Fortissimo 2023

Page 1

QR-CODE

UMWELTSCHUTZ IST UNS WICHTIG. WENN SIE DAS FORTISSIMO MAGAZIN KÜNFTIG ALS

E-PAPER ERHALTEN MÖCHTEN, MELDEN SIE SICH HIER.

ES GEHÖRT OFT MEHR MUT DAZU, SEINE MEINUNG ZU ÄNDERN, ALS

IHR TREU ZU BLEIBEN. �

Herzlich willkommen

LIEBE LESERINNEN UND LESER

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für unser Kundenmagazin.

Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und geben Ihnen einen Ausblick auf unser künftiges Wirken.

Dabei stellen wir wiederum unsere Projekte ins Zentrum und lassen Kundinnen und Kunden sowie unsere Mitarbeitenden zu Wort kommen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie interessante Details aus unseren vielfältigen Geschäftsbereichen.

Fortimo durchlebt nach jahrelangem Wachstum nun aufgrund der aktuellen Marktentwicklung gerade eine nützliche Konsolidierungsphase. Wichtig ist dabei das Besinnen auf die eigentlichen Grundwerte und das Konzentrieren auf die eigenen Kernkompetenzen. Dazu gehört Mut – eben dieser Mut, bisweilen Dinge nicht nur zu hinterfragen, sondern auch mit der dem Unternehmertum eigenen Tatkraft anzupacken, Opportunitäten geschickt wahrzunehmen und mit dem Vertrauen auf das Glück des Tüchtigen auch zeitnah umzusetzen.

Mutig packen wir′s an. Gemeinsam werden wir das schaffen. Zusammen mit unserer hochmotivierten Fortimo-Crew macht es Freude und auch etwas Stolz.

Auf ein gutes Gelingen – auf ein gutes Jahr allerseits!

Herzlichst

VERWALTUNGSRAT GESCHÄFTSFELDER ZENTRUM-GOLDACH KENNZAHLEN 6 Inhalt FOKUS HOTELBETRIEB ATTRAKTIVE PIPELINE MITTE-WIDNAU ORGANISATIONSSTRUKTUR TALENTE & LEIDENSCHAFTEN AM-DORFPLATZ HOTEL SÄNTISPARK FORTIMO BUSINESS AG HOMESTAGING & WOHNTRENDS AM-WIBERG 8 10 12 14 16 18 20 22 24 28 30 34 36 38 12 20 28
7 WORKSPACE & PV-ANLAGEN WATTWEG DUBAI DOMINIC LOBALU HEUGÄRTEN TUMOR- & BRUSTZENTRUM HOFSTETT & IM-SEIDENHOF REGINA GRINDELWALD BESTANDESPORTFOLIO IMPRESSIONEN EVENTS NAYLA STÖSSEL MATTENPARK ENTWICKLUNG KURZNACHRICHTEN 54 60 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 46

Diversif ikation BEWÄHRT SICH

KEY FIGURES

Konsolidierter Umsatz 2022

161 Mio. CHF (202 Mio. CHF)

Eigenkapital per Ende 2022

563 Mio. CHF (524 Mio. CHF)

Liegenschaftenbestand per Ende 2022

1 398 Mio. CHF ( 1 337 Mio. CHF)

Eigenkapitalquote per Ende 2022

37.3% (36.6%)

8

Die Schweizer Wirtschaft war 2022 mit vielerlei Herausforderungen konfrontiert. Nach dem Ende der Pandemie wurden viele vom Krieg in der Ukraine überrascht. Daraus folgten Materialpreissteigerungen und Lieferengpässe aufgrund eingeschränkter Verfügbarkeiten sowie stark steigender Energiekosten. Gleichzeitig schoss die Inflation in die Höhe – wenn auch in der Schweiz viel moderater als im nahen Ausland. Und als Folge davon erhöhten die Nationalbanken in schnellen Schritten die Zinsen. Die Teuerung wirkt sich auf die Erstellungskosten von Neubauten aus, weshalb in diesem Segment die Margen unter Druck geraten. Fortimo erwartet im 2023 eine Entspannung der Situation.

Die Nachfrage nach Eigenheimen ist aufgrund der höheren Finanzierungskosten temporär etwas zurückgegangen. Hingegen sind Mietwohnungen nach wie vor sehr beliebt.

Die Diversifikationsstrategie der Fortimo Group AG mit den Bereichen Entwicklung, Anlageliegenschaften und Tourismus bewährt sich zusehends. Fortimo blickt weiterhin optimistisch in die Zukunft und hofft – im Vertrauen auf die eigenen Leistungen – auf das nötige Glück. Der Verwaltungsrat bedankt sich bei Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden und Geschäftspartnern für das in ihn gesetzte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.

Der Verwaltungsrat

9

GESCHÄFTSFELDER

Leidenschaft für Immobilien

Wir entwickeln, halten und betreiben mit Leidenschaft eigene Immobilien. Wir sind ein interdisziplinäres Arbeitsteam mit einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Wertschöpfungskette. Mit Freude und Begeisterung schaffen wir Mehrwert. Wir sind Fortimo. In der Gruppe erbringen wir jährlich eine Wertschöpfung von über 200 Mio. CHF.

ENTWICKELN

Fortimo lässt attraktive Immobilien entstehen und entwickelt in der ganzen Deutschschweiz zeitgemässen Wohnraum und Tourismusprojekte. Dabei deckt Fortimo die gesamte Wertschöpfungskette ab. Sie steuert die Bereiche Planung, Realisation, Vermarktung, Bewirtschaftung und Finanzierung –auch da, wo sie von externen Planern, Dienstleistern und Fachleuten unterstützt wird.

10

HALTEN

Fortimo entwickelt nicht nur, sondern hält die hochwertigen Immobilien im eigenen Bestand. Sowohl Mietwohnliegenschaften und Gewerbecenter als auch Tourismusbauten oder Pflegeheime gehören ins nachhaltige Portfolio der Fortimo-Gruppe. Aktuell sind Immobilien im Wert von über 1.5 Mia. CHF im Bestand der Gesellschaft bzw. in Entwicklung.

BETREIBEN

Fortimo betreibt ihre Bestandesimmobilien selbst. Das eigene Portfoliomanagement und Bewirtschaftungsteam ist bestens etabliert und arbeitet vorausschauend. Auch der Betrieb aller Hotels ist in der gruppeneigenen Revier-Hospitality sichergestellt. Im Bereich der Alterspflege und des betreuten Wohnens deckt Fortimo den Betrieb ebenfalls inhouse ab.

OPPORTUNITÄTEN

Dauernd hält Fortimo Ausschau nach neuen Geschäftsfeldern und Investitionsmöglichkeiten. Heute produziert Fortimo mit eigenen Photovoltaikanlagen Strom auf den Dächern ihrer Immobilien und bei Drittliegenschaften und gibt diesen an die Nutzerinnen und Nutzer ab oder wirkt in der Unterstützung von digitalen Prozessen in der Immobilienwirtschaft mit.

11

DER GOLDACHER DORFKERN SEIN NEUES HERZSTÜCK. �

DOMINIK GEMPERLI, GEMEINDEPRÄSIDENT

GOLDACH SG Zentrum

Mit der Überbauung zentrum-goldach entstand nach intensiver Entwicklung ein neues Dorfzentrum. Der Weg dahin war lang. Über mehrere Jahre war das Bauvorhaben blockiert – im Oktober 2020 erfolgte schliesslich der Spatenstich. Nun ist es unübersehbar: Goldachs Zentrum hat ein neues Gesicht erhalten und mit dem Einzug der Mieterinnen und Mieter per Februar 2023 ist der Dorfplatz wieder sichtlich belebt. Die attraktiven Grundrisse der 2½- bis 4½-Zimmer-Mietwohnun -

gen mit grosszügigen und hellen Wohnräumen sowie gutem Ausbaustandard bieten ein modernes Wohnambiente mit viel Spielraum, um jedes Lebenskonzept sowie individuelle Wohnideen verwirklichen zu können. Die Nachfrage nach den Wohnungen ist wenig erstaunlich und entsprechend gross.

Die zentrale Lage bietet ferner ideale Chancen und Möglichkeiten für Gewerbetreibende aus den unterschiedlichsten

12
� MIT DER ZENTRUMSÜBERBAUUNG ERFÄHRT

Baubeginn Oktober 2020

BAUABLAUF

Bereichen. Herzstück und Treffpunkt bildet das Restaurant im Erdgeschoss. Die Gewerberäume erstrecken sich über alle drei Gebäude rund um das Zentrum und bieten Platz für unterschiedlichste Konzepte. Die Geschäfte und Büros nehmen ihren Betrieb im Frühling 2023 auf. Fortimo freut sich über den bereits gelungenen Mietermix und die vitalisierende Wirkung des neuen Dorfzentrums auf die Gemeinde Goldach.

FACTS

Rohbauvollendung

Winter 2021/2022

Gebäudeabnahmen

Oktober 2022

Website www.zentrum-goldach.ch

Adresse Hauptstrasse 7, 9 & 11

9403 Goldach SG

Objekt 32 Mietwohnungen, 8 Retail und Büroflächen & 1 Restaurant

Projektverfasser Peter Lüchinger Architektur

Bezug der Wohnungen Februar 2023

13

HAUSHALTE MIT UNSEREM SELBER PRODUZIERTEN STROM VERSORGT (ØHAUSHALTGRÖSSE CH)

Daniel Renggli ist CEO der fortimoeigenen Revier Hospitality Group AG und hat aufgrund seiner Pionierrolle bei der Umsetzung von neuartigen Hotelkonzepten im Bereich der Next Generation Hotellerie den Special Award anlässlich des Branchenevents Hotelier des Jahres 2022 gewonnen.

