4 minute read

TSV Hofolding

Next Article
TSV Brunnthal

TSV Brunnthal

TSV Hofolding – Abteilung Gymnastik

Ausgleichsgymnastik für die S-Klasse

Advertisement

Mit funktionsgerechter Gymnastik steigern wir unsere Leistungsfähigkeit und verbessern unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Das angebotene Übungsprogramm beinhaltet u. a.: • ein leichtes, harmonisches Bewegungstraining, das die Herz- und Kreislauftätigkeit anregt. Dazu werden auch verschiedene Turngeräte (Bälle, Seile, Stäbe etc.) eingesetzt, • abwechslungsreiche, systematische Übungen zur Stärkung der Wirbelsäule und des

Bewegungsapparates, • Lockerung und Kräftigung geschwächter Muskelpartien, vor allem der Schulter-, Rücken-,

Bauch- und Beckenboden¬muskulatur, • Dehnübungen sowie wohltuende Atem- und

Entspannungsübungen verbessern unsere

Körperwahrnehmung und beeinflussen unser Lebensgefühl positiv. • Spaß und Freude steht im Vordergrund.

Unsere Trainingseinheit wird meist im Stehen und auf der Matte ausgeübt. Geeignet für alle Senioren, die mobil und fit bleiben möchten, geistig wie körperlich. Gerne Auskunft und Info: Renate Foggia: 08104/75 08

Jeden Dienstag 8 – 9 Uhr in der Turnhalle des TSV Hofolding

Renate Foggia

TSV Hofolding – Abteilung Gymnastik

Geselliges Bewegungsprogramm für Senioren

Liebe Senioren aus Hofolding, Faistenhaar, Brunnthal und Umkreis. Wer hat Lust und Zeit und Möglichkeit an einem geselligen Bewegungsprogramm für Senioren teilzunehmen? Seit September 2021 bietet der TSV Hofolding einen neuen Kurs an: „Immer in Bewegung bis ins hohe Alter“. Viele Senioren haben den Kurs angenommen und wir haben Spaß und Freude an unserem Bewegungsprogramm.

Wir führen unsere Übungen im Stehen und hauptsächlich im Sitzen mit Hockern aus. Mit leichten Bewegungsformen nehmen wir unseren Körper bewusst wahr. Entspannungs - und Atemübungen gehören mit zum Programm. Und auch die geistige Fitness wird nicht vernachlässigt. Der Kurs ist auch gut geeignet für Personen mit leichtem Handicap. Im Vordergrund steht vor Allem Spaß und Freude. Über Fahrgemeinschaften, Hol- und Bringdienst wird nachgedacht. Auch für Nichtmitglieder gibt es Möglichkeiten zur Teilnahme.

Wer sich angesprochen fühlt oder mehr Info möchte, meldet sich gerne unter: Tel. 08104 7508 mobil: 0176/80 23 37 52 (Renate Foggia) Wann: Ab September 2022 Dienstag: 9.30 Uhr Wo: TSV Hofolding Turnhalle Fichtenstrasse 33 Wer: Senioren ab ca. 70 Jahre

Auf Ihr Kommen freut sich Renate Foggia, TSV Hofolding Abt. Gymnastik

TSV Hofolding – Abteilung Gymnastik

Eltern-Kind-Turnen ab 15. September!

Wir freuen uns ab September eine neue ElternKind-Nachmittagsgruppe anbieten zu können. In abwechslungsreichen Gerätelandschaften können die Kleinen mal schnell, mal langsam, mal vorwärts, mal rückwärts einen Parcours bewältigen. Sie können Balancieren, Springen und Werfen.

Schöne Fingerspiele und kleine Tanzeinheiten und Toben runden die Stunde ab. Die Eltern machen dabei mit und leisten ggf. Hilfestellung. Das Angebot ist für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern und findet in der Turnhalle in Hofolding, Fichtenstr. 33 jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr statt.

Anmeldungen bitte direkt bei der Kursleiterin Petra Güvenc unter Tel. 0179/78 93 627. Mandy Köpping, Abteilung Turnen

TSV Hofolding – Abteilung Tischtennis

Ausblick auf die neue Saison

Als einer der größten Tischtennisvereine Bayerns melden wir seit der Saison 2016/17 jedes Jahr aufs Neue zwischen elf und zwölf Tischtennismannschaften. Nun hat der Bayerische Tischtennisverband zusätzlich eine neue Reform durchgeführt, die die Mannschaftsstärke sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendsport verringert. Dadurch treten die Mannschaften in den Erwachsenenligen nun anstatt zu sechst zu viert an und auch bei den Kindern spielen ab der kommenden Saison drei anstatt vier Spielern. Durch diesen Umstand melden wir dieses Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte 16 Mannschaften, darunter zwei neue Damen-, sechs Herren- und unglaubliche acht Jugendmannschaften.

Eine herausfordernde Situation steht uns damit bevor. Doch auch diese neue Aufgabe ist nichts, was das gut zwölfköpfige Trainer- und Betreuerteam um Jugendleiterin Daniela Pitz nicht bewältigen kann. Die rund 120 Punktspiele, die uns in der neuen Saison allein im Jugendbereich erwarten, werden mit viel Ruhe und dem notwendigen Engagement angegangen und erfolgreich gemeistert.

Durch den Klassenerhalt der 1. Jungen in der letzten Saison stellt der TSV Hofolding erneut eine Mannschaft in der höchsten Liga Deutschlands, doch auch unsere 2. Jungen hat Erfolge zu verzeichnen. Erstmal startet

„Aufstieg in die Bezirksoberliga: Unsere 2. Jungen“

sie, nach dem Aufstieg im letzten Jahr, nur eine Liga unter unseren Spitzenspielern in der Bezirksoberliga. Unsere anderen 6 Jugendmannschaften verteilen sich auf fast alle Bezirksklassen. Somit ist für jede Spielstärke das passende Angebot dabei.

Im Erwachsenenbereich Hofoldings muss die 1. Herren nach einem denkbar knappen Ab-

stieg in diesem Jahr eine Liga weiter unten antreten. Zwar ist die neue Liga insgesamt kaum schwächer, doch ist ein Platz im vorderen Teil der Tabelle für unsere Herren durchaus realistisch. Die 2. und 3. Herrenmannschaft hingegen werden gegen den Abstieg kämpfen, für Hofolding 4 ist der Aufstieg fast schon Pflichtprogramm. Magdalena Pitz (Foto: Daniela Pitz) Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende Saison 2022/23!

Mannschaft Liga Saison 2021/22 Liga Saison 2022/23 Veränderung

Damen I - Bezirksklasse A Neuanmeldung Damen II - Bezirksklasse A Neuanmeldung Herren I Bezirksoberliga Bezirksliga Abstieg Herren II Bezirksklasse A Bezirksklasse A Herren III Bezirksklasse B Bezirksklasse B Herren IV Bezirksklasse D Bezirksklasse D Herren V Bezirksklasse D Bezirksklasse D Herren VI - Bezirksklasse D Neuanmeldung Jugend I Verbandsoberliga Landesliga Strukturreform Jugend II Bezirksliga Bezirksoberliga Aufstieg Jugend III Bezirksklasse B Bezirksklasse A Aufstieg Jugend IV Bezirksklasse C Bezirksklasse C Aufstieg Jugend V Bezirksklasse C Bezirksklasse C Jugend VI - Bezirksklasse C Neuanmeldung Jugend VII - Bezirksklasse C Neuanmeldung Jugend VIII - Bezirksklasse C Neuanmeldung

This article is from: