FRIZZ Das Magazin Offenbach & Hanau Dezember 2024

Page 1


WEIHNACHTEN

Freitag, 6.12. 12-18 Uhr

Samstag,

„Der

Weihnachtsmärchen

CONGRESS PARK HANAU

Dr. Harry Keaton – The Brain

›› 28.12., 20 Uhr, Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, Tickets ab 29,80 € plus VVK-Gebühr unter harrykeaton.de, weitere Infos unter cph.de

Dr. Harry Keaton präsentiert die Show „The Brain“. Dieses Spektakel sprengt die Grenzen – in jeder Hinsicht. Erlebe Mentalmagie, Hirnakrobatik, Holografie und Comedy. Es ist eine atemberaubende, magische und sehr unterhaltsame Show. Gemeinsam feiern wir das Gehirn.

Ihr werdet staunen, was es alles kann. Nutzt Du wirklich dein ganzes Potenzial? Das Gehirn ist die komplexeste Struktur im ganzen Universum. Was wäre, wenn wir alles Wissen in unseren Kopf laden könnten? Also Big Data im eigenen Hirn. Was wäre, wenn Du blitzschnell neue Fähigkeiten erwerben kannst? Du findest Antworten auf faszinierende Rätsel: Was hat es mit der Schwarmintelligenz auf sich? Wieso wurde Phineas Gage zum berühmtesten Patienten der Neurowissenschaften? Wie lassen sich unglaublich viele Sachen merken? Am Ende bleibt fassungsloses Staunen: Super, Hirn!

GESPRÄCH UND PERFORMANCE, KULINARISCHES UND ADVENTSSINGEN SCAPE° im Dezember

›› SCAPE° Offenbach, Frankfurter Str. 39, mehr Infos zu allen Veranstaltungen unter scape-offenbach.de

Im Dezember regen verschiedene Veranstaltungen im SCAPE° zum Austausch über Wetter, Klima und Gesellschaft an. Die Feierabendbar „Wetter Mi.“ widmet sich am 4. Dezember ab 19 Uhr dem Meer.

Zu Gast sind Mitglieder der interdisziplinären Forschungsorganisation „Fixing Futures“, die Praktiken der Zukunftsgestaltung erkunden sowie aus soziologischer und umweltwissenschaftlicher Perspektive beleuchten, was das Meer für jeden Einzelnen bedeutet. Das Künstlerkollektiv „may_Fly___“ nähert sich mit einer Videoinstallation dem Meer an und das Kollektiv „Was das Meer spiegelt“ erarbeitet den Diskursgegenstand tänzerisch in der gleichnamigen Performance. Am 5. Dezember um 19 Uhr laden SCAPE° und der Deutsche Wetterdienst zum beliebten Weintasting. Chris Barth, Winzer aus dem süd-rheinhessischen Alzey, und das Falstaff-gelistete Weingut Heiligenblut vom dortigen Kapellenberg stellen ihre naturbelassenen Weine vor. Agrarmeteorologe Reinhard Spengler vom DWD begleitet das Weintatsing mit spannenden Einblicken und Statistiken. Die Teilnahme kostet 20 Euro, eine Voranmeldung per Mail an scape@offenbach.de ist erforderlich. Kulinarisch weiter geht es beim „Wetter Mi.“ am 11. Dezember mit einem Kimchi-Workshop. Jihae An und Yeongbin Lee von der hada-Werkstatt für Gemeinwohl laden zum gemeinsamen Zubereiten des leckeren fermentierten Chinakohls ein, der sich aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts super als Vorrat für den Winter eignet. Die Teilnahme kostet 30 Euro (ermäßigt 15 Euro) und eine Voranmeldung per Mail an scape@offenbach.de ist erforderlich. Den Abschluss der Winterveranstaltungen bildet am 12. Dezember um 19 Uhr das Adventsingen der Rhein-Main-Vokalisten, die unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Blume Weihnachtslieder mit Wetter- und Naturerscheinungen aus allen Epochen und Genres in der Innenstadt vor dem SCAPE° singen. Herzliche Einladung zum Zuhören und Mitsingen!

„DER

KLANG DER ZEITKAPSEL“ Abschlusskonzerte im Jubiläumsjahr

›› 15.12., 11 Uhr und 16.12., 20 Uhr, Alte Oper Frankfurt; 22.12., 19 Uhr, Franz.-Reformierte Kirche Offenbach, weitere Infos und Tickets unter offenbach.de/klangderzeitkapsel

Die Frankfurter Museumskonzerte widmen zwei Aufführungen am Sonntag 15. Dezember um 11 Uhr und am Montag, 16. Dezember um 20 Uhr dem Jubiläum der Familie André, die über hundert Jahre lang mit ihrer Frankfurter Niederlassung und als Familie von Musiksachverständigen eine wichtige Rolle auch im Frankfurter Musikleben spielte. Martin Helmchen übernimmt den Solopart im ‚Krönungskonzert‘ von Wolfgang Amadeus Mozart. Johann André publizierte 1794 die Erstausgabe des Notensatzes. Im zweiten Konzertteil erklingt die Sinfonie Fis-Dur von Erich Wolfgang Korngold. Die Sinfonie ist ein echtes Bekenntniswerk und das letzte Großwerk Korngolds – übrigens ebenfalls in Rhein-Main, bei Schott in Mainz, erschienen. Simone Young dirigiert das Frankfurter Museumsorchester in der Alten Oper Frankfurt. Am Sonntag, 22. Dezember um 19 Uhr hängt der Himmel in der Französisch-Reformierten Kirche Offenbach voller Engelsharfen – und allem sonstigen Weihnachtszauber. Nimmt man die Notenmappen der späteren Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts im André-Archiv in die Hand, eröffnet sich ein ganzes Notenland voller weihnachtlicher Klänge. Da ist edles Kammermusikalisches ebenso darunter wie musikalische Spiegelbilder zur Gartenlaube-Ästhetik. Pianist und Organist Olaf Joksch-Weinandy hat ein herrlich romantisch bis vergnügliches Programm aus dem reichen Schatz an Weihnachtsmusik im André-Archiv ausgewählt. Die charismatische Sopranistin Ljuba Nitz übernimmt die vielfältigen Gesangspartien, die Geigerin Yumiko Noda und der Cellist Ratislav Huba verleihen den verzaubert-verzuckerten Klängen besonderen Glanz.

DEUTSCHES LEDERMUSEUM OFFENBACH

Museum einfach: Märchenzeit

›› 6.+20.12., je 15-17 Uhr; Deutsches Ledermuseum, Offenbach, Frankfurter Str. 86, ab 4 Jahre, kostenfrei, bitte anmelden unter (069) 829798 0, info@ledermuseum.de oder ledermuseum.de Kinder mit unterschiedlichem Sprachhintergrund sind herzlich zur interaktiven Märchenzeit eingeladen! Gemeinsam tauchen kleine und große Zuhörer:innen in die Welt der Märchen ein und erleben eine besondere Vorlesestunde mit einem faszinierenden Schattenspiel. Was heißt „Schuh“ auf Arabisch? Wie sagt man „Schuh“ auf Russisch? Alle lernen voneinander und entdecken die Vielfalt der Sprachen, die unsere Gemeinschaft bereichern. Im Anschluss wird gemeinsam eine märchenhafte Tasche gestempelt. Während die Kinder in die Märchenwelt eintauchen, können die Eltern im Museumscafé Biokaffee genießen und sich austauschen. So entsteht ein integratives Miteinander, in dem jeder unde jede willkommen ist.

Dr. Harry Keaton © Bahman-Boerger
Sopranistin Ljuba Nitz
© Sandra Steh
Simone Young dirigiert das Frankfurter Museumsorchester
© Deutsches Ledermuseum/O. Lackner

HANAU

Klangweg, eine virtuelle Stadtinstallation

›› Virtuelle Stadtinstallation in Hanau von Hakan Kurşun, kursunpro.com/homepage

Der international renommierte Komponist und Klangkünstler Hakan Kurşun, der einen Lehrstuhl an der Technischen Universität Istanbul inne hat, hat der Brüder-Grimm-Stadt Hanau einen virtuellen „Klangweg“ seiner Kompositionen in der Innenstadt geschenkt. Der Klangweg mit dem Namen „Regeneration“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen. Es handelt sich dabei um sechs – speziell für Hanau geschriebene – musikalische Klanggestalten, die der Rekonditionierung, Entspannung und Wiederentdeckung dienen sollen: 1. Geburt: Klinikum Hanau – Innenhof; 2. Traum: Brücke am Tiefgarten – Kinzig; 3. Regen: Neustädter Marktplatz – Nationaldenkmal der Brüder Grimm; 4. Kraft: Goodyear (ehem. Dunlop) – Werkstor; 5. Erde: Französische Allee – Neustadtplan von Claus Bury; 6. Weite Zeit: Schlossgarten; Klanggestalt für Paul Hindemith. Die Kompositionen sind an den entsprechenden Stellen im Stadtgebiet dauerhaft via QR-Codes und Google Earth weltweit abrufbar. Unterstützer:innen des Projekts sind der Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Stiftung der Sparkasse Hanau sowie Demokratie leben! Veranstalter sind der Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen der Stadt Hanau sowie der Verein Freundschaft mit Nilüfer e.V.

DAS GOLDSCHMIEDEHAUS MIT DER TASCHENLAMPE ERKUNDEN

Licht aus, Spot an!

›› 12.12., 19 Uhr, Deutsches Goldschmiedehaus Hanau, Altstädter Markt, 7 € (Kinder + Jugendliche bis 18 J. 2 €), bitte anmelden unter (06181) 256 556 oder info@gfg-hanau.de, mehr Infos unter goldschmiedehaus.com Nachts im Museum?! Am12. Dezember um 19 Uhr lädt das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau herzlich dazu ein, die Welt des Schmucks und der Silberschmiedekunst außerhalb der Öffnungszeiten mit einer Taschenlampe zu erkunden. Die einstündige Führung bieten die Gelegenheit, das Goldschmiedehaus, zeitgenössischen Schmuck sowie Objekte für den Kirchenraum in einem völlig neuen Licht zu erleben. Mit einem Guide wird sich auf die Suche nach wahren Schätzen begeben, im gezielten Lichtstrahl lassen sich ungeahnte Details der kleinen und größeren Kunstwerke entdecken. Die besondere Beleuchtung stellt eine einzigartige und intime Atmosphäre her, die es den Besuchenden ermöglicht, auch bekannte Exponate auf eine ganz neue Weise zu erleben. Neben dem Besuch der aktuellen Ausstellungen wird ein Einblick in die Handwerkskunst des Goldschmiedens geboten.

DIE WILDE SOHLE FÜR WILDE ABENTEUER JUNGLE ESC

›› JUNGLE ESC von Vivobarefoot, mehr unter vivobarefoot.com/de

In Zusammenarbeit mit Experten entwickelt, richtet sich der JUNGLE ESC von Vivobarefoot an alle, die sich nach einer engeren Verbindung zur Natur sehnen. Hergestellt aus innovativen, tierfreien Materialien, verkörpert der JUNGLE ESC die Prinzipien des Barfußgehens – breit, dünn, flexibel – um Kraft, Beweglichkeit und eine natürliche Bodenhaftung zu fördern. Damit bietet er optimalen Schutz und Komfort unter den schwierigsten Bedingungen, von extremer Hitze und Feuchtigkeit bis hin zu schlammigen oder dicht bewaldeten Gebieten. Der Schuh hat sich in unserem FRIZZ-Test bewährt und hält allen Bedingungen stand – ob Regen, Matsch oder Stock und Stein – die starke, nicht abfärbende Gummimischung steht für haftenden Grip und hohen Widerstand, zudem nimmt der Stiefel kein Wasser auf und bleibt dadurch leicht und bequem. Ein außergewöhnlicher Schuh in außergewöhnlichem Design.

Der GRIMMSCHECK Das ideale Geschenk!

➜ Stadtweit gültig ➜ Immer wieder aufladbar

➜ Bei vielen Partnern einlösbar ➜ Als Karte oder auf dem Handy immer dabei

Krimi-Schi e

Zauber-Schi

Gruseldinner

Märchenhaftes Familienfrühstück

Quiz Ahoi!

MERIANSCHULE IN SELIGENSTADT

Auszeichnung: „Sozialgeniale Schule“

›› Merianschule, Seligenstadt, Einhardstr. 63, merianschule-seligenstadt.de, weitere Informationen zu „sozialgenial“ unter aktive-buergerschaft.de/service-learning/service-learning-mit-sozialgenial/ Die Merianschule in Seligenstadt hat vor Kurzem die Auszeichnung „sozialgeniale Schule“ erhalten. Die Schule hat in den letzten 24 Monaten zahlreiche Projekte umgesetzt, zum Beispiel „Aktionstage für die Haltestelle Seligenstadt“: Hier haben Schüler:innen in einem Supermarkt Kund:innen gebeten, mehr Produkte zu kaufen, um diese Produkte dann nach der Bezahlung den Schüler:innen zu geben. Die Schüler:innen haben diese Produkte dann in der Haltestelle Seligenstadt abgegeben – zuvor wurde geklärt, welche Produkte gebraucht werden. Aber auch Projekte wie „Plätzchen für Obdachlose“ und „Jung trifft Alt“ (hier haben die Schüler:innen gemeinsam mit Bewohner:innen des Cura Pflegehauses in Seligenstadt Herbstdekorationen gebastelt und den Umgang mit Rollstühlen erprobt, um anschließend einen Rollstuhl-Führerschein zu machen) waren ein voller Erfolg und noch viele mehr. Mit „sozialgenial“ entwickeln Schüler:innen im Unterricht eigene Ideen für Engagementprojekte, die sie mit außerschulischen Partner:innen umsetzen. Sie lernen dabei in praxisnahen Zusammenhängen und stärken ihre fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen.

v. l.: Herr Wagner (Schulleiter), Herr Heng (1. Vorsitzende des Fördervereins), Frau Klein (Schulelternbeirätin), Herr Lortz, Vizepräsident des Hessischen Landtags, bei der Enthüllung der Auszeichnung zur sozialgenial Schule und Lehrkraft Frau Smith mit den Schüler:innen, die die sozialen Projekte durchgeführt haben

INNOVATIVE UND NACHHALTIGE PIZZABOX

›› Hier geht’s zur Website pizzycle.com

Fe*male Sounds: MILK // Kera Mono

››

20.12., 20 Uhr, AJOKI Cafébar, Hanau, Johanneskirchplatz 1, Tickets 15 € AK, mehr Infos unter ajoki.de

MILK – fresher Funkrock aus Hanau: Mit Einflüssen aus Rock und Soul kreieren die fünf Musiker:innen ihren ganz eigenen Sound. Wer auf der Suche nach tanzbarer, energiegeladener, kraftvoller, aber doch eigenständiger Musik ist kommt mit diesem Power-Quintett ganz sicher voll auf seine Kosten. Milk stehen für Passion, Emotion, aber vor allem für die Liebe zur Musik. KERA MONO – Singer-Songwriterin, Soul, Reggae, Jazz: „Cause if I want a difference then I need to change“. Dies ist unter anderem eine der Aussagen, die Kera Mono mit sanfter Stimme und dezenten Reggae-Rhythmen auf die Bühne bringt. Die aus Hanau stammende Singer-Songwriterin mit indischen Wurzeln kombiniert Pop, Soul, Reggae und Jazz-Elemente mit tiefgründigen Texten, welche von Selbstreflektion, Selbstfindung und Spiritualität handeln.

WERKRAUM Kreativer Austausch

›› WERKRAUM, Hanau, Salzstr. 20, info@werkraum-hanau.de, (06181) 418 762 9, werkraum-hanau.de, Öffnungszeiten: Di-Sa, 10-18 Uhr

Im Jahr 2017 enthüllte eine Studie, die im Auftrag des NABU durchgeführt wurde, dass allein in Deutschland jährlich rund 50.000 Tonnen Pizzakartonabfälle anfallen! Zwei Designstudenten aus Offenbach – Marlene Bruch und Filip Raketic – machten sich an den Entwurf einer wiederverwendbaren Pizzabox. Sie arbeiteten zwei Jahre daran bis Form, Material und Konzept stimmten. PIZZycle ist eine innovative und nachhaltige Pizzabox, die entwickelt wurde, um die Umweltauswirkungen von Einweg-Pizzakartons zu reduzieren. Die wiederverwendbare und vollständig recycelbare Box besteht aus einem hochwertigen, effizienten Design. Es hält die Pizza länger warm und knusprig, ist stapelbar, platzsparend und hygienisch. Ein weiterer Vorteil in puncto Nachhaltigkeit: Langfristig ist sie kostengünstiger als Einwegkartons, da sie bis zu 500-mal verwendet werden kann. Das Produkt wird bereits in über 30 Ländern genutzt und kommt bei großen Pizzaketten wie Domino’s Deutschland zum Einsatz.

Kunst- & Designkaufladen, Keramikmalstudio, Galerie, Kreativwerkstatt, Kulturcafé – das ist der WERKRAUM in der bunten Salzstraße in Hanau. Ein Treffpunkt für alle, die an Kunst und Kultur interessiert sind, selbst Schaffende, Suchende nach Inspiration und Austausch oder einfach neugierige Besucher:innen und Zuschauer:innen. Ob beim gemeinsamen Keramik bemalen, der Teilnahme an einem Workshop, bei einer Tasse Kaffee und nettem Plausch mit neuen Freunden an der Theke oder beim gemeinsamen, spontanen musizieren und philosophieren: Austausch und Inspiration sind garantiert ... und vielleicht findet sich in der Vorweihnachtszeit auch noch das eine oder andere kreative Geschenk! Laufende Ausstellung: M.A.RT – original –!

© Julia Smith/Photography

Mobile Banking premium.

Weihnachten im Isenburg-Zentrum

FESTLICHE STIMMUNG

Die Vorfreude auf Weihnachten wächst – das Isenburg-Zentrum lädt alle Besucher:innen ein, die festliche Jahreszeit inmitten einer einzigartigen Atmosphäre zu erleben. Bis 24. Dezember erwartet die Besucher:innen ein ganz besonderes Einkaufserlebnis: Glanzvolle Dekorationen, stimmungsvolle Lichter und eine breite Vielfalt an Geschenkideen machen den Besuch im Isenburg-Zentrum zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Das Isenburg-Zentrum erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem Meer aus Lichtern und festlicher Dekoration. Der Weihnachtsbaum im Mittelpunkt vor P&C begrüßt die Besucher:innen mit seinem funkelnden Glanz und sorgt für einen Hauch von Weihnachtszauber. Im gesamten Einkaufszentrum laden winterliche Arrangements und stimmungsvolle Lichter zu einem entspannten Bummel ein.

GESCHENKIDEEN FÜR JEDEN GESCHMACK

Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk ist, findet im Isenburg-Zentrum eine breite Auswahl. Vom Mode- und Kosmetikbereich über Spielwaren bis hin zu edlen Geschenkartikeln – hier gibt es für jedes Alter und jeden Geschmack das passende Präsent. Die zahlreichen Fachgeschäfte bieten alles, was das Herz begehrt, und helfen gerne dabei, das richtige Geschenk zu finden. Auch wer noch eine Inspiration braucht, wird bei den saisonalen Pop-up-Ständen und besonderen Aktionen fündig.

BESONDERE AKTIONEN UND EVENTS

Neben dem vielfältigen Shoppingangebot erwarten die Besucher:innen im Isenburg-Zentrum auch zahlreiche Events und Aktionen. So gibt es an den Adventssamstagen ein Programm für die ganze Familie wie Weihnachtsbasteln, Maskottchenparade oder Engel, die Gives verteilen. Kinder dürfen sich am 6. Dezember auf einen Besuch vom Nikolaus freuen, der kleine Überraschungen verteilt und die Kleinsten in der Adventszeit verzaubert (im 1. OG vor Deichmann).

WEIHNACHTLICHE SONDERAKTIONEN

Mit der Aktion „Weihnachtswunschzettel“ können die Besucher:innen Wünsche von Kindern aus schwierigen finanziellen Situationen erfüllen und so Freude und Hoffnung schenken. Der Wunschzettel-Baum befindet sich im im Erdgeschoss vor Benetton.

Geschenkeeinpacken für den guten Zweck – dies bietet das Isenburg-Zentrum als zusätzlichen Service an. Jeder Kunde, kann sein im Isenburg-Zentrum gekauftes Geschenk gegen eine Spende einpacken lassen. Die Spende kommt dem Förderverein Dino-Kindereisenbahn Neu-Isenburg für krebskranke Kinder zugute. Ob Geschenke, Dekoration oder kulinarische Genüsse – im Isenburg-Zentrum wird die Weihnachtszeit zu einem Erlebnis für alle Sinne. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern, genießen Sie die besonderen Aktionen und finden Sie alles, was Sie für ein gelungenes Weihnachtsfest brauchen.

