FRIZZ_Das_Magazin_OF_HU_2025_06

Page 1


EUROBIKE FESTIVAL

Erlebe die Publikumstage der weltgrößten

Messe für Fahrrad und Ecomobility

28. – 29. Juni 2025

Messe Frankfurt

Guido

JUGEND-KURZFILMFESTIVAL IN HANAU

Jung & Abgedreht

›› 29.6., Kinopolis, Hanau, weitere Infos und das Filmprogramm unter jungundabgedreht.de Seit 2012 bietet das Hanauer Jugend-Kurzfilmfestival jungen Filmschaffenden im Alter zwischen 14 und 27 Jahren eine Plattform zur öffentlichen Darstellung ihrer Werke und ist mittlerweile zu einer festen Größe in der deutschen Festival-Landschaft geworden. JUNG & ABGEDREHT No. 13 findet am 29. Juni 2025 im Kinopolis-Kino in Hanau und parallel dazu online über eine Streaming-Plattform als Hybrid statt – wie immer mit herausragenden Filmen in vier Festival-Sektionen und mehreren Sonderprogrammen, aufschlussreichen FrageAntwort-Sessions mit den Filmemacher:innen, einem unterhaltsamen Rahmenprogramm und ganz viel Herzblut für die junge Filmszene. Das diesjährige Filmprogramm reflektiert in ideenreichen Spielfilmen, Musikvideos, Experimental- und Dokumentarfilmen auch viele große Themen der Gegenwart: Etwa die Risiken Künstlicher Intelligenz, das Leben in Autokratien, die Folgen des Klimawandels oder Aspekte von Migration, Altersarmut, Ausgrenzung und Rassismus. Die gezeigten Kurzfilme werden wieder durch ausführliche Filmgespräche vertieft, moderiert von Dominic Raacke, dem Schirmherrn des Festivals. Höhepunkt des Festivals ist dann die feierliche Siegerehrung auf der Kino-Bühne, bei der eine Jury aus neun Film- und Medienprofis jeweils zwei Siegerfilme aus den vier Wettbewerbs-Sektionen „Kurzfilme 14-18 Jahre“, „Kurzfilme 19-27 Jahre“, „Young Professionals“ und „Musikvideos“ verkünden wird.

RIVIERA FESTIVAL FÜR POP- UND CLUBKULTUR Erste Namen im Line-up 2025

›› 5.-7.9., Riviera Festival, Offenbach, Tickets unter riviera.reservix.de sowie an allen VVK-Stellen, weitere Infos unter riviera-offenbach.de

Vom 5. bis 7. September 2025 lädt das Riviera Festival dazu ein, eine große Bandbreite an aufregenden Newcomer:innen und Szenegrößen aus Indie, Rap, Pop, Elektro, Post-Punk und mehr an etablierten, neuen und temporären Kultur-Orten in Offenbach zu entdecken. Nun stehen die ersten Namen im Line-up des Festivals fest: Donna Savage, Maurice Conrad, International Music, Flawless Issues, bangerfabrique, HAZE’EVOT, The Red Flags, Catnapp, JADA, NI-KA, Tropikel Ltd. und Hengameh Yaghoobifarah bringen Konzerte und DJ-Sets von Rap bis Post-Punk, von Indie bis Synthwave, von Rock bis Drum’n‘Bass sowie eine Lesung an die Offenbacher Riviera. Zu den bespielten Locations zählen der Hafen 2, der Hafengarten, die HfG-Kapelle, die Parkside Studios, das Robert Johnson, der Waggon am Kulturgleis, das KJK Sandgasse und erstmalig die Kunstgalerie ay ay ay am Hafenplatz. Neben zahlreichen Konzerten, DJ-Sets und Lesungen stehen eine Graffiti-Jam, Kunstaktionen und Workshops für Kinder und Familien am Sonntagnachmittag auf dem Festivalprogramm.

Sägezahnorgel

GEMEINSAM EINE EIGENE SÄGEZAHN-ORGEL BAUEN Riviera Commons

›› 22.6., 16-20 Uhr, Riviera Commons-Workshop, SCAPE°, Offenbach, Frankfurter Str. 39, riviera-offenbach.de, Teilnahmegebühr 15 €, Anmeldung unter riviera@offenbach.de

Im zweiten Riviera Commons-Workshop am Sonntag, 22. Juni werden von 16 bis 20 Uhr im SCAPE° Musikinstrumente gebaut. Unter Anleitung von Lui Matthes und Florence von der Weth können Interessierte ab 13 Jahren die Bauteile und Funktion einer Sägezahn-Orgel kennenlernen, die Teile auf Platine löten und so ein eigenes Musikinstrument herstellen. Die Sägezahn-Orgel hat einen eigenen Lautsprecher und wird mit einem 9V-Batterieblock betrieben. Die kleine Orgel eignet sich hervorragend dafür, zu verstehen, wie synthetische Klänge erzeugt werden und welche Bauteile verantwortlich sind für Tonhöhe und Lautstärke. Mit einfachsten Mitteln kann man sich anschauen, was alles notwendig ist an einem Synthie, um Melodien zu spielen. Ein Instrument selbst bauen war selten so einfach! Unter dem Titel „Riviera Commons“ veranstaltet das Riviera Festival für Pop- und Clubkultur einmal im Monat Netzwerktreffen, Workshops und Konzerte für die Musikszene und alle Interessierten.

SELBST GESTALTEN

WERKRAUM Hanau

›› 21.6., Lindenstraßenfest – auch mit dem WERKRAUM, Hanau, Lindenstr. 7, (06181) 418 76 29, werkraum-hanau.de

Im WERKRAUM wird gemeinsam gestaltet, ausprobiert, gelacht. Ob Interessierte Lust haben, Keramik zu bemalen, in kleinen Workshops Neues zu lernen, handgemachte Prints und Designstücke zu entdecken oder einfach bei einem Specialty Coffee die Atmosphäre zu genießen: Im WERKRAUM ist immer Raum für Ideen, Begegnungen und entspanntes Miteinander – das Team freut sich auf Ihren Besuch! Am 21. Juni feiert der WERKRAUM mit der ganzen Straße das Lindenstraßenfest – mit nachhaltigen Leckereien, finnischer Mode, Wolleworkshops, Live-Musik und natürlich offenen Türen. Gerne vorbeischauen!

© Julia Smith Photography

Regionale Helden: Waterworld
Maurice Conrad © Celeste Call

SCAPE° IM JUNI

Upcycling, Wetterexperimente & Weintasting

›› SCAPE° – Wetter. Klima. Mensch., Offenbach, Frankfurter Str. 39, weitere Infos unter scapeoffenbach.de oder auf Instagram @scape_offenbach

Die After-Work-Bar „Wetter Mi. – Wohnzimmer um 6 pm“ lädt im Juni jeden Mittwoch ab 18 Uhr dazu ein, bei entspannter Musik Drinks an der Wolkenbar zu genießen und selbst kreativ zu werden. Themenschwerpunkt im Juni ist Upcycling. Am 4. Juni werden im Reparaturcafé technische Geräte mit Hilfe zweier Experten repariert. Am 11. Juni lernen Interessierte, eigene Patches herzustellen, mit denen sich Löcher und Flecken in Kleidungsstücken reparieren lassen. Interessierte können beschädigte Kleidung mitbringen und ihre selbstdesignten Patches vor Ort aufbügeln. Am 18. und 25. Juni gibt es einen Leder-Upcycling-Workshop. Hier werden Lederreste in kleine, nützliche oder dekorative Alltagsgegenstände verwandelt. Jeden ersten Samstag im Monat öffnen sich die Türen ab 12 Uhr für den „Kleinen Wettersamstag“ – so auch am 7. Juni: Vor Ort gibt es Experimente, an denen sich Wetter und Klima erkunden lassen – für Kinder ab 4, es ist keine Anmeldung erforderlich. Am 17. Juni um 19 Uhr startet die beliebte Veranstaltungsreihe „Wein – Klima – Taste“ mit Bio- und Naturwein-Verkostungen und wissenschaftlichen Vorträgen vom Deutschen Wetterdienst. Zum Auftakt prickelt es im SCAPE°: In diesem moderierten Tasting dreht sich alles um den Schaumwein, welcher auch dem Publikum serviert wird. Ebenso gibt es Infos darüber, wie hochwertiger Spitzen-Sekt produziert wird – Kosten 20 Euro, bitte anmelden unter scape@offenbach.de.Weiterhin kann die neue Ausstellung im SCAPE° von Di. bis Fr. von 14 bis 19 Uhr und Sa. von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.

GERMANY TOUR 2025 – US LATIN-RAP Cypress Hill

›› 25.6., 19.30 Uhr, Sommerwiese Jahrhunderthalle, Frankfurt, Pfaffenwiese 301, Tickets 65 € unter eventim.de, mehr Infos unter concertteam.de

FRIZZ verlost

Vor über drei Jahrzehnten starteten B-Real, Sen Dog und DJ Muggs einen Trip, der die Popkultur bis heute prägt. Ihr einzigartiger Sound verbindet entspannte HipHop Beats mit Latin-Elementen und ihren charakteristischen Raps. Cypress Hill haben sich nie auf ihrem Ruhm ausgeruht, sondern veröffentlichen weiterhin regelmäßig einschlägige Alben, wie das von der Kritik gefeierte „Elephants on Acid“ (2018) und ihr 2022 erschienenes zehntes Studioalbum „Back in Black“, dass eine bewusste Rückkehr zu den Wurzeln ihrer Anfangstage darstellt. Cypress Hill belegen hierauf eindrucksvoll, dass sie mit ihrem unverkennbaren Westcoast Sound längst zu den wichtigsten internationalen HipHop-Größen gehören. Ihr Status als Rap-Legenden wird von der ebenfalls 2022 erschienenen Dokumentation „Insane In The Brain“ gefestigt, die ihre Entstehungsgeschichte zeigt. Cypres Hill zeichnen sich bei ihren Live-Shows durch eine ungeheure Präsenz aus, die jeder HipHop-Fan zumindest einmal erlebt haben muss.

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für „Cypress Hill“ am 25.6.2025, 19.30 Uhr, Sommerwiese Jahrhunderthalle Frankfurt; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Cypress Hill“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.6.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

Frühling ist Spargelzeit

Erleben Sie die Vielfalt des Frühlingsklassikers

Genießen Sie das feine Gemüse in all seinen Facetten. Bei schönem Wetter auf unserer sonnigen Terrasse. Jetzt Montag bis Sonntag ab 17:00 Uhr

Erleben Sie unseren SPARGELBRUNCH

AM 08.06.2025

12:00 – 15:00 Uhr Buffet, 11:30 Uhr Sektempfang. inkl. Heißgetränken und Säften für 59 € pro Person.

Um Reservierung wird gebeten (gerne via QR-Code). Restaurantgäste parken vier Stunden kostenfrei in der hauseigenen Tiefgarage.

Am Büsing Palais, Berliner Straße 111, 63065 Offenbach T 069 82 999 777 E sheraton@sheratonoffenbach.com sheratonoffenbach.com pure-restaurant.de

Mit Hanau aufLADEN Kids wird die Innenstadt ein Stück kindgerechter – und bietet Eltern wie Kindern einen Ort, der Bildung und Freude vereint.

Öffnungszeiten:

Montag – Samstag 10 bis 18 Uhr

Samstag 10 bis 17 Uhr

Betreuung: Mittwoch & Freitag 13 bis 17 Uhr ohne Anmeldung & kostenfrei

Alle Angebote & Services finden Sie unter:

WOCHENMARKT OFFENBACH

Marktbeschicker:innen im Fokus

›› Wochenmarkt Offenbach, jeden Di, Fr, Sa von 8-14 Uhr, Wilhelmsplatz, weitere Wochenmarktstände, Markstandbetreiber:innen und Infos zum Wochenmarkt auf offenbach.de/wochenmarkt

Jeden Dienstag, Freitag und Samstag ist in Offenbach auf dem Wilhelmsplatz Markttag. In der Sommersaison kaufen hier Bürger:innen und Gäste aus der Umgebung von 8 bis 14 Uhr ein. Das Angebot ist riesig: Von Gemüse und Obst, Antipasti, Fisch, Fleisch und Backwaren bis zu hausgemachten Nudeln und den schönsten Blumengestecken ist alles da, was das Käuferherz begehrt. Viele Marktbeschicker:innen sind seit Jahren auf dem Wilhelmsplatz vertreten und kennen ihre Stammkund:innen. Abgerundet wird der Wochenmarkt durch die angrenzenden Cafés und Restaurants am Wilhelmsplatz, wo die Wochenmarktkundschaft vor oder nach dem Einkauf einkehren kann. Der Offenbacher Wochenmarkt ist eine wahre Institution in Offenbach. Damit das auch so bleibt, ist die Stadt Offenbach bemüht den Wochenmarkt nicht nur in der Stadt selbst, sondern über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen. Im Frühling wurden deshalb einige Marktbeschicker:innen fotografiert und portraitiert, um die Menschen hinter den Ständen zu zeigen – und natürlich ihre Produkte. Initiatoren der Aktion sind die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG) und die Wirtschaftsförderung der Stadt. Die Kampagne ist im Stile der Soul OF Hessen-Kampagne gestaltet und führt diese damit weiter. Portraitiert wird die Familie Jung mit ihrem Gemüsestand und ihrer riesigen Auswahl an Tomaten, Matthias Häcker, der „Käsemann vom Wochenmarkt“, Federica Tupputi von „Federicas frische Pasta“ und Birgit Kunz mit ihren Blumenkunstwerken am Stand „Tausendschön“.

© Colos-Saal

FEEL-GOOD-ROCK DER 90ER

Ugly Kid Joe

FRIZZ verlost

›› 19.6., 20 Uhr, Colos-Saal, Aschaffenburg, Roßmarkt 19, Tickets ab 34 € unter colos-saal.reservix.de, mehr Infos unter colos-saal.de Ugly Kid Joe sind Helden der Neunziger. Ihre mit Witz gespickten Songs sind ein Riesenspaß, die charmant freche Antwort auf Nordamerikas Vorstellung von blitzsauberen, braven Jugendlichen. Schon der Bandname gibt das Programm vor: „Ugly Kid Joe“. Ironie war schon immer das Markenzeichen des Quintetts aus Kalifornien und der Soundtrack dazu klappte hervorragend. Die Band hatte ihren ersten großen Erfolg mit dem Song „Everything About You“, der bis auf Platz 3 der Billboard Charts ging und dort für 20 Wochen blieb. Nachdem der Song im Kinofilm Wayne’s World verwendet wurde, verkaufte die Band von ihrer Debüt-EP „As Ugly As They Wanna Be“ mehr als 2 Millionen Exemplare und ist somit die meistverkaufteste Debüt-EP weltweit. Ende der 90er war dann erst mal Schluss. Die Reunion kam 2010 und es entstand 2012 eine EP namens „Stairway To Hell“. 2015 folgte das Album „Uglier Than They Used Ta Be“. Das bisher letzte Ugly Kid Joe-Album stammt aus dem Jahr 2022. „Rad Wings Of Destiny“ ging auf Platz 67 in die Deutschen Longplay-Charts – ein Erfolg, der ihnen seit 1995 nicht mehr vergönnt war. Seither ist das Quartett kreuz und quer durch Europa unterwegs und als gern gesehene Gäste auf den Festivals dieser Welt, bringen Ugly Kid Joe die Crowd ordentlich zum feiern. Ugly Kid Joe live zu erleben ist ein großer Spaß!

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Ugly Kid Joe“ am 19.6.2025, 20 Uhr, Colos-Saal Aschaffenburg; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Ugly Kid Joe“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.6.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

© Katja Lenz/Stadt Offenbach

DIE SCHÖNSTEN SPAZIERGÄNGE

Hanau zu Fuß

FRIZZ verlost

›› Hanau zu Fuß, Yvonne Backhaus-Arnold, Kerstin Biehl, Christian Spindler, ISBN 978-3-95542-500-5, 16 €

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch eine märchenhafte Stadt! Auf neun Spaziergängen wandelt „Hanau zu Fuß“ unter anderem auf den Spuren der Brüder Grimm, verfolgt die Stadtentwicklung der letzten Jahre, aber streift auch durch die Steinheimer Altstadt. Man kann sich vom „kleinen Versailles am Main“, Schloss Philippsruhe, verzaubern lassen oder durch die einstmals mondänen Kuranlagen in Wilhelmsbad flanieren. Oder aber man sucht Naturidylle im Waldgebiet „Bulau“, an der Kinzig, rund um die Fasanerie oder auf der „Hohen Straße“. Mit „Hanau zu Fuß“ wollen Yvonne Backhaus-Arnold, Kerstin Biehl und Christian Spindler, die diese Stadt längst lieben gelernt haben, interessierte Besucher:innen und auch Einheimische begeistern – mit abwechslungsreichen Spaziergängen durch eine Stadt voll von Geschichte(n)!

F R I Z Z Das Magazin verlost 5 x das Buch „Hanau zu Fuß“; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Hanau zu Fuß“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.6.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

AUSSTELLUNG IM HAUS DER STADTGESCHICHTE OFFENBACH „Un/sichtbar-GENERATIONEN“

›› Ausstellung bis 22.6. im Haus der Stadtgeschichte, Offenbach, Herrnstr. 61 2016 erfuhr Offenbach viel Aufmerksamkeit als sie im deutschen Beitrag zur internationalen Architektur-Biennale in Venedig als beispielhafte „Ankunftsstadt“ („arrival city“) in Deutschland gewürdigt wurde. Die Integration von Zuwanderern wird hier gerne als Erfolgsgeschichte erzählt, darüber, dass diese Vielfalt, die gemeinhin als Bereicherung wahrgenommen wird, auch Herausforderungen birgt, zu Konflikten führen kann und in rassistischen Erfahrungen manifestiert, erzählt die aktuelle Ausstellung „Unsichtbar/Generationen“ im Haus der Stadtgeschichte. Welche Erfahrungen machen die Menschen in Offenbach, die von Rassismus betroffen sind? Was ist Rassismus und welche Formen von ihm gibt es? Zur Beantwortung dieser Fragen hatte Kuratorin Amina Mohammed auf Partizipation gesetzt und von September bis Dezember zu einer Workshopreihe in das Stadtteilbüro Mathildenplatz eingeladen. Es sollten Menschen zu Wort kommen und sich vorbereitend auf die Ausstellung ausgetauscht werden. Mohammed wollte mit ihnen gemeinsam die Ausstellung konzipieren und sie direkt in deren Gestaltung einbeziehen. Zur Ausstellung gibt es ein Begleitprogramm mit Ferienspielen, Stadtspaziergang und Vorträgen.

Mainuferfest 2025 Fest der Vereine

© Lemnitzer Fotografie

Bikes, Shows, Tests und Trends erleben! Am 28. und 29. Juni verwandelt sich die Messe Frankfurt erneut in das ultimative Paradies für Fahrradfans! Das EUROBIKE Festival bietet zwei Tage voller Action mit spektakulären Show-Performances von Weltstars der Trial- und BMX-Szene, dem legendären Bembel-Crit Radrennen, Innovationen und Trends aus der Fahrrad- und Ecomobility-Welt und einer noch längeren Teststrecke!

28. + 29. Juni in Frankfurt
In die Pedale, fertig, los – auf zum ...

EUROBIKE FESTIVAL in Frankurt

Europas größtes Bike Testival für die ganze Familie! Das Herzstück des Festivalgeländes ist die riesige Demo Area im Außengelände – jetzt mit noch längerer Teststrecke und einer größeren Auswahl an Bikes als je zuvor. Ob High-End-Rennrad für schnelle Touren, kompaktes Cargobike für den Stadtalltag, ein entspanntes Pedelec für Fahrten entlang des Mains oder das Balance Bike für die ersten Fahrversuche – hier kann jeder sein Traumrad testen!

Eintauchen in die Special Areas! In den themenspezifischen Special Areas erleben Besucher die neuesten Fahrradtrends hautnah, spüren die Community-Vibes und können fachsimpeln. Ob Schotter-Stimmung in der Gravel Lounge, einzigartige Designs in der Handmade Area, Bike Parcours und Workshops in der Kids Area oder zukunftsweisende Mobilitätskonzepte im Rahmen der Ecomobility for you Fläche – hier gibt es jede Menge zu entdecken!

Stunts, Rennen und packende Action! Adrenalin pur erwartet die Besucher bei atemberaubenden Stunts und spannenden Rennen! Der BMX Skyline Contest ist vom EUROBIKE Festival nicht mehr wegzudenken, während Danny MacAskill mit seiner Drop and Roll Show dieses Jahr auf dem Messegelände Station macht. Der Bembel Crit und der Cargo Euro Cup sorgen für packende Wettkämpfe, während sich Interessierte in der Cargo Bike Beratung von cargobike.jetzt über Lastenräder informieren können.

Neu in diesem Jahr:

 Die Adventure Area mit Fokus aus den Themen Bikepacking, Radreisen und Outdoor Lifestyle.

 Premiere fürs Direktshopping: Erstmals können am Messe-Samstag und -Sonntag Räder und Zubehör direkt vor Ort erworben werden.

 Bikes & Beats – der EUROBIKE-Freitag! Wer früher ins Festivalwochenende starten, exklusive Einblicke in die Branche erhalten und erste Testrunden drehen möchte, kann sich ein Preview-Ticket sichern und bereits am Freitagmittag vorbeikommen –im Ticket inklusive sind u.a. der Cargo Euro Cup, die EUROBIKE Award Verleihung sowie die legendäre EUROBIKE Party.

SAVE THE DATE!

Die Publikumstage der weltgrößten Messe für Fahrrad und Ecomobility finden am 28. und 29. Juni statt – mit über 1.500 Brands auf 150.000 m2 Fläche, Shopping, Bikes & Beats, Stars & Shows, Mitmachaktionen und einer noch längeren Teststrecke definitiv der Place to be für alle Fahrradfans!

Alle Infos zum EUROBIKE Festival gibt es hier:

MIT LEICHTIGKEIT DURCH DEN TAG

Hessens Lieblingsoffenbacherin Evren Gezer verrät, wie sie mehrere Jobs und die Familie unter einen Hut bringt.

Als Radiomoderatorin hat Evren Gezer viele Jahre lang die Hessen morgens in den Tag begleitet. Jetzt sorgt sie in ihrer Radioshow „Echt Evren“ nachmittags dafür, dass alle gut gelaunt nach Hause kommen. Außerdem moderiert sie bis zu 40 Veranstaltungen und Galas im Jahr, ist Ehefrau und Mutter. Im Interview verrät Evren Gezer, wie sie das alles schafft, ohne dabei die Balance zu verlieren.

Evren, du hast im Radio die Morningshow moderiert. Bist du ein Morgenmuffel? Auch wenn man das als Morningshow-Moderatorin nicht sein sollte, bin ich es schon ein bisschen. Ich komme morgens nicht wirklich leicht aus dem Bett, aber ich habe mein festes Ritual, das mir hilft, in den Tag zu starten. Erst trinke ich entspannt ein Glas stilles Mineralwasser und gehe anschließend in Gedanken den Tag durch.

In deinem Job stehst du immer in der Öffentlichkeit. Setzt dich das unter Druck? Der Druck und die Anspannung sind da. Aber ich habe diesen hohen Anspruch an mich selbst. Man darf sich von dem Druck nicht verrückt machen lassen. Wenn es um mich herum zu hektisch wird, gönne ich mir ein paar Minuten Auszeit. Ich ziehe mich zurück, blende das Umfeld aus und bin ganz bei

mir. Das funktioniert sogar im Funkhaus. Ich habe das mal gemacht, als gerade drei Songs am Stück liefen: einfach flach auf den Teppichboden legen und bewusst ein- und ausatmen. Danach ging es entspannt weiter.

Vier Stunden Radiomoderation oder eine große Abendgala erfordern volle Konzentration. Wie schafft man das ohne Aussetzer? Das ist mein Job, den ich über die Jahre immer weiter perfektioniert habe. Um im Kopf immer hellwach zu sein, kann man selber viel tun. Kleine Pausen sind wichtig, sich mit Energie versorgen und natürlich auch regelmäßig zu trinken. Etwa zwei Liter am Tag

sind ja empfohlen, und das klappt auch gut. Im Sendestudio habe ich immer zwei kleine Flaschen Elisabethen Quelle Mineralwasser dabei. Die müssen nach der Show leer sein. Zu Hause steht das Mineralwasser auf dem Esstisch. Da kann man es nicht vergessen.

Was machst du, wenn das Sendelicht im Studio oder die Scheinwerfer auf der Bühne aus sind? Dann bin ich auch froh, Zeit für mich zu haben. Ich setze Prioritäten und schaffe mir Freiräume. Meine Besuche im Fitnessstudio sind mir heilig. Da brauche ich keine Menschen um mich herum. Ich höre Musik, manchmal tanze ich sogar oder singe.

Die Zeit mit meiner Familie ist immer die Nummer 1. Bei Urlaub und Freizeit am Wochenende gibt es keine Kompromisse. Ach ja: Auch das gemeinsame Abendessen ist für unsere Familie ein Muss.

Man nennt dich auch Hessens Lieblingsoffenbacherin, verrätst du uns deine Lieblingsplätze in deiner Heimatstadt? Ich gehe gern zusammen mit meinem Mann am Main spazieren. Die Felder und das Naturschutzgebiet rund um den Schultheis-Weiher sind eine kleine Oase im dicht bebauten Rhein-Main-Gebiet.

Wenn es ein bisschen lebendiger sein soll, gehe ich zum People Watching auf den Wilhelmsplatz. Dort ist jeden Dienstag, Freitag und Samstag Wochenmarkt. In den vielen tollen Cafés und Restaurants treffen sich alle Generationen. Wenn ich mich auf eine Bank am Wilhelmsplatz setze, bleibe ich nie lange allein.

Evrens Tipp: Mit geschmacklicher Abwechslung ist es leichter, zwei Liter am Tag zu trinken.

Ich empfehle Elisabethen Quelle Plus Heidelbeere oder Plus Apfel.

Foto: Elisabethen Quelle / Damm & Bierbaum
Foto: Elisabethen Quelle
Jens Görlich

30 JAHRE TH ASCHAFFENBURG

Open Campus der Technischen Hochschule

›› 28.6., 12-17 Uhr, TH Aschaffenburg, Würzburger Str. 45 th-ab.de/open-campus instagram.com/studiereninab linkedin.com/school/thaschaffenburg

In einer lebendigen Festivalatmosphäre erwartet Interessierte aller Altersgruppen im Jubiläumsjahr – anlässlich des 30-jährigen Bestehens – ein buntes Programm. Eine interaktive Ausstellung zeigt die Geschichte von der Gründung bis heute. Die Fakultäten Gesundheitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie Wirtschaft und Recht stellen ihr Studienangebot vor. Mitmachaktionen und Experimente für Jung und Alt ermöglichen ein spielerisches Kennenlernen der einzelnen Fachrichtungen, der aktuellen Forschungsthemen und Labore. Von der Strom-Schatzsuche mit der Maus über die Live-Montage einer Photovoltaik-Anlage bis hin zum Plazenta-Basteln gibt es jede Menge spannende Einblicke. Diskussionsrunden zu Themen wie KI oder Zollkrieg laden zum Mitdiskutieren ein. Auch das Sportprogramm und ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot bieten für jeden Geschmack etwas.

BEAUTY-GEHEIMNIS

Brasilianische Lymphdrainage

›› David Lloyd Club, Frankfurt, Skyline Plaza, davidlloyd.de, davidlloyd.de/ de-de/clubs/frankfurt-skyline-plaza

Das Beauty-Geheimnis der Südamerikaner ist zum internationalen Must-Do geworden und hat nun auch Deutschland erreicht. Als einer der ersten Anbieter hat David Lloyd Clubs die Massage als festen Bestandteil im Spa-Menu aufgenommen. Im Unterschied zur klassischen Lymphdrainage kombiniert die brasilianische Variante sanfte Griffe mit dynamischeren Bewegungen – für eine spürbare Entlastung des Gewebes, eine angeregte Entwässerung und sichtbare Straffungseffekte, vor allem an Beinen, Bauch und Po. Ein Angebot, das nicht nur ästhetisch wirkt, sondern auch das Körpergefühl nachhaltig verbessern kann – und damit bestens zum ganzheitlichen Wellnessansatz von David Lloyd Clubs passt. Rebecca Rankers, Spa-Managerin David Lloyd Frankfurt: „Die brasilianische Lymphdrainage ist eine abgewandelte Form der manuellen Lymphdrainage. Sie ist von der brasilianischen Physiotherapeutin Renata Franca entwickelt worden. Mit speziellen Griffen wird der Lymphfluss stark angeregt. Die Shiloutte wird schmaler, das Gewebe wird gefestigt und das Hautbild erscheint straffer. Angenehme

Nebeneffekte sind u. a. ein erhöhter Stoffwechsel und ein angeregtes Immunsystem. Zudem baut die brasilianische Lymphdrainage Stress ab, da sie eine entspannende Wirkung hat.“ Das können wir von der FRIZZ-Redaktion nur bestätigen – es war eine tolle Erfahrung und ist unglaublich wohltuend!

SOMMERLICHE VIELFALT!

FARBENFROHE AKZENTE FüR JEDEN GARTEN

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deinem Garten ein Update zu verpassen. Unsere Stauden blühen in knalligen Farben und sind echte Bienen- und Schmetterlingsmagnete. Ob sonnige Ecken oder schattige Plätzchen – wir haben die passenden Pflanzen für jeden Standort. Neu: Heimathelden – heimische Wildstauden, die die Biodiversität fördern und echte Insektenmagnete sind. Natürlich schön, natürlich nachhaltig. Bring frischen Wind in deinen Garten und genieße die Blütenpracht bis in den Herbst. Komm vorbei, lass dich inspirieren – und werde selbst zum Heimathelden! Dein Traumgarten wartet.

HANAU

» Gewerbegebiet HU-Nord

Martin und Gustav Löwer GbR

Oderstraße 1

Tel. 06181 / 18050-0

hanau@gaertnerei-loewer.de

Mo.–Sa. 9:00–19:00 Uhr

SELIGENSTADT

» A 3 Abfahrt Seligenstadt

Martin Löwer

Dudenhöfer Straße 60

Tel. 06182 / 290861

seligenstadt@gaertnerei-loewer.de

Mo.–Sa. 9:00–18:30 Uhr

WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN: GOLDBACH | MöMLINGEN | ROSSDORF

FOLGE UNS AUF: www.gaertnerei-loewer.de

5. Juli – Buntes Spektakel in der Offenbacher Innenstadt

INTERNATIONALES STRASSENTHEATER

Wenn fantasievolle Walking-Acts Groß und Klein beim Einkaufsbummel überraschen, Musik und Magie an unerwarteten Orten verzaubern und Artisten und Gaukler mit spektakulären Auftritten für Staunen sorgen, dann ist es wieder so weit: Das Internationale Straßentheaterfest lädt in die Offenbacher Innenstadt.

Von 12 bis 19.30 Uhr verwandeln sich Aliceplatz, Frankfurter Straße und Stadthof am Samstag, 5. Juli, in eine lebendige Open-Air-Bühne. Überall gibt es etwas zu entdecken – ob beeindruckende Artistik, Konzerte, Comedy oder interaktive Workshops. Auch für Kinder ist ein buntes Programm geplant, das zum Staunen, Lachen und Mitmachen einlädt.

Zu den Highlights im Programm zählen Auftritte von Tridiculous, The Sugar Horses und dem Kaosclown. Tridiculous – das sind smarte Typen mit vielen Skills. Ob Breakdance, Aerial oder Slapstick, ob Beatbox oder Hand-auf-Hand, ob Gesang, Pole oder Comedy – die Jungs aus Berlin beherrschen ihr Fach, mixen ihr Können mit authentischer Spielfreude und kreieren so einzigartige Spektakel. „The Sugar Horses“ heißt das Bandprojekt des Puppenspielers René Marik. Und so muss an diesem Tag der allseits bekannte „Maulwurfn“ zuhause bleiben, denn Marik konzentriert sich zusammen mit seinen Bandkolleg:innen ganz auf die Musik und spannt einen genreübergreifenden Bogen über 70 Jahre Musikgeschichte. Mit einer Mülltonne voll Slapstick, Gags und verrückter Ideen macht der Kaosclown seinem Namen alle Ehre. Was auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, ist im nächsten Moment ein aberwitziges Spektakel aus Comedy, Zauberei und Artistik. Der durchgeknallte Anarcho-Komödiant präsentiert eine zum Brüllen komische Show in Orange.

Die Straßen der Offenbacher Innenstadt werden beim Straßentheaterfest von dem ein oder anderen aufsehenerregenden Walking-Act unsicher gemacht. So kann es passieren, dass einem die beiden Müllmänner von Cirqumstancia über den Weg laufen. Die beiden Straßenkehrer sind mit ihrem Mini-Müllwagen fleißig auf der Suche nach Müll. Sie tun dies mit viel Enthusiasmus und einer gehörigen Portion Spaß. Peter Trabner alias „Herr Richtig“ ist wieder als chaotischer Ordnungshüter unterwegs. Und die Klang-Instrumente von Etienne Favre laden zum Anfassen und Ausprobieren ein. Spieltrieb erwünscht!

Zahlreiche weitere Programmpunkte lassen das Internationale Straßentheaterfest zu einem Highlight für die ganze Familie werden. Der Eintritt ist kostenlos und der Zugang barrierefrei.

Internationales Straßentheaterfest

Innenstadt Offenbach rund um Aliceplatz, Frankfurter Straße und Stadthof Samstag, 5. Juli von 12 Uhr bis 19.30 Uhr

Das Programmheft gibt es am Infopoint im SCAPE°: SCAPE° – Wetter. Klima. Mensch. Offenbach, Frankfurter Str. 39

Weitere Infos unter: www.offenbach.de/strassentheaterfest Instagram: @offenbachkultur

© A Sanfona Baixa
Tridiculous
Cirqumstancia
Engel Gabriel

UNTER FREIEM HIMMEL

Abtanzen, Singen, Lachen, Hören, Sehen, Staunen, Schlendern, Spaß haben, Genießen und Schönes erleben – der Sommer wird herrlich und hat einiges zu bieten. Eine wunderbare Mischung aus Konzerten, Performances, Theater, Kabarett, DJs und Kino unter freiem Himmel erwartet uns – also nichts wie rein ins Getümmel.

Pfingstwochenende von 6. bis 8. Juni in Obertshausen

BIER - UND MUSIK -FESTIVAL

Die Mitgliedsvereine unter dem Dachverband des Vereinsring Obertshausen laden ein zum Feiern! Bierspezialitäten aus Nord und Süd, regional sowie international, treffen auf ein buntes Live-Musikprogramm, bei dem sich alles um gute Laune, besten Geschmack und mitreißende Klänge dreht.

Von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juni lädt der Vereinsring Obertshausen e. V. zum zweiten großen Bier- und Musikfestival ein. An allen drei Tagen können die Besucher:innen auf dem Außengelände des Bürgerhauses zünftig feiern und verschiedene Biersorten genießen. Fünf Biergondeln mit deutscher Bierkultur, Glaabsbräu sowie die Staanemer Braukunst bieten eine große Auswahl an Gerstensaft aus der Region, der nationalen und internationalen Bierbrauerkunst an. Dazu gibt es deftige Speisen an verschiedenen Foodständen. Programm:

Freitag, 6. Juni: Nach der Begrüßung und dem Fassbieranstich um 18 Uhr beginnen ab 18.30 Uhr die Nixnutze das 1. abendliche Live-Musik-Event. Die Nixnutze verwandeln als 2-Mann-Band Publikumsmengen scheinbar spielend in einen wahren Hexenkessel.

Samstag, 7. Juni: ab 18 Uhr geöffnet; ab 18.30 Uhr gibt es Live-Musik mit ,,Rex Kaiser – der Partyband“ – Stimmung mit Top-Schlagern, Neue Deutsche Welle (NDW) sowie aktuellen Hits aus Rock und Pop.

Sonntag, 8. Juni: ab 11.30 Uhr traditioneller Frühschoppen mit Live-Musik von Reiner Vogl, der Schlager, Country, Oldies und natürlich Maffay spielt; ab 15 Uhr stehen dann zum Abschluß des 3-tägigen Festes die Neuberger Buam auf der Live-Musik-Bühne. Energiegeladen mit Lust und voller Leidenschaft für das, was sie tun, bringen sie ihr Publikum zum Tanzen und Singen!

›› Bier- und Musik-Festival in Obertshausen

6. bis 8. Juni

Vorplatz des Bürgerhauses Hausen

Tempelhofer Str. 4, Obertshausen

Eintritt frei

13. bis 15. Juni in Hanau

LAMBOY FEST

Das Lamboyfest gehört zu den ältesten hessischen Volksfesten überhaupt – mittlerweile schon seit 389 Jahren! Benannt nach einem Belagerer der Stadt im Dreißigjährigen Krieg, würdigt das Fest die Befreiung Hanaus am 13. Juni 1636. Freuen können sich Besucher:innen auf Live-Musik, Theater, DJs, Kinderprogramm, Poetry Slam u. v. m. in der Hanauer Altstadt.

14. und 15. Juni in Offenbach

MAIN UFER FEST

Das Fest der Vereine feiert die Vielfalt – das 37. Mainuferfest in Offenbach. Gemütlich flanieren, Freunde und Bekannte treffen, neue Hobbys entdecken, ins Gespräch kommen und genießen: Wenn sich die Straßen im Kulturkarree rund um das Büsingpalais einmal im Jahr in eine bunte und lebendige Festmeile verwandeln, feiern die Offenbacher:innen wieder ihr liebstes Fest.

