1 minute read

Musikschule Sauerlach-Brunnthal

Neues Musikschuljahr ab 13. September 2022

… und es ist noch möglich, mit einzusteigen! Im Chor, im Instrumentalunterricht oder bei unseren Musikentdeckern.

Advertisement

Musizieren und Singen macht schlau, glücklich, und fit!

Denn Kinder lieben Lieder und Singen macht Spaß! Es ist eine wunderbare Förderung für die sprachliche Entwicklung - das belegen Studien am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften: So wird im Hirn eine Cocktail von Glücksbotenstoffen ausgeschüttet. Beim Instrumentalunterricht wird nicht nur die Motorik geschult. Auch beim Notenlesen wird das Gehirn gefordert und gefördert. Beim gemeinsamen Musizieren werden dann nicht nur Rhythmusgefühl und Gehör geschult, sondern ganz entscheidend die soziale Kompetenz gefördert. Blockflöte spielen an der Musikschule Foto: VdM Janko Woltersmann

- Chor 6 - 8 Jahre, Do, 15:30 - 16:15 Uhr, Grundschule Sauerlach Musiksaal 16,20 € pro Monat. 11 Monate im Jahr

Kinder gehen zusammen mit Ihren Eltern auf Entdeckungsreise in das Abenteuer Musik! - Musikentdecker 0: Di,14.30 -15.15 Uhr, geb. 2018/2019 - Musikentdecker 2: Di, 16.15 - 17 Uhr, geb. 2016/2017 - Instrumentenbasiskurs: Di, 17.15 - 18.15 Uhr, geb. 2016

Freie Plätze in Brunnthal (Gemeindehaus oder KiGa St. Nikolaus)

- Instrumentenbasiskurs:

Do, 14.30 - 15.30 Uhr, geb. 2016 - Musikentdecker 1 in Brunnthal:

Do, 15.30 - 16.15 Uhr, geb 2018/2019

Freie Plätze Instrumentalunterricht (B = Brunnthal, S = Sauerlach)

- Blockflöte (B, S) - Violine (B, S) - Viola (B, S) - Trompete(S) - Posaune (S) - Tuba (S)

Freie Plätze in Sauerlach

- Musikgarten: Mo, 11 - 11.45 Uhr, Eltern-Kind-

Gruppen, geb. 2020/2022 Anmeldungen nehmen wir gerne online über unsere Seite: www.musikschule-sauerlach-brunnthal.de entgegen. Dort findet ihr auch die Gebühren und Vertragsbedingungen.

Zum Schuljahresende fanden bei uns wieder die Freiwilligen Leistungsprüfungen des Bayerischen Musikschulverbandes statt. Heuer haben 23 Kinder die Prüfung junior 1 abgelegt,

This article is from: