18 KĂ€rntnerNachrichten I 23. Dezember 2011
WIRTSCHAFT
HeiĂes Derby â EKG siegte mit 6 : 4 ĂŒber STW Gelungene Revanche in der Sepp-PuschnigHalle in Klagenfurt. HeiĂes Match fĂŒr die ORF-Aktion âLicht ins Dunkelâ. Diese Revanche ist voll gelungen! Nach der bitteren 2 : 7 â Niederlage im Vorjahr konnten heuer die RotBlauen der Energie Klagenfurt (EKG) das gelb-schwarze Team der Stadtwerke Klagenfurt AG in der SeppPuschnig-Halle mit 6 : 4 vom Eis fegen. Das heiĂe Derby der STW Gruppe blieb bis zuletzt spannender als jeder TV-Thriller. Das EKG-Team (KapitĂ€n Udo Schwarzfurtner) mit den beiden Trainern EKGGeschĂ€ftsfĂŒhrer Mag. Christian Peham und seinem VorgĂ€nger Mag. Franz Paulus hat diesmal die goldrichtige Aufstellung âerwischtâ und mit Michael Krainer, einem erfahrenen Ex-Profi-Spieler, eine
regelrechte âGeheimwaffeâ ins Rennen geschickt. Lange Zeit konnte sich STW-Coach Vorstand Dipl. Ing. Romed KarrĂ© mit seinen Jungs (KapitĂ€n Mag. Hans-Jörg Genser) dem energiegeladenen Ansturm der EKG-Truppe widersetzen und in jedem Drittel ausgleichen. Obwohl STWKastenhĂŒter âNippiâ Nipathbon Thaiprasert wie eine lebende Mauer noch etliche Tore verhindern konnte, mussten sich die STWler letztlich schweren Herzens geschlagen geben. Den Wanderpokal im 2. Eishockeyderby der STW Gruppe konnte von den Rot-Blauen mit viel Jubel ĂŒbernommen werden. Bei dem regelrechten âTor-
Jubel bei der siegreichen EKG-Mannschaft mit den beiden Trainern Mag. Christian Peham und Mag. Franz Paulus sowie Marketing-Chefin Mag. Birgit Rutter (mit Scheck fĂŒr âLicht ins Dunkelâ). Foto: Samonigg/KK Regenâ kam der soziale Gedanke nicht zu kurz â pro Tor wurden 100 Euro fĂŒr die Aktion âLicht ins Dunkelâ gespendet. Vorstand und GeschĂ€ftsfĂŒhrung stockten den Betrag auf 2000 Euro auf. FĂŒr echte Derby-Stimmung sorgten heftig applaudie-
rende und anfeuernde Zuschauer. STW-Coach KarrĂ© verspricht: âIm nĂ€chsten Jahr holen wir uns den Pokal zurĂŒck!â Die Teilnehmer kamen aus den unterschiedlichsten GeschĂ€ftsbereichen â vom Busfahrer bis zum Monteur, vom Kundenbetreuer bis zum Controller.