FRIZZ Das Magazin Offenbach & Hanau Januar 2025

Page 1


Professor Mamlok & LusOFest

Tierisch gut ins Neue Jahr –Neujahrskonzert mit Varieté

Ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer

Der

Mein

Mein

DRAMA VON FRIEDRICH WOLF – MIT GUSTAV PETER WÖHLER

Professor Mamlock

›› 27.1., 19.30 Uhr, Capitol Theater Offenbach, Goethestr. 1-5, Tickets ab 20,30 € unter frankfurtticket.de oder eventim.de

1933. Der weltberühmte jüdische Arzt Professor Mamlock bemüht sich, seine Arbeit, seine Klinik, aber auch seine Familie von allen politischen Auseinandersetzungen fernzuhalten. Aus Angst um das Erreichte, aus Blindheit gegenüber der Realität und im Vertrauen auf das Gute im Menschen arbeitet Mamlock weiter unter den rassistischen Machthabern. Sein Sohn jedoch verliert das Vertrauen und geht in den kommunistischen Untergrund, seine Frau attestiert ihm dieselbe Sturheit, die er

bei seinen Gegnern ausmacht, seine Tochter beginnt ihre ganz eigene Form der Rebellion gegen ihn. Mamlock scheitert. Der Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf verfasste „Professor Mamlock“ kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Exil. Die Inszenierung kratzt an der Gegenwart, reflektiert dabei aktuelle politische Ereignisse und entdeckt Parallelen. Was bleibt, ist Fassungslosigkeit und eine sich aufdrängende Frage: Wie schnell kann eine Gesellschaft ihre eigene Geschichte verleugnen oder vergessen? „Bedrückend aktuell – mit stehendem Applaus gefeiert.“ (Weser Kurier).

F R I Z Z Das Magazin verlost 1 x 2 Karten für „Professor Mamlock“ am 27.1.2025, 19.30 Uhr, Capitol Theater Offenbach; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Professor Mamlock“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.1.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

KONZERT ZUM NEUEN JAHR IN DER ALTEN SCHLOSSEREI DER EVO

Die Offenbacher Pianisten

›› 26.1., 17 Uhr, Alte Schlosserei der EVO, Offenbach, Goethering 43, Tickets 17,50 € unter frankfurtticket.de, im OF InfoCenter und an allen VVK-Stellen, weitere Infos unter offenbach.de/kultur

Das Neujahrskonzert der Offenbacher Pianist:innen startet unter dem frischen Titel „Frauenpower – Musik von und für Frauen“ ins neue Jahr 2025. So champagnersprühend wie eh und je – und ein zweites Mal im Exil in der Alten Schlosserei der EVO. Dabei gibt’s zum einen Musik mehr und minder bekannter, äußerst hö-

Wally & Ami Warning: Groove and Soul

›› 25.1., 20 Uhr, AJOKI Hanau, Johanneskirchplatz 1, Tickets ab 24,70 €, Infos & Tickets unter ajoki.de Wer Wally und Ami Warning zusammen sieht, spürt schon nach wenigen Takten ein blindes Verstehen und eine tiefe gemeinsame musikalische Basis. Wally Warning’s Stil ist ein multikulturelles Crossover: Anklänge von Reggae und Soul, ebenso auch Latin und Gospel – der Multiinstrumentalist und Sänger aus Aruba springt lässig zwischen verschiedenen Stilen, Sprachen und Klangkörpern hin und her. Unverwechselbar ist die karibische Leichtigkeit, mit der er von der Kraft der Liebe erzählt. Ami Warning feiert seit einiger Zeit als Solo-Künstlerin große Erfolge, zuletzt auch mit deutschsprachigen Liedern. Im März 2022 gewann sie den Deutschen Musikautor:innenpreis der GEMA als beste Nachwuchsmusikerin. Ihr aktuelles Album AUSZEIT (2024) schaff-

KINO KULINARISCH

Neuigkeiten aus Lappland

›› 31.1., Einlass 18.30 Uhr, Filmbeginn 20 Uhr, Alte Schlosserei der EVO, Offenbach, Tickets 11,90 € (inkl. Gebühren, Sektempfang & Amuse-Gueule), keine AK, kostenfrei parken auf dem Gelände der EVO (Einfahrt über Goethering), Hauptspeisen vor Ort 16,50 €, Dessert 5 €

renswerter Komponistinnen wie Mel Bonis, Marianne Auenbrugger und Elisabeth von Herzogenberg, aber auch von Geschwistern wie Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy oder Paaren wie Clara und Robert Schumann. Bei denen auch der irgendwie Dritte Johannes Brahms musikalisch vertreten ist. Dazu so unterschiedliche Meister wie Beethoven und Gershwin. Mit dabei sind wieder die Pianistin Lydia Maria Bader und ihre Pianisten-Kollegen Ronald Fries, Werner Fürst und Frank Spannaus. Ruth Zetzsche tritt an diesem Nachmittag nicht ausschließlich in ihrer regelmäßigen Aktivität als Moderatorin des Formats auf, sondern auch in ihrer hauptberuflichen Profession als Altistin, und singt, begleitet von Werner Fürst am Flügel, Robert Schumanns Zyklus „Frauenliebe und -leben“.

te es in die deutschen Charts . Ami‘s sanfter, tiefer, ganz besonderer Gesang ist geprägt von Soul – Beats und Flow sind hingegen von Hip Hop inspiriert. Ihre authentischen, ehrlichen Texte zeugen von Erdung und Neugier. Gemeinsam experimentieren Ami und Wally virtuos mit Rhythmen, Stimmen und Instrumenten. Vater und Tochter ergänzen sich bei aller Unterschiedlichkeit absolut harmonisch – ihre positive Energie ist bei jedem Konzert direkt zu spüren.

F R I Z Z Das Magazin verlost 1 x 2 Karten für „Wally und Ami Warning“ am 25.1.2025, 20 Uhr, AJOKI Hanau; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Wally und Ami Warning“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.1.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

1984 im finnischen Lappland. Die alleinerziehende Mutter Niina demoliert aus Versehen das Panoramafenster der „Lappland News“. Der Chef des harmonieliebenden Käseblättchens lässt sich von ihr überreden, den Schaden mit selbstgeschriebenen Artikeln wieder auszugleichen – heitere Themen vorausgesetzt! Niina aber glaubt, an einer großen Story dran zu sein. Hat wirklich niemand außer ihr den ohrenbetäubenden Knall gehört? Als finnische Verteidigungskräfte in dem Dörfchen anrücken, verdichten sich die Hinweise, dass im Eis eine sowjetische Rakete abgestürzt ist. Die lethargischen Lappländer wollen von atomarer Angst aber nichts wissen. Doch Niina verwickelt sich in eine absurde Investigativ-Recherche, auf der die Wahrheit immer nur eine Raketenlänge entfernt ist. Eine schräge finnische Komödie, die die 1980er Jahre in ihrer ganzen Schönheit wieder auferstehen lässt. Serviert wird zu diesem besonderen cineastischen Geheim-Tipp gebratener Lachs mit Dill-Velouté, Drillinge und Rote Bete-ApfelSalat. Für die Vegetarier gibt es ein schmackhaftes Blumenkohl-Steak. Als Dessert folgt ein Käsekuchen mit Blaubeer-Kompott, während als Amuse-Gueule ein „Mini-Raketen-Donut“ seinen großen Auftritt hat (so wie im Film).

© G2 Baraniak
Lydia Maria Bader
© Bernd Georg
AJOKI HANAU
© Joel Heyd

DIE EXKLUSIVE SPA-ROUTINE BEI DAVID LLOYD

Mehr Energie im Winter

›› David Lloyd Frankfurt Skyline Plaza, Europa-Allee 4, davidlloyd.de, davidlloyd.de/de-de/clubs/ frankfurt-skyline-plaza/

Die dunkle Jahreszeit schlägt oft auf die Stimmung: Weniger Licht, sinkende Temperaturen und das reduzierte Aktivitätsniveau fordern ihren Tribut. Um dem Winterblues entgegenzuwirken, hat Steffen Punzet, Wellness-Experte bei David Lloyd Meridian eine exklusive Spa-Routine entwickelt, die Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringt. Um erst einmal anzukommen, soll ein wärmender Begrüßungstee den Körper auf das darauffolgende Wellness-Programm vorbereiten und für eine entspannte Grundstimmung sorgen. Es folgt schließlich der erste Saunagang bei 60 Grad. Dabei soll die Muskulatur gelockert und der Stoffwechsel angeregt werden. Ein kurzer Gang ins Kältebecken bringt die Durchblutung in Schwung und stabilisiert den Kreislauf. Nach einem regenerierenden Fußbad und belebenden Kneippgängen sorgt das Dampfbad für ein verbessertes Hautbild und tiefere Entspannung. Für intensive Erholung folgt dann ein Aufenthalt in der 90-Grad-Sauna, bevor es dann in die Tiefentspannung in den dafür vorgesehenen Ruheraum geht. Ein warmes Bad im Whirlpool und eine meditative Pause im Ruheraum bieten abschließend die richtige Atmosphäre für Achtsamkeit und Entschleunigung.

„Die Kombination aus gezielten Wärme- und Kältereizen in Verbindung mit Phasen tiefer Entspannung stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern bringt Körper und Geist wieder in Einklang“, weiß Punzet. Die Routine wird beendet wie sie begonnen wurde: Mit einer wärmenden Tasse Tee.

KABARETT MIT DER LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE In Labor

Gaudi

MAIN EVENTS

Familienfrühstück

Märchenhaftes Familienfrühstück und Theater

TERMINE Januar 26 „Rotkäppchen“ Februar 09 „Der Froschkönig“

ABFAHRT 10:30 Einlass und Frühstück ab 9:00 Uhr

TICKETS 25,– € p. P., Kinder 14,50 € (ab 2 Jahre)

Sonntagsbrunch auf dem Main

Gemütlich brunchen mit Blick auf die Frankfurter Skyline

TERMINE Februar 16 · März 23

ABFAHRT 11:00 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr ANKUNFT 13:30

TICKETS 51,– € p. P., Kinder 25,50 € (ab 4 Jahre)

Zauber-Schi

Außergewöhnliche Magie auf dem Main

TERMINE Februar 22 · März 29

ABFAHRT 19:15 ANKUNFT 23:15

TICKETS 87,– p. P. inkl. 3-Gänge-Menü und Zauberprogramm ANKUNFT 12:30

Alle Fahrten ab Frankfurt, Eiserner Steg, Mainkai

BUCHUN G UND WEITERE INFOS : WWW.PRIMUS-LINIE.DE

FRANKFURTER PERSONENSCHIFFAHRT ANTON NAUHEIMER GMBH

MAINKAI 36 60311 FRANKFURT AM MAIN

›› 5.4., 20 Uhr, Bürgerhaus Maintal-Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 21, Tickets ab 26 € unter karten@volksbuehne-maintal.de, frankfurtticket.de oder (06181) 990940 Sie sind nicht in Feierlaune? Das wird sich ändern! Die Leipziger Pfeffermühle feiert Geburtstag. Den 70.! Siebzig Jahre herzhaftes Lachen, gepfefferte Kritik und feine Satire. Vor-und Nachdenken auf vergnügliche Art. Feiern Sie mit beim großen Kabarett-Abend „In Labor Gaudi – 70 Jahre Arbeit an der Freude“. Die Pfeffermühle in Bestform und in großer Besetzung: 10 Künstler:innen sorgen für beste Unterhaltung! Witzig, bissig und charmant. Blicken Sie ins Kleinkunst Labor des Zeitgeistes. Hier belauern sich künstliche Intelligenz und natürliche Dummheit, hier fliegen die Wortfetzen und das dicke Ende macht sich dünne. Hier gibt man dem Affen noch Zucker oder Stromschläge aus grüner Energie. Freuen Sie sich auf einen Abend, der bissig, aber nicht verbissen, witzig bis aberwitzig, intelligent, aber nicht neunmalklug daherkommt. Humor ist ein Akt der Selbstverteidigung, in einer Zeit, in der uns die schlechten Nachrichten umschwirren wie ein Schwarm Stechmücken auf Entzug. Da gibt‘s eine Klatsche und Applaus.

CAVALLUNA

›› 28.2.-2.3., Festhalle Messe Frankfurt, cavalluna.com

Mit einem einzigartigen Zusammenspiel von mehr als 50 edlen Pferden, Europas besten Reiter:innen sowie einem internationalen TanzEnsemble begeistert CAVALLUNA seit nunmehr über 20 Jahren das Publikum und berührt die Herzen von Groß und Klein jedes Jahr mit einer neuen Show. Ob fröhliche Comedy, actionreiches Trickreiten oder die magische Freiheitsdressur – es ist für jeden etwas dabei! Atemberaubende Inszenierungen mit verschiedensten Reitdisziplinen und spektakulären Show-Acts, unterstützt von opulenten Kostümen vor traumhaften Kulissen, bescheren jedes Jahr aufs Neue unvergessliche Showerlebnisse für die ganze Familie. Das Show-

FESTIVAL FÜR PORTUGIESISCHSPRACHIGEN FILM LusOFest 2025

›› 23.-26.1., filmklubb Offenbach, Isenburgring 39 und Atelier 57Nord, Offenbach, Domstr. 57, mehr Infos und das Programm unter lusofest.de

PROGRAMMÜBERSICHT:

filmklubb Offenbach

23.1., 19 Uhr, INDEPENDENCIA

Eröffnungsfilm mit Vorfilm „Memórias de Pau-Preto e Marfim“ (Dokumentation, Angola 2015, OmU)

24.1., 19 Uhr, DER 25. APRIL IN KURZFILMEN, Teil 2 (Kurzfilme, Portugal 1993-2022, OmU)

25.1., 19 Uhr, CESÁRIA ÉVORA (Dokumentation, Portugal 2022, OmU)

26.1., 18 Uhr, FINALE KURZFILMWETTBEWERB & JURYPREIS (Kurzfilme, Deutschland, Brasilien, Portugal, OmU)

ALTE OPER FRANKFURT

Elvis und Tina Turner

›› 10.3., 20 Uhr, Elvis – Das Musical, Alte Oper Frankfurt, Tickets unter elvis-musical.co 24.3., 20 Uhr, Simply the Best – Die Tina Turner Story, Alte Oper Frankfurt, Tickets unter tinaturner-story.com; mehr Infos zu den Shows unter cofo.de

Emotional, stimmgewaltig und mitreißend: Mit „Elvis – Das Musical“ können die Zuschauer:innen das Idol einer ganzen Generation an verschiedenen Stationen seines Lebens noch einmal hautnah erleben. Von der ersten Studioaufnahme als Geschenk für seine Mutter, über die Anfänge mit Sam Philipps bei Sun Records und der ersten veröffentlichten Single „That’s All Right“ 1954 bis hin zum Konzert der Superlative „Aloha from Hawaii“ 1973 in der Honolulu International Center Arena. Eine eindrucksvolle Hommage an den „King of Rock’n‘Roll“. Dabei wird Elvis Presleys gesamtes musikalisches Repertoire live präsentiert – von Gospel über Blues bis hin zu hemmungslosem Rock’n’Roll. Ein Highlight unter den musikalischen Biographien und ein Muss für alle Tina-Turner-Fans, die das bewegte Leben der Ausnahmekünstlerin mit all ihren

konzept wird auch in der „Grand Moments“-Tour 2024/25 wieder aus der Feder des erfahrenen Autoren, Komponisten und Regisseurs Klaus Hillebrecht stammen, der weiß, wie er mit seinen Inszenierungen und Kompositionen die Zuschauer:innenherzen berührt. Ergreifende Musik, stimmungsvolle Lichtkompositionen und ein professionelles Tanz-Ensemble sind wie auch die wunderschönen Pferde und die talentiertesten Reiter Europas essentiell. Das Publikum darf sich auf vielfältige Pferderassen freuen, darunter elegante Lusitanos, erhabene Friesen, süße Islandpferde, entzückende Mini-Ponys und temperamentvolle Pura Raza Españolas. Die gelungene Mischung aus purer Emotion und hochkarätigen Showeinlagen garantiert ein beeindruckendes Erlebnis der Extraklasse.

Das LusOFest ist ein Festival für portugiesischsprachigen Film in Offenbach. Es zeigt Independent-Produktionen (Kurzfilme, Langfilme und Dokumentationen) aus der Lusophonie, also dem portugiesischsprachigen Raum, der neben Portugal unter anderem Angola, Brasilien, Guinea-Bissau, die Kapverden und Mosambik umfasst. Das Festival wird erstmals im Januar 2025, vom 23. bis zum 26. Januar 2025, auch im filmklubb Offenbach stattfinden. Das Motto der ersten Ausgabe lautet „Es war einmal die Revolution“. Der Filmklubb Offenbach ist ein Ort an dem Menschen zusammenkommen, um Film, Kunst, Literatur, Musik bei Speisen und Getränken zu erleben. Kurz gesagt, ein Ort um Kultur in einer entspannten Atmosphäre zu genießen. Weiterer Austragungsort ist das Atelier 57Nord in Offenbach.

57Nord Offenbach

24.1., 22.15 Uhr, LIGHTS, CAMERA, ACTIVISM: KURZFILME

Kurzfilme, Dokumentationen, Deutschland, Angola, Brasilien, Portugal, OmU)

25.1., 22.15 Uhr, DIE LANGE LUSOFEST KURZFILMNACHT

Kurzfilme, Dokumentationen, Deutschland, Angola, Brasilien, Portugal, OmU)

26.1., 13 Uhr, DOKU & VOKÜ: VIVA PORTUGAL (Dokumentationen, Deutschland)

großen Hits noch einmal hautnah und live erleben wollen: „Simply The Best – Die Tina Turner Story“ schildert mit viel Live-Musik und beeindruckenden Szenen das Leben der Ausnahmekünstlerin und nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte: Von Anfangserfolgen, dem Scheitern einer großen Liebe und schließlich, nach der Trennung, Tinas sensationelle Solo-Karriere bis hin zur Filmmusik von „James Bond 007 – Goldeneye“ Mitte der 90er.

KAPUTTE

ELEKTROGERÄTE REPARIEREN LASSEN

Reparaturcafé im SCAPE°

›› 29.1., 17.30 Uhr, SCAPE°, Offenbach, Frankfurter Str. 39, weitere Infos zu allen Veranstaltungen unter scape-offenbach.de oder auf Instagram @scape_offenbach SCAPE° meldet sich mit der Mittwochsbar „Wetter Mi.“ aus der Winterpause zurück. Am 29. Januar findet ab 17.30 Uhr wieder eines der beliebten Reparaturcafés statt. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ stehen Nachhaltigkeit und ein entspannter Feierabend im Fokus. Zu Gast sind die Experten von Nurkad Computer, die sich um mitgebrachte und kaputte Haushaltsgeräte, elektrische Geräte und Computer kümmern. Während der Reparaturzeit gibt es wie immer die Möglichkeit, ein Feierabendgetränk an der

PARKSIDE JAZZ MATINEE

NR. 37

Neujahrsjazz mit der BERRY BLUE BAND

›› 19.1., Einlass 11.30 Uhr, Beginn: 12 Uhr, Parkside Studios Offenbach, Friedhofstr. 59, Parken im Hof ist möglich, Tickets 18 € unter berryblue.de, mehr Infos unter parksidestudios.de

Alle Jahre wieder spielt das Berry Blue Quartett Neujahrsjazz in Offenbach mit exzellenten Musikern. Dieses Jahr am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 12 Uhr. Schon im vierten Jahr präsentieren Berry Blue & Band mit virtuosen Künstlern und Gästen die schon fast legendäre Jazz Matinee: immer an einem Sonntag im Monat in den Parkside Studios. Berry Blue & Band stellen jeweils ein Motto mit Songs aus der Welt des Jazz, Blues, Pop, Latin und Evergreens in den Mittelpunkt. Es kann getanzt werden! Für feine Getränke und Leckereien

NEUSTART IN DER LINDENSTRASSE IN HANAU Werkraum zieht um

›› WERKRAUM, Lindenstr. 7, Hanau, (06181) 418 76 29, werkraum-hanau.de

Neues Jahr – neues Glück, denn ... Der WERKRAUM zieht um! Im Januar bleibt der WERKRAUM deshalb geschlossen, um alles für den Neustart in der schönen Lindenstraße in Hanau

neu gestalteten Wolkenbar zu genießen und ins Gespräch zu kommen. Das Reparaturcafé ist die erste Veranstaltung des Jahres mit Upcycling-Schwerpunkt. Bei weiteren „Wetter Mi.“-Abenden stehen künstlerische Wiederverwendung und Reparaturtechniken unterschiedlicher Materialien wie Stoff, Leder oder Glas im Fokus. Dann wird gemeinsam geschraubt, genäht und gestickt.

ist gesorgt.

Gesang, Berry Blue: Gesang & Percussion.

vorzubereiten. Geplant ist die Wiedereröffnung für Anfang/Mitte Februar, mit neuem Look, frischen Ideen, ausgewählter Kunst, spannenden Workshops und einer größeren Auswahl an Keramik. Das Team freut sich darauf, Sie bald am neuen Standort begrüßen zu können und dort den Treffpunkt für Kreativität, Inspiration und Austausch weiterzuführen. Gleichzeitig endet ein Kapitel: Ein herzliches Dankeschön geht an die Nachbarn in der Salzstraße, für das tolle nachbarschaftliche Verhältnis und die bereichernde Zusammenarbeit. Upcoming: „ArtNight Kids“, Schmuckworkshop mit Studio²create.

„Mondlandung“

›› Andreas Liebert – „Mondlandung“, Format: 12“ Vinyl, Label: HELLOIAM, https://on.soundcloud. com/gtGtrSAXkeWZA3Tv8, https://www.youtube.com/watch?v=6XU2c69A5Kk

Das neue Album „Mondlandung“ von Andreas Liebert ist ein schmerzhaft ehrlicher Blick auf das, was uns bewegt. Die vier Songs tauchen tief in die Gedankenwelt eines Künstlers ein, der sich traut, die Dinge ohne Rücksicht auf bequeme Wahrheiten beim Namen zu nennen. Die Single „Fernsehturm“ führt direkt aus der Komfortzone hinein in die bröckelnde Realität moderner Beziehungen. „Und ich schrei meine Fragen vom Fernsehturm“ – Lieberts Worte treffen ins Mark und spiegeln den Versuch, in einer Welt voller Ablenkungen einen echten Moment zu finden. Der Fernsehturm wird hier zum Sinnbild für Einsamkeit, eine klangliche Momentaufnahme, die unter die Haut geht. Der Titeltrack „Mondlandung“ taucht in die persönliche Vergangenheit ein und stellt ungestellte Fragen. „Wie hast Du eigentlich geträumt?“ fragt Liebert in einem eindringlichen Refrain, der Verlust und die flüchtigen Momente des Lebens betont. Historische Referenzen verschmelzen mit der Fragilität menschlicher Beziehungen. Mit „Mondlandung“ gelingt ihm eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Gegenwart, in der emotionale Tiefe und klangliche Nuancen zu kleinen Hits werden. Produzent Michael Haves hat den Sound mit einer reduzierten, gleichzeitig strahlenden Arrangierung versehen, die der Tradition der Hamburger Schule verbunden bleibt und zugleich neue Akzente setzt. Lieberts Songs fordern heraus, ohne den Trost der gemeinsamen Erinnerung zu verlieren – sie hallen lange nach und laden zum Hinhören ein.

Besetzung: Christoph Aupperle: Piano, Hans Rück: Saxophon, Julian Keßler: Gitarre &
© Berry Blue
NEUE EP VON ANDREAS LIEBERT
© Julia Smith Photography

Neujahrskonzert mit Varieté im Capitol Theater Offenbach

TIERISCH GUT INS NEUE JAHR

Mit einem sprühenden Klangfarben-Feuerwerk und begeisternden Varieté-Szenen startet das Capitol Symphonie Orchester am Sonntag, 12. Januar um 17 Uhr im Offenbacher Capitol Theater ins neue Jahr. David Preil dirigiert das Orchester in einem Programm, das mitreißende Musik aus Ballsaal und Fernsehen, Operette und Film mit begeisternden Varieté-Auftritten verbindet.

Neujahrsklassiker wie die „TritschTratsch-Polka“ oder die gewitzte „Pizzicato-Polka“ des Walzerkönigs Johann Strauss treffen beim diesjährigen Neujahrskonzert auf „tierisch gute“ Hits. So beschwört John Williams‘ berühmte Melodie „Hedwigs Theme“ aus der Filmreihe Harry Potter den beschwingten Flug der Schneeeule Hedwig herauf. Die bekannte Titelmelodie von „Die Biene Maja“ von Karel Svoboda ruft bei den einen oder anderen Zuhörer:innen sicher Erinnerungen an die Kindheit wach. Etwas eleganter als die Biene ist „Le Cygne“ – der Schwan – aus dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns unterwegs; ein zartes Stück für Solocello, das die Grazie des Tieres widerspiegelt. Der amerikanische Komponist Leroy Anderson, einstiger Hauskomponist des Boston Pop Orchestra, hatte sichtbar ein Faible für vergnügte Tiere und ist im Programm gleich dreimal vertreten: Sein schnelles „Chicken Reel“ bringt Schwung in das Konzert und erinnert in Passagen an wildes Hühnerpicken. Können Katzen Walzer tanzen? Zumindest in Andersons „The Waltzing Cat“ können sie das –mit hörbarem Miauen.

Auch einen ganzen Bauernhof hat Anderson vertont: „Old MacDonald had a farm“ bringt die bekannte Melodie des amerikanischen Kinderliedes in einer brillanten Version auf die Bühne. „Crocodile Rock“ von Elton John und weitere tierische Überraschungen ergänzen das Programm.

Doch das ist bekanntlich zu Neujahr in Offenbach nicht alles – das Konzert wird durch drei Varieté-Acts bereichert, die zum Teil in harmonischer Symbiose mit der Orchestermusik zu sehen sind. Carola Kärcher schafft mit ihrem Handschatten-Theater magische Momente zwischen Licht und Leinwand. Hier braucht es nur eine kleine Bewegung der Hände, um eine Figur lebendig werden zu lassen. In der meisterhaften Show des Duos Cia JoCa spielen Tanz, Akrobatik, Cyr Wheel(s), Handstand-Artistik und ein artistischer Mast wichtige Rollen. Was andere auf dem Kopf tragen, wirbelt Vanessa Lee durch die Lüfte. In ihrer Hut-Jonglage verbindet sie Elemente der klassischen Jonglage mit modernem Tanz und fügt dem Ganzen noch die Eigenkreation „Hut-Antipoden“, Jonglieren mit den Füßen, hinzu. Ausgewählt hat die Varieté-Acts Dieter Becker, der mit seinem Akrobatik-Duo Theatro Artistico selbst regelmäßig auf der Bühne steht.

Mit zwei Neujahrsklassikern findet das Konzert seinen Abschluss: Der RadetzkyMarsch von Johann Strauss Vater lädt noch einmal zum Mitklatschen ein; das schottische Lied „Auld Lang Syne“, das vor allem in Amerika traditionell zum Jahreswechsel gesungen wird, rundet das Konzert feierlich ab.