Isenburg-Zentrum

Hermesstr. 4, Neu-Isenburg

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr weitere Infos unter isenburg-zentrum.com

Das Isenburg-Zentrum freut sich auf Ihren Besuch und wünscht allen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit!

ROTARY CLUB UND ASKLEPIOS KLINIK LANGEN SPENDEN REANIMATIONSPUPPEN „Kids

Save Lives“

›› Asklepios Kliniken, Langen, Röntgenstr. 20, asklepios.com

Im Rahmen der Aktion „ Kids Save Lives“, Kinder retten Leben“, spenden der Rotary Club Offenbach Dreieich und die Asklepios Klinik Langen Reanimationspuppen an die Schulen des Kreises Offenbach. Jährlich erleiden mehr als 120.000 Menschen deutschlandweit außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Nur jeder zehnte Betroffene überlebt. Denn bei einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand kommt es innerhalb von drei bis fünf Minuten zu irreversiblen Schäden im Gehirn, wenn keine Herzdruckmassage durchgeführt wird. Der Rettungsdienst benötigt jedoch durchschnittlich neun Minuten und kommt somit meist zu spät. In mehr als der Hälfte der Fälle sind jedoch Personen anwesend, die eingreifen und durch Herzdruckmassage die Zeit bis zum Eintreffen des professionellen Rettungsdienstes überbrücken können. Eine gut ausgeführte Laienreanimation mithilfe der Herzdruckmassage versorgt das Gehirn weiter mit Sauerstoff und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Person überlebt, um das Dreifache. Die Quote der Laienreanimation lag im Jahr 2023 in Deutschland jedoch mit 51 Prozent deutlich unter den Quoten anderer europäischer Länder. Doch in Ländern wie den Niederlanden oder Schweden, in denen Schüler ab dem 12. Lebensjahr jährlich in der Laienreanimation unterrichtet werden, liegt die Laien-Reanimationsrate bei 60 bis 80 Prozent. Aus diesen Gründen haben sich der Rotary Club Offenbach-Dreieich, die Kinderhilfestiftung e. V. und die Asklepios Klinik Langen in diesem Jahr gemeinsam dem Projekt „Kids save lives“ der WHO verschrieben und bei einer Veranstaltung im September bereits 250 Schüler, vor allem Mitglieder der Schulsanitätsdienste, in der Laien-Reanimation unterrichtet. Im Rahmen dieses Projekts konnte der Rotary Club Offenbach-Dreieich die Spenden von insgesamt 200 Reanimationspuppen organisieren. Die Asklepios Klinik Langen spendet allein 50 Reanimationspuppen an die Schulsanitätsdienste von fünf Schulen des Kreises Offenbach. „In der Klinik sehen wir immer wieder Notfall-Patienten, die bis zum Eintreffen eines herbeigerufenen Rettungswagens gar nicht oder unzureichend reanimiert wurden und schwerste Langzeitschäden davontragen. Dabei zählt bei einem Herzkreislauf-Stillstand jede Minute, in der der Körper durch Reanimation mit Sauerstoff versorgt werden kann“, so Dr. Michael Schütz, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Interdisziplinäre Intensivmedizin. Um dies zu ändern engagiert sich Dr. Schütz maßgeblich mit seinem Team für die Initiative. „Wir haben die „Patenschaft“ für die Sanitätsdienste von fünf Schulen übernommen und wollen diese langfristig u. a. in der Laienreanimation unterstützen.“

v. l.: Marc Heberer, Lehrer und Leiter des Schulsanitätsdienstes der Weibelfeldschule, Dreieich; Marlon Schmuck, Mitglied des Schulsanitätsdienstes der Weibelfeldschule, Dreieich; Prof. Dr. Dr. Ernst Hanisch, Rotary Club Offenbach-Dreieich; Estrella Krüger, Mitglied des Schulsanitätsdienstes der Weibelfeldschule, Dreieich; Dr. Michael Schütz, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, perioperative Medizin und interdisziplinäre Intensivmedizin; Eric Grundmann, Schulleiter, Weibelfeldschule Dreieich

https://www.asklepios.com/langen/unternehmen/bewerber/einsteiger/ausbildung/

OH TANNENBAUM, OH...

... WIE GRüN IST DEINE HERKUNFT?

Schaffe dieses Jahr ein unvergessliches Weihnachtsfest und setze gleichzeitig ein Zeichen für die Umwelt! Unsere frischen Bio-Weihnachtsbäume, sind eine perfekte Wahl, um dein Fest nachhaltiger zu gestalten. Sie werden ohne schädliche Chemikalien und Kunstdünger angebaut. Mach Weihnachten zu einem Fest für die Natur, hole dir deinen Bio-Weihnachtsbaum und schenke der Umwelt ein Lächeln!

HANAU

» Gewerbegebiet HU-Nord

Martin und Gustav Löwer GbR

Oderstraße 1

Tel. 06181 / 18050-0

hanau@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–19:00 Uhr

SELIGENSTADT

» A 3 Abfahrt Seligenstadt

Martin Löwer

Dudenhöfer Straße 60

Tel. 06182 / 290861

seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–18:30 Uhr

WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN: GOLDBACH | MöMLINGEN | ROSSDORF

FOLGE UNS AUF: www.gaertnerei-loewer.de

Weihnachtszauber

SCHENKEN UND FREUDE BEREITEN ...

... für unsere Liebsten. Die Weihnachtszeit steckt voller Zauber, voller wunderbarer Genüsse und Düfte – es herrscht eine magische Atmosphäre. FRIZZ Das Magazin hat zauberhafte Geschenkideen und Veranstaltungstipps zusammengetragen, sollten Sie noch auf der Suche nach Ideen für Ihre Lieben sein. Möchten Sie gewinnen? Dann achten Sie auf den – viel Glück!!

12. BIS 15. DEZEMBER Weihnachtsmarkt Gelnhausen

›› Gelnhausen: Ober- und Untermarkt, Langgasse und Museumshof, Öffnungszeiten: Do+Fr 1621.30 Uhr, Sa 14-21.30 Uhr, So 12-19 Uhr, weitere Infos unter gelnhausen.de/Weihnachten Mehr als Hüttenzauber, Glühwein und gebrannte Mandeln: Wer auszieht, in der Vorweihnachtszeit das Besondere zu suchen, der wird es in Gelnhausen finden. Wahrzeichen des Gelnhäuser Weihnachtsmarktes ist der überdimensionale Adventskranz, der wieder zum „Kranz der Hoffnung“ wird: Als Zeichen für ein friedliches Miteinander können Besucher:innen zugunsten der Gelnhäuser Tafel Kugeln erwerben, sie mit einem Wunsch beschriften und an den riesigen Adventskranz hängen. Die Marktbeschicker in der festlich illuminierten Altstadt bieten eine ausgewogene Mischung aus Kunsthandwerk, Nützlichem, Dekorativem und Gaumengenüssen an. Für musikalische Unterhaltung sorgen Bläsergruppen – von Alphörnern bis zu Dudelsäcken. Eine LED- und Feuershow setzt ganz besondere Glanzlichter. Winterliche und weihnachtliche Figuren in aufwendigen Kostümen hauchen dem Weihnachtsmarkt Leben ein. Während des Marktes besteht reichlich Gelegenheit, Familienfotos mit dem Christkind, dem Nikolaus, Elfen und anderen zauberhaften Figuren zu schießen. Die Kinder dürfen sich auf Fahrgeschäfte ebenso freuen wie auf den Weihnachtsmann, der am Freitag- und Samstagnachmittag mit seinem Ziegengespann im Museum vorfahren wird. Die Lamas vom Sonnenhof können jeden Tag bewundert werden. Für weitere Unterhaltung der Kleinen sorgt das beliebte Kinderschminken, und die Märchenerzählerin unterhält mit winterlichen Geschichten im gemütlichen Museumshof, der wieder zum Kinderweihnachtshof wird.

SHOW ZUR WEIHNACHTSZEIT

Hanauer Weihnachtscircus

›› Vorstellungen von 19.12.24 – 6.1.25 täglich 16 Uhr, am 31.12.24, 19 Uhr, am 24.12.24 spielfrei, Burggartengelände, Hanau, Kreuzweg, Infos und Tickets unter (0177) 390 73 55, tourneebuero@circusbarus.de, info@circus-barus.de oder hanauer-weihnachtscircus.de

Unter dem Motto „Weihnachtliche Manegenwelt“ lädt der Hanauer Weihnachtscircus zu einer unvergesslichen Show ein. Das Programm wurde komplett überarbeitet und neu zusammengestellt. Es kommen internationale Artisten aus verschiedenen europäischen Ländern mit ihren erstklassigen

Darbietungen. Folgendes ist geplant: Perche, Rola Rola, Jonglage, BouncingRope, Strapaten und noch viel mehr. Aus dem Marstall des Weihnachtscircus werden die Besucher:innen auch Vorführungen mit verschiedenen Tierarten erleben. Ponys, Kamele, Lamas und Esel werden die mit viel Liebe gelernten Kunststücke zeigen. Clown „Marcello“ hat sich neue Streiche ausgedacht und wird mit Helfern aus dem Publikum die Lachmuskeln sicherlich wieder reichlich strapazieren. Aloma Tatjana und Alice Belinda vom Circus Barus werden neue Kunststücke zeigen – musikalische und tänzerische Einlagen runden das Programm ab. Selbstverständlich wird auch die Weihnachtsgeschichte wieder ihren Platz in der Vorstellung finden. Am 31. Dezember wird mit den Gästen ins neue Jahr gefeiert. Der Weihnachtscircus freut sich auf schöne Stunden mit seinen Besucher:innen, die sich bereits eine Stunde vor Beginn im Vorzelt, in weihnachtlicher Atmosphäre beim kleinen Weihnachtsmarkt einstimmen können. Alle Zelte sind beheizt.

F R I Z Z Das Magazin verlost 5 x 2 Karten für den „Hanauer Weihnachtscircus“; E-Mail an: info@ frizz-offenbach.de, Betreff: „Hanauer Weihnachtscircus“. Bitte den Termin Ihrer Wahl dazuschreiben. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

RÖMERHALLE IN DIEBURG

Ramon Chormann: „Alles

Dorschenanner“

›› 13.12., 20 Uhr, Römerhalle, Dieburg, In der Altstadt 5, Tickets 30 € unter hoti-events.de und an allen bekannten VVK-Stellen, AK 35 €

IT’S CHRISTMAS TIME – EINE WELTMEISTERLICHE STIMMENSHOW

Ringmasters

›› 12.12., 20 Uhr, Bürgerhaus Nieder-Roden, Rodgau, Römerstr. 15, Tickets ab 19 € bei der Agentur für Kultur, Sport und Ehrenamt in der Alten Apotheke, Schwesternstr. 10 in Rodgau-Jügesheim oder unter frankfurtticket.de

Die Ringmasters sind vier ausgesprochen virtuose Sänger aus Schweden. Sie begeistern durch einen harmonischen Gesamtklang, der seinesgleichen sucht. Ihr Weihnachtsprogramm ist eine bunte Mischung aus allseits bekannten englisch-amerikanischen Klassikern wie „Jingle Bells“, „Santa Claus Is Coming to Town“ oder „Hark The Herald Angels Sing“ und traditionell schwedischer Weihnachtsmusik, darunter etwa „Jul, Jul, Strålande Jul“ oder „Veni, Veni Emmanuel“. Auch Songs berühmter Disneyfilme, Barbershop- und Broadway-Klassiker sind Bestandteil dieser Show. Ihr Gesang ist so geschmeidig und harmonisch, ihr Blending so perfekt, dass man vor Staunen kaum von ihnen lassen kann. Hinzu kommt ein Lausbubencharme, der jedes Herz zum Schmelzen bringt.

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Ringmasters“ am 12.12., 20 Uhr im Bürgerhaus Nieder-Roden; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Ringmasters“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 5.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

MARKT FÜR HOCHWERTIGES KUNSTHANDWERK Unikat sucht Liebhaber

›› 6.-8.12., RegioMuseum Seligenstadt, ehem. Benediktinerabtei, Klosterhof 2, 4 € (Schüler und Studenten 2 €), Fr 12-18 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr, weitere Infos unter unikat-sucht-liebhaber.de

Der Titel des 11. Bühnenprogramms

Besonderes Kunsthandwerk steht wie immer im Mittelpunkt und wer etwas Einzigartiges sucht, wird hier fündig. Besucher:innen freuen sich jedes Mal über die wunderschönen Unikate. Diese passen wunderbar in das Ambiente der ehemaligen Benediktinerabtei. In dieser inspirierenden Atmosphäre haben Besucher:innen die Gelegenheit, das eine oder andere Geschenk für sich oder für andere zu erwerben. Es warten also zukünftige Lieblingsstücke auf ihre neuen Besitzer:innen. Einmaliges für Liebhaber von Unikaten! Veranstalterin Astrid Hackenbeck und das Museum laden ein zu einem Bummel zwischen Tradition, Moderne und Design, zwischen Kunst und Handwerk. Für entsprechende Bewirtung durch das Café ist bestens gesorgt.

„Alles dorschenanner!“ spricht für sich. Es geht drunter und drüber in der Welt, sowohl in der gesellschaftlichen Welt als auch in wirtschaftlichen, und in der politischen sowieso. Dinge, die bislangvöllig normal liefen, sind dorschenanner, die Menschen sind dorschenanner, das Klima und das Wetter ist dorschenanner. Darüber hinaus würde der ganze Dorschenanner in unseren Büros, Wohnungen, Schränken, Kellern und Speichern noch ein Zusatzprogramm rechtfertigen. Ramon Chormann bietet ein Wechselbad zwischen Kabarett, Satire und Comedy, gespickt mit berührend tiefgehenden Liedern am Klavier mit seiner Singstimme, die an Udo Jürgens erinnert. Er lässt mal wieder völlig leger und souverän die gnadenlose Wahrheit vom Stapel und spricht seinem Publikum damit aus der Seele. Hier wird mitgelacht, aber auch nachgedacht.

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für Ramon Chormann am 13.12., 20 Uhr in der Römerhalle Dieburg; E-Mail an: info@ frizz-offenbach.de, Betreff: „Ramon Chormann“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 5.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

© Jean Claude Tourez/Photographie
© Annika Falkuggla

AUF DER SUCHE NACH EINEM AUSGEFALLENEN WEIHNACHTSGESCHENK? Abenteuerübernachtungen

›› Baumhaushotel Robins Nest, Witzenhausen, Berlepsch 1, (05542) 50 55 056, brieftaube@robins-nest.de, robins-nest.de, instagram.com/robins_nest_baumhaushotel Gutscheinaktion bis 24.12.24, 10 % Rabatt auf den Bestellwert ab 150 € – Code: Xmas24$10 Überrasche deine Liebsten mit einer Übernachtung im Baumhaushotel. In Robins Nest werden nicht nur Kinderträume wahr: Schlafen in den Baumkronen. In Witzenhausen, Nordhessen. Seit nun über 10 Jahren betreibt Peter Becker das Baumhaushotel Robins Nest – in der Nachbarschaft zu Schloss Berlepsch, am Rande eines Buchenwaldes. Hier finden Besucher:innen Ruhe und Entspannung in der Natur. Von der einfachen Blockhütte, drei Baumzelten, einer schwebenden Baumhauskugel, drei echten Baumhäusern bis 7 Metern Höhe und dem geräumigen Stelzenhaus mit Kamin, gibt es das Wald Loft mit zwei Schlafzimmern, Wohnzimmer und eigenem Bad und zwei große Domes mit riesigem Ausblick in den Wald mit Walddusche vor der Tür. Die Objekte verfügen sogar über Fußbodenheizung. Im Preis inklusive ist das reichhaltige Frühstücksbuffet, Saunawagen zum Selbstbefeuern, Lagerfeuer, Parkplatz, Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung. Im Restaurant Waldbar werden Mittagssnacks und Abendkarte angeboten. Am Wochenende backt Luca eine fantastische Auswahl seiner besten Pizzas. Liebe Hunde sind in Robins Nest herzlich willkommen.

F R I Z Z Das Magazin verlost eine Nacht für zwei Personen in Robins Nest; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Robins Nest“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

Verschenken Sie Freude mit einem Gutschein

Vielfältige Auswahl: Von unterhaltsamen Veranstaltungen über Wellness-Anwendungen bis hin zu kulinarischen Genüssen – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Flexibel einlösbar: Der Beschenkte wählt selbst, was ihn glücklich macht.

Bequem erhältlich: Besuchen Sie uns in Niedernberg oder rufen Sie an. Wir senden Ihnen den Gutschein auch bequem nach Hause.

Frohes Schenken und fröhliche Feiertage wünscht Ihnen das Team vom Dorf am See!

Verschenken Sie unvergessliche Momente …

Murzarellas Music-Puppet-Show mit Aperitif, hervorragendes 3-Gang-Menü eingebettet in 2 Akte bester Comedy-Manier.

Termin: So. 09.02.2025, Beginn 17.30 Uhr

Murzarellas Music-Puppet-Show

89€ pro Pers.*

*ohne Getränke

Es erwartet Sie:

• musikalische Professionalität

• deftiger Ruhrwi tz

• perfekte Bauchrednerkunst

Und für alle, die den Abend entspannt ausklingen lassen möchten … Buchen Sie doch einfach eine „Special Übernachtung“ dazu. Inkl. Frühstück im Doppelzimmer 85 €  p. P., im Einzelzimmer 99 €. Anmeldung über unsere Rezeption 06028 999 0 oder per E-Mail an mail@seehotel-niedernberg.de

Gutscheine & Karten für unsere Veranstaltungen sind in unserem Online-Shop erhältlich unter www.seehotel-niedernberg.de/shop/

BACKSTAGE-HIGHLIGHTS

FÜHRUNGEN & EVENTS DER ANDEREN ART

| Verruchtes Bahnhofsviertel

| Romantische Apfelweinkneipen

| Literarisches Frankfurt

| Frankfurt mit Kinderaugen

| Rutschiges Börsenparkett

| Tödliches Frankfurt

| Skyline von ganz oben

| Kuriose Stadtgeschichten

| Die Goldenen Zwanziger … und 350 weitere Themen

ENTDECKE DEINE STADT!

SCHWUNGVOLL INS NEUE JAHR – UNSER TANZKURS DER ANDEREN ART INKL. KONZERT TICKETS IN DER ALTEN OPER Erleben Sie einen unterhaltsamen Tanzkurs für Paare mit Bäppi in der Alten Oper, gefolgt vom mitreißenden Konzert zum neuen Jahr – „ Rosen aus dem Süden “ – der Neuen Philharmonie Frankfurt. Ein Glas Sekt und eine Brezel sind inklusive – für beschwingte Tanzschritte und als kleine Stärkung! JAN Sa 18. Preis für zwei Personen 199 €

CAFÉ DEL MUNDO

PP

P

P

P

P

Inkl. Führung hinter die Kulissen, Konzertbesuch & Begrüßungssekt

AUG So 24. 70 €

SYMPHONIC ROCK

Inkl. Führung hinter die Kulissen, Konzertbesuch & Begrüßungssekt

SEP So 14. 80 €

BONNIE TYLER

Inkl. Führung hinter die Kulissen, Konzertbesuch & Begrüßungssekt

SEP Sa 13. 80 €

ROSEN AUS DEM SÜDEN

Inkl. Führung hinter die Kulissen, Konzertbesuch & Begrüßungssekt

JAN Sa 17. 85 €

PINK FLOYD TRIBUTE

Inkl. Führung hinter die Kulissen, Konzertbesuch & Begrüßungssekt

SEP Sa. 13. 80 €

KIEW GRAND BALLETT

SCHWANENSEE

Inkl. Führung hinter die Kulissen, Konzertbesuch & Begrüßungssekt

NOV Sa 11. 85 € P

MÖGE DIE MACHT MIT EUCH SEIN

Comedy-Führung & Eintritt zur StarWars-Ausstellung

JAN Mo 13. | Do 16. | Do 23. u.v.m. 39 €

INFOS & BUCHUNG UNTER WWW.FRANKFURTER-STADTEVENTS.DE/ BACKSTAGE

FESTHALLE FRANKFURT

Ehrlich Brothers: Diamonds

›› 28.12., 11 Uhr, Festhalle Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage – Infos, weitere Termine und Tickets ab 50,60 € unter s-promotion.de, (06073) 722 74 0 und an allen bekannten VVK-Stellen Für diese Special-Show, die nur ein Jahr lang auf Tour sein wird, haben Andreas und Chris Ehrlich ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen. Die Star-Magie präsentieren ihre spektakulären Illusionen in völlig neuen Arrangements, mit neuem Bühnenbild, neuen Effekten und spektakulärer Pyrotechnik, Überraschungen inklusive! Für die einen ist es ein lang ersehntes Wiedersehen, für die anderen, vor allem für die jüngeren Zuschauer:innen, sind die weltweit einmaligen Illusionen eine besondere Premiere. Die Ehrlich Brothers verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 10 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere Highlights dürfen die Zuschauer:innen sich freuen. Auch die Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern erwerben wollte, sind dabei: Aus einem kleinen Kern wächst in Sekunden ein echter Orangenbaum. Zum großen Finale lassen die Weltrekord-Magier es in der gesamten Arena schneien.