Beim Mainuferfest lassen sich immer viele Vereine in den Kochtopf schauen und die sind in hier international gefüllt – schließlich leben mehr als 150 Nationen in der Stadt. Nur 1,2 Kilometer braucht es dann für eine kulturelle und kulinarische Reise rund um den Globus: Es gibt Gözleme, Pasticci, Gyros, Bacalhau, aber selbstverständlich auch Bratwurst, Kaffee und Kuchen und vieles andere mehr. Neben der Kulinarik gehören natürlich auch Folklore, Tanz, Kunst, Schach, Sport und Musik unbedingt zum Festprogramm, das rund 100 Vereine aus unterschiedlichen Sparten und Kulturen, Initiativen sowie engagierte Gruppen – von A wie Arbeiterwohlfahrt bis V wie Verkehrswacht – gemeinsam gestalten. Beim inzwischen 37. Mainuferfest präsentieren sie sich wieder mit Ständen, Vorführungen und Mitmachaktionen. Außerdem lädt der Jazz e. V. an beiden Tagen zu Jazz und Blues in den Lilipark und wer die Offenbacher Kulturschaffenden besser kennen lernen möchte, ist in der Herrnstra-

Die Truppen von Landgraf Wilhelm V. hatten am 13. Juni 1636 die von General Wilhelm von Lamboy befehligte kaiserliche Armee in die Flucht geschlagen. Zur Erinnerung an das Ende der neunmonatigen Belagerung wird seit Beginn des 19. Jahrhunderts alljährlich im Juni das Lamboyfest gefeiert. Dazu verwandeln sich die Gassen, Straßen und Plätze der Hanauer Altstadt in eine große Festzone mit Dutzenden Ständen und Bühnen. Dort gibt es über mehrere Tage ein umfangreiches und breit gefächertes Musikprogramm und ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Verschiedene Ausstellungen, die an die historischen Bezüge des Festes erinnern, runden das Hanauer Lamboyfest ab.

13. bis 15. Juni

Hanauer Altstadt

Das komplette Programm unter

ße richtig. Für ausgelassene Stimmung sorgt am Samstagabend die Band „Just Dexter“ mit feinsten Live-Rock-Covern zum Mitsingen im Innenhof des Büsingpalais.

Mainuferfest Offenbach 14. und 15. Juni Sa von 14 bis 1 Uhr So von 10 bis 18 Uhr

Lamboyfest Hanau
© Urban Media Project/Lucas Muth

Bis September an Sonntagen in Offenbach

PLATZ DER GUTEN LAUNE

Der Mathildenplatz verwandelt sich an vier Sonntagen in den Sommermonaten bis September in einen „Platz der guten Laune“. Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Rund-um-Programm, das für gute Laune sorgt und zum Verweilen einlädt.

3. Juli bis 17. August in Dreieich

BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN

Sechs Wochen lang bietet das fest im Kalender des südhessischen Kultursommers verankerte Festival ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen in den Sparten Konzerte, Theater, Schauspiel, Kabarett, Comedy und Show.

Es stehen Workshops, entspannte Sommer-Vibes, Live-Musik und Performances, Spiel- und Bewegungsangebote sowie wechselnde Tausch- und Secondhandformate auf dem Programm. An den Sonntagen des 15. Juni, 20. Juli, 24. August und 28. September im Zeitraum von 16 bis 21 Uhr können sich die Besucher:innen des Mathildenplatzes auf Angebote für Groß und Klein freuen. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Getränken und Fingerfood kommen alle auf ihre Kosten. Im Juni kommt die Band Naked Snail, im August findet ein Floh- und Fashionmarkt statt und im September lockt ein Kreativmarkt für Grafik und Illustriertes.

Platz der guten Laune

Mathildenplatz, Offenbach an Sonntagen bis September Aktuelle Programmhinweise wöchentlich in den Schaufenstern des Stadtteilbüros und auf Instagram @qm_mathildenviertel

Die Burgfestspiele Dreieichenhain bieten 2025 bei insgesamt 39 Vorstellungen 33 verschiedene Programmpunkte an 35 Tagen. Eröffnet werden die Festspielwochen von den Legends Remastered mit einem Queen-Abend, bei dem deren legendäres Album „A Night At The Opera“ im Mittelpunkt steht. Ebenso auf ihre Kosten kommen Fans von Tina Turner. Die Stars in Concert-Produktion, die in den letzten beiden Jahren mit ELVIS zu Gast im Burggarten war, kommt 2025 mit „Simply The Best“, einem Abend, der Turners Leben nachzeichnet und an dem all ihre großen Hits gespielt werden. Und einer weiteren großen Sängerin ist ein Abend gewidmet: Schauspielerin Katharine Mehrling singt mit Begleitung ihrer Band die großen Chansons von Edith Piaf. Neben Veranstaltungen wie der Italienische Opernnacht, Auftritten von Bodo Wartke, dem Ukulele Orchestra of Great Britain, Konstantin Wecker oder ABBA 99, die fast schon als „Klassiker“ der Burgfestspiele bezeichnet werden können, wird es 2025 viele Abende mit Künstler:innen geben, die zum ersten Mal bei den Burgfestspielen Dreieichenhain zu Gast sind. Auch Kabarett, Comedy und Satire stehen wieder auf dem Programm. Dafür sorgen u. a. Wortakrobat Willy Astor, Henni Nachtsheim solo und Ass-Dur

mit den Brüdern Florian und Dominik Wager. Theaterfans können sich auf Holmes & Watson vom NN Theater Köln, das SommernachtstraumMusical von Theaterlust und auf ein Stück rund um die 1848er-Revolution der Fliegenden Volksbühne mit Michael Quast freuen.

Burgfestspiele Dreieichenhain 3. Juli bis 17. August

Burg Hayn Fahrgasse, 52, Dreieich

Tickets: (06103) 6000 0 oder ticketservice@buergerhaeuser-dreieich.de

© Andr Dieterman Legends Remastered am 3. und 4. Juli, 20 Uhr
Katharine Mehrling mit Band am 10. Juli, 20 Uhr Simply
Nils
Willy Astor und Band am 13. Juli, 11 Uhr

13. bis 27. Juli und 2. August in Hanau

HANAUER KULTOURSOMMER

Musik, Literatur, Theater und mehr beim traditionellen „Hanauer Kultoursommer“ genießen. Besucher:innen können sich auf der Parkbühne am Comoedienhaus und auf der großen Bühne auf den Mainwiesen Schloss Philippsruhe auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Den Auftakt und den Abschluss bilden kostenfreie Veranstaltungen. Begonnen wird am Sonntag, 13. Juli, mit Musik, Poesie und Wein. Dieses Jahr steht der Schriftsteller Kurt Tucholsky im Mittelpunkt. Musikalisch begleitet wird die „Lesereise“ einmal mehr durch den einzigartigen Chansonnier Jo van Nelsen, der über ein Repertoire an Musik aus Tucholskys Zeiten verfügt. Abgeschlossen wird das Programm mit der Hanauer Sommernacht am 2. August auf den Mainwiesen, Schloss Philippsruhe.

Das Programm: Musik, Poesie und Wein, 13. Juli, ab 18 Uhr; Kikeriki-Theater, 14. Juli, 20 Uhr (ausverkauft); Joel – A Tribut to Billy Joel, 15. Juli, 20 Uhr; Gringo Meyer, 16. Juli, 20 Uhr; Peer Gynt – Der Traum vom ich, 17. Juli, 20 Uhr; Heavysaurus, 18. Juli, 17.30 Uhr; Best of Hanauer Poetry-Slam, 19. Juli, 19.30 Uhr; Der kleine Prinz – Kindertheater ab 4, 20. Juli, 14 Uhr; Komische Sommernacht, 20. Juli, 20 Uhr; Iris-Folk-Festival mit Susan Coleman und Simon Pfister, Eva Coyle and Friends und The Outcas Crew, 21. Juli, 19.30 Uhr; Die Busch-Com-

19. bis 22. Juni in Hanau-Wilhelmsbad

pany, 22. Juli, 20 Uhr; Andreas Kümmert and The Electric Circus, 23. Juli, 20 Uhr; Free Vivaldi, 24. Juli, 20 Uhr; Best of Varieté, 25. Juli, 20 Uhr; Hanauer Musikernacht mit Rockfall, Simon and the Diamonds und The Blue Onions, 26. Juli, 10 Uhr; Hanauer Chorfestival, 27. Juli, 11 Uhr; Hanauer Jugendmusikfestival, 27. Juli, 16 Uhr; Hanauer Sommernacht – Aquamania auf den Mainwiesen bei Schloss Philippsruhe mit der Neuen Philharmonie Frankfurt, 2. August, 19.30 Uhr, Gastronomie ab 15 Uhr. Einlass ist immer eine Stunde vor Beginn.

Hanauer Kultoursommer 13. bis 27. Juli und 2. August Parkbühne Comoedienhaus & Mainwiesen Schloss Philippsruhe Alle Termine und Tickets unter kultoursommer.hanau.de

FARBEN, GENUSS UND GARTEN KULTUR

Vom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich der Staatspark Hanau-Wilhelmsbad der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessens in ein stilvolles Paradies für Garten- und Lifestyleliebhaber. Rund 180 Aussteller:innen laden beim Gartenfest Hanau mit hochwertigen Produkten und inspirierenden Ideen zum Flanieren, Entdecken und Genießen ein.

Von regionalen Pflanzenraritäten, duftenden Blütenmeeren, handgefertigten Garten- und Wohn-accessoires bis hin zu Outdoor-Mode, Skulpturen, Pavillons und stilvollem Schmuck ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr gemütliche Sitzplätze in der Gastronomie sorgen für entspann- te Genussmomente im Grünen. Ein besonderes Highlight: Die einmalige Kulisse des historischen Staatsparks mit Sehenswürdigkeiten wie der Teufelsbrücke, der Pyramide, dem einzigartigem Holz-Karussell, dem Comoedienhaus, dem Puppenmuseum und der Burgruine. Das Gartenfest wird so zum Spaziergang durch Jahrhunderte voller Geschichte und Gartenkunst. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Mit liebevoll gestalteter Kinderanimation wird das Gartenfest zum Erlebnis für die ganze Familie. In stilvollen Gartenbistros erwarten Sie exquisite Speisen und erfrischende Drinks – von Austern und Pasta mit Gambas bis hin zu Crema Catalana oder fruchtigen Cocktails. Hier wird Genuss großgeschrieben.

F R I Z Z Das Magazin verlost 5 x 2 Karten für das „Gartenfest Hanau“ von 19.-22.6.2025 in Hanau; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Gartenfest Hanau“ (bitte den Tag angeben). Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.6.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

Gartenfest Hanau

Staatspark Hanau-Wilhelmsbad 19. bis 22. Juni 2025

Do 9-19 Uhr, Fr+Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr

Tickets: Online-Vorverkauf 13 €, Tageskasse 14 €, ermäßigt 12 €, Kinder bis 17 Jahre Eintritt frei Infos: (0561) 40096160 Mehr unter gartenfestivals.de

Bis 13. September

HEUSENSTAMMER SOMMER

Kultur, Feste und Events –der Heusenstammer Sommer hat bis September einiges zu bieten.

Der Heusenstammer Sommer hat bis September viele tolle Veranstaltungen im Angebot. Unter dieser Dachmarke ist von bekannten und liebgewonnenen Publikumsmagneten wie Weißes Dinner, Weinfest und Rembrücker Weintage, Open-Air-Kino, Opernnacht über Konzerte, Theater und besondere Events wie Europafest und Gastro-Woche für (fast) jedes Kultur- und Feierherz etwas dabei. Der Heusenstammer Sommer bietet viel: von Hardrock über Pop und Trippin’Rock-Reggae bis Hochkultur wie Oper und Operette, von Theater über Pub-Quiz bis hin zu sportlichen Aktivitäten und zahlreichen Vereinsfesten ist wieder alles dabei. Natürlich sind die beliebten Feierlichkeiten und Festivitäten gipfelnd mit der Kerb in Heusenstamm, die Eckpfeiler des sommerlichen Kulturangebots.

Heusenstammer Sommer bis 13. September

Open-Air-Bühne im Schlossinnenhof, Heusenstamm, Im Herrngarten 1

Das komplette Programm und Tickets unter heusenstamm.de/de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/sommer

20. und 21. Juni in Rodgau

STRANDBAD FESTIVAL RODGAU

Das Strandbadfestival feiert sein 5-jähriges Jubiläum! Die White Summer Night und die Mallorca Party haben sich zu einem der besten Festivals in der Region etabliert!

Am Freitag geht es mit der WHITE SUMMER NIGHT und der StreetLIVE Family als Headliner los. Die mit dem Conga Award („Oscar der Veranstaltungsbranche“) ausgezeichnete Band aus Babenhausen gehört zu den Besten im Eventbusiness. Ihre Shows sind einzigartig und legendär! Ihre Leidenschaft und ihr Herzblut machen Sie besonders. Ebenfalls am Freitag sorgt der Party Doctor, die Rodgauer Partyband Doctor Blond, vor allem für ein außergewöhnliches Programm, das an Vielseitigkeit kaum übertroffen werden kann. Die größten Hits von heute und die besten Partyklassiker der vergangenen Jahrzehnte ziehen sowohl Jung als auch Alt auf die Tanzfläche. Also, weiße Klamotten aus dem Schrank holen und das Strandbad Rodgau mit tausenden Menschen in weiß erstrahlen lassen! Am Samstag dann die legenäre MALLORCA PARTY – der absolute Wahnsinn. Zum Jubiläum gibt es zwei absolute Headliner und noch mehr Show. Freut euch auf Mickie Krause und Oli P.! Außerdem kommen am Samstag die angesagtesten Mallorca Stars wie DJ Balineiro, Partymann Atze, Mütze Katze, Marry, Tommy Fieber, Nancy und Rumbombe ins Strandbad. Die beliebte Seeblick Stage wird es auch 2025 wieder mit DJ Alex Stadler und dem DJ Team von Rave Nations geben und mit House- und Electro Musik für ein Party-, Summer- und Ibiza- Feeling am See sorgen.

Strandbadfestival Rodgau

Strandbad Rodgau

20. Juni ab 17.30 Uhr, WHITE SUMMER NIGHT 21. Juni ab 14 Uhr, MALLORCA PARTY Mehr Infos und Tickets unter strandbad-festival.de

Doctor Blond am 21.6., 19.30 Uhr
Cashma Hoody am 28.6., 19 Uhr

KOMMUNE2010 OPEN AIR

Im Juni wird beim Open Air der Kommune2010 die Realität hinter sich gelassen und wieder in eine Welt voller Musik, Magie und Miteinander eingetaucht.

Das kleine Fleckchen Erde der Kommune2010 wird in ein buntes Paradies aus elektronischen Klängen, tanzenden Seelen und offenen Herzen verwandelt. Gemeinsam wird das Leben gefeiert – barfuß im Gras, mit den Händen in der Luft und einem Lächeln, das bis zum Sonnenuntergang bleibt. Den Alltag hinter sich

19. bis 22. Juni in Rüdesheim

lassen und ein Open Air voller Liebe, Freiheit und treibender Beats unter freiem Himmel erleben. Die handverlesenen DJs wissen genau, wie man Herzen höher schlagen lässt und nehmen euch mit auf eine Reise durch Deep House, Minimal und Tech House. Einfach loslassen, Zeit vergessen und die Energie der Kommune2010 spüren. Von 14 bis 22 Uhr erwarten euch eine liebevoll gestaltete Welt zwischen Wald und Wiese, eine Mischung aus bekannten Attraktionen, Beach Area, Sektstand, Spielen, Ständen, einer handgebauten Bühne und jeder Menge Überraschungen. Für kulinarische Highlights sorgen Mundpropaganda mit StreetfoodKreationen, die auf der Zunge tanzen und Wiliams Crêpe mit süßen und herzhaften Versuchungen. Dresscode: Flower Power trifft Techno – come as you are! LineUp: Jermaine Dotson (Electric Grooves Tanzhaus West), Juan Manuel (Electric Grooves/addicted.ffm), Elisa Cielo (Chakana), Alex Hawn (Atelier Obskur), Lingo.

Kommune2010 Open Air 14. Juni von 14-22 Uhr Sprendlinger Landstr. 181D, Offenbach

„BIKES, MUSIC, PEOPLE AND PEACE “

Die Magic Bike Rüdesheim ist eines der größten Harley-Davidson Treffen Europas – Fans erleben Motorradfahren in seiner Reinform, genießen die Musik, treffen Freunde und lernen neue kennen. Zum 23. Mal kommen Besucher am langen Fronleichnam-Wochenende, vom 19.6. – 22.6.2025, nach Rüdesheim am Rhein.

Den Freunden des legendären Motorrades wird ein facettenreiches Programm geboten: gemeinsame Motorradausflüge durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, coole Musik, angesagte Trade-Stands und außergewöhnliche Ausstellungen. Konzert-Highlights sind die offizielle Rammstein Tribute Band „Stahlzeit“ sowie die Rockformation „Juke Box Hero“, die die großen Hits von „Foreigner“ auf die Bühne bringen. Freitag unterhält der Comedian Markus Krebs in seiner Show mit geballtem Kneipenhumor, Wortwitz und Ruhrpott-Charme. Darüber hinaus gibt es während der vier Festivaltage auf drei Bühnen nonstop Live-Musik von rund 30 Bands und Solokünstlern mit Rock’n´Roll, Rock, Pop, Blues, Country, Acoustic Folk, Heavy Metal, Soul oder Music of the Sixties.

Am ersten Tag können Biker am offiziellen Harley-Davidson-Stand eine Harley kostenlos Probefahren. Parallel dazu läuft die Anmel-

dung zur Bikeshow. Auch die Trade Stands, Catering und Getränkestände sind am Donnerstag ab 10 Uhr geöffnet. Der Freitag steht ab 13 Uhr ganz im Zeichen der vom Harley-Davidson-Club Rüdesheim geführten 100 Kilometer langen Ausfahrt. Sie führt auf den schönsten Motorrad-Routen am Rhein und durch den Taunus und wird dabei auch dem Landmuseum in Lorch-Ransel einen Besuch abstatten.

Am Samstag beginnt um 12 Uhr in Assmannshausen am Rhein das Line-up für die legendäre Parade. Ab 14 Uhr werden dann tausende Biker unter dem Beifall ebenso vieler Fans am Straßenrand im Corso vorbei am Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads und anderen Sehenswürdigkeiten im Rheingau cruisen. Danach geht‘s ab 16 Uhr zur großen Bike Show im Rosengarten in Rüdesheim. Und gegen 19.30 Uhr werden die schönsten und außergewöhnlichsten Custom-Bikes prämiert. Trade-Stands, Dance-Performances, Street Food, Biker-Gottesdienst und Motorradsegnung, ein spektakuläres Musikfeuerwerk und viele weitere Highlights runden das Unterhaltungs-Angebot der MBR ab.

›› www.magic-bike-ruedesheim.de

MOON EDITION

WORLD CLUB DOME

›› 6.-8.6., WORLD CLUB DOME Festival, Moon Edition, Deutsche Bank Park Frankfurt, Tickets unter moon.worldclubdome.com 2025 ist für das BigCityBeats WORLD CLUB DOME Festival ein ganz besonderes Jahr, denn es feiert 12 Jahre. 2013 tauchte ein völlig neues Clubmusic Spektakel in der internationalen Festivalszene auf. Das Frankfurter Stadion wurde erstmals in den „größten Club der Welt“ umgebaut. Mittlerweile zählt der WORLD CLUB DOME zur Elite der elektronischen Festivals weltweit. Nach den bahnbrechenden Ereignissen in der Geschichte des Festivals – wie dem ersten Club in Schwerelosigkeit mit Steve Aoki, dem ersten DJ-Set im All von ESA Astronaut Luca Parmitano oder der ersten Space Club Kitchen auf der Internationalen Raumstation ISS mit ESA Astronaut Matthias Maurer – verspricht die kommende „Moon Edition“ eine einzigartige Kombination aus Musik, Technologie und Raumfahrt – es wird eine unvergessliche Reise zu den Weiten des Universums. Viele Elemente zum Thema Mond und Forschung werden auf dem Festivalground zu sehen und erleben sein.