Wie stellen wir sicher, dass wir am Puls der Zeit bleiben und die Hotelmarken stets zu erkennen sind? Grundsätzlich hat die Hotellerie lange Zyklen und ist je nach Standort mehr oder weniger dynamisch. In den Bergen bewegen wir uns in einem ruhigeren Markt. Mit PRIVÀ haben wir ein neues Produkt nahe an der Hotel -

lerie lanciert, welches es so bisher noch nicht gab. Mit Revier haben wir als Erste einen Hoteltrend aufgenommen, den es mit den New Generation Hotels bis anhin nur in den Städten gab. Wir analysieren jeweils die Bedürfnisse einer neuen Destination genau. Es wird also nicht einfach kopiert, sondern wir wollen überraschen. Nach dem Motto: «Kennst Du eines, kennst Du keines».

Können Hotelkonzepte (ohne Weiteres) von bestehenden Betrieben übernommen werden? Immer weniger. Früher war das noch eher möglich. Ein Sheraton konnte in ein Renaissance umgebrandet

werden. Heute sind die Betreiberanforderungen viel expliziter. Die Bergregionen sind von privaten Betreibern und Inhabern geprägt, die Städte von Hotelketten. Und dort entwickeln sich vor allem LifestyleMarken, die sehr gezielte Anforderungen an den Bau und das Design haben. Revier steht beispielsweise für Bett am Fenster mit Aussicht. Das ist bei einem schon bestehenden Bau schwierig umzusetzen.

Was hat sich seit dem Bau des ersten Revier-Hotels grundlegend geändert? Erstaunlicherweise hat sich vieles als richtig erwiesen. Was sich vor allem geändert hat: Wir benötigen mehr offene Flächen

16
� WIR WOLLEN ÜBERRASCHEN. NACH DEM MOTTO: KENNST DU EINES, KENNST DU KEINES.

FOKUS Hotelbetrieb

und wir möchten anreisende Gäste persönlicher begrüssen. Was bleibt ist das digitale Check-in/out sowie der Zimmerbezug ohne Schlüssel.

Wie überträgt man die Hotel-DNA auf Mitarbeitende, vor allem wenn viele Saisonstellen dabei sind? Das ist sicher eine sehr grosse Herausforderung für uns. In touristischen Regionen, wo wir hauptsächlich tätig sind, ist der Markt saisonal geprägt und es gibt kaum einheimische Mitarbeitende. Wir müssen also neue auswärtige Mitarbeitende sehr schnell integrieren und ihnen wenn immer möglich Perspektiven aufzeigen. Nachwuchskräfte

suchen wir beinahe ausschliesslich aus den eigenen Reihen, und wir fördern interne Wechsel. Mein persönlicher Traum ist es, ein Hotel am Meer zu haben – nicht wegen den Gästen sondern den Mitarbeitenden. Es wäre doch toll, den Winter in Adelboden und den Sommer auf Ibiza zu verbringen.

Sind die einzelnen Betriebe von Personalmangel betroffen? Genügend qualifiziertes Personal zu haben, ist für jeden Betrieb eine grosse Herausforderung. Wir arbeiten zwar wesentlich schlanker als andere Betriebe, aber das Thema bleibt. Tatsache ist, dass im Vergleich zu vor 10 Jahren heute noch 30% der Köche ausge -

bildet werden. Dies führt logischerweise zu Konsequenzen, und dieses Problem wird nicht so einfach lösbar. Dass ein Wandel kommen wird, ist nur eine Frage der Zeit.

Was begeistert dich am PRIVÀ-Konzept?

Hier bin ich einfach nur stolz, was wir erreicht haben. Ich glaube nicht, dass es viele Branchenkenner gibt, die daran geglaubt haben, dass PRIVÀ einerseits wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Zum anderen schneidet dieses grosse Resort das mit 70% weniger Personal arbeitet als ein klassisches Hotel, bei den Gästebefragungen als eines der besten Hotels der Schweiz ab. Das ist schon eine bemerkenswerte Leistung.

17

ATTRAKTIVE Pipeline

ENTWICKLUNGSOBJEKTE

EIGENTUM

MIETE

TOURISMUS

BESTANDESPORTFOLIO

MIETE / TOURISMUS

ZÜRICH LUZERN BERN BASEL CHUR ST.GALLEN
18
19 2023 Einh. 2024 2025 2026+ EIGENTUM B AD RAGAZ SG 30 M ENZIKEN AG 24 A LTSTÄTTEN SG 55 REINACH AG 27 WIDNAU SG 17 F ISCHBACH-GÖSLIKON AG 119 GEUENSEE LU 37 KÜNGOLDINGEN AG 30 S T.ERHARD LU 76 TH UNSTETTEN-BÜTZBERG BE 55 SUHR AG 74 ALTSTÄTTEN SG 31 OTHMARSINGEN AG 71 N IEDERBIPP BE 30 TOTAL EIGENTU M 6 76 6 54 MIETE M ENZIKEN AG 23 ALTSTÄTTEN SG 27 REINACH AG 32 WIDNAU SG T 26 F ISCHBACH-GÖSLIKON AG 53 OT HMARSINGEN AG 10 0 GEUENSEE LU 31 K ÜNGOLDINGEN AG 71 THUNSTETTEN-BÜTZBERG BE 35 S UHR AG 61 AARAU AG 50 NIEDERBIPP BE 20 TOTAL MIETE 52 9 TOURISMUS SAAS-FEE VS 82 L AAX GR 10 5 KAPRUN AT 90 G RINDELWALD BE 25 6 ENGELBERG OW 128 NEUHAUSEN SH 16 0 CELERINA GR 90 SA AS-FEE VS PERSONALWHG. 27 TOURISMUS 93 8

WIDNAU SG Mitte

FACTS AND FIGURES

Website www.mitte-widnau.ch

Adresse Bahnhofstrasse 14, 16

Feldstrasse 3, 3a 9443 Widnau SG

Termine Baubeginn 2023

Bezug ab 2025

Projektverfasser S&L Architektur AG

Mitten in Widnau SG entsteht an zentraler Lage die Wohn- und Geschäftsüberbauung mitte-widnau.ch bestehend aus vier Mehrfamilienhäusern. Die 17 attraktiven Eigentums- und 26 Mietwohnungen sowie rund 600 m² Gewerbeflächen runden das privilegierte Wohn- und Arbeitsangebot ab.

Die Nähe zum Bahnhof, zum Einkauf und zu den Schulen sprechen für die gute Wohnlage. Der moderne Ausbau der Wohnungen, die durchdachten Grund -

risse mit einem Mix aus 2½- bis 5½-Zimmerwohnungen sowie die gut besonnten Aussenbereiche sorgen für die perfekte Wohnqualität und für optimales Wohlbefinden für Jung und Alt.

Die Gewerbeflächen mit grossen Fensterfronten werden an gut frequentierter Passantenlage positioniert und sind damit ideal gelegen. Ob im Edelrohbau oder nach Wunsch fertig ausgebaut: mitte-widnau.ch bietet den optimalen Platz für individuelle Geschäftsideen.

FORTIMO GROUP Organisation

FORTIMO GROUP AG

FORTIMO GROUP AG

St.Gallen / AK: 2 000 000 CHF Holding

FORTIMO AG

St.Gallen / AK: 100 000 CHF / 100%

FORTIMO INVEST AG

St.Gallen / AK: 8 825 900 CHF / 100%

REVIER HOSPITALITY GROUP AG

Lenzerheide / AK: 1 400 000 CHF / 100%

SENIOREN-HEIM BAD SÄNTISBLICK AG

Waldstatt / AK: 100 000 CHF / 100%

FORTIMO SOLUTIONS AG

St.Gallen / AK: 100 000 CHF / 100%

FORTIMO AT GMBH

Dornbirn AT / GK: 35 000 EUR / 100%

REVIER HOSPITALITY GROUP AT GMBH

St.Gallenkirch AT / GK: 35 000 EUR / 100%

AVANTIME LIMITED

Dubai VAE / GK: 100 000 AED / 100%

AVANTIME HOTELS L.L.C

Dubai VAE / GK: 10 000 000 AED / 100%

HOTEL SÄNTISPARK AG

Abtwil / AK: 1 000 000 CHF / 100%

FORTIMO AG

VERWALTUNGSRAT

Philipp Bienz (Präsident), Remo Bienz

GESCHÄFTSLEITUNG

Dienstleistungen und Personal

Immobilien, Entwicklungs- und Handelsliegenschaften

Tourismusbetriebe

Pflegebetrieb und Alterswohnheim

Energielösungen mit Solarstrom, Contracting

Immobilien, Entwicklungsliegenschaften Österreich

Tourismusbetriebe Österreich

Immobilien, Entwicklungsliegenschaften Vereinigte Arabische Emirate

Tourismusbetriebe

Tourismusbetriebe

Elias Zürcher (CEO), Gregor Bodenmann (CFO), Lorenz Nef, Stefan Kienzler, Wolfgang Schmid

ENTWICKLUNG

Entwicklung

Architektur/ Bauherrentreuhand

Werkplanung

REALISATION

Projektleitung

Bauleitung

Käuferbetreuung, Bauadministration

Photovoltaikanlagen

VERMARKTUNG

Marketing Erstvermietung

Verkauf

Sachenrecht

BEWIRTSCHAFTUNG

Portfoliomanagement

Bewirtschaftung

Gewerbe

Hauswartungen

Human Resources Assistenz GL

FINANZEN, DIENSTE

Rechnungswesen

Liegenschaftenbuchhaltung

Controlling

Informatik

22

Fortimo ist über die vergangenen Jahre stetig gewachsen, ohne dabei ihre Agilität zu verlieren. Mit einer bewusst flachen Hierarchie, schnellen Entscheidungswegen und einem hohen Mass an Eigenverantwortung ist Fortimo seit über 20 Jahren erfolgreich in der Immobilienbranche unterwegs. Heute beschäftigen wir über 90 Mitarbeitende aus 10 verschiedenen Bereichen. In der Organisation hat sich die Teamleiterebene weiter etabliert, sodass das Zusammenspiel aller Zahnräder möglichst optimal aufeinander abgestimmt ist. Damit ist gewährleistet, dass unsere Werte täglich gelebt und zum Vorteil unserer Kundinnen und Kunden eingesetzt werden können.