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 4 Karten (je ein Familienticket) für die „Ehrlich Brothers“ am 28.12.24, 11 Uhr in der Festhalle Frankfurt; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Ehrlich Brothers“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

NEUE SPANNENDE FÄLLE Dinnerkrimi

›› Dinnerkrimi in Offenbach, Hanau, Obertshausen oder Frankfurt – Termine, Orte und Tickets unter dinnerkrimi.de

Willkommen beim „Dinnerkrimi“, eine spannende Kombination aus interaktivem Theater und kulinarischem Genuss! Während eines köstlichen MehrGänge-Menüs entfaltet sich eine fesselnde Kriminalgeschichte. Doch Vorsicht ist geboten: Unter den Gästen befindet sich ein Mörder. Gemeinsam mit dem Schauspielteam gilt es den Mordfall zu ermitteln, um dabei den Täter zu entlarven.

F R I Z Z Das Magazin verlost 1 x 2 Karten für ein „Dinnerkrimi“; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Dinnerkrimi“ (bitte den gewünschten Ort – Offenbach, Hanau, Obertshausen oder Frankfurt – und Termin angeben). Gewinnbenachrichtiung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

FAMILIENMUSICAL FÜR KINDER AB 6 JAHRE Hänsel und Gretel

›› 22.12., 16 Uhr, Bürgerhaus Bischofsheim, Maintal, Dörnigheimer Weg 21, Tickets ab 22 € unter volksbuehnemaintal.de oder frankfurtticket.de

Das Familien-Musical „Hänsel und Gretel” der Kleinen Oper Bad Homburg ist eine kindgerechte Bearbeitung der klassischen Märchenoper von Engelbert Humperdinck und Adelheid Wette. In faszinierender Weise wird der romantische Opernstoff für Kinder verkürzt und zu einem lebendigen, kurzweiligen Musical umgearbeitet. Das Ganze begleitet mit farbenfrohen Kostümen, einer aufwendigen Bühnenausstattung, ausgefallenem Lichtdesign und Pyrotechnik. Klaviermusik und Gesang sind live. Brillante, spielfreudige Sänger agieren. Die Kleine Oper Bad Homburg ist berühmt für ihre geniale Bühnenshow. Die Veranstaltung ist gefördert von der Stiftung der Sparkasse Hanau.

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 Karten + je 1 Kind für „Hänsel und Gretel“ am 22.12., 16 Uhr, Bürgerhaus Bischofsheim; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Hänsel und Gretel“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

SCHLOSSTHEATER FULDA

„Doping“

›› 19.12., 20 Uhr, Schlosstheater, Fulda, Schlossstr. 5, Tickets ab 22 € unter (0661) 102-1483, theater@fulda.de oder schlosstheater-fulda.de Zähne zusammenbeißen und durch: Was ist das Doping eines leistungsorientierten Lebens? Eine schwarzhumorige Komödie über Karrieren, Körper und Fürsorge im Kapitalismus. Der ehrgeizige Lokalpolitiker Lütje Wesel hat auf Sylt Karriere gemacht. Er glaubt an die Gesetze des freien Markts. Er weiß, dass Politik ein Marathon ist, kein Sprint. Dann bricht er am Vorabend seines Wahlkampfabschlusses zusammen. Sein Team tut alles dafür, ihn in nur 24 Stunden wieder zur Hochleistung zu befähigen. Sie bringen ihn in eine geheime Privatklinik – mit ungewöhnlichem Personal und kuriosen Methoden. Wie geht es dem Befürworter eines schlanken Sozialstaats, wenn er selbst auf Unterstützung angewiesen ist? Da, wo in der Realität der Spaß aufhört, fängt er bei Nora Abdel-Maksoud erst an. Nach der hochtourigen Komödie Jeeps schreibt und inszeniert sie neue Plot-Twists und Pointen zu den Widersprüchen unseres Lebens im Neoliberalismus.

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Doping“ am 19.12., 20 Uhr, Schlosstheater Fulda; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Doping“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

4ZIMMER+GARTEN

Willkommen in der Oase der schönen Dinge

›› 4Zimmer+Garten, Inh. Andrea Tuscher, Bleichstr. 43, Offenbach, (069) 35358862, 4zimmergarten.de, Di, Do, Fr 10-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Mo+Mi Ruhetag

Der Fokus des liebevoll geführten Ladens an der Rückseite zum Wilhelmsplatz liegt auf besonderen Dingen, die man anderswo im RheinMain-Gebiet nicht so leicht findet. Andrea Tuscher aus dem Buchladen am Markt (bam) wählt gemeinsam mit Maxi König ausgefallene Wohnaccessoires und originelle Geschenkideen mit Liebe zum Detail aus. Besonders wichtig ist den beiden, dass die Produkte in kleinen Manufakturen in Deutschland oder Europa hergestellt werden. Auf der Suche nach regionalen Produkten wird man in 4Zimmer+Garten auch fündig. So finden Sie hier die wundervoll gestalteten Wattefiguren von Manuela Olten oder die originelle Keramik von Paola Wechs. Und wer es in der kalten Jahreszeit gerne kuschelig mag, kann sich in hochwertige Decken und Schals von Eagle Products aus Bayern verlieben. Für ein kleines Mitbringsel eigenen sich besonders die handgeschöpfte Schokolade der Goldhelm Schokoladen Manufaktur aus Erfurt. Und für alle die Lust auf entspanntes Stöbern und Einkaufen nach Feierabend haben, ist 4Zimmer+Garten an jedem Donnerstag vor Weihnachten bis 20 Uhr geöffnet.

DAS MUSICAL VON MICHAEL KUNZE & SYLVESTER LEVAY IN DER GEFEIERTEN SCHÖNBRUNN-VERSION

Tickets: 069 - 13 40 400 · www.frankfurtticket.de GROSSES ORCHESTER AUF DER BÜHNE HALBSZENISCHE AUFFÜHRUNG EINDRUCKSVOLLE KOSTÜME

18.12.2024 - 05.01.2025 ALTE OPER FRANKFURT

Judith Buss

Dirigent: Sergey Malov

Juri Vallentin, Oboe

Dvořák | Streicherserenade

„WIEN, WIEN NUR DU ALLEIN . . . “ Neujahrskonzert 2025

Albinoni | Oboenkonzert

Vaughan Williams | Oboenkonzert

›› 15.1.2025, 20 Uhr, Bürgerhaus Bischofsheim, Maintal, Dörnigheimer Weg 21, Ticktes ab 28,60 € unter volksbuehne-maintal.de oder frankfurtticket.de

Mendelssohn Bartholdy | Streichersinfonie 9

Einführung:

CONGRESS PARK HA NAU

Eine gute Nachricht für alle Freunde der Musik aus Oper und Operette. Zu Beginn des Jahres gibt es wieder das traditionelle Neujahrskonzert. In diesem Jahr steht Wien im Mittelpunkt des Abends. Solistin des Abends ist Christiane Linke. Unter dem Motto „Wien, Wien, nur Du allein“ wird das Frankfurter Johann-Strauß-Orchester Stimmung und Atmosphäre der Welthauptstadt der Musik nach Maintal bringen. Fröhliche Melodien und Walzerseligkeit sind garantiert. Wie immer dürfen Sie eine einfallsreiche Moderation des Orchesterleiters Witolf Werner erwarten. Mit Sicherheit gehen Sie an diesem Abend beschwingt nach Hause und in die ersten Wochen des neuen Jahres. Ein wundervolles Konzert erwartet Sie.

BÜCHER BEI DAUSIEN IN HANAU Ansteckende Fröhlichkeit

›› Bücher bei Dausien, Hanau, Salzstr. 18, buecher-bei-dausien.buchkatalog.de

Die Romanabteilung von Bücher bei Dausien in der Salzstraße 18 bietet eine große Vielfalt aktueller Titel, von denen wir „Der Bademeister ohne Himmel“ der Vorarlberger Autorin Petra Pellini empfehlen möchten. Linda (15) spielt immer wieder den Gedanken durch, wie sie ihrem Leben ein Ende setzen könne. Doch sobald sie sich um ihren an Demenz erkrankten Nachbarn Hubert kümmert, der einst am Bodensee Bademeister war, ist ihre Melancholie weggefegt. Feinfühlig begegnet Linda Huberts fortschreitender Krankheit und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. All dies erzählt die Autorin hell und leuchtend mit ansteckender Fröhlichkeit. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt ... Ein bewegendes Debüt, das uns die Angst vor Demenz nimmt und keinen ungerührt lässt.

FRANKFURTER STADTEVENTS

Das Ende der Langeweile!

›› Führungen & Events der anderen Art!, Infos, Termine und Tickets unter frankfurter-stadtevents.de

Schluss mit langweiligen Präsentkörben – her mit den Abenteuer-Geschenken, über die noch lange jeder reden wird! Schenken Sie Ihren Liebsten das Ende der Langeweile mit einem Wertgutschein der Frankfurter Stadtevents! Über 350 außergewöhnliche Führungen & Events für Groß und Klein warten darauf unterm Weihnachtsbaum für lachende Gesichter zu Sorgen. Wie wär‘s z. B. mit den spannendsten Lost Places? Dem verruchten Bahnhofsviertel? Oder exklusiven Einblicken hinter die Kulissen der Stadt? Auch Fans von Action, Kulinarik, Romantik, Kultur oder Natur finden bei den Frankfurter Stadtevents unter Garantie das passende Geschenk, fernab von Socken & Pralinen. Individuelle Wertgutscheine gibt es über die Homepage bereits ab 10 Euro! Und das Beste daran: Sie können Ihren Gutschein zu jeder Tagesund Nachtzeit bestellen und selbst ausdrucken. Auch noch kurz vor knapp am 24. Dezember ... Ideal für alle Last-Minute-Shopper oder wenn mal was vergessen wurde!

Congress Park Sinfonie

FESTLICHE KONZERTE ZUM GENIESSEN UND VERSCHENKEN

›› Congress Park Hanau, Schloßplatz 1, verschiedene Termine, cph-hanau.de, Tickets gibt es bei frankfurtticket.de und weiteren VVK-Stellen – z. B. als festliches Weihnachtsgeschenk

Dirigent Jens Troester

Die „Congress Park Sinfonie“ mit der Neuen Philharmonie Frankfurt verspricht musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Am 21. Dezember ist ein festliches Konzert unter der Leitung von Sergey Malov zu erleben. Das Orchester spielt Dvořáks Serenade für Streicher, Barockmusik von Albinoni mit Oboist Juri Vallentin, Vaughan Williams‘ „Concerto for Oboe and Strings“ sowie Mendelssohns Sinfonia IX C-Dur für Streicher. Am 8. März 2025 erklingt Musik von Arvo Pärt, ergänzt durch Beethovens 4. Klavierkonzert mit Pianist Ben Kim und Brahms’ 3. Sinfonie. Am 17. Mai 2025 singt Mezzo-Sopranistin Nina Bernsteiner Lieder von Chausson und Canteloube, begleitet von Rossinis „Semiramide“ und Stravinskys „Feuervogel“.

HUGENOTTENHALLE NEU-ISENBURG

Klassisches Ballett

„Der Nussknacker“

›› 10.1.2025, 19 Uhr, Hugenottenhalle, Neu-Isenburg, Frankfurter Str. 152, Tickets ab 39,50 € unter adticket.de oder klassisches-ballett.com

Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen. Das aus der „Wiege des europäischen Tanzes“ stammende italienische Ensemble präsentiert eins der erfolgreichsten Werke des klassischen Balletts. Zu bewundern ist ein wunderschönes Bühnenspektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam mit der Prise moderner Choreographie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt. Die beste klassische Ballettausbildung der Tänzer macht sich von den ersten Szenen bemerkbar sowie das Bühnenbild und Kostüme, die die sagenhafte Schönheit der populärsten Weihnachtsgeschichte der Welt unterstreichen. Dank Tschaikowskys Musik und dem kreativen Können des Ensembles gelangen die Zuschauer:innen in eine wunderbare Märchenwelt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und jeder von uns in der Lage ist, Wunder zu vollbringen, vor allem, wenn er verliebt ist. Zumindest an Weihnachten.

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für „Der Nussknacker“ am 10.1.2025, 19 Uhr, Hugenottenhalle Neu-Isenburg; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Der Nussknacker“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

EIN KINOERLEBNIS DER BESONDEREN ART

Das DRIVE IN Autokino Gravenbruch

›› DRIVE IN Autokino Frankfurt Gravenbruch – Infos, Termine und Tickets unter autokinogravenbruch.de

Seit 1960 ist das DRIVE IN Autokino Frankfurt Gravenbruch das älteste Autokino Europas und ein beliebter Treffpunkt für Filmfans. Mit rund 600 Stellplätzen und digitaler Projektion auf zwei großen Bildwänden bietet es ein einzigartiges Erlebnis unter freiem Himmel. In Kino 1 sorgt ein moderner 4K-Projektor für gestochen scharfe Bilder. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: In der Snackbar gibt es AmericanStyle Burger, Popcorn und Nachos, die direkt ans Auto geliefert werden. Kuscheldecken sorgen für zusätzlichen Komfort, während Heizlüfter und JBL-Radios kostenlos zur Verfügung stehen. Im DRIVE IN Autokino Frankfurt Gravenbruch erleben Filmfreunde unvergessliche Momente in einer einzigartigen Atmosphäre!

GASTSPIEL DER JOHANN-STRAUSS-OPERETTE-WIEN

„Die lustige Witwe“

›› 4.1.2025, 19.30 Uhr, Konzerthalle Bad Orb, Horststraße / Ecke Spessartstraße, Tickets ab 49,80 € unter star-concerts.de Die lustige Witwe ist die erfolgreichste Operette von Franz Lehár mit bekannten Titeln wie „Lippen schweigen“, „Da geh‘ ich zu Maxim“ und „Ja, das Studium der Weiber ist schwer“. Solisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der Johann-Strauß-Operette-Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Krieg in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild. Aus familiären Gründen war es Graf Danilo nicht erlaubt, Hanna, ein Mädchen vom Land, zu heiraten. Während er nach diesem Heiratsverbot seine Sorgen bei den Grisetten zu vergessen sucht, gelingt es Hanna, den reichen Bankier Glawari zu ehelichen, der noch in der Hochzeitsnacht stirbt. Auf dem Ball der Pariser Botschaft von Pontevedro treffen sich Hanna und Danilo wieder und so kommt es, wie es kommen muss ... Ende gut, alles gut!

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Die lustige Witwe“ am 4.1.2025, 19.30 Uhr, Konzerthalle Bad Orb; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Die lustige Witwe“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

MAGIE - MIT STIL, CHARME UND METHODE Nicolai Friedrich

›› 26.1.2025, 18 Uhr, Capitol Theater, Offenbach, Goethestr. 1-5 – Infos, weitere Termine und Tickets ab 50,65 € unter (06073) 722 74 0, s-promotion.de und an allen bekannten VVK-Stellen Diese Show „Magie – mit Stil, Charme und Methode“ ist eine Mischung aus verblüffender visueller Zauberkunst, mitreißender Comedy und unerklärlichen Mentalexperimenten – und weltweit einzigartig. Er gehört zu den Besten seines Faches und sein Repertoire ist so groß, dass der (Mental-)Magier auch diesmal wieder neue verblüffende Illusionen in seine Bühnenshow einbaut, die er live noch nicht gezeigt hat. Selbst unter den hartgesottensten Skeptikern herrscht ungläubiges Staunen, wenn der smarte Mentalmagier und Zauberkünstler Lottozahlen, Sternzeichen, Geburtstage und persönlichste Gedanken seiner Zuschauer:innen entziffern kann. Seine unglaublichen Vorhersagen trifft er hierbei immer mit zufällig ausgewählten Personen. Mehr Zufall geht nicht! Statt auf übersinnlichen Hokuspokus setzt Nicolai in seinen Shows auf Psychologie, Intuition, Suggestion und seine Beobachtungsgabe. Dazu kommen sein außergewöhnliches zauberisches Talent und natürlich sein Charme, der ihn nahbar und sympathisch macht. Dabei denkt man jedes Mal, eine Steigerung des Unmöglichen sei nicht möglich! Nicolai Friedrich beweist das Gegenteil. F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Nicolai Friedrich“ am 26.1.2025, 18 Uhr im Capitol Theater Offenbach; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Nicolai Friedrich“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

© Salar
Baygan/Presse

SEEHOTEL NIEDERNBERG – DAS DORF AM SEE Die

Vielfalt der Genüsse entdecken

›› Seehotel Niedernberg, Leerweg, 63843 Niedernberg, (06028) 999-0, mail@seehotel-niedernberg.de, seehotel-niedernberg.de

An einem malerischen See liegt ein Ort, an dem man was erleben kann. Genüsse für alle Sinne sehen, fühlen, schmecken, riechen und hören die Gäste im Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, auf ganz vielfältige Art. Wellness mit Seeblick? Essen und Trinken vom Feinsten? Oldtimer und seltene Feuerzeuge bestaunen? Tagungen, Hochzeiten, Feste und runde Geburtstage feiern – mit einem Gefühl wie am Meer? Oder im Fashion Village Top-ModeMarken zu Outletpreisen shoppen? All das bietet das einzigartige Ensemble aus 15 verschiedenen Häusern Entdeckern, Genießern, Tagungsgästen und Wellnessfreunden. Im Zentrum des Geschehens, auf dem Dorfplatz, finden das ganze Jahr über und besonders in der Weihnachtszeit Events und Märkte statt, wie etwa der Weihnachtsmarkt im Dorf am See an allen 4 Adventssonntagen (1./8./15. & 22.12.2024). Nach einem erlebnisreichen Tag im Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, kann man auch noch länger bleiben, übernachtet einfach und gönnt sich eine kleine Auszeit der besonderen Art.

INDIVIDUELLE BERATUNG

HiFi im Hinterhof

›› HiFi im Hinterhof GmbH, Inh. Michael Preiss, Offenbach, Geleitsstr. 50, (069) 888609, info@ hifi1.de, hifi-in-offenbach.de, Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10-13 und 14-18.30 Uhr, Mi 10-13 Uhr, Sa 10-14 Uhr

Willkommen in der Oase der schönen Dinge!

In unserem zweiten Laden 4Zimmer+Garten, nur ein paar Schritte vom Buchladen entfernt, finden Sie eine große Auswahl an Büchern rund ums Kochen und Wohnen, sowie ausgewählte Geschenkideen und Wohnaccessoires, die in Deutschland und Europa hergestellt werden. Auch regionale Manufakturen finden Sie bei uns. Alle Produkte sind mit Liebe zum Detail ausgesucht und präsentiert.

Viel Freude beim Stöbern, Shoppen und Schenken!

Schon seit über 40 Jahren gibt es HiFi im Hinterhof in Offenbach – alles rund um die Themen Hifi, TV und Heimkino. Das sind tolle Geschenkideen zum bevorstehenden Weihnachtsfest. Bei der Auswahl seiner Produkte achtet der Inhaber Michael Preiss besonders auf hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Eine kundenorientierte, persönliche Beratung und die Zufriedenheit seiner Kunden stehen für Michael Preiss im Vordergrund. In seinem Ladengeschäft in der Geleitsstraße 50 und in den beiden Studios in der Geleitsstraße 63 finden Interessierte sicher auch ihren Favoriten, ganz egal ob sie eine Minianlage, einen Funklautsprecher, einen neuen Flachbildschirm oder hochwertige Lautsprecher suchen. Falls Kund:innen nicht in der Nähe wohnen oder von zu Hause einen Einblick in das Sortiment bekommen wollen, gibt es einen Onlineshop zum Ladengeschäft. Das Fachgeschäft ist inhabergeführt. Michael Preiss und sein Team nehmen sich viel Zeit für eine individuelle Beratung. Lieferung und Montage inkl. gründlicher Einweisung ist auf Wunsch immer möglich.

