26 KärntnerNachrichten I 26. März 2010
LIFESTYLE
Rekordbesucherzahl beim Josefitag: Ein Abend voller Gewinnchancen im Casino Velden W
ie jedes Jahr wurde auch heuer der Tag des Kärntner Landespatrons, der Josefitag am Freitag, den 19. März 2010, im Casino Velden besonders gefeiert. Niemals zuvor zog es an einem Josefitag mehr BesucherInnen ins Casino Velden. An diesem Abend folgten gleich 1.400 Gäste der Einladung zu einem besonderen Fest. Insgesamt 181 Namenstagskinder, die auch ein extra Spielkapital geschenkt bekamen, kamen ins Casino Velden. 39 Josefs und Josefinen feierten zusätzlich zu ihrem Namenstag auch noch ihren Geburtstag mit einem Stück „Josefi-Torte“ und einem Glas Sekt sowie einem Dinner & Casino Gutschein im
Ferndorf, konnte sich über einen nagelneuen Citroen C3 in edlem Design vom Autohaus France Car in Klagenfurt freuen. Ein weiteres Highlight an diesem Abend war die Modenschau von La Camisa. Zwei weitere CasinobesucherInnen, ein Josef und eine Josefine, wurden von La Camisa sogar komplett eingekleidet. Durch das Programm des Abends führte der beliebte ORF Kärnten Moderator Marco Ventre. v.l.n.r.: La Camisa Models, Moderator Marco Ventre, Casino Eventmanager Hannes Markowitz, Gewinnerin Veronika Oberherzog, France Car GF Thomas Pammer, Casinodirektor Mag. Othmar Resch und La Camisa Boss Udo Muchitsch. Foto: k.K./Blitzlicht Wert von 57 Euro, den sie vom Casino als Geschenk erhielten.
Die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises, Veronika Josefine Oberherzog aus
Der Josefitag, ein exklusiver Abend voller Gewinnchancen in toller Casinoatmosphäre, wird mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder im Casino Velden auf seine ganz besondere Art gefeiert werden.
Sigi Samonig entschließt sich für Künstlernamen: Silvio Samoni’s neue CD erscheint Anfang Mai! N och ist er seinem Publikum unter Sigi Samonig ein Begriff. Doch für den Weg zum Olymp des Schlagers wählt der Veldener einen Künstlernamen. Die neue CD, die Anfang Mai auf dem Markt erscheint, wird er bereits als Silvio Samoni präsentieren.
Sigi Samonig ist unter den heimischen Schlagerkünstlern kein Unbekannter. Seinen durchschlagenden Erfolg feierte er beim Villacher Fasching mit einer sensationellen Parodie auf Semino Rossi. Auch auf der Klagenfurter Redoute 2009 und 2010 hat das Multitalent den Gästen mit seinen Songs eingeheizt. Aufgrund des riesigen Pub-
likumserfolges ist es nicht verwunderlich, dass Sigi Samonig seine Zukunft auch in der Musik sieht und sein Hobby zum Beruf macht. Ab sofort steht er mit dem Künstlernamen Silvio Samoni auf der Bühne. Derzeit ist der sympathische Sänger mit der Aufnahme neuer Lieder beschäftigt. Nach Ostern erscheint die erste Single mit dem Titel „Aber schön wär es doch“. Anfang Mai feiert sein Album im Handel Premiere. Wer Sigi Samonig kennt, weiß schon jetzt, dass der Weg zum Olymp des Schlagers zum Greifen nah ist. Infos unter www.silvio-samoni.at