Das Magazin für Offenbach, Hanau & Umgebung







Cosi fan tutte & Savira´s Showpalast
KÖRPERWELTEN bald in Hanau 08 FEST(E)IVALS
Kuddelmuddel- und Open Doors Festival
Badespass, Gartenfest & Yoga 17 OPEN-AIR-KINO in Offenbach, Hanau & Dietzenbach 18
2 1/2 Jahre Freigang & Staying Alive
Von
Nicht so wie es scheint
›› 15.7., 16 Uhr, Offenbach, Aliceplatz, weitere Infos unter offenbach.de/kultur Am Dienstag, 15. Juli, verwandelt sich der Aliceplatz ab 16 Uhr in eine große Bühne, wenn das Projekt „Musik auf Rädern“ mit der beliebten „Straßenoper“ in Offenbach gastiert. Auf dem Programm steht dieses Mal eine Kurzfassung von Wolfgang Amadeus Oper „Così fan tutte“ – ein in Teilen heiteres, in Teilen dramatisches Verwechslungsspiel, bei dem zwei junge Frauen mit überraschenden Folgen auf ihre Treue getestet werden. Die Oper begeistert mit sprühendem Witz und tiefgründigen Emotionen. Begleitet von Mozarts unvergänglicher Musik entfaltet sich eine humorvolle und zugleich berührende Geschichte über das Spiel der Liebe. Das Ensemble besteht aus ausgewählten Gesangssolisten und einem fulminant musizierenden Streichquartett. Durch die Aufführung führt Musikdirektor Johannes Erkes geistreich und unterhaltsam. So erfahren sowohl Opernneulinge als auch Operngeübte jeden Alters Interessantes zum Werk, den handelnden Figuren und dem Komponisten. Zuhören können alle, die Zeit und Lust haben. Die Aufführung dauert ca. 1,5 Stunden und ist kostenlos sowie barrierefrei zugänglich.
SOMMERTOURNEE
›› 18.7., 20 Uhr, Festhalle Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Tickets ab 82,50 € unter eventim.de
Der mit einem GRAMMY Award ausgezeichnete Künstler, Schauspieler und vielseitige Entertainer Will Smith kündigt seine kommende „Based on a True Story“-Sommertournee an. Smith wird die große Städte in Marokko, Europa und dem Vereinigten Königreich besuchen. Er wird auf mehreren internationalen Festivals auftreten, darunter Mawazine in Marokko, POSITIV Festival in Frankreich, Dreambeach in Spanien & BIG ART Festival in Italien. Will Smiths Headline Dates beginnen am 13. Juli in Hamburg, bevor er in Hannover, Frankfurt, Cardiff, Manchester, London, Paris und anderen Städten auftritt. Die Ankündigung der „Based on a True Story“-Tour folgt auf die Sensationsmeldung von Will Smiths erstem Album in voller Länge seit 20 Jahren. Bei den Live-Shows wird er neben seinen klassischen Hits wie „Gettin‘ Jiggy Wit It“, „Miami“, „Summertime“ auch neue Songs spielen. Auf dem 14-Tracks werden verschiedene Stars gefeatured, darunter DJ Jazzy Jeff, Teyana Talor und Jac Ross.
F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für „Will Smith“ am 18.7.2025, 20 Uhr, Festhalle Frankfurt; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Will Smith“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.7.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.
OFFENBACHER KURKONZERT
›› 20.7., 14–18 Uhr, Dreieichpark Offenbach, Dreieichring, weitere Infos unter offenbach.de/kultur
Sattelt die Räder, packt die Picknickkoffer! Am Sonntag, 20. Juli bringt das zweite Offenbacher Kurkonzert Miko-Festivalatmosphäre in den Dreieichpark. Livemusik von Maura und lässige DJ-Sets von Lovestoned und dem DJ-Duo Buttmoney schaffen einen ganz besonderen Kuraufenthalt für die ganze Familie. Rund um den Pavillon ist Platz für Picknickdecken, es gibt feine Snacks, Getränke und ein buntes Kinderprogramm. Wie viele Flugzeuge fliegen über Offenbach? Welche Farbe hat der Horizont und welche Form die Wolken? Diesen Fragen können Groß und Klein an der mobilen Zeichenstation „Heutiges Blau“ von „SCAPE° – Wetter. Klima. Mensch“ künstlerisch nachgehen. Wer kein eigenes Picknick mitbringen will oder spontan kommt, kann sich vor Ort mit Drinks und feinen Snacks versorgen. Ein Stück Bretagne bringt Chez Vivi mit ihren leckeren Crêpes und Galettes nach Offenbach, das Bürgeler Eiscafe TriAngelo kontert mit einer tollen Auswahl von Eissorten, Heissgetränke gibt es an der Kaffeebar Coffee-Bike Ramstein und kühle Getränke an der Bar vom SCAPE°.
NEUES PROGRAMM
Der Juli im SCAPE°
›› SCAPE° – Wetter. Klima. Mensch., Offenbach, Frankfurter Str. 39, weitere Infos unter scape-offenbach.de oder bei Instagram @scape_offenbach Ob bei Sonnenschein oder Regen: Im SCAPE° erfährt man alles rund ums Wetter und Klima – mit spannenden Experimenten an interaktiven Stationen und tollen Workshops. Das ist das Programm im Juli: Am Mittwoch, 2. Juli, um 18 Uhr öffnet die After-Work-Bar „Wetter Mi. – Wohnzimmer um 6pm“ mit entspannter Musik, leckeren Drinks und kostenlosem Upcycling-Workshop: Unter professioneller Anleitung erlernt man das „visible mending“, eine Technik, Löcher in kaputten Jeans auffallend schön zu reparieren. Genauso bunt geht es am Wochenende weiter. Beim Internationalen Straßentheaterfest am Samstag, 5. Juli, verwandelt sich die Offenbacher Innenstadt in eine lebendige Open-Air-Bühne mit Artistik, Comedy und Konzerten. Am Veranstaltungstag gibt es im SCAPE° das Programmheft sowie den kostenlosen Kinder-Workshop der Kleine Wettersamstag von 12 bis 16 Uhr. Einfach vorbeikommen! Erwachsene sollten sich den 26. Juli, 19 Uhr merken: Dann startet die beliebte Veranstaltungsreihe Wein – Klima – Taste mit Bio- und Naturwein-Verkostungen und wissenschaftlichen Vorträgen vom Deutschen Wetterdienst in die neue Saison. Diesmal dreht sich alles um Rosé – 20 Euro pro Person – bitte unter scape@offenbach.de anmelden.
TRAVESTIE-THEATER IN MÜHLHEIM AM MAIN
›› Savira´s SHOWPALAST, Mühlheim, Dietesheimer Str. 90, kontakt@showpalast.info, Tickets unter showpalast.info oder an allen bekannten VVK-Stellen
Die Travestie hat in Mühlheim eine lange Tradition. „Gerdas kleine Weltbühne“ gehörte 48 Jahre zu Mühlheim und war bundesweit bekannt. Nach dem Tod von Gründer Gerhard Stein, alias Gerda Ballon, wurde das Theater von dessen Ehemann Jürgen Peusch, alias Jutta P., weitergeführt. Aus gesundheitliche Gründen musste Peusch es dann jedoch, schweren Herzens, im Jahr 2022 für immer schließen. Seitdem war ungewiss, was aus dem kleinen Theater an der Willy-Brandt-Halle passiert. Nach 2 Jahren des Stillstandes gab es dann endlich Hoffnung auf eine Übernahme des Theaters. Der junge Travestiekünstler Dominik Haase, alias Savira Brown, übernahm das kleine Theater und eröffnete es am 3. Oktober 2024 unter dem Namen „Savira´s Showpalast – die kleine Traumfabrik“. Nach dreimonatigem Umbau konnte sich dann der Vorhang zum ersten Mal erheben. Der Theatersaal wurde fast unverändert übernommen und zum Verweilen vor und nach der Show wurde ein gemütliches Café eingerichtet. Die Show soll die Gäste für ein paar Stunden den grauen Alltag vergessen lassen. Rund 150 Minuten geht das Programm in dem Live-Gesang, Comedy und Parodien präsentiert werden. Aber nicht nur Travestie, sondern auch Kleinkunst sorgt in diesem besonderen Ambiente für unvergessliche Abende – wie etwa von Ciro Visone und Alice Hoffmann.
BERLINER FOLK-BAND AUF AKUSTIK-TOUR
›› 14.8., 20 Uhr, Campus der TH-Aschaffenburg, Infos und Tickets unter colos-saal.de „Diese Band muss man live gesehen haben!” Selten traf dieser Satz den berühmten Nagel so genau auf den Kopf wie im Fall der Mighty Oaks. Nach einer kurzen, schöpferischen Pause wird die Band auf ihrer speziellen Akustik-Tournee in ausgewählten Veranstaltungsorten und Konzerthäusern auftreten und eine Show bieten, die die Einzigartigkeit und Authentizität ihrer Musik zu präsentieren verspricht. Leadsänger Ian Hooper sagt: „Es gibt keine bessere Art und Weise, unsere Musik zu präsentieren als akustisch, in ihrer reinsten Form. Es ist eine fantastische Gelegenheit, die Verbindung zu unseren Fans wiederherzustellen – oder überhaupt zu jedem, der handgemachte, authentische Musik liebt.“ Auch wenn die drei Musiker mittlerweile in der deutschen Hauptstadt leben, ihre Musik genügt nicht nur internationalen Ansprüchen, sie selbst sind ein Paradebeispiel für musikalische Globalisierung: Der US-Amerikaner Ian Hooper‚ der Italiener Claudio Donzelli und der Brite Craig Saunders bilden seit 2010 eine verschworene Gemeinschaft die gemeinsam auf der Bühne steht. So simpel es klingt, so einfach war es: Über die Liebe zu handgemachten Pop-Songs auf der Grundlage der Tradition der großen nordamerikanischen Folk-Sänger fanden sich die Drei, ein jeder schon Meister seines Faches, zu einer Einheit, wie sie kreativer und inspirierender nicht sein könnte.
NEU-ERÖFFNUNG IN NEU-ISENBURG
Lorenz Fabrikladen
›› Sight Galerie und Kunstberatung, Offenbach, Schillstr. 2, sight-art.de 3.7., 18.30 Uhr, VIELFALT SKULPTUR: Gezeigt wird, wie Kunst gezielt zur Raumgestaltung beitragen kann: als anspruchsvolle Erweiterung der Architektur, als ergänzendes Highlight im Garten oder auf der Terrasse, als Statement im Innenraum. Erleben Sie inspirierende Beispiele, entdecken Sie neue Möglichkeiten der Integration von Kunst in Ihren Räumen. Freuen Sie sich auf Kunst, Gespräche und Gastlichkeit in der einzigartigen Jugendstilvilla der Galerie. 19.7., 17 Uhr, Buchpräsentation, JOHANNES GECCELLI “DON´T BEAM ME UP”, herausgegeben von Eva Meyer-Hermann im Hatje Cantz Verlag für den Künstlernachlass Johannes Geccelli – das Buch kann in der Galerie erworben werden. LESUNG: durch die Kunsthistorikerin und Nachlassverwalterin Anna Finke im Dialog mit der Kunsthistorikerin und Galeristin Sabine Dorothee Krempel. Im Zusammenhang mit der Buchpräsentation wird eine große Auswahl an Werken des Künstlers Johannes Geccelli – außergewöhnliche Papierarbeiten aus seiner frühen und späten Schaffensphase, Acylarbeiten auf Nessel und Leinwand von den 70er Jahren bis heute gezeigt.
›› Lorenz Fabrikladen, Neu-Isenburg, Frankfurter Str. 42-44, Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, lorenz-snacks.de Gute Nachrichten für alle Snack-Fans: Der Lorenz Fabrikladen ist in Neu-Isenburg umgezogen und zwar mitten in die Stadt in die Frankfurter Straße 42-44. Der Fabrikladen bietet auch am neuen Standort die gewohnt riesige Vielfalt aus dem Lorenz Sortiment zu attraktiven Preisen. Dazu gehören alle beliebten Marken wie Crunchips, Naturals, Saltletts, Erdnußlocken, NicNac‘s und auch Klassiker wie Clubs, Pommels, Pomsticks und MonsterMunch. Darüber hinaus bietet der Fabrikladen eine breite Auswahl an weiteren Knabberartikeln, Keksen und Schokoladenspezialitäten anderer Hersteller. Am 12. Juli beim Open Doors Festival Neu-Isenburg lädt der Lorenz Fabrikladen ab 18 Uhr zur „Lorenz Snack Lounge“ auf einen Sundowner im Hof mit Musik von der Jazzband SWEET & CHILLY, Wein vom Kastanienhof aus Rheinhessen und natürlich jeder Menge Lorenz Snacks. Übrigens: Lorenz sucht Verstärkung! Wenn du Lust hast, jeden Tag die Kund:innen zu begrüßen, bekannte Snack- und Süßwarenmarken zu verkaufen, Artikel und Angebote zu platzieren, mit tollen Kolleg:innen im Team zu arbeiten, deine Ideen einzubringen und eine flexible Teilzeitbeschäftigung suchst, dann frage im Laden nach und hinterlasse deine Kontaktdaten! Das Lorenz-Team freut sich auf dich!