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 Gutscheine mit jeweils 10 % Rabatt auf alle Hifi- und TV-Geräte (gilt NICHT für Angebote) – gültig bis 28.2.25., E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „10 % Rabatt auf Hifi- und TV-Geräte“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

bam Buchladen am Markt Wilhelmsplatz 12 | 63065 Offenbach

Unsere Öffnungszeiten:

Dienstag / Donnerstag / Freitag 10 –18 Uhr Samstag 9 –15 Uhr

4 Zimmer + Garten

Bleichstraße 43 | 63065 Offenbach

Unsere Öffnungszeiten:

Dienstag – Freitag 10 –18 Uhr, Samstag 9 –15 Uhr -

Beide Geschäfte finden Sie am Offenbacher Wochenmarkt.

HANF- UND NATURPRODUKTE IN HANAU Green Soul – CBD & HEMP

›› Hanau, Rosenstr. 8, info@greensoulcbd.de, greensoulcbd.de Bei Green Soul in Hanau finden interessierte Kund:innen vor allem naturreine CBD, Hanf- und Naturprodukte für mehr Wohlbefinden und Vitalität – diese können helfen, wieder in die Spur zu kommen und den Stress der Großstadt zu vergessen. Von Aromaölen, bio-zertifizierter Kosmetik bis zu Mikronährstoffen und Lebensmitteln wie Tee oder Kekse findet man in diesem besonderen Geschäft ein breites Sortiment hochwertiger Hersteller. CBD kann auf natürliche Art helfen, die innere Balance wieder zu finden, die Konzentration zu fördern und dazu beitragen, endlich wieder ruhig schlafen zu können. Das höchste Anliegen von Green Soul ist es, mit hochwertigen Naturprodukten den Alltag zu erleichtern. Also gerne vorbeischauen und vom einzigartigen Angebot sowie der Fachberatung profitieren. Seit März 2023 finden Interessierte das Ladenlokal am neuen, größeren Standort in der Rosenstraße 8 im Herzen von Hanau in der Fußgängerzone. Das kompetente Team von Green Soul freut sich auf regen Besuch!

PALMENGARTEN Funkelnde Lichter

›› Winterlichter, Palmengarten, Frankfurt, 7.12.2024 – 12.1.2025, palmengarten.de An dunklen Winterabenden schenkt der Frankfurter Palmengarten seinen Besucher:innen und Besuchern einen farbenfrohen Lichtblick: Vom 7. Dezember bis zum 12. Januar strahlt das Pflanzenreich wieder im Glanz der „Winterlichter“ – mit bunt illuminierten Pflanzen und Gebäuden, Videoinstallationen und faszinierenden Lichtobjekten. Ein gemütlicher Spaziergang durch den Lichterzauber bietet ganz neue Blickwinkel auf den Garten. Wer auch das Tropicarium einmal bei Dunkelheit erleben möchte, hat dazu bei Taschenlampenführungen Gelegenheit. Diese besonderen Touren durch die Gewächshäuser führen einmal von der Wüste bis zum Regenwald, aber nicht wie sonst am Tag, sondern in geheimnisvoller Dämmerung nach Sonnenuntergang. „Immer der Nase nach“ heißt es bei der Führung „Tropenluft und Weihnachtsduft“ jeden Sonntag im Dezember. Ab Januar wird das Sonntagsprogramm von öffentlichen Führungen zum Teegenuss in aller Welt abgelöst. Und auch die tropischen Falter im Blüten- und Schmetterlingshaus haben im Winterhalbjahr wieder ihren großen Auftritt. Führungen zu den schillernden Flugkünstlern finden an allen Samstagen von Dezember bis Februar statt.

DIE ERFOLGREICHSTEN DEUTSCHEN MUSICALS IM SCHLOSSTHEATER FULDA

„Die Päpstin“ und „Robin Hood“

Die Päpstin – Das Musical

›› 13.6. – 7.9.2025, Schlosstheater Fulda, weitere Infos, Termine und Tickets unter spotlight-musicals.de oder (0661) 25 00 80 90 Zum 10. Fuldaer Musicalsommer kehren die erfolgreichsten deutschen Musicals „Die Päpstin – Das Musical“ und „Robin Hood – Das Musical“ vom 13. Juni bis 7. September 2025 ins Schlosstheater Fulda zurück. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis für die beste Neuinszenierung wird „Die Päpstin“ vom 13. Juni bis 20. Juli 2025 wieder auf der Bühne zu sehen sein. Zudem wird nach der Europatour 2024 das Erfolgsstück „Robin Hood“ von Weltstar Chris de Burgh und Dennis Martin im kommenden Jahr exklusiv vom 1. August bis 7. September 2025 in Fulda aufgeführt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und verschenken Sie einzigartige Musicalmomente.

F R I Z Z Das Magazin verlost 1 x 2 Karten für „Die Päpstin“ am 27.6.2025, 19.30 Uhr, Schlosstheater Fulda; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Die Päpstin“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.12.2024. Barauszahlung ist nicht möglich.

25 JAHRE MUSEUMSUFERCARD – DAS WIRD GEFEIERT!

FREUEN SIE SICH DAS GANZE JAHR AUF 25 TOLLE JUBILÄUMS-SPECIALS UND ANGEBOTE.

Mehr Informationen auf museumsufer.de

MARKUS GRIMM SPIELT CHARLES DICKENS‘ Weihnachtsmärchen

›› 19.12., 20 Uhr, Comedienhaus Wilhelmsbad, Hanau, Parkpromenade 1 ab 19 €

Infos & Tickets: comoedienhaus.de, frankfurtticket.de

Charles Dickens‘ „Weihnachtsmärchen“ ist die Geschichte des kaltherzigen Geschäftsmannes Ebenezer Scrooge, der just am Weihnachtsfest unter gespenstischen Einfluss gerät und dabei mit seiner eigenen Vergangenheit und Vergänglichkeit konfrontiert wird. Eine Erfahrung, die ihn von Grund auf verändern wird! Ein Weihnachtsstück mit nur einem Schauspieler im schwarzen Anzug auf einer leeren Bühne? Kann da Stimmung aufkommen? Und ob, wenn Markus Grimm sich der Sache annimmt! Sprachlich und darstellerisch virtuos wechselt Grimm dabei von Rolle zu Rolle, ist mal polternder Geist, mal alte Vettel, mal gebrechliches Kind. Diese außergewöhnliche Ein-Mann-Interpretation des Dickens-Klassikers zieht unwiderstehlich in ihren Bann und macht einfach Spaß! Geniales Theater, grandios gespielt und auch im sechzehnten Jahr absolut sehenswert!

IHR SÜNDERLEIN KOMMET! Hans Gerzlich

›› 8.12., 18 Uhr, Gackeleia, Ronneburg, Ronneburger Hof 8, 28 €, Infos & Tickets: gackeleia.de, shop.ticketpay.de

O du fröhliche Weihnachtsfeier: Man weiß vorher, wie sie ausgeht – kann sich aber hinterher nicht mehr dran erinnern. Alle Jahre wieder festliches Abendessen, Schrottwichteln, Schnapsrunden, Musik, schwofen. Am Schluss tanzt ein Teil auf dem Tisch – der andere liegt darunter. In Gerzlichs Firma war Weihnachtsfeier, es ging (vom Himmel) hoch her – in Gedanken rekonstruiert er mit dem Publikum noch einmal den gestrigen Abend ...

COMEDY

Rüdiger Hoffmann

›› 15.12., 18 Uhr, Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3, ab 35 €, Infos & Tickets: dietzenbach. de, dietzenbachercapitol.reservix.de

Rüdiger Hoffmann legt in seinem Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim Familienfest. Eine hoch amüsante Abenteuerreise ins bunte Herz des wahren Lebens. Dazu gibt es wieder neue großartige Lieder, vom Meister persönlich am Keyboard performt. Ein Abend fürs Zwerchfell!

TOUR 2024

The 12 Tenors

›› 17.12., 19.30 Uhr, Kulturhalle Rödermark, Dieburger Str. 27 ab 39 €

Infos & Tickets: kulturhalle-roedermark.de, vibus.de

Zwölf professionelle Tenöre, zwölf Mikrofone, zwölf Crescendo-Verlockungen ... The 12 Tenors gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Seit 15 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen – während dieser Zeit waren die 12 Tenöre regelmäßig zu Gast in Rödermark. Begleitet von einer Live-Band und umrahmt von einer spektakulären Lichtshow zelebrieren die 12 Tenöre die Vielseitigkeit der Musik in all ihren Facetten. Weltberühmte Arien treffen auf Rock- und Pophymnen, eine Allianz von charismatischen Stimmen formiert sich zu einem beeindruckenden Ensemble und 12 TopSolisten verschmelzen in ihrer Virtuosität und Leidenschaft zu einer fulminanten Einheit! Spielerisch verbinden sie klassische Traditionen mit modernem Boygroup-Feeling!

KONZERT

Sila

›› 13.12., 20 Uhr, Stadthalle Offenbach, Waldstr. 312, ab 59 €, Infos & Tickets: offenbach.de, adticket.de

Sila veröffentlicht 2007 ihr eigenes Debütalbum Sila. Das Album entwickelt sich zu einem Riesenerfolg und die Single Dan Sonra (zu deutsch: Nachdem ...) wird zur erfolgreichsten Single des Jahres in der Türkei! 2008 erscheint, gemeinsam mit der kolumbianischen Band Ciclon, ein internationales Kollaborationsalbum, das den Namen Shaker trägt. Auch mit ihrem zweiten Soloalbum Imza (2009) erreicht sie den ersten Platz der türkischen Charts.

POP & ELECTRONIC Kreidler

›› 14.12., 20 Uhr, Hafen 2, Offenbach, Nordring 129, VVK 18 €, AK 25 €, Infos & Tickets: hafen2.net, loveyourartist.com

Kreidler sind Thomas Klein, Alexander Paulick und Andreas Reihse. Die Band spielt eine auf Elektronik basierte Form der populären Musik, benutzt aber auch akustisches Instrumentarium. Meist instrumental, immer rhythmisch, immer mit einem Pop-Appeal, zwischen IDM und Electronica. Kreidlers Musik war als Installation bei CTM Transmediale, bei Image Movement Berlin, bei metakino Helsinki oder in Mischa Kuballs res-o-nant in Berlin zu sehen.

CELEBRATION
© Jacob Schroeter
© Kreidler/Pafundi

Erlebe feinste Genusswelten.

In vielen Märkten Mo. bis Sa. von 7 bis 22 Uhr für dich geöffnet. Bitte beachte den Aushang am Markt.

REWE App Alle Angebote immer dabei.

LESEECKE ...

Anders de las Motte

Eisiges Glas

Kriminalroman | Droemer Knaur | 544 S. | 16,99 €

Ein skandinavischer Noir vom Feinsten – raffiniert und ungewöhnlich anders. Der neue Fall führt Kriminalinspektorin Leo Asker und ihr Team von Außenseitern über eine Leiche ohne Augen an einen geheimnisvollen Lost Place. Die Krimis und Thriller des ehemaligen Polizisten Anders de la Motte sind in Schweden preisgekrönt.

Ulrike Haidacher

Malibu Orange

Roman | Leykam | 324 S. | 24 €

Eine Frau kehrt in ihr Heimatdorf zurück und versucht, ihre alte Freundschaft wiederzubeleben. Doch Volker, ein neuer Mann im Leben ihrer Freundin, stellt die Beziehung auf eine harte Probe. Mit scharfem Humor und feiner Beobachtungsgabe beleuchtet Haidacher die Herausforderungen moderner Frauenfreundschaften, aktueller gesellschaftlicher Verhältnisse und toxische Beziehungen.

Anna Katharina Hahn

Der Chor

Roman I Suhrkamp Verlag I 283 S. I 25 €

Der Roman erzählt aus der Perspektive der Businessfrau Alice, die ihre Mitsängerinnen aus dem Stuttgarter „Cantarinen“ Chor beäugt, wie sie sich in Abhängigkeiten, Lügen und unerfüllte Leidenschaften verstricken. Nachdem die Leserschaft alle Personen im Roman kennengelernt haben, verstehen sie die manchmal völlig überspannten Reaktionen der Protagonisten und die Handlung nimmt Fahrt auf.

Will Dean

Die Kammer

Thriller | Hoffmann und Campe | 430 S. | 18 €

Der Thriller spielt in der Nordsee, wo eine Gruppe Taucher vor ihrem Einsatz bei einer Ölpipeline zum Druckausgleich mehrere Tage in einer verschlossenen Kammer verbringen muss. Für die sechs Taucher Routine – bis es in der Kammer plötzlich einen ersten Todesfall gibt, dem weitere folgen. Die verbleibenden Tage werden zum Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt, denn das Öffnen der Tür würde für alle den Tod bedeuten.

Verflechtung von Wirklichkeit und Fantasien

›› Ausstellung bis 30.6.25, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau, Parkpromenade 1, während der Veranstaltungszeiten sowie während der Öffnungszeiten des Theatercafés, comoedienhaus.de

Ursula Spahn, langjähriges Mitglied der Kunstvereinigung PALETTE HANAU, präsentiert in ihrer Ausstellung Gemälde in denen sie sich mit Musik, Tanz, Märchen, Theater und Landschaften beschäftigt hat. Die Darstellungen in Öl und Acryl sind teils realistisch, aber auch abstrakt. Mit den Arbeiten zeigt sie einen Querschnitt ihrer künstlerischen Schaffensperiode der letzten 20 Jahre.

VOM ELEKTRONISCHEN RÄTSELRATEN ZUM

Level Up!

›› Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum, Hanau, Parkpromenade 4, info@ hpusm.de, hpusm.de

Was und wie kann ein Spielzeugmuseum im digitalen Zeitalter eigentlich noch sammeln und ausstellen? Bauklötze, Aufstellfiguren, Puppen oder Aufziehautos sind in den Vitrinen fast selbsterklärend und erfreuen Alt und Jung. Ihre Bedeutung und Funktion sind ihnen anzusehen, auch wenn sie nicht zum eigenen Spielzeug gehört haben. Aber wie sieht es mit Gameboys, Konsolen und Controllern aus? Was erzählen sie? Und wie lassen sich die digitalen Spiele selbst sammeln und ausstellen? Welche von ihnen sind Klassiker, Ikonen oder verdienen es aus anderen Gründen, in einem Spielzeugmuseum zu landen? Diesen Fragen ist das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum nachgegangen. Anhand einiger Schlüsselobjekte, die aus dem Computerspielemuseum Berlin als Leihgaben zur Verfügung gestellt wurden sowie Objekten aus der eigenen Sammlung, sollen Schlaglichter auf die Geschichte der Videospiele geworfen werden.

HISTORISCHE AUSSTELLUNG MIT KUNSTINSTALLATIONEN

Prinz Georgs Gartentraum

›› Ausstellung bis 19.10.25, Museum Schloss Steinheim, Hanau, Schlossstr. 9, Sa+So, 11-17 Uhr, museen-hanau.de

Hanau ist reich an Grünflächen und Parks. Im Gegensatz zum beliebten Schlosspark von Philippsruhe und der weitläufigen Parkanlage von Wilhelmsbad war der Garten des Prinzen Georg bisher unbekannt. Der zweitgeborene Sohn von Ludwig I., Großherzog von Hessen und bei Rhein (1753–1830), lebte von 1809 bis 1813 zusammen mit seiner Frau und Tochter im Schloss Steinheim. Zur Zerstreuung und Erholung wollte der Prinz im Areal des heutigen Schlossgartens einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild anlegen. Was mag Prinz Georg gedacht und gefühlt haben? Die Ausstellung beleuchtet zum einen die Lebenssituation des Prinzen und bietet Besucher:innen Experimentierfelder mithilfe verschiedener Kunstinstallationen von Volker Staub, Nikolaus Heyduck und Lasse-Marc Riek vor und im Museum, um diesen und anderen Fragen auf den Grund zu gehen.

Asker ein

FRIZZ Kalender

››

Sonntag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 16:00, Jeeps, 18:00

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Peter Pan, 15:00

Frankfurt

Die Komödie, Ab durch den Schrank, 18:00

Die Schmiere, The Show – Im Angesicht des Scheiterns, 20:00 Die Volksbühne, Der Zauberlehrling, 17:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Einsame Menschen, 18:00 Galli Theater, Mama Management 4.0, 19:00

Gallus Theater, Silke Beck y Companeros, 19:00

Kellertheater, Ritterweihnacht, 15:00, Mario und der Zauberer, 18:00

Kulturhaus Frankfurt, Gaslight, 18:30 Mousonturm, Zusammenarbeit mit einem Toten, 18:00

Neues Theater Höchst, Varieté Herbst, 15:00, Varieté Herbst, 19:00

Oper Frankfurt, Macbeth, 18:00 St. Bonifatius Konzertsaal, Conni Weihnachtlich, 14:00, Conni Weihnachtlich, 16:00

Studio NAXOS, Prometheus nach Franz Kafka, 20:00

Gründau

Alte Mühle Gründau, Der kleine Häwelmann, 16:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, LaLeLu

A-Cappella-Comedy – Weihnachten mit LaLeLu, 19:00

Kurfürstliches Schloss, Moving Shadows – Christmas Special, 19:00 Staatstheater Mainz, Hänsel und Gretel, 15:00, Showmaster ist mein

Beruf – Rudi Carrell, 18:00, Magic Town, 20:00

Unterhaus, Die Schneekönigin, 11:00, La Deutsche VIta – nueva versione!, 19:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Der Froschkönig, 11:00, Der Froschkönig, 14:00, Der Froschkönig, 17:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Frühschicht bei Tiffany, 15:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Der kleine König und sein Pferd Grete, 15:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Unser Erbe: Tax me if you can, 18:00, Fidelio, 19:30, Fidelio, 19:30

MUSIK

Darmstadt

Stadtkirche, Arne Jansen, Anders Jormin, Uwe Steinmetz, 19:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Mein

Lieblingsstück, 11:00, ADAC Weihnachtskonzert, 17:00

Brotfabrik, Lambert, 20:00

Das Bett, Manntra, 20:00

Internationales Theater, Mimis

Plessas, 18:00

Jazzkeller, Kenny Washington Quartet, 20:00

Hanau

Kanne Ebbelwoi, Soggeschuss, 16:00

Heusenstamm

Kirche Maria Himmelskron, Gesangverein Konkordia 1849, 17:00

Offenbach

RUK – Rumpenheim Kultur e.V., Klangmeer, 15:00

Rödermark

Kulturhalle Rödermark, MärchenMusigg, 11:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Weihnachts-Kammerkonzert, 15:00

SONSTIGE

Frankfurt

Club Voltaire, Madrid Before Hanita

– 300 Juden aus Palästina gegen Franco, 19:00

Jahrhunderthalle, Mädchen Klamotte, 11:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Filmbörse, 11:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Future Joy mit Filmgespräch, 19:00

Rodgau

Rodgau Galerie, Ausstellungseröffnung: Mein lieber Schwan, Holzskulpturen und Fotografien zum tierischen Ernst, 14:00

Wiesbaden

Schlachthof, Greenpeace – Adventstausch statt Kaufrausch, 12:00, Weiberkram, 13:00

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, Führung am Sonntag, 11:30

Frankfurt

LiteraturLounge im Haus am Dom, Lesenswert – Prominente geben ihre persönlichen Buchempfehlungen, 11:00

Oberursel

Christuskirche, Gute alte Weihnachtszeit, 16:00

2.

Montag

BÜHNE

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Schmiere, Der Fuchs – Improtheater, 20:00

Jahrhunderthalle, Cindy aus Marzahn – 20 jahre Cindy aus Marzahn, 20:00

Neue Kaiser, Intermezzo – Oper am Mittag, 12:30

Schauspiel Frankfurt, Der große Gatsby, 19:30

Fulda

Schlosstheater, Das tapfere Schneiderlein, 15:00

Gründau

Alte Mühle Gründau, Der kleine Häwelmann, 10:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine

Hexe, 10:00, Follow me!, 10:30, Physik im Theater, 19:00non-existent, 19:30

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Das Dschungelbuch, 16:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Der Froschkönig, 9:00, Der Froschkönig, 11:30, Der Froschkönig, 14:30

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, A Christmas Carol, 11:00

MUSIK

Frankfurt

Batschkapp, Moses Pelham, 19:00

Das Bett, BRKN, 20:30

Festhalle, Die Fantastischen Vier, 20:00

Internationales Theater, Fatma Turgut, 20:00

Nachtleben, Hazlett, 19:00

Zoom, Die goldenen Zitronen, 20:00

Mainz

Schick und Schön, Quico, 20:30

Offenbach

Stadthalle Offenbach, Die Antwoord, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Lieder-Soiree: Ariana Lucas und Joshua Sanders, 19:00

Schlachthof, Thornhill & special Guests: Graphic Nature, Love Is Noise, 19:30

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Der Kampf um die Auto-Industrie: Arbeitsplätze werden abgebaut, Werksschließungen drohen – Wie geht es weiter? Ein Gespräch mit dem Soziologen Klaus Dörre, 19:00

Hanau

Kulturforum Hanau, Mit dem Expeditionsschiff in die Antarktis,, 19:30 3.

