weingut Grans-Fassian im Besitz der Famile Grans. Gerhard Grans übernahm 1982 von seinem Vater Matthias den Weinbaubetrieb und vergrösserte die damals 4 ha grosse Rebfläche auf heutige 13 ha. Tochter Catherina, die das Weingut mit Ihrem Vater Gerhard seit drei Jahren leitet, übernimmt es in der 13. Generation.
Trotz des regenreichen und eher kühlen Jahrgangs ist Catherina Grans sehr zufrieden mit dem Jahrgang 2024. Überhaupt findet sie herausfordernde Jahrgänge meistens spannender, obwohl sie wesentlich mehr Arbeit geben. Rund 25% Verlust musste man aufgrund des Frostes im Frühjahr hinnehmen.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Richtig toller Terroir-Wein zum sensationellen Preis.
Der Mineralschiefer ist nicht nur ein genialer Einstieg in das grossartige Portfolio von Catherina Grans, sondern auch ein richtig toller TerroirWein zum sensationellen Preis. Der Name ist Programm: Schon im Duft kommt eine feine Schiefer-Aromatik zum Ausdruck, dazu zitrische Noten und grüner Apfel, Frische pur. Trinkt sich dank knackiger Säure und feiner Riesling-Frucht federleicht. Dazu kommt im animierenden Finale eine kühle Mineralität. (mh)
Catherina Grans
2024 Piesporter Goldtröpfchen Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265555, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Das Goldtröpfchen hat immer einen ganz besonderen Charme mit etwas mehr Frucht als die anderen Grossen Gewächse. Strahlend frische Zitrusfrucht, Grapefruit, weisse Pfirsich und Aprikose mit einer tiefgründigen und würzigen Mineralität. Dieses Bouquet präsentiert sich so klar wie ein Bergsee. Auch am Gaumen mit etwas mehr Schmelz, aber auch mit einer raffinierten, saftigen Säure. Herrlich ausbalanciert und mit einer delikaten Mischung aus Frucht, Kräutern und Mineralität – dies alles in einer atemberaubenden Länge. Ein grandioses Goldtröpfchen. (pb)
2024 Trittenheimer Apotheke Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2050
Art. 265557, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Unglaublich charmant und duftig strahlt dieser Riesling aus dieser berühmten GG-Lage im Glas. Zitrus, weisser Pfirsich und Pomelo finden dabei mit floralen Nuancen und einem Hauch Schieferwürze zusammen. Ganz zarter Schmelz sorgt im Mund für ein köstlichen Extrakt, wirkt ungemein saftig und animierend. Sehr langer, feinfruchtiger Abgang mit tänzerischer Mineralität. Das zugänglichste und zugleich charmanteste Grosse Gewächs im Grans-Fassian-Portfolio. (mh)
2024 Trittenheimer Apotheke Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling jetzt bis 2055
Art. 265556, 75cl CHF 20.80 (ab 8.10.2025 23.–)
Was für ein verführerisch delikater Mix aus Frucht, Mineralität und Würze – das alles eingepackt in eine strahlende Frische und umgarnt von floralen Noten. Dieses Bouquet wirkt brillant mit ganz besonderem Glanz. Saftiger und frischer Auftakt mit genau der richtigen Mischung zwischen Frucht, Süsse und Säure. Dies hat der Kabinett auch seiner Leichtigkeit bei gleichzeitig aromatischer Intensität zu verdanken. Ein Traum von einem Kabinett. (pb)
2024 Trittenheimer Apotheke Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265559, 75cl 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Für diese Auslese wurde etwa die Hälfte der Trauben mit Botrytis geerntet. Trotzdem strotzt das Bouquet von erquickender Frische und köstlicher Frucht. Der Mix aus reifer Steinfrucht und Exotik ist herrlich, dazu auch hier mit der typischen Würzigkeit der Schiefer-Lagen. Cremiger Gaumen mit viel Frische, Saftigkeit und köstlicher Aromatik. Das Süsse-Säure-Spiel ist grandios, das hat zugleich auch viel Tiefe und Noblesse. (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Grans-Fassian:
gerstl.ch/ gransfassian
33.50
Das Weingut arbeitet naturnah und ist Fair'n'Green zertifiziert. WEINGUT MAXIMIN GRÜNHAUS
Die Grünhaus-Weine zählen zu den besten Weissweinen der Welt. Es wird naturnah und mit viel Herzblut gearbeitet, Bewährtes wird gepflegt, ohne die Gegenwart aus den Augen zu verlieren. Seit einigen Jahren wird aus den gutseigenen Eichenwäldern Fassholz gewonnen und von einem in der Nachbarschaft ansässigen Küfer zu Fuderfässern verarbeitet. Die Grünhäuser-Weine sind in jeder Beziehung etwas Besonderes, neben ihrem grossen Alterungspotenzial überzeugen sie mit feiner Würze, subtilem Säurespiel und eleganter Leichtigkeit.
Feinherber Riesling mit der Tiefe von einem Grossen Gewächs. 2024 Abtsberg Riesling Superior VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling jetzt bis 2050 Art. 265238, 75cl CHF 33.50 (ab 8.10.2025 37.–)
Der Abtsberg Superior ist eine Selektion der Fässer, die nicht komplett durchgegoren sind – also ein feinherber Riesling mit der Tiefe von einem Grossen Gewächs.
Zitronenschale, weisser Pfirsich, weisse Blüten, etwas Lindenblüten. Hier ist alles perfekt dosiert und die zarte Cremigkeit von einer knackigen Säure ausbalanciert. Ohne jegliche Schwere fliesst dieses exquisite Riesling-Elixier über den Gaumen, ist kernig frisch, zart mineralisch und besitzt einen köstlichen Fruchtextrakt. Hält im Abgang sehr lange an und macht dank der kernigen Ruwer-Mineralität gleich Lust auf den nächsten Schluck. (mh)
Maximin von Schubert
2024 Abtsberg Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 264960, 75cl CHF 26.– (ab 8.10.2025 29.–)
Unglaublich kristalliner und tiefgründiger Duft mit viel Terroir und delikater, sanfter Frucht. Herrlich frische, zitrische und florale Aromen, gepaart mit nobler Würze. Was für eine Frische und Strahlkraft! Wieder ein Beispiel für den brillanten 2024er-Jahrgang. Im Auftakt sofort mit viel Druck und Zug, der von der Säure herkommt und sich messerscharf bis ins Finale zieht. Alles wirkt total zart – die Frucht und die Würze. Umso eindrücklicher präsentiert sich die Mineralität, die beim Abgang einen wahren Steigerungslauf hinlegt. Zart salzige Noten bleiben noch lange am Gaumen haften. Gehört zu den grössten Kabinett-Weinen des Jahrgangs. (pb)
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2030 bis 2055 Art. 265237, 75cl CHF 73.80 (ab 8.10.2025 82.–)
Beim Pinot Noir ist das Weingut einen grossen Schritt weitergekommen. Nach jahresbedingten Schwankungen ist nun die stilistisch feine Ausprägung Trumpf. Nicht zu hohe Alkohol-Werte, nicht zu starker Holzeinfluss. Strahlende Eleganz mit reifer schwarzer Frucht nach Kirsche, Brombeere und Zwetschge, unterstützt von rotbeerigen Aromen. Ein Hauch von würzigen und floralen Noten. Nebst der Reife strahlt eine tiefgründige, kühle Ausprägung hervor. Alles ist total auf Feinheit gebaut, was sich auch im Auftakt zeigt. Cremiger Schmelz verbindet sich mit einer noblen Tanninstruktur. Dadurch wird die delikate Fruchtaromatik extrem sanft über den Gaumen getragen. Alles ist total schön ausbalanciert und harmonisch. Herrlich, wie dieser Wein umhertänzelt und doch einen starken Eindruck bis ins lange Finale hinterlässt. Dieser 2023er ist nochmals eine neue Dimension in der Geschichte des Weingutes. (pb)
2022 Abtsberg Grosses Gewächs Pinot Noir VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20, Falstaff 97/100, Decanter 95/100
100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 262509, 75cl CHF 72.– (ab 8.10.2025 80.–)
JETZT LIEFERBAR
Mit dem Jahrgang 2022 die Premiere: Das Pinot Noir GG vom Abtsberg! Früher hiess dieser Wein Gloria. Sinnliche, kühle und reife Nase mit einem verführerischen Mix aus schwarz- und rotbeerigen Aromen. Zarte Würze und ein Hauch von schiefriger Mineralität im Hintergrund. 2022 war das trockenste Jahr der Geschichte auf dem Weingut, weshalb man aufpassen musste, dass die Reben keinen Trockenstress bekommen. Auf jeden Fall schmeckt man den warmen Jahrgang mit seiner umarmenden Fruchtaromatik und dem cremig weichen Trinkfluss. Saftig frische Säure verleiht ihm eine tolle Balance. Auch das Tanningerüst ist schön harmonisch und delikat fein. Ausgezeichnete Länge mit zart würzigem Finale. Ein grosser Abtsberg Pinot. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Maximin Grünhaus:
gerstl.ch/ grünhaus
WEINGUT SCHLOSS LIESER
MOSEL
Die Weinberge befinden sich ausschliesslich in Süd- und Südwestlagen mit einer Steigung bis zu 80%. Die bis zu 70 Jahre alten Reben finden auf dem steinigen, weichen Devonschieferboden optimale Voraussetzungen und regulieren den Ertrag schon mal ganz natürlich. Nach strengster, selektiver Handlese in mehreren Durchgängen gelangen nur vollreife Trauben in den Keller, wo sie zu hocheleganten, fruchtig-frischen Weinen ausgebaut werden.
Der 2024er zeigt sich wieder einmal von der klassischen Seite. Der Jahrgang war ein perfekter Mix aus Sonne und Niederschlag. Die Weine haben etwas mehr Tiefe, eine gute Mineralität, moderaten Alkoholgehalt und eine hohe Extraktdichte. Auch im Herbst herrschten ideale Bedingungen mit kühlen Nächten und nicht zu warmen Tagen.
Das Weingut arbeitet naturnah und ist Fair'n'Green zertifiziert.
Sensationeller Gutswein aus alten Reben von Top-Lage. 2024 Schiefer Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling jetzt bis 2040 Art. 265538, 75cl CHF 16.50 (ab 8.10.2025 18.–)
Der Gutswein von Schloss Lieser stammt aus alten Reben von der Top-Lage «Kestener Paulinshofberg» und trumpft immer mit einer tollen Balance aus zitrischer Riesling-Frucht und animierender Würzigkeit auf. Auch dieser 2024er duftet hinreissend nach Grapefruit, grünem Apfel, Lindenblüten und feiner Schieferwürze. Knackigfrischer Gaumen, sehr lebendig und animierend, hat zugleich auch Substanz und eine köstliche Frucht. Eine ganz zarte Mineralität verleiht dem Wein eine zusätzliche Dimension, die besonders im saftigen Finish zur Geltung kommt. Sensationeller Gutswein mit viel Spannung und schwereloser Kraft. (mh)
Familie Lieser
2024 Niederberg Helden Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling jetzt bis 2065
Art. 265537, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Was für eine wunderschöne Spätlese, die Frucht mit einer beschwingten Leichtigkeit verbindet. Feinduftig in der Nase mit Steinobst, würzigen Anklängen, Lindenblüten und nassem Schiefer. Klar und präzise am Gaumen, wo Frucht, Säure und zarte Süsse perfekt miteinander verschmelzen. Bleibt bis ins lange Finale immer filigran, lebendig und endet mit einem Wechselspiel aus feinster Cremigkeit und nobler Mineralität. (mh)
2024 Lieser Niederberg Helden Auslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2060
Art. 265534, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Glasklarer Duft ganz ohne Botrytis. Herrlich, wie sich die Frische mit dem exotischen Duft vermischt. Zitrusfrucht, weisses Steinobst, Ananas, Mango und Papaya – der Früchtekorb ist reichlich gefüllt. Dahinter tiefgründige Terroiraromen. Der Wein strahlt trotz seiner Fülle eine schöne Eleganz und Feinheit aus. Ein Schwall aus Fruchtfülle im Auftakt wird von einer delikaten, durch die Säure perfekt ausbalancierten Restsüsse begleitet. Das wirkt alles so tänzerisch leicht, saftig und nie üppig. Gute Länge mit minutenlangem Finale und vielen Rückaromen. Das ist eine unbeschreiblich köstliche und elegante Auslese, bei der sofort Lust auf den nächsten Schluck aufkommt. (pb)
2024 Lieser Niederberg Helden Auslese GK VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2070
Art. 265535, 37.5cl CHF 28.80 (ab 8.10.2025 32.–)
Im Gegensatz zur normalen Auslese kommen bei der Goldkapsel rund 25% Trauben mit Botrytis mit rein, was nochmals für mehr Dichte und Komplexität sorgt. Nobler Duft mit einem Mix aus Exotik, Steinobst, Kräutern und einem Hauch Blütenhonig. Trotz dem köstlichen und zartcremigen Fruchtextrakt haucht die straffe 2024er-Säure dem Wein eine herrliche Frische ein. Unglaublich, wie alle Komponenten bereits in der Jungend perfekt zu einem köstlichen Elixier zusammenfinden. Bleibt im Abgang ewig lange haften, ist dabei enorm frisch und aromatisch. Eine begeisternde GK-Auslese wie aus dem Bilderbuch. (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen von Schloss Lieser: 28.80
gerstl.ch/ lieser
2024 Juffer Sonnenuhr Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2050
Art. 265539, 75cl CHF 38.80 (ab 8.10.2025 43.–)
Die Weine aus der «Juffer Sonnenuhr» sind oftmals schon in ihrer Jugend zugänglich und strahlen geradezu mit animierender Riesling-Frucht und betörendem Charme. So auch dieses Grosse Gewächs von Thomas Haag, das bereits im vielschichtigen Duft nach Stachelbeeren, Limette, weissem Pfirsich, floralen Nuancen und einer zarten Schiefer-Mineralität zum Eintauchen einlädt. Die Balance aus lebendiger Struktur, salziger Mineralität und köstlicher Zitrusfrucht ist auch am Gaumen perfekt, alles greift wunderbar ineinander. Zieht sich als delikates Riesling-Elixier bis ins lange, elegante Finale hin und besitzt dabei viel Tiefe, Trinkfluss sowie die unverkennbare Mosel-DNA. Herrlich! (mh)
2024 Niederberg Helden Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265540, 75cl CHF 38.80 (ab 8.10.2025 43.–)
Die Lage «Niederberg Helden» hat eine Neigung von über 75% und karge, blaue Schieferböden, in denen die bis zu 120-jährigen und somit ältesten Reben des Weinguts wurzeln. Genau so spektakulär wie diese Fakten ist auch das Bouquet: tiefgründig, mineralisch, zitrisch und kräuterig, alles ist unterlegt von einer noblen Reduktion, die dem Wein viel Energie verleiht. Auch am Gaumen mit einem gekonnten Seiltanz aus puristischer Mineralität und köstlicher Mosel-Aromatik nach weisser Frucht und würziger Aromatik. Dazu sorgt die tänzerische 2024er-Säure für eine sagenhafte Spannung. Alles ist hier subtil, elegant und mit einem kühlen Kern versehen, bleibt so im Abgang enorm lange haften und macht umgehend Lust, diesen Riesling mit dem nächsten Schluck weiter zu entdecken. Ein genialer Terroir-Riesling und zugleich der Langstreckenläufer im GG-Portfolio von Schloss Lieser. (mh)
WEINGUT WILLI SCHAEFER GRAACH •
MOSEL
Was in den Fuder-Fässern liegt und auf die Abfüllung wartet, wirkt fast wie ein gewisser «Versöhnungsversuch» mit dem Schmerz und den Strapazen des Jahres 2024. Auch wenn die Hoffnung auf eine grosszügige Ernte und hohe Prädikate nicht erfüllt wurde, sind die jungen Rieslinge des Jahrgangs 2024 purer Anlass zur Freude. Die strahlenden Gewächse mit ihrer fein ziselierten, vielfältigen Aromatik, ihrer schlankstraffen Struktur, ihrer Tiefe, Verspieltheit und ihrem Schliff ziehen uns ganz in Ihren Bann! 2024 brachte je einen trockenen und feinherben Ortswein hervor, Kabinette aus allen drei Lagen, sowie ein Fuder Domprobst Spätlese. Eine ganz kleine Menge Himmelreich Spätlese und einen besonders charakterstarken Domprobst Kabinett wird das Weingut im Rahmen der Versteigerung anbieten. Auslesen oder ein Grosses Gewächs gab es 2024 leider nicht.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Ganz grosses Kino für einen Kabinett. 2024 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Brillanz und Leichtigkeit in den Kabinett 2024 sind genial. Diese Art Wein gibt es nur an der Mosel. Was für eine enorme Strahlkraft und Frische in diesem Wein! Herrliche, mineralische Schieferaromatik vermischt sich mit zitrischer Frucht. Im Hintergrund ein Hauch von Würze und überall zarte, florale Aromen. Ein Wein, der einem ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Im Auftakt zeigt er seine ganze innere Kraft, die durch die Säure explosionsartig zur Geltung kommt. Feinste Frucht und langanhaltende Mineralität verleihen dem Wein seine Noblesse. Auch die Länge lässt einen nur noch staunen. Für einen Kabinett ist das ganz grosses Kino. (pb)
35.–
Christoph und Andrea Schaefer
Blick auf die Lage Wehlener Sonnenuhr
Betriebsleiter
Assmannshausen gilt als die Rotweininsel in einem Meer von Riesling. Der wärmespeichernde Phyllitschieferboden, in Teilen auch Taunusquarzit mit Lössbedeckung, in Kombination mit Mikroklima und Wasserdurchlässigkeit bieten dem anspruchsvollen Pinot Noir einen idealen Standort. Die Assmannshäuser Spätburgunder geniessen seit je Weltruf, und Peter Parebo, der Kellermeister des Bischöflichen Weinguts, gilt als Meister in der Herstellung von Rotwein.
Mit dem Jahrgang 2022 sind Peter Perabo und sein Team mehr als nur zufrieden. Es ist ein perfektes Jahr für den Pinot, vermutlich sogar das beste Jahr aller Zeiten.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Pinot in Vollendung (20/20!) mit Intensität und Eleganz.
2022 Rüdesheim Pinot Noir S
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 265444, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
Max Gerstl und ich haben beide eine Gänsehaut, als wir die Weine probieren. Was für eine aromatische Intensität bei gleichzeitiger Eleganz. Herrliche, sinnliche und tiefgründige Frucht, unterlegt von Terroirwürze und einem kühlen Hintergrund ergeben zusammen ein superdelikates Bouquet. Viel Kirschenfrucht mit Himbeere und Erdbeere, aber auch wunderschöne florale Aromen schweben überall umher. Saftiger und gleichzeitig cremig weicher und intensiver Auftakt mit vielen Fruchtaromen. Das Geniale an diesem Wein ist die Balance, die er durch die raffinierte Säure bekommt. Die Tanninstruktur gibt ihm einen weichen und harmonischen Trinkfluss. Gute Länge mit vielen würzigen und fruchtigen Rückaromen. Das ist Pinot in Vollendung. (pb)
und Kellermeister Peter Perabo
2023 Berg Rottland 1960
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265445, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Die Reben haben ein stolzes Alter von 65 Jahren. Hier kommen Kraft und Tiefe des Terroirs mit seiner schiefrigen Aromatik herrlich zur Geltung. Das Terroir ist karg und steinig – und so duftet der Riesling auch im ersten Moment. Mineralisch und klar geprägt von viel zitrischer, frischer Frucht. Der Wein strahlt eine unheimliche Kraft aus, gleichzeitig zeigt er einen ganz besonderen Glanz. Am Gaumen straff, mit knackiger und frischer Säure. Was für ein herrliches Wechselspiel zwischen Frucht und Mineralität! Schlussendlich zeigt die Mineralität das längste Durchhaltevermögen und prägt das langanhaltende Finale. Grossartig. (pb)
2022 Rüdesheim Pinot Noir
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2050
Art. 265447, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Ein raffiniertes Fruchtbündel strahlt aus dem Glas. Reife, süsse Frucht steht im Zentrum, schöne Tiefe, wirkt konzentriert und reich ohne die PinotEleganz zu vernachlässigen. Ein Mund voll Wein, köstlich süss und auch mit der idealen Dosis Frische unterlegt. Edle, sehr feine Struktur, ein Hauch Tannin verleiht dem Wein zusätzliche Eleganz, 2022 ist schon ein Traumjahr für den Pinot! Hei, ist das ein genialer Wein, bei aller Kraft und Fülle kommt er immer noch beschwingt leichtfüssig daher! Ein grosser Pinot zu einem Preis, wie man das wohl nur in Deutschland findet. Dieser Wein wird auch jung schon Hochgenuss bieten, er besitzt gleichzeitig ein nicht zu unterschätzendes Alterungspotenzial. (mg)
2022 Assmannshausen Pinot Noir
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2050
Art. 265443, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Was für eine verführerische Frucht! Der Wein zeigt viel Charme und strahlt die Reife und Wärme des Jahrgangs aus. Ein herrlicher Mix aus schwarzer und roter Frucht, dahinter sanfte Würze und kühler Tiefgang. Füllig und cremig mit einem regelrechten Frucht-Schwall. Unterstützt von einer saftigen, frischen Säure bekommt der Wein eine unglaubliche, schöne Balance. Der Geschmack wirkt reif und zeigt trotzdem eine herrliche Frische. Was für ein genialer Pinot! (pb)
2022 Assmannshausen Pinot Noir S
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2055
Art. 265448, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
Wow, jetzt wird es richtig edel. Das ist Pinot wie aus dem Bilderbuch, ein Duft von atemberaubender Schönheit und strahlender Klarheit, der winzige Hauch Reduktion verleiht zusätzliche Tiefe und Frische. Der Auftritt am Gaumen ist von frischer Frucht geprägt, Cassis-Aromen stehen
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Bischöflichen Weingut:
gerstl.ch/ bischöfliche s
im Vordergrund, die verführerische Süsse akzentuiert das sogar noch. Der Wein ist gerade in absoluter Hochform, zeigt alles was er hat, eine Explosion von Frucht, unterlegt mit raffinierten Terroiraromen. Das ist absolute Weltklasse, vielleicht der Beste unter den vielen grandiosen Pinots dieses Hauses, ich bin beeindruckt. (mg)
2022 Assmannshäuser Höllenberg Pinot Noir
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 265449, 75cl CHF 43.50 (ab 8.10.2025 48.–)
Nach dem S würde man meinen «mehr geht nicht», aber dieser Duft ist noch um Nuancen raffinierter, wirkt eher etwas zarter, die Vielfalt ist enorm. Das ist so etwas von edel, ein Pinot-Parfüm von einzigartiger Schönheit. Im Auftakt wirkt er etwas reservierter als der offenherzige S, will noch nicht so alles von sich preisgeben. Da ist aber so viel Qualität, dass er es nicht verbergen kann, auf der Gaumenmitte kommen immer mehr Raffinessen zum Vorschein, die Konzentration ist enorm, auch hier steht die Frische im Zentrum, man würde den Wein niemals einem heissen Jahrgang zuordnen. Dass das ein Pinot von absoluter Weltklasse ist, kann er nicht verbergen, der minutenlange, irre komplexe Nachhall zeigt das deutlich. Dem Wein sollte man ein paar Jahre Flaschenreife gönnen, er wird es mit einem grossen Auftritt verdanken. (mg)
Wir probieren im Anschluss noch die 2020er, die auf einem ähnlichen qualitativen Niveau sind, sie wirken im Moment eher etwas verschlossener. Ich möchte wissen, wie diese Weine in 20 Jahren schmecken, das wird der Himmel auf Erden. (mg)
WEINGUT ROBERT WEIL
KIEDRIC H • RHEINGAU
Jahrgangsbericht 2024 direkt vom Weingut: «Ein gutes Jahr für die Natur, in dem Wasserspeicher als auch Grundwasserspiegel sich durch hohe Niederschläge nach sehr trockenen Jahren erholen konnten, die Eigenschaften der verschiedenen Terroirs sich deutlich gezeigt haben, wir als Winzer sehr gefordert waren und endgültig im Kiedricher Berg mit hervorragender Traubenqualität beschenkt wurden. Ende September konnten wir mit der Ernte beginnen, hatten kerngesunde Trauben mit komplex intensiver Fruchtausbildung, goldgelb und äusserst schmackhaft. Grandiose Voraussetzungen für hervorragende Weine! So wie die Trauben, so die Weine! So sind wir uns heute schon sicher, dass bei unseren Gutsrieslingen und bei unseren Ortsrieslingen ein Qualitätsniveau erreicht werden konnte, das mit dem Ausnahmejahrgang 2023 auf Augenhöhe ist. (…) Spätlesen und edelsüsse Weine konnten nur in winzigen Mengen mit grösstem Aufwand selektioniert werden. Und doch wurden wir wieder von der Natur belohnt mit der Ernte aller Qualitätsstufen einschliesslich einer Trockenbeerenauslese – und dies jetzt im 36. Jahr in ununterbrochener Folge.» Mit dem Jahrgang 2024 ist das Weingut offiziell BIO-zertifiziert.
Gerstl 20/20, Suckling 96/100 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265421, 75cl CHF 50.50 (ab 8.10.2025 56.–)
Der zeigt schon im Duft seine grosse Persönlichkeit, raffinierter kann ein Wein nicht duften. Das ist ein sinnliches Riesling-Parfüm von selten gesehener Schönheit. Ich könnte die Nase darin baden, all diese 1000 Feinheiten bewundern, alleine dieser Duft ist ein betörendes
50.50
Wilhelm Weil
Erlebnis. Am Gaumen ist er noch feiner als der Turmberg, gleichzeitig noch um Nuancen komplexer und von einer vibrierenden Mineralität geprägt. Unglaubliche Dynamik, ich bin hin und weg, ich habe hier zumindest eines der allergrössten Gräfenberg GGs im Glas, das ich kenne. Das ist unfassbar raffiniert, das ist ein Gänsehaut-Wein, der unter die Haut geht. (mg)
2024 Robert Weil Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling 2026 bis 2032
Art. 265416, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 19.90)
Der Duft des Basis-Rieslings bringt mich immer wieder zum Staunen. Diese Klarheit, diese Präzision, diese Strahlkraft, diesen wunderbaren Duft kann man kaum von jenem eines ganz grossen Rieslings unterscheiden. Muss man auch nicht, man kann das einfach nur begeistert geniessen. Das ist uneingeschränktes Trinkvergnügen, da ist Spannkraft, da ist eine raffinierte Aromatik, da ist diese spielerische Leichtigkeit des Rieslings, die in einem eher kühlen Jahrgang wie 2024 noch schöner zur Geltung kommt! Dieser Gutsriesling ist nicht nur ein liebenswerter Kumpel, er hat auch seine ernsthafte Seite, eine nicht zu unterschätzende innere Grösse. (mg)
2024 Robert Weil Riesling Tradition fruchtsüss VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling 2026 bis 2035
Art. 264958, 75cl CHF 17.– (ab 8.10.2025 19.–)
Duftet richtig süss, konzentrierte Gelbfrucht, mit vielen Kräuter- und Gewürznuancen unterlegt. Ein Kraftbündel am Gaumen, die feine Fruchtsüsse akzentuiert das noch, das ist ein Mund voll Wein, wirkt im Vergleich mit den edlen GGs fast etwas mollig. Ohne diesen direkten Vergleich dominiert aber auch hier die Eleganz, die Riesling-Feinheit, die geniale Rasse des kühlen Jahrgangs, das ist himmlisches Trinkvergnügen. (mg)
2024 Kiedrich Turmberg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2028 bis 2050
Art. 265417, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Das ist ganz grosse Klasse, strahlende Klarheit, duftet eher zarter als der Gutswein, aber immens komplex und von einzigartiger Mineralität geprägt –eine paradiesische Duftwolke. Das ist ein Feuerwerk aus Eleganz, Rasse und Finesse. Das ist ein grosser Riesling, der die Seele berührt. (mg)
2024 Robert Weil Riesling Kabinett VDP.GUTSWEIN
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2055
Art. 265412, 75cl CHF 21.50 (ab 8.10.2025 24.–)
Diese Leichtigkeit in diesem Wein ist genial. Auch der Kabinett strahlt klar und mit feinster zitrischer Frucht. Daneben lässt sich ein Hauch von gelber und exotischer Frucht erkennen. Viel präsenter auch hier die Mineralität und die Terroirwürze. Ein erquickend frischer und straffer Auftakt, der durch die raffinierte Säure geprägt ist. Die Restsüsse wirkt dadurch so zart
JETZT LIEFERBAR
und leicht, dass jeder Schluck nach dem nächsten verlangt. Ein überaus trinkanimierender Kabinett von unvergleichlicher Leichtigkeit. (pb)
2024 Robert Weil Riesling Spätlese VDP.GUTSWEIN
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2055
Art. 265413, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Mit der Spätlese verändert sich auch die Vielzahl der Fruchtaromen. Nebst der zitrischen Frische kommen mehr gelbfruchtige und exotische Aromen zum Vorschein. Ananas, Papaya, Mango und etwas Honigmelone. Herrliche florale Aromen verleihen dem Wein einen überaus verführerischen Ausdruck. Der Auftakt ist schön saftig und frisch, gefolgt von einem Fruchtschwall und einer herrlich ausbalancierten Restsüsse. Überhaupt ist hier alles am richtigen Platz. Zum Finale hin kommen Würze und Mineralität nach und nach stärker zum Vorschein. Superbe Spätlese. (pb)
2024 Kiedrich Gräfenberg Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, James Suckling 96/100 100% Riesling jetzt bis 2100 Art. 265418, 75cl CHF 52.50 (ab 8.10.2025 58.–)
Diese Gräfenberg Spätlese hat eine Präzision erreicht, die ihresgleichen sucht. Am Gaumen wirft er seine ganze Feinheit in die Waagschale, mischt Kraft und Konzentration dazu, was zu einem geradezu spektakulären Sinneserlebnis führt. Frucht auf diese Art zu erleben, ist unbeschreiblich, vor allem der minutenlange, hochintensive, spektakuläre Nachhall. Das ist ein selten erlebtes Spätlese-Monument. Der bietet schon als Jungwein höchsten Genuss und wird während mindestens 50 Jahren nichts von seiner Faszination verlieren. (mg)
2024 Kiedrich Gräfenberg Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, James Suckling 97/100 100% Riesling 2026 bis 2060
Art. 265414, 37.5cl CHF 52.50 (ab 8.10.2025 58.–)
Auslesen, Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen sind bei diesem Jahrgang äusserst gering und damit rar. Wunderschön ausbalanciert am Gaumen zwischen Frucht, Süsse und Säure. Das ergibt ein sinnliches Spiel, das sich unendlich lange hinzieht. Eine Auslese voller Eleganz und Tiefe, nie laut, hat aber in jedem Moment etwas zu bieten. Einfach grandios. (pb)
2024 Kiedrich Gräfenberg Beerenauslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, James Suckling 100/100 100% Riesling 2026 bis 2100
Art. 265415, 37.5cl CHF 171.– (ab 8.10.2025 190.–)
2024 Kiedrich Gräfenberg Trockenbeerenauslese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/, James Suckling 98/100 100% Riesling jetzt bis 2100
Art. 265419, 37.5cl CHF 324.– (ab 8.10.2025 360.–)
96 Suckling
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Robert Weil:
97 Suckling
gerstl.ch/ weil
100 Suckling
98 Suckling
JAKOB KÜHN
93+ Parker
Für Kühns war der Jahrgang 2023 ein schönes Jahr. Der Gesamteindruck von der Basis bis zu den Top-Weinen: Das ist vermutlich die stärkste Kollektion in der Geschichte des Weingutes. Dies hat aber sehr viel abverlangt. Das Jahr war sehr ausgewogen mit genügend Wasser zum richtigen Moment. Bei der Blüte war das Wetter nicht zu heiss und alles lief ohne grössere Probleme bis Ende Juli, von da an regnete es bis Ende August. Erst später wurde klar, dass dies zur Entspannung der Natur geführt hat. Gewisse Trauben wurden zwar zu gross, sind geplatzt und mussten mit grossem Aufwand herausgeschnitten werden. So ist der Wermutstropfen, dass die Menge zum Teil sehr klein geworden ist; die Weine sind also rar. Aber was geerntet wurde, hat das Potenzial zum Jahrhundert-Jahrgang. Zum ersten Mal konnten auch in den neuen Lagen in Rüdesheim kerngesunde Trauben geerntet werden. (pb) WEINGUT PETER
Grandioser Ortswein, fast auf Grand-Cru-Niveau. 2023 Hallgarten Riesling Alte Reben VDP.ORTSWEIN
Gerstl 19/20, Robert Parker 93+/100 100% Riesling 2026 bis 2046 Art. 265435, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Was für eine immense Strahlkraft und beeindruckende Tiefe! Feinste, noble Zitrusfrucht mit einem Hauch von gelber Frucht. Dahinter kommen herrliche Würze und Mineralität zum Vorschein. Alles wirkt total reif mit einem unbeschreiblichen Glanz. Saftiger und gleichzeitig intensiver Auftakt mit einer Fülle aus Frucht, total nobel und elegant. Der Wein fliesst delikat über den Gaumen und hinterlässt überall seinen Charme. Was für eine sinnliche Aromatik und innere Kraft! Eine immense Länge endet mit einem mineralisch würzigen und zart salzigen Finale. Der Wein ist fast auf Grand-Cru-Niveau – unglaublich schön. (pb)
Viktoria und Peter Kühn
2023 Jacobus Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
JETZT LIEFERBAR
Gerstl 18/20, Robert Parker 92/100 100% Riesling 2026 bis 2030 Art. 264759, 75cl CHF 14.40 (ab 8.10.2025 16.–)
Der Duft ist ganz auf der zarten, filigranen Seite und betont das Terroir, zarte Frucht schimmert aus dem Hintergrund durch, feine Kräuter und Gewürze ergänzen das verführerische Duftbild. Dieser Jacobus ist einfach ein Phänomen, er hat ganz viel von einem grossen Wein, wirkt überaus edel, klar präzis. Dann ist da aber auch der Charme eines offen zugänglichen Kumpels, der Wein ist so herrlich süffig im positivsten Sinne des Wortes. Die Strahlkraft dieses Weines verblüfft immer wieder. (mg)
2023 Hallgarten Hendelberg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 20/20, Rober Parker 94-95/100 100% Riesling 2027 bis 2060 Art. 265436, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Es wird schwierig, die richtigen Worte für die Schönheit dieses Duftes zu finden. Das ist Präzision, Klarheit, Komplexität und sagenhafte Tiefe. Dazu eine Mineralität, wie man sie sich schöner nicht erträumen könnte. Dabei bleibt das Ganze so unglaublich zart, verspielt, sinnlich, ein Traum. Das ist zum Ausflippen schön, das ist ein ganz grosser Riesling in Vollendung. Ist er mehr Kraftbündel oder doch mehr Filigrantänzer? Das ist ein Wunder der Natur, diese beiden Gegensätze so vollendet darzustellen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Der Wein beginnt ganz leise, tänzelt spielerisch über die Zunge, steigert sich dann immer mehr und explodiert zum Schluss förmlich, zeigt eine unfassbare Konzentration und Länge. Für mich ist das der grösste Wein, den ich vom Hendelberg kenne. Er wird eine selten gesehene lange Genussphase bieten, von ganz jung bis zu 30 Jahre und mehr, da bin ich mir ganz sicher. (mg)
2023 Hallgarten Jungfer Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, Rober Parker 95-97/100 100% Riesling 2028 bis 2058 Art. 265440, 75cl CHF 53.– (ab 8.10.2025 59.–)
Es ist ein wahrer Steigerungslauf, was wir bei Kühns verkosten. Die Intensität nimmt von Wein zu Wein zu. Hier strahlen die Aromen weit aus der Tiefe mit einer unbändigen Kraft. Herrlich strahlende Zitrusfrucht mit einem Hauch von gelber Frucht. Dahinter eine noble Würze und Mineralität. Herrlich cremiger Schmelz im Auftakt, gefolgt von einer straffen, saftigen und erfrischenden Säure. Sehr eleganter und feingliedriger Gaumenfluss mit einer Fülle an fruchtigen, würzigen und mineralischen Aromen. Noch Minuten später haften die Aromen am Gaumen – ein gewaltiger Riesling. (pb)
95-97 Parker 92 Parker
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut PeterJakob Kühn:
94-95 Parker
gerstl.ch/ kühn
96-97 Parker
96-98 Parker
2023 St. Nikolaus Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20, Robert Parker 96-97/100
100% Riesling von 31- bis 66-jährigen Reben 2028 bis 2060 Art. 265438, 75cl CHF 55.80 (ab 8.10.2025 62.–)
Die Parzellen, die bisher für den Schlehdorn verwendet wurden, sind künftig im St. Nikolaus.