›› 17.7., 20 Uhr, Colos-Saal Aschafffenburg, Roßmarkt 19, Tickets 45 € unter colos-saal.reservix.de Ihr energetischer Auftritt im Rockpalast vor ziemlich genau 47 Jahren legte den Grundstein für ihre Beliebtheit in Europa. Seither ist fast kein Jahr vergangen, in dem Mothers Finest nicht durch Deutschland getourt wären. Man vermutet schon länger, es könnte ihr letzter Trip nach Europa sein – aber wer weiß das schon? Ihr explosives Gemisch aus Jazz, R&B, Rock, Funk und Heavy Metal gab es schon lange vor der Black Rock Coalition und Bands wie den Red Hot Chili Peppers oder Living Colour. Ohne Frage gehören Mother‘s Finest zu den vitalsten und charismatischsten Rockgruppen auf unserem Planeten. Mit ihrer furiosen Sängerin Joyce Kennedy im Epizentrum des Klangbebens, mit einer tighten Rhythmusfraktion, die keine Wünsche offen lässt und massenhaft feurigen Gitarrensalven hat sich diese Band ihren festen Platz in den Annalen der Rockgeschichte längst gesichert.
F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Mothers Finest“ am 17.7.2025, 20 Uhr, Colos-Saal Aschaffenburg; E-Mail an: info@ frizz-offenbach.de, Betreff: „Mothers Finest“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.7.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.
›› 5.7., 11 Uhr, Druckwerkstatt, WERKRAUM, Hanau, Lindenstr. 7, (06181) 418 76 29, werkraum-hanau.de
Am Samstag, den 5. Juli, ab 11 Uhr lädt Esther Wolff zu einer kleinen Druckwerkstatt in den WERKRAUM ein. Einfach vorbeikommen, mitmachen, drucken – ganz ohne Anmeldung und Kursgebühr. Wir freuen uns auf euren Besuch. Den restlichen Sommer über könnt ihr wie gewohnt Keramik bemalen, Kaffee trinken und in Kunst stöbern – dank Klimaanlage bleibt’s dabei angenehm kühl. Lediglich vom 7. bis 20. Juli gönnen wir uns eine kurze Kreativpause. Danach sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Der Zyklus des Lebens –ab 26. September in Hanau
Die Brüder-Grimm-Stadt erwartet 2025 mit den KÖRPERWELTEN ein ganz besonderes Highlight. Erstmals in Hanau präsentieren Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre Ausstellung KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens ab 26. September 2025 im neu gestalteten Stadthof.
Im Fokus der Ausstellung steht der menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Der kontinuierliche Veränderungsprozess des Körpers wird anhand einer Vielzahl echter menschlicher Exponate spannend und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Stationen – von der Zeugung bis ins hohe Alter – laden dazu ein, sich intensiv mit dem eigenen Körper und Lebensstil zu beschäftigen.
„Mit dieser Ausstellung möchte ich verdeutlichen, dass unser Körper der Spiegel unserer eigenen Lebensführung ist. Denn alles, was wir tun oder auch nicht tun – ob wir körperlich aktiv sind, wie wir uns ernähren, ob wir ein gesundes familiäres oder soziales Umfeld haben – wirkt auf ihn zurück, im Positiven wie im Negativen. Das hat auch wesentliche Auswirkungen darauf, wie sich unser Alterungsprozess gestaltet. Wir altern im Grunde beständig, sobald wir auf die Welt kommen. Wie sich dieser Entwicklungsprozess vollzieht, ist ganz wesentlich davon abhängig, wie wir mit unserem Körper umgehen. Dafür möchte ich die Menschen sensibilisieren“, sagt Ärztin und Kuratorin der Ausstellung Dr. Angelina Whalley.
Vorrangiges Ziel der KÖRPERWELTEN-Macher ist die gesundheitliche Aufklärung und Prävention. Die faszinierenden anatomischen Präparate, darunter viele Ganzkörper-Plastinate erläutern leicht verständlich einzelne Organfunktionen sowie häufige Erkrankungen. Es wird erklärt, was jeder einzelne tun kann, um seine Gesundheit und eine hohe Lebensqualität möglichst lan-
ge zu bewahren. Der Besuch der KÖRPERWELTEN ist für medizinische Laien ebenso empfehlenswert wie für alle, die in den Bereichen Vorsorge und Gesundheit tätig sind. KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Mehr als 56 Millionen Menschen rund um den Globus haben sich bereits auf diese Selbstentdeckungsreise durch den menschlichen Körper begeben.
Die in der Ausstellung gezeigten Plastinate stammen aus dem KörperspendeProgramm des Instituts für Plastination in Heidelberg, in dem mittlerweile mehr als 22.000 Personen registriert sind.
Stadthof Hanau, Am Markt 2, 63450 Hanau ab 26. September 2025 – nur für kurze Zeit Mo-So & Feiertage: 10-18 Uhr (letzter Einlass jeweils um 17 Uhr)
Tickets: An den bekannten Vorverkaufsstellen unter www.koerperwelten.de unter (069) 4272 62642 (Mo-Fr 9-18 Uhr) ab Ausstellungsstart an der Tageskasse
Hotline für Gruppenbuchungen und Schulklassen: bei reservix: (069) 4272 62642 (Mo-Fr 9-18 Uhr) oder E-Mail an koerperwelten@reservix.de
Vorverkauf nutzen und Wartezeiten vermeiden! Achtung: Buchung von Zeitfenstern erforderlich!
Flex-/Geschenkticket:
Gültig an einem beliebigen Tag, nur in begrenzter Anzahl
Infos rund um die Ausstellung unter www.koerperwelten.de
JETZT BLüHENDE HIGHLIGHTS SETZEN –FüR DICH UND DIE INSEKTEN.
Der Sommer ist zurück – und mit ihm die perfekte Zeit für farbenfrohe Pflanzen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Gutes tun. Unsere insektenfreundlichen Stauden und Sommerblumen locken Bienen und Schmetterlinge an und verwandeln deinen Außenbereich in ein lebendiges Paradies. Ob Balkon, Terrasse oder Garten – mit Pflanzen aus deiner Gärtnerei Löwer wird dein Sommer bunt, duftend und naturnah.
HANAU
» Gewerbegebiet HU-Nord
Martin und Gustav Löwer GbR
Oderstraße 1
Tel. 06181 / 18050-0
hanau@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–19:00 Uhr
SCHMETTERLINGSGARTENBALD IN HANAU
» A 3 Abfahrt Seligenstadt
Martin Löwer
Dudenhöfer Straße 60
Tel. 06182 / 290861
seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–18:30 Uhr
WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN: GOLDBACH | MöMLINGEN | ROSSDORF
FOLGE UNS AUF: www.gaertnerei-loewer.de
Endlich ... der Sommer ist da und damit auch eine ganze Reihe von Open-Air-Festivals, die es erlauben, Musik, Theater, Kabarett und Konzerte im Freien zu genießen. Nicht zu vergessen – wundervolles Open-Air-Kino ... Schaut auch unter frizz-offenbach.de oder frizz-hanau.de.
5. JULI IN OFFENBACH KUDDELMUDDEL-FESTIVAL
›› Kuddelmuddel-Festival, Kommune 2010, 5.7., 14-22 Uhr, Sprendlinger Landstr. 181D, Offenbach, Infos unter kommune2010.com/kuddelmuddel-festival-2022
Es ist wieder soweit! Am 5. Juli wird endlich mit der Sonne um die Wette gestrahlt und die Kommune2010 zum Brodeln gebracht. Wo das innere Kind auf der Spielwiese erwacht und auf vier handgearbeiteten Bühnen das Tanzbein geschwungen wird, treffen sich die besten Kollektive aus Frankfurt und Umgebung in gewohnter Open Air Manier. Von 14 bis 22 Uhr erwarten euch eine Mischung aus als bekannten Attraktionen und neuen Abenteuern, Spielen und Ständen. Ob Sandburgen bauen an der Beach Bar, adrenalingeladene Duelle beim Baumstammkampf oder sich endlich den Schmetterling ins Gesicht schminken lassen den man immer beim Kindergeburtstag haben wollte – es wird auf allen Ebenen wild gekuddelt und gemuddelt. Damit aber nicht genug, von 22 Uhr bis in die frühen Morgenstunden gibt es im @tanzhaus West eine Afterparty die ihr direkt für wenig Geld mitbuchen könnt. Gemalt, gebaut und gebastelt wird fleißig von den Kollektiven Noises of, Continuum und EinKlang e.V, die euch mit Schweiß aber ohne Tränen handgebaute Bühnenkunstwerke in die Kommune werkeln. Dafür braucht es natürlich auch eine diverse musikalische Untermalung und die werden von tollen Acts geliefert – versprochen!
›› 5.–10.8., Golfclub Hof Trages, Freigericht, Programm und Tickets unter musiktage-trages.de
Das Programm zu den 27. SOMMERLICHEN MUSIKTAGEN Hof Trages ist geschnürt. Es wird wieder wunderbare Konzerte geben, die einen breiten Bogen vom Jazz über Klassik, Kammermusik und Weltmusik spannen und begleitend Räume für Kunst in der Kapelle und im Park schaffen. Nordwestlich von Somborn, an der Grenze zu Bayern, liegt das Gut Trages, eingebettet in Wald und Wiesen. Ein geschichtsträchtiger Ort, an dem sich im 19. Jhd. Dichter und Denker trafen und der heute den Rahmen für die jährlichen Sommerlichen Musiktage Hof Trages bietet, die immer in der 1. August-Woche stattfinden. Veranstalter sind die Gemeinden Freigericht und Rodenbach und der Förderverein „Freunde der Sommerlichen Musiktage Hof Trages e.V.“. Im Schlosspark und in der Schlosskapelle laden Konzerte von hohem Niveau in vielen musikalischen Facetten ein, begleitet von Ausstellungen rund um die Konzerte. Gastgeber ist die Familie von Savigny, die an diesen Tagen den Schlosspark für Künstler:innen und Gäste öffnet.
BIS 27. JULI
›› Brüder Grimm Festspiele, bis 27.7., Amphitheater Hanau, Programm und Tickets unter festspiele-hanau.de
Die Brüder Grimm Festspiele finden jährlich im überdachten Amphitheater in Hanau statt. Ein spannendes Programm für Jung und Alt wird geboten mit Musical, Schauspiel und abwechslungsreichen Nebenevents – ein wundervolles Open Air-Theatererlebnis! Hanau ist die Geburtsstadt der weltberühmten Brüder Wilhelm und Jacob Grimm. Ihre Forschungen und Sammlungen machten sie zu Wegbereitern der heutigen Germanistik. Die bekanntesten Werke sind die weltweit berühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder-Grimm-Stadt ehrt die Brüder unter anderem mit den preisgekrönten und populären Festspielen jedes Jahr von Mai bis Juli. Dieses Jahr unter anderem mit ... Rapunzel: Ein Mädchen wird von einer bösen Zauberin entführt. Sie nennt es Rapunzel und sperrt es in einen hohen Turm ohne Tür. Doch als sie eines Tages Prinz Ludwig begegnet, ändert sich alles. Die Bremer Stadtmusikanten: Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn sind in ihrer gewohnten Umgebung nicht mehr willkommen. Sie beschließen, eine Band zu gründen und machen sich auf den Weg nach Bremen. Hänsel und Gretel: Der Wind, der Wind, das himmlische Kind flüstert in tausend Stimmen. Er hat so viel gesehen, er hat so viel zu erzählen: Von Gretel und ihrem Bruder Hänsel, von Böse und von Gut und davon, dass die scheinbar klaren Grenzen zwischen beidem oft verschwimmen. Bunbury. Ernst sein ist alles: Eine humorvolle Auseinandersetzung mit der Suche nach Liebe, Glück und der Frage, ob man im Leben wirklich „ernst“ sein muss. Eine der bekanntesten und beliebtesten Komödien von Oscar Wilde.
