14 KärntnerNachrichten I 15. Juli 2011
WIRTSCHAFT
Steiner Bau GesmbH: Erfolgreiches Bauunternehmen im Lavanttal ls erfolgreiches Kärntner Unternehmen bezeichnete Finanzreferent LR Harald Dobernig die Firma Steiner Bau GesmbH kürzlich im Rahmen eines Betriebsbesuches in St. Paul im Lavanttal. Das Unternehmen besteht seit dem Jahr 1958 und ist in sämtlichen Teilbereichen des Baugewerbes, außer im Tunnelbau, tätig. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in den Bundesländern Kärnten, Steiermark und Wien, Steiner Bau ist jedoch auch in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und im Burgenland mit der Ausführung von Bauvorhaben betraut.
A
„Mit 800 Arbeitnehmern österreichweit ist Steiner Bau ein bedeutendes Bauunternehmen in Kärnten. Im Rahmen des Betriebsbesuches hat sich einmal mehr gezeigt, wie wichtig öffentliche Aufträge für die
heimische Bauwirtschaft sind“, so Dobernig. In Kärnten habe man deshalb etwa das Budget für den Wohnbau im Jahr 2011 als einen der ganz wenigen Bereiche um 5,2 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr erhöht.
Referenzen: Referenzprojekte von Steiner Bau sind der Talübergang Lavant, der Kastner & Öhler Graz, die Kläranlage Villach, das Kunsthaus Graz, das Hypo Center Klagenfurt, das UKH Klagenfurt, der Bahnunter führung St. Ruprecht/Klagenfurt. Das Unternehmen errichtete auch in Grafenstein Kärntens größtes Kompostwerk, zur Verwertung von Grünschnitt (Baum- u. Strauchschnitt) und Schlammkuchen. Die Anlage ist für einen Einsatz von 25.000 Jahrestonnen konzipiert. Das Endprodukt ist hochwertiger Fertigkompost.
BAWAG PSK Leasing: Kfz-Geschäft wächst um 40 Prozent ie BAWAG PSK Leasing steigerte in den ersten 4 Monaten 2011 ihren Marktanteil im gesamten Leasingmarkt auf 6,3 Prozent und befindet sich damit auf Platz 4. Das erwirtschaftete Neugeschäftsvolumen liegt mit 130 Millionen Euro gut im Plan.
D
Das Leasinggeschäft mit Kraftfahrzeugen läuft auf Hochtouren. Die BAWAG PSK Leasing hat in den ersten vier Monaten des Jahres im Bereich Kfz und Flottenmanagement ihr Neugeschäftsvolumen um 40 Prozent gesteigert. Alexander Schmidecker, Geschäftsführer der BAWAG PSK Leasing: „Grund für die erfreuliche Entwicklung sind die gestiegenen Zulassungszahlen sowie die attraktiven Angebote der BAWAG PSK Leasing für Finanzierung und Verwaltung von Fuhrparks.“
Auch für den Bereich Autohandel setzte die BAWAG P.S.K. Leasing auf besonders interessante Aktionen wie zum Beispiel spezielle fixe Zinsangebote für die Kunden oder 1,2,3 - Leasing, oder das bewährte 1% Leasing.
Neue Leasingverträge über 130 Millionen Euro Schmidecker: „Die BAWAG PSK Leasing liegt in Österreich im bisherigen Jahresverlauf sehr gut im Plan. Insgesamt konnten wir bereits ein Neugeschäftsvolumen von 130 Millionen Euro erwirtschaften.“ Der Marktanteil der BAWAG PSK Leasing am österreichischen Leasinggesamtmarkt beträgt 6,3 Prozent. Damit ist das Unternehmen der viertgrößte Leasinganbieter.
Illgoutz Andreas, Stellvertretender Leiter für den Vertrieb Steiermark und Kärnten.
Mehr finanziellen Spielraum durch Leasing Die BAWAG PSK Leasing ermöglicht mittels attraktiver Leasing-Finanzierung die Anschaffung von Kfz, Mobilien wie etwa Maschinen sowie Immobilien. Die Kunden profitieren von besserer Planbarkeit und Flexibilität, dem
Dr. Walter Macher, Produktmanagement Immobilien & Strukturierte Produkte für Kärnten, Steiermark und Salzburg. Schonen von Sicherheiten, sowie der steuerlichen Optimierung und besserer Bonität. Schmidecker: „Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und schaffen damit mehr finanziellen Spielraum, der von den Unternehmen ertragbringend in ihrem Kerngeschäft genützt werden kann.“