F R I Z Z Das Magazin verlost 1 x 2 Tickets für „WORLD CLUB DOME“ von 6.-8.6.2025 im Deutsche Bank Park Frankfurt; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „WORLD CLUB DOME“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 2.6.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

MÜHLHEIM

31. STEINBRUCHFESTIVAL

›› 27.-29.6., Artificial Family, Grüner See, Mühlheim, Tickets an der Tageskasse oder im VVK unter artifly.ticket.io, mehr Infos auf Instagram steinbruchfestival_muehlheim

Großartige nationale und internationale Acts werden beim diesjährigen Steinbruchfestival zu sehen und zu hören sein. Ein bunt gemischtes Festivalkomitee hat ein mindestens genauso buntes Programm zusammengestellt. An drei Festivaltagen lädt die Artificial Family wieder zum Tanzen, sich Ausleben, Vernetzen und Genießen verschiedenster Musikgenres ein. Der Freitag steht dieses Jahr im Zeichen von Punk und Ska, diverse Bands und DJs bespielen den elektronischen Samstag, und am Sonntag klingt das Festival traditionell bei mindestens genauso tanzbarer Weltmusik aus. Am Freitag, 27.6. ab 19 Uhr, gibt es coolen, deutschen Punk auf die Ohren. Mit dabei die kultigen Detlef aus Köln und die großartigen Akne Kid Joe sowie Zweilaster und Die Verzogenen Rahmen, vereint in Haltung, Attitüde und Spaß am Feiern. Am Samstag, 28.6. ab 16 Uhr ist strikt aber vielfältig elektronisch Programm, mit Maria die Ruhe Live- und DJSet, theOhOhOhs mit Techno-Set, dem EBM Liveset von Alle Werden Fallen und den clubcherry-DJanes Nikesch&Sam Aroha. Am Sonntag, 29.6. ab 14 Uhr ist Latin, World, der tanzbare rote Faden. Highlights dabei LaNefera aus Basel, mit karibischer Latinpower, Skampida mit fulminaten Mestizo/Reggae/Ska aus Bogota, dem wundervollen WorldDubSka von Bata Banda, Reggae mit Tallawah High Five und Barrio Nuevo mit LatinSoul.

Bridget Jones – Verrückt nach ihm, 27. Juni, 22 Uhr

WALDSCHWIMMBAD DIETZENBACH MAINGAU OPEN AIR KINO

›› Maingau Open Air Kino, Waldschwimmbad Dietzenbach, Einlass und Öffnung der Kasse je ab 20.30 Uhr, Filmbeginn 22 Uhr, Infos und Tickets unter main-kino-d.de

Das MAIN KinoD zieht auf das Open-Air Gelände am Waldschwimmbad um. Vom 27. Juni bis zum 16. August laufen dann immer freitags und samstags Filme unter freiem Himmel im Maingau Open-Air-Kino. Auch in diesem Sommer gibt es insgesamt sechs Strandkörbe in den hinteren Reihen des Geländes zu mieten. Der extra bequeme Kinogenuss kostet 25 Euro und gilt für zwei Personen. Im Juni laufen folgende Filme: Freitag, 27. Juni, Bridget Jones – Verrückt nach ihm: Bridget wieder allein – seit Mark vor vier Jahren verstarb, kümmert sie sich als alleinerziehende Mutter um den 10-jährigen Billy und die 6-jährige Mabel. Die Kinder zieht sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer treuen Freunde auf – darunter sogar ihr ehemaliger Liebhaber Daniel ...; Samstag, 28. Juni, Konklave: Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht.

SOMMER-KURZFILMNACHT LusOFest

›› 13.+14.6., 57Nord, Offenbach, Domstr. 57, mehr Infos unter lusofest.de

Die beiden Kurzfilm-Sommernächte am 13. und 14. Juni 2025 bilden den Abschluss der LusOFest 2025 Festivalsaison. Ein Wochenende lang werden im Atelier 57Nord in Offenbach Kurzfilme aus der portugiesischsprachigen Welt und aus der Rhein-Main-Region gezeigt. Dabei werden am Samstag die beiden Gewinnerfilme des Festivals wiederholt, außerdem werden einige Filme aus der Short-List gezeigt, die nicht auf dem Festival untergebracht werden konnten sowie einige ganz neue Arbeiten und ältere Filme von diesjährigen Festivalteilnehmenden. Ein bunter – aber auch sehr interessanter Mix!

Programm:

Freitag, 13. Juni 2025

21.30 Uhr – Lights, Camera, Activism (Dokumentationen)

22.30 Uhr – Supercalifragilisticexpiralimental (Experimentalfilme)

Samstag, 14. Juni 2025

21.30 Uhr – Kurzfilme (Animation)

21.55 Uhr – Kurzfilme (Fiktional I)

22.30 Uhr – Kurzfilme (Fiktional II)

Akne Kid Joe am 27. Juni

präsentiert:

VOLLE PROGRAMM

Guido Cantz

›› 28.6., 20 Uhr, Capitol Theater, Offenbach, Goethestr. 1-5 32 € Infos & Tickets: offenbach.de, eventim-light.com/de Der blonde Kölner liefert zuverlässig ab! Diese Eigenschaft macht Guido Cantz seit Jahrzehnten zu einem der meistbeschäftigten TV-Stars der Nation. Wenn einer sich mit Fernsehen auskennt, dann er. Dieses Wissen teilt er jetzt mit seinen Fans – in seiner brandneuen Bühnen-Show „Das volle Programm – ich sehe was, was du nicht siehst“. Guido Cantz zappt sich amüsant und urkomisch durch 70 Jahre deutsche Fernsehgeschichte – vom ersten Testbild bis zum letzten Dschungelkönig. Auf seiner Zeitreise begegnen wir TV-Ikonen mit vier Beinen (Lassie, Black Beauty, Joko und Klaas), mit zwei Beinen (von Peter Frankenfeld bis Florian Silbereisen) und sogar einem ohne Beine (Flipper). Er erinnert an die TVHelden unserer Kindheit und erklärt, was Pan Tau, Daktari und die zauberhafte Jeannie mit ihm gemacht haben.

ARSCH VOLL GLÜCK

Stefan Schöttler

›› 13.6., 20 Uhr, Altstadt-Theater Dietzenbach, Schäfergasse 22, 18,28 €, Infos & Tickets: theater-dietzenbach.de, ztix.de

Für Stefan Schöttler als ehemaligen Schwergewichtsboxer waren in seiner Jugend Bud Spencer, Arnold Schwarzenegger und die Queen noch echte Kerle! Seine Markenzeichen: Ironie und Übertreibung mit Herz und Verstand. Er zeigt seinen Zuhörer:innen, dass die heutigen Veränderungen auch nicht viel schlimmer sind, als ein regelmäßiger Besuch beim Urologen und sorgt damit für ein gutes Gefühl mit Happy End. Er stellt dabei die wirklich wichtigen Fragen des Lebens.

MUSIKTHEATER

Ein Stück ins Glück

›› 27.+28.6. (Premiere), 20 Uhr, t-raum, Offenbach, Wilhelmstr. 13, 15 €, Infos & Tickets: info@of-t-raum.de, of-t-raum.de

Ein Theatermonolog, in dem es um die emotionale Achterbahnfahrt einer jungen Frau geht, die sich vielen Klischees und Vorurteilen ausgesetzt sieht und doch immer wieder freudig nach dem Leben greift. Pia hat‘s dicke hinter sich – krasse Tiefs, dunkle Phasen und viel Kampf. Ein Auf und Ab, eine Achterbahn der Gefühle, ein steiniger Weg: Mutig fragt sie um Hilfe, kämpft um Unterstützung. Dabei trifft sie auf wundervolle Menschen, die ihr helfen, sich immer wieder ins Leben zurück zu kämpfen.

KAMMERKONZERT MIT WERKEN VON HAYDN, BEACH & BEETHOVEN

Elster Trio

›› 6.6., 19.30 Uhr, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau, Parkpromenade 1

40 €

Infos & Tickets: comoedienhaus.de, reservix.de

Der 1997 in Rom geborene Jacopo Giovannini begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspiel. Mit 5 Jahren gewann er seinen ersten Wettbewerb mit einer internationalen Jury und mit 6 Jahren gab er sein erstes Konzert im Palazzo Barberini in Rom. Im Alter von elf Jahren debütierte er mit Beethovens erstem Klavierkonzert im Großen Saal der St. Petersburger Philharmonie unter der Leitung von Anatoly Rybalko. Seitdem ist er in einigen der renommiertesten Konzertsälen weltweit aufgetreten. Neben seiner solistischen Konzertaktivität ist Jacopo ein engagierter Kammermusiker. Mit seinem festen Klaviertrio, dem Elster Trio, studiert er an der Frankfurter Hochschule in der renommierten Klasse von Prof. Angelika Merkle. Er konzertiert regelmäßig auf Festivals in ganz Europa.

Lazy Maryam

›› 15.6., 18 Uhr, Hafen 2, Offenbach, Nordring 129, 10 €, Infos & Tickets: hafen2.net, loveyourartist.com

Die deutsch-afghanische Lazy Maryam ist Singer-Songwriterin und Violinistin, die für ihre Mischung aus alternativem Pop und dreamy Folk bekannt ist. Ihre intime Authentizität spiegelt sich in ehrlichem Songwriting wider. Im Februar 2025 veröffentlichte sie ihre erste EP „Drowning in the Sun“, auf der sie träumerische Klanglandschaften erschafft, die Liebe, Verletzlichkeit und Selbstentdeckung thematisieren. Ihre Musik hat Einflüsse aus Klassik, Jazz und zeitgenössischen Genres.

Thabilé

›› 26.6., 20 Uhr, Einhards Event Location, Seligenstadt, Eisenbahnstr. 5D, 25 €, AK 28 €, Infos & Tickets: ku-fo.de, adticket.de

Einen hochklassigen Mix verschiedener Genres wie Afro, Gospel, Jazz, Rhythm and Blues bietet die Sängerin Thabilé. Begleitet wird sie von Steve Bimamisa an der Gitarre und Marquis de Schölch am Piano. Thabilé weiß, worüber sie singt. Sie kennt das Leid und Elend, aber auch die unbändige Lebensfreude Südafrikas aus erster Hand, ist sie doch in einem Township von Soweto aufgewachsen. Heute lebt sie in Stuttgart und setzt sich für die Rechte der Frauen ein.

DAS
AFRO SOUL UND JAZZ
FEAT. LONI ELLE & TINA MENGER

IM PRINZIP FAMILIE

›› Start: 5.6. | Dokumentarfilm | Deutschland | FSK o. A. | 91 min. Drei Erzieher:innen arbeiten im Schichtdienst in einer Wohngruppe. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Betreuer:innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann. Alle fünf Kinder vereint vor allem eines: der Wunsch eines Tages nach Hause zurückzukehren. Dafür setzen sich die Erzieher:innen unermüdlich ein: Der Film gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus auf die Menschen im Hintergrund, die Tag für Tag daran arbeiten, den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Geborgenheit und jemanden, der auf ihrer Seite steht.

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT

›› Start: 12.6. | Fantasyfilm, Abenteuerfilm, Familien- & Kinderfilm | USA | FSK o. A. Als Sohn des Häuptlings hat es Hicks (Mason Thames) nicht leicht. Während sein Vater Haudrauf (Gerard Butler) ein echter Hüne ist, ist Hicks eher klein und schmächtig. Statt mit Durchschlagskraft zu glänzen, hat Hicks dafür andere Qualitäten und kann gut taktieren und zeigt Mitgefühl. Dies wird in der Gemeinschaft von Berk jedoch mit Argwohn betrachtet. Im Stamm gibt es eine lange Tradition: Das Drachentöten. Bei dem gefährlichen wie beliebten Hobby trennt sich die Spreu vom Weizen. Als Hicks eines Nachts den sagenumwobenen Nachtschatten vom Himmel holt, will sich Hicks vergewissern, dass der Drache auch wirklich tot ist. Bei ihrer ersten Begegnung passiert jedoch etwas Wundersames: Statt eine Bestie anzutreffen, entwickeln Hicks und der Drache ein besonderes Vertrauen zueinander. Es ist der Startschuss für die großen Abenteuer von Hicks und dem Drachen Ohnezahn.

28 YEARS LATER

›› Start: 19.6. | Horror, Science Fiction, Thriller | USA | FSK o. A. „28 Years Later” ist die Fortsetzung der Kult-Filme „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“. Eine uralte Frage unter Horror-Expert:innen: Sind Zombies und mit einem Virus infizierte, die sich wie Zombies verhalten, unterschiedliche Gruselwesen? Diese Frage war vor allem beim 2003 erschienenen „28 Days Later“ von Regisseur Danny Boyle immer wieder Thema, neben dem Umstand, dass die Monster nun auch rennen konnten anstatt nur zu schlurfen. Nach der Fortsetzung „28 Weeks Later“ aus 2007 erscheint jetzt der dritte Teil der Reihe in den Lichtspielhäusern. Verfolgt wird das Treiben einer Gruppe von Überlebenden, die innerhalb der Quarantäne unter den Befallenen des Rage-Virus leben. Sie haben sich auf einer Insel verschanzt und können dank eines stark verteidigten Dammes überleben. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, deckt er so einige Geheimnisse auf, nicht nur über die Infizierten.

BLACK TEA

›› Start: 19.6. | Lovestory, Drama | Frankreich, Luxemburg, Taiwan, Mauretanien | FSK 6 Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in Guangzhou, China. In einem pulsierenden Viertel, in dem die afrikanische Diaspora auf die chinesische Kultur trifft, arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Cai (Chang Han) weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden. Doch kann ihre Beziehung die Wirren ihrer Vergangenheit und die Vorurteile der anderen überstehen? „Das Geheimnis einer guten Tasse Tee – und noch so viel mehr! Ein Film, der sanft und leicht daherkommt, aber so reich und komplex ist wie der schwarze Tee, der im Film immer wieder so sorgsam portioniert in Tüten abgepackt wird.“

DIE BARBAREN – Willkommen in der Bretagne

›› Start: 26.6. | Komödie, Drama | Frankreich | FSK 12 | 103 min. In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Die Bevölkerung, so unterschiedlich sie auch ist, ist stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen ihrer Solidarität beschließt die Gemeinde, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Doch anstatt der erwarteten ukrainischen Familie trifft die Familie Fayad aus Syrien in Paimpont ein, was für die vermeintlich weltoffenen Bürger:innen eine große Überraschung darstellt. Die Familie Fayad, bestehend aus Vater Samir (Ziad Bakri), Mutter Leila (Rita Hayek) und ihren zwei Kindern, muss sich nun den kulturellen und sozialen Herausforderungen in der kleinen bretonischen Stadt stellen. Mit dem Film legt Regisseurin und Hauptdarstellerin Julie Delpy den Finger charmant, aber mit Nachdruck genau in die Wunde.

© Olivier Marceny Copyright: Pandora Film

WAS ZUM LESEN ...

Christina Campos Verheiratete Frauen

Roman | Fischer | 432 S. | 24 € Gabriela, Silvia und Cosima sind Freundinnen, sind Ehefrauen und Mütter. Sie sind unterschiedlich, im Charakter, in ihrer Zugehörigkeit zur sozialen Schicht und in der Art, wie sie auf das Leben blicken. Alle drei leben in Barcelona und alle drei Frauen fragen sich, wie ihre Sehnsüchte und ihre Wünsche für ihr weiteres Leben aussehen. Ein warmes, aufregendes und zärtliches Buch für alle erwachsenen Frauen. Wunderbar.

Sally Roony Intermezzo

Roman | Ullstein Verlag | 496 S. | TB 14,99 € Intermezzo ist die Geschichte zweier ungleicher Brüder. Peter, Anfang dreißig, ist ein charismatischer, desillusionierter Menschenrechtsanwalt; Ivan, zehn Jahre jünger, ein ernsthafter und introvertierter Schachspieler. Als Ivan klein war und Peter ein Teenager, standen die beiden sich nahe, später wurden sie einander immer fremder. Nun haben sie ihren geliebten Vater verloren, was alte Wunden aufs Neue aufreißt.

Liz Moore

Der Gott des Waldes

Roman | C.H. Beck | 590 S. | 26 €

Sommer 1975. Ein Sommercamp in den Adirondack Mountains in einem Naturreservat im Nordosten des Bundestaates New York. Die 13-jährige Barbara ist verschwunden, sie ist nicht „nur“ eine gewöhnliche Camperin, sondern die Tochter der Familie van Laar, der das Camp gehört. Vor Barbaras Geburt ist bereits ihr Bruder, Bear genannt, verschwunden und wurde trotz großer Suchaktion nie gefunden. Ist das ein Zufall?

Sebastian Klein

Toxisch Reich

Sachbuch | Oekom | 208 S. | 19 €

VERÓNICA AGUILERA CORPUS

›› Ausstellung bis 25.6., Rodgau-Galerie, Rodgau-Dudenhofen, Nieuwpoorter Str. 90, Eintritt frei

CORPUS untersucht die Beziehung zwischen Körper, Haushalt und Alltagsgegenständen und nutzt Keramik, um diese darzustellen. Durch die Neuinterpretation von Haushaltswerkzeugen und Körperfragmenten wird angedeutet, dass diese Objekte nicht nur funktionale Erweiterungen des Selbst sind, sondern auch symbolische Bedeutungen haben. Die Verformung und Anordnung der Objekte zeigt die Spannung zwischen Ordnung und Chaos, Beständigkeit und Veränderung und regt zur Reflexion über die Fragilität der Identität sowie das Zusammenspiel von Privatem und Öffentlichem an. Verónica Aguilera wurde 1976 in Barcelona geboren und lebt in Steinbach im Taunus.

VERSCHIEDENE KÜNSTLER:INNEN

VIELFALT SKULPTUR

›› Ausstellung bis 11.7., Sight Galerie Offenbach, Schillstr. 2, Di-Fr 16-19 Uhr, sight-art.de

Alle in dieser Ausstellung vertretenen Künstler:innen sind bekannt für ihre ungegenständlichen Skulpturen. Gezeigt werden Wandobjekte, Bodenund Freiplastiken naturbelassen, lackiert oder aus poliertem Edelstahl, Cortenstahl, Bronze, aus Holz, Stein, Kunstharz oder Papier sowie Naturmaterialien. Sie eignen sich genauso für die Platzierung in Innenräumen als auch im Freien. Nicht nur die von den Künstler:innen gewählten Arbeitsmaterialien sind sehr unterschiedlich, sondern auch deren jeweilige Ausdrucksformen. Die Skulpturen finden sich in prominenten Sammlungen und im öffentlichen Raum. Ausgewählte Kunstwerke und Fotografien bekannter sowie neuer Künstler:innen der Galerie ergänzen die Wirkung der skulpturalen Kunstwerke.

