Sympathisch und kompetent: FPÖ-Chef Erwin Angerer
überzeugt im ORF-Sommergespräch
Beim ORF-Sommergespräch mit Chefredakteur Bernhard Bieche punktete FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer mit Kompetenz, Direktheit, Ehrlichkeit und Sympathie.

Klare Aussagen, fachlich fundiertes Wissen und eine gewisse Prise Humor - nichts anderes sind wir von Parteichef Erwin Angerer gewohnt. Auch dieses Mal hat er sich im ORF-Sommergespräch mit Chefredakteur Bernhard Bieche behauptet und antwortete souverän auf die Fragen im rund 50minütigen Interview. Ein spannendes, informatives Gespräch, bei dem auch einige der zentralen Standpunkte und Initiativen der FPÖ klar auf den Tisch gebracht wurden.
Teuerung und Strompreis
• Die Strompreiserhöhung der KELAG-Geschäftsführung ist eine politisch motivierte Abzocke der Bevölkerung
• Die verantwortliche SPÖ muss eine Lösung für die Bevölke-
rung zustande bringen.
• Die FPÖ kämpft weiterhin für einen nachhaltig günstigen und fairen Strompreis.
Leistung und Arbeit
• Leistung muss sich lohnen. Wer arbeitet, muss auch gerecht entlohnt werden.
• Die Teuerung muss abgegolten werden: durch eine Anhebung der Kollektivverträge um 20 % und eine Senkung der Lohnnebenkosten
• Keine Gehaltserhöhung für Spitzenpolitiker, deren Bezüge über 15.000 Euro liegen.
Politik mit Herz und Hausverstand
• Wir haben viele Pflegekräfte, die derzeit von der SPÖ daran
gehindert werden, ihren Beruf auch auszuüben
• Die FPÖ setzt sich für ein Altwerden zuhause und Pflege in den eigenen vier Wänden ein.
Heimat und Natur
• Es muss endlich 100 % Schadenersatz für Unwetteropfer geben.
• Die FPÖ befürwortet den Umstieg auf erneuerbare Energien, wenn dieser sozial und wirtschaftlich verträglich ist.
• Ein klares NEIN zu Windrädern auf Kärntens Bergen, da diese einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Natur darstellen.
• Photovoltaik-Anlagen sollten vor allem auf Dächern und bereits verbauten Flächen ausgebaut werden.