ERWEITERUNG GESCHÄFTSLEITUNG

Seit 1. Januar 2023 ist Wolfgang Schmid, Leiter Bewirtschaftung, Mitglied der Geschäftsleitung der Fortimo AG. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Branche und als Vertreter des Bereichs Bewirtschaftung leistet er einen wertvollen Beitrag für die Zusammenarbeit in der Unternehmensführung. Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Bestandesportfolios ist es angebracht, diesem Bereich das verdiente Gewicht zu verleihen. Mit Wolfgang Schmid haben wir jemanden mit idealen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der Fortimo AG gefunden.

23
Von links: Stefan Kienzler Leiter Realisation, Mitglied der GL, Daniel Müller Group Controller, Dominik Fitzi Leiter Bauherrentreuhand Planung, Marina Kostic Leiterin Portfoliomanagement Remo Mäder Leiter Käuferbetreuung, Gabriela Hauenstein Leiterin Rechnungswesen, Sven Walti Leiter ICT, Daniel Strickler Leiter Bauleitung, Gregor Bodenmann Leiter Finanzen, Mitglied der GL, Lorenz Nef Leiter Entwicklung, Mitglied der GL, Franziska Ebneter Leiterin HRM, Marion Müller-Gut Leiterin Marketing, Wolfgang Schmid Leiter Bewirtschaftung, Mitglied der GL, Elias Zürcher Leiter Vermarktung, Vorsitzender der GL, Andrea Mazenauer Assistentin der Geschäftsleitung, Carla Christen Leiterin Sachenrecht

TALENTE UND Leidenschaften

Unsere Mitarbeitenden sind in unserer Wertschöpfungskette das wichtigste Bindeglied. Die Fortimos geben täglich ihr Bestes, um unsere Projekte zu forcieren, unsere Kundinnen und Kunden zufrieden zu stellen und die bestmögliche Wertschöpfung zu erzielen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist somit unentbehrlich. Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick und lesen Sie, was unsere Mitarbeitenden ausserhalb des Büroalltags in Bewegung hält.

CORNELIA HERZOG | Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen

Seit 1. Dezember 2019 bei Fortimo

� EINMAL PRO MONAT BIN ICH FÜR MEINE ARBEITSKOLLEGINNEN UND -KOLLEGEN DIE WICHTIGSTE

PERSON – DAS GEFÄLLT MIR. �

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Sport – draussen und bei jedem Wetter. Nach einem Bürotag durch den Hagenbuchwald, vorbei am Kloster Notkersegg, entlang der Drei Weieren und über die Hochwacht durch den Menzlenwald nach Hause zu joggen, macht mich zufrieden. Wenn ich dann zu Hause noch ein selbst gekochtes Risotto zum Nachtessen geniessen und ein paar Seiten in einem guten Buch lesen kann, ist meine Welt in Ordnung.

BENJAMIN MAEDER | Planungsleiter

Seit 1. August 2018 bei Fortimo

� DEN PROZESS VOM ERSTEN GESETZTEN STRICH BIS ZUM VOLLENDETEN BAUWERK ZU BEGLEITEN, IST FÜR MICH EINE FASZINIERENDE HERAUSFORDERUNG. �

Stift und Papier sind von klein auf meine ständigen Begleiter. Zeichnen und Skizzieren sind bedeutsame Eckpfeiler, die mich auch zu meinem Beruf geführt haben. Seit kurzem entstehen auf dem Tablet auch digitale Kreationen. Als Ausgleich zum technischen Berufsalltag schätze ich das traditionelle Handwerk beim Kochen und das Kicken in der Alternativliga. Dabei nimmt das anschliessende Beisammensein bei einem Bier mindestens den gleichen Stellenwert ein wie der Ausgang des Spiels.

24

GUIDO WIRTH | Bauleiter

Seit 1. März 2018 bei Fortimo

� MEIN AUFGABENBEREICH IST SEHR VIELFÄLTIG. DIE REALISATION EINES NEUEN BAUPROJEKTES IST IMMER SEHR SPANNEND UND HERAUSFORDERND. �

Seit meiner Ausbildung zum Schreiner fasziniert mich die Baubranche. Somit konnte ich beim eigenen Hausumbau sämtliche Holzbauarbeiten selbst ausführen. Die Freizeit geniesse ich mit meiner jungen Familie auf dem Spielplatz, beim Biken oder Skifahren. Dabei besuche ich gerne ein Gartenrestaurant oder eine Schneebar. Nebst meiner kleinen Tochter Flurina hält mich auch die Männerriege fit und beweglich, wobei das gesellige Beisammensein im Anschluss nicht fehlen darf.

VANJA JOVANOVIC | Bewirtschafterin Gewerbe

Seit 1. Januar 2022 bei Fortimo

� ICH BIN MIT LEIDENSCHAFT BEI DER SACHE – OB IN DER VERMIETUNG VON GEWERBEFLÄCHEN ODER DER BEWIRTSCHAFTUNG EINES PORTFOLIOS. �

Neben meiner Tätigkeit bei der Fortimo AG doziere ich an einem Weiterbildungszentrum. Mein Wissen weiterzugeben, macht mir grossen Spass. In meiner Freizeit geniesse ich gemütliche Abende mit Freunden und Familie bei einem guten Glas Wein und kulinarischen Köstlichkeiten. Nach einem anstrengenden Arbeitstag widme ich mich gerne einem guten Buch, treibe Sport in einem Fitnessstudio oder gehe zum Ausgleich auf den Tennisplatz und schlage ein paar Bälle.

25

SIMON ELLISCASIS | Verkaufsberater

Seit 1. August 2020 bei Fortimo

� DER TÄGLICHE KONTAKT MIT INTERESSENTEN UND KÄUFERN MACHT MEINEN ALLTAG SPANNEND UND ABWECHSLUNGSREICH. �

Für den optimalen Ausgleich nebst der Arbeit bin ich in den Sommermonaten so oft wie möglich mit meinem Motorrad unterwegs durch die ganze Schweiz und unsere schönen Nachbarländer. Mit meinen Freunden und meiner Familie geniesse ich gerne die Sommerabende in der Badi oder bei einem Grill-Plausch bei mir Zuhause. Werden die Tage kühler, beginnt für mich die Eishockeysaison. Seit mehreren Jahren bin ich Teil eines tollen Hockeyteams im Zürcher Oberland und freue mich von Woche zu Woche aufs nächste Spiel. Beim Skifahren in den Bündner Bergen geniesse ich die Nähe zur Natur und kann mich beim «Hinuntersausen» der Pisten richtig auspowern.

DÉSIRÉE NUSCH | Applikationsentwicklerin

Seit 18. Oktober 2021 bei Fortimo

� COMPUTER UND PROGRAMMCODES HABEN MICH SCHON IN DER GRUNDSCHULE BEGEISTERT. �

Auch in meiner Freizeit findet man mich ab und an vor dem Bildschirm, sei es bei einer Runde Legend of Zelda auf der Nintendo Switch oder beim Bearbeiten von Bildern am PC. Während meines Studiums habe ich die Fotografie für mich entdeckt und setze seither gern Selbstportraits oder Bildideen mit Freundinnen um, was immer eine Portion Nachbearbeitung für den Fantasy Touch mit sich bringt. Wenn das Wetter mitspielt, verbringe ich auch gerne Zeit draussen und erkunde den Wald mit meinen zwei Katzen.

26

Fortimo BENEFITS

Junges, dynamisches Team Moderner Arbeitsplatz Faires Lohnsystem & gute Sozialleistungen

Dienstaltergeschenke

5 Wochen Ferien

Junges, dynamisches Team Moderner Arbeitsplatz

Faires Lohnsystem & gute Sozialleistungen

Dienstaltergeschenke

Junges, dynamisches Team Moderner Arbeitsplatz Faires Lohnsystem & gute Sozialleistungen

Dienstaltergeschenke

5 Wochen Ferien Flexible Arbeitszeiten

Attraktive Vergünstigungen

Mitarbeitendenprämien Weiterbildung

Junges, dynamisches Team Moderner Arbeitsplatz

Faires Lohnsystem & gute Sozialleistungen

CARMEN MÄTZLER | Sachbearb. Vermarktung/Kundendienst

Dienstaltergeschenke

5 Wochen Ferien Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergünstigungen

Mitarbeitendenprämien

Seit 1. Juni 2016 bei Fortimo

Dienstaltergeschenke 5 Wochen Ferien Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergünstigungen

Mitarbeitendenprämien

� EIN GELUNGENER EVENT UND ZUFRIEDENE KUNDINNEN UND KUNDEN LASSEN MEIN HERZ HÖHER SCHLAGEN. �

Weiterbildung

100% Lohn bei Mutter- & Vaterschaft Gratis Kaffee und Getränke Unvergessliche Teamevents

Junges, dynamisches Team Moderner Arbeitsplatz Faires Lohnsystem & gute Sozialleistungen

Dienstaltergeschenke 5 Wochen Ferien Flexible Arbeitszeiten

Moderner Arbeitsplatz Faires Lohnsystem & gute Sozialleistungen

In meiner Freizeit bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs. Entschleunigen kann ich mich optimal bei Hundespaziergängen, im Sommer beim Segeln oder Biken und im Winter beim Skifahren in den Bergen – ich mag die Vielfältigkeit. Meine Leidenschaft ist das Reisen und die Entdeckung fremder Kulturen. Soziale Kontakte haben für mich einen hohen Stellenwert und sind mir auch privat enorm wichtig. Geselligkeit und vertrauensvolle Gespräche mit Familie und Freunden sind für mich unentbehrlich.