Dienstag

BÜHNE

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Achtsam morden, 20:00

Frankfurt

Club Voltaire, TITANIC-Peak-Preview mit Paulina Stulin, 20:30

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Komödie, Ab durch den Schrank, 20:00

Die Schmiere, Fräulein Müller bitte zum Matriarchat, 20:00

Gallus Theater, Kafka meets Hindemith meets Bloch, 18:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 9:00, Die kleine Hexe, 11:30 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Ich erinnere mich genau, 19:00

MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Till Brönner, 20:00

Brotfabrik, Sofia Portanet, 20:00

Das Bett, Koza Mostra, 20:00 Festhalle, Night Of The Proms, 20:00

Zoom, Amilli, 20:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Happy New Ears, 19:30

Fulda

Fürstensaal, Evgeni Koroliov, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Urbannino, Flora, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20 VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Zur Situation von afghanischen Frauen und Mädchen, 19:00

Netzwerk Seilerei, Giulia Becker –World Tour, 20:00

Romanfabrik, Sascha Lange – Die Depeche Mode Trilogie, 19:30

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Best of Poetry Slam, 20:00

Centralstation, Weihnachten mit Silje Nergaard und Espen Berg, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Salon

Frankfurt: Das Radio des Giuseppe Bruno, 20:00, Orchestre National de France, 20:00

Batschkapp, Karlitoz, 19:00

Das Bett, Domiziana, 20:00 Denkbar, Andy Simon, Hayo Demmig & Dennis Bergmann Trio, 20:00 Festhalle, Night Of The Proms, 20:00

Jahrhunderthalle, Max Herre & Joy Denalane, 20:00

Jazzkeller, Jazz Jam Session, 21:00

Zoom, Whitey En Vogue, 20:00, Theo Teardo & Blixia Bargeld, 20:00

Heusenstamm Museum für Kommunikation, Frankfurter Pentagonium, 20:00 Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Truck Stop, 20:00 Rodenbach

Mittwoch BÜHNE

Frankfurt

Amt für multikulturelle Angelegenheiten, Demokratie, mon amour. Theater, mon amour, 19:30

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00

Die Komödie, Ab durch den Schrank, 20:00

Die Schmiere, Ich wünsch mir eine Streitaxt, 20:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Der Prozess, 10:00

Mousonturm, The Cloud, 20:00

Neues Theater Höchst, LaLeLu

A-Cappella-Comedy – Weihnachten mit LaLeLu, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 9:00, Mats & Milad, 10:00, Die kleine Hexe, 11:30, Carmen, 19:30, Was ihr wollt, 19:30, Was ihr wollt, 19:30

Offenbach

Stadthalle Offenbach, Bülent Ceylan – Yallah hopp!, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Fantasio, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit DJ Elekthromas, 18:00

Frankfurt Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Southside Beleş Boys, 21:00

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Das Weihnachtskonzert, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Skampida, 20:00 SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Izakaya Central, 18:00

Frankfurt

Die Fabrik, Lost Place – Ehemalige P.P. Heinz Ölfabrik, 15:30 VORTRAG

Frankfurt

Netzwerk Seilerei, Nachhall(e) – Fünf Jahre danach: Wege gegen Rechtsextremismus und die Kraft der Resilienz, 18:45 Romanfabrik, Free Interrail Frankfurt x Romanfabrik, 19:30

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

Donnerstag

BÜHNE

Bad Homburg KUZ Englische Kirche, Lars Redlich – Lars‘ Christmas, 20:00 Darmstadt

Centralstation, Suchtpotenzial –Bällebad Forever, 20:00 Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 9:30, Wilhelm Tell: Im Reich des Schmerzes, 11:00, Der kleine Prinz, 11:30

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Tausendschön – Weihnachtsfrustschutz, 20:00

Frankfurt

Amt für multikulturelle Angelegenheiten, Demokratie, mon amour. Theater, mon amour, 19:00

Die Komödie, Ab durch den Schrank, 20:00

Die Schmiere, Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf, 20:00

Die Volksbühne, Carmen à trois, 19:30 Galli Theater, Congusto ImproShow, 19:30 Internationales Theater, Medea, 20:00 Mousonturm, The Cloud, 20:00

Neues Theater Höchst, LaLeLu

A-Cappella-Comedy – Weihnachten mit LaLeLu, 20:00

Oper Frankfurt, Macbeth, 19:00 Schauspiel Frankfurt, Der große Gatsby, 19:30, NSU 2.0, 20:00

Studio NAXOS, Prometheus nach Franz Kafka, 20:00

Kronberg

Kronberger Lichtspiele, Bernd

Gieseking – Ab dafür! Der satirische Jahresrückblick, 20:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 10:00, Follow me!, 11:00, History is Mostly Made of Flesh, 19:30 Unterhaus, Quichotte – Alles echt., 20:00, Hans Gerzlich – Ihr Sünderlein kommet, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Der kleine Drache Kokosnuss, 16:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Frühschicht bei Tiffany, 20:00 Rödermark

Alternatives Zentrum Rödermark e.V., Tobias Mann – Real/ Fake, 20:00

Kulturhalle Rödermark, Tobias Mann – Real/Fake, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Offene Bühne, 19:00 CLUB

Darmstadt

Centralstation, In der Bar mit Roccoco, 21:00

Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00 MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Bad Vilbel

VILCO, Saga, 20:00

Darmstadt

Agora Kulturverein, Stephanie Wagner meets Stephanie Wagner, 20:00

Frankfurt Alte Oper Frankfurt, Marc-Uwe Kling, 20:00

Batschkapp, David Puentez, 18:30

Das Bett, Absent, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00

Jahrhunderthalle, Laura Larsson, 20:00

Jazzkeller, The Tony Lakatos Organization, 21:00

Netzwerk Seilerei, Vroni Frisch, 20:00

Romanfabrik, SH4iKH Quartett, 19:30

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Alte Bekannte, 20:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Stefan Gwildis, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Kirke Karja, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Zebrahead & Itchy & special Guest: Tim Vantol, 19:30

SONSTIGE

Frankfurt Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00 VORTRAG

Bad Homburg v.d. Höhe F. Supp’s Buchhandlung, Laetitia Lenel – Eine liebe Frau, 19:30

Frankfurt Club Voltaire, Der Hochhausentwicklungsplan (HEP) Ffm 2024 und seine Bedeutung für Stadtentwicklung und Ökologie, 19:00

Denkbar, Eldad Stobezbi – Rutschfeste Badematten und koschere Mango, 19:00

Festhalle, Sebastian Fitzek – Die größte Thriller Tour der Welt, 20:00 Holzhausenschlößchen, Salon kontrovers: „Lieber Lamm in der weiten Welt! – Deine unvergeßliche Häsin“. Aus dem Briefwechsel zwischen Thomas Mann und Katia Mann, 19:30

Langen

Neue Stadthalle Langen, Reginas

Gäste: Anke Sevenich, 20:00

Neu Isenburg

Bürgerhaus Zeppelinheim, Märchen zum Schmunzeln und Träumen, 10:00, Märchen zum Schmunzeln und Träumen, 16:00

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Auf ein Glas Manzanilla mit der Choreografin: Talk zu Carmen, 19:00

Freitag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater

Bad Homburg, Mini-Rock & Hubba Bubba, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 11:00, Im weißen Rössl, 19:30

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Alle Jahre wieder, 10:00, Alle Jahre wieder, 16:00

Frankfurt

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 20:00

Die Komödie, Ab durch den Schrank, 20:00

Die Schmiere, hart aber fake, 20:00, Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst, 20:00

Die Volksbühne, Der Zauberlehrling, 19:30

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Der Prozess, 19:30

Galli Theater, Ehekracher, 20:00 Internationales Theater, Medea, 20:00, Eyvah Göctüm – Oh je, ich bin ausgewandert!, 20:00

Jahrhunderthalle, Der Nussknacker, 16:00, Schwanensee, 20:00

Kellertheater, Kängurus am Pool, 20:30

Literaturhaus, Textland – Humor als Widerstand, 17:00

Neues Theater Höchst, Tobias Mann – Real/Fake, 20:00

Oper Frankfurt, Die Nacht vor Weihnachten, 19:00

Studio NAXOS, Prometheus nach Franz Kafka, 20:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Morgen Kinder wird‘s was geben, 10:00, Morgen Kinder wird‘s was geben, 15:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Lars Reichow – Boomerland, 20:00

Maintal

Evangelisches Gemeindezentrum Wachenbuchen, Die Flaschenpost, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, History is Mostly Made of Flesh, 19:30, Parliament Square, 20:00

Unterhaus, Markus Barth – Pures Gold, 20:00, Konrad Beikircher –Sternstunden, 20:00

Obertshausen

Bürgerhaus Hausen, Sven Garrecht, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Frühschicht bei Tiffany, 20:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Stefan Waghubinger, 20:00

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Maria Vollmer – Hinterm Höhepunkt gehts weiter, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Herzfaden, 19:30 CLUB

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Disco –Weihnachtsparty, 20:00

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit Katz Records, 18:00

Frankfurt

Batschkapp, Old but Gold Ü30 HipHop Party, 22:00

Brotfabrik, Soul Fabrik, 21:00

Gibson, Excuse Me, 23:00

Silbergold, Schall, 0:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, RAWK, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Discothéque Africaine, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Bastard Rocks, 23:00 MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Bigband der TU Darmstadt, 19:00, Bigband der TU Darmstadt, 19:30, Da City Rebels, 21:00

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Marco Pleil, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Christmas all over the World, 19:00, Troubarure aus West-Bengalien, 20:00

Burghof Hühnerstall, S.A.L. scheissaufleise & Too Young To Rust, 20:00

Denkbar, The Bluesman meets Rock Guitar, 20:00

Festhalle, Jazeek, 20:00

Frankfurt Art Bar, Catalina Olea, 20:00

Jahrhunderthalle, Eyes in the Dark, 20:00

Jazzkeller, Friday Night Club Band, 21:00

Nachtleben, Neverland In Ashes & special Guest: Gyant, 18:00

Romanfabrik, Norma Winstone & Kit Downes, 19:30

Zoom, Mayhem, 19:00

Hanau

AJOKI, Reverend Schulzz, 20:00

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Die Mainzer Hofsänger, 19:30

Congress Park Hanau, Candlelight, 19:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Anton Mejias, 19:00

Staatstheater Mainz, 4. Sinfoniekonzert, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, All About Joel, 20:00

Offenbach

Filmklubb, Welthits auf Hessisch, 19:45

KJK Sandgasse, Surfnacht, 20:00

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Kick La Luna, 19:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Jazz Night, 20:00

Rödermark

Jazzclub Rödermark, Magic Ed Combo, 20:00

Seligenstadt

Riesensaal Seligenstadt, Duo Ohrenschmaus, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum, Auszeit im Rahmen der Orange Days, 18:00

Seligenstadt RegioMuseum, Unikat sucht Liebhaber, 12:00

VORTRAG

Bad Homburg Sinclair-Haus, 1:1 – Kunst und Natur im Gespräch, 15:30

Darmstadt

Centralstation, Lichterschlacht: Darmstadts Slam-Talente im Spotlight, 18:30

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Gästeliste Geisterbahn – Sind wir die Ottos?, 19:00

7.

Samstag BÜHNE

Bad Homburg Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Holyday on Gleis, 20:00

Kurtheater Bad Homburg, Aladin – Das Musical, 15:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Tanzart Uwe Heller, 15:00

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 11:00

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Neue Punkte für das Sams, 15:00, Peter Kunz – Akzeptanz durch Penetranz,, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, 16:00, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, 19:30

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 20:00

Die Komödie, Ab durch den Schrank, 20:00

Die Schmiere, Horst Blue – Die Advents-Adventure, 20:00, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

Die Volksbühne, Licht aus, Messer raus!, 19:30 Internationales Theater, Medea, 20:00

Kellertheater, Kängurus am Pool, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Das ImproAdventsspecial, 20:00 Literaturhaus, Textland – Humor als Widerstand, 17:00

MOXY Frankfurt East, ill-young kim & özgür cebe – Apfelstrudel trifft Baklava, 18:00

Neues Theater Höchst, The Cast –The Winter Show, 20:00

Oper Frankfurt, Macbeth, 19:00 Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 19:30, Killology, 20:00 Hanau

Congress Park Hanau, Die Stille Nacht, 19:00

Hattersheim

Der Posthofkeller, Weihnachten mit den Hesselbachs – WeihnachtsSpecial, 20:00

Hofheim

ShowSpielhaus, Schlachtplatte –

Der Jahresrückblick, 20:00

Langenselbold

Klosterberghalle, Markus Krebs, 20:00

Maintal

Evangelisches Gemeindezentrum Wachenbuchen, Die Flaschenpost, 15:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Mundstuhl – Kann Spuren von Nüssen enthalten, 20:00 Staatstheater Mainz, non-existent, 19:30, Jupiter brüllt – Der lange Weg zum Glücksplanet, 20:00 Unterhaus, Zucchini Sistaz – Weihnachten mit den Zucchini Sistaz, 20:00

Offenbach

KJK Sandgasse, Open-Mic, 20:00 Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00

FRIZZ KALENDER ››

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Frühschicht bei Tiffany, 20:00

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, C. Heiland – Der C.hristmas Planner, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Flashdance, 19:30, Broken Bob, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit Daniele, 18:00, Megahits: 80er, 90er, 00er & Charts, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, 90er & 2000er X-Mas Party, 23:00

Brotfabrik, Joydance, 21:00 Club Voltaire, Settka‘s Tanzclub, 20:00

Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00

Nachtleben, Emo vs. Poppunk Party, 23:00

Silbergold, Fanklub, 0:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Electric Grooves, 23:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Riot x Discommunity, 23:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Orange Peel, FVV X-Mas Party hosted by Milk‘n‘Cream, 22:00 Tokonoma Club / K39, FVV X-Mas Party hosted by Milk‘n‘Cream, 22:00

Wiesbaden Schlachthof, Let‘s Go Queer!, 23:00

MUSIK

Bad Homburg

Kulturbahnhof Bad Homburg, Lisa Bassenge Trio, 20:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Chamber Music at Ground Zero, 22:00

Centralstation, Heiligs Blechle: Weihnachts-Klänge vom Carree-Balkon, 16:00, Gramophoniacs, 20:00

Goldene Krone, Cosmic Fox, 19:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Philipp Poisel, 20:00

Das Bett, Protzer, 20:00

Denkbar, Nero Bluesband, 20:00

Dreikönigskeller, The Royal Flares, 20:00

Festhalle, Die Schlagernacht des Jahres, 18:00

Jahrhunderthalle, Vera Polozka, 19:00

Jazzkeller, Steve Fishwick Quart, 21:00

Nachtleben, Rising Insane, 18:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, A Hard Day’s Night, 19:30

Kronberg

Johanneskirche Kronberg, The Original USA Gospel Singers & Band, 18:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Phil Siemers, 19:00

Staatstheater Mainz, 4. Sinfoniekonzert, 20:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Romie, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Das Sinatra-Experiment, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Weihnachts-Kammerkonzert, 15:00

SONSTIGE

Frankfurt EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum, Empowerment

Selbstverteidigungs – und Selbstbehauptungswochenende für Mädchen (7-10 Jahre) von Frauen in Bewegung e.V., 10:00

INNSiDE by Meliá, Das Escape Dinner – Escape Room in 3 Gängen, 19:00

Offenbach

Filmklubb, In Liebe, eure Hilde, 19:45

Seligenstadt

RegioMuseum, Unikat sucht Liebhaber, 11:00

VORTRAG

Frankfurt

Schauspiel Frankfurt, 56. Römerberggespräche, 10:00

Zoom, Poetry Slam Champions, 20:00

Sonntag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Wilhelm Tell: Im Reich des Schmerzes, 16:00, Das Liebestränkchen, 18:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Monteverdi Choir, 20:00

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 18:00

Die Komödie, Ab durch den Schrank, 18:00

Die Schmiere, Horst Blue – Die Advents-Adventure, 19:00, Misery, 20:00

Die Volksbühne, Die Großherzogin von Gerolstein, 17:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Annette. Ein Heldinnenepos, 18:00

Internationales Theater, Medea, 18:00

Jahrhunderthalle, Aladin – Das Musical, 15:00

Kulturhaus Frankfurt, Dating Confessions, 20:00

Oper Frankfurt, Aida, 15:30

Studio NAXOS, Prometheus nach Franz Kafka, 20:00

Fulda

Schlosstheater, Meisterklasse, 18:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Der koschere Himmel, 18:00

Langenselbold

Klosterberghalle, Das tapfere Schneiderlein, 15:00

Maintal

Evangelisches Gemeindezentrum Wachenbuchen, Die Flaschenpost, 11:00, Die Flaschenpost, 15:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Florian Schroeder – Schluss jetzt!, 19:00

Staatstheater Mainz, Der Rosenkavalier, 15:00, Follow me!, 18:00

Unterhaus, Helmut Schleich – Das kann man so nicht sagen, 19:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Ein Tannenbaum für alle, 18:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Frühschicht bei Tiffany, 15:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Nils Holgerssons Reise durch Europa, 16:00

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Hans Gerzlich – Ihr Sünderlein kommet, 18:00

Rödermark

Kulturhalle Rödermark, Christmas Moments, 19:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Die Bremer Stadtmusikanten, 15:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Mord auf Schloss Haversham, 18:00

CLUB

Frankfurt

Netzwerk Seilerei, La Cuerda –Gran Milonga, 16:00 MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Benefizkonzert Frankfurter Bläserschule und Cornelia Nieman, 16:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Knarf

Rellöm Arkestra & Goonsquad 343, 20:00

Centralstation, Ginzburg Dynastie, 17:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Trio Concept, 15:00

Batschkapp, Alcest & special

Guests: Svalbard, Doodseskader, 19:00

Brotfabrik, Kulturwerkstattkonzert, 17:00

Denkbar, Klavierduo Karen Tanaka und Walter Dorn, 17:00

Frankfurt Art Bar, John Defferary, 12:00

Gallus Theater, Bewitched & Jazzy Weather, 19:00

Oper Frankfurt, Kammermusik, 11:00

Zoom, Millenium Kid, 20:00

Heusenstamm

Hinteres Schlösschen, English Christmas Carol Singing, 15:00, English Christmas Carol Singing, 17:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Nik Kershaw, 20:00

Waggon am Kulturgleis, Akustik

Jam Session, 15:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Stephan Völker meets Ralf Hesse, 20:00, Stephan Völker meets Ralf Hesse, 20:00

SONSTIGE

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Trödelmarkt, 9:30

Frankfurt Club Voltaire, Wirtshaussingen, 19:00

EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum, Empowerment Selbstverteidigungs – und Selbstbehauptungswochenende für Mädchen (7-10 Jahre) von Frauen in Bewegung e.V., 10:00

Exzess, Großer Benefiz-Bücherflohmarkt!, 12:00

Neu Isenburg

Iseborjer Kinno, Film in der Reihe: Frieden im Fokus, 11:00 Seligenstadt

RegioMuseum, Unikat sucht Liebhaber, 11:00

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, Führung am Sonntag, 11:30

Offenbach

Filmklubb, Pink Panther Poetry –Wer hat an der Uhr gedreht?, 17:30

Wiesbaden

Schlachthof, Pia Klemp – Lass Uns Mit Den Toten Tanzen, 15:00, Judenhass Underground – Antisemitismus In Emanzipatorischen Subkulturen Und Bewegungen, 19:30

Montag BÜHNE

Darmstadt Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 11:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Weihnachten kommt immer so schnell, 15:00

Frankfurt

Amt für multikulturelle Angelegenheiten, Demokratie, mon amour. Theater, mon amour, 19:00 Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Schmiere, Das Fest, 20:00 Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Der koschere Himmel, 19:30

Heusenstamm

Stadtbücherei Heusenstamm, Die mutige Martina, 15:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 11:00, Die kleine Hexe, 18:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Nathan der Weise, 19:30

Offenbach

Theateratelier 10, H, Die Schneekönigin, 11:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Die Bremer Stadtmusikanten, 10:00 MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Blechbläser der Berliner Philharmoniker & Sarah Willis, 20:00

Festhalle, Deichkind, 18:00 Zoom, Berq, 20:00

Mainz

Schick und Schön, Enormes Rauschen, 20:30

Wiesbaden

Schlachthof, Turbobier, 20:00 SONSTIGE

Frankfurt

Batschkapp, Rudelsingen – Weihnachtsspecial, 18:30 VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi, 20:00

Frankfurt

Club Voltaire, Eine zehnspurige

Autobahn quer durch Frankfurt?, 19:00

The English Theatre, Streitclub –Soziale Ungerechtigkeit: Sprengstoff für die Demokratie, 19:30

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

10.