Wow, was für ein Bouquet mit Noblesse und Eleganz in unbeschreiblicher Form! Der Wein hat einen ungeheuren Tiefgang. Am Gaumen kommen sofort seine Kraft und Intensität zur Geltung. Vom ersten Moment an hat man ein atemberaubendes Mundgefühl mit perfekter Balance. Alle Sinne sind hier gefordert – und dies sehr lange, denn dieser Wein will gar nicht mehr aus dem Mund verschwinden. Das ist klar der beste St. Nikolaus, den ich je probiert habe. Er sprengt alle Grenzen! (pb)
2023 Berg Roseneck Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, Robert Parker 96-98/100 100% Riesling 2028 bis 2060 Art. 265441, 75cl CHF 63.– (ab 8.10.2025 70.–)
Hier haben wir den ersten Jahrgang dieses Grossen Gewächses im Glas. Was für ein sinnlicher Auftakt mit einer Fülle aus allen Genialitäten, die ein Top-Riesling bieten kann. Trotz seiner inneren Kraft und Intensität ist alles auf totaler Feinheit gebaut, was den Wein sehr elegant und edel macht. Auch die Länge und die vielen Rückaromen sind atemberaubend. Ein Hochgenuss in Vollendung. (pb)
95-96 Parker
98-99 Parker
2023 Doosberg Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, Robert Parker 95-96/100 100% Riesling 2027 bis 2060 Art. 265439, 75cl CHF 53.– (ab 8.10.2025 59.–)
Wir verkosten 80 bis 100 Weine an so einem Tag wie heute, wo wir 5 Weingüter besuchen. Da dürfen wir natürlich nicht trinken, das fällt aber bei einem Wunderwerk wie diesem extrem schwer. Ich habe mich gerade dabei ertappt, wie ich trotzdem unbewusst einen Schluck getrunken habe… Das passiert mir sonst eigentlich nie, aber es sagt vielleicht mehr über den Wein aus, als meine Worte beschreiben können. (mg)
Gerstl 20+/20, Robert Parker 98-99/100 100% Riesling 2028 bis 2070 Art. 265442, 75cl CHF 81.– (ab 8.10.2025 90.–)
Das ist zum Niederknien schön, das Erlebnis berührt Herz und Seele. Zudem ist dieses GG nicht einmal unerschwinglich, wie es die ganz grossen Weine dieser Welt sonst leider oft sind. Ich bin zutiefst berührt, habe Tränen in den Augen. (mg)
SCHLOSSGUT DIEL BURG LAYEN • NAHE
Caroline Diel: «Terroir und Herkunft sind miteinander verbunden und machen den Unterschied zu allen anderen Winzern und Weinbergen aus. Das sind die Faktoren, die den Wein unverwechselbar machen. Weil genau dieses individuelle Stück Land seinen eigenen Bodencharakter hat. Gepaart mit den Entscheidungen des Winzers und des Mikroklimas wird daraus etwas ganz Besonderes und Individuelles. Schiefer ist beispielsweise schon in Duft und Geschmack wahrnehmbar und sorgt für viel Mineralik und einen salzigen Nachhall. Böden aus der Permzeit mit vielen Kieselsteinen bringen besonders saftige, gelbfruchtige Weine mit einem Hauch von Pfirsich- und Aprikosenaroma und würzigem Feuerstein hervor. Quarzite liefern dafür mit Erdigkeit, Würze, Tiefe und einer langen Mineralik etwas beinahe Puristisches.»
Das Weingut arbeitet naturnah.
Genialer Kabinett voller Terroir, Sinnlichkeit und Strahlkraft. 2024 Burg Layer Johannisberg Kabinett VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 18+/20 100% Riesling 2026 bis 2050
Art. 265380, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 19.90)
So etwas kann einfach nur ein Kabinett! Diese Leichtigkeit bei gleichzeitiger Fülle ist total faszinierend. Herrliche, zitrische Aromen, dazu sanfte, exotische Noten plus prägnante, florale Nuancen und das würzige, mineralische Terroir kommen wuchtig und mit einer ungeheuren Strahlkraft aus dem Glas. Hier geht die Sonne auf. So leicht und gleichzeitig intensiv zeigt er sich im Auftakt. Ein sinnliches Spiel zwischen Säure, Fruchtaromatik und sanfter Restsüsse. Alles wirkt total harmonisch ausbalanciert. Immer wieder blitzen fruchtige und mineralische Rückaromen auf. Ein genialer Kabinett. (pb)
17.90
Caroline Diel
2023 Riesling Dorsheimer Pittermännchen
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2048
Art. 265382, 75cl CHF 43.50 (ab 8.10.2025 48.–)
Ab Jahrgang 2024 kommen alle GGs immer erst zwei Jahre nach der Ernte auf den Markt.
Der Wein aus der Lage «Pittermännchen» liegt rund 18 Monate auf der Vollhefe. Entsprechend verschlossen ist das Bouquet, das sich noch mit reduzierter Frucht und dafür viel würziger Aromatik präsentiert. Mit etwas Belüftung kommen dann florale und zitrische Aromen zum Vorschein. Am Gaumen zugänglicher mit sehr noblem Schmelz und kerniger Struktur, enorm saftig und frisch – sehr klassisch für die 2023er-Rieslinge. Das hat viel Tiefgang, zeigt dazu eine zarte Mineralität und etwas phenolischen Grip. Bleibt lange am Gaumen haften, ist dabei zart salzig und saftig. Das hat enorm viel Potenzial und Tiefgang. (mh)
2021 Cuvée Victor
Gerstl 18/20
Grauburgunder, Weissburgunder Für den Victor werden nur die besten Fässer von den Weiss- und Grauburgundern verwendet; Ausbau hauptsächlich im Stückfass 2026 bis 2038 Art. 265377, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Sehr frischer und strahlender Duft mit herrlicher, zitrischer Frucht und weisser Steinfrucht. Der Wein profitiert vom genialen Jahrgang 2021, der ihm eine unvergleichliche Eleganz und Sinnlichkeit verleiht. Tiefe, Kraft und Mineralität leuchten aus dem Glas. Auch der Auftakt präsentiert sich elegant und finessenreich. Für die Cuvée Victor werden immer nur die besten Fässer verwendet, was hier deutlich zum Ausdruck kommt. Der Wein ist nobel, aber nicht prägnant vom Holz geprägt. Cremiger Schmelz und delikate Balance tragen den Victor betörend sanft über den Gaumen. Ein äusserst nobler Essensbegleiter. (pb)
2022 Pinot Noir Réserve
Gerstl 18+/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2048
Art. 265378, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Die Fülle des Jahrgangs 2022 ist sofort erkennbar. Hier steigen eine gewaltige Kraft und eine immense Dichte empor. Viel schwarze Frucht mit Kirsche, Cassis und Brombeere, dazu feinste rotbeerige Aromen. Feinste noble und würzige Kräuter, dazu der Duft von Rosen. Auch der Auftakt ist nobel und harmonisch, mit einer Fruchtfülle, die alle Sinne in Anspruch nimmt. Das cremig feine Tanningerüst lässt den Wein über den Gaumen schweben. Was für ein Charmeur! Alles wirkt geschliffen fein und gleichzeitig kraftvoll und intensiv. Sehr langer Abgang mit minutenlangen Rückaromen. (pb)
2022 Pinot Noir Caroline
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2050 Art. 265379, 75cl CHF 62.– (ab 8.10.2025 69.–)
Caroline dekantiert eine Flasche und serviert uns zusätzlich noch ein Glas aus der Flasche. Der Unterschied könnte extremer nicht sein. Der Wein aus der Flasche präsentiert sich kühler und eher auf der schwarzen Frucht, während der dekantierte Wein viel rote Frucht zeigt und wie ein Maikäfer aus dem Glas strahlt. Es ist ein Duft, der sehr burgundisch, reichhaltig und elegant wirkt. Was für ein Charme, den der Wein zeigt! Sanft und harmonisch im Auftakt mit einer Fülle aus Frucht und köstlicher Extraktsüsse. Wunderschöne Balance durch die saftige Säure und die cremigen Tannine. Ein Gänsehaut-Pinot, der sich schon in seiner Jugend äusserst trinkfreudig präsentiert. (pb)
2017 Dorsheimer Goldloch Riesling Sekt
Gerstl 19+/20 100% Riesling jetzt bis 2035 klassische Flaschengärung
Art. 265381, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Delikater Duft mit viel Tiefe und eleganter Anmutung. Aprikose, reifer Pfirsich, dazu Kräuter, nussige Nuancen, Blütenhonig und Toast. Ungemein delikater Gaumen, sehr frisch und lebendig. Ganz zarter Schmelz und ein Hauch Riesling-Frucht, viel mehr kommen hier die faszinierende Mineralität und die würzigen Nuancen zur Geltung. Vielschichtiges Finale, lang und voller Finessen. Ein genialer Terroir-Sekt mit viel Tiefe und wunderbarer Nahe-Mineralität. (mh)
2022 Dorsheimer Pittermännchen Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, Robert Parker 95/100, Vinous 93/100
100% Riesling 2026 bis 2050
Art. 260363, 75cl CHF 43.20 (ab 8.10.2025 48.–)
JETZT LIEFERBAR
Das ist ein himmlisches Riesling-Parfüm von atemberaubender Klarheit und Präzision, eher zart im Ausdruck, aber immens komplex und raffiniert. (mg)
2019 Riesling Réserve Sekt
Gerstl 19/20, James Suckling 94/100, Robert Parker 94+/100
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Schlossgut Diel: JETZT LIEFERBAR
Dieser animierende Riesling-Sekt aus dem grossen 2019er-Jahrgang reift über 3 Jahre auf der Hefe besitzt dadurch sehr viel Komplexität und Eleganz. Ein erstklassiger Sekt von Caroline Diel! (mh)
95 Parker
gerstl.ch/ diel
94+ Parker
32.50
Die Ursprünge der Winzerfamilie liegen in Spanien, hier wurde der immer landwirtschaftlich geprägten Familie 1483 das Familienwappen verliehen. Mit der Hugenottenwanderung verschlug es die Familie Korrell zunächst nach Frankreich, dann weiter nach Rheinhessen. Hier wird bereits seit 1832 in Bosenheim Weinbau betrieben. Die nunmehr sechste Generation, Martin Korrell und sein Vater Wilfried, hat sich absolutes Qualitätsstreben auf die Fahnen geschrieben und betreibt mit 27 ha Rebfläche mittlerweile einen Spitzenbetrieb an der Nahe.
Ab 2023 Bio zertifiziert. ZNU-Zertifizierung ganzheitliche faire Betrachtung des gesamten Betriebs.
Paradiesischer Riesling, äusserst verführerisch mit 20/20 Punkten!
2024 Paradies Riesling trocken
Gerstl 20/20 100% Riesling 2026 bis 2050
Art. 265266, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Der stolze Paradies Riesling wurde von der Sonne verwöhnt und trotzte allen Herausforderungen des Jahrgangs. Nun präsentiert er sich mit ungeheurem Tiefgang. Trotz seiner enormen Frische hat er ein delikates, elegantes Fruchtbouquet mit viel zitrischer Frucht, weissem Pfirsich, etwas Aprikose und vielen floralen Aromen. Dahinter zeigt sich eine gewaltige mineralische Kraft und Würze, die Ausdruck vom genialen Terroir sind. Schmelz und druckvolle Säure im Auftakt verleihen dem Paradies sofort den richtigen Schub und lassen die Aromen über den Gaumen fliegen. Ein äusserst verführerischer Mix aus Frucht und Mineralität, dieses sinnliche Wechselspiel zieht lange bis ins Finale. Grandios! (pb)
Martin und Britta Korell
2024 Von den grossen Lagen Riesling trocken
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2050
Art. 265265, 75cl CHF 21.50 (ab 8.10.2025 24.–)
Dieser Riesling ist eine Cuvée von den grossen Lagen Schlossböckelheimer In den Felsen, Königfels, Norheimer Kirschheck und Rotenfels Traisen. Er repräsentiert das Terroir der mittleren und oberen Nahe ideal. Herrliche, strahlende und frische Frucht, zitrisch und mit weisser Steinfrucht. Der brillante und klare Duft gefällt mit viel Terroir und Tiefe. Sanfte, würzige und florale Aromen schweben überall umher. Unglaublich energiebeladen und mit druckvoller Säure. Der Wein hat Kraft und Spannung und lässt die Frucht über den Gaumen schweben. Zum Finale hin zeigt er sich immer mineralischer, was sich auch noch Minuten später erkennen lässt. (pb)
2024 Im Honigberg Riesling trocken
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2050
Art. 265268, 75cl CHF 46.80 (ab 8.10.2025 52.–)
Der «Honigberg» ist eine kleine Parzelle innerhalb der Lage «Paradies». Sie befindet sich ganz oben am Hang und hat Böden mit hohem Muschelkalk-Anteil.
Besitzt im Vergleich zu den anderen Lagenweinen von Korrell bereits im Bouquet mehr Würzigkeit und eine dunklere Fruchtaromatik. Zeigt auch am Gaumen eine wunderbare Tiefe, hier kommt nebst den würzigen Nuancen auch die kalkige Mineralität der Lage schön zum Ausdruck. Schmelz, Frische und Struktur stehen dabei in bester Balance, wirkt typisch für den Jahrgang, zugleich aber auch verspielt und kernig. Bleibt im Abgang sehr lange haften und besitzt trotz der Kraft auch eine salzig-mineralische Ader. Ein tiefgründiger, äusserst spannender Lagen-Riesling mit grossem Potenzial. (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Korrell Johanneshof:
gerstl.ch/ korrell
14.50
Der Jahrgang 2024 ist nicht gut gestartet, im hinteren Nahetal ist praktisch alles erfroren. Windfrost nennt sich dieses Phänomen. Dazu kam, dass es im März bereits so warm war, dass die Triebe schon 2-3 Blätter hatten, was sehr selten ist. Trotzdem konnten rund 25-30% Ernte eingefahren werden, weil der Frost so früh war. Der Aufwand war aber enorm. Von den Weingütern Wittmann und Dr. Bürklin-Wolf durften Trauben von Lagen in Wachenheimer und in Westhofen geerntet und daraus Wein gekeltert werden. Mit der Qualität insbesondere bei den Orts- und Gutsweinen sind alle sehr zufrieden. Helmut Dönnhoff erinnert der Jahrgang 2024 an die 90er-Jahre.
Das Weingut arbeitet naturnah und ist Fair'n'Green zertifiziert.
Sensationeller Gutsriesling und einzigartiger Weinwert zu diesem Preis!
2024 Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18+/20, 90+/100 Robert Parker
100% Riesling jetzt bis 2037
Art. 264597, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Der grosse Frühjahresfrost hat in den GG-Lagen in Niederhausen und Schlossböckelheim grosse Schäden angerichtet. Die zu «rettenden» Trauben haben dadurch teilweise Einzug in den Gutsriesling gefunden. Dieser hier wurde in diesem Jahr also mit gesunden Trauben aus absoluten Top-Lagen gekeltert. Herrlich tänzerischer Gaumen mit vifer Säure und feiner Struktur, das alles mit federleichten 11,0 Vol.-% Alkohol bei maximaler Riesling-Aromatik – wow! Viel zitrische Aromen und eine feine Mine-
Cornelius und Helmut Dönnhoff
ralität sorgen für eine tänzerische Struktur mit Finesse und unkomplizierten Riesling-Genuss mit viel Tiefgang. Ein sensationeller Gutsriesling und ein einzigartiger Weinwert zu diesem Preis! (mh)
2024 Tonschiefer Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Dönnhoff: JETZT LIEFERBAR
Gerstl 18+/20, Robert Parker 92/100 100% Riesling 2026 bis 2044
Art. 264601, 75cl CHF 18.90 (ab 8.10.2025 21.–)
Der Tonschiefer zeigt eine enorme Kraft und bringt das Glas zum Vibrieren. Herrliche Würze und elegante florale Nuancen schweben überall umher. Saftiger und druckvoller Auftakt mit einer spannungsgeladenen Säure. Sanfte, filigrane Frucht und gewaltige, mineralische Kraft. Sehr gute Länge und immer wieder Rückaromen. Traumhaft schön. (pb)
Gerstl 19/20, 93/100 Robert Parker 100% Riesling 2028 bis 2048
Art. 265308, 75cl CHF 21.50 (ab 8.10.2025 24.–)
Die Trauben kommen zu 100% aus der GG-Lage Felsenberg. Frost verursachte grosse Schäden, weshalb kein GG abgefüllt wurde. Wahnsinnig präziser Gaumen, mit gewaltige Zug und kompakter Struktur. Grossartiger Terroir-Riesling aus spektakulärer Lage. (mh)
2024 Roxheimer Höllenpfad Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2028 bis 2058
Art. 265309, 75cl CHF 25.50 (ab 8.10.2025 28.–)
Beginnt am Gaumen mit Dichte und kompakter Eleganz, dabei wirkt der Wein geradezu federleicht und enorm saftig. Herrliche Aromatik nach weissem Steinobst und Limette, dazu würzige Kräuternoten, alles wirkt verspielt und trotz der kernigen Struktur kommt hier viel Saftigkeit zur Geltung. (mh)
2024 Kreuznacher Kahlenberg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2050
Art. 265300, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Delikate Mineralität, noble Würze und eine Fülle aus zitrischer und gelber Frucht. Viel Tiefgang und beeindruckender Terroirausdruck. Gleich im Auftakt erkennt man die Substanz und die Kraft in diesem Wein. Überaus feingliedrig, aber mit unbändiger Energie. Schön ausbalanciert mit druckvoller Säure. Ein Jahrgang mit unglaublich viel Charme und Genuss. (pb)
2024 Krötenpfuhl Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265301, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
92 Parker
93 Parker
Falstaff
2024 Hermannshöhle Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265306, 75cl CHF 68.–
Max. 6 Flaschen pro Kundin/Kunde
2024 Höllenpfad im Mühleberg Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2030 bis 2060
Art. 265310, 75cl CHF 49.50 (ab 8.10.2025 55)
2024 Niederhäuser Klamm Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20, Falstaff 95/100
100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265311, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 19.90)
2024 Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2060
Art. 265303, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 19.90)
Saftiger, energiegeladener Auftakt mit schönem Schmelz und raffinierter Säure. Ein Kabinett in Perfektion. (pb)
2024 Norheimer Kirschheck Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2070
Art. 265304, 75cl CHF 25.50 (ab 8.10.2025 28.–)
Helmut vergleicht diese Spätlese mit dem genialen Jahrgang 1975. Damit sei alles gesagt. (pb)
2024 Oberhäuser Brücke Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265312, 75cl CHF 29.80 (ab 8.10.2025 33.–)
Eine grandiose Spätlese mit gewaltiger Frische und eleganter Dönnhoff-DNA. (mh)
2024 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2026 bis 2070
Art. 265305, 75cl CHF 35.– (ab 8.10.2025 39.–)
Helmut Dönnhoff: «Dieser Stil hat das Potenzial, grosse Weine zu schlagen.» (pb)
WEINGUT THÖRLE SAULHEIM • RHEINHESSEN
Die Liebe zu den Reben und der alljährliche neue Traum von unverwechselbaren Weinen prägen die Familie. Das tiefe Verständnis für aussergewöhnliche Weinberge in den besten Lagen wurde dabei über die Generationen weitergegeben. Seit 2006 tragen die Brüder Christoph und Johannes Thörle in der Familientradition die Verantwortung. Aus Respekt vor dem Produkt und der Natur setzen die Brüder auf einen nachhaltigen, ökologischen Weinbau und verzichten auf Pestizide, Herbizide und Kunstdünger. Die Weinberge der Familie werden komplett ökologisch bewirtschaftet. Durch Reduzierung der Erträge, Intensivierung der Handarbeiten in den Weinbergen und die Lese per Hand liessen sich die Vitalität der Reben und die Qualität der Trauben enorm steigern.
Für das Weingut Thörle ist der Jahrgang 2024 ein klassisches Riesling-Jahr in Top-Qualität. Es sind Weine mit reifer Säure und sehr guter Spannung entstanden.
100% Chardonnay, früh gelesen, um die Frische zu bewahren Ausbau im 500er-Tonneau 2026 bis 2030 Art. 265463, 75cl CHF 16.50 (ab 8.10.2025 18.–)
Der auffallend frische Duft begeistert mit seiner edlen Ausstrahlung, ist eher auf der zarten Seite, aber vielschichtig und mit Tiefgang. Genau so muss Chardonnay sein, schön schlank, leichtfüssig beschwingt, herrlich süffig im positiven Sinne. Daran kann man sich kaum satt trinken. Das ist so ein fröhlicher, herzerfrischender, aufgestellter Wein. Er hat aber auch Klasse in Form von Konzentration, Vielfalt, Harmonie und Länge. (mg)
Johannes und Christoph Thörle
2024 Hölle Riesling trocken
Gerstl 19+/20
100% Riesling 2028 bis 2054
Ausbau in rund 80% alten Stück- und Halbstückfässern und 20% im Stahl
Art. 265461, 75cl CHF 43.50 (ab 8.10.2025 48.–)
Das Terroir prägt hier den Duft, ein mineralischer Kalkduft steigt empor mit viel Tiefgang und Kraft. Sinnliche zitrische Frucht, strahlt viel Frische und Reife aus. Würziger und zart floraler Hintergrund verleiht dem Wein noch mehr Komplexität und Eleganz. Alles wirkt leichtfüssig und feingliedrig, gleichzeitig aber mit einer unbändigen Energie und Kraft. Die kreidige und kalkige Aromatik zeigt sich vom Auftakt bis ins lange Finale, wo nochmals salzige Spuren zu erkennen sind. Sehr saftig und mit nobler Frucht. Ein Wein voller Spannung, puristisch und klar – was für eine Delikatesse! (pb)
2024 Réserve Chardonnay
Gerstl 19+/20
100% Chardonnay von über 30-jährigen Reben, ideales Terroir (rund 45% Kalkanteil) und Klima für Chardonnay
Ausbau in 500-Liter-Tonneaux (rund 55% Neuholz) und im Stückfass 2026 bis 2046 Art. 265462, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Sehr schöne, nicht aufgesetzte Reduktion, begleitet von nobler und sinnlicher Frucht. Der Wein hat einen imposanten mineralischen Tiefgang und wirkt dadurch mächtig und elegant zugleich. Vordergründig strahlt hier expressiv die Zitrusfrucht aus dem Glas, dahinter ein Hauch von gelber Frucht. Die wunderschöne Balance zeigt sich sofort im Auftakt. Enorme Fruchtfülle und imposante Mineralität vermischen sich mit der saftigen und druckvollen Säure. Insgesamt sehr spannungsgeladen – vom Auftakt bis ins lange Finale. Salzige mineralische Aromen bilden den krönenden Abschluss. (pb)
2023 Saulheim Spätburgunder Kalkstein
Gerstl 18+/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2050 Ausbau in rund 30% Neuholz.
Art. 265464, 75cl CHF 22.50 (ab 8.10.2025 25.–)
Was für eine unglaublich sinnliche und verführerische Aromatik! Ein herrlicher Mix aus schwarzer und roter Frucht. Schwarze Kirsche, Cassis, Brombeere, Himbeere, Erdbeere und Johannisbeere. Nebst der Reife kommt eine faszinierende Frische aus dem Glas, die die Eleganz und Leichtigkeit unterstreicht. Würziger und kühler Hintergrund mit einem Hauch von floralen Aromen. Cremiger und weicher Auftakt, geprägt von einem seidigen Tanningerüst. Die saftige Säure balanciert den Wein wunderschön aus und verleiht ihm einen leichten, süffigen Trinkfluss. Immer wieder blitzt die geniale Fruchtaromatik im Wechselspiel mit Terroirwürze und Mineralität auf. Sehr gute Länge und ein Finale mit vielen Rückaromen. (pb)
2023 Hölle Spätburgunder
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Gärung 3 Wochen in offenen Cuves, leichte Pigeage für ideales Tanningerüst und Erhalt der Seidigkeit; komplette Entrappung, sanfte Pressung; Ausbau 18 Monate in französischen Barriques, unfiltriert abgefüllt
Art. 265465, 75cl CHF 72.– (ab 8.10.2025 80.–)
Hier haben wir einen grossen Burgunder aus Deutschland im Glas! Dieser Pinot ist Weltklasse mit allen Genialitäten dieser Traubensorte. Intensität und Dichte im Bouquet sind gewaltig und zeigen einen verführerischen Mix aus dunkler und roter Frucht. Tiefgründige Würze und tänzerische, florale Aromen geben dem Wein noch mehr Komplexität. Trotz seiner Reife strahlt er Frische und kühlen Tiefgang aus. Er bekommt dadurch eine ganz besondere Eleganz und Leichtigkeit. Der Auftakt mit reichhaltiger Fruchtaromatik wird von einer saftigen Säure und einem seidig feinen Tanningerüst getragen. Dadurch gleitet der Wein federleicht über den Gaumen und wirkt trotz seiner Kraft und Dichte unglaublich elegant. Sehr langer Nachhall mit vielschichtigen Rückaromen. Einmal mehr ein unglaublicher Pinot, der es mit den ganz Grossen dieser Welt aufnehmen kann. (pb)
2023 Probstey Spätburgunder
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2027 bis 2050
Art. 265466, 75cl CHF 54.– (ab 8.10.2025 60.–)
Wow, diese Tiefe! Schwarze Frucht in Verbindung mit edlen Terroiraromen, Leder, Tabak, Gewürzen – duftet sehr intensiv, Pinot wie man ihn sich schöner nicht erträumen kann. Geballte Kraft am Gaumen, himmlisch süss, wunderbar frisch, ganz edel strukturiert, gertenschlank und total auf Eleganz gebaut. Das ist Pinot, wie man ihn einfach lieben muss, offen und zugänglich. Das ist schlicht Hochgenuss, den alle verstehen, da muss man nicht viel erklären. Seine edle Grösse ist natürlich trotzdem voll präsent, das ist Weltklasse. Dieser Probstey dürfte viele davon überzeugen, dass Deutschland mit seinen grossen Pinots dem Burgund in nichts nachsteht. (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Thörle:
gerstl.ch/ thörle
2023 begann fast wie 2022, sehr warm und trocken. Dann kam im August der grosse Regen. Die Trauben waren auf diese Nässe nicht vorbereitet. Hier schliesst sich der Kreis zu den Bio- oder Biodynamischen Weingütern, denn die gesunden Böden trocknen auch in trockenen Phasen nicht komplett aus und können somit mehr Wasser aufnehmen. Simone Adams hatte vor dem grossen Regen eine Einsaat gestreut, die viel Wasser aufgenommen hat. Die Reben konnten den Regen daher sehr gut aufnehmen. Insgesamt präsentiert sich der Jahrgang 2023 zwischen dem 2021er und 2022er. 2022 war schon fast sizilianisch: Von Mai bis September so gut wie kein Regen, es musste wassersparend gearbeitet werden und die Laubwand musste möglichst stehengelassen werden, damit die Beschattung optimal war und die Säure bewahrt werden konnte. Auch die Ganztrauben-Vergärung konnte zwischen 30 bis 100% eingesetzt werden, da die Rappen wirklich reif wurden. ADAMS WEIN
Das Weingut arbeitet naturnah.