›› 12.1., 17 Uhr, Neujahrskonzert mit Varieté Capitol Theater Offenbach Goethestraße 1–5 63065 Offenbach am Main

›› Tickets zwischen 21 und 46 € sind über www.frankfurtticket.de, im OF InfoCenter und an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

© Florian Maier
Cia JoCa
© Bernd Georg
Capitol Symphonie Orchester © Rechte
Vanessa Lee

AUSBILDUNGSURKUNDE FÜR

Ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer

›› Asklepios Kliniken Langen, Röntgenstr. 20, asklepios.com

Vor Kurzem ehrten Dr. Jörg Rahmig, Präsident des Rotary Club Offenbach-Dreieich, Sven Korsch, Vorstand Regionalverband Offenbach der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. und Dr. med. Dirk Czapowski, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Asklepios Klinik Langen die ersten Absolventen der Ausbildung zum ehrenamtlichen Schlaganfallhelfer des Kreises Offenbach. 270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Allein im Kreis Offenbach sind jährlich mehr als 1000 Menschen betroffen. Dabei sind Schlaganfallpatienten auch nach der medizinischen Erst-Versorgung in einer Klinik und anschließender Reha mit vielen Fragen und Problemen konfrontiert. Oft sind sie in ihrer Mobilität eingeschränkt und drohen zu vereinsamen. Angehörige sind mit der Betreuung häufig überlastet. Um Patienten und deren Angehörige in dieser schwierigen Situation zuhause Unterstützung zu bieten wurde eine Initiative zur Ausbildung von ehrenamtlichen Helfern für Schlaganfallpatienten ins Leben gerufen. Ende August startete das Projekt mit einer Infoveranstaltung in der Asklepios Klinik Langen. Direkt meldeten sich neun Interessierte für den ersten Ausbildungskurs an und waren bis zum Abschluss begeistert mit dabei. Die Schulungsinhalte umfassten neben medizinischen, therapeutischen und psychologischen Grundlagen auch Kommunikation, Sozialrecht und Praxiswissen (wie z. B. der Besuch einer Stroke-Unit (Spezalisierte Abteilung zur Behandlung akuter Schlaganfälle) sowie einer Reha-Einrichtung.

v. l.: Marc Heberer, Leiter Schulsanitätsdienst Weibelfeldschule Dreieich; Marlon Schmuck, Mitglied Schulsanitätsdienst Weibelfeldschule Dreieich; Prof. Dr. Dr. Ernst Hanisch, Rotary Club OffenbachDreieich; Estrella Krüger, Mitglied Schulsanitätsdienst Weibelfeldschule Dreieich; Dr. Michael Schütz, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, perioperative Medizin und interdisziplinäre Intensivmedizin; Eric Grundmann, Schulleiter, Weibelfeldschule Dreieich

SCHAUSPIEL

Der Richter und sein Henker

›› 13.1., 20 Uhr, Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstr. 75 ab 26,20 €

Infos & Tickets: neue-stadthalle-langen.de, neue-stadthalle-langen.reservix.de Wie heilt man Unrecht? Das ist die Frage, um, die „Der Richter und sein Henker“ kreist. Die Geschichte: Polizeileutnant Schmied wird erschossen in seinem Wagen aufgefunden. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach mit Unterstützung des jungen Polizisten Tschanz. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden: ein gewisser Gastmann. Für Bärlach ist Gastmann kein Unbekannter. Seit 40 Jahren haben die beiden eine Wette laufen. Gastmann behauptete damals, dass sich ein Verbrechen so perfekt ausführen ließe, dass es niemals aufgeklärt oder bestraft werden könne. In den darauffolgenden Jahren begeht Gastmann zahlreiche Verbrechen, die Bärlach ihm tatsächlich nie nachweisen kann. Doch nun bekommt Bärlach endlich die Chance, Gastmann zu Fall zu bringen – für eine Tat, die dieser gar nicht begangen hat. Egal. Mithilfe des ehrgeizigen Tschanz geht Bärlach dafür über Leichen.

SCHAUSPIEL

The Who and the What

›› 12.1., 20 Uhr, Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15, 30 €, Infos & Tickets: frankfurtticket.de

Ein „Riss der Zeit“ geht durch das Herz des aus Pakistan in die USA eingewanderten Familienpatriarchen Afzal. Da er aus Überzeugung die Werte seines Heimatlandes aufrechterhält, gerät er in einen emotional unlösbaren Vater-Tochter-Konflikt. „The Who and the What“ bezieht sich auf ein Zitat des französischen Philosophen Jacques Derrida über Liebe und den Zusammenhang zwischen dem WER und dem WAS in der Liebe. Welchen Maßstab legen wir bei der Beurteilung eines Menschen an?

DAS WAR‘S MIT STARS 2024 Jörg Knör

›› 17.1., 20 Uhr, Kulturhalle Rödermark, Dieburger Str. 27, ab 20 €, Infos & Tickets: kulturhalle-roedermark.de, tickets.vibus.de

Top-Parodist Jörg Knör hat auch das Jahr 2024 wieder zur Show gemacht. In seiner Jahresrückblick-Show lässt er die Promis des vergangenen Jahres noch einmal antanzen und spielt deren Geschichten live nach. So echt, als wäre man dabei. Dieter Bohlen und Angela Merkel feiern ihren 70sten Geburtstag, Olaf Scholz verrät ein dunkles Geheimnis und Habeck und Baerbock sinnieren in Elon Musks Rakete über die Rettung des Planeten. Und was ist mit Donald Trump?

MÄNNER NERVEN STARK Ingo Appelt

›› 25.1., 20 Uhr, Bürgerhaus Mörfelden, Westendstr. 60 ab 29 €

Infos & Tickets: moerfelden-walldorf.de, events4you.reservix.de

Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm auf Tour, um seinen Zuschauer:innen mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben. Ingo hängt den Maulkorb an den Haken, er ist nicht milder geworden und tanzt auch aktuell unerbittlich auf dem schmalen Grat der Gürtellinie. Ingo zerlegt unser Miteinander so wunderbar und gleichzeitig pointiert wie kein anderer. Nichts ist vor ihm sicher – von der Kommunikation zwischen den Geschlechtern bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die uns das Leben schwer machen. Denn wer ist schuld an der Misere? Die Männer! In einer Welt voller Fettnäpfchen reicht Ingo ihnen helfend die Hand. Für die Frauen, für den Frieden. Er ist der Safe Space des Lachens, die letzte Bastion gegen das Spießertum. Sorgt euch nicht: Was bei Appelt passiert, bleibt bei Appelt. Lacht kaputt, was euch kaputtmacht – Comedy ab 18!

EMPIRISCH BELEGTE BRÖTCHEN

Marco Tschirpke

›› 23.1., 20 Uhr, Kulturherberge, Gelnhausen, Schützengraben 5, ab 19 €, Infos & Tickets: gelnhausen.de, gelnhausen.reservix.de

Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein

Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt.

›› 30.1., 20 Uhr, Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3, 20 €, Infos & Tickets: dietzenbach.de, dietzenbachercapitol.reservix.de

Marco Brüser ist Comedian, ausgebildeter Pilot und Zauberer – eine schräge Kombination! Als Künstler einer neuen Generation hat er es faustdick hinterm Schlitzohr und präsentiert schlagfertige Stand-up-Comedy, fingerfertige Tricks und berichtet kabarettistisch von seinen mehr als 15 Jahren fliegerischer Erfahrung aus dem Cockpit. Vom kleinen Trick bis zum großen Kunststück startet er so richtig durch und auch spontane Impulse verwandelt er in großartige Pointen.

STAND-UP COMEDY
Marco Brüser

JAZZ MAL ANDERS – NEUJAHRSKONZERT

Superfro

›› 11.1., 20 Uhr, Kelterscheune Rödermark, Darmstädterstr. 18 ab 22 €

Infos & Tickets: (06074) 4 86 02 85, az.roedermark@arcor.de, ztix.de „Jazz, der lebendige Geschichten erzählt“, sagte Umberto Eco über die Band. Die organische Verbindung aus Moderationen und Musik in den Konzerten lädt dazu ein, in innere Bild- und Gefühlswelten einzutauchen. Vertonte Erlebnisse –pure Energie, humorvoll, berührend. Lacht mit der Band, weint mit ihr, groovt mit ihr. Die Musik trägt Euch mit einem energetischen Amalgam aus Elementen von Weltmusik, House, Pop, Blues und Jazz, das mit den authentischen Geschichten zu einem Gesamtkunstwerk verschmilzt ... Filmmusik für innere Bilder! Mit dem Programm „Krötenwanderungen sind auch Trips“ nimmt Superfro Zuhörer:innen mit auf die Reise zu vereisten Fjorden, in die tropische Hitze Balis oder zu einer ganz besonderen Bar am Atlantik. Und wer sich schon immer mal gefragt hat, wie aufregend und existenziell eine Krötenwanderung tatsächlich ist, kann es hier miterleben.

DIE VIER JAHRESZEITEN

Antonio Vivaldi

›› 8.1., 20 Uhr, Hugenottenhalle, Neu-Isenburg, Frankfurter Str. 152, ab 31,50 €, Infos & Tickets: hugenottenhalle.de, adticket.de

Das klassische Ensemble präsentiert drei Highlights aus ihrem umfangreichen Repertoire. Zwei Meisterwerke der Barockmusik: Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ und Georg Friedrich Händels „Wassermusik“ sowie ein Werk von Joseph Haydn mit seiner „Abschiedssinfonie“. Die drei Stücke wurden sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, um eine sinnvolle und ansprechende Kombination zu bilden, die den musikalischen Abend stilvoll abrundet.

VON KLASSIK BIS JAZZ

Klarinettentrio Schmuck

›› 17.1., 20 Uhr, Ehemalige Synagoge, Gelnhausen, Brentanostr. 8, ab 16 €, Infos & Tickets: gelnhausen.de, gelnhausen.reservix.de

Das dynamische Trio bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau. Neben der außergewöhnlichen Kombination von Klarinette, Bassetthorn und Bass-Klarinette zeichnet sich das Trio durch sprudelnde Spielfreude aus. Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör spannen den Bogen von Komponisten wie W. A. Mozart und J. Brahms über Filmmusik und Tango bis hin zu bekannten Jazzkomponisten wie George Gershwin und Paul Desmond.

ATEMBERAUBENDE GOSPEL-SHOW

The Original USA Gospel Singers

›› 26.1., 19 Uhr, Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstr. 77 ab 26 €

Infos & Tickets: neue-stadthalle-langen.de, neue-stadthalle-langen.reservix.de

Die afro-amerikanische Gospelgruppe aus den USA mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte. Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solosänger und -Musiker, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude. Mit Songs wie ‚Joshua Fit The Battle‘, ‚Nobody Knows‘, ‚Sometimes I Feel Like A Motherless Child‘, ‚Go Down Moses‘, ‚Hail Mary‘, ‚Down By The Riverside‘, ‚Oh Happy Day‘, ‚Swing Low Sweet Chariot‘, ‚I Got Shoes‘, ‚Go Tell It On The Mountain‘, ‚His Eyes Of The Sparrow‘, ‚I Will Sing Hallelujah‘ und vielen mehr.

ZUKUNFTSMUSIK

Six Pack

›› 24.1., 20 Uhr, Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Str. 10, ab 24 €, Infos & Tickets: (06104) 703 4111, kultur-obertshausen.de, reservix.de

Mit „Zukunftsmusik – Das Beste von gestern“ gibt es Highlights aus über 35 Jahren A-Cappella-Piraterie und nagelneuem Schocker. In dieser Show beweist Six Pack, wie gut man brillante Gesangsarrangements mit hanebüchenen Schnapsideen, putzigen „Turnvater Jahn“-Choreographien in Einklang bringt. Tolle Stimmen, knackige Arrangements und exzellente Harmonien: Six Pack kann dem Publikum nie geahnte Begeisterungsund Entsetzensschreie entlocken.

SUPERLOOPER

Martin O.

›› 30.1., 20 Uhr, Bürgerhaus Dreieich, Fichtestr. 50, ab 20 €, Infos & Tickets: buergerhaeuser-dreieich.de

Der Schweizer Stimmkünstler Martin O. zeigt mit „SuperLooper“ ein abwechslungsreiches, musikalisches Loop-Erlebnis voller Geschichten auf lachmuskelerregendem Niveau, gespickt mit fein- und hintersinnigen Zwischentönen. Mit dem Programm zaubert Martin O. eine heitere akustische Endlosschleife an Highlights und Perlen der letzten 16 Jahre und ein Kaleidoskop an brandneuen Nummern in den Zuschauerraum. Alles live, alles echt und einzigartig!

SCHMÖKERECKE ...

Christiane Barth

Wunder sind nichts für Weichlinge

Roman | Verlag Kern | 204 S. | 14,90 €

In diesem Roman geht es um neue Wege nach einer Krise, um Entschleunigung und neue aufregende Perspektiven. Frisch und humorvoll entwickelt sie eine Geschichte mit überraschenden Wendungen. Denn, so lautet eine Schlussfolgerung der Autorin: Wenn eine Schraube locker ist, muss sich ein System neu justieren. Und das ist oftmals der einzige Weg, gesund zu werden oder zu bleiben.

Frevel

Thriller | dtv |

384 S. | 17 €

Frankfurt im Jahr 1800: Drei auf ungewöhnliche Weise entstellte Leichen versetzen die Stadt in Angst. Gerüchte über religiöse Ritualmorde machen die Runde. Nur zwei erliegen dem alten Aberglauben nicht: Zeitungsredakteur Johann und Manon, deren Vater als Rechtsmediziner die Überreste der Ermordeten obduziert. Die beiden erkennen, dass die Verbrechen die blutige Handschrift eines berüchtigten Mörders tragen ...