›› Open Doors Festival, 11.-13.7., Hugenottenhalle Neu-Isenburg, Frankfurter Str. 152, Eintritt frei, Infos und das Programm unter opendoorsfestival.de
Ein Musikspektakel der Extraklasse in Neu-Isenburg. Das 33. Open Doors Festival begeistert mit Vielfalt und musikalischer Leidenschaft. Es ist die größte Livemusik-Party im Kreis Offenbach. Gastfreundschaft, gute kulinarische Angebote und gelebte Internationalität sind ein wichtiger Bestandteil des Festivals. Schließlich standen schon Künstler:innen aus allen Ecken dieser Welt auf einer der vielen Festivalbühnen. Diese Vielfalt gehört zur Hugenottenund Waldenserstadt Neu-Isenburg wie der Handkäs‘ zur Musik. Das diesjährige Programm ist eine gute Mischung aus altbewährten Dauerbrennern und teilweise völlig neuen Tönen. Präsentiert von Lokalmatadoren und Künstler:innen vom anderen Ende der Welt. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung innerhalb des Open Doors. Im Zeitalter von digitalem Overkill und Bildschirmreizüberflutung etwas ganz Analoges. Ein Fest für die Sinne. Töne, Bewegung, Begegnung: Erstmals in der Festivalgeschichte wurde ein Gastland eingeladen. Zur Premiere wird die Volksrepublik China als Ehrengast willkommen geheißen! Denn Musik verbindet unabhängig von Sprache, Herkunft oder Entfernung.
BIS 13. SEPTEMBER
›› Heusenstammer Sommer, bis 13.9., Open-Air-Bühne im Schlossinnenhof, Heusenstamm, Im Herrngarten 1, komplettes Programm und Tickets unter heusenstamm.de/de/freizeit-und-kultur/ veranstaltungen/sommer
Kultur, Feste und Events – der Heusenstammer Sommer hat auf der Schlossbühne und drum herum viele tolle Veranstaltungen zu bieten. Welche Highlights erwarten Sie im Juli, August und September?
4.-6. Juli: Rembrücker Weintage – Besucher:innen können sich auf edle Tropfen aus den beliebtesten Weinanbaugebieten der Region freuen.
13. Juli: Operette „Das Land des Lächelns“ – ein Abend mit zauberhafter Operettenmusik. Bereits die Uraufführung der Operette Das Land des Lächelns von Lehárs Meisterwerk im Jahr 1929 in Berlin wurde zu einem rauschenden Erfolg. Viele Melodien der Operette sind Publikumslieblinge.
18. Juli: AB/CD – AC/CD mit Let there be rock – Bon Scott meets Brian Johnson sind ein Muss für jeden Fan erstklassiger Rockmusik. Die größten Hits der australischen Kultrocker AC/DC werden live auf die Bühne gebracht.
19. Juli: Duo Graceland mit Streichquartett – Simon & Garfunkel Tribute meets Classic. Mit Liedern wie The Sound of Silence und Cecilia schufen Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation.
16. August: Weißes Dinner im Schlossgarten – das elegante Picknick ganz in Weiß. Der barocke Schlossgarten verwandelt sich an diesem Abend in ein Meer aus strahlendem Weiß. Ein einzigartiges Event, bei dem die Besucher:innen von Kopf bis Fuß in Weiß gekleidet erscheinen und sich gemeinsam zu einem stilvollen Picknick unter freiem Himmel versammeln.
6. September: Italienische Opernnacht – erleben Sie die Magie italienischer Opern in historischer Kulisse.
UND VERANSTALTUNGSPROGRAMM
›› 5.7. Straßentheaterfest | 9.8. Lichterfest | 15.-18.8. Main Matsuri Festival | 5.9. Blaue Stunde im Wetterpark | 5.-7.9. Riviera Festival – alle Highlights unter offenbach.de/raus
Über den Sommer ist viel los in Offenbach und um den Überblick zu behalten, bietet die Stadt Offenbach unter dem Motto „Offenbach geht (r)aus“ eine Übersicht über anstehende Veranstaltungen, Konzerte und Feste im Stadtgebiet an. Stimmungsvolles Lichterfest: Ein Meer aus Kerzen und ein Traum von Musik: Beim traditionellen Lichterfest am Samstag, 9. August, kommen alle Gäste mit Picknick-Equipment bewaffnet in den Büsingpark und suchen sich ein schönes Plätzchen, um dem Konzert im Kerzenschein des Capitol Symphonie-Orchesters zu lauschen. Tickets gibt es kurz vorher online oder im OF InfoCenter im Salzgässchen. Blaue Stunde im Wetterpark: „Die blaue Stunde“ bezeichnet den Übergang vom Tag in die Nacht, wenn das verbleibende Sonnenlicht den Himmel in ein intensives Blau taucht. Zu erleben ist dies am 5. September ab 19 Uhr im Wetterpark. Veranstaltungen in der Innenstadt und in ganz Offenbach: Auf dem Straßentheaterfest am Samstag, 5. Juli, verwandeln bunte Kostüme und hochwertige Darbietungen die Innenstadt in eine große Bühne. Zum siebten Mal öffnet das Main Matsuri Festival vom 15. bis 18. August seine Tore für Fans japanischer Kultur. Geboten werden Musik, Bühnenshows und die traditionelle Vielfalt Japans an Ständen und bei leckerem Essen. Auch das vom städtischen Kulturamt organisierte Riviera-Festival kehrt zurück: Vom 5. bis 7. September treten verschiedene Künstler:innen an mehreren Orten entlang des Mains auf.
BUNTES SPEKTAKEL IN DER OFFENBACHER INNENSTADT INTERNATIONALES
›› 5.7., 12-19.30 Uhr, Internationales Straßentheaterfest, Innenstadt Offenbach rund um Aliceplatz, Frankfurter Straße und Stadthof, Eintritt kostenlos, Zugang barrierfrei Wenn fantasievolle Walking-Acts Groß und Klein beim Einkaufsbummel überraschen, Musik und Magie an überraschenden Orten verzaubern und Artisten und Gaukler mit spektakulären Auftritten für Staunen sorgen, dann ist es wieder so weit: Das Internationale Straßentheaterfest lädt in die Offenbacher Innenstadt. Von 12 bis 19.30 Uhr verwandeln sich Aliceplatz, Frankfurter Straße und Stadthof am Samstag, 5. Juli, in eine lebendige Open-Air-Bühne. Überall gibt es etwas zu entdecken – ob beeindruckende Artistik, Konzerte, Comedy oder interaktive Workshops. Auch für Kinder ist ein buntes Programm geplant, das zum Staunen, Lachen und Mitmachen einlädt. Zu den Highlights im Programm zählen Auftritte von Tridiculous, das sind smarte Typen mit vielen Skills. Ob Breakdance, Aerial oder Slapstick, ob Beatbox oder Hand-auf-Hand, ob Gesang, Pole oder Comedy – die Jungs beherrschen ihr Fach. Und mit The Sugar Horses – das ist das Bandprojekt des Puppenspielers René Marik – wirds musikalisch bunt. Die Musik spannt einen genreübergreifenden Bogen über 70 Jahre Musikgeschichte. Mit einer Mülltonne voll Slapstick, Gags und verrückter Ideen macht der Kaosclown seinem Namen alle Ehre. Zahlreiche weitere Programmpunkte lassen das Internationale Straßentheaterfest zu einem Highlight für die ganze Familie werden!
›› 8.-10.8., Volksfestplatz, Aschaffenburg, Tickets unter main-festival.de oder an allen bekannten VVK-Stellen Aschaffenburg bekommt ein neues Sommer-Highlight: Vom 8. bis 10. August steigt erstmals das Main-Festival auf dem Volksfestplatz. Los geht‘s am Freitag mit der „Italienischen Nacht Just White“. Semino Rossi, die Esteriore Brothers und die OI&B Zucchero Tribute Band sorgen für Urlaubsgefühle und Schlagerlaune. Wer möchte, kleidet sich in Weiß. Am Samstag macht Andreas Gabalier mit seiner Open-Air-Tour Halt im bayerischen Nizza. Der „Volks-Rock‘n‘Roller“ bringt Hits wie „Hulapalu“ und „Amoi seg‘ ma uns wieder“ live auf die Bühne. Der Sonntag klingt mit einem zünftigen Frühschoppen aus, moderiert von Ronja Forcher. Mit dabei sind Stefanie Hertel, Olaf der Flipper, Markus Wohlfahrt, Kerstin Schmidt und der Musikverein Melomania Obernau.
F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für das „Main-Festival Aschaffenburg“; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Main-Festival Aschaffenburg“ (bitte Wunschtag, Name und Adresse angeben). Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.7.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.
REIN INS VERGNÜGEN!
›› Naturerlebnisbad Schöllkrippen, Holzgasse 16, 63825 Schöllkrippen, naturerlebnisbad.eu
Badevergnügen auf 2.350 Quadratmetern Wasserfläche, hervorragende Wasserqualität und schonender Umgang mit der Natur sind auf vorzügliche Weise miteinander verbunden. Kernstück des Bades ist die biologische Reinigung des Badewassers in den angelegten Regenerationsteichen. Hier werden in einem Selbstreinigungsverfahren die Verunreinigungen des Badewassers auf biologischem Wege in mineralische Salze umgewandelt. Wasserpflanzen in den Teichen nutzen diese Nährstoffe und geben dem Bad sein ganz besonderes Ambiente. Die wunderschöne landschaftliche Lage, ein natürlicher Sprungfelsen, eine Breitwellenrutsche und eine Wassergrotte im Schwimmteich, die ausgewählten Spielmöglichkeiten mit Spielbach, Beachvolleyballfeld, u. a., aber auch die attraktive Cafeteria lassen den Besuch des Naturerlebnisbades Schöllkrippen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
TAG VOLLER SPASS UND ABENTEUER
›› monte mare Obertshausen, Badstr. 19, 63179 Obertshausen, monte-mare.de/obertshausen Ferienzeit ist Familienzeit – und was gibt es Schöneres, als gemeinsam ins kühle Nass zu springen? Im monte mare Obertshausen wartet ein Tag voller Abenteuer, Entspannung und unvergesslicher Erlebnisse auf Groß und Klein. Hier ist Badespaß garantiert, ganz unabhängig vom Wetter. Bei sommerlichen Temperaturen, sanftem Wellenrauschen und einer leichten Brise auf der Haut fühlt sich ein Besuch fast wie ein Kurzurlaub an – und das mitten in der Heimat! Ob toben, rutschen oder einfach nur plantschen – das Freizeitbad bietet jede Menge Abwechslung. Drei spannende Rutschen sorgen für Nervenkitzel: Die Trichterrutsche und die Reifenrutsche lassen das Adrenalin steigen, während spektakuläre Lichteffekte in der „Black Hole“ für ein einmaliges Erlebnis sorgen. Der Strömungskanal, Wasserfälle und Sprudelentspannungsliegen machen den Spaß perfekt. Für kleine Wasserratten gibt es ein liebevoll gestaltetes Kinderbecken mit bunten Spielgeräten, einer Grotte, einem Wasserfall und einer Rutsche – bei angenehmen 34 Grad Wassertemperatur. Hier können die Kleinsten nach Herzenslust planschen, während die Eltern entspannt zuschauen. Wer zwischendurch ein paar Bahnen ziehen möchte, kann das im 25-Meter-Sportbecken tun. Ob sportliches Schwimmen oder ausgelassenes Planschen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein Tag im monte mare Obertshausen bedeutet gemeinsame Zeit, unvergessliche Erlebnisse und vor allem eines: pures Badevergnügen für die ganze Familie!
Willkommen auf O enbachs schönster Terrasse!
Ob zum Frühstück, Lunch, spontan zum Feierabend-Drink oder zum Verweilen bis in die Dämmerung: Unsere Terrasse mit Blick auf den Büsing Park ist genau der richtige Ort, um den Sommer zu genießen!
Bei schönem Wetter ganztägig geöffnet. Gäste parken vier Stunden kostenfrei in der hauseigenen Tiefgarage.