Lohnsystem & gute Sozialleistungen

Dienstaltergeschenke

5 Wochen Ferien Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergünstigungen

Lohn Mutter- &

Dienstaltergeschenke 5 Wochen Ferien Flexible Arbeitszeiten

5 Wochen Ferien Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergünstigungen

Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergünstigungen

Mitarbeitendenprämien

Mitarbeitendenprämien

Attraktive Vergünstigungen

Mitarbeitendenprämien Weiterbildung

100% Lohn bei Mutter- & Vaterschaft Gratis Kaffee und Getränke

Unvergessliche Teamevents

Weiterbildung

Weiterbildung

100% Lohn bei Mutter- & Vaterschaft Gratis Kaffee und Getränke

100% Lohn bei Mutter- & Vaterschaft Gratis Kaffee und Getränke

Unvergessliche Teamevents

Unvergessliche Teamevents

27
Mitarbeitenden-
Weiterbildung 100%
Dienstalter-
5
Attraktive
Mitarbeitenden-
Weiterbildung 100%
prämien
Lohn bei Mutter- & Vaterschaft Gratis und Getränke Junges, dynamisches Team Moderner Arbeitsplatz Faires Lohnsystem & gute Sozialleistungen
geschenke
Wochen Ferien Flexible Arbeitszeiten
Vergünstigungen
prämien
Faires

ALTENRHEIN Dorfplatz

Mit der Überbauung am-dorfplatz.ch entstand nach intensiver Entwicklung ein neues Dorfzentrum, das seit Sommer 2022 dank dem Einzug der Mieterinnen und Mieter sowie der Eröffnung des Bistros Ahoi ein beliebter Treffpunkt geworden ist. Mit der gestalterischen Einbindung der Dorfstrasse in das Projekt ist eine klare Ortsmitte für Altenrhein entstanden, die auch für den Individualverkehr spürbar geworden ist. Die ver-

kehrsberuhigende Wirkung durch die Verwendung eines einheitlichen Belags auf dem Platz und der Strasse trägt ebenfalls zur Aufwertung des neuen Kerns bei. Für einen typischen Dorfcharakter sorgen das Bistro sowie die Bäume, Hecken und Grünflächen zwischen den Häusern. 55 moderne Mietwohnungen mit 1½- bis 4½-Zimmern bieten attraktive Grundrisse mit grosszügigen und hellen Wohn -

28

BAUABLAUF

FACTS

Website www.am-dorfplatz.ch

Adresse Dorf-/Bomert-/Sonnenstrasse 9423 Altenrhein

Objekt 55 Mietwohnungen & 1 Gewerberaum

Projektverfasser Baumschlager Eberle Architekten

29
räumen sowie gutem Ausbaustandard. Ein modernes Wohnambiente mit viel Spielraum ist damit garantiert und stiess auf grosses Interesse. Bereits vor dem Bezugstermin waren alle Wohnungen vergeben. Fortimo freut sich über den gelungenen Abschluss des Projekts. Rohbauvollendung Juli 2021 Gebäudeabnahmen Juni 2022 Baustart Oktober 2020 Bezug Wohnungen Juli 2022

Hotel SäntisparkABTWIL

Per 1. Oktober 2022 hat Fortimo das Hotel Säntispark von der Migros Ostschweiz übernommen. Die Freude darüber, einen St.Galler Hotelstandort gewonnen zu haben und zum künftigen Erfolg des Hotel Säntispark beizutragen, ist ungebrochen gross.

Das Hotel Säntispark in Abtwil SG verfügt über 136 Zimmer und Suiten, zwei Restaurants sowie neun flexibel gestaltbare Event-/Seminarräume mit teilweise direktem Zugang zur Parkanlage. Bis zu 250 Gäste können im stilvollen Bankettsaal feiern. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Freizeitzentrum Säntispark mit Bäder-, Rutschen- und Wellnesswelt sowie verschiedenen Sport & Spiel-Angeboten.

� UNSER ZIEL IST ES, AUF DEM BISHER

ERREICHTEN AUFZUBAUEN UND DAS HOTEL SÄNTISPARK IM POSITIVEN SINNE

WEITERZUENTWICKELN. � ROLAND RHYNER, DIREKTOR HOTEL SÄNTISPARK

30

Mit dem Sports Medical Center im eigenen Haus und diversen Sportanlagen in der Nähe eignet sich das Hotel Säntispark überdies hervorragend für Sportmannschaften oder Einzelsportlerinnen und -sportler.

Roland Rhyner ist seit rund fünf Jahren Hoteldirektor des Hotels Säntispark und hat den gesamten Prozess eng begleitet. Fortimo hat ihm dazu einige Fragen gestellt.

Wie hast du die Nachricht von der Hotel-Übernahme durch Fortimo aufgenommen? Durchaus positiv. Ich habe die Entwicklung und das Wachstum der Revier Hospitality Group in der Fachpresse stets mitverfolgt. Ich freue mich, mit der Übernahme des Hotels Säntispark noch näher dabei sein zu dürfen und die neue Eigentümerin mit meiner Erfahrung und meinem Know-how zu unterstützen.

Wie hast du den Übernahmeprozess wahrgenommen? Wir sind strukturiert vorgegangen. Das Hotel wurde Schritt für Schritt von der Migros-Gruppe „abgekoppelt“. Zunächst beschäftigten uns Themen wie Human Resources, ICT, Finanzen und weitere administrative Bereiche. Uns war eine transparente Kommunikation wichtig und ich glaube, das ist uns soweit gelungen.

Wie haben die Mitarbeitenden auf die Nachricht reagiert? Dank der von Beginn an offenen Kommunikation haben die Mitarbeitenden den Eigentümerwechsel positiv angenommen. Sie sehen es als eine grosse Chance für das Hotel Säntispark, dass Fortimo bereits über so viel HotelKompetenz verfügt.

Was hat sich für eure Gäste im Tagesgeschehen seit der Übernahme verändert?

Für unsere Gäste hat sich nichts verändert. Sämtliche Angebote sind weiterhin buchbar und wir bieten nach wie vor unseren ge -

wohnten guten Servicestandard. Wir sind überzeugt, das Hotel Säntispark mit dieser Kompetenz im Rücken künftig weiterbringen und das Angebot für die Gäste noch attraktiver gestalten zu können.

Inwieweit wird die Zusammenarbeit im Bereich Sport & Events weitergeführt?

Das Segment Sport wächst jedes Jahr. Der FC St. Gallen 1879 besucht uns vor jedem Spiel und unterstützt uns mit Kontakten zu anderen Mannschaften. Mit der weiteren Professionalisierung der Sportinfrastruktur in der nahen Umgebung können wir

32

mittlerweile Trainingslager für europäische Spitzenteams anbieten. Auch mit dem CSIO planen wir die Verlängerung der langjährigen Partnerschaft.

Wie sieht die Zukunft für das Hotel Säntispark aus? Unser Ziel ist es, auf dem bisher Erreichten aufzubauen und das Hotel Säntispark im positiven Sinne weiterzuentwickeln.

Fortimo freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem bisherigen Hoteldirektor und dem gesamten Team.

Medbase

Medbase in Abtwil – die St.Galler Praxis für Medizin und Sport– ist langjähriger Partner des Hotels Säntispark und ist mit seinem interdisziplinären medizinischen Team aus der Ostschweiz offiziell Teil von Swiss Olympic. Von ihrem Knowhow und dem umfassenden Angebot des Zentrums für Medizin & Sport profitiert eine breite Masse – ob sportbegeistert oder nicht. Die vielseitige, moderne Infrastruktur des Säntisparks bietet Medba -

se die Möglichkeit, ihre Patientinnen und Patienten im Aufbautraining oder der Rehabilitation professionell zu betreuen und weitere gesundheitsbezogene Bedürfnisse abzudecken.

Fortimo und Medbase planen, die langjährige Zusammenarbeit weiterzuführen und zu intensivieren. Auch eine Erweiterung der aktuellen Räumlichkeiten ist in naher Zukunft denkbar.

33

FORTIMO Business AG

Remo und Philipp Bienz engagieren sich gerne auch ausserhalb des Kerngeschäfts der Fortimo unternehmerisch. Sie investieren in vielversprechende Businessideen, aufstrebende Start-ups oder innovative Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer.