ALMUT KNEBEL

CHROMATISCHE TURBULENZEN

van

Der Autor ist selber reich, war Multimillionär und hat 90 Prozent seines Vermögens abgegeben. Alle großen Vermögen sind in den Händen weniger Menschen. Dort vermehren sie sich überproportional schnell. Zudem setzen die Reichen durch direkte Drähte in die Politik ihre Vorhaben durch und blockieren gesellschaftliche Veränderung, da ihnen der Status Quo nutzt. Ein hochaktuelles, erläuterndes, Mut machendes Buch – für alle denkenden und politisch interessierten Menschen.

›› Vernissage 21.6., 18 Uhr, Ausstellung 22.6.-6.7., Remisengalerie, Schloss Philippsruhe, Hanau, Sa + So 14-17 Uhr, Eintritt frei, hanauer-kulturverein.de Die Künstlerin stellt ihre Arbeitsweise so vor: „Ich beschäftige mich mit dem vergänglichen Moment, der Darstellung des Augenblicks, dessen Zeitpunkt seiner Geburt auch gleichzeitig der seines Sterbens ist. Dabei verwandle ich Gefühle in Farbe, die ich mit den Emotionen der Situation, in die ich mich hineinversetze, mit der ich mich auseinandersetze oder in der ich mich gerade befinde, mit Schwung und Energie auf den Malgrund. Abstrakt und expressiv kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die wiederum miteinander kombiniert dem Bild seine eigene Tiefe geben. Siebdruck, Wachs und Öl, Fotoübermalungen und De-Collagen unterstreichen die Aussage des Bildes auf einer eigenen und zusätzlichen Ebene. Beim Acryl Wash schichte und verwebe ich die Farben, die nach einem Trockenprozess mit ebensolcher Energie wieder abgetragen werden. Hierdurch entstehen freie Flächen, reliefartige Furchen und ineinander laufende sich mischende Farben, die dem Bild oft eine gewisse Dreidimensionalität verleihen ...“

Sonntag BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Rolf

Miller – Wenn nicht wann, dann jetzt!, 18:00

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 12:00, Achtsam morden durch bewusste Ernährung, 15:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 18:10, Achtsam morden durch bewusste Ernährung, 21:00 Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Im weißen Rössl, 18:00 Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 18:00

Frankfurt Lab, Über das Unbehagen zu wohnen, 16:00Über das Unbehagen zu wohnen, 19:00

Gallus Theater, Profesyonel – Der Profi, 15:00, Profesyonel – Der Profi, 20:00

Jahrhunderthalle, Slava Komissarenko, 19:00

Jugendkulturkirche Sankt

Peter, Hella Lux – Immer wieder Wir, 19:00

Kulturhaus Frankfurt, Dear Diary Vol. 4, 19:00

Neues Theater Höchst, Emmi & Willnowsky – Samthochzeit, 19:00

Oper Frankfurt, Oper extra zu Alcina, 11:00, Parsifal, 15:30 Schauspiel Frankfurt, Alle Zeit der Welt, 18:00, Faust 1&2, 18:00 Stalburg Theater, Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst, 20:00

Hanau

AJOKI, Willkommen, 16:00 Mainz

Staatstheater Mainz, The Fall of the House of Usher, 18:00, You with the sad eyes, 20:00 Unterhaus, Poesie & Wahnsinn –Die fresheste Mixed Show, 19:00 Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 15:00

Rödermark

Halle Urberach, 750 Jahre Urberach – Film, Theater, Comedy & Musik-Spektakel, 20:00 Schwalbach

Europapark, Der Prozess, 18:00 Steinau an der Straße

Theatrium, Der kleine Maulwurf, 15:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Judith, 18:00, Mord auf Schloss Haversham:, 18:00

MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Soli fan tutti – 7. Konzert, 11:00

Frankfurt

Dreikönigskeller, Jenny Don‘t and the Spurs, 20:00 Kellertheater, Else Meidner im Portrait, 18:00

Nachtleben, Felipe Baldomir, 19:00 Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Pit Pawlaw, 15:00

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Mädchen Klamotte, 11:00

Gelnhausen

Sport – und Kulturhalle Meerholz, Insectophobie – Riesen-

Spinnen & Insekten-Ausstellung, 11:00

VORTRAG

Frankfurt

Nebbiensches Gartenhaus, Robert Maier – Frankfurter Fake News, 11:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Reginas Gäste: Gerd Koenen, 17:00

2.

Montag

BÜHNE

Bad Soden

Rote Mühle, Boris Meinzer – 20 Jahre FFH Dummfrager, 19:30

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Neue Kaiser, Intermezzo – Oper am Mittag, 12:30

Schauspiel Frankfurt, NSU 2.0, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Physik im Theater, 19:00, Der zerbrochne Krug, 19:30

Offenbach

Heinrich Heine Club Offenbach, Erich Schaffner & Georg Klemp – Der Krieg ist nix als die Geschäfte, 19:30

MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, London Symphony Orchestra, 20:00 Club Voltaire, Carlotta Armbruster Trio, 20:00

Festhalle, Slipknot, 21:10, Nelly with Eve & Special Guest, 21:30

SONSTIGE

Darmstadt

Programmkino Rex, Rabia – Der verlorene Traum, 20:15

VORTRAG

Frankfurt

Brotfabrik, Webmontag, 19:30

Denkbar, Bernhard Görlich – Zum Fanatismus, 19:00

Historische Villa Metzler, Katharina Hacker – Handbuch für Traurigkeiten, 19:00

Dreikönigskeller, Big John Bates, 20:00

Nachtleben, Sanhedrin, Savage Master, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Eyehategod, Ten Ton Slug, Child Of Caesar, 19:30

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Die endgültige Satirelesung mit Volker Surmann, 20:00

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Julia Grinberg, Andreas Hutt & Samuel Kramer: Lyriktage Frankfurt – Lyrik aus der Nachbarschaft, 19:30 Romanfabrik, Max Richard Leßmann – Liebe in Zeiten der Follower. Gedichte, 19:30

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Poetry Slam, 20:00

Offenbach

Hafen 2, Podiumsdiskussion – Under Construction, 18:30

VORTRAG

Frankfurt

Holzhausenschlößchen, Naturkunden: Wie ich ein Baum wurde, 19:30

Mittwoch

BÜHNE

Darmstadt

Prinz-Georg-Garten, Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà), 19:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30, Heimsuchung, 19:00

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Frankfurt Lab, United Lives. The Reenactment., 19:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Blind, 20:00

Dienstag

BÜHNE

Darmstadt

Hessisches Landesmuseum, Alte Meister, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Heimsuchung, 10:30

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Frankfurt Lab, United Lives. The Reenactment., 16:00 Jahrhunderthalle, Ismo – Woo hoo!, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, 4.48 Psychose, 19:30

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Metalucifer, 20:00

Frankfurt Brotfabrik, HfMDK Singers Night, 20:00

Das Bett, Decapitated, 18:30

Donnerstag

BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Sven Pögler – Zieht euch warm an, es wird noch heißer, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Laika und Margarita / Eine kosmische Korrekturmaßna – wuff wuff!, 19:30

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Adlerherzen, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Heimsuchung, 10:30

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Frankfurt Lab, United Lives. The Reenactment., 19:00

Galli Theater, Congusto ImproShow, 19:30

Neues Theater Höchst, The Magnets – Legends, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Forsythe / Hauert, 19:30

Stalburg Theater, Pärchenabend, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Planet B, 19:30

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Stage Time, 19:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Der Barbier von Sevilla, 19:30

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

Offenbach

Filmklubb, Der Pinguin meines Lebens, 15:00

VORTRAG

Frankfurt

Brotfabrik, Slam in der Brotfabrik, 20:00

Club Voltaire, Erich Maria Remarques Erfolgsroman „Im Westen nichts Neues“, 19:00

Denkbar, Per Autostop nach Pakistan, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Defend Democracy! Mit Jakob Springfeld, 19:30

Frankfurt Brotfabrik, Soul Fabrik, 21:00

Gibson, Excuse Me, 23:00 Silbergold, Schall, 0:00 Tanzhaus West, RAWK, 23:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Forgotten Sons, 20:00

Frankfurt Alte Oper Frankfurt, hr-Sinfonieorchester, 20:00

Batschkapp, Be:First, 18:00

Burghof Hühnerstall, Singalong –Hits der 80s und 90s, 20:00 Denkbar, Steine, Worte, Töne, 20:00

Frankfurt Art Bar, Blues Sesson mit Henrik Hermann, 20:00 Jazzkeller, Friday Night Club Band, 21:30

Romanfabrik, Urban Art Orchestra ft. Ni-Ka, 21:00 Hanau

Freitag

BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Malte Anders – Generation Arschgeweih, 20:00

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater

Bad Homburg, Die Schlagerpralinen, 20:00

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Hallo, Dolly!, 20:15

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der Prozess, 19:30

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Adlerherzen, 20:00

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Galli Theater, Mann, Stress mich nich‘!, 20:00

Internationales Theater, Genco Çağlar – Oh je, ich bin ausgewandert!, 20:00, Tango Night, 20:00

Kellertheater, In der Sache J.

Robert Oppenheimer, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Arash, 19:30

Mousonturm, Practicing Empathy #3, 20:00

Neues Theater Höchst, Christian Ehring – Stand jetzt, 20:00

Oper Frankfurt, Bianca e Falliero, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Forsythe / Hauert, 19:30, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden Sich Rudimente Einer Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 20:00

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Rotarisches Kammerkonzert, 19:30 Jazzkeller Hanau, 0, Tunes, 21:00 Mainz

Unterhaus, Fortuna Ehrenfeld, 20:00

Offenbach

Hafen 2, Eilis Frawley, 20:00 Waggon am Kulturgleis, 2 Nasen Tanzen Super & Science Fiction Army, 20:00

SONSTIGE

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Foodnight –Spanisch Tapas Abend, 19:30

Offenbach

Filmklubb, Der Pinguin meines Lebens, 19:00

VORTRAG

Frankfurt

Deutsche Nationalbibliothek, Tilmann Lahme – Thomas Mann. Ein Leben, 19:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Bembeltreff, 18:30

Samstag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Alpen-Rock & Leder-Hose, 20:00

Bad Vilbel

Schauspiel Frankfurt, Die Zofen, 20:00

Stalburg Theater, Inka Meyer –Zurück in die Zugluft, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Der blinde Passagier, 20:00

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Frühschicht in der Bar mit Unicorn Crew, 7:00

Frankfurt Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK

Frankfurt

Batschkapp, Madrigal, 20:30

Dreikönigskeller, Nasty Neighbours, 20:00

Jazzkeller, Jam Session, 21:00

Hanau

Jazzkeller Hanau, Blues Session, 20:30

Wiesbaden

Schlachthof, Alogte Oho & His Sounds Of Joy, 20:30

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Jazz Orchestra

Erlenbach & special guest: Paul Lanzerath, 20:00

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, hr-Sinfonieorchester, 19:00

Dreikönigskeller, Catl, 20:00

Holzhausenschlößchen, The New Appleton, 19:30

Jazzkeller, CC&J – Cocktails, Club & Jazz, 21:00

Mainz

Unterhaus, Fortuna Ehrenfeld, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, La Brigade Du Kif, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Melusine, 19:00

Hanau

Schloss Philippsruhe, Der Prozess, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, 4.48 Psychose, 19:30, Magic Town, 20:00

Unterhaus, Piero Masztalerz –Halt die Fresse, Rapunzel!, 20:00 Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Endsieg, 19:30, Salon Strozzi, 19:30, Träume und Handgemenge, 19:30 CLUB

Darmstadt Centralstation, Partyhits aus vier Jahrzehnten (SchlossgrabenfestAftershow), 22:30

Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 11:00, Hallo, Dolly!, 20:15

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Handwerker Peters – Lachkräftemängel, 20:00

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Galli Theater, Mann, Stress mich nich‘!, 20:00

Gallus Theater, Eine heiße Geschichte, 20:00 Internationales Theater, Fünf Phönixe im Anwesen des Raben, 20:00

Jahrhunderthalle, Schwanensee, 20:00

Kellertheater, In der Sache J. Robert Oppenheimer, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Glitter, Gloves & Gloria, 20:00

Mousonturm, Practicing Empathy #3, 20:00

© Dominik
Sa. 05.07.
Bingen Tourismus & Kongress GmbH | Rheinkai 21 | 55411 Bingen dein-bingen.de

Oper Frankfurt, Parsifal, 17:00

Schauspiel Frankfurt, Forsythe / Hauert, 19:30, Dingens, 20:00

Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, The Fall of the House of Usher, 19:30 Unterhaus, Alice Hoffmann & Bettina Koch – In Würde albern …, 20:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Der Prozess, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, King Arthur, 19:30, Tosca, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Megahits: 80er bis Charts (Schlossgrabenfest-Aftershow), 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Walking on Sunshine, 17:00

Brotfabrik, Joydance, 21:00 Club Voltaire, Tanzen im Club, 20:00

Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00

Silbergold, Groovemasters, 0:00 Tanzhaus West, Electric Grooves Summer Closing, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Grim Cargo, 20:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Sylosis & special Guests: Devil May Care, 20:00 Bad Soden-Salmünster

Alter Kurpark Bad Soden, The Time Bandits, 19:00

Darmstadt

Agora am Ostbahnhof, Debasish

Ganguly & Mads Egetoft, 20:00

Bessunger Knabenschule, Grabenlos Festival, 16:00 Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Matt Epp Band, 20:00

Frankfurt

Denkbar, Pudmann & Friends, 20:00

Deutsche Ensemble Akademie e.V., Valentin Garvie, 20:00 Die KÄS, Jo van Nelsen – Blick zurück durchs Schlüsselloch, 20:00 Jazzkeller, Russ Spiegel Quartet, 21:30

Zoom, Cocorosie, 19:00

Hanau

AJOKI, Golden Mic, 22:00

Jazzkeller Hanau, The Rick’n Rills, 21:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Musikalischer Wochenmarkt, 10:00

Seligenstadt

Basilika Seligenstadt St. Marcellinus und St. Petrus, Orgel+, 11:30

Wiesbaden

Schlachthof, Tapefabrik, 16:00

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Floh-und Trödelmarkt, 9:00

Ronneburg

Burg Ronneburg, Ritterturnier zu Pfingsten, 11:00

MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Love is a Losing Game, 20:00

Frankfurt

Denkbar, Lars Pagelsen Trio, 17:00

Kulturhaus Frankfurt, Mascha

Kaléko im Porträt – Geburtstagsmatinée für eine Dichterin, 11:00

Oper Frankfurt, Kammermusik, 11:00

Offenbach

Hafen 2, The Tines, 18:00

Wiesbaden

Schlachthof, Castle Rat, 20:00

Sonntag

SONSTIGE

Ronneburg

Burg Ronneburg, Ritterturnier zu Pfingsten, 11:00

Brunch

Mit einer Vielfalt an kulinarischen Highlights

Sonntags: 08.06. | 22.06. 06.07. | 20.07. Sommerpause Weitere Termine in Kürze

Jetzt reservieren: 069 82 999 777

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Sabine Fischmann & Michael Quast, 12:00, Hallo, Dolly!, 18:10, Achtsam morden durch bewusste Ernährung, 21:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Stolz und Vorurteil, 11:00

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 18:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 11:00, Circus Roncalli, 15:00

Jahrhunderthalle, Happy Birthday Elvis!, 18:00, Schwanensee, 19:30

Kellertheater, Gemeinsam ist Alzheimer schöner, 18:00

Neues Theater Höchst, Simon & Jan – Das Beste, 19:00

Oper Frankfurt, Bianca e Falliero, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Forsythe / Hauert, 18:00, Phädra, in Flammen, 18:00

Stalburg Theater, Misery, 20:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Melusine, 19:00

Mainz

Unterhaus, Alice Hoffmann & Bettina Koch – In Würde albern …, 19:00

Offenbach

Capitol Offenbach, We call it

Ballet: Dornröschen, 18:00, We call it Ballet: Dornröschen, 20:30

Waggon am Kulturgleis, Der Prozess, 18:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 15:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Die Hochzeit des Figaro, 19:30, Träume und Handgemenge, 19:30

Wartburg, Fack ju Göhte, 19:30

CLUB

Frankfurt

Gibson, All Stars Night, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Kiffmusik, 15:00

VORTRAG

Frankfurt

AusstellungsHalle, Franziska Hauser und Maren Wurster –Ost*West*man, 19:00

9.

Montag BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 12:00, Hallo, Dolly!, 18:10, Achtsam morden durch bewusste Ernährung, 21:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Die Stumme von Portici (La Muette de Portici), 16:00, Prima Facie, 18:00

Frankfurt

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 11:00, Circus Roncalli, 15:00

Frankfurt Lab, Crimes, 20:00 Oper Frankfurt, Parsifal, 15:30

Schauspiel Frankfurt, Ein Sommernachtstraum, 18:00, Werr hat meinen Vater umgebracht, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Was ihr wollt, 18:00, Underdog, 19:30

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Chronicles, 16:00, Judith, 18:00, Flashdance, 19:30

CLUB

Frankfurt

Ours, Ours on a Monday, 14:00 MUSIK

Darmstadt

Das Offene Haus, Wehrhaft in Text und Klang, 12:00

Frankfurt

Stalburg Theater, Eine musikalische Vorstellung ukrainischer Retro-Musik, 20:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Bagjan Oktyabr, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, French Police & special Guests: Blind Delon, 20:00 SONSTIGE

Frankfurt

Tanzhaus West, Farbenfabrik Flohmarkt, 13:00

Ronneburg

Burg Ronneburg, Ritterturnier zu Pfingsten, 11:00

Wiesbaden

Schlachthof, Der Flohmarkt –Open Air, 10:00

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Flavor Italy OF

Wochenmarkt

Wer gutes italienisches Essen liebt, genießt jede Minute am Stand von Federica Tupputi. Neben vielen hochwertigen italienischen Produkten und hausgemachten Spezialitäten bietet der Familienbetrieb auch ein Imbissangebot, das mit Pasta, Polenta und Kuchen kulinarisch überzeugt.

27. - 29. Juni 2025 31.SteinbruchFestival

Freitag • 19.00 Uhr • Punk

Akne Kid Joe • Zweilaster

Detlef • Die Verzogenen Rahmen After DJs: Club Fauxpas

Samstag • 16.00 Uhr • elektronisch Maria die Ruhe • The OhOhOhs Club Cherry • Alle Werden Fallen

Sonntag • 14.00 Uhr • World Skampida • La Nefera • Bata Banda Barrio Nuevo • Tallawah High Five

Grüner See - Mühlheim am Main

DIE DRAMATISCHE BÜHNE

10.