Sheraton Offenbach Hotel
Am Büsing Palais, Berliner Straße 111, 63065 Offenbach T 069 82 999 777 E sheraton@sheratonoffenbach.com sheratonoffenbach.com pure-restaurant.de
›› 26.-27.7., Sa 11-18 Uhr, So 10-18 Uhr, Kurpark Bad Orb, Kurparkstraße, 63619 Bad Orb, Eintritt frei, garten.events/bad-orb Das 6. Genuss- und Gartenfest für den Main-Kinzig-Kreis, den Spessart und die Region Fulda findet vom 26. bis 27. Juli 2025 im Kurpark und der Konzerthalle Bad Orb statt. In Bad Orb erwartet die Besucher:innen die malerische Kurparkanlage mit der Konzerthalle, die erneut die Kulisse für das Spessarter Genuss & Gartenfest bildet – das Ambiente sucht seinesgleichen. Über 120 internationale Aussteller:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen erwarten die Besucher:innen mit ihrem vielfältigen Angebot. Rankhilfen und Rosenstützen, ausgesuchte Gartenaccessoires, praktische Gartengeräte, Zubehör und vieles mehr. Auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt. Die vielen kulinarischen Spezialitäten aus insgesamt 5 Nationen lassen keine Wünsche offen. Aber auch wenn Sie einfach durch den Park gehen, werden Sie Erholung vom Alltag für sich finden. Denn es ist ein Fest für alle Sinne, so wird dieser Ausflug am Wochenende für Groß und Klein ein ganz besonderer werden, denn in Bad Orb finden Sie das größte noch bestehende Gradierwerk in Hessen. Mit 155 Metern Länge, 12 Metern Breite und 18 Metern Höhe ragt das letzte von 10 Technikdenkmälern aus der Zeit der Salzgewinnung inmitten des Kurparks empor. Die Indoorbereiche in der Konzerthalle ermöglichen den Besucher:innen auch bei einem kurzen Regenschauer einen unvergesslichen Besuch.
SOMMERFERIEN IM GOLDSCHMIEDEHAUS SCHMUCKWORKSHOPS
›› Deutsches Goldschmiedehaus Hanau, Altstädter Markt 6, goldschmiedehaus.com, Anmeldung zu den Workshops: info@gfg-hanau.de oder (06181) 256556, 12 €, Material und Getränke inkl. Das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau lädt in den Sommerferien Kinder ab 8 Jahren dazu ein, am abwechslungsreichen Workshopangebot teilzunehmen und Schmuck oder kleine Skulpturen kreativ zu gestalten. Die Workshops finden an zwölf Terminen jeweils von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt: 8. Juli und 12. August (Familienworkshops), 9. Juli, 16. Juli, 23. Juli, 30. Juli, 6. August und 13. August (Goldschmiedeworkshops für Kinder), 15. Juli (Es war einmal ... Märchenhafter Schmuck), 22. Juli (Cycle Up – aus alt macht neu), 29. Juli (Schmuck aus dem 3D-Drucker), 5. August (Gehämmert und gemustert. Schmuck mit dem Hammer gestalten).
WOHLFÜHLTOUREN IN UND UM FRANKFURT
›› Ines Stickler, Wandern für die Seele. Frankfurt, Wohlfühltouren, 192 Seiten, Klappenbroschur, ISBN 978-3-7700-2625-8, 18 €
Ines Stickler hat für „Wandern für die Seele. In und um Frankfurt“ ihre 20 Lieblingstouren zusammengestellt. Sie führen zu den versteckten Seiten der Stadt: zu gemütlichen Hinterhöfen, blühenden Oasen und geheimen Quellen. Aus dem grünen Umland schweift der Blick über die glitzernde Skyline. Klöster, Burgen und Dünen lassen das Wanderherz höherschlagen. Hier ist für jeden etwas dabei – ob Goethe-Runde durch die City oder Spritztour in Hanau, ob durch die Flörsheimer Weinberge oder an stillen Wassern in Bad Vilbel. Es geht nach Idstein und Kelkheim, Dreieich und Seligenstadt und immer wieder auch durch verschiedene Stadtteile Frankfurts.
F R I Z Z Das Magazin verlost 5 x das Buch „Wandern für die Seele“; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Wandern für die Seele“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.7.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.
FERIENPROGRAMM IN FRANKFURT FANTASIE
›› Vollständiges Programm „Fantasie verleiht Flügel“ unter museumsufer.de/de/ausstellungenund-veranstaltungen/fantasie-verleiht-fluegel-sommerferienprogramm/, Kulturamt Frankfurt, Brückenstraße 3-7, (069) 212-36325, info.kulturamt@stadt-frankfurt.de
In den Sommerferien verwandelt sich Frankfurt in ein kreatives Abenteuerland: Die Frankfurter Museen, das Institut für Stadtgeschichte und der Zoo bieten auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm an. Vom 7. Juli bis zum 17. August laden die Angebote von 13 Institutionen im Programm „Fantasie verleiht Flügel“ Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 14 Jahren dazu ein, die Stadt, ihre Geschichte und ihre Gegenwart auf spielerische und kreative Weise zu entdecken. Ob Zeitreisen in vergangene Jahrhunderte, Entdeckungen im Ozean, Experimente mit riesigen Kaleidoskopen oder kreative Workshops mit Ton, Farben und Filmtechnik – die Programme vermitteln Wissen, regen zum Nachdenken an und machen vor allem eines: Spaß! Sofern eine Anmeldung erforderlich ist, erfolgt diese direkt über das jeweilige Museum, Archiv oder den Zoo Frankfurt.
›› David Lloyd Frankfurt Skyline Plaza, Europa-Allee 4, davidlloyd.de/de-de/clubs/frankfurtskyline-plaza; David Lloyd Bad Homburg, Niederstedter Weg 12, davidlloyd.de/de-de/clubs/bad-homburg
Ob mitten in der City oder im Grünen: Bei David Lloyd ist Yoga mehr als nur ein Workout – es ist Teil eines ganzheitlichen Wellbeing-Konzepts und hilft, den eigenen inneren Zen zu finden. In Frankfurt erleben Mitglieder ein echtes Yoga-Paradies mit Vinyasa Flow, Yin Yoga oder Hatha Yoga. Mehrmals täglich und auch am Wochenende stehen Kurse auf dem Plan, die Körper und Geist in Einklang bringen. Wer den Großstadtrubel hinter sich lassen will, findet im Club Bad Homburg einen Ruhepol. Hier wird Yoga zum kleinen Escape im Grünen. Im Sommer verlagern sich viele Sessions nach draußen – auf die weitläufigen Terrassen oder in den Garten. Frische Luft, Sonnenstrahlen und Naturgeräusche intensivieren die Praxis, stärken das Immunsystem, senken Stresshormone und fördern die Achtsamkeit und Tiefenentspannung.
34,90€* im monte mare Freizeitbad
Vorverkauf bis 6.7.2025
Einlösbar ab 7.7.2026
* Die Tageskarte gilt werktags von Montag bis Freitag für 1 oder 2 Erwachsene (Eltern oder Großeltern) mit bis zu 3 eigenen Kindern oder Enkeln bis 16 Jahre. Jetzt buchen!
RMV – mit euch durchs Leben
Jetzt scannen und gewinnen
Kino unter freiem Himmel
Der Mond geht auf, die Hitze ist gewichen und hat für eine umschmeichelnde Wärme Platz gemacht ... Wenn dann auch noch die feinsten Filmhighlights open air über die Leinwand flimmern, dann ist aus einem perfekten Tag ein perfekter Abend geworden ...
IM HOF IN HANAU
›› 15.7. – 19.8., Fronhof Hanau, Schloßplatz, Infos und Programm unter hanau-erleben.de oder kanneebbelwoi.de
Im historischen Fronhof in Hanau – im Herzen der Altstadt – gibt es jeden Dienstag in den Sommerferien entspannte After-Work-Unterhaltung mit Neuheiten und Klassikern auf der Open-Air-Kinoleinwand. Für leckere Drinks und kleine Snacks sorgt die „Wirtschaft im Hof“. Einlass ab 19 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit (ca. 20.30 Uhr). Keine Reservierungen und kein Vorverkauf. Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Bei schlechtem Wetter wird der Film in der Kanzlei-Kneipe gezeigt. Filmprogramm im Juli:
8.7., Better Man (Die Robbie Williams Story) 15.7., Film stand bei Red.Schluss noch nicht fest 22.7., Film stand bei Red.Schluss noch nicht fest 29.7., Film stand bei Red.Schluss noch nicht fest
HAFENKINO OPEN AIR
›› 10.7. – 30.8., Hafen 2, Nordring 129, Offenbach, Infos und Programm unter hafen2.net, Tickets unter loveyourartist.com/de/ Donnerstags, freitags und samstags bis 30. August gibt es Freiluftkino am Hafen2 in Offenbach in entspannter Atmosphäre. Alle fremdsprachigen Filme laufen im Original mit deutschen Untertiteln. Bei zu schlechtem Wetter wird die Vorstellung entweder verschoben oder in die Halle verlegt. Filmbeginn und Einlass unterschiedlich.
Filmprogramm im Juli:
4.7., Für immer hier – Ainda estou aqui
5.7., Like A Complete Unknown
10.7., In Liebe, Eure Hilde
11.7. Googoosh – Made of Fire
12.7., Wunderschöner
18.7., The Substance
19.7., Die leisen und die großen Töne
24.7., The Road to Patagonia
25.7., The Room Next Door
26.7., Mickey 17
31.7., Bird
MAINGAU OPEN-AIR-KINO Kinogenuss unter freiem Himmel
›› 4.7. – 16.8., Maingau Open-Air-Kino, Offenthaler Str. 85, Dietzenbach, Infos, Programm und Tickets unter dietzenbach.de
Vom 4. Juli bis 16. August gibt es im Maingau Open-Air-Kino immer ab 22 Uhr wieder viele filmische Highlights – ob aktuelles Blockbusterkino, Komödie, Drama oder Thriller – für jeden Geschmack etwas dabei!
Filmprogramm im Juli:
4.7., Gladiator 2
5.7., Wunderschöner
11.7., The Amateur
12.7., Like a complete unknown
18.7., Thunderbolts
19.7., Die leisen und die großen Töne
25.7., Ein Minecraft Film
26.7., European Outdoor Film Tour 2025
Eva Mirasol
Staying Alive
Roman | Ullstein | 336 S. | 14,99 €
Wenn Sie wissen wollen, wie es wirklich in einer Notaufnahme zugeht, dann ist „Staying Alive“ genau das Richtige für Sie. Nicki fängt als neue Assistenzärztin in einem Berliner Krankenhaus an. Mit viel Humor und Authentizität schildert Mirasol Nickis Erlebnisse und die aufkeimende Liebe zu ihrem Chef Micha. Ein Roman, der zum Lachen bringt und gleichzeitig einen ehrlichen Blick hinter die Krankenhauskulissen gewährt.
Anna Nicholas
Das Teufelshorn
Krimi | Diogenes | 416 S. | 18 €
Isabel Flores genießt ihren Cortado im malerischen Dorf Sant Martí, als der friedliche Sommertag jäh durch eine Schreckensnachricht verdunkelt wird: Ein kleines Mädchen ist verschwunden und Hauptkommissar Tolo Cabot bittet seine ehemalige Kollegin Isabel um Hilfe. Als Ermittlerin war sie berühmt für ihren scharfen Verstand und ihre beinahe unheimliche Intuition, doch nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Achim Merz
2 1/2 Jahre Freigang
Erzählung l novum l 108 S. l 18,90 €
Diese biografische Erzählung handelt von einem wegen Marihuana Schmuggels verurteilten Musiker, der seine erlebten Geschichten in und außerhalb des Gefängnisses erzählt. Eine abwechslungsreiche und besondere True Crime Story vor aktuellem Hintergrund aus seltener Perspektive.
Tom Friho
Keine Zeit für irgendwann
Susanne Niemann
›› Ausstellung bis 20.11., Sa+So 11-17 Uhr, Museum Großauheim, Hanau, Pfortenwingert 4
Die Werkschau des Hanauer Künstlers und Designers Lars Contzen gibt einen einmaligen Einblick in seine Welt des Produktdesigns. Dem in Hanau-Großauheim wirkendenden Industriedesigner gelang Außergewöhnliches: Lars Contzen machte seinen Namen zur Marke. Allein 25 Millionen Quadratmeter von ihm designte Tapeten wurden weltweit verkauft. Zudem gestaltete er Böden, Farben, Lampen, Alltagsgegenstände, Tische, Möbel, Messestände und Fertighäuser und entwickelte zuletzt Designs für Bier, Gin und Zahnpasta.
›› 10.+11.7., je von 18-21 Uhr, Offenbach, Staufenstr. 11 In einer Welt, die sich ständig wandelt, bleiben manche Spuren bestehen – lebendig, farbenfroh und voller Ausdruck. Die Werke von Ina Hagen erzählen von einem solchen bleibenden Eindruck. Unter der Anleitung von Karl-Heinz Steib, einem Meisterschüler von Karl SchmidtRottluff, und als Gaststudentin im Aktzeichnen an der HfG Offenbach entwickelte Ina Hagen ihren eigenen Stil. Seit 1990 leitete sie Seminare zu Malerei und Aktionskunst und gründete 1992 eine private Malgruppe. Ihre Werke, die von Aquarell über Pastell bis hin zu Öl und Acryl reichen, bewegen sich zwischen abstrakten und gegenständlichen Darstellungen. Die Ausstellung in ihrem ehemaligen Zuhause bietet einen Einblick in ihr vielfältiges Schaffen im letzten halben Jahrhundert und lädt dazu ein, die Künstlerin und den Menschen Ina Hagen zu entdecken.
