
3 minute read
Bücherei Brunnthal
from September 2022
Großes Preisrätsel 2022 der Gemeindebücherei
Seit dem Bestehen der Gemeindebücherei – und das ist lange – gibt es einmal im Jahr das große Preisrätsel. Bis auf die letzten drei Jahre, da war Corona-bedingt Pause.
Advertisement
Die Kinder und wir waren richtig ausgehungert, fast 200 Kinder haben mitgemacht. Unser großes Thema Umweltschutz interessiert ja jeden und die Kinder haben sich große Mühe gemacht, kreative Lösungen für die gestellten Aufgaben zu finden.
Wie immer haben bei den Kindern der 1. und 2. Klasse nach richtig gelösten Aufgaben die Bilder gezählt, bei den Großen lag der Fokus auf einer Geschichte, die sie zum Thema geschrieben haben.
Unsere Preisträger sind:
1. Klasse Max Roland 1a Lea Stimac 1c Emilia Hee 1b 2. Klasse Marie Bauer 2b Viktor Bebekoski 2b Lea Buchmann 2a 3. Klasse Magdalena Halla 3a Leni Mittermeier 3b Yana Deixler 3b 4. Klasse Emma Ebeling 4b Henning Scharun 4c Olivia Zeilinger 4c
Wir bedanken uns bei Bürgermeister Kern, der die Siegerehrung gemacht hat und vor allem vorher unser Budget aufgestockt hat, damit auch jedes Kind, das mitgemacht hat, einen Preis bekommen konnte.
Wenn Sie jetzt Lust auf Lesen oder Streamen haben – wir sind auch in den Ferien nachmittags für Sie da. Ihr Büchereiteam: Annette Strauch und Marilia Lindener
Geschichte von Magdalena Halla, Klasse 3a
Zwei mutige Umweltschützer
Klaus und Lena wollten am Montag nach der Schule in den Wald zum Tiere Beobachten. Sie trafen sich mit den Fahrrädern am Waldrand. Als sie die ersten Meter in den Wald gegangen sind, sahen sie eine Glasflasche. Dabei dachten sie sich noch nichts, als sie jedoch ein paar Meter weiter gingen, sahen die beiden Kinder schon wieder Müll und zwar eine Zigarettenschachtel und eine leere Gummibärchentüte!
Nun haben Klaus und Lena beschlossen, eine Tüte von ihren Rädern zu holen um den Müll mit nach Hause zu nehmen und dort zu entsorgen.
Endlich hatten sie Zeit, Tiere zu beobachten. Sie setzen sich still hinter einem Busch. Plötzlich kamen zwei Männer auf einem Fahrrad und fuhren in den Wald. Sie warfen einen Sack voll mit Müll einfach hin. Da beschlossen Klaus und Lena schnell hinter den Busch vor zu springen. Sie sagten ganz mutig und mit lauter Stimme: „Nehmt euren Müll sofort wieder mit und werft ihn in den Mülleimer!“
Zur gleichen Zeit kam zufällig auch noch der Waldbesitzer und bekam die Umweltverschmutzung mit. Er sagte: „Die beiden Kinder haben Recht! Eingeschüchtert nahmen die beiden Männer den Müllsack mit und fuhren schnell mit ihren Rädern davon. Der Waldbesitzer bedankte sich bei Klaus und Lena und fand es toll, dass sie so mutig waren.
Die beiden waren noch so aufgeregt, dass sie beschlossen haben, nach Hause zu fahren, um die Geschichte ihren Eltern zu erzählen.

Geschichte von Emma Ebeling, 4b
Eines Tages lief der Hirsch Henry durch den seinen Wald auf dem Weg zu seinem Freund Kaninchen Klaus. Plötzlich hörte er am Rande einer Lichtung ein Quieken. Er suchte nach dem Ursprung und fand nach einer paar Metern seine alte Freundin Fredericke, die Füchsin.
Sie war schrecklich traurig, ihr Mann Frederick, der Fuchs hatte den Deckel einer Plastikflasche verschluckt! Henry, der Hirsch sah sich um. Überall auf er Lichtung war Müll verstreut.
Aber jetzt mussten sie erstmal Frederick, den Fuchs retten. Da kam Emma, die Eule zu Hilfe. Sie hatte das Ganze vom Baum aus beobachtet. Sie klopfte mit ihren starken Eulenflügeln auf den Rücken von Frederick, dem Fuchs. Es machte „plopp“ und der Deckel viel aus seinem Hals auf den Boden.
Henry, der Hirsch beschloss, dass er mit seinen Freunden etwas gegen den Müll tun musste, damit so etwas nicht noch einmal passiere. Er rief all seine Tierfreunde, damit diese ihm halfen, den Müll weg zu räumen.
Sie sammelten Tag und Nacht und machten einen großen Müllhaufen. ‚Doch wie sollten sie diesen Müll weg bekommen?
Da hatte Henry, der Hirsch eine Idee! Wir lassen uns von den Menschen helfen! Er schickte Anika, die Amsel zum nächsten Dorf und sie lockte ein paar Menschen zu der Stelle, wo die Tiere den Müll zusammengetragen hatten.
Diese sahen den schlimmen Müllhaufen und organisierten einen Bagger und ein Müllauto, um das alles weg zu schaffen.
Seit diesem Tag passen die Menschen zusammen auf, dass der Wald sauber bleibt und keine Tiere oder Menschen zu Schaden kommen.

Preisrätsel Bild von Marie Bauer
Preisrätsel Bild von Viktor Bebekoski

