3 minute read

Tripadvisor «Traveler’s Choice Awards 2021

Patrick Beereuter —

Das Culinarium Alpinum hat 2021 erstmals den Wettbewerb «Das Neue Canapé Suisse» initiiert. Gewonnen hat ihn der KonditorConfiseur Patrick Beereuter (27) mit seinem zeitgeistigen Canapé «Spargel Eis am Sti(e)l». Beereuter ist seit Juni 2020 Abteilungsleiter bei der Confiserie Honold Zürich, wo er auch die Lehre absolvierte. Dazwischen wirkte er als Patissier in der Mimosa Lodge Montagu in Südafrika, als Chef de Partie im Rössli Adligenswil LU sowie als Chef Patissier im Rössli Illnau ZH. Er bereitet sich bereits auf einen neuen Wettbewerb vor: «Mehr darf ich dazu aber noch nicht verraten.»

Markus Affolter —

Vergangene Woche zeichnete GastroSuisse 81 Absolventinnen und Absolventen für den erfolgreichen Abschluss des Gastro-Betriebsleiterseminars G2 aus. Aufgrund der Pandemiebeschränkungen wurden die Diplome den Absolvierenden nur symbolisch über die OnlinePlattform Zoom übergeben. Für ihre Leistungen wurden die Klassenbesten zudem mit einem kleinen Präsent belohnt. Der Jahrgangsbeste kommt aus dem Bierhübeli in Bern und heisst Markus Affolter (40). Alle anderen Gewinnerinnen und Gewinner finden Sie auf www.

gastrojournal.ch/home/people

«Traveler’s Choice Awards 2021» von Tripadvisor

Der zweite Platz geht nach Zermatt!

Nach diesem speziellen Jahr steigt die Reiselust wieder. Tripadvisor veröffentlicht zum Sommersaisonstart die Sieger seiner «Traveler’s Choice Awards 2021».

Text Corinne Nusskern Der jährlich verliehene Preis «Traveler’s Choice Awards» gibt es – neben den bestehenden Kategorien Hotels und B&Bs – neu auch in den Kategorien heisseste neue Hotels, Top Rooftop-Hotels, SafariAufenthalte und Picture-Perfect Hotels. Am begehrtesten ist jener der Kategorie «Top 25 Hotels World». 2021 geht er ans

Zweiter Platz in der Kategorie «Top 25 Hotels World»: das Hotel Omnia in Zermatt

Christian Grund, 2006 The Omnia, Zermatt Hotel Colline de France in Gramado, Brasilien. Der zweite Platz: das Hotel The Omnia in Zermatt VS, welches demzufolge in der Kategorie «Top 25 Hotels Switzerland» auf Platz 1 liegt. «Wir sind unglaublich stolz, zum 3. Mal in Folge in der Schweiz auf Platz 1 zu sein und natürlich freut es uns umso mehr, dass wir weltweit auf Platz 2 liegen», sagt Hoteldirektor Christian Eckert. «Dieser grossartige Erfolg gebührt allen Mitarbeiter vom The Omnia. Jeden Tag leben unsere Mitarbeiter mit grosser Leidenschaft, Kompetenz und Respekt unseren The Omnia Spirit vor, um unseren Gästen ein Wohlfühlparadies auf Erden zu schaffen.»

Das zweitplatzierte Hotel in der top 25 der Schweiz ist das Guarda Golf Hotel & Residences in Crans-Montana VS, auf dem dritten Platz liegt das Hotel BeauRivage in Genf, gefolgt vom Beausite Park Hotel in Wengen BE und vom Hotel Waldhaus in Sils GR.

Die Gewinner werden auf der Grundlage der Qualität und Quantität der Bewertungen von Reisenden ermittelt, die im 2020 auf Tripadvisor für jede Unterkategorie des Preises abgegeben wurden, sowie nach einem zusätzlichen redaktionellen Verfahren. Alle Gewinner unter:

Ernst Andrea Scherz ist tot

Das Gstaad Palace trauert um Ernst Andrea Scherz: Der Doyen der internationalen Luxushotellerie, der unter anderem die weltweite Allianz «The Leading Hotels of the World» mitaufbaute, verstarb am 13. Mai 2021 im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit. Er leitete das legendäre Haus von 1968 bis 2001 – bevor er es seinem Sohn Andrea Scherz übergab, der heute als General Manager und Inhaber in dritter Generation das Erbe des Vaters weiterführt.

Mehr Fleischersatz

Seit 2016 ist die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Der Detailhandel konnte den Umsatz mit Soja- und anderen proteinreichen Produkten in dieser Zeitspanne nahezu verdoppeln. Fleischersatzprodukte sind vor allem bei jungen, finanziell gut situierten Familien aus der Deutschschweiz beliebt. Fleischersatz bleibt aber mit einem Anteil von 2,3 Prozent im Detailhandel ein Nischenmarkt, wie eine neue Studie des Bundesamtes für Landwirtschaft zeigt.

Böhler folgt auf Rusterholz

Der Vorstand der Zürich City Hotels wählte Michael Böhler in den Vorstand. Er folgt auf John Rusterholz. Die 1997 gegründete Vereinigung zählt rund 20 Mitglieder mit über 1200 Zimmern. Böhler ist General Manager der Meili Hotels. Dazu gehören die Dreisternehotels Seehof, Rössli und Felix in Zürich, das Hotel Sport in Klosters GR sowie die Viersternehotels Opera und Ambassador in Zürich und das Piz Buin in Klosters.

«This is Basel»

Mit Blick auf den Wiederaufschwung im Tourismus wirbt Basel Tourismus mit «This is Basel» um die Gunst der Besucher und Besucherinnen aus dem In- und Ausland. Aktuell wird per Stelleninserat gar nach Probetouristen