Dienstag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Peter Pan, 10:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 20:15

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Die KÄS, Magic Monday Show –Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00 Frankfurt Lab, Crimes, 20:00 Schauspiel Frankfurt, Solaris, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Die unendliche Geschichte, 10:30, Sophia, der Tod und ich, 19:30

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, The Flower Kings, Neal Morse & The Resonance, 20:00

Bad Soden

Rote Mühle, The Beatles – Revival Band, 19:30

Wiesbaden

Schlachthof, King Diamond & special Guest: Paradise Lost /, 19:10, Dopethrone, The Wright Valley Trio, 20:00

SONSTIGE

Dietzenbach

Europaplatz, RudelSingSang mit Tom Jet, 19:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 16:00

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20 VORTRAG

Psychose, 19:30, Der blinde Passagier, 20:00

Unterhaus, Chaos Comedy Club, 20:00

Wiesbaden

Literaturhaus Villa Clementine, Die surrealen Welten von Leonora Carrington, 19:30

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Onslaught & special Guests: Cryptosis, 20:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Gespräch und Musik mit Eva Szepesi und Roman Kuperschmidt, 19:00

Frankfurt

Batschkapp, Exodus & special Guest: Sacred Reich, 19:00

Denkbar, Condorcet Kreis Frankfurt, 19:00

Milchsackfabrik, Chevalier, 19:00

Zoom, Camel Power Club, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, The Unseen, Breakout, N.t.ä., 19:30, Hatebreed, Carcass, 19:30

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 16:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Tobis Dinnerclub, 18:00

VORTRAG

Frankfurt

Die KÄS, Verurteilt! Der Gerichtspodcast, 20:00

Holzhausenschlößchen, Dr. Wolfgang Schopf – „‥widme ich der Stadt Frankfurt, in der der Geist der Paulskirche niemals erstarb“, 19:30

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Agora am Ostbahnhof, Der Blaue Bereich, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Dom Martin Band, 20:00

Frankfurt

Batschkapp, Andy Bell, 19:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00

Jazzkeller, CC&J – Cocktails, Club & Jazz, 21:00

Nachtleben, Murdo Mitchell, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Heute leider Konzert!, 20:00

Zoom, Yehezkel Raz, 20:00

Mainz

Unterhaus, Sammy Vomácka, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, The Voices Jam, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Majur, 20:00 SONSTIGE

Frankfurt

Gallus Theater, Kinder 1945 –Zeitzeugen 2025, 19:30

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00 Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

VORTRAG

Egelsbach

Bücherei, Monika Rielau und Angela Neumann lesen aus ihren Mord-Romanen, 19:30

Frankfurt

Denkbar, Christian Setzepfandt – Verborgenes Frankfurt: Eine Zeitreise, 19:00

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Juan S. Guse – Tausendmal so viel Geld wie jetzt, 19:30

Romanfabrik, Alexander von Reiswitz – Catching Strangers, 19:30

Kafkas Prozess

Frankfurt

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Yannic Han Biao

Federer – Für immer seh ich dich wieder, 19:30

Instituto Cervantes, Die Frankfurter Schule in Lateinamerika, 18:00

13.

Spieltermine & Orte: 30./31. Mai

Ein Theaterspaziergang 30. Mai29. Juni 2025

14./15./27./28./29. Juni

Romanfabrik, Ralf König & Alex Jakubowski – Pflaumensturz & Sahneschnitten, 19:30

11.

Mittwoch

Donnerstag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Aschenputtel (La Cenerentola), 19:30

Freitag BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Die Schlagerpralinen, 20:00

Bad Vilbel

Grüneburgpark Frankfurt a.M. 01. Juni

Europapark Schwalbach a.T.

06. Juni

Schloss Philippsruhe Hanau

07./08. Juni

Waggon Offenbach a.M.

20./21./22. Juni

Mathildenhöhe Darmstadt

Vorstellungsbeginn jeweils: FR & SA 20 Uhr / SO 18 Uhr

Vorverkaufs-Preise über: www.frankfurtticket.de

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Peter Pan, 10:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 20:15

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30 Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Frankfurt Lab, Crimes, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Ein Sommernachtstraum, 19:30

Stalburg Theater, Matthias Tretter – Souverän, 20:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Melusine, 19:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Ingrid Kühne – Von Liebe allein wird auch keiner satt!, 20:00

Staatstheater Mainz, Die unendliche Geschichte, 10:304.48

Frankfurt

Die Katakombe, Heimsuchung, 10:30, Heimsuchung, 19:00

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Langen

Neue Stadthalle Langen, Fantasie, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Das Ende von Eddy, 19:30

Unterhaus, Mathias Tretter – Souverän, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, King Arthur, 19:30, Tosca, 19:30

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Sweet, 20:00

Burgfestspiele Bad Vilbel, Die FFH Comedy Nacht mit Boris & Friends, 20:15

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Startbahn 2025: Teil 1, 19:30, Wozzeck, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Stefan Schöttler – arschvollglück, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Heimsuchung, 10:30

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Blind, 20:00

Galli Theater, Eheurlaub, 20:00

Instituto Cervantes, Bululú, 19:00

Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 20:30

Schauspiel Frankfurt, Der Sandmann, 19:30, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden Sich Rudimente

Einer Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 20:00

Studio NAXOS, Fortunate Shortcuts, 20:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Melusine, 19:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Planet B, 19:30

Unterhaus, Jakob Schwerdtfeger –Meisterwerk, 20:00, Leipziger Pfeffermühle – Harakiri to go, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Judith, 19:30 CLUB

Frankfurt

Batschkapp, Childhoodnites, 22:00 Gibson, Boujee, 23:00

Silbergold, Habitus, 0:00

Tanzhaus West, Motion, 23:00 Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Sibylle & Yvette, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, 80-90-00 Meets Auf Der Stelle, 22:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Fortuna Irgendwo, Ballroom –Code Queer, 22:00

Nachtleben, Atomic Reloaded, 23:00

MUSIK

Bad Homburg

Kulturbahnhof Bad Homburg, Cristina Branco, 20:00

Darmstadt

Jazzinstitut Darmstadt, Daniel Guggenheim Project, 20:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Leif Ove Andsnes, 20:00

Brotfabrik, Max Clouth‘s 4.0, 20:00

Denkbar, The Bluesman meets Contra Bass, 20:00

Dreikönigskeller, Les Hyper Gaelle, 20:00

Frankfurt Art Bar, Ruth Freise, 20:00

Holzhausenschlößchen, Perspektiven – Bach in anderem Licht, 19:30

Internationales Theater, Yaşar Kurt & Halil Sezai, 20:00

Jahrhunderthalle, Abeer Nehme, 21:00

Jazzkeller, Sam Hogarth Trio feat. Denis Gäbel, 21:30

Nachtleben, Halocene & special Guest: Floya, 19:00 Nebbiensches Gartenhaus, Peter Back Quartett, 20:00 Romanfabrik, Fäzz feat, Stefan Karl Schmid, 20:00 Hanau

Johanneskirchplatz, El Flecha

Negra, Sk0, PRK, Companions & Dramateure, 15:30, Ni-Ka & God, 19:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Louis Lortie, 19:00 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Moore and More, 20:00 Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Jazz Night, 20:00

Rödermark

Jazzclub Rödermark, Jam Session – After Hours, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, W.a.s.p., 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Gallus Theater, Der Ruhm zu Lebzeiten ist eine fragwürdige Sache, 19:00

Offenbach

Atelier 50, Nord, Lights, Camera, Activism, 21:30, Lights, Camera, Activism, 22:30

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, 1:1 – Kunst und Natur im Gespräch, 15:30

14.

Samstag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater

Bad Homburg, Alpen-Rock & Leder-Hose, 20:00 Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:00, Startbahn 2025: Teil 2, 19:30, Die Stumme von Portici (La Muette de Portici), 19:30

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Frankfurt Lab, Väter, 19:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Blind, 20:00

Galli Theater, Abseits alter Wege, 20:00

Grüneburgpark, Der Prozess, 20:00

Instituto Cervantes, Bululú, 19:00

Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, 30-er.

Mystik, 19:30

Oper Frankfurt, Parsifal, 17:00

Schauspiel Frankfurt, Ein Sommernachtstraum, 19:30, Wir haben es nicht gut gemacht, 20:00

Studio NAXOS, Fortunate Shortcuts, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Die unendliche Geschichte, 19:30, Underdog, 19:30

Unterhaus, Rena Schwarz – Jung?

Attraktiv... & übrig! 2.0, 20:00, Die Ehnerts – Zweikampfhasen, 20:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Bruno Banarby – Ich Sag Euch Ehrlich, 17:00, Bruno Banarby – Ich Sag Euch Ehrlich, 21:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Italienische Nacht, 20:00

Wiesbaden

Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 19:00

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Very Best of: 90s & Today, 22:30

Frankfurt

Brotfabrik, minus50plus, 21:00

Club Voltaire, Lateinamerika Rebelde, 21:00

Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00

Ours, Ours – Proper Techno Tunes, 14:00

Silbergold, Presto, 0:00

Südbahnhof Musik-Lokal, 30, Plus Party, 21:00

Tanzhaus West, Colours, 23:00

Zoom, Kinky Galore x Zoom, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Bashment Boogie, 20:00 MUSIK

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Schiller, 20:15

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Carity for Kids – Great Around Town, 20:00

Goldene Krone, Khumo, 22:00

Frankfurt

Batschkapp, Metakilla, 18:30

Das Bett, Glowing Ember Festival Hessen, 17:30

Denkbar, Nero Bluesband, 20:00

Dreikönigskeller, Cozmic George, Gosolow, 20:00

Gallus Theater, Vierfarben Saxophon, 20:00

Haus am Dom, Ankommen…?! Wie schaffen wir das ?, 19:00

Holzhausenschlößchen, Perspektiven – Bach in anderem Licht, 19:30

Jazzkeller, Universal Language, 21:30

Jugend – und Kulturzentrum Mörfelden, Rock am Bahndamm, 17:00

Nachtleben, NIO, 18:00

Switchboard, Sommerfest der AHF, 14:00

Heusenstamm

Musikschule Heusenstamm, Klavierabend mit Wolfgang Schneider, 20:00

Kreisfreie Stadt Offenbach

Kommune2010, Kommune 2010 Open Air, 14:00

Langen

Jazz-Initiative Langen, Steve Baker, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, You Can Chor! 2000, 20:00

Offenbach

Hafen 2, Krypto Kosmetik, 19:30

Rödermark

Kelterscheune, Marcel Adam & La fine équipe, 20:00

Rüsselsheim

Inselhof Lebenshilfe-Wohnstätten Rüsselsheim e.V., @ lounge, 20:00

Seligenstadt

Schwarzbruch von Seligenstadt, Einhard Rock Open Air, 16:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Waschsalon, 20:30

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 11:00, Führung durch die Alte Oper, 15:00

Internationales Theater, Haymatlozigkeit (Vatanasiz), 19:00, Crime and Punishment (Suc ve Ceza), 19:10, Misina (The Diary of an Exile), 19:30

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00 Kronberg

Gasthaus Adler, Kulinarische Führung auf dem Kronberger Laternenweg – Schlemmen und Schlendern in der Kronberger Altstadt, 19:00 Offenbach

Atelier 50, Nord, Kurzfilme – Animation, 21:30, Kurzfilme – Fiktional I, 21:50, Kurzfilme – Fiktional II, 22:30

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Jasna Fritzi Bauer & Katharina Zorn – Else, 20:00

03. Juli

- 17. August

BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN 2025

HR-BIGBAND UND WOLFGANG HAFFNER

DAS SOMMERNACHTSTRAUM-MUSICAL

VARIETÉ UNTER STERNEN // ILSE DELANGE

JAZZKANTINE // STOPPOK & ARTGENOSSEN

KATHARINE MEHRLING // GYSI VS. SONNEBORN

ULRIKE NERADT & MARTIN SEIDLER // ABBA 99

KONSTANTIN WECKER TRIO // JAZZ IN DER BURG

ITALIENISCHE OPERNNACHT // SIMPLY THE BEST

GLASPERLENSPIEL // GLENN MILLER ORCHESTRA

WALTER RENNEISEN // SÖHNE MANNHEIMS PIANO

WILLY ASTOR // DAPHNE DE LUXE & FRIENDS

FISCHMANN & NEANDER // HENNI NACHTSHEIM

FLIEGENDE VOLKSBÜHNE // NN THEATER KÖLN

CRUCCHI GANG // BODO WARTKE // NATURALLY 7

LEGENDS REMASTERED PLAYS QUEEN // ASS-DUR

UKULELE ORCHESTRA OF GREAT BRITAIN // JORIS

TICKET SERVICE DREIEICH 06103-6000 0 www.burgfestspiele-dreieichenhain.de und alle Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain

15.

Sonntag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Aschenputtel (La Cenerentola), 18:00

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 18:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 11:00, Circus Roncalli, 15:00

Grüneburgpark, Der Prozess, 18:00

Instituto Cervantes, Bululú, 19:00

Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 18:00

Kulturhaus Frankfurt, 30-er. Mystik, 19:30

Oper Frankfurt, Alcina, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Don Quijote, 19:30, Dingens, 20:00

Studio NAXOS, Fortunate Shortcuts, 20:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Melusine, 19:00

Hattersheim

Der Posthofkeller, Chaos Comedy Club – Mixed Show, 19:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Underdog, 15:00, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, 18:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Pe de altă parte, 16:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 15:00 MUSIK

SCHALLPLATTEN & CD - Börse mit & FILM-BÖRSE plus Comic-Bereich FRANKFURT So. 15.06.25 11 - 16 Uhr Jahrhunderthalle | wollys.de

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, UBahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, 20:15

Dietzenbach

Europaplatz, Fest ohne Grenzen, 12:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Jonathan Tetelman, 19:00

Batschkapp, Kat von D & special Guest: Prayers, 19:00

Das Bett, Takt32, 20:00

Holzhausenschlößchen, Perspektiven – Bach in anderem Licht, 11:00

Internationales Theater, Utku

Asan & Bülent Okan, 19:00

Nebbiensches Gartenhaus, Clavichord, 11:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Daniel Norgren, 19:00

Offenbach

Hafen 2, Lazy Maryam feat. Loni Elle & Tina Menger, 18:00

Waggon am Kulturgleis, Akustik Jam Session, 15:00

Rödermark

Dinjerhof, Thomas Langer Trio, 18:00

Seligenstadt

Großer Sitzungssaal, Vierfarbensaxophon & Friends, 17:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Gitarrengruppe Steinau e.V., 17:00

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Schallplattenbörse-/CD-/Comic – & Film-Börse, 11:00

VORTRAG

Frankfurt

Denkbar, New Adult: Was steckt hinter dem neuen Buchkult?, 19:00

Theater Willy Praml, Kultur-Café Al Hakawati 1001 Nacht. Die Kunst des Erzählens zw. Damaskus und Frankfurt., 14:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Methodisch Inkorrekt, 19:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, A Simple Space, 10:30, En Masse, 19:30

Frankfurt

Die Katakombe, Heimsuchung, 10:30, Heimsuchung, 19:00

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Melusine, 19:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Serenade für Nadja, 19:30

Wiesbaden

Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 10:00

MUSIK

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Gospelnight, 20:15

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Unerhört! – Mexikanische Komponistinnen, 19:30

Frankfurt

Batschkapp, The Warning, 19:00

Montag

BÜHNE

Bad Soden

Rote Mühle, Woody Feldmann –Was isses sen?, 19:30

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 9:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30, Woyzeck, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Don Quijote, 19:30, Phädra, in Flammen, 20:00

MUSIK

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Scott Bradlee‘s Postmodern Jukebox, 20:15

Frankfurt

Oper Frankfurt, Lieder im Holzfoyer, 19:30

Hanau

Jazzkeller Hanau, Moni‘s JazzJam, 21:00 SONSTIGE

Darmstadt

Programmkino Rex, Sieben Winter in Teheran, 20:15

Frankfurt

Batschkapp, Frankfurter Rudelsingen, 18:30

Internationales Theater, The Awareness of Dreaming, 19:00, Pay Hause, 19:30

Kleingärtnerverein Bergen

Enkheim 1950 e.V., Jubiläums – und Sommerfest KGV BergenEnkheim, 14:30

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Wohnen als Luxus, 19:00

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Marlene Streeruwitz – Auflösungen, 19:30

Historische Villa Metzler, Alfons Kaiser und Simon Schwartz – Lagerfeld, 19:00

17.

Dienstag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Peter Pan, 9:00

Dreikönigskeller, Jimmy Dale Trio, 20:00

Jahrhunderthalle, Beatsteaks, 20:00

Mainz

Schon Schön, Ingrids Enkel, 20:00 Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Movie Stars, 18:30

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt

Romanfabrik, Wolfram Koch liest Daniil Charms, 19:30

Mittwoch

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 9:00 Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, A Simple Space, 19:00, Datterich, 19:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Serenade für Nadja, 19:30, Der blinde Passagier, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Der Barbier von Sevilla, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Out of Office mit Loccabeats Farblautsprecher, 18:00

Frankfurt

Batschkapp, Das Batschkapp Sommerfest, 20:00

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 Gibson, Sounds of Morelia, 23:00 Silbergold, Venga, 0:00

Tanzhaus West, Rummelfest bei Nacht, 23:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, All That We Want, 21:00 Wiesbaden

Schlachthof, Nightcrawling, 22:30 MUSIK

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Vicky Leandros, 20:15

Frankfurt

Frankfurt Art Bar, Shebeen Connection, 20:00

Jazzkeller, Jam Session, 21:00

Nachtleben, Taimane, 18:00

Rebstockpark, Afrikanisches

Kulturfest, 12:00

Schauspiel Frankfurt, Liedschatten: Summer in the City, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Thrice, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Kaiserstraße 79, Drinks & Bücher, 19:00

VORTRAG

Frankfurt

Holzhausenschlößchen, Jüdische Künstler auf Schellack. Grammophon-Lesung mit Jo van Nelsen, 19:30

Instituto Cervantes, Der Abgrund des Vergessens – Gespräch mit Paco Roca & Rodrigo Terrasa, 19:00

19.

Donnerstag

BÜHNE

Darmstadt

Prinz-Georg-Garten, Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà), 19:00

Staatstheater Darmstadt, Humans 2.0, 18:00, Startbahn 2025: Teil 1, 19:30

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 11:00, Circus Roncalli, 15:00

Mousonturm, Public Movement, 19:00, Kampf um die Erde, 20:30 Oper Frankfurt, Parsifal, 17:00

Schauspiel Frankfurt, Solaris, 18:00, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden Sich Rudimente Einer Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Turandot, 18:00

BINGER KULTURUFERFEST

Kostenfreies Straßentheaterfestival mit Kunsthandwerkermarkt

Bingen Tourismus & Kongress GmbH | Rheinkai 21 | 55411 Bingen dein-bingen.de/events

Steinau an der Straße

Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Die Schöpfung, 19:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Ugly Kid Joe, 20:00

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Annett Louisan, 20:15

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Jazz an einem Sommerabend, 18:00

Frankfurt

Batschkapp, Rival Sons, 19:00

Dreikönigskeller, Joe‘s Truck Stop, Joe Wunderle, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00

Günthersburgpark, Wilde & Company, 18:00, The Magic Mumble

Jumble, 20:00

Jazzkeller, CC&J – Cocktails, Club & Jazz, 21:00

Rebstockpark, Afrikanisches

Kulturfest, 12:00

Zoom, Money Boy, 20:00

Mainz

Zitadelle, LaBrassBanda, 19:00 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Songbirds, 19:00

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

Mainhausen

Flugplatz, Open Airport 2025 – Tag der offenen Tür, 10:00

069-1340400 www.frankfurt-ticket.de

www.kultoursommer.hanau.de www.gude-hanau.de

VORTRAG

Frankfurt

Denkbar, Gespräch über Bäume –Gedichte zur Demokratie, 19:00

20.