Dienstag

BÜHNE

Darmstadt

Hessisches Landesmuseum, Alte

Meister, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 11:00

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00

Die Schmiere, Stefani Kunkel – Im Winde verlebt, 20:00

Dreikönigskeller, Open Impro, 20:00

Festhalle, Riverdance, 20:00

Neues Theater Höchst, Max & Moritz, 9:00, Max & Moritz, 11:00

Schauspiel Frankfurt, Die letzte Geschichte der Menschheit, 20:00

Fulda

Schlosstheater, The famous Door on Swing Street, 20:00 Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Der koschere Himmel, 19:30 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Alain Frei – Alles neu, 20:00

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 9:00, Die kleine Hexe, 11:30, Die schöne Helena, 19:30, Der zerbrochne Krug, 19:30

Offenbach

Theateratelier 10, H, Die Schneekönigin, 11:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Die Bremer Stadtmusikanten, 10:00

CLUB

Darmstadt Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit dem Woog Riots

DJ-Team, 18:00

MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Adventskonzert – Das schönste Geschenk, 15:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Konstantin Wecker, 20:00

Das Bett, Tima Beloruksskih, 20:00

Zoom, Fatoumata Diawara, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Das Vereinsheim, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Moop Mama X Älice, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Club Voltaire, Nachhaltiger Brunch mit offenem Mikro zum Jahresabschluss, 11:00

Offenbach

Filmklubb, Vivas – Wir wollen leben., 18:30

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt

Brotfabrik, Frank Spilker – Ich scheiß auf deutsche Texte, 20:00

Caricatura, Sonst noch was! – Lesung mit Elke Heidenreich und Hans Zippert, 19:30

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Martina Hefter – Hey guten Morgen, wie geht es dir?, 19:30

Romanfabrik, Uli Höhmann & Jan Cönig – Lisa kommt nicht. Die Lesebühne, 19:30

Mittwoch

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 9:30, Der kleine Prinz, 11:30

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:00

Die Schmiere, Holger Paetz – So schön war‘s noch selten!, 20:00

Internationales Theater, Othello, 20:00

Mousonturm, Uirapuru, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 19:30

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Der koschere Himmel, 19:30

Maintal

Bürgerhaus Bischofsheim, Die Friedrich-Stoltze-Revue, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Alain Frei – Alles neu, 20:00

KUZ Kulturzentrum Mainz, Werner Köhler und Toby Bieker – Pop Geschichten 3.0, 19:00

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 10:00, Die kleine Hexe, 13:00, Mats & Milad, 18:00

Unterhaus, Abdul Kader Chahin –Achte jetzt!, 20:00, Chaos Comedy Club, 20:00

Offenbach

Theateratelier 10, H, Die Schneekönigin, 11:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Die Bremer Stadtmusikanten, 10:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Twelfth Night (Was ihr wollt), 19:30

Wartburg, Die Erde still geküsst: oder: How to Romantik Ein Moonlight-Mashup, 18:00

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit dem Gute Stube DJ Team, 18:00

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Ensemble Modern, 20:00

Denkbar, Pit Mellowyn, 20:00

Holzhausenschlößchen, Brassfource, 19:00

Jazzkeller, Jazz Jam Session, 21:00

Nachtleben, The Luka State & special Guest: Alexodus, 19:00

Neues Theater Höchst, Ringmasters, 20:00 Zoom, Bladee, 20:00 SONSTIGE

Darmstadt Centralstation, Rudelsingen, 19:30

Offenbach

Parkside Studios, RudelSingSang mit Tom Jet, 19:00 VORTRAG

Frankfurt

Holzhausenschlößchen, Jo im Schloss – Lametta, Gans und Siegerkranz, 19:30

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

12.

Donnerstag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der Ozean am Ende der Straße, 19:30

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Mathias

Richling – #2024, 20:00

Frankfurt

Die Schmiere, Jo van Nelsen –Weihnachten mit den Hesselbachs, 20:00, The Show – Im Angesicht des Scheiterns, 20:00

Die Volksbühne, Es will merr net in mein Kopp enei, 19:30

Internationales Theater, Matinee – Othello, 11:00

Jahrhunderthalle, Glöckchen unterm Röckchen, 19:30

Mousonturm, Uirapuru, 20:00

Neues Theater Höchst, Ass-Dur –

Die große Weihnachtsshow, 20:00 Oper Frankfurt, Die Nacht vor Weihnachten, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 19:30

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Gelnhausen

Ristorante Zum Paradies, Magic Dinner: Magic Secrets mit Markus Bender, 19:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Der koschere Himmel, 19:30

Kronberg

Kronberg Academy, Große Oper –Starkes Lied, 19:45

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Alain Frei – Alles neu, 20:00

KUZ Kulturzentrum Mainz, Die Affirmative – Glam, 19:00

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 9:00, Die kleine Hexe, 11:30, Romeo und Julia, 19:30, History is Mostly Made of Flesh, 19:30

Unterhaus, Tobias Christian Mayer

– Alles aus dem Sack!, 20:00, Rolf Miller – Wenn nicht wann, dann jetzt!, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Die Bremer

Stadtmusikanten, 10:00

Wiesbaden

07.12.2024 / 19:30 UHR / ALZENAU / RÄUSCHBERGHALLE

13.12.2024 / 19:30 UHR / FRIEDBERG / STADTHALLE 14.12.2024 / 19:30 UHR / FRIEDBERG / STADTHALLE

30.12.2024 / 19:30 UHR / BAD HOMBURG / KURTHEATER 04.01.2025 / 19:30 UHR / BAD ORB / KONZERTHALLE

28.12.2024 / 20:00 UHR / BAD HOMBURG / KURTHEATER

17.01.2025 / 19:30 UHR / LANGENSELBOLD / KLOSTERBERGHALLE

04.02.2025 / 20:00 UHR / ASCHAFFENBURG / STADTHALLE

12.03.2025 / 19:30 UHR / LANGENSELBOLD / KLOSTERBERGHALLE

13.03.2025 / 19:30 UHR / LANGENSELBOLD / KLOSTERBERGHALLE

02.05.2025 / 19:30 UHR / BUTZBACH / BÜRGERHAUS

09.05.2025 / 19:30 UHR / NIDDA / BÜRGERHAUS

23.03.2025 / 15:00 UHR / ASCHAFFENBURG / STADTHALLE

Hessisches Staatstheater, Herzfaden, 19:30

06.04.2025 / 15:00 UHR / FRIEDBERG / STADTHALLE

13.04.2025 / 15:00 UHR / BAD ORB / KONZERTHALLE

CLUB

Darmstadt

Centralstation, In der Bar mit der Unicorn Crew, 21:00 Frankfurt Silbergold, Play, 0:00

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Centralstation, Götz Alsmann, 20:00

Frankfurt

Achteckiges Haus, Jam-Session, 20:00

Alte Oper Frankfurt, Frank Dupree Trio, 13:00, Aris Quartett, 20:00hrSinfonieorchester, 20:00 Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00 Holzhausenschlößchen, DSCH & beyond, 19:30

Jahrhunderthalle, Tutty Tran, 20:00

Jazzkeller, Thursday Winter Jam Session, 21:00

Nachtleben, Mainhatten Core Madness, 18:30

Netzwerk Seilerei, Café del Mundo, 20:00, Café del Mundo, 20:00 Ginsheim-Gustavsburg Burg-Lichtspiele, Eddy Danco, 20:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Ringmasters, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Haller, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

VORTRAG

Egelsbach

Gemeindebücherei Egelsbach, Kulinarische Lesung: Lars Simon liest aus Der vergessene Geschmack von Glück, 19:30

Frankfurt Brotfabrik, Slam in der Brotfabrik, 20:00

Club Voltaire, Günter Feldmann –Jude, Psychologe, Kommunist, 19:00 Denkbar, Antonio Gramsci – Kämpfer gegen den Faschismus, 19:00 Neu Isenburg Haus zum Löwen, Wie Neu-Isenburg geworden ist, 18:00

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00 13.

Freitag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater

Bad Homburg, Mini-Rock & Hubba Bubba, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der Ozean am Ende der Straße, 11:00, Im weißen Rössl, 19:30 Frankfurt

Amt für multikulturelle Angelegenheiten, Demokratie, mon amour. Theater, mon amour, 19:00 Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 20:00

Die Schmiere, Katharina Hoffmann – Die Hoffmann stirbt zuletzt, 20:00, Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf, 20:00 Die Volksbühne, Frankfort is kaa Lumpenest!, 19:30 Galli Theater, Männerschlussverkauf, 20:00 Gallus Theater, Impact, 20:00 Jahrhunderthalle, Glöckchen unterm Röckchen, 19:30 Kellertheater, Die 39 Stufen, 20:30 MOXY Frankfurt East, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 21:00

Neues Theater Höchst, Ass-Dur –Die große Weihnachtsshow, 20:00

Oper Frankfurt, Le nozze di Figaro, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Bilder deiner großen Liebe, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Der koschere Himmel, 19:30

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Let‘s Burlesque! – Love on Tour, 20:00

Staatstheater Mainz, Die Schneekönigin, 10:00, Die kleine Hexe, 11:00, Idomeneo, 19:30

Unterhaus, C. Heiland – Der C.Hristmas Planner, 20:00, GlasBlasSing – Happy Hour, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Bülent Ceylan, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00

Theateratelier 10, H, Die Schneekönigin, 11:00, Die Schneekönigin, 14:00

Seligenstadt

Riesensaal Seligenstadt, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, 17:00

Steinau an der Straße

Theatrium, A Christmas Carol, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Mord auf Schloss Haversham, 19:30

CLUB

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Lions Dance, 21:00

Centralstation, Spirits of Music @ Centralstation, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Heute ist nur einmal im Jahr, 23:00

Gibson, Boujee, 23:00

Silbergold, Fill Your Head, 0:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Apex, 23:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Nice Dry! – Die Party, 19:00 MUSIK

Dreikönigskeller, Les Hyper

Gaëlle, 20:00

Festhalle, Cro, 19:30

Frankfurt Art Bar, Blues Session, Lenni Dornheim, 20:00

Jahrhunderthalle, Kreator, Anthrax & special Guest: Testament, 18:30

Jazzkeller, Peter Protschka Quintet feat. Rick Margitza, 21:00

Mousonturm, About The Feeling –Experimental Edition Vol. 4, 19:00

Nachtleben, Madhouse Flowers, 19:00

Romanfabrik, The lokal Listener

– Gregor Praml trifft Florian Brettschneider, 19:30

St. Bonifatius Konzertsaal, Barbara Jungfer Trio, 20:00

Zoom, Tränen, 18:30

Hanau

Congress Park Hanau, Candlelight, 19:00

Schnurstraxx, Soggeschuss, 20:11

Mainz

Kurfürstliches Schloss, Philipp Poisel, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Die Quietschboys, 20:00

Offenbach

Parkside Studios, Rockbase – Open Stage, 19:00

Offenbach

KJK Sandgasse, FFM x3 – Drei

Bands aus Frankfurt, 20:00

Stadthalle Offenbach, Sila, 20:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Ein

Liebesreigen, 20:00

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Reiner Kowalski, 20:00

Rödermark

Jazzclub Rödermark, Jam Session

– After Hours, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Christmas is back in Town!, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Hinterlandgang, 19:30

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, 1:1 – Kunst und Natur im Gespräch, 15:30 Frankfurt

Romanfabrik, Vævictis Debattierclub – Das Debattenduell, 19:30

14.

Samstag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Holyday on Gleis, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Macbeth, 16:00, Butchposition, 19:30, Macbeth, 20:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Toby Käp, Hör mir auf!, 20:00 Frankfurt

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 20:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Schmiere, Sommer-Mix, 20:00, Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst, 20:00

Die Volksbühne, Frankforder Weihnachde, 19:30

Darmstadt

Centralstation, Götz Alsmann, 20:00

Goldene Krone, Dreimann, 19:00

Jazzinstitut Darmstadt, Die Enttäuschung, 20:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Symphonic Echoes of Pink Floyd, 20:00

Batschkapp, Betontod, 17:30

Brotfabrik, Brezel Göring & Psychoanalyse, 20:00

Das Bett, Lady Amanda Kayne, 20:00

Denkbar, Linda Krieg und Mr. Hel, 20:00

Galli Theater, Männerschlussverkauf, 20:00

Gallus Theater, Impact, 20:00

Internationales Theater, Anna Castillo, 20:00

Jahrhunderthalle, Bodo Wartke –Wunderpunkt, 20:00

Kellertheater, Mario und der Zauberer, 15:00, Die 39 Stufen, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Alle Sieben Wellen, 20:00

MOXY Frankfurt East, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 20:00

Oper Frankfurt, Die Nacht vor Weihnachten, 18:00

Centralstation, Heiligs Blechle: Weihnachts-Klänge vom Carree-Balkon, 16:00

Frankfurt Burghof Hühnerstall, Cherry Bomb & Mad Max Legacy, 20:00

Das Bett, HGich.T, 21:00

Denkbar, Taqpas und Burleske Rosi Rabbit &, 20:00

Jahrhunderthalle, Music Sneak energized by Süwag, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Tobias Mann – Real/Fake, 18:00

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 11:00, Hänsel und Gretel, 18:00, Follow me!, 18:00

Unterhaus, Poesie & Wahnsinn –Die fresheste Mixed Show, 19:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Die Schneekönigin, 15:00

Jazzkeller, Peter Protschka Quintet feat. Rick Margitza, 21:00

Jugend – und Kulturzentrum

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Theater Willy Praml, Jesus D‘Amour, geb. 0 – Die Weihnachtsgeschichte, 20:00 Hanau

Congress Park Hanau, Florian Schroeder – Schluss jetzt!, 20:00 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Improvisationstheater Springmaus – Merry Christmas, 20:00

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 15:00, Die kleine Hexe, 18:00, Was ihr wollt, 19:30, Was ihr wollt, 19:30, Magic Town, 20:00

Unterhaus, Brel-Projekt: Brel, Brassens, Ferré – Wenn Worte tanzen, 20:00, Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie – Glorreich versieben, 20:00, Kay Ray Show, 20:15 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Ladies XmasNyght, 20:30 Oberursel

Stadthalle Oberursel, Aladin – Das Musical, 15:00

Offenbach

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Literaturtheater & Musik mit Moritz Stoepel, 19:00

Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, A Christmas Carol, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Spiel der Illusionen, 19:30, Carmen, 19:30 Wartburg, Für Garderobe keine Haftung – Die Bibliothek des Zufalls, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit Buergermeister, 18:002000er Party, 22:30 Frankfurt

Brotfabrik, minus50plus, 21:00 Club Voltaire, Lateinamerika Rebelde präsentiert Dias Rebeldes, 19:00 Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00

Nachtleben, 2010er Party, 23:00 Silbergold, Presto, 0:00 Südbahnhof Musik-Lokal, 30 Plus Party, 21:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Colours, 23:00

Zoom, Muddi tantz ab, 20:00, Neelix and Friends, 22:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Hits Hits Hits x Can I kick it?, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Sybille + Yvette, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, La Bolschevita, 20:00

MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Voice Affair und SingTonixen, 15:00, Voice Affair und SingTonixen, 19:30

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Satao & Emperors Lair, 21:00

Mörfelden, Mörfelden Rockt!, 20:00

Netzwerk Seilerei, Deepsankar, 19:00

Neues Theater Höchst, Queenz of Piano, 20:00

Langen

Jazz-Initiative Langen, Dieter Kropp Band, 20:30

Offenbach

Capitol Offenbach, Tom Gaebel & His Orchestra, 20:00

Hafen 2, Kreidler, 20:00

Stadthalle Offenbach, Badmómzjay, 20:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Iontach, 20:00

Rödermark

Jazzclub Rödermark, Formation Gospel Fountain, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Weihnachts-Kammerkonzert, 15:00

Schlachthof, The New Roses & special Guests: Moon Shot & The Hot Damn!, 19:00, Absinto Orkestra Feat. Gadjo Horns & Drums & La Bolschevita Party, 21:00

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper (EN), 16:00

VORTRAG

Frankfurt

Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt, Blutbad im Gemeinderat, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Axel Hacke liest und erzählt – Aua! Die Geschichte meines Körpers, 19:30

Sonntag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 11:00

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Rüdiger Hoffmann, 18:00

Frankfurt

Brotfabrik, Werkschau OT pur, 19:00

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 18:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 18:00

Die Schmiere, Malte Anders – Pink up my Christmas, 19:00, RapunzelReport, 20:00

Die Volksbühne, Der Zauberlehrling, 16:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Annette. Ein Heldinnenepos, 18:00

Gallus Theater, Impact, 19:00

Kellertheater, Die 39 Stufen, 18:00 Kulturhaus Frankfurt, Alle Sieben Wellen, 18:00

Oper Frankfurt, Aida, 18:00

Schauspiel Frankfurt, NSU 2.0, 18:00

The English Theatre, Nunsense, 18:00

Theater Willy Praml, Jesus D‘Amour, geb. 0 – Die Weihnachtsgeschichte, 20:00

Gründau

Alte Mühle Gründau, Weihnachtsgans August, 16:00

Hanau

Congress Park Hanau, Giselle, 18:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Capitol Weihnachts-Lounge – Heimliche Weihnachtswünsche, 17:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00 Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Die kleine Meerjungfrau, 15:00

Steinau an der Straße Theatrium, Der kleine König und sein Pferd Grete, 15:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Broken Bob, 16:00, Broken Bob, 16:00, Unser Erbe: Tax me if you can, 18:00, Broken Bob, 19:30 MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern – und Museumsorchester, 11:00, Familien-Weihnachtskonzert, 16:00, Weihnachts-Chorkonzert, 19:00

Denkbar, Bastian Fiebig, 17:00 Internationales Theater, Fabrizio De André, 18:00 Jahrhunderthalle, Haftbefehl, 20:00

Jazzkeller, Swingsize Orchestra, 20:00

Johanniskirche, Festliche Weihnachtskonzerte bei Kerzenschein, 17:00

Mousonturm, D!e Gäng, 15:00 Neues Theater Höchst, Queenz of Piano, 19:00

Zoom, Velet, 19:00

Neu Isenburg Haus zum Löwen, Flautando Köln, 17:00

Offenbach

Parkside Studios, Berry Blue & Band, 12:00 Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Ivo Pügner, 18:00 Rüsselsheim Theater Rüsselsheim, Bounce, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Club Voltaire, Jaffa – The Orange‘s Clockwork, 19:00

Netzwerk Seilerei, Community-Salon, 17:00

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, Führung am Sonntag, 11:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Pinocchio, 16:00

Frankfurt

Die KÄS, drei90 live – Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten!, 18:00

Montag BÜHNE

Darmstadt Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 11:00

Frankfurt

Die KÄS, Magic Monday Show –Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00 Neues Theater Höchst, Pit Knorr und die eiligen drei Könige – Erna, der Baum nadelt, 20:00 Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 19:30 Gründau

Alte Mühle Gründau, Weihnachtsgans August, 11:15

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 10:00, Follow me!, 10:30, Ich, Antigone, 19:30, Der kleine Horrorladen, 19:30

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Findus wird‘s was geben, 16:00

MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern – und Museumsorchester, 20:00

Brotfabrik, King Hannah, 20:00

Das Bett, Dondon, 20:00

Jahrhunderthalle, Trettmann, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Heute leider Konzert!, 20:00

Hanau

Congress Park Hanau, Ringmasters, 19:30

Mainz

Schick und Schön, Larkly, 20:30

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Masterplan Straßen für alle 2.0 – Alternativen für eine ökologische Frankfurter Verkehrspolitik, 19:00

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

17.