›› Ausstellung bis 27.7., Finissage mit Live-Musik, Hans Memling Haus, Seligenstadt, Große Maingasse 7, freunde-hms.de
Hinsicht
Reisebericht l R. G. Fischer Verlag 204 S. l 14,90 € Um Abstand vom Arbeitsleben zu gewinnen, plant Tom Friho eine Motorradtour über 10.000 km. Allein. Berlin – rund um die iberische Halbinsel – Berlin. Eine in ganz anderer Hinsicht abenteuerliche Tour, die relativ wenig Vorbereitungen verlangt und die man mit jedem Fahrzeug machen kann. Egal ob mit Auto, Motorrad oder Fahrrad. Dieses Buch beschreibt Eindrücke, Erlebnisse und Gedanken auf dieser Jakobsweg-Alternative.
In der Bilderserie „Schläfer“ widmet sich Jürgen Wüst den stillen Stunden des Tages, die ein Drittel unseres Lebens ausmachen: Erschöpft durch Social Media, Entspannung im Homeoffice, Warten auf den Amtsschimmel, antriebslos im Lockdown, ein Bier und ein Wort zuviel in der Kneipe, ermattet von Impfdebatten, Tagträumer, der Schlaf der Vernunft – der laut Goya –Ungeheuer gebiert, der lange letzte Schlaf … Ergänzt werden die Gemälde und Zeichnungen durch Holzskulpturen von Yasmin Maier, die sich Berühmtheiten aus Kunst und Literatur widmet.
Dienstag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Peter Pan, 10:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 20:15
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Cats, 19:30 Hanau
Amphitheater, Hänsel und Gretel, 16:00 Mainz
Staatstheater Mainz, The Addams Family, 19:30
schen Normierung und Inszenierung, 19:30
Mittwoch
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 10:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:00, Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà), 19:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Alcina, 18:00, Cats, 19:30
Mainz
Staatstheater Mainz, Das Ende von Eddy, 19:30
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Die Schöpfung, 19:30, King Arthur, 19:30feldfuge, 20:00
CLUB
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Voivod, 20:00
Frankfurt
Nachtleben, Almost Monday, 20:00
Romanfabrik, Bernstein Trio, 19:30
Zoom, Denzel Curry, 20:00
Mainz
Frankfurter Hof
Mainz, Patti Smith Quartet, 20:00
Zitadelle, Patti Smith Quartett, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Skunk
Anansie, 20:00
SONSTIGE
Offenbach
CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20
VORTRAG
Bad Homburg vor der Höhe
Sinclair-Haus, Pflanzen spüren – Langsam werden am Abend, 19:00
Frankfurt
Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Jovana Reisinger & Sonja Eismann –Dresscoded – Mode zwi-
Donnerstag BÜHNE
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett, Schlongonges – Schlongong(äst)s im Juli, 19:30
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 10:00, Hallo, Dolly!, 20:15
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Wozzeck, 19:30
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Cats, 19:30, La Damoiselle élue / Jeanne d’Arc au bûcher, 19:30
Club Voltaire, TITANIC – Die endgültige Satirelesung mit Volker Surmann, 20:00
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Romeo und Julia, 20:15
Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Sólstafir, 20:00
Darmstadt
Goldene Krone, Kris Gray, 22:00
Frankfurt
Denkbar, Jazz A ton aise, 20:00
Günthersburgpark,
René Moreno & Band, 20:15
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Fabulous League of Gentlemen, 19:00
SONSTIGE
Offenbach
Filmklubb, Louise und die Schule der Freiheit, 15:00
VORTRAG
Frankfurt
Literaturhaus, Judith Schalansky – Frankfurter Poetikvorlesungen, 19:30
Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00
Günthersburgpark, Welthits auf Hessisch, 19:30
Holzhausenschlößchen, Eliot Quartett, 19:30
Jazzkeller, CC&J (Cocktails, Club & Jazz), 21:00
Jazzlokal Mampf, Three Jazz, 20:30
Kulturhaus Frankfurt, James Maddock Duo, 20:00
Netzwerk Seilerei, Fanna-Fi Allah, 20:00 Zoom, Hanumankind, 19:00
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Christa Grad Band, 19:30
SONSTIGE
Frankfurt
Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
Tanzhaus West, I Have No Words, 16:00
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Galli Theater, Congusto Impro-Show, 19:30
Schauspiel Frankfurt, Die Zofen, 20:00
Hanau
Amphitheater, Rapunzel, 16:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Sophia, der Tod und ich, 19:30, Das schlaue Füchslein, 19:30
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Wie es euch gefällt, 19:30
Wartburg, WurzelBaum, 10:00, Ein anderes Leben, 19:30
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Bananafishbones, 20:00
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Darmstadt
Centralstation, The StreetLive Family mit Joe Whitney und DJ Michael Herd, 19:00 Frankfurt
Batschkapp, The The, 20:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Cats, 14:30, Alcina, 18:00, Cats, 19:30
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Romeo und Julia, 20:45
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Galli Theater, Erna Highspeed, 20:00
Günthersburgpark, Lila Potztausend, 16:00
Marktplatz Bergen, Kleiner Klaus, großer Klaus, 15:00
Schauspiel Frankfurt, PowerPoint Karaoke, 19:30, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden
Sich Rudimente Einer
Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 20:00
Hanau
Amphitheater, Bunbury. Ernst sein ist alles, 20:30
Mainz
Langenselbold Freischwimmbad Langenselbold, Mission: Impossible – The Final Reckoning, 21:30
VORTRAG
Frankfurt
Literaturhaus, Sommerlesung sexyunderground – Die Hand vor Augen, 19:30
Freitag BÜHNE
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett, William Wahl – Wahlweise, 19:30 Bad Vilbel Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 14:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 20:10, Das Kind in mir will achtsam morden, 23:00
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Rausch der Freiheit, 20:00 Hessisches Landesmuseum, Alte Meister, 20:00
Erlensee
Fussballzentrum am Fliegerhorst, Dire Straits Legacy – Celebrating the music of Dire Straits, 18:00
Frankfurt
Deutsche Bank Park, Kendrick Lamar & SZA, 19:00
Frankfurt Art Bar, Blues Session, 20:00
Günthersburgpark, Schlingsi, 18:00, Eddy Zinn & The Infinites, 20:00
Internationales Theater, The Lavari Show Ft. Manan Desai & Chirayu Mistry, 20:00 Jazzkeller, FNCB, 21:30 Jazzlokal Mampf, Phoenix The Devourer, 20:30
Marktplatz Bergen, Matteo, 19:30 Zoom, Victor Manuelle, 22:00
Frankfurt
Staatstheater Mainz, 4.48 Psychose, 19:30bodybild, 20:00
Mühlheim
Savira’s Showtheater, Sommer, Sonne, gute Laune, 20:00
Offenbach
Theater t-raum, Emmas Glück, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30 Wiesbaden
Wartburg, Fack ju Göhte, 19:30
CLUB
Frankfurt
Batschkapp, Ü40 Party, 21:00
Brotfabrik, Pan y Tango, 21:00
Silbergold, Eclips, 0:00
Tanzhaus West, Hard Bock Drauf, 23:00
Hanau
Culture Club, Club30, 21:00
LGBTIQ+
Frankfurt
Kellertheater, Pride on Stage, 20:30
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Derya Yildirim & Grup Simsek, 20:00
Darmstadt
Centralstation, Emma Mc & Steevott, 19:00
Bockenheimer Depot, Tanz in den Sommer, 19:30
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Gentleman, 19:00
Mörfelden-Walldorf
Waldschwimmbad Mörfelden, School‘s out for summer Festival, 15:00
Offenbach
Waggon am Kulturgleis, Muzika Gioia, 20:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Salon Strozzi, 19:30
Schlachthof, Model/ Actriz, 20:00
SONSTIGE
Dietzenbach
Maingau Open-Air-Kino, Gladiator 2, 22:00 Frankfurt
Marktplatz Bergen, Festival-Quiz mit Stefi Schumann und Matthias Keller, 21:0025 km/h, 21:30
Heusenstamm
Kultur, Sport und Ehrenamt, Rembrücker Weintage, 17:00
Neu Isenburg Dreiherrnsteinplatz, Open Air Kino in Gravenbruch, 21:40
Offenbach
Hafen 2, Für immer hier – Ainda estou aqui, 21:45
Samstag BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 14:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 20:10, Das Kind in mir will achtsam morden, 23:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Cats, 14:30, Cats, 19:30, La Damoiselle élue / Jeanne d’Arc au bûcher, 19:30
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Alice im Wunderland, 20:45
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00 Jahrhunderthalle, Ehrlich Brothers – Diamonds, 15:00
Marktplatz Bergen, Überraschung II, 15:00 Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30 Schauspiel Frankfurt, Don Quijote, 19:30, Wir haben es nicht gut gemacht, 20:00 Hanau
Amphitheater, Die Bremer Stadtmusikanten, 15:00, Die Bremer Stadtmusikanten, 20:30 Langenselbold
Klosterberghalle, Wigald Boning & Bernhard Hoëcker – Gute Frage!, 20:00 Mainz
Staatstheater Mainz, Planet B, 19:30bodybild, 20:00 Mühlheim
Savira’s Showtheater, Sommer, Sonne, gute Laune, 20:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –Das Musical, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30 Wiesbaden
Wartburg, Fack ju Göhte, 19:30
CLUB
Frankfurt
Batschkapp, Alles 90er & 2000er Party, 23:00
Brotfabrik, Joydance, 21:00
Gibson, All Stars Night, 23:00
Silbergold, Bass³ Saturnalia, 0:00
Tanzhaus West, Kuddelmuddel Afterparty, 23:00
LGBTIQ+
Frankfurt
Kellertheater, Pride on Stage, 20:30 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Warkings, 20:00
Darmstadt
Centralstation, Shaqua
Spirit und DJ Leo Yamane, 19:00
Dreieich
Burg Hayn, hr-Bigband und Wolfgang Haffner, 20:00
Frankfurt
Batschkapp, Picture This, 19:00
Denkbar, Harald Teichert Trio, 20:00
Deutsche Bank Park, Kendrick Lamar & SZA, 19:00
Gallus Theater, Der Chor Frankfurt, 20:00
Garten der Wohnanlage Praunheimer Werkstätten, Nils Wolgram, 20:00
Günthersburgpark, Flausn, 18:00, Miles
King & The Foolish Knights, 20:00
Jazzkeller, Dennis Sekretarev Quartet, 21:30
Jazzlokal Mampf, Néstor Benitez Quartett, 20:30
Marktplatz Bergen, Matteo, 20:00
Romanfabrik, Soulfood Dance Night, 21:00
Zoom, Miguel Angeles, 20:00
Mörfelden-Walldorf
Waldschwimmbad
Mörfelden, School‘s out for summer Festival, 15:00
Neu-Isenburg
Fußgängerzone, Musikalischer Wochenmarkt, 10:00
Offenbach
Hafen 2, Sofia Härdig, 20:00
Kommune2010, Kuddelmuddel Festival, 14:00
Waggon am Kulturgleis, Hum & Peoples Temper, 20:00
Ronneburg
Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, quer Beet, 19:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, 8. Sinfoniekonzert, 19:00
Schlachthof, Avalanche Effect, Xo Armor, 19:00 SONSTIGE
Dietzenbach
Maingau Open-AirKino, Wunderschöner, 22:00
Frankfurt
Marktplatz Bergen, Festival-Quiz mit Stefi Schumann und Matthias Keller, 21:00, Der Pinguin meines Lebens, 21:30
Heusenstamm
Kultur, Sport und Ehrenamt, Rembrücker Weintage, 17:00
Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Floh – und Trödelmarkt, 9:00
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 11:00
Hafen 2, Like A Complete Unknown, 21:45
Wiesbaden
Schlachthof, Der Flohmarkt – Open Air, 10:00
VORTRAG
Frankfurt
Marktplatz Bergen, Poetry Slam, 11:00
Sonntag
von Sevilla, 16:00, Twelfth Night (Was ihr wollt), 18:00
Mord auf dem Friedhof, 12:00
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Sammary, 19:30
SONSTIGE
Frankfurt
Gallus Theater, PowerPoint Karaoke, 18:30
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 14:00
Donnerstag
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Johannes Scherer – Tetra-Pack, 19:30
Frankfurt
Freitag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, West Side Story, 20:15
Dreieich
BÜHNE
Bad Vilbel
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Robben Ford, Chris Minh Doky feat. Ricky Peterson, Keith Carlock, 19:00
Bad Homburg
Schlosskirche Bad Homburg, Tango Argentino, 18:00
Darmstadt
Centralstation, TwoMen-Show, 19:00
Dreieich
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das Kind in mir will achtsam morden, 15:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 18:10, Das Kind in mir will achtsam morden, 21:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Cats, 14:00, Alcina, 15:30
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Alice im Wunderland, 20:15 Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 16:00 Günthersburgpark, Der Fuchs – Improtheater, 16:00 Hanau
Amphitheater, Rapunzel, 14:00, Rapunzel, 18:30
Kronberg
Bühne im Park, Im Garten der Riesin, nach O. Wilde gespielt vom Nimú Theatre, 16:00 Mainz
Staatstheater Mainz, Der zerbrochne Krug, 15:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –Das Musical, 19:00
Steinau an der Straße Theatrium, Der kleine Maulwurf, 15:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Der Barbier
Burg Hayn, Sabine Fischmann & Ali Neander, 11:00
Frankfurt
Dr.Hoch‘s Konservatorium, Double Time –Bigband im Doppelpack, 19:30
Günthersburgpark, Lili Moondog, 18:00, X-IT, 20:00
Zoom, Lagwagon, 20:00
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Tanz in den Sommer, 19:30
Heusenstamm
TSV Heusenstamm, Blasorchester der TSV 1873 e.V. Heusenstamm, 14:00
Offenbach
Hafen 2, Golden Kanine, 18:00
Waggon am Kulturgleis, Akustik Jam Session, 15:00
SONSTIGE
Heusenstamm
Kultur, Sport und Ehrenamt, Rembrücker
Weintage, 17:00
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 11:00
VORTRAG
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Poetry Slam mod. Enrico Josche, 18:00
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Katharina Thalbach – Miss Merkel:
Montag
BÜHNE
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Der Diener zweier Herren, 20:15
MUSIK
Aschaffenburg Colos-Saal, Warren Haynes Band, 20:00 Darmstadt
Centralstation, Pfund, 19:00
Frankfurt
Batschkapp, The Robert Carny Band, 20:00
Günthersburgpark, DanaMaria, 18:00
SONSTIGE
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 14:00
8.