METEOMATICS AG

Meteomatics ist ein weltweit führender Anbieter von Wetterinformationen. Mit einzigartigen Technologien, hochauflösenden Wettermodellen und weitreichenden Kompetenzen schaffen sie eine starke Grundlage, damit ihre Kunden mit Wetterdaten intelligent arbeiten können. Unterstützt wird die Datenbeschaffung durch eigenentwickelte Wetterdrohnen. www.meteomatics.com

DAS UNIVERSUM DER BETEILIGUNGEN

Adtrac AG

Medienvermarktung

Advertima Vision AG

Softwareentwicklung

Aseptuva AG

Entw. Desinfektions-Technologie

BavariaTech AG

Handel audiovisuelle Produkte

behamics AG

Softwareentwicklung

Celer Asset Management AG

Vermögensverwaltung

coach better AG

Team-Management App

collectID AG

Produktauthentifizierung

Creatify AG Entwicklung Webdesign

daygnostics ag

Entwicklung Produkte Diagnostik

Deskbird AG

Arbeitsplatzbuchungsapp

Dua AG

Online-Plattform

Fairtiq AG

Softwareentwicklung für ÖV

FC St.Gallen Event AG

Betrieb Fussballclub

Fortyone AG

Beteiligungsgesellschaft

FortyPro AG

Rechtsdienstleistungen

Gamestream SAS

Cloud-Gaming-Lösungen

goCaution AG

Mietkautionsversicherung

Gossik AG

Aufgabenplanungsapp

GotCourts AG Softwareentwicklung

GuestReady AG Vermieterplattform

H.P. Braem AG Chirurgiebedarf

Haustechnik Plan b AG

Haustechnikplanung

IDUN Technologies AG Entwicklung Medizinalgeräte

Immofolio Plus AG

Immobilien

34

SERVICEOCEAN AG

Lange Wartezeiten im telefonischen Kundenservice gelten weiterhin als grosses Ärgernis. Dieser Herausforderung nahmen sich Schagen und Addison an, als sie das St.Galler Start-up gründeten. Seither bietet ServiceOcean eine Callcenter-Software für Unternehmen, die lange Wartezeiten durch intelligente Rückrufe ersetzt und die gleichermassen für eine Steigerung der Erreichbarkeit des Unternehmens sowie für die Erhöhung der Kundenzufriedenheit sorgt. www.serviceocean.ch

Immofolio Plus II AG

Immobilien

Kasparund AG

Finanzinstitut

matriq AG

Codierungtechnologie

memox Innovations AG

Coworking-Spaces

Mercado Retail AG

Autonome Läden

Meteomatics AG

Meteorologische Produkte

Micronor AG

Sensortechnologie

MycoSolutions AG Biotechnologie

OnlineDoctor AG Telemedizin

optisizer AG Software Solarenergie

Peripal AG

Entwicklung Medizinalgeräte

Poinz AG

Loyalty-App

QuantActions AG

Sensortechnologie

RightNow GmbH

Rechtsdienstleistungen

KASPARUND AG

Kaspar& unterstützt ihre Nutzer mittels eigener/gebrandeter Kreditkarte und App bei ihren Einkäufen, die Beträge aufzurunden und so «automatisch» zu sparen oder aber Investitionsziele zu verfolgen. Die Kaspar&Karte ermöglicht weltweites gebührenfreies Bezahlen mit kostenloser Prepaid Mastercard und Schweizer Konto. Wer beim Bezahlen automatisch aufrundet, investiert somit das Wechselgeld. Dabei können beliebig viele Spar- und Anlagepläne ab 1 CHF eröffnet werden.

www.kasparund.ch

ServiceOcean AG Call-Center-Software

Sport Components AG Produktentwicklung

Talent Maps AG Entwicklung Onlineplattform

twinwin GmbH Rechtsdienstleistungen

WeConnex AG

Sozialprojekte

Workspace2go AG

Plattform für Büroräume

Yoordi AG

Digitale Unterstützung Gastro

35

Homestaging WOHNTRENDS

Homestaging ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Bestandteil der Immobilienvermarktung geworden. Fortimo arbeitet erfolgreich mit RE-DONE zusammen und präsentiert im Fortissimo die Wohntrends 2023.

WOHNTRENDS/FARBEN 2023

• Japandi – Skandinavien trifft japanische Effektivität, kombiniert mit Minimalismus. Helle Farben und warmes Holz, kombiniert mit Schwarz, Rattan, Stein/Metall.

• Mix von verschiedenen Holzarten – Eiche/ Esche/Walnuss, um die Einrichtung lebendig zu machen.

• Futuristische Möbel – mit Sonderformen Inspiration der 70er Jahre, Science Fiction und «Micro-Luxus».

• Schwarze Wände

• Die Farben Jadegrün, Pistazie, braun, Moos, Rost/dunkelrot liegen im Trend.

MÖBLIERUNGSGRUNDSÄTZE/TIPP

Auf indirekte Beleuchtungsquellen und ein harmonisches Farbkonzept wird viel Wert gelegt. Ebenso sollen die Möbel zum Lebensstil und in sich zusammenpassen. Kombiniert man hohe und niedrige Möbel, erreicht man mehr Lebendigkeit in den Wohnräumen. Vorhänge sorgen für Gemütlichkeit und Spiegel vergrössern Räume optisch. Dekorationen wie Vasen, Kissen, Teppiche und Bilder komplettieren die ganze Einrichtung.

NACHHALTIGKEIT

Der Trend geht hin zu möglichst nah produzierten Produkten und es werden gerne Materialien gewählt, die für Mensch und Umwelt ungefährlich sind sowie eine lange Lebensdauer haben. Dazu gehören

z.B. Bambus, Kork, Rattan, Aluminium, Stein und Holz. Kreislaufwirtschaft ist das neue Schlagwort: reparieren statt wegwerfen. Nachhaltigkeit bedeutet auch, soziale Verantwortung wahrzunehmen.

36

� MIT WENIGEN MITTELN KANN MAN SEHR VIEL ERREICHEN FÜR EINE ERFOLGREICHE VERMARKTUNG. �

INGER BLOMQUIST, INHABERIN RE-DONE HOMESTAGING & HOMESTYLING

37

ST. ERHARD LU Wiberg

FACTS AND FIGURES

Website www.am-wiberg.ch

Adresse Kaltbacherstrasse 2, 4, 6

Sonnhaldenstrasse 4, 6, 8, 10, 12

Rankweg 4 – 14

6212 St. Erhard LU

Termine Baubeginn 2023

Bezug ab 2025

Projektverfasser Masswerk Architekten AG

38

Im Kanton Luzern im Herzen der Schweiz, nur drei Kilometer von Sursee entfernt, befindet sich St. Erhard, eine beliebte Wohnadresse der Gemeinde Knutwil. Der traumhafte Ausblick auf die Alpen, den Sempacher- und Mauensee macht die Gegend einmalig.

An privilegierter, gut besonnter Wohnlage mit Weitblick wird die Überbauung am-wiberg.ch bestehend aus fünf Mehrfamilienhäusern mit 65 Eigentumswohnungen, 5 Ateliers und 6 Reiheneinfamilienhäusern realisiert.

Das Wohnangebot bestehend aus 2½- bis 5½-Zimmerwohnungen sorgt für einen ausgewogenen Wohnungsmix. Die sorgfältig konzipierte Überbauung mit durchdachten Grundrissen, lichtdurchfluteten Wohnräumen und hochwertigem Innenausbau lässt kaum Wohnträume offen. Die grosszügige, hübsch begrünte Aussenanlage lädt im Sommer zum Verweilen ein. Zeitgemäss werden die Eigentumswohnungen mit Smart Home Technologie und die Tiefgaragenplätze bei Bedarf mit E-Ladestationen ausgebaut.

39

Workspace NEUDORF-CENTER

Die Nachfrage nach Coworking-Spaces hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Mit dem «workspace» im neudorf-center bietet Fortimo modern eingerichtete Büroarbeitsplätze und Meetingräume zur flexiblen Nutzung. Neben einer professionellen Büroinfrastruktur und dem gemütlichen Lounge-Bereich überzeugt der «workspace» dank seiner idealen Lage mit direktem ÖV- und Autobahnanschluss. Zur Verfügung stehen acht abschliessbare Büros zur Einzel- oder Doppelnutzung sowie Meetingräume mit Platz bis zu 60 Personen. Arbeite mit Ausblick auf den Bodensee und profitiere von den Synergien unter den Coworkern.

40
Möbliert Lounge Internet Reinigung Drucker Getränke

Fortimo investiert proaktiv in die Realisierung von PV-Projekten und nutzt das enorme Potenzial der gut besonnten Dachflächen. Die Photovoltaikanlagen werden frühzeitig in die Projektplanung miteinbezogen, um diese möglichst optimal auf den künftigen Verbrauch abzustimmen. So kann ein Grossteil der vor Ort produzierten Energie direkt durch die Bewohner genutzt werden. Seit 2019 wurden 9′200 m² an Solarpanels installiert, dies entspricht dem Strombedarf von ca. 510 4½-ZimmerWohnungen. Gerade in Zeiten, wo der Strommarkt angespannt ist, bieten PVAnlagen einen wesentlichen Mehrwert für die Bewohner und die Gesellschaft.

Photovoltaik ANLAGEN

41

ST.GALLEN SG Wattweg

FACTS AND FIGURES

Website www.wattweg.ch

Adresse Wattweg 2, 4, 6, 6a 9012 St.Gallen SG

Termine Baubeginn 2020

Bezug ab 2022

Projektverfasser Fortimo AG

42

Nach rund 24 Monaten Bauzeit sind die vier Mehrfamilienhäuser mit 41 Eigentumswohnungen der Überbauung wattweg.ch fertig gestellt. Die sorgfältige Anordnung der Baukörper, die durchdachten Grundrisse, der hochwertige Innenausbau und die grosszügigen Aussenbereiche machen wattweg.ch zu einer beliebten Wohnadresse. Erfreulicherweise waren bereits vor Bauvollendung sämtliche Wohnungen verkauft. Die Bauarbeiten verliefen trotz der bautechnisch erschwerten Hanglage planmässig.

Lieferverzögerungen von Baumaterialien konnten dank umsichtiger und sorgfältiger Planung grösstenteils umgangen werden. Vom Herbst 2022 bis Frühling 2023 konnten die Eigentümer innen und Eigentümer etappenweise ihr neues Zuhause beziehen.

