
2 minute read
Sozialer Hilfsring Brunnthal 36 Hospizkreis Ottobrunn e.V
from September 2022
Hospizkreis Ottobrunn e.V. Veranstaltungen
Der Hospizkreis Ottobrunn e.V. ist mit einem Stand beim Ottostraßenfest am 10. September vertreten und informiert die Besucher über sein Angebot und seine Arbeit. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst steht seit 20 Jahren den Bürgern in sieben Gemeinden des südöstlichen Landkreises zur Seite, wenn das Leben einer oder eines geliebten Angehörigen zu Ende geht. Dann begleiten die ausgebildeten Hospiz- und Palliativfachkräfte einfühlsam und sind „einfach da“, auch in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Advertisement
So zeigt der Hospizkreis beim Ottostraßenfest von 11 bis 18 Uhr, wie anspruchsvoll und dabei höchst erfüllend seine breit anerkannte Arbeit sein kann. Über 80 ausgebildete Hospizbegleiter und viele weitere Vereinsmitglieder widmen sich als aktive und lebenslustige Menschen mit Herz und Einfühlungsvermögen der Begleitung von Menschen, ungeachtet deren kultureller, gesellschaftlicher, weltanschaulicher und religiöser Herkunft. Ganz im Sinne Albert Schweitzers: „Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen.“ Der Stand des Hospizkreises findet sich wie gewohnt vor dem KWA Hanns-SeidelHaus in der Ottostraße 44, Ottobrunn. Weitere Infos unter www.hospizkreis-ottobrunn.de.
20 Jahre Hospizkreis sollen gefeiert werden. So stellt das Improvisationstheater die „Tabutanten" am Dienstag, 20. September ab 20 Uhr seine Gedanken über Hospiz- und Trau-
erarbeit auf die Bühne des Bürgerhauses Putzbrunn und verspricht: „Sie werden lachen, es geht um den Tod". Der Eintritt ist frei, die Künstler bitten um Spenden für den Hospizkreis Ottobrunn. Details unter www.hospizkreis-ottobrunn.de.
Wir laden Sie im September ein - zum Gedankenaustausch unter Trauernden im „Trauercafé“ am Dienstag, 6. September, von 16 bis 18 Uhr, im KWA
Hanns-Seidel-Haus, Ottostraße 44, Ottobrunn, Anmeldung erbeten per Mail an info@hospizkreis-ottobrunn.de oder Telefon 089/ 6655 7670. Der nächste Termin ist
Dienstag, 4. Oktober und 8. November, gleiche Zeit, gleicher Ort.
- zur „Wanderung für Trauernde“ am Samstag, 8. September, von 10 bis ca. 15 Uhr.
Gemeinsam unterwegs in der Natur lässt sich leichter über Verlust und Trauer reden. Es wird zeitnah ein Weg ausgewählt, der angenehm zu begehen ist. Weg und Treffpunkt erfahren
Sie über unser Büro unter Telefon 089/66 55 76 70 oder info@hospizkreis-ottobrunn.de, kostenfrei, Spenden sind willkommen.
Der Vorstand des Hospizkreis Ottobrunn e.V. bei der fröhlichen Jubiläumsfeier (v.l.) Wilhelm Klein (stv. Vorsitzender), Erika Aulenbach (Öffentlichkeitsarbeit), Gerhard Juse (Schatzmeister), Ursula Mayer (stv. Vorsitzende) und Norbert Büker (1. Vorsitzender). (Foto: Claus Schunk)
- zum Improvisationstheater „Tabutanten"
mit dem Programm „Sie werden lachen, es geht um den Tod" am Dienstag, 20. September um 20 Uhr im Bürgerhaus Putzbrunn, Hohenbrunner Str. 3. Eintritt frei, Spenden sind sehr willkommen. Informieren Sie sich – wir freuen uns auf Sie! Nähere Informationen unter www.hospizkreisottobrunn.de oder im Büro, Friedenstraße 21, 3. OG, in Ottobrunn, Telefon: 089 6655 7670. Angela Boschert

LOGOPÄDIE HÖHENKIRCHEN
Sprachtherapie, Sprech-, Schluck-, Stimmtherapie
Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Praxis u. als Hausbesuch Konzentrationstraining, Sprecherziehung, Entspannungstechniken Claudia Wagner Staatl. gepr. Logopädin
Rosenheimer Str. 28 (neben Rathaus) 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
behindertengerechter Eingang
Tel. 08102 – 991 998 0 www.logopaedie-hoehenkirchen.com
Alle Kassen und Privat
Manchmal braucht der Mensch Unterstützung, um etwas Fehlendes oder Verlorenes zu ergänzen.