Pinot von absoluter Weltspitzenklasse mit 20/20 Punkten!
2022 Pares Spätburgunder Gerstl 20/20, Robert Parker 95/100, Falstaff 96/100
100% Pinot Noir
100% Ganztraubenvergärung
2028 bis 2055 Art. 264142, 75cl CHF 79.20 (ab 8.10.2025 88.–)
Das ist eine betörende Weinschönheit, der Duft ist überaus intensiv und verführerisch. Das Ganze ist bei aller Feinheit auch sagenhaft komplex und tiefgründig. Das ist Pinot wie aus dem Bilderbuch, genial schlank, superelegant, kraftvoll, sagenhaft komplex, ein himmlisches Finessenbündel. Dabei aber beinahe spektakulär aromatisch und doch immer ganz fein bleibend, das ist Pinot von absoluter Weltspitzenklasse. (mg)
Simone Adams
2023 Lohpfad Chardonnay
JETZT LIEFERBAR
Gerstl 18+/20, Robert Parker 93/100 100% Chardonnay Ausbau teilweise im grossen Holzfass und teilweise im Barrique 2027 bis 2045 Art. 264137, 75cl CHF 26.– (ab 8.10.2025 29.–)
Chardonnay wie aus dem Bilderbuch. Am Gaumen explodiert er förmlich, die Säure ist schlicht traumhaft und der cremig weiche Schmelz macht, dass der Wein so vollendet harmonisch wirkt. Dieser irre rassige Kerl ist ein aromatischer Traum. (mg)
2023 Auf dem Haun Chardonnay
Gerstl 19+/20 100% Chardonnay 2028 bis 2050 Ausbau 12 Monate in rund 20% neuen Barriques Art. 264138, 75cl CHF 39.60 (ab 8.10.2025 44.–)
JETZT LIEFERBAR
Dieser Chardonnay präsentiert sich sehr delikat und edel, er ist stark vom kalkhaltigen Terroir geprägt und erinnert sehr ans Burgund. Im Auftakt präsentiert er sich mit verführerischem Schmelz und belebender, saftiger Säure. Ein grossartiger Chardonnay, der es mit seinen grossen Vorbildern locker aufnehmen kann. (pb)
2022 Ingelheim Spätburgunder
Gerstl 18+/20, Robert Parker 91/100, Falstaff 92+/100
JETZT LIEFERBAR
100% Pinot Noir 2027 bis 2040 Art. 264136, 75cl CHF 16.– (ab 8.10.2025 18.–)
Wunderschöner Auftakt am Gaumen, köstliche Süsse, betörende Frische, getragen von viel saftigem Schmelz. Das ist ganz einfach traumhaft gut, schon dieser Basis-Pinot zeigt Klasse, das ist ein unglaubliches Genuss-Preis-Verhältnis, das findet man nur selten. (mg)
2028 bis 2060 Art. 264141, 75cl CHF 55.80 (ab 8.10.2025 62.–)
Der Horn strahlt enormen Tiefgang und herrliche Terroirwürze aus. Intensität und Leichtigkeit sind perfekt vereint. Ein grandioser Pinot, der in ein paar Jahren sein volles Potenzial zeigen wird. (pb)
2022 Auf dem Haun Spätburgunder
Gerstl 19/20, Robert Parker 94/100, Falstaff 95/100
100% Pinot Noir 100% Ganztraubenvergärung
JETZT LIEFERBAR
2028 bis 2050 Art. 264140, 75cl CHF 39.60 (ab 8.10.2025 44.–)
Das ist Pinot, wie man ihn sich schöner nicht vorstellen kann. Was ist das doch für ein edles Parfüm. Das ist ganz einfach traumhaft, so raffiniert kann nur ein grosser Pinot sein. Der Wein ist Kraftbündel und Filigrantänzer in einem – eine ganz edle Köstlichkeit! (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen von Adams Wein:
gerstl.ch/ adamswein
WEINGUT BATTENFELD-SPANIER
95 Suckling
HOHEN-SÜLZEN RHEINHESSEN
Nach seiner Winzerlehre hat Hans Oliver Spanier 1992 mit Hilfe der befreundeten Familie Battenfeld ein selbständiges Weingut gegründet, das von Beginn an ökologisch gewirtschaftet hat. Das war damals eher die Ausnahme. Die Wiederherstellung und Pflege der Bodenlebendigkeit ist sein wichtigstes Ziel. Die ökologische Wirtschaftsweise hat das Weingut seit 2003 durch die Bio-Dynamie erweitert. Mittlerweile ist der Betrieb auf fast 30 ha angewachsen. Die Mitgliedschaft in der «Renaissance des Appellations» ist Ehre und Auftrag zugleich. Der Gedankenaustausch mit anderen biologisch-dynamisch arbeitenden Winzern ist eine der wichtigen Pfeiler der Weiterentwicklung.
Der 1. Jahrgang dieses Premier Crus ist fantastisch gelungen! 2023 Auf dem Kalkofen Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19+/20, James Suckling 95/100, Falstaff 95/100, Vinous 94/100
100% Riesling 2028 bis 2055 Art. 265485, 75cl CHF 53.– (ab 8.10.2025 59.–)
Liegt direkt oberhalb dem schwarzen Herrgott mit brillantem Kalkfelsboden. Dies ist der erste Jahrgang diese Premier Crus. Faszinierend klarer und kristalliner Duft mit sinnlicher zitrischer und gelber Frucht. Herrliche, noble Kräuteraromen im Hintergrund und ein gewaltiger mineralischer Tiefgang. Der Wein war bis letzten November auf der Feinhefe, das verleiht ihm einen fülligen und cremig erhabenen Charakter. Sehr sanft und nobel, getragen von einer saftigen Säure, fliesst er über den Gaumen und versprüht einen unbeschreiblichen Charme. Sehr gute Länge mit einem imposanten mineralischen und salzigen Finale. (pb)
Hans Oliver Spanier, Carolin Spanier-Gillot
2024 Kirchenstück Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGEE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2027 bis 2055
Art. 265477, 75cl CHF 52.50 (ab 8.10.2025 58.–)
Was ist das doch für ein genialer Wein, dieser beschwingt leichtfüssige Auftritt trotz immenser Konzentration, diese sagenhafte Rasse, obwohl der Wein zartschmelzend den Gaumen liebkost. Wo nimmt dieser superleichte Wein so viel hochkonzentrierte, komplexe Aromen her? (mg)
2024 Am schwarzen Herrgott Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265478, 75cl CHF 76.50 (ab 8.10.2025 85.–)
Alles ist von eindrücklicher Präzision und Feinheit, jedes Detail ist perfekt auf das andere abgestimmt. Allein schon die geniale Struktur ist ein kleines Wunder, das Zusammenspiel von akribischer Arbeit mit überragendem Weinberg ist unschlagbar. (mg)
2024 Frauenberg Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265479, 75cl CHF 76.50 (ab 8.10.2025 85.–)
Ein Gedicht am Gaumen, die Zeit steht still und die Schwerkraft scheint nicht mehr zu existieren. Dieser Wein berührt Herz und Seele und beschert unbeschreibliche Glücksgefühle. (mg)
2024 Kreuzberg Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265480, 75cl CHF 202.50 (ab 8.10.2025 225.–)
LIEFERUNG
FRÜHJAHR 2026
Diese faszinierende Weinschönheit zieht automatisch die totale Aufmerksamkeit an sich, man findet kaum Worte, um das Erlebnis zu beschreiben. Ich bin hin und weg, und verneige mich vor diesem Weinmonument, das jede Punkteskala sprengt. (mg)
2023 Mölsheim Chardonnay VDP.ORTSWEIN
Gerstl 19/20 100% Chardonnay 2026 bis 2045
Art. 265481, 75cl CHF 55.80 (ab 8.10.2025 62.–)
Das ist grandioser Chardonnay, auch wenn er naturgemäss nicht die Feinheit eines ganz grossen Rieslings haben kann. Aber auch hier steht die Eleganz an erster Stelle. Da ist cremiger Schmelz ohne Ende, der Wein hat eine wunderbar schlanke Figur und nebst der Opulenz des Jahrgangs bringt ein Schuss Kühle das ideale Gleichgewicht. (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen von BattenfeldSpanier:
gerstl.ch/ battenfeld
2017 Blanc de Noirs Extra Brut VDP.SEKT PRESTIGE
Gerstl 18+/20, Vinous 94/100, Robert Parker 92+/100
100% Spätburgunder jetzt bis 2032
Traditionelle Flaschengärung mit 6 Jahren Hefelager, Dosage 2g/l
Art. 265482, 75cl CHF 28.80 (ab 8.10.2025 32.–)
Sehr nobler Pinot-Duft nach gelben Pflaumen, kandierter Birne und Quitte, dazu Aromen von Brioche und Ingwer. Besitzt auch am Gaumen alles, was einen grossen Schaumwein ausmacht: tolle Frische, schöne Cremigkeit und feine Perlage, alles wird von aromatischer Tiefe und weiniger Struktur begleitet. Das ist sehr edel und hervorragend balanciert bis ins lange Finale. Ein wunderbarer Sekt im Champagner-Stil und vorzüglicher Essensbegleiter. (mh)
Absoluter Spitzen-Sekt, zählt zu den besten Deutschlands. 2010 Blancs de Blanc Grande Reserve VDP.SEKT PRESTIGE
Gerstl 19+/20, Robert Parker 96/100 100% Chardonnay jetzt bis 2032 Grundweine in Tonneaux vergoren und ausgebaut; traditionelle Flaschengärung mit 14 Jahren Hefelager, Dosage 2,2g/l Art. 265484, 75cl CHF 71.– (ab 8.10.2025 79.–)
Der «Grande Reserve» wird nur in besonders guten Jahren produziert und hat bei der 2010er-Version stolze 14 Jahre (!) Hefelager bekommen. Grandioses Bouquet, das an einen gereiften Meursault erinnert und eine enorme innere Ruhe ausstrahlt. Viel gelbe Frucht, Feuerstein, edle Vanille, Toast und gelbe Blüten, alles wirkt betörend frisch und fast noch jugendlich, unglaublich! Auch am Gaumen mit enorm viel Tiefgang und der Noblesse von einem grossen Champagner. Wunderbar zarte Perlage begleitet den cremigen Schmelz perfekt, das wirkt «weinig» und absolut unaufgeregt. Aromatisch mit gelber Frucht, würzigen Nuancen und perfekt verwobenem Brioche. Sagenhafte Frische im herben Finale, endet dabei auf Salz-Karamell und hält sehr lange nach. Ein absoluter Spitzen-Sekt, zählt zu den besten Deutschlands. (mh)
«Gerstl Fine Wines» mit über 3800 Top-Raritäten.
«Gerstl Fine Wines» ist ein weiterer Meilenstein in der traditionsreichen Geschichte von Gerstl Weinselektionen. Mit unserem aktuellen Sortiment von rund 3800 Top-Raritäten aus dem Premium-Segment zählen wir zu den grössten und wichtigsten Raritäten-Anbietern in der Schweiz und Europa.
Auf www.gerstl.ch finden Sie unter der Rubrik «Gerstl Fine Wines» eine grosse Palette von gesuchten Raritäten, gereiften Weinen und seltenen Sammlerweinen. Dazu kommen hilfreiche Besonderheiten wie zum Beispiel von jeder Flasche eine 360°-Foto plus ein Close-up (Nahaufnahme) der Kapsel.
Carolin Spanier-Gillot
WEINGUT KÜHLING-GILLOT BODENHEIM RHEINHESSEN
Kühling-Gillot und auch Battenfeld-Spanier arbeiten nach biodynamischen Prinzipien, sind aber lediglich BIO-zertifiziert.
Grandioser Hipping mit voller Komplexität und Noblesse. 2024 Hipping Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2070
Art. 265473, 75cl CHF 67.50 (ab 8.10.2025 75.–)
Der Hipping ist stark vom Terroir geprägt, die Parzelle ist wie ein offenes Buch mit einem Süd- und einem Nordteil. Das Besondere in diesem Riesling ist die Verbindung der warmen und der kühlen Lage. Fast noch etwas dichter präsentiert sich der Hipping mit ungeheurer Komplexität und strahlender Noblesse. Expressive zitrische und gelbe Frucht, noble Kräuter und eine beeindruckende Mineralität – ein Bouquet zum Verlieben! Frische und Reife befinden sich in einem äusserst delikaten Wechselspiel, dadurch wirkt der Wein schon in der Nase schön ausbalanciert. Das bestätigt sich auch am Gaumen, die Fruchtfülle wird von saftiger Säure und cremigem Schmelz getragen. Alles wirkt total harmonisch ist auf Feinheit gebaut. Trotz aller Eleganz schmeckt und spürt man seine innere Kraft und die enorme Substanz die hier vorhanden ist. Ein grandioser Wein. (pb)
2024 Nierstein Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2040
Art. 265471, 75cl CHF 26.– (ab 8.10.2025 29.–)
Das ist purer Genuss am Gaumen! Sehr gute Länge mit minutenlangem Nachhall und mineralisch würzigem Finale. (pb)
2024 Ölberg Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265472, 75cl CHF 52.50 (ab 8.10.2025 58.–)
Was für ein Glanz, was für ein Parfum – ich bin hin und weg! (pb)
2024 Pettenthal Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20 100% Riesling 2028 bis 2070
Art. 265474, 75cl CHF 76.50 (ab 8.10.2025 85.–)
Ein Bouquet, das sich wie beim Hipping unbeschreiblich nobel präsentiert. Alles wirkt total kristallin und tiefgründig. Äusserst komplex und doch so zugänglich. Pettenthal ist einfach ein grosses Terroir und bringt Jahr für Jahr grosse Weine hervor. Dieser hier gehört zur absoluten Spitze. (pb)
2024 Rothenberg wurzelecht Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20
100% Riesling von 1934 gepflanzten Reben (älteste Parzelle im roten Hang); auf knapp 2000m² werden nur zwischen 800 und 1200 Flaschen produziert
2028 bis 2070 Art. 265475, 75cl CHF 202.50 (ab 8.10.2025 225.–)
Nach dem überirdischen Pettenthal sind mir die Superlative ausgegangen. Der Rothenberg hat dieselbe Klasse, zeigt aber noch mehr Tiefgang und eine etwas ausgeprägtere Mineralität. Was für eine gewaltige und imposante Duftwolke! Aufgrund der alten Reben haben Carolin und H.O. in anderen Toplagen Reben aus diesem Weinberg gezüchtet. Dieser Wein hat unglaublich viel Substanz und Kraft in sich – und wirkt trotzdem so finessenreich und elegant. Im Gaumen baut er sofort viel Druck und Spannung auf und zieht die Aromen messerscharf bis ins Finale. Alles wirkt total ausbalanciert und harmonisch. Die Aromavielfalt ist unbeschreiblich, noch Minuten später hat man den noblen Geschmack am Gaumen. (pb)
2023 Oppenheim Chardonnay Alte Reben VDP.ORTSWEIN
Gerstl 19/20 100% Chardonnay 2026 bis 2040 Art. 265476, 75cl CHF 46.80 (ab 8.10.2025 52.–)
Herrliche, fein reduktive Nase mit reifer, gelber und zitrischer Frucht. Ein Bouquet mit viel Strahlkraft dank Unterstützung der erfrischenden Säure und Würze. Die Mineralität begeistert mit atemberaubendem Tiefgang und viel Terroir. Nobler Schmelz im Auftakt, das wirkt delikat edel. So schwebt der Wein scheinbar tänzerisch leicht über den Gaumen. Die Säure gibt ihm die ideale Balance und dadurch die entsprechende Leichtigkeit. Sehr gute Länge mit zart würzigem und mineralischem Finale. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Kühling-Gillot:
2026
gerstl.ch/ kühling-gillot
WEINGUT ST. ANTONY
Aufgrund von Flurbereinigungen wird es im 2023 keinen Pinot Noir und Blaufränkisch vom Nierstein geben. Obwohl 2023 die Menge gering war, ist man mit dem Jahrgang sehr zufrieden, da er eine hervorragende Qualität gebracht hat. Auch mit 2024 ist man sehr zufrieden, es war für das Weingut ein perfektes Jahr. Die Wetterbedingungen waren ideal und so konnte man sehr gute Mengen und Qualitäten ernten.
Doppelt genial: In Qualität und Preis. 2024 Nierstein Orbel Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2048
Art. 265455, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Der grosse Orbel Riesling ist eines DER Aushängeschilder vom Weingut St. Antony. Einerseits ist die Qualität genial, anderseits auch der Preis. Der Duft ist expressiv frisch mit herrlicher Zitrusfrucht und sinnlicher Würze. Hier kommen viel Frucht, aber auch deutliches Terroir zum Vorschein. Nobler Antrunk mit schönem Schmelz und saftiger Säure. Was für eine Lebendigkeit und Energie am Gaumen! Viel Druck mit messerscharfer Präzision bis in lange mineralische Finale. (pb)
2024 Rotschiefer Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18+/20 100% Riesling 2026 bis 2040
Art. 265454, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Kenneth Barnes ist begeistert von diesem Rotschiefer – für ihn der Beste, den sie je produziert haben. Im Auftakt zeigt er enormen Druck, verbunden mit einem Schwall aus reifer, frischer Frucht. Be-
Kenneth Barnes, Winzer und Vertriebsleiter
eindruckende Spannung. Wie ein Pfeil zieht er seine Kraft und Intensität bis ins lange Finale durch. Ein solcher Wein zu diesem Preis – das ist eigentlich gar nicht möglich. (pb)
2022 Nierstein Pettenthal Riesling trocken Reserved P VDP.GUTSWEIN
Gerstl 20/20 100% Riesling 2026 bis 2050
Art. 265456, 75cl CHF 62.– (ab 8.10.2025 69.–)
Dieser Reserved Pettenthal war rund 24 Monate im grossen Fass auf der Hefe. Sehr eleganter und schlanker Auftakt, der nach und nach Spannung aufbaut und die feinste Frucht schon fast explosiv über den Gaumen verteilt. Nach und nach kommen immer stärker die Mineralität und die würzigen Aromen zum Vorschein. Was für eine unglaubliche Länge in diesem Wein. Ein ganz grosser Riesling mit sinnlicher Eleganz. (pb)
2024 Nierstein Hipping Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2026 bis 2045
Art. 265459, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Das ist schlicht genial, diese atemberaubende Frische in Verbindung mit der erdigen Tiefe, ein Feuerwerk an Mineralität. Feinste Frucht trifft auf feinste Mineralität, wirkt bildschön und verführerisch, ein Geniestreich. (mg)
2024 Nierstein Pettenthal Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2026 bis 2055
Art. 265460, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Wow, jetzt geht die Post ab, das ist der absolute Gänsehaut-Duft! Das ist eigentlich auch nicht mehr Riesling, die Traubensorte rückt hier total in den Hintergrund, das ist einfach ein ganz grosser Weisswein von absoluter Weltspitzenklasse. Es macht auch nicht den Anschein, dass der sich nochmals verschliesst, das ist jetzt schon absoluter Hochgenuss. (mg)
2022 Blaufränkisch P Reserve VDP.GUTSWEIN
Gerstl 20/20 100% Blaufränkisch 2026 bis 2050
Art. 265458, 75cl CHF 39.50 (ab 8.10.2025 44.–)
Das ist einer der raffiniertesten Blaufränkisch, die ich kenne. (mg)
2022 Paterberg Pinot Noir Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2045
Art. 265457, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
Das ist Pinot wie aus dem Bilderbuch, diese Süsse, diese Frische, diese betörende Aromatik: Hei, ist das gut und geht sensationell in die Länge! (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut St. Antony:
gerstl.ch/ antony
TOP-
GOLDENER RING – KAI MÜLLER OPPENHEIM RHEINHESSEN
Der Jahrgang 2023 war für Verena und Kai anspruchsvoll mit viel Feuchtigkeit und Krankheitsdruck. Dadurch gab es viele Ausfälle und einen geringen Ertrag, nur 1/3 einer normalen Ernte. Die Gärung war nach nur 6 Tagen abgeschlossen. Sie haben das beste Burgunder-Barrique gekauft, aber keinen grossen Wein erwartet. Aber es ist ein Wein entstanden, der sich extrem expressiv präsentiert, so extrem wie noch nie zuvor!
Das Weingut arbeitet naturnah.
RARITÄT JETZT LIEFERBAR
Sinnlicher, grosser Pinot ohne Wenn und Aber.
2023 Pilgersberg Pinot Noir
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2045 Art. 265453, 75cl CHF 44.- (ab 8.10.2025 49.–)
Im Duft fällt zuerst die superraffinierte Reduktion auf, daneben die verführerische Frucht, das Ganze kommt sagenhaft aus der Tiefe. Hei, ist das raffiniert! Ein Duft zum Ausflippen schön, strahlt auch eine wunderbare Frische aus. Im Auftakt steht die Frucht im Zentrum, getragen von einer genialen Säurestruktur. Es ist ein betörendes Fruchtbündel und doch wirkt die Frucht in keiner Art und Weise dominant. Das ist ein sinnlicher und grosser Pinot ohne Wenn und Aber, feine Struktur, verführerische Süsse, da sind Kraft und Konzentration, aber der Wein bleibt spielerisch. Die Faszination Pinot kommt voll zum Tragen, ein Geniestreich. (mg)
2022 Pilgersberg Pinot Noir
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2045
Art. 262655, 75cl CHF 44.- (ab 8.10.2025 49.–)
Kai Müller
Der Jahrgang 2024 hat seine Spuren auch an den Menschen des Weinguts hinterlassen. Es war ein aussergewöhnlicher Jahrgang, es gab jede Woche Regen, der Krankheitsdruck war hoch und erforderte viel Arbeit. Positiv war, dass sich der Wasserhaushalt auffüllen und dadurch enorm hohe Extraktwerte in die Trauben liefern konnte. 2024 überzeugt mit unglaublicher Vielschichtigkeit und Feinheit in den Weinen. Die Erträge waren so tief wie noch nie in der Geschichte des Weingutes mit durchschnittlich nur 48hl/ha. Mit dem Jahrgang 2024 kommt erstmals die neue Etiketten-Kollektion zum Einsatz.
Erneut einer der ganz grossen Rieslinge: 20/20 Punkte! 2024 Hundertgulden Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20
100% Riesling vom Südteil, mittlere Hanglage mit 17–25 Jahre alten Reben auf 3 Parzellen
Naturvergärung (relativ warm) im Stückfass 2028 bis 2070 Art. 265324, 75cl CHF 49.50 (ab 8.10.2025 55.–)
Nach dem überirdischen 2023er Hundertgulden war ich sehr gespannt, wie sich der 2024er präsentieren wird. Und siehe da: Er ist einmal mehr sehr beeindruckend – in sich ruhend und dennoch mit einer verführerischen Strahlkraft. Das Terroir hinterlässt noble Spuren von Mineralität und Würze. Die Eleganz wird durch die floralen Nuancen zusätzlich verstärkt. Einfach ein himmlischer Duft! Wie ein Stromstoss durchfährt einen der Auftakt mit seiner spannungsgeladenen und saftigen Säure. Die Aromatik bleibt noch Minuten am Gaumen haften. Das ist erneut einer der ganz grossen Rieslinge. (pb)
Tobias und Björn Knewitz
49.50 Neue Etikette
2024 Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18+/20 100% Riesling 2026 bis 2035
Art. 265322, 75cl CHF 13.50 (ab 8.10.2025 15.–)
Ich staune immer wieder, was dieser Basis-Riesling für eine Grösse ausstrahlt, wo nimmt der diese sagenhafte mineralische Tiefe her? Am Gaumen setzt er nochmals einen drauf, hier spielt der spannende Jahrgang eine wichtige Rolle, diese faszinierende, kühle Rasse. Was schmeckt dieser Wein doch köstlich! (mg)
2024 Goldberg 1G Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2050
Art. 265323, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Grandiose Balance im Auftakt, cremiger Schmelz und saftige Säure. Dadurch gleiten die Aromen mit einer unbeschreiblichen Leichtigkeit und Feinheit über den Gaumen. Trotz aller Eleganz hat der Wein eine faszinierende innere Kraft – auch im langen Finale. (pb)
2024 Steinacker Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2027 bis 2055
Art. 265325, 75cl CHF 49.50 (ab 8.10.2025 55.–)
Das ist einer der grössten, berührendsten Rieslinge, die ich kenne. Der ganz grosse Jahrgang verbindet sich mit der legendären Lage und der unübertrefflichen Winzerkunst. (mg)
2023 Chardonnay Eichenholzfass
Gerstl 19/20 100% Chardonnay 2026 bis 2040
Art. 265327, 75cl CHF 25.50 (ab 8.10.2025 28.–)
So ein edler Duft, das ist schlicht genial! Die zarte, sinnliche Reduktion in Verbindung mit dezenter, perfekt reifer Frucht und verführerischer Mineralität, das alles ergibt eine überaus attraktive Duftwolke. Wie alles von Knewitz: Das hat einfach Klasse von A bis Z. Feine, reife Säure, die ideale Dosis süsses Extrakt, cremiger Schmelz, hohe Konzentration, spielerisch leichtfüssig in Szene gesetzt. Man muss sich immer wieder bewusst machen, dass wir hier noch beim Basis-Chardonnay sind, da heisst es einfach staunen und geniessen. (mg)
2023 Chardonnay Réserve
Gerstl 20/20 2027 bis 2048 100% Chardonnay
Ausbau rund 15 Monate in französischen Fässern
Art. 265326, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Die Reduktion, diese Feuersteinaromatik, gehört einfach zu diesem Wein. Sie ist sehr harmonisch integriert, genau in der richtigen Balance zur Frucht. Zitrische Frische und zarte gelbfruchtige Aromen präsentieren sich zusammen mit einer tiefgründigen Mineralität. Noble Kräuteraromen verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Dieser Duft ist himmlisch und lässt Glücksgefühle aufsteigen. Auch am Gaumen sehr delikat und nobel ausbalanciert mit schönem Schmelz und saftig-frischer Säure. So hat der Chardonnay Réserve diesen unbeschreiblich edlen Gaumenfluss, der ihn noch verführerischer macht als er ohnehin schon ist. Langanhaltendes Finale mit vielen fruchtigen und mineralischen Rückaromen. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Knewitz:
gerstl.ch/ knewitz
WEINGUT SAALWÄCHTER
58.50
Carsten Saalwächter legt den Fokus auf den Silvaner und die burgundischen Sorten. Insgesamt wurden 1,7 ha neu gesetzt. Total 9 ha werden von Carsten Saalwächter inzwischen bewirtschaftet, mit den restlichen Flächen des elterlichen Betriebes sind es total 13 ha. Die kommenden Jahre soll das Weingut in folgende Rebsorten aufgeteilt werden: 40% Silvaner, 30% Weissburgunder und Chardonnay und 30% Spätburgunder. Carsten hat drei Ziele in einem perfekten Wein: Säure, aber nicht sauer; Phenole, aber nicht bitter; Alkohol, aber nicht alkoholisch.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Silvaner von einem anderen Stern: 20/20 Punkte.
2022 Sylvaner St. Laurentius
Gerstl 20/20, Robert Parker 95/100, Vinous 94-96/100
100% Silvaner 2026 bis 2050
Art. 265245, 75cl CHF 58.50 (ab 8.10.2025 65.–)
Das ist der erste Jahrgang vom Laurentiusberg, der ehemaligen TopLage von Michael Teschke (woraus er seinen Top-Silvaner Mission machte). Die Reben sind inzwischen 70 Jahre alt. Für Carsten Saalwächter ist der St. Laurentius der etwas feinere und elegantere Wein. Dabei steht gar für ihn nicht mal die Traubensorte Silvaner im Vordergrund. Vielmehr will er einen Weltklasse-Weisswein nach burgundischem Vorbild machen. Die Nase ist sehr nobel mit einer feinen Reduktion, einem Hauch Curry, würzigen Kräuteraromen und herrlich zitrischen und weissfruchtigen Aromen. Was für eine unglaubliche Tiefe! Am Gaumen mit frischem und saftigem Auftakt. Die Reduktion vermählt sich harmonisch mit der Frucht und macht den Wein zu einer ganz besonderen Delikatesse. Perfekt ausbalanciert - hier ist alles am richtigen Platz - mit atemberaubender Länge. Ein Silvaner von einem anderen Stern. (pb)
Carsten Saalwächter
2022 Sylvaner Steinkante
Gerstl 19/20, Robert Parker 93+/100, Vinous 92-94/100
100% Silvaner von eher höher gelegenem Kalkplateau (Nordseite)
Ausbau 2 Jahre im grossen Holzfass
2026 bis 2045 Art. 265243, 75cl CHF 35.– (ab 8.10.2025 39.–)
Schon dieser Duft haut mich um, die raffinierte Reduktion in Verbindung mit zarter, erfrischender Zitrusfrucht und sagenhafter mineralischer Tiefe. Das ist eine ganz eigene Dimension Silvaner, schon im Duft als grosser Weisswein zu erkennen, die Rebsorte tritt eher in den Hintergrund. Auch am Gaumen steht die Klasse des Weines im Zentrum, die saftige Fülle, der cremige Schmelz, die verblüffende Aromatik. Da sind vibrierende mineralische Spannung und mächtige Konzentration bei gleichzeitig verspielter Leichtigkeit. Das ist grosse Klasse, scheint jetzt schon trinkbereit zu sein, aber da schlummert auch noch ganz viel Potenzial. (mg)
2022 Sylvaner Grauer Stein
Gerstl 20/20, Robert Parker 94+/100 100% Silvaner 2026 bis 2050
Art. 265244, 75cl CHF 64.80 (ab 8.10.2025 72.–)
Jetzt wird es eher zart im Vergleich mit der Steinkante, eine filigrane Duftschönheit, sagenhaft raffiniert. Das ist gross, das berührt das Herz, das bringt mich ins Staunen, das ist der Duft einer Weisswein-Legende. Auch am Gaumen ist das einfach nur fein, fein, fein, dabei immens konzentriert und vielschichtig. Macht gewaltig Druck, tänzelt aber verspielt leichtfüssig, ist irre rassig und streicht wie eine Feder über die Zunge. Schmilzt wie Butter auf der Zunge, hat eine fast ölige Konsistenz. Der schmeckt unfassbar gut. (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Saalwächter: 93+ Parker 94+ Parker
gerstl.ch/ saalwächter
Kai Schätzel über das Viti Forst Projekt im Weinberg: «Ein Baum pflanzen gilt als Symbol der Hoffnung. Wir haben kürzlich 250 Bäume mitten in unsere Weinberge gepflanzt, weil wir glauben, dass es an der Zeit ist, mutig zu sein. Der sogenannte Vitiforst wird uns in den nächsten Jahren helfen, Klima und Wandel besser zu meistern. Die ersten Bäume wachsen jetzt im Hipping und Ölberg. Beides sind klassifizierte VDP.GROSSE LAGEN. Im Halbschatten der Bäume werden Silvaner- und Riesling-Reben in Zukunft besser gedeihen. Das alles braucht Zeit. Vielleicht werden 10 Jahre vergehen, bis das neue System wirksam ist. Wenn wir 10 Jahre in die Vergangenheit schauen, entdecken wir einen Weinjahrgang, der uns heute aus einer anderen Zeit erzählt. Manche sagen: Da war die Welt noch in Ordnung. Wenn wir genauer hinschauen, entdecken wir, dass die Gegenwart in der Vergangenheit verwurzelt ist.»