� DIE ANGENEHME

ZUSAMMEN ARBEIT MIT DEN KÄUFER INNEN UND KÄUFERN

HABE ICH SEHR GESCHÄTZT. � ARTHUR SCHUBERT, KÄUFERBETREUER

43

News Dubai

DUBAI HILLS Bis Ende 2024 realisiert Fortimo an bester Lage einen repräsentativen Appartmentkomplex mit insgesamt 210 möblierten Wohnungen und einem vielseitigen Dienstleistungsangebot. Die künftigen Bewohner der Revier Residences profitieren einerseits von attraktivem Wohnraum mit Möblierung und Vollausstattung und andererseits vom Concierge-Service, einem grosszügigen Pool- und Relaxbereich, von Meetingräumen, vielseitigen Fitnessmöglichkeiten, einem Kinderclub, etc.

Dubai Hills ist ein aufstrebendes Projektentwicklungsgebiet für hochwertige Wohnbauten und Villen vor den Toren der Stadt Dubai. Privatschulen, Shopping Mall, Golfplatz und vieles mehr zählen zur Infrastruktur in nächster Nähe.

INTERNA Patric Röösli übernimmt per 1. März 2023 von Jan Scheiwiller die Geschäftsführung der Fortimo-Aktivitäten in Dubai. Als Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen hat Patric die Fortimo bereits seit Mitte 2021 in St.Gallen tatkräftig unterstützt und vertritt nun die Interessen der Fortimo in und um Dubai.

44
45

DOMINIC LOBALU Sponsorin g

«Da will ich auch mal laufen», waren Dominic Lobalus Worte, als er in seiner Jugend Kenenisa Bekele, Mo Farah und andere Laufstars bei den grossen Leichtathletik-Meetings am TV sah.

Geboren im Südsudan, mit neun Jahren als Waise nach Kenia geflüchtet und seit 2019 unter den Fittichen von Markus Hagmann in St. Gallen lebend und trainierend, verblüffte der Rohdiamant die Fachwelt am 30. Juni 2022 mit seinem

Debütsieg im Rahmen der prestigeträchtigen Diamond League. Bei sagenhaften 7:29,48 Minuten stoppte die Uhr im Stockholmer Olympiastadion nach 3000 Metern – Weltjahresbestzeit!

Doch der Weg dahin war schwierig und mit Steinen gepflastert. Dank Partnern wie Fortimo hat Dominic ein sicheres Dach über dem Kopf. Nach weiteren Glanzauftritten im August und September – unter anderem bei den Diamond

46

ERFOLGE

League Meetings in Monaco (5.), Brüssel (4.) und Zürich (2.) – sind die Ziele für 2023 hoch. Noch immer hegt der 24-jährige Athlet des LC Brühl den Traum, «der erste ehemalige Flüchtling zu sein, der an grossen Meisterschaften eine Medaille gewinnt». Dass er hierfür das Potenzial mitbringt, hat Dominic auf der Rundbahn bewiesen. Ob er die Chance erhält, seinen Traum zu verwirklichen, wird sich zeigen.

FACTS

Geburtsdatum 16.08.1998

Sport/Disziplinen Langstreckenlauf Bestleistungen 3000 m | 7:29,48 min

5000 m | 12:52,15 min

10000 m | 27:09 min

Halbmarathon | 59:12 min

47
Diamond League Monaco (5. Platz) Diamond League Brüssel (4. Platz) Diamond League Stockholm Weltjahresbestzeit Fotos: Urs Siegwart Diamond League Zürich (2. Platz)

GEUENSEE LU Heugärten

FACTS AND FIGURES

Website www.heugärten.ch

Adresse Sonnrain 1–5

6232 Geuensee

Termine Baubeginn 2023

Bezug ab 2025

Projektverfasser CAS Gruppe AG

Die Überbauung heugärten.ch bildet ein neues Quartier in der attraktiven Wohngemeinde Geuensee LU. In insgesamt fünf Mehrfamilienhäusern entstehen 37 Eigentums- und 31 Mietwohnungen mit einem Wohnungsmix aus 2½- bis 5½-Zimmern. Die ländliche Lage mit idealer Verkehrsanbindung machen aus heugärten.ch eine attraktive Wohnadresse. Freundlich gestaltete und gemeinsam genutzte Begegnungszonen dienen als Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner und sorgen für grosszügige Freiräume.

Im neu geschaffenen Quartier Heugärten wird zudem ein Lebensmittelgeschäft realisiert.

Die Eigentumswohnungen bieten eine funktionale Grundrissgestaltung, helle einladende Wohnräume und einen modernen Ausbaustandard, was eine besondere Wohlfühlatmosphäre schafft. In der gemeinsamen Tiefgarage kann bei Bedarf eine Elektroladestation für Elektrofahrzeuge montiert werden. Der Ausbau zum Smart Home rundet das Angebot ab.

� DIE KURZEN WEGE FÖRDERN DIE FACHLICHE QUALITÄT. �

PROF. DR. MED. THOMAS RUHSTALLER

Im Juni 2022 hat das Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz seinen Betrieb im neudorf-center aufgenommen. Prof. Dr. med. Thomas Ruhstaller, Medizinischer Onkologe und CEO, berichtet vom Zusammenschluss zum TBZ Ost und dem Einzug ins neudorf-center.

Wie kam es zum Zusammenschluss zum Tumor & BrustZentrum Ostschweiz? Die Ärztinnen und Ärzte der drei Praxen trafen sich schon vor dem Zusammenschluss jede Woche an den Tumorboards der Klinik Stephanshorn. Zudem waren wir gemeinsam Teil des zertifizierten Brustzentrums Stephanshorn. Vor rund zwei Jahren

entschieden wir uns dann zu einer engeren Zusammenarbeit und schlussendlich zum Zusammenschluss aller 3 Betriebe. Damit entstand nun das grösste private Tumorzentrum in der Ostschweiz. Mit dem Schwerpunkt «Brustkrebs» gehören wir sogar zu den fünf grössten Zentren in der Schweiz.

Weshalb haben Sie sich für den Standort im neudorf-center entschieden?

Mehrere Vorteile bewogen uns zur Wahl dieses Standortes: Primär die Möglichkeit, 1′700 m² nach unseren Bedürfnissen einzurichten, zudem die Nähe zur Klinik Stephanshorn, wo wir operieren und unsere

50

Kunden im MITTELPUNKT

stationären Patienten behandeln. Weiter besteht im selben Haus neudorf-center eine Radioonkologie und eine Brustradiologie. Die kurzen Wege fördern die fachliche Qualität. Als weiterer Vorteil kommt uns die gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entgegen. Nicht zuletzt ist die schöne Aussicht aus den Therapieräumen auf den Bodensee und das Umland für Patientinnen und Patienten oft eine Erleichterung beim langen Sitzen.

Fokus Innenarchitektur – Was war Ihnen wichtig und welche Herausforderungen gab es zu bewältigen? Der Innenausbau konnte von uns selbst ge -

staltet werden. Wir hatten intern dafür eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich intensiv damit beschäftigt hat, primär mit der Einteilung der Räume, sekundär auch mit dem Ambiente. Dafür wurde auch eine Firma engagiert, die uns hinsichtlich der Farben gut beraten und damit ein optimales Klima für unsere Arbeit geschaffen hat.

Wie nehmen Ihre Patientinnen und Patienten die neue Umgebung wahr? Die Patientinnen und Patienten zeigen sich begeistert von den freundlichen Praxisräumlichkeiten, die eine sehr angenehme Atmosphäre weit weg von jedem «Spital -

feeling» bieten. Auch für uns Mitarbeitende ist es angenehm, in solchen Räumen arbeiten zu dürfen.

Erfüllen die Räumlichkeiten Ihre Ansprüche, um Ihrem Leistungsauftrag nachgehen zu können? Wir fühlen uns wohl und haben auch genügend Platz für Erweiterungen. Die tägliche Bewältigung des Patientenaufkommens auf dem Areal hat sich mittlerweile gut eingespielt, auch dank der optimierten Beschriftungen. Ich denke, das neudorf-center ist ein zukunftsträchtiger Standort für eine gute Weiterentwicklung im Medizinalbereich generell wie auch für unsere Firma.

51

Hofstett ARBON TG

In der beliebten Bodenseegemeinde Arbon wurde im Sommer 2022 nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit die Überbauung hofstett.ch fertig gestellt. Die Nachfrage nach den 29 Eigentumswohnungen war von Anfang an riesig, bereits beim Spatenstich waren alle Einheiten verkauft. Die grosszügigen Wohnungen verfügen über edle Böden, durchdachte Küchen, helle Wohnräume und gut besonnte Aussenbereiche. Die Käuferinnen und Käufer konnten zwischen unterschiedlichen Materialien und Farben wählen und dadurch ihr neues Zuhause zu ihrem «Eigenen» machen. Das für Fortimo eher untypische Konzept «neuer Wohnraum mit festgelegten Grundrissen und vordefiniertem Innenausbau zu günstigen Preisen» überzeugte.

52

Seidenhof UZNACH SG

Nach rund 24 Monaten Bauzeit wurde im September 2022 die Fertigstellung der Überbauung im-seidenhof.ch in Uznach gemeinsam mit Käuferinnen, Käufern, Behördenvertretern und Baubeteiligten mit einer St.Galler Bratwurst und Bier gefeiert.

Erfreulicherweise waren bereits sämtliche Eigentumswohnungen der insgesamt 45 Einheiten sowie die rund 230 m² Geschäftsfläche vor Bauvollendung verkauft. Die gute Nachfrage erstaunt nicht; die zentrale Wohnlage wenige Meter von Bahnhof und Altstadt entfernt spricht für sich. Auch die optimal geplanten Grundrisse, der zeitgemässe Ausbau vereint mit zukunftsorientierten Pluspunkten wie Smart Home-Technologie, Elektroparkplätzen in der Tiefgarage und Photovoltaikanlagen auf den Dächern sind überzeugende Argumente.