Dienstag
BÜHNE
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Der Diener zweier Herren, 20:15
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Hanau
Amphitheater, Hänsel und Gretel, 18:30
MUSIK
Aschaffenburg Colos-Saal, Groundation, 20:00
Frankfurt Batschkapp, Marcus King, 20:00
Günthersburgpark, The Urban Socks, 18:00jules, 20:00
Jahrhunderthalle, Melissa Etheridge, 20:00 Zoom, The Kills, 20:00
CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20
Mittwoch
BÜHNE
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Ein Sommernachtstraum, 20:15
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30
Hanau
Amphitheater, Hänsel und Gretel, 15:00, Rapunzel, 20:30
CLUB
Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Ein Sommernachtstraum, 20:15
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Hanau
Amphitheater, Rapunzel, 15:00, Rapunzel, 19:30
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Claudia Koreck & Band, 20:00
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Dreieich
Burg Hayn, Katharine Mehrling mit Band, 20:00
Frankfurt
EAST GRAPE, Jay Schreiber, 19:30
Fortuna Irgendwo, Daydrinking Aló, 19:00
Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00
Internationales Theater, ¡Viva la Fiesta!, 20:00
Jazzkeller, CC&J (Cocktails, Club & Jazz), 21:00
MUSIK
Aschaffenburg Colos-Saal, Bywater Call, 20:00
Darmstadt
Vinocentral, Matthias Vogt Trio, 18:00
Frankfurt
Denkbar, Flamingo Trio, 20:00
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
SONSTIGE
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 14:00
VORTRAG
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Fred Bauer – Eine Frage der Gerechtigkeit, 19:30
Musikpavillon im Palmengarten, Wojtek Mazolewski Quintet, 19:30
SONSTIGE
Frankfurt
Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 14:00
Filmklubb, Monsieur Aznavor, 15:00, Der phönizische Meisterstreich, 19:00
Hafen 2, In Liebe, Eure Hilde, 21:45
Burg Hayn, Simply the Best, 20:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Ein Sommernachtstraum, 20:45 Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00 Galli Theater, Männerschlussverkauf, 20:00
Internationales Theater, Fiona Malena, 20:00
Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30
Hanau
Amphitheater, Die Bremer Stadtmusikanten, 15:00, Die Bremer Stadtmusikanten, 20:30 Mühlheim
Savira’s Showtheater, Sommer, Sonne, gute Laune, 20:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –Das Musical, 20:00 Steinau an der Straße Theatrium, Sven Garrecht – Wenn nicht jetzt, wo sonst?, 20:30 CLUB
Frankfurt Gibson, Boujee, 23:00 Silbergold, Not From This Earth, 0:00 Tanzhaus West, Lucid, 23:00 Wiesbaden
Schlachthof, 80-90-00 Meets Karaoke, 22:00 MUSIK
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett, Cobario, 19:30 Darmstadt
Bessunger Knabenschule, JazzConceptions – Abschlusskonzert 1, 19:30
Frankfurt Christuskirche, Die Reue des Prometheus, 19:30
Denkbar, Duska Borman-Erb, Nidia Palacios und Constantin Lack, 20:00
Dreikönigskeller, Nono, Ministerium für geheime Meinungen, 20:00
Fortuna Irgendwo, Sommerfest, 21:00
Frankfurt Art Bar, Jutta Loskill, 20:00 Jahrhunderthalle, Satchvai Band, 20:00 Jazzkeller, Kind Of Cool, 21:30
Jazzlokal Mampf, Duo Subsystem, 20:30
Nachtleben, The Devil Makes Three, 20:00 Langen
Neue Stadthalle Langen, The Urban Socks, 21:00
Offenbach
Waggon am Kulturgleis, The Stoogies, 20:00
SONSTIGE
Dietzenbach
Maingau Open-Air-Kino, The Amateur, 22:00
Mörfelden-Walldorf
Vereinsheim RotWeiss Walldorf, Walldorfer Weinfest, 19:00
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Foodnight: Griechisch, 19:30
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 14:00 Filmklubb, Teen Angst, 19:00
Hafen 2, Googoosh –Made of Fire, 21:45
VORTRAG
Bad Homburg vor der Höhe
Sinclair-Haus, 1:1 –Kunst und Natur im Gespräch, 15:30
12.
Samstag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt, 15:00, West Side Story, 20:15 Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburg-
park, Ein Sommernachtstraum, 20:45
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
MOXY Frankfurt
East, Night Queens –Travestieshow, Varieté, Revue, 20:00
Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30
Hanau
Amphitheater, Die Bremer Stadtmusikanten, 15:00, Bunbury. Ernst sein ist alles, 20:30
Mühlheim
Savira’s Showtheater, Sommer, Sonne, gute Laune, 20:00
Offenbach
Theater t-raum, Emmas Glück, 20:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –
Das Musical, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart – Räuber-Gala, 20:00
CLUB
Frankfurt
Batschkapp, OId but Gold Festival, 15:00
Brotfabrik, minus50plus, 21:00
Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00
Silbergold, Zimt, 0:00
Tanzhaus West, Kabinett der Kuriositäten, 14:00
Hanau
Culture Club, Oldschool Beats, 22:00
MUSIK
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Welthits auf Hessisch, 19:30
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, JazzConceptions – Abschlusskonzert 2, 19:30
Goldene Krone, Tales Like These, Wrong Location, 22:00
Frankfurt
Denkbar, Prosechos
Rembetika and more, 20:00
Dreikönigskeller, The Straight A, The half humans, 20:00
Jahrhunderthalle, Tyskie Polonia Summer Festival, 16:00
Jazzkeller, Claus Raible Trio, 21:30
Nachtleben, Ca3sar, 20:00
Ponyhof Frankfurt, Front Porch Beatnik, 19:00
Hanau
AJOKI, La Fanfarria del Capitán, 19:00
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, BembelXCore Festival, 16:00
Rüsselsheim
Festung Rüsselsheim, Bandura Voice & Dudunia, 19:30
SONSTIGE
Dietzenbach
Maingau Open-AirKino, Like a complete unknown, 22:00
Mörfelden-Walldorf
Vereinsheim RotWeiss Walldorf, Walldorfer Weinfest, 11:00
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 11:00
Hafen 2, Wunderschöner, 21:45
Sonntag BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Freundeskreis Humor & Satire im Hofgarten e.V., 15:00
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, West Side Story, 18:10, Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt, 21:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Jekyll und Hyde
– The play that totally goes wrong!, 20:15
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 16:00
Hanau
Amphitheater, Hänsel und Gretel, 18:30
Kronberg
Bühne im Park, Schwarze Schafe leben besser, 16:00
Offenbach
Waggon am Kulturgleis, Im Jaguar nach Offenbach, 15:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –Das Musical, 19:00
MUSIK
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Drei Freunde – 3 Tenöre und 1 Klavier, 12:00
Dreieich
Burg Hayn, Willy Astor und Band, 11:00, Willy Astor, 19:30
Frankfurt
Jazzlokal Mampf, Vitaliy Baran Quartett, 20:30
Heusenstamm
Schloss Heusenstamm, Heusestämmer
Lieder, 19:00
Langenselbold
Klosterberghalle, Abschlusskonzert der Ronneburgfreizeit, 15:00
Offenbach
Hafen 2, Acid Tongue, 18:00
SONSTIGE
Mörfelden-Walldorf
Vereinsheim RotWeiss Walldorf, Walldorfer Weinfest, 11:00
Offenbach
Am Ring Center, Mobile Dinosaurierausstellung, 11:00
14.
Montag BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 10:00, West Side Story, 20:15 Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Jekyll und Hyde – The play that totally goes wrong!, 20:15
15.
Dienstag BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, West Side Story, 20:15
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Jekyll und Hyde – The play that totally goes wrong!, 20:15 Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00 Hanau
Amphitheater, Hänsel und Gretel, 15:00, Hänsel und Gretel, 20:30
MUSIK
Frankfurt Palmengarten, Altin
Gün, 20:00
Rüsselsheim
Festung Rüsselsheim, Brazilian Night & Bossa Nova, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Steve Von Till, Greet, 20:30
SONSTIGE
Offenbach
CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20
Mittwoch
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 11:00, West Side Story, 20:15
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Jekyll und Hyde – The play that totally goes wrong!, 20:15
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Galli Theater, Orange Comedy open Mic, 20:00
Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30
private Kontaktanzeigen ab 5,–€
Hanau
Amphitheater, Bunbury. Ernst sein ist alles, 20:30
Rodgau
Strandbad Rodgau, Märchenabend mit Christian Mayer-Glauninger und Michael Ali Stoeckel, 20:15
CLUB
Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00
MUSIK
Dreieich
Burg Hayn, Joris, 20:00 Frankfurt
Denkbar, Jamslan connection, 20:00
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
Jazzlokal Mampf, Tight Lines, 20:30
Zoom, Dana and Alden, 19:30, Bil Callahan, 20:00
Rüsselsheim Festung Rüsselsheim, topera, 19:00
VORTRAG
Frankfurt
Café Mina, Julia Holbe – Man müsste versuchen glücklich zu sein, 20:00
Donnerstag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 14:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Moulin Rouge, 20:15
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00 Hanau
Amphitheater, Rapunzel, 15:00, Rapunzel, 19:30
MUSIK
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Frankfurt
Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00 Jazzkeller, CC&J (Cocktails, Club & Jazz), 21:00
Jazzlokal Mampf, Tom Schlüter Trio, 20:30 Musikpavillon im Palmengarten, Aki Takase, 19:30
Nachtleben, L.A. Edwards, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
Freitag BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 11:00, Das Kind in mir will achtsam morden, 23:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Moulin Rouge, 20:45
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00 Galli Theater, Die Fluchtpappe, 20:00 Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30 Hanau
Amphitheater, Rapunzel, 15:00, Die Bremer Stadtmusikanten, 20:30
Hattersheim
Posthof Hattersheim, Cabaret à la surprise, 19:30
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –Das Musical, 20:00
CLUB
Frankfurt
Gibson, Mind Games, 23:00
Offenbach
Waggon am Kulturgleis, Mach mal Langsam, 20:00
LGBTIQ+
Frankfurt
Tokonoma Club / K39, Grind XL Pride Edition, 23:00
MUSIK
Frankfurt
Batschkapp, Mother Mother, 20:00
Dreikönigskeller, Angry Zeta, 20:00
Festhalle, Will Smith, 20:00
Jahrhunderthalle, Rap La Rue, 20:00
Jazzkeller, Tom Schlüter Trio feat. Steffen Weber, 21:30
Jazzlokal Mampf, Thilo Fitzner Boogie Woogie‘n‘Blues, 20:30
Heusenstamm
Festplatz am Bannturm, AB/CD, 20:00
Langen
Neue Stadthalle Langen, Duo Intact & Band, 21:00
Rüsselsheim
Festung Rüsselsheim, Kharma, 19:30
SONSTIGE
Dietzenbach
Maingau Open-Air-Kino, Thunderbolts, 22:00
Offenbach
Hafen 2, The Substance, 21:30
VORTRAG
Frankfurt
Offene Kirche Mutter vom Guten Rat, Poetry Slam Frankfurt, 19:00
19.