Lily King Euphoria

Roman | C. H. Beck | 262 S. | 19,95 €

Neuguinea, Anfang der 1930er Jahre. Drei Ethnologen, Nell Stone, ihr Mann Fen und Andrew Bankson entwickeln eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung. Die drei Forscher gelangen zu den Tam, einem weiblich dominierten Stamm mit ungewohnten Ritualen. Während sie immer tiefer in das Leben der Tam eindringen, werden auch ihre unterschiedlichen Wünsche und Interessen immer deutlicher, die erotische Anziehung zwischen Nell und Andrew immer intensiver ...

Jeneva Rose

The Perfect Marriage

Thriller | Lago | 400 S. | 15 €

Ein packender Thriller, der die toxischen Schattenseiten einer vermeintlich perfekten Beziehung in Szene setzt. Die Anwältin Sarah Morgan vertritt beruflich Schwerverbrecher, doch diesmal gerät sie selbst in die Zwickmühle: Ihr Mann wird des Mordes an seiner Geliebten beschuldigt, und Sarah muss entscheiden, ob sie ihm zur Seite stehen kann. Eine Reise voller wendungsreicher Spannung und psychologischer Abgründe, die das Idealbild der Ehe hinterfragt, beginnt ...

FRANZISKA MÖBIUS

Lineaturen

›› Ausstellung bis 18.1., Finissage: 18.1., 11-15 Uhr, Galerie Artycon, Offenbach, Wilhelmsplatz 2, artycon.de

Die Ausstellung ist ein Spiel mit Linien, Formen, Raum und daraus entstehenden Bewegungen.

Eine Linie, horizontal aufs Papier gebracht, erzeugt einen Horizont. Mehrere Linien ergeben eine topografische Landschaft und viele Linien können das Gefühl von Bewegung vermitteln. Dabei unterliegt jeder Strich präziser Kontrolle und ist im Ergebnis zugleich intuitive Geste. Die Ausstellung soll die Betrachter:innen einladen, eigene Welten zu entdecken und sich auf eine Reise ohne Ziel zu begeben. Die Werke sind Zeugnisse einer Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Medien Tusche und Papier.

BKK SÜDHESSEN E.

V.

„Ins Licht gebracht“

›› Ausstellung 19.1.-2.2., Vernissage 19.1., 18 Uhr, Begrüßung: Max Müller, Musik: Masha Horazdovsky, Akkordeon; Remisengalerie, Schloss Philippsruhe, Hanau, Philippsruher Allee 45, Sa+So, 14-17 Uhr

Mein lieber Schwan

›› Ausstellung bis 15.1., Rodgau-Galerie, Dudenhofen, Nieuwpoorter Str. 90, Mi 14-21 Uhr, So 14-18 Uhr, Eintritt frei

Bianca Thater bearbeitet ihre Holzskulpturen zunächst mit der Motorsäge. Manche sind daher eher grobschliffig, doch einige, durch anschließende Feinbearbeitung, rund und glatt und handschmeichelnd. Thater beschäftigt sich humorvoll mit allem tierischen. Korrespondierend dazu, zeigt Katja Gehrung Fotografien mit animalischen Bezug. Gehrung nimmt sich selbst als Modell und arbeitet mit Selbstauslöser. Das macht ihre Arbeiten besonders spannend. Die fanatasievollen Arrangements sind teils ironisch, tierischernst oder einfach nur witzig.

In der Redensart der deutschen Sprache steht „ins Licht gebracht“ als Synonym für etwas, das aus dem Verborgenen hervortritt, aufgedeckt wird oder sichtbar gemacht wird. Das kann die Wahrheit sein, die zu Tage gebracht wird oder ein Geheimnis, das gelüftet wird. Die Ausstellung des BBK Südhessen steht auch für die Sehnsucht danach, dass die Tage wieder länger werden, sich das Frühlingslicht langsam wieder zeigt und das Wachstum der Natur aufs Neue zum Vorschein kommt. Sechs Mitglieder des BBK Südhessen e. V. widmen sich dem Thema in einer großen Bandbreite von Zeichnung, abstrakter und gegenständlicher Malerei, Mixed Media, experimentellen Drucktechniken sowie Skulpturen und Installationen aus Holz und Papier.

Nora Kain
BIANCA THATER UND KATJA GEHRUNG

03. Juli - 17. August

BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN 2025

HR-BIGBAND UND WOLFGANG HAFFNER

KATHARINE MEHRLING // GYSI VS. SONNEBORN

JAZZKANTINE // STOPPOK & ARTGENOSSEN

THE MUSIC OF QUEEN // JAZZ IN DER BURG

ULRIKE NERADT & MARTIN SEIDLER // ABBA 99

ITALIENISCHE OPERNNACHT // SIMPLY THE BEST

KONSTANTIN WECKER TRIO // ILSE DELANGE

DAS SOMMERNACHTSTRAUM-MUSICAL // ASS-DUR

GLASPERLENSPIEL // GLENN MILLER ORCHESTRA

WALTER RENNEISEN // NATURALLY 7 // WILLY ASTOR

FISCHMANN & NEANDER // FLIEGENDE VOLKSBÜHNE

DAPHNE DE LUXE & FRIENDS // HENNI NACHTSHEIM

NN THEATER KÖLN // CRUCCHI GANG // BODO WARTKE

SÖHNE MANNHEIMS PIANO // VARIETÉ UNTER STERNEN

UKULELE ORCHESTRA OF GREAT BRITAIN // JORIS

1.

Mittwoch

BÜHNE

Frankfurt

Oper Frankfurt, Macbeth, 18:00 Mainz

Unterhaus, TBC Totales Bamberger

Kabarett – Macht ja sonst keiner, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Mord auf Schloss Haversham, 18:00 MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Neujahrskonzert, 18:00

Frankfurt

Jahrhunderthalle, The Music of Star Wars, 19:00

Neues Theater Höchst, Denis Wittberg und seine Schellacksolisten, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Neujahrskonzert, 17:00

Kurhaus Wiesbaden, Neujahrskonzert, 15:30

2.

Donnerstag

BÜHNE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30 Langen

Neue Stadthalle Langen, Aladin –Das Musical, 16:00 Mainz

Staatstheater Mainz, non-existent, 19:30, Jupiter brüllt – Der lange Weg zum Glücksplanet, 20:00 Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00 CLUB

Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00 MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Frankfurt

Dreikönigskeller, Six-Score, 20:00 SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00 Offenbach

Filmklubb, Die geschützten Männer, 19:00

3.

Freitag

BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Urban Priol –Tilt! Der Jahresrückblick, 20:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Galli Theater, SOS – Seele oder Silikon?, 20:00

Jahrhunderthalle, Max Amini, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 19:30

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Ich, Antigone, 19:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Unser Erbe: Tax me if you can, 19:30 CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Pan y Tango, 21:00

Gibson, All Star Night, 23:00

Nachtleben, Mondscheinball Party, 23:00

Silbergold, Eclips, 0:00

The Cave, Dark Mode, 22:00 MUSIK

Frankfurt

Dreikönigskeller, Frafimi-Barabend, 20:00

Frankfurt Art Bar, Sax Meeting, 20:00

Jazzkeller, Friday Night Club Band, 21:00

Offenbach

Filmklubb, Götter wie wir, 19:00

SONSTIGE

Wiesbaden

Schlachthof, Blur: Bis zum Ende, 20:15

4.

Samstag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Holyday on Gleis, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Macbeth, 18:00, Interstellar: Zwischen den Sternen, 19:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Galli Theater, Belladonna, 20:00

Jahrhunderthalle, Max Amini, 16:00, Max Amini, 19:00, Max Amini, 21:30

Oper Frankfurt, Macbeth, 19:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Showmaster ist mein Beruf – Rudi Carrell, 19:30, Magic Town, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Das Gespenst von Canterville, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Hänsel und Gretel, 18:00

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Megahits: 80er, 90er, 00er & Charts, 22:30

Frankfurt

Club Voltaire, Tanzen im Club, 20:00

Das Bett, Depeche Mode Party, 22:00

Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00

Nachtleben, Popular Monster Party, 23:00

Silbergold, Funkfreaks Nite, 0:00 MUSIK

Darmstadt

Goldene Krone, Buzztronaut, 22:00

Frankfurt

Dreikönigskeller, The Tulips, 20:00 Jahrhunderthalle, Der Herr der Ringe & Der Hobbit, 20:00

Jazzkeller, Roman Fritsch Quartett, 21:00

Hanau

Congress Park Hanau, Neujahrskonzert, 19:30

5.

Sonntag

BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Urban Priol –Tilt! Der Jahresrückblick, 18:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Jeeps, 18:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 18:00

Jahrhunderthalle, Der Nussknacker, 19:00

Oper Frankfurt, Rodelinda, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 18:00

The English Theatre, Nunsense, 18:00

Hanau

Congress Park Hanau, Schwanensee, 16:00

Mainz

Staatstheater Mainz, kurz&nackig, 18:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 15:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Twelfth Night (Was ihr wollt), 18:00, Broken Bob, 18:00 MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Sistergold, 17:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Konzert zum neuen Jahr, 19:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Neujahrskonzert, 19:30

Offenbach

Filmklubb, Konklave, 13:00

SONSTIGE

Frankfurt

Denkbar, Vernissage: Holger Schulze

– Menschenbilder, 15:00

VORTRAG

Frankfurt

Batschkapp, Wladimir Kaminer –Mahlzeit!, 18:00

6.

Montag

BÜHNE

Frankfurt

Neue Kaiser, Intermezzo – Oper am Mittag, 12:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Der zerbrochne Krug, 19:30 MUSIK

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Der König der Löwen, 20:00

SONSTIGE

Wiesbaden

Schlachthof, Winterwiese, 9:00

7.

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Grease – Das Hitmusical, 19:30

Club Voltaire, TITANIC-Peak-Preview mit Julia Kubik, 20:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Jahrhunderthalle, Sister Act, 18:30

The English Theatre, Nunsense, 19:30

MUSIK

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Neujahrskonzert, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

Wiesbaden

Schlachthof, Winterwiese, 9:00

8.

Mittwoch

BÜHNE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Grease – Das Hitmusical, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Festhalle, Holiday on Ice, 19:00

Jahrhunderthalle, Sister Act, 19:30

Orange Peel, Drag Slam, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Fulda

Schlosstheater, Verführung, 20:00

Mainz

Unterhaus, Chaos Comedy Club, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Schwanensee, 16:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Dinner for One wie alles begann, 20:00

CLUB

MUSIK

Frankfurt

Das Bett, Dominum, 19:10

Jazzkeller, Jazz Jam Session, 21:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Antonio Vivaldi –Die Vier Jahreszeite, 20:00

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Izakaya Central, 18:00

Wiesbaden

Schlachthof, Winterwiese, 9:00 VORTRAG

Frankfurt

Gallus Theater, Jan Cönig präsentiert PowerPoint Karaoke, 18:30

Dreieich

Bürgerhäuser

Dreieich, Golden Ace

– Die Magier Show, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Grease – Das Hitmusical, 15:00, Grease – Das Hitmusical, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Festhalle, Holiday on Ice, 16:30, Holiday on Ice, 20:00

Galli Theater, Erna Highspeed, 20:00

Gallus Theater, Ankoku (Finsternis), 20:00

Internationales Theater, Irene Alvarez, 20:00

Jahrhunderthalle, Sister Act, 19:30

Kellertheater, Kängurus am Pool, 20:30

MOXY Frankfurt East, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 21:00

Oper Frankfurt, Maskerade, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Der Geizige, 19:30, Sonne/Luft, 20:00

Donnerstag BÜHNE

Bad Vilbel

Theater Alte Mühle, ONKeL fISCH

– ONKeL fISCH blickt zurück, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Grease – Das Hitmusical, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Festhalle, Holiday on Ice, 16:30, Holiday on Ice, 20:00

Jahrhunderthalle, Sister Act, 19:30

Oper Frankfurt, Le nozze di Figaro, 19:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Fulda

Schlosstheater, Verführung, 20:00

Mainz

Unterhaus, Kabarett Distel – Gut im Abgang, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

CLUB

Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00 MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Frankfurt

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00

Nachtleben, Blitz Union, 19:00

Zoom, Dedublüman, 20:00 SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00 Wiesbaden

Schlachthof, Winterwiese, 9:00 VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Krieg und Frieden im Nahen Osten, 19:00

Studio NAXOS, Nerve Endings, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Mainz

Unterhaus, Helene Bockhorst –Nimm mich ernst, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Der Nussknacker, 19:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Weiber, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Unser Erbe: Tax me if you can, 19:30, Broken Bob, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, In der Bar mit Sonix, 20:00

Frankfurt Gibson, Mind Games, 23:00

Nachtleben, Rockbar Rockaz Party, 23:00

Silbergold, Yes!, 0:00 MUSIK

Darmstadt

Agora am Ostbahnhof, Georg Boeßner 4, 20:00

Jazzinstitut Darmstadt, Of(f) Records, 19:00, Banquet of Consequences, 20:30

Frankfurt Batschkapp, Canozan, 19:30 Denkbar, Nuance, 20:00 Dreikönigskeller, Club Fauxpas, 20:00

Frankfurt Art Bar, Helt Oncale, Mojo Kilian, 20:00 Jazzkeller, Dominik Raab Quartett, 21:00

Lachenmann Art, Neujahrsempfang, 19:00 Nachtleben, Lucifer XO, 18:00 Zoom, Die Kassierer, 20:00 Gelnhausen

Ehemalige Synagoge, Fingerprints, 0, InJoy, 20:00 Hanau

AJOKI, Wombeats, 20:00 Mainz

Freitag BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater

Bad Homburg, Mini-Rock & Hubba Bubba, 20:00

Dietzenbach

Frankfurter Hof Mainz, Field Commander C, 20:00

Staatstheater Mainz, 5. Sinfoniekonzert, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Neujahrskonzert, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Batschkapp, Ü30 90er&2000er Party, 21:00

Brotfabrik, Joydance, 21:00

Jahrhunderthalle, Mädchenklamotte, 11:00

Capitol Dietzebach, ABBA – Dancing Queen, 19:00

Frankfurt Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

Mousonturm, Erased Memories, Disrupted Futures, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Winterwiese, 9:00, Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte, 20:15 VORTRAG

Frankfurt

Die Volksbühne, Damals in Frankfurt, 19:30

Stadtteilbibliothek Bornheim, LiteraturCafé, 10:00

Stadtteilbibliothek Rödelheim, BookTalk, 17:00

Offenbach

Theater t-raum, Stefan Zweig –Phantastische Nacht, 20:00

11.