Dienstag

BÜHNE

Darmstadt Hessisches Landesmuseum, Alte Meister, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 9:30, Der kleine Prinz, 11:30

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Sistergold, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Der gestiefelte Kater, 17:00

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die KÄS, Magic Monday Show –Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00

Die Schmiere, Fräulein Müller bitte zum Matriarchat, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 11:00, Hannah und ihre Schwestern, 19:30

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Ur-Rumbelstilzje – Ein Märchengedöns voller Lug und Trug, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Ritter Rost, 9:00, Ritter Rost, 11:00, Ritter Rost, 16:00

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit dem RTC DJ TEAM, 18:00

MUSIK

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Musikzug SKG Schneppenhausen, 19:00

Frankfurt

Nachtleben, Esta, 19:00

Neues Theater Höchst, Welthits auf Hessisch, 20:00

Oper Frankfurt, Clara Kim, Nombulelo Yende & Iurii Iushkevich, 19:30 Zoom, Faroon, 20:00

Rödermark

Kulturhalle Rödermark, The 12 Tenors, 19:30

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –

SNEAK Preview, 20:20

Wiesbaden

Schlachthof, Milde Sorte, 19:30

VORTRAG

Frankfurt

Mousonturm, Max Goldt liest, 20:00

Romanfabrik, Schröder +: Matthias Jügler, 19:30

Mittwoch BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Das Liebestränkchen, 11:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Der gestiefelte Kater, 14:30, Der gestiefelte Kater, 17:00, Elisabeth, 19:30

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Schmiere, Philipp Weber – Power To The Popel, 20:00

Die Volksbühne, Frankforder

Weihnachde, 16:00, Frankforder

Weihnachde, 19:30

Internationales Theater, Jahresrück... Bla... Bla... 2024, 20:00

Neues Theater Höchst, Sabine Fischmann – Glücklich ist, wer vergisst, 20:00

Oper Frankfurt, Macbeth, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Leaks von Mölln bis Hanau, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Fulda

Schlosstheater, Doping, 20:00

Gelnhausen

Ristorante Zum Paradies, KrimiComedy-Impro-Dinner: Testament á la Carte, 19:00

Hanau

Congress Park Hanau, Nussknacker, 19:30

Kronberg

Kronberger Lichtspiele, Jo van Nelsen – Weihnachten mit den Hesselbachs, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 9:00, Mats & Milad, 11:00, Die kleine Hexe, 11:30kurz&nackig, 19:30, Carmen, 19:30, Parliament Square, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Unser Erbe: Tax me if you can, 19:30, Broken Bob, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit Readymix Dave, 18:00

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Aleksandra und Alexander Grychtolik, 19:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Boogie Breaks, 21:00

Centralstation, triosence, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Soundkitchen, 19:30

Frankfurt

Denkbar, Alexey Pudinov, 20:00

Frankfurt Art Bar, Shebeen Connection, 20:00

Holzhausenschlößchen, Thomas

Siffling & Friends, 19:30

Jazzkeller, Jazz Jam Session, 21:00

Milchsackfabrik, Jazz in der Milchsackfabrik, 20:00

Zoom, Lafee, 20:00

Mörfelden-Walldorf

Lichtblick, Pe Werner, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Semino Rossi, 20:00

Offenbach

Filmklubb, Jazz-und Bluessession, 19:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Das Weihnachtskonzert, 20:00

Wiesbaden

Kurhaus Wiesbaden, 3. Sinfoniekonzert, 19:30

Schlachthof, Porridge Radio, 20:00, Doro, 20:00

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Izakaya Central, 18:00

Frankfurt

Festhalle, Internationales Festhallen Reitturnier, 11:00

VORTRAG

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

19.

Donnerstag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Jekyll & Hyde, 19:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Der gestiefelte Kater, 14:30, Der gestiefelte Kater, 17:00, Elisabeth, 19:30

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Schmiere, Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst, 20:00

Oper Frankfurt, Die Nacht vor Weihnachten, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Phädra, in Flammen, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Fulda

Schlosstheater, Doping, 20:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Markus Grimm spielt Charles Dickens‘ Weihnachtsmärchen, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Kirmes im Kopf – Willkommen im Neurodiversum, 20:00

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 11:00, Hänsel und Gretel, 19:30, Showmaster ist mein Beruf – Rudi Carrell, 19:30, Kranke Hunde, 20:00

Unterhaus, Pit Knorr und die eiligen drei Könige – Erna, der Baum nadelt, 20:00, Frank Sauer* – Süßer der Sauer nie klingelt, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Feuerwehrmann Sam, 16:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Christmas Moments, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Double Serpent, 19:30, Carmen, 19:30

CLUB

Frankfurt

Mousonturm, Der geheime Salon mit Saeko Killy & yuri, 20:30

Silbergold, Play, 0:00 MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Gretchens Antwort, 20:00

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt Centralstation, Fiddler’s Green, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Thomas Blug‘s Rockanarchie, 19:00

Frankfurt Brotfabrik, Erdmöbel, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00 Holzhausenschlößchen, Thomas

Siffling & Friends, 19:30

Jazzkeller, Andreas Hertel Trio feat.

Matthias Strucken, 21:00

Neues Theater Höchst, Lou‘s The Cool Cats, 20:00 Zoom, Franglish, 20:00

Ginsheim-Gustavsburg

Burg-Lichtspiele, Hubtones, 20:00

Mainz

Schick und Schön, The Robians, 20:30 SONSTIGE

Frankfurt

Festhalle, Internationales Festhallen Reitturnier, 11:00 Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, RudelSingSang mit Tom Jet, 20:30

Offenbach

Filmklubb, Der Spitzname, 19:45 VORTRAG

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

20.

Freitag BÜHNE

Darmstadt

Hessisches Landesmuseum, Alte Meister, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 18:00, Interviews mit Bäumen, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Whisperblower – Auf den Spuren des Cum-Ex-Skandals, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Der gestiefelte Kater, 14:30, Der gestiefelte Kater, 17:00, Elisabeth, 19:30

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 20:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Schmiere, Wer kocht, schießt nicht, 20:00hart aber fake, 20:00

Die Volksbühne, Frankforder Weihnachde, 19:30

Galli Theater, Mann, stress mich nich‘!, 20:00

Kellertheater, Die 39 Stufen, 20:30

Neues Theater Höchst, Robert Kreis, 20:00

Oper Frankfurt, Aida, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Der Geizige, 19:30, Mascha K. (Tourist Status), 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Lars Reichow – Boomerland, 20:00

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 10:00, Idomeneo, 19:30, History is Mostly Made of Flesh, 19:30

Unterhaus, Holger Paetz – Der satirische Jahresrückblick, 20:00, Heinz Gröning – Verschollen im Weihnachts-Stollen, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Stephan Bauer –Weihnachten fällt aus!, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, The 12 Tenors, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Herzfaden, 19:30, Broken Bob, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit Hoefes, 18:00, Aftershowparty in der Bar mit Uppercut, 21:00

Frankfurt

Gibson, House L‘Amour, 23:00

Silbergold, Tanz in Frankfurt, 0:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Hard Bock Drauf, 23:00

Zoom, Hip Hop XXL, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Klirrbar presents Phonophon Night, 20:00

LGBTIQ+

Frankfurt Orange Peel, GurLZzz Party Frankfurt, 22:00 MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Melodien für Millionen – Tag 1, 20:00

Centralstation, Mädness & Döll, 20:00

Goldene Krone, I-Taki Maki, 19:00

Frankfurt

Brotfabrik, Tiefenrausch Klangkombinat, 20:00

Burghof Hühnerstall, Adventure, 20:00

Denkbar, Daniel Adoue, 20:00

Dreikönigskeller, 375 CEG, 20:00

Frankfurt Art Bar, Meltem Fuchs, 20:00

Internationales Theater, Akin Kemal, 20:00

Jazzkeller, 5 to Play, 21:00

Nachtleben, Rockin Around XMas, 19:00

Romanfabrik, Romie, 19:30

Hanau

AJOKI, MILK, Kera Monom, 20:00

Offenbach

Parkside Studios, Songbirds, 19:00 Wiesbaden

Schlachthof, Stage Bottles & Rawside, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt Festhalle, Internationales Festhallen Reitturnier, 11:00

Seligenstadt

Altstadt Seligenstadt, AdventSpaziergang, 16:00

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, 1:1 – Kunst und Natur im Gespräch, 15:30

Offenbach

Filmklubb, Laurel & Hardy Poetry

– Die besten drei der besten zwei mit Leinwandlyriker Ralph Turnheim, 19:45

Wiesbaden

Schlachthof, Where The Wild Words Are. – Grand Slam, 20:00

21.

Samstag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 15:00, Der kleine Prinz, 18:00, Was der Butler sah, 19:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30 Club Voltaire, Improvisationsabend, 20:00

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 20:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die KÄS, ONKeL fISCH – ONKeL fISCH blickt zurück, 20:00

Die Schmiere, Misery, 20:00hart aber fake, 20:00

Die Volksbühne, Der Zauberlehrling, 18:00

Galli Theater, Und wann kommt mein Happy End?, 20:00

Gallus Theater, Leerer Rahmen, 20:00

Kellertheater, Die 39 Stufen, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Showgirls –X-Mas Varieté, 20:00

Oper Frankfurt, Le nozze di Figaro, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Alle Zeit der Welt, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Theater Willy Praml, Jesus D‘Amour, geb. 0 – Die Weihnachtsgeschichte, 20:00

Hanau

August-Schärttner-Halle, Sascha Grammel – Wünsch dir was, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Christian Habekost – Chakos Goschpel-Show, 20:00

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 11:00, Die schöne Helena, 19:30, History is Mostly Made of Flesh, 19:30

Unterhaus, Hans-Joachim Heist – Noch‘n Gedicht: Der große Heinz

Erhardt-Abend, 20:00, Arnulf Rating – Die Jahrespresseschau 2024, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, En Bembel voll Christmas, 18:00, En Bembel voll Christmas, 19:30 Offenbach

Capitol Offenbach, Der Nussknacker, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Spiel der Illusionen, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit der Unicorn Crew, 18:00, The Disco Boys, 22:30

Frankfurt

Das Bett, Final Darkness, 22:00 Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00

Nachtleben, Die Party des Jahrtausends, 23:00

Silbergold, Sunday Service., 0:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Berliner Naechte, 23:00

Zoom, Heat x Exzess mit I Hate Models, 23:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Timeless x Ü30 Party, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Grin Cargo, 20:00

LGBTIQ+

Frankfurt Karlson, Jingle Bells – X-Mas Charity zugunsten der AIDShilfe Frankfurt, 22:30

Orange Peel, 1001 Queer Oriental Night, 23:00 MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Melodien für Millionen – Tag 2, 20:00 Centralstation, Heiligs Blechle: Weihnachts-Klänge vom CarreeBalkon, 16:00, Gretchens Antwort, 20:00

Frankfurt Burghof Hühnerstall, Die Quietschboys, 20:00

Denkbar, Lorena Villatoro, 20:00

Internationales Theater, Von Gardel bis Piazzolla, 20:00 Jazzkeller, Andrè Weiss Trio meets Dmitri Bayevsky, 21:00 Nachtleben, Spy#Row, 18:00

Neues Theater Höchst, Die Schlazeugmafia, 20:00 Fulda

Schlosstheater, Bamberger Symphoniker, 20:00 Hanau

Congress Park Hanau, Congress Park Sinfonie, 19:30

Langenselbold

Evangelische Kirche Langenselbold, Adventskonzert des Chorforum Eintracht, 17:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Paddy Goes To Holyhead & Friends, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, The Chain, 20:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Matchbox Bluesband, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Das Sinatra-Experiment, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Festhalle, Internationales Festhallen Reitturnier, 11:00

Neu Isenburg

Treffpunkt, Vom Himmel hoch, 19:00

Offenbach

Filmklubb, Der Spitzname, 19:45

Seligenstadt

Altstadt Seligenstadt, AdventSpaziergang, 14:00

22.

Sonntag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Broken Bob, 18:00, Jeeps, 18:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Die Dramatische Bühne/Exzess

Halle, Per Anhalter durch die Galaxis, 18:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 18:00

Die KÄS, Weimarer Kabarett – Pleiten Pech und Tannen, 18:00

Die Schmiere, Pit Knorr und die eiligen drei Könige – Erna, der Baum nadelt, 20:00

Die Volksbühne, Frankforder Weihnachde, 17:00

Oper Frankfurt, Macbeth, 15:30

The English Theatre, Nunsense, 18:00

Theater Willy Praml, Jesus D‘Amour, geb. 0 – Die Weihnachtsgeschichte, 20:00

Hanau

Congress Park Hanau, Jan & Henry 2: Ein neuer Fall für die Erdmännchen, 15:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 11:00, Die kleine Hexe, 15:00, Die Schneekönigin, 15:00 Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Eine Weihnachtsgeschichte, 19:00 Steinau an der Straße

Theatrium, A Christmas Carol, 16:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Herzfaden, 16:00, Carmen, 19:30 CLUB

Frankfurt

Netzwerk Seilerei, La Cuerda –Gran Milonga, 16:00 MUSIK

Darmstadt

Centralstation, Denis Wittberg mit seinen Schellack-Solisten: Christmas ... moments of the 20th, 17:00

Frankfurt Batschkapp, Mavi Gri, 20:00 Denkbar, Alexandra Bentz und Christoph Gérard Stein, 17:00 Jazzkeller, Andrè Weiss Trio meets Dmitri Bayevsky, 20:00

Theater Willy Praml, Metallurgien, 17:00

Zoom, Creedence Clearwater Review, 19:00

Mainz

Rheingoldhalle, Thomas Schwab & Band, 19:00

Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Heavysaurus, 15:00

SONSTIGE

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Trödelmarkt, 9:30

Frankfurt

Festhalle, Internationales Festhallen Reitturnier, 11:00

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, Führung am Sonntag, 11:30

Frankfurt

Die KÄS, Sinasi Dikmen – Zwischen Blutzucker und Blutdruck, 12:00

Montag

BÜHNE

Frankfurt

Die Schmiere, Pit Knorr und die eiligen drei Könige – Erna, der Baum nadelt, 20:00

Die Volksbühne, Der Zauberlehrling, 16:00

Theater Willy Praml, Jesus

D‘Amour, geb. 0 – Die Weihnachtsgeschichte, 20:00

Wiesbaden

Wartburg, The Night Before Christmas, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Heiligs Blechle: Glühschoppe mit Yunus, 18:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, DJ

Allstars Waggonweihnachtsfinale, 20:00

MUSIK

Frankfurt

Batschkapp, Peter And The Test

Tube Babies & special Guest: V8

Wankers, 19:00

Langenselbold

Klosterberghalle, The Quinns & The Boys of 69, 20:00

VORTRAG

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

24.

Dienstag CLUB

Frankfurt

Batschkapp, Holy Ballroom, 23:00

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

25.

Mittwoch BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der Ozean am Ende der Straße, 18:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Schmiere, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

Oper Frankfurt, Die Nacht vor Weihnachten, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Bilder deiner großen Liebe, 18:00, Der große Gatsby, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Promise, 18:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Herzfaden, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Fifty/Fifty: Weihnachtsparty für Best Ager, 20:30

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

Gibson, Gibosn loves Christmas, 23:00

Silbergold, Intense X-Mas Bass³ Saturnalia, 0:00

Südbahnhof Musik-Lokal, 30 Plus Party, 21:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Move X-Mas Rave, 22:00

Wiesbaden

Schlachthof, Nightcrawling, 22:30 MUSIK

Frankfurt

Batschkapp, Duman, 19:30

Jahrhunderthalle, Sharafat Parwani, 20:00

Johanniskirche, Festliche Weihnachtskonzerte bei Kerzenschein, 17:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Weihnachtskonzert, 18:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Festliches Weihnachtskonzert, 16:00

VORTRAG

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Märchen für Erwachsene – Menü und Märchen, 19:00

26.

Donnerstag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 15:00, Der kleine Prinz, 18:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 16:00, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die Schmiere, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

Jahrhunderthalle, Flashdance, 19:30

Oper Frankfurt, Le nozze di Figaro, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Wer hat meinen Vater umgebracht, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Hannah und ihre Schwestern, 18:00, Hänsel und Gretel, 18:00, Magic Town, 20:00

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Rödermark

Alternatives Zentrum Rödermark e.V., Kabbaratz – Weihnachtskabarett, 19:00

Steinau an der Straße

Theatrium, A Christmas Carol, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Flashdance, 19:30, Fantasio, 19:30 CLUB

Frankfurt Silbergold, Play, 0:00

Wiesbaden

Schlachthof, 80-90-00 – X-Mas Edition, 23:00 MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Frankfurt Batschkapp, Rodgau Monotones, 19:00

Das Bett, Covenant, 20:30

Jetzt Tickets sichern!

Arsen und Spitzenhäubchen | Hallo, Dolly!

Wie es euch gefällt | West Side Story

für Kinder und Familien ...

Der Räuber Hotzenplotz | Peter Pan

Das doppelte Lottchen

… im Theaterkeller

Das Kind in mir will achtsam morden

Achtsam morden am Rande der Welt

Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt

Verschenken Sie Gutscheine

Di.3.12.,20Uhr ACHTSAMMORDEN EURO-StudioLandgraf

Fr.6.12.,10&16Uhr ALLEJAHREWIEDER TheaterfürKinderab6Jahren

Do.12.12.,20Uhr MATHIASRICHLING #2024

Di.17.12.,20Uhr SISTERGOLD FrischeBrisemitLebkuchenduft

Di.31.12.,20.30Uhr ROCK’N’ROLLSILVESTER mitBoppin’B

Do.5.12.,20Uhr NESSITAUSENDSCHÖN Weihnachtsfrustschutz ++VORSCHAU++

Sa.18.1.2025,20Uhr AZZURODUE IDolciSignori

WeitereVeranstaltungen: www.bürgerhäuser-dreieich.de

Infos&Tickets: 06103-60000

SCHALLPLATTEN & CD - Börse mit & FILM-BÖRSE plus Comic-Bereich FRANKFURT

Do. 26.12.24 11 - 16 Uhr Jahrhunderthalle | wollys.de

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00 Internationales Theater, Zeynep Bakşi Karatağ, 20:00 Johanniskirche, Festliche Weihnachtskonzerte bei Kerzenschein, 17:00 Zoom, Gastone, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, AB/CD, 20:00 SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Schallplatten-/ CD-/Comic – & Filmbörse, 11:00 Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

27.

Freitag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Das Liebestränkchen, 17:00, Interviews mit Bäumen, 18:00

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Booom – Comedy open Mic, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Die Katakombe, Die Rose vom Ku‘damm, 20:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die KÄS, Reiner Kröhnert – Er, 20:00

Die Schmiere, Pärchenabend, 20:00, Ehepaar Schwerdtfeger – Schwerdtfegers Best off, 20:00

Die Volksbühne, Der Zauberlehrling, 19:30

Festhalle, Ehrlich Brothers – Diamonds, 14:00

Galli Theater, SOS – Seele oder Silikon?, 20:00

Jahrhunderthalle, Flashdance, 19:30

Neues Theater Höchst, Cavewoman, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Szenen einer Ehe, 19:30, Phädra, in Flammen, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 11:00, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, 19:30

Unterhaus, Die Affirmative – Dein 2024, 20:00, Frank Fischer – Gagaland, 20:00

Offenbach

Filmklubb, Die Lesebühne Ihres

Vertrauens – Jahresrückblick 2024, 19:45

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Unser Erbe: Tax me if you can, 19:30, Broken Bob, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, In der Bar mit dem Neuzeit Soundsystem, 21:00

Frankfurt

Brotfabrik, minus50plus, 21:00

Gibson, F*** L‘Amour, 23:00

Nachtleben, The Dead Kennys after X-Mas Party, 23:00

Silbergold, Groovemasters, 0:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Kabinett der Kuriositäten goes West, 21:00 MUSIK

Frankfurt

Das Bett, The Busters, 20:00

Dreikönigskeller, Copy Cats, 20:00

Nachtleben, Juliana Townsend, 18:30

Ponyhof Frankfurt, Schlusspunk(t) 2024, 19:00

Zoom, Pöbel MC, 19:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Idomeneo, 19:30

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, New Chapter, 20:00

Steinau an der Straße Theatrium, Andreas Kümmert, 20:00

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, 1:1 – Kunst und Natur im Gespräch, 15:30

Samstag BÜHNE

Samstag, 28.12.2024 20 Uhr Congress Park Hanau

Dr. Harry Keaton THE BRAIN

Die magische Show rund ums Gehirn

Batschkapp, Alex im Westerland & special Guests: Saftklub, Anger Is A Gift, Sk8prk, 18:30

Hilfe zur selbsthilfe Mit Bildung in die Zukunft investieren.

Spenden Sie jetzt für Kinder in Not.

