18 KärntnerNachrichten I 7. Mai 2010
WIRTSCHAFT
Meilenstein für KRAFTOOLLogistikzentrum Mit der Gleichenfeier für das Logistikzentrum der Firma KRAFTOOL im Industriepark Hohenthurn wird ein Meilenstein für eine der aktuell größten Betriebsansiedlungen Kärntens gesetzt. Schon im kommenden September wird die Baustufe I komplettiert sein und ein Büro- und Ausstellungsgebäude offiziell eröffnet. Der international erfolgreiche Werkzeugproduzent KRAFTOOL, der als erster Investor für den neuen Industriepark in Hohenthurn gewonnen werden konnte, arbeitet mit Hochtouren an der Fertigstellung der im vergangenen September begonnen Stufe 1 für sein neues Logistik- und Distributionszentrum. Hier wird im Endausbau eine Logistikdrehscheibe für den Vertrieb von rund 16.000 im Sortiment enthaltenen Werkzeugartikel nach Süd- und Südosteuropa für Hochbetrieb sorgen.
treut das Projekt als Generalunternehmer von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Die Baustufe I, die im vergangenen September gestartet wurde, steht jetzt mit der Gleichenfeier kurz vor der Vollendung. Im September wird das Büro- und Ausstellungsgebäude mit zunächst bis zu 40 Arbeitsplätzen eröffnet. Insgesamt wurden im Rahmen dieser ersten Etappe bisher rund 3,5 Millionen Euro investiert. Der Kärntner Baukonzern STRABAG be-
„Die verkehrsgünstige Lage nahe Italien und Slowenien ist ein idealer Standort für die Distribution unserer Produktpalette in den Süd- und Südosteuropäischen Raum“, so die beiden KRAFTOOL-Gesellschafter Elena Bleze und Azer Babaev . „Sowohl die Gemeinde Hohenthurn als auch das Land Kärnten haben mit ihrer Unterstützung und Kooperation großen Anteil
Gleichenfeier Industriepark Hohenthurn – Der russische Investor Azer Babaev (3.v.l.), Bgm. Florian Tschinderle und von der STRABAG Wolfgang Gailer, Dir. Reinhard Steinberger und Walter Mischkulnig. an der raschen Realisierung des Projektes“. Insgesamt wurde von der KRAFTOOL Alpen GmbH im Industriegebiet Hohenthurn eine Fläche von 30.000 m2 erworben. Im Rahmen der Baustufe I wird auf 2.000 m2 ein Büro und Ausstellungsgebäude inklusive Außenanlagen errichtet. In der anschließenden Bauphase II werden bis 2012 weitere 15 Millionen Euro in die Errichtung des Logistikzentrums und Hochregallagers mit 30 Meter Gebäudehöhe investiert. Geplant ist für diesen Zeitpunkt die Beschäftigung von bis zu 70 Mitarbeitern. KRAFTOOL produziert und vertreibt Qualitätswerkzeuge für Industrie, Metallbau, Elektronik, Telekommunikation, aber auch Heimwerker und Gartenartikel (Bohrer, Malerartikel, Schraubenzieher, Zangen, Sägen etc.). Der Konzern ist mit Produktions- und Vertriebszentren in Mittel- und Osteuropa sowie in Asien vertreten und beschäftigt 2.000 MitarbeiterInnen.