Samstag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Holyday on Gleis, 20:00

Darmstadt

Centralstation, Lars Reichow –Boomerland, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Hedda Gabler, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Jochen Prang – Punk is Dad, 20:00

Capitol Dietzebach, Irina Titova –Queen of Sand, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Grease – Das Hitmusical, 15:00, Grease – Das Hitmusical, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Festhalle, Holiday on Ice, 13:00, Holiday on Ice, 16:30, Holiday on Ice, 20:00

Galli Theater, Ehekracher, 20:00 Gallus Theater, Ankoku (Finsternis), 20:00

Jahrhunderthalle, Schwanensee, 14:00, Schwanensee, 19:00

Kellertheater, Kängurus am Pool, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Die Bibliothek des Zufalls, 20:00

MOXY Frankfurt East, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 20:00

Neues Theater Höchst, Springmaus – Bääm: Das Neujahrs-Special, 20:00

Oper Frankfurt, Rodelinda, 18:00 Schauspiel Frankfurt, Sonne/ Luft, 20:00

Studio NAXOS, Nerve Endings, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30 Fulda

Schlosstheater, Der Richter und sein Henker, 20:00 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Django

Asül – Rückspiegel 2024, 20:00

Staatstheater Mainz, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, 19:30, Kranke Hunde, 20:00

Unterhaus, Anna Schäfer – Schlafende Hunde, 20:00, Maddin Schneider – Schöne Sonndaach, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Das Gespenst von Canterville, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Double Serpent, 19:30, Fantasio, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, 2000er Party, 22:30

Frankfurt Batschkapp, Zeitreise Party, 23:00

Brotfabrik, minus50plus, 21:00

Club Voltaire, Lateinamerika Rebelde, 21:00

Fortuna Irgendwo, Fuffi im Club, 22:00

Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00

Silbergold, Bass³ Saturnalia, 0:00

Zoom, Fury and Hard Impact x Wat, 23:00

Seligenstadt

Kultinarisch, Forever Young Party, 20:00

MUSIK

Darmstadt

Agora am Ostbahnhof, Joander Cruz & Juliana Blumenschein Quintett, 20:30

Bessunger Knabenschule, Klima Kalima, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Neujahrskonzert, 20:00

Frankfurt

Batschkapp, Fäaschtbänkler, 18:30

Dreikönigskeller, The Bumblebees, 20:00

Jazzkeller, Joyce Nuhill & Band, 21:00

Mousonturm, Murat Güngör & Hannes Loh – Remix Almanya: Eine postmigrantische HipHop-Geschichte, 20:00

Zoom, Northern Lite, 19:30

Hanau

Congress Park Hanau, Candlelight, 19:00

Heusenstamm

Kultur – und Sportzentrum

Martinsee, Mainhatten Pops Orchester, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, 5. Sinfoniekonzert, 20:00

Offenbach

Stadthalle Offenbach, Fäaschtbänkler, 20:00

Rödermark

Kelterscheune, Superfro, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Neujahrskammerkonzert, 15:00

SONSTIGE

Neu Isenburg Hugenottenhalle, Schallplattenbörse, 10:00

VORTRAG

Frankfurt

INNSiDE by Meliá, Tödliche Sitzung – Mord im Vereinsvorstand, 19:00

Hanau

AJOKI, Frank Fischer – Gagaland, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Abdelkarim – Plan Z: Jetzt will er‘s wissen!, 19:00

Staatstheater Mainz, Der Rosenkavalier, 15:00, Was ihr wollt, 15:00

Unterhaus, Matthias Jung – Chill mal, 19:00, Dr. Pop – Hitverdächtig, 19:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Neujahrskonzert – Musik und Varieté, 17:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 15:00 Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, The Who and the What, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Herzfaden, 16:00, Broken Bob, 18:00

MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Jean Muller, 18:00

Darmstadt

Agora am Ostbahnhof, Ponte Aérea, 20:00

Centralstation, Kat Frankie, 20:00 programmkinorex, Music For Black Pigeons, 17:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Sachiko Furuhata, 17:001822 Neujahrskonzert, 18:00

Frankfurt Art Bar, Jazz Matinee, 12:00

Frankfurt Lab, Ensemble Modern, 18:00

Gallus Theater, Microtone Band, 19:00

Internationales Theater, Kalben, 20:00

Jazzkeller, Swingsize Orchestra, 20:00

Mousonturm, Raketen Erna, 15:00

Neues Theater Höchst, Lilo Wanders, 19:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Opera Classica Europa, 19:00

Rödermark

Kulturhalle Rödermark, JohannStrauss-Orchester Wiesbaden, 11:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Neujahrskammerkonzert, 15:00

SONSTIGE

Frankfurt

Club Voltaire, Wirtshaussingen, 19:00

VORTRAG

Frankfurt

Kellertheater, Buchvorstellung –Die Meeresläufer, 18:00

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Deutschland klimaneutral in 2050 – Grüner Traum oder realisierbare Vision?, 19:00

14.

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00 Jahrhunderthalle, Die Schöne und das Biest, 19:30

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Langen

Neue Stadthalle Langen, Django Asül – Rückspiegel 2024, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, kurz&nackig, 19:30

MUSIK

Darmstadt

Nine‘s, Kociemba/Partheil Duo, 21:00 programmkinorex, Music For Black Pigeons, 20:30

Frankfurt

Batschkapp, Männer, die aufs Wasser starren!, 19:00

St. Bonifatius Konzertsaal, Yvonne Mwale Trio, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Wiesbaden

Schlachthof, PowerPoint Karaoke, 19:00

15.

Mittwoch

BÜHNE

Frankfurt

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Orange Peel, 1001 Queer Oriental Night, 23:00

MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Anna Carewe & Olli Bott, 19:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Mobilé, 21:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Neujahrskonzert – Die schönsten Melodien aus Oper und Operette, 19:00

Denkbar, Appaloosa Band, 20:00

Frankfurt Art Bar, Shebeen Connection, 20:00

Jazzkeller, Jazz Jam Session, 21:00

Zoom, Joel Sarakula, 20:00

Maintal

Volksbühne Maintal, Wien, Wien nur Du allein, 20:00

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Izakaya Central, 18:00

Hanau

Kulturforum Hanau, Mit Naturgenuss im Garten, 19:30

VORTRAG

Frankfurt

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Ruth-Maria Thomas – Die schönste Version, 19:30 Literaturhaus, Auftakt & Neujahrsempfang mit Lesung von Julia Schoch, 18:00

Neues Theater Höchst, Roland Jankowsky – Die kriminellen Geschichten des O..., 20:00

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Stefan Geyer – Der Stadtwanderer. Frankfurt anders entdecke, 19:30

16.

Donnerstag

BÜHNE

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Holger Paetz – So schön war‘s noch selten!, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Was der Butler sah, 19:30

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Andreas Rebers – Rein geschäftlich, 20:00

Mainz

Unterhaus, Christl Sittenauer –Frauen sind keine Menschen, 20:00, Anne Folger – Spielversprechend, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, eVolution Dance Theater, 20:00

Seligenstadt

Winterrefektorium, Wenn Du geredet hättest, Desdemona, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Woyzeck, 19:30

CLUB

Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00 Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Jazz First, 21:00

Centralstation, Emile Parisien Quartet, 20:00

Sumpf, Foam, 21:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Antje Weithaas, Marie-Elisabeth Hecker & Martin Helmchen, 20:00, Ferdinand von Schirach, 20:00

Batschkapp, The Butcher SIsters, 19:00

Das Bett, Elvana, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00 Jazzkeller, Bastian Weinig Trio, 21:00 Zoom, Baby Joy, 20:00 hr Sendesaal, hr-Sinfonieorchester, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Steintor Herrenchor, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00 Mühlheim Schanz Kulturhalle, RudelSingSang, 20:30

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Rassistischer Anschlag in Hanau – Was ist seitdem geschehen?, 19:00

Romanfabrik, Reinhard Kleist –Low: David Bowie‘s Berlin Years, 19:30 17.

Sonntag

BÜHNE

Darmstadt

Centralstation, Caveman – Du sammeln, ich jagen!, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Der Ozean am Ende der Straße, 16:00

Frankfurt

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 18:00

Die Volksbühne, Licht aus, Messer raus!, 17:00

Festhalle, Holiday on Ice, 13:00, Holiday on Ice, 16:30 Jahrhunderthalle, Die Unfassbaren – Magic Comedy & Hypnose Show, 15:30

Kulturhaus Frankfurt, Die Addams Family, 19:00

Oper Frankfurt, Macbeth, 15:30

Schauspiel Frankfurt, Bilder deiner großen Liebe, 18:00

The English Theatre, Nunsense, 18:00

13.

Montag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der Ozean am Ende der Straße, 11:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Der Richter und sein Henker, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Der kleine Horrorladen, 19:30, The Frame, 20:00

MUSIK

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Jan Böhmermann & Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld, 20:00

Die Volksbühne, Die Fledermaus à trois, 20:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Der Prozess, 10:00

Gallus Theater, Für Barbara, 20:00

Jahrhunderthalle, Die Schöne und das Biest, 18:30

Oper Frankfurt, Lieder im Holzfoyer, 19:30

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Fulda

Schlosstheater, Dramma giocoso, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, 19:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Dinner for One wie alles begann, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Volksbühne, Rainer Dachselt –Feuer! de Maa brennt., 19:30

Festhalle, Feuerwerk der Turnkunst – Gaia, 19:00, Feuerwerk der Turnkunst – Gaia, 20:35

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Der Prozess, 19:30

Internationales Theater, Medea, 20:00

Jahrhunderthalle, Die Schöne und das Biest, 18:30

Neues Theater Höchst, Django Asül – Rückspiegel 2024, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Fulda

Schlosstheater, Münchhausen oder: Freuds letzte Reise, 20:00

Freitag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Mini-Rock & Hubba Bubba, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Macbeth, 19:30

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Volksbühne, Goethe: Faust I, 19:30

Festhalle, Feuerwerk der Turnkunst – Gaia, 18:00, Feuerwerk der Turnkunst – Gaia, 19:35

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Der Prozess, 19:30 Internationales Theater, Medea, 20:00

Jahrhunderthalle, Die Schöne und das Biest, 19:30 Kellertheater, Kängurus am Pool, 20:30

Neues Theater Höchst, Django Asül – Rückspiegel 2024, 20:00 Oper Frankfurt, Macbeth, 19:00

Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Langenselbold

Hotel Restaurant Dragonerbau, Testament à la Carte, 19:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Die schöne Helena, 19:30non-existent, 19:30, Jupiter brüllt – Der lange Weg zum Glücksplanet, 20:00

Unterhaus, Weimarer Kabarett –Goethe Zeiten, schlechte Zeiten, 20:00, Frank Lüdecke – Träum weiter!, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00 Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Amila –Mit den Waffen einer Frau, 20:00 Rödermark

Kulturhalle Rödermark, Jörg Knör

– Das war‘s mit Stars, 20:00

CLUB

Frankfurt

Batschkapp, Childhoodnites, 22:00 Gibson, Boujee, 23:00

Nachtleben, Major Tom meets Smalltown Boy, 23:00 Silbergold, Thee Church ov Acid House, 0:00 Zoom, 240 kmh x Faster, 23:00

MUSIK

Bad Homburg

Schlosskirche Bad Homburg, 3. Orchesterkonzert – 25 Jahre Bad Homburger Schlosskonzerte, 19:30 Darmstadt

HoffART Theater, En Haufe Leit, 20:30

Jazzinstitut Darmstadt, Of(f) Records – Plattenabend mit Thomas Meinecke, 20:30

Sunny Side Swing Studio, Jazz & Lindy Hop, 18:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Thomas Quasthoff Quartett, 20:00 Brotfabrik, Plewka & Schmedtje, 20:00

Burghof Hühnerstall, Goethes Jungs, Mainfeuer, A.D.I.O.Z., 20:00

Das Bett, One Of These, 20:00 Denkbar, Appaloosa Band, 20:00, Pint Size Compani Jazz, 20:00 Frankfurt Art Bar, Ruth Freise, 20:00

Jazzkeller, Chris Mehler Quintet, 21:00

Romanfabrik, Stefan Schöler Trio, 19:30

The Cave, FFM Jam, 19:30 hr Sendesaal, hr-Sinfonieorchester, 20:00

Gelnhausen

Ehemalige Synagoge, Klarinettentrio Schmuck, 20:00 Hanau

AJOKI, Kweku’s Highlife Band, 20:00 Langenselbold

Klosterberghalle, The 12 Tenors, 19:30 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Coleslaw, 20:30