Freitag BÜHNE

Darmstadt

Mathildenhöhe, Der Prozess, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:00

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 20:30

Mousonturm, Public Movement, 19:00, Kampf um die Erde, 20:30

Oper Frankfurt, Bianca e Falliero, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Der Sandmann, 19:30

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Urmel aus dem Eis, 18:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Salon Strozzi, 19:30

11. – 13.07. KARUSSELL & WEIN

FEST AUF DER PROMENADE

SO. 13.07. · 18 UHR MUSIK, POESIE & WEIN

KURT TUCHOLSKY · MUSIK: JO VAN NELSEN

MO. 14.07. · 20 UHR

KIKERIKI THEATER UR-RUMBELSTILZJE

DI. 15.07. · 20 UHR

JOEL –A TRIBUTE TO BILLY JOEL

MI. 16.07. · 20 UHR

GRINGO MAYER LAAV TOUR 2025

DO. 17.07. · 20 UHR

PEER GYNT –DER TRAUM VOM ICH NN THEATER KÖLN

FR. 18.07. · 17.30 UHR

HEAVYSAURUS

DINO-METAL FÜR DIE GANZE FAMILIE

SA. 19.07. · 19.30 UHR

BEST OF POETRY SLAM

WETTSTREIT DER DICHTERINNEN & DICHTER

SO. 20.07. · 14 UHR

DER KLEINE PRINZ

KINDERTHEATER AB 4 JAHREN

OPEN · AIR · KINO im Waldschwimmbad Dietzenbach Offenthaler Straße 85, 63128 Dietzenbach

27. Juni bis 16. August 2025 jeweils freitags & samstags um 22:00 Uhr

www.main-kino-d.de

SO. 20.07. · 20 UHR

2. KOMISCHE

SOMMERNACHT

COMEDY-FEUERWERK

MO. 21.07. · 19.30 UHR

IRISH FOLK FESTIVAL

THE OUTCAST CREW, EVA COYLE & FRIENDS, SUSAN COLEMAN & SIMON PFISTERER

DI 22.07. · 20 UHR

DIE BUSCH COMPANY COMEDY, ZAUBEREI & MUSIK – BÜHNENJAZZ!

MI 23.07. · 20 UHR

ANDREAS KÜMMERT & THE ELECTRIC CIRCUS

DO. 24.07. · 20 UHR FREE VIVALDI 4 SEASONS MEET STREETDANCE

FR. 25.07. · 20 UHR BEST OF VARIETÉ VARIETÉ-SHOW BY MAIK M. PAULSEN

SA. 26.07. · 19 UHR HANAUER MUSIKERNACHT ROCKFALL · SIMON AND THE DIAMONDS THE BLUE ONIONS

SO. 27.07. · 11 UHR HANAUER CHORFESTIVAL STIMME TRIFFT CHOR

SO. 27.07. · 16 UHR HANAUER JUGENDMUSIKFESTIVAL

SA. 02.08. · 19.30 UHR HANAUER SOMMERNACHT NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT –LIVE AUF DER MAINWIESE AM SCHLOSS PHILIPPSRUHE

CLUB

Aschaffenburg

Colos-Saal, The Big Easy, 23:00

Frankfurt

Gibson, Mind Games, 23:00

Silbergold, Fill Your Head, 0:00

Tanzhaus West, Forward, 23:00 MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Reverend Peyton’s Big Damn Band, 20:00

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, LaLeLu, 20:15

Frankfurt

Denkbar, Uma Noite de Fado, 20:00

Dreikönigskeller, The Things, 20:00

Frankfurt Art Bar, Mister T, 20:00

Günthersburgpark, Iso Herquist’s Echtzeit-Inputoutputtputt, 16:00, Reni, 18:00, Duo Djinela, 20:00

Jahrhunderthalle, Deftones, 20:00

Jazzkeller, Christian Bekmulin Quartett, 21:30

Rebstockpark, Afrikanisches

Kulturfest, 12:00

Schauspiel Frankfurt, Heute leider Konzert!, 20:00

Hanau

Jazzkeller Hanau, Hot Four, 21:00

Heusenstamm

Kultur, Sport und Ehrenamt, Alte Linde macht Musik mit Jens Knauf & Erik Holschuh und Frogs Corner, 18:00

Mainz

Zitadelle, Bosse, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Salón Tango, 22:00

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Urmel aus dem Eis, 15:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Underdog, 19:30

Offenbach

Capitol Offenbach, Semen Slepakov, 19:00

Theater t-raum, Büro Sapiens, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher

Tag, falsche Tür, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Wie es euch gefällt, 19:30, Die Hochzeit des Figaro, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Hits in the Mix! 80s & 90s, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Daydance XXL, 17:00

Das Bett, Final Darkness, 22:00

Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00

Nachtleben, Settkas Tanzclub, 21:00

Ours, Flussperle Open Air, 12:00

Silbergold, Back0, Bass, 0:00, Phantom Frequencies, 0:00

Tanzhaus West, Skin X, 23:00

Heusenstamm

TSV Heusenstamm, Partynacht mit Doctor Blond, 19:30

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Gleisbrett Festival, 20:00 LGBTIQ+

Frankfurt

Neu Isenburg

Bürgerhaus Zeppelinheim, Stadtteilfest Zeppelinheim, 12:00 VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Dichterschlacht

Darmstadt on the Beach, 19:00

Sonntag

BÜHNE

Darmstadt

Mathildenhöhe, Der Prozess, 18:00

Prinz-Georg-Garten, Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà), 19:00

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 16:00

Neu Isenburg

Bürgerhaus Zeppelinheim, Stadtteilfest Zeppelinheim, 12:00 VORTRAG

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Dem Täter auf der Spur, 19:30

21.

Samstag BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Urban Priol – Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!, 20:15

Darmstadt

Mathildenhöhe, Der Prozess, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Wozzeck, 19:30

Frankfurt

Club Voltaire, Improvisationsabend, 20:00

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 16:00, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Internationales Theater, María Clastre, 20:00

Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 20:30

MOXY Frankfurt East, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 20:00

Mousonturm, Public Movement, 19:00, Kampf um die Erde, 20:30

Schauspiel Frankfurt, Solaris, 19:30, Die Zofen, 20:00

Orange Peel, 1001 Queer Oriental Night, 23:00 MUSIK

Staatstheater Darmstadt, Startbahn 2025: Teil 1, 16:00, Startbahn 2025: Teil 2, 19:00, Datterich, 19:00, Der Prozess, 19:30

Frankfurt

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 18:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 11:00, Circus Roncalli, 15:00

Günthersburgpark, Johannes Scherer, 16:00

Darmstadt

Goldene Krone, Chippy 8, 22:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Bühne der Vielfalt – Frankfurt macht Musik, 19:00

Denkbar, Nestor Benitez&Horst

Bittlinger, 20:00

Dreikönigskeller, The Bumblebees, 20:00

Festhalle, Pitbull, 20:00

Günthersburgpark, Kleinstadt, 18:00

Jahrhunderthalle, Marcel, Rami & Sakry Khalife, 20:00

Jazzkeller, South West Oldtime All Stars, 21:30

Hanau

Jazzkeller Hanau, Nastea, 21:00

Mainz

Zitadelle, Max Herre & Joy Denalane, 19:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Die Crackers, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Yellowcard & special

Guests: Trophy Eyes, Catbite, 19:45

SONSTIGE

Frankfurt

Brotfabrik, Beatdrop & Shop: Shop till the Beat drops, 18:00

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Oper Frankfurt, Alcina, 18:00 Schauspiel Frankfurt, Ein Sommernachtstraum, 19:30, Leaks. Von Mölln bis Hanau, 20:00 Frankfurt

Bockenheimer Depot, Melusine, 19:00

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Urmel aus dem Eis, 15:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Sophia, der Tod und ich, 18:00, Der blinde Passagier, 20:00 Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 15:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Szenenwechsel, 16:30, Twelfth Night (Was ihr wollt), 18:00, Die Schöpfung, 18:00

CLUB

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Gleisbrett Festival, 15:00

MUSIK

Bad Homburg

Sinclair-Haus, Berry Blue & Band, 11:30

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Barrelhouse Jazzband mit Caroline Mhlanga, 12:00,

Darmstadt

Jazzinstitut Darmstadt, Swing

Size Orchestra feat. Julia van Embers, 20:00

Staatstheater Darmstadt, 8. Sinfoniekonzert, 11:00

Vinocentral, Markus Krämer

Trio, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern – und Museumsorchester, 11:00

Batschkapp, Molotov, 19:00

Das Bett, Takt32, 20:00

Günthersburgpark, Charlotte

Pelgen & Iso Herquist, 18:00, Ragglyf, 20:00

Jahrhunderthalle, Hurts, 20:00

Theater Willy Praml, Sonic Meditations, 20:00

Mainz

Zitadelle, Lea, 19:00

SONSTIGE

Frankfurt

Club Voltaire, Wirtshaussingen, 19:00

Neu Isenburg

Bürgerhaus Zeppelinheim, Stadtteilfest Zeppelinheim, 12:00

Hugenottenhalle, Filmbörse, 11:00

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Krieg – Eine Geschichte ohne Ende, 11:00

23.

Montag

BÜHNE

Darmstadt

Hessisches Landesmuseum, Alte Meister, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Der Prozess, 10:30

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30 Mainz

Staatstheater Mainz, Die unendliche Geschichte, 11:00 MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Stick To Your Guns, Terror, Initiate, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, 8. Sinfoniekonzert, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern – und Museumsorchester, 20:00

Batschkapp, The Brian Jonestown Massacre, 19:00

Brotfabrik, Tim Gallagher, 20:00

Das Bett, Soulfly, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Lieder-Soiree, 19:00

SONSTIGE

Darmstadt

Programmkino Rex, Frau aus Freiheit, 20:15

Frankfurt

Günthersburgpark, Nachtflohmarkt, 18:00

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Die Gewerkschaften und der Krieg, 19:00

Denkbar, Taskforce A.I. – Zweiter

Teil der K.I. Diskussion, 19:00 Otto-Stern-Zentrum, Das perlt ab! Risiken durch PFAS für die Umwelt, 18:00

Dienstag

BÜHNE

Bad Soden

Rote Mühle, Simon Stäblein – Ich schmeiß mich weg!, 19:30

Frankfurt

Die Katakombe, Heimsuchung, 10:30

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Einblick: Das schlaue Füchslein, 18:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Träume und Handgemenge, 19:00

Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 10:15

MUSIK

Darmstadt

Centralstation, Alexander Abreu y Havana D‘Primera, 20:00

Frankfurt

Batschkapp, Refused, 19:00

Festhalle, Ludovico Einaudi, 20:00

Günthersburgpark, Lajila, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Karussel, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Knocked Loose, Split Chain, Pain Of Truth, 20:00 SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Sarah Welk – Frei, 10:00

25.

Mittwoch

BÜHNE

Darmstadt

Prinz-Georg-Garten, Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà), 19:00

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30, Woyzeck, 19:00

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Gallus Theater, Suzanne Dellal Centre, 20:00

Günthersburgpark, Matthias

Tretter – Souverän, 20:00

Oper Frankfurt, Alcina, 18:00 Theater in der Engelsburg, Die Piratenprinzessin – Ein Piratenmusical, 16:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Melusine, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Die Schöpfung, 19:00, Träume und Handgemenge, 19:30

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Robert Jon & The Wreck, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Cats, 19:30

Das Bett, Bury Tomorrow, 19:00

Jahrhunderthalle, Cypress Hill, 19:30

Jazzkeller, Jam Session, 21:00

Milchsackfabrik, kapelle17, 19:00

Romanfabrik, Daniel Guggenheim Quartett, 19:30

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Seligenstädter Klosterkonzerte, 20:30

Wiesbaden

Schlachthof, Earth Crisis, Blinded, 20:00

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Rudelsingen, 19:30

VORTRAG

Frankfurt

Denkbar, Perú y Bolivia – Países

vecinos en modo de crisis, 19:00

Heusenstamm

Museum für Kommunikation, Philosophie trifft Kunst: Superhirn – Information ist alles, 18:00

26.

Donnerstag BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Queer Stage, 20:00

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Das Kind in mir will achtsam morden, 23:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:00, Laika und Margarita / Eine kosmische Korrekturmaßna – wuff wuff!, 19:30

Frankfurt

Die Katakombe, Heimsuchung, 10:30, Heimsuchung, 19:00

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Gallus Theater, Suzanne Dellal Centre, 20:00

Oper Frankfurt, Bianca e Falliero, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Solaris, 19:30, Die Zofen, 20:00 Studio NAXOS, Sweetbitter Songs, 21:00

Mainz

Staatstheater Mainz, The Frame, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Träume und Handgemenge, 19:30, Chronicles, 19:30

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, 10. Kammerkonzert, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Krissy Matthews, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Cats, 19:30

Batschkapp, Dayseeker, 19:00

Brotfabrik, Kishi Bashi, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00

Günthersburgpark, Naomi

Westlake, 20:00

Jazzkeller, CC&J – Cocktails, Club & Jazz, 21:00

Ginsheim-Gustavsburg Burg-Lichtspiele, South West Oldtime All Stars, 19:30

Mainz

Zitadelle, Wanda, 19:00

Seligenstadt

Einhards, Thabilé, 20:00

Kloster Seligenstadt, Seligenstädter Klosterkonzerte, 20:30

Wiesbaden

Schlachthof, Grade 2, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

VORTRAG

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Simone Mari Kern – Der kalte Hof, 19:00

27.

Freitag BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Frankfe trifft Hesse – Interkulturelles

Pfarrerka-barett mit Hans Greifenstein und Wolfgang Buck, 20:00 Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Wie es euch gefällt, 20:10, Das Kind in mir will achtsam morden, 23:00

BÜHNE

7.6. | 20 Uhr | 8.6. | 18 Uhr

KAFKAS PROZESS

Waggon am Kulturgleis, Mainstr. 1, O enbach am Main Irgendjemand musste Kafka verleumdet haben, denn ohne, dass er sich irgendeiner Schuld bewusst gewesen wäre, wurde er eines Morgens verhaftet. Hiermit beginnt für Kafka eine alptraumhafte Reise hinunter in die Abgründe seiner Seele – und für die Zuschauer:innen und Darsteller:innen ein Theaterspaziergang durch die Untiefen der menschlichen Seele und durch das Dickicht der Großstadt. ›› Infos & Tickets: diedramatischebuehne.de

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Startbahn 2025: Teil 2, 19:30, Die Stumme von Portici (La Muette de Portici), 19:30

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Galli Theater, Showgirls – Frankfurt mit Vanessa P., 20:00

Gallus Theater, Amplitude, 20:00

Grüneburgpark, Der Prozess, 20:00

Internationales Theater, Locos por ABBA – Kombo Cumbia, 20:00

Kulturhaus Frankfurt, Improshow, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Der Sandmann, 19:30, Dingens, 20:00

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Urmel aus dem Eis, 18:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Magic Town, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Ein Stück ins Glück, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Wie es euch gefällt, 19:30, Die Schöpfung, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Tanzen inklusive mit den DJs Lucas & Dave, 18:00, Fifty/Fifty: Die Party für Best Ager, 20:30

Frankfurt

Brotfabrik, minus50plus, 21:00

Gibson, F*** L‘Amour, 23:00

Günthersburgpark, Silent Disco, 21:00

Nachtleben, The Dead Kennys Party, 23:00

Silbergold, We R The Aliens, 0:00

Tanzhaus West, Toxic Family & Friends, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Gleisbrett Festival, 20:00 MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Dirty Honey, 20:00

Bad Homburg

Jugendkulturtreff e-werk, Jamsession, 19:00

Darmstadt

Goldene Krone, Agath3, 22:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Cats, 19:30

Batschkapp, Alex im Westerland & special Guest: Saftklub, 18:00 Club Voltaire, Marriage Material, 20:00

Denkbar, Daniel Adoue, 20:00

Frankfurt Art Bar, Vakhtang Kharebava, 20:00

Günthersburgpark, Crimson Spirit, 18:00

Instituto Cervantes, Europäisches Fest der Musik, 18:00

Jahrhunderthalle, Music Sneak energized by Süwag, 20:00

Jazzkeller, Steffen Weber’s Groove Experience, 21:30

Nachtleben, Sawyer Hill, 18:00

Romanfabrik, Khyal, 20:00

Hanau

Jazzkeller Hanau, Miller & Waldo, 21:00

Mainz

Zitadelle, Santiano, 19:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Old Ghosts, 19:00

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Seligenstädter Klosterkonzerte, 20:30

SONSTIGE

Dietzenbach

Waldschwimmbad Dietzenbach, Bridget Jones – Verrückt nach ihm, 22:00

Gelnhausen

Altstadt und Müllerwiese, Historische Stadtrechtsfeier, 14:00

Neu Isenburg

Marktplatz Alter Ort, Altstadtfest, 12:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Rüsselsheimer Filmtage, 19:00

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, 1:1 – Kunst und Natur im Gespräch, 15:30, Apéro & Kunst, 18:00

Samstag BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Tina Teubner

– Wenn du mich verlässt, komm ich mit, 20:00

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Alpen-Rock & Leder-Hose, 20:00

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Wie es euch gefällt, 20:15

Darmstadt

Prinz-Georg-Garten, Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà), 19:00

Staatstheater Darmstadt, Krieg und Frieden, 18:00

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Der Zauberer von Oz, 18:00

Frankfurt

Brotfabrik, Born This Slay, 20:00

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 20:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 15:00, Circus Roncalli, 19:30

Galli Theater, Männerschlussverkauf, 20:00

Gallus Theater, Konduettina –Opernkäs‘ mit Musik, 20:00

Grüneburgpark, Der Prozess, 20:00

Internationales Theater, Suitcases, 20:00

Oper Frankfurt, Alcina, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Der Sandmann, 19:30, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden Sich Rudimente Einer Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 20:00

Studio NAXOS, Sweetbitter Songs, 21:00

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Urmel aus dem Eis, 15:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Das schlaue Füchslein, 19:30, Trailer Park, 19:30

Offenbach

Capitol Offenbach, Guido Cantz –Das volle Programm, 20:00

Theater t-raum, Ein Stück ins Glück, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Wie es euch gefällt, 19:30, Die Schöpfung, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Saisonabschluss!