� EIN GROSSES DANKESCHÖN

GEHT AN ALLE AM BAU BETEILIGTEN UNTERNEHMER.�

53

Mit dem Regina Areal kam ein Grundstück in den Besitz der Fortimo, das sich an bester Lage in Grindelwald befindet und seit Jahren brachgelegen hat. Der bestehende Überbauungsplan sieht drei verschiedene Hotelkonzepte mit insgesamt über 800 Betten vor.

GRAND HOTEL REGINA

Das bestehende Grand Hotel Regina wird restauriert beziehungsweise neu gebaut. Nach dem Wiederaufbau soll der neue Hotelbetrieb rund 100 Zimmer umfassen und im Fünfsterne-Bereich positioniert werden.

REVIER

An der Stelle des heutigen Suitenhauses Regina soll ein New-Generation-Hotel der fortimoeigenen Marke Revier mit rund 120 Zimmern entstehen. Die Revier Hotels sind eine junge und dynamische Hotelmarke, die klassische Beherbergungsformen durch optimierte Arbeitsabläufe neu interpretiert. Das Konzept richtet sich an junge und junggebliebene, aktive Menschen.

PRIVÀ ALPINE LODGE

Fortimo beabsichtigt ferner, im unteren Teil des Baulandgrundstücks ein ChaletResort mit rund 60 Wohnungen, aufgeteilt in fünf Mehrfamilienhäuser, nach dem Vorbild der eigenen PRIVÀ Alpine Lodge auf der Lenzerheide GR zu realisieren. In den grosszügigen Appartements geniessen die Gäste Wohnkomfort ohne auf die Annehmlichkeiten eines Hotels verzichten zu müssen. Ganz nach dem Motto: «Alles können, nichts müssen».

54
55

AARENAU-AARAU.CH

5000 Aarau AG

2 MFH | 39 Mietwohnungen

Anlagevolumen 21.4 Mio. CHF

WEBIPARK.CH

4663 Aarburg AG

5 MFH | 150 Mietwohnungen | 4 Gewerbe

Anlagevolumen 86.7 Mio. CHF

HOTEL-SAENTISPARK.CH

9030 Abtwil SG

Hotel mit 136 Zimmer und Gastronomie

Anlagevolumen 28.0 Mio. CHF

REVIERHOTELS.COM

3715 Adelboden BE

Hotel mit 86 Zimmer und Gastronomie

Anlagevolumen 17.0 Mio. CHF

BASELINK.COM

4123 Allschwil BL

Parkhaus mit 508 Parkplätzen

Anlagevolumen 14.9 Mio. CHF

AM-DORFPLATZ.CH

9425 Altenrhein SG

8 MFH | 55 Mietwohnungen | 1 Gewerbe

Anlagevolumen 22.9 Mio. CHF

WERKPLATZ-ALTENRHEIN.CH

9425 Altenrhein SG

Areal mit 62'700 m² Gewerbefläche

Anlagevolumen 80.2 Mio. CHF

MÜHLEBACHWEG.CH

8580 Amriswil TG

2 MFH | 34 Mietwohnungen

Anlagevolumen 14.1 Mio. CHF

WYDENSTRASSE-BUERGLEN.CH

8575 Bürglen TG

Areal mit 4'259 m² Gewerbefläche

Anlagevolumen 8.9 Mio. CHF

SPECHTMATT.CH

4552 Derendingen SO

6 MFH | 60 Mietwohnungen

Anlagevolumen 33.7 Mio. CHF

BRUGGWISEN.CH

8548 Ellikon a.d. Thur ZH

4 MFH | 56 Mietwohnungen

Anlagevolumen 34.5 Mio. CHF

SCHOEN-EGG.CH

5615 Fahrwangen AG

4 MFH | 67 Mietwohnungen | 3 Gewerbe

Anlagevolumen 29.9 Mio. CHF

AM-CHOLFIRST.CH

8245 Feuerthalen ZH

3 MFH | 35 Mietwohnungen | Gewerbe

Anlagevolumen 18.3 Mio. CHF

FELDHOF-FLAWIL.CH

9320 Flawil SG

1 MFH | 27 Mietwohnungen

Anlagevolumen 11.4 Mio. CHF

HABIS.CH

9320 Flawil SG

Areal mit 30'000 m² Gewerbefläche

Anlagevolumen 28.2 Mio. CHF

ZENTRUM-GOLDACH.CH

9403 Goldach SG

3 MFH | 32 Mietwohnungen

Gewerbe und Gastronomie

Anlagevolumen 26.7 Mio. CHF

REGINA-GRINDELWALD.CH

3818 Grindelwald BE

Hotel Regina, Revier & PRIVÀ und Gastronomie

Anlagevolumen 18.8 Mio. CHF

SAEGEWEG.CH

3360 Herzogenbuchsee BE

4 MFH | 49 Mietwohnungen

Anlagevolumen 22.7 Mio. CHF

HORN-WEST.CH

9326 Horn TG

7 MFH | 78 Mietwohnungen | 19 Gewerbe

Anlagevolumen 64.8 Mio. CHF

WELLE-LENZBURG.CH

5600 Lenzburg AG

1 MFH | 80 Mietwohnungen

Anlagevolumen 49.4 Mio. CHF

REVIERHOTELS.COM

7078 Lenzerheide GR

Hotel mit 96 Zimmer und Gastronomie

Anlagevolumen 20.3 Mio. CHF

56
AM-CHOLFIRST.CH

CANOLS.CH

7078 Lenzerheide GR

Personalhaus | 55 Personalzimmer

Anlagevolumen 9.8 Mio. CHF

PRIVALODGE.CH

7078 Lenzerheide GR

Hotel mit 456 Betten in Appartements und Chalets und Gastronomie

Anlagevolumen 75.0 Mio. CHF

REVIERHOTELS.COM

AT-6791 Montafon

Hotel mit 107 Zimmern und Gastronomie

Anlagevolumen 15.0 Mio. CHF

AM-SELTENBACH.CH

8213 Neunkirch SH

2 MFH | 36 Mietwohnungen

Anlagevolumen 15.6 Mio. CHF

SKYLOUNGE-TOWERS.CH

9400 Rorschach SG

1 MFH | 84 Mietwohnungen

7 Gewerbe und Gastronomie

Anlagevolumen 43.0 Mio. CHF

FELDHEIM-ROTHENBURG.CH

6023 Rothenburg LU

6 MFH | 106 Mietwohnungen

Anlagevolumen 70.6 Mio. CHF

BIM-JUNKERHUS.CH

6170 Schüpfheim LU

2 MFH | 22 Mietwohnungen

Anlagevolumen 11.0 Mio. CHF

EGG-SENNWALD.CH

9466 Sennwald SG

2 MFH | 41 Mietwohnungen

Anlagevolumen 18.1 Mio. CHF

SÄGENPARK.CH

9466 Sennwald SG

1 MFH | 18 Mietwohnungen

Anlagevolumen 8.5 Mio. CHF

NEUDORF-CENTER.CH

9016 St.Gallen SG

11'041 m² Gewerbefläche und Gastronomie

Anlagevolumen 62.0 Mio. CHF

NEUMATT-STEIN.CH

4332 Stein AG

2 MFH | 40 Mietwohnungen

Anlagevolumen 25.7 Mio. CHF

MUELIGAESSLI .CH

5723 Teufenthal AG

4 MFH | 44 Mietwohnungen

Anlagevolumen 19.9 Mio. CHF

ZENTRUMSWIESE.CH

9327 Tübach SG

2 MFH | 36 Mietwohnungen

Anlagevolumen 17.7 Mio. CHF

BAD32.CH

9104 Waldstatt AR

2 MFH | 19 Mietwohnungen

Anlagevolumen 9.7 Mio. CHF

BADSAENTISBLICK.CH

9104 Waldstatt AR

Seniorenheim

Anlagevolumen 25.8 Mio. CHF

57
SPECHTMATT.CH
ZENTRUMSWIESE.CH ZENTRUM-GOLDACH.CH BAD32.CH FELDHOF-FLAWIL.CH
58
59

An Tradition klebt nur vermeintlich Staub, ist sie doch der höchste Beweis von Vitalität, Entwicklungskraft, Passion und Beständigkeit. Die Geschichte vom internationalen Pferdesport in St.Gallen reicht schon über 130 Jahre zurück und zeugt von der Pferde(sport)kultur in unserer Stadt, Region und unserem Land. Der Faszination des Pferdes erliegen ungebrochen Jung und Alt – und ganz klar eine Mehrzahl von Mädchen und Frauen. Die Topleistung, die von Mensch und Tier gemeinsam erbracht wird, ist schlicht einmalig.