Offenbach

Theater t-raum, Neujahrsfest, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Streichelorchester, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Armenischer Kulturabend, 18:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Nachtflohmarkt, 17:00

VORTRAG

Darmstadt

Jazzinstitut Darmstadt, Of(f) Records – Künstlergespräch mit William Ellis, 19:00

Frankfurt

Stadtteilbibliothek Rödelheim, Wir lesen Günter Grass – Mein Jahrhundert, 16:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Julia Schoch – Wild nach einem wilden Traum, 19:00

Samstag

Gründau

Dorfgemeinschaftshaus, Grenn en de Bütt, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Showmaster ist mein Beruf – Rudi Carrell, 19:30

Unterhaus, Sybille

Bullatschek – Ich darf das, ich bin Pflägekraft, 20:00

Offenbach

Stadthalle Offenbach, Feuerwerk der guten Laune, 19:30

Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Rodgauer Lachnacht, 20:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Amila –Mit den Waffen einer Frau, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Er putzt, 19:30, Fantasio, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Hits in the Mix! 80s & 90s, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Ohrwürmer Party, 23:00

Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00

Nachtleben, Settka‘s Tanzclub, 21:00

Silbergold, Zimt, 0:00

Zoom, Morecore Party, 23:00

Hanau

Congress Park Hanau, Blau-WeißBall, 20:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, All That We Want, 21:00

Wiesbaden

Schlachthof, Dancing Shoes, 23:00

MUSIK

Darmstadt

Agora am Ostbahnhof, Miss Hope goes fishing, 20:00, Troja, 20:30 Il Salone, Bernd Stoll & Friends, 20:00

Künstlerkeller, Sax‘n‘Bass, 20:30

Dreieich

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Holyday on Gleis, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Interstellar: Zwischen den Sternen, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, The Power of Schauer – Schauriges von Goethe bis King, 20:00

Frankfurt

Club Voltaire, Improvisationsabend, 20:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Schmiere, Sommer-Mix, 20:00

Die Volksbühne, Stoltze für Alle!, 19:30

Gallus Theater, Tryout Gallus-Geschichten, 18:00

Internationales Theater, Medea, 20:00

Jahrhunderthalle, Tarzan – das Musical, 15:00

Kellertheater, Kängurus am Pool, 20:30

Neues Theater Höchst, Lars Reichow – Boomerland, 20:00 Oper Frankfurt, Maskerade, 19:00 Orange Peel, Drag Slam, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Ein Blick von der Brücke, 19:30, Wir haben es nicht gut gemacht, 20:00

Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Schlachthof, The Ghost Of Circus

Collective Feat. Low 500, Fooks Nihil, Kenneth Minor, 20:00

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Dichterschlacht

Darmstadt, 20:00

19.

Sonntag

BÜHNE

Frankfurt

Batschkapp, Samuel Sibilski –Reicht Langsam!, 19:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 18:00

Die KÄS, TBC Totales Bamberger Cabaret – Macht ja sonst keiner, 18:00

Galli Theater, Mama Management 4.0, 19:00

Gallus Theater, Malte Anders – Generation Arschgeweih, 19:00

Neues Theater Höchst, Lars Reichow – Boomerland, 19:00

Oper Frankfurt, Rodelinda, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 18:00

Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 18:00

Hattersheim

Der Posthofkeller, Chaos Comedy Club, 19:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Physik im Theater, 18:00, Hannah und ihre Schwestern, 18:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 15:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Ein Mops will tanzen!, 16:00

Rödermark

Kulturhalle Rödermark, Der Nussknacker, 15:00

Wiesbaden

Bürgerhäuser Dreieich, Azzurro Due, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Rosen aus dem Süden, 20:00

Batschkapp, Kamrad, 18:00

Burghof Hühnerstall, Singalong –Hits der 90er/2000er, 20:00

Denkbar, Tony Riga, Fadista & Matthias Baumgardt, 20:00

Dreikönigskeller, Wick Bambix, 20:00

Festhalle, Alligatoah, 20:00

Frankfurt Art Bar, Rockademics, 20:00

Jazzkeller, Jesse Davis Quartet, 21:00

Mousonturm, Erika Stucky, 20:00

hr Sendesaal, hr-Sinfonieorchester, 18:00

Fulda

Schlosstheater, hr-Sinfonieorchester, 20:00

Ginsheim-Gustavsburg Burg-Lichtspiele, Anne Haigis, 20:00

Langenselbold

Klosterberghalle, AB/CD, 20:30

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Liquid Move, 20:30

Offenbach

Filmklubb, Götter wie wir, 19:30

KJK Sandgasse, Kosmische SynthNach, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Neujahrskammerkonzert, 15:00

Wiesbaden

Schlachthof, Gringo Mayer Und Die Kegelband, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Brotfabrik, Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus, 11:00

Weilrod

Peter Hess Seminarhaus, Yin Yoga mit Klang, 15:00 VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Was hilft gegen Rechtspopulismus?, 11:00

Die KÄS, Sinasi Dikmen – Zwischen Blutzucker und Bluthochdruck, 12:00

MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Weite & OS Solair, 20:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Gregorian, 20:00

Batschkapp, xWave, 19:00

Mousonturm, Lary, 20:00

Nachtleben, Turmion Kätilöt, 19:00

Langenselbold

Klosterberghalle, The Best of Black Gospel, 19:30

Wiesbaden

Schlachthof, Paganfest, 17:10, Rosmarin, 20:00

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Rudelsingen, 19:30

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Costa Rica

– Reise in den tropischen Garten Eden, 19:30

Montag

BÜHNE

Frankfurt

Batschkapp, Tony Bauer – Fallschirmspringer, 19:00

Die KÄS, Magic Monday Show –Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00

MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern – und Museumsorchester, 20:00

Rödermark

Kulturhalle Rödermark, Barrelhouse Jazzband, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Fleuranne Brockway und Jack Lee, 19:00

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Harald Martenstein – Es wird Nacht, Señorita, 19:30

Frankfurt

Club Voltaire, Kriegstüchtigkeit im Gesundheitswesen?, 19:00

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Hadija Haruna-Oelker – Zusammensein, 19:30

Hessisches Staatstheater, Twelfth Night (Was ihr wollt), 18:00, Der fliegende Holländer, 18:00

MUSIK

Darmstadt

Agora am Ostbahnhof, Appaloosa, 20:30

Centralstation, Bill Laurance solo, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Soli fan tutti – 4. Konzert, 11:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern – und Museumsorchester, 11:00, Academy of St Martin in the Fields, 20:00

Das Bett, Mike Massè, 20:00 Jahrhunderthalle, Rockfestival Inoy, 16:30

Jazzkeller, Jesse Davis Quartet, 20:00

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Die vereinten Nationen der Orchesterakademie

– Stipendiaten stellen ihre Musik vor, 16:00

Nachtleben, Fabrizio Commarata, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Heute leider Konzert!, 18:00

Zoom, U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, 19:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Sinfonieorchester Mörfelden-Walldorf, 11:00

Offenbach

Parkside Studios, Park Side Jazz Matinee, 12:00

Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach, Rumeysa Soydas – Beyond Fire, 18:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Auf ein Glas Limo mit der Königin der Nacht und den drei Knaben, 16:00

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt

Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, Eckhart Nickel – Punk, 19:30 Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Monika Rinck – Höllenfahrt & Entenstaat, 19:30 Holzhausenschlößchen, Grammargirls auf Gartenpfaden – Von Poesie, Übersetzung und den Sprachen dazwischen, 20:00 Romanfabrik, Uli Höhmann & Jan Cönig – Lisa kommt nicht. Die Lesebühne, 19:30

22.

Mittwoch

BÜHNE

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Eines langen Tages Reise in die Nacht, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00 Festhalle, Mamma Mia! – Das Original-Musical, 20:00 Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Faust, 10:00

Neues Theater Höchst, Küss langsam mit Jennifer & Michael Ehnert, 20:00

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die KÄS, Magic Monday Show –Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00

Neues Theater Höchst, Claus von Wagner – Projekt Equilibrium, 20:00 Oper Frankfurt, Happy New Ears, 19:30

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Offenbach

Theateratelier 10, H, Die Schneekönigin, 11:00 CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Kizomba Tuesdays XL, 21:00

Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00 The English Theatre, Nunsense, 19:30 Langen

Neue Stadthalle Langen, Funny Money, 20:00 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Irina Titova – Queen of Sand, 20:00

Offenbach Theateratelier 10, H, Die Schneekönigin, 11:00 Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Dinner for One wie alles begann, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Herzfaden, 19:30 CLUB

Frankfurt Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK

Frankfurt

Denkbar, Condorcet Kreis Paris, 20:00

Jazzkeller, Jazz Jam Session, 21:00

Schauspiel Frankfurt, Heute leider

Konzert!, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, The Best of Black Gospel, 19:30

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Jazz Jam-Session, 20:00 SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Izakaya Central, 18:00

Frankfurt

Die Fabrik, Lost Place – Ehemalige P.P. Heinz Ölfabrik, 15:00

VORTRAG

Frankfurt

Holzhausenschlößchen, Folgen und Strategien für Deutschland und Europa – Prof. Dr. Ulrike Ackermann im Gespräch mit Prof. Dr. Carlo Masala, 19:30

Wiesbaden

Schlachthof, Where The Wild Words

Are. – Poetry Slam, 20:00

23.

Donnerstag BÜHNE

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Connection Comedy Club, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Festhalle, Mamma Mia! – Das Original-Musical, 20:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Faust, 10:00

Mousonturm, Living the Dream with Grandma, 20:00

Neues Theater Höchst, Konrad Beikircher – Überleben – was sonst?, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Leaks. Von Mölln bis Hanau, 20:00

Stalburg Theater, Philipp Weber –Power To The Popel, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Gelnhausen

Kulturherberge (KUH), Marco Tschirpke – Empirisch belegte

Brötchen, 20:00

Hofheim

ShowSpielhaus, Hände hoch und Hosen runter, 20:00

Mainz

Unterhaus, Matthias Brodowy – Bis es euch gefällt..., 20:00, HG. Butzko – Klappe zu!, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Diener zweier Herren, 19:30

Offenbach

Theateratelier 10, H, Die Schneekönigin, 11:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Flashdance, 19:30

CLUB

Frankfurt Silbergold, Play, 0:00 MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Centralstation, Warren Wolf & hrBigband, 20:00 Orangerie, 4. Kammerkonzert, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, VKB, 20:00

Frankfurt

Batschkapp, Insomnium, 18:00

Brotfabrik, Fee vs. Cönig, 20:00

Elfer Music Club, Venues, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00

Holzhausenschlößchen, Triosence, 19:30

Jahrhunderthalle, Papa Roach, 20:00

Jazzkeller, Terstegen & Friends, 21:00

Netzwerk Seilerei, Olivier Chavet Quintett, 20:00

Romanfabrik, Rhein-Main-Open

Ensemble, 19:30

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Klemens Althapp & Michael Weil, 19:30 Zoom, Filow, 20:00

Fulda

Schlosstheater, Berlin Piano Trio, 20:00

Offenbach

Stadthalle Offenbach, The Magical Music of Harry Potter, 16:00, The best of Hans Zimmer, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Stick To Your Guns & special Guests: Bodysnatcher, Elwood Stray, No Cure, 19:00, Efterklang, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

Offenbach

Filmklubb, Indepencia, 19:00 VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Hebels aktuelle Stunde – Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten Zeit, 19:00

24.

Freitag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater

Bad Homburg, Mini-Rock & Hubba Bubba, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Antibodies, 19:30

Frankfurt

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die KÄS, Helmfried von Lüttichau –Plugged, 20:00

Die Volksbühne, Rainer Dachselt –Feuer! de Maa brennt., 19:30

Festhalle, Mamma Mia! – Das Original-Musical, 16:00, Mamma Mia! – Das Original-Musical, 20:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Faust, 19:30

Jahrhunderthalle, Micutzu, 19:00, Stahlzeit, 20:00

Kellertheater, In der Sache J. Robert Oppenheime, 20:30 Mousonturm, Living the Dream with Grandma, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Ein Blick von der Brücke, 19:30

Stalburg Theater, Misery, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Hofheim

ShowSpielhaus, Hände hoch und Hosen runter, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Die unendliche Geschichte, 18:00

Unterhaus, Anna Piechotta – Zu viel

Emotionen, 20:00, Werner Koczwara

– Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt, 20:00

Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Ingo Appelt –Männer Nerven Stark, 20:00 Obertshausen

Bürgerhaus Hausen, Six Pack – Zukunftsmusik, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00

Theateratelier 10, H, Die Schneekönigin, 11:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Rödermark

Kelterscheune, Holger Paetz – So schön war‘s noch selten!, 20:00

Seligenstadt

Riesensaal Seligenstadt, Fastnachtssitzung der TGM Seligenstadt, 19:10

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Fantasio, 19:30, Salón Tango, 22:00 CLUB

Frankfurt

Gibson, Excuse Me, 23:00

Nachtleben, The Dead Kennys Party, 23:00

Silbergold, Faith, 0:00

Zoom, Just Tayler – One Night all Eras, 22:00

Heusenstamm

St. Cäcilia, Kleidertausch-Party, 19:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Orange Peel, GurLZzz Party Frankfurt, 22:30

MUSIK

Darmstadt

Jazzinstitut Darmstadt, B, E & CK, 20:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, hr-Sinfonieorchester, 20:00

Batschkapp, Hämatom, 17:30

Das Bett, Welthits auf Hessisch, 20:30

Denkbar, Double Dylans, 20:00

Dreikönigskeller, Rick‘n Rills, 20:00

Frankfurt Art Bar, Ingolf Griebsch, Philipp von Trott, 20:00

Gallus Theater, GoldenCross Duo, 20:00

Heilig-Geist-Kirche, The Best of Black Gospel, 20:00

Internationales Theater, Geyfra, 20:00

Jazzkeller, Vince Benedetti Trio meets Slawek Plizga, 21:00

Netzwerk Seilerei, Taiko Saito Trio, 20:00

Zoom, He/Ro, 19:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Whiteshake, 20:30

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Saoirse

Mhór Trio, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Johnossi & special Guest: Gerd, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

Filmklubb, Der 25. April in Kurzfilmen, 19:00

VORTRAG

Frankfurt

Frankfurter Hof Seppche, Tödliche

Sitzung – Mord im Vereinsvorstand, 19:00

Stadtteilbibliothek Schwanheim, LiteraturCafé, 10:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Dr. Mark Benecke

– Serienmord, 19:30

25.