Ein Kabinett mit 20/20 Punkten? Ja, von Kai Schätzel. 2024 Hipping Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling jetzt bis 2050
Art. 265451, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Kai Schätzel hat sich inzwischen einen Namen als Kabinett-Spezialist gemacht. Dem macht dieser Wein alle Ehre, schon der Duft ist ein Traum. Sagenhafte, einzigartige Mineralität, eingebettet in einen Hauch frische Frucht. Eigentlich ist das nicht Kabinett, sondern ein ganz grosser Weisswein mit geradezu spektakulärer Aromatik. Dass in einem Kabinett die Lage so vollendet in Szene gesetzt wird, das muss man zuerst einmal verstehen. Das ist ein himmlisches Meisterwerk der Natur, das ist eigentlich pure Natur. Der Wein gibt mir das Gefühl, der Mensch hätte hier gar nicht eingegriffen. Das sind einfach
Kai Schätzel
hocharomatische Trauben, die in einem legendären Rebberg gewachsen sind, ein einzigartiges Erlebnis für die Sinne. Der Mensch liest an sich nur die Trauben mit der perfekten Reife für diese Art Wein aus. Das erklärt alles, unter dem Strich ist das pure unverfälschte Natur, man kann wieder einmal einfach staunen, bewundern, geniessen. Das ist ganz klar Riesling in Vollendung, kann gar nicht anders als mit der Höchstnote bewertet werden. (mg)
2024 Kabinett VDP.Gutswein
Gerstl 18/20 100% Riesling 2025 bis 2050
Art. 265450, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Unglaublich vielschichtiges und strahlendes Bouquet. Herrliche zitrische Frucht, weisse Steinfrucht und ein Hauch Exotik, verbunden mit viel Frische. Würziger und mineralischer Hintergrund. Am Gaumen die pure Leichtigkeit bei gleichzeitig herrlicher aromatischer Dichte. Saftige und erfrischende Säure verleiht dem Wein guten Druck und energiebeladene Spannung. Die sanfte Restsüsse steht in idealer Balance zur Säure und der damit verbundenen Frische. Was für ein Genuss, eine herrliche Erfrischung! (pb)
2022 Ölberg Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2059
Art. 265452, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Duftet überwiegend nach Terroir, die Frucht ist nur leicht angetönt, das ist ein Feuerwerk an Mineralität, alles bleibt eher auf der zarten, filigranen Seite. Das hat etwas besonders Faszinierendes an sich, dem sollte man sich behutsam annähern, die Feinheiten erschnüffeln, die sind in der Tat in grosser Zahl vorhanden und machen Lust, den Wein zu kosten. Man muss sich auch geschmacklich daran gewöhnen, das ist eine völlig neue Dimension Riesling, in Sachen Säure und cremigem Schmelz durchaus mit Bekanntem vergleichbar und auf hohem, klassischem Niveau. Geschmacklich ist es aber Neuland, fraglos sehr gut, aber anders als gewohnt. Die Leichtigkeit des Rieslings ist ein zentrales Element, in der Aromatik ist ganz wenig Frucht, dafür umso mehr Terroirtiefe. Eine absolut faszinierende Ausdrucksart des Rieslings, das hat fraglos Klasse, es lohnt sich, dafür offen zu sein. Der Wein ist auch schwierig zu bewerten, weil man ihn zuerst einmal verstehen muss, bevor man ihn richtig geniessen kann. In einer Sache bin ich mir sicher: Er hat ein sehr langes Leben vor sich. (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Schätzel:
gerstl.ch/ schätzel
WEINGUT WITTMANN WESTHOFEN • RHEINHESSEN
Das Jahr 2024 begann in Rheinhessen mit einem milden Frühjahr, das bereits Mitte April den Austrieb der Reben einleitete. Die warmen Temperaturen sorgten für einen vielversprechenden Start in die Vegetationsperiode. Glücklicherweise blieben die Weinberge rund um Westhofen vom Spätfrost Ende April verschont – ein entscheidender Faktor für die gesunde Entwicklung der Reben. Der sonnige August beschleunigte die Reifung der Trauben und ließ auf eine vielversprechende Ernte schließen. Die Trauben waren von bester Qualität und in ausgezeichnetem Zustand. Die jungen Weine dieses Jahrgangs erinnern an klassische Jahrgänge wie 2002. Über ihre elegante Stilistik ist man bei Wittmann’s sehr glücklich.
Morstein GG: Überwein mit Überrating 20+/20!
2024 Westhofen Morstein Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Gerstl 20+/20 100% Riesling 2030 bis 2070
Art. 265247, 75cl CHF 79.–
Obwohl sich die ganze GG-Serie von Wittmann durch ihre exzellente Qualität auszeichnet, zeigt der Morstein nochmals eine eigene Dimension. Er strahlt mit einer gewaltigen Kraft und Intensität aus dem Glas – und dies bei unvergleichlicher Eleganz. Alles ist total präzise und feingliedrig angeordnet mit reifer Zitrusfrucht, einem Hauch gelber Frucht, feinster Würze und einer unbeschreiblich tiefgründigen Mineralität. Trotz seiner enormen Intensität wird er nie zu laut. Was für eine gewaltige Welle im Auftakt! Intensität und Dichte überfordern fast die Sinne. Dieser Jahrgang bringt die Genialität des Morstein-Terroirs besonders schön zum Ausdruck. Noch Minuten später haften die mineralischen, faszinierend salzigen Aromen am Gaumen. Ein Überwein. (pb)
Die Basis-Weine sind wie immer von ganz grosser Klasse. Genial an diesem Jahrgang ist, dass der Alkoholgehalt rund 0.5% tiefer als üblich liegt. Kristalliner und feinfruchtiger Duft mit tiefgründiger Mineralität und herrlicher Würze. Saftiger und frischer Auftakt, geprägt von einer raffinerten, knackigen Säure, die die fruchtigen Aromen explosiv am Gaumen verteilt. Der Wein zeigt Druck und eine sehr gute Länge mit einem mineralischen, zart salzigen Finale. (pb)
2024
Riesling Vom Kalkstein trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20, James Suckling 94/100
100% Riesling 2027 bis 2035
Art. 265255, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Sehr schlanker, filigraner, rassiger Gaumen, eine köstliche Erfrischung. Die kühle Stilistik des Jahrgangs begeistert mich immer mehr, das ist in dieser ausgeprägten Art schon fast eine Seltenheit geworden. Dieser Stil wird ja vielfach angestrebt und auch erreicht, aber hier ist er naturgegeben, das ist ein fast unschlagbares Genuss-Preis-Verhältnis. (mg)
2024 100 Hügel Riesling trocken VDP.ORTSWEIN
Gerstl 17/20 100% Riesling 2026 bis 2030
Art. 265254, 75cl CHF 12.50 (ab 8.10.2025 14.–)
Strahlt viel Frische aus, geniale Zitrusfrucht und da ist erstaunlich viel Mineralität ist mit im Spiel. Das ist einfach nur pures Trinkvergnügen, die verspielte Leichtigkeit des Seins, das belebt die Sinne, das ist einfach gut. Der Wein erhebt keinen Anspruch auf intellektuelle Tiefe, er will ganz einfach Freude bereiten – und genau das tut er ohne Wenn und Aber. (mg)
2024 Nierstein Riesling trocken VDP.AUS ERSTEN LAGEN
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2050
Art. 265253, 75cl CHF 27.– (ab 8.10.2025 30.–)
Die Trauben stammen aus den grossen Lagen Ölberg und Orbel. Die Premier Crus werden oft unterschätzt, denn oft sind sie nahe an den Grand Crus, haben aber einen sehr attraktiven Preis. Gewaltig, Harmonischer Auftakt mit gutem Schmelz und erfrischender Säure. Alles ist erstklassig ausbalanciert und wirkt leichtfüssig und filigran. (pb)
2024 Westhofen Kirchspiel Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265246, 75cl CHF 63.– (ab 8.10.2025 70.–)
94 Suckling
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Wittmann:
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Unheimlich kristalliner und klarer Duft mit Tiefgang. Druckvoller und knackiger Auftakt mit gleichzeitig schönem, cremigen Schmelz. Der
gerstl.ch/ wittmann
Kirchspiel hat in jedem Moment viel Spannung und Druck, was er bis ins lange Finale durchzieht. Es verbleiben viele fruchtige, mineralische und würzige Rückaromen und ein Hauch von salzigen Noten. (pb)
2024 Westhofen Aulerde Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2029 bis 2050
Art. 265249, 75cl CHF 50.50 (ab 8.10.2025 56.–)
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Ich bin ein Fan der Aulerde, ich mag diese aufgeräumte, unaufdringliche Art. Er bleibt eher schlicht, versteckt sich fast, aber er hat Persönlichkeit, Ausstrahlung, viel Sinnlichkeit und Charme. (mg)
2024 Brunnenhäuschen Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265250, 75cl CHF 71.– (ab 8.10.2025 79.–)
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Was ist das doch für ein betörendes Riesling-Parfüm! Auch am Gaumen dominiert die Feinheit, zu Beginn wirkt er fast unscheinbar, dann beginnt er sich leise zu öffnen, nach und nach kommen immer mehr faszinierende Nuancen zum Vorschein. Das betört die Sinne auf besonders faszinierende Art, ein sagenhaft komplexer Terroirwein. (mg)
2024 Höllenbrand Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265248, 75cl CHF 64.80 (ab 8.10.2025 72.–)
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Im Gegensatz zu Brunnenhäuschen kommt der gleich voll aus sich heraus, zeigt schon im Duft gleich auf Anhieb seine ganze Schönheit. Es überrascht nicht, dass er auch am Gaumen sehr offenherzig auftritt, die Frische des Jahrgangs steht im Zentrum, der ideale Schuss süsses Extrakt bringt die Aromen zum Strahlen. Das ist ein emotional berührendes Weinunikat mit Seele. (mg)
2024 Weisser Burgunder Réserve
Gerstl 18+/20
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
100% Weissburgunder aus 50-jährigen Reben auf Kalksteinböden Ausbau im 600-Liter-Halbstückfass
2026 bis 2040 Art. 265251, 75cl CHF 43.50 (ab 8.10.2025 48.–)
Der Duft ist von noblen, sanften und gut integrierten Holznoten geprägt, was ihm einen verführerischen Charakter verleiht. Zitrische und gelbe Frucht, von guter Frische unterlegt und mit eindrucksvoller Mineralität ausgestattet. Herrlicher Schmelz und erfrischend saftige Säure geben dem Wein einen unheimlich leckeren Trinkfluss. Wunderschön ausbalanciert mit guter Fruchtfülle. Im Finale zeigt er nochmals seinen genialen mineralischen Charakter, was unbedingt Lust auf das nächste Glas macht. (pb)
WEINGUT WONGAMAT BY JAN RAUMLAND
DALSHEIM-FLÖRSHEIM • RHEINHESSEN
Jan Raumland hat den Anspruch, filigrane, feine und elegante Weine zu keltern. Harmonie ist für ihn ganz wichtig, von den Reben bis zur Vinifikation. Seine Reben sollen gesund und entspannt sein. Ruhe und Gelassenheit schätzt er sehr – er liebt alles, was leise ist. Vieles entsteht aus dem Bauch heraus. Er will immer von allem das Beste, alles 100% richtig machen mit sehr hohem Qualitätsanspruch. Jan hat bei Heinrich Schönleber die Lehre gemacht, war 3 Jahre bei KlausPeter Keller, es folgte das Studium in Geisenheim, in Südafrika hat er Kathrina Raumland kennengelernt, als Paar sind sie zurückgekehrt. Den ersten Jahrgang 2019 kelterte er für Freunde und Familie, alles von Burgunder-Klonen. Die Lage Rosengarten hat er von Hans Oliver Spanier bekommen, weil dieser von Jans Weinen begeistert war.
Jan Raumland: «Bordeaux-Blend für Pinot-Noir-Liebhaber.» 2023 Euphancholie – Cuvée Rot
Gerstl 19/20
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Spätburgunder; unterschiedlich entrappt (Minimum 10% Ganztrauben) 10 Tage auf der Maische, im Edelstahl fertig gegärt, Ausbau15 Monate in Barriques mit etwas Hefe 2028 bis 2050 Art. 265563, 75cl CHF 59.–
Jan Raumland füllt möglichst kalt ab, damit die meisten Aromastoffe im Wein bleiben. Er sagt: «Das ist ein Bordeaux-Blend für Pinot-NoirLiebhaberinnen und -Liebhaber.» Der Name des Weins ist eine Verbindung aus Euphorie und Melancholie. Ein unheimlich reichhaltiges Bouquet aus schwarzer und roter Frucht. Der Wein strahlt eine faszinierende Komplexität und einen herrlich ätherischen, kraftvollen Tiefgang aus. Das ist die pure Harmonie am Gaumen. Tolle Länge mit nicht enden wollenden Rückaromen. (pb)
Jan Wongse Raumland
WEINGUT KELLER
DALSHEIM-FLÖRSHEIM RHEINHESSEN
Kellers stehen dem Jahrgang 2024 äusserst positiv gegenüber. Rund 30% mehr Niederschlag, worüber man aber froh war, weil dadurch die Wasserspeicher gut aufgefüllt werden konnten. Es gab keinen sehr heissen Sommer, aber einen sehr schönen August, der vor der Lese alles gut vorbereitete. Die Trauben waren kerngesund, und die Weine sind mit einer guten Säure und Dichte ausgestattet. Beim Pinot Noir war es sogar eines der besten Jahre überhaupt in der Geschichte des Weingutes. Superfein und supersaftig. Vermutlich hatte auch das Jahr zuvor grossen und positiven Einfluss auf den Jahrgang.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Grosser Wein! Kaum zu glauben, dass das kein GG ist.
2024 Von der Fels Riesling trocken
Gerstl 19/20 100% Riesling 2027 bis 2040
Art. 265611, 75cl Preis auf Anfrage
Es überrascht nicht, schon der «Von der Fels» duftet wie ein grosser Wein, irre komplex und tiefgründig. Was ist das doch für eine sinnliche Mineralität! Die noble Ausstrahlung dieses Weines kennt man aus vergangenen Jahren, jetzt kommt noch die atemberaubende Frische des Jahrgangs 2024 dazu. Kaum zu glauben, dass das kein GG ist! Am Gaumen zeigt er sich beschwingt leichtfüssig, das ist ein Superleichtgewicht, und genau das macht den Wein noch zusätzlich charmant. Er verliert dadurch nichts von seiner sagenhaften Aromatik, welch irre innere Kraft, man kann die Grösse dieses Weines einfach nur staunend zur Kenntnis nehmen. (mg)
Klaus Peter, Felix und Julia Keller
2024 Westhofen Kirchspiel Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2030 bis 2070
Art. 265612, 75cl Preis auf Anfrage
Der Duft sticht einem sofort in die Nase mit einer frischen und intensiven Aromatik. Sehr floral und mit expressiver Zitrusfrucht. Kraft und Feinheit in diesem Wein lassen einen vor Ehrfurcht erschaudern. Was für ein Tiefgang mit intensiver Würze und Mineralität! Auch im Auftakt zeigt er sofort seine immense Kraft und Substanz. Trotzdem wirkt alles total auf Feinheit gebaut, die Eleganz ist absolut beeindruckend. Herrlich raffinierte Säure bringt den Kirchspiel so richtig zum Fliegen. Gute Länge mit salzig mineralischem Finale. Nobel und überwältigend. (pb)
2024 Dalsheimer Hubacker Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2027 bis 2060
Art. 265613, 75cl Preis auf Anfrage
Das ist einfach Hubacker, unvergleichlich, eine einzigartige Persönlichkeit, ein Wein von unglaublicher Präzision und Reinheit. Da kommen halt in jedem Jahr das überragende Terroir und die akribische Arbeit der Kellers zusammen – und jetzt kommt noch dieser faszinierende Jahrgang dazu! Da zeigt schon der Duft, dass es spannend wird. Am Gaumen staune ich, welche Ruhe und Abgeklärtheit dieser Wein ausstrahlt. Man hätte eher einen wilden Kerl erwartet, aber dieser feine Schmelz, diese totale Harmonie, diese verspielte Leichtigkeit, das ist ein selten gesehenes Finessenbündel, eine ganz besondere Spielart des Hubacker. Es ist immer noch die Persönlichkeit des Hubacker, das ist nie ein lauter Wein, aber der 24er ist zarter als alles, was ich vom Hubacker kenne. Dabei verliert er von seiner Faszination überhaupt nichts, im Gegenteil. (mg)
Für die stark limitierten Weine vom Weingut Keller bitten wir um Bestelleingang bis 27.8.2025. Die Zuteilung erfolgt am 28.8.2025.
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Keller:
gerstl.ch/ keller
WEINGUT WEEDENBORN
22.50
Der Neubau ist fertiggestellt, die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen – eine wichtige, grosse Veränderung für das Weingut. Gesine Roll ist zufrieden und glücklich, denn nun kann viel effizienter gearbeitet werden.
Auch mit dem Jahrgang 2024 ist Gesine total happy. Die Lagen haben die vielen Niederschläge gut gemeistert, denn die Parzellen sind gut drainagiert. Generell haben die Böden eine äusserst gute Wasserkapazität. Auch der Wind half perfekt mit, dass die Trauben jeweils schnell wieder trockneten. Die Weine haben ausgezeichnete Extraktwerte und konnten die Mineralität sehr gut aufnehmen. Es sind saftige Weine mit wunderbar reifer Frucht und erstklassiger Säure. Mengenmässig war es ein normales Jahr. Wichtig: Das Weingut befindet sich in Umstellung auf Bio-Betrieb. Das Weingut arbeitet naturnah.
Unglaublich edler, aber auch trinkfreudiger Sauvignon Blanc. 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa Gerstl 19/20, James Suckling 95/100 100% Sauvignon Blanc, älteste Sauvignon-Blanc-Rebanlage von ganz Deutschland (1999 gepflanzt!), da diese Sorte erst 2002 in den Rebsortenspiegel aufgenommen wurde; Terroir auf Kalksteinbasis mit Eisenoxiden, die den Boden rot färben – daher der Name Terra Rossa Ausbau 9 Monate in Stockinger Fässern (1600 Liter, 65%) und im Stahltank (35%), danach noch 9 Monate in der Flasche 2025 bis 2038 Art. 265467, 75cl CHF 22.50 (ab 8.10.2025 25.–)
Dieser Sauvignon zeigt eine äusserst noble und elegante Nase, dazu viel Terroir mit herrlichem, mineralischem Tiefgang. Sanfte Frucht
Gesine Roll
mit etwas Zitrus und einem Hauch Stachelbeeren. Dahinter schöne Würze und wunderbare florale Aromen. Der Gaumen präsentiert sich kristallin klar mit delikater Mineralität und Würze. Die frische und saftige Säure verleiht dem Wein viel Druck und Zug nach vorne. Das ist ein unglaublich edler Sauvignon Blanc, der Eleganz und Noblesse perfekt mit gleichzeitiger Trinkfreudigkeit vereint. (pb)
2024 Chardonnay
Gerstl 18/20
100% Chardonnay von fast nur französischen Klonen auf Kalkmergel
Ausbau in gebrauchten Tonneaux, im Grossholz und im Stahltank 2026 bis 2040 Art. 265468, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Der Jahrgang 2024 bekommt auch dem Chardonnay ausserordentlich gut. Diese Feinheit und Eleganz, verbunden mit der strahlenden Frische – das bietet schlicht ausserordentlichen Genuss! Der Wein strahlt klar mit feinster zitrischer Frucht, würzig-floralem Hintergrund und tiefgründiger Mineralität. Die Säure verleiht dem Chardonnay genau die richtige Balance und Spannung, lässt die Frucht wie ein Pfeil über den Gaumen schiessen. Der sanfte Holzeinsatz konnte die Frische wunderschön bewahren. Alles wirkt total tänzerisch leicht und verspielt, dieser Chardonnay gefällt jede Sekunde. Sehr gute Länge und reichhaltiges Finale mit vielen Rückaromen. (pb)
2023 Chardonnay Westhofen
Gerstl 19/20 100% Chardonnay 2026 bis 2040
Art. 265469, 75cl CHF 22.50 (ab 8.10.2025 25.–)
Die Mineralität gibt den Ton an, edle, unaufdringliche Frucht, der Duft übt sich in nobler Zurückhaltung, das verleiht ihm seinen besonderen Charme. Auch am Gaumen ist Eleganz das zentrale Element. Hei, hat der Wein einen Charme! Alles ist eindrücklich präzis, da ist viel innere Grösse, das ist eine subtile Weinschönheit! Hält sich eher still im Hintergrund, punktet mit Komplexität und Tiefe und mit seiner wunderbar schlanken Figur. Das ist ein ganz edler, sinnlicher Chardonnay, wirkt in sich ruhend, grosse Klasse. (mg)
2024 Sauvignon Blanc
Gerstl 18/20, James Suckling 92/100
100% Sauvignon Blanc 2026 bis 2032
Art. 264392, 75cl CHF 15.50 (ab 8.10.2025 17.–)
JETZT LIEFERBAR
Herrlich frische Sauvignon-Nase, feine Mineralität schwingt mit, edle Zitrusfrische, das ist schlicht traumhaft! Der erfrischt nicht nur die Nase, sondern auch den Gaumen und die Seele. Das Ganze wird getragen von verführerischer Süsse, geht entsprechend in die Länge. Das ist einfach Hochgenuss, was will man mehr… Ein Sauvignon von edler Schönheit, der auch seine sympathische Schlichtheit bewahrt und nie aufdringlich oder laut wirkt. (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Weedenborn:
92 Suckling
gerstl.ch/ weedenborn
Suckling
92 Suckling
2022 Sauvignon Blanc Réserve
Gerstl 19/20, James Suckling 97/100 100% Sauvignon Blanc
2026 bis 2040 Art. 262654, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Die Frucht steht im Zentrum, ganz dezent vom Holz geprägt, das Holz ist sehr gut eingesetzt und wirkt in keiner Weise dominant. Lässt auch Platz für verführerische Mineralität, der Duft lebt von seiner tiefgründigen Komplexität. Am Gaumen beweist er sich als grosser, äusserst edler Sauvignon Blanc, der stilistisch einem weissen Pessac-Léognan gleicht. Wunderbar cremiger Schmelz, schöne aromatische Frische, bei aller Konzentration bewahrt er seine Leichtigkeit, geht wunderbar in die Länge. (mg)
2024 Grauburgunder
Gerstl 17+/20 100% Grauburgunder 2025 bis 2034
Art. 264393, 75cl CHF 15.50 (ab 8.10.2025 17.–)
Herrlich schlanker und feinfruchtiger Grauburgunder voller Feinheit, Eleganz und Frische. Der Wein kommt von relativ hohen Lagen aus Westhofen, das erklärt seine sanfte und frische Art. Herrlich strahlende, zitrische und gelbfruchtige Aromen – Zitrone, Grapefruit, etwas Pfirsich, unterlegt von schöner Würze und Mineralität. Auch tänzerische florale Aromen verleihen dem Wein eine schöne Eleganz. Am Gaumen saftig und frisch mit nobler Frucht. Nach und nach kommt die Terroirwürze zum Vorschein und zieht sich bis ins Finale hinein. Ein trinkiger und leichter Grauburgunder, der viel Trinkvergnügen bereitet. (pb)
2023 Weissburgunder vom Kalkmergel
Gerstl 18/20, James Suckling 92/100 100% Weissburgunder von 30-jährigen Reben 2026 bis 2032 Art. 265470, 75cl CHF 18.– (ab 8.10.2025 20.–)
Auch am Gaumen steht die Eleganz im Vordergrund, herrlich saftiger, zartschmelzender Gaumenfluss. Wirkt beschwingt leichtfüssig, köstliches, erfrischendes Spiel, feine, verspielte Aromatik. Das ist ein wunderbar trinkfreudiger, charmanter Weissburgunder, eine edle Köstlichkeit. (mg)
Die weisse Spitzen-Cuvée von Kultwinzerin Gesine Roll. 2022 Ostara
Sehr blumiger, frischer Duft, strahlt wie die Frühlingssonne aus dem Glas. Die raffinierte Säure verleiht dem Wein viel Frische und Saftigkeit, sie lässt die vielfältigen Aromen voller Lebensfreude herumtänzeln. Herrliche Mineralität, die sich im Finale immer stärker bemerkbar macht. Diese grossartige Assemblage zaubert den Frühling in jedes Glas. (pb)
JETZT LIEFERBAR
JETZT LIEFERBAR
WEINGUT
Biodynamische Weinbergarbeit seit 2016 steht bei Seckinger im Vordergrund. Das Weingut ist Biodyn-zertifiziert. Die Weine zeichnen sich durch einen langen Ausbau im Fass mit Vollhefekontakt aus. Die Seckinger Brüder legen viel Wert auf Weine mit Seele, sie wollen keine technischen Weine. Ihre Weine sollen im Einklang mit der Natur entstehen, die Biodiversität ist ein zentrales Thema. Im Jahr 2012 sind die Seckingers mit 1 ha Rebfläche gestartet, heute sind sie bei 32 ha! Die Gebrüder Jonas, Philippe und Lukas haben eine unglaubliche, unvergleichliche Leidenschaft und betreiben einen Aufwand wie nur ganz wenige Weingüter.
Für das Weingut Seckinger ist 2023 der beste Jahrgang in der Geschichte. Die Weine haben enorm Substanz und Tiefgang.
Dieser Chardonnay ist ein echtes Genuss-Preis-Wunder. 2024 Maikammer Chardonnay ORTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Chardonnay 2026 bis 2040
Art. 265256, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 20.–)
Der Maikammer Chardonnay ist ein echtes Genuss-Preis-Wunder. So viel Chardonnay zu diesem Preis gibt es sonst nirgends. Unglaublich klarer und tiefgründiger Duft. Frische Zitrusfrucht trifft auf würzigen und mineralischen Hintergrund. Der Duft wirkt unheimlich burgundisch und strahlt eine noble Brillanz aus. Schöne Balance im Auftakt zwischen cremigem Schmelz und saftiger Säure. Der Wein zeigt eine gute Spannung und viel Druck. Die Frucht ist noch sanft und zurückhaltend, dafür ist die Mineralität umso prägnanter und druckvoller. Gute Länge mit einem terroir-betonten Finale. (pb)
Lukas, Philipp und Jonas Seckinger
Parker
2024 Riesling vom Löss trocken
Gerstl 18/20, 90/100 Robert Parker
100% Riesling
Ausbau in grossen Holzfässern
jetzt bis 2037 Art. 265263, 75cl CHF 12.50 (ab 8.10.2025 14.–)
Die Trauben für den Gutswein stammen aus verschiedenen Lagen mit 15 bis 50 Jahre alten Reben. Durch den Ausbau in grossen Holzfässern zeigt sich dieser Riesling mit schöner Balance und viel Charme. Zitrusfrucht trifft auf kräuterige Nuancen, wirkt sehr frisch und trinkfreudig. Die Säure ist herrlich vif und trägt die feine Zitrusfrucht bis ins mittellange, salzige Finale. Ein animierender Ortswein und fröhlicher Charmebolzen mit viel Charakter. (mh)
2023 Deidesheim Petershöhle Riesling trocken GROSSE LAGE
Gerstl 20/20
100% Riesling auf reinem, eisenhaltigem Buntsandstein auf sieben Terrassen, zum Teil sogar im Wald bis auf 320 m ü. M., total 1,5 ha
Ganztraubenpressung, nur 2500 Flaschen produziert
2028 bis 2054 Art. 265258, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Jonas bezeichnet diese Lage als den Stolz des Weingutes. Sehr finessenreich und total auf Feinheit gebaut, gleichzeitig aber auch intensiv, kraftvoll und tiefgründig. Hier haben wir die pure Eleganz im Glas. Die Zitrusfrucht verleiht ihm zusätzlich viel Frische und die Mineralität zeigt einen enormen Tiefgang. Alles wirkt harmonisch und delikat ausbalanciert. Auch am Gaumen ist die Frucht noch sanft, die Terroiraromen dominieren im Moment. Diesen puristischen Riesling darf man durchaus als burgundischen Riesling bezeichnen. Sehr faszinierend. (pb)
100% Riesling von den ältesten Reben (70-jährig und wurzelecht!);
Ertrag nur 800 l/ha
Ausbau in französischen Fässern mit leichtem Toasting; nur 350 Flaschen produziert (normal sind 1000 Flaschen)
2028 bis 2060 Art. 265259, 75cl CHF 76.50 (ab 8.10.2025 85.–)
Ein Gänsehaut-Duft, hier kommen Tiefe und unbändige Kraft zum Vorschein. Ein Hauch von Reduktion, nobler Holzeinsatz und strahlende Frucht. Das Bouquet wirkt total feingliedrig und nobel. Die Brillanz und die Dichte im Wein sind unvergleichlich. Was für eine Energie am Gaumen, diese Substanz übertrifft alles. Trotz seiner Intensität wirkt er total leichtfüssig und elegant. Vom Auftakt bis ins lange Finale zeigt er Druck und Spannung, die er durch die hervorragende Säure bekommt. Eine atemberaubende Riesling-Rarität! (pb)
2023 Deidesheim Langenmorgen Riesling trocken GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20, 94/100 Robert Parker
100% Riesling, aus 65 Jahre alten Reben
Ausbau in Halbstück-Holzfässern (700 Liter) aus Pfälzer Eiche
2027 bis 2047 Art. 265261, 75cl CHF 55.80 (ab 8.10.2025 62.–)
Umwerfender Riesling-Duft mit perfekter Mariage aus puristischer Frische und Pfälzer Charme. Enorme Frische am Gaumen, die saftige Struktur wird von einer knackigen Säure und einer salzigen Phenolik perfekt begleitet. Alles wirkt wie aus einem Guss, dabei aber mit vielen Finessen und animierendem Charakter. Ein grosser Riesling mit der eleganten Handschrift der Seckinger-Brüder. (mh)
2023 1 Tal Riesling trocken
Gerstl 20/20, 95/100 Robert Parker
100% Riesling von rund 60-jährigen Reben aus kühlstem Weinberg
Ausbau in 350-Liter-Fässern (70% erste Belegung, 30% zweite Belegung)
2028 bis 2050 Art. 265262, 75cl CHF 46.80 (ab 8.10.2025 52.–)
Ein Gänsehaut-Bouquet, an dem man ewig schnuppern könnte! Kristallklarer Gaumen mit nobler Substanz und puristischer Ader, das hat enorm viel Zug und besitzt dennoch eine innere Ruhe mit viel Noblesse. Hat am Gaumen kaum Frucht, hier spielen die kernige Struktur und die prägnante Mineralität die erste Geige, sie werden von einem perfekt dosierten Schmelz bis ins unendlich lange Finale begleitet. Ein gewaltiges Riesling-Unikat im Stile eines grossen Puligny-Montrachet! (mh)
2023 Linse Chardonnay
Gerstl 19/20, 93/100 Robert Parker
100% Chardonnay 2027 bis 2038
Ausbau in alten Tonneaux-Fässern (500 Liter)
Art. 265260, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
Trumpft bereits im Bouquet mit grosser Tiefe auf, nebst edler Steinobstnote sorgen frische Kräuter- und Salbeiaromen für viel Frische. Kernig, straff und geradlinig am Gaumen, dazu garantiert ein nobler Schmelz wunderbare Saftigkeit und einen herrlichen Extrakt. Sehr langes Finale, würzig und animierend mineralisch. Ein puristischer und tiefgründiger Chardonnay, der an einen grossen Chablis erinnert. (mh)
2023 Maikammer Kapellenberg Chardonnay GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Chardonnay 2028 bis 2050
Ausbau 7 Monate ohne Schwefel in französischen Barriques (100% neu)
Art. 265257, 75cl CHF 41.50 (ab 8.10.2025 46.–)
Hier spürt und riecht man die Kraft des Terroirs und den Tiefgang des Weins. FDiesen Chardonnay kann man ohne Wenn und Aber mit einem Top-Burgunder vergleichen, das ist ganz grosses Kino. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Seckinger: 94 Parker
95 Parker
gerstl.ch/ seckinger
93 Parker
Im Herbst gab es nur eine kurze Periode mit 4 Tagen ohne Regen. Dadurch wurde der Zeitplan immer weiter nach hinten gedrängt. Die Reife ging nur sehr langsam vor sich, auch der Zucker entwickelte sich langsam. Trotzdem konnten letztlich tadellos reife Trauben geerntet werden. Die Herausforderung war, dass vor allem die Gutsweine die Säure gut integriert bekommen haben, denn die grossen Lagen können dies mit ihrer Substanz sehr gut verarbeiten.