Es sind genau vier Tage im Jahr, an denen die Gallusstadt zum Treffpunkt für die internationale Springsportcommunity wird. Zwei- und vierbeinige Athleten reisen ins Naturstadion Gründenmoos an und messen sich in verschiedenen Prüfungen. Diesen Topsport-Event nehmen dann auch rund dreissig Tausend Personen zum Anlass, als Besucher beizuwohnen. Das Spektrum unseres Publikums ist dabei erstaunlich breit; vom Gummistiefel bis zum High Heel ist alles vertreten, die Altersstruktur erstreckt sich effektiv von Null bis Hundert. Nicht jedem ist geläufig, dass der Springsport zu den erfolgreichsten olympischen Sportarten der Schweiz gehört. Schweizer Reiter und Reiterinnen mischen mit ihren Pferden international konstant ganz vorn mit. Das erfüllt uns Veranstalter mit Stolz. Und die positive Aufregung, wenn die “Federers” des Reitsports bei uns im Breitfeld und Gründenmoos ankommen, ist jeweils Zeichen unserer Lei -

denschaft. Sie ist Antrieb für unser OK und unsere Sponsoren und Partner, wenn auch nur für kurze Zeit, über 200 Pferde sowie die Athleten, Funktionäre und Gäste bestmöglich unterzubringen. Das Hotel Säntispark ist dabei unser offizielles Partnerhotel CSIO. Die Arena wird für unsere Besucher durch mobile Bauten – so auch mit dem REVIER Container – attraktiv gestaltet und damit die Springprüfungen unterhaltsam umrahmt. Auf unserem mächtig grossen Naturrasen-Springplatz müssen Top-Bedingungen für den Wettkampf geschaffen werden.

Wir freuen uns auf alle, die mit oder ohne Vorkenntnisse, jeweils anfangs Juni die beeindruckenden Pferdestärken hautnah erleben möchten.

Nayla Stössel
60
OK-Präsidentin des Longines CSIO St.Gallen

� NICHT JEDEM IST

GELÄUFIG, DASS DER

SPRINGSPORT ZU DEN ERFOLGREICHSTEN OLYMPISCHEN SPORTARTEN DER SCHWEIZ GEHÖRT. �

NAYLA STÖSSEL

61

FACTS AND FIGURES

Website www.mattenpark.ch

Adresse Holunderweg 4, 6, 8

5504 Othmarsingen AG

Termine Baubeginn 2022

Bezug ab 2025

Projektverfasser fsp Architekten AG

«Z′Othmissingen» entstehen 100 Mietund 71 Eigentumswohnungen. In der ersten Etappe werden 40 Mietwohnungen mit einem Wohnungsmix aus 2½- bis 5½-Zimmern realisiert. In den nachfolgenden Etappen werden weitere Miet- sowie Eigentumswohnungen und die Geschäftsliegenschaft mit einem Lebensmittelladen erstellt. Die zentrale Lage sowie die kurze Distanz zu den Naherholungsgebieten machen den mattenpark.ch zu einer attraktiven Wohnadresse. Freundlich gestaltete und gemeinsam genutzte

Begegnungszonen dienen als Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner und sorgen für grosszügige Freiräume. Beim Ausbau der Wohnungen wird viel Wert auf Funktionalität und Ästhetik gelegt. Durchdachte Grundrisse mit hellen Wohnräumen, edlen Parkettböden, modernen Küchen und eigenen Waschtürmen in den Wohnungen sorgen für ein optimales Wohngefühl. In der gemeinsamen Tiefgarage kann bei Bedarf eine Elektroladestation für Elektrofahrzeuge montiert werden.

Fortimo lässt attraktive Immobilien entstehen und entwickelt in der ganzen Deutschschweiz zeitgemässen Wohnraum und Tourismusprojekte. Neben der eigentlichen Planungsarbeit haben unsere Mitarbeitenden es sich zum Ziel gesetzt, alle Projektbeteiligten zu begeistern und so gemeinsam ein gelungenes Projekt zu realisieren.

Nicht immer beginnt ein Fortimo-Projekt auf einer grünen Wiese, aber die Projektentwicklung erhält ihren Startschuss in der Regel mit der erfolgreichen Akquisition eines Grundstücks. Fortimo darf mit etwas Stolz behaupten, über die Jahre hierfür ein gutes Gespür entwickelt zu haben. Viele spannende Projekte durften wir entwi -

ckeln und realisieren – mehrheitlich mit den eigenen Ressourcen intern, oft aber auch mit der Unterstützung externer Partner. Mit einem hohen Erfahrungsschatz im Wohnungsbau und bei städtebaulichen Themen ist das 17-köpfige Entwicklungsteam der Fortimo gut aufgestellt. Eine Analyse und Gegenüberstellung der

Gegebenheiten der zu bebauenden Fläche einerseits und unserer Anforderungen andererseits lässt es zu, die Weichen frühzeitig zu stellen und in der Planung entsprechende Schwerpunkte zu setzen. Damit wird man auch den individuellen Herausforderungen der teils sehr unterschiedlichen Projektbedingungen stets gerecht.

64

Christian Hebes, Projektentwickler der Fortimo, beschreibt treffend, was heute in der Projektentwicklung immer wichtiger wird: «Gute Nachbarschaft fängt mit einem schlüssigen Konzept an, welches die massgebenden Rahmenbedingungen berücksichtigt.» In einer aktuellen Überbauung in Thunstetten-Bützberg wurde auf diesem Hintergrund ein modulares System für die Gebäudevolumen entwickelt und der Freiraumgestaltung das nötige Gewicht beigemessen.

Sich in früher Planungsphase hinreichend Zeit zu nehmen, beeinflusst den späteren Projektverlauf positiv. Während des Vorprojekts sind dann die individuellen Kostentreiber bestenfalls bereits bekannt und die finale Gestaltung der Grundrisse schon weit fortgeschritten. Dies mit dem Ziel, unsere Anforderungen und die Kundenbedürfnisse letztlich treffend umsetzen zu können und den zukünftigen Bewohnern ein durchdachtes Zuhause zu erschaffen oder den Hotelgästen einen angenehmen Aufenthalt zu garantieren.

Innerhalb der Entwicklungsabteilung erfolgt die Stabsübergabe von der Projekt-

entwicklung in die Ausführungsplanung. Ähnlich wie in einem Staffellauf erfolgen gewisse Arbeiten zunächst parallel, bevor sie schliesslich übergeben werden. Nach Eintreffen der Baubewilligung arbeiten dann die Ausführungsplaner Hand in Hand mit der Realisationsabteilung zusammen und tragen entscheidend zum erfolgreichen Bauabschluss bei. Mit einem Debriefing lernt Fortimo, die richtigen Schlüsse aus dem Entwicklungs- und Bauverlauf zu ziehen und sich stetig zu verbessern.

65

FORTIMOS AUF REISEN

Unser Geschäftsausflug führte uns vergangenen Mai nach Prag. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir drei spannende Tage fernab vom Arbeitsalltag in der tschechischen Hauptstadt. Gemeinsam erkundeten wir historische Wahrzeichen der Stadt, liessen uns bei einer Schifffahrt mit feinem Abendessen auf der Moldau treiben und sind dank einer iPad-Team-Rally nun bestens über Prag informiert. Ein toller Event für alle Fortimos, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

FÜHRUNGSENTWICKLUNG

Wir setzen auf wirksame Führung. Im Herbst fand der Kickoff für die fortimointerne Führungsentwicklung statt. Das Kader, bestehend aus der Geschäftsleitung, Teamleiterinnen und Teamleitern, wird in regelmässigen Abständen an gemeinsamen Workshops die Führungsstrategie weiterentwickeln und festigen. Die Führungskräfte erhalten durch diesen Austausch den idealen «Werkzeugkoffer» für Situationen im Arbeitsalltag.

FORTIMO-SPIEL

Zur Stärkung der Teamarbeit, zur Förderung des bereichsübergreifenden Denkens und Handelns und zur Optimierung der Kommunikation wurde für uns ein eigenes Spiel «Fortifica» entwickelt. Der gemütliche Spielabend mit starkem Teamgeist, guten Gesprächen und dem feinen Essen im Anschluss war ein voller Erfolg.

66

HERBSTMAILING

Adventszeit traf auf Fussball-WM. Unsere Kundinnen und Kunden erhielten im Spätherbst eine Box bestehend aus einer Endlosfaltkarte, auch Flipado genannt, einem Fussballspielfeld, feinen FussballSchoggikugeln und Guetzli-Formen. Dies war der Anpfiff für gleich zwei Wettbewerbe. Einerseits konnten die weniger Fussballbegeisterten beim Backen ihre Sportbegeisterung zeigen und für alle Fussball-Fans war wohl die Teilnahme an unserem WM-Tippspiel das Highlight.

SUPPORT VON SPITZENSPORTLERN

Seit vergangenem Herbst unterstützen wir zwei neue Spitzensportler. Mit Raul Schneider (Mountainbike) und Andrin Huber (Zehnkampf) haben wir weitere junge Individualsportler, die wir auf ihrer sportlichen Karriere begleiten und supporten. Benjamin Inauen (Mountainbike), Dominic Lobalu (Leicht athletik), Karolina Kozakova (Tennis) und Florin Parfuss (Triathlon) dürfen insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wir sind stolz auf die jungen, ambitionierten Athletinnen und Athleten und drücken ihnen weiterhin die Daumen.

OSTSCHWEIZER HELFEN OSTSCHWEIZERN

Es ist uns ein Anliegen, auch den Menschen zu helfen, die finanziell nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Bei der Spendenaktion Ostschweizer helfen Ostschweizern leisten wir unseren Beitrag dazu. Mit den gesammelten Spenden werden Einzelpersonen und Familien in der Ostschweiz unterstützt.

@fortimo.ch     67

Redaktion: Fortimo AG

Gestaltung / Layout: Fortimo AG

Bilder: Fortimo AG, © iakov/123RF.com und weitere

Druck: Niedermann Druck AG

Auflage: 2000

Wurde neben der maskulinen Form nicht konsequent die feminine Form verwendet, so geschieht dies ausschliesslich aus Gründen der einfachen Lesbarkeit. Es sind stets Personen weiblichen und männlichen Geschlechts gleichermassen gemeint.

FORTIMO GROUP AG

Rorschacherstrasse 286

CH-9016 St.Gallen

+41 71 844 06 66 info@fortimo.ch www.fortimo.ch

WIR KOMPONIEREN LEBENSRÄUME

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.