Samstag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Holyday on Gleis, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Im weißen Rössl, 19:30, Antibodies, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, The Power of Schauer – Schauriges von Goethe bis King, 20:00

Capitol Dietzebach, Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett, 20:00

Frankfurt

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die KÄS, Lars Reichow – Boomerland, 20:00

Die Schmiere, Hackenbusch – Mir geht‘s net gut, 20:00

Die Volksbühne, Frankfort is kaa Lumpenest!, 19:30

Festhalle, Mamma Mia! – Das Original-Musical, 15:00, Mamma Mia!

– Das Original-Musical, 20:00

Galli Theater, Showgirls – Frankfurt mit Vanessa P., 20:00

Gallus Theater, Hans Schwab –Balladen, 20:00

Jahrhunderthalle, Dieter Nuhr –Nuhr auf Tour, 20:00

Kellertheater, In der Sache J. Robert Oppenheime, 20:30

Neues Theater Höchst, Jan Philipp Zymny – Quantenheilung durch Stand Up Comedy, 20:00

Oper Frankfurt, Rodelinda, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Faust 1 & 2, 18:30, Wir haben es nicht gut gemacht, 20:00

Stalburg Theater, Pärchenabend, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Fulda

Schlosstheater, Bach: Past – Present – Future, 20:00

Gründau

Dorfgemeinschaftshaus, Grenn en de Bütt, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, L‘Aiglon, 19:30, Der zerbrochne Krug, 19:30

Unterhaus, Sascha Korf – Lach-und Lachgeschichten, 20:00, Helmfried von Lüttichau – Plugged, 20:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Ingo Appelt – Männer Nerven Stark, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Spiel der Illusionen, 19:30, Die Zauberflöte, 19:30

CLUB

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Soirée Française mit DJane Dorothée, 21:00

Centralstation, Very Best of: 90s & Today, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Die Sportler Party, 23:00

Club Voltaire, The Bassment Session, 21:00

Gibson, Gibson loves Olen, 23:00

Nachtleben, 2000er Party, 23:00

Silbergold, Hiccups, 0:00

Wiesbaden

MUSIK

Bad Vilbel

Theater Alte Mühle, Das Hippie Kammerorchester, 20:00

Darmstadt

Centralstation, Vocalive, 19:30

Goldene Krone, Mojos, 22:00

Frankfurt

Batschkapp, Kettcar, 18:00

Das Bett, Maintallica, 20:30

Denkbar, Spanische Nacht mit Monica Ries und Alvaro Corral Matute, 20:00

Dreikönigskeller, Tornado Roosters, 20:00

Jazzkeller, Vince Benedetti Trio, 21:00

Netzwerk Seilerei, Shuteen Erdenebaatar Quartett, 20:00 ono2, Jayl Funk, 22:00

Hanau

AJOKI, Wally & Ami Warning, 20:00 Comoedienhaus Wilhelmsbad, Pasquale Aleardi und die Phonauten, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Mad Zeppelin, 16:45

Mörfelden-Walldorf

Kulturbahnhof Mörfelden, Pons, 20:00

Offenbach

KJK Sandgasse, Hart und Heftig, 20:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Melanie Mau & Martin Schnella, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Frankfurter Rhein-Main-Edelsteintage, 11:00 Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Ball der Senatoren, 19:31

Offenbach

Filmklubb, Cesaria Evora, 19:00

26.

Sonntag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Interstellar: Zwischen den Sternen, 16:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Coco soll lachen oder die Zaubermusik, 11:00

Frankfurt

Batschkapp, Salim Samatou –Cancel Culture, 18:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 18:00

Die KÄS, Die Schwerdtfegers – Very best of, 18:00

Festhalle, Mamma Mia! – Das Original-Musical, 13:00, Mamma Mia! – Das Original-Musical, 18:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Das dreißigste Jahr, 18:00

Gallus Theater, Frühjahrs Ballett –und Tanzkonzert, 15:00

Kulturhaus Frankfurt, Die Addams Family, 19:00

Neues Theater Höchst, Vocaldente – Let‘s be Gatsby, 19:00

Oper Frankfurt, Maskerade, 19:00

Schauspiel Frankfurt, NSU 2.0, 18:00

Stalburg Theater, The Show – Im Angesicht des Scheiterns, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Promise / Unfolding, 18:00

Unterhaus, Die Luan Comedy Show, 19:00, Peter Vollmer – Er darf machen, was sie will, 19:00

Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Golden Ace –

Die Magier Show, 19:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Nicolai Friedrich – Magie, 18:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 15:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Er putzt, 18:00, Der fliegende Holländer, 18:00

MUSIK

Darmstadt

Centralstation, Vocal Spirits & Vocalive, 17:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Budapest Festival Orchestra, 19:00

Jahrhunderthalle, The Music of the Wall, 18:00, Dark Side of the Moon, 21:00

Gelnhausen

Main-Kinzig-Forum, Einfach mal zuhören ... Baroque ’n’ Jazz, 11:00 Wiesbaden

Schlachthof, Cattle Decapitation, Shadow Of Intent & special Guests: Revocation, Vulvodynia, 18:30, Dope

D.O.D., 20:00

SONSTIGE

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Dirk Bleyer – Island: Im Rausch der Sinne, 17:00

Frankfurt

Club Voltaire, Einmal und nie wieder!, 19:00

Jahrhunderthalle, Frankfurter

Rhein-Main-Edelsteintage, 11:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Michael Martin –Abenteuer Motorrad, 14:00, Michael Martin – Terra, 17:00

Offenbach

Filmklubb, LusOFest Kurzfilmwettbewerb, 18:30

27.

Montag

BÜHNE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Thorsten Sträter – Mach mal das große Licht an, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Leaks. Von Mölln bis Hanau, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, 19:30, The Frame, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Hilfe die Olchis kommen, 16:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Professor Mamlock, 19:30

MUSIK

Frankfurt

Das Bett, Antimatter, 20:00

Zoom, Luca Vasta, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Afghanistan: Willkür statt Rechtsstaat, 19:00

Denkbar, Denkbar? Die Philosophiereihe geht weiter, 19:00

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Trotzdem „Ja“ sagen zum Leben – Walter Kohl im Gespräch mit Franz Biebl, 19:30 Fulda

Schlosstheater, The great Gatsby, 9:30

Wiesbaden

Wartburg, Veronika Moos – Bahnhofstraße 44/46 in Wiesbaden, 18:00

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00 Jahrhunderthalle, Thorsten Sträter – Mach mal das große Licht an, 20:00

Stalburg Theater, Der Fuchs – Improtheater, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Promise / Unfolding, 19:30, Parliament Square, 20:00

MUSIK

Frankfurt

Batschkapp, Yung Yury, 19:00

Das Bett, Siamese & special Guests: Chaosbay, Blackgold, 20:00

St. Bonifatius Konzertsaal, Jördis Telsch, 20:00

Zoom, Maria Mena, 20:00

Neu Isenburg Hugenottenhalle, Alexandr Starý, 19:00

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt

Oper Frankfurt, Friedman in der Oper, 19:00 Romanfabrik, Maximilian Hecker –Lotteheart, 19:30

Mittwoch

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Macbeth, 19:30

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die KÄS, Cordelia Schott – Finger in die Wunde, 20:00

Die Schmiere, hart aber fake, 20:00 Stalburg Theater, Fräulein Müller bitte zum Matriarchat, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Starbugs Comedy – Showtime!, 20:00

Unterhaus, Christine Prayon – Abschiedstour, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Dinner for One wie alles begann, 20:00

Schlachthof, Club Loyal, 12:00

Schauspiel Frankfurt, Nach(t) gespräch zu Leaks. Von Mölln bis Hanau, 22:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Herzfaden, 19:30

Wartburg, Die Erde still geküsst: oder: How to Romantik Ein Moonlight-Mashup, 18:00 CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Bee Dee Kay & the Ufozzz, 21:00 Goldene Krone, Robians, 21:00

Frankfurt

Batschkapp, The Halo Effect & special Guests: Pain, Bloodred Hourglass, 18:00

Das Bett, Heaven 17, 20:00 Denkbar, Marian Kleebaum, 20:00 Jahrhunderthalle, Mero, 20:00 Jazzkeller, Jazz Jam Session, 21:00 Neues Theater Höchst, Wildes Holz, 20:00

Zoom, Chuck Ragan & The Camraderie, 20:00

Fulda

Schlosstheater, A scheen Leich, 20:00

Hofheim

ShowSpielhaus, Hände hoch und Hosen runter, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Die Affirmative – Love Letter, 19:30

Unterhaus, Matthias Egersdörfer* – Langsam, 20:00, Hauck & Bauer –Das schlechtestverkaufte Buch der Welt, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Rödermark

Kulturhalle Rödermark, Rock the Circus!, 19:30 CLUB

Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00 MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Ben Reel Band, 20:00

Frankfurt

Die KÄS, Matthias Egersdörfer –Langsam, 20:00

Die Schmiere, Sommer-Mix, 20:00

Die Volksbühne, Rainer Dachselt –Feuer! de Maa brennt., 19:30

Gallus Theater, Auf der Suche nach mir selbst, 20:00

Internationales Theater, Lysistrata, 20:00

Jahrhunderthalle, Urban Priol –

Tilt! Der Jahresrückblick, 20:00

Kellertheater, In der Sache J. Robert Oppenheime, 20:30

Mousonturm, Vier Wände und ein

Dach, 20:00

Neues Theater Höchst, Sarah Hakenberg – Mut zur Tücke, 20:00

Oper Frankfurt, Rodelinda, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Ein Blick von der Brücke, 19:30, Unheim, 20:00

Stalburg Theater, Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Hofheim

ShowSpielhaus, Hände hoch und Hosen runter, 20:00

Mainz

Unterhaus, Barbara Ruscher

– Mutter ist die Bestie, 20:00, André Herrmann – Schön war‘s, aber nicht nochmal Urlaub mit den Eltern, 20:00

Offenbach

Wiesbaden

Kurhaus Wiesbaden, 4. Sinfoniekonzert, 19:30

SONSTIGE

Wiesbaden

Schlachthof, Milde Sorte, 20:00 VORTRAG

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Elena Fischer liest aus Paradise Garden, 19:30

Frankfurt

Crespo Foundation, Digital Afterlife – Verabschieden und Erinnern in digitalen Welten, 19:30

Literaturhaus, Bücherkoffer. Zwei

Autorinnen packen aus, 19:30

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Ernstfall für Deutschland? – Brigadegeneral a.D. Dr. Erich Vad spricht mit Thomas Carl Schwoerer, 19:00 30.

Donnerstag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Jeeps, 19:30

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Marco Brüser, 20:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Martin O. – SuperLooper, 20:00 Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Volksbühne, Adorno Adorno, Girokonto Storno, 19:30 Internationales Theater, Lysistrata, 20:00

Neues Theater Höchst, Harry Keaton – Mein Gehirn und ich, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 19:30, Killology, 20:00

Stalburg Theater, Rapunzel-Report, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Alte Oper Frankfurt, Hereinspaziert – Kiezpalast, 19:00, Kiezpalast, 20:00

Batschkapp, hr-Bigband & Stefanie Heinzmann, 19:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00

Jahrhunderthalle, Café del Mar Aria, 20:00

Jazzkeller, Maik Krahl, 21:00

Nachtleben, Danju, 19:00

Zoom, The Notwist, 20:00

Ginsheim-Gustavsburg

Burg-Lichtspiele, Christof Lauer & Jonas Westergaard, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Das Lumpenpack, 20:00, Alex Mofa Gang, 20:00 SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

Offenbach

Filmklubb, The last Expedition – Was geschah mit Wanda Rutkewicz?, 19:00 VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Nam Duy Nguyen, der in Leipzig ein Landtags-Direktmandat für die Linkspartei gewann, über sein Erfolgsrezept, 19:00

Denkbar, Denkbar – Goethe und der Orient, 19:00

Holzhausenschlößchen, Der Bruderstreit im Hause Mann – Im Briefwechsel zwischen Thomas und Heinrich Mann, 19:30

Literaturhaus, Esther Dischereit –Ein Haufen Dollarscheine, 19:30

Theater t-raum, Büro Sapiens, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Ramba Zamba – Die Partysitzung, 19:10

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Schwanensee, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Die Freiheit einer Frau, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Fifty/Fifty: Die Party für Best Ager, 20:30, Melodic Experience, 22:00

Frankfurt

Brotfabrik, minus50plus, 21:00

Gibson, F*** L‘Amour, 23:00

Wiesbaden

Schlachthof, Nightcrawling, 22:30

MUSIK

Darmstadt

Agora Kulturverein, Blechbläserensemble der Jungen Deutschen Philharmonie, 19:00

Bessunger Knabenschule, Dr. Bontempi‘s Snake Oil Company, 20:00

Goldene Krone, Manuel Ria, 22:00

Jazzinstitut Darmstadt, Bessunger Jam Session: Bluespapas feat. Linda Trillhaase, 20:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Kit Armstrong, 20:00

Batschkapp, Barock, 19:00

Brotfabrik, Ntjam Rosie, 20:00

Club Voltaire, Gnar Gnar Rad, 20:00

Freitag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater

Bad Homburg, Mini-Rock & Hubba Bubba, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Hedda Gabler, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Booom – Comedy open Mic, 20:00 Capitol Dietzebach, Glitzersterne, 19:30

Frankfurt

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

JAN 25

MartinO. SuperLooper Mi.29.1.,19.30Uhr ElenaFischer ParadiseGarden private Kontaktanzeigen ab

Denkbar, Prosechòs, 20:00

Festhalle, Elden Ring Symphonic Adventure, 20:00

Frankfurt Art Bar, Blues Session, 20:00

Jazzkeller, Tango Transit, 21:00

Nachtleben, 2ara, 18:00

Romanfabrik, Fäzz feat. Alma Naidu, 20:00

Zoom, Tremonti, 19:00

Hanau

AJOKI, We Mavericks, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Four Imaginary Boys, 20:00, W!lla, 20:30

Willy-Brandt-Halle, Tribute Pink Floyd, 20:00

Do.16.1.,20Uhr ANDREASREBERS reingeschäftlich Sa.18.1.,20Uhr AZZURRODUE

IDolciSignori Di.21.1.,19.30Uhr COSTARICA TobiasHauser Mi.22.1.,20Uhr EINESLANGENTAGESREISE INDIENACHT EURO-StudioLandgraf

Do.30.1.,20Uhr

www.bürgerhäuser-dreieich.de Infos&Tickets: 06103-60000

www.burgfestspiele-dreieichenhain.de 3.Julibis17.August2025 Frühbucherrabattbis31.1.