Commerzbank Hanau, IBAN: DE79 5064 0015 0222 2222 00

www.kinderzukunft.de

www.harrykeaton.de

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Was der Butler sah, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Die Radkes, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 20:00

Die KÄS, Die Lesebühne Ihres Vertrauens – Jahresrückblick 2024, 20:00

Die Schmiere, Misery, 20:00, Jo van Nelsen – Weihnachten mit den Hesselbachs, 20:00

Die Volksbühne, Stoltze zum Jahreswechsel, 19:30

Festhalle, Ehrlich Brothers – Diamonds, 11:00

Galli Theater, SOS – Seele oder Silikon?, 20:00

Jahrhunderthalle, Flashdance, 14:30, Flashdance, 19:30 Kulturhaus Frankfurt, Die Addams Family, 19:30

Neues Theater Höchst, Cavewoman, 20:00

Oper Frankfurt, Le nozze di Figaro, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Der große Gatsby, 19:30, Unheim, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Hanau

Congress Park Hanau, Dr. Harry Keaton – The Brain, 20:00

Mainz

Rheingoldhalle, Nicolai Friedrich –Magie ganz nah, 19:00

Staatstheater Mainz, Die Schneekönigin, 15:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Eine Weihnachtsgeschichte, 19:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Gernot Voltz – Jahresrückblick, 20:00

Rödermark

Kulturhalle Rödermark, Der kleine Prinz, 17:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Mord auf Schloss Haversham, 19:30, Carmen, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Hits in the Mix! 80s & 90s, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Das Letzte, 23:00 Club Voltaire, Samstag, 28. Dezember 2024, ab 21 Uhr (Kneipe geöffnet ab 18 Uhr) Lateinamerika Rebelde – DJ EL präsentiert: Mixturas, 21:00 Gibson, Gibosn loves Olen, 23:00

Nachtleben, 2000er Party, 23:00

Silbergold, Mitte der Gesellschaft, 0:00

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Skin X, 23:00

Zoom, Revolte Tanzbein Jahresabschluss, 19:00 Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Hype x Discommunity, 23:00

Wiesbaden

Schlachthof, Bitter End, 21:00 MUSIK

Darmstadt

Goldene Krone, Die Förster vom Silberwald, 19:00

Frankfurt

Das Bett, Nico Laska, 20:00 Jazzkeller, Hono Winterstein Trio, 21:00

Gelnhausen

Schlosskirche Meerholz, Weihnachtliche Abendmusik, 18:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Frau Ruth Jahresabschlusskonzert + Bright View & Liebe Grüsse, 19:30

Wiesbaden

Schlachthof, In Extremo & special Guests: Korpiklaani, Rauhbein, 19:00

29.

Sonntag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 11:00, Der kleine Prinz, 15:00, Wilhelm Tell: Im Reich des Schmerzes, 16:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 18:00

Die KÄS, Jo van Nelsen – Blick zurück durch‘s Schlüsselloch, 18:00

Die Schmiere, Mathias Tretter –Souverän, 20:00

Die Volksbühne, Der Zauberlehrling, 11:00

Kulturhaus Frankfurt, Die Addams Family, 19:00

Neues Theater Höchst, Caveman –Du sammeln, ich jagen!, 19:00 Oper Frankfurt, Macbeth, 15:30 Schauspiel Frankfurt, Sonne/Luft, 18:00, Der Geizige, 18:00

The English Theatre, Nunsense, 18:00 Zoom, Ur-Rumblestilzje, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Der Rosenkavalier, 15:00, Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften, 15:00

Unterhaus, Margit Sponheimer & Frank Golischewski – Dinner for one und andere Köstlichkeiten, 15:00 Offenbach

Capitol Offenbach, Eine Weihnachtsgeschichte, 14:00, Eine Weihnachtsgeschichte, 18:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Spiel der Illusionen, 18:00, Broken Bob, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, In der Bar mit Buergermeister, 21:00

MUSIK

Frankfurt

Das Bett, Jamaram meets Jahcoustix, 20:00

SONSTIGE

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Postweihnachtsbasar, 20:30

VORTRAG

Bad Homburg

Sinclair-Haus, Führung am Sonntag, 11:30

30.

Montag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der kleine Prinz, 18:00

Frankfurt

Die Schmiere, Mathias Tretter –Souverän, 20:00

Die Volksbühne, Messages. Botschaften von Brel, Barbara, Stromae und anderen. Ein Chansonabend mit Natanaël Lienhard und Jacob Bussmann, 19:30

Neues Theater Höchst, Caveman –Du sammeln, ich jagen!, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Leaks von Mölln bis Hanau, 20:00

The English Theatre, Nunsense, 19:30

Hanau

Congress Park Hanau, Aladin –

Das Musical, 16:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 15:00, Die kleine Hexe, 18:00, History is Mostly Made of Flesh, 19:30

Unterhaus, ONKeL fISCH – ONKeL fISCH blickt zurück, 20:00, Fischer & Jung – Innen 20, außen ranzig, 20:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Eine Weihnachtsgeschichte, 19:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Spielplatzhirsche, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Don Camillo und Peppone, 20:00

MUSIK

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Ebi, 20:00

Nachtleben, The Doors Tribute Band, 19:00 Zoom, Slime und Gäste, 20:00

Die Komödie, Der kleine Horrorladen, 18:30, Der kleine Horrorladen, 22:30

Die KÄS, Monsieur Brezelberger – Wunder, Wahnsinn, Weltniveau, 17:00, Monsieur Brezelberger –Wunder, Wahnsinn, Weltniveau, 21:00

Die Schmiere, Sommer-Mix – Silvester-Variante mit Gabi, Effi und Matthias, 18:00, Sommer-Mix –Silvester-Variante mit Gabi, Effi und Matthias, 21:00

Die Volksbühne, Die Fledermaus à trois, 18:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Ich möchte lieber nicht, 21:00

Galli Theater, Erna Highspeed, 19:00, My Way – Silvester-Sondervorstellung, 22:00

Jahrhunderthalle, Phantom der Oper, 18:00

Oper Frankfurt, Le nozze di Figaro, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Mascha K. (Tourist Status), 18:00, Der Geizige, 18:00

The English Theatre, Nunsense –Silvester, 19:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Die kleine Hexe, 11:00, Was ihr wollt, 18:00, Was ihr wollt, 18:00, Die schöne Helena, 19:30

Rodenbach

Stein‘s Tivoli Rodenbach, Silvester 2024, 14:00, Silvester 2024, 18:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Die lustige Witwe, 18:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Silvester Galavorstellung: Liebeslieder braucht die Welt (Mit Essen), 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Flashdance, 18:00, Fantasio, 19:30

private Kontaktanzeigen ab 5,–€

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Classic: Die Silvesterparty für Best Ager, 21:00, Silvestersause – Mit Tanz und Glanz ins neue Jahr, 22:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Rock ’n’ Roll Silvester, 20:30

Frankfurt

Batschkapp, Silvesterparty, 22:00

Brotfabrik, Silvesterparty, 21:00

Gibson, New Years Eve, 23:00

Nachtleben, Ring, Ring... 2025 is calling, 22:00

Silbergold, Turbolenz New Year‘S Bash, 0:30

Tanzhaus West & Dora Brilliant, Silwester, 22:00

Zoo-Gesellschaftshaus, 30 Plus Party – Neon Edition, 20:00

Zoom, Silvesterparty, 22:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Silvesterparty, 21:00 MUSIK

Dienstag

BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Holyday on Gleis, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Im weißen Rössl, 15:00, Im weißen Rössl, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Die Radkes, 20:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elisabeth, 14:30, Elisabeth, 19:30

Die Katakombe, Der zerbrochne

Krug – inklusive Silvesterbuffet, 20:00

Frankfurt Johanniskirche, Das Phantom der Orgel, 20:00, Das Phantom der Orgel, 22:30

Neues Theater Höchst, Dennis Wittberg und seine Schellacksolisten, 19:00

Offenbach

Parkside Studios, Wiener Hof Allstar Band, 19:00

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Bad Homburg

Europaplatz 3, 63128 Dietzenbach www.main-kino-d.de

Vorstellungen: Donnerstag, Freitag, Samstag: 19:30 Uhr

Sonntag: 16:00 Uhr und 19:30 Uhr

Seniorenkino: jeden zweiten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr

Sinclair-Haus, Apéro & Kunst, 18:00 MAIN Kino D im Dietzenbacher Capitol

FRIZZ Das Magazin wünscht frohe Weihnachten!

Liebe Leser:innen, Geschäftspartner:innen, Kulturschaffende, Veranstalter:innen und Freund:innen, FRIZZ Das Magazin wünscht Ihnen und Euch eine entspannte und wunderbare Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2025. Für Ihre/ Eure Treue sagen wir DANKE! Wir freuen uns darauf, auch 2025 für und mit Ihnen/Euch ein tolles Magazin machen zu können.

Ihr/Euer FRIZZ-Team

›› Kleinanzeigenauftrag

Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus und Offenbach & Hanau von FRIZZ Das Magazin. ›› Kleinanzeigen-Annahmeschluß 12.12.2024

Art der Anzeige:

privat gewerblich

Chiffre:

JA NEIN

Rubrik:

Sie sucht Ihn

Er sucht Sie

Sie sucht Sie

Er sucht Ihn

Grüße

Reisen

Preise:

Private Kleinanzeigen:

(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,weitere Zeile Euro 2,-

Private Kontaktanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

›› FRIZZ KLEINANZEIGEN

Er sucht Sie

Heisser Skorpion sucht tabulose Frau (Single oder gebunden) für zärtliche Stunden. Tel.: 0173-7641059

Deine schönen Füße fühlen sich vernachlässigt ?

Zärtlicher Mann verwöhnt Deine natürlich duftenden Füße sehr intensiv und einfühlsam - so wie Du es schon seit langem ersehnst...! Ich warte auf Dich ! summerwine01@yahoo.com

Dom. ER, 189 sucht dev. Sklavin für Erziehungssp., Dauerbeziehung. Bewerbung bitte mit Foto u. Tel. Nr. Chiffre 10640

Sie sucht Sie

Ich, Petra suche eine liebenswürdiges etwas jüngere Frauchen mit schwarzen, langen Haaren zwecks fester Bedingung und vieler Unternehmungen. Chiffre 10603

Job

Attrak., schlanke Mädels b. 25 J. gesucht f. Dessous -, Akt- und Erotikaunahmen. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel.:0162-

Kleinanzeigen aufgeben:

Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.

Chiffre:

Chiffregebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox: 5,– Euro. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung. Schriftlich antworten auf Chiffre: Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag. Privat oder gewerblich: Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht).

FRIZZ Das Magazin

Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main

Was wir wissen müssen:

NAME, VORNAME

STRASSE, NUMMER

PLZ, ORT

WENN VORHANDEN: E-MAIL-ADRESSE

Zahlungsart : Bar Scheck liegt bei Bankeinzug

KONTOINHABER: NAME, VORNAME

Job Kaufen

Verkaufen

Kleingewerbe Kurse

Wohnen

KFZ

Allerlei

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,weitere Zeile Euro 2,-

Chiffregebühr Euro 5,-

Gewerbliche Kleinanzeigen:

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,-

Gewerbliche Kontaktanzeigen:

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,Belegheft Euro 2,alle Preise inklusive Mehrwertsteuer

BANKVERBINDUNG

TELEFON (FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN)

DATUM

UNTERSCHRIFT

MUSIK MACHT SPASS

Allerlei

Er massiert IHN - Feel the Different. Sündig gut, göttlich entspannend. Die etwas andere Massage....0177-2634196 Gewaltfrei leben Beratung für Lesben. Trans* und queere Menschen. Persönl., digital und telef. www.gewaltfreileben.org

Verkaufen

4307428. Männeranrufe & SMS zwecklos.

Ich suche Nebentätigkeit: Als Fahrer oder Masseur bei Privat ! 0157-71203185

Kurse

TROMMELN LERNEN AUF DER DJEMBE 2024

Anfänger: 25. + 26.01.2025 und 22. + 23.03.2025. Fortlaufende Kurse, sowie Konzerte auf Anfrage. Info: Katharina Merkel 069-7074379. www.facebook. com/powerofdrumming

Wenn Dir bisher SUDOKU lateinisch vorkam, versuch`s doch mit Info…sudoku-point.de. Treffen in Deiner Nähe. Komm vorbei !

„Was

NUR noch 4 Thermostate zur individuellen Regelung der Raumtemperatur günstig abzugeben. Nur 9 Euro pro Stück. Nur für Selbstabholer. Nähere Infos: walter@frizz-frankfurt.de

Chi reanzeigen beantworten

Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chi renummer vermerken.

Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin weitergeleitet

FRIZZ Das Magazin 12|2024 für Offenbach, Hanau & Umgebung Varrentrappstr. 53 60486 Frankfurt am Main Tel. 069/989 72 88-0

lilium Verlag

Verlagsleitung: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Redaktion: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Internet und Instagram: frizz-offenbach.de | frizz-hanau.de instagram.com/frizzoffenbach

Redaktionelle Mitarbeit: Heidi Zehentner, Paula Eugenie Niemann, Marco Finkenstein (Cartoon)

Anzeigen: Sascha Niemann (verantwortlich) niemann@frizz-offenbach.de Thomas Bullmann | bullmann@frizz-offenbach.de

Assistenz: Sidonie Knaf | kontakt@frizz-offenbach.de Tel. 069/989 72 88-10

Verlosungen: Zuschriften an den Verlag. Infos unter www.frizz-offenbach.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kleinanzeigen: kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de

Termine: termine@frizz-frankfurt.de

Gesamtherstellung:

SKYLINE Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 21 Fax (069) 979 517 - 29

Artwork & Produktion: workformedia

Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos. Beilage Grönland (Markus Lanz); Weitsicht

Druck und Verarbeitung: BB Druck und Service Ein Unternehmen der Limberg-Druck GmbH

Datenschutzbeauftragte: Susanne Niemann

Erscheinungsweise: Monatlich zum Ende des Vormonats

Abonnement: Euro 25,- für 12 Ausgaben

Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

! Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

ISSN: 0946-5537

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen und Verbund

BIN ICH JETZT ‚BREAD‘ ODER WAS?

Ich fühle mich mit meinen 51 Jahren noch recht jung. Ich bin sportlich aktiv und habe ein Instagram-Konto, wenn auch nur beruflich. Die Freund:innen meiner Kinder sehen mich als „coole Mama“ – wie mir schon des Öfteren von meinen eigenen Kindern gesagt wurde! Und eigentlich dachte ich, dass ich die Welt der Jugendlichen verstehe. Aber eines Nachmittags musste ich mich eines Besseren belehren lassen. Ich saß mit meinem 15-jährigen Sohn beisammen. Er hatte gerade das neueste Spiel auf seiner Konsole gespielt, ich nutzte die Gelegenheit, um ein wenig Small-Talk zu betreiben. „Na, wie war’s mit dem neuen Game? War das jetzt ‚lit‘?“ fragte ich ihn, während ich mir einen Kaffee einschenkte. Er schaute mich mit diesem Blick an, den man nur von 15-Jährigen kennt, die sich fragen, wie ihre Eltern es geschafft haben, den „coolen“ Part des Lebens zu übersehen. „Mama, du kannst doch nicht ernsthaft ‚lit‘ sagen!“ „Was, nicht ‚lit‘? Was ist dann die richtige Formulierung?“ Ich war tatsächlich ein bisschen stolz auf mich. Wenn ich wenigstens den aktuellen Slang verstand, würde ich nicht völlig out sein, oder? „Mama, ‚lit‘ ist schon mega oldschool. Ich würde sagen, das Game war eher ‚bread‘.“ Er nahm einen Schluck von seiner Schorle, als wäre es das normalste Wort der Welt. Ich starrte ihn an. „‚Bread‘? Du willst mir also sagen, das Spiel war Brot? Also irgendwie hab‘ ich das Gefühl, dass wir aneinander vorbeireden. Was ist jetzt ‚bread‘?“ Er rollte mit den Augen. „‚Bread‘ ist so wie das, was richtig gut ist, was ‚cool‘ ist, oder was richtig krass geht. Du weißt schon, wie das Zeug, das man wirklich will. Zum Beispiel das neue iPhone – das ist ‚bread‘!“ „Aha. Und was passiert, wenn etwas nicht ‚bread‘ ist?“, fragte ich, obwohl ich mich schon ein bisschen wie die Omi fühlte, die immer noch glaubt, dass „H&M“ die einzig wahren Mode-Favoriten sind. „Dann ist es halt ‚sus‘, Mama“, antwortete er mit einem Schulterzucken. „Sus? Also, was? ‚Sus‘ wie ‚suspekt‘? Meinst du, das ist jetzt so ein Spion-Code? Oder was ist das?“ „Nein, ‚sus‘ heißt einfach, dass etwas verdächtig oder komisch ist, also, wenn du was nicht richtig durchblickst oder dir irgendwas komisch vorkommt, dann ist es ‚sus‘. Wie der Mathelehrer gestern, der uns eine Stunde lang voll den Hänger gemacht hat –der war so ‚sus‘!“ „Okay … und dann war das also ‚bread‘?“ Ich versuchte, Schritt

DER TITEL GEHT IN DEN WESTERWALD: birkenhof-brennerei ist GERMANY‘S BEST WHISKY DISTILLERY 2025

Beim 10. Jubiläum der Germany‘s Best Whisky Awards, ausgerichtet vom renommierten Magazin „Der Whisky-Botschafter“, wurde die BIRKENHOF-BRENNEREI als „Germany’s Best Whisky Distillery National 2025“ geehrt.

Die Verleihung fand im Rahmen der 25. InterWhisky, Europas größter Whisky-Messe, im feierlichen Ambiente des Kurhauses Wiesbaden statt. Die Auszeichnung würdigt das außergewöhnliche Engagement der BIRKENHOF-BRENNEREI, das Handwerkskunst, Innovationsgeist und regionale Verbundenheit verbindet. Besonders hervorgehoben wurde die Qualität der FADING HILL Whiskys, die mit ihrer einzigartigen Charakterstärke und Verarbeitung immer wieder Maßstäbe setzen.

Der Titel als beste deutsche Whisky-Destillerie ist nur eine von zahlreichen Anerkennungen, die die BIRKENHOF-BRENNEREI in diesem Jahr gewinnen konnte. So wurde der FADING HILL Single Malt Whisky im Mai 2024 bei der bislang größten Blindverkostung deutscher Whiskys bei den German Whisky Awards mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und bester Single Malt Whisky 2024 prämiert. Auch im internationalen DLG-Test gewann er kürzlich als „Beste Spirituose“ spektakulär Gold

Unser Tipp: Ein @Home Whisky-Tasting mit den verschiedenen FADING HILL Whisky-Editionen – ideal auch als Präsent!

zu halten. „Nein, Mama, der war halt nicht ‚bread‘, der war eher ‚sus‘, weil das ganze Ding komisch war.“ Er sah mich an, als würde er mir gleich eine Einführung in die moderne Kunst geben. Ich fühlte mich jetzt komplett wie ein Fossil. „Ich dachte, ich wär‘ noch ‚lit‘, aber jetzt fühl ich mich eher wie ein antiker Witz, der gerade von einem 15-Jährigen aufgedeckt wird. Also, das ist, was du mit ‚sus‘ meinst?“ Er nickte enthusiastisch. „Genau! Du checkst’s langsam! Aber wenn du wirklich cool wärst, würdest du noch wissen, dass ‚nonchalant‘ auch voll wichtig ist.“ „Nonchalant?“ Ich runzelte die Stirn. „Jetzt wird’s wirklich verrückt. Bedeutet das einfach, dass man alles locker und entspannt angeht?“ „Bingo, Mama! Jetzt bist du wirklich am Start!“ Er grinste breit, als hätte er gerade eine schwere Lektion gemeistert. „‚Nonchalant‘ ist voll der Vibe, wenn du nicht viel Aufhebens machst und einfach cool bleibst.“ Ich starrte ihn an und lachte. „Also, wenn du mich jetzt noch fragst, ob ich ‚bread‘ bin oder eher ‚sus‘, dann sag ich dir, dass ich mich tatsächlich ein bisschen ‚nonchalant‘ fühle. Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur ‚cringe‘…“ „Ne, Mama, ‚cringe‘ ist auch ein bisschen altmodisch. Aber keine Sorge, du bist trotzdem cool. Vielleicht nicht ganz so ‚bread‘, aber auch nicht ‚sus‘!“ Ich atmete tief durch. Ich wusste jetzt nicht mehr, ob ich mich eher „alt“ oder „cool“ fühlte, aber eines stand fest: Ich hatte definitiv noch einiges zu lernen, bevor ich mich selbst wirklich „lit“ fühlte. „Okay“, sagte ich grinsend, „dann lass uns mal hoffen, dass der nächste Vokabeltest nicht zu ‚sus‘ wird. Ich will schließlich nicht noch weiter ‚cringe‘ rüberkommen.“ Er kicherte. „Keine Sorge, Mama. Du bist immerhin ‚nonchalant‘ dabei, das zu checken.“ „Na toll“, dachte ich, „wenn ‚nonchalant‘ bedeutet, dass ich nicht verzweifle, dann hab ich das ja noch drauf.“

Liebe Leser:innen, jetzt kann ich Ihnen und uns nur wünschen, dass unsere Weihnachtsgeschenke richtig ‚bread‘ sind – oder habe ich da was falsch verstanden?!

Begriffserklärungen: „lit“ beschreibt etwas, das aufregend, cool oder besonders ist, „cringe“ beschreibt eine peinliche oder unangenehme Situation oder auch fremdschämen.

Susanne Niemann, Redaktion

Erhältlich im gut sortierten Einzelhandel oder unter www.birkenhof-brennerei.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.