18. Juni 2010 I KärntnerNachrichten 21
BESTATTUNG
Pörtschach setzt auf die rote Rose! Enge Kooperation der Bestattung Kärnten GmbH mit der Wörthersee-Gemeinde. BGK ist bereits drittgrößtes Bestattungsunternehmen in Österreich. Die Bestattung Kärnten (BKG) als drittgrößtes Unternehmen dieser Art in Österreich expandiert weiter: Nach der kürzlich abgeschlossenen Kooperation mit der Herzogstadt St. Veit/Glan wurde mit der Wörtherseegemeinde Pörtschach wieder ein neuer und kompetenter Partner an Bord geholt. Der Pörtschacher Bürgermeister Mag. Franz Arnold freut sich auf die enge Zusammenarbeit: „Durch diesen vernünftigen Schritt können für beide Seiten wichtige Synergieeffekte erzielt und qualitativ hoch stehende Leistungen in einem äußerst sensiblen Bereich angeboten werden.“ Nach Angaben des Gemeindechefs werde sich die Kommune durch die Partnerschaft mit der Bestattung Kärnten enorme Kosten ersparen, beispielsweise beim Fuhrpark. Die BKGMitarbeiter würden außerdem durch ihre professionelle Ausbildung den richtigen Umgang mit trauernden Verwandten garantieren. Erste Ansprechpartner für Hinterbliebene bleiben vorerst vertraute Personen der Gemeinde – in diesem Fall die engagierte Amtsleiterin Sabine Tschemernjak. Die BKG-Geschäftsführer Andreas Waldher und Mag. Walter
Pörtschach am Wörthersee im Zeichen der roten Rose der Bestattung Kärnten (BKG, von links): BKG-Geschäftsführer Andreas Waldher, 1. Vizebürgermeister Alfred Walter, Bürgermeister Mag. Franz Arnold, die BKG-Mitarbeiter Michael Waldl, Johann Matheuschitz, Ingo Sternig und Manuel Mikula, 2. Vizebürgermeister DI Christian Berg und BGK-Geschäftsführer Mag. Walter Egger. Foto: blitzlicht/KK Egger: „Wir arbeiten bereits mit mehreren Kärntner Gemeinden höchst professionell zusammen und führen mit weiteren Interessenten intensive Gespräche…“ Die Bestattung Kärnten GmbH – sie besteht aus den Stadtwerken Klagen-
furt und dem Magistrat Villach – bietet alle gängigen Arten der Verabschiedung an. Von der Erd- bis zur Feuerbestattung. Aber auch außergewöhnliche Wünsche können erfüllt werden. Etwa die Diamant -, Weltraumoder Seebestattung. Die BKG leitet das Krematorium in Villach, verfügt über entsprechende Ausstellungsräume und bietet professionelle Trauerbewältigung an. Ein elektronisches Kondolenzbuch ermöglicht eine moderne und rasche Art der Beileidsbezeugung per Mausklick. In Klagenfurt ist ein Friedensforst geplant. In diesem Waldstück werden Urnen am Fuße von speziell gekennzeichneten Bäumen beigesetzt. Die BKG ist durch eine Tag – und - Nacht - Bereitschaft telefonisch rund um die Uhr erreichbar. Auch an Sonnund Feiertagen. Das bekannte Markenzeichen der BKG ist die rote Rose als Symbol der unendlichen Liebe!