MAIN Kino D im Dietzenbacher Capitol Europaplatz 3, 63128 Dietzenbach www.main-kino-d.de

Vorstellungen: Donnerstag, Freitag, Samstag: 19:30 Uhr Sonntag: 16:00 Uhr und 19:30 Uhr

Seniorenkino: jeden zweiten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr

›› Kleinanzeigenauftrag

Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus und Offenbach & Hanau von FRIZZ Das Magazin. ›› Kleinanzeigen-Annahmeschluß 15.01.2025

Art der Anzeige:

privat gewerblich

Chiffre:

JA NEIN

Rubrik:

Sie sucht Ihn

Er sucht Sie

Sie sucht Sie

Er sucht Ihn

Grüße

Reisen

Preise:

Private Kleinanzeigen:

(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,weitere Zeile Euro 2,-

Private Kontaktanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

KLEINANZEIGEN

Er sucht Sie

Heisser Skorpion sucht tabulose Frau (Single oder gebunden) für zärtliche Stunden. Tel.: 0173-7641059

Vielseitiger Mann (60+) steht besuchb. dominantem Paar für alle Wünsche bereitwillig zur Verfügung - gerne auch einzeln ! paintitblack69@yahoo.com

Er sucht ihn

Kl. Oldie sucht (Exot ?) Schneewitchen f. Tellerchen etc. teilen. Kein fin. Int. Fakes o. so gerne dauerhaft. oldiefrankfurt@gmail.com

Reisen

El Hiero: 4 - 8 Wochen wandern, baden, Insel erkunden. Gerne ins. aktiv n. Abspr. getr. Kasse ! Nette NR/NT 65+ Mitreisende gesucht. Mitte Feb. 25. Chiffre 10642

Job

Attrak., schlanke Mädels b. 25 J. gesucht f. Dessous -, Akt- und Erotikaunahmen. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel.:01624307428. Männeranrufe & SMS zwecklos.

Kleinanzeigen aufgeben:

Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.

Chiffre:

Chiffregebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox: 5,– Euro. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.

Schriftlich antworten auf Chiffre: Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag. Privat oder gewerblich: Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht).

FRIZZ Das Magazin

Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main

Was wir wissen müssen:

NAME, VORNAME

STRASSE, NUMMER

PLZ, ORT

WENN VORHANDEN: E-MAIL-ADRESSE

Zahlungsart : Bar Scheck liegt bei Bankeinzug

KONTOINHABER: NAME, VORNAME

Job Kaufen

Verkaufen

Kleingewerbe Kurse

Wohnen

KFZ

Allerlei

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,weitere Zeile Euro 2,-

Chiffregebühr Euro 5,-

Gewerbliche Kleinanzeigen:

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,-

Gewerbliche Kontaktanzeigen:

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,-

Belegheft Euro 2,alle Preise inklusive Mehrwertsteuer

BANKVERBINDUNG

TELEFON (FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN)

DATUM

UNTERSCHRIFT

MUSIK MACHT SPASS

Kurse

saniertes Zimmer, bodentiefe Fenster, Bodenheizung. 06190-9742645.

Allerlei

Er massiert IHN - Feel the Different. Sündig gut, göttlich entspannend. Die etwas andere Massage.... 0177-2634196

Gewaltfrei leben Beratung für Lesben. Trans* und queere Menschen. Persönl., digital und telef. www.gewaltfreileben.org

Verkaufen

NUR noch 4 Thermostate zur individuellen Regelung der Raumtemperatur günstig abzugeben. Nur 9 Euro pro Stück. Nur für Selbstabholer. Nähere Infos: walter@frizzfrankfurt.de

TROMMELN LERNEN AUF DER DJEMBE 2024

Anfänger: 25. + 26.01.2025 und 22. + 23.03.2025. Fortlaufende Kurse, sowie Konzerte auf Anfrage. Info: Katharina Merkel 069-7074379. www.facebook.com/powerofdrumming

Wenn Dir bisher SUDOKU lateinisch vorkam, versuch`s doch mit Info@sudoku-point.de. Treffen in Deiner Nähe. Komm vorbei !

Wohnen

Schwule WG sucht Mitbewohner im MTK, fussläufig SB, ruhiges,

„Was

Chi reanzeigen beantworten

Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chi renummer vermerken.

Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin weitergeleitet

FRIZZ Das Magazin 1|2025 für Offenbach, Hanau & Umgebung Varrentrappstr. 53 60486 Frankfurt am Main Tel. 069/989 72 88-0

lilium Verlag

Verlagsleitung: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Redaktion: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Internet und Instagram: frizz-offenbach.de | frizz-hanau.de instagram.com/frizzoffenbach

Redaktionelle Mitarbeit: Heidi Zehentner, Paula Eugenie Niemann, Marco Finkenstein (Cartoon)

Anzeigen: Sascha Niemann (verantwortlich) niemann@frizz-offenbach.de Thomas Bullmann | bullmann@frizz-offenbach.de

Assistenz: Sidonie Knaf | kontakt@frizz-offenbach.de Tel. 069/989 72 88-10

Verlosungen: Zuschriften an den Verlag. Infos unter www.frizz-offenbach.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kleinanzeigen: kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de

Termine: termine@frizz-frankfurt.de

Gesamtherstellung:

SKYLINE Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 21 Fax (069) 979 517 - 29

Artwork & Produktion: workformedia

Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos. Beilage

Druck und Verarbeitung:

BB Druck und Service

Ein Unternehmen der Limberg-Druck GmbH

Datenschutzbeauftragte: Susanne Niemann

Erscheinungsweise: Monatlich zum Ende des Vormonats

Abonnement: Euro 25,- für 12 Ausgaben

Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

! Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

ISSN: 0946-5537

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen und Verbund

MEIN PLAN KEIN PLAN …

Sie kennen das sicher auch, jedes Jahr an Silvester, wenn die Korken knallen und die Sektgläser klirren, sitzen wir da mit einem Zettel und einem Stift, bereit, unsere grandiosen Pläne für das neue Jahr zu schmieden. „Dieses Jahr wird alles anders!“, schwören wir uns, während wir uns noch eine üppige Mitternachtssuppe, Knabberzeug und diverse Alkoholika bis zum Abwinken gönnen.

Die Liste meiner guten Vorsätze war oft länger als meine Einkaufsliste für meine nächste große Party – und das soll was heißen! „Ich werde regelmäßig ins Fitnessstudio gehen!“, stand da beispielsweise. Und dann? Nun, nach dem ersten Besuch, der mehr wie ein Marathon für die Beine war, fand ich mich schneller wieder auf der Couch, als ich „Chips“ sagen konnte. „Ich werde gesünder essen!“, war ein weiterer Klassiker auf meiner Liste. Doch kaum war der letzte Bissen des Silvesterbuffets verdaut, schlichen sich Pizza, Pasta, Pommes, Chips und Co. wieder regelmäßig in meinen Speiseplan. „Das zählt nicht, das war nur mal ´ne Ausnahme – als Belohnung für einen stressigen Tag!“, rechtfertigte ich mich, während ich die letzten Krümmel aus meiner Chipstüte kratzte und in den Mund schob. Und dann gab es da noch die berühmte „Ich werde mehr lesen“-Klausel. Ich kaufte mir stapelweise Bücher, die dann als Deko auf dem Nachttisch dienten. Schließlich sieht es ja auch viel intellektueller aus, wenn man einen Roman von Dostojewski neben dem Bett hat, auch wenn ich mir viel lieber die neuesten Streaming-Serien gemütlich auf dem Sofa anschaute.

Ein Fest für alle Sinne:

Diese Brennerei ist ein echtes Erlebnis!

Vom Duft im Warehouse, über das sanfte Blubbern der Maische in den Gärtanks, den Lichtreflexen im Destillat während es sanft im Nosingglas geschwenkt wird, bis hin zur Geschmacksexplosion am Gaumen. Eine Tour durch diese Manufaktur des guten Geschmacks macht die Handwerkskunst des Destillierens erlebbar.

Am Ende des Jahres dann, als ich auf meine Liste zurückblickte, stellte ich fest, dass ich mehr Zeit mit dem Planen meiner guten Vorsätze verbracht hatte als mit deren Umsetzung. So geht’s nicht mehr, dachte ich mir. Ein neuer Plan muss her! Mein Plan ist nun, dass ich keinen Plan habe. Ich mach es nun einfach so, dass ich Dinge, die mir guttun – sowohl seelischer als auch körperlicher Natur – in mein tägliches Leben integriere und sozusagen als workflow etabliere. Das ist ein guter Plan und damit fahre ich erstaunlicherweise gut! Alles kann in Maßen, nichts wird verboten aber auch nichts muss. In diesem Sinne: Prost auf meinen nicht vorhandenen Plan!

Susanne Niemann, Redaktion

P. S.: Zum Schluss ein paar amüsante Neujahrsvorsätze, die ich kürzlich las: „Ich brauche keine neuen guten Vorsätze. Die alten sind praktisch noch unangetastet.“

„Ich habe mir für das neue Jahr vorgenommen: ‚Paul, dieses Jahr keine Schokolade mehr.‘ Zum Glück heiße ich nicht Paul.“

„Handy öfter, stundenweise, nachts ausschalten …“

„Mein Ziel für 2025 ist es, die Ziele von 2024 zu erreichen, die ich mir 2023 gesetzt habe, weil ich mir 2022 vorgenommen habe das zu erledigen, was ich 2021 geplant habe, weil ich es 2020 nicht geschafft habe die Ziele von 2019 umzusetzen …“

Jeder Genussabend auf dem Birkenhof beginnt mit einem interessanten Blick hinter die Kulissen der „Working Distillery“. Die verschiedenen Destillen werden betrachtet – insgesamt sind 7 Exemplare Ausrichtigungen im Einsatz, von der kompakten Obstbrennanlage bis zum Herzstück, der 1400 L-Whiskydestille. Dann führt der Weg in den für viele Besucher spannendsten, aber auch meist ruhigsten Teil der Brennerei: Das Warehouse. Hier reifen in wirklich außergewöhnlichen Fässern Whiskys und Brände von hervorragendem Charakter heran. Nach einem kurzen Riechparcours geht es für die Besucher dann zum eigentlichen Höhepunkt, der Verkostung von Destillaten, Feinkost und Co. – einem hochprozentigen Genuss!

Ideal eignen sich die Genussevents für Gruppen wie Freundeskreise, Teams oder Vereine. Sie sind für Teilnehmerzahlen von 16 bis 25 Personen flexibel buchbar und dauern ca. 3 Stunden. Mehr Infos: www.birkenhof-brennerei.de

Alle Angebote immer griffbereit –mit der REWE App.

TIME TO RELAX!

FRISCHE LUFT IM GRüNEN ZUHAUSE.

Verleihe deinem Zuhause einen grünen Touch! Unsere vielfältige Auswahl an Zimmerpflanzen –von exotisch bis schlicht – bringt frischen Wind in deine vier Wände. Diese grünen Mitbewohner verbessern nicht nur das Raumklima, sondern setzen auch stilvolle Akzente. Finde deinen persönlichen Favoriten in unserem Sortiment: Viele unserer Pflanzen stammen sogar aus eigener Anzucht. Gönn dir frische Luft und grüne Eleganz für dein Zuhause. Besuche uns und entdecke die perfekte Zimmerpflanze, die dein Zuhause noch schöner macht!

HANAU

» Gewerbegebiet HU-Nord

Martin und Gustav Löwer GbR

Oderstraße 1

Tel. 06181 / 18050-0

hanau@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–19:00 Uhr

SELIGENSTADT

» A 3 Abfahrt Seligenstadt

Martin Löwer

Dudenhöfer Straße 60

Tel. 06182 / 290861

seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–18:30 Uhr

WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN: GOLDBACH | MöMLINGEN | ROSSDORF

FOLGE UNS AUF: www.gaertnerei-loewer.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FRIZZ Das Magazin Offenbach & Hanau Januar 2025 by Frizz Offenbach - Issuu