Das Weingut arbeitet naturnah. WEINGUT VON WINNING
Paradiesischer Riesling wie aus dem Garten Eden. 2024 Deidesheimer Paradiesgarten Riesling trocken
VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2044
Art. 265384, 75cl CHF 19.50 (statt 26.–)
Die Lage hat den schönen Namen «Paradiesgarten» bereits seit 1954. Sie profitiert von der Nähe zum Wald und somit auch von einem etwas kühleren Klima.
Wie immer präsentiert sich der Paradiesgarten mit wunderschöner Strahlkraft mit Charme. Zitrische und gelbe Frucht in Hülle und Fülle, verbunden mit einer herrlichen Frische. Würzige und florale Aromen schweben überall umher und geben dem Wein eine schöne Komplexität. Bereits der Auftakt präsentiert sich delikat harmonisch mit cremigem Schmelz und raffinierter, saftiger Säure. Mit gutem Druck werden die Aromen über den Gaumen getragen. Immer wieder blitzen die Würze und die Mineralität auf und hinterlassen auch im langanhaltenden Finale ihre Spuren. Das ist ein paradiesischer Riesling wie aus dem Garten Eden. (pb)
Stephan Attmann
2024 WinWin Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 17+/20 100% Riesling 2026 bis 2040
Art. 265606, 75cl CHF 14.40 (ab 8.10.2025 16.–)
Der WinWin ist der geniale Einstiegswein bei Von Winning, er stammt aus den drei Lagen Herrgottsacker, Maushöhle und Paradiesgarten – jeweils von den ersten Erntedurchgängen. Daher ist er auch ein idealer Vertreter für die Riesling-Serie dieses Weingutes. Was für ein Charmeur mit ungeheurer Strahlkraft! Herrliche zitrische und gelbe Frucht mit wunderbar würzigen und mineralischen Noten. Der Duft erinnert keineswegs an ein regenreiches Jahr, strahlt viel mehr Reife und Wärme aus. Straffer und frischer Auftakt mit herrlichem Mix aus Säure und Frucht, tadellos ausbalanciert. Der Wein zeigt guten Druck und ein langes, mineralisches Finale. (pb)
2024 Haardter Herzog Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2026 bis 2044
Art. 265385, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Dieser Riesling stammt aus der kleinsten Einzellage, die von Winning separat vinifiziert, und wird in gebrauchten 500-Liter-Fässern ausgebaut. Duftet entsprechend würzig und komplex, dazu kommt eine frische Fruchtaromatik nach frischer Nektarine und Grapefruitschale, die für viel Charme sorgt. Auch am Gaumen ein köstliches Wechselspiel aus edler Frucht, floralen Noten und fester Struktur. Zeigt im langen Abgang einen feinen Grip, was eine trinkfreudige Frische beisteuert. Ein äusserst animierender Riesling mit starkem Charakter. (mh)
2024 Deidesheimer Kalkofen Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2027 bis 2046
Art. 265386, 75cl CHF 39.50 (ab 8.10.2025 44.–)
LIEFERUNG
FRÜHJAHR 2026
Im 15. Jahrhundert stand in dieser Lage wohl ein Kalkofen, bis ins 19. Jahrhundert wurde hier Kalk zur Ziegelbrennerei gewonnen. Der Boden besteht aus kalkhaltigem Lehm und Tonmergel mit einem Unterboden aus Kalksteingeröll und Muschelkalk.
Der Wein ist äusserst sinnlich mit würzigen und mineralischen Terroiraromen. Frische, zitrische Frucht mit einem Hauch von gelber Frucht. Die Eleganz bekommt er unter anderem durch die wunderschönen floralen Noten. Bereits im Auftakt mit viel Druck und Spannung. Was für eine delikate Verbindung aus Frucht und Mineralität! Letztere prägt den langen Abgang auf eindrückliche Art und Weise. Der salzigste Riesling von Von Winning. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Von Winning:
gerstl.ch/ winning
2024 Deidesheimer Langenmorgen Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2048
Art. 265389, 75cl CHF 39.50 (ab 8.10.2025 44.–)
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Die GG-Lage «Langenmorgen» befindet sich direkt unterhalb vom Paradiesgarten und verfügt über Bundstandstein-Böden. Sie wird vom Pfälzer Wald geschützt und hat daher ein eher kühles Mikroklima. Sehr typisch für die Rieslinge aus dem Langenmorgen sind die feinfruchtigen und floralen Aromen, die hier wunderschön zur Geltung kommen. Limette, Pfirsich, Orangenblüten und ein Hauch Sanddorn. Viel Frische und herrliche Balance aus Frucht und Schmelz, wirkt dabei immer tänzerisch und animierend, was ebenfalls typisch ist für die Rieslinge aus dieser Deidesheimer Lage. Im langen Finale mit toller Finesse und nobler Cremigkeit. (mh)
2024 Forster Ungeheuer Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2050
Art. 265387, 75cl CHF 39.50 (ab 8.10.2025 44.–)
LIEFERUNG
FRÜHJAHR 2026
Die Trauben für den Riesling aus dem Ungeheuer stammen aus mehreren Parzellen innerhalb der GG-Lage. Durch den Ausbau in gebrauchten 500-Liter-Fässern kommt hier eine Extra-Dimension Aromatik dazu. Verspricht bereits im Duft viel Tiefe und versprüht eine komplexe Duftwolke nach Steinobst, Limettenschale, dunklen Blüten, Sanddorn und einem Hauch Feuerstein. Ungemein saftig am Gaumen, die gelbe Fruchtaromatik wird von einer dezenten Phenolik und würzigen Nuancen ergänzt, das sorgt für noblen Charme und Tiefe. Zeigt bis ins lange Finale eine köstliche Mariage aus herrlichem Extrakt und feiner Mineralität. Der kühle Jahrgang steht diesem sonst eher mächtigen Riesling besonders gut und sorgt für den extra Frische-Kick. (mh)
2024 Forster Pechstein Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265388, 75cl CHF 71.– (ab 8.10.2025 79.–)
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Die Rieslinge aus dem Forster Pechstein gehören aufgrund ihrer Spannung und Mineralität zu unseren Lieblingen. Unglaublich komplexes Bouquet, bei dem die edle Frucht von Feuerstein und dunkler Mineralität ergänzt wird. Fliesst mit grosser Präzision und innerer Ruhe über den Gaumen, wirkt trotz der beachtlichen Konzentration verspielt, kernig und herrlich frisch. Besitzt auch am Gaumen eine wunderschöne und Forster-typische Gelbfruchtigkeit, die von würzigen Aromen begleitet wird. Alles ist perfekt verpackt in eine mineralische Struktur, die für ein straffes Rückgrat sorgt. Enorme Länge mit viel Tiefgang und salzigem Kern. Ein Pechstein aus dem Bilderbuch! (mh)
2024 Forster Jesuitengarten Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2027 bis 2050
Art. 265390, 75cl CHF 71.– (ab 8.10.2025 79.–)
2024 Forster Kirchenstück Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265391, 75cl CHF 81.– (ab 8.10.2025 90.–)
2023 Ozyetra Riesling trocken
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265164, 75cl CHF 103.50 (ab 8.10.2025 115.–)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Von Winning: LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
JETZT LIEFERBAR
Die besten Fässer aus der Lage Pechstein werden für den Ozyetra verwendet. Der Stil eines grossen Chardonnay ist auch beim Ozyetra eindrucksvoll erkennbar. (pb)
2023 Marmar Riesling trocken
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265163, 75cl CHF 88.50 (ab 8.10.2025 98 .–)
Art. 264390, 150cl CHF 180.90 (ab 8.10.2025 201.–)
JETZT LIEFERBAR
Das Warten hat ein Ende: Nach dem 2021er gibt es mit dem Jahrgang 2023 wieder einen Marmar, eines der beiden Flaggschiffe des Weingutes. Ein nobler, grosser Riesling im burgundischen Chardonnay-Style. (pb)
2023 Deidesheimer Paradiesgarten Chardonnay VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20
100% Chardonnay auf kleiner Parzelle vom Paradiesgarten, hohe Stockdichte, burgundische, 6- bis 7-jährige Klone Ausbau rund 14 Monate in verschiedenen französischen Barriques; unfiltrierte Abfüllung; nur ca. 2000 Flaschen produziert 2027 bis 2040 Art. 265165, 75cl CHF 62.– (ab 8.10.2025 69.–)
JETZT LIEFERBAR
Neu gibt es einen Chardonnay vom Paradiesgarten. Eine vornehme Holznote und eine feine Reduktion prägen das Bouquet. Der Wein wirkt überaus elegant und edel, präsentiert sich mit zitrischer Frucht und zeigt immer wieder eine delikate Mineralität. Gute Länge mit kreidigem Finale. (pb)
2023 Haardter Bürgergarten Chardonnay VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Chardonnay 2027 bis 2038 Art. 265166, 75cl CHF 48.50 (ab 8.10.2025 54.–)
JETZT LIEFERBAR
Harmonisches Profil am Gaumen, bringt noble Cremigkeit mit der straffen Struktur wunderbar zusammen. Hat ordentlich Zug und Tiefe im langen Abgang. Die steinige Mineralität bietet dem saftigen Extrakt wunderbar Paroli. (mh)
gerstl.ch/ winning
WEINGUT RINGS FREINSHEIM • PFALZ
Andi und Steffen sind Autodidakten, keine Akademiker. Nichts ist in Stein gemeisselt. Die Neugierde und ihr Wille, sich ständig zu hinterfragen und zu verbessern, sind ihr Antrieb. Wir freuen uns sehr, die grossen Weine vom Weingut Rings in unserem Sortiment zu haben.
Das Jahr 2024 vergleicht das Weingut mit 2021, aber mit mehr Reife. Die Trauben sind über das Jahr kühl aufgewachsen, wurden aber perfekt gereift geerntet. Die jungen Weine zeigen sich noch zart und fein, haben aber ein grosses Potenzial in der Reife.
Ein gewaltiges Pinot-Meisterwerk von Rings, grandios!
2023 Saumagen Spätburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2055
Art. 265376, 75cl CHF 94.–
Wie auch der Riesling besitzt auch der grandiose Spätburgunder aus der Top-Lage «Saumagen» eine enorme Substanz und verbindet Kraft und Eleganz par excellence. Eine gewaltige und äusserst kompakte Duftwolke von roten und dunklen Beeren strahlen hier mit Schwarztee, edlen Gewürzen und frischen Kräutern um die Wette. Schier unbeschreibliche Vertikalität am Gaumen, das ist ein gewaltiges Pinot-Monument voller Kraft, maskuliner Eleganz und enormer Präzision. Die Struktur hält das gewaltige Gerüst perfekt zusammen, die Tannine sind butterzart und verschmelzen mit den köstlichen Aromen nach roten und schwarzen Beeren, einem Hauch Zimt und edlen Kräutern. Ausgezeichnete Länge, trotz dem enormen Extrakt geradezu verspielt, elegant und mit einer dunklen Mineralität versehen. Ein Pinot-Meisterwerk von Andi und Steffen, grandios! (mh)
Steffen und Andi Rings
2024 Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20
100% Riesling, 80% aus Kallstadter Weinberglagen, 20% aus Ungstein spontane Vergärung, danach Vollhefelager bis Anfang Mai; Ausbau im grossen Holzfass 2026 bis 2040 Art. 265365, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Ein unheimlich strahlender und fruchtiger Riesling, der entsprechend viel Charme in sich trägt. Herrliche Frische paart sich mit reifer Frucht. Man riecht die kalkig-kreidige Mineralität und die herrliche Terroirwürze. Der Duft wirkt total klar und tiefgründig. Am Gaumen viel Schmelz, aber auch eine saftig raffinierte Säure. Der Wein zeigt einen guten Druck und auch eine beeindruckende Länge mit langem, mineralischem Finale. (pb)
2024 Kallstadt Riesling trocken VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18+/20 100% Riesling jetzt bis 2040 Art. 265369, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Beim Ortswein ist Andi und Steffen Rings immer sehr wichtig, ihre kalkhaltigen Terroirs in die Flasche zu bringen. Auch dieses Jahr ist der Ortswein wieder ganz besonders stark, denn ein grosser Teil der Trauben stammt aus der Lage Steinacker. Zugleich befindet sich die komplette Ernte der GG-Lage «Annaberg» in diesem Riesling (das GG «Annaberg» wurde aus qualitativen Gründen nicht separat abgefüllt).
Die 2024er-Version ist absolut genial mit herrlichem Trinkfluss, zugleich steckt eine enorme Tiefe drin. Die frische Riesling-Frucht kommt in herrlicher Klarheit, dabei aber nur ganz dezent zum Vorschein. Vielmehr schwingt eine leichte Reduktion mit und es kommen zugleich mineralische und florale Akzente zum Ausdruck. Super saftig, tänzerisch und animierend am Gaumen. Alles passt wunderbar zusammen und zieht sich in perfekter Harmonie bis ins lange, salzige Finale. Ein grossartiger TerroirBotschafter und sensationeller Riesling zu diesem Preis. (mh)
2024 Kallstadter Steinacker Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2028 bis 2045
Art. 265368, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Der «Steinacker» ist eine enorm kalkhaltige und zugleich auch relativ kühle Lage, hier ist der Name somit regelrecht Programm: «kühles» Bouquet nach Limette, Zitronenzesten, gelbem Apfel, dazu kreidige Aromatik und Kräuter. Richtiger Geradeauslauf im Mund mit straffer Struktur und vifem Säurenerv. Die Frucht tritt etwas in den Hintergrund und überlasst den mineralischen und würzigen Komponenten die Bühne. Das hat richtig viel Zug und einen salzig-kreidigen Kern, alles ist dabei mit der Rings-typischen Eleganz und einer trinkfreudigen Frische versehen. Ein exzellenter Terroir-Riesling von und für Puristen! (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Rings:
gerstl.ch/ rings
2024 Weilberg Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2058 Ausbau in 2 kleinen Fässern und 2 Halbstück-Fässern; nur 1700 Liter produziert
Art. 265366, 75cl CHF 45.– (ab 8.10.2025 50.–)
Beim Weilberg ist eine Ur-Grand-Cru Lage, auf der schon die Römer Reben kultivierten. Buntsandstein und eisenhaltiger Lehm verleihen dem Riesling eine ganz eigene Aromatik.
Andi Rings hatte leuchtende Augen, als er uns den Wein einschenkte. Der Duft ist total einnehmend und mit seiner ungeheurer Komplexität. Ein sinnliches Spiel aus Frucht, Mineralität, Würze und floralen Aromen. Der Wein strahlt viel Tiefgang und Kraft aus. Man riecht die alten Reben, die viel Terroir in den Wein bringen. Ein Auftakt mit extrem viel Intensität und Dichte, lässt einen vor Ehrfurcht erschaudern. Was für eine unbändige Kraft in diesem Weilberg! Die Länge und die anhaltende Aromatik sind atemberaubend, noch Minuten später hat man den Geschmack am Gaumen. (pb)
2024 Kreid Riesling trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20 100% Riesling von Gewanne «Kreidkeller» (höchstgelegene Gewanne im südlichen Teil des Saumagens) mit Terroir aus Kreidekalk und Eisen; Selektion der Jungfernbeeren aus dieser Parzelle; minimale Erntemenge aus 0,4 Hektar von nur 570 Litern!
2028 bis 2060 Art. 265367, 75cl CHF 84.50 (ab 8.10.2025 94.–)
Pure Mineralität strahlt aus dem Glas, was für eine Brillanz, was für ein Glanz! Der Wein ist klar wie ein Bergsee. Expressive Zitrusfrische mit einem zarten Hauch von gelber Frucht. Tiefgang ohne Ende und dann noch die unbändige Kraft. Am Gaumen straff mit einer kraftvollen, raffinierten Säure. Die Frucht zeigt sich nur zart, viel intensiver ist die wuchtige Mineralität, die sich atemberaubend in die Länge zieht. Die Energie in diesem Wein ist mehr als nur beeindruckend. Ein Riesling von einem anderen Stern. (pb)
2024 Kallstadter Saumagen Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265370, 75cl CHF 54.– (ab 8.10.2025 60.–)
Der Riesling aus dem Saumagen ist jedes Jahr eines der Highlights der Rings-Kollektion. So wie auch dieser 2024er, der einen mit seinem gewaltigen Gänsehaut-Bouquet regelrecht in den Bann zieht. Sensationelle Tiefe, viel Kalk, viel Extrakt und viel Aromatik – von allem viel, dabei aber stets mit noblem Charakter und ohne jede Schwere – das ist der Wahnsinn! Trotz der immensen Dichte ist hier alles auf Eleganz und Vertikalität gebaut, das hat enorm viel Tiefe und eine gewaltige Komplexität. Irre kraftvolle Struktur bei nur gerade 12 Vol.-% Alkohol, dazu kommt eine
straffe Säure und ein mineralischer Kern wie sie nur Rieslinge aus allerbesten Kalk-Lagen besitzen. Ein Hauch Frucht, die an Limette, Grapefruitschale und gelben Apfel erinnert, schwingt hier mit und trägt einen noblem Fruchtschmelz bei. Gewaltiges Finale mit ewiger Länge, hier finden Kraft und tänzerische Eleganz in Perfektion zusammen. (mh)
2023 Kalk & Stein Chardonnay trocken
Gerstl 19/20
100% Chardonnay aus zwei unterschiedlichen Lagen mit Böden aus Kalk- und Sandstein Ausbau in Tonneaux
2026 bis 2038 Art. 265375, 75cl CHF 26.50 (ab 8.10.2025 29.–)
Eine edle Reduktion dominiert das tiefgründige Bouquet, dazu saftige Frucht, ein Hauch Popcorn und würzige Nuancen. Zeigt am Gaumen eine enorm puristische Ader, ist dabei immer zart, filigran und kompakt. Subtiler Schmelz, straffe Säure und mineralische Phenolik stehen in herrlicher Balance und sorgen für enorm viel Saftigkeit. Sehr langes Finale mit kühler Anmutung und sensationeller Frische. (mh)
2023 Chardonnay Vieilles Vignes
Gerstl 20/20
100% Chardonnay von den ältesten Parzellen (1991/92 gepflanzt, alles burgundische Klone) mit Terroir auf massivem Kalkstein spontane Vergärung in Barriques, Ausbau 16 Monate auf der Hefe in Barriques von François Frères (100% Neuholz)
2027 bis 2044 Art. 265361, 75cl CHF 58.–
Sehr noble Nase, die trotz delikater Reduktion eine wunderschöne Frucht zeigt. Der Wein strahlt gleichzeitig Reife und Frische aus. Der Duft ist geprägt von der kraftvollen und tiefgründigen Mineralität. Was für ein edles und delikat ausbalanciertes Bouquet – ein echter Gänsehaut Moment! Auch der Auftakt verwöhnt alle Sinne und lässt einen alles um sich herum vergessen. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt –Frucht, Säure, Mineralität, feine Reduktion und Würze. Auch die Länge ist atemberaubend, die Strahlkraft und Intensität in diesem Wein, einfach einzigartig. Ein ganz grosser Chardonnay auf Grand-Cru-Niveau. (pb)
2017 Calcaire Blanc de Noirs Brut Nature VDP.SEKT
Gerstl 19+/20
100% Chardonnay aus der Lage Steinacker Ausbau der Grundweine in gebrauchten Barriques; Hefelager 82 Monate; abgefüllt ohne Schwefel und Dosage jetzt bis 2034 Art. 265372, 75cl CHF 71.– (ab 8.10.2025 79.–)
Was für ein grossartiger und unglaublich vielschichtiger Sekt! Doch das ist keine Champagner-Kopie, sondern ein eigenständiger Top-Sekt von Andi und Steffen Rings. Die Trauben aus der kalkhaltigen Lage «Steinacker» und sind geradezu prädestiniert für grosse Schaumweine.
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Rings:
gerstl.ch/ rings
Die kreidige Aromatik steht in perfekter Balance mit der eleganten Struktur und der würzigen Brioche-Aromatik. Auch die Perlage ist enorm delikat und sehr fein, das hat zudem eine irre Kraft und schwebt dennoch geradezu federleicht und mit grosser Frische über den Gaumen. Fabelhafte Länge im Abgang mit cremigem Extrakt, dabei mit phenolischem Grip und mit einer kreidigen Mineralität. (mh)
2023 Spätburgunder VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20
100% Pinot Noir von verschiedenen Lagen aus jüngeren Weinbergen Ausbau in französischen Barriques jetzt bis 2037 Art. 265373, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Herrliches Nasenbild, bei dem rote Beeren, weisser Pfeffer und feine Kräuternoten zur Geltung kommen. Strahlt viel Klarheit und Frische aus, feinkörnige Tannine und saftige Struktur sorgen für wunderbaren Trinkfluss. Besitzt für einen Gutswein beachtliche Tiefe und richtig gute Länge. Grosses Pinot-Vergnügen zu diesem Preis! (mh)
2023 Kallstadt Spätburgunder VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18+/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2050 Art. 265362, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Feingliedriger Duft mit herrlicher Kirsche, Zwetschge und einem Hauch rotbeeriger Frucht. Würzige Terroiraromatik schwebt überall umher. Ich kann fast nicht glauben, dass ich hier einen Ortswein im Glas habe. Das Kalkterroir verleiht dem Wein seine unvergleichliche Eleganz. Würziger und gleichzeitig fruchtiger Auftakt mit einer zarten Extraktsüsse. Sehr saftig und mit seidig-cremigen Tanninen entsteht ein äusserst harmonischer Trinkfluss. Unglaubliche Länge und viele Rückaromen. Ein mehr als beeindruckender Kallstadt Spätburgunder. (pb)
2023 Leistadter Kalkofen Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2048
Art. 265374, 75cl CHF 52.50 (ab 8.10.2025 58.–)
Die Lage Kalkofen verfügt über tonhaltige Kalkböden, was den Weinen eine tolle Balance aus Frucht und Struktur verleiht. Sehr rotbeerig im Bouquet, dazu kommen wilde Kräuter und ein Hauch Gewürznelke, komplex und herrlich würzig. Strotzt am Gaumen geradezu vor roter Frucht und würzigen Nuancen, die Struktur wirkt saftig und elegant, dazu kommt eine animierende Kräuterfrische. Endet mit grossartiger Länge und köstlichem Trinkfluss. Von den beiden Erste-Lagen-Pinots von Rings ist der Kalkofen etwas zugänglicher und fruchtiger, ohne an Tiefgang einzubüssen. (mh)
2023 Kallstadter Steinacker Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19+/20
100% Pinot Noir von rund 20-jährigen Reben von französischen Klonen mit direktem Felskontakt über einem ehem. Steinbruch 2028 bis 2060 Art. 265363, 75cl CHF 50.50 (ab 8.10.2025 56.–)
Nobler, burgundischer Duft mit einem herrlichen Mix aus schwarzer und roter Frucht. Dahinter sanfte Würze und herrliche Frische. Das Bouquet erinnert an grosse Gevrey-Chambertin-Weine – unglaublich! Auch der Tiefgang und die Fülle in diesem Wein sind unglaublich. GänsehautAuftakt mit köstlicher Extraktsüsse und überwältigender Fülle aus Fruchtaromen. Himbeere und Erdbeere, aber auch erfrischende Sauerkirsche und Johannisbeere. Der Wein zeigt eine überaus verführerische und trinkfreudige Balance und eine exzellente Länge. Minutenlanger Nachhall mit einer Vielzahl aus fruchtigen und würzigen Aromen. (pb)
2023 Felsenberg (Monopol) Spätburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20
100% Pinot Noir von französischen Klonen spontan vergoren, 2% Ganztraubenanteil; Ausbau 18 Monate in französischer Eiche; nur 600 Flaschen produziert 2028 bis 2060 Art. 265364, 75cl CHF 120.–
Der Duft ist traumhaft schön. Eine unglaubliche Fülle und Intensität – und trotzdem so leicht, fein und elegant. Der Wein zeigt eine unbeschreibliche Strahlkraft und einen ebenso beeindruckenden Tiefgang. Am Gaumen die pure Harmonie – total feingliedrig mit extrem charmantem Trinkfluss. Man spürt die Kraft und Struktur im Wein, obwohl er total elegant und cremig zart wirkt. Eigentlich können Worte diesem Wein gar nicht gerecht werden, das ist in allen Facetten ein absoluter Traumwein. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Rings:
gerstl.ch/ rings
WEINGUT A. CHRISTMANN GIMMELDINGEN
Christmanns sind sehr happy mit dem Jahrgang, weil frische und präzise Weine mit pikanter Säure entstanden. Dank gutem Lesegut ging die Ernte schnell vor sich. Der Aufwand war gegenüber nicht so regenreichen Jahr schon einiges grösser. Beispielweise musste man nachts in den Reben arbeiten, weil es die einzige Möglichkeit zwischen den Regenperioden war. Trotzdem bezeichnet Steffen Christmann das Jahr nicht als kompliziert.