– Megahits Summer Break: 80er, 90er & Charts, 22:30

Frankfurt

Dreikönigskeller, A Vinyl Art Affair, 20:00

Gibson, Gibson Loves Olen, 23:00

Günthersburgpark, Silent Disco, 21:00

Nachtleben, Frühtanz Party, 19:002000er Party, 23:00

Silbergold, Tanz in Frankfurt, 0:00

Südbahnhof Musik-Lokal, 30, Plus Party, 21:00

Tanzhaus West, Apex, 23:00

Gründau

Dorfgemeinschaftshaus, 70er Jahre Party, 19:00 MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Brian & Carrie, Monot & Oncale, Danny Myler, 18:30

Goldene Krone, High By Tomorrow, 22:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Cats, 14:30, Cats, 19:30

Club Voltaire, Rio‘s Reißer Solo mit Gitarre, 21:00

Dr.Hoch‘s Konservatorium, Sinfoniekonzert des Philharmonischen Vereins 1834 e.V. Frankfurt, 19:00

Günthersburgpark, Lavenders, 18:00

Jazzkeller, B.D. Lenz Trio, 21:30

Zoom, Umse, 19:00

Hanau

Jazzkeller Hanau, Best Before Now, 21:00

Heusenstamm

St. Cäcilia, Das große Sommerkonzert, 16:00

Mainz

Zitadelle, Paula Hartmann, 19:00

Offenbach

Hafen 2, Friends of Mine Festival, 16:00

Waggon am Kulturgleis, Paper Planes & VonLiebknecht, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Lord Bishop Rocks & special Guest: Darcy‘s Fault, 20:30

Wiesbaden

Schlachthof, Sol Sonic Ride Part Ii feat. King Buffalo, Brant Bjork Trio, My Sleeping Karma, 14:30

SONSTIGE

Bad Homburg

Sinclair-Haus, Die Sprache der Pflanzen – Experimentelles Rollenspiel, 14:00

Dietzenbach

Waldschwimmbad Dietzenbach, Konklave, 22:00

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00 Gelnhausen

Altstadt und Müllerwiese, Historische Stadtrechtsfeier, 11:00

Neu Isenburg

Marktplatz Alter Ort, Altstadtfest, 12:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Rüsselsheimer Filmtage, 17:00

VORTRAG

Frankfurt

Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt, Testament à la Carte, 19:00

Oper Frankfurt, Oper im Dialog, 21:30

29.

Sonntag

BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Schlagzeugmafia – Backstreet Noise, 18:00

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Das Kind in mir will achtsam morden, 15:00, Wie es euch gefällt, 18:10, Das Kind in mir will achtsam morden, 21:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:00, Aschenputtel (La Cenerentola), 19:30

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Der Zauberer von Oz, 15:00, Der Zauberer von Oz, 18:00

Frankfurt

Batschkapp, Hood Comedy Showcase, 18:00

Die Komödie, Fisch sucht Fahrrad, 18:00

Festplatz am Ratsweg, Circus Roncalli, 11:00, Circus Roncalli, 15:00

Galli Theater, Unzerbrechliche Seelen, 19:00

Grüneburgpark, Der Prozess, 18:00

Günthersburgpark, Rainer Weisbecker, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Solaris, 18:00, Bilder deiner großen Liebe, 18:00

Studio NAXOS, Sweetbitter

Songs, 21:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Chess – Das Musical, 19:30

Hattersheim

Posthof Hattersheim, Cabaret à la surprise, 20:00

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Urmel aus dem Eis, 15:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Die unendliche Geschichte, 18:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Falscher Tag, falsche Tür, 15:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Der kleine Maulwurf, 15:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, King Arthur, 18:00, Judith, 18:00 MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Partha Bose, 19:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Cats, 14:00, Cats, 19:00

Holzhausenschlößchen, Olaf Schönborn’s Groove Machine, 11:00

Oper Frankfurt, Kammermusik, 11:00

Zoom, Black Flag, 20:00

Mainz

Zitadelle, BAP, 18:30

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Feinschmeckerfolk, 19:00

Offenbach

Markuskirche, Sinfoniekonzert des Philharmonischen Vereins

1834 e.V. Frankfurt, 18:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, 8. Kammerkonzert, 11:00

Schlachthof, Spaced, Squint, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Club Voltaire, Der letzte Partisan – Die wahre Geschichte des Leonid Berenshtein, 19:00 Gelnhausen

Altstadt und Müllerwiese, Historische Stadtrechtsfeier, 11:00

Neu Isenburg

Marktplatz Alter Ort, Altstadtfest, 12:00 VORTRAG

Frankfurt

Exzess, Großer Benefiz-Bücherflohmarkt!, 12:00

Günthersburgpark, Damals in Frankfurt mit Mirco Becker, 20:00

Nebbiensches Gartenhaus, Michael Opoczynski – Gruppo Sportivo, 16:00

Montag BÜHNE

Bad Soden

Rote Mühle, Johannes Scherer –Das Beste aus 20 Jahren, 19:30 Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 10:00, Wie es euch gefällt, 20:15

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30, Woyzeck, 19:00 Schauspiel Frankfurt, NSU 2.0, 20:00 Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Chess – Das Musical, 19:30 Mainz

Staatstheater Mainz, Trailer Park, 10:30, Das schlaue Füchslein, 19:30

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Endsieg, 19:30

Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 10:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, New Model Army, 20:00

Frankfurt

Batschkapp, Steel Panther & special Guest: Black Sonic Pearls, 19:00

Romanfabrik, Paul Sies x Jenny Thiele, 19:30

Zoom, Lil Tecca, 20:00

Heusenstamm

St. Cäcilia, Gesangverein Konkordia 1849 Heusenstamm e.V., 18:30

SONSTIGE

Darmstadt

Programmkino Rex, Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte, 20:15

Frankfurt

Günthersburgpark, Nachtflohmarkt, 18:00

Heusenstamm

Museum für Kommunikation, Touch Me Not, 20:30

VORTRAG

Frankfurt

Denkbar, Denkbar? Philosophie der Liebe, 19:00

Sammle Euros in der REWE App!

· Sammle Guthaben mit allen aktuellen Bonus-Aktionen

· Einfach an REWE Bonus teilnehmen und REWE App an der Kasse scannen – ohne Aktivierung

· Alle Bonus-Aktionen findest du in der REWE App & im Markt

· Löse gesammeltes Bonus-Guthaben für Einkäufe deiner Wahl ein

· Einfach Wunschbetrag im GuthabenBereich auf der REWE App Startseite auswählen

· Mit einem Scan deiner REWE App an der Kasse sparen

· Entdecke wöchentlich neue BonusCoupons in deiner REWE App: auf Marken, Sortimente, einzelne Artikel oder den gesamten Einkauf

· Einfach aktivieren und REWE App an der Kasse scannen

In vielen Märkten Mo. bis Sa. von 7 bis 22 Uhr für dich geöffnet.

Sie sucht Ihn

Gesuch: Ehesklave für reife sad. Lady! Anforderung : Unterwürfig, ab 40 Jahre, wohlhabend. SUCHE_DIENER@gmx.de

Er sucht Sie

Heisser Skorpion sucht tabulose Frau (Single oder gebunden) für zärtliche Stunden. Tel.: 0173-7641059

Anilingus!

Du liebst dieses anregende Vorspiel oder bist einfach nur neugierig? Einfühlsamer Mann entführt Dich (sehr gerne auch älter) in diese ganz besondere Welt der Lust...! Ich freue mich auf Dich!

summerdreams69@yahoo.com

Du bist nicht gewohnt, das zu fühlen. Unser Spiel mit Dominanz und Ergebung ist unser Weg aus dem Alltag zur Sehnsucht und Nähe. Mit Musik, Kulinarik und allen Sinnen. Möchtest Du (w. 60 - 75) bei mir sein (Witwer, 68)? Nördliches Stadtgebiet FFM, HG, FB. Chiffre 10662

22-jähriger sucht nach einer Beziehung auf Augenhöhe. Mit Liebe, Ehrlichkeit, Herz und Humor. Gerne auch etwas lockeres, naturverbunden. 015259297375.

Er sucht ihn

Ich bin ein (ER) Mann, 56 Jahre, Single, schüchtern, seriös, mit Herz und religiös. Ich suche eine Trans-Dame zum Kennenlernen, als feste Freundin, (evtl. zum Heiraten), ich bin sehr viel verrückt in TransDamen verliebt und liebe sie wie verrückt. 015737304408.

Bitte, bitte melde Dich! Danke! Chiffre 10447

Reisen

Griechenland - Segeln, 12.9. - 27.9. od. 27.9 - 14.10, Athen, Saronischer Golf, Pelepones. Segelerfahrung nicht erforderlich. Tel.: 06172-939516

Job

Attrak., schlanke Mädels b. 25 J. gesucht f. Dessous -, Akt-

›› Kleinanzeigenauftrag

Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus und Offenbach & Hanau von FRIZZ Das Magazin. ›› Kleinanzeigen-Annahmeschluß

Art der Anzeige:

privat gewerblich

Chiffre:

JA NEIN

Rubrik:

Sie sucht Ihn

Er sucht Sie

Sie sucht Sie

Er sucht Ihn

Grüße

Reisen

Preise:

Private Kleinanzeigen:

(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,weitere Zeile Euro 2,-

Private Kontaktanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

und Erotikaunahmen. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel.:0162-4307428. Männeranrufe & SMS zwecklos.

Verkäufer gesucht! M/W/D Ihr wollt Euch persönlich weiterentwickeln und mit einem Produkt arbeiten das jeder benutzt. Dann meldet Euch. 0152-59297375.

Kurse

TROMMELN LERNEN AUF DER DJEMBE Anfänger: 14. + 15.6 und der 26.7 + 27.7. Fortlaufende Kurse, sowie Konzerte auf Anfrage. Info: Katharina Merkel 069-7074379. facebook.com/ powerofdrumming, wwwsoundcloud.com/powerofdrumming.

160 qm Raum, groß noch (keine Säulen), plus: Büro (Mit Media), WC und Dusche. In Maintal, bei FFM, Unter zu vermieten. Info@wt-maintal.de

Wenn Dir bisher SUDOKU lateinisch vorkam, versuch`s doch mit Info@sudoku-point.de. Treffen in Deiner Nähe. Komm vorbei!

Kleinanzeigen aufgeben:

Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.

Chiffre:

Chiffregebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox: 5,– Euro. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.

Schriftlich antworten auf Chiffre: Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag. Privat oder gewerblich: Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht).

FRIZZ Das Magazin

Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main

E-MAIL

info@frizz-offenbach.de

Was wir wissen müssen:

NAME, VORNAME

STRASSE, NUMMER

PLZ, ORT

WENN VORHANDEN: E-MAIL-ADRESSE

Zahlungsart : Bar Scheck liegt bei Bankeinzug

KONTOINHABER: NAME, VORNAME

Job Kaufen

Verkaufen

Kleingewerbe Kurse

Wohnen

KFZ

Allerlei

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,weitere Zeile Euro 2,-

Chiffregebühr Euro 5,-

Gewerbliche Kleinanzeigen:

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,-

Gewerbliche Kontaktanzeigen:

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,Belegheft Euro 2,alle Preise inklusive Mehrwertsteuer

BANKVERBINDUNG

TELEFON (FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN)

DATUM

UNTERSCHRIFT

„Was gibt es Wertvolleres in dieser Welt, als Kindern Freude und Geborgenheit zu schenken“.

Jessica Schwarz, Botschafterin der Stiftung Kinderzukunft

Wohnen

Drei Frauen suchen 3-4 ZimmerWohnung in Frankfurt Wir (w., 23-24Jahre) suchen eine ruhige, gepflegte 3-4 ZimmerWohnung in Frankfurt – bevorzugt in Bockenheim, Nordend, Sachsenhausen oder Ostend. Ein Altbau mit viel Licht und Balkon wäre ideal. Wir sind ruhig, verantwortungsbewusst, tierfrei und legen großen Wert auf ein sauberes, harmonisches Zuhause. Warmmiete bis 1.500 €. Über Angebote freuen wir uns sehr! Kontakt: melinakatsiri@gmail.com ER, 64 J. sucht Raum Frankfurt 2-Zimmer-Sozialwohnung.

Wer hat ein soziales Herz u. Liebe. Wohne noch im Odenw. und bin Stadtmensch. Fahre tägl. mit der Bahn, Chiffre 10669.

KFZ

SLK 200 Mercedes Roadster Cabrio, Rot (135 KW/184 PS), 70.897 km, EZ: 12/2014; TÜV gesichert, VB 21.000 €. (Wagen steht in Nieder-Wöllstadt). 0176-23305522.

Allerlei

Vielseitiger Mann (60+) steht besuchb. dominantem Paar für alle Wünsche bereitwillig zur Verfügung - gerne auch einzeln! paintitblack69@yahoo.com

Er massiert IHN - Feel the Different. Sündig gut, göttlich entspannend. Die etwas andere Massage ... 0177-2634196 Gewaltfrei leben Beratung für Lesben. Trans* und queere Menschen. Persönl., digital und telef. www.gewaltfreileben.org

DVD`s für Erwachsene, größere Mengen zum Tausch 3 zu 1 oder Verkauf je 2 €, kann geliefert werden. Tel.: 0160-1530798.

Lagerhalle oder Scheune, ebenerdig gesucht, ca. 80 - 120 qm zum Unterstellen von Autos, Boot auf Anhänger und Mobiliar. Umkreis bis ca. 50 km um Frankfurt. E-Mail: info@my-advo.eu

Chi reanzeigen beantworten

Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chi renummer vermerken.

Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin weitergeleitet

FRIZZ Das Magazin 6|2025 für Offenbach, Hanau & Umgebung Varrentrappstr. 53 60486 Frankfurt am Main Tel. 069/989 72 88-0

lilium Verlag

Verlagsleitung: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Redaktion: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Internet und Instagram: frizz-offenbach.de | frizz-hanau.de instagram.com/frizzoffenbach

Redaktionelle Mitarbeit: Heidi Zehentner, Paula Eugenie Niemann, Marco Finkenstein (Cartoon)

Anzeigen: Sascha Niemann (verantwortlich) niemann@frizz-offenbach.de Thomas Bullmann | bullmann@frizz-offenbach.de

Assistenz: Sidonie Knaf | kontakt@frizz-offenbach.de Tel. 069/989 72 88-10

Verlosungen: Zuschriften an den Verlag. Infos unter www.frizz-offenbach.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kleinanzeigen: kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de

Termine: termine@frizz-frankfurt.de

Gesamtherstellung: SKYLINE Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 21 Fax (069) 979 517 - 29

Artwork & Produktion: workformedia

Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos. Beilage

Druck und Verarbeitung:

BB Druck und Service

Ein Unternehmen der Limberg-Druck GmbH

Datenschutzbeauftragte: Susanne Niemann

Erscheinungsweise: Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: Euro 25,- für 12 Ausgaben

Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

! Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

ISSN: 0946-5537

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen und Verbund

ENT SCHLEUNIGUNG

Kennen Sie das auch – man hat irgendwie kaum mehr Zeit und vor allem Muse, sich schlicht und ergreifend einfach nur auf eine einzige Sache zu konzentrieren – und zwar auf etwas, wodurch man einen oder zwei Gänge runterschalten und als schönen Nebeneffekt auch noch etwas selbst Gemachtes in den Händen halten kann. Das fiel mir vor Kurzem wie Schuppen von den Augen, als ich mich auf einen Webabend einließ. Und zwar weben ohne Webrahmen. Es war ein unerwarteter Abend – im positivsten Sinne. Ein Abend in entspannter Atmosphäre in sehr netter Gesellschaft – inklusive schöner und anregender Gespräche. Und hinterher hatte ich einen selbst gemachten gewebten Fächer – mein „Webrahmen“ war dabei ein Ast in Y-Form. Einfach toll!

Mir ist wieder klar geworden, dass ich solch handwerkliche Tätigkeiten schon sehr lange nicht mehr gemacht habe und wie viel es mir eigentlich gibt. Ich bin ein haptischer Mensch, aber die digitale Zeit, die immer überbordender wird, hat mir ein Stück meiner vielfältigen Interessen gestohlen ... Natürlich, ich bin selbst dran schuld, aber ich habe mich in diesen digitalen Sog schleichend mit hineinziehen lassen ohne darüber nachzudenken und merke an einem solchen Abend, dass ich wieder viel mehr zu mir und meinen wirklichen Fähigkeiten und Hobbies zurückfinden will. Ich habe unheimlich gerne gemalt, dabei konnte ich wahnsinnig gut abschalten, ebenso war Musik, und zwar selbst gespielt, immer ein Teil meines Lebens. Auch Stricken war eine lieb gewonnene Beschäftigung meinerseits – mit sicht- und greifbaren Ergebnissen hinterher! Ja, all das habe ich im Laufe der Digitalisierungs-Welle immer mehr vernachlässigt und tatsächlich auf Null heruntergefahren! Wie traurig, wenn ich darüber nachdenke.

SOMMER AUF DEM WASSER

TÄGLICH RUNDFAHRTEN

Es geht dabei so viel verloren, wenn man all diese Dinge überhaupt nicht mehr macht oder schlimmer noch, wenn man sie überhaupt nie beigebracht bekommt als junger Mensch und nie in Berührung kommt mit den einen oder anderen handwerklichen Techniken. Die Textildesignerin Nanna Aspholm-Flik, die den Webkurs im SCAPE° geleitet hat meinte, dass bei ihr in Finnland alle ein handwerkliches Hobby hätten, denn ohne könnten sie die langen Monate, in denen es dunkel ist, nicht durchstehen. In ihrer Kultur sei es Tradition, dass ALLE von Klein auf handwerkliche Techniken – sei es stricken, häkeln, nähen, töpfern oder werken – erlernen und wieder an die nächste Generation weitergeben.

Wie schön, dachte ich nur. Da können wir Deutschen uns eine dicke Scheibe abschneiden – in diesen Zeiten erst recht! Denn noch nicht einmal in der Grundschule werden solch haptisch verankerten Techniken gelehrt, wie ich bei einem meiner Kinder feststellen musste. Auch für die Motorik und die Konzentrationsfähigkeit – die vielen unserer Digtal Natives abhanden gekommen sind – wären solche Beschäftigungen ein Segen. Einfach diese entschleunigenden, wunderbaren Tätigkeiten, die zudem noch dazu beitragen würden, das Gedankenkarussell wieder richtig in Gang zu bringen, was durch TikTok & Co. absolut verkümmert ist. Ich auf jeden Fall habe wieder große Lust bekommen, etwas mit meinen Händen zu kreieren und nicht nur unnütz auf meinem Mobiltelefon herumzuscrollen ...

Susanne Niemann, Redaktion

AUF MAIN UND RHEIN

SOMMER BBQ

SUNSET X SKYLINE-TOUR AFTER-WORK SHIPPING

WÖCHENTLICH TAGESFAHRTEN

flüssiges Mediterranes Lebensgefühl

Hier gibts Sonne im Glas!

Sobald der erste Tropfen die Zunge berührt, entfaltet sich die volle Lebendigkeit reifer Zitronen. Der BIRKENHOF Limoncello verbindet das fruchtigspritzige Aroma mediterraner Zitrusfrüchte mit einer angenehm zarten Süße – eine Komposition, die an warme Sommerabende unter südlicher Sonne erinnert. Ein Hauch von herber Frische rundet das Geschmacksbild elegant ab und sorgt für einen langen, klaren Nachhall.

Limoncello hat seine Wurzeln in Süditalien und wird dort traditionell als Digestif genossen – eisgekühlt, nach dem Essen oder als erfrischender Bestandteil sommerlicher Drinks. Die Birkenhof-Brennerei interpretiert diesen Klassiker auf ihre eigene, handwerklich geprägte Weise: Mit großer Sorgfalt werden Zitronen mazeriert, ohne künstliche Aromen, dafür mit umso mehr Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail.

Ob pur auf Eis, als erfrischender LimoncelloSpritz oder raffinierter Begleiter in der Bar: Ein Limoncello, der nicht einfach nur schmeckt, sondern inspiriert.

Erhältlich im gut sortierten Einzelhandel und unter www.birkenhof-brennerei.de

Mobile Banking premium.

Danke für 30 Jahre Treue

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.