Samstag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 14:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 18:10, Das Kind in mir will achtsam morden, 23:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Faust, 20:45 Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30
Orange Peel, Drag Slam – CSD-Edition, 18:00
Hanau
Amphitheater, Die Bremer Stadtmusikanten, 15:00, Die Bremer Stadtmusikanten, 20:30
Offenbach
Theater t-raum, Büro Sapiens, 20:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –
Das Musical, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30
CLUB
Frankfurt
Batschkapp, Ohrwürmer Festival, 23:00
Nachtleben, Atomic CSD Party, 23:00
Silbergold, Duat, 0:00
Tanzhaus West, Dora tanzt zum CSD, 23:00
Offenbach
Waggon am Kulturgleis, Earthbound, 20:00
LGBTIQ+
Frankfurt
Citybeach Frankfurt, Hollywood Tramp Pride Pool Party, 15:00
Gibson, CSD – Delicious, 22:30
Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Atomic CSD Special, 23:00 MUSIK
Frankfurt
Dreikönigskeller, The Bumblebees, 20:00
Jahrhunderthalle, Jamie Cullum, 19:00
Jazzkeller, H.D. Sauerborn Quartett, 21:30
Jazzlokal Mampf, A.K.T. – Axel Kaapke
Trio, 20:30
Ours, Ours, 14:00
Heusenstamm
Festplatz am Bannturm, Simon & Garfunkel Tribute Band meets Classic, 20:00
Rüsselsheim
Festung Rüsselsheim, 80‘s Surprise, 20:00 SONSTIGE
Dietzenbach
Maingau Open-Air-Kino, Die leisen und die großen Töne, 22:00
Frankfurt
Batschkapp, wXw Wrestling, 18:00
Offenbach
Hafen 2, Die leisen und die großen Töne, 21:30 VORTRAG
Offenbach
RUK – Rumpenheim
Kultur e.V., Arno
Schmidt – Die Insel Felsenburg, 20:00
Ihr Theater in unserer Stadt
Di 30.09.2025, 20 Uhr
ABO
Black Comedy Komödie im Dunkeln
Di 28.10.2025, 20 Uhr
des Scapin
ABO
Di 18.11.2025, 20 Uhr
ABO Eingeschlossene Gesellschaft
Mi 03.12.2025, 20 Uhr
PopKabarett zur Weihnachtszeit mit Korff & Ludewig
Fr. 19.12.2025, 20 Uhr
BÜHNE
Informationen & Ticketverkauf
Tickets erhältlich über frankfurtticket.de oder direkt bei der Volksbühne: 06181 990 940 tickets.volksbuehne-maintal.de
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Bischofsheim
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das Kind in mir will achtsam morden, 15:00, Arsen und Spitzenhäubchen, 18:10, Das Kind in mir will achtsam morden, 20:00
Dreieich
Burg Hayn, Holmes & Watson – Wer hat Angst vor‘m schwarzen Hund?, 19:30
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, König Lear, 20:15 Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 16:00
Hanau
Amphitheater, Rapunzel, 14:00, Rapunzel, 18:30
Kronberg
Bühne im Park, Maunz’ und Wuffs guter Tag von Timo Parvela, 16:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –Das Musical, 19:00 Steinau an der Straße
Theatrium, Runter zum Fluss, 19:30
LGBTIQ+
Frankfurt
Kellertheater, Pride on Stage, 18:00
MUSIK
Dreieich
Burg Hayn, Ulrike Neradt & Martin Seidler, 11:00
Frankfurt
Batschkapp, Gregor
Hägele, 19:00 Jahrhunderthalle, Simone Sommerland, 11:00, Simone Sommerland, 16:00
Offenbach
Hafen 2, Lily Talmers & Band, 18:00
Waggon am Kulturgleis, Waggon Open Stage, 15:00
VORTRAG
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Walter Sittler und Aglaia Szyszkowitz – Gut gegen Nordwind, 12:00
Frankfurt
Haus am Dom, Andreas Franz/Daniel Holbe – Dunkles Netz, 11:00
Rüsselsheim
Festung Rüsselsheim, Steilzeit – Rüsselsheim im Podcast, 18:00
Montag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Hallo, Dolly!, 20:15
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, König Lear, 20:15 Die KÄS, Stephan Bauer – Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon, 19:30
MUSIK
Frankfurt
Batschkapp, Melvins, 20:00
Deutsche Bank Park, Imagine Dragons, 18:45
Helfen macht glucklich!
„Was gibt es Wertvolleres in dieser Welt, als Kindern Freude und Geborgenheit zu schenken“.
Rüsselsheim
Festung Rüsselsheim, The Rubinettes, 19:30
22.
Dienstag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 11:00, Hallo, Dolly!, 20:15
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, König Lear, 20:15
Die KÄS, Stephan Bauer – Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon, 19:30
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Hanau
Amphitheater, Hänsel und Gretel, 15:00, Hänsel und Gretel, 20:30
MUSIK
Frankfurt
Palmengarten, Rebeca Lane & Audry Funk, 20:00
Zoom, Youssou N‘Dour, 20:00
SONSTIGE
Offenbach
CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20
23.
Mittwoch
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 14:00, Hallo, Dolly!, 20:15
Hanau
Dreieich
Burg Hayn, Das Sommernachtstraum-Musical, 20:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Moulin Rouge, 20:15
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00 Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30
Hanau
Amphitheater, Bunbury. Ernst sein ist alles, 20:30
CLUB
Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00
MUSIK
Darmstadt
Goldene Krone, Kábelok, 22:00
Vinocentral, Midnight Blue, 18:00
Frankfurt
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
24.
Donnerstag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 11:00, Hallo, Dolly!, 20:15
Dreieich
Burg Hayn, Ass-Dur –Celebration, 20:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Moulin Rouge, 20:15
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Mühlheim
Savira’s Showtheater, Sommer, Sonne, gute Laune, 20:00
Offenbach
Theater t-raum, Johan vom Po entdeckt Amerika, 20:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –
Das Musical, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30
Amphitheater, Rapunzel, 15:00, Rapunzel, 20:30
MUSIK
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Frankfurt
Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00
Jazzkeller, CC&J (Cocktails, Club & Jazz), 21:00
SONSTIGE
Frankfurt
Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
Offenbach
Hafen 2, The Road to Patagonia, 21:15
Freitag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 14:00, West Side Story, 20:10, Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt, 23:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Das Parfum, 20:45
Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00
Galli Theater, Eheurlaub, 20:00
Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30
Hanau
Amphitheater, Bunbury. Ernst sein ist alles, 20:30
CLUB
Frankfurt
Gibson, F*** L‘Amour, 23:00
Silbergold, Yes!, 0:00
Tanzhaus West, Hypertrance, 23:00
Wiesbaden
Schlachthof, Guilty
Pleasures, 23:00
MUSIK
Darmstadt
Goldene Krone, Funky
Lemon, 22:00
Dreieich
Burg Hayn, Jazzkantine, 20:00
Frankfurt
Denkbar, Daniel Adoue
Tango, 20:00
Dreikönigskeller, Todd
Day Wait, 20:00
Frankfurt Art Bar, Friday Life Jazz, 20:00
Jazzkeller, Darius Blair
Quartet, 21:30
Nachtleben, Private Function, 19:00
Langen
Neue Stadthalle Langen, Butch Williams & Band, 21:00
Langenselbold
Schloss Langenselbold, Melissa Naschenweng & Schürzenjäger, 19:00
Mainz
Landesmuseum
Mainz, Klangphonics, 19:30
SONSTIGE
Dietzenbach
Maingau Open-Air-Kino, Ein Minecraft Film, 22:00
Offenbach
Hafen 2, The Room Next Door, 21:15
VORTRAG
Bad Homburg vor der Höhe
Sinclair-Haus, 1:1 –
Kunst und Natur im Gespräch, 15:30
Samstag BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Das doppelte Lottchen, 11:00, West Side Story, 20:10, Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt, 23:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Faust, 20:45 Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 20:00 Musikpavillon im Palmengarten, Der Vetter aus Dingsda, 19:30 Hanau
Amphitheater, Die Bremer Stadtmusikanten, 15:00, Die Bremer Stadtmusikanten, 20:30 Mühlheim
Savira’s Showtheater, Sommer, Sonne, gute Laune, 20:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –Das Musical, 20:00 Steinau an der Straße Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart, 20:30
CLUB
Frankfurt Gibson, Gibson Loves Olen, 23:00
Nachtleben, Frühtanz Party, 19:002000er Party, 23:00
Silbergold, Hiccups, 0:00
Tanzhaus West, Tag am Pool, 23:00
Yachtklub, Saravá, 21:00
Langenselbold
Schloss Langenselbold, Summer Jam –Die 90er Sommer Party, 19:00
MUSIK
Frankfurt
Jazzkeller, Roman Fritsch Quartet, 21:30 Ours, Ours, 14:00
Heusenstamm
Hinteres Schlösschen, Musik kennt keine Grenzen, 19:00
Mainz
Landesmuseum
Mainz, Peter Licht, 19:30
SONSTIGE
Dietzenbach
Maingau Open-Air-Kino, European Outdoor Film Tour 2024, 22:00 Offenbach
Hafen 2, Mickey 17, 21:15
Sonntag BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt, 15:00, West Side Story, 18:10, Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt, 21:00
Dreieich
Burg Hayn, Walter Renneisen – Deutschland, Deine Hessen, 11:00, Glenn Miller Orchestra, 19:30 Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Faust, 20:15 Frankfurt Westcoast, Die lusdischen Weiber von Griesheim, 16:00 Hanau
Amphitheater, Hänsel und Gretel, 14:00, Hänsel und Gretel, 18:30
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Its Cool, Man! –Das Musical, 19:00 MUSIK
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Brass Band Hessen, 12:00 Frankfurt
Jazzlokal Mampf, Pedro Soriano, 20:30
Kulturhaus Frankfurt, Barock Matinée, 11:00 Mainz
Landesmuseum
Mainz, Harr Jan & Seine Superbänd, 14:00 Wiesbaden
Schlachthof, Acht Eimer Hühnerherzen, The Destruents, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Brotfabrik, VVN-BdA: Internationaler Treff
von Nachkommen Verfolgter des Faschismus, 13:00
28.
Montag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, Peter Pan, 14:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Hänsel und Gretel, die Dämonenjäger, 20:15
Die KÄS, Rolf Miller –Wenn nicht wann, dann jetzt!, 19:30
29.
Dienstag
BÜHNE
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Hänsel und Gretel, die Dämonenjäger, 20:15
MUSIK
Frankfurt
Jazzlokal Mampf, Johannes Mössinger, 20:30
Musikpavillon im Palmengarten, Galliano, 20:00
Palmengarten, Galliano, 20:00
Zoom, Kerry King, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, T.S.O.L., D.O.A., D.I,, 19:30
SONSTIGE
Offenbach
CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20
30.
Mittwoch BÜHNE
Dreieich
Burg Hayn, Feuer! De Maa brennt, 20:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Per Anhalter durch die Galaxis, 20:15
CLUB
Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00
MUSIK
Frankfurt
Das Bett, Lakeview, 19:00
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
Jazzlokal Mampf, Matthias Baumgardt Duo, 20:30
Zoom, Burning Spear, 20:00
Offenbach
Hafen 2, Loch Lomond, 19:30
Donnerstag
BÜHNE
Bad Vilbel
Burgfestspiele Bad Vilbel, West Side Story, 20:15
Frankfurt
10.7.2025|BurgHayn KatharineMehrlingsingtPiaf
Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark, Moulin Rouge, 20:15
Steinau an der Straße
Theatrium, Wenn Tränen zu Perlen werden: Ende gut, alles gut. –Märchenabend vor Märchensonntag, 19:30
MUSIK
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Frankfurt
Batschkapp, Kate Nash, 19:30
Dreikönigskeller, Judo Chop, 20:00
Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00
Jazzkeller, CC&J (Cocktails, Club & Jazz), 21:00 Zoom, Die Sterne, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
Offenbach
Hafen 2, Bird, 21:15
VORTRAG
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Two Guys One Kapp, 19:30
InfoszuallenVeranstaltungenundTicketsunter www.burgfestspiele-dreieichenhain.de 1.8.2025|BurgHayn STOPPOK&Artgenossen 10.8.2025|BurgHaynCrucchiGang undSteiner&Madlaina BurgfestspieleDreieichenhain unteranderemmit…
13.7.2025|BurgHayn WillyAstor - Familienprogramm
Gäste:LinaMaly
Heisser Skorpion sucht tabulose Frau (Single oder gebunden) für zärtliche Stunden. Tel.: 01737641059
Ich bin über 50 (dunkelhäutig) und suche eine Freundschaft mit einer Frau über 50...Bist du auch verheiratet/Beziehung/Single oder möchtest verheiratet bleiben? Steckst du im Alltag fest und fühlst dich vernachlässigt ? Bist du diskret wie Ich...? Lass uns erstmal per SMS kennenlernen und dann sehen, was wir machen können. Ich freue mich auf deine Nachricht. Taunus oder Hessen. KfI. Nur eine schöne Zeit. BmB. Chiffre 10124 22–Jähriger sucht nach einer Beziehung auf Augenhöhe. Mit Liebe, Ehrlichkeit, Herz und Humor. Gerne auch etwas lockeres, naturverbunden. 015259297375.