Der heissbegehrte Idig, auch 2024 mit enormer Substanz. 2024 Idig Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2030 bis 2060
Art. 265331, 75cl CHF 67.50 (ab 8.10.2025 75.–)
Wir probierten alle Grossen Gewächse von Christmann wie immer in einer Reihe. Der Idig hatte klar den stärksten und intensivsten Ausdruck von allen. Hier lässt sich ein Hauch von gelber Frucht erkennen. Mit viel Strahlkraft kommt die Zitrusfrucht zur Geltung. Überhaupt leuchtet dieser Grand Cru aus perfekt gereiften Trauben wie die Sonne aus dem Glas. Die Komplexität des Jahrgangs hinterlässt ihre Spuren und verleiht dem Idig einen ganz besonderen Charakter. In seinen jungen Jahren präsentiert sich dieser grosse Wein noch zart und zurückhaltend am Gaumen. Es ist ein wahrer Steigerungslauf: von saftiger, frischer Zitrusfrucht bis zur imposanten Mineralität und Würze des Terroirs. Der minutenlange Nachhall widerspiegelt die enorme Substanz in diesem Wein. Ein noch leiser Idig, der grosses Potenzial hat – mit der Reife sogar auch für 20+/20 Punkte! (pb)
Steffen Christmann mit Tochter Sophie
2024 Aus den Lagen Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18+/20 100% Riesling 2026 bis 2044
Art. 265329, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Dieser Gutswein ist eine Cuvée von den ersten und grossen Lagen Christmanns: rund 25% Idig, etwas vom Kapellenberg und Vogelsang, und der Rest aus den Lagen Meerspinne, Ölberg, Reiterpfad, Bienengarten und Linsenbusch. Dichter und hocharomatischer Auftakt mit einer imposanten Fülle aus Frucht, Würze und Mineralität. Die Säure verleiht dem Wein enorm Druck und Spannung und lässt ihn über den Gaumen fliegen. Sehr gute Länge mit zart salzigem und kreidigem Finale. Mit Sicherheit etwas vom Besten in Sachen Gutswein. (pb)
2024 Gimmeldinger Kapellenberg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2019 bis 2027
Art. 265333, 75cl CHF 32.50 (ab 8.10.2025 36.–)
Die Lage «Kapellenberg» in Gimmeldingen ist die kühlste der «Premier Cru»-Lagen von Christmann und verfügt über kalkhaltige Böden. Entsprechend finessenreich und filigran duftet dieser Riesling nach Zitrusfrucht, weissem Tee und Kräutern, ganz fein schwingt auch eine noble Feuerstein-Aromatik mit. Das ist enorm geradlinig und animierend salzig am Gaumen, tänzelt fast schon über die Zunge und besitzt eine vibrierende Spannung. In diesem puristischen Riesling stecken enorm viel Frische und Terroir. (mh)
2024 Ölberg Hart Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2029 bis 2056
Art. 265330, 75cl CHF 62.– (ab 8.10.2025 69.–)
Dieser Duft ist total auf Finesse gebaut. Alles wirkt zart und elegant, aber auch tiefgründig und kraftvoll mit einer wunderschönen Strahlkraft. Feinste zitrische Frucht, noble Kräuter und Ausdruck von Kalk und Kreide. Der Wein verströmt einen unwiderstehlichen Glanz, seine Noblesse zieht mich in ihren Bann. Der Auftakt sprüht vor Lebensfreude und Energie. Explosive Frische mit viel saftiger Zitrusfrucht verbreitet sich über den ganzen Gaumen. Der tänzelt so verspielt und zart dahin und zeigt doch in jedem Moment viel Ausdruck. Das ist ein grosser Riesling, der sich mit etwas Reife wie eine wunderschöne Blüte öffnen wird. (pb)
2024 Neustadt Vogelsang Riesling trocken VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265334, 75cl CHF 68.50 (ab 8.10.2025 76.–)
Der «Vogelsang» ist mit 270 m ü. M. die höchstgelegene GG-Lage im Christmann-Portfolio. Das zeigt sich bereits im Duft, der mit viel Frische aus der Tiefe kommt und von einer noblen Zitrusfrucht und frischen Kräutern begleitet wird. Die Aromen sind alle ganz fein ineinander ver-
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut A. Christmann:
gerstl.ch/ christmann
woben und äusserst nobel. Am Gaumen mit wunderbarer Harmonie aus delikatem Schmelz und straffer Struktur, das hat enorm viel Zug. Nur ganz zart kommen die fruchtigen Komponenten zur Geltung, viel mehr dominieren kräuterige Aromen, salzige Mineralität und eine animierende Phenolik, die für viel Grip sorgt. Enorme Länge im Abgang, präzise, tänzerisch elegant und frisch wie ein Bergbach. (mh)
2024 Gimmeldinger Meerspinne Riesling trocken VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2050 Art. 265335, 75cl CHF 62.– (ab 8.10.2025 69.–)
Die kalkreiche GG-Lage «Meerspinne» bringt besonders mineralische und puristische Rieslinge hervor. Damit zählen die Weine aus dieser Lage jedes Jahr zu meinen absoluten Lieblingen . Auch dieses Jahr sorgt das tiefgründige, leicht reduktive und geradezu kreidige Bouquet für eine Gänsehaut. Das Spektakel setzt sich am Gaumen fort, wo sich die straffe Säure und mineralische Struktur zu einem geradezu kristallinen Riesling-Konzentrat mit tausend Finessen und saftiger Zitrusfrucht zusammenfügen. Bleibt im Abgang fast unendlich haften, dabei präzise, kreidig-mineralisch und trotz der puristischen Ader stets äusserst nobel und elegant. Ein gewaltiger Terroir-Riesling mit viel Tiefgang. (mh)
2024 Weissburgunder Aus den Lagen VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Weissburgunder jetzt bis 2035
Art. 265332, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Im Duft finden gelbfruchtige und zitrische Aromen mit Lindenblüten und mineralischen Akzenten zusammen. Besitzt am Gaumen einen animierenden Grip, dazu sorgen die vife Säure und die «kühle» Fruchtaromatik für eine lebendige Struktur. Ein sehr schöner Weissburgunder, der auf Feinheit und Frische ausgelegt ist. (mh)
2022 Aus den Lagen Spätburgunder VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18+/20 100% Pinot Noir jetzt bis 2035
Art. 264606, 75cl CHF 25.50 (ab 8.10.2025 28.–)
LIEFERBAR
Das ist Pinot wie aus dem Bilderbuch. Intensiv, reich, fast opulent, bleibt aber total auf der eleganten Seite. Das ist wieder so ein «Basis-Pinot» über dessen Qualität man nur staunen kann. Konzentriert, komplex, tiefgründig, elegant, spannend. Pinot ist prinzipiell eher eine Traubensorte für Freaks, aber diesen Wein werden alle lieben. Das ist ein Bijou von Wein – und so unkompliziert, so offen, einfach unendlich lecker. (mg)
2022 Mussbacher Eselshaut Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2045
Art. 264607, 75cl CHF 33.50 (ab 8.10.2025 37.–)
JETZT LIEFERBAR
Das kommt wunderbar aus der Tiefe, pure Feinheit in höchster Konzentration am Gaumen, erfrischend rassig und köstlich süss. Ein Kraftbün-
JETZT
del im Auftakt, das dann immer feiner wird, in die Länge geht und im minutenlangen Nachhall ständig neue Feinheiten zu Vorschein bringt. Ein äusserst sinnlicher Pinot. (mg)
2022 Gimmeldingen Schlössel Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2058
Art. 264608, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
JETZT LIEFERBAR
Herrliche, verführerische, burgundische Nase. Wunderschön ausbalanciert am Gaumen. Intensiv fruchtig und gleichzeitig saftig und mit der nötigen Frische. So wirkt der Wein delikat und tänzerisch leicht. Das ist so unglaublich genüsslich, präsentiert sich wie ein grosser Burgunder. Auch die Tannine passen mit ihrer seidigen und cremigen Ausprägung perfekt ins Gesamtbild. Ein himmlisch schöner Pinot. (pb)
2022 Königsbacher Ölberg Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19+/20, Robert Parker 95/100
100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 264609, 75cl CHF 52.50 (ab 8.10.2025 58.–)
JETZT LIEFERBAR
Ein Gänsehaut-Wein, schon im Duft. Man fühlt sich im Burgund, wenn man an diesem Glas riecht. Das Zusammenspiel aus Frucht, Säure und Tannin ist perfekt aufeinander abgestimmt, sodass der Trinkfluss herrlich delikat und harmonisch wirkt. Was für ein Hochgenuss – vom ersten Moment bis ins lange Finale. (pb)
2022 Vogelsang Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, Robert Parker 96/100, James Suckling 96/100
100% Pinot Noir 2028 bis 2070
Art. 264612, 75cl CHF 88.50 (ab 8.10.2025 98.–)
JETZT LIEFERBAR
Ein Schwall von rotbeeriger Frucht, gepaart mit sanfter, schwarzer Frucht im Auftakt. Getragen von einer saftigen und energiebeladenen Säure. Was für eine Wucht, was für eine Intensität! Pure Gänsehaut am ganzen Körper. Diesen Wein würde ich ohne lange zu überlegen in eine Reihe mit den ganz grossen Burgundern stellen. (pb)
2022 Idig Königsbach Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20, Robert Parker 96/100, James Suckling 97/100, 95/100 Vinous
100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 264613, 75cl CHF 88.50 (ab 8.10.2025 98.–)
JETZT LIEFERBAR
Schon der Duft wirkt enorm konzentriert. Das ist ein himmlisches, überaus edles Pinot-Parfüm. Dazu ein Gaumen wie Samt und Seide, der Wein schmilzt wie Butter auf der Zunge. Diese Süsse, diese Frische, diese Konzentration, diese Feinheit, diese immense Vielfalt! Ein Pinot-Meisterwerk, das jede Bewertungsskala sprengt. (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut A. Christmann:
gerstl.ch/ christmann
WEINGUT KARSTEN PETER BAD DÜRKHEIM PFALZ
Anders als in anderen Regionen in Deutschland wurde man hier zum Glück vom Frost verschont. Der häufige Regen führte dazu, dass ein Krankheitsdruck da war und zu mehr Arbeit führte. Es gab eine Blüte, die Karsten Peter in seiner ganzen Karriere noch nie erlebte. Denn es war sehr kühles Wetter und ein grosser Teil wurde gar nicht befruchtet. Der gute Nebeneffekt war, dass die Trauben lockerbeerig behangen waren. Bei der Ernte musste man schon etwas «zocken», da man einiges länger warten musste, bis die Trauben wirklich reif waren. Das Weingut ist seit 1.1.2025 in der Umstellung auf Bio-Betrieb. Gearbeitet wird schon lange biologisch.
Unverschämt guter, nobler und frischer Chardonnay.
2023 Mineral Chardonnay
Gerstl 19/20 100% Chardonnay 2026 bis 2040
Ausbau in rund 30% Neuholz; der Mineral Chardonnay ist künftig als Village (Leistadt) eingestuft
Art. 265393, 75cl CHF 23.50 (ab 8.10.2025 26.–)
Nobler Chardonnay-Duft mit einem Hauch von Reduktion und vibrierender Frische. Im Hintergrund lässt sich eine schöne Würze erkennen, beeindruckende mineralische Kraft und Tiefe. Der Wein zeigt unheimlich viel Kraft und hat eine kühle, einnehmende Ausstrahlung. Was für ein genialer Auftakt, so sinnlich cremig und gleichzeitig saftig druckvoll und frisch. Ideale Balance zwischen Frucht, Mineralität und Säure – immer präsent und doch so elegant und feingliedrig. Der Druck bleibt konstant hoch bis ins Finale. Hier zeigt der Wein noch einmal seine beeindruckende mineralische Kraft. Unverschämt gut. (pb)
Karsten und Anne
2024 Ancestral Riesling trocken (Gutswein)
Gerstl 17+/20 100% Riesling jetzt bis 2035
Art. 265397, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Der Ancestral ist der «Gutswein» in der Hierarchie und wird aus Trauben von drei verschiedenen Lagen gekeltert. Präsentiert sich mit schöner Mariage aus Pfälzer Charme und der eleganten Handschrift von Karsten Peter. Trinkt sich herrlich frisch, besitzt Charme und viel Lebendigkeit. (mh)
2024 Dürkheim 1C Riesling trocken
Gerstl 19/20 100% Riesling 2027 bis 2044
Art. 265399, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 19.90)
Der Premier Cru von Karsten Peter stammt von einem genialen Terroir, das sich auf einem Korallenriff befindet – mit nur 50 cm Auflage. Wie immer strahlt dieser Riesling eine herrliche, aber sanfte Reduktion aus. Dazu kommen viel zitrische Frische und eine gewaltige Strahlkraft. Auch die Mineralität ist kraftvoll und tiefgründig vorhanden. Schon das Bouquet zeigt eine enorme Spannung und Energie im Wein. Ein gewaltiges Extrakt prägt den Auftakt und bringt gewaltig viel Druck und Schub mit sich. Unbeschreiblich frisch und mit herrlicher Zitrusfrucht ausgestattet. Was für eine Länge mit einem tollen mineralischen Feuerwerk im Finale. (pb)
2024 Saumagen Riesling trocken
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2055
Art. 265400, 75cl CHF 40.50 (ab 8.10.2025 45.–)
Die Rieslinge aus der Top-Lage Saumagen wurzeln tief in kargen Kalkböden und sind dadurch immer äusserst dicht und vielschichtig. Zeigt im Duft eine enorme Tiefe, hinter der gelbfruchtigen Aromatik kommen kreidig-mineralische Nuancen, Kräuter und eine edle Reduktion zum Vorschein. Packt am Gaumen richtig zu, das ist richtig kompakt und intensiv, zugleich aber auch elegant und komplex. Dieser tiefgründige Riesling zeigt sein Terroir in Form von Mineralität und wirkt geradezu fruchtreduziert. Ein Hauch reife Zitrusfrucht und Orangenzesten kommen zusammen mit einer animierenden Mineralität und phenolischem Grip zum Ausdruck. Das ist kleines Riesling-Monument mit perfekter Mariage aus kreidiger Stahlkraft und tänzerischer Eleganz. (mh)
2024 In der vorderen Benn Riesling trocken (vormals RdF)
Gerstl 20/20 100% Riesling 2028 bis 2058
Art. 265401, 75cl CHF 62.– (ab 8.10.2025 69.–)
Das grosse Geheimnis wird mit dem Jahrgang 2024 endlich gelüftet. Die genaue Lagenbezeichnung wurde bis jetzt bewusst geheim gehalten, da das Potenzial dort riesig ist: «In der vorderen Benn». Ein wichtiger Teil dieser Parzelle war schon viele Jahr im Familienbesitz, aber links und
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Karsten Peter:
gerstl.ch/ peter
rechts davon wollte Karsten Peter noch Parzellen dazukaufen und erst danach die Lage kommunizieren. Benn bedeutet etwas Eingemauertes bzw. Eingerahmtes, weil diese Lage geschützt in diesem südlichen Tal eingebettet ist. Diese Parzellen waren bereits seit vielen Jahrzehnten gleich hoch bewertet wie z.B. die berühmte Lage Saumagen. Der Duft strahlt viel Noblesse und Tiefgang aus, dazu unbeschreiblich viel Mineralität und Terroir. Ganz zarte Reduktion trifft auf sanfte, aber dichte zitrische Frucht, die gleichzeitig expressive Frische verströmt. Glasklar wie ein Bergsee mit einer unvergleichlichen Brillanz. Am Gaumen präsentiert sich ein schöner Schmelz mit einer energiebeladenen und knackig frischen Säure. Die Frucht ist zitrisch geprägt und sanft mit einer unglaublich expressiven Strahlkraft. Druck und Spannung in diesem Wein sind enorm, was sich bis ins lange Finale hält. Ein atemberaubender Riesling. (pb)
2024 Ancestral Chardonnay
Gerstl 18/20
100% Chardonnay, aus verschiedenen Parzellen in Bad Dürkheim
Ausbau in gebrauchten Holzfässern, bringt zusätzliche Komplexität jetzt bis 2035 Art. 265392, 75cl CHF 14.50 (ab 8.10.2025 16.–)
Offenherziger Duft nach gelbem Apfel, Birne, frischen Blüten und etwas Mandeln. Herrlich saftig am Gaumen, macht richtig Spass und besitzt die typische 2024er-Frische. Der Holzausbau wirkt äusserst nobel und zurückhaltend, hier stehen Klarheit und Herkunft im Vordergrund. Schön frisch und balanciert im Abgang. (mh)
2023 Leistadt Herzfeld Chardonnay
Gerstl 20/20
100% Chardonnay 2028 bis 2042
Ausbau in französischen Barriques (rund 50% Neuholz)
Art. 265396, 75cl CHF 40.50 (ab 8.10.2025 45.–)
Den Chardonnay «Mineral R» gibt es nicht mehr. Ab dem Jahrgang 2023 keltert Karsten die Chardonnays aus den jeweiligen Einzellagen separat, um ein klareres Herkunftsprofil zu vermitteln. Die Lage «Herzfeld» befindet sich auf 270 m ü. M. und verfügt über tonhaltigen Kalkböden. Der Name kommt von der Form der Lage, die sich von oben betrachtet wie ein Herz nach unten zusammenschliesst. Wow, was ist das für ein ultra-tiefgründiges Bouquet mit geradezu elektrisierender Spannung und gewaltiger Aromavielfalt! Grandiose Komplexität, gelbfruchtige Aromen, Feuerstein, noble Reduktion, steinige Akzente, etwas Haselnuss, schlichtweg zum Eintauchen! Trinkt sich wie ein grosser Meursault und besitzt die perfekte Balance aus delikatem Schmelz, kernigem Extrakt und kreidiger Mineralität. Der straffe Säurenerv sorgt dazu für viel Frische und Spannung. Unglaubliche Länge im Abgang, auch hier mit subtiler Kraft und salzig-mineralischem Rückgrat. Ein grandioser Chardonnay im burgundischen Stil und ein sensationelles Lagen-Debut von Karsten Peter! (mh)
2023 Ancestral Spätburgunder
Gerstl 18/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2042 Art. 265394, 75cl CHF 17.– (ab 8.10.2025 19.–)
Was für ein himmlischen Fruchtbouquet mit einer Vielzahl von schwarzer und roter Frucht. Herrliche Kirsche, Johannisbeere, Himbeere und Erdbeere. Der Wein verströmt einen unvergleichlichen Charme, zeigt viel Frische und Strahlkraft. Feine würzige und florale Aromen schweben überall umher. Saftig, frisch und delikat cremig. Herrlich ausbalanciert mit einem noblen Tanningerüst, was dem Wein den köstlichen Trinkfluss verleiht. Auch die feine Extraktsüsse trägt zu diesem sinnlichen Erlebnis bei. Im Finale zeigt er seinen würzigen Charakter, der nachhaltig am Gaumen bleibt. (pb)
2023 Leistadt Charme Spätburgunder
Gerstl 18+/20
100% Pinot Noir, hauptsächlich aus der Lage «Kalkofen» und ein kleiner Teil aus der Lage «Heerenboden» auf 300 m ü. M. Ausbau in gebrauchten Barriques 2027 bis 2045 Art. 265398, 75cl CHF 26.– (ab 8.10.2025 29.–)
Zeigt viel Frucht im Bouquet und wirkt dadurch bereits herrlich zugänglich. Mit etwas Belüftung wird der Duft noch komplexer und bringt Aromen von Gewürzen, Pfeffer und dunklen Blüten zum Ausdruck. Grandiose Saftigkeit am Gaumen, das ist wunderschön feinfruchtig und würzig, das köstliche Fruchtextrakt wird dabei von den feinkörnigen Tanninen brillant eingebettet. Besitzt trotz der Dichte viel Finesse und eine trinkfreudige Frische. Endet lang mit kernigem Rückgrat. (mh)
2023 Spielberg Terrassen Spätburgunder
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 265395, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Den Spätburgunder Charme «R» gibt es nicht mehr, dafür neu den Lagenwein Spielberg, aus dem auch ein Teil im Charme «R» war. Die Lage profitiert von der Abendsonne und dem kühlen Westwind. Der Wein strahlt viel Reife und intensive rote und schwarze Frucht aus. Fülle und Dichte sind enorm. Auch zeigt sich ein kühler und erfrischender Hintergrund mit würzigen und noblen Kräuteraromen. Der Gaumen ist wunderschön ausbalanciert mit der erfrischenden und saftigen Säure. Was für ein Schwall aus Frucht und Kräutern mit enormer Dichte! Die Länge ist atemberaubend und begleitet von nicht enden wollenden Rückaromen. Ein traumhafter Spätburgunder, der sich mit den ganz Grossen dieser Welt messen kann. Es wird spannend sein, wie sich der Wein in ein paar Jahren präsentieren und vermutlich zu einem 20-Punkte-Erlebnis entwickeln wird. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Karsten Peter:
gerstl.ch/ peter
WEINGUT JÜLG
SCHWEIGEN-RECHTENBACH
PFALZ
Bedauerlich: Der Jahrgang 2024 ergab rund 60% weniger Ertrag gegenüber einem normalen Jahr. Die konsequente Selektion von Hand im Weinberg ermöglichte die Ernte kerngesunder, reifer Trauben mit prägnanter Säurestruktur. Erfreulich: 2024 präsentiert sich mit Finesse, Klarheit und spannender Balance. Die Weine sind kühl, präzise und elegant – mit Tiefgang, Struktur und grossem Reifepotenzial. Ein Jahrgang, der das Terroir rund um Schweigen in beeindruckender Weise zum Ausdruck bringt.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Brillanter Chardonnay mit opulenter Kraft. 2024 Rechtenbacher Pfarrwingert Chardonnay VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20
100% Chardonnay auf Buntsandstein-Verwitterungsböden und Felsunterlage aus Kalkgestein; Handlese, schonende Verarbeitung Ausbau im Barrique und Tonneau 2028 bis 2050 Art. 265341, 75cl CHF 40.50 (ab 8.10.2025 45.–)
Die feine Reduktion verleiht dem Wein eine ganz besondere Noblesse. Dabei wird die zitrische und zarte gelbe Frucht nicht zu stark überdeckt. Würzige und mineralische Kraft mit gewaltigem, kühlem Tiefgang. Am Gaumen die pure Energie mit opulenter Power. Der Wein zeigt einen unglaublichen Zug nach vorne mit seiner sehr raffinierten Säure. Ein unbeschreiblich brillanter Chardonnay, der mit seiner Klarheit und Terroirkraft restlos überzeugt. Herrlich salziges Finale. (pb)
2026 bis 2040 Art. 265336, 75cl CHF 15.50 (ab 8.10.2025 16.90)
Harmonisches Zusammenspiel von edler, dezenter Frucht und frischer, wunderbar integrierter Säure. Viel Saft und Finesse. Saftiger und frischer Ausdruck, ultrapräzise mit herrlicher Brillanz. Feinste zitrische Aromen und tiefgründige Mineralität. Saftiger Antrunk mit herrlicher Säure, die Frische und Spannung liefert. Gute Länge und mineralisches Finale. (pb)
2023 Sonnenberg Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2027 bis 2045
Art. 265343, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Die Rieslinge Grossen Gewächse kommen bei Jülg immer ein Jahr später auf den Markt. Die Lage «Sonnenberg» stammt aus den höchst gelegenen und somit kühlsten Parzellen der GG-Lage. Das Bouquet zeigt – wie alle Weine von Johannes Jülg – viel Charakter und brilliert mit Tiefgang statt expressiver Aromatik. Hier wirkt alles unaufgeregt und subtil, dennoch besitzt dieser Riesling auch am Gaumen einen saftigen Extrakt ohne jegliche Schwere. Salziges, langes Finish mit animierendem Spannungsbogen. Ein Klasse-Riesling voller Substanz und Tiefe. (mh)
2024 Schweigen Chardonnay VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Chardonnay jetzt bis 2039
Art. 265339, 75cl CHF 27.– (ab 8.10.2025 30.–)
Der «Village» bringt die kalkhaltigen Terroirs von Schweigen wunderbar zum Ausdruck. Besonders die Weissweine zeigen viel Mineralität und Frische, ohne dabei an Charme einzubüssen. Das Bouquet brilliert mit Zitrusfrüchten, Kräutern, steinigen Akzenten und einer zarten Reduktion. Ein richtiger Geradeauslauf im Mund, die knackige Säure und die mineralische Struktur sorgen zudem für viel Frische und Gripp. Ein puristischer Chardonnay mit unverkennbarer Handschrift von Johannes Jülg. (mh)
2023 Opus Oskar Chardonnay
Gerstl 19+/20 100% Chardonnay 2026 bis 2037
Art. 265347, 75cl CHF 86.50 (ab 8.10.2025 96.–)
Die Trauben für den Opus Oskar stammen aus der Grossen Lage Sonnenberg. Chardonnay ist in der Pfalz nicht als Grosses Gewächs zugelassen und darf deshalb nicht so bezeichnet werden.
Gewaltiges und enorm vielschichtiges Bouquet mit eleganter Kraft und Dichte. Eine noble Reduktion kommt im perfekten Zusammenspiel mit Steinobst, gelben Blüten und einem Hauch grüner Haselnuss zur Geltung.
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Jülg:
gerstl.ch/ jülg
Auch im Mund kommen Würzigkeit, Schmelz und Frische perfekt zusammen. Diese grossartige Harmonie macht diesen tiefengründigen Chardonnay im Burgunder-Stil zur absoluten Delikatesse. (mh)
2026 bis 2044 Art. 265337, 75cl CHF 15.50 (ab 8.10.2025 16.90)
Nobles Bouquet mit toller Frische und delikater Fülle aus zitrischer Frucht und Steinobst. Omnipräsente Mineralität mit herrlicher Würze. Ein tiefgründiger und reichhaltiger Duft, der trotzdem wunderschön elegant wirkt. Auch am Gaumen schön ausbalanciert mit noblem Trinkfluss. Ein unglaublich edler Weissburgunder mit viel Terroir im Finale. (pb)
2027 bis 2040 Art. 265344, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Was für ein nobler und tiefgründiger Duft! Ein atemberaubender Tiefgang, der kühle und würzige Aromen mit sich bringt, aber auch eine imposante Mineralität ausstrahlt. Unbeschreiblich nobler Auftakt, geprägt von herrlichem Schmelz, saftiger Säure und imposanter Fruchtfülle. Alles ist perfekt ausbalanciert, was dem Wein einen delikaten Trinkfluss verleiht. Gute Länge mit würzig-mineralischem und salzigem Finale. Das ist die «Champions League» der Weissburgunder. (pb)
2023 Vom Kalk Spätburgunder VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Pinot Noir jetzt bis 2035 Art. 265338, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Viel florale Nuancen, rote Kirschen und weisser Pfeffer sorgen bereits im Duft für viel Frische. Unglaublich trinkfreudiger Gaumen mit feinen Tanninen und köstlichem Fruchtextrakt, zeigt zugleich eine kernige Struktur und ist vollkommen auf Frische gebaut. Bis hin ins saftige, mittelange Finale ein köstliches Pinot-Vergnügen. (mh)
2023 Schweigen Spätburgunder VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18+/20
100% Pinot Noir; Handlese, schonende Verarbeitung Spontangärung; Ausbau im Barrique 2027 bis 2042 Art. 265340, 75cl CHF 31.50 (ab 8.10.2025 35.–)
Ein Botschafter von Herkunft und Terroir! Stammt aus den besten Weinbergen Schweigens und ist mineralisch, puristisch und präzise – ein echter Geheimtipp. Kraftvoll mit viel Eleganz und Finesse. Immer wieder
96 Falstaff
staunen wir über die Qualität der Ortsweine. Das ist ganz grosse Klasse, der Duft strahlt viel Eleganz und Noblesse aus. Saftiger und fruchtiger Auftakt mit köstlicher Extraktsüsse. Delikat ausbalanciert und mit perfekter Struktur. Auch die Länge und das würzige Finale lassen das Herz jedes Pinot-Fans höherschlagen. (pb)
2023 Sonnenberg WB Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2058
Art. 265342, 75cl CHF 44.– (ab 8.10.2025 49.–)
Rotbeeriges, frisches Bouquet. Dazu wilde Kräuter, ein Hauch Zimt und «sous bois» – erinnert an einen grossen Volnay. Auch im Mund ein wunderbares Wechselspiel aus tiefer Fruchtaromatik, feinem Schmelz und mineralischer Struktur. Die Tannine sind wunderbar feinkörnig, dabei aber noch präsent und sorgen für einen tollen Grip. Bleibt im Finale lange haften, endet auf roten Beeren und einer dunklen Mineralität. (mh)
2023 Sonnenberg KT Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20
100% Pinot Noir; Handlese, schonende Verarbeitung Spontangärung; Ausbau im Barrique 2028 bis 2058 Art. 265345, 75cl CHF 68.50 (ab 8.10.2025 76.–)
Purer Kalksteinfels mit geringer Lehmauflage verleiht dem Wein eine immense Kraft und Tiefe. Das kühle Mikroklima prägt die Frische und Spannung. Das sind perfekte Bedingungen für diesen Spätburgunder. KT steht für die Lage Kostert auf französischem Gebiet und darf daher nicht genannt werden. Ein Schwall aus reifen Waldfrüchten, Kirsche, Brombeere, Zwetschge und rotbeerigen Früchten strahlt aus dem Glas – was für eine enorme Kraft! Noble Kräuter und herrliche, tiefgründige Frische. Saftiger, imposanter Auftakt mit einer Fülle aus Frucht und kraftvoller Säure, wunderschön ausbalanciert. Das Tanningerüst ist cremig fein und verstärkt den edlen Trinkfluss. Das kalkhaltige Terroir hinterlässt deutliche mineralische Spuren, was vor allem im Finale deutlich zum Vorschein kommt. (pb)
2023 Sonnenberg KB Spätburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2058
Art. 265346, 75cl CHF 82.80 (ab 8.10.2025 92.–)
Das ist grosses Spätburgunder-Kino! Am Gaumen wie Samt und Seide, dabei mit enorm viel Substanz und einer gewaltigen Tiefe, hier ist alles subtil mit viel Noblesse. Rote Beeren, Laub, ein Hauch Zimt und eine dunkle Mineralität, wird im Kern von einer perfekt dosierten Extraktsüsse und einer kühlen Ader komplettiert. Bleibt im Abgang fast ewig haften und ist nie laut, sondern legt sich wie ein feiner Teppich über den Gaumen. Ein kleines Spektakel für Liebhaberinnen und Liebhabern eleganter Spätburgunder. Für mich eines der Pinot-Highlights des Jahrgangs! (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Jülg:
gerstl.ch/ jülg
WEINGUT DR. BÜRKLIN-WOLF WACHENHEIM
Das Team vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf will sich – trotz längst sehr hohem Niveau – von Jahr zu Jahr noch ein kleines Stück verbessern. Sei es bei der Bewirtschaftung der Reben, bei der Arbeit im Keller oder bei der Qualität der Weine.
Nicola Libelli erzählt von einem klassischen Jahrgang mit frühem Austrieb und immer wieder Regen. Das führte zu einem hohen Aufwand für den Schutz der Pflanzen. Die Natur profitierte sehr vom regnerischen Wetter - alles war total grün. Die sehr lange Vegetationsperiode führte zu einer späten Ernte mit perfekt reifen Trauben. Was die Säure angeht, ist 2024 ein sehr guter Jahrgang. Der Schlüssel zum Erfolg war die phenolische Reife abzuwarten und zum richtigen Zeitpunkt zu ernten.
Geheimtipp: Mini-GG zum sensationellen Preis!
2024 Forst Riesling trocken Village VDP.ORTSWEIN
Gerstl 19/20
100% Riesling aus den GG-Lagen Pechstein und Jesuitengarten Ausbau auf der Feinhefe in grossen Holzfässern 2027 bis 2044 Art. 265240, 75cl CHF 30.–
Der «Village» aus Forst ist immer ein exzellenter Geheimtipp. Hier stecken Trauben von jungen Reben sowie der Vorlese aus den GGLagen in Forst drin, entsprechend viel Tiefgang zeigt bereits das Bouquet. Nebst gelber und weisser Frucht sorgt eine edle Reduktion zusammen mit einem Hauch Feuerstein für viel Komplexität. Begeistert auch am Gaumen mit viel Tiefgang und brilliert mit herrlicher Balance aus Dichte und nobler Würzigkeit. Dazu fügen sich reife Zitrusfrucht und dunkle Mineralität zu einem ungemein saftigen, noblen und puristischen Riesling-Elixier zusammen. Wunderbare Länge mit grossartigem Trinkfluss. Ein «Mini-GG» zum sensationellen Preis! (mh)
Kellermeister Nicola Libelli
2024 Wachenheim Riesling trocken Village VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling 2026 bis 2040
Art. 265241, 75cl CHF 21.–
Nicola Libelli ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Trauben stammen aus verschieden Lagen in Wachenheim: Gerümpel, Böhlig (was nicht in den P.C. kommt), Rechbächel und Goldbächel. Strahlende Zitrusfrucht mit viel Energie. Noble Kräuteraromen und eine tiefgreifende Mineralität. Im Auftakt zeigt sich der Wein harmonisch mit raffinierter Säure und herrlicher, reifer Frucht. Sehr saftig und lebendig mit einer ebenso beeindruckenden Länge. Mineralisches, langanhaltendes Finale. (pb)
Die Lage «Goldbächel» ist die wärmste Premier-Cru-Lage von BürklinWolf. Deshalb sind die Rieslinge aus diesem Weinberg oft auch am frühesten zugänglich. Herrliches Bouquet nach Orangenblüten, weissem Pfirsich, Sanddorn und einem Hauch Feuerstein – das ist richtig lebendig und verspielt. Am Gaumen dominiert die saftige Riesling-Frucht, die von kräuterigen Aromen und einer animierenden Phenolik begleitet wird. Zeigt im kühlen 2024er-Jahrgang so viel Tiefe und Finesse wie noch nie. (mh)
2024 Deidesheim Kalkofen Riesling trocken G.C.
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Riesling 2028 bis 2048
Art. 265184, 75cl CHF 110.–
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Tiefer gelegen als andere Kalkofen-Lagen, geschützt hinter einer Mauer, die die Wärme speichert – eine Art Clos. Dadurch wird dieser Wein immer etwas muskulöser als die anderen. Zarte Frucht mit zitrischen und gelben Aromen. Dahinter tiefgründige Mineralität und noble Kräuteraromen. Viel Frische steigt aus dem Glas. Bereits im Auftakt eine wunderschöne Balance zwischen Frucht und Säure. Straff zieht er seinen Charakter bis ins lange Finale durch. (pb)
2024 Deidesheim Hohenmorgen Riesling trocken G.C.
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2030 bis 2050
Art. 265185, 75cl CHF 80.–
LIEFERUNG
FRÜHJAHR 2026
Eine der wärmsten Lagen auf einer nach Süden ausgerichteten Kuppe. Hier stehen die ältesten Reben des Weinguts, die ca. 50 Jahre alt sind. Man
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf:
gerstl.ch/ bürklin
riecht die Grand-Cru-Qualität, denn obwohl es die wärmste Lage ist, begeistert der Wein mit unglaublicher Frische. Tiefgang und Kraft im Wein sind enorm. Auch hier zeigt sich viel Terroir, die Frucht steht sanft im Hintergrund. Würzige, noble Kräuteraromen und viel Mineralität. Die Reife und Wärme der Lage spürt man am Gaumen etwas besser dank cremigem Schmelz. Aber die Säure ist auch hier raffiniert und verleiht dem Wein viel Druck. In etwas kühleren Jahren wie 2024 strahlt der Hohenmorgen Riesling noch stärker als sonst. (pb)
2024 Forst Ungeheuer Riesling trocken G.C.
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Riesling 2030 bis 2058
Art. 265183, 75cl CHF 110.–
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Das ist schon gewaltig, was wir hier im Glas haben! Dieser Duft raubt einem den Verstand. Was für ein Tiefgang, was für eine Kraft! Äusserst komplexes, reichhaltiges Bouquet. Zitrische und gelbe Frucht, Mineralität, Kräuter und florale Aromen – was für ein Tiefgang in diesem Wein! Alles wirkt verspielt, nobel und elegant, hat aber eine unbeschreibliche Power und Energie. Druckvoll gleich im Auftakt durch die geniale Säure. Die Energie verbreitet sich explosionsartig am Gaumen. Sanfte und zarte zitrische Aromen, die von der Mineralität im Moment noch überstrahlt werden. Sehr gute Länge, die immer wieder das geniale Terroir aufblitzen lässt. Ein wahrlich grosses Ungeheuer. (pb)
2024 Forst Kirchenstück Riesling trocken G.C.
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20 100% Riesling 2030 bis 2060
Art. 265181, 75cl CHF 300.–
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Ein traumhafter, edler Duft steigt aus dem Glas. Dieser Wein ist nicht laut, vielmehr überzeugt er durch seine Komplexität, seine Feinheit und seinen beeindruckenden Tiefgang. Alles ist total auf Feinheit gebaut, unterstützt von einer unbändigen Energie, die dem Wein seine enorme Strahlkraft verleiht. Sanfte, reife, zitrische und gelbe Frucht, noble Kräuter und florale Aromen, gepaart mit delikater Mineralität. Alles wirkt perfekt in sich vereint. Ein wahrer Steigerungslauf dann am Gaumen: Es beginnt saftig und fruchtig, wird immer straffer und mineralischer und zeigt schlussendlich eine atemberaubende Länge und ein nicht enden wollendes Finale. Besser geht nicht, nur anders. (pb)
Die Rieslinge aus dem Langenmorgen sind oftmals schon in ihrer Jugend zugänglich und zeigen sich immer von der fruchtigen und floralen Seite. Auch die 2024er-Version bringt den Lagencharakter genial zum Ausdruck.