Er sucht ihn
Ich suche Fussfetische Freundschaft und nackt in der Wohnung laufen, am Besten aus OF, FFM, HU. Bitte meldet Euch auch über WhatsAPP. 0152-38305809.
Auch Alleine ? Er 77 J. sucht Dich ab 70 J. für gemeinsame Freizeit. Offenbach. Chiffre 10123
Maik, bi, Anf. 70, sucht Partner nicht für Seniorenabende. Liebe, das Spiel zu zweit mit Hautkontakt und oV bis zum Finale. Wollen wir? Du mit mir! Chiffre 10635
Griechenland – Segeln, 12.9. – 27.9. od. 27.9 – 14.10, Athen, Saronischer Golf, Pelepones.. Segelerfahrung nicht erforderlich. Tel.: 06172-939516
Job
Attrak., schlanke Mädels b. 25 J. gesucht f. Dessous – , Akt – und Erotikaunahmen. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel.:01624307428. Männeranrufe & SMS zwecklos.
Verkäufer gesucht ! M/W/D Ihr wollt Euch persönlich weiterentwickeln und mit einem Produkt arbeiten das jeder benutzt. Dann meldet Euch. 0152-59297375.
Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus und Offenbach & Hanau von FRIZZ Das Magazin. ›› Kleinanzeigen-Annahmeschluß
Art der Anzeige:
privat gewerblich
Chiffre:
JA NEIN
Rubrik:
Sie sucht Ihn
Er sucht Sie
Sie sucht Sie
Er sucht Ihn
Grüße
Reisen
Preise:
Private Kleinanzeigen:
(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,weitere Zeile Euro 2,-
Private Kontaktanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!)
TROMMELN LERNEN AUF DER DJEMBE
Workshop Anfänger: 26.+ 27.7. sowie 27. + 28.9. Fortlaufende Kurse, sowie Konzerte auf Anfrage. Info: Katharina Merkel 069-7074379. facebook.com/powerofdrumming, wwwsoundcloud.com/ powerofdrumming.
Wenn Dir bisher SUDOKU lateinisch vorkam, versuch`s doch mit info@sudokupoint.de. Treffen in Deiner Nähe. Komm vorbei !
Drei Frauen suchen 3-4 ZimmerWohnung in Frankfurt Wir (w., 23-24Jahre) suchen eine ruhige, gepflegte 3-4 ZimmerWohnung in Frankfurt – bevorzugt in Bockenheim, Nordend, Sachsenhausen oder Ostend. Ein Altbau mit viel Licht und Balkon wäre ideal. Wir sind ruhig, verantwortungsbewusst, tierfrei und legen großen Wert auf ein sauberes, harmonisches Zuhause. Warmmiete bis 1.500 €. Über Angebote freuen wir uns sehr! Kontakt: melinakatsiri@gmail.com
Was wir wissen müssen:
NAME, VORNAME
STRASSE, NUMMER
PLZ, ORT
WENN VORHANDEN: E-MAIL-ADRESSE
Kleinanzeigen aufgeben:
Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.
Chiffre:
Chiffregebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox: 5,– Euro. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.
Schriftlich antworten auf Chiffre: Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag. Privat oder gewerblich: Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht).
FRIZZ Das Magazin
Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main
E-MAIL info@frizz-offenbach.de
Zahlungsart : Bar Scheck liegt bei Bankeinzug
KONTOINHABER: NAME, VORNAME
Job Kaufen
Verkaufen
Kleingewerbe Kurse
Wohnen
KFZ
Allerlei
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,weitere Zeile Euro 2,-
Chiffregebühr Euro 5,-
Gewerbliche Kleinanzeigen:
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,-
Gewerbliche Kontaktanzeigen:
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,Belegheft Euro 2,alle Preise inklusive Mehrwertsteuer
BANKVERBINDUNG
TELEFON (FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN)
DATUM
UNTERSCHRIFT
Probemonat
Professioneller r Blockflötenunter richt t für r Kinder r ab b 5 Jahren
29 -
zu g U m Schnupper n
Ohne Ver trags bindun
Ein eln Zweier Gr uppe
Präsenz und d Online
Leihinstr umente e stehen zur Ver fügung
(Unter richtsgestaltung, Kosten Or te ) kontaktieren n Sie e mich h ger n -
Er massiert IHN – Feel the Different. Sündig gut, göttlich entspannend. Die etwas andere Massage ... 0177-2634196
Gewaltfrei leben Beratung für Lesben. Trans* und queere Menschen. Persönl., digital und telef. www.gewaltfreileben.org
Ihr Leben als Buch – Sie wollen ein Buch schreiben, wissen aber nicht wie ? Als Autor helfe ich Ihnen bis zum fertigen Buch. 015739218816.
DVD`s für Erwachsene, größere Mengen zum Tausch 3 zu 1 oder Verkauf je 2 €, kann geliefert werden. Tel.: 0160-1530798.
Lagerhalle oder Scheune, ebenerdig gesucht, ca. 80 – 120 qm zum Unterstellen von Autos, Boot auf Anhänger und Mobiliar. Umkreis bis ca. 50 km um Frankfurt. Email: info@my-advo.eu
Wilhelmsplatz 8 Mo-Do 10-1 h • Fr 9-2 h
Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chi renummer vermerken.
Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin weitergeleitet
FRIZZ Das Magazin 7|2025 für Offenbach, Hanau & Umgebung Varrentrappstr. 53 60486 Frankfurt am Main Tel. 069/989 72 88-0
lilium Verlag
Verlagsleitung: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de
Redaktion: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de
Internet und Instagram: frizz-offenbach.de | frizz-hanau.de instagram.com/frizzoffenbach
Redaktionelle Mitarbeit: Heidi Zehentner, Paula Eugenie Niemann, Marco Finkenstein (Cartoon)
Anzeigen: Sascha Niemann (verantwortlich) niemann@frizz-offenbach.de Thomas Bullmann | bullmann@frizz-offenbach.de
Assistenz: Sidonie Knaf | kontakt@frizz-offenbach.de Tel. 069/989 72 88-10
Verlosungen: Zuschriften an den Verlag. Infos unter www.frizz-offenbach.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kleinanzeigen: kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de
Termine: termine@frizz-frankfurt.de
Gesamtherstellung:
SKYLINE Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 21 Fax (069) 979 517 - 29
Artwork & Produktion: workformedia
Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos. Beilage Hanauer Kultoursommer
Druck und Verarbeitung: BB Druck und Service Ein Unternehmen der Limberg-Druck GmbH
Datenschutzbeauftragte: Susanne Niemann
Erscheinungsweise: Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: Euro 25,- für 12 Ausgaben
Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.
! Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
ISSN: 0946-5537
FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen und Verbund
Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: 069 – 979 517 – 10 Fax: 069 – 979 517 – 19 Email: info@citymags.de
Kürzlich habe ich mich mit Freunden über das Thema Wahrnehmung, genauer gesagt, darüber, ob wir alles was wir sehen oder hören für bare Münze nehmen können, unterhalten. Wir mussten feststellen, dass wir in manchen Bereichen nur einen Bruchteil dessen wahrnehmen können, was manche Tiere im Stande sind zu leisten. Vieles bleibt uns verborgen und ist nicht so wie es scheint!
Willkommen im exklusiven Club der Sinneswahrnehmungen! Während wir Menschen uns gerne für die Krone der Schöpfung halten, haben wir doch eine kleine Schwäche: Unser Wahrnehmungsspektrum ist ziemlich eingeschränkt. Im Vergleich zu manchen Tieren sind wir eher die gemütlichen Couch-Potatoes des Sinnesuniversums. Das fängt beim Riechen an. Unser Hund, der wahre Sherlock Holmes der Nasen, kann bis zu 100.000 Mal besser riechen als wir! Für ihn ist die Welt ein riesiges Parfüm- und Duftmuseum. Für ihn ist die Nase das ultimative Superinstrument – und hilft uns Menschen dabei in vielerlei Hinsicht, das Unmögliche zu finden! Beim Sehen sieht es ähnlich aus. Der Adler, der mit seinen scharfen Augen eine Beute auf Kilometer Entfernung erspäht, hat eine doppelt so hohe Auflösung wie wir. Für uns ist ein Adler ein majestätischer Vogel, für ihn ist das Sehen eine Art Super-High-Definition-Fernseher. Wir hingegen sind eher die Zuschauer mit einem veralteten Schwarz-WeißFernseher, der nur einen kleinen Ausschnitt des Spektrums zeigt. Und was das Hören betrifft: Unsere Ohren sind zwar ganz ok, aber im Vergleich zu Fledermäusen oder Delfinen eher die olle Stereoanlage im Keller. Fledermäuse kommunizieren mit Ultraschall, den wir nicht hören können – für uns bleibt das eine mysteriöse Ultraschall-Party, bei der wir nur zusehen können. Delfine wiederum nutzen hochfrequente Töne, um sich in der Tiefe zu verständigen, während wir nur das Brummen des Kühlschranks wahrnehmen. Auch beim Fühlen ist manches Tier
TÄGLICH RUNDFAHRTEN
im Vorteil. Wir spüren zwar Berührungen, Hitze, Kälte – aber unsere Empfindlichkeit ist begrenzt. Katzen zum Beispiel haben empfindlichere Schnurrhaare, die ihnen helfen, enge Räume zu erkunden. Für uns ist das eher eine kleine Berührung, für die Katze eine Welt voller Details. Und das Geschmackserlebnis? Menschen besitzen etwa 2.000 bis 10.000 Geschmacksknospen auf Zunge, Gaumen und im Rachen. Wir schmecken die Grundrichtungen süß, sauer, salzig, bitter und umami. Allerdings gibt es Tiere, die diese Zahl weit übertreffen wie etwa der Wels. Er hat eine erstaunliche Anzahl von Geschmacksknospen, die sich nicht nur auf der Zunge, sondern auch auf seinem Körper befinden. Quellen berichten von bis zu 175.000 Rezeptoren auf der Haut. Auch Schweine, Kühe und Pferde haben weitaus mehr davon als der Mensch. Fazit: Während wir Menschen uns gerne für die Krone der Sinneswelt halten, sind wir in Wahrheit eher die gemütlichen Beobachter eines faszinierenden, aber eingeschränkten Sinnesuniversums. Tiere hingegen sind die wahren Superhelden der Wahrnehmung – mit Superkräften, von denen wir nur träumen können. Vielleicht sollten wir öfter mal die Ohren spitzen oder die Augen aufreißen – und auf Festivals, Konzerte, Open-Air-Kino oder Ausstellungen gehen – die haben wir hier zu Hauf im Sommer und sogar draussen. Wir hören und sehen dann auf unsere Weise – und fühlen uns gut und lebendig dabei! Wer weiß, was wir sonst alles verpassen würden!
Susanne Niemann, Redaktion
AUF MAIN UND RHEIN
SOMMER BBQ
SUNSET X SKYLINE-TOUR AFTER-WORK SHIPPING
WÖCHENTLICH TAGESFAHRTEN
Einfach teilnehmen, einkaufen, Euros ansparen.
Dein Bonus-Konto mit dem eines REWE Bonus Mitglieds aus deinem Haushalt verbinden und gemeinsam sammeln*
Zusammen noch schneller einen höheren Bonus-Booster-Coupon sichern
Euer gesammeltes Bonus-Guthaben flexibel aufteilen und einlösen
*Um zwei Bonus-Bereiche miteinander zu verbinden, ist die Zustimmung in die gemeinsame Datennutzung sowie in Personalisierung erforderlich. Für Gemeinsam Sammeln-Nutzungsbedingungen, siehe hier: rewe.de/service/nutzungsbedingungen-gemeinsam-sammeln/
In vielen Märkten Mo. bis Sa. von 7 bis 22 Uhr für dich geöffnet.
Bitte beachte den Aushang am Markt.