Herrliches Bouquet nach weissem Pfirsich, Pomelo, Jasminblüte, weissem Tee und zart rauchigen Nuancen. Unglaublich, wie dieser Riesling bereits zugänglich ist und dank der perfekten Balance aus Kräuterfrische und elegantem Fruchtextrakt viel Charme ausstrahlt. Diese animierende Saftigkeit zieht sich bis ins lange Finale. Trotz dem betörenden Schmelz besitzt dieser grossartige Riesling eine geradezu schwebende Leichtigkeit und die typische Bürklin-Wolf-Eleganz – grossartig! (mh)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf:
LIEFERUNG
FRÜHJAHR 2026
Von Reben aus der Parzelle «In der Hohl», die tief in kalkhaltigen Sandsteinböden wurzeln. Die Lage zählt zu den wärmeren der Region, was in Kombination mit den kargen Böden und dem kühlen 2024er-Jahrgang einen enorm spannenden und komplexen Riesling hervorgebracht hat. Im Duft noch etwas verschlossen, zeigen nach etwas Belüftung feine Aromen von Ananas, reifer Birne, Lindenblüten und mediterranen Kräutern. Trinkt sich trotz dem saftigen Fruchtextrakt und der kernigen Dichte wunderbar elegant. Zugleich sorgen die zarte Phenolik und die vife Säure für eine hervorragende Frische. Aromatisch mit viel Tiefgang, auch am Gaumen finden die Aromen von Zitrusfrüchten, Steinobst und würzige Nuancen perfekt zusammen und begleiten die saftige Struktur bis ins lange, elegante Finale. Vielleicht der maskulinste Bürklin-Riesling, dabei aber mit innerer Ruhe und filigranem Kern. (mh)
Die GG-Lage «Gaisböhl» ist im Alleinbesitz (Monopol) von Dr. Bürklin-Wolf und zugleich die einzige GG-Lage der Mittelhardt, die sich östlich der Weinstrasse befindet. Dieser Teil ist flacher und auch einen Tick wärmer als die vom Pfälzer-Wald geschützten Hanglagen. Umso erstaunlicher, wie frisch und lebendig dieser Riesling im Glas tanzt. Am Gaumen ein Geradeauslauf mit enormer Saftigkeit und animierender Phenolik. Das ist straff und mineralisch, dabei aber perfekt balanciert und mit dem typischen Charme der Ruppertsberger-Rieslinge. Grossartige Länge, köstlich feinfruchtig, komplex und mit subtiler Mineralität. Der bisher eleganteste Gaisböhl, grandios! (mh)
gerstl.ch/ bürklin
2024 Forst Pechstein Riesling trocken G.C.
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20 100% Riesling 2028 bis 2060
Art. 265182, 75cl CHF 150.–
LIEFERUNG FRÜHJAHR 2026
Die Lage «Pechstein» bringt immer besonders mineralische und tiefgründige Rieslinge hervor und zählt jedes Jahr zu meinen absoluten Highlights. Nicola und sein Team interpretieren diese spektakuläre Lage mit einer geradezu puristischen Eleganz und haben mit der 2024erVersion ein gewaltiges Riesling-Monument auf die Flasche gezogen. Schon beim Hineinriechen sorgt das spektakuläre Bouquet für Gänsehaut: Feuerstein, kreidige Mineralität, Zitronenzesten, Pomelo, Weihrauch und frische Kräuter – gewaltig! Zeigt am Gaumen seine Muskeln und eine kernige Struktur, fliesst aber trotz der enormen Intensität geradezu schwerelos und voller Finessen über die Zunge. Die reife Zitrusfrucht schwingt dabei ganz zart im Hintergrund mit, viel mehr krallt sich die puristische Struktur am Gaumen fest und bleibt dank ihrer maskulinen Eleganz schier unendlich lange am Gaumen haften. Dazu sorgt eine dunkle Mineralität für eine gewaltige Tiefe und einzigartige Noblesse. Ein Riesling-Monument für die Ewigkeit! (mh)
Ob Sie erstklassige, gesuchte Weine kaufen oder verkaufen möchten: Die Weinbörse aus der Schweiz garantiert Ihnen weltweit Kompetenz, Seriosität, Professionalität und Sicherheit. Seit 1982. www.weinboerse.ch
WEINGUT FRIEDRICH BECKER SCHWEIGEN
PFALZ
Für die Familie Becker ist Weinmachen Profession und Leidenschaft zugleich. 1973 füllte man die ersten Flaschen und beklebte sie mit dem Füchschen-Etikett, das in sehr kurzer Zeit zum Markenzeichen wurde. Für alte Freunde der Weine und inzwischen für viele Weinkenner in der Welt steht dieses Label für einen sehr eigenständigen Weintyp von kompromisslos hoher Qualität. Besonders die Rotweine und darunter die Spätburgunder zählen seit Jahren zum Besten, was in Deutschland erzeugt wird.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Hochedler Pinot, verführerisch und sinnlich.
2020 Kammerberg Pinot Noir
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2030 bis 2070
Art. 265548, 75cl CHF 72.– (ab 8.10.2025 80.–)
Der Kammerberg zeigt ein unheimlich verführerisches Bouquet mit faszinierendem Mix aus schwarzer und roter Frucht. Delikate Kirsche, Zwetschge, Johannisbeere und Himbeere. Weit aus der Tiefe strahlt eine kühle, würzige Aromatik, die Ausdruck von der unbändigen Kraft in diesem Wein ist. Die 2021er-Frische ist hier der ideale Gegenpart und verleiht dem Wein eine strahlende Eleganz. Harmonischer und cremig weicher Auftakt mit nobler, saftiger Frucht, zarter Extraktsüsse und vielen Kräutern. Sinnliches Spiel am Gaumen, obwohl der Wein sein volles Potenzial bei weitem noch nicht zeigt. Es braucht sicher noch 5 Jahre Reifung, bis sich die Aromen so richtig entfalten. Dann wird das aber ein hochedler Pinot sein, den man als burgundischen Grand Cru bezeichnen darf. (pb)
Friedrich Wilhelm Becker
2020 Le Petit Pinot Noir VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2044
Art. 265547, 75cl CHF 19.80 (ab 8.10.2025 22.–)
Der Schweigner Pinot Noir heisst neu «Le Petit Pinot Noir». Die fünf Jahre Reifung zeigen im Duft bereits eine erste Wirkung. Viel dunkle Frucht mit Kirsche, Brombeere und einem Hauch Cassis. Die würzige und tiefgründige Handschrift lässt sich wunderschön erkennen. Dazu sanfte rotbeerige Aromen im Hintergrund. Saftiger und würziger Auftakt mit einer Fülle aus schwarzer Kirsche und Sauerkirsche. Das Tanningerüst ist gewohnt prägnant und gibt dem Wein eine kräftige Struktur. Trotz seiner 5 Jahre wirkt er noch sehr jugendlich, was sein Alterungspotential zeigt. Im Finale fasziniert nochmals die würzige Terroiraromatik. (pb)
2021
Steinwingert
Pinot Noir VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2027 bis 2047
Art. 265551, 75cl CHF 40.50 (ab 8.10.2025 45.–).
Die Trauben für diesen Spätburgunder kommen aus einem Weinberg mit hohem Anteil an Kalkstein. Hier ist der Name also Programm. Im Duft finden dunkle Beeren und würzige Noten schön zusammen, dabei kommen schwarze Kirschen, Brombeeren, ein Hauch Zimt und dunkle Blüten zum Ausdruck. Am Gaumen mit maskuliner Struktur und viel Tiefe, dazu kommt ein saftiges Fruchtextrakt, das für Vertikalität und feinen Schmelz sorgt. Das hat richtig Kraft und einen noblem Extrakt, bleibt im Abgang lange haften. (mh)
2021 Hommage Pinot Noir
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2031 bis 2080
Art. 265549, 75cl CHF 297.– (ab 8.10.2025 330.–)
Die reifsten, kleinsten und besten Trauben von den Toplagen werden für den «Hommage» verwendet. Obwohl der Wein viel Frische ausstrahlt, kommen unbeschreibliche Dichte und unbändige Kraft zum Ausdruck. Weit aus der Tiefe strahlt eine sinnliche Aromatik nach Kirsche, Brombeere, Johannisbeere und einem Hauch Himbeere. Der würzige Charakter drückt dem Wein seinen Stempel auf. Immer wieder blitzt auch die Mineralität des Terroirs hervor. Saftiger und kraftvoller Auftakt mit einer überwältigenden Fülle von Frucht und Kräutern. Was für eine kraftvolle Struktur, die dem Wein ein langes Leben schenken wird. Atemberaubende Länge mit minutenlangem Nachhall von Terroirwürze. Ich freue mich extrem, diesen Wein in einem reifen Stadium geniessen zu dürfen. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Friedrich Becker:
gerstl.ch/ becker
2021 Sankt Paul Pinot Noir Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20, Falstaff 95/100
100% Pinot Noir 2029 bis 2055
Art. 265550, 75cl CHF 67.50 (ab 8.10.2025 75.–)
Der kühle Jahrgang 2021 hat einen besonders eleganten Spätburgunder aus der GG-Lage «Sankt Paul» hervorgebracht. Rote und schwarze Beeren verschmelzen im dichten Bouquet zu einem edlen Duft, dazu sorgen dunkle Blüten, Laub und schwarzer Pfeffer für Tiefe und Frische. Alles wirkt noch sehr jugendlich, die kernigen Tannine schnüren die dunkle Kirschenfrucht zu einer saftigen Struktur zusammen. Auch hier kommt vieles erst mit ordentlicher Belüftung ganz aus der Tiefe und lässt das grosse Potenzial nur erahnen. Begeistert im langen Finish mit innerer Ruhe und kerniger Eleganz. Unbedingt noch einige Jahre in den Keller legen – Sie werden mit einem Top-Spätburgunder mit viel Tiefgang belohnt! (mh)
2021 Heydenreich
Pinot Noir Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 , Robert Parker 96/100, Falstaff 96/100
100% Pinot Noir 2030 bis 2060
Art. 265552, 75cl CHF 144.– (ab 8.10.2025 160.–)
Was für ein komplexer Duft nach roten und schwarzen Kirschen, Gewürznelke, Graphit und dunklen Blüten – eine sinnliche Duftwolke aus der Tiefe! Dieser Wein hat eine gewaltige Kraft, ohne dabei schwer zu sein, ganz im Gegenteil: Die feinkörnigen Tannine und das feine Extrakt legen sich wie ein Teppich über den Gaumen. Die Frucht präsentiert sich etwas rotbeeriger als bei den anderen GGs von Friedrich Becker, was für tolle Frische und betörende Eleganz sorgt. Bleibt enorm lange haften und krallt sich mit einer kernigen Struktur regelrecht am Gaumen fest. Das ist ein richtiges Pinot-Monument, das noch einige Jahre Kellerreife benötigt, um sein ganzes Potenzial zu entfalten. Erinnert aufgrund seiner dichten und zugleich eleganten Saftigkeit an einen Chambertin. (mh)
2021 Mineral Chardonnay VDP.GUTSWEIN
Gerstl 19+/20, Falstaff 97/100
100% Chardonnay 2027 bis 2041
Art. 265553, 75cl CHF 46.80 (ab 8.10.2025 52.–)
Der Mineral ist mittlerweile ein Klassiker im Becker-Portfolio. Hier steckt eine Selektion der besten Chardonnay-Trauben drin, die anschliessend schonend verarbeitet und in französischen Barriques veredelt werden. Im Bouquet durch und durch «burgundisch» im besten Sinne: Aromen von gelben Äpfeln und reifen Zitrusfrüchten verschmelzen zusammen mit gelben Blüten, Vanille und etwas grüner Haselnuss, genialer Duft! Besitzt einen wunderbar delikaten Schmelz, das hat Saft und Kraft, ohne je üppig zu wirken. Dank der frischen 2021er-Säure und der salzigen Mineralität überzeugt der erstklassige Chardonnay mit einem enorm langen, saftigen Finale. Ein sensationeller Chardonnay für Liebhaberinnen und Liebhaber burgundischer Weine. (mh)
WEINGUT RICHARD ÖSTREICHER SOMMERACH FRANKEN
Das Weingut arbeitet naturnah.
Das Weingut Östreicher umfasst inzwischen 4 Hektaren, bepflanzt mit 8'000 bis 10'000 Reben pro Hektar. Die totale Produktion beträgt durchschnittlich nur 15'000 Flaschen. Die Weine von Kerstin und Richard sind in Deutschland extrem begehrt und sehr rar. Für Kerstin und Richard Östreicher war 2023 ein perfektes Jahr. Perfekt darum, weil es zum Start genügend Regen gab, im Sommer Pilzkrankheiten vermieden werden konnten und letztlich perfekte Trauben in genügender Menge geerntet wurden. Insgesamt präsentiert sich der Jahrgang sogar noch etwas komplexer als der 2022er. Trotz des warmen Sommers sind frische und saftige, äusserst noble und gleichzeitig trinkfreudige Weine entstanden.
Chardonnay von berühmten Montrachet-Reben aus dem Burgund.
2024 Chardonnay Guckenberg
Gerstl 20/20 100% Chardonnay 2028 bis 2044
Art. 265425, 75cl CHF 99.– (ab 8.10.2025 110.–)
Der Name dieser Reblage stammt vom ehemaligen Besitzer. Kerstin und Richard haben 2019 Klone von der berühmten Montrachet-Lage aus dem Burgund gepflanzt. Vom Jahrgang 2023 konnte ein Barrique produziert werden, von 2024 zwei Barriques. Es ist immer wieder unglaublich, welche Kraft 5-jährige Reben in den Wein bringen! Der Duft ist klar mineralisch, mit viel Zitrusfrucht. Alles wirkt nobel und elegant, strahlt enorm viel Frische und einen ungeheuren Tiefgang aus. Auch am Gaumen präsentiert er sich eher leise, aber enorm kompakt und mit unbändiger Kraft. Es zeigt sich, dass dieser Wein noch das eine oder andere Jahr in der Flasche verträgt, um mit etwas mehr Reife seine volle Pracht und sein ganzes Potenzial präsentieren zu können. Ein ungeschliffener Rohdiamant. (pb)
Kerstin und Richard Östreicher
2023 Chardonnay Rossbach
Gerstl 19+/20 100% Chardonnay 2026 bis 2042
Art. 265424, 75cl CHF 62.90 (ab 8.10.2025 69.90)
Der Schwager von der berühmten Burgunder Domaine Coche-Dury ist Rebenveredler und hat die Reben für die Lage Rossbach geliefert. Es ist ein alter Meursault-Klon, den sonst nur noch Coche-Dury und Javier im Burgund verwenden. Der Chardonnay Rossbach ist im Moment in Deutschland, in der Weinszene und in der Top-Gastronomie extrem gehypt. Sehr nobler Duft steigt aus dem Glas, der Jahrgang 2023 scheint effektiv ein grandioses Weisswein-Jahr zu sein. Herrlicher, cremiger Schmelz und eine sehr raffinierte Säure lassen diesen Spitzen-Chardonnay über den Gaumen schweben. Alles ist am richtigen Platz, vom Auftakt bis in den Abgang zeigt der Wein eine genussvolle Harmonie. Auch für Kerstin und Richard ist das der beste Rossbach Chardonnay, den sie bis jetzt gemacht haben. (pb)
2023 Silvaner Augustbaum
Gerstl 19/20 100% Silvaner von bald 50-jährigen Reben
Maischestandzeit 6-24 Stunden (je nach Jahrgang), spontane Gärung, liegt 9-10 Monate auf der Hefe vor der Abfüllung; Ausbau in 225-Liter Barriques (max. 20% neu)
2025 bis 2038 Art. 265422, 75cl CHF 34.50 (ab 8.10.2025 38.–)
Unglaublich, diese Frische! Der Wein wirkt komplex und tiefgründig mit kühler Ausstrahlung, gleichzeitig aber auch verführerisch nobel. Im Auftakt ein delikates Wechselspiel zwischen cremigem Schmelz und saftiger, druckvoller Säure. Zartes und intensives Aromaspiel zwischen Frucht und Terroir. So terroirbetont habe ich den Silvaner Augustbaum noch nie erlaubt – gehört sicherlich zur Silvaner-Topklasse. (pb)
2024 Volkacher Ratsherr Maria Silvaner
Gerstl 19/20 100% Silvaner 2027 bis 2040 Art. 265423, 75cl CHF 39.50 (ab 8.10.2025 44.–)
Wow, dieser Duft, das ist Silvaner in konzentriertester Form! Wirkt dabei sagenhaft edel, betont floral, die Frucht bleibt dezent im Hintergrund, da ist enorm viel mineralische Tiefe. Ein Hauch Reduktion verleiht zusätzliche Spannung. Auch am Gaumen ein Gedicht! Die rassige Frische ist ein zentrales Element. Hohe Konzentration, immense Komplexität, da sind Saft und Schmelz ohne Ende. Dazu eine vibrierende mineralische Spannung. Das ist ein Silvaner von absoluter Weltklasse. (mg)
2023 Hallburg Spätburgunder
Gerstl 18/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2045
Art. 265426, 75cl CHF 27.– (ab 8.10.2025 30.–)
Herrlicher Pinot, ein richtiger Strahlemann! Auch am Gaumen ein köstliches Fruchtbündel, fein strukturiert, da ist so ein raffiniert rustikaler
Charme. Da sind Spannung und fantastische Substanz drin – das ist eine ganz spezielle Spielart des Pinots! Braucht noch etwas Zeit, um sich voll zu entfalten. (mg)
2023 Spätburgunder Rosen
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2052
Art. 265427, 75cl CHF 48.50 (ab 8.10.2025 54.–)
Einer der Top-Pinots vom Weingut. Der Rosen Spätburgunder erinnert Kerstin und Richard immer an einen seidigen Chambertin. Ein Spätburgunder mit grosser Persönlichkeit und viel Ausdruckskraft. Eigentlich der Grand Cru vom Weingut.
Dieser Pinot hat eine unbeschreibliche Strahlkraft und erinnert an einen grossen Burgunder. Der Anteil an französischen Rebklonen ist grösser geworden, dieser Einfluss ist klar erkennbar. Der Wein zeigt sich sinnlich reif und belebend frisch. Im Auftakt kommt sofort die delikate Extraktsüsse zum Vorschein, was die Fruchtaromen noch intensiver macht. Schöne Balance zwischen Säure, Frucht und Tanningerüst. Würziges und mineralisches Finale mit langanhaltenden fruchtigen Rückaromen. Einer der besten Pinots von Kerstin und Richard, die ich bis jetzt probiert habe. (pb)
2023 Spätburgunder Scheiter
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2030 bis 2060 Art. 265434, 75cl CHF 121.50 (ab 8.10.2025 135.–)
Das ist der zweite Jahrgang, die 2018 mit Rebklonen von der weltberühmten Domaine de la Romanée Conti bepflanzt wurde. Dieser Duft – ein unvergesslicher Gänsehaut-Moment! So feingliedrig, nobel und elegant. Vordergründig rotbeerig mit einem Hauch schwarzer Frucht im Hintergrund. Trotz der jungen Reben zeigt der Wein schon viel Terroir und Tiefgang. Zarte Kräuteraromen und noble florale Aromen schweben überall umher. Schönes Zusammenspiel der Reife des Jahrgangs mit der Frische. Saftiger Auftakt mit einer geballten Ladung aus wunderschöner, gereifter Frucht. Hedonistisch ausbalanciert mit einem Trinkfluss, den ich selten erlebt habe. Ich hatte Gänsehaut beim ersten Hinschnuppern und auch jetzt noch im Finale. Dieser Wein strahlt über alles hinweg, ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. (pb)
Das ist sinnlicher Pinot, ein Traum von Duft, intensiv, komplex, tiefgründig. Am Gaumen zeigt er sich zuerst von seiner zarten, verspielten Seite, was ist das doch für eine himmlische Delikatesse! Ein sublimes Finessenbündel, erinnert an einen grossen Burgunder aus der Côte de Nuits. Das ist Pinot, wie man ihn sich schöner nicht vorstellen kann. (mg)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Richard Östreicher:
gerstl.ch/ östreicher
62.90
Magdalena und Horst Sauer mit Tochter Sandra: Seit 2005 arbeitet die gelernte Winzerin und studierte Önologin mit im Betrieb.
12.50
WEINGUT HORST SAUER ESCHERNDORF
2024 war ein eher feuchter Jahrgang, aber mit dem Frost hatte man Glück, was zu einem überdurchschnittlichen Ertrag führte. Der Krankheitsdruck war zwar konstant vorhanden, aber mit viel Arbeit behielt man das im Griff. Besonders mühsam waren bei der Ernte die unpräzisen Wettervorhersagen: Es traf oft das Gegenteil von dem ein, was vorhergesagt wurde... Durch den Regen im Herbst hat sich die Zuckereinlagerung verzögert, so hat die Lese länger gedauert als normal. Mit der Qualität ist Sandra Sauer sehr zufrieden, eine gute Säurestruktur und eine feine Aromatik zeichnen die Weine aus.
Das Weingut arbeitet naturnah und ist Fair'n'Green zertifiziert.
«Basiswein» ist für den Just Silvaner pures Understatement.
2024 Just Silvaner VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Silvaner 2026 bis 2032
Art. 265283, 75cl CHF 12.50 (ab 8.10.2025 14.–)
Der strahlt so eine wunderbare Frische aus, eine knisternde Lebendigkeit, wirkt sehr edel und elegant. Auch am Gaumen mit beschwingter Lebendigkeit, das ist so ein herzerfrischender Kerl, einfach Hochgenuss. Diese Klasse bei einem so genannten Basiswein, das ist schon eindrücklich und zeigt die Klasse des Weingutes. (mg)
2024 Escherndorf am Lumpen 1655 Silvaner trocken Grosses Gewächs VDP.GROSSE.LAGE
Gerstl 20/20 100% Silvaner 2026 bis 2040
Art. 265286, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Sandra und Horst Sauer sind sehr zufrieden mit dem Jahrgang 2024. Oft sind es eben die eher anspruchsvollen Jahre, die so geniale Weiss-
weine hervorbringen. Im Duft ist klar, dass es kein warmes Jahr war, das Bouquet ist vor allem von zitrischen und klaren Aromen geprägt und zeigt zumindest im jungen Stadium keine exotischen Noten. Vielmehr stechen hier der mineralische und würzige Hintergrund und der enorme Tiefgang hervor. Die raffinierte Säure wird von einem schönen Schmelz begleitet, wodurch ein äusserst delikater Trinkfluss entsteht. Überall herrliche und feine Fruchtaromen und schönste Terroirwürze. Ein mineralisches Spektakel im Finale, das nicht enden will. Traumhafter Silvaner. (pb)
2024 Escherndorfer Lump Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Silvaner 2027 bis 2040
Art. 265284, 75cl CHF 17.– (ab 8.10.2025 19.–)
Die 24er-Silvaner begeistern, schon dieser Duft geht unter die Haut, diese geniale Frische, dieser betörend fröhliche Auftritt. Das ist unfassbar raffiniert, tausend Feinheiten strahlen um die Wette, mich begeistert dieser Wein total. Da zeigt der Silvaner seine Klasse auf eindrückliche Art, die Frische des Jahrgangs ist dabei ein zentrales Element, auch die Länge des Nachhalls beeindruckt zutiefst. Das ist grosse Klasse. (mg)
2023 Sehnsucht Silvaner trocken
Gerstl 19+/20 100% Silvaner 2027 bis 2045
Art. 265285, 75cl CHF 21.50 (ab 8.10.2025 24.–)
Irgendwie ist das der Duft eines grossen, sehr edlen Weines, erinnert an einen Chardonnay. Auch am Gaumen sind Frucht und Mineralität die prägenden Elemente, da ist cremiger Schmelz ohne Ende, wirkt fülliger als das GG, ohne dabei an Eleganz zu verlieren. Das Holz hat offensichtlich viel Einfluss auf die Weinstilistik, ohne dass man den Holzton schmeckt. Das ist grosse Klasse – auch weil die Silvaner-Stilistik in keiner Weise darunter leidet, sondern im Gegenteil noch präziser in Szene gesetzt wird. Das ist ein ganz grosser Silvaner ohne Wenn und Aber. (mg)
2022 Hütte Silvaner trocken
Gerstl 20/20 100% Silvaner 2025 bis 2040
Art. 265287, 75cl CHF 62.– (ab 8.10.2025 69.–)
Von diesem Silvaner gibt es nur ein 500-Liter-Fass. Der Weinberg liegt direkt unter der Lage Vogelsburg und eine der steilsten Lagen, alles muss von Hand bearbeitet werden. Der 2022er zeigt sich unglaublich frisch, tiefgründig mineralisch und von strahlender Zitrusfrucht geprägt. Die 2022er-Wärme verleiht dem Wein etwas mehr Schmelz, aber auch die Säure präsentiert sich hervorragend raffiniert, saftig und mit guter Spannung. Eine aromatische Wucht aus Zitrusfrucht vom Auftakt bis ins lange Finale. Hier kommt wieder die mineralische Ausprägung sehr schön zur Geltung. Die Parzelle steht im Escherndorfer Lump, da diese kleine Einzellage aber nicht eingetragen ist, wurde sie nicht klassifiziert. Für mich trotzdem ein Silvaner Grand Cru. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Horst Sauer:
gerstl.ch/ sauer
WEINGUT RUDOLF FÜRST BÜRGSTADT FRANKEN
Wir probieren die Weine frisch gefüllt. 2023 war kein heisses, aber auch kein kühles Jahr – so richtig klassisch. Auch von der Arbeit und dem Krankheitsdruck her war es ein unkompliziertes Jahr. Der Jahrgang präsentiert sich reifer als z.B. die Jahrgänge 2017 und 2021. Die Kirschessigfliege war den Trauben im Herbst auf den Fersen, aber durch stetige Arbeit konnte man sie in den Griff bekommen. Die Spätburgunder präsentieren sich mit rotbeeriger Ausprägung – saftig, gesund und reif. Mengenmässig nicht ganz so ausgiebig wie 2022, aber nahe an einem Wunschertrag mit 30-37 hl/ha bei den Grossen Gewächsen und rund 35-48 hl/ha bei den Gutsweinen.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Gänsehaut-Grand-Cru voller Komplexität und Tiefgang. 2023 Centgrafenberg Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2030 bis 2070
Art. 265292, 75cl CHF 78.–
Dieser Grand Cru fasziniert mit seiner Komplexität und seinem Tiefgang. Herrlich, wie eine kühle, würzige Duftwolke aus dem Glas steigt. Geprägt von einem intensiven, rot- und schwarzfruchtigen Aromaschwall zieht er sofort alle Sinne in seinen Bann. Man spürt die Kraft in diesem Wein, obwohl er so zart, feingliederig und elegant erscheint. Verführerisch, geschmeidig, weich und cremig im Auftakt, mit sinnlicher Extraktsüsse und einer atemberaubenden Vielzahl aus Fruchtaromen. Perfekt ausbalanciert durch die saftige Säure und die seidig feinen Tannine. Das ist pure Harmonie am Gaumen. Die Länge ist unglaublich, wie auch die nicht enden wollenden Rückaromen. Ein Gänsehaut-Wein. (pb)
Familie Fürst
2024 Riesling pur mineral trocken VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Riesling 2026 bis 2040
Art. 265295, 75cl CHF 16.–
Der zeigt schon im Duft seinen – nomen est omen – eindrücklichen mineralischen Untergrund. Feinste Zitrusfrucht bringt den Wein mit ihrer Frische zum Strahlen, ein köstliches Parfüm. Herrlich schlanker, eleganter Auftakt, eine geballte Ladung Frische, die ideale Dosis süsses Extrakt stützt die Aromen. Jetzt kommt er immer mehr aus sich heraus, zeigt seine aromatische Schönheit. Das ist ein Bilderbuch-Riesling, der seinen unbändigen Charme ins Zentrum stellt und wohl allen Weinfreundinnen und -freunden den Kopf verdreht. (mg)
2024 Centgrafenberg Riesling trocken
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20 100% Riesling 2027 bis 2050
Art. 265296, 75cl CHF 59.–
Eher verhalten im Duft, eine ganz feine, raffinierte Reduktion steht im Zentrum, wirkt sehr klassisch und kühl mit edler Zitrusfrucht. Da ist richtig Spannung drin. Seine ganze Schönheit zeigt er am Gaumen, auch hier dominiert die Feinheit. Hei, ist das ein raffinierter Wein, eine ganz edle Köstlichkeit! Feinste Rasse trifft auf saftigen Schmelz, sinnlich beschwingte Aromatik, irre komplex und mit genialer Länge. Grosser, die Seele berührender Riesling. (mg)
2023 Chardonnay «R» VDP.ORTSWEIN
Gerstl 20/20 100% Chardonnay 2028 bis 2050
Art. 265299, 75cl CHF 78.–
Die Trauben kommen aus der grossen Gewächslage. Es darf kein «Grosses Gewächs» sein, weil Chardonnay dafür nicht zugelassen ist. Darum wird dieser Grand Cru nur als Ortswein klassifiziert. Die Produktionsmenge ist sehr klein und liegt bei nur ca. 2300 Flaschen. Der duftet tatsächlich wie ein Grand Cru aus dem Burgund – ein Hauch von Reduktion, verbunden mit nobler, zitrischer Frucht und einem kühlen, mineralischen Tiefgang. Glanz und Strahlkraft in diesem Wein beeindrucken zutiefst. Der Duft wirkt sehr fein, gleichzeitig aber auch kraftvoll und energiebeladen. Schmelz und saftige Säure im lebendigen, energiebeladenen Auftakt. Zitrische Frucht mit würziger Terroiraromatik und beeindruckender Mineralität. Das Finale hinterlässt kreidenartige mineralische Aromen auf der Zunge. Ein ganz grosser Chardonnay. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Rudolf Fürst
gerstl.ch/ fürst
2023 Astheimer Chardonnay VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Chardonnay 2027 bis 2038
Art. 265297, 75cl CHF 36.–
Zarte Reduktion trifft auf frische, zitrische Frucht – was für ein verführerischer Mix. Herrliche, tiefgründige Mineralität und zarte würzige Aromen verbinden sich mit seiner expressiven Frische, das Bouquet wirkt sehr klar. Saftiger Auftakt, gefolgt von einem herrlich cremigen Schmelz. Die vielfältigen Fruchtaromen werden so elegant und delikat über den Gaumen getragen. (pb)
2023 Bürgstadter Berg Chardonnay VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Chardonnay 2026 bis 2045
Art. 265298, 75cl CHF 46.–
Herrliche Gelbfrucht in Verbindung mit zarter Reduktion, das ist sagenhaft raffiniert, minzige Frische, faszinierende aromatische Vielfalt, wirkt überaus reizvoll und verführerisch. Beschwingte Leichtigkeit am Gaumen, der tänzelt, der singt, der versprüht Lebensfreude. Die Kraft kommt aus dem Hintergrund, auf der Gaumenmitte entfaltet er sich immer mehr, wird zu einem eindrücklichen Aromabündel, vereint Rasse mit viel cremigem Schmelz. Ein faszinierender Chardonnay, vibrierend sinnlich. (mg)
2023 Spätburgunder Tradition VDP.GUTSWEIN
Gerstl 18/20 100% Pinot Noir 2026 bis 2035
Art. 265288, 75cl CHF 22.–
Da strahlt purer Charme aus diesem Glas, ein Pinot-Duft von himmlischer Schönheit. Köstlich süsser Auftakt, mit der idealen Dosis Frische unterlegt, das ist so etwas von superlecker! Hei, schmeckt der Wein gut, der strahlt richtig Lebensfreude aus. Das tut der Seele gut, das trinkt sich so leicht! Der wird auch ganz jung schon höchstes Trinkvergnügen bieten, ein grosser Pinot für kleines Geld. (mg)
2023 Bürgstadter Spätburgunder VDP.ORTSWEIN
100% Pinot Noir
Art. 265289, 75cl CHF 27.–
2023 Klingenberger Spätburgunder VDP.ORTSWEIN
Gerstl 18+/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2046
Art. 265290, 75cl CHF 43.–
Die Ortsweine vom Weingut Fürst zeigen Jahr für Jahr auf eindrückliche Art die Qualität und Genialität dieses Weingutes. Diese Weine sind grosse Klasse und können mit den Top-Weinen aus dem Burgund verglichen werden. Der Klingenberger zeigt noch etwas mehr Reife und
strahlt Wärme sowie dichte Fruchtaromatik aus. Auch am Gaumen etwas dichter und fülliger, die jüngeren Reben aus dem Schlossberg (auch über 20-jährig!) hinterlassen hier ihre Spuren. Was für ein unglaublicher Charmebolzen! (pb)
2023 Bürgstadter Berg Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2027 bis 2055
Art. 265291, 75cl CHF 44.–
Der Wein zeigt Strahlkraft ohne Ende, eine vollendete Pinot-Schönheit. Wirkt schon im Duft immens konzentriert, reich, komplex und kommt herrlich aus der Tiefe. Auch am Gaumen ein ganz grosses Pinot-Erlebnis, höchste Konzentration trifft auf raffinierte Feinheit. Das ist ein die Sinne berauschendes Weinkunstwerk, Pinot in Vollendung. (mg)
2023 Schlossberg Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2055
80% Ganztraubenvergärung
Art. 265293, 75cl CHF 105.–
Wow, diese sagenhafte Terroirtiefe bei einem Spätburgunder, das ist schon sehr eindrücklich! Die Art und Weise, wie dieser Wein Kraft mit Finesse verbindet, kann man nur bewundernd geniessen. Diese süsse Fülle in Verbindung mit der minzischen Frische, das ist schon ganz grosse Klasse. Und dazu noch dieser minutenlange, irre komplexe Nachhall. Der Schlossberg beeindruckt zutiefst. (mg)
2023 Hundsrück Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20 100% Pinot Noir 2030 bis 2070
Art. 265294, 75cl CHF 139.–
Von diesem Wein bekommt man einfach eine Gänsehaut. Trotz der Reife strahlt der Wein kühle ätherische Kraft aus, die ihm letztlich viel Tiefgang gibt. Seine enorme Dichte präsentiert er sogleich im Auftakt –was für eine Aromafülle! Die köstliche Extraktsüsse verstärkt diesen Eindruck noch. Alles wirkt total harmonisch und hedonistisch ausbalanciert. Erneut ein Überwein – ein wahrer Grand Cru. (pb)
Alle Weine und Degustationsnotizen vom Weingut Rudolf Fürst
gerstl.ch/ fürst
WEINGUT FRANZ KELLER
OBERBERGEN • BADEN
Die Söhne von Franz traten schon vor seinem Tod 2007 in seine Fussstapfen. Franz Keller jun. wurde Koch, sein jüngerer Bruder Fritz führt seit 1990 das Weingut. Zusammen mit seinem Sohn Friedrich wird hier auf naturnahen und umweltschonenden Anbau gesetzt. Ausserdem wird extrem auf die Qualität geachtet.
Auf dem Weingut ist man sich sicher: Der Jahrgang 2023 ist das Beste, was je in die Flasche gebracht wurde. Der Einsatz vom Schwefel wurde nochmals reduziert. Die Weine bleiben ungeschwefelt länger im Fass liegen. Den Weinen wird jeweils 2 Jahre Zeit auf der Hefe gegeben.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Das Pinot-Wunder vom Kaiserstuhl, auf Burgunder 1er-Cru-Niveau. 2023 Spätburgunder vom Löss VDP.GUTSWEIN
Gerstl 19/20
100% Pinot Noir; rund 5-10% Ganztraubenanteil
Ausbau in rund 10-15% neuem Holz
2026 bis 2048 Art. 265351, 75cl CHF 17.90 (ab 8.10.2025 20.–)
Im Bewusstsein, dass ich nicht die richtigen Worte finde, versuche ich trotz allem, dem Wein gerecht zu werden. Für mich war der Spätburgunder vom Löss schon immer das Pinot-Wunder vom Kaiserstuhl. Dieser 2023er sprengt aber jede Vorstellungkraft. Das ist ein derart verführerischer Duft, dass ich alles um mich herum vergesse. Ich fühle mich ins Burgund versetzt und habe Gänsehaut am ganzen Körper. Was für eine aromatische Fülle mit rotbeeriger Ausprägung, feinster Würze und herrlicher Frische. Saftiger Auftakt mit einer gewaltigen Frucht-Fülle. Aber auch die Struktur ist gewaltig, sie verleiht dem Wein die ideale Balance und das richtige Rückgrat. Atemberaubend Länge, die Rückaromen wollen und wollen nicht enden. Diesen Gutswein würde ich sofort neben einige 1er Crus aus dem Burgund stellen. (pb)
Friedrich Keller
2023 Drei Dörfer Chardonnay
Gerstl 18+/20 100% Chardonnay von jungen Reben aus verschiedenen klassifizierten Lagen aus 3 verschiedenen Dörfern: Achkarren, Schelingen und Jechtingen Ausbau in französischen Barriques (rund 30% neu) 2026 bis 2038 Art. 265350, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
Etwas gelbfruchtig und herrlich frisch zeigt sich der Drei Dörfer Chardonnay. Herrliche Zitrusfrucht mit sanfter Würze und tiefgründiger Mineralität. Der Duft zeigt viel Charme, hat aber auch eine gewisse Komplexität. Saftiger Antrunk, mit zartem Schmelz unterlegt. Herrliches Säure-Frucht-Spiel, das dem Wein einen guten Trinkfluss verleiht. Alles wirkt wunderbar ausbalanciert mit einer guten Länge. Mineralisches Finale und minutenlange würzige Rückaromen. (pb)
2023 Oberbergener Bassgeige Chardonnay VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 18+/20 100% Chardonnay jetzt bis 2037 Art. 265359, 75cl CHF 21.50 (ab 8.10.2025 24.–)
Schon beim ersten Hineinriechen wird klar, dass wir hier einen sensationellen Chardonnay im Glas haben zu diesem Preis! Gelbfruchtige und zitrische Aromen, weisse Blüten, ein Hauch Mandeln und grüne Haselnuss strahlen um die Wette, dabei sind alle Aromen herrlich miteinander verwoben. Wunderbar saftiger Gaumen, auch da sitzt alles an seinem Platzt. Das hat richtig Spannung, dazu auch eine feine Cremigkeit, aber ohne je üppig zu wirken. Zusätzlich sorgen zitrische Aromen und ein vifer Säurenerv für eine wunderbare Frische. Das ist absolut genial zu diesem Preis! (mh)
2023 Kirchberg Oberrotweil Chardonnay
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Chardonnay 2028 bis 2045
Art. 265357, 75cl CHF 66.50 (ab 8.10.2025 74.–)
Das ist grandioses Chardonnay-Kino im Glas! Das ist wahrlich grosse Weinkunst, bei der betörender Tiefgang, puristische Frische und elegante Noblesse in Perfektion zusammenfinden. Schon das traumhafte Bouquet zieht einen in den Bann und lädt zum Verweilen ein. Die Frucht ist auf den Punkt gereift und kristallklar, dazu sorgt eine perfekt dosierte Reduktion zusammen mit einer edlen, zurückhaltenden Holzaromatik für das grosse Duftspektakel. Am Gaumen geht es in gleicher Manier weiter: enorme Saftigkeit, perfekt reifes Fruchtextrakt, super delikater Schmelz und kernige Mineralität – das ist ein gewaltiges Elixier ohne jeglicher Schwere. Zur Krönung sorgt eine kreidig-salzige Struktur im schier unendliche Finale für einen grandiosen Spannungsbogen. Für mich der eindrucksvollste Kirchberg überhaupt und einer der besten Chardonnays Deutschlands! (mh)
Alle Weine vom Weingut Franz Keller
gerstl.ch/ franzkeller
2023 Oberbergener Pulverbuck Weissburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20
100% Weissburgunder von kalkigem Rebberg auf 500 m ü. M., lange Reifeperiode bewahrt Säure im Wein
Ausbau primär im grossen Holzfass, kleiner Teil 18 Monate in 350-Liter-Gebinden
2026 bis 2044 Art. 265348, 75cl CHF 26.– (ab 8.10.2025 29.–)
Raffinierter, sinnlicher Duft strahlt Noblesse und Tiefe aus. Frucht, Würze, Mineralität und florale Noten prägen das Bouquet und verleihen ihm eine ungeheure Komplexität. Dazu viel Frische und ein kühler, schon fast ätherischer Tiefgang. Saftig und von cremigem Schmelz unterlegt gleitet dieser Weissburgunder über den Gaumen. Alles ist total harmonisch, mit Druck und Intensität ausgestattet und kommt trotzdem überaus elegant daher. Gute Länge, die Mineralität kommt immer stärker zum Vorschein. Ein genialer Weissburgunder. (pb)
2023 Schlossberg Achkarren Grauburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20
100% Grauburgunder von 75- bis 80-jährigen Reben auf Vulkangestein, stetigem Wind ausgesetzt 2026 bis 2044 Art. 265349, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Grauburgunder bekommt durch das Weingut Franz Keller eine ganz neue Dimension. Der Duft wirkt expressiv mit viel Frische, gewaltiger Zitrusfrische und rotbeerigen Aromen. Auch die mineralische Kraft ist beeindruckend und verleiht dem Wein viel Tiefgang und Komplexität. Würzige und florale Nuancen schweben überall umher. Schlank mit viel Druck im Auftakt. Überall Zitrusfrucht und Frische ohne Ende. Unglaublich, wie zart und mit viel Spannung dieser Grauburgunder daherkommt. Auch die Länge ist atemberaubend und das mineralische Finale – gewaltig! Grauburgunder geht nicht besser – nur anders. (pb)
2023 Achkarren Spätburgunder VDP.ORTSWEIN
Gerstl 19/20
100% Pinot Noir; 10-15% Ganztraubenanteil
Ausbau in 1/3 neuen Fässern
2027 bis 2048 Art. 265352, 75cl CHF 30.50 (ab 8.10.2025 34.–)
Der kleine Bruder von den Grossen Gewächsen, da sich darin Trauben von Lagen befinden, die später vermutlich Grosse Gewächse werden. Innig-sinnlicher Duft mit rotbeerigen Aromen von Himbeere, Erdbeere und Johannisbeere. Durch den etwas grösser Kalkanteil hat der Achkarren etwas mehr Frische und Saftigkeit. Raffinierte Säue verleiht dem Wein eine gute Spannung und trägt den Schwall aus Fruchtaromen tänzerisch leicht über den Gaumen. Köstlich sanfte Extraktsüsse vom Auftakt bis ins Finale, dort zeigt sich nochmals die würzige Terroiraromatik. (pb)
2023 Oberbergener Bassgeige Grauburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 18+/20 100% Grauburgunder jetzt bis 2038
Art. 265360, 75cl CHF 20.70 (ab 8.10.2025 23.–)
Der Grauburgunder aus der Einzellage ist alles andere ein klassischer Vertreter der Rebsorte. Hier dominiert das Terroir, das durch die puristische Stilistik von Friedrich Keller mit viel Tiefe und Frische zum Ausdruck gebracht wird. Alle Aromen fliessen in perfekter Harmonie zusammen. Gelbe Früchte, Kräuter, Kamillenblüten, steinige Noten, sehr nobel und mit viel Klarheit. Hat Saft, Schmelz und Finesse, alles ist ganz subtil und mit einer kristallinen Frische versehen. Tolle Länge mit viel Grip und animierender Phenolik. (mh)
2023 Oberbergener Bassgeige Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19/20 100% Pinot Noir 2027 bis 2045
Art. 265358, 75cl CHF 27.– (ab 8.10.2025 30.–)
Die Spätburgunder aus der Lage Bassgeige brillieren immer mit viel Würzigkeit und einer rotbeerigen Aromatik. Die 2023er-Version ist bisher die kompletteste, die auf die Flasche gezogen wurde. Das hat viel Saft, Frische und einen filigranen Extrakt, der für einen animierenden Trinkfluss sorgt. Die rotbeerige Frucht kommt auch am Gaumen zusammen mit würzigen Aromen zur Geltung. Bleibt im Abgang lange haften und animiert umgehend zum nächsten Schluck. Ein charaktervoller Spätburgunder mit grossartigem Trinkfluss! (mh)
2023 Enselberg Jechtingen Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 19+/20
100% Pinot Noir; Terroir mit Lössauflage, kühlere Lage zum Rhein hin geöffnet mit Doppelstock-Bepflanzung und sehr wenig Ertrag 2027 bis 2050 Art. 265353, 75cl CHF 37.80 (ab 8.10.2025 42.–)
Es ist der 2. Jahrgang vom Enselberg als Erste Lage, zuvor war er Grosses Gewächs. Man hat sich zu diesem Schritt entschlossen, weil der Wein immer früher zugänglich ist. Nebst der imposanten roten Frucht nach Himbeere und Erdbeere zeigt sich hier verstärkt auch dunkle Frucht mit schwarzer Kirsche. Nobler, floraler Duft nach dunkler, roter Rose. Der Wein hat am Gaumen eine faszinierende Struktur mit einem stärkeren Tanningerüst, wirkt aber immer noch delikat cremig und fein. Was für eine Länge, immer wieder blitzen die Frucht und die Mineralität auf. Ein Hochgenuss mit minutenlangem Nachhall. (pb)
Alle Weine vom Weingut Franz Keller
gerstl.ch/ franzkeller
2023 Oberrotweil Eichberg Spätburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2050 Art. 265356, 75cl CHF 63.– (ab 8.10.2025 70.–)
Die Reben im Eichberg wurzeln tief in vulkanischen Böden, was den Weinen eine feine Mineralität verleiht. Engmaschiges und komplexes Bouquet nach Waldbeeren, frischem Laub, Gewürznelke und schwarzem Pfeffer, richtig zum Eintauchen. Grandiose Struktur am Gaumen, sehr kompakt und dicht, dabei voller Finesse und Tiefe. Schon in seiner Jugend passt bei diesem Spätburgunder alles perfekt zusammen, das ist aus einem Guss. Hat im langen Finale richtig viel Zug, hier kommen Mineralität, Saftigkeit und Spannung mit grosser Klarheit zum Ausdruck und verschmelzen zu diesem köstlichen Pinot-Elixier. Ein grossartiger Spätburgunder mit viel Tiefgang und Terroir-Charakter. (mh)
2023 Schlossberg Spätburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir von Klonen mit niedrigem Ertrag auf den besten Lagen (Tephrit mit hohem Eisen- und Kalkanteil), auf Kleinterrassen mit Dichtbestockung 10-15% Ganztraubenvergärung; Ausbau 18 Monate im Barrique 2028 bis 2060 Art. 265354, 75cl CHF 81.– (ab 8.10.2025 90.–)
Erstaunlich sind die reife Fülle und gleichzeitig die herrliche Frische. Vermutlich ist es das, was den Jahrgang so besonders macht. Schwarze und rote Frucht in einem sinnlichen Zusammenspiel, untermalt von würzigen und mineralischen Terroiraromen. Sooo unbeschreiblich delikat am Gaumen, sanft und kraftvoll zugleich. Fruchtfülle und -intensität sind atemberaubend mit beeindruckender Länge. Ein nicht enden wollendes fruchtiges und würziges Finale lässt mich ehrfürchtig vor dem Glas sitzen. (pb)
2023 Steinriese Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20+/20
100% Pinot Noir von Reben auf rotem Vulkangestein mit hohem Anteil an Kalk und Eisenoxid 2030 bis 2070 Art. 265355, 75cl CHF 116.– (ab 8.10.2025 129.–)
Der Steinriese ist das Flaggschiff der Pinot-Weine von Franz Keller. Hier ist alles vorhanden, was einen ganz grossen Pinot ausmacht. Sinnliches und ultrazartes Spiel zwischen roter und schwarzer Frucht, die von würzigen und floralen Aromen begleitet wird. Wucht und Intensität im Auftakt sind gigantisch – pure Gänsehaut am ganzen Körper. Immer wieder Frucht, Würze und Extraktsüsse, alles in purer Harmonie perfekt aufeinander abgestimmt. Atemberaubende Länge, will nicht enden. Fritz Keller: «Hier müssen Geniesserinnen und Geniesser zuerst etwas für den Wein machen und nicht umgekehrt, um seine Genialität erfassen zu können.» Ein Überwein, der die Punkteskala sprengt. (pb)
WEINGUT DR. HEGER
IHRINGEN
BADEN
2023 war ein vielversprechendes Jahr mit viel Sonnenstunden und dem Beginn einer frühen Lese im August. Der grosse Regen am letzten August-Wochenende hat jedoch den ganzen Jahrgang umgekrempelt. Die Trauben sind zum Teil aufgeplatzt, dadurch ist der Ertrag enorm zurückgegangen (zum Teil gegen 50%!). Aus einem scheinbar einfachen Jahrgang wurde dann noch ein eher herausfordernder Jahrgang mit viel Aufwand. Einzig beim Chardonnay konnten die Trauben vor dem Regen geerntet werden. Mit der Qualität ist Rebecca Heger aber sehr zufrieden. Seit 2024 ist das Weingut in Umstellung auf Bio, aber bereits 2023 wurde komplett biologisch gearbeitet.
Das Weingut arbeitet naturnah.
Grosser Chardonnay mit attraktivem Alterungspotenzial. 2023 Gras Im Ofen Chardonnay
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Chardonnay 2028 bis 2054
Art. 265404, 75cl CHF 41.50 (ab 8.10.2025 46.–)
Ein unvergleichlicher Glanz und eine strahlende Brillanz mit viel Frische. Herrliche zitrische Frucht mit sanftem, weissem Steinobst und etwas gelber Frucht. Tiefgründige Würze und Mineralität bringen das Terroir wunderschön zum Ausdruck. Nobler Schmelz im Auftakt, wird von einer saftigen Säure unterbrochen und begleitet. Dadurch entstehen eine delikate Balance und ein unwiderstehlich animierender Trinkfluss. Immer wieder blitzen die Mineralität und das Terroir auf, was auch im Finale beeindruckend zum Vorschein kommt. Ein grosser Chardonnay mit attraktivem Alterungspotenzial. (pb)
Joachim mit Tochter
Rebecca Heger
41.50
2023 Ihringer Winklerberg Chardonnay VDP.ERSTE LAGE
Gerstl 18+/20 100% Chardonnay jetzt bis 2040
Art. 265407, 75cl CHF 27.– (ab 8.10.2025 30.–)
Der Chardonnay aus dem Winklerberg zeigt dieses Jahr eine geniale Frische und wirkt etwas puristischer als in den Jahren zuvor. Das liegt auch am moderaten Holzeinsatz, den Rebecca Heger nochmals deutlich verfeinert hat. Schon im Duft herrlich reintönig mit Aromen von weissem Tee, gelbem Apfel, einem Hauch Kräuter und etwas grüner Haselnuss. Am Gaumen hat dieser Chardonnay richtig Grip und eine tolle Saftigkeit. Absolut genial, welche Frische dieser wunderbare Chardonnay besitzt. (mh)
2023 Achkarren Schlossberg Grauburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Grauburgunder 2026 bis 2040
Art. 265403, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Rebecca Heger: «Der Schlossberg ist dieses Jahr der klassischste Grauburgunder.» Das Bouquet ist so klar wie ein Bergsee, so unbeschreiblich brillant mit unvergleichlichem Glanz. Saftig und mit einer raffinierten Säure geht es im Auftakt los. Was für eine Substanz und Kraft. Mit etwas Luft öffnet sich der Wein immer mehr, bleibt aber stets auf der eleganten und frischen Seite. Herrliches, mineralisches Finale, das an einen grossen Chardonnay erinnert. (pb)
2023 Gras im Ofen Grauburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Grauburgunder 2028 bis 2048
Art. 265406, 75cl CHF 41.50 (ab 8.10.2025 46.–)
Der Grauburgunder aus dem«Gras im Ofen» ist Jahr für Jahr rein richtiges Highlight. Sehr komplexer Duft nach Lindenblüten, Feuerstein, reifen Zitrusfrüchten, Williamsbirne und edler Reduktion, das ist eine geniale Spannung! Grossartig, wie dieser Grauburgunder auch am Gaumen mit viel Frische und einer salzigen Mineralität brilliert. Perfekte Balance aus cremiger Saftigkeit und enormer Frische. Ein sensationeller und einzigartig nobler Grauburgunder mit burgundischem Flair. (mh)
2023 Achkarren Schlossberg Weissburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Weissburgunder 2026 bis 2040
Art. 265402, 75cl CHF 36.– (ab 8.10.2025 40.–)
Der Wein zeigt sich unvergleichlich nobel mit herrlichem Glanz und brillantem Charakter. Auch am Gaumen wirkt er extrem delikat, saftig und ist mit sanftem Schmelz ausgestattet. Scheinbar tänzerisch leicht schwebt er dahin, obwohl viel Energie und Substanz im Wein stecken. Langanhaltendes, mineralisches Finale. Ein Weissburgunder mit unvergleichlicher Klasse. (pb)
2023 Gras Im Ofen Weissburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19/20 100% Weissburgunder 2028 bis 2040 Art. 265405, 75cl CHF 41.50 (ab 8.10.2025 46.–)
Durch den Ausbau in gebrauchten Barriques brilliert dieser Weissburgunder mit grosser Komplexität und viel Tiefe. Genial, wie hier Schmelz und Frische auch am Gaumen zusammenfinden, dazu viel Noblesse und eine geradezu puristische Klarheit. Zitrische Aromatik und kräuterige Nuancen vermählen sich mit gelber Frucht und ganz dezenter Barrique-Würze zu diesen extrem feinen Elixier. Ein äusserst tiefgründiger und eleganter Weissburgunder, sensationell! (mh)
2021 Häusleboden Spätburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20, James Suckling 94/100, Robert Parker 94/100 100% Pinot Noir, 1956 gepflanzt und damit die ältesten Pinot Noir-Reben vom Kaiserstuhl
2026 bis 2050 Art. 260253, 75cl CHF 85.50 (ab 8.10.2025 95.–)
Das ist gross, das ist berührender Pinot von eindrücklicher Präzision, ein sublimes Parfüm, irre komplex und reich, strahlt Ruhe aus, wirkt überaus edel. Am Gaumen ist pure Feinheit, sehr sanfter, zartschmelzender Auftakt, gleichzeitig ist alles enorm konzentriert. Ein verblüffendes Geschmacksspektrum, alles ist total auf der zarten Seite, ein die Sinne berauschender Filigrantänzer. Enorm nachhaltig, eine phänomenale Essenz. (mg)
2021 Vorderer Winklerberg Spätburgunder Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20 100% Pinot Noir 2028 bis 2060
Art. 260250, 75cl CHF 58.50 (ab 8.10.2025 65.–)
LIEFERBAR
Dieser Wein zeigt in seiner Jugend viel Charakter mit Ecken und Kanten. Joachim Heger erklärt uns, dass dieser Wein mit ein paar Jahren der Reifung die volle Schönheit entfaltet. Er zeigt aber auch in seinem jungen Alter bereits eine wunderschöne Frucht mit kühler Würze. Am Gaumen belebend saftig mit imposantem Fruchtschwall. Hier zeigt die Säure ihre ganze Energie und Frische, was dem Wein viel Eleganz und Leichtigkeit einhaucht. Sicher ein Kandidat für 20 Punkte. (pb)
2021 Rappenecker Spätburgunder
Grosses Gewächs VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 20/20 100% Pinot Noir jetzt bis 2050
Art. 260252, 75cl CHF 58.50 (ab 8.10.2025 65.–)
LIEFERBAR
Von diesem Duft könnte man sich stundenlang die Nase verwöhnen lassen, das ist Pinot der himmlischen Art, offen zugänglich, aber auch ernsthaft und präzis, mit viel mineralischer Tiefe. Das ist raffinierter und sehr edler Pinot, feingliedrig, komplex, mit enorm viel innerer Kraft. (mg)
Alle Weine vom Weingut Dr. Heger
gerstl.ch/ heger
JETZT LIEFERBAR
JETZT
JETZT
Gerstl Wein&Shop
Sandäckerstrasse 10
8957 Spreitenbach
Tel. 058 234 23 00
gerstl.ch
Gerstl Wein&Shop, Spreitenbach
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Weine abholen
Das Abholen von bestellten Weinen ist zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 15.30 Uhr
Zum Ein- und Ausladen von Wein bitte Einfahrt Güterumschlag benutzen.
Für Besuche im «Gerstl Wein&Shop» sind Gratisparkplätze im Parkhaus vorhanden. Signalisation «Gerstl Wein&Shop» beachten.
Gerstl Wein&Shop
Hildisriederstrasse 1
6204 Sempach
Tel. 041 460 08 30
gerstl.ch
Gerstl Wein&Shop, Sempach
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Weine abholen
Das Abholen von bestellten Weinen ist zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 15.30 Uhr
Gerstl Wein&Shop / Gerstl Partner
Erleben Sie Weingenuss pur! Folgende Shops und Restaurants führen das Gerstl Weinsortiment:
Shop
Gerstl Wein&Shop
Sandäckerstrasse 10
8957 Spreitenbach
Tel. 058 234 23 00 gerstl.ch
Shop
Josef du Vin
Obergrundstrasse 72
6003 Luzern
Tel. 079 440 09 34 josefduvin.ch
Shop
Muff Haushalt/ Vitrum
Hauptstrasse 78
4450 Sissach
Tel. 061 973 96 00 muff-haushalt.ch
Shop
Gerstl Wein&Shop
Hildisriederstrasse 1
6204 Sempach
Tel. 041 460 08 30 gerstl.ch
Restaurant
Bacchus | Bistro & Genussmanufaktur
Sempacherstrasse 1 6024 Hildisrieden
Tel. 041 530 00 30 bacchus-bistro.ch
Shop
Genuss-Shop Rheineck
Haupstrasse 15 9494 Rheineck
Tel. 079 222 05 59 genussshop-rheineck.ch
Lieferkonditionen
für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein:
Die Lieferung erfolgt nach definitiver Auftragsbestätigung an den Rechnungsempfänger oder an eine von ihm gewählte Lieferadresse bis zur Bordsteinkante. Unsere Lieferkosten auf Privatkundenpreise (inkl. Transportversicherung CH und FL bis CHF 10’000.–) betragen für Bestellungen unter CHF 149.– pauschal CHF 12.–/Lieferung
Gratislieferung: ab CHF 149.– Bestellwert (exkl. Zusatzleistungen Lieferung). Andere Formate werden entsprechend umgerechnet.
Shop
Grillcenter Bucher/Gabele
Delsbergerstrasse 44
4242 Laufen
Tel. 061 761 61 39
bucher-gabele.ch
Shop
Muff Haushalt
Stadthausstrasse 113
8400 Winterthur
Tel. 052 213 22 33 muff-haushalt.ch
Shop
Weber-Vonesch AG
Wein und Getränke Industriestrasse 47
6300 Zug
Tel. 041 763 00 97 www.getraenkezug.ch
Lieferzeit (abhängig von der Versandart): 2 bis 5 Tage. Expresslieferungen und -kosten auf Anfrage.
Etagen-/Kellerlieferung bis 70 Flaschen: CHF 10.–
Etagen-/Kellerlieferung ab 70 Flaschen: CHF 30.–
Gereifte Riesling-Perlen in Hochform.
«Late Release»-Auslese von 2009, absolut top!
2009 Trabener Schimbock Riesling Auslese
Gerstl 19+/20
100% Riesling jetzt bis 2040
Art. 265508, 75cl CHF 69.– (ab 8.10.2025 79.–)
Diese geniale Auslese aus der Einzellage «Schimbock» wird vom Weingut als «Late Release» angeboten und strotzt nur so vor Lebendigkeit. Sensationelles Bouquet mit reifer Pfirsich, Aprikosen, Blütenhonig und gelben Blüten, keinerlei störende Botrytis- und Reifenoten, das ist enorm frisch. Auch im Mund perfekt balanciert und unglaublich vital, reife Steinobst-Noten passen wunderbar mit der grandiosen Frische und der mineralischen Struktur zusammen. Delikates, unglaublich langes und feinfruchtiges Finale. Eine Top-Auslese mit grossartiger Frische und viel Potenzial. (mh)
«Late Release» in perfekter Reife, enorm frisch und lebendig.
2011 Saarburger Rausch Riesling Auslese
VDP.GROSSE LAGE
Gerstl 19+/20
100% Riesling jetzt bis 2045
Art. 265320, 75cl CHF 78.80 (ab 8.10.2025 87.50)
Dieses «Late Release» direkt vom Weingutskeller zeigt das Reifepotenzial der Zilliken-Weine eindrucksvoll auf. Hier ist keine Müdigkeit zu erkennen, ganz im Gegenteil: Das ist enorm frisch und lebendig. Im Bouquet mit Pfirsich, Aprikosen, Blütenhonig und Orangenschale. Saftiger Gaumen mit hervorragendem Süsse-Säure-Spiel, alles ist vital ohne jede Schwere. Bleibt im Abgang schier unendlich haften und begeistert trotz dem Fruchtextrakt mit betörender Finesse und kristalliner Ader